1930 / 288 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

11X“ 11““

8

29419 [80 419] [79346 [80718] [80029]/ VBeröffentlichung. [77926].

Staatsanzeiger v11““ 1930

Heutiger Voriger

d) Stadtschaften.

Heutiger Boriger

Kassel 2kr. GPfs, 1.9.31 do. do. R. 5, 1. 9. 22

222n2 bI⸗bIn —Vℳ9ö— 22288

S 5 Q

—=ö2

+ —8g üeeE S8SSS

ð 8 = - 2 —₰

88

¶Q¶ o☛ £ ☛o

8 88

1 90

88

—₰¼ * 88 2

2.1.29 bz. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14u. 15,32 do. do. R. 18,1.4.33 do. do. R. 19,1.4.33 do. do. R2 0,21,2.1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35 do. do. R. 24.. do. do. R. 25-27;, 36 do. do, R. 8, 11,2.1.32 do. do. R. 28, 1.4.36 do. do. Ra u. 12,2.1.32 do. do. R1 u. 13,2. 1.32

Ohne Zinsberechnung. 4 ½ Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1. 7)]/ —,— ) Sonstige. DOhne Zinsberechnung.

DeutschePfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 30 -34 4 1.1.7 Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S.1, 2,5,7 -10 †]4 —,— * do. do. S. 3, 4, 6 N†9 ver *ꝛdo. Grundrentbri-3 †4 1.4.10% —,—

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

Pfandbriese und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechnung.

unk. b. bzw. n. rückz. vor. (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. ThürL. H. B,28.2.29 doSchuldv. 1,31.5.28

A 89908 He Hdehd .ᷣ —½ 2 œ☛ OSS

2 ₰½ 8 vegeehnss

1.8=In b -222-=2qSqSBS=2ö=ö=zö2ASA

S

̊Ac cC⸗ H CD C H Cd H

veerreezgeerssss

. 8 28

82 9

do. do. do. R. 4, 1.10.34 Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ 1927, 1. 1. 1932 grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26 R. 1,31.12.31 Solingen RM⸗Anl. do. do. 27 R. 1,31.1.32 —1928, 1. 10. 19331 8 1.4. gm Stettin Gold⸗Anl. rred. Gldsch. R. 1, 1.7.35 1928, 1. 4. 1983 Disch. Komm. Gld. 25 Weimar Gold⸗Anl. ( irozentr.), 1. 10.31

8

1926, 1. 4. 1931] 8 do. do. 26 A. 1, 1. 4.31 8 8

do. RM⸗A 27, 1.11.32 Plauen i. V. RM⸗A.

ü bg b 92 SüööeaüeeegeesseS— ——qé—ö8BqVqxq» s ar 82222822222

do. Gld⸗A. A. 13, .1.30 der Spalte „Voriger“ berichtigt „0 Verb. Rae⸗A. 20

Jertümliche, später amtlich u 29 (Feing.) 1.10.38 eesstellte Notierungen werden mög⸗ .Je 1.14 d am Schluß des Kurszettels als 81 8 RM⸗A. 30

r tigung“ mitgeteilt. Eeingold), 1. 10. 3518 1.4.10 Betriebsrücklage 2 604 % Kasseler Bezi * 1 . 98 zirksverbd. Geschäftsanteilkonto: An⸗ Bankdiskont. Goldschuldv 28,1.10.338 1.4.1096,5 5b teile der Genossen. ha (Lombard 6). Danzig 6 (Lombard 6).] do. Schatzanweisgn. Atzeptenkonto: mm3. Brüssel 2 Helsingfors 6. Italien 5 X.] rz. 110, rz. 1. 6. 33,5 1.6.1298,68 6 98,8 G a) Depotakzept gen 3x London 3. Madrid 6. New PYork 2 ½ .“— z 165 000,— Paris Prag 4. Schweiz 2 ¼. Stockholm 3 ½

7

fällig 1. 5. 3315 ] 1.5.11191 G 8.& b) begebene Akzepte .. Ohne Zinsberechnung. Avalkonto 45 000,—

Zweite Anzelgenbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 10. Dezember 1930. 6S. .ᷓ. e 11““ 11“ 2 II1““ rsenbeil b 1“ 5 1““ 8 1“ 82 q g LQ 3 Tonindustrie Aktiengesellschaft Lt. Gen.⸗Vers.⸗Beschl * 2 G .* P u 9 812 92 8 8 2 8 2 8 84ͤASDOOeutschen Reichsanzeiger und Preußische onare unserer hese aft 8 8 4 1 2 1. . 5 ene werden hierdurch zu der am elerha. A. ab W1““ Kecich E Mepe 2 K. 8₰ 85,9. napitan 522 9 als r1ö kercben efänis 8 dem g1. Dezember 1930, 4 ’c . au. r. jur. Walther zember d0 ist das Stammkapital um anz per 31. 88 B lin B v1n as 8 Uhr, ii dem Geschs. Cvemische garir, andieleben svon Niler. Mänchen. aus dem Aufsicte⸗ 89099, henk geratedeht vonen. Be 215 nr. . erliner Börse vom 9. ezember zimmer des Notars Schi Ie. „S. v. in sind. Gläubiger der esellsichaft werden auf⸗ 8 n burg i. . nabhsinbende 1ö3ö Der Liquidator. Berfln⸗. den 8. Dezember 1930. gefordert, sich bei ihr zu melden. X.9, 3 988- [Heutiger] Boriger Generalversammlung eingeladen 79742] . 1ö2 s eg . 82. ft ve. 1¶* rundentento 29 X Ult K e. Sann. Prov. Ga⸗A Tage vordnung: 8 Siegfrie ngese aft. Die Geschäftsführer: zs., . re Kolberg Ostseebad 1. benehungane väüE. Der Vorstand. Getel. Dr. Wilbelm Ruthe. Carl Ruthe. eschaftsanteilkonto: Be⸗ Bhnuch festgestellte . ae necenni Re 5 8 .wer 8 -övnenne das Geschäfts⸗ dation eröffnet worden. Gemäß § 297 Techno⸗Commerz Aktiengesellschaft 22 vbböö 146 109 vertschech. W. ⸗= 0.,85 RM. 7 Gld. südd. W.] do. do. 13u.144.10,35 L8 11— 8 Rassau. Landesbk. Od. Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf.]10] 1.1.7 t jahr 1929,30, Erteilung der Ent⸗ H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger auf, Berlin Steadtbankdepotlonto 24 a hol. W. =1,70 Rae. 1 MarkBanco do. do. R.s6, 13.10, d0. NM d. 25,1,030, 8 NögI 82 do. do. (m. S. A-0) 8 1. haftung an Aussichtsrat und Vor. ibre ansprüche anmmelden. Herr Stadtrat Richard Weser ist in 11. Genossen⸗ 165 000,— e. and.Arone = 1u2a nmr 1 Scining, d9. 0 ”01. 1. hen d0. .N21.1,120 58 90. G,ℳ,8.5,259838 1109e . . ge X.2 ¹ 8 ( 2 9 5 & * 2 B 8 L 0, . . o. old⸗ nl. 5 . 8 * .„ . 2. Fristverlängerung der Durchfüh⸗ q folge Ablebens aus dem Anssichtsrat aus⸗ Sä= 2 8 212 n. N. auer ooenbge 8 80. . 82941 1aag.1.1.11883 05e S8,222raa⸗ 1 nan as IU. Hann fröherer Hapfkal döh füh⸗ 2 8 g. geschieden. Der gesamte Aufsichtsrat ist schaften. WWiesengrundstück Juditten 200 arn.), (God) = 40 R. 1 Peso (arg. da. do. R.9, 1, 10,58 Oberschl Prv. Ht.G., Pf veebbenepfore vecg ite Kapitalerhöhungs⸗ ö. eiannmachung. neu gewählt worden und besteht jetzt aus [77925] bbbFFe. 59 891. 8, 28 1 Dollar = 420 RM. 1 Pfund Niederschles. Provinzz .2. der 820h XJXSAgS. Verl Pfandbr A,S 6 Zur Stimmabgabe sind diejenigen Vereinigte Tetilwer eee K den Herren Bankier Eugen ienelsi⸗Ge Ünkostenkontoe. 9 278r2040 Ren. 1 Shanghai⸗Tael 2,50 N. „n.. 1028, 1. *. 338 14. b bo. do. 1929,1.8,35 L6. . .. 100,1.1051 LereGotsgazehab. Aftionͤre berechtigt, die ihre Aktien Moras Aktiengesellschaft vIöI rage v g. un 858öö2 8 g wnm. 1 hen en 220 nmn. 1 Blcrh, Ofgyreuzenhrop Rin.n Eäg 8 S“““ do. do. 26u. S.1 8 is svpäteste 39 0 in Zittau Sa. a. D. Alfred Weser; Rechtsanwa aul F. * 2 ovenstraße 3a. 5 Gulden = 0, 8 W. Anl. 27, A. 14, 1.10.32 do. do. 28, 1. * EPv do. do. bis hrrestce samn 89. egembe 1 24 8 In der am 2. nn 1930 stattgefundenen] Fischer, sämtlich in sce t mit beschränkter Haftpflicht. Automobilkonto.. . 17 99 hae 1 eimüsche Krone 1028 Ra. 9 SS Uiannzeim cad⸗ vaas Trss veienan 5g⸗29 ge 1 deutschen Notar gegen Bescheinigung Generalversammlung wurde die Abände⸗ Der Vorstand. Bilanz per Z1. Dezemvber 1928. 81 16 100 Thhltren 1— ZEe 2a d0. 20,131,38,8 % 11. 90 1u S ns h :90 8 Feneraiper (rung des § 1 unseres Gesellschaftsvertrages 8 sunkostenkonto 759 nur be⸗ Sachsen Prov.⸗Verb. do. do. 26,1.10. P-a 9 Pf. d. Brdb. Stadtschff. semmllun Sdngtag de 18- beschlossen. Der Beschluß ist dürchgeführt b E 1 Aktiva. ee““ 8 20,-Ern MM. ug. 13. 1.2. 23 G 0. 10. 27,1,0 52 E— öe. Hinterl 2. din *& 8 haben und die und die Firma lautet jetzt n ““ 10 047/80 Fahrzeugkonto 23 000 inter einem Wertpapier befindliche Zeichen“ do. Ausg. 18 Mülheim a. d. Ruhr do. do. Komm. Ag. 4, 9p 8 r Vereinigte Teptilwerke Wagner 10 Gesellf aft en Tontokorrentlonto u.. 6ũg391 143/19 Grundstückskonten: daß Preigsetbsünas 86,8. 8. e. , ea⸗ne 18 Kö1öII, b1“ 89- e, ”n.8, 10. 8 bern- 8 ell⸗ 8 b undenkonto 225 989 50 Amalienau ict stfindet. do. Ausg. 18 A. 1 18 2. 34 K“ schaft nachweisen. Moras Artiengesellschaft 8 ch eschä i . in der zweiten Spalte beigefügten ’b 89. 17 88*8 W1n AESSHenn Hahn i. O., den 6. Dezember 19890. in Zittau. d . e-n; nev en 88 EüE Zese nnnans den vorlezten, die in der dritten, da. do. Aus.18.2 22. Sca anzersg 8929 ge en Der Vorstaud. Heinr. Zange Wir haben uns deshalb entschlossen, die m. . . W K 2 11““ 3 000 Viehmarkt Ehecaten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. do. Gld. A. 11u. 12 1928, fäfl. 1. 4. 31 G. Pf. R.1u.3, 34/35 ——— A 2Ausgabe gelangten 16 000 Stück 80030 echselkonto 48 845 Nr. 27 723 000,— n Gewinnantetl. Ist nur ein Gewinn⸗ Schl .—2 RNuürnberger Gold⸗ do. do. K.R. 2,4,34,95 [80448]. Aktien der alten Wagner & Moras Aktien⸗ - 1 8 18 Utensilienkonto Friedl. Tor⸗ nngegeben, so ist es dasjenige des vorlezten 1öees Prrar. Anl. 26, 1.2. 1991 ne Ledesswur „,1. gesellschaft zu RM 350,— Nennwert neb Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Stadtbankdepotkonto platz Nr. 5 142 400,— 270 2) ahr. 88. zezeaeen.n. evrö olh-A. R.2 ,31 Mercator⸗loff Bremer Kolonial⸗- den 300,Rennwert nebst Gläubiger werden aufgefordert, sich 165 000,— ücksericaasfonis eDce e do. Gid-N. A1132 Ir ö 8 8 den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen f 2 zu . 8 Grundstücksertragskonto: eNotierungen für Telegraphische Aus⸗ do. Id⸗A.,A16,1.1.32 fällig 1. 4. 1931 do. do. do. 26, 1.12.31 und Handels 4 Aktiengesellschaft und Erneuerungsscheinen gegen neu * melden. 1 Kautionskonto 80 060,— Viehmarkt Nr 27 8 sowie für Ausländische Banknoten do. RM⸗A., A1 7, 1.1.32 888 ⸗Rheinl. do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 Bj u8 2 Akti inz . Warstein i. Westf., 29. November 1930. Zinsenkonto. e“ Handel und G 5.vo. Gold. .18,1.1,27 Na⸗A. 27,1.4.,92 do.do. G. Pf.R1, 17,94 Bilauz per 31. Mär druckte Aktien der B te Textilwerk 2 vember . .— Effektenk 1 c fortlaufend unter.H und Gewerbe“. do. R v 1 . 3 1930. ereinigte Textilwerke] nion“”“ G sell iegelk ffektenkonto 15 480 si o. RM, A. 19, 1.1.32 Pforzheim Gold⸗ do. do. Komm. R. 2 1— Wagner & Moras A.⸗G. umzutauschen 2“ Gesellschaft für industrielle Ziegelkonte.. ige Druckfehler in den heutigen do. Gold, A.20, 1.1.32 Anl. 26, 1. 11. 31 u. J. 1. 10. 388 Arktiva RNM 9 Wir fordern die Aktionäre der Wagner Unternehmungen m. b. H. i. L. Unkostenkonto.. 1 152 011ng laben werden am nächsten Borsen do. RM A.21 1.1.33 Grundstücke und Gebäude. 225 000— 8 nne eefag⸗enchaft in Zittau ier⸗ Klinz 8 4““ nsen EE K ber —— Einrichtung. . . . 1— durch auf, bis spätestens 1. April 1931 ihre 8 28 ontokorrentkonto 760 50]' Automobilkonto Kundenkonto 32 990% vhgttth . . . 5 109 439⁄

Beteiligungen und Wert⸗ alten Aktien mit allen Gewinnanteil⸗ [78936]

papiere . 8— 207 747]45 scheinen vom 1. Januar 1929 ab und Er⸗ Die Badi Fohrseugkontos.. . Lasse... 8 791 99 neuerungsscheinen zum Zwecke des Um⸗ mit 2242 Ea 8 Wechsel.. . 18 456,15 tausches gegen solche der Vereinigte Baden ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger Amalunau.

AUIIILIHIE

—,—— 8. E* 2

Wiesbaden Gold⸗A. do. do. 28 A1 u. 2,2.1.83 do. do. 28 A. 3, u. 29 A. 1-4,1. 1. bz. 1.4.34 do. do. 30 A1 u. 2,2.1.36 do. 26 A. 1, 1.4.31 .. do. 28 A. 1,1. 1. 1.

1928 S. 1,1. 10, 33 Zwickau RM⸗Anl.

06 1926, 1. 8. 1929 sdo. 1929,1. 11.19341 8

Waren 6 182 Textilwerke Wagner & Moras Aktienge⸗d 5 Schuldner. 693 166 sellschaft im gleichen Nennwert bei unserer e 1X“ ezecen

Avale 445 575,— 1 Gesellschaftskasse einzureichen und arit B * 8 metisch geordnetes herncerabehenae 8 hhcht L.22-L-en 822 1.4222. 14 80,

—,—

2

SSEgES*SZ

2

S5R”

22ö=ö2

4 platz Nr. 5 126 000,— 1o2aAv.1.. 9

28VöVSVVE

.33 Passiva. 24 Aktienkapital .. 8 Akzepte 2.. Gläubiger . Rückstellungen.. Avale 445 575,—

—,—

28

emn Hch.

g* S

Bayer.

eG. Pfb. R. 1-5,1.9.33 Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ g R. 6, 1.1.34 Anl.⸗Auslosgssch. S. 1*† in P 50,25 b G (50,1 b G do. do. R. 1, 1929 do. do. Ser. 2“do. 75 b 77,75 b G do. do. R. 2⸗4, 1930 do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do. s13,5 G 13,5 G do. do. R. 5, 1931 * einschl. ¼ Ablösungsschuld (in % des Auslosungsw.) do. do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. 7, 1.11.31

c) Landschaften. 2 2 1. Mit Zinsberechnung. do. 1

eess .⸗ BankGold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. 10. 36 1.4.10 Bayer. Landw.⸗Bk. G HöPf. R20,21;1 930 1.4.10 Bayer. Vereinsb G P. S. 1-5, 11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1.32 versch.

do. S. 90-93, 1. 1. versch.

1.1.7

—SS

4.5 88

2ö2212ͤö8ö2ö8ö29 bðã Süöeereeessen- 5 b SöegSgg=z

de be

18 000,—

nn“ Erträgnisse u. Sanierungs⸗ öe4“*“;

——

bzw. 1. 10. 1933 do. S. 94-99, 1. 1. b5z. 1.7.bz. 1.10.34 do. S. 100-108, 1.1., 1 4., 1.7., 1.10.1935 versch. 99,5 G do. S. 109-110, 1.1.36 1.1.7 101,5 G do. S. 1— 2, 1. 1. 32 1.4.10 95 6 do. S. 1—2, 1. 1. 32 1.4.10 83,25 G do. Komm. S. 1 10 1.4.10 96 6 do. do. S. 1, 1.1.32

Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp

2O0UöI᷑ꝛS

S 229 l VVSVqqgSg— eeEeeE”S

SSSSSS

3. 110, rz. 1.6. 32 mnschweig. Staa

2

gss. 8

ESeEtggggztgssses;: 22=8=q=eSÜöSSLAö‚annSnsnsn2ööönööö

Sa

vüröürürürrenee 88V*2 8n*eee

22=222=5=q22A=g

Staatsschatz 1929 100, rz. 1. 10. 321 1.10 968 b G

jen Staat RM⸗

he 29, unk. 1. 1. 36

eeck Staat RM⸗

he 28, unk. 1.10.33

Staatsschatz 1929,

füllig 1. 7. 1932 nburg⸗Schwer.

nl. 28, uk. 1. 3. 3

*. 29, uk. 1. 1.40

0. 26, tg. ab 27

kllenburg⸗Strel.

1.30, rz. 120, ausl.

enburg⸗Strel.

8

„2₰ 20 209 SS œ

41

- 22 l Ho ll Ho U S

2 4 8 8⅔˙⁷

9 * 8† 18

SSSSSS8S

8

44 953 14 253

1 047 580 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

—8VSVSVSVSVgSVqgSVqSS

Mitgliederbestand am 31. 12. 1928 „. ZZbEaEbbeeAA*“

Mitgliederbestand am 31. 12. 1929 Vermehrung der Geschäfts⸗ RP

APeüererüer veüEeeesesn 22-=F22

„. ö 22ö2ö2

[1 245 52 beizufügen. Zittau, den 18. November 1930. Eeee hee festverzinsliche Werte. 0berhessen Prov.⸗Anl⸗ 30000 v.18 9. 18,, novemben 1930 BZBueben⸗Baden, Sofienstrahe 3 Effententonto ——— EEöööö Heschersessche K dnglchunsgschtineh.n 22 mee hing wnlEc 55 815 Moras Aktiengesellschaft. [77954] beeizec ssSyypothekenkonto: Unkostenkonteo. hen des Reichs, L-2 e. Auslosungsscheine. do. (in d. Auslosungsw.) in 146,5b b Mitteld. Kom.⸗Anl. d. 993 745 47 Otto Moras. Albert Wagner. Die Nieten⸗Verbaud G. m. b 59. i Beethovenstraße 3a.. Hypothekenkonto.. gebietsanleihe u. Rentenbriefe. ꝛdo. Ablös. Auslos.⸗Sch. do. Neec, eeg- ee 8 Sp.⸗Gtrov. A. 1,1.1,32 21 784,44 Düsselvorf ist dr nderigcn 5. d, in Wiesengrundseuck Juditten Teilungskonto: Sackheime Mit Zingberechmung. Un cd. Nuzlssungsw.] o. —,— naeed anezz. S b Etwaige Gläubiger werden eaeeserdert. 1 047 580 Mö* cbl. 9 *☛ eanlger Voriger EEEEEEEEIIP“ d) Zweckverbände usw EI11“ 1I2582 eeFr. Lereseeecnege 5 sich zu melden. B Passiva. ver 8 Friebl. een,eeaee.] 1. LLEEʒ Ohne Zinsberechnung. Gewinn⸗ und Verlustrech i. Sa., b au Düsseldorf, Benrather Str. 29 (Rhein⸗ Kontokorrentkonto. 502 148 b gkonto . .. Schseere ann gc⸗ 2 er. vereee. He benn 1 nung . Sa., betreffend Umtaus der Fahrzeugertragkonto.. 1b Anl.⸗Auslosungssch.“ do. Emschergenossensch. do. do. 3 8 1.4.10% —,— per 31. März 19 hof), 28. November 1930. Kundenkonto. 33 931 B 3 gssch A. 6R. A 26, 1931 8 9z 1930. .gen 8 fentschaf bürree Der Liquidator: Reservefonds 109 432 Fö6 4 2—. reeeeeee do. 57 G 57 G do do.2. 697 627,92 eg., Hfarvapiesgeis Irben engesellschaft in Ebers⸗ ) 8 rvefonds . b * 1. E“ Schlw.⸗Holst. Elktr. 5 28 e Lachen 11ö.“; geotel es. 1heaan 2 tansar aaczeaaszas e jezaatsseren, is dan nag Handlungsunkosten, Steuern 8 Im Verschmelzungsvertrag zwischen der [78988] Anteile d. verbleibende 8 süg.“ 2ö,b ¹odaspenen 52,8 giund soziale Lasten... 135 945,23 Vereinigte Textilwerke Wagner & Moras Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Genossen 128 000,“ per 31. Dezember 1929. Il. a6 1 3 b) Kreisanleihen. do.Gld.A. 7,1.4.21 Fährun vocrläste .. .. 103 824 03 Aktiengesellschaft und der Hermann Wün⸗sammlung vom 4. Oktober 1930 ist die Anteile d. aus⸗ Kundenkonto: Abschreib ] L““ 19ze .2n 8 449 sches Erben Aktiengesellschaft, der in den Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation scheidenden weifel te 5 Belgard Kreis Gold⸗ 3 stent. 248 218 94 Generalversammlungen der beiden Ge⸗ getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft. Genossen. Ulensille vn. ene :28egeenese.⸗ Ank. 24 gr, 1. 1.19248 V 1.17 18. sellschaften vom 2. Juli 1930 genehmigt werden gemäß § 65 GmbH⸗Gesetz auf⸗ Akzeptenkonto: Rintcimeeünn 2ℳꝙ 82 ½ 128₰ 388 . Staats⸗Anl 18 be 2e, 1,1,198418 [14 Hrn 3 Pfandbriefe und Schuldverschreib. wurde, ist bestimmt, daß für je RM 100,— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. zeptenkonto: 3 schr. 3 Ch JLauslosb, zu 11 Ohne Zinsberechnung. söffentlich⸗rechtlicher Kreditanstaltenn unk. bis.... bzw. verst. tilgbar ab..... 8 Nennwert Aktien der Hermann Wünsches Berlin W. 9, Köthener Straße 12, 2) Depotakzepte 8 70 Abschr. 2 ö 8 Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ 1ea8 und Körperschaften. Kur⸗ u. Neumärk. 248 218 Erben Aktiengesellschaft mit Dividenden⸗[den 2. Dezember 1930. 8 165 000,— ee ost enkonto: Verl. 1 8cesch ö. 29, II. Folge 1se0la. einschl. 8 2 2 8 Kret⸗Inst. G⸗ 8 248 218,97 berechtigung vom 1. Januar 1929 ab Hochbahn⸗Omnibus⸗. Gesellschaft mit b) begebene Akzepte.. Krankonto: 10 % Abschr... 9⁰0— 88 20.1.798 aeee üeltaarixasteschs ei n 8 ²) Kreditanstalten der Länder. 1ee, ee. 8 Bila 31 R 100,— Nennwert Aktien g ben deschräͤnkter B1“X“ mi Avalkonto 80 060,— Kranunkostenkonto: Verlust. 1 450 % c) Stadtanleihen Mit Zinsberechnung. Dark.⸗K. Schuldv. us Per 31. August 1930. einigte Textilwerke Wagner & Moras Lackner oren. tion. Fahrzeugkonto: 15 % Abschr.. 4 000— 1 unk. big..., bzw. verst. tilgbar⸗ab... 8. 4. 8. 1 Attiva. 88 Aktiengesellschaft mit Dividendenberechti⸗ 1A““ Grundstückskonten: Zinsberechnung. Braun 2—38 * Grundstücke und Gebäude: ne gung vom 1. Januar 1929 ab zu gewähren [79371] UUlnkostenkonto Amalienau Nr. 7 2800,21 unk. big..., bzw. verft. tilgbar ab.. WRethe 1. 1. 4.1122 Landsch Ctr. Gd.⸗Pf. Buchwert 1. 4 19300 sind. Mit Gesellschafterbeschluß vom 14. April Fuhrwerksunkostenkontv Viehmarkt Nr. 27 1 500,— Aachen Re⸗A. 29, o. 1. 18, 30 20 de. Reihe t 8 225 000,— Nachdem der Beschluß in das Handels⸗ 1930 ist das Stammkapital der Gesell⸗ Fahrzeugertragkonto.. Friedl. Torplatz 4 Unese deeh, eg,enbesg Abschreibung 1 500 Feihes die dairfgen worden in. richten wir RM 30 000,— herabgesetzt. IöevbeöN 8 Nr. 5 4002,35 Gold⸗A. 26, 1931] 8 1.4.10 96,9 G Mmn 8 —y hiermit die Aufforderung an die Akti ie Gläubiger wer Torplatz Nr. 5. Gewi Augsbg. Gold⸗A. 286, FaS. . Einrichtung) ——.—. der Hermann Wünsches Erben Attienare zu melden. e eee gx ee Hauskonto: 88 I11“ Neathenaeeshwe Beteiligungen und Wert⸗ sellschaft, bis spätestens 1. April 1931 ihre Schneider A Amelang Buchhandlung Viehmarkt 1 3““ Fahnngeani, 1521 10885 do. do. do. Ser. papiere: Aktien mit allen Gewinnanteilscheinen vom G. m. b. H., Berlin. 880hVNKr. 2 3 607,41 ü2 do. do. R. 21,1. 80. Ccsnd.heör) Buchwert 1. 4 1080 b 1. Januar 1929 ab und Erneuerungs⸗ eicse be Friedl. To- Bilanzkonto: Vortrag aus 1928 .“ do, de.. 16,132 1-e h 1u“ scheinen bei Vermeidung der Kraftlos⸗[800211 Bekanntmachung. platz Nr. 5 3 566,84 Zinsenkonto doee.Acan an*—* . 8 v gang.. 7 50 221 319/95 erklärung zum Zwecke des Umtausches bei Die Stahlrad Kleinmaschinen Gesellschaft Teilungskonto: Sackhe im jer Unkostenkonto E“““ . 102 P, 1. 7 bzw. 31.12. 31 8 1 nes 8 2 11u. 2 239 29 der Gesellschaftskasse der Vereinigte Tex⸗ mit beschränkter Haftung, Berlin, ist auf⸗ Hinterstraße Nr. 2 .. FBFö E“ 2 vomk 88.g.h⸗ w1A11AA1A“ 9 826 91 tilwerke Wagner & Moras Aktiengesell⸗gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Hypothekenkonto... d0. Gold⸗A. 24,2.1.25 2 11“ do. do. Ausg. 1 u. 2 111““ 15 779 97 schaft in Zittau einzureichen, wobei’ werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Gewinn. . do. Schatanw. 28, do. R. 12, 31.12.34 2 Lv 3 vJTTTö1““ 274 805 73 arithmetisch geordnetes Nummernverzeich⸗ Berlin, den 5. Dezember 1930. 1 fäll. 1. 4. 1933 do. R.3,4,8,31.12.31 1. T 3 57K 8 8 1 8 3 Bochum Gold⸗A. 29, do. R. 5, 30. 6.32 rSereee. d Avale 388 575,— nis beizufügen ist. Der Liquidator der Stahlrad Klein⸗ 1. 1. 1934 do. Gold⸗Schuldv. 8 3 rov. Sächs. .

8 Aon

do. Bonn RM⸗A. 26 N, R. 2, 31. 3.32 Pfdbr.) o. Antsch.

——

Gold⸗Pfandbr...

——

744 472 85

Anienkapal” 8 EEEEE““ . Gläubiger (darunter kurzfristig RM 82 000,—) Rückstellungen 21 784 44 Reingewin 1 734 35 Avale 388 575,—

200 000 55 085 43 465 868 63

744 472/85 ewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. August 1930. 8

Debet. Handlungsunkosten, g und soziale Lasten 27 384 ö111“¹“ 15 285 schreibungen... 2 500 65 1 734

46 904

Kredit.

Zittau, den 18. November 1930.

Vereinigte Textilwerke Wagner & Moras Aktiengesellschaft.

Otto Moras. Albert Wagner.

[74453]1. Bekanntmachung. Vereinigte Textilwerke

i. Sa., betreffend Umtausch der Aktien S. Heymann Aktiengesell⸗ schaft in Ostritz in Sachsen. Im Verschmelzungsvertrag zwischen der Vereinigte Textilwerke Wagner & Moras Aktiengesellschaft und der S. Heymann

sammlungen der beiden Gesellschaften vom 2. Juli 1930 genehmigt wurde, ist be⸗ stimmt, daß für je RM 1000,— Nennwert Aktien der S. Heymann Aktiengesellschaft mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1929 ab RM 600,— Nennwert Aktien der Vereinigte Textilwerke Wagner & Moras Aktiengesellschaft mit Dividen⸗ denberechtigung vom 1. Januar 1929 ab

maschinen G. m. b. H. in Liquidation.

[78937] der Freudenberg & Co. G. m. b. H. in Frankfurt / Main, vom Jahre 1923.

agner & [genommenen 4. Tilgungsverlosung wurde Moras vesesselen. aft in Zittau die folgenden Endziffern gezogen! n 82 82 29 S8n— 81 1 Goldmark die Fahrzeugkonto: 159%

20 8 ern fuͤr die Stücke zu Krankonto: 10 % Abschr. 8

für die Stü 5 Grundstückskonten: de zu 5 Goldmark die Abschreibungen Hollsteiner

Aktiengesellschaft, der in den Generalver⸗ Kategorien:

per 31. Dezember 1928.

5 % Goldanleihe

In der heute bestimmungsgemäß vor⸗

oldmark die Endziffern 3 4 34,

Endziffern 7 19 91. Als ausgelost gelten in jeder der drei

a) von den Anleihestücken mit ein⸗ oder zweistelliger Nummer diejenigen, deren

Endziffern übereinstimmt;

zweistelliger Nummer diejenigen, deren2

übereinstimmt.

Utensilienkonto: 10 % Abschr. uhrwerkskonto: 15 056 nösch utomobilkonto: 1. chr.

Nummer mit einer der gezogenen Gewinn 1““

b) von den Anleihestücken mit mehr als

zweifelhafte Forderungen . h.

schr..

der Gen

Der Vorstand. Leßheim.

Ernst Pligg.

Damm 13/14 1 700,— Viehmarkt Nr. 27 1 500,— Friedl. Torplatz

Nr. 5 . 3 765,23 6 965 23

14 253/92 37 406 15

Haben.

Nummer in den beiden letzten Stellen w 1493 89 Goldbestand

mit einer der gezogenen Endziffern Unkostenkonto . . .

—’’́’—

13. Bankausweise.

80736) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbaunl

ossen in 1929 Gesamtbetrag d. Haftsumme . Genossen am

guthaben der Genossen in

Soll ꝗANmwnerer . erm

Kundenkonto: Abschreibung a. 1 der Haftfumme

1. 12.

12 009-

1 272 00

vom 6. Dezember 1930.

und Schecks..

Aktiva.

14 900 02 17 687,08 Fhefesähis⸗ Devisen.

RM

7 404 000

50 888 00

41 00

he 27, uk. 1.10. 3. taatssch. Reihe N. fällig 1. 6. 32] 1.6.12 90 5b r. Staatsanle

unkündb. 1. 3.36] 1.3.9 RM⸗Anl. 27 und

8. unk. 1. 1. 1932] 1.1.7

1b 9F. 1, rz. 1. 8. 32] 1.2.8

utsche 2* 1.4.10 93,75 B

:2, rückz. 100 ällig 1. 4. 3

eeußische Landes ibk., Goldrentbr.

81. 2, unk. 1. 4. 34 v. 48 d. Zu. 4, uk. 2. 1.36 versch.

unk. 2. 1. 36] 1.4.10/92,5 b G g.⸗Goldrentbr.] 1.4.10/95,6 b Ohne Zinsberechnung. Seeees. urschen Reichs“ in Ublösungsß 89 ¹

Reichs o. Auslsch. rgerStaats⸗Anl.

losungsscheine“.. ürger Staats⸗Abl. ohne Auslosgssch Staatz⸗Anleihe

1. 3. 1931

do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1983

do. 1928 II, 1. 7. 34 do. Schatzanw. 1929, 8 1. 4. 38.

do. RM⸗A. 26; 1931

Dortmund Schatz⸗ anw. 28,fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 33.

do. do. 26R. 1,1.9.31 do. do. 26R. 2,1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933 Duizburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 39

do. 1926, 1. 7. 92 Düsseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1. 32

Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 38.

do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26,

22 —2 ½ ‿☛

[Württ. Wöohngskred.

do. do. R. 1,31.3.32

Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1. 7. 1934

Oldb. staatl. Kred. A. Gold1925,31.12.29

do. do. S. 2, 1.8.30

do. do. S. 4, 1.8.31

do. do. S. 5, 1.8.33

do. do. S1 u. 3,1.8.30 do. do. GM (Liqu.)

do. do. GK. S2,1.7.32 do. do. do. S. 1,1.7.29

Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4,30.6.30

do. do. R. 11, 1.7.33

do. do. Reihe 13,15

1.1. bz w. 1.7.34

do. do. R1 7,18,1.1.35

do. do. R. 19, 1.1.36

do. do. R. 5, 1.4.32

do. do. R. 10, 1.4.33

do. do. R. 21, 1.10.35

do. do. R. 7, 1.7.32

do. do. R. 3, 30.6.30

do. do. Kom. R. 12;33

do. do. do. R 14,1.1.34

do. do. do. R16,1.7.34

do. do. do. R20,1.7.35

do. do. do. R. 6, 1.4.32

do. do. do. R. 8, 1.7.32

Thür. Staatsb. Gsch.

vrrrürree -öSö2öügöögn 2

PüEPS;Szsesbsb

Aäenerninisressene se vbPgEEeEeeeeesen

=

*qg

S8S

88 mUl☛̈ 85

088S8S 8885888

mhch en Scdh Hch

do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liqu.⸗Pfb.

Kredb. R. 2,1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 N, 30 Schles. Ldsch. GPf, 30

do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2.. do. do. Em. 1.. do. do. (Liq.⸗Pf.)

ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 Liq.⸗

Schlw. Holst. Isch. G. do. do. do. do. A. 30,31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926

do. do. do. do. do. (Liqg. Pf.)

ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z.5 ½ig. GPf.

f. s. Ldw. Kredv. G.

8—

G. Pf. d. Schles. Lsch. ff.

——

αρ 1 2 2290 S= . Ernrenuns üEeeeetens 2 222222222xG£ 2

do. K. S. 1, 31.3. 31.

, ĩb 0 09 %. 98

——ö——öq E2n8öASn Lükzkhes ½ Mhncheech 9

. Ser. 3, 1. 10. 32

Braunschw.⸗Hann. Seensgen; Fard⸗

Pfbr. 25, 31.10. 31. do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1.11.32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1.11.31 do. do. 27, 1.11.31 .) o. 8 Anteilsch. z.4 Meig.⸗ Pf.d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. ff. Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31.10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27,1.11.31 do. do. do., 31.12.28

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. CPf. R1, 30.9.27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. R. 6, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31

2

22

—2 [I

88Sg

0☛ ,S (0 —‚ kkkk

2 2

Die Rüchahlung der auggelosten An. *von Unkostenkonto à982 41 Heutsche Schelzemünnen 37 406 15 Noten anderer Banken .. 30 Lombardforderungen . . . . 242 Wertpapiere . 4 973 000,— Sonstige Aktiva.. 8 837 000,— Passiva.

zu seee cht Lachdem der Beschluß in das Handels⸗) leihestücke erfolgt vom 1. März 1931 ab register eingetragen worden ist, richten wir bei den Niederlassungen der Deutschen Mitgliederbest 31. 12 2 die Aufforderung an die Aktionäre Bank und Disconto⸗Gesellschaft. ℳ8 in 8 g er S. Heymann Aktiengesellschaft, bis] Bereits ausgelost sind die Nummern 8* Philipp Heineken, Vorsitzender. spätestens 1. April 1931 ihre Aktien mit mit Endziffern: 1G 34 Der Vorstand. allen Gewinnanteilscheinen vom 1. Ja⸗ 09 22 49 52 70 71 82 86 88 99 für Abgang in 1928: durch Too m. 1 Grundkapital 15 000 000 c. Nehrkorn. Zul, Focke. D. Buse.) nuar 1920 ab und Erneuerungsscheinen beis. Stücke zu 100 Goldmark. 00 01 07 . IWee;Eb wir haben vorsehenbe Bilangen mehs Vermetbung der Kraftiosertlirung zum 19 ,22 81 35 50,68 89 lir Stag⸗ Ausschluß. 1. . Betzag der umlausenden Gewinn⸗ und Verlustrechnun 12 Zwecke des Umtausches bei der Gesell⸗ zu 20 Goldmark, 06 08 15 22 36 Mitgliederbestand am 31. 12. 1928 —. 20 Nofen .. . . .. . . 69 306 000, Geschaftsbuchern verglichen 88 Feeeaen Ee. der Vereinigte Textilwerke 40 45 58 78 99 für Stücke zu Vermehrung der Ges aäfts⸗ RN Sonstige täglich fällige rein⸗ Wagner & Moras Aktiengesellschaft in 5 Goldmark. zuthaben der Genossen in Verbindlichkeiten. . . 2273 000⸗ ZER. Zittau einzureichen, wobei arithmetisch Den Besitzern von Stücken zu 5 Gold⸗ 1023˙¹ EECE“ 14 400,— An Kündigungsfrist ge⸗ . . geordnetes Nummernverzeichnis beizu⸗ mark und 20 Goldmark empfehlen wir Vermehrung der Haftsumme . bundene Perbindlichkeiten 107 000— 4 - 144 000,— Sonstige Passiva . 3 657 000,— . Verbindlichteiten aus weiterbegebenen

losungsscheine“ 1g

gebkehbe 2ö222

2534—% R, 1.7.32 do. do. R. 3, 1.5.34 do. do. R. 4, 1.12.36 do do RöuErw, 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26,

1 659 00

2 074 000, do. do. R. 4,1.4.32

nburg .Schwerin kachnk 2. d0. GR. R1,51.3.30 1

Essen RM⸗Anl. 260, *Auslosun zsch.* r 88. Staatg . Ausg. 19, 1932 sungsscheine⸗ .. —,— 35 [—,— 5 Frankfurt am Main b. Ablösungsschuld (in Pdes Auslosungsw). Gold⸗A. 26, 1.7.32 Wendest ün do. S. 8 82 E 8 110,8 2— gea 10

Erträgnisse. 46 904

46 904 Bremen, im November 1930. Der Aufsichtsrat.

2

b

bᷣgES bAS52A2ASASsEEE’ss 28

88g 928ᷣ

do. do. do.

do. do. (Abfindpfb.) 8 1⸗10. 1932 Ohne Zinsb 1 b Di 2 eichn. Pfandbr. u. b) Landesbanken, Provinzial⸗ Dis durch gekennze D1. Scungersce banken, kommunale Giroverbände. nn 21 wean er Vechmes eras anzusehen. Mit Zinsberechnung. 1,ö

Bad. Konumn. Landesbk. RM⸗-R. Schuld 1 in 1 sg⸗ sa⸗ Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke.

282 —₰½

220 0 0 20G0 0 2210 9☛ ³/£☛ 290IUo ◻☛ 2l☛ Ql 9ã☛ 82—

832

0☛ . 22 ¶☛½ S 2Acco APpe* SSAg 442

1.4.10

855883

2

22

2 99

AgᷓKR

aaxF bwer

1

—,— —,—

92 2 SS Sggse.

42 ¶☛ 00 G9 Hl .

8gz

22282 8 r nv5S*

bEEEE 227 88 Ag 888 80

2 % Schleswig⸗Holstein Id. ditv. g ti 2 .3 Westpr. e .1- 4 3 4 Westpr. neulandsch.¹ 8,75 b

in und Erneuerungsschein. f Ae ess b. ¹ ausgest. 5. 31.12. 17.

&

8 882 88 —q

grürreree—

6 8 8 8 8 7 7

]

α —2 —— EEg; —2ö2-2 ½

bb⸗ gsEE

g

usche Sch do. do. 28, füll. 1.4.31 iche Schutzgebiet⸗ 1.1.7 2,06“0 b G [250 eheha Aas G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 8 Caenberger GCred. Ser 2 „Fides“ Treuhand⸗Altiengesell⸗ Anleihen der Provinzial⸗ und Haten W. Rar⸗ söo. Pfenvöriese 1928 8 gen ist. den Umtausch in Stü 8 reußis in 29, 17 500 8 8 —, s den 18. November 1930. ch Stücke zu 100 Gold⸗ der Genossen in 1928 chen Bezirksverbände. nl. 29, 1. 7. 38]⁄ 61.1.7 0. b im Inlande zahlbaren Wechseln Reiche⸗ ilhelm Kehrmann, Bremen, Emil Theo⸗ Otto Moras. Albert Wa 1,7. 1981 ½1 117 n.20 . gner. ankfurt / Main, den 26. Nov. 1930. De 18. “] 1.9.9 Koblenz Rmt⸗Anl.

dor Colsman, Langenberg (Rhld.). 2e. ö & ⅞o. G. m. b. c. dah 0g.’” . 8r; bsöths üS ren

v. 1923, 2. 1. 1929 1.1 Gelsenkirchen⸗Buer Posensche, agst. b. 31.12.171 —,— —,— leihen der K e lihb R⸗ Anl Hann. Landeskrd. SPf vmmnnalvanhünde. 2 1. 19 28 1.4.10 S. 4 A9. 15.2.29,1.7.35 8 5— 18 ½ Kur⸗ u. Neumärkische 4 ¼ Sächs. landw. Kreditverein Unser Aufsichtsrat besteht j tz d 8 i 5 G 89 rat besteht jetzt aus den Vereinigte Textilwerke Wagner & der Deutschen Bank und Disconto⸗ 88 Sn * . 1 Ge⸗ umme der Ge bis. .bzw. verst. tilgbar ab.. . do. erren: Werner Kulenkampff, Bremen, Moras Alktiengesellschaft. selljchaft unentgeltlich vorgenommen wird. bn 12. 1928 1 2* 8 58 1 440 000,— mark 4 049 609,96. em br. E en rs 1 8 „. 28, 1. 3. 33/8 8 9 d0. d0. 28,1.10.881 6 1.4.10 —,—

Fürth 1. B. Gold⸗A. digte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe. v. 1928, 31. 5. 32 1.6.12 do R. 2, 1. 5. 35 8 F (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24) aft. chaft Zittau, mark, welcher von den Niederlassungen Gesamtbetrag der Haft⸗ Mit Zinaberechmumg⸗ Kassel RM⸗Anl. 29, . 28. 31-18.32,5 4 von 1926, 1. 3. 31 1.3.9 6