1930 / 282 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1930. S.

Güöchsische Bodencrebitanstalt, Dresden.

Umtauschangebot.

Wir machen hiermit den Inhabern 8

unserer 10 Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 7

die ab 1. Januar 1931 kündbar sind, folgendes Umtauschangebot:

Wir bieten den Inhabern unserer 10 % Goldhvvothekenpfandbriefe Reihe 7, mit Zinsschein per 1. April 1931 und folg., zur Zurückziehung aus dem Verkehr den Umtausch zum Nennwerte an, und zwar

1. in 8 % Goldhypothekenpfandbriefe RNeihe 21 unserer Bank

unkündbar bis 1. Januar 1936 mmit Zinsschein per 1. April 1931 und folg. zum Vorzugskurs von ½8 % unter dem jeweiligen Dresdner Tages⸗ kurs, z. Z. 101 %, also zu 100 ½ %. Stückzinsenvergütung auf Reibe 7 bis zum Tage des Umtauschs. 8 Stückzinsenberechnung auf Reihe 21 ab Tag des Umtauschs. Dieses Angebot ist bis 31. Dezember 1930 gültig für den Betrag bis zu GM 3 000 000,— und für uns freibleibend.

2. in 7 % Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 15 unserer Bank

unkündbar bis 1. Januar 1936 mit Zinsschein per 1. April 1931 und folg. zum Vorzugskurs von ½ % unter dem jeweiligen Dresdner Tages⸗ kurs, z. Z. 97 %, also 96 ½ %. 1 Stückzinsenvergütung auf Reihe7 bis zum Tage des Umtauschs. Stückzinsenberechnung auf Reihe 15 ab Tag des Umtauschs.

Dieses Angebot ist bis 31. Dezember 1930 gültig und für uns freibleibend. Die Vermittlung übernimmt jede Bank.

Dresden, den 25. November 1930.

Sächsische Bodencreditanstalt.

Loos. Dr. Kaiser.

32 [78697]

78903] Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 19. Dezember 1930, nachmittags 3 ½ Uhr, in unserem Bürogebäude stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

I. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/1930 sowie

gner. der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. II. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. III. Entlastung des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Liquidators. Geldern, den 3. Dezember 1930. Maschinenfabrik Heyer A.⸗G. i. L. Der Liquidator.

78721] Herr Direktor Rudolf Oeking, Düsse dorf, ist aus dem Aufsichtsrat ausge schieden.

Herr Karl Schulte, Meererbusch, Kreis Neuß, und Herr Generaldirektor Wilhelm Wichtrich, Düsseldorf, sind neu in den Aufsichtsrat eingetreten.

Niederrheinische Papier⸗&

Pappenfabrik Aktiengesellschaft,

Neuß. Schulte. Wa

[78691]

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Wilhelmsbur⸗ ger Eisenkonstruktions⸗ und Ma⸗ schinenbauanstalt Aktiengesellschaft in Liquidation, Wilhelmsburg a. d. Elbe, auf den 29. Dezember 1930, 12 Uhr mittags, im Geschäftslokal der Firma J. F. Schröder Bank K. a. A. in Bremen.

Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts. 1b der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 3.1. Dezember 1929. 3. Entlastung des Liquidators und des 1 Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind nur solche Ak⸗ tien, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder einem Notar hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versammlung hin⸗ terlegt bleiben.

Der Aufsichtsrat. Paul Barckhan, stellv. Vorsitzender.

[78692] Thode’'sche Papierfabrik Aktiengesellschaft zu Hainsberg, Bez. Dresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 7. Januar 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ sellschaft zu Hainsberg, Bez. Dresden, stattfindenden 79. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 1929/30. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie über die

Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der

Gesellschaftskasse Hainsberg

oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden oder bei der

Commerz⸗ und Privat⸗BankA.⸗G., Filiale Dresden, in Dresden oder bei dem

Bankhaus George Meyer in Leip⸗

zig, Neumarkt 40, oder bei einer

Effektengirobank deutscher Wert⸗

papierbörsenplätze spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalver⸗ sammlung und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet, hinterlegt haben.

Hainsberg, Bez. Dresden, 1. Dezember 1930.

Der Vorstand.

* l⸗ 2

[78698] Kraftloserklärung.

Auf Grund der 2., 5. und 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung werden die trotz dreimaliger Aufforderung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 222 vom 23. September 1929, Nr. 248 vom 23. Oktober 1929 und Nr. 274 vom 23. November 1929 zum Umtausch in neue Stücke à RM 1000,— bzw. RM 100,— nicht eingereichten Aktien unserer Gesellschaft über RM 150,— (früher PM 1000,—) für kraftlos erklärt.

Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien entfallenden Aktien wer⸗ den gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhält⸗ nis ihres Besitzes an Stammaktien nach⸗ Abzug der entstehenden Kosten bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Bremen, Bremen, bar aus⸗ gezahlt.

Bremen, den 29. November 1930. Reis⸗ & Handels⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[78694⁴] Deutsche Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft. Wir laden die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu einer am Mon⸗

tag, den 22. Dezember 1930,

10 Uhr vormittags, in den Räumen

der Deutschen Erdöl⸗ und Kohle⸗Ver⸗

wertung⸗Aktiengesellschaft, Berlin W. 8,

Jägerstraße 6, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalverfammlung ein mit

folgender Tagesordnung:.

1. Vorlegung der Geschäftsberichte, der Bilanzen sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Ge⸗ schäftsjahre 1928 und 1929.

.Genehmigung der vorgenannten Bilanzen und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungen.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und vesens.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ toge vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Halle a. S., Merse⸗ burger Straße 156/157, einem reichs⸗ deutschen Notar oder bei der Deutschen Erdöl⸗ und Kohle⸗Verwertung⸗Aktien⸗ gesellschaft in Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 6, nachweisbar hinterlegt haben.

Halle a. S., den 1. Dezember 1930.

Der Vorstand. Föhring. Kammerer.

in

den

Otto.

Kapitalkonto.. Reservefondskonto’. Kreditoren

1(Dubiosypen .

Diverse Debitoren...

[77603] Dajag Deutsch⸗Amerikanische Automobil⸗Industrie A. G.,

Berlin W. 8, Kronenstraße t. Liquidationseröffnungsbilanz per 4. Juni 1930.

RM 1

35

1 000 50 000 164 0 38 189 682

404 758

Aktiva. F“ Postscheckkonto... Inventar. Mietsvertragskonto Debitoren Verlust

Passiva. 150 000

2 377 252 380 404 758 Gewinn⸗ und Berlustkonto. RM

74 778 331 831 142 873

549 482

Aufwand. Vortrag aus 19299 . Unkosten, Abschreibungen

S 2

359 799 189 682

549 482 Der Liquidator: Leichter. MxA AA DUnn mEZAMgmCeEeSne [779431. J. G. Anschütz, Germaniawaffenwerk, Aktien⸗

gesellschaft in Zella⸗Mehlis. Die heutige ordentliche Generalver⸗ sammlung genehmigte folgende A. Vermögensbilanz vom 30. Juni 1930.

Besitz. RM

Immobilien 11 187 600 Betriebseinrichtungen.. 83 525 Warenvorrͤtee.. 292 391 Außenstände u. Guthaben 288 738 Kasse und Wechsel. 4 369 % Verlustvortrag aus Vor⸗ jahren 34 460,96 Verlust in

r1929/,30 ..

Verlust

47 040 903 664 52

12 579,28 Zusammen

Schulden. Aktienkapital. Hypothekenschulden⸗ Laufende Schulden

Delkrederekonto. . 2 194

Zusammen [903 664

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1930.

RM 314 915 12 579/‧2

95

600 000 71 895 229 574/6

B.

Gewinne. Fabrikationsrohgewinn . Verlust in 1929‚730 . .

1“ Zusammen

Verluste.

Abschreibungen auf Anlagen Generalunkosten. Steuern und soziale Lasten 32 034/ 14

Zusammen 327 495 27

Zella⸗Mehlis, den 27. November 1930. Der Vorstand. Fritz Anschütz. Alma Anschütz. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: K. G. Staab.

-..* [78395]. Weinbrennerei Hch. Raetsch Aktien⸗ gesellschaft, Grünberg i. Schles. Bilanz am 31. Mai 1930.

Aktiva. RM Grundstück und Gebäude. 171 000 Fabrikeinrichtung.. 45 000 eö“] 8 300 Fuhrwerke u. Automobile 9 000 Kassenbestad.. 5 466 Wechselbestand u. Guthaben 25 272 X““ 447 225 Warenvomäöte .. 428 242

1 139 506

14 382 281 079

10 03

Passiva. Grundvermögen. Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage Darlehn ... Reichsmonopol⸗

verwaltung.. ee] Buchschulden . Akzepte bö“ Rücklage für Außenstände Gewinnvortrag..

525 000 52 500 24 000

100 000

und Zoll⸗ 8 187 132 88 375 9 142 123 604 18 981

10 770

1 139 506

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1930.

Debet. Abschreibungen Reingewinn per 1929/30 ein⸗ schließlich Gewinnvortrag . 10 770

25 718

14 947

Gewinn per 1929/30 (abzügl. . der allgemeinen Geschäfts-⸗ eee“4“ 25 718 12

Die turnusgemäß ausscheidenden Auf⸗

sichtsratsmitglieder wurden sämtlich wieder⸗

gewählt. 8 Grünberg i. Schl., d. 26. Nov. 1930.

[77946]. Bilanz per 25. März

Aktiva. Bank⸗ u. Postscheckguthaben öe Verlustvortrag v. 1928/29

192 231,25 Gewinn 1929/30

1930.

RN 9 5 367 95 28 133 32

441,71 191 789,54

225 292/81

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren..

Rückstellungen

200 000—

225 292/81

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 25. März 1930.

Verlust. RMN 9 Handlungsunkosten 275 027 44 Abschreibungen .. 21 128 07 Reingewinn.. 441 71 296 597 ,22

296 597 22 296 597 22 München, den 26. November 1930.

Bruttogewinn

„Unitas“ Vermögensverwaltungs⸗ 8

Aktiengesellschaft. Jacobovics. Rach.

[78400].

Huth & Richter, Chem. Fabrik A.⸗G.,

Wörmlitz b. Halle a. S. Bilanz am 30. Juni 1930.

RM 176 091

Aktiva. Grundstücke u. Immobilien Fuhrpark, Maschinen,

Fastage 38 845 Wertpapiere und Kasse 7 134 11144*“ 57 905 Außenstände... 81 241 Verlustvortrag 1928/29

13 243,53

₰o 50 25 34

55 97

Gewinn 18 29/30. 7818bGG

Passiva. Aktienkapital. Reservesonds . Hypotheken . Darlehen. Schulden..

200 000 4 000 30 000 55 000 78 147,11

367 147/1 und Verlustrechnung 30. Juni 1930.

RMN 9, 13 243,53 155 598 70 5 172/19

9 840—

183 854 72

Gewinn⸗ am

Debet. Verlustvortrag 1928/29 Generalunkosten Delkredere..

10 308 29 167 61763

Grundstückspachtertrag.. Effekten und Waren.. Verlustvortrag 1928/29 LE1““

Gewinn 1

1929/30 7 315,03

183 854 42

Wörmlitz, den 9. September 1930.

Der Vorstand. Heinrich Huth.

In den Aufsichtsrat wurde hinzu⸗ gewählt: Frau Anna Huth geb. Bergner in Wörmlitz.

rree [77945]. Aktien⸗Gesellschaft Städtisches Schwimmbad Friedberg (Hessen). Bilanz per 31. März 1930.

Aktiva. Immobilienkonto.. Installations⸗ u. Maschinenkto. 11121262 Effektenkonto -“*“— WVW öö

63 000

Kontokorrentkonto.. 76575 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto... Spezialreservefondskonto Kontokorrentkonto

15 336 4 224 14 047 77 608 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. März 1930.

Einnahmen. Wäscheleihgebührenkonto Materialienkonto... Schwimmunterrichtskonto P“ Konto für Verschiedenes Verlust. ...

95 80 40 391 47 5 34

87

lusgaben. Reparaturenkonto Betriebsunkostenkonto Unkostenkonto Lohnkonto

03 76 60 20 28

87

Herr Buchhändler Karl Bindernagel in Friedberg ist in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Weinbrennerei Hch. Raetsch Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Curt Raetsch. Carl Raetsch

Friedberg (Hessen), d. 1. April 1930. Arktien⸗Gesellschaft Städtisches Schwimmbad, Friedberg (Hessen). Jöckel. Berlinghoff.

615,24 24 677,57

V Stammaktienkapital.

Betriebsüberschuß

[78418].

Emil Bandell Aktiengesellsche Stuttgart.

Bilauz zum 30. Juni 1930.

Aktiva. RM Grundstücke u. Gebäude 294 768 Maschinen u. Einrichtung. 147 4858 Kasse, Wechsel, Bankgut⸗

haben usw. Waren

200 235 Debitoren 586 94 878 Aufwertungsausgleichskto. 135 140

8 900 727

Passiva. Aktienkapittaal Gesetzl. Reserooe, . . Hypotheken Kreditoren und Akzepte . Verlustvortrag aus 1928/29

48 844,22

·“ F““

600 000 60 000 109 42 129 78

Gewinn in 1929/30 1 524

900 727

22

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll. RM 330 572 50 368%¾

380 94

. 50 368,46

Unkosten Gewinn

Haben

9 2 e“—

380 940 . 380 940

Stuttgart, den 25. November 1930. Der Vorstand. Wilhelm Müh. Karl Siekmann

[78397]. Bilanz am 30. Juni 1930.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 154 365 Anlagewerre. 29 982 Rohstoffe und Waren.. 203 317 Kasse und Wechsel 1 377 Forderungen. 57 055 Fahrzeug 4 060

1 450 157

5 000 84 960 30 000

Vorzugsaktienkapital . Verbindlichkeiten . Gesetzlicher Reservefonds. Spezialreservefonds . . Delkredreer .

6 670 GDimm 6 G

450 157 Erfolgsrechnung per 30. Juni 19.

Soll. Ii 195 71] Abschreibungen. 18 051 111m1uu“ 7 02⁵

220 788

Haben. 220 ( 57

—9 731

Gewinnvortrag a. 1928/29

220 788 Nürnberg, den 8. Oktober 1930. Der Vorstand der Doll & Co. Aktiengesellschaft. Herr Johannes Cohn ist aus d. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus schieden und an dessen Stelle Herr 8 mund Bein in Augsburg neu in Aufsichtsrat gewählt worden.

[77979]. Clarenberg Actien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ und Thon⸗Industre Köln. Bilanz am 30. Juni 1930.

Aktiva. RM Grubenfelder und Abbau⸗ 1A16“ Grundstücke „57 750,30 Zugang 19 364,75 v5,05

Abgang. 1. 124,76 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnungen. 360 281,31 Zugang . 10 078,— Gebäude 1 403 213,75 Zugang . 139 185,56 Maschinen 2 274 822,19 Zugang . 190 334,56 Eisenbahnen Geräte 66 654,25 Zugang 34 645,— Grubenanlagen.

75 990

370 359

1 542 399

2 465 156 140 682

101 299 15 715

5 010 746

Passiva. Aktienkapital.. . Reservefonds Abschreibungen 1 088 904,55

Zugang . 709 777,35 Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation, Aüln . .

1 400 00

1 798 681

1 436 200 5 010 74⁴*

für 1929/30.

An Soll. Abschreibungen. Per Haben. Einnahmen Köln, den 28. November 1 Der Vorstand. Maste.

RM 709 777

709 777

930.

Brecht. Fricke. 8 ohanningmeier.

wHypotheken..

19 00 %

Bestände

375 864

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsaunzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1930. S. 3.

76579]. ittingsfabrit, gießerei

Stahl⸗

Friedr. Eduard Gerhards A.⸗G., Seesen a. Harz.

u. Eisen⸗

[78718] Süddeutsche Telephon⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Mannheim.

Jahresabschluß

[78393]. Wollverwertungsgesellschaft deutscher 2., ane. ktien⸗

gesellschaft.

Bilanz f. d. Geschäfts jahr 1929/30.

Aktiva. Brundstückskonto. . Fabrikgebäudekonto 1 Maschinen⸗ und Gießerei⸗

einrichtung Anschlußgleiskonto Verzinkereikonto

fenkonto

icht⸗,Heizungs⸗ und Bade⸗

anlage. Fuhrwesenkontoe.. nventarkonto.. Werkzeuge und Geräte. Lohnhäuserkonto.. Materialbestand.... Warenbestand . Nassenbestand . Wechselbestand. Wertpapiere Schuldner Avalschuldner 10 000,— Hypotheken Berlust 53 118,72

Gewinnvor⸗

trag a. 1928/29 3 647,24

RM 81 000 248 500

149 000

1 500 1 700—

1 515 32 4 502 53 1 039 06 271 555 20

2 884 48

49 471/48

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds..

epositen Gläubiger.. Avalgläubiger 10

000,—

1 260 698 37

1260 698 37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1930.

b 1 000 000

20 000 11 707 12 129 019 23 99 972 02

An Unkosten, Gehälter, Löhne, Material niw. ..

RM

1 115 424 36 347

Abschreibungen

Per 1““ Gewinnvortrag a. 1928/29 Betriebsüberschuß... . Verlust 53 118,72

Gewinnvor⸗

trag a. 1928/29 3 647,24

1151 7718:

3 647 1098 653

8 5 *

49 471 48

76906]1. E. F. Ohle’s Erben Aktiengesellschaft.

175177182

1939.

Bilanz per 30. Juni

Aktiva. Grundstücke. Gebäude.. Maschinenpark Geräte und Utensilien Laboratoriumm ... Fuhrpark und Hof .

venstüinbhe .. .. . Kassen⸗, Scheck⸗ u. Wechsel⸗ bestand Kaution . HFelken“ Genußrechte 7 900,— Wechselobligo 191 850,42 Verlust 1u“ 8

Passiva. lktienkapital (Stammaktien) lktienkapital (Vorzugs⸗

At

121 902 24 2 015 748 69

RM 245 500 227 000 399 600 5 900 1 1 543 991 459 8 8 539 12 190— 4 100 25

72

36

750 200,— 5 000

pothea6 DObligationsaufwertungs⸗ verpflichtungen.. Alkzeptverpflichtungen.. Freditetug,xßü Genußrechte 7 900,— Wechselobligo 191 850,42

755 000 -— 350 000,—

2 270 336 812 571 665

96 06 67

Gewinn⸗ per

und Verlustrechnung 30. Juni 1930.

2 015 748 69

Aufwand. Steuern und Abgaben für Arbeiterwohlfahrtszwecke Provisionen und allgemeine Geschäftsunkosten.. Abschreibungen: Maschinenpark 39 440,66 Geräte und Utensilien . Halb⸗ u. Fertig⸗ fabrikate 48 662,71

529,39

RM 108 308 393 147

88 632 76

“; etriebsüberschuß 12980/5360b9 —— icht erhobene Dividende Nicht verbrauchte Sanie⸗ rungsrücklage.. Verlust

aus

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern Gewinn⸗ und Berlustrechnungper Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗

nden.

Breslau, im Oktober 1930. Schlesische Treuhand⸗ und

Vermögens⸗Verwalt

Aetien⸗Gesellschaft. Dr. Müller.

Lischka. Der turnusmäßig aus dem zusscheidende Herr Bankier ger, Berlin, Breslau,

ist wiedergewählt worden. den 18. November 2930. Der Vorstand.

590 089 28

456 335 621

21

90

11 229 93 121 902 24

590 089,28

ungs-⸗

2 tsrat

chle⸗

Aufsi Carl

vom 31. Dezember 1929. R, 9 655 95 116 025 91 133 31814

250 000

Vermögen. Geldbestände .. Kontokorrente Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital 250 000

250 000,— und Verlustrechnung. RN

129 121 22 4 196 92

133 31814

Gewinn⸗

Vortrag aus 1928 Unkosten und Verlust

Erträgnis 8 v11“

133 318614

133 318 14 Frankfurt a. M., 31. Dez. 1929. Süddeutsche Telephonfabrik Aktiengesellschaft. Rapp. Leichthammer.

ee˙˙˙‧‧. [77948]. Kölsch⸗Fölzer⸗Werke, Aktiengesellschaft, ESiegen i. Westf. Bilanz per 30. Juni 1930.

RM 533 194

Vermögen. Grundstücke 4 Gebäude. 2 185 797,—

Zugang . 40 245,41 2250 7 105,60 227893,81 Abschreibung 46 043,62 Einrichtung 1600 000,— Zugang. 189 645,49 7789 675,75 6 510,21

1783125,28 Abschreibung 178 099,11

₰o 90

Abgang .

2 172 893

Abgang.

1 605 036

4 311 124 1 1

Bahnanschlüsse.. Beteiligungen 1 666 500,—

Zugang . 2 500,— Wertpapiere ——— Kassen⸗ und Wechselbestand Bankguthaben 88 248,99 Forderungen i.

lfd. Rechng. 1 161 844,47 111“ Bürgschaften 175 541,50

Schulden. Stammaktien. Vorzugsaktien . Gesetzliche Reserve.. Rücklage für Wohlfahrts⸗

zwecke. u““ Nichterhobene Dividende. Anzahlungen 452 046,90 Schulden i. lfd.

Rechnung 742 073,55 Ueberschuß:

Vortrag aus 1928/1929

59 803,25

1 669 000

39 715 4 830˙5

1 250 093 1 150 636

8 425 401

—566195505 I

7 500 730 200—

5 925 30

1 194 120/45

Rohüberschuß a. 1929/30 270 540,95

v50 377,20 Abschr. 224 142,73

Bürgschaften 175 541,50

47

S 725 401 22

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1930.

Soll. RM Allgem. Geschäftsunkosten d Feunnmn.... 406 766 Abschreibungen. 8 224 142 7 % Dividende a. Vorzugs⸗ kapital.. Vortrag auf neue Rechnung

106 201

525 105 676 737 111

Haben. Vortrag aus 1928/29S. Betriebsüberschüsse 720 307,90 Sonderab⸗ schreibungen auf Vorräte

59 803

43 000,— 677 307 90

737 1Is15

Der Vorstand.

Wilhelm Mönnich. Heinr. Scheib.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ einstimmend befunden.

Berlin⸗Siegen, den 22. Oktober 1930.

„Fides“, Treuhand⸗ ktiengesellschaft.

Laut Generalversammlung vom 20. No⸗ vember 1930 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Dr. Otto Deutsch⸗Zeltmann, München, Vorsitzender, Gustav Klingspor, Kauf⸗ mann, Siegen, stellv. Vorsitzender, Erwin Behrens, Direktor, München, Julius Hell⸗ mann, Generalkonsul, Berlin, Robert Kölsch, Rentner, Wiesbaden, Carl Macha⸗ cek, Direktor, Prag, Dr. Harry Pauling, Berlin, Carl Thomae, Direktor, Mann⸗ heim, Arthur Weber, Bankdirektor, Wies⸗ baden. Vom Betriebsrat gewählt: Hein⸗ rich Jochum, Dreher, Dreis⸗Tiefenbach, Albert Münker, Handlungsgehilfe, Helber⸗ hausen.

Siegen, den 27. November 1930 Der Vorstand.

Bilanz am 30. September 1930.

Re 2 1000 84 205,58 4 660— 725 837,14 98 465,—

914 167 72

Aktiva. n“] Barmittel.. Effekten . Debitoren Bestände

. 80 . 2 2„

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds.. öeeeeö] Nicht abgehobene

denden Steuern, Rückstellungen, cbeeeeeeeee“ Transitoren Angestelltensparkonto Gewinn: Vortrag 1929 3 146,47 Reingewinn 6 345,49

8 483 65

9 88

914 167,72

Gewinnu⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1930.

Soll. RM Abschreibungen. 500 Allgemeine Unkosten,

Steuern, soz. Abgaben, Provisionen Reingewin

300 225 9 491

310 217

87 96

83

2³. 2. 2 2*

Haben. Gewinnvortrag 1929 Neberschngß. .. .

3 146/ 47 307 071 36

LGEe 310 217 83

Das turnusmäßig ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Rittergutsbesitzer A. Truckenbrodt, Wolmirstedt wurde wiedergewählt.

Berlin, den 28. November 1930.

Der Vorstand. C. Helm. H. Schlenge mann.

[77978]. Bilanz per 31. August 1930.

Aktiva. RMN 9 Grundstücke und Gebäude 1 395 000 Maschinen und sonstige

Einrichtungen.. Effekten.. 8 b1““ Kasse, Postscheck, Wechsel. EEö““ Avale 207 692,—

520 003 2080

2 411 459 35 059 93 227 289 92

7590 891 85

Passiva. Aktienkapital Reservefonds L Grunderwerbsteuerrücklage L““ Gewinnvortrag 1928/29

15 947,60

Reingewinn b 1929/30 259 858,33 275 805 93 Avale 207 692,—

. 1 680 000— . 100 000 182 373/71

1 352

2 351 360 21

4 590 891/85

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1930.

Soll.

RMN ₰, Abschreibungen. . 186 677 90 Generalunkosten 1 417 874 65 Vortrag vom Vorjahr 1 15 947,60

Gewinn 1929/30

259 858,33

275 805 93

1 880 358 48 —öy

15 947,60 1 864 410/88 ——— 1 880 358 48

Erfurt, den 31. August 1930.

Malzfabriken J. Eisenberg & Etgersleben Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Die Generalversammlung vom 26. No⸗ vember 1930 genehmigte die vorstehende Bilanz und beschloß die Verteilung einer Dividende von 10 %. Der Dividenden⸗ schein Nummer 32 gelangt mit RM 40,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer RM 36,— zur Einlösung. Die General⸗ versammlung wählte neu in den Aufsichts⸗ rat die Herren: Kaufmann Carl Beltz, Langensalza, Rechtsanwalt Johannes Kliem, Nordhausen, Fabrikbesitzer Ernst Pfeffer, Erfurt, Bankdirektor August Zellmann, Langensalza.

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Bankdirektor Moritz Schultze, Berlin, Vorsitzender, Bankier Paul Hesse, Langensalza, stellvertr. Vor⸗ sitzender, Kaufmann Carl Beltz, Langen⸗ salza, Bankdirektor Carl Cron, Erfurt, Kaufmann Emil Damm, Langensalza, Rechtsanwalt Dr. Leo Gutmann, Gotha, Rechtsanwalt Johannes Kliem, Nord⸗ hausen, Fabrikbesitzer Ernst Pfeffer, Erfurt, Maurermeister Victor Schneider, Langen⸗ salza, Hofbankier Justizrat Dr. Albert Wassermann, Bamberg, Wirkl. Geheimer Oberfinanzrat Paul Wolffram, Erfurt, Bankdirektor August Zellmann, Langen⸗ salza.

Vom Betriebsrat: Christian Schaffry,

Haben. Vortrag vom Vorjahr.. Betriebsüberschüffe..

Erfurt, Otto Petrowsky, Erfurt.

[78399)]). Jahres abschluß der Gera⸗Meuselwitz⸗Buitzer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft am 31. Dezember 1929.

78420]. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft in Liqu.

RM 2 177 341

Vermögensteile. Eisenbahnanlage.. Vermögen d. Erneuerungs⸗ “] Betriebs⸗ und Werkstatt⸗ materialbestände.. Kassenbestad Guthaben bei Banken .. Guthaben b. Postscheckamt Guthaben bei fremden Bahnen. 17 470 Wertpapiere.. 100 Hinterlegungen. 10 w]; 17 567/85

2 321 053

9

77 424

18 556 12 338 220

24

24 98 59 53

09

Schuldteile. Aktienkapital.. Sonderschatz.. EEE111““ Verfügungsfonds des ge⸗ bildeten Bilanzschatzes. Erneuerungsschaz... Verpflichtungen.. Merkposten für Ersatzbe⸗ schaffung einer im Kriege verlorengegangenen Lok. Rückstellung für noch nicht feststehende Steuern.

2000 000

14 474,94

2 321 053776 Gera, im November 1930. Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Direktion. Hackbarth. ee˙.] [76938]. Bilanz der Kleinbahn⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Jauer —Maltsch für die Zeit vom 1. S bis 30. Juni

Bestände. Eisenbahnanlage T.. Eisenbahnanlage II (Er⸗

EU Betriebsmaterialien und Werkstattsvorräte.. Erneuerungsfonds.. Spezialreservefonds.. Aufwertungsausgleich.. Sicherheiten 28 000,—

L“

Kasse

RM 3 2 099 532 48

72 777 51

8 16284 88 098 27 1 81875 4 263 15

5 738 51 681

2281 072 51

Verbindlichkeiten. Aleientapital Provinzialhilfskasse Schlesien

(Aufwertung des Dar⸗

lehns von 20 000 RM) 4 263 15 Gesetzlicher Reservefonds. 154 770/ 21 Spezialreservefonds.. 1 818 75 Wertminderung.. 273 082 72 Erneuerungsfonds . 108 098 27 Eisenbahntilgung. . 49 696 05 Sicherheiten 28 000,— Dividendenkonts. 72— Darlehntilgungsfonds.. 4 000 Grunderwerbsteuerrückstel⸗

lung

1 680 000

.„

3 371 36 2 281 072 51 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 9 4 883 03

Soll. Verlustvortrag.. Rücklagen in den Erneuerungs⸗

fonds Rücklagen in den

reservefonds.. Industriebelastung.. Vermögenssteur Tilgung auf Eisenbahnanlage II Rückstellung für die Tilgung

von Darlehn Gewinn

11I16“ 500— Spezial⸗ I1

6 .. 11ö11616 4 200 3 878,50 10 000

3 000 3 371 36 88 257 78

0 6 6 5

Haben. Betriebsrechnung: Betriebseinnahmen 8 295 196, Betriebsaus⸗ gaben. .. 206 938,22 N

88 257/78

88 257 78 Der Reingewinn wird auf neue Rech⸗ nung vorgetragen. Jauer, den 28. Oktober 1930. Der Vorstand der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellscha Jauer Maltsch. Groneberg. Michalski. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Betriebsrechnung der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Jauer Maltsch habe ich geprüft und mit den Büchern derselben in Uebereinstimmung befunden.

Breslau, den 28. Oktober 1930. Emil Grundschok, gerichtlich beeideter Bücherrevisor. Es wird ferner bekanntgemacht, daß als Mitglieder des Aufsichtsrats für die neue Wahlperiode gewählt worden sind die Herren: Landrat a. D. Ritterguts⸗ besitzer Freiherr von Richthofen, Mert⸗ schütz, Landrat Ott, Liegnitz, Oberregie⸗ rungsrat Dr. Engelbrecht, Liegnitz, Bürger⸗ meister Evert, Jauer, Rittergutsbesitzer Freiherr Hiller von Gaertringen, Reppers⸗ dorf, Landrat Lorenz, Jauer, Direktor Dr. Pundt, Berlin, Direktor Semke, Berlin, Reichsbahndirektionsvizepräsident

Professor Zoche, Breslau. Jauer, den 25. November 1930. Der Vorstand. 8

Groneberg. Michalski.

1 900 —.

it Bilanz per 31. Dezember 1929.

1 Altiva. Konsortialbeteiligungen ..

10 346,35 Debitoren 4+— +

61 16277 12 500 55 47705

Passiva. Aktienkapital 8 11.“ Gewinn per 31. 12. n8EEE Verlust in 1929 2 493,34

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Aufwertungsspesen. . 425 53 Handlungsunkosten ß3 632 22 Gewinn p. 31.12.1928 6 025,41 1 Verlust in 1929 2 493,34

3 532 07 882 6 025,41 802 36 762 05 585 82

Haben. Gewinn per 31. 12. 1928. Konsortialbeteiligungen.. V Berlin, den 31. Dez. 1929. Die Liquidatoren:

T

[77980]. Westfälische Drahtindustrie. Jahresabschluß am 30. Juni 1930.

RAM

5 627 547

Vermögen. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Betriebs⸗

einrichtungen.. Hypotheken Kassenbestad Wechselbestand. Wertpapiere und Beteili⸗ J1“ Forderungen in laufender Rechnung 11“; Bürgschaften NM 326 234,99

2 994 459 63 357 35 15 114— 86 732

EE1

20 26

3 455 681 62 2 022 913

114 286 068 97

Schulden. Stammaktien. Vorrechtsaktien..

4 % Schuldverschreibungen Gesetzliche Rücklage.. Delkrederekonto.w.. Rückständige Gewinnanteile Schulden in lfd. Rechnung Gewinnvortrag vom 1. Juli 1929 . 195 277,27 Gewinn 1929/30 242 486,68 Bürgschaften RM 326 234,99

6 667 000,— 1 000 000 60 000 767 000 600 000, 3 053 25

14 286 068 97 und Verlustrechnung 30. Juni 1930.

Gewinn⸗ am:

RM 1 1 104 408/47

Soll. Generalunkosten Abschreibungen: 1 a) Grundstücke und Ge⸗

bäude .149 348,87 b) Maschinen u. Betriebs⸗ einrichtung. 664 036,48 Gewinnvortrag vom 1. Juli 1929 195 277,27 Gewinn

1929/30 242 486,68

Haben. Gewinnvortrag vom 1. Juli 1929 :

W“ 195 277 27 Betriebsüberschüsse..

2 160 28050 2 355 557 77

Gewinnverteilung: RM

4 % Dividende a. RM 1000000 Vorrechtsaktien 40 000,—

5 % Dividende a. RMN 6667000 Stammaktien. 333 350,—

Vortrag auf neue Rechnung. 64 413,95 437 763,95

Hamm (Westf.), den 30. Juni 1930. Der Vorstand. Hobrecker. Langer. Der Prüfungsausschuß. Funke. Klönne.

Vorstehender Jahresabschluß owie vor⸗ stehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den von mir geprüften Ge⸗ schäftsbüchern überein.

Hamm (Westf.), den 22. Oktob. 1930. Alfr. Winter, vereideter Bücherprüfer.

Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer aufgewer⸗ teten Schuldverschreibungen belief sich am 30. Juni 1930 auf 39 000 RM.

Auf Grund unseres Interessengemein⸗ schaftsvertrags mit der Fried. Krupp A.⸗G., Essen, kommt für das Geschäftsjahr 1929/30 eine ab 1. Dezember 1930 zahlbare Divi⸗ dende von 5 % auf unsere Stammaktien

ur Ausschüttung. Zur Einlösung ge⸗ die Gewinnanteilscheine Buch⸗ stabe F Nr. 6 bei folgenden Zahlstellen: Berliner Handelsgesellschaft, Berlin W. 8, Bankabteilung der Fried. Krupp A.⸗G., Essen (Ruhr),

Bankhaus Sal. Oppenheim fr. & Co., Köln,

Simon Hirschland, Bankgeschäft, Essen (Ruhr),

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Hamm (Westf.),

Barmer Bank⸗Verein, Hamm (Westf.),

Hauptkasse unserer Gesellschaft, Hamm

(Westf.). Der Vorstand.