1930 / 287 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

* von, daß die Aktien

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 9. Dezember 1930. S. 4.

7705656 Altbayernbank Haag A.⸗G., Haag, O. B.

Außerordentliche Generalversamm⸗

lung am Mittwoch, den 24. De⸗

zember 1930, vormittags 10 Uhr,

in der Kanzlei des Notariats Haag, O. B.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Vertrags mit der Stadigemeinde Wasserburg am Inn wegen des Ver⸗ mögens der Gesellschaft ohne Liqui⸗ dation.

2. Auflösung der Gesellschaft.

Die Teilnahme der Aktionäre an der

Generalversammlung ist abhängig da⸗ späleftens drei Tage vor der Versammlung bei der Alt⸗ bayernbank Haag A.⸗G. hinterlegt wer⸗ den. Namensaktionäre werden aufge⸗ fordert, ihr Stimmrecht voll auszuüben. SHierüber ist der Regierung von Ober⸗ bayern Nachweis zu erbringen.

Haag, O. B., den 5. Dezember 1930. Der Vorstand. ÿ,.

[80003].

Landkraftwerke Leipzig Atktien⸗ gesellschaft in Kulkwitz. Bilanz am 30. Juni 1930. Vermögen. RM V Kraftwerk Kulkwitz: Bestand

1. 7. 1929 9 957 900,—

Zugang. 18 200,— Uebertragungsanlagen: Be⸗

stand 1.7.

1929 12 582 400,— Zugang. 517 200,— Unvollendete Bauten.. Werkzeuge, Inventar, Fuhrpark: Bestand 1. 7. 1929 100 000,— Zugang 33 469,74 132 750,77

Abschreibung 58 469,74

Bau⸗ und Betriebsstoffe. Wertpapiere und Beteili⸗ gungen Hypotheken.. Schuldner: a) Bankguthaben 517 722,01

111““

b) Guthaben bei befreun⸗ deten Unter⸗ nehmungen3 943 317,55 c) Sonstige 1 333 112,15

Dollaranleihedisagio: Be⸗

stand 1. 7. 1929 . 1 320 000,— Abschreibung 150 000,—

Kasse

5 794 151

1 170 000 12 356

32 785 001

Schulden. Aktienkapitua. Gesetzliche Reserve.. Zur Rückzahlung gekün⸗ digte, noch nicht ein⸗ gelöste Teilschuldver⸗ schreibungen 6 ½ % Dollaranleihe von 1926 (unkündbar bis 1946) 9 450 000,— Tilgung 1 061 760,— Erneuerungs⸗ und Til-⸗ gungsrücklagen: Bestand I. 7. 1929 4 786 000,— Entnahme 23 412,55 762 587,75 Zuweisung 962 412,55 Gläubiger.. Nicht abgehobene Gewinn⸗ Z 1““ Nicht abgehob. Zinsen für Teilschuldverschreibungen Reingewinn

16 000 000 276 000

1 270 123 8

1 415 26

1 109 518,15

32 785 001 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1930.

RM

679 227

2 576 528

Lasten. Allgemeine Verwaltungt⸗ ö“ Betriebsausgaben... Steuern, Abgaben und soziale Lasten 8 ZAE1““; Erneuerungs⸗ und Til⸗ gungsrücklagen: Zu⸗ weisung 1929/30 . Werkzeuge, Inventar und Fuhrpark: Abschreibun⸗ gen 1929/30 . Dollaranleihedisagio: Ab⸗ schreibung 1929/30 .. Reingewinn .

58eö“

893 381 579 943

72

962 41255

58 469

150 000 1 109 518

7 009 482

Erträgnisse. Bewinnvortrag. Strom⸗ und sonstige Ein⸗

1““ Zinsen 8

5 485

6 571 477 34 432 519,87

7 009 482 29

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre für das Geschäfts⸗ jahr 1929/30 ist die Verteilung einer Dividende von 61½ % beschlossen worden. Die Dividende (RM 6,50 für eine Aktie über RM 100,— abzügl. Kapitalertrag⸗ steuer) kann gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 20 bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Ab⸗ teilung Becker & Co. in Leipzig sowie deren Abteilung Dresden, bei der Giro⸗ zentrale Sachsen in Dresden, bei der Stadt⸗ und Girobank Leipzig, bei der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Halle a. d. Saale, bei der Sächsischen Staatsbank,

E1“

Dresden und Leipzig; und bei der Deut⸗ schen Bank und isconto⸗Gesellschaft, Berlin, erhoben werden.

Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Landesbaurat a. D. Albert Zier, Halle a. d. Saale, Vorsitzender; Geh. Bau⸗ rat Otto Köpcke, Ministerialrat, Dresden, stellvertr. Vorsitzender; Landrat Bähnisch, Merseburg; Direktor Carl Beckurts, Merse⸗ burg; Oberbaurat Bruno Heck, General⸗ direktor der Deutschen Continental⸗Gas⸗ gesellschaft, Dessau; Landrat a. D. Dr. Heinrich von Helldorff, Baumersroda, Kreis Querfurt; Richard Hille, General⸗ direktor der Aktiengesellschaft Sächsische Werke, Dresden; Generalkonsul Friedrich Jay, Leipzig; Hermann Müller, General⸗ direktor der Aktiengesellschaft Sächsische Werke, Dresden; Landesökonomierat Dr. Otto Rabe, Halle a. d. Saale; Franz Riso, Direktor der Elektrizitätswerk Sachsen⸗ Anhalt A.⸗G., Halle a. d. Saale; Hans Schuh, Generaldirektor der Energie Aktien⸗ gesellschaft Leipzig, Oetzsch⸗Markkleeberg b. Leipzig: Dr.⸗Ing. Arthur Vietze, Generaldirektor der Landelektrizität G. m. b. H., Halle a. d. Saale; Landrat Dr. Hermann Wandersleb, Querfurt; Landrat a. D. Tilo Freiherr von Wilmowsky, Marienthal bei Eckartsberga; Dr.⸗Ing. h. c. Friedrich Wöhrle, Generaldirektor der Aktiengesellschaft Sächsische Werke, Dresden. 5

Leipzig, den 5. Dezember 1930.

Der Vorstand. Hutschenreuter. Lohsee.

Cmeof—.—

[78377]. Bilanzkonto am 30. Juni 1930. RM

Aktiva. Grundstückskonto... 510 000

Gebäudekonto. 366 500,— Zugang 6 162,— 372 662,— Abschr. 11 162,— Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Werkzeugkto. 569 008,75 Zugang . 165 402,47 737 71,22 585,— 733 826,22 92 817,47

361 500

½u3

Abgang

641 008

11 750 1 087

Abschr. Kassakonto Wechselkontoe.. Avalkonto 51 129,80 Effekten⸗ u. Beteiligungskto. Sonstige Debitoren

797 152,08 Bankguthaben 15 559,45 Warenvorräte:

In Arbeit befindliche Auf⸗

träge . 161 508,53

Rohe, halbfer⸗ tige, fertige

Teile u. Ma⸗

terialien..

7 561]¾

812 711

950 806 3 296 425

789 297,81

1““

Passiva.

Aktienkapitalkonto: Stammaktienn Vorzugsaktien, Serie B.

2 032 000 12 000

2 044 000 239 427

Reservefondskonto 399 158

Hypothekenkonto..

Avalkonto 51 129,80 Frebitoren... Konto für Ersparnisse Lehrlinge.. Dividendenkonto. Akzeptekontoe.. Schuld der alten Rechnung Gewinnvortrag p. 1. 7. 1929 118 103,36

u“ 413 922 der 273 * 3 006 12 265

130 578

53 793 3 296 425

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1930.

Debet. RM Kranken⸗, Unfall⸗, Alters⸗ und Angestelltenversiche⸗ rungskontto.. Generalunkostenkonto Abschreibungten.. Gewinnvortrag p. 1.7. 1929 118 103,36

Verlust 1929/30 .. 86

n

64 309,50

120 571 1 200 975 103 979

Verlust

1929/30 53 793

1 479 320

86 75

64 309,50

Kredit. Gewinnvortrag per 1. Juli V6 . Betriebsüberschuß.. Pachtgeld⸗ u. Mietenkonto Eingang der abgeschriebenen Forderungen.

118 103 1 347 516 12 390

36 47 29

1 310 63 1 479 320/75

Die Dividende auf die Vorzugsaktien Serie B gelangt mit 79% abzüglich Ka⸗ pitalertragssteuer bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig und Chemnitz, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, an den Gesell⸗ schaftskassen in Penig und Leipzig zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Direktor Johannes Ebener, Leipzig, Vorsitzender, Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz, stellv. Vorsitzender, Dr.⸗Ing. Fritz von Delius, Plessa, Dipl.⸗ Ing. Karl Springsfeld, Aachen, Richard Freiherr von Swaine, Schloß Theres (Unterfranken), Rix Freiherr von Swaine, Schloß Theres (Unterfranken).

Penig, den 29. November 1930. Peniger Maschinenfabrik & Eisengießerei Altiengesellschaft. Euler. Dr. Pape.

[79733 Aufforderung.

Nachdem die Firma Rheinisch⸗West⸗ fälischer Lloyd Transport ⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in M.⸗Glad⸗ bach laut Generalversammlungsbeschluß vom 11. Juni 1930 ihr Vermögen a Ganzes unter Ausschluß der iquida⸗ tion auf die unterzeichnete Gesellschaft übertragen hat, ist ihre Auflösung in das Handelsregister eingetragen worden.

Gemnäß Abs. 5 und fordern wir als Rechtsnach⸗ 0

Gesfellschaft hiermit auf. ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin⸗Schöneberg, 1. Dezbr. 1930. Nordstern und Vaterländische Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.

uü—— [80007].

Bilanzkonto vom 31. Dezember 1929.

37 500 12 500

50 000

An Rest a. Aktienkapital.. Verlustkonto. EE11ö11““

[50 000

50 000

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1929.

†o.⸗ 4 500 4 500

An Verwaltungskosten..

Bilanzlonto . 4 500

4 500

Berlin, den 31. Dezember 1929. Deutsche Kommunalwirtschaft A.⸗G. Der Vorstand. Ernst Bleckmann.

nmmeaeeemmg——

[80004]. Bilanz am 30. September 1930.

Aktiva. Brauereigrundstück.. Brauereigebäude 88 061,—

Abschreibung 3 522,44 Wirtschafts⸗ anwesen 17 909,75 Abschreibung 716,39 Maschinen. 32 677,50 Abschreibung 3 267,75 Lagerfässer. 15 038,90 Abschreibung 902,33 Bwrke Is,enn. Transportfässer 3 116,— Abschreibung 623,20 Flaschenbier⸗ abteilung 10 825,15 Zugang 27 060,— 17885,15 Abschreibung 5 365,54 Fuhrpark 8 663,90

Abschreibung 2 887,96

Brauereigerätschaften.. Kontoreinrichtung Bierschuldner. 50 467,69

Abschreibung 3 028,06

Darlehen 602 883,82

Abschreibung 36 173,03 Kassa 2 2. 2 2 2 . 9 * 341 Warenvorräͤtee 53 160

E868

Passiva. Aktienkapital 195 000,— Grundschuld 56 000,— Spezialreserve 50 000,— Reservefonds II 45 569,34 Delkrederefonds 30 000,— Gesetzl. Rücklage 19 500,— Dividende.. 835,— Akzepte.. 35 770,— Gestundete Steu⸗

ern u. Abgaben 43 646,60 Gläubiger 74 130,74 Depositen und

Kautionen . 96 839,44 Bankschulden 172 198,40

Gewinn .

30 000 84 538 %

17 193 ¾ 29 409

14 136

566 710

44 231 863 720 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. V

Geschäftsunkosten. 276 911,50 Abschreibungen.. 56 48670

333 398 20 6 44 231]40

377 629 60

11“*“

Reingewinn..

Haben. Gewinnvortrag.. Betriebsüberschuß.

16 391 361 238, 09 377 629[60

Zu der am 2. Dezember 1930 in den Geschäftsräumen abgehaltenen 31. ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 10 % genehmigt. Die Auszahlung erfolgt ab 2. Januar 1931 gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins für 1930 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Viersen.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht infolge Wiederwahl aus den Herren: A. Boß, Justizrat, M.⸗Gladbach⸗ Rheydt, Otto Pongs, Carl Disden, J. Piel, sämtlich in Viersen.

Viersen, den 2. Dezember 1930. Viersener Actien⸗Brauerei, A.⸗G.

Der Vorstand.

51

Joh. Leipold. Th. Leipold.

297

gerin die Gläubiger der erloschenen

[80432]

85 schaft (PM 1000,—) der Nummern gezogen: 55 68 79 110 151 255 272 587 668 691 756 763 780 874 875 961 989.

Bei der am 6. Dezemher 1930 in Gegenwart des Notars am

Anleibe 1906 wurden folgende, am 1. Mai 383 389 409 435

Einlieferung mit 150,— per Stück zuzüglich Zinsen von 5 %

1. Januar 1931 bis 30. April 1931

mit 2,50 ab 1. Mai 1931 bei 1. der Gesellschaftskasse in Füssen, 2. der Baverischen Vereinsbank in 3. der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale M

und Frankfurt a. M.,

„Mai 1931. Füssen, 6. Dezember 1930.

Bilanz zum 30. Juni 1930.

4. der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt g. Die Verzinsung der oben verzeichneten Teilschuldverschreibungen erlischt

Der Vorstand.

Hanfwerke Füssen⸗Zmmenstadt A. G., Füssen.

Sitze der

vorgenommenen Auslosung von Teilschuldverschreibungen zu RM 1891

Die Einlösung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen; .

München und deren Filiale in Aug

ünchen, Augz⸗ M.

Stand am 1. Juli 1929

Zugang Abschreib.

Aktiva. 1929/30 1929/30

Stand am 30. Juni l

RM RM 5 024 534 1 704 534 2 133 460 1 333 460 1 110 318 702 318 43 197 4 802

RM 38 008 000 19 339 000 12 478 000 498 000

30066 000 20 167 000 12 219 000 8 516 000 300 000 350 000

Bergwerke: Victor/Ickern. Königsborn.. Werne . General..

Hüttenwerke: Werk Hasope.. Georgs⸗Marien⸗Werke Werk Troisdorf.. Werk Düsseldorf.. Werk Quint. .

Güter: Oldenburg

08 41 52 23

41

1 461 440 3058 166 466 828 553 430 22 087 7 000

2 968 440 1 991 166 881 828 730 430 32 087

58 84 36 28 57

9₰ 08

52 77

58 84 36 28 57

RM 41 328 0. 20 139 Oh. 12 886 00

450 9

28 559 00 21 234 0,

8 339 00 34300

13 787 069]4110 356 069

141 941 000—- ehööö1e“ Wertpapiere und Beteiligungen!t). 2 Kasse, Wechsel, Bankguthaben.. Hohelwmsmks . .. . . . ... Guthaben aus verfügbaren eigenen Bürgschaften RM 4 816 766,56 Solidarbürgschaft wegen Anleihe Gewerkschaft Vietor, hfl. 8000 000,— = RM 13 547 200,—

Aktien Rauxel,

Passiva. Aktienkapital.. . Gesetzliche Resee 8⁰% Anleihe von 192665b . .. .. . 5 % Sammelablösungsanleihe von 1926 2 5 % Ablösungsanleihe von 1927 Anleihezinsenrechuung Rückständige Zinsscheine... Rückständige Gewinnanteilscheine . Hypotheten .. Sparguthaben und Wohlfahrtsfonds Steuern . Löhne und soziale Beitragge. . Akzepte 8 Kreditoren))). 8 Rückstellungen.. .

N1111X1X*“X“ 5 5 e 5 5 9 55* CZ“— v 11666*“ 9 oI 9 8 2 . * ““ I—“—*— ö-—— 9 0 22 3428 95 2„ 2à2—2 2 2. .* 7* 9 2*. 2 2* 9 9

. 2 8 2 . 0

. 661ö5

Gewinnvortrag aus 1928/29 485 742,— Gewinn 1929/30 .. 6 359 258,81 Bürgschaften RM 4 816 766,56 Solidarbürgschaft wegen Anleihe Gewerkschaft Victor, Rauxel,

hfl. 8000 000,— = RNMM 13 547 200,—

Soll. Gewinn⸗

41

und Verlustrechnung für 1929/30.

145 372 0 5 5470 22 915 60”

5 625 0

233 700

110 000 0 18 625 0là 40 000 00 2 188 88 1 319 8G

5 145 60

2 660 M

1 226 N

2 7257 34 885 08 4 722 08

4——

6 8450

233 700 Haben

18 70 01 41

81 11

RM Soziale Lasten 7 354 887 Steuern.. 7 738 259 Anleihezinsen. 3 376 797 Abschreibungen 10 356 069 Gewinn.. 6 845 000

35 671 014

Betriebsüberschüsse

¹) Darunter: nom.

von dem RM 12 750 000,— Aktiengesellschaft in Köln⸗Deutz, nom. RM 1 752 000,— von dem betragenden Stammkapital und nom. ²) Rohstoffe . 2 4 2* 8 8 2 . . 2 . 8 . 2 2. 2. 2 2 8 2

Halb⸗ und Fertigfabrikate und Materialien.

¹) Darunter RM 1 961 286,99 Guthaben der Tochtergesel

Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und eine sofort zahlbare Geschäftsjahr 1929/30 von 60% beschlossen. Die Auszahlung erfo Nr. 1 58 000 gegen Dividendenschein Nr. 13, 58 001 125 000 6 I 125 001 150 000 8,

150 001 175 000 mit je RM 36,— abzüglich 10 % Castrop⸗Rauxel und den folgenden Zahlstellen:

A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Filiale der Deutschen Gesellschaft in Köln,

A. Levy in Köln,

Deichmann & Co. in Köln,

Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln,

J. H. Stein in Köln,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin,

Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und

Dresdner Bank in Berlin,

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. in Berlin,

Klöckner Eisen Aktiengesellschaft in Duisburg,

Simon Hirschland in Essen,

Deutsche Effecten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a.

Norddeutsche Bank, Filiale der Deutschen Bank und Di in Hamburg,

M. M. Warburg & Co. in Hamburg, 8

von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld,

Bayerische Vereinsbank in München.

Aus dem Aufsichtsrat sind infolge Tobesfall ausgeschiede e. h. Franz Burgers, Malagny⸗Versoix, Herr Kommerzienrat Hannover⸗Kleefeld.

Castrop⸗Rauxel, 6. Dezember 1930.

Der Vorstand.

7 77

9 9 77

Gewinnvortrag a. 1928/29

RM. 485 18

RM 4 100

RM 333 000,— von dem RM 400 betragenden Prioritätskapital der Geisweider Eisenwerke Fetnno ca. 6n 08

14 115

22

zus. RM 26 156 67 ¹) Darunter RM 1 244 168,89 Forderungen an Tochtergesellschaften.

lschaften.

In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz

Dividende s lgt für die M

Kapitalertragssteuer bei der Gesellschaftskast Bank und Disa

M.

n: Herr 2. 1 Reinhardt M

11 804 0% 290 00

36 00

2 395 0hn

35 185

35 671

RM 10 411 380,— von dem RM 12 750 000,— betragen Aktienkapital der Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt in Köln⸗Kalk, nom. RM 8 22500 betragenden Aktienkapital der Motorenfabrik d

ich infolge dieses Umtauschverhältnisses

zum Deutschen

r. 287.

Berlin, Dienstag, den 9. Dezember

Sweite Angeigenbeitage Reichsanzeiger und Preußischen

7. Aktien⸗

80431]. Zweite 11““ Aufforderung zum Umtausch der Aktien der Motorenfabrik Deutz A.⸗G.,

Köln⸗Deutz, und der Motorenfabrik Oberursel A.⸗G., Oberursel, in Aktien der Humboldt⸗Deutzmotoren Aktiengesellschaft, Köln,

* 8 2

.

IU

Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt. In den ordentlichen Generalversamm⸗

ngen der Motorenfabrik Deutz A.⸗G.,

r Motorenfabrik Oberursel A.⸗G. und er Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt vom

1. Oktober 1930 ist beschlossen worden, as Vermögen der Motorenfabrik Deutz

und der Motorenfabrik Oberursel

„⸗G. als Ganzes unter Ausschluß der iquidation gemäß §§ 305/306 H.⸗G.⸗B. zuf die Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt nübertragen. Die ordentliche General⸗ ersammlung der Maschinenbau⸗Anstalt zumboldt hat ferner beschlossen, das rundkapital zum Zwecke der Fusion nom. RM 15 250 000,— neue Aktien erhöhen und den bisherigen Firmen⸗ amen abzuändern in

2

Nachdem die Beschlüsse der oben⸗ enannten drei Gesellschaften in das Landelsregister eingetragen worden sind, brdern wir hiermit die Aktionäre der kotorenfabrik Deutz A.⸗G. und der otorenfabrik Oberursel A.⸗G. auf, ihre ktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen d Erneuerungsschein bis spätestens um 5. März 1931 einschließlich bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank ind Disconto⸗Gesellschaft, Köln, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Duisburg, Düssel⸗ dorf, Essen (Essener Credit⸗Anstalt), Frankfurt a. M., Hamburg (Nord⸗ deutsche Bank in Hamburg) und Karlsruhe,

bei dem Bankhaus A. Levy, Köln,

be

üpei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr.

& Cie., Köln, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg und Köln, bei dem Bankhaus Straus & Co., Karlsruhe, ei der Klöckner⸗Eisen A.⸗G., Duisburg, nter Beifügung eines mit zahlenmäßig netem Nummernverzeichnis ver⸗ henen Anmeldescheins, der bei den tauschstellen erhältlich ist, während blichen Geschäftsstunden zum Um⸗ in neue Aktien der Humboldt⸗ motoren Aktiengesellschaft einzu⸗ n. Der Umtausch erfolgt nach Maßgabe nachstehenden Bedingungen: Für je nom. RM 1000,— bzw. 500,— bzw. RM 400,— bzw. 300,— Aktien der Motorenfabrik utz A.⸗G. mit Gewinnberechtigung ab Juli 1930 werden Aktien unserer Gesell⸗ haft in Höhe des gleichen Nennbetrags it Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1930, id zwar in Stücken von RM 1000,— nd, soweit erforderlich, von RM 100,—, sgereicht. 2. Für einen Nennbetrag von M 3000,— Aktien der Motorenfabrik berursel A.⸗G. mit Gewinnberechtigung b1. Juli 1930 werden nom. RM 5000,— tien unserer Gesellschaft mit Gewinn⸗ rechtigung ab 1. Juli 1930 und für ten Nennbetrag von RM 300,— Aktien r Motorenfabrik Oberursel nom.

M 500,— Aktien unserer Gesellschaft

it Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1930

händigt. Aktienspitzenbeträge, die

geben, werden die Umtauschstellen best⸗ öglichst zu regulieren suchen.

5. Die Ausgabe der neuen Aktien⸗ kunden erfolgt sofort nach Fertig⸗ ellung; bis dahin werden den Aktionären scht übertragbare Kassenquittungen aus⸗ händigt. Die Abführung von Börsen⸗ ssatzsteuer aus Anlaß des Umtausches zummt nicht in Frage.

4. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sern die umzutauschenden Aktien an in zuständigen Schaltern der Ein⸗

llichungsstellen eingereicht werden; an⸗ Provision

ernfalls erechnet. Diejenigen Aktien der Motoren⸗

Deutz A.⸗G. und Motorenfabrik rursel A.⸗G., die nicht bis spä⸗ tens 5. März 1931 einschließlich im Umtausch eingereicht sind, werden

wird die übliche

82 br

mäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt

een Die an Stelle der für kraftlos Aktien auszugebenden neuen Rien unserer Gesellschaft werden best⸗

öglichst verkauft. Der Erlös wird ab⸗

wie zur Abstempelung der Aktien der

züglich der entstehenden Kosten zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gestellt werden. II.

Ferner fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre noch auf die bisherige Firma Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt lautenden Aktienmäntel zur Abstempelung auf den neuen Firmennamen bis zum 31. Ja⸗ nuar 1931 einschtießlich bei den obengenannten Stellen einzureichen. Die Aktienmäntel werden nach erfolgter Ab⸗ stempelung zurückgegeben. Die Ab⸗ stempelung der Aktienmäntel erfolgt un⸗ entgeltlich. Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung nur noch bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Köln, erfolgen.

Wir empfehlen, bei dieser Gelegenheit den Umtausch der Aktien unserer Gesell⸗ schaft über nom. RM 300,— und nom. RM 20,— in entsprechende Beträge von Stücken zu nom. RM 100,— bzw. nom. RM 1000,— bei obigen Umtauschstellen vorzunehmen. In diesem Fall sind die betreffenden Aktien mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungsschein re raar8

öln, den 6. Dezember 1930. Humboldt⸗Deutzmotoren

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[79750] Landwirtschaftliches Lagerhaus Mainmühlenwerke Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Wertheim a. Main. Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. Dezember 1930, vormit⸗ tags 10 ½ Uhr, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung in das Geschäftszimmer des Bad. Notariats III. in Karlsruhe, Kaiserstr. 184, eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht der Liquidatoren und Ge⸗ nehmigung der Bilanz per 30. Juni 1929.

2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Teilnahmeberechtigt sind nur Aktio⸗

näre, welche am dritten Tage vor der

Versammlung ihre Aktien unserer Ge⸗

sellschaft oder der fusionierten Kraftwerk

Teilbach A. G. bei uns, einer Bank oder

einem Notar hinterlegt haben und dies

nachweisen. Die zur Umstellung einge⸗ reichten Aktien gelten als hinterlegt.

Wertheim, den 4. Dezember 19230.

Die Liquidatoren.

79751] Landwirtschaftliches Lagerhaus & Mainmühlenwerke Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation, Wertheim a. Main. Einladung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 23. De⸗ zember 1930, vormittags 11 Uhr, in das Geschäftszimmer des Bad. No⸗ tariats III in Karlsruhe, Kaiserstr. 184, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht der Liquidatoren und Ge⸗ nehmigung der Bilanz per 30. Juni 1930.

2. Entlastung der des Aufsichtsrats.

Verkauf von Mobilien und Im⸗ mobilien.

Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Teilnahmeberechtigt sind nur Aktio⸗ näre, welche am 3. Tage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien unserer Gesell⸗ schaft oder der fusionierten Kraftwerk Teilbach A. G. bei uns, einer Bank oder einem Notar hinterlegt haben und dies

Liquidatoren und

reichten Aktien gelten als hinterlegt. Wertheim, den 4. Dezember 1930. Die Liquidatoren. FReressRmxveearerge eeseeabgara akaFqreer Senvehr egae, Seree dens [78373].

„Amiag“ Allgemeine Mineralöl⸗ industrie Aktiengesellschaft, München.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM

Anlagen. 8 330 517 Geldbestände .. 63 501 Warenbestände.. 167 044

9 9 0

93 52 17 79 33

Debitoren. 246 428 Fässerbestände .. 41 415 Transitorische Aktiva 28 901 Verlustvortrag per 1. 1.29

29 006,33 Verlust p. 1929 39 856,93

26

01

68 863 946 672

Puassiva. Aktienkapitl . Bankschulden und Kredi⸗

toren . . Akzepteea . . Transitorische Passiva..

198 000—- 59 01 41

01

568 887 168 956

10 828

946 672 München, den 29. September 1930.

9 695öuu5— .

1

nachweisen. Die zur Umstellung einge⸗

2 01

[78370]

Ambrosius Marthaus Filz⸗ und Filzwarenfabriken A. G., Öschatz.

Herr Dr. Arnold Libbertz, Berlin, ist am 13. November 1930 aus dem Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. mmrmens eneenves ereereree. egee [78943].

Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. Anlagekonto

RM

37 538 98

10 120,—-

125— 337˙2

168—

8 841 30

52

81

Effektenkonto. Werkzeugkonto.. Kassakonto. 8 Bankguthaben. Kontokorrentkonto..

Feilen⸗ und Stahlkonto

33 223 5: 13 505

* 9 0

80428] Otto Courad Eisenbahn⸗ und Tief⸗ bau⸗Atiengesellschaft, Berlin.

Zu der nachmittags 5 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ lokal unserer Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden unsere Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1. Aenderung der Handelsbilanz des Geschäftsjahres 1929. 2. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien bzw. Depot⸗ scheine bis spätestens den 20. Dezember 1930 bei der Firma zu hinterlegen. Berlin, den 6. Dezember 1930. Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustkont

103 85983

Passiva. 3 Aktienkapitalkonto.. Kreditorden.. Reservefondskonto

. 100 000 . 1 148 . 2 711 103 859

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

RM 7 111 51 127

58 239

83

83

Debet. Verlustvortrag aus 1928 Fabrikationskostenkonto Fabrikationsverkaufskonto Derlat

44 733/% 13 505

58 239

Dessau, im Juni 1930. 88 Anhalter Feilenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Lenz.

[80011]. Deutsche Zündwaren⸗-⸗ . Monopolgesellschaft. Eröffnungsbilanz zum 1. Juni 1930.

RMN 29 9 94706

13 708 28 640 37875 133 399 82 2 261 330 27 1 594 589 05 84 000 35 000 40 000—

Vermögen. Kassenbestad . Postscheckguthaben Bankguthaben.. Scheck⸗ und Wechselbestand Außenstände Warenvorräte . Beteiligungen.. Büromaschinen .. Fuhrpark.. 8 Büroeinrichtungen s(einschl.

Zweigniederlassungen). 80 000 Vertriebsorganisation.. 300 000 Passivsaldo:

Ausgleichskonto.

Verlust 1926—1930.

Sonderrückstellung .

4 223 542 71 30 195 40 521 900 9 967 991 34

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkl. . Verpflichtungen:

bei vauen .

bei Lieferwerken und

Sonstigen Sonderrückstellung

1000 000— 4 840

3 606 091 34 9 967 991 34 Berlin, den 19. August 1930. Der Vorstand. Dr. Südekum. Adolph Nau. Der Aufsichtsrat. Hans Kraemer, Vorsitzender.

Die vorstehende Eröffnungsbilanz der Deutschen Zündwaren⸗Monopolgesellschaft zum 1. Juni 1930 haben wir geprüft. Sie ist nach den gesetzlichen Bestimmungen ordnungsgemäß aufgestellt worden.

Berlin, den 21. August 1930. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand

Aktiengesellschaft. Susat. Gillessen.

.„.“—

9

[80012]. Deutsche Zündwaren⸗ Monopolgesellschaft.

Wir teilen mit, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft in der Generalver⸗ sammlung vom 19. August 1930 wie folgt neu gewählt wurde:

Direktor Hans Kraemer, b sitzender,

Generaldirektor Ivar Kreuger, Stock⸗

holm, stellvertr. Vorsitzender,

Generalkonsul Dr. jur. Walther Ahl⸗

ström, Stockholm,

Direktor Josef Bodden, Hamburg,

Generaldirektor Axel Brandin, Berlin,

Bankdirektor Otto Hallström, Berlin,

Kommerzienrat Franz Hamberger,

Rosenheim (Bayern),

Fabrikbesitzer Max Langbein, Rudol⸗

stadt (Thür.),

Bankdirektor Samuel Ritscher, Berlin,

Kaufmann Peter Schmitter, Brühl

(Bez. Köln),

Direktor Gustaf Widgren, Berlin.

Gemäß § 12 des Zündwarenmonopol⸗ gesetzes vom 29. Januar 1930 (Reichs⸗ gesetzblatt I Seite 11) ist die Wahl des Vorsitzenden am 4. September 1930, die Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden am 17. November 1930 durch den Herrn Reichsminister der Finanzen bestätigt worden. 8

Berlin, Vor⸗

Berlin, den 3. Dezember 1930. Der Aufsichtsrat.

ans Kraemer, Vorsitzender.

8 1“

8 G“

[80427]

Adler Brauerei, Köln⸗Ehrenfeld. Die diesjährige ordentliche Gene⸗

ralversammlung der Aktionäre unserer

Gesellschaft findet * am Mittwoch,

den 7. Januar

Oppenheim jr. & Cie. Gr. Budengasse 8— 10.

Wir laden unsere Aktionäre zu dieser Versammlung hiermit ein unter Hin⸗ weis auf § 14 der Statuten, wonach zwecks Ausübung des Stimmrechts die Aktien bzw. notarielle Hinterlegungs⸗ bescheinigungen spätestens am 4. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei den Bankhäusern

schaft, Berlin W. 8, A. Schaaffhausen'scher Filiale der Deutschen Bank Sisconto⸗Gesellschaft, Köln, Sal. Oppenheim jr. & ũwCie., Köln, Leopold Seligmann, bei sämtlichen Effektengirobanken deut⸗ scher Wertpapierbörsenplätze

Eintrittskarten und Ausgabe gelangen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr nebst Be⸗ richt des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Revisoren.

Genehmigung der Bilanz und Be⸗

Stimmzettel zur

des Reingewinns und über Aufsichtsrats.

.Ermächtigung des Aufsichtsrats zu

Satzungsänderungen redaktioneller Natur.

Wahl zum Aufsichtsrat

Revisionskommission.

Köln⸗Ehrenfeld, 6. Dezember 1930.

Der Aufsichtsrat.

4. und zur

[80424 Hoefel⸗Brauerei Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Düfseldorf.

Hiermit laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft ein zu der am Mittwoch, den 7. Januar 1931, 9 Uhr, im Parkhotel in Düsseldorf, Corneliusplatz Nr. 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 5. Januar 1931 an einer der nachbezeichneten Stellen zu hinterlegen:

in Düsseldorf:

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft;

in Berlin:

bei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Bank conto⸗Gesellschaft,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Komm.⸗Ges. a. A.,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W., Oberwallstr. 3.

Statt der Aktien können auch amtliche Bescheinigungen eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaft nieder⸗ gelegt werden. Jedoch muß diese Niederlegung der Bescheinigung bei der Gesellschaft bis zum 2. Januar 1931 erfolgt sein. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 2 S rechnung über das Geschäftsjahr 1929/1930. 3

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Düsseldorf, den 5. Dezember 1930. Hoefel⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

und Dis⸗

Hoefel. Müller.

am 22. Tezember 1930, sich

den 7 . 931, um 15 Uhr im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. in Köln,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ 8

Bankverein, und

oder bei der Gesellschaft in Köln⸗Ehrenfeld hinterlegt werden müssen, wo auch die

schlußfassung über die Verwendung die Entlastung des Vorstands und des

1

v

Grund Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 9. September 1930 ses⸗ ch der Aufsichtsrat ungrer Gesellschaft wie folgt zusammen: Justizrat Alwin Elsbach, Frau Hedwig verwitwete Loewen⸗ stein, Frau Gerda Hauptmann geb. Bach⸗ mann. 4

„Warex“ Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

[79997] Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗ Fabrik, Dresden. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Dienstag, den 30. De⸗ zember 1930, vormittags 11 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ esellschaft Filiale Dresden Abt. Plrnüscher latz (Amalienstraße 1) stattfindenden außerordentkichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Einfügung eines Abs. 3 im § 5 des Gesellschaftsvertrags, betr. Zu⸗ lässigkeit der Einziehung (Amorti⸗ sation) eigener Aktien. Genehmigung des Ankaufs von bis zu RM 367 000,— eigener Stamm⸗ aktien. .Beschlußfassung über Einziehung (Amortisation) eigener Stamm⸗ aktien gemäß §§ 227, 288 ff. H.⸗G.⸗B. Herabsetzung des nach Durch⸗ führung des Beschlusses zu 3 ver⸗

bleibenden Stammaktienkapitals urch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 2:1; die

Herabsetzung erfolgt zur Deckung

ines etwaigen diesjährigen Ver⸗ lustes sowie zur be⸗ sonderer Abschreibungen und Bil⸗ dung von Rückstellungen. 5. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu RM 250 000,— durch Aus⸗ abe neuer Stammaktien mit Vor⸗ rechten bei der Gewinnverteilung und Liquidation. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Festsetung des Mindestaus⸗ gabekurses und der übrigen Aus⸗ gabebedingungen und Ermächtigung des Aufsichtsrats, weitere Einzel⸗ heiten der Aktienausgabe zu be⸗ schließen. Event. Aenderung der Gewinnanteils⸗ und Liquidations⸗ ansprüche der bisherigen Stamm⸗ und Vorzugsaktien. Aenderung der Satzungen, soweit sie sich aus der Beschlußfassung zu 3 bis 5 ergibt, insbesondere der §§ 5 (betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 6 (betr. Rechte der einzelnen Aktiengattungen), 10 (betr. Gewinnverteilung).

Die Beschlußfassung zu den Punkten 3 bis 6 erfolgt sowohl in gesonderter als auch in gemeinsamer Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Sonnabend, den 27. Dezember 1930, bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder Dresden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am Sonn⸗ abend, den 27. Dezember 1930, bei unserer Gesellschaft eingereicht wird.

Dresden, den 5. Dezember 1930.

Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik.

Der Vorstand. Eiselt. nU==gsgs [80013].

M. J. Emden Söhne Export A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1929.

RMN 456 208 30 1—

469 098 11

11 513 175/,24 37 951,—

12 476 433 65 20 000,—

11 925 542 52 530 891/13

12 476 433 65 M. J. Emden Söhne Export A.⸗G. Gewinn⸗ und Berlustkonto 1929. v“ Gehälter, Handlungsun⸗ kosten, Steuern usw.. EVg Abschreibungen..

Kasse, Banken usw.. Inventar Waren

Debitoren Beteiligungen

95 90

Kapital Banken . Kreditoren

99

860 585/777

388 635 10

36 849 23

1 286 070 10

1 161 970/71

124 099 39

1 286 070/10 M. J. Emden Söhne Export⸗

Gewinn aus Waren Gewinn a. Beteiligungen;

Aktiengesellschaft, Hamburg. Walter von den Steinen.