* e
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1930. S. 4.
72710].
uppe & Bender Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
[76901]. Aquatherm Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg. Bilanz am 31. Dezember 1929.
[76908] Aufforderung. . Die Firma Koch’s Oelwerke Aktien⸗ gesellschaft, Harburg⸗Wilhelmsburg, wird durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. November 1930 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Als bestellter
[76893]
Die Firma Bornhofener Werke Rudolf Trettner Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung zu Bornhofen bei Berneuchen (Neumark) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
[75777]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Bestand. RMN 4 Eö116“ 1 361
Postscheck.. 4 333
tschen r. 282.
— —
Berliner Börse vom 2. Dezember
Heutiger] Bortger Kurs
EEE11““ 8 39 Aktiva. RM [9 Postscheckamt . 02 Wechsel . 40 Debitoren.. 236 724 42
w“” 33
Bankguthaben 2 557]% Debitoren.. G — . „
arenlager. Grundstück und Gebäubde 41 700 Beteiligungen... 2 251 Katalogkonto... 40 Verluß .. 142 874
965 472
aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Rudolf Lrettner.
E116““ 260 — Liquidator fordere ich hiermit die Gläubiger E 900 — [der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei Warenbestannd.. 540 — [mir anzumelden.
Patente: Stand am 31. 12. Harburg⸗Wilhelmsburg, den 25. No⸗ mmobilien .. — .. 19 n *5b vember 1930.
aschinen, Werizeuge 10 % Abschreibung 1 873,35 Ernst Sasse, beeidiagter Bücherrevisor. — — — —ÿõõ— e˙˙˙˙—,—— . 56 Inventar: Stand am 31. 12.
Passi “ ö .ö 686. gr2szin ele“ 58 s. zicieens I.. 10 % Abschreibung 49,80 vöAbn: 1 tgentena “ ee e haie nd Uienslllen: Aktiengesellschaft in 246883 Reservefonds.. wenge m hn. 128. 1928 Bilanz für den 30. April 8
Hypothekenaufwertung 8 öööö5 700, RM
Heutiger- Voriger
Kurs
Heuliger! Boriger Kurs
mtlich festgestellte Kurse.
Lire. 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 RM. losterr. 2 3
rans, e2o he. 1Gld. österr. W. = 1,70 RM. 84 —4b2— vE oder tschech. W. — 0,85 RM. 7 Gld. südd. W. 38 F2 2 8 —
M. 1 Gld. holl. W.= 1,70 RM. 1 Marl Banco Cstpreußend 8
M. 1stand. Krone — 1,125 NM 1 Schilling Ie 88½ rov. RM⸗
— 0,60 RM. 1 Latt = 0,80 RM. 1 Rubel 9 —₰ 5ö Credit⸗Rbl.) = 2,16 RM alter Goldrubel — 2 20 RMN. 1 Peso (Gold) — 4.00 RM. Peso (arg. 2 3 — 20= 1,728 RNM. 1Dollar — 420 7M. 1 Pfund 201 8*½ 321,16.,36 ling = 20,40 RM. 1 Shanghat⸗Tael = 2,50 NM. Egen, vvv. 8 119.— 240 NMe. 1 Nen = 2,10 R.M. 1 Blotn „M.M., Ag. 18,1.2. 35 er Gulden — 0,80 RMN Penaö ungar. W. 8* — 2* ö do do. Ag. 15,1.10.26
14 665 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5, 7,
2. 1.30 bzw. 1981 do. do R. 3, 6, 10, 2.1.29 bzw. 31 bz w. 32 do. do. R. 9, 2. 1.32 do. do. R. 14 u. 15,32 do. do. R. 18. 1.4.33 do. do N 19,1.4.a8 do. do N20,21,2. 1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35 do. do R 22 .
Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 100¼⅞ G 100,7 B do. do. 1. 4. 31 4 G 4 B do. do. A 1 u. 2 1.4.32 71,5 b 1,5 b G do. do. Komm. Ag. 4, b rz. 100, 1. 3. 35 .8.9 25 b
—,— B 8 do. do. 1a, 1b. 2. 1.31 1 do d0 3, rz. 102, 1.4.39 do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb Gd. Pf. R. 1, 3, 34/35 do. do. K. R. 2, 4,34/35 Westf. Landesban! Pr.
Mannheim Gold⸗ Anleihe 25, 1.7.30 gek. 1. 1. 1981 1.1.7
do do. 26, 1.10. 31 1.4.10 4 G do. do. 27, 1. 8. 32 1.2.8
1b 1,75 B Mülheim a. d. Ruhr Flhuns Sevuns RM 26, 1.5.1981 99 ½⅞ 6 6 München NM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 1.8.9 —,— —,—
do. Schatzanweisg. 1928 fäll. 1. 4. 81 1.4.10 105,75 G [105,5eb G 92,75 b B 925e
100.75 b G
[7689⁴] 19256
Die Firma Gesellschaft zur Ver⸗ wertung von Baustoffen mit be⸗ schränkter Haftung zu Bornhofen bei Berneuchen (Neumark) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Rudolf Trettner.
leb B b
.2 QꝘ ̃. —
1.5.11
—2
Schulden. Akzeptkonto.... Kreditoren..
499 718 02
Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1931
Reingewiin.. 994 739
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Soll.
10 % Abschreibung 70,—
Herlihtk . . . . .. .. .
44 035
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren.
25 000 19 035
Re Attiva.
Grundstücke.. 13 000 Gebäude... 134 800 Maschinen.. Werkzeuge.. Werkstattinventar Büroeinrichtung ibh.
[76895]
Die Firma Baubedarfsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Born⸗ hofen bei Berneuchen (Neumark) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu
180 450 68⁄ 9 000 — 41 500— 965 472 1 Der Verlustvortrag wird gemäß Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 28. Mah
111“] eeeeeöö-.] Reservefonds
Geschäftsanteile der Mit⸗ 1 gewe.
einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ nur bestimmte Nummern oder Serien
bar sind.
zübinter einem Wertpapter befindliche Zeichen ° daß eine amtliche Preisfesistellung gegen⸗
dgeteicht Hattfindet.
rn
den Aktten in der zwetten Spalte beigefügten bezeichnen den vorletzten, die in der dritten te beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗
do do. Ausg. 16 A.1 do do Ausg. 17 do. do Ausg. 16 A.2 do. do. Gld. A. 11u. 12 1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.1.2 6 do. A. 15 Feing., 1.1.27 do. Gld⸗A.,A16,1.1.32
22229g
2
do. do 1923 do Schatzanwsg. 28 fällig 1.4. 1931 Oberhaus.⸗Reheiml. RM⸗A. 27, 1.4. 32 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11.31 do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. B. RM⸗A. 1927. 1. 1.1932
8. 6 105,5 b G
72,9 b
—, 66,5 b
66 B
690 b G 105,5b B 74b B
“ ,5 b G
65,6 G
do. do. Feing. 25,1.10.30
Wests. Pfbr. A .Paus⸗
Doll. Golt⸗A. N 2 ℛ
do do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. R1, 1.7.34 da. do do. Kom. R. 2
u. 8. 1. 10. 48 do. do. do. R. 4, 1.10.34
grundst. G. N. 1, 1.4.33
do. do. R. 25-27; 36 do. do. Rgu. 11,2. 1.32 do. do. R. 28, 1.4.36 do. do. 2 u. 12,2. 1.32 do. do. Nl u. 13,2. 1.32
SNNREN, vUm PeEebbsebhbesb
22U0 go oceh.d eüeee——⸗ SüSgeseseeeööS
2 — 8
Ohne Zinsberechnung.⸗
4 % Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1.7) —,—
Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗
do. RM⸗A. A17,1.1.32 angegeben so ist es dasjenige des vorletzten
do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. NM., A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM,A. 21 V, 1.1.32 do. Gld⸗A. A. 13, 1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing), 1.10.33 bzw. 1.4. 1934... do. do. RM⸗A. 30 (Feingold), 1. 10. 35 Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.33 do. Schatzanweisgn., rz. 110, rz. 1. 6. 33 Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis., rz. 110, fällig 1. 5.33] 5] 1.5.11 —,— Ohne Zinsberechnung.
Modelle und Patente
Allgemeine Unkosten und Ausstellungs⸗ und Außen⸗
1“*“ 8 Abschreibungen.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung inventar .
Reingewiuim. . am 31. Dezember 1929. Wechsel.... RM Postscheck.. 569 — Verlust am 31. 12. 1928. 22 178 80 Kassa 1 565
melden. Der Liquidator: 1930 ermäßigt um RM 41 500,— durch Rudolf Trettner. Auflösung des Reservefonds. 8n 8 Münster i. W., den 29. April 1930. — Notierungen nr Telegraphische Aus⸗ [75438] „Wasser ⸗ 28 — ung sewie für v Sennes2n Es wird hiermit bekanntgemacht, daß für Gas⸗, Wasser⸗ u. elektrotech⸗Phlpen sic, kortlaufend unter⸗Handelundchewerbe⸗ schos e Bedarfsartikel e. G. m. b. H. Etwaige Druckfehler in den heutigen Abschreibung.. . .. 1 993 15 Bankguthaben 140 418 81 die. E nisch gn Vorstauvp. 8lnaben “ Geschäftsunkosten.. 224— Debitoren.. 829 892 elöst worden und in Liquidation getreten Joh. Kappels. Joh. Hölscher qbwerben. Jercüwliche, spater mmt⸗ 24 395 Vorräte.. 4⁵⁷228 5 Di h — Gl bi Fr. Hoberg rictiggestende Notierungen werden “ ist. ie etwa vorhandenen übiger - n. AFcha U lichst bald am Schluß des Kurszettels 24 39 1 351 630 35 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich, BMitgliederbewegung: Bestand amfgh erichtigung“ mitgeteilt. 2 bei ihr zu melden. 8b 31. 12. 1928 113 Mitglieder, Zugang ims“ Bankdiskont 24 395 Leipzig, den 6. November 1930. Jahre 1929 2; Bestand am 31. 12. 1929 1 8 r aleeHMAHmiHrAιιπϑ‿άιαιαꝶe Morgenstern & Kotrade G. m. b. H. i. Liqu. 115 Mitglieder. 4 [76275].
rlin 5 (Lombard 6) ene 5 ne 4 1 8 m 3. Brütssel 2 elsingfors 6. Italien 5 ½. Schmidt K. F., Liquidator. Von diesen sind 377 Anteile à RM 500, — lllerogen . London? übernommen. ¹ Bilanz per 31. Dezember 1929. — Aktiva. RM
en 3 ½ London 3. Madrid 6. New York 2 ½. Paris 2 ½ Prag 4. Schweiz 2 ½. Stockholm 3 ½. 768 Die Gesamthaftsumme der Mitglieder 1 18890, Zeschluß der Gesellschafterver⸗ betrug am 31. 12. 1929 man 188 300, Jisutsche festverzinsliche Werte. 1 leihen des Reichs, der Länder, Forderungen an die Ak⸗ Bankschulden 1X“ Rückstellungen...
sammlung der Firma Modekunst⸗Ver- —— .* - 1 lag Worms & Lüthgen G. m. b. H., —Ppͤͤ Wehutgebietsauleihe u. Rentenbriefe. Debitoren s. Wit Kinsberechnung. „ ebi 1 „ “ de. 77 000 — Zweifelhafte Debitoren. Gewinnvortrag 1860. 7
Krefeld, vom 27. August 1930 ist das 3 3 5 E. 2520 000 — Brundstüꝛke ... .. Gewinn 1. 1929/30 5009,75 13. an ausweise.
Stammkavpital der Gesellschaft um Reichs⸗ mark 119 000 herabgesetzt worden. Die *000 — Gebäude und Einrichtung: 78787] Wochenübersicht der tbestAnL28 2. 12. 122 43590 Stand am 1. 1. 1929 Bayerischen Notenbank o.f1. 12.92 †
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Bemerkt E 615 369 96 Abgang 1929 e vom 29. 1930. ee e, eibs⸗ 2 tiva. 85 7238,25
wird, daß die Firma nunmehr ihren Sitz — RM. . do. 27, ul. 37 9 Goldbestand .. 861 b 400 000 — Zug.
e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 30-34/4 *Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1,2,5,7-10 †/4. versch. —,— * do. do. S. 3, 4, 6 N† 3 ¼ versch. —,— 2do. Grundrentbr;-8t4] 1.4.10⁰% —,— † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
44 035 S Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1938 —,— —,— Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 .10 96 G 96 G Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 33 3,3 b —,— Zwiaan RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 8]1.2.8 5 b do. 1928, 1. 11.1934] 8 1.5.11 83,5 b 5 b Dhne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ Sch. einschl. 1 Abl. Sch. (in d. Auslosungsw.) in ½ —.— Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ Sch. einschl. Abl.⸗Sch. (in ½ d. Auslosungsw. † do. —,— —,—
d) Zweckverbände usw.
Mit Zinsberechnung.
Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, 19381 do. do. A. 691 B27; 32
do. do. 26 N. 1,31.12.21 do. do. 27 R. 1, 31.1.32 Zentrale f. Bodenkult⸗ tred. Gldsch. R. 1, 1.7.35 Dtsch. Kom. Gld. 25. (Girozentr.), 1.10.31 do. 00. 26 A. 1,1.4.31 do. do 28 A 1u 2,2. 1.33 do. do. 28 A 3, u. 29 A. 1-4, 1.1., 1.4.34 do. do. 30 A1u 2,2. 1.36 do. b0. 26 1 1 1.4.31 do. do. 28 A. 1,1.1.33 do. do. 27 A. 1 X, 1.1.32 do. do. 23 A. 1,1.9.24 do. do Schatz28, 1.4.31 Mitteld. K. A. d. Sp.⸗ Girop A.1, 1.1.32 do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33 Mitteld. Landesbk A 29 A. 1 u. 2, 1.9. 34] 8 Ohne Zinsberechnung.
Schlesw. Holst. Ld1 Rtb4] 1.4.10% —,—
,75 G do. do. 3 8¼ 1.4.40%9 ——,— 70,25 b Westf. Pfandbrtefamt Schlw.⸗Holst. Elttr. f. Hausgrundstücke 4 9 1.1.71 —.— Vb. G. A. 5,1.11.278 Di. Komm.⸗Sammelabl.⸗
88,9 G 95,9 b
25222o
1.1.71 —,—
üemeeefeeeeeeeee ö8ö8SöSSögSögS „-8 +% + ☛ —2+ —¾ 2 822 29 22 12 22 29 22 22
Haben. Warengewin.. 1.4.10 Offenbach a. M., den 24. Mai 1930. Huppe & Bender Aktiengesellschaft. Georg Huppe. Philipp Huppe. ☛ünRgRnEgRngRgReRümennÜEmmEE’ÜeneeeeEEmn [78394]. Georg Schenkalowsky Nachf. Aktien⸗ gesellschaft, Breslau. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechuung per 31. Dezember 1929.
Aktiva. NRMN 9, Kasse 6 486,16 Außenstände. “ 59 447 EE““ . Betriebsanlage . Kraftwagen. Verlustvortrag Verlust 1929.
1.4.10
Pfandbriefe und Schuldverschreib, von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liqnid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung. unk. b. bzw. n. rückz. vor. (n. r. v.), bzw. verg
Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr R 2, . ThürL. H. B, 28. 2.29 do Schuldv. 1,31.5.28 Bayer. Handelsbt.⸗ G. Pfb. R. 15,1.9.33 do. do. R. 6, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1930 do. do. R. 5, 1931
1.4.10. 1.6.12,998,5 G
Bilanzkonto: Verlust..
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. ypotheken. arlehen.. Gläubiger. Atzeptee Lombardierungen
2n,ö1bNGU œ ☛ 20
250 000
25 000 250 124 141 216 228 640 309 164
85 251 . 9 158 34 000
7
——
8 80 —8 8
S. N — 8
1.4.10 91 b G 1.2.3 [70,75 G
88 8 ¶☛ 1 G
8e Sadhdch⸗
— =S
G
feufiger Voriger 3 Kurs o. Reichsm.⸗A. A. Anl.⸗Auslosgssch. S. 1“ in 49,8 b 49,6 G
Feing., 1929 8 1 ETT11I1XA.“ — do do. R. 5,1.10.31
do. G1 A.7,1.4.318 8 do do. ohne Ausl⸗Sch.] do. s13,5 b si13 256 Eö
do. do. Ag.s. 19302 einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw). do.⸗
do. do Ag4,1 11.26 8 2 „
§ sichergestellt. I 88 ten. “ 8 8 . 8 unsberechnung. ankGold⸗Hyp. Pf.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. unk. bis. „bzw. verst. tilgbar ab... R. 4, 1. 10. 36
öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten gur⸗ n. Neumärt. Bayer. Landw.⸗Bk. und Körperschaften Kred. Inst G,he 8 1.410 8686 essen. 8 1.1.7 b
3 8 do. (Abfind.⸗Pfdbr) “ a) Kreditanstalten der Länder. do. ritterschaftliche e 2 Darl.⸗K. Schuldv. 4.10 92,25 b 29 bz. 30 bz. 1. 1.2 Mit Zinsberechnung. bbEE“ 10 926 do. S. 90-93, 1. 1. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab... do. do. do. S. 3 10 92.25 b 8 bgw. 1.10.1938 BraunschwStaatsbl. do. do. do. S. 1 8 d0 eree. Gld⸗Pfb. (Landsch) Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. bh. F-bn 7. Reihe 14, 1. 4. 1928 do. do. Reihe A d do. R. 16, 30. 9. 29 do. do. Reihe B N.rervge do. R. 20, 1. 1. 35 do. do. Lig Pf.oAntsch 6.=72 1.1.,52 . RM. 22, 1. 4. 32 Anteilsch. 3. 5 3 Lig.⸗ s.- an- . M. 23. 1. 4. 85 G. Pf. d. Etr. Ldsch. f. 8 “ . R. 24, 1. 4. 35 Lausitz. Gdpfdhr SX 2 *† n 2 WEEEö Meckl. Rittersch GPf. — n. 8,G Wf. LuE do. do. do. Ser. 1 h d. 88 do. Kom. R. 15, 29 do. (Abfind.⸗Pfbr.) öeee. do. do. R. 21, 1.1.33 Ostpr. Idich. Gd.⸗Pf. 8 u. 6, 9.9.5 9 do. do. R. 18, 1.1.32 9 do. do. do. . S. 8* 1. 10. v Hess. 2dbk. Gold Hup. do. do. do. S. * 2. 1. 38 Pfandbhr. N. 1,2 7-9, do. do. do. 1. 1. 34 1. 7. bzw. 31. 12. 31 do. (Abfind.⸗Pfdbr.) .16, 1. 4. bzw. 30.6./31.12. 32 Pom. [dsch. G.⸗Pfbr. do. 2 do. R. 10 u. 11,31.12. do. do. Ausg. 1 u. 2 8 1933 bzw. 1.1.34 do. do. Ausg. 1 0, 8⸗. do. R. 12, 31.12.34 do. do. (Abfindpfbr.) Serie 8 (Lig.⸗
19 073 33
1 351 630/35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. April 1930.
Aufwand. RMN [9 Abschreibungen.. 23 408 Rückstellungen. 9 366 Generalunkosten.. 585 961 Gewinnvortrag aus 1928/2 14 063,58 Gewinn i. 1929,30 5009,75
1. 12.
95,5 b G 92 G
8 6
87,25 G
vrörereesss-ssee— SESAS
8
—x-ö0ùgg=
üII 8 082
68 773,77 53 662,13
8 G☛
1.4.10 97 G 1
Passiva. Aktienkapital Schulden.
321,50 87 25 b G 1.4.10 —,—
753523,95
28 9 2 . 2 versch. 98 b 6
71,3 b 71,25 b
722 209 b 5 [758122 Bekanntmachung.
Die Firma Elektrokühl G. m. b. H., Königsberg, Pr., Insel Venedig 3, ist am 1. November 1930 in Liquidation getreten. Liquidator ist der Kaufmann Willy Zobel,
versch. 99,25 G
„
08
b versch. 89,5 b G 8 1.1.7 101,5 G 1.4.10 95 6 1.4.10 83,25 G 1.4.10 96 G 1.4.10 87 G
SoCU G
1 1 1 1 1 1 1 1
4. 4. 4. 4. 4. 4. .1.
20.1.7
1
*8SyS8SöeSöSSeün 8 7 8 * 7 1 8 7 — S 8 8 S
½
2 œ⸗oœ—2 1œ☛σ œσ
dedssss
8Eoöa11n
—
2 22IAc coaco go ⸗
grrrüresg S9
—
2222A1gAöAöö2IöSn
”
1.4.10
20öbS vörrüren öö=vö22288
D
—— 8
Passiva. Eigenes Kapital.. 183 908 31 Aktienkapital.. 122 435 90 Hypotheken..
— Darlehns .. .... 306 344, 21 Reservefonds: Stand am
Kredit. Betriebsgewinn.. EEE1111““
*
— -— 8SSS
Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine §. in 9 50 G Ostpreußen Prov. Anl⸗ Auslosungsscheine“ .. do. 53,5 b G 54 G do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. do. —,— B —,— B Pommern Provinz.⸗Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1* ½s do. 63,5 G 64 G do. do. Gruppe 2* Ndo. 63,5 G —,— Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine. do. 6 60 G Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.“* do. —,— B —,— B Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine“.. do. 575 G 57b G g einschl. ½ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). * einschl. Ablösungsschuld (in 5 des Auslosungsw.). b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗ Aul. 24 gr., 1. 1.1924 16 1.1.7 do. do. 24 kl., 1.1.1924 [6 1.1 DOhne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. ⅛½ Ab⸗ lös.⸗Sch. (ing d. Auslosw) in ½½ —,— G6 50 b c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab.. Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 1.4.10 87,6 G —,— Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 75 b en Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981 1.2.8 —,— —— E 06, 28 0 255 dä II. 1. 5. 1931 1.5.11 1 1 Berlin Gold⸗Anl. 26 1.6.12 77,1b 6 77 b
=
nach Frankfurt a. Main, Blücherstr. 20/22, verlegt hat. Modekunstverlag Worms & Lüthgen nd . 28 559 000,— gen 82 Zug. K G. m. b. H. 8 Deckungsfähige Devisen. 7 407 000,— ab 1932 5%½. 215 369 96 29 6 916,75 W. Breidenstein. e G 89 34 1 gn vreen I eutsche Scheidemünzen. 37 000,— I1“ 615 369,96 Abschreibung 31 414,— -.s Banken.. 4 — 000,— .nt n38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Inventar: Stand am 1. 1. ombardforderungen ... 5 000,— rtr.⸗Steuer per 31. Dezember 1929. 1929 .2230 853,94 Wertpapieer 5 009 000,—llreus Staats⸗Anl. EIb —==S= Zugang 1929 3016,11 19 073 33 Sonstige Aktiva. . . . . 8 734 000,—lt Etaatszchat 299 1 a⸗ 28 heebait “ “.“ 7,05 637 809 59 uG Passiva. uo·.— e.190189,sn 20.1.7 ee8-üö 6 Abschreibung 14 916,— I1“ ₰ . b run apitaly 150 99,ioꝛ, fällig 20. 1.33 99,6 G 99,5 G Generalunkostenkonto 209 873,749 — — Ertrag. Königsberg, Pr., Stägemannstr. 74. Die Rücklagen.... . . 14 092 000, — h. 20.1920,J. Folge Konto dubio .. . 12 603 50 Fasse E“ Gewinnvortrag aus 1928/29 14 063,/58 Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Betrag der umlaufenden 5. 100, fäll. i. 8.34 1.8,9 9725b 61,bo0 80 Betriebsanlagekonto 14 593 45 Verlust. Bruttogewiumn. 623 746/01 gefordert, sich bei diesem zu melden. 88 218 000, rt 9 1.2.8 756 76 b Kraftwagenkonto. 500, — 637 809 59 Königsberg, Pr., den 21. 11. 1930. Sonstige tã lich fällige nvern Staat RM⸗=⸗ Feriin Elektrokühl G. m. b. H. i. Liqu. Verbindlichkeiten. .. 1 800 000, — . 27, bb, ab 1.9.34, 1.8.9 82,9b 82,95 G 306 344 21 In der Generalversammlung vom (Unterschrift.) An Kündi “ aver. Staatsschatz 21 N ber 1930 di 3 b n ündigungsfrist ge 1929, rz. 1. 3. 82] 1.3. 97.75 b 6 87,75 b G ’ Novem 8 1 V Mit bundene Verbindlichkeiten 107 000, — St. 13.110,13.1.6.330 1.6.12 geàb 99,4 B gemäß ausscheidenden Mitglieder des Sonstige Passiva 3 569 000, — Plraunschw. Staat 8 Aufsichtsrats, Sparkassendirektor Wolf⸗ inpfi 3 Anl. 28, uk. 1.3.33] 1.8.9 87.5b 7,75 G “ brilbirektor⸗ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen g. do 29,ur-4.31 12 7 97,726 b 6875b gang Demmelmaier, Fabrikdirektor Paul im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗lt. Staatsschaß 29, G Raabe, Gesellschaftsdirektor Dr. Otto mark 5 291 000,—. 1.10 97,8G
S8=PV— EEEE1“
1. u. 2. Ag., 1.6.31 do. RM⸗A. 28 N fäll.
g 28
„ 10l᷑ ₰ 00
—
Pfdbr.) o. Antsch.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der Generalver⸗ sammlung am 20. November 1930 geneh⸗ migt worden.
Breslau, im November 1930.
Der Vorstand. I IhAEEHnENREEmEnneeeeenen. [78396]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Werksanlagen: Grundstücke Wasserbau Gebäude . Maschinen.
Werkzeuge..
Faßhß.
““
Darlehen.
Kontokorrent
Verlust: Vortrag 1928 Verlust 1929
s Aktienkapital: a) Stammaktien 50 000,—
deesrv. Z Glauchau.
1. 1. 1929 170 242,84 Verlust 1928 31 243,18 Ab⸗
schr.
29 46 330,— 77 573,18 1““ Bankvorschuißs. “ Akzeptverbindlichkeiten..
92 669 66
43 276 35 77 922 95 100,—
1 60670
1027 496 83 Glauchau, den 4. Oktober 1930.
Der Vorstand. Ernst Seifert. Rudolf Franz. Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1929.
RM [9o 21 156/3
Sirseon.... I 9 540/17 1 .. 1 161881ZI Verlust a. Aktienversteigerung 872 26 — 37 516 28
Pacht und Miete Verlust 2 . 2 2. 2 2 89 89 . .
31 513 84 6 002]44
Weber, wiedergewählt.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[78689] Blohm & Voß Kommanbdit⸗
gefellschaft auf Aktien, Hamburg.
Einladung zur 44. ordentlichen
Generalversammlung der Komman⸗
ditisten am Freitag, dem 19. De⸗
zember 193 5 12 Uhr, im Haupt⸗ gebäude der Werft, Hamburg⸗Stein⸗ wärder. agesordnung:
1. Bericht über das am 30. Juni 1930 abgelaufene Geschäftsjahr 1929/30 nebst Rechnungslage und Entlastung.
2. Aenderung des § 4 des Gesell⸗ 1u“ in bezug auf die
der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Rechnungsprüfers 1930/31.
Inhaber von Aktien, die an der Ge⸗
neralversammlung teilnehmen wollen,
11. Genofsen schaften.
Die Mitglieder des Deutschen Invest⸗ ment⸗Vereins e. G. m. b. H. zu Berlin werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 13. Dezember 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Meisterfaal in Berlin W. 9, Köthener Straße 38, ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Widerruf der Bestellung von Vor⸗
standsmitgliedern.
2. Neuwahl von Vorstandsmitgliedern.
3. Widerruf der Bestellung von Auf⸗
sichtsratsmitgliedern.
4. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.
5. Bestimmungen der Vergütung für die
Mitglieder des Aufsichtsrats gemäß 8 23 der Satzung. eutscher Investment⸗Verein
e. G. m. b. H. Der Vorstand. Dr. Zickert. Moßner.
[76612] Molkerei Greven, E. G. m. b. H.
[78786] Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 29. November 1930. Aktiva. RM Goldbestand .21 031 784,— Deckungsfähige Devisen. 10 352 441, Sonstige Wechsel und Schecks 58 452 163,51 Deutsche Scheidemünzen.. 66 483,17 Noten anderer Banken 9 539 070,— Lombardforderungen . . . 2 359 488,97 Wertpapiere 2 087 400,30 Sonstige Aktiva .. . . 10 032 120,7
Passiva. Grundkapital 15 000 000,— 5 500 000,—
Räckkagen.. Betrag der umlaufenden
Noten .69 006 600,— Sonstige täglich fällige Ver- bindlichkeiten 15 281 104,07 An eine an forna sssc ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 5 459 991, 10 Sonstige Passiva .3 673 256,56 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 1160,44.
.29, 1.1.7 übeck Staat RM⸗ 1. 28, unk. 1.10.33.
Staatsschatz 29,
fällig 1. 7. 1932 1.1.7 Recklbg.⸗Schwer. 7⸗A. 28, uk. 1.3.33¹⁄ 1.3.9 do. 29, uk. 1.1.40 1.1.7 . do. 26, tg. ab 27] 1.4.10 Mecklenb.⸗Strel. A. 30, rz. 120, ausl. Mecklenb.⸗Strel. aatssch., rz. 1.3.31 1.3.9 achsen Staat RM⸗ I. 27, uk. 1. 10.35 b Staatssch. R. 4 29 V, fäll. 1. 6.32. hür. Staatsanl. 6, unk. 1. 3. 361 1.3.9 o. RM⸗A. 27 u. 1B, unk. 1. 1. 32 1.1.7
1.4.10
1.4.10
1.4.10 1.6.12
88,5 b 86 98,5 G 86,25 b 86,5 b B 80,75 B 88,5 G 99,8 G 74 ⁄1 G 8
82 G 81,75 b 2 b 1,75 b
seutsche Reichspost ntß 30 F. 1, rz. 1.8.32% ß1. 2. 8 b. 30 F. 2, rz. 100,
fällig 1. 4. 34
1.4.10
99,25 G
2 94 G 94 eb B
rreußische Landes⸗ eenbk. Goldrentbr. e 1, 2, uk. 1. 4. 34 b. R. 3 u. 4, uk. 2. 1.36 b. R. 5, uk. 2. 1. 36 o. Lig. Goldrentbr.)
versch. 98,5 G 8.5 G versch. 98,5 G 1.4.10 92,5 G 35 G 1.4.10 85 b G
98.5 b G 84,75 b
Ohne Ziusberechnung.
⸗Auslosungsscheine
s Deutschen Reichs“* in „½
Ablösungsschuld d. sch. Reichs o. Auslsch.] do. alt Anl.⸗Auslosgssch*] do.
52,1 b
68 52,25 b G
burgerStaats⸗Anl.⸗
52,1 G
6,1 b B 52,25 G
31.3.1950 zu 102 P, gar. Verk.⸗A., v. Inh. ab 1.10.34 kdb. do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1.1934
Bonn RNM⸗A. 26 N, 1. 3.1931
do. do. 29, 1.10.34 Braunschwejg. RM⸗ Aunl. 26 N7 1. 6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 19383
do. 1928 I1. 1. 7. 34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 33
do. RM⸗A. 26; 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 33
do. do. 26 R. 1,1.9.31 do. do. 26R. 2,1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw. fäll. 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33
do. 1926, 1. 7. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926. 1. 1.32 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33.
do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26,
—2 ĩ 0œ☛ ◻ Uã
— — —
r*288g 2 ꝙ
22ö2 ——ö d0 — do do
— 2
— b0
—
26
8— do
do. N.3,4,6, 31.12.31 do. R. 5, 30. 6.32 do. Cold⸗Schuldv. R. z, 31. 3. 32
do. do. R. 1, 31. 3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1. 7.1934 Oldb. staatl. Kred. A. Gold 1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S. 1 u. 3,1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do G K. S. 2,1. 7.32 do do. do. S 1.1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. 4,30. 6.30 do. do. R. 11,1.7.33 do. do. Reihe 13,15, 1.1. bzw. 1. 7.34
do. do. R17,18,1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30 do. do. Kom. R. 12,33 do. do. do. R14,1.1.34 do. do. do. R16,1.7.34 do. do. do. R20,1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.32 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1.5.34 do. do. R. 4, 1.12.36
—2 ¶☛ ⅔m .2ꝗ ßᷣeωά 1 ◻ ꝗ
„ 2 Ho o. Gl) 822 *
2☛ .
s
IchccchcoechhaeöeaIcU co e oœœ
rrrrrrer
6802 — E
0 —
o hh ch . chchchch c
ehnen Pchcochchch
do. neuldsch. fKingdb G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 — 2 do. do. Ansg. 1— 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch.z. 5 % Liq. GPf. d. Prv. Sächs. Ldsch. ff. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1.10.31
do. do. Pfb. R. 2N, 30 7
Schlei. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 da do. Em. 1... da da. Em. 2.. do da Em. 1.. do. do. (Liqg.⸗Pf.)
ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 ½ Liqg.⸗
G. Pf. d. Schles. Lsch. f. 3 8
Schlw. Holst. 1sch. G. do. do. do. do. A. 30,31.12.35 do. do. a usg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. dao do. do. do. do. da. bn in wm. (Lig. Pf.) o. Ant.⸗Sch Ant.⸗Sch. z. 5 %⅞ Lig.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Lrdvbff.
ꝙꝗꝙ — 7
SüSeeeh
gErr ebkbk 222N2 —
Westr. Ldsch. G.⸗Prd.] 5 11.7 da dn wmii 6
1.1.7
do. K. S. 1, 31.3.31 do. Ser. 4, 1. 1.33 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 6, 1. 4. 35 do. Ser. 2, 1. 1.32 do. Ser. 4, 1.10.32 Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 . do. 27, 1.11. 32
). do. 28, 1. 2. 34
. do. 29, 1. 2. 35
8 do. 26, 1. 11.81
. do. 27, 1.11.31
. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 2% Liqg.⸗ G. Pf. d. Braunschw.
Braunschw.⸗Hann. Hyp B. GK, 31.10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27, 1.11.31
Dtsch. Genoß.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. R 1, 30.9.27 . do. R. 5, 1.10.33
.. do. R. 6, 1.10.34
. do. R. 3,31.12.31
. do. R. 7, 1. 1.36
L. do. R. 4, 1.4.32 SK. R. 1,31.3.30
gek. 1. 4. 1931
1 do. N. 2, 1. 1.32
. do. R. 4, 1. 4. 36
1 do. R. 3, 1.7.32 Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26 u. 27,
2 mœ⁴ 0œ .
Hannov Hyp ⸗Bk. ff.; 58
do. do do. 31.12.28]5
101.,5 b G
97,25 G 97,3 b G 75 b G
E B22bss
vS,
0œœ œ œ) 7
b) Vorzugsaktien 5000,— Abschreibungsfonds: a) Stand v. 31. 12. 1928 9 990,57 b) Zuweisung 1929 1 500,— Rückstellung
Bilanz per 31. Dezember 1929.
A. Vermögen.
14. Verschiedene deggeäneetn.. .. 3933 Bekanntmachungen
Gtkundstücke und Gebäude Einlaädung zu einer ordentlichen Ge⸗
9 5 eeh. 2 eeen Geshbe werkenversammlung auf Freitag, den Betried Nordwalge .. 75 244 80 13·debember 1980⸗, vormäca⸗⸗ Maschinen und Geräte.. 17 377 07 Uhr, nach 8 erlin W. 62. 8 Pferde und Wagen .. . 1— straße 14, im Berliner Automobil⸗Club Autokonto 4 700,—- „„Tagesordnung: 1. Bericht der Prüfungskommission i 198 252 12 Sachen Woytowa, Stoppfix und Krebe 8* & Sponholz und Beschlußtassung. Wiedervorlage der bisher nicht an erkannten Bilanzen für die Jah 1926/27, 1927/28, 1928/29 und Be⸗ schlußfassung. unk. bis. bzw verst. tilgbar ab... Bericht über das Geschäftsjahr 1929/30 rurn. Prov. unter Vorlage der Bilanz sowitg do. 39, 1. 8. 50 Gewinn⸗ und Verlustberechnung unde do. 26, 31.12. 81 Beschlußfassung. 8 vr* GM⸗A. Entlastung des Grubenvorstands. JAlbewe⸗Ant. e 59 Neuwahl eines Grubenvorstandsmitsggg u. 3. 1. 4.1927 gliedes an Stelle des ausscheidenden hlbo.N10-12.1.19.34 Herrn Boldt. ao va.nn 6. Wahl von Rechnungsprüfern. cz. 1. 10. 19381 Gewerkschaft Berolina. da Rethe 6 Der Grubenvorstand. wethe;
do R.s, 1. 10. 32 ernstein. Rehm. R.9. 1.10. 38
versch. 96,9 b G versch. 97 G 1.4.10 96,8 b 1.4.10 98,5 b G 1.1.7 100 b B
1.4.10 100 b G versch. 91.25 b 6 1.1.7 97 G 1.1.7 383,75 G6
do. do. (Abfindpfb.) 5 1.1.7 Ohne Zinsberechnung. die durch * getennzeichn. Pfanddr. u. Schuldverschr. d nach den von den Instituten gemachten Mitteil. s vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. 5 % Kur⸗u. Neum. ritterfe 5 1 RM⸗K. Schuldv AbfSch in ½ 51,5 b 1,5 G Gekündigte u. ungek. Stücke, vertone u. unvert. Stuge 2 Calenberg. Kred. Ser D, „ F (gek. 1. 10. 23, 1.4. 24) —,— —,— 5 — 12 % Kur⸗ u Neumärkische —,— —,— 4 % Sächs. landw. Kreditverein
1. 6. 1931 Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanw. 1929, fäll. 1. 10.32. do. do. 28, fäll. 1. 4.31 Furth i. B. Gold⸗A v. 1923, 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A28 J, 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RM⸗Anl.
do doRöuErw, 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932
uslosungsscheine.. do. 50,25 b G 50,5 b G sarher Stnassesbi. ael ohne Auslosgssch. do. 5,2556 G6 —,— ik Staats⸗Anleihe⸗ 8 islosungsscheine* . do. (53 G 53 6 enburg⸗Schwerin el.⸗Auslosungssch.“* do. 52 G 52 G ing. Staats⸗Anl.⸗ slosungsscheine“.. do. —,— B H9 G inschl. ¼ Ablösungsschuld (in pdes Auslosungsw.)
iche Wertbest Anl.. A Don.., (ä ll. 2. 9. 351s in ½ —.— wew gen
37 516/28
Glauchau, den 4. Oktober 1930.
Hotel⸗Aktiengesellschaft Glauchau. Der Vorstand.
Ernst Seifert. Rudolf Franz.
Von der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, sowie dem Vermögensbe⸗ stand und dem die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft entwickelnden Bericht hat der Aufsichtsrat Kenntnis genommen und sie in allen Teilen gebilligt. G Fritz Boeßneck.
31.9. bzw. 31.12.29 do. S. 28-29,31. 12.31
müssen nach § 6 des Gesellschaftsver⸗ trags ihren Aktienbesitz b 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den der Vor⸗ legung nicht mitgerechnet, bei der Ver⸗ einsbank in Hamburg oder den Bank⸗ 1nen L. Behrens & Söhne, Joh.
erenberg, Goßler & Co., M. M. War⸗ burg & Co. oder in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, sämtlich in Hamburg, durch Vorlegung ihrer abzu⸗ stempelnden Aktien nachweisen, wogegen ihnen eine auf ihren Namen lautende Eintrittskarte ausgehändigt wird. Ohne solche Karte ist der Zutritt nicht
gestattet. Blohm & Voß Kommanditgesellschaft auf Aktien.
[76941] m. b H 88
Ostkohlen G. m. b. H. Cottbus. Kaiser⸗ straße 79. Die Gesellschaft wird auf⸗ gelöst. Aufforderung an die Gläubiger zur Meldung ergeht hiermit. Der Liqutdator.
— 0. —2 ☛ 0. — —2 œQ 0
üs co — * . 8
8¼
1. 1. 384 .2 1. 29 8 u. Erw., 2. 1.36 S. 30,31,31.3.32 do. S. 39, 2. 1.37 do. S. 33, 1. 1.31 do. S. 32 v. 26 u. 29 ere Kreditbr. S. 33 † —,— —,— “ *4, 3 ½, 3 ⅛ Schteswig⸗Holhtein EE11n l. Freditw. 2N. . .. 8 S ee — 4, 3 ½ 3 ½ Westyr rittersch. 1-11 % — - B —. 5 . 4, 3 3 ⅜ Westpr. neulandsch.† 8,9 b 9 b 2 1
— ¶ c9 —
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, komm unale Giroverbände.
Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 do. do. R. 2, 1. 5. 35 Hann. Landeskrd. GPf S. 4 Ag. 15.2. 29, 1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 v. 1928, 1. 10. 38. EE— Hagen 1. W. RM⸗ do. do. 1. 1. 37 Anl. 28, 1. 7. 33 Kassel Lkr. GPfI, 1.9.30
Kassel RM⸗Anl. 29, do do R. 2, 1. 9. 31
1. 4. 1934 do R. 7-9, 1.3. 33
Kiel RM⸗Anl. v. 26, do R. 10, 1.3.34
1. 7. 31 do. R. 4, 1. 9. 31
Koblenz RM⸗Anl. R. 6 1. 9. 32 von 1926, 1. 3. 31 do. R. 3 1.9. 31 do. do. 28,1. 10.33 do. R. 5. 1.9. 32
Kolberg / Ostseebad do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 RM.⸗A. v. 27. 1.1.32 do. do. do. R. 3, 1. 9. 38
Köln Schatzanw. 29, Nassau. Landesbk. Gd fällig 1. 10. 1932 Pf. Ag. 8-10,31.12.33 7 98.25 b G
Königsberg i. Pr. do. do. A11, rz. 100. 1934 41. ,75 G G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35 do. do. G. K. S. 5 30.9.33 ea,ne
do. RM⸗A. 29,1. 4.30 do. do do. S. 6-8, rz. 100,
do. RM⸗A. 27, 1.1.28 30. 9 1934 do. Gold⸗Anl. 1928 Oberschl.Prv. Bf. G. Pf. Ausg. 1, 1. 7 1933 R. 1, rz. 100, 1. 9. 31 1.3.9 92,25 G
Lewzig RM⸗Anl. 28 do. do. Kom. Ausg.])
1. 6. 34 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 1.4.10/92 G do. do. 1929, 1.3. 35 Ostor Prv. Ldbt. G Pf Magdedurg Gold⸗A Ng. 1. rz. 102, 1.10.38 1.4.10/93 G
1926, 1. 4. 1931 Pomm. Prov⸗Bk. Gold do. do. 28, 1. 6. 33 1926, Ausg. 1, 1.7.31 1.1.7 91 G
A
11 490 1 100 67 590
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
0
.
9 ꝙo1 )
¶ 22 ¶.l œ cdo do
.9 9
V
-28bö89
8
1.1.7 2,25 b 2,15 b ndigte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe. 8 Posensche agst. h. 81.12.17†¼ —.— †)—.,—
Nleihen der Kommunalverbände.
Anleihen der Provinzial⸗ und
breußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung.
8,9 0) &b 9. —V
2*
Betriebsausgaben: Löhne und Versicherungen 1 561,87
Instandhaltung 547,60 Allgem. Verwaltungsunkosten insen “ ersicherungen.. S16 Abschreibung.
’1.
2 gekekk chonch
U. 890 — 2ꝗ
g9
Hyp. B. G. R1, 1. 1. m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, *ausgest. b. 31.12.17. Fruunn Ohne Zinsschein u. ohne Erneuerungsschein.
d) Stadtschatten. Mit Zinsberechnung.
qputlnk. bis. bzw. verst. tilgbar ab... Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 106,4 b 96 B do. do. (:m. S. A-O) do do. do. do. Ser. A.. do. do. S. A Liq. Pf Antetlsch. z. 5 4 Lig. G. I Pf. SAdBerl. PfbA. 1.4.10,96,75 G Berl. Pfan dhr. A SB (Abfind⸗Gd.⸗Pfb.) 5 1.1. —.— Berl Goldstadtschhr 1.4.10 106,25 b do do. 26 u. S. 1-3 8 do do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8 Lig. Pf.) Anteilsch. z. 5 2Gold⸗ Pf. d. Brdö. Stadtschlf.
do. do. R. 4, 1. 1.33 do. do R. 5, 1. 1.34 do. do. R. 7-9, 1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1.32 do. Kom N. 6.1.9.34 Franks. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfb. E. 3, n. r. v. 30 do. Em. 10, 1. 1.33. do. E. 12,n. r. v. 1.7.34 do. E. 13, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. 17, 1. 1.36 do. E. 7, n. r. v. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 33 do. E. 2, n. r. v. 1.4.29 do. Em. 11 (Lig⸗Pf) ohne Ant.⸗Sch. doGK. E4,nrv. 1.1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. 6, n. r. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1. 331
B. Schulden. Geschäftsguthaben und Mit⸗ ÄJe“ 120,—- Reservefonds . 19 058/ 91 Kassenvorschsß. 3 434 80 Laufende Schulde... 175 638,41
198 252/12 weder Mit⸗
[76276]. Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren: Erich Ratz, Ober⸗ bürgermeister Dr. Schimmel, Fritz Boeß⸗ neck, Max Poege. An ihre Stelle wurden gewählt die Herren: Kurt Ehret sen., Oberbürger⸗ meister Dr. jur. Walter Flemming, Stadt⸗ rat Max Henschel, Stadtverordnetenvor⸗ steher Fritz König, sämtlich in Glauchau. Glauchau, am 22. November 1930. Hotel⸗Aktiengesellschaft Glauchau. 6 62 ün 1 o Spiller. rn eifert.
Kraftwerk Dießfurth Rudolf Franz.
Aktiengesellschaft. Der ee Vorsta T I Oberbürgermeister Dr. Flemming.
—
in en —in c .
¶ ĩh 0 b gErünt HH 8
O☛ b⸗
2₰
Dchch 8
e.SSJaäAggggeaeggege Q.
. —q2*
1.3.9 [91 eb G 1.5.11 96,5 G 1.4.10 80,25 b B
292˙ Errrnr 4
2228— S
Im Geschäftsjahre sind glieder beigetreten noch ausgeschieden. Mitgliederbestand Ende 1929: 12 mit 12 Geschäftsanteilen. Die Gesamtsumme beträgt 60 000 ℳ. . Greven, den 7. Juli 1930. Der Vorstand. B. Gronover. W. Bolte. B. Hellmann
1.1.7 [100.5 G 1.4.10 91,75 G 1.1.7 6 14.10 777,75 b G
Stromeinnahmen.. Reservefonds und Rückstellun ö1ö11e““
92 „v . 2coghcgocoe go e
..
8614107 Weiden, 29. November 1930.
22 & .9
cocoar .
2.2ö.2 2