1930 / 285 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 285 vom 6. Dezember 1930. S. 2.

76907] Blank & Co. Aktiengesellschaft, Versicherungs⸗ und Rückversicherungs⸗Kontor.

Berlin W. 50, Augsburger Str. 53. Nationale ist durch

Die vorstehende Geiellschaft Beschluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1930 aufgelöst worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgerordert, ihre Ansprüche um⸗ gebend anzumelden.

Blank & Co. Aktiengesellschaft,

Versicherungs⸗ und Rückversiche⸗

rungs⸗Kontor in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Kurt Flatau.

79755]

Gußstahl⸗Werk Witten. b

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Dienstag, dem

30. Dezember 1930, vormittags

10 ¼ Uhr, im Gesellschaftshaus des

Bochumer Vereins in Bochum, Allee⸗

straße 67 a, stattfindenden 49. ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auffichtsrats sowie der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

. , für das am 30. Juni 1930 abgelaufene Geschäftsjahr. b

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über Erteilung der enn an ge- Plasner des Vorstands und des Anufsichts⸗ .Aufsichtsratswahl. Satzungsänderung:

§ 3, betr. Bekanntmachung, § 17, betr. Mindestzahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder, § 18, betr. Be⸗ schlußfähigkeit des Aufsichtsrats, § 21, betr. Zeitpunkt der General⸗ versammlung, §§ 25 und 28, betr. Revisionskommission.

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗

tionäre, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗

scheine einer Effektengirobank spätestens

bis zum 27. Dezember 1930 während der üblichen Geschäftsstunden bei fol⸗ genden Banken: Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln, A. Schaaffhausen’scher Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Köln,

9 5 Dis & oll⸗ 2 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen

schaft in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legt haben oder eine anderweitige Hinterlegung nach § 22 der Satzungen nachweisen.

Der Aufsichtsrat des Gußstahl⸗Werks Witten. Vögler, Vorsitzender. ARRTAEEEEEEEEEEER;EmEnnn [79377 Bellevue⸗Immobilien⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

[797077 I. Aufforderung zur Aktieneinreichung und zur Bezugsrechtsausübung. Automobil Feghass Aktiengesellschaft, Berlin⸗Oberschöneweide. 4 Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 4. 10. 1930 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital un⸗ serer Gesellschaft von RM 17 000 000,— auf RM 1 700 000,— herabzusetzen. Der Beschluß ist in das Handelsregister ein⸗ getragen. Gemäß diesem Beschluß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre bisherigen

Aktien (Mäntel und Bogen) zum Zweck des Umtausches in neue Aktien ein⸗ zureichen.

Die Einreichung der Aktien hat bis

zum 10. März 1931 einschließlich bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Nieder⸗ lassungen in Leipzig, Chemnitz und resden, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co., Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Niederlassungen in Leip⸗ zig, Chemnitz und Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credst⸗Anstalt, Leipzig, oder deren Filialen in Chemnitz und Dresden, bei dem Bankhause Hardy & Co., München, unter Beifügung eines doppelten, nach Stückelung getrennten und Zahlenfolge

eordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ g 5

rend der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Auf einen Nennbetrag von je Reichs⸗ mark 1000,— Stammaktien, d. h. auf

Bankverein,

w Witten an der Ruhr, 4. Dez. 1930.

Bilanz per 31. Dezember 1929. RMN 35

1 688 49

FAase

je eine Aktie à RM 1000,— oder je zwei Aktien à RM 500,— oder je zehn Aktien à RM 100,— oder je eine Aktie à RM 500,— und je fünf Aktien à RM 100,—, wird eine neue Aktie über je RM 100,— gewährt. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, an Stelle von zehn neuen Aktien über je Reichs⸗ mark 100,— eine neue Aktie über RM 1000,— auszugeben Die oben aufgeführten Banken sind bereit, den

zu vermitteln. Diejenigen Aktien, die den zum Umtausch erforderlichen Nenn⸗ betrag nicht erreichen, sind uns zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen.

Diejenigen Aktien, welche nicht frist⸗ gemäß zum Umtausch oder zur Ver⸗ wertung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die neuen Aktien, welche auf die für kraftlos erklärten Ak⸗ tien entfallen, werden gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs für Rechnung der Boteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗

[77641] Schwabenverlag Aktiengesellschaft Stuttgart. Aufwertung von Schuldverschreibungen.

Die noch im Umlauf befindlichen (unter unserer früheren Firma Deut⸗ sches Volksblatt A. G. ausgestellten) Teilschuldverschreibungen (Obligationen) der von uns im Jahre 1922 auf⸗ genommenen 5 % Anleihe über zus. 2 000 000,— beabsichtigen wir gemäß Art. 35 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. No⸗ vember 1925 in bar abzulösen

Als Ausgabetag der Schuldverschrei⸗ bungen wäre gemäß Art. 31 Abs. 2 Durchf.⸗VO. etwa Mitte September 1922 festzustellen; zugunsten derjenigen Gläubiger, die unser nachstehendes An⸗ gebot spätestens bis 1. F ruar 1931 an⸗ nehmen, soll jedoch der 15. Juli 1922 als Ausgabetag angenommen werden. Da⸗ nach würde sich der Goldmarktwert der vree für je 1000 Nennbetrag auf 9,70 GM berechnen und der gesetzliche Aufwertungsbetrag zu 15 % für eine Teilschuldverschreibung

über 5000 auf 7,27 GM, über 1000 auf 1,45 GM, über 500 auf —,73 GM, über 200 auf —,29 GNM.

Wir bieten nun den Gläubigern an, den Aufwertungsbetrag einschließlich der gesetzlichen Zinsen (ab 1. Januar 1925 2 %, ab 1. Januar 1926 3 %, ab 1. Ja⸗ nuar 1928 5 %) zuzüglich Zinseszinsen in bar abzulösen, und zwar in der Weise, daß wir vom 1. Februar 1931 an bar ausbezahlen für eine Teilschuld⸗ versche

über 5 o 9,— RM, über 1000 ℳa 1,80 RM, über 500 ℳ. —,90 RM, über 200 ℳ. —,36 RMN.

Zwecks Durchführung dieser Ablösung werden sämtliche Inhaber der Teil⸗ schuldverschreibungen hiermit aufgefor⸗ dert, Nennbetrag und Nummern ihrer Schuldverschreibungen spätestens bis 1. Februar 1931 bei unserer Gesell⸗ schaft in Stuttgart, Urbanstr. 94, an⸗ zumelden.

Stuttgart, den 27. November 1930. Schwabenverlag Aktiengesellschaft (früher Deutsches Volksblatt A. G.). UrETI,IERUEERIIREEEIEEExm 77607]

Bilanz ver 31. Dezember 1929.

RM [₰ 207 709/75 24 507 14

232 216/89

Div. Bestände. Ausgleich.

Per Passiva. Div. Schulden

232 216/89 232 216/[89 Verlustkonto.

RMN 66 177 89

Gewinn⸗ und

An Soll. Div. Unkosten

Per Haben. Bruttogewinne

[78969]

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellichaft zu der am Montag. dem 29. Dezember 1930, nachmittage 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Universum⸗Film Aktiengesellschaft in Berlin SW. 68, Kochstr. 6—8. stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Be⸗ richts für das Geschäftsjahr 1929/30. 2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929/30 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung: a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats. 4. Wahl von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. 5. Verschiedenes. Stimm⸗ berechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Bebörde erfolgte Hinterlegung bei der Hauptkasse der Uni⸗ versum⸗Film Aktiengesellschaft in Berlin SW. 68, Kochstr. 6—8, hinterleat haben.

Berlin⸗Tempelhof, den 5. Dez. 1930.

Aktiengesellschaft für Film⸗ Fabrikation. Der Vorstand.

10. Gefellschaften [61245] m. b 2

Die Fa. Handelsgesellschaft m. b. H., Nittenau i. Opf., ist unterm 15. Sept. aufgelöst. Als Liquidator ist Josef Zimmerer, Nittenau, bestellt.

[78944]

Verkaufsvereinigung deutscher Trockenplattenglashütten G. m. b. H., Dresden.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. Alexander Kretzschmar, Liquidator.

[78935]

Die Verkaufsgesellschaft Schlesischer und Lausitzer Dachziegelwerke von 1930 Gesell⸗ schaft mit beschräntter Hartung in Görlitz ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der unter⸗ zeichneten Gesellschaft zu melden.

Görlitz, den 25. November 1930. Verkaufsgesellschaft Schlesischer und Lausitzer Dachziegetwerke von 1930 Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation. Der Liquidator: Albert Rothe.

76892) Bekanntmachung.

Die Mühlenwerke Arys Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Arys ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator Direktor Erhard Hin; in Lötzen zu melden.

Lötzen, den 24. November 1930

Der Liquidator der Mühlenwerke Arys Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Erhard Hinz.

[76898]

Die Firma Mitteldeutsche gp fabrik Marcus & Kochmann b. H. ist in Liquidatton getreten, a bin zum Liquidator ernannt. Ich sämtliche Gläubiger, ihre Forderungs mir innerhalb 14 Tagen anzumelden,

Mar Kochmann,

Berlin S0. 16, Michaelkirchplatz

[77260] Brandenburgische Landerwern gesellschaft m. b. H. zu Ber Die Gesellschaft ist aufgelöst. unterzeichnete bieherige Geschärtsfühne zum Liquidator ernannt worden. Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, ihre Ansprüche an die schaft bei dem Liquidator geltend zu me Münder a. Deister, den A. vember 1930. Der Liqauidator: Georg Lenap Direktor der Rahlmühler Stuhl Irdl in Münder a. Deister.

11. Genossen⸗ [79708] chaften.

Bau⸗ und Sparverein „Einm e. G. m. b. H. in Liqui. zu Berlin W. Potsdamer Straße 111. Ordentliche Generalversamm

Montag. den 15. Dezember

abends 7 Uhr, im Meistersaal Kt

Straße 38.

Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene schäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und lastung der Liquidatoren und des sichtsrats.

3. Bericht über die gesetzliche Ret

Die Liquidatoren:

[76888] 3 Die Stromversorgungsgenossen Welsickendorf ist lt. Beschluß der Gen versammlung vom 20. Januar 1930 gelöst worden. Zu Liquidatoren mme bestellt die Herren: Albert St Welsickendorf, Hermann Schüler, sickendorf, Ernst Schneider, Welsicken Etwaige Gläubiger werden aufgesan sich zu melden.

Stromversorgungsgenossensche

Schulze. Schüler.

[76935]

Generalversammlung vom 17. Nove 1930 ist die „Vergela“ Verweit genossenschaft der Ladenfleischer E. b. H., Halle a. S., aufgelöst. Wir buf das hiermit öffentlich zur Kemmn Gläubiger, welche noch Forderungen! wollen sich an den Liquidationsaut der Genossenschaft, Herrn Fleischeim Rudolf Gebhardt, Halle a. S. Mersete Straße 150, wenden.

Dörendahl. Rateitschak. Wenzh

Welsickendorf, den 24. Novemberl

Welsickendorf i. Liquidationß Schneih

Laut Beschluß der außerordent.

Deutschen Reich

8

Bör

““

1

en beil sanzeiger und Preußische

age

kllich festgestellte Kurse.

gire, 1 Löu. 1 Peseta = 0.80 RM. 1 österr. 8,1e Mae 1 Glb. österr. W.⸗= 1,70 Rm. dertschech. 8.= 0,88 Na. 7 Gld. fuüdd. W. 92 1 Glb. holl. 2.=1,70 R. 1 Mark vanco eo;. 1 stand. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling 50 Rm. 1 Latt = 0,80 NM. 1 Rubel bedit⸗Rbl.) = 216 Na. 1 alter Goldrubel M. 1 Peso (Gold) = 4,00 RM. 1 Peso (arg. 1,75 RM. 1 Dollar = 4,20 RM. 1 Pfund 122020 R. 1 Shanghai⸗Tael = 2.30 Na. = 3,40 NM. 1 Den = 2,10 RM. 1 Zloty, ger Gulden = 0.,80 RM. 1 Pengö ungar. W. RM. 1 estnische Krone = 1,125 RM. inem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ 6 nur bestimmte Nummern oder Serien

sind.

llhmter einem Wertpapier befindliche Zeichen“

„daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ nicht stattfindet. en Aktien in der zweiten Spalte beigefügten bezeichnen den vorletzten, die in der dritten beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten sjahrs. je Notierungen für Telegraphische Aus⸗ g sowie für Ausländische Banknoten sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. waige Druckfehler in den heutigen gaben werden am nächsten Boörsen n der Spalte „Voriger“ berichtigt n. Irrtümliche, später amtlich gestellte Notierungen werden mög⸗ ald am Schluß des Kurszettels als htigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont. 5 (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6). am 3. Brüssel 2 ¼¾. Helsingfors 6. Italien 5 ½. dgen 3 ½ London 3. Madrid 6. New York 2 ¼ Paris 2 ½⅛. Prag 4. Schweiz 2 ½. Stockholm 3 ½.

scche festverzinsliche Werte.

hen des Reichs, der Länder, ggebietsanleihe u. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

Heutiger Voriger

Wwertbest. Anl. 23 0Doll. f. 1. 12.32 *- 1000 D., f. 2.9.35 eichs⸗A. 29, uk34 do. 27, unk. 37

.8. 34 mit 5 % Reichsschatz „K“ mm.) ab 1932 5 %

GM, auslosb. tern. Anl. d. Dt.

930, Dt. Ausg.

Anl.) uk. 1.6.35 p.⸗Ertr.⸗Steuer uß. Staats⸗Anl.

auslosb. zu 11

taatsschatz 1929

z. 100, f. 20. 1. 31.

bo. 29, II. Folge

2, fällig 20. 1. 33 o/. 1930, I. Folge

00, fällig 1. 3. 34

ven. Staat RM⸗

vern Staat RM⸗

- Heutiger Voriger

Berliner Börse 2 vom 5. Dezember

¹ Heutiger Voriger

Heutiger! Voriger

Hann. Prov. GM⸗ Reihe 1 B, 2. 1. 26 do. RM⸗Anl. R. 2 ³, 4 88 u. 5, 1. 4. 1927 do. do. R10-12,1.10.34 do. do. 13u. 14,1.10.35 do. do. R. 3 6, rz. 108, rz. 1. 10. 1931 ). do. Reihe 6 * Reihe 7 . do. R. 8, 1. 10. 32 do. do. R. 9, 1. 10. 33 Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 do. do. 28, 1. 7. 33 Ostpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27,A. 14,1.10.32 Pomm Pr. G.⸗A. 28,34 do. do. 30, 1. 5.1935 do. do. 26, f. 31.12.30. Sachsen Prov.⸗Verb. RM., Ag. 13, 1. 2.23 do. do. Ausg. 18 . do. Ausg. 14 .. do. Ag. 15,1.10.26 .. do. Ausg. 16 A. 1 ). do. usg. 17 .. do. Ausg. 16 A. 2 .. do. Gld. A. 11 u. 12 1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14,1.1.26 do. A. 15 Feing. 1.1.27 do. Gld⸗A., A16,1.1.32 do. RM⸗A., A17,1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM, A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM, A. 21 W, 1.1.33 do. Gld⸗A. A. 13, .1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing.), 1. 10.33 bzw. 1. 4. 1934..

do. do.

(Feingold), 1. 10. 35

₰9 §§ 6 04242 &☛ 2

güPeEEF -SvvSh

EPüEreinen Ebhgheb

8 I,U. Iee.,g0 bG 8 S

SüöSeeseeseee ., *4 * ve c .

-—2=b;2öS2

2 8☛ 2

AAn 2222222282 S6 Go bwo ch bo 8

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.33 do. Schatzanweisgn. rz. 110, rz. 1. 6. 33. Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis., rz. 110, fällig 1. 5. 3375

1.6.12

1.5.11.

1alm.

98,6 b G

Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine §.. Ostpreußen Prov.⸗Anl. Auslosungsscheine.. do. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch.] do. Pommern Provinz. Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1*N do. do. do. Gruppe 2*N]do. Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine . do. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.“] do. Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine.. do.

§ einschl. Ablösungsschuld (in *einschl. Ablösungsschuld (in

b) Kreisanleihen.

in †½

50 G 53 b B

a⸗ 5 5b G

b G 6

605 G —,—8 —— 8

7 b G 57 b G

des —— des Auslosungsw.).

Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1.1924 [6 do. do. 24 kl., 1.1.1924 16 1.1

Ohne Zinsberechnung.

1.1.7

2 2 —.,— 29

’2

Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. Ab in 52 G 2 G

lös.⸗Sch. (in d. Auslosw

e) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab.

r. Ostseebad

v. 27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29

Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35 do. RM⸗A. 29, 1.4.30 do. RM⸗A. 27, 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928

Ausg. 1, 1. 7.1933

Leipzig RM⸗Anl. 28 1. 6.34

do. do. 1929, 1.3.35 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 25,1. 7.30 hek. 1. 1. 1931

do. do. 26,1. 10.31 do. do. 27, 1. 8.32. Mülheim a. d. Ruhr RM 28, 1. 5.1931 München RM⸗Anl.

do. Schatzanweisg. 1928, fäll. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2.1931

. do. 1923 do. Schatzanwsg. 28 drens 1. Rhrbat verhaus.⸗Rheinl. dke 27,1. 4.32 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11.31 do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. B. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1932

Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933. Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1,1. 10.33 Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929

fällig 1. 10. 1932] 8

do. 1928,1. 11.1934

(in d.

Emschergenossensch. 6 R. A 26, 1931 do. do. A. 6 R. 627; 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5,1.11.27 § do. Reichsm.⸗A. A. 6 Feing., 1929 do. Gld. A. 7,1.4.31 do. do. Ag. 8, 1930 do. do. Ag 4, 1.11.26

§ sichergestellt.

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch)

1.1.7 1.4.10 1.2.8 1.5.11 1.3.9 1.4.10 1.2.8 1.12 1.4.10 1.4.10

1.5.11 1.5.11

1.1.7

1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10

1.2.8 1.5.11

1.4.10 1.2.8

1.5.11

1.4.10 1.4.10 1.5.11

1.4.10

g2 859b an

96 G

Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ Sch. einschl. ½ Abl. Sch. (in d. Auslosungsw.) in ½ Rostock Anl.⸗Auslosgs. Sch. einsch I. Abl. Sch. Auslosungsw.)] do.

d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

1,25 G 70 b

Pfanvbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. big. .., bzw. verst. tilgbarzab. .

101,75 B

Präeeense

do. do. A11, rz. 100, 1934

101,75 B

do. do. R. 5, 1. 9. 82

f. Ag. 8-10,31.12.33

do. do. G. K. S. 5,30.9.33 do. do. do. S. 6-8. rz. 100, 30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1. 9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prov. Ldbr GPf. .102, 1.10.33. Prov⸗Bk. Goll 1926, Ausg. 1,1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3,1.7.39 do. do. 1. 4. 31 do. do. A. 1. u. 2, 1.4.32 do. do. Komm. Ag. 4, rz. 100, 1. 8. 35 do. do. 1a, 1b, 2. 1.31 do. do. 3, rz. 102,1.4.39 do. do. A. 2, 1. 10. 31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1u. 3; 34/35 do. do. K. R. 2, 4;34/35 Westf. Landesbank Pr. Gold⸗A. R. 2 N, 31 do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1,1.2.32 do. do. G. Pf. R., 1.7.34 do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1.10. 33 do. do. do. R. 4,1.10.34 Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26 R. 1,31.12.31 do. do. 27 R. 1, 31. 1.32 Zentrale f. Bodenkult⸗ tred. Gldsch. R. 1, 1.7.35

Dtsch. Komm. Gld. 25 (Girozentr.), 1.10.31 do. do. 26 A. 1, 1. 4. 31 do. do. 28 A1 u. 2,2. 1.33 do. do. 28 A. 3, u. 29

A. 1-4,1.1. bz. 1.4.34 do. do. 30 A1 u. 2,2. 1.36 do. do. 26 A. 1, 1.4.31 do. do. 28 A. 1,1.1.33

do. do. 27 A. 1 X, 1.1.32 do. do. 23 A. 1, 1.9.24 do. do. Schatz28,1.4.31

Mitteld. Kom.⸗Anl. d. Sp.⸗Girov. A. 1,1.1.32 7

do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33

Mitteld. Landesbk.⸗A.

29 A. 1 u. 2, 1. 9. 34 /8

Ohne Zinsberechnung. Schlesw. Holst. Ldk Rtb 8s —,—

=bbö 0.

do. do. 3 ¼ 1.4.10% —,— 7 Pfandbriefamt

f. Hausgrundstücke. 4 ¼ 1.1.7 Dt. 1*

2

in ½ 9,, 8 8 do. Ser. 2“% do. 67,75 b G 75 G do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do. 13,6 G 13,6 b G

* einschl. 1 Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.)

c) Landschaften.

. Mit Zinsberechnung. uunk. bis. bzw. verst. tilgbar ab....

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R. do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche

Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf.

Anl.⸗Auslosgssch. S. 1 do.

ne & 22

Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf.

Anteilsch. z. 5Lig.

Berl. Pfandbr. A Stz

Berl. Goldstadtschbr. 1-3

Brandenb. Stadtsch. Anteilsch. z.5 ½Gold⸗ Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗

d) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. „bzw. verst. tilgbar ab...

do. do. (:m. S. A-C) do. do. do. do. Ser. A..

do. do. S. 2 Pf. S AdBerl. Pfbäff. (Abfind.⸗Gd.⸗Pfb.)

do. do. 26 u. S do. do.

G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) Pf. d. Brdb. Stadtschff.

schaft G. Pf. R. 5,7, 2. 1.30 bzw. 1931 do. do. R. 3, 6, 10,

2.1.29 bz. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14u. 15,32 do. do. R. 18,1.4.33 do. do. R. 19,1.4.33 do. do. R20,21,2. 1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35 do. do. R. 24.. do. do. R. 25-27; 36 do. do. R. 8,11,2. 1.32 do. do. R. 28, 1.4.36 do. do. R2 u. 12,2. 1.32 do. do. R1 u. 13,2. 1.32

Ohne Zinsberechnung.

4 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1.7) —,—

0) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. DeutschePfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 30 34/74] 1.1.7 Dresdn. Grundrent.⸗

Anst. Pf. S1,2,5,7-10 †04 * do. do. S. 3, 4, 6 Nf 3 ve *do. Grundrentbri-3 †4 ] 1.4.10% —,

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein

srrürere

Pbber*E EE; v 2

9 8* SSS

43477 PöEeePeEE

0 19 GU b b eeee 3B5EP2A2A2SEE2Ag’gnsns

Pfandbriefe und Schuldverschreib.

von Hypothekenbauken sowie Anteil⸗

scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unk. b. „bzw. n. rückz. vor. (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab..

8

Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. ThürL. H. B,28.2.29] 8 doSchuldv. 1,31.5.28] 5

Bayer. Handelsbk.⸗ G. Pfb. R. 1-5,1.9.33 do. do. R. 6, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1930 do. do. R. 5, 1931 do. do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. 7, 1.11.31 do. do. R. 1, 1.3.32 do. do. R. 1, 1.6.32 do. do. R. 2, 1.1.33

Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ BankGold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. 10. 36 Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. R20,21;1930 Bayer. VereinsbGP. S. 1-5, 11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1.32

bzw. 1. 10. 1933

Ausglech do. S. 94-99, 1. 1. bzw. 1. 7. 1934 do. S. 100-108, 1.1., 1.4.,1.7., 1. 10.1935

do. S. 109-110,1.1.36

77, kdb. ab 1. 9. 34 v 14, 1. 4. 1928 o.

R. 16, 30. 9.29 „K. 20, -2 .. R. 23,

RN. 14,

do. do. Reihe

. do. Reihe B do. do. Lig Pf. oAntsch Anteilsch. z. 5 9 Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f.

73 28 handen ist, hinterlegt werden. 37 968 19 7 510 830/84

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26,

7,75 G

do. S. 90-93, 1.

Postscheck Debitoren Grundstück

1.4.40 % —,— —,— 1.4.10 88,9 b G 868,5b

chhe l œ⁵ 0 0 0 9 ⁰m90☛ Söereresn Süeeeeeen

[77261]1 Bekanntmachung.

1““ 1— Die Liquidatoren: Die Industriegesellschaft für Holzwaren, 1

„Vergela“ E. G. m. b. H. ler. Staatsscha 8 3 1929, rz. 1. bees Louis Rößler. Otto Nil

kz. 110, rz. 1.6.

IE Die gleiche Generalversammlung hat inschweig. Staat

Niederbieber⸗Segendorf, 26. No⸗

7550 560 80

Aktienkapital.. 1 510 000 Grundschulden und

““ eeöö“

Kreditoren..„

6 000 000 39 950⁰,—- 610[80

7550 560,80 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM [ 56 111 35 32 036 44 15 384 10

Allgemeine Unkosten.. Gerichts⸗ u. Notarkosten. Diverse Abschreibungen auf Grund des Sanierungs⸗ nachlasses .. . 1 630 652 35

zusammengelegte

Verlustvortrag aus 1928 207 064 72

1 941 248 96

Reservefondss. 8 427 50 Einnahmen a. Bauzaun

Sanierungsnachlaß ..

1 941 248/96

Berlin, den 28. November 1930. Bellevue⸗Immobilien⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Neumann. Dr. Bexlowitz.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den geprüften Buchungen und Belegen der Gesellschaft wird hier⸗

durch beglaubigt.

Berlin, den 28. November 1930. „Treudienst“ Revisions⸗ und Ver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft. Dr. Zeigermann.

179378].

Auf Grund des § 244 H.⸗G.⸗B. machen wiir hierdurch bekannt, daß die Herren:

Rechtsanwalt Dr. Ernst Asch, Kurt Meyer, Ludwig Sachs ihr Amt als Aufsichtsrat niedergelegt haben und daß laut General⸗

112 711˙46 1 820 110—

quittung ausgestellt hat. der Einreiche

beschlossen, das auf RM 1700 000,— Aktienkapital auf RM 6 000 000,— durch Ausgabe von nom. RM 4 300 000,— auf den In⸗ haber lautenden, ab 1. Januar 1931 dividendenberechtigten Stammaktien über je RM 1000,— zu erhöhen. Dem übernehmenden Konsortium ist die Ver⸗ pflichtung auferlegt, den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht dergestalt anzubieten, daß auf nom. RM 10 000,— nicht zusammengelegte Stammaktien eine neue Stammaktie über je Reichs⸗ mark 1000,— zum Kurse von 102 % bezogen werden kann.

Nachdem die Eintragung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, das ihnen durch die Generalver⸗ sammlung eingeräumte Bezugsrecht unter nachfolgenden Bedingungen aus⸗ zuüben:

Auf je nom. RM 10 000,— nicht zu⸗ sammengelegte Stammaktien kann eine neue Stammaktie über RM 1000,— zum Kurse von 102 % bezogen werden.

Anmeldungen haben bei Vermeidung des Ausschlusses unrer Vorlegung der alten Aktien bis einschließlich 30. De⸗ zember 1930 bei den unter I genannten Banken zu erfolgen. Der Bezugspreis ist bei Ausübung des Bezugsrechts bar einzuzahlen. Ueber die geleistete Ein⸗ zahlung wird eine Kassenquittung er⸗ teilt. Die neuen Aktienurkunden wer⸗ den gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung bei der Stelle ausgehändigt, die die Kassen⸗ Zur Prüfung r vorgelegter Quittungen sind die Banken berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Anmeldungen sind provisionsfrei, falls sie auf doppeltem Anmeldeschein am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Ge⸗

vember 1930.

Rhein⸗Wiedsche Schwemmstein⸗ Industrie A.⸗G. eee˙˙‧—

[79369].

„Ostholz“ Aktiengesellschaft für ostlän dischen Holzimport, Berlin W. 50, Nachodstraße 2. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Gelber 72 304 Warenvorräte.. 76 763 EEi 908 Hebitbren.. 73 911] Transitorische Posten 1 577 Verlustvortrag.. 8 062 Verlust 1929.. 12 727

246 255

e. AktienkapitalH Bankschulden.. Kreditoren . W6*“ Transitorische Posten

100 000 52 713 37 047 55 002

1 492

246 255 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 79 665

(79 665

66 937 % 12 727

79 665

Berlin, den 11. Nooember 1930. Bruno Gronemann, behördl. vereid. Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[79370]. „Ostholz“ Aktiengesellschaft für ostländischen Holzimport,

EI838316“

Eträge Verlust

getreten. werden gemäß § 65 GmbH.⸗Gesetz auf⸗

Gesellchaft mit beschränkter Haftung in Regensburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Regensburg, den 14 November 1930. Der Liquidator der Industriegesell⸗ schaft für Holzwaren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Dr. Ernst Höpler.

[772622 Bekanntmachung. Die „Mailinger Zündwaren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mailing ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Mailing, den 14. November 1930. Der Liquidator der „Mailinger Zündwaren⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation“: Dr. Ernst Höpler.

[77953] b

Durch Beschluß der 8ae-wbe sammlung vom 4. Oktober 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation Die Gläubiger der Gesellschaft

gerordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin W. 9, Köthener Str. 12, den 28. November 1930. Hispania Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Lackner. Lorenz.

[76247]

Der unterzeichnete Liquldator der „Frica“ Handels⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗ Marienfelde, macht hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 12. November 1930 die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

„Friea“ Handels⸗Gesellschaft m. b. H. i. L. Der Liquidator:

Rudolf Gebhardt.

13. Bankauswei

[79986]

Stand am 30. November 19. Aktiva. Reichen Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische G Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392,— gerechnet) . . . . . Deckungsfähige Devisen Wechselbestand.. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen.. EEEbe1ö“; Sonstige Aktiva . . .. Passiva. Grundkapital.. Reservefonddddosds . Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlich⸗ 4““ An Kündiaungsfrist ge⸗ 1 bundene Verbindlichkeiten 30 753 G Sonstige Passiva.. 6 1072 Eventuelle Verbindlichkeiten aus n. gegebenen, im Inlande zahlbaren Wes Reichsmark 1 294 400,—. Zinsverg für Bardepositen: 2 ½ % p. a.

8 1767 6 0820 18 528‧ 231 334!

2 814 . 4 420 4 37 4742

7 0000

25 185 6 4367

taatsschatz e

Württembergische Notenbank, Stuttgan

2 371 8

14. Verschieden.

Polle fäll. 2. 9. 2 in —,— 110b G

Inl. 28, uk. 1. 3. 33 29, uk. 1. 4. 34 Staatsschatz 1929; 50, rz. 1. 10. 32. sen Staat RM⸗ he 29, unk. 1. 1.36. heck Staat RM⸗ se 28, unk. 1.10.33

ällig 1. 7. 193. klenburg⸗Schwe 1l. 28, uk. 1. 3.33 :29, uk. 1. 1.40 .26, tg. ab 27 ecklenburg⸗Strel. 1.30, rz. 120, ausl. kklenburg⸗Strel. essch., rz. 1. 3. 31. hsen Staat RM⸗ he 27, uk. 1.10. 35 taatssch. Reihe 4 N. lig 1. 6. 32] 1.6.12. r. Staatsanleihe zunkündb. 1. 3. 36] 1.3.9 KRM⸗Anl. 27 un 8, unk. 1. 1. 193. tsche Reichspostz 30 F. 1, rz. 1. 8. 32 fällig 1. 4. 34

1.1.7 81,5 b 1.2.8 2 1.4.10 93, zußische Landes

bk., Goldrentbr.

61, 2, unk. 1. 4. 34 versch. 1,3u. 4, uk. 2. 1.36 versch. 98, 55, unk. 2. 1. 1.4.1 Lig.⸗Goldrentbr. 1.4.10 68

Ohne Zinsberechnung.

slosungsscheinen schen Reichs“ in P 51,6 b G blösungsschuld d. Rei 8 o. Auslsch 6eb B il.⸗ uslosgssch* 8 gerStaats⸗Ank.⸗ x „5 eb G 5,25 b G 58 G 52 G 6

25 G 75 b

7G 7G 5 G

psungsscheine. er Staats⸗Abl.⸗ üne Auslosgssch. Staats⸗Anleihe⸗ bsungsscheine. burg ⸗Schweri Auslosungssch. .Staats A. osungsscheine“.. do —,

* Ablösungsschuld (in Pdes Auslosungsw.). Werrbest. An

2,152 b B

1. 8. 1931 1.2.8 do. Schatzanweis. 28,

fäll. 1. 5. 1931

Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1. 6. 31 do. RM⸗A. 28 , fäll. 31.3.1950 zu 102 %, gar. Verk.⸗A., v. Inh. ab 1.10.34 kdb. do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934

Bonn RM⸗A. 26 N, 1. 3. 1931

do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 P, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1933

do. 1928 II, 1. 7.34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 33

do. RM⸗A. 26; 1931

Dortmund Schatz⸗ anw. 28,fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 33

do. do. 26 R. 1, 1.9.31. do. do. 26 R. 2,1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33

do. 1926, 1. 7.32 Düsseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1. 32

Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33.

do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932

—2 Q S. 2289

Frankfurt am Main Gold⸗A. 26,1.7.32 do. Schatzanw. 1929, fällig 1. 10. 32

do. do. 28, fäll. 1.4.31 Fürth i. B. Gold⸗A. v. 1923, 2. 1. 1929

1.5.11

1.6.12

—,— „75 b G 105,25 G [105 G

77,25 6 77 G

.. R. 19, N17. do. Kom. R. 1

do. do. R. 21,1.1.33 do. do. R. 18,1.1.32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 79, 1.7 bzw. 31.12. 31 bzw. 30. 6./31.12.32 do. R. 10 u. 11,31.12. 1933 bzw. 1. 1.34 do. R. 12, 31.12. 34 do. R. 3,4,6,31.12.31 do. R. 5, 30. 6.32 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 31. 3. 32 do. do. R. 1,31.3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1. 7. 1934 Oldb. staatl. Kred. A. Gold 1925, 31.12.29. do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S1 u. 3,1, 8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do. GK. S2,1. 7.32 do. do. do. S. 1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4, 30.6.30 do. do. R. 11,1.7.33 do. do. Reihe 13,15 1.1. bzw. 1.7.34 do. do. R 17,18,1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30 do. do. Kom. R. 1233 do. do. do. R14,1.1.34 do. do. do. R16,1.7.34 do. do. do. R20,1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8,1.7.32 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. N2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1.5.34 do. do. R. 4, 1.12.36 do do RöuErw, 1. 9.37 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932

eaneh eeheebes

☛α

292 b.l l G 9. —2 . 2 l 00

☛᷑α

09 7 vdae. Aakdeweinhebele⸗ 0☛ ³

SSSS

ꝙn

rübE 8

gErEEnenetrrrrerer 0

bPePPPPEPeeerseee

8282222

288 58x

88 cen 02

88 88 5

12 2AAA

8 0

8 ocodh vemac. 8888 IS.¶ SMdcSDh S bM 2

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände.

Mit Zinsberechnung.

8 PE

808

ge

8

geörrrrürrrreree PeEEEEeEeEeeee

Lausitz. Gdpfdbr SX. Meckl. RitterschG Pf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.) Pom. [dsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. neuldsch. fKlngdb G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29. do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch.z.5 6 Lig. GPf. d. Prv. Sächs. Ldsch. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2,1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 N, 30 Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1.. do. do. Em. 2. do. do. Em. 1... do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. lsch. G. do d

b o. do. do. A. 30,31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926

do. L. rdv. GPf. öu do. do. do. do. do. (Lig. Pf.) o. Ant.⸗Sch. Ant.⸗Sch. z. 5 % Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvbff. ZR Westf. Ldsch. G.⸗Pfd.] 8 do. do. do. 6

do. do. (Abfindpfb.)! 5

Ohne Zinsberechnung.

Die durch* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. find nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. 5 % Kur⸗u. Neum. rittersch

eeee in ½ EEE

en nrrrben.

9œ☛

.

0 284 ¶ꝗ -2 o 8öüESSgg Aa -2-2gö

8

EPreereeeer KöbEzEen 222222222

0☛ eeo 2 2 828 8Q

802

.

Berl. Hyp. e

do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. S. 1—2, 1. 1.32. do. Komm. S. 1— 10 do. do. S. 1, 1.1.32

8 8

. S. 3, 31.12.30 do. S. 5 u. 6,30.9.30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 13, 2. 1. 33 do. S. 15, 1. 1. 34 do. S. 16, 1. 4. 35 do. Ser. 7, 1. 1. 32 do. S. 11, 1. 7. 35. do. S. 10, 1. 10. 32 do. Serie 8 (Lig.⸗

Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31

8882 8⸗ [% ¶£ Hhd

8 2

—ö-ö2ö2 gaᷓe 2

ncbrensect 02—21 NcUo l 0 2 S

ghggkeE

—2 S

Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31.10.31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11.32 do. do. 28, 1. 2.34 do. do. 29, 1. 2.35 do. do. 26, 1.11.31 do. do. 27, 1.11.31 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch.

Anteilsch. z.4 Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. f Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31.10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do. do., 31.12.28

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. GPf. R1, 30.9. 27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. R. 6, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 7, 1.1.36 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1,31.3.30 gek. 1. 4. 1931

do. do. R. 2, 1.1.32 do. do. R. 4, 1.4.36 do. do. R. 3, 1.7.32 Deut Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26 u. 27, 31.9. bzw. 31.12.29. do. S. 28-29,31. 12.31 do. S. 84, 1. 1. 33

Hl 8 00ꝑà1 0 0 S

0 ,☛ά̈ ,¶☛

SoaacU o.l

Mo

Bekanntmachunge

[79706]

Dem Obergefreiten Stanislaus tlhe vom 10. Recterregiment in Züllichan ihen der Kommunalverbände.

auf Grund der Allgem. Vertg. des lrleihen der Provinzial⸗ und Jußtizministers vom 21. 4. 1920 gejeußischen Bezirksverbände. neben seiem Vornamen Stanielah. Mit Zinsberechnung. Vornamen Magx als Rusnamen zu sent bis.. dzw. verst. tilgbar ab...

vnt. Züllichau, den 15. November! drn. Prob.

8 1. 28, 1. 3. 89 8 1.3.9 91,25 G 91,25 b

Amtsgericht. 30, 1. 5. 35/8 üas 5

1.4,1 8 25 G

Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A28 V, 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RM⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33 Hagen i. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 33 Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934

Kiel RM⸗Anl. v. 26, 1. 7. 1931

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1.10. 33

gte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe.

Berlin W. 50, Nachodstraße 2. osensche, agst. b. 31.12.177† —,—

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 21. November 1930 aus folgenden Personen:

1. Kaufmann S. Liebermann, Paris,

2. Kaufmann A. K. F. Sim, London,

3. Kaufmann J. Bonder, Hamburg.

Veröffentlicht:

Berlin,

Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 do. do. R. 2, 1. 5.35 Hann. Landeskrd. GPf 1.4.10 S. 4 Ag. 15.2. 29,1.7.35 do. Pfandbriefe 1926

1.1.7 do. do. 27, 1. 1.32 do. do. 1. 1. 31 Kassel Lkr. GPfl, 1.9.30 do. do. R. 2, 1. 9. 31 76,5 G 1. do. R. 7-9, 1.3.33. . R. 10, 1.3. 34 ). R. 4, 1. 9. 31 . R. 6, 1. 9. 32

do. S. 36, 1. 1.34

versammlungsbeschluß vom 2. Dezember bgen die Anmeldung im Wege des 1930 die Herren Rechtsanwalt Dr. Ernst Briefwechsels, so werden Provision Asch, Otto Aschaffenburg, Dr. Curt Cal⸗ und Spesen in Anrechnung gebracht. mon, Rechtsanwalt Dr. Sally Hirsch, Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ Curt Kramer, Kurt Meyer, Ludwig Sachs und Verkauf von Bezugsrechten zu ver⸗ in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft mitteln. gewählt worden sind. Berlin, den 4. Dezember 1930. Berlin, den 4. Dezember 1930. Nationale Automobil⸗Gesellschaft Bellevue⸗Immobilien⸗Aktien⸗ Aktiengefellschaft. Gesellschaft. Der Vorstand. Neumann. Dr. Berlowitz. -—V

Willitam Schweitzer.

[76897]

6 % hypothek. sichergestellte Obligationen des Elektricitätswerkes Vacha G. m. b. H.

Die nach den Anleirhebedingungen am 2. Januar 1931 vorgesehene Tilgung ist

durch Ankauf erledigt.

Vacha, den 24. November 1930. Elektricitätswerk Vacha G. m. b. H.

Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. 2 Calenberger Cred. Ser. 1

528* - S8 2

1.6.12

8 858 ¶△ ꝗ¶☛/

8

(gek. 1. 10.23, 1. 4. 24 5 15 % Kur⸗ u. Neumärkisch⸗ 4 % Sächs. landw. Kreditverein Kredithr. S. 33 —,— *4, 3 ½, 3 % Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. N2.. *4, 3 ½, 3 % Westpr. rittersch. 1-II ¹] 5,55 b G

„4, 3 ⅞, 3 Westpr. neulandsch. ¹ 8,8 b G

Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.

1 m. Deckungsbesch. b. 31.12. 17, ² ausgest. b. 31.12. 17.

—,—

8

E& Sc.

Men 81 ch in

.

1.4.10

28

28 2

a c⸗.

1.1.7

den 22. November 1930

Der Vorstand. 13.9 ——

1.4.10

—₰2 1 0☛ ,☛☛ ◻◻ 0ο 0. 00£ 00 ũ 900 0

gzerreüerssess

8o o Ps do 8o 80 .fgF

o do bo d o 2 22

Gesss 9. ³ ‿22 2 ꝙἀ 2

Imcn 0

26, 31.12. 31