1930 / 287 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Strehlen, klagt gegen den Melker Hans Weidemann, zuletzt in Großburg wohn⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von Unterhaltsrente, mit dem Antrag, zu erkennen: Der Beklagte wird kostenpflichti verurteilt, dem Kinde vom 2. 12. 1926 ab eine viertel⸗ jährlich im voraus zahlbare Unterhalts⸗ rente von 120,— RM bis zur Voll⸗ endung seines 16. Lebensjahres fu zahlen. as Urteil ist vorläufig vo streckbar. Zu dem am 27. Januar 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Strehlen anstehenden Termin wird der Beklagte geladen. Dieser Auszug der Klage wird zum Zweck der öffent⸗ lichen Zustellung bekanntgemacht. Strehlen, den 14. November 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[80359] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des minderjährigen un ehelichen Kindes Christel Barbara Jung in Seeburg, vertreten durch das Jugendamt in Bischofsburg, Prozeßbevollmachtigter: Justizinspektor Zimmeck in Zinten, gegen den Melker Ernst Richert aus Pellen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthaltsorts, wegen Unter⸗ haltsansprüche, 2 C 239/30, ist Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Zinten auf Freitag, 30. Januar 1931, 9 ¼ Uhr, anbe⸗ raumt, zu welchem der Beklagte ge⸗ laden wird. 3 Geschaftsstelle des Amtsgerichts Zinten,

25. November 1930. [80344] Oeffentliche Zustellung.

Der Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft (Bristol, Kaiserhof, Bellevue, Baltiec, Centralhotel) in Berlin, W. 8, Unter den Linden 25, vertreten durch ihren Vorstand Generaldirektor Kurt Lüp⸗ schütz und Direktor Heinz Kalveram, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Beermann, Dr. Philipp, Dr. Lüpschütz, Berlin W. 57, Bülowstr. 28, klagt gegen den Direktor Leon (Leonhard) Levin, früher in Berlin⸗Wilmersdorf, Düssel⸗ dorfer Straße 42, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 166,75 RM (einhundertund⸗ sechsundsechzig Reichsmark 75 Pfg. nebst 7 % Zinsen von 161,20 RM seit dem 1. Juli 1930 zu zahlen. 8 mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Berlin⸗Mitte, Abteilung 63, in Berlin, Neue Friedrichstraße 12/15, Zimmer 146/147, 2 Treppen, auf den 13. Februar 1931, vormittags 10 % Uhr, geladen.

Berlin, den 25. November 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 63. [80346] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Carl Wiegand in Biele⸗ feld, Herforder Straße 63/67, klagt gegen den Theodor Petersso in Han⸗ nover, Charlottenstraße 36, pt., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund einer Wechselforderung mit dem An⸗ trage auf Zahlung von 350 RM Haupt⸗ forderung, zuzüglich 21,95 RM Protest⸗ und Provisionskosten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bielefeld, Gebäude I, Zimmer 37, auf den 15. Januar 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Bielefeld, den 29. November 1930.

Das Amtsgericht.

[80347] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Richard Wagener, Düsseldorf, Worringer Straße 68, Kläger, klagt gegen den Kaufmann Gustav Ruoff, unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagter, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 7000 RM siebentausend Reichsmark nebst 8 % Zinsen seit dem 1. Januar 1928 zu zahlen. Der Beklagte wird daher zur mündlichen Verhandlung auf den 19. Januar 1931, vorm. 10 Uhr, vor das Amtsgericht Düsseldorf, Mühlen⸗ straße 34, Zimmer 144, geladen. Amtsgericht. Abt. 62.

[74970] Oeffentliche Zustellung.

Der Bauer Paul Birkner und seine Ehefrau Berta Birkner, beide in Haaso, Kr. Guben, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Gürttler in Guben, klagen gegen den Schwellenhauer Albert Gebke, früher in Haaso, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Zah⸗ lung von 1746 RM nebst 7 % Zinsen von 1218 RM seit dem 1. Januar 1931 auf Grund einer für den Beklagten ausgezahlten Hypothek nebst Kosten. Die Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Guben auf den 28. Januar 1931, 9 % Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. (2. O. 125. 30.)

Guben, den 8. Dezember 1930.

Geschäftsstelle 2 des Landgerichts. [80349) Oeffentliche Zustellung.

Der Einnehmer Josef Müller alt in Burladingen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Just.⸗Rat Senn in Hechingen, klagt gegen den Zahnarzt Hermann Grimm, zur Zeit mit un⸗ bekanntem Aufenthalt abwesend, früher

in Burladingen, wegen Forderung mit dem Antrage, den 1 u verurteilen, an den Kläger die Summe von 284,80 RM nebst 8 % Zinsen hieraus seit dem 20. Oktober 1930 zu zahlen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hechingen auf den 23. Januar 1931, vormittags 9 Uhr. Einlassungsfrist ist auf eine Woche festgesetzt. Hechingen, den 1. Dezember 1930. Amtsgericht.

[80351) Oeffentliche Zustellung.

Der Hermann Schumacher, Köln, Martinsfeld 20, klagt gegen die Ehe⸗ leute Josef Preußner, z. Z. un⸗ bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsorts, früher in Köln, Quirinstraße 2, wegen Forderung, mit dem Antrage, die Be⸗ klagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ urteilen, 203,53 RM nebst 7 % Zinsen aus 100 RM seit dem 1. September 1930 und 7 % Zinsen aus 103,53 RM seit dem 1. Oktober 1930 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen sowie das Urteil für en vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ des Rechtsstreits werden die

eklagten vor das Amtsgericht in Köln, Reichenspergerplatz 1, auf den 21. Ja⸗ nuar 1931, 9 Uhr, Zimmer 153, geladen.

Köln, den 29. November 1930.

Heid, Aktuar,

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

[80989]

Es klagen: 1. die Schauspielerin Luise Schultz⸗Schultzenstein in Münster i. Westf., Alter Fischmarkt 1, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rei⸗ necke in Münster, Westf., gegen den Maler Richard Patzig jun., früher in Münster i. Westf., Leerer Straße 5 bei Bürger, auf Rückzahlung eines Dar⸗ lehns von 705 RM. nebst 9 % Zinsen seit 28. 11. 1929, abzüglich am 1. 6. 1928 zurückgezahlter 300 RM (3a 0. 185/30), 2. der Friseur B Dämkes in Münster i. W., Sternstraße 10, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Peus in Münster i. Westf., gegen den früheren Pförtner der Herberge zur Heimat Franz Henning, früher in Münster i. W., Sternstraße 10, mit dem Antrag Feststellung, daß der Be⸗ klagte verpflichtet ist, dem Kläger allen Schaden zu ersetzen, der ihm durch die am 24. 12. 1929 erhaltene ee letzung entstanden ist und noch enksteht und demgemäß an den Kläger 1000 RM 8 8 % Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen (3 a 0. 438/30). Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in i. Westf. auf den 12. Februar 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Münster i. W., 3. Dezember 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts. [80341] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma W. Schmid Nachf., Musi⸗ kalien⸗ und Pianohandlung in Nürn⸗ berg, vertreten durch die R.⸗A. Dr. Lotter und Heilmeier, klagt gegen den Kauf⸗ mann Albin Michael Walter, früher in Nürnberg, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderung, beantragt, denselben durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenfällig zur Zahlung von 2000 RM nebst 1 % Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont hieraus seit 1. September 1930 zu verurteilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg auf Donners⸗ tag, den 26. März 1931, vormittags 9 Uhr, Saal Nr. 276, Ger.⸗Geb., unter der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt vertreten zu lassen.

Nürnberg, den 4. Dezember 1930.

Geschäftsstelle des Landgerichts. [80342] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Heinrich Peterschmidt in Haste bei Osnabrück, Bramscher Straße, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Hammersen und Klußmann in Osnabrück, klagt gegen 1. den Chauffeur Georg Stöckel, zuletzt in Osnabrück, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. den Kaufmann Gerhard Voß in Osnabrück, Redlinger Str. 9, Prozeßbevollmächtig⸗ ter des Beklagten zu 2: Rechtsanwalt Dr. Schweigmann, Osnabrück, wegen Kraftfahrzeugschadens, mit dem An⸗ trag: 1. die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zu verurteilen, dem Kläger 2450 RM zu zahlen, 2. den Beklagten Stöckel zu verurteilen, dem Kläger ein nach richterlichem Ermessen festzusetzen⸗ des Schmerzensgeld zu zahlen, 3. beiden Beklagten gegenüber festzustellen, daß sie als Gesamtschuldner dem Kläger gegenüber verpflichtet sind, ihm allen weiteren Schaden aus dem Unfall vom 22. April 1930 zu ersetzen, 4. den Be⸗ klagten als Gesamtschuldnern die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 5. das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zu 1 zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Osnabrück auf den 31. Januar

1931, 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ u“ 8

eklagten kostenfällig

rung, sich 8 einen bei diesem Gericht ugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Ulmächtigten vertreten zu lassen.

Osnabrück, den 2. Dezember 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. [80356] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann August Bootz in Stettin, Splittstraße 3, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Fließ, Dres. Hübner und Friedeberg in Stetlin, klagt gegen den Chemiker Hans Beilstein, rüher in Stettin, Birkenallee 8a bei Haubus, unter der Behauptung, daß der Beklagte zur Herausga eines am 14. 12. 1929 gekauften Elektrola⸗Appa⸗ rates nebst Platten verpflichtet sei, weil er den Restkaufpreis mit 138,02 RM nicht gezahlt habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, darein zu willigen, daß der im Auftrage des Klä⸗ gers durch den Obergerichtsvollzieher Peters am 23. August 1930 gepfändete Elektrola⸗Apparat nebst Platten von dem Kläger herausgegeben wird. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Stettin auf den 29. Januar 1931, 9 Uhr, geladen.

Stettin, den 25. November 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [803600) Bekanntmachung.

Die Besiedlung des Gutes Stock⸗ heimer Hof, Kreis Usingen (Taunus), unter Bildung der 3 Rentengüter: 1. Stockheimer Hof (Restgut), 2. Katha⸗ rinenhof, 3. Laukerhof, wird zur Er⸗ mittlung bis jetzt unbekannt gebliebener Teilnehmer und zur Feststellung der Legitimation der Beteiligten hierdurch öffentlich bekanntgemacht. Es wird allen unbekannten Teilnehmern, Hypo⸗ thekengläubigern oder Realberechtigten, die Interesse an der Auseinandersetzun zu haben vermeinen, uberlassen, si innerhalb 6 Wochen vom Tage der er⸗ folgten Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung an, spätestens in dem auf Sonnabend, den 14. Februar 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Landeskulturdirektor Wenning im Lan⸗ deskulturamt in Kassel, Fünffenster⸗ straße 1, Zimmer 36, anberaumten Termin zu melden.

Kassel, den 6. Dezember 1930.

Der Landeskulturamtspräsident.

J. V.: Wenning.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

[80361]

Der Versicherungsschein Nr. 400 138 vom 5./2. 1924, lautend auf Herrn Georg Deist, Kaufmann in Wunstorf, soll ab⸗ handen gekommen sein. Gemäß § 17 unserer Allgemeinen Versicherungsbedingungen wird der Inhaber aufgefordert, sich binnen 2 Monaten zu melden, andernfalls eine Ersatzurkunde ausgestellt wird.

Braunschweig, den 7. Dezember 1930.

Braunschweigische Lebensversicherungs⸗

Bank, Aktiengesellschaft.

gesellschaften.

[80473] 1 Herr Kommerzienrat Berthold Manasse ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. den 1. Dezember 0. Gebr. Gieseler A.⸗G. Möbelfabrik. Der Vorstand.

[80475]

Herr Geh. Finanzrat Wilhelm Glaeser, Berlin, ist nicht mehr Mitglied unseres Aufsichtsrats.

Getreide⸗Industrie & ⸗Commission Aktiengesellschaft, Berlin.

[80470) Bekanntmachung.

Aus unserem Aussichtsrat sind aus⸗ geschieden die Herren: Dr. Holm Erttel, Berlin, Bankdirektor Adolf Hartmann, Bankdirektor Georg Kosterlitz, Justizrat Dr. Wilh. Leo, Kommerzienrat Ernst Petersen, sämtlich in Leipzig.

Leipzig, den 6. Dezember 1930.

Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Aue. Wolf.

[80462)

Wir bringen zur Kenntnis, daß das Aussichtsratsmitglied Herr Geheimer Justizrat Philipp Grimm in München am 28. Oktober 1930 infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Münchberg, den 4. Dezember 1930. Mech. Buntweberei J. Sim. Fleißner

Der Vorstand.

[80469]

Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind die Herren President E. G. Seibels, New York, John⸗Street 80, Max Goitein, Berlin W. 10, Friedrich⸗Wilhelm⸗ Str. 8, Dr. Paul Heyroth, Direktor der Ziegelei⸗Berufsgenossenschaft, Charlotten⸗ burg, Pestalozzistraße 5.

Iduna Transport⸗ und Rückvers.⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Vorstand,

v““

[78372] Ludwig Ganz Aktiengesellschaft i. Liqu.

9 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Mainz, den 28. November 1930. Die Liquidatoren.

[78681]

Getreiderentenbank für Landwirt⸗ schaft A. G. i. Liqu., Berlin. „Die am 2. Januar 1931 fälligen Zinsscheine unserer Getreiderentenbriefe, Reihen 1—3, werden zum Kurse von

RM 8,05 für den Zentner eingelöst.

[80474]

Herr Bankier James Schwersenz zu Berlin ist am 30. Oktober 1929 aus dem Aufsichterat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Luckenwalde, den 1. Dezember 1930. Ginnow & Schlesinger Hutfabrik A. G., Luckenwalde.

Der Vorstand. Hermann Schlesinger.

[78983] Bekanntmachung.

Wir geben hiermit bekannt, daß unsere Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Geheimer Kommerzienrat Friedrich Haindl in Augs⸗ burg, Geheimer Baurat Dr. Gottlieb Lipvart in München und Regierungsrat a. D. Dr. jur. Theodor Böninger in Berlin gestorben und somit aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden sind.

Augsburg⸗Nürnberg, den 26. No⸗ vember 1930. 8

Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G.

[80699]

Aktienbrauerei Zwickau⸗Glauchau, Aktiengesellschaft, Zwickau, Sa. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗

machungen im Deutschen Reichs⸗ und

Preußischen Staatsanzeiger vom 15. Mai

1930, 16. Juni 1930 und 15. Juli 1930

erklären wir hiermit gemäß § 352 der

2./5. Verordnung zur Durchführung der

Verordnung über Goldbilanzen bzw.

§§ 2 ff. der 7. Verordnung zur Durch⸗

führung der Verordnung über Gold⸗

bilanzen in Verbindung mit den §§ 290,

219 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. unsere sämtlichen

noch im Verkehr befindlichen Aktien über

RM 60,—, das sind 10 Stück Aktien

über RM 60,— mit den Nummern 441.

450 451 682 734 738 765 766 965 und

1079 für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über RM 200,— werden durch uns für Rech⸗ nung der Beteiligten an der Zwickauer Börse verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt werden.

Zwickau, Sa., am 9. Dezember 1930. Aktienbrauerei Zwickau⸗Glauchau,

Akfktiengesellschaft. H. Müller. H. Bartsch.

[80460] Emil Bandell Aktiengesellschaft, Stuttgart. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht z. Zt. aus den Herren Frhr. v. Bethmann, Frankfurt a. M., F. K. Jaeger, Frankfurt a. M., A. Sals, Pforzheim, O. Spaeth, Stuttgart, Ge⸗ heimrat Schmitt⸗Prym, Aschaffenburg, sowie den Vertretern des Betriebsrats Herrn W. Müller und Frl. A. Hensler. Stuttgart, den 5. Dezember 1930. Der Vorstand. Wilhelm Müh. Karl Siekmann.

[80461] Bayerische Trikotagenfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht seit dem 1. Oktober 1930 aus den Herren Alfred Blumenstein, Ber⸗ lin, Bankdirektor Erich Horschig, Berlin, Generaldirektor Adolf Walbel Berlin, sowie den Betriebsratsmitgliedern Fräu⸗ lein Ella Wolf, Chemnitz, Herr Paul Baumann, Chemnitz. Chemnitz, im Dezember 1930. Der Vorstand. Einstein. Otto Herz.

[80429] Schwabenverlag Aktiengesellschaft Stuttgart.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Donnerstag, dem 8. Januar 1931, mittags 12 Uhr, zu Stuttgart im Katholischen Vereins⸗ haus „St. Vinzenz“, Friedrichstr. 15, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung ein. Tagesordnung:

Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der außerordent lichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer der folgenden Banken gegen eine Bescheinigung hinter⸗ legt haben:

in Stuttgart: Städt. Girokasse,

Württ. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank,

Württ. Landwirtschaftsbank GmbH., Darmstädter und Nationalbank; in Ellwangen: Gewerbe⸗ und Land⸗ wirtschaftsbank e. G. m. b. H.; in Biberach: Gewerbebank Biberach

e. G. m. b. H.;

in Ravensburg: Sauer u. Co.

Die Bescheinigung der Hinterlegungs⸗ stelle dient als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Stuttgart, 6. Dezember 1930.

Der Aufsichtsrat.

11“

[80426] Bill⸗Brauerei A.⸗G Ordentliche Geueralversa Ie Alktionäre am n 3. Januar 1931, 12 Uhr, burg im Geschäftszimmen Brauerei, Bullenhuserdammt

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberz. Betxiebsabrechnung und do sowie Beschlußfassung über winnverteilung.

.Erteilung der Entlastung; sichtsrat und Vorstand.

Aufsichtsratswahl.

Aenderung des Gesells trags, § 4 (VPertretungs. des Vorstands).

Geschäftsbericht, Eintr

Stimmkarten sind gegen Vorzeig Aktien vom 27. Dezember 2. Januar 1931 einschließlich, u 10 und 3 Uhr, bei den Notaren Dres. von Sydow, Remé. Crasemann, Biermann⸗Ratsen burg, Gr. Bäckerstr. 13, in Enz nehmen.

Hamburg, den 6. Dezember .

Der Vorstand. Alpen

[79710]

Hofbrauhaus Wolters

Balhorn Akt.⸗Ges., Brauns

Die diesjährige ordentliche

ralversammlung der Host.

Wolters und Balhorn Akt.⸗Ges⸗ schweig, findet am 24. Januar vormittags 11 ½ Uhr, im Rö. „Zum Hofjäger“ in Bram Wolfenbütteler Str. 28, statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästzh Beschlußfassung wegen des abschlusses und der Gewin Verlustrechnung, Verte Reingewinns und Entlastung.

2. Wahl zum Aufsichtsrat Hinterlegungsscheine über d Gesellschaft oder bei der Comm⸗ Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Braunschweigische Bank und anstalt, Braunschweig, oder bein haus Philipp Elimeyer, Dreska oder bei einem Notar hin

Aktien berechtigen zur A Stimmrechts in der Gener lung, wenn die Aktien bis zum nuar 1931 hinterlegt worden sur

Brannschweig, 4. Dezember

Der Aufsichtsrat.

Justizrat Dr. Alfred Jürz

[78690] Stadt⸗Theater⸗Gesellschaft Ha Generalversammlung der näre am Donnerstag, den . zember 1930, nachmittags! im Sitzungszimmer des Ha Stadttheaters, Eingang Kleine? straße, Portal IV. Tagesordnung:

1. Vorlage der Abrechnung verflossene Geschäftsjahr vo 1929 bis 15. 6. 1930.

Auslosung von 4 A⸗Aktien

Neuwahl für das turnus

scheidende Mitglied des rats. Neuwahl zwecks Erweitem Aufsichtsrats. Berichte über das am 15. 6.1 gelaufene Geschäftsjahr nebft nung sind im Büro des Stodtt Kl. Theaterstraße, Portal IV 15. Dezember 1930 abzuholen. Diejenigen Aktionäre, die sic Generalversammlung beteiligen haben ihre Aktien bis zum zember, 12 Uhr mittags, bei dens Herren Drs. G. von Sydom Remé, Hans Rathjen, Otto Große Bäckerstraße 13, zur d nahme der Eintrittskarte vorzuh Hamburg, den 9. Dezember Der Vorstand.

4.

[77967] 3 Deutsche Fahrzeugfabrik At Liquidation, Bergisch⸗Glah Wir laden hiermit unsere A zu der am 31. Dez. 1930, von 11 Uhr, auf der Amtsstube tars Toennissen, Köln, St. Ape stattfindenden ordentlichen versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigt Liquidations⸗Eröffnungst 1. August 1929. 1 Bericht des Aufsichtsrats? Liquidators zur Eröffnumg .Vorlage und Genehmigm Bilanz nebst Gewinn⸗ m lustrechnung per 31. Dezemgt Geschäftsbericht des Lig und Bericht des Aufsichtsm das Geschäftsjahr 1929.

Entlastung des Aufsichtsn des Liquidators für das jahr 1929. Entlastung ; eren; rats für die Geschäftsjomn und 1928.

Diejenigen Aktionäre, welche Generalversammlung teilnehmen werden gebeten, ihre Aktien n 3 Tage vor der Generalveme entweder bei einem deutschen r bei der Gesellschaftskasse Köln, platz 18, zu hinterlegen. 1

Köln, den 28. November 18

Deutsche Fahrzeugfabrik

„In Liquidation.

Der Liquidator. (Unterf

ö“ —— .

700] Einladung 930, chützenbahn 66,

sammlung. g Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz.

zu der am 30. Dezember vormittags 8 ½ Uhr, in Essen, stattfindenden General⸗

der Gewinn⸗

und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗

berichts für

das Jahr 1929.

Beschlußfassung über die Genehmigung

des Rechnungsabschlusses

Erteilung der stand und Aufsichtsrat.

Entlastung für Vor⸗

wecks Ausübung des Stimmrechts sind Attien oder notariellen Bescheinigungen

er Hinterlegu schäftsstelle, ger Straße ksbank alen oder b. H.,

n 7/13, bei

Essen,

Dezember 1930 zu hinterlegen.

Essen,

den 6. Dezember 1930.

von Aktien bei unserer Ehsen⸗Altenessen, Katern⸗ der Deutschen Akt.⸗Ges., Essen, und deren bei der Essener Bank e. G. spätestens bis zum

utsche Holzwerte Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Koch.

. Lippische Verwaltungs⸗ d Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft, iviag“, in Detmold und Berlin. Die Gesellschafter unserer Gesellschaft

rden hierdurch zu der

ud, den

schmittags 4 Uhr,

am 27. Dezember

Sonn⸗ 1930, stattfindenden

serordentlichen Generalversamm⸗

ig im Hotel. Stadt

tmold⸗Lippe eingeladen. Tagesordnung:

Nufsichtsratswahl.

Frankfurt in

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser rsammlung ihr Stimmrecht ausüben

haben

llen,

spätestens am

dritten

rktage vor der Versammlung bei der

sellschaftskasse oder bei hröder Bank

der J. F. a. A., Zweigstelle

tmold, ihre Aktien oder Depositen⸗

ine zu hinterlegen, in em Amtsgericht oder

denen von.

Notar die

nterlegung der Aktien unter Angabe

Nummern bescheinigt wird.

Berlin, den 5. Dezember 1930. Der Vorstand. Kraska.

——

5039].

ankfurter Aktiengesellschaft für hein⸗& Mainschiffahrt, Frank⸗

furt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1929

*

kuttogewinn.

Aktiva. venta rred Altschüler & Co. G. m. utsche Rentenbank, Berlin: Zeteiligungskonto

Passiva.

zutsche Rentenbank, Berlin:

chuldverschreibungskonto.

mmkapitalkonto.. servefondskonto.

winn⸗ und Verlustkonto.

Gewinn⸗ Soll.

RM 1

6 944

und Verlustkonto.

a

24

7 195 24

250 5 000 1 616 328

7 195

49 75

24

Haben.

ruer sen

ndlungsunkosten

vwin

RM [ RM 111ʃ40

631

191/15 328 75

9 ₰₰

30

621 30

631

30

Frankfurt a. M., den 10. Mai 1930. Frankfurter Aktien⸗Gesellschaft für Rhein⸗& Mainschiffahrt.

0037]. C. L. Senger Sohn Aktiengesellschaft, Krefeld. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. brikgrundstitikk. schinen und andere An⸗ ssenbestand.. chsel und Schecks. nkguthaben.. benstände.... brräte . ekten 2

.„9o

Passiva. tienkapital.. servefonds T.. servefonds II neuerungsrücklage äubiger lkredererücklage. winnvortrag .. ingewinn 1929.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

40 679

157 480 929

42 881 72 184 198 024 17 478 1

529 658

180 000 23 000 68 500 50 000

129 305

9 632 3 741 65 478

529 658

Q

90

12 01 75 66 34

59 78

39 48 94 97 78

Soll. andlungsunkosten bschreibungen. winnvortrag . ingewinn 1929

Haben.

nsen 8* fektenerlös .. ewinnvortrag.

Krefeld, den 4. Der Vorstand.

205 242

466 289 3 741

209 740 Dezember 1930.

82

95 94 97 68

44 35 95 94

68

[80425]

Drei Masken Verlag, A.⸗G.,

Die Akt

Mlünchen. ionäre unserer

Gesellschaft

werden hiekmit zu der am Dienstag, den 30. Dezember 1930, mittags

12 Uhr, platz 3,

stattfindenden

in

München,

Karolinen⸗

ordentlichen

Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1929/30.

Genehmigung

des

abschlusses. .Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4

Aufsichtsratswahlen.

sowie des

Rechnungs⸗

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am zweiten Werk⸗

vor dem zur Abhaltung der Gene⸗

tag “”“ bestimmten Tag, also

bis 27. Dezember, bis 6 Uhr abends bei

unserer Ge

sellschaftskasse

in München

oder Berlin oder bei der Bayerischen

Vereinsbank

in München

oder bei

der Donauländischen Kreditgesellschaft, A. G., in München oder bei einer deut⸗

schen

Effektengirobank

besitz nachgewiesen haben. München, den 8. Dezember 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Felix Sobotka. We˙˙

[80041].

ihren Aktien⸗

Franz Wagner Aktiengesellschaft, Crimmitschau i. Sa. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Wechsel.

Postscheckkon

Effekten..

Außenstände

Maschinen und W

Inventar

Grundstück (Beamten

Automobile

Modelle.. Klischees..

Zwirnerei:

Einrichtungskonto

Elektrische Waren

Pa

Aktienkapitaekl. ..6 Reservefonds .

Schulden. Delkrederefonds . Reservefonds II (Dividende⸗ roservo) . ....

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

und Gebäud

89.

8 8 2. .

erkze ig

wohnh.)..

„9g6a 56595

Anlage

CT86

16 035 38 97 428 48 1 737 04

2 760 286 637 168 000 45 400

67 600 24 700 250 835

234 901

ssiva.

970 884

400 000 40 000 78 815 40 000

412 068

970 884

Soll. Generalunkosten . Abschreibungen. .

Reingewinn

Haben.

Warenkonto

Gebäudeertrag..

C11“*—

517 513 39 615 94 134

₰o 9 25 20

651 263 40

635 690 9,6 15 602 44 651 263/40

Crimmitschau, den 5. Dezember 1930.

Der Vorstand.

Wagner.

[80044].

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1930.

Verlustvortrag aus 1928/29 Steuern, Zinsen, soz. Lasten

und Kursverlust. . Abschreibung auf Anlagen Betriebsverlunnsft..

Ueberschuß

zusammenlegung.. Mieteinnahmen

Bilanz am 30. Juni

aus Kapital⸗

3 010 960 55 3 000 000

3 010 960

RMN [₰9

1 977

592 765 32 273 316 34 167 651 28

10 960/525

1930.

Anlagekonten: Grundstücke 416 000,—

Gebäude

Maschinen 1 537 000,—

Kassen⸗ u.

Forderungen.

Vorräte .

Wertpapier. . Bürgschaften 1 681 453,94

Aktienkapital. Nicht eingelöste Obligation.

Hypotheken Schulden:

langfrist. Schulden, gegen lomb. Wertpapiere

sonskige Schulde Akzepte

Antonie Elbers⸗Osthaus⸗

Stiftung

Bürgschaften 1 681 453,94

1 431 000,— Wechselbestand

3 384 000

RM

43 356 22 1 774 082 1 195 496 1 615 302/˙5

6 25 838 55 9

““

1 078 058,20

1 448 463,13 . . 275 387,73

8 012 237 3 000 000

2 199 272

656

2 801 es

10 400—

8 012 237 66

Gebrüder Elbers Aktiengesellschaft,

Elbers.

Hagen, Westf. Der Vorstand.

Rumbke.

Urbach.

[80046]. Amperwerke Elektrizitäts⸗A.⸗G. Bilanz per 30. Juni 1930.

Aktiva. Grundstücke und Fischerei⸗ “; Gebäude und Wasserkraft⸗ “* Verwaltungsgebäude.. Maschinen u. Einrichtungen Fernleitungen Verteilungsnetz u. beleuchtung . Transformatoren Telephonanlagen BZE Zähler. Mobilien. Werkzeuge . Fahrgeuge 8 reschwagen .. Nicht abgerechnete 113122* Waren und Betriebsmate⸗ rialien Debitorden Z““ Postscheckguthaben Wechsel 11] Wertpapiere.. Kautionsefsekten

435 023 64

RM

81 87 64 33

4 421 177 249 351 1 881 878 ., 6201 813 S a ees 5 905 222,90 3 653 467 39 75 095 50 237 575 08

1 205 405 76

Hh. VZZö1. Wq

260 721

459 489 1 978 952 20 161 16 193

6 424

44 618 109 085

qoae-.

eue Amperkraftwerke Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. Juni 1930.

RM

14 388

Aktiva. Grundstücke und Fischerei⸗ “¹“n Gebäude und Wasserkraft⸗ anlagen 5 192 096 Maschinen u. Einrichtungen 415 794 Mobilien 5 1 Werkzentge 1 Postscheckguthaben 597

5 622 877

Passiva.

Aktienkapital: .

a) 36 000 Stammaktien à RM 100,—

b) 440 Vorzugsaktien

Reservefons Abschreibungsfonds .. ““ Nicht erhobene Dividenden

Reingewinn 8

97 77 74

281 237 5 622 877

Gewinn⸗ und Berlustrechnun per 30. Juni 1930. 8

27 161 662

Passiva. Aktienkapital:

a) Stammaktien:

120 000 à RM

2 000 à RM

1 000 à RM

b) Vorzugsaktien:

60 à RMN 100

100 500 1000

14 000 000

6 000

14 006 000 871 686

Obligationdnehn . . Obligationsgenußrechte 344 259,65

3 934 745 768 000

Hypotheken Reservefonds. Abschreibungs⸗ und Erneue⸗ rungsfonds: Stand am 1. Juli 1929 3 176 251,23 Abgang per

1929/30 95 503,43

3 380 7,585050 4 030 747 153 000

9 097

Zuweisung per 1929/30 650 000,—

Fürsorgefondss Nicht erhobene Dividenden Nicht erhobene Obligations⸗

zunsehes 6 Nicht erhobene Genußrechts⸗

zinsen. Kreditoren . . Kautiondnen Reingewinn:

Vortrag 1928/29

43 319,15

37 242/5

9 120 2 101 287

1 131 649/6

27 161 662 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1930.

RMN 9, 740 366 38 722 08669

Reingewinn 1929/30 1 088 330,51

Soll. Verwaltungsunkosten.. Pienern Obligations⸗ und sonstige

Zinsen 8 Zuweisung zum Abschrei⸗ bungs⸗ u. Erneuerungs⸗ sonds . ,. Reingewin.

527 296 27

650 000 1 131 649

3 771 399

v Gewinnvortrag aus 1928/29 Betriebsgewin..

43 319 12 3 728 079 8.

(3771 399

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern befunden.

München, den 6. November 1930.

Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Rixrath. ppa. Dr. Schwarz.

Anschließend hieran geben wir bekannt, daß die Dividendenscheine unserer Aktien mit RM 7,— für nom. RM 100,— ab⸗ züglich 10 % Kapitalertragssteuer ab heute ber der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, deren Nieder⸗ lassungen Nürnberg und Augsburg, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, sowie bei dem Bankhaus E. L. Friedmann & Co., Berlin, während der üblichen Kassastunden zur Einlösung gelangen. Für die Aktien Nr. 1 3000 und 5000 7000 erfolgt Auszahlung auf Gewinnanteilschein Nr. 3, für die übrigen auf Grund des Gewinnanteilscheins, welcher auf das Geschäfisjahr 1929/30 lautet.

Gleichzeitig wird bekanntgegeben, daß

5 die Inhaber der Aktien Nr. 3001 4000

und 7001 10 000 gegen Rückgabe des Erneuerungsscheins einen neuen Divi⸗ dendenbogen (beginnend mit Dividenden⸗ schein Nr. 4) bei obengenannten Zahl⸗ stellen oder bei der Kasse der Gesellschaft, München, Brienner Straße 38, in Empfang nehmen können. 8 Weiterhin wird bekanntgegeben, daß auf die Genußrechtsurkunden der Alt⸗ besitzobligationen Nr. 1— 6000 der Zins⸗ schgin Nr. 5 mit RM 2,— (in Worten: ou Neichsmark) bei den obengenannten Stellen zur Einlösung kommt. München, 6. Dezember 1930. Amperwerke Elektrizitäts⸗A.⸗G.

Soll. RM Unkossen 24 836 L““ 130 707 Zuweisung zum Abschrei⸗

bungsfonds Reingewinn

95 28

100 000 281 237

536 782

Haben.

Pachteinnahmen 536 782

536 782 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern befunden. München, den 6. November 1930. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Rixrath. ppa. Dr. Schwarz. Anschließend hieran geben wir bekannt, daß die Dividendenscheine unserer Aktien mit RM 7,— für nom. RM 100,— ab⸗ züglich 10 % Kapitalertragssteuer ab heute bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, deren Nieder⸗ lassungen Nürnberg und Augsburg sowie bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder bei dem Bank⸗ haus E. L. Friedmann & Co., Berlin, während der üblichen Kassastunden zur Einlösung gelangen. München, 6. Dezember 1930. Neue Amperkraftwerke .8 Aktiengesellschaft. ☛᷑ᷣeeaAneeemneeeennmmnr. [77974]. Teppich⸗ und Möbelstoff⸗Fabrit Aktiengesellschaft, Chemnitz. Bilanz per 31. Dezember 1929.

NC

. . .. 1 969 62

- . 204 738 31

Anlagen. . . 466 509 24 Bestände.. 8 317 826 29 Gewinn⸗ und Verlustkonto 123 295 85 1 114 339 31 300 000— 814 339 31

17 339 31 In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt

Kasse Debitoren

2* 2 2 2* . . . g E

,sz822181s1414 86-8Abbö“ Freditoren

[80472] Fraucke Werke

Aktiengesellschaft, Bremen. Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: F. F. Schröder, Vorsitzer, Richard Dunkel, stellv. Vorsitzer, Fritz Francke, Carl Francke, Willy Francke, . Bultmann, sämtlich in Bremen, und Dr. H. Blaupot ten Cate, Haag; vom Betriebsrat entsandt die Herren C. Hülse⸗ wede und D. Beins, Bremen. 8

Der Vorstand. Lindner. Lohe.

[80038]. Hildebrandsche Mühlenwerke Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1930.

RMN (₰ 1 277 600— 658 514,15 531 468,18 2 467 582 33

Aktiva. Leihsäcke, Warenvorräte . Debitoren, Effekten, Kasse

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds, Delkredere. Hypotheken Kreditoremn. . Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 610 000, 131 773 04 157 500,— 565 954 42

2 354 87

2467 582 33

Gewinn und Verlust am 30. Juni 1930.

eH

Soll. RMN [ Generalunkosten. 529 341 44 Abschreibungen. 90 237 83 Bilanzkonto 2 354 87

621 934/[14

Haben. 1 Gewinnvortrag aus 1929 1 803/12 Rohgewinn a. Warenkonto 620 131 02 621 934 14

Böllberg⸗Halle (Saale), d. 30. Ok⸗ tober 1930.

v. Beyer

Mra. IMAeMsFeseesAfc-EEewr as ntemeEEE. eEr Afe E-aen. [80045].

Deutsche Bergin⸗Aktiengesellschaft für Kohle⸗ und Erdölchemie,

Heidelberg. Abschlußbilanz am 31. Dezember 1929.

NMN 9 1 247 291 99

Aktiva. Anlanggg Erfahrungen⸗, Versuchs⸗ u.

Forschungskosten. 1““ Kassenbestand und Bankgut⸗

Ha“ Debitoren..

255 000 13 219 44

.

3 034 23 25 844 22 12 503 (63

1 556 893/51

Passiva. Aktienkapital Kreditoren..

1 000 000 556 893,51 1 556 893 51

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Debet. RM ₰o, Betriebskostensaldo 1929 40 234 95

Kredit. Reservefonds Bilanzkonto .

F16 2

27 731 32 12 503 63 40 234 95 Heidelberg, im Oktober 1930. Deutsche Bergin⸗Aktiengesellschaft für Kohle⸗ und Erdölchemie.

Herr Rechtsanwalt Dr. Weiner, Chemnitz.

Aktiva. Jahresabschluß am

Koch. Trill.

A. EERIRRIENEERRIRETREENIEAxeerweeexMxammmmIr.. wve can Aktien⸗Malzfabrik Könnern, Könnern a. d. Saale.

Jahresabschluß für das 58. Geschäftsjahr 1929/1930 am 31. August 1930, genehmigt durch die Generalversammlung am 3. Dezember 1930.

31. August 1930. Passiva.

94 03³

37 523 797 470 74 840 792 771 21 164 5 874 30 375 3 023 17 031 693 81

8 932 53 405 863 96 3 514 938 70

5 710 502ʃ48

Grundstücke... Gebäude . Wohngebäude Maschinen..

8 40

Fuhrpark .. Beteiligungen Hypotheken..

Wechsel abzüglich Disk nt

95 Reichsbank.. 16 Postscheck Kasse Schuldner. Warenbestände.

3 90

Soll. Gewinn⸗ und

1 500 000—

Stammaktienkapital.. . 10 000—

Vorzugsaktienkapital . Reservefondsss. 180 000 3 43 750

Hypotheken.. 8 588 043 43

Gesamtabschreibungern Gewinnanteil (nicht abgeh Dividende. Akzepte abzüglich Diskont b““ Gewinn: Vortrag von 1928/1929 20 875,09 Reingewinn 1929/1930 194 769,26

1 031, 40 285 120/15 2 886 913,15

215 644 35 5 710 502/48

VBerlustrechnung am 31. August 1930. Haben.

1 887 956

Allgem. Geschäftsunkosten 97 215

Abschreibungen.. Gewinnanteil: 7 % auf Vorzugsaktien 700,— 10 % a. Stamm⸗ aktien .150 000,— Vortrag auf

1930/1931 215 644 8

2 200 816/,06

64 944,35

Der Vorstand. E. T

Herren: Herr

meister2

kopff, Könnern, S

Belitz, Berlin, b) Vorstand:

Vorstandsmitglied berufen.

nale, Herr Bankdirektor

Könnern,

Vortrag von 1928/1929 Rohgewinn aus sämtlichen Betrieben

20 87800

2 179 940 97

i 2 200

Könnern, Saale, den 3. Dezember 1930.

gaul Kobe, Halle, Saale, stellv. Vorsitzender,

c) Prokuristen: Die Prokura für Herrn Eduard Thorwest d. Saale, den 3. Dezember 1930. Der Vorstand. E. Thorwest.

Z11“

horwest. F. W. Thorwest.

Personalveränderungen. a) Aufsichtsrat: Zum Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören folgende Bankdirektor Fr. Heinrich, Könnern, Saale,

Vorsitzender, Herr Ritt⸗ Herr Sanitätsrat Dr. med. Stein⸗ W. Flakowski, Halle, Saale, Herr Franz

Herr Gustav Gerber, Berlin. Herr Eduard Thorwest der Jüngere ist zum stellvertretenden

J. ist erloschen.

F. W. Thorwest. [80005].