1930 / 285 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 8 1 2 8 8 8 2 8 8 11““

Zweite Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 285 vom 6. Dezember 1930. E. 2. 1““ gwete 9-nam-ang0n⸗n-Mag zum n, as und Staatbanzeiger Nr. 285 vom 0. Dezember 19. 3 8 1 2 . 2 om 6. Dezember 1930. EC. 3.

schäftsführer. Durch Beschluß der außer⸗ A. H. A. Bergmann in Waldheim, ein⸗ Hypotheken⸗ und Grundstücksgeschäften,] Liquidatoren sind bestellt: a) der Kauf⸗] Umschlag mit zwei Mustern 6 jedri N. ; ordentlichen Gesellschafterversammlung getragen worden: Poßs ha⸗ des Depositenverkehrs, behufs mann Ernst Otto Röber in Nossen, strickte 89 gewirkie Bas .651. Firfrne 1-n 81ng. N Nr. 2613. Ernst Schreiber, Me⸗] stegelt, plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ meldet am 3. November 1980, 9 Uhr vom 18. Juni 1930 ist der Gesellschafts⸗ Die Prokura des Moritz Benno v Erwerbs und der Wirt⸗ 9 der Drogist Kurt Junghanß in Spritzdruck in beliebigen Mustern fe u, 1 Umschlag, Actiengesellschaft in Dresden⸗Dobritz, 8 Feel-rrt. hen0es ein verfiegel⸗ nummer 101, utzfrist drei Jahre, an⸗ 30 Minuten. 3

vertrag abgeändert unter Hinzufügung des Remke ist erloschen. 1 Sen 42—8* 8 tglieder. Unter Nr. 1975 Nossen. m . briknummern 20 und Flächenerze 12 pssen, 17 Muster Damenstoffe, ein Paket, versiegelt, angeblich *. ö 8 öan gemeldet am 18. November 1930, 9 ½ Uhr. Nr. 3838. Firma Scheibe & Langen⸗ —ö— EEE111“ düeadarc dnnee; Bember 229 888 Amtsgericht Nossen i. Sa. 28. 11. 1830. En Jahre⸗ angemen schaäftsnummern 9 . bna Abbildungen, 18 Rohproben von 1145, 1146 lenh 1882 1850 z Ah. e⸗ 4— Rügef vr. 88 9. I. 8 +2ö-g

.Okte 30: 2 ·k 2„ L . 8 mber 1980, vormitz - 4, 5, b . „HSalbstores und Kün . 1801, 3 702 Muste 8 „zwei Modelle für mit ustern für Spezialvorhang⸗

g B. Unter Nr. 771: Wirkermeister eülllsse, Schutzfrist 1 Johr. angemeldet am nummern 40922, 40958, 40959, 40985, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Nee- 8n —2 A Sbers⸗M. he 7G Ere2geie. Febekemansene

. 8 . 3 25, 25 N, 26, N u 2 utzfris

rer bestellt. wurde heute unter Nr. 977 eingetragen ter icht, Berlin. Gegenstand de 8 . ingetra mann Hornschuh, Apolda, ein versiege November 1 vormittags 11,35 [40986, 40987, 40988, 40989, 40996 Am 24. November 1930: Direktor die Firma Peter Bachmann, Gesell⸗ Unternehmens ist: Errichtung und der „Deutschen Beamten⸗Bank, eingetra⸗ Umschlag mit zwei Mustern leg No⸗ 2 40997, 40998; . 3 meldet am 14. 1 ovember 1930, 12 Uhr. Jahre, angemeldet am 28. November 3 Jahre, angemeldet am 4. N. ber enn stern sür 1w 47002, 470038, 47004. Unter Nr. 2614. Eduard Hunke fr. 1930, 11 ¾ Uhr. aeI“

August Friedrich Zellmer in Landsberg schaft mit beschränkter Haftung in Betrieb einer Zuchtanlage für Pelztiere gene C nossenschaft mit beschränkter wirkte skenmützen: 1. Ra 2₰ 2. Reinhard Vogel in Crim⸗ 47007, 47008, 8 8 4 8

a. W. ist zum Geschäftsführer bestellt. Wuppertal⸗Barmen laut Selgfte. wecks emeinsamer Verwertung der 8 ftpflicht“, eingetragen worden: Durch Stern sind 82n, 8 8 Umschlag, unver⸗ 34303, ö nheislebelgs verstegel⸗ Magdeburg, den 1. Dezember 1930. Nr. 3839. Firma H. A. Nier

Seine Prokura ist dadurch erloschen. vertrag vom 18. November 1900. Gegen⸗ uchtprodukte. Amtsgericht Berlin⸗ Mai 1930/20. 722 schloßähnliche Län ssteeisen find unllsosten. 12 Modelle Gardinenleisten, det am 25. Oktober 1990 vormittags für Flu⸗ N 726 88 nung Das Amtsgericht A. Abteilung 8. W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 9

In das Handelsregister B ist bei der stand des Unternehmens ist der Er⸗ Mitte, Abt. 88, den 2. Dezember 1980. 8. 8— 1930 ist die Ver⸗ brochen durch zweisarbig melierte Daslllleschäftsnummern 51/1, 2, 3, 4. 62/1, 10 Uhr 50 Minuten. leN Schutzfrift 1 2 1F e. 29917 für, Srirnbänder, versiegelt, Flächen

unter Nr. 71 verzeichneten Firma: werb und die Fortführung der bisher zung E der streifen, die Mützen sind innen dun 8,4, 5, 6, 7, 8, plastische Erpeeganhe. Nr. 10 096. Firma Zeiß⸗Ikon, Ak⸗ meldet am 21. November s r Mus itter 1792081] uster⸗ Fabriknummern 11631 4 und

„Grenzmark Siedlung, Gemeinnützige unter dem Namen Peter Bachmann Burgdorf, Hann. 7779303) veeea Ine erschlesien, gün Hin⸗ gemustert wie . auf beiden Ee⸗ Kovember 1930, nachmittags 4,15 Uhr. tiengesellschaft in Dresden, ein Um⸗ Unter Nr 2615 —— Pr. 8,8 8544 fseregistee. Band Iy [6 em, 11838 4 und 6 cm. 11634, 11685, Wuppertaler Ka⸗ In unser Genossenschafsregister ist schaft giit besch Sgetregene .2522 ohne Veränderung des äußeren Bieh Nr. 653. Firma Paul Donner in schlag, versiegelt, angeblich enthaltend Iserlohn ein versiegelter sschlag. Ab 8- v-—n 11636, 11637, 11638 und 1 Sportscha

ränkter Haftpflicht ver, tragbar und auf Rundstrickmaschine immitschau, 1 ein Paket, un⸗ drei Photographien von drei Spar⸗ enthaltend 7 Abbildungen für Glas. schlag offen A IrcchreSchubzrin EFöI*

Siedlungsgesellschaft Grenzmark Posen⸗ Möbelfabrik und

mit 1. P. e —9* in 2 2 8 8 lagelaua. und 8* vAnFeee n 2 Schneidemühl“ am 28. November uppertal⸗Barmen betriebenen Fabri⸗ verkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H., ven. eestellt, Fabriknummer 1043; 2. All. schlossen, 7 Muster kombinierte flam⸗ büchsen, und zwar eine Sparbü ür Glas 8 8 b 4 folgendes eingetragen worden: „Dem kations⸗ und Handelsgeschäfte. Stamm⸗ Hänigsen, folgendes eingetragen; durch Vrschmelans mit der Beamten⸗ 8 1e. Sen 1043, durch —21. v4 Bartwollen, Geschäftsnum⸗ Form einer Kla pkamera bn *. 5 88 110, ür ne 8— im Chipperdale Styl, in drei verschie⸗- am 4. November 1930, 11 Uhr 45 Mi⸗ Kaufmann Viktor Lanz in Berlin SW. 11, kapital 60 000 Reichsmark. ans. Die Genossenschaft ist durch Beschluß bank Oberschlesien, Sitz Hindenburg, der linken Stofffeiten der Müte ern 5150, 5151, 5152, 5153, 5154, denförmigem Sockel, eine in Form einer Glashalter Nr. 1185, für Sei oppelten denen Ausführungen Fabriknummer nuten. 1 . Dessauer Straße 39/40, ist Prokura er⸗ führer sind der Fabrikant Peter Hanns der Generalversammlung vom 20. Sep⸗ O. S., e⸗ G. m. b. H., aufgelöft. Amts⸗ Muster 1043 entsteht diese Mütze, anls55, 5156 Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ schachtelförmigen Umhüllung des Zeiß Nr. 1181, für Fünbhetecbeser boher 3005, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Nr. 3840. Pet. Wilh. Krommes 352 Bachmann in Wuppertal⸗Barmen und tember 1930 zwecks Verschmelzung mit gericht Oppeln, den 22. November 1930. Freiliegen breiter Maschenstäbchen Altist. 3 Jahre, angemeldet am 21. No⸗ Iton Filmpacks und eine in Form einer 1182, für Schwammhalter Nr 1189 11414*A*XX“ EZä.“ 8 Amtsgericht Schneidemühl. der Fabrikant Ernst Marum in Wup⸗ der Hannoverschen Fri chei⸗Genossen⸗ ““ diese Mütze einen L.522 wolli mber 1930, vershhe 9,30 Uhr. Ehemikaliendose, Muster für plastische kombinierten Glas⸗ und Seife he 1 Uhr 80 eimantzan. 2. Mustern für maschinengeklöppelte pertal⸗Barmen. Die Gesellschaft wird, schaft e. G. m. b. H. in Hannover auf⸗ Rledlingen. 179318] Selff als die Müte Mnuster 1018.slrtsgericht Crimmitschau, 1. 12. 1930. Erzeugnisse, Fabriknummern 245. 246, Nr. 1186. plastische 1111A444* verseg , Nöeh enne EEEEEEETETTT [79100) wenn nur ein Geschäftsführer vor⸗ gelöst. In das Genossenschastsregister wurde Musterbilder ähneln einander Fat 247, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet frist 3. Jahre engemeldet am 22 se. Hess. Amtsgericht. P 08597⅛, 32132, 1942 8 Bekanntmachung. handen ist. durch diesen, wenn aber Amtsgericht Burgdorf, H., 20. 11. 1930. heute bei der augenossenschaft Ried⸗ nummer 1044 Flächenerzeugn aem 1779324. am 15. Oktober 1930, mittags 12 Uhr. vember 1930, 10 Uhr. PI 8 E“ 27 Sr90. ,191951 32131, 88 In unser Handelsregister Abteilung A mehrere 60 Fes chäch bestellt sind, lingen a. D., eingetragene Genossen⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 10 097. Firma Wilhelm Jentzsch Unter Nr. 2616. Ernst Hunke, G. m. ö2. rtl. [79693] 8— „Scnssri 8 ist heute unter Nr. 218 die Firma durch zwei Geschä tsführer oder durch Dömitz. [79304] chaft mit beschränkter Haftpflicht in 1 26. November 1930, vormittags 111. * d in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend b. H., Metallwarenfabvik, Iserlohn, ein 8 Industriewerke Aktien⸗ a 84. 0 mber F. hr. n Fagel Oelvertrieb, Schwerte, und als einen Geschäftsführer in Gemeinschaft In das hiesige Genossenschaftsregister] Riedlingen a. D., eingetragen: Apolda, den 30. ne. dden. 0, girma Meißmer Glas⸗ einen Ordensstern, ausgeformt in Sce. verfiegelter Umschlag, vases Zeich⸗ se 2n in 9. ein offener acher. 2 henee. 2 L. b.E 1 deren Inhaber der Kaufmann Walter EIE“ Heenn n re s wers⸗ kerteigitat. unn . Fenasfenschaft ig dur Sechle Thüringisches Amtsgericht. I. wpffinerie Gesellschaft mit beschräntter lhlsbenmals⸗, B. vnseschlegen v Erhen 1h .gee. . 1e., sech vegesaaem 1hs Decken unae Havmr feld. Ueetngft me 3. Mustern nc. . 8 9, 5 d 8 2 ren der Generalversammlung vom 12. Apri⸗ t 4* liebig iges Staniol, in dessen Mitte 3185, plasti . isse. S 0 zw. 8. im⸗ . ag 8 3 .eenez E“ Kampstr. 29, Wuppertal⸗Barmen ist Prokura mit und Stuck⸗Ausbau e. G. m. b. H. in 1930 gem. § 34 Abs. 3 898 Statuts 88. Archersiebem. 1n. eehenen e⸗ p bü228 ein Urdensstern oder ein Ordenskreuz, 3 , . . üe sge Fchußzfbist Kunstseide, Flächenerzeugnisse Damenmantelfutter, versiegelt, Flächen 1 sgeri 8 sellschaft gemeinschaftlt it eingetragen: 6 Württ. Amtsgericht Riedlingen. setragen: ogn 1 (dur ummifäden festgehalten, ange⸗ Iserlohn, November 192 1 1 8 Fahre, 2t Das Amtsgericht. einem Ges⸗ gsts ichres 8 vertreten. Die Liquidation ist beendet, die Voll⸗ 8 E 8 Fr 598. H. C. Bestehorn, onh üster für asti ge eennsse⸗ Pene⸗ brach. ist, Muster für plastische reneg- eaa Tas vnber nch. 2ese;, angemeldet am 11. November am 5. November 1930, 10 Uhr 20 Mi⸗ lasüen. [79101] Bekanntmachungen der Zesellschaft er⸗ macht der Liquidatoren erloschen. gchneidemüuhl. [79314] Handelsgesellschaft in Aschersleben, am 22. September 19g6. nisse, Fabriknummer 555, Schutzfrist 1“ Nr. vnrzac 2 ke Aktien⸗ nngr 3842 Firma Pet. Wilh. Kromme tr. 70 die Gesellschaft mit beschränkter Amitsgericht. Abteilung 2. Nhgen⸗ 25. Oktober 1930 die Genossenschaft bopzuße zur von Meh⸗ Nr. 10 085. Firma Vereinigte Nr. 10 098. Fi e aen wonhen⸗: *[Umschlag mit 4 Abbildungen und 11 Mustern für öpr Haftung unter der Firma „Surand, mtsgericht. Abteilung 2. 1“ unter der Firma „Landwirtschaftliche beuteln, Bodenbeuteln, Einsteckschachet schebach'sche Werke, Actiengesell⸗ r. 10 098. Firma Edmund Zepper⸗ set 189 - Sencsc r. 122. Porzellan⸗ Mustern von bedruckten Vollvoile, Cre⸗ Spitzen, versiegelt, 8 Düsseldorf. [79305] Ein⸗ und Frma genosfenschoft ein⸗ lachbeuteln, Einschlägen, Anhänge hhaft in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ Se a. dreeen en EI5 e Saen veigm deasgung tonne⸗ u. Kunstseidenstoffen, Flächen⸗ Fabriknummern 1946 ‧½, 1947 %, Schutz

Meyer & Co., Gesellschaft mit be⸗ Q— 109 S zZerbst. [79109) ÜUnter Nr. 207 unseres Genossen⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ zuschnitten und Kartons, Nrn. 78. elt, angeblich enthaltend drei Abbil⸗ . ent d ein der 2 vnne⸗ 7. Fugfieidenstaffen. Flächen Fegrshiemmern 90676, 1947,8,Scuan gelt, an Faltschachtelmuster mit Sicherheitsver⸗ je eine Zeichnung der Dekore Nrn. ceugnisse eschäftsnummfrn e8, 836, ber 1990, 11 Uor 40 Minuten.

Feinther Faftung vn8 dem 86 tn Betrifft die Firma Kaufhaus Schocken, schaftsregisters wurde am 26. November 2 idemühl“ mit 5775, 5778, 5779, 5781, 5783, R8. Shei 8 ü ch 2 er 3 8 eegerdehmh des itehe huens naggicssucestaef vrgen Huican lsnmmnte Hatzilicn, d9scnieta93. 1üechassent. Gegenand des üneer⸗ Fenee angenenet , genier sfeht sagenche a6, 3. Bicher 11, 9. dter o, dsenülae ih Bnncns vom aa Ranenter, ne emeden sehnnr. Roremter Jeg, va⸗ 8. Nasten fär Vamenhutorden, ver⸗ kagr 2 bo Fan. Eeeenftgesgraer fucs cbiegltnarsarszen Sesn bene. dethemtaletnsund, t.nehmense iftnum. 2) EEöö1 Sgr g- Fr. 8 8 Frans Iton Attien⸗ Kahte⸗ dg 8 Fütrrhane S; EEvF 5 122s12 TE. 1288. urand in Remagen. Tie Geschäfts⸗ Jandelsregisters Zerbst eingetragen iu. R haffen 88 wirtschaftlicher Erzeugnisse, bette Schweizer in Dießen unsnlntertasse, sogenannte „Wahrsagetasse’“’,, den 24. November 1930. In das Musterregister wurde im utzffrit 3 Jahre, angemeldet ani 889. as 1 1 2) Förderung des Erwervs und dir 5. August 192† angemeldeien Ma00l nhe räesse, befngsne ü. de ““ b.n 16““ L2d. hachn tans Bace H 810. H 811, H 812. Schutzfrist 3 Jahre,

führer vertreten die Gesellschaft nur vew v F

8 n. Der Gegenstand des Unter⸗ 9. . 5 1

F .“ Prischaft der Genesen neg wane wit den eeeenesn e0e., 19 5.9 chcv vn Kölr⸗ veiseen gh vrand, Hisenffen⸗ in Plauen, ein offenes Paket mit angemeldet am 6. November 1930, nach⸗ 8 r Str. 39, aufenster⸗ . b 3

gemeinsam. 8 2 1 6cn 3 8 Reffentliche Delanntmachungen der d eeic. Deeerä.. Maßnahmen, die zur Durchführung 400a, 400 b, 970, 400 h, 400 i, 4 hinden sich die Zeichen der Planeten, In unser Musterregister ist unter enes 8 zesellschaft erfolgen durch den Deutschen Fabrikationsunternehmungen und die Gelsenkirchen [79306] dieser Zwecke erforderlich sind. 400 1, 402 a sowie der unterm 21. elche auf Porzellan, Steingut, Glas Nr. 614 bei der Firma „M. & L. Heß reklame offen —, Fabriknummer 39, 38 Blaupausen von, Stickereien, Flächen⸗ vi 278 November 1930 Beteingung an solchen Betrieben. In unser Genossenschaftsregister sst Amtsgericht Schneidemühl. tember 1927 angemeldeten Muster nd n ge Fser daen siceinags Schuhfabrik Atriengesellschaft, in Er⸗ eenee egn Sn snhg Jahre⸗ ä ve E e S.S.I - . 1 K zersönlich haf 1 5 8 —— . unngebracht werden sollen uster für 8 iege 8 angemeldet am tober 1930, „895, 896, 897, 900. 903, 907, 5 Amtsgericht. 1.Pelinh Felgner ees dn e. ne. henber eh Z 11.“ E“ gcenerzenonise Geschäftenuͤmmern unt 40ge Pegfteim versiegeltes wgtet 9 ¼ Uhr, 4 665. 006, 06 †, 088, 069, N0, 012. 120, dandfabrien in W⸗Elbexfeld. Umschlag Zwickau. Dem Direktor Georg Ma⸗ „Einkaufsgenossenschaft Westdeutscher saeen KEe Amtsgericht Augsburg, 3. Dezbr. 10 458 ugfrist IA““ an⸗ Muster für plastische. Erzengrishe Ge⸗ 8 Otto Riewoldt &. Co. EEEö12135 vritetis Fe eee abe⸗ r. 14 ist heute bei der Landwirtschaft⸗ meldet am 8. Oktober vormit⸗ schäftsnumern 7583 bis 7592, ützfrist m. b. H. in Köln⸗Deutz, Karlstraße 960. ,968641. :965/07282, 974/07831, nummer Dess. 918, Schutzfrist 3 Jahre,

ondershausen. [79102] nasse in Niederhohndorf bei ickau, Papierhä M pierhändler eingetragene Genossen⸗. 1b * 1 8 G 5 lichen Bezugs⸗ und Asfatgenossenschaht Burgstädt. [79hhgs 11 Uhr 15 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 25. November 36 44, Modell einer 880/82 984 Schusfrist 8 Jahre, ange⸗ angemeldet am 6. November 1980 nach⸗

nter Nr. 254 vermerkten Firma „Ed⸗ eosen mhofes, ie e“ für den Besri Schönau, e. G. m. In das hiesige —“ ist nhl Nr. 10 087. Firma Nathan Fried⸗ 1930, 9 Uhr 15 Minuten. Bindfadenspulen, versiegeltes ket, rittags 4 Uhr 30 Minute

mund Bei Bondershonfen hente eim. Charlottensu⸗he dund dem Abteilungs⸗ 1290. Gehenitand des Unternehmens ist in (Katzbach) eingetragen Monat November 1930 eingetren 23n L in Erfurt, den 30. November 1930. Füür nnteae Ne 1.r sesche⸗ Ereng, e“ Rovember 1930, nach⸗gn er 83345 f.1-. Sn g. Schniewind

etragen worden: ei Mow j Saut 1 „worden: orden: in Umschlag, versiegekt, angeblich ent⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. nis, Schutzfrist 1 ahre, angemeldet mittag Uhr. b 8 ; Brnor.2 “] Das Geschäft ist seit dem 1. Oktober seiteh. vearschn Fioldgann ehsen Die Genossenschaft ist durch Beschluß’ 1. unter Nr. 603, betr. die Firntzaltend 82 Geslehismuster, Muster 11““ am 30. Betor 1930, 10 Uhr. Nr. 12 758. Gebrüder Lay, Firma 8.eFlhegfe. Paret fhe ee 1930 auf den Ingenieur Rudolf mann zeichnen die Prokura nur in Ge⸗ den Artikel der Papier⸗ Schreibwaren⸗ der Generalversammlung vom 18. No⸗ L. & E. Krußig Aktiengesellschaft hr Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Grenzhausen [79326] Nr. 2959. Richard Sons, Köln⸗in Plauen, ein offenes Paket mit 39. versiegel Fläͤch st 1 F boi⸗ m⸗ Schweigert in Sondershausen ohne meinschaft mit einem anderen Pro⸗ und Bürobranche und die Verteilung an vember 1930 aufgelöst. Liquidatoren Burgstädt, als Berichtigung: Die rth, 89, 467, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Lindenthal, Inhaber der Firma Richard Blaupansen von Stickereien, Flächen⸗ ereneen,6, 68 80 gr“ 68740 69712. eamer amnmeraberee.; 5 . v, Seerssene, ferarv Lie Wietschuftliche sind, der Rittergutahesitzer Hans von eris.-; vr „5105 bis 5107 müstemeldet am 10. Okober 1930, vorm. Nr. 518. Firma C. J. Loetschert & Sons & Co., Köln, 4 Etiketten ver⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern: 06987, 69521 69518 769682 69681 69466: irka westerführt Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. De⸗ Förderung der Mitglieder, die Schaf⸗ Poncet in Konradswaldau, der Lehrer lauten „2105 bis 2107“. ¹1 Uhr 17 Minuten. 1 Co., G. m. b. H. in Hölz: 1 Paket mit schiedener Ausführung, versiegelt im 988, 990/91, 993/94, 07031, 039, 041, 71030"„ 70937. 70939, 70938, 67928, Sondershanfen, 28. November 1980. sön. e1. Peemmden e899 11. Blwüet füng von Waren mit eigenem Schus⸗ Alezander Beck in Kleinhelmsdorf, der 2, uitter Nr. 607, betr. die Fir Nr. 10 088. Hieselbe, rin Umschlag, 3-Mustern für Laboratoriumsgläser mit Briefumschlag, Geschäftsnummern 10e 046, 949, 081, 987, 094, 07114, 07206, 67929, 67926, 68845, 67930, 67931, Thür. Amtsgericht 11 1979, dn. 1925, 14. Oktober zeichen, die Bekämpfung unlauteren Gutsbesitzer Thilo Müller in Rövers⸗ L. & E. Krußig Aktiengesellschaft ersiegelt, angeblich enthaltend acht Ge⸗ hübschen, verschiedenfarbigen Böden, bis 10 h, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 208, 209, 212/13, 233, 254, 07255, 256, 67933, 66969, 69738, 68978, 68546, 16“ f und 21. September 1928 fest⸗ Wettbewerbs sowie Maßnahmen, die zur dorf, der Müblenbesitzer Richard Ditt⸗ Burgstädt: 1 offener Umschlag, enteisechtsmuster, Muster für Flächenerzeug⸗ versiegelt, Flächenmuster, Geschäftsnum⸗ 3 Jahre, angemeldet am 4. November 260, 261, 263, 277, 282, 07338/39, 341, 67932, 67202, 69737, 69841, 68809, gestellt. Jeder perfönlich haftende Ge⸗ Hebung des Standesbewußtfeins bei⸗ rich in Hohenliebenthal. tend 44 Muster für Ueberzugspapthllsisse, Fabriknummern 72, 75, 81, 83, mern 15. 16, 17, Schutzfrist 3 Jahre, 1930, 11 ¾ Uhr. 356, 359, 364, 367, 373, 398, 07442, 444, 69846, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet

Stromberg, Hunsrück. [79103)] sellschafter ist allein zur Vertretung der tragen. Die Willenserklärung und Zeichnung Decken, Bänder, Klappkärtchen, 80hn. 134, 465, 466, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. November 1930, vor⸗ Nr. 2960. Deutsche Glas⸗ und 490, 07572, 573, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ am 8. November 1930, 10 Uhr 30 Mi⸗ Metallwarengesellschaft m. b. H. in gemeldet am 14. November 1930, nach⸗ nuten. w

Am 26. November 1930 ist im Han⸗ Gesellschaft berechtigt Amtsgericht Gelsenkirchen für die Genossenschaft erfolgt durch post Geschäftsnummer 2114 bi . „mi Am 0 K tigt. 8 3 8 gt s Maungemeldet am 9. Oktober 1930, vor⸗ mittags 10 Uh sregister A unter Nr. 77 bei der. Das Grundkapital beträgt 3 600 000 8 2 Liquidatoren. den ür d . 6 bag 8 embe ö 8 iewi irma Nohn und Söhne, offene Han⸗ Reichsmark und ist zerlegt 1 36 000 auf Halberstadt [79307] Seurnatgrseh⸗ Schönau (Katzbach) Ce de2n”9. H2ppheraglh fürg ea hege ngnger 5öeEüceunehilfe Georg Lenehea , ö an; Hen 28 bus bö. iaettag8 1,hr,- O. Biedermann, Nr. 8849. Fermnag S. ezeneee elsgesellschaft in Waldhilbersheim, fol⸗ den Inhaber lautende Aktien über je Gn.⸗R. 18: idliche S den 27. November 1930. rn: f b Eckhardt i 8 in P. E“ Wea.. ü genogeng in jeder Schla nei in Pl ; öZ“ genler enegetrae h 100 Reichsmark ehenscsh. 1 ü he 27. November 4 rachneer, 1- e lurt C halen 9 Sresgen, ein vhaler⸗ Aacfühtungeg und ün jeder eeee 1- Bhenher. 1282 für fassonierte Webstoffe (Jacquard), genb⸗ ngeiragen n 8 Z . f r e. G. m. b. H. in 2 ächenerzeugnisse un odelle sülffen, enthaltend ein Wochenendhäus⸗ ã S aübi eliebigen Höhe und Größe offen —, offenes Paket mi kustern versiegelt, Flächenmuster, briknum⸗ auf Franz August Nohn als nun⸗ oder den Aufsichtsrat mittels öffent⸗ e e ee eeee eeee. *— 1A1A14*“*“ 5, vormittags Uaahssichertem Klappverschuß amn oden, 10. November 1930: Firma Hermann 74, 2075, plastische Erzeugnisse, stische Erzeugnisse,, Gesche znummern 65717, 69792, 68482, 67923, 61562, mehrigen Alleininhaber licher ung im Denl en⸗ sca iche z edarssgra ke sgwie 88 8e 6 7 b Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Kuster für plaftische FrsFegressgs Ge⸗ Bauer in Gmünd, ein versiegelter Um⸗ Schutzfrist 1 Jahr, spenelden am 157 H, 165 2, 167 H, 169 H, I h. 67921., 69729, 67921, 66862. 61563, h gim unter der bisherzgen Fiema Reichsangeiger Ir Deui. Afegre r Erzeugnisse der Mit⸗ 15 hg nosfenschastz nn Amtsgericht Burgstädt, 1. Dezbr. 1. eiasab 818 9 schlag, enthaltend 17 Päusterabbitdungen k 11““ hr. 1 PSa , e aes Z, 8 69780, 69734. 6883, Es. fortgeführt. Der Ehefrau Franz August schen Reichsanzeiger werden alle Ange⸗ Amtsgericht Halberstadt, 28. 11. 1930. ter Haft flicht, Sitz Unterurbach, auf Coburg. eh gtags 11 Uhr 28 Minut „vor⸗ für Erzeugnisse der Edel⸗ und Unedel⸗ merie Fabrik, C vlogne &. Par⸗ 7,9 psretnber 1990, nachmettags 4 Uhr. 6znender an 8 ntfri,8 Ihs9, Nohn. Margareta geborene Jung, in legenheiten der Firma bekanntgemacht. 1116“*“] 1 SteMarg 1980 Einträge im Musterregister: Un 1r910 990 8 E ie metallindustrie, Fabriknummern 700/636, fümerie⸗Fabrik, Glockengasse Nr. R... eer . Ak Uhr. angemeldet am 8. November 1930, Waldhilbersheim ist Prokura erteilt. Amtsgericht Zerbst, 21. November 1930. Küstrin. 179308) GGrundtndatuts Uaternchmens. Ver⸗ Nr. 264. Fabrilant Bruno Kletz r. 10 090. Geschäftsinhaberin Sofie 702/636, 704/636, 725/638, 744/636, gegenüber der Pferdepost, von Ferd. Nr. 12 760. Industriewerke Aktien⸗ 10 Uhr 90 Minuten. 1 Amtsgericht Stromberg. das Genossenschaftsregister ist bei vEe Schney, ein versiegeltes Päckchen, esnen Räbnin. ““ V1 1,Neg .“ unn. bheslee bnis ““ Sshre 8a 8 * refrurt. . [79104] ““ Seemunge⸗ “] Milch auf gemeinschaftliche igen SEchransversr 1 chhlag, offen, enthaltend eine Packung 18083, 18084, 18085, für plastische oberen Teil der Flasche, offen, Fabrik⸗ ripsen aus Baumwolle und Kunstseide, W.⸗Elberfeld: Umschlag mit 2 Mustern „In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 4 Geno en 8- ls⸗ Manschnow. Nr. 57 des Fh. isters 1 Snn nh⸗ S. .“ Nühr, Muster für Acofsche 8-s ir Edel⸗Ecken, Muster für Flächen⸗ Erzeugnisse, aängemeldet am 16. No⸗ nummer 650, plastisches Erzeugnis, Flächenerzeugnisse, Ge M“ für Wollstoffe, versiegelt, Flächenmuster, ist heute bei der Firma Treffurter ¼. * [2. Dezember 1930 folgendes eingetra-— 8 . ürttbg, 1. Dez. 1930. Schutzfrist 3 Jahre. Unter Nr.] zeugnisse, FTö 16, Schutz⸗ vember 1930, vormittags 10,30 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 74, 77, 718, 231, 232, 0355, 0856, 404, Fabriknummern 128/30 cm „Blanche“, ö u. Kalkwerke, Gustav 7 ggen: Fegenstand des Unternehmens ist Stanzer Guftav Bauer in Neuf e 1es nieh,dhe alde . Nein r⸗ Schutzfrist 3 Jahre. 111“ Sußfef 88 * ““ 128,80 em „Jane“, Schutzfrist 1 Jahr, Sauerwein, Treffurt, ist als Geschäfts⸗ Aldenhoven. [79301]) summe für jeden Ges büa Hast. w Zum Ceenes nsede tchg san vorm. 9 Uhr Muster für plastischet Seen in Dresden, ein Umschlag, Gmünd, Verlängerung der Schutzfrist moderner Ständer für Zigarrenab⸗ Nr. 3848. Firma Vereinigte Gummi⸗ führer ausgeschieden. . In unser Genossenschaftsregister ist 500 Reichsmark. Höchste Anzahl der 889e 38 hee eugnisse Ag Meufte 9. Jahre. Eras. satehh eine Kartonpackung um 3 Jahre bis 28. November 1933, schneider und ö für Peine. 1ö79692] band⸗Webereien Tielmanns, Schniewind Treffurt, den 2. Dezember 1930. heute unter Nr. 2 bei der Genossen⸗ Geschäftsanteile: 10. Die Satzung ist 8.8. 8 ““ ger 266. Fa. Porzellanfabrik Pehhr ipponfluid, Muster für Flächen⸗ vormittags 10 Uhr, unter Beschränkung Gas und Elektrizität offen —, Fa⸗ In das Musterregister ist eingetragen & Schmidt in W.-⸗Elberfeld, Karton mit Amtsgericht. schaft „Schleidener Spar⸗ und Dar⸗ am 25. Oktober 1930 in neuer Fassung Förderung een aninchenzucht, ec. G. Rauschert GmbH. in Presfig⸗Ron seugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutz⸗ auf die Musterabbildungen nach den briknummer 7764, plastisches Erzeugnis, worden: s8 Mustern für Gürtelbänder, versiegelt, Nenra. or e2s.n lehnskassenverein eingerragene Ge⸗ beschlossen. g m. b. H. in Weinheim: Durch Bhea kirchen⸗ Modell e 1 rei Jahre, angemeldet am 18. Ok⸗ Fabrik⸗Nrn. 700/589, 702/589, 744/589. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Nr. 17. Firma Huße Schaffeld in Flächenmuster, Fabriknummern Sp. ““ [79105] nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Amtsgericht Küstri der Generalversammlung vom 6. und 2 ers ber 1930, vormittags 10 Uhr 20 wci⸗ Nr. 999. c) vom 28. November 1930: 18. November 1930, 11 Uhr 50 Min. Peine, ein Etikett, dessen Nachbildung 2355 K, Sp. 551, Sp. 551, U, 8p 564, Zatdelsregitereintragung abt. A. pllccht’ eingelragen worden: Die Fermo 18. Rovember 1809, ist die Genossen. äwarßet aund s her ma daate 2. 1cien Füera Boh. hrrn n cmünd din per.— Nr. 272h. Compagnie Francaise des in vertegeltem Friefunchlageenngereshit Fe. 866, 89. 888, 8p. 570, h. 1781. „Am 20. 11. 1980 Nr. 1148 —e bei ist gezndert in Sogr⸗ und Darlehns⸗ maxadeburg 1780] schaft ausgelöst. Die Firma ist er⸗ 1980, vorm. hUhr 1. bwaüll err. 10 0n. Ses Hes sseer, Lecte dsöbeten ne lne fncheden Wg . Parfunt üfrles Söhe . ehrne⸗ st. Fobrikaummrer 7c, Atusten, s. Schußfrist 8. Fahre, vngemeänhet, ane Fandels äia 8 her, Trier: Die offene kasse Schleiden Kr. Jülich eingetragene In unser Genossenschaftsregister sgen 1 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr⸗ Ur hehe⸗ Wund Spitzen⸗Manufactur abbildungen für Erzeugnisse der Edel⸗ Zweigniederlassung Köln am. Rhein, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 10. November 1930, 12 Uhr 10 Minuten. Cs—⁸C Q Fügehn Belz, Kaufmann, Trier, fül pflicht zu eiden, Kreis Jülich. schaft „Gartenbaugenossenschaft Suden⸗ üt f 1 in Lützel⸗ Müller in Neustadt b. C., Mhaltend 15 Abbi 6 16 führ platti Er⸗ Ff 8 b1A““ 1 irma . S in m. b. .in W⸗Elberfeld, Paket mit Am . 11. 30 Nr. 489 bei 8 w ; b i Magdeburg versammlung vom 2. und 20. November ewegl. iedern, Gesch.⸗Nr. 400, lhturen, Halbstores und Bettdecken, 193. nachmitta 8 3,45 Uhr, Schutzfrist 8* S ist ist 30. Oktober versiegeltem Briefumschlag eingerei iIst,. 5 391891 293; Firma C. C. Kiesgen, Trier: Prokura⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ eingetragen worden, daß das Statut 1930 ist die Genossenschaft aufgelöst meldung 26. 11. 1930, vorm 11,15 Muster für Flächenerzeu 1 88 . g ,45 . run er chutzfris st am . iln 2 sch 8 2 Fabriknummern 12390 1 3, 12391 1 3, 1 „Trier: 1 . 1 ,11 1— gnisse, Fabrik⸗ 3 Jahre 1930, 9 Uhr, auf weitere 7 Jahre an⸗ Fabriknummer 6 7. Muster für Flächen 9 2, 12395 2 3 erteilung an Käthe Kiesgen, Gefchäfts⸗ und Darlehnskasse zum Fowec der Be. durch Veschluß der Generabversamm“ Die Firma ist erloschen zelöst. Muster für plastische Erzeugnisse, Stesummern 34854, 34287, 84289. 34290, Württ. Amtsgericht Gmünd 8 Feongnisie, Schutzsrift drei Jahve, an. 12862. 12890. 12894 8. 2. L.e esde fräulein, Trier. g8 p schaffung der in der Wirtschaft und im lung vom 1. März 1930 geändert ist. A icht Weinhei ffrrist 3 Jahre 8. N 80 betr. Ein s4296, 34297 . 32991* ürtt. Amtsgericht Gmünd. gemeldet. 8 jeneldet am 22. Oktober 1990, vor 123896, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet , 1 Gewerbe der Mitglieder notwendigen 8” - mtsgericht Weinheim. ö 8 7, 34298, 34300, 84391, SSe-rsmnE ge,er⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. w I“ ’1 14 b 990,; vormittags Amtsgericht, 7 a, Trier. G 1 . G agdeburg, den 2. Dezember 1930. a. Eduard Schmidt in Coburg 4902, 34304, 34805 1 8 . . ttags 10 Uh am 14. November vormittag b a, zgeldmittel sowie zur Förderung des Keesünge 1 18c- . . 34906, 24311, Hohenstein-Ernstthal. 179327] mittags 10 Uhr. ö“ Genenns. s zur Förderung de Das Amtse 2—A. Abteilung 8. 3 verlängerung de Sutrift ngh ns . I Fepir 88889. S Im Musterregister des ee b Lgen. Amtsgericht Peine, 28. Oktober 1930. 10 uhr, 40h nnten ernft etw se ister Aldenhoven, den 28. November 1230. Mainz. 1 M 1 b46 . 43, . „gerichts ist eingetragen worden: Nr. 448. R. 283. Ruschewe ktienge⸗ —† b Hasmeuftern 90 87 üüt h.hees Fllen Albtner, . Das Amtsgericht. Fnn⸗ unser Genossenschafts nch 5. U erregi ter. 2 Uhr, 44 89, 5- Canac ist drei 888 üse Fasheeh. eäpe 4 1- 2 ant Lapokn 88 rn. VS1ee. egserr⸗gigte ist 8 st. Geftechne Umsclaß, nüt nansseer, Ze. s - 3 wurde heute bei der, u. Ab⸗ sbac . A 8 Schutzfrist drei Jahre, Moritz Flechsig in Oberlungwitz, ein Umschlag, enthaltend drei heseische Er⸗ eing 8 ern Artikel Nr. 40 EE“ gn Abtei⸗ Berlin. 1 79302] heatte 8. 7e 8es F ““ [79318] Porzellanfabrik d. lau u. 4 ngemeldet am 18. Oktober 1990, vor⸗ verschlossener Ümschlag mit 1 Muster Speisesimmeg RMD 2052, Er⸗ worden: 1b EEE“ e in Unna⸗Königsborn, 3 In Sensser eFäfesreeter 8.. Gemüsegärtner Mainz und Um⸗ II 33. Rothenburger Kircherwagen⸗ v WEE“ s e Mülnaen. für Feßebehs⸗ ischer eoh se, Frö 8 —ee Feenngen angemeldet am 15. November 1980, vor⸗ 96-—xq ba eute eingetragen worden: Unter Nr. gebung, 8 5 5 8 rist e N r. 93. Firma Anton Reiche im Fußoberteil mit eingewirkten Ver⸗ det am 24. ober 1930, 6 1 ig, enthalt b 1 5 m Kall Russel ist nicht mehr Vorstands⸗ 1974 die durch Statut vom 25. Novem⸗ schaft anin vesgtaenr Senfessr⸗ e 4 Facefüner, n Mothtn⸗ 1O, 148. 415, 148, Kx Al4 um 2 dtiengesellschaft in Dresden, ein zierungen, Fabriknummer 246, Flächen, Amtsgericht Lauban, den 21. Novem⸗ 8“X“ 5 mm ng821 Lothar von Dreden Rangel . 12 S 82 ber 1880 „Gehabank“, Ge⸗ mit dem Sitz in Budenheim einge⸗ haltend nach der Aufschrift hotos von 8097-r See 8-. 8 1490 % Pacrg Feemelt EI enthaltend: erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ ber 1980. de 88 Shengnecse nr. 8 Ch. G. m. b. H. in W.⸗Elberfeld, Harei n . üeeeeerhen befeimmt. 2298 e⸗ 8-. 1 vFrh; Linge⸗ tragen, daß durch Beschluß der Gene⸗ E abr.⸗Nrn. 134, 207, 228, 2. De 2 880 4 .vesnnn uuster von Seee von Dosen, b) 24 hee EEe 1930, vor⸗ Magdeburg. [79330] Schutzfrist 3 Jahre. „(Umschlag mit 11 Mustern für Bänder Ein jeder von beiden vertritt gemein⸗ afene bencsser chaft —h”m. 2 8 eines Rfaprmosting, Fabr⸗Urn. gistergericht. 11“ Flächenerzeugatffe, zud Muster für n.h vohenstein Ernstthal In unser Rusterregister ist einge⸗ Velbert, den 29. November 1930. nnh vS deinege S888s schaftlich mit einem Vorstandsmitalied ü E11““ 8 1930 der Sitz na ainz verlegt ist. 2117, Muster für plastische Erzeugnisse, Mpaastische Erzeugni 1 1 tragen: Amtsgericht. irdern ufth., versiegelt, Frächerenßser. ordentlichen oder stellvertretenden, 82 nr.eeen-gn. voft, Fant⸗ Mainz, den 1. Dezember 1930. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Crimmitschau. 1 794302 bis 1.8ass et. Fabrtnummern . Nr. 649. Firma Gebrüder Spoer, Fabriknummern 3933, 348, v 344, einem Prokuristen die Gesellschaft. der in Gewerbe und Wirtschaft der Mit⸗ Hess. Amtsgericht. 27. November 1930, nachm. 2,45 Uhr. In das Musterregister ist eingetragngemeldet am 18. Oktober 1930. vor⸗ Iserlohn, 179828) Varleben b. Magdeburg, drei Muster von wuppertal-Elverfeld. (79480] 10 8e. ZF Unna, den 18. November 1980. 81XXAXX“ 79811) Ansbach den 1. Dezember 1990. Nr. 650. Firma Hermann 82% Rags 10 Uhr 50 Minuten. In das Musterregister ist folgendes Schokoladedessert in Form stilisierter. In das hiesige Musterregister ist foi⸗ 81. Doßre, Föhr Das Amtsgericht. durch: 1. Gewährung von Darlehen, Auf Blatt 21 des Genosten daln Bayer. Amtsgericht. Aktiengesellschaft in Crimmitschau, Firmg Simson & Stern eingetragen worden: Backwaren, offen, plastische Erzeug⸗ gendes eingetragen worden: t15 einnten tlag 8 „Baugeldern und Diskontierung von registers (Vereinigte Kolonialwaren⸗ Apolda —— 179819. ein Umschlag, verschlossen, 5 end ein Paket, offen, enthal⸗ Unter Nr. 2612. Paul Schreyner, nisse, Fabriknummern 1464 1466, „Nr. 3837. Firma AAX“X“ Nr. 38eh Firma Ed. Zimmermann eee e“ Ln- Wechseln an Mitglieder, 2. durch An⸗ händler Nossen, eingetragene Genossen⸗ n unser Musterregister ist einge⸗ eeg Cescgäfteanmmeicgs en geinen ver geschnitten und 18b Fal⸗ 225 ein versiegelter Umschlag,. ene⸗ 8 eI11““ E11 mit . für & Vauer G. m. b. H. in W⸗Elberfeld 2 e erzi S in⸗ . 6 ff j 8 8 8 1 ¹ 0 - h; iste lastis 2 i 8 iüj R N e- 999 8 28 2. 28 ; 3 5 . 5 F 5 für i.e Li. 8e, 8e e 4 4J J4X“ don , 17, 1, 8 ., Füüchenersbefe ene gat Nuster tür nasgsce Erffut ülterct ein easter gür ancs Sschü⸗ „zr. 650. Birma Fandke & Vorrmann. Decken, versegelt Flächenmustes, Febnit. Ie e mageiteinn (e ge Geflechte für arfümerie⸗ und inseifen⸗ b 8 . niiglie⸗ Nossen) ist heute eingetragen worden: A. Unter Nr. 770: Wirkermeister 10. November 1930, vormittags üntin Jahr, an de 1 ist 3 Jahre eld. 14. No⸗ burg zwei Modelle für eine Bon⸗ nummern Radiodecke 1000 und Radio⸗ die Hutfabrikation (Litzen), versiegelt, d Feinseifen⸗Fabrik] der, 3. Betrieb von Bank⸗, Kommissions⸗, D 1 . gemeldet am 23. Oktober frift 3 Jahre, angemeldet am 14. No“ Maßdevn g, 1 3 „3. T ⸗, Die Genossenschaft ist aufgelöst. Zu] Kurt Abicht, Apolda, ein versiegelter! Uhr. 930, nachmittags 12 Uhr 52 n det eiene ¹ 89. 9 Ahen” vonsoem und eine Bonbonpackung, ver⸗! decke 1001, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 29,

““