Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1930. S. 4.
er: Rechtsanwalt Dr. Schröder in rzogenrath, klagt gegen den Anstreicher Hubert Ripp, früher in Eschweiler, Schützenstraße 1, jetzt unbekannten Wohnorts, wegen Verletzung der Ehe⸗ flichten, mit dem Antrag auf Ehe⸗ schesdunt. Die Klägerin ladet den klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Aachen, Kongreß⸗ straße Nr. 11, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 24, auf den 29. Januar 1931, 9 % Uhr vorm., mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten pertreten 2 lassen. Aachen, den 27. November 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[78632] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Frieda Schröder geb. Hohn in Lindenberg bei Berlin, Schulstr. 3 bei Salzmann, Progeibevolmäͤchtinler. Rechtsanwalt Dost, Allenstein, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser Paul Schröder, früher in Gr. Piwnitz, Kreis Ortelsburg, wohnhaft, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein⸗ schuldigen Teil zu erklären, ihm auch ie Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ rlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts in Allenstein, Kaiser⸗ traße Nr. 43, Zimmer Nr. 79, auf den 28. Januar 1931, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ reten zu lassen.
Allenstein, den 28. November 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
8
[78637] Oeffentliche Zustellung.
Die Monatsfrau Berta Illion geb. Lippold in Limburg, Obere Schiede 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kanter in Limburg, klagt gegen den Arbeiter Franz Illion, früher in Limburg, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Limburg auf den 30. Januar 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Limburg, den 25. November 1930. Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.
[78639] In Sachen der Frau Minna Heinze geb. Pentzien, Warnemünde, Am Strom Nr. 21, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Benthin, Rostock, gegen den Schlosser Alfred Heinze, früher in Warnemünde, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits von neuem vor den Einzelrichter der ersten Zivilkammer des Meckl.⸗Schwer. Landgerichts in Rostock auf den 19. Januar 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Bevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Rostock, den 1. Dezember 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
[78640] Oeffentliche Zustellung.
Josefine Reinmuth geb. Trescher in Stuttgart klagt gegen Arthur Rein⸗ muth, Schneider, zuletzt in Stuttgart wohnhaft, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor die Zivil⸗ kammer 4 des Landgerichts 38 Stutt⸗ gart auf 23. Januar 1931 3 mittags 11 Uhr.
Stuttgart, 28. November 1930
8
[78138]1 Oeffentliche Zustellung.
Der Landwirt Josef Lankes in Gen⸗ holt bei de. klagt gegen den Ge⸗ schäftsführer Wilhelm Knops, früher in Bracht, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Forderung, mit dem An⸗ trag auf Verurteilung zur Zahlung von 150 RM nebst 8 % Binsen seit dem 1. Oktober 1928 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Dülken auf den 15. Januar 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.
Dülken, den 26. November 19230.
Das Amtsgericht.
5. Verluft⸗ und Fundfachen.
[78622) Bekanntmachung.
Der im Reichsanzeiger Nr. 79 vom 5. April 1929 gesperrte Deutsche Aus⸗ losungsschein Gr. 12 Nr. 33 161 = 200 RM. ist ermittelt.
Breslau, den 25. November 1930.
Der Polizeipräsident.
[78905]
Abhanden gekommen: Mantel zu Frs. 500,— 4 % 1894 er Rumänenrente Nr. 23 137.
Berlin, den 2. 12. 1930. (Wp. 76/30.) Der Poltzeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. J. 4.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Besellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[786481 Bekanntmachung des
Berliner Eeeeen.
(Stadtschaft).
Auf Grund des § 19 Ziffer 2 Abs. 3 der Satzungen für den Berliner Hypo⸗ thekenbankverein (Stadtschaft) und der heute geprüften Bücher und Dokumente des Berliner Hypothekenbankvereins (Stadt⸗ schaft) bringe ich zur öffentlichen Kenntnis, daß der Gesamtbetrag der ausgefertigten und von den Grundstückseigentümern noch zu verzinsenden 10, 8 und 6 %igen Ber⸗ liner Goldstadtschaftsbriefe den Gesamt⸗ betrag der dem Berliner Hypotheken⸗ bankverein (Stadtschaft) zustehenden hypo⸗ thekarischen Darlehnsforderungen nicht übersteigt. Berlin, den 28. November 1930.
Der Magistratskommissar:
Jursch, Stadtrat.
[78906]
Unter den Restanten aus der 1. Auslosung vom 29. November 1928 in der Nr. 278 d. Bl. vom 28. November 1930 Buchst. L. 5 über 200,— GM muß es an letzter Stelle statt 9792 richtig heißen: 9752.
Hannover 1 M, d. 29. November 1930. Hannoversche Landeskreditanstalt.
Aktien⸗ gesellschaften.
[77266]) Carl Bücklers & Co., Aktiengesellschaft in Liquidation in Düren. b Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. November 1930 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Direktor Gustav Horz⸗ mann in Düren bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. Düren, den 11. November 1930. Der Liquidator: G. Horzmann.
[77254] Rhein⸗Sieg Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Aenderungen im Aufsichtsrat.
Herr Direktor Alfred Rautenberg. Linz a. Rhein, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.
Beuel, den 20. Nopember 1930. Die Direktion. Dr. Kayser. Staberow.
[787151 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Firma J. H. Sweering & Co., A.⸗G., Ibben⸗ büroen, werden hierdurch zu der am 20. Dezember 1930, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Fürstenhof in Lecünster i. W. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Bilanz 1929/30, Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Neuwahl von Aufsichtsratsniit⸗ gliedern.
3. Neuwahl eines Ausschußmitglieds.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über deren Hinter⸗ legung bei einer öffentlichen Sparkasse oder einem deutschen Bankhaus ausge⸗ tellte Bescheinigung spätestens am Tage er Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft niederlegen.
Ibbenbüren, 28. November 1930.
Der Aufsichtsrat. J. Tilmann, Vorstitzender.
[78904]
Südanatolische Bergbau⸗Aktien⸗ gesellschaft München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 20. Dezember 1930, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der Baye⸗ rischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, Theatinerstraße 11, statt⸗ findenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30. G
2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung.
3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ -e. ist jeder Aktionär berechtigt, er sich durch eine Bescheinigung über die Hinterlegung des Interimsscheins bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, oder durch ein sonstiges Beweismittel legitimiert.
München, den 2. Dezember 1930.
Der Vorstand.
78404] Afgru Aktiengesellschaft für Grund⸗ stücksverwaltungen.
Aus unserem Aufsichtsrat ist ausge⸗ “ Herr Baruch Taumann. In en Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Stephan Th. Mühlhausen zu Berlin⸗ Schöneberg.
Berlin, den 29. November 1930.
Der Vorstand.
[78696] Ernst Geßner, Aktiengesellschaft, Aue in Sachsen.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 29. Dezember 1930, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt⸗ findenden 10. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das 10. Geschäftsjahr 1929/30. 1
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung 5 Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wegen der Voraussetzungen zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung wird auf Punkt 28 der Satzungen ver⸗ wiesen.
Aue (Sachsen), 1. Dezember 1930.
Ernst Geßner, Aktiengesellschaft. Großer. Felber. Brunner.
75077] 1t 20,h n & Co. Aktiengesellschaft, Hamburg.
In der Generalversammlung vom 28. Oktober 1930 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 1 260 000 auf RM 540 000,— mit der für Satzungsänderungen erforderlichen Mehrheit beschlossen worden.
Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. werden hier⸗ durch die e. der Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Heschefttis werden die Aktionäre der Gesellschaft temäß § 290 H.⸗G.⸗B. auf⸗ gefordert, 8 Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinbogen und Erneuerungs⸗ cheinen mit einem nach der Nummern⸗ olge geordneten doppelt ausgefertigten
er eichnis zur Herabstempelung von je RM 700,— auf je RM 300,— bis um 28. Februar 1931 bei der Gesell⸗ schaft Hamburg 1, Spitalerstraße 11, einzureichen.
Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden für kraft⸗ los erklärt werden.
Hamburg, den 21 November 19230. Hernsheim & Co. Aktiengesellschaft.
M. Thiel. E. Timm.
[78686]
Wubag Maschinenfabrik und Isolierrohrwerk Aktiengesellschaft. Erste Veröffentlichung.
Die Aktionäre laden wir hiermit zu der am 30. Dezember 1930, 15 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Bückeburg, Hannoversche Str. 10, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bikanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür das Geschäftsjahr 1929.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich bis spätestens am fünften Werktage vor der Generalversammlung, d. h. am 22. d. M., nachmittags 18 Uhr, beim Vorstand der Gesellschaft unter gleichzeitiger Hentergeguge ihrer Aktien bei der Gesellschaft oder Beifügung eines Hinterlegungsscheins einer Bank oder eines deutschen Notars mit bves gem Nummernverzeichnis anzumelden.
Der Vorstand. Noelle. Betz.
[78685]
Spinnereien Haagen & Rötteln Aktiengesellschaft, Haagen (Baden).
Die Aktionäre unserer 1ees werden hierdurch zu der am Montag, den 22. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr, im Hotel eeerJ. Hof“ in Heidelberg stattfindenden 13. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Bericht des Vorstands für das Geschäftsjahr 1929/30
2. der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastungserteilung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Aenderung von § 5, 1 und § 16, 1 der Statuten.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen und ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, haben spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bis abends 6 Uhr ihre Aktien zu hinterlegen bei
der Gesellschaftgkasse,
der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Berlin, und deren sämtlichen Zweigniederlassungen,
8 weizerischen Kreditanstalt in
Basel.
Haagen, Baden, 1. Dezember 1930.
Spinnereien Haagen & Roetteln Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Guido Wolff.
[78695] „Ebag“ Erdölbergbau⸗Aktiengesell⸗ schaft, Celle, NRundestr. 3.
Bei der am 19. d. M., mittags 12 Uhr, in den Räumen der Firma Mineralöl⸗ und Asphaltwerke A. G., Berlin C. 2, An der Stechbahn 3—4, stattfindenden Generalversammlung wird noch über folgenden Punkt Beschluß gefaßt werden:
Abänderung der §§ 14 und 15 Ab⸗
satz 3 der Statuten.
Celle, den 1. Dezember 1930.
Der Aufsichtsrat. Dr. Melamid, Vorsitzender. [78714]
Königsbacher Brauerei Aktien⸗ gesellschaft vorm. Jos. Thillmann, Koblenz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Samstag, den 3. Januar 1931, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Monopol⸗Metropol in Koblenz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1930. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 1“ 3. Aufsichtsratswahl. 4. Verschiedenes. 8 1“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigen die Empfangs⸗ scheine, welche von der Gesellschafts⸗ kasse oder von der Dresdner Bank und deren Filialen oder von einem Notar über die spätestens 29. De⸗ mber 1930 stattgehabte Hinter⸗ egung der Aktien oder, der ent⸗
Hinterlegungsscheine der
eichsbank ausgestellt sind. Koblenz, den 2. Dezember 1930. Der Vorstand. E. Simonis.
☛‿
[78712] Vereinigte Silberwaren⸗Fabriken, Aktiengesellschaft zu Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am 30. Dezember 1930, vormittags 11 % Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1929/30, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1930.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Nach § 26 der Satzung sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der ordent⸗ lichen Generalversammlung berechtigt, die ihre Aktien .
bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem deutschen Notar spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversammlung hinter⸗ legen und, falls die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaft erfolgt, die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung spä⸗ testens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft einreichen.
Düsseldorf, den 3. Dezember 1930.
Der Vorstand. Wilh. Bahner. Dr. Wilh. Kerscht.
1e79 Theis⸗Schlackenverwertungs⸗
Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit u der am Montag, den 29. Dezem⸗
r 1930, nachmittags 3 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Notar ustig⸗ rat Hahn zu Trier, Böhmerstraße 11, stattfindenden VII. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ tands und des tsrats über die Verhältnisse der kellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs.
Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
8. eg der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinns.
. Wahl zum Aufsichtsrat.
.Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 24 des Gesellschafts⸗ vertrags gebeten, bis zum 24. Dezember 1930, nachmittags 3 Uhr, bei der Gesell⸗ schafiskasse in Trier, Kochstraße 1,
a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen No⸗ tars zu und bis zur Be⸗ endigun r Generalversammlung dort zu belassen. Der Hinterlegungsschein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück gabe des Scheins erfolgen darf.
Trier, den 1. Dezember 19950. Theis⸗Schlackenverwertungs⸗
3 d. Sb-
und
IeePeerlcec. Der Vorstand. Theis.
Jota⸗Werk Gebr. Funke Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Mai 19530 ist unsere bisherige
irma Gebr. Funke Aktiengesell⸗ chaft geändert in
Jota⸗Werk Gebr. Funke Aktiengesellschaft.
Wir ersuchen die Aktionäre, ihre Aktienurkunden bei der Gesellschafts⸗ kasse zwecks Umstempelung der Firma einzureichen.
Der Vorstand. R. Funke. O. Funke.
78688] 8 ohmann Werke A.⸗G., Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, im Geschäftslokal stattfindenden 14. or⸗ dentlichen Generalversammlung zu Sonnabend, den 27.
Gemäß § 12 unserer Satzungen er⸗ wir diejenigen unserer Aktionäre, ie an der enreeneraene teil⸗ nehmen wollen, ihre Aktien spätestens drei Tage vorher — den Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaftskasse in Bielefeld zu hinter⸗ legen. Tagesordnung:
J. Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4 Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats. 18
3. Aufsichtsratswahl und Revisorwahl.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 1. Dezember 1930 an zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftszimmer der Gesellschaft aus.
Bielefeld, den 1. Dezember 1930.
Der Vorstand.
[784240 Siemens & Halske Aktiengesellschaft, Berlin. Bekanntmachung über Zulassung zum Börsenhandel.
Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse in Köln vom 13. November 1930 sind die
a) nom. RM 91 000 000,— Stamm⸗
aktien Nr. 1—130 000 zu je Reichs⸗ mark 700,—, 2 b) nom. RM 10 000 000,— Teilschuld⸗ verschreibungen von 1930 Reihe 1 Nr. 1— 35 000 zu je RM 100,—, Nr. 35 001 — 42 000 zu je Reichs⸗ mark 500,—, Nr. 42 001 — 45 000 zu 1- RM 1000,— “ der Siemens & Halske Aktiengesellschaft, Berlin, zum Handel an der Börse in Köln zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist in der Kölnischen Zeitung vom 3. Dezember 1930 Nr. 659 ver⸗ öffentlicht worden. Er “ im wesentlichem dem Prospekt, der anläßlich der Zulassung der vorgenannten Teil⸗ schuldverschreibungen zum Handel an der Börse in Berlin im Reichsanzeiger Nr. 219 vom 19. September 1930 ver⸗ öffentlicht worden ist.
Köln, im November 1930.
A. Schaaffhausen'’scher Bankverein. Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft.
[76914] Norddeutsche Kohlen⸗ und Cokes⸗ Werke A.⸗G., Hamburg.
Wir laden unsere Aktionäre zu einer am Sonnabend, dem 20. Dezember 10 %½ Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Hamburg, Chile⸗ haus BII, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Abänderung der Satzungen: § 2: „Erweiterung bezgl. Erwerb und Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen. 11: Fortfall der Zeichnungsmöglichkeit durch zwei Prokuristen. § 13: 6 Vertretungsbefugnisse des Vor⸗ stands. § 15: s ung der Amts⸗ i
2.
dauer und Einfü 822 turnus⸗ mäßigen Ausscheidens der A.⸗R.⸗ Mitglieder. § 16/17: Neuregelung der betr. Einbe⸗ rufung und Besch ußfossung. § 18/19: Einführung von A.⸗R.⸗Ausschüssen, Recht der generellen Beschränkung des Vorstands. § 20 (neu): A.⸗R. verteilt Vergütungen an Mitglieder⸗ § 21: Neuregelung der Bestimmun⸗ jen betr. Behanntmachung. § 22: flicht zur Sehg der Aktien. § 23: Neuregelung des Vorsitzes in G.⸗V. § 25: O. G.⸗V. binnen fechs Monaten. § 34: G.⸗V. beschließt über Verwendung des Reingewinns.
36; Veröffentlichungen nur im
utschen Reichsanzeiger. Strei⸗ chung der §8 3 S. 3 u. 4, 4, 6 7, 8. 9, 12, 18 Abs. 9, 21, S. ₰
24, 26, 27, 28, 29, 30, 32, 33, 35
owie redaktionelle Aenderungen. euwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ glieds. Widerruf der Bestellung
eines Aufsichtsratsmitglieds. Hamburg er Vorstaud.
l
Verantwortlich für Schriftleitun und Verlag: Direktor Mengering in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berli⸗ VWiillhelmstraße 23.
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
Werufung der
Dezember 1930, mittags 12 % Uhr, eingeladen.
den 29. November 193³⁰]
un Deutsch
r. 282.
AuInzeigenbeilage chsanzeiger und Preußisch
Berlin, Mittwoch, den 3. Dezember
—
“
en Staatsanzeiger 1930
7. Aktien⸗
gese 693]
23.
W. am
Gesellschaft zu Bünde i. Tagesordnung:
orlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
sowie Geschäftsbericht. Zewinnverteilung. Entlastung.
Die zur Teilnahme berechtigende Hin⸗ legung der Aktien muß bis spätestens Tage vor der Generalversammlung m Barmer Bank⸗Verein in Osna⸗ glick erfolgt sein und durch eine von Hinterlegungsstelle ausgestellte Be⸗
siebenten ordentlichen neralversammlung der Arnold dré Aktiengesellschaft zu Bünde Dezember 1930, Uhr vormittags, in den Räumen
W.
inigung nachgewiesen werden.
Bünde, den 1. Dezember 1930 —
Der Vorstand.
2902]
Hamburg Columbien Bananen
Aktien⸗Gesellschaft zu Hamburg. Gesellschaft eingeladen, an der Generalversammlung 22. Dezember 1930, 3 Uhr Kanzlei Kauffmann,
Die Aktionäre unserer rden hierdurch
dentlichen
in der Wäntig, Rebattu,
chmittags, tare Dres. eveking und
Hambu
rgstraße 9— 11, teilzunehmen.
Tagesordnung:
Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1930 sowie der Ge⸗ und Verlustrechnung und
winn⸗ Beschlußfassung hierüber.
Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstands.
zur Teilnahme an der Generalver⸗ umlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ um Dezember 1930 bei den oben⸗ annten Notaren oder bei der Finanz⸗ beilung der Hamburg⸗Amerika Linie, mburg, Ferdinandstraße 58, hinter⸗
btigt, die ihre Aktien
t haben.
Hamburg, den 4. Dezember 1930. Hamburg Columbien Bananen (ktien⸗Gesellschaft zu Hamburg.
Der Aufsichtsrat.
5283]. 1
bis
Südd. Papierhandels A.⸗G.,
Rastatt.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
der
rg,
Aktiva. sse und Postschecck... bitorben—— aschinen, Utensilien, Einrich⸗ I
aäude ndstuůcke inn und Verlust..
*. 2
ℳ 9 6 580 11 502
705 14 676 365 694
34 532
Passiva.
pital..
bti und Akzepte ntk. „. . 7 pothek . E““ erxrve.“ ckstellung ..
6 000 9 493 3 797 15 000 41 200
34 532
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
schreibung auf Maschinen, tensilien, Einrichtung.. bäng ““ ersicherungen ushw... achten —*
euerihik 1 kosten Löhne und Zinsen
123
₰
76 14
33 73
96
ewinnvortrag 2 arengewinn. rlust ½ Gewinnvortrag .
6614]
78 02
Bilanz für den 31. Dezember 1928.
[75434].
8es. 8 Gebrüder Paul A.⸗G. i. Liqu.
ℳ 9 Kasse . 1l 19 Effekten, nom. 620,— Gebr. Paul⸗Aktien Hypothek (Restkaufgeld Senefelderstraße 40) Außenständvde Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Verlustvortrag v. 31. 12. 1927 . 145 648,30 Verlust 1928 2 277,58
8 8 47 500 5 757
147 925 201 199
Schulden. Aktienkapitaaal „ — 20 % Rückzahlung .
240 000 48 000
Reservefondds Verbindlichkeiiten † Nicht erhobene Liquida-g.. 2 280,— 201 199 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1928.
ℳ 145 648 1 212 1 059
tionsrate. ...
Soll. Verlustvortrag andlungsunkosten.. Steuern.. Abschreibungen auf Konto⸗ korrentkonto
Haben. Rückeinnahme aus 4*“ Verkauf aus Maschinen. Zinsen. Gesamtverlust
alter 8
75
2 34 147 925 88 152 457, 97 Dezember 1929. ℳ
“
2 2* .³. 2 . 8
Bilanz für den 31. Besitz. e116566 Effekten.. Bankguthaben . Hypothekl.. Außenstände.. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Verlustvortrag v. 31. 12. IZAII1I1I11“ Verlust 1929 1 154,62 149 080
198 267
₰ 17 65 20
2 2 e
Schulden. Aktienkapital abzügl. 20 % Rückzahlung . Reservefonds . Nicht erhobene Liquida⸗ tionsrate.
198 267
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1929.
Soll. ℳ Handlungsunkosten 1 5215 Steuern .. 1 206 e“] 299 Verlustvortrag 147 925
150 953
Haben. Rückeinnahme aus alter EE“; Einnahme aus Zinsen.. Gesamtverlust
52 1 821 149 080
150 953
Liquidationsschlußbilanz für den 13. Oktober 1930.
ℳ 1 014 41 243 153 600
195 857*1
Kasse Bankguthaben.. Mehrbetrag der Passiva .
SIII8
Passiva Aktienkapital...
1u 240 000 — 20 % Rückzahlung
48 000
16
Bilanz pro 1929/30.
96
Soll. Immobilien.. I1“ Veriust.
Haben. r Aktienkapital „
44 292 885
50 000
50 000
4 822*9
— —
50 000
Gewinn.⸗ und Verlustkonto.
Immobilien, Abschreibung eneralunkosten . Verlust aus 1929 „
904 411 3 507
1 71
4 822
98
ü Bhe
4522
98
Geldern, 15. Juli 1930.
4 822
Aetienspritfabrik Geldern.
Der Vorstand. E. van der Moole
n.
98
192 000 1 380 2 477 2
195 857 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 13. Oktober 1930.
Soll.
Verlustvortrag 149 080,50
— Reserve⸗ fonds 4 719,52 Handlungsunkosten EE““ Rückstellung für noch zu er⸗ füllende Verbindlichkeiten
Nicht erhobene Liquida⸗ Seeeeeö“ Noch zu erfüllende Ver⸗ bindlichkeiten.
Haben. Gewinn aus Verkauf eigner Aktien. Zö““ Gesamtverlust.
. 1 571 153 600,— ALL 155 261195 Die vorstehenden Vermögensübersichten nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für
die Liquidationsschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 13. Oktober 1930 habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten Unterlagen der Gebrüder Paul Aktiengesellschaft in Liquidation, Chemnitz, in Uebereinstimmung gefunden. Chemnitz, den 30. Öktober 1930. Max Güra, vereidigter Bücherrevisor. In der am 15. November 1930 stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurden vorstehende Vermögensüber⸗ sichten nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nungen genehmigt. Es gelangen als Schlußquote 16 % zur Verteilung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, die Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen zur Einlösung bei der Handels⸗ bank e. G. m. b. H. in Chemnitz, Inn. Johannisstraße 11—13, einzureichen. et . am 17. November 1930. Der Liquidator: Kaiser.
[78700] Kraftverkehr Freistaat Sachsen Aktiengesellschaft.
„Herr Stadtbaurat Peters, Leipzig, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell. schaft ausgeschieden. Herr Stadtrat Dr. Leiske, Leipzig, ist neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt. Dresden, den 29. November 1930. Der Vorstand.
[78699]
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird hiermit bekanntgegeben, daß Herr Direktor Paul Mohn aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Berlin, 29. November 1930. Bank für Innen⸗ und Außenhandel Aktiengesellschaft. FSamTmammmAamnmnmsnmmenn
[77986]. Bilanz am 31. August 1930.
Aktiva. RM w,essööö“ 50 000 Gebäude .366 743,22
3 % Abschr.
von390 152,34 11 704,56 Maschinen. 160 462,10 Zugang 10 479,75 m0 97,85
10 % Abschr. G von200 577,62 20 057,76 Gerätschaften. 1,— Zugang 2 083,70 2087,70
Abschreibung 2 083,70
Lichtanlage . Fuhrwerk. Warenbestand ö“ Wechsel.. Wertpapiere Reichsbank. Postscheck.
Schuldner .
355 038 “
21 33
12 984 65 246 68
5 736,05 403 126 83 1 365 851 52
9 9 11*“ 0 90 . 9 2 EE . 5 — vq55I“
5 5 9 95
Passiva. Aktienkapital.. Vorzugsaktienkapital
11“ Gläubiger. Baudarlen.. Rückständige Dividende Reingewin.
1 365 851 52
Gütersloh, den 1. Sept. 1930. VBogt & Wolf A. G., Gütersloh.
Der Vorstand. Vogt. Jung.
Der Füchen Dr. R. Kaselowsky.
Die Uebereinstimmung vorstehenden Abschlusses mit den mir vorgelegten ord⸗ nungsgemäß geführten Büchern bescheinige ich hiermit.
Gütersloh, den 7. Nobember 1930. Hark, beeidigter und öffentlich angestellter Bücherprüfer.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
RM 9.
Soll. Abschreibungen... Gesamtunkosten... Gewinn:
a) Verzinsung der Vor⸗ zugsaktien 360,— b) für die ge⸗
1 018 023
02
33 846,02 78
Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. in Danzig.
[78423]. 1 Prospekt über
Danziger Gulden 8 000 000,— = £ 320 000. —. —
7 %ige Hypothekenpfandbriefe Ferien XXXV, XXXVI, XXXvI 1“ XXXVIII, XXXIX, XX, XLI und XLII, .
jede Serie im Betrage von G 1 000 000,— = £ 40 000.—.—
eingeteilt in je
2 10.—.— Lit.
4 20.—.—
“
Stück über je G 250,— 500
A Nr. 1 — 400 = G 100 000,— B 1 — 300 = G 150 000,— 200 58 1 — 200 = G 250 000,— eed e. 1-—200 — 5 500 000,— sämtlich rückzahlbar durch jährliche Auslosung zu Pari oder durch frei⸗ händigen Rückkauf bis spätestens 1. April 1970, verstärkte Auslosung oder Gesamtkündigung frühestens zulässig zum 1. April 1935. Die Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. mit dem Sitz in Danzig wurde am 2. Januar 1925 in das Handelsregister eingetragen und erhielt unter dem 6. März 1925 vom Senat der Freien Stadt Danzig die Konzession für das Gebiet der Freien Stadt Danzig. Sie hat im April 1925 mittels Fusion die Danziger Roggenrentenbank Akt.⸗Ges. übernommen. Die Bank betreibt innerhalb des Gebietes der Freien Stadt Danzig die durch das Hypothekenbankgesetz vom 13. Juli 1899 gestatteten Geschäfte. Die im Gebiete der Freien Stadt Danzig geltende Hypothekenbankgesetzgebung entspricht den Vor⸗ schriften der reichsdeutschen Hypothekenbankgesetzgebung. Das Grundkapital beträgt zur Zeit G 2 000 000,—; hierauf sind bisher G 1 750 000,— eingezahlt. Es ist eingeteilt in 10 000 Inhaberaktien über je G 200,—. „Auf Grund der vom Senat der Freien Stadt Danzig bis zum 10. Oktober 1930 erteilten Genehmigungen hat die Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. bisher insge⸗ samt G 42 000 000,— Hypothekenpfandbriefe, Serien —XLII, und G 1 000 000,— Kommunalschuldverschreibungen zur Ausgabe gebracht. . Von den Hypothekenpfandbriefen befanden sich am 30. September 1930 im Umlauf: 8 %ige Hypothekenpfandbriefe Serien —-XVIII im Gesamtbetrage von G 17451 375,— = £ 698 055.—.—, 70% ige Hypothekenpfandbriefe Serien XIX —XLII im Gesamtbetrage von G 20 305 750,— = £ 812 230.—.—, 6 % ige EA111*“* Serie I im Gesamtbetrage von G 300 750,—
2 2 2* 2 2 8 7 die sämtlich bis auf die neuen Serien XXXV-XLII an der Berliner und Danziger Börse notiert werden. Als Deckung für diese Hypothekenpfandbriefe waren in das Hypotheken⸗ register eingetragen: 6 ige Hypotheken 1“ 7 % ige Hypotheken
300
82 2 2 n „
2
im Gesamtbetrage von £ 701 387.—.—8,
t im Gesamtbetrage von £ 820 730.—.—, 60oige Hypotheken im Gesamtbetrage von Q 12 430.—.—8. Außerdem waren am 30. September 1930 an der Berliner und Danziger Börse amtlich notierte Roggenrentenbriefe über insgesamt 146 603 Ztr. Roggen, die noch aus der seinerzeitigen Fusion mit der Danziger Roggenrentenbank A.⸗G. stammen, im Umlauf, zu deren Deckung Roggenwertrenten über 146 603 Ztr. Roggen in das Hypo⸗ thekenregister eingetragen waren.
Ferner befanden sich am 30. September 1930 im Umlauf 80 ige Kommunal⸗ schuldverschreibungen Serie I über G 1 000 000,—, die durch Kommunaldarlehen in gleicher Höhe gedeckt sind und nur an der Danziger Börse notiert werden.
Sämtliche Pfandbriefe lauten auf den Inhaber und tragen die faksimilierten Unterschriften des Aufsichtsratsvorsitzenden und des Vorstands, die durch faksimilierte Unterschrift vollzogene Bescheinigung des Treuhänders über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und über deren Eintragung in das Hypothekenregister sowie die Handzeichnung eines Kontrollbeamten und den Eintrag der Folie des Pfand⸗ briefregisters.
„Die den Gegenstand des vorliegenden Prospekts bildenden neuen 7 %igen Serien XXXV, XXXVI, XXXVI, XXXVmI, XXXX, XL, XII und XLII sind mit halbjährlichen, am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres fälligen Zinsscheinen nebst Erneuerungsscheinen versehen; der erste Zinsschein war am 1. Ok⸗ tober 1930 fällig.
Die Pfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar. Die Rückzahlung der neuen Serien XXXV-—=XLII erfolgt im Wege der Auslosung, des freihändigen Rück⸗ kaufs oder der Gesamtkündigung spätestens bis zum 1. April 1970. Verstärkte Aus⸗ losung oder Gesamtkündigung ist frühestens zum 1. April 1935 zulässig. Bis zu diesem Termin darf eine Auslosung nur in Höhe derjenigen Beträge erfolgen, welche auf Deckungshypotheken durch Tilgungsbeiträge oder außerordentliche Rückzahlungen bei der Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. eingegangen sind. Die Kündigung von Pfand⸗ briefen kann nur zu einem Zinszahlungstermin erfolgen. Auslosungen finden spätestens drei Monate vor dem Rückzahlungstermin durch einen Notar statt. Eine Gesamtkündi⸗ gung ist spätestens zwei Monate vor dem Rückzahlungstermin bekanntzumachen.
Die Einlösung der fälligen Zinsscheine und der ausgelosten oder zur Rück⸗ zahlung gekündigten Stücke erfolgt zum Nennwert, und zwar nach Wahl der Inhaber kostenfrei in Danzig oder Berlin in Danziger Gulden oder 2£ Sterling zum gesetzlichen Kurs von G 25,— = £ 1.—.—, außerdem in Berlin nach Wahl der Inhaber in Reichs⸗ mark, umgerechnet zu dem an der Berliner Börse vor der Präsentation zuletzt notierten amtlichen Geldkurs (telegr. Ausz.) des Danziger Gulden bzw. des L Sterling; ferner in London in LSterling und in New York in U. S. A.⸗Dollar, umgerechnet zu dem laufen⸗ den Geldkurs des £ Sterling.
Auf die Verjährung und Kraftloserklärung finden die Bestimmungen des auch in Danzig geltenden Deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches Anwendung.
8 Durch Beschluß des Senats der Freien Stadt Danzig vom 9. Dezember 1924 sind die Pfandbriefe der Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. im Gebiet der Freien Stadt Danzig als mündelsicher erklärt worden.
Zum Zweck der Einführung von Pfandbriefen der Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. an der Danziger Börse ist die Einreichung und Veröffentlichung eines Pro⸗ spekts nicht erforderlich.
Auch in Danzig wird eine Kapitalertragsteuer nicht erhoben.
Für die Wertrelation zwischen Gulden und £ Sterling gelten, soweit nichts anderes bestimmt ist, die Vorschriften der Danziger Münzgesetzgebung bzw. die hierfür festgelegte Wertrelation G 25,— = £ 1.—.—.
Hinsichtlich der Bedingungen für die Gewährung von Hypothekendarlehen, der Angaben über: staatliche Arficht⸗ Treuhänder, Vorstand, Aufsichtsrat, Generalver⸗ sammlung, Geschäftsjahr, Verteilung des Reingewinns, Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1929, Pfandbriefdeckung, Rückzahlung der Hypo⸗ thekendarlehen, Zahlstellen und Bekanntmachungen der Gesellschaft sowie über die aus der Danziger Währungsgesetzgebung resultierenden Verpflichtungen der Bank von Danzig wird auf den Prospekt über G 4 000 000,— 7 ‧%ige Hypothekenpfandbriefe
setzliche Rückl. 9 000,— c) 6 % Dividende48 000,— d) Vortrag 7 168,27 64 528
1 116 398
Haben. Vortrag aus dem Jahre 1928/29 9 816 46 1 106 581/61
1 116 398,07
Gütersloh, den 1. Sept. 1930. Vogt & Wolf A. G., Gütersloh. Der Vorstand. Vogt. Jung. Der Aufsichtsrat.
Dr. R. Kaselowsky.
Serien XXXIXXXIV vom April 1930 verwiesen, der im Deutschen Reichsanzeiger
Nr. 89 vom 15. April, im Berliner Börsen⸗Courier Nr. 173 vom 12. April und in den
Danziger Neuesten Nachrichten Nr. 88 vom 14. April 1930 veröffentlicht ist. Beim amtlichen Handel an der Börse zu Berlin erfolgt die Umrechnung des
92⁷ Danziger Gulden zum Kurse von 81,60 Reichsmark für 100,— Danziger Gulden.
8
Danzig, im November 1930. 8— Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind ganziger Gulden 8 000 000,— = ½ 320 000. —.— 7 %ige Hypo⸗ thekenpfandbriefe Serien XXXV, XXXVI, XXXVII, XXXVIII, XXXIX, XL, XLI und XLII ber Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. in Danzig (jede Serie im Betrage von G 1 000 000,— = £ 40 000.—.—), sämtlich rückzahlbar durch jähr⸗ liche Auslosung zu Pari oder durch freihändigen Rückkauf bis spätestens
1. April 1970, verstärkte Auslosung oder Gesamtkündigung frühestens
Die Uebereinstimmung vorstehenden Abschlusses der Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung mit den mir vorgelegten ord⸗ nungsgemäß geführten Büchern beschei⸗ nige ich hiermit. 1 Gütersloh, den 7. November 1930. Hark, beeidigter und öffentlich angestellter
Bücherprüfer. Die Dividende von 6% ist sofort zahlbar,
den 31. Dezember 1928 und 1929 sowie
und zwar auf Dividendenschein Nr. 1.
zlulässig zum 1. April 1935, 8 zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen.
Berlin, im November 1930. n Dresdner Bank 8 Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft. E. L. Friedmann & Co.
8