1930 / 283 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1930. S. 2.

IIllertissen. [78571] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Illertissen hat mit Beschluß vom 28. November 1930 das Konkursverfahren über das Vermögen der Dora Groiß, Inhaberin eines Lebens⸗ mittelgeschäfts in Illertissen, als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Illertissen, den 29. November 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Karlsruhe, Baden. [78572]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alex See⸗ hausen, Herrenmodeartikel in Karlsruhe, wurde an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Friedberg Bücherrevisor Wilhelm Fries in Karlsruhe, Georg⸗Friedrich⸗Str. 22, zum Konkursverwalter bestellt. Karls⸗ ruhe, den 29. November 1930. Geschäfts⸗ stelle des Bad. Amtsgerichts, A 7.

Kiel. Konkursverfahren. [78573] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ernst Knopp, Inh. Walter Knopp, Tabakwarengroßhandlung, Kiel, Holstenstraße 100 102, wird auf⸗ gehoben, da die Schlußverteilung statt⸗ gefunden hat. (25 a N 51/29.)

Kiel, den 25. November 1930. Das Amtsgericht. Abt. 25a.

b

Kiel. Konkursverfahren. [78574] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der offenen Handelsgesellschaft in g

Firma Wilhelm Jansen & Cie (Tapeten⸗ Jansen) in Kiel, Holtenauer Straße 108, Gesellschafter: 1. Kaufmann Wilhelm Runge, 2. Frau Elsa Jansen geb. Runge, beide in Kiel, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. Kiel, den 27. November 1930. Das Amtsgericht. Abt. 25a. (25 a N 3/30.)

Köln. Konkursverfahren. [78575]. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Restaurateurs Walter Kleppe, Pächter des Volksgartenrestaurants in Köln, Volksgartenstr. 27, wird mangels einer die weiteren Kosten des Ver⸗ fahrens deckenden Masse eingestellt

Köln, den 28. November 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 73S. Laufen, O. Bayern. .[78576] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren: Riegel Fritz, Sägewerksbesitzer in Hammerau, wurde am 28. November 1930 wegen Unzu⸗ länglichkeit der Masse eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Laufen.

Liebau, Schles. Beschluß. [78577] Nachdem die Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens über das Vermögen des Bankiers Johann Babel in Liebau in Schlesien, z. Z. in Landeshut in Schlesien wohnhaft, von der Firma Schlesische Celluloidwarenfabrik Keindorf & Vollmar in Hermsdorf städt., vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Süpke in Landeshut in Schlesien, beantragt, dieser Antrag auch zugelassen worden ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse dem Gemeinschuldner jede Veräußerung, Ver⸗ pfändung und Entfernung von Bestand⸗ teilen der Masse hiermit untersagt. Liebau i. Schles., d. 29. November 1930. Amtsgericht.

Lötzen. Konkursverfahren. [78578] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Effta als Inhabers des Kurhauses in Lötzen und der Firma Mas. Kalksandsteinwerke in Lötzen⸗Boyen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. November 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. November 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lötzen, den 27. November 1930. Amtsgericht.

Magdeburg. .[78579] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Kemmel⸗ meier in Firma Willi Kemmelmeier in Magdeburg, Otto⸗von⸗Guerike⸗Straße 42a, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Magdeburg A. ˖—ü 86 Meyenburg, Prignitz. [78580] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Rittergutspächters Vollrath Kol⸗ batz in Weitgendorf wird auf Antrag des Konkursverwalters eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden sist. Amtsgericht Meyenburg, den 29. November 1930.

Mörs. 178614]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma S. Rechtschaffen & Co. in Homberg⸗Hochheide ist, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 31. Oktober 1930 angenommene Ver⸗ gleich rechtskräftig bestätigt ist, aufge⸗ hoben.

Mörs, den 7. November 1930.

Amtsgericht.

Nabburg. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren der Süd⸗ deutschen Flußspatwerke G. m. b. H. in Nabburg ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 10. Dezember 1930. Nabburg, den 29. November 1930. Amtsgericht.

[78581]

.178582] Neubrandenhurg, Mecklb. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Schuhwarenhändlers Rummler in Bretnig wird an Stelle des

Swinemünde.

Neubrandenburg ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. Oktober 1930 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Oktober 1930 bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Neubrandenburg. Neu Uhn. [78583] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schmid und Semb, elektrotechnische Fabrik, und der Kauf⸗ mannsfrau Lilly Semb, beide in Neu Ulm, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Anhörung der Gläubigerversammlung über den An⸗ trag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels einer den Kosten des .. nnn. entsprechenden Masse und Festsetzung der Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters bestimmt auf Don⸗ nerstag, den 18. Dezember 1930, vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts.

Neu Ulm, den 28. November 1930. Geschäftsstelle des bayer. Amtsgerichts JVVEETII1““

1I“

8 Yordhausen. 778584] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Landesinspektors Wilhelm Ulrich aus Nordhausen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

5 ordhausen, den 1. Dezember 1930. Amtsgericht. Osnabrück. [78585] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Schalinsky, Osnabrück, ist, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 21. Oktober 1930 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 21. Oktober 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht, 5, Osnabrück. 1

Pulsnitz, Sachsen. .[78586]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters und Gustav Friedrich

Kaufmanns Paul Großmann in Groß⸗ röhrsdorf, der Bücherrevisor Kurt Breiten⸗ born in Großröhrsdorf zum Konkursver⸗ walter ernannt.

Amtsgericht Pulsnitz, am 28. Nov. 1930.

Pulsnitz, Sachsen. .[78587] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikbesitzers Alwin Georg Schulz in Pulsnitz, Inhabers der unter der Firma Alwin Schulz in Pulsnitz be⸗ triebenen Eisengarnfabrik, Färberei und Bleicherei wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Pulsnitz, den 28. Nov. 1930.

Ratibor. .[78588] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Scholz in Ratibor, Neue Str. Nr. 14, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 18. Dezember 1930, um 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ratibor, Neue Str. 25, Zimmer Nr. 35, II. Stockwerk, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ratibor, 29. November 1930.

Remscheid. Beschluß. .[78589] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ernst Frings in Remscheid wird Termin zur Gläubiger⸗ versammlung zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Konkursverwalters und zur Stellungnahme zum Antrag des Konkurs⸗ verwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse auf den 12. Dezmber 1930, 10 Uhr, Zimmer 5—6, anberaumt. Remscheid, den 28. November 1930. Das Amtsgericht.

.[77485]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Oelsner in Seebad Bansin ist Schlußtermin auf den 23. Dezember 1930, 81 ½. Uhr vor⸗ mittags, vor dem Amtsgericht, Zimmer 4, hierselbst bestimmt.

Swinemünde, den 25. November 1930.

Das Amtsgericht.

Tilsit. .[78590] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hausbesitzers August Buchholz in Tilsit wird, nachdem der am 23. Juli 1930 abgeschlossene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig geworden ist, aufgehoben. Tilsit, den 24. November 1930. Amtsgericht. Abt. JW.

Tilsit. [78591] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Rudat Nachf. in Tilsit, Hohe Straße Nr. 33, wird, nach⸗ dem der am 6. September 1930 ab⸗ geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, aufgehoben. Tilsit, den 24. November 1930. Amtsgericht. Abt. 3.

Treptow, Rega. [78592] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Iuweliers Fritz Viedt in

Treptow a. d. Rega wird, nachdem der

in dem Vergleichstermin vom 13. N

vember 1930 angenommene Zwangsver⸗

gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. November 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Treptow a. d. Rega, 28. November 1930. Amtsgericht.

Waltershausen. [78593]

Im Konkursverfahren Martha Engel⸗ mann, Tabarz, ist nach Abhaltung des Schlußtermins das Konkursverfahren auf⸗ gehoben worden.

Waltershausen, den 18. November 1930.

Thüringisches Amtsgericht. J. Waltershausen. Beschluß. [78594]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friseurs und Tabakwaren⸗ händlers Paul Eccarius in Waltershausen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin und zugleich weiterer Prüfungstermin auf den 30. De⸗ zember 1930, 10 Uhr, vor dem unter⸗ 5 Gericht (Zimmer 10) an⸗

eraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Waltershausen, den 27. November 1930.

Thüringisches Amtsgericht. I. Waltershausen. .[78595] Bekanntmachung.

Im Konkurs über das Vermögen der Firma Verag⸗Pfeifen A.⸗G., Tabarz, soll laut Beschluß des Gläubigerausschusses eine zweite Abschlagsverteilung von 7 % stattfinden. Zur Zeit ist ein Betrag von RM 17 253,80 verfügbar. Zu berück⸗ sichtigen sind Forderungen im Gesamt⸗ betrage von RM 206 936,89, darunter keine bevorrechtigten. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegt bei dem hiesigen Amtsgericht zur Einsicht für die Beteiligten aus.

Waltershausen, 1. Dezember 1930.

Der Konkursverwalter: Fritz vegela,. 8 Bücherrevisor, V. D.

Weimar. [78596] Konkurs über das Vermögen der Witwe Margarete Beyer, Inhaberin der Firma Wilhelm Zünkel in Weimar. Das Ver⸗ fahren wird aufgehoben. Schlußvertei⸗ lung hat stattgefunden. Weimar, am 28. November 1930. Thür. Amtsgericht.

Breslau. [78597] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Raymond, Alleininhabers der irma „Raymond Daunen⸗Stepp⸗ decken⸗Fabrik“ in Breslau, Tauentzien⸗ straße 142, ist am 28. November 1980, 19 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Ludwig Fraenkel in Breslau 5, Theaterstraße 1, 1 zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 31. Dezember 1930, um 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museum⸗ straße Nr. 9, Zimmer 299, im II. Stock, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (42 V. N. 65/30.) Breslau, den 28. November 1930. Amtsgericht. Dorsten. [78598] Bekauntmachung. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Friedrich Plänker in Holster⸗ hausen, Borkener Straße, wird heute, am 27. November 1930, 15,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplom⸗ kaufmann Paul Schürholz in Dorsten wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 30. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Alter Postweg, Zimmer 18, anberaumt.

Dorsten, den 27. November 1930. Amtsgericht. Hamburg. [78599] Ueber das Vermögen der Aktien⸗ gesellschaft in Firma W. N. Helmers Wwe. & Sohn Aktiengesellschaft, Geschäftslokal: Hamburg, Schaarmarkt Nr. 6, Geschäftszweig: Likör⸗ und Spi⸗ rituosenfabrik, ist zum Zweck der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 29. November 1930, um 14 Uhr 40 Minuten, er⸗ öffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. beeid. Bücher⸗ revisor Georg Bergmann, Hamburg, Lilienstraße 36, 2. Dr. Ostrowski unter Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg, Jungfernstieg 30. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin auf Sonnabend, den 20. Dezember 1930, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗

gelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. 2 78600]

Ueber das Vermögen des äcker⸗ meisters Conrad det⸗ Hannover, Osterstraße 79, wird heute, am 27. No⸗ vember 1930, nachm. 12 % Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechts⸗ anwaul Dr. Windel in Hannover, Escherstr. 2, wird zum Vertrauens⸗ mann bestellt. Termin zur Verhand⸗

lung über den Vergleichsvorschlag am

Freitag, den 19. Dezember 1930, vorm. 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeche Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle der Abt. 62 a zur Einsicht der Beteilig⸗ ten aus.

Amtsgericht Hannover. Jülich. 8 [78601] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen Schulze, Kaufmann in Jülich, Sepulch⸗ riner Straße, wird heute, am 28. No⸗ vember 1930, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurtes eröffnet, da der Schuldner zah⸗ lungsunfähig geworden ist. Der Büro⸗ vorsteher Arnold Faßbender in Jülich wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ schusses werden bestellt: 1. Prokurist Külz in Haan (Rhld.), 2. Bertram Rey, Kaufmann in Köln, Apostelnstr. 10, 3. Kaufmann Waldmann in Bluyn b. Mörs, i. Fa. G. Spickscheg. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 24. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Unterlagen ist auf der Geschäftsstelle 3 zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Jülich, den 28. November 1930. Das Amtsgericht

Karlsruhe, Baden. 778602] Ueber das Vermögen der Firma Siegfried Ruben in Karlsruhe, In⸗ ber Siegfried Ruben in Karlsruhe, rbprinzenstraße 31, wurde heute vor⸗ mittag 9,45 Uhr das Veraleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wurde Bücherrevisor Otto Marx in Karls⸗ ruhe, Marktplatz (Handelshof), bestellt. Dem Schuldner wurde gemäß 50, 51 und 54 V.⸗O. allgemein verboten, über die Vermögensstücke der Firma oder das Privatvermögen ohne Zu⸗ stimmung der Vertrauensperson zu e Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wurde be⸗ stimmt auf Dienstag, den 23. De⸗ zember 1930, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademie⸗ straße 2, 2. Stock, Zimmer Nr. 122. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts A 9 zur Einsicht der Beteiligten auf⸗ gelegt. Karlsruhe, den 29. November Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

2

Königsberg, Pr. [78603]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Dyck, Oekonom der Bürger⸗ ressource, hier, Burgstraße, ist am 27. November 1930, 11 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Diplomkaufmann Homann, hier, Fran⸗ zösische Str. 12/13 a. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 18. De⸗ zember 1930, 9 ¼ Uhr, Zimmer 124, anberaumt. Der Antrag au Sheen. des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ 2, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

Mainz. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Hans Groll, Photohandlung in Mainz, Schusterstraße 58, ist am 28. November 1930, vormittags 9 Uhr, das Vergleichs⸗ hereren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröfsnet worden. Der Volkswirt Dr. jur. J. F. Waubert de Puiseau in Mainz, Flachsmarktstr. 21, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Montag, den 22. De⸗ zember 1930, vorm. 10 % Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in Mainz an der Schloßstraße, Zimmer Nr. 601, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Mainz, den 28. 1vne. 1 1930.

Hess. Amtsgericht Mainz. Neuenhaus, Hann. 778605]

Ueber das Vermögen der Firma J. van Delden & Söhne in Nordhorn und deren alleinigen Inhaberin Frau Witwe Mimi van Delden in Nordhorn ist am 28. November 1930, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Ackermann in Gronau ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗

des Georg

min zur Verhandlung über den Ver⸗ —,—„ ist auf den 20. Dezember 930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Neuenhaus anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Neuenhaus.

Berlin. [78607) Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Leo Schönhorn in Ber⸗ lin, Elsasserstraße 9 (Handel mit Kon⸗ fektions, und Textilwaren), ist am 8. November 1930 nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geeschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin. b [78608] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesellschaft G. Schwech⸗ ten, Pianofortefabrik, Berlin 0. 112, Frankfurter Allee 32, ist am 26. Novem⸗ ber 1930 nach rechtskräftiger Bestäti⸗ des Vergleichs aufgehoben worden. 8. des Amtsgerichts rlin⸗Mitte. Abt. 83.

gung

Berlin. [78609]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Schmock & Char⸗ les, Metallwaren zur Innendekoration, Berlin SW. 61, Baruther Straße 8, und deren Gesellschafter, der Kaufleute Ernst Schmock und Otto Charles, ebenda, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs heute aufgehoben worden. (8. V. N. 24. 30/13.)

Berlin, den 26. November 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Tempelhof.

Bitterfeld. [78610

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Jürgens in Bitterfeld, Walter⸗Rathe nau⸗Straße 19, ist bei Bestätigung de Vergleichs aufgehoben.

Bitterfeld, den 22. November 1930. Amtsgericht. Hagen-Haspe. 78611 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kam⸗ merecker in dagen⸗Haspe Kölner 17, wird nach Bestätigung des Vergleichs vom 27. November 1930 auf

gehoben.

Hagen⸗Haspe, den 27. November 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hannover. 18 [78612]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alboys Figiel, hier, Weißenburgstraße 7, In habers des Woll⸗ und Weißwaren⸗ geschäfts, hierselbst, Hallerstraße 35, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Hannover, 25. Novbr. 1930.

Lanbach, Hessen. [78613 Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens über das Vermögen des Vorschuß⸗Vereins in Laubach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Laubach, den 29. November 1930 8 Die Geschäftsstelle 8 des Hess. Amtsgerichts.

Mörs. [78615]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma G. Ohlmann, Inhaber Karl Bremer in Mörs, ist, nachdem der im Termin vom 14. 11. 1930 angenommene Vergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist, aufgehoben.

Mörs, den 21. November 1930

Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. [78616]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Willy Richter in Reichenbach i. V., früheren Inhabers einer Dampfvulkanisier⸗Anstalt, ebenda, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 18. November 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 25. November 1930 auf⸗ gehoben worden, ebenso das am 28. Ok⸗ tober 1930 gegen den Schuldner er⸗ lassene Verbot der Verfügung über die für ihn auf Blatt 156 des Grundbuchs für Brockau eingetragene Briefhypothek von 7000 RM.

Amtsgericht Reichenbach i. V., den 25. November 1930.

Sproftau. 778617]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Paul Assig in Sprottau ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 29. 11. 1930 auf⸗ gehoben. Amtsgericht Sprottau, den 29. November 1930.

Striegau. [78618]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Oskar 8 in Striegau ist nach bestätigtem Vergleich vom 28. November 1930 heute aufge⸗ hoben. 4 V N, 10/30. Amtsgericht Striegau, 1. Dezbr. 1930.

Erscheint an jedem Wochentag abends.

SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 ℛ,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Bezugspreis vierteljährlich 9 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Geschäfts

einer nhs

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, espaltenen Einheitszeile 1,85 ℛ.ℳ. telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier pöllig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

Worte etwa durch Sperr⸗ ettdruck (zweimal unter⸗

Reichsbankgirokonto. Berlin, Donnerstag, den 4. Dezember, abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1930

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

betreffend private

Bekanntmachung. w

Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung hat—

A. gemäß § 4 des Gesetzes über die privaten Versiche⸗

rungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 (RGBl. S. 139) zum Geschäftsbetrieb zugelassen:

1. durch Entscheidung vom 22. Mai/6. September 1930: ddie Katholische Volkshilfe Gemeinnützige Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Berlin,

2. durch Entscheidung vom 22. Mai/27. Oktober 1930:

die Evangelische Vorsorge Gemeinnützige Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Berlin,

B. folgenden Unternehmungen unter Anerkennung als

kleinerer Verein die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb erteilt:

1. durch Entscheidung vom 22. Mai 1930: b der Pensionskasse für Angestellte der chemischen In⸗ dustrie in Berlin, 2. durch Entscheidung vom 22. Mai/27. Juni 1930: der des Konzerns der Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft zu Hannover, 3. durch Entscheidung vom 12. Juni 1930: die Heidekamper Pferdegilde in Heidekamp,

C. folgende Aenderungen des Geschäftsplans und Be⸗ tandsveränderungen gemäß §§ 13, 14 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 RGBl. S. 139) genehmigt:

1. durch Enssceirung vom 19. März/21. Mai 1930:

der Haftpflichtkasse Deutscher Gastwirte in Darmstadt, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Leipzig, die Uebernahme des Vermögens und des gesamten Versiche⸗ rungsbestandes der Haftpflichtversicherungsgesellschaft des Sächsischen Gastwirteverbandes, Versicherungsverein auf

Gegenseitigkeit in Leipzig, 86 4

2. durch Entscheidung vom 5. April 1930 a) der Leipziger Fürsorge für Be⸗ amte und Berufe, Verein auf Gegenseitigkeit, dem jetzigen Leipziger Verein für Krankenversicherung der Beamten und freien Berufe auf Gegenseitigkeit in . Leiphig, die Uebernahme der Württembergischen Privat⸗ krankenkasse, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit

in Stuttgart mit sämtlichen Aktiven und Passtven b) der Zentral⸗Kranken⸗ und Sterbekasse für Arbeiter RFäaaller Berufe Deutschlands Versicherungsverein auf I eee. in Meißen die Ueb⸗rnahne des Ver⸗ ssicherungsbestandes der Kranken⸗Zuschuß⸗Kasse „Neue intracht“ in Bremen mit allen Aktiven und Passiven,

3. durch 1 ng vom 17. Juni 1930: 1 dem Erd⸗ und Feuerbestattungs⸗Verein Groß⸗Berlin

a. G., jetzigen Pax Bestattungs⸗ und 1“

vungs⸗Verein a. G. in Berlin die Ausdehnung des Ge⸗

chäftsbetriebs über den Freistaat Preußen hinaus auf die reistaaten beide Mecklenburg, Anhalt, Braunschweig und hüringen, die Freie Stadt Danzig und das Memelgebiet. 4. durch Entscheidung vom 20. Juni 1930:

a) die Uebernahme des gesamten Vermögens⸗ und Ver⸗ ssiicherungsbestandes der Spandauer bens⸗Versiche⸗ rungs⸗ ktien⸗Gesellschaft in Spandau durch den „Deutscher Herold“ Volks⸗ und Lebensversicherungs⸗

Aktiengesellschaft in Berlin,

b) die Uebernahme des gesamten Vermögens und Ver⸗ sicherungsbestandes des Beamtenfürsorge⸗Vereins der Deutschen Bank a. G. in Berlin durch den Beamten⸗ versicherungsverein des Deutschen Bank⸗ und Bankier⸗

gewerbes a. G. in Berlin, 5. durch Verfügung vom 8. August 1930: der Pensionskasse F. Reichelt, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Breslau die Ausdehnung des Geschäfts⸗ betriebs auf das Deutsche Reich, 6. durch Entscheidung vom 21. August 1930: a) die Verschmelzung v Lloyd, Transport⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in München⸗Gladbach mit der „Nordstern und Vaterländische“ Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin⸗Schöneberg, b) die Verschmelzung 1 der Hanseatischen Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1877 in Hamburg, der Cöln⸗Hamburger r.d.seg schaft in Köln und der Nord⸗West⸗Deutschen Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in Hamburg mit der— Nord⸗Deutschen Versiche Gesellschaf

7. durch Verfügung vom 26. September 1930: 8 der Eisenbahnsterbekasse Breslau, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Breslau die Ausdehnung des Ge⸗ schäftsbetriebs auf das Deutsche Reich, 8. durch Entscheidung vom 27. September 1930: die Uebernahme des Lebensversicherungsbestandes des Janus“ Hamburger EEEEEöö11—“— in Hamburg durch die Nordstern Lebensversicherungsbank Alkktiengesellschaft in Berlin⸗Schöneberg, 9. durch Entscheidung vom 29. September/ 30. September 1930:

die Verschmelzung „der „Iduna“ Lebens⸗Versicherungsbank Aktiengesell⸗ schaft in Berlin mit der „Germania von 1922“ Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin, h AA. Germania⸗Iduna Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Stettin, 10. durch Entscheidung vom 29. September 1930: die Ver⸗ schmelzung der Germania Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft zu Stettin und der Germania Unfall⸗ und Haft⸗ flicht-Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft n Stettin mit der Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin, jetzigen Iduna⸗Germania, Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin.

Berlin, den 29. November 1930.

Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. J. V.: Becker.

Nichtamtliches. 8

Deutsches Reich. Das Reichstags⸗Handbuch der V. Wahlperiode

1930, in der Druckform und inhaltlich den früheren Ausgaben angepaßt, ist soeben erschienen. Das im Büro des Reichs⸗ tags bearbeitete Buch enthält die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919, die Gesetze zur bveee. des Artikels 18 der Reichsverfassung vom 8. 128 1922 un über den Staatsgerichtshof, das Gesetz über die Befriedung der Gebäude des Reichstags und der Landtage, die Verord⸗ nung über den befriedeten Bannkreis des Reichstagsgebäudes sowie Anordnungen über v2 Betreten und das Verhalten im Gebäude, das Gesetz über die Entschädigung der Mit⸗ lieder des Reichstags nebst Ausführungsbestimmungen des eichstagspräsidenten und die Geschäftsordnung für den Reichstag; ferner Wahlaufrufe zur Reichstagswahl am 14. September 1930 nebst einer Wahlstatistik, ein Verzeichnis der gewählten Abgeordneten und ihrer Ersatzmänner nach den Kreis⸗ und Reichswahlvorschlägen, Verzeichnisse der Mit⸗ glieder des Vorstands des Reichstags und der Abgeordneten nach Fraktionen und Wahlkreisen sowie ein alphabetisches Verzeichnis der Abgeordneten mit persönlichen Angaben und Bildern. Dem Buche, das auch eine Beschreibung des Reichs⸗ enthält, ist ein Nachtrag zum Reichstags⸗ Handbuch der IV. Wahlperiode 1928 beigegeben.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Aeltestenrat des Reichstags beschäftigte sich gestern mit dem Arbeitsplan des Reichstags für die nächsten Tage. Es wurde beschlossen, mit der ersten Lesung des Haushaltsplans für 1931 die alte als auch die neue Notverordnung sowie die eingehenden Mißtrauensanträge zu verbinden. Es soll versucht werden, die Beratung über diesen Fragenkomplex bis zum Sonn⸗ abend zu Ende zu führen. In der nächsten Woche wird sich dann der Reichstag mit außenpolitischen und anderen Anträgen be⸗ schäftigen. Hierzu gehören auch die Anträge wegen der Hoch⸗ wasser⸗ und Bergwerkskatastrophen. Der Aeltestenrat befaßte sich ferner mit den Vorschlägen seines Unterausschusses über die neue Diätenregelung für die Abgeordneten. Die Vorschläge des Unter⸗ ausschusses, wonach die Diäten um 20 % gesenkt werden, wurden gebilligt. Weitere Aenderungen am ee nicht vor⸗ genommen werden. Schließlich wurde die Einsetzung zweier neuer Ausschüsse beschlossen, und zwar eines Ausschusses für Liquidations⸗ und Gewaltschäden und eines Ausschusses zur Förde⸗ rung der Leibesübungen. 1

Nr. 50 des Ministerialblatts für die Preußische innere Verwaltung vom 3. Dezember 1930 hat 79 enden Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl. 20. 11. 30, hösas. 3 verteilung bei den Regierungen. RdErl. 27. 11. 30, Reisekosten der landrätlichen Beamten. RdErl. 27. 11. 30, Namensbezeich⸗ nungen von Angehörigen früherer Adelsfamilien. Kom⸗ munalverbände. RdErl. 27. 11. 30, X. Reichsverteilungs⸗ schlüssel für die Einkommen⸗ und Körperschaftsteuer. Gemeinde⸗ bestand⸗ und Ortsnamen⸗Aenderungen. Polizeiver⸗ verwaltung. RdErl. 28. 11. 30, Einschreiten der Polizei in Universitäts⸗ und Hochschulgebäuden. RdErl. 24. 11. 30, Lese⸗ stoff für Wohlfahrtsbüchereien. RdErl. 26. 11. 30, Dienstbuch für den Landjäger. RdErl. 27. 11. 30, Statistik. RdErl. 27. 11. 30, Lebensalter der Gemeindepolizeivollzugsbeamten. RdErl. 22. 11. 30, Üvera. der Unterhaltsrente für unehe⸗ liche Kinder. RdErl. 27. 11. 30, Polizeikostenbeiträge. RdErl. 26. 11. 30, Lehrgang für Kommissaranwärter der Gemeindepolizei. RdErl. 22. 11. 30, Heilfürsorge bei der staatlichen Polizei. RdErl. 27. 11. 30, Gesundheitspflege in den Polizeiunterkünften. aß⸗ und Fremdenpolizei. RodErl. 27. 11. 30, Rück⸗ kehrpflicht der ausländischen Landarbeiter. Verkehrs-⸗ wesen. RdErl. 28. 11. 30, Verkehrsregeln mit Werbeanzeigen. RdErl. 28. 11. 30, aen. bb der Fahrräder. Nicht: amtlicher Teil. Handbuch für den Preußischen Staat für das Jahr 1931. Neuerscheinungen. 5 beziehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 1,80 RM für Ausgabe A (zwei⸗ seitig bedruckt) und 2,40 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).

Verkehrswesen.

Weihnachtsverkehr bei der Post. „Es wird empfohlen, mit der Versendung der Weihnachtspakete möglichst frühzeitig zu beginnen, damit die Pakete ohne Verzögerung in die Hände der Empfänger gelangen. Ferner wird gebeten, für die Pakete recht dauerhafte 25gnn 4,9 zu verwenden, die Auf⸗ schrift haltbar anzubringen und den Namen des Bestimmungs⸗ orts groß und kräftig niederzuschreiben. Auf dem Paket ist der Absender anzugeben und in das Paket obenauf ein Doppel der Aufschrift zu legen. Päckchen müssen haltbar verpackt und gut verschnürt werden; Hohlräume sind mit Holzwolle auszufüllen, da⸗ mit die Sendungen bei der Beförderung nicht eingedrückt werden können. Sie müssen deutlich als „Briefpäckchen“ oder „Päckchen“ bezeichnet sein. .

Statistik und Volkswirtschaft.

Kartoffelpreise

in deutschen Städten in der Woche vom 24. bis 29.

Städte ¹) Handelsbedingung

Fabrik⸗ kartoffeln RM für 50 kg je Stärkeproz.

Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station .. Erzeugerpreise ab Verladestation. . . Erzeugerpreise ab Erzeugerstation .. .

Berlin †l) . 5bvZZ1“ Breslau †)) .. Frankfurt a. M. ††) Gleiwitz †k).. Hamburg. . . Karlsruhe )) LE11 vjegnitz ††) Magdeburg †) München... Nürnberg.. Plauen †) Stettin †) Worms .. Würzburg

ab Gleiwitz 8 Großbhandelspreise ab Vollbahnstation waggonweise Frachtlage Karlsruhe..

. 5 ——⸗

ab Liegnittz ...

Erzeugerpreise frei Bahnstation .. . . . . Erzeugerpreise frei Bahnstattkon . . Großhandelspr. waggonfrei ab vogtl. Station

bahnnei Worms .. Erzeugerpreise frei Bahnstation .... . .

¹) An den mit f bezeichneten Märkten amtliche Börsennoti

der Landwutschaftskammer, der Pandelekammsr oder des Magistrats; oder durch Umfrage)]. 2) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind 1133. * Rheinische Industrie. ²) Industrie. ³) S kartoffeln, Preis für 50 kg. II. Qualität 2,30; norddeutsche Nieren 3,25. Industrie 1,35.

Berlin, den 3. Dezember 1930.

10) Industrie 1,90.

Erzeugerpreise ab holstein. Station bei waggon Kölner Großhändlerverkaufspr. waggonfr. Köln

Erzeugerpreise frer Waggon Reichsbahnstation

Großhandelspr. Frachtlage Frankfurt a. M. bei Waggonbezug

Erzeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Station

²) Rheinische Industrie I. Qualität;

w. Bezug .

erungen; an an den ü aus diesen Durchschnitte gebildet worden. uli⸗Nieren 2.40. ⁷¹) Juli⸗Nieren 2.20; Buntköpfige 3,00. ³

SeSSESn

e0— d0.—

8 82;

H. *

828

ohne Sack

88

—VS—

——E- 0 0

den mit ff bezeichneten Märkten amtliche Notierungen brigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen 2) Odenwälder Blaue Futter

II. Qualität 2,40; norddeutsche Industrie I. Qualität 2,50, g- Brennereikartoffeln, Preis für 50 kg. ¹²¹) Gelbfleischige

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.