1930 / 288 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 1 eegisterbeitage eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 288. Berlin, Mittwoch, den 10. Dezember

Erscheit an jedem Wochentag abends Bezugs⸗ b 51 Inhaltsübersicht. preis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ Alle Postanstalten 1 Anzetgenpreis für den Raum etner andelsregister,

nehmen Bestellungen an. in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.˖ ℳ. 1b 2. ( üterrechtsregister, auch die Geschäftsstelle 8W 48. Wilbelmstraße 32. Ameigen nimmt die Geschäftsstele an.. 28 Fereigersahlftz earn Einzelne Nummern kosten 15 Sie werden aur Befristete Anzeigen müssen 8 Taoe

ar. Musterregister, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages. vor dem Einrückungstermin bei der Urbeberrechtseintragsrolle, einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein.

Heutiger

Steatit⸗MagnestaNn1 Steiner u. Sohn, Paradiesbetten 9 Steinfurt Waggon 7 Steingutsbr. Coldit 10 Stettin. Chamotte N5 do. do. Genußsch. ℳp. do. Elektr. Werke. 12 do. Oderwerke.. do. Papier u. Pap

Stickeretw. Plaue R. Stock u. Co.... H. Stodiek u. Co. N. 8 Stöhr u. Co., Kamg. 10 + 10 1% Bonus Stolberger Zinkh. 6 Gebr. Stollwerck N 9 Stralauer Glash., j. Siemens Glasind. 9 Stralsund. Spielk., s18 Sturm Akt.⸗Ges. 0 Südd. Immobilien 8. Süddeutsche Zucker 12 Svensta Tändsticks B (Schwed. Zündh. )i. /15 RMf. 1 St.z.100 Kr Kr.

Leipziger Hypothekbk. do. Immobilien Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburg. Bk. i. L. do. Dep.⸗ —ö do. Hyp.⸗ u. Ib. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Norddeutsche Grund⸗ creditbank.. Oldenbg. Landes do. Spar⸗ u. Leihbank Oesterreich. Cred. Anst. RM p. Stck. N Petersbg. Disc.⸗Bk. N. do. Internat. N. Plauener Bank 1+ Bodenerd.⸗Bk. Pfandbrief⸗Bk., d. Preuß.Centr. Bodkrd. u. Pfandbrief⸗Bank, j. Dtsch. C een

h

C. J. Vogel ——2 u. Kabelwerke... Bogt u. Wolf Bogtländ. Maschinf do. Vorz.-Akt. Spißen.. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner.. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Vorwärts, Biel. Vorwohler Portl.

42 b G 7 6 Neptun Damp 0 Niederbarn. Eisb. N 0 Niederlaus. Eisb. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania... 1 St. = 50 Dolla eer Eb. Pr. A. it.⸗Stadth. L. A do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampfer 8 Stettiner Straßb. Vorz.⸗Akt. Strausberg. Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Bz. N. West⸗Sizilianische ae.

Münchener 18 1

03 b

2,25 eb G 134 G

23 G

do. do. Vorz.⸗A

do. Metallw. u Ma do. Möbelst.⸗Web.

do. Spiegelglasfb. s12

do. Stahlwerke N) 6

do. Textilfabriken 0

do. A.⸗B. f. Zuckerf10

Rh.⸗Westf. 82 10 do. do. Kalkwe 8 do. do. Sprengstofs4, 8

24.8 ½¾ + 08 Bon

do. do. Stahl u. Walz 7 David Richter 18 F.Richter u. Co. i. L. 0. A. Riebeck Montan7. 2 2*272 +† 12 ½ Bonus

J. D. Riedel E. de Hasbn .... Gbr. Ritter, 8894

v ;: SAüù ——V6ö— —Vé—V—VVqöqö22Sᷣͤ

094950onbnenSbge vöPöPöSgen

VöVSVSVVöVgVgS=

J1

—JVVVVSVVVVS —228—2

159 b G 112,5 G 117G

40 Sch. 27,5 6.

8..

—V—V———ℳMWöq —V—õℳNM7=heSöIöVöVö

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eise Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag.. Aug. Wegelin Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali. Westf. Draht Ham do. Kupfer. Wicking Portl.⸗C. N1 Wickrath Leder ... Wicküler KüpperBr. Wiesloch. Tonwar. H. u. F. Wihard...

——öq

—q 'b

SemsSeSSes

OS0SS8See

,— 28— —yö—öVöüüöünööüöö

Süöeöereüeeee

10 10

1.1 1.1

1 St. = 500 Lire Lire —,— Zschipk.⸗Finsterw. J15 114 127 b

4. Versicherungen. RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. 835 G Aachener Rückversicherung 111 G 11 Albingia“ Vers. Lit. K. 770 G 12 do. do. Lit. 0. 706

Rockstroh⸗Werke.. Roddergrube, Brk. Rosenthal Porz ver Zuckerraff. Rost., Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner . Ruberoidwerke Hbgst Ferd Rückforth Nchf. Runge⸗Werke Ruscheweyh Rütgerswerke N 6

vüEe 8△—é—öVb2q—

0 8=S

12 12² 10 10

12² Reichsbank.. 12 Rheinische Hyp.⸗Ba Rhein.⸗Westf. Bodebk. Riga Commerz. S. 1-4 Rostocker Bank 8 8 Russ. Bk. f. ausw. H.. Sächsische Bank

Konkurse und Vergleichssachen. Verschiedenes.

11

4

Conr. Tack u. Cie.] 8

T lassfbr. Fürth. 7 Te f. Berliner 2* * für Jahr..

28g —V——

10 12²

hüöSöSüöVSSVSSÜVgVöSg IMNAMAIIA —28öS8VöAögö

2*

N

7

.Bho0 8, Ten Lrr 0 do. Seeeag

do. Webstuhl Schön

Sachtleben A.⸗G. f. Bergbau

Saline Salzungen

Salzdetfurth Kali.

Sangerhaus. Masch.

Sarotti, Schokoladesto Sauerbrey, M. 0 Saxonia Prtl.⸗Cem. 10 Kahlb. N2

7

Scheri

Schieß⸗Defries... legel Scharpens. lesisch. Bergba⸗ WTö

do. do.

8 Zloty. do. Bgw. Beuthe

Hugo Schneider.. Schöfferh.⸗Bindin Bürgerbräu.. W. A. Scholten.... Schönbusch Brauer. Schönebeck Metall. Hermann Schött .. Schubert u. Salzerf Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N. 5—2 u. Co. El. Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei N Fritz Schulz jun,.. Schwabenbräu . ... Schwandorf Tonw. Schwanebeck Prt. C. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seldel u. Naum. N. Seiffert u. Co. r. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß N. 8. Siegersdorf Werke Siemens Glasind N Siemens uHalske N. Sinner f „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpt W. Sonderm. u. Stier à do. do. Lit. B pinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon

5,9

Stader Lederfab Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch.

12 10 15

0

—— 2225

8 —V MgF2ög—

B—

vgrrürrüreeess

—’':ö——2-

vüPrrürüreee —2—2

A

2.2 n —V—ö-qüö=öS

2

rsrrrrerreeess- —öVSöögöAöSe bnhe

I . 22—

Terr.⸗A.⸗G. Botan Gart. Zehldf.⸗W.2

do. Südwesten i. L. o

Thale Eisenhütte.. Carl Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. Thörl’s Ver. Oelf. Thüring. Bleiweiß Thür. Elekt. u. Gas Thür Gasgesellsch N[9 Tielsch u. Co Leonhard Tietz... Trachenb. Zuckersted Transradio Triptid... 2 Triton⸗Wke., j. Tri⸗

Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen.

Türk. Tab.⸗Regie.

Gebr. Anger..... „Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehe

Varziner Papierf.ü Beithwerke 0 Ver. Bautzn. Papierf do. Berl. Mörtelw.] do. Böhlerstahlwke. [10 RM per Stück do. Chem. Charlb., 1. Pfeilring⸗W. AG 4 do. Dtsch. Nickelw. 12 do. EE 5 do. Glanzst. Fabrik 18 do. Gothania Wke. + 2 % Bonus do. Gumb. do. Harz. Portl.⸗C. do. Jute⸗Sp. L. BN. do. LausitzerGlas. do. Märk. Tuchf... do. Metall Haller N do Mosaik u. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend.15 do. Schmirg. u. M. 0 do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N]6 do. Smyrna⸗Tepp. 12 do. Stahlwerke. 6 do. St.; Ia. 9 do. Thür. Met. N4 do. Trik. Vollmoell.12 do. Ultramarinfab./12 Veritas Gummiw.. 6

OSSGCS0 SS

Victoria⸗Werke.6

Fortlaufenbe Rotierungen.

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch.

2 ¼ Ablösungs Deutsche Anl⸗Ablösungs

8

ohne Auslosungsschein

Heutiger 52,25 B à 52,1 à 52,2 b 5,9 à 5,9 à 58b

Voriger 52 à 52 G 6 à 5% à 5,9 à 5,9 B

Teltow Kanalterr. ji. L.

do. Rud.⸗Johsthallio Teutonia Misburgs12

10

tonw. Bamb. Lerois11 15 10 12 Tüllfabrik Flöha.. 6

Frsl0

8

9

2*

*g 92⁷

-,-SSnhS2nöe

eefegeraeesee Vö—Böqöööö

—,—

5 % Bosnische Eisenb. 14.. 5

do⸗ Invest.

do. do. do.

do.

1 14 5 % Mexikan. Anleihe 1899 do. 1899 abg.

1904

do. 1904 abg.

¼ 4 ½ i Oesterr. —28— mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 8 eest. amort. Eb.⸗Anl. 4 % Oesterr. Goldrente mit

neuen Bogen der Caisse⸗

Commune

4 % Oesterr. Kronen⸗Rente

do. do.

konv. Jan./ Juli konv. Mai / Nov.

do. Silber⸗Rente ...

do. Papier⸗Rente ...

5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 8 1913

do. do.

4 4 4 9% Türk. Admin.⸗Anl. 1903

do.

Bagdad Ser. 1

do. 1 Ser. 2 do. unifiz. Anl. 1903-06

do. do. do.

do. Zoll⸗Obligart

Anleihe 1905 1908 onen

Türkische 400 Fr.⸗Lose ... 4 ½ Ung. Staatsrente 1918 mit neuen Bogen der

Caisse⸗Commune

½4% Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen de

Caisse⸗Commune

4 Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune ..

4 % Ung.

taatsrente 1910

mit neuen Bogen der

Caisse⸗Commune

Lissabon Stadtsch. I, II

4 ½ Ungar. Kronenrente. ½

Mexikan. Bewäss... 4 ½ do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. o. Ser. 2 3 % Macedonische Gold 5 Üia-as Nat 8*

Bank Elektr. Wertee... Credit⸗A.. Reichsbank.. Wiener Bankverein Baltimore and O. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein ... Accumulatoren⸗Fabrik.. Aschaffenb. Zellst. u. Papler

0 do. do

๠Zh.

à 22,25 à 22,1 B

17à 17,28 8 à 17 9,6 à 10,1 à 10b G à 10,2b G

106,25 G à 105,75 B

à 27,8 G

225 ½227 à26 %

à 14 5b 9,8 à 9,75 G

à 106 à 106,25 G à 27⅛ G

226 à 224 à 225 à 222 b à 9,75 G

1

18 à 18,50 b G à 18 b 74,78 à 76,2 252

Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri uC Byk⸗Guldenwerke Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u. Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr.. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hecerhe Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. Hirschgupfer u. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Lahmeyer u. Co.. Laurahütte. Leopoldgrube... Maschfabr. Buckau R. Wol⸗ Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff... Sachsenwerk. Sarotti. Schles. Bgb. u. Zink Hugo Schneider. Stolberger Zinkh. e. Ver. Oelf. C. J. Vogel, Dr. u. K Wicking Portland ellstoff⸗Verein.. Schantg. Hand AG

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Dezember.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Dezember: 29.12. Einreichung des Effektensaldos: 30. 12. Zahltag: 31. 8

Allg. Dt. Cred.⸗A. Bank f. Brauindust BarmerBank⸗Ver. vag. Ha. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank u. Disconto⸗Ges. Dresdner Bank.. A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B. 862 mer. amburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D.

Hansa, Da⸗

ene. n 18— I Ideun. Allg. Elektr.⸗Ges.

Bayer. Motoren. J. P. Bemberg.

Wilke Dampfk. VGas

H. Wißner Meta Wittener Gußstahl B. Wittkop Tiefbau Wrede Mälzerei N E. Wunderlich u. Co.

Zeiß Ikon Zei

Zellstoff⸗Waldhof. do. Vorz.⸗A. Lit. 8

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Azow⸗Don⸗Comm. N. Badische Bank M. Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte (fr. Berl. Elektr.⸗W.) do. do. do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bankfür Brau⸗Ind. N Bank von Danzig ... Bankv. f. Schi. Jarjr. Barmer Bank⸗Verein do. Creditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. Berg.⸗Märk. Ind. N. Fe-se Handelsges. o. do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danziger Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shangwi⸗Taels Deutsche Ansiedlung N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank N. Deutsche Hypothekenb.

Wilmersd. —— 9

r Maschinenb. 10 Ze bosh.Beacn N10 13 ½

6 Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 6 vo. Rastenburgl 4

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank fütr Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Hypoth.⸗Bank

do. Ueberseeische BkN Dresdner Bank Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundcered.⸗B. j. Preuß. Central⸗ Bodkr. u. Pfdbr.⸗Bk. Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk.

46 69,

218,212à 208 à2105 à208-

à 46 ½ 5 à 69,5 G

8 43,3 à 43,75 B 5 à 94B

à 143,5 G

68,28 à 65,25 G 95 à 95 G

SSS5 SSSeSSS2ee α o

üöPüPöPüöPüörüüürüesssessegeee

—6e2S2öSööäSöüöAns

125 à 126 G

33,75 à 34,8b à 31 à 316

122

80,5 b G 110 b 95 b

113 8

19888 178

Voriger

220 à 212b 46 à 46 G 69,5 à 70 b

,rs 96,25 .

à 52,75 B s à 76 b

à 785

. Schles. Boden⸗Credit. Schleswig⸗Holst. Bk., Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein N RM p. St. zu 20Schill.

10

12 12

10

5,5 5,5 P 10] 10 10 10

1,50% 1 Sch. Sch.

10

Aachener Kleinb. N 6 ⁄¼ 61 1.1 Akt. G. f. Verkehrsw. 11] 5 [1.1. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke... Amsterd.⸗Rotterdv in Gld. holl. W. Baltimore and Ohi Barm.⸗Elberf. Strb. Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. L. do. Lit. B Ldeis.. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. i. L., RM p. Stücksio0 Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch.

1 St. = 100 Doll.

5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. Deutsche Reichsbahr 7 ⁄%gar. B.⸗A. S. 4u. 5 (InhZertif) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N. do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankbg. Lit. A —-C u. E Halle⸗Hettstedt.... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N. Hambg.⸗Süda. D. N Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampfsch Hildesh.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz N. Kopenh. Dpf. L. C N. Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch orz. Lit. A

do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen.... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.

do. St.⸗A. Lit à

12 12

50 fl50fl

1.1

vSVSVVSVgSVVq— —Vöq2e

1.

——

₰2₰2 ⸗2

——— 2S08SESSS οα —2 [⸗2

5—

œꝘ 2

à 23,75 b G à 23,75 G

Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano

Amer. de Electric Contin. Gummi. Daimler⸗Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. uVGuilleaume Gelsenk. Bergwerk

9,75 G 3. Verkehr.

F

116 b

1

Ges. f. ektr. Untern.

Ludw. Loeweu.C, Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr Harpener Bergbau

Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann otelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau ... Kaliwerke Aschersl Rud. Karstadt... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. „Montecatini’... Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche Hochseesischerei Sber⸗ . Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. VChem. F

99,25 à 99,25 G 109 à 109 100,75 à 100,75 G

,5 à 123

131 à 131 G 123,5 à 124,5 G

112 à 111,5 à 111,75 G 149,5 à 150 à 149,5 à 150 G

109,28 à 109 à 109

110,25 b Sa. 56556,78 à 86,25 à 56,78486,28486,5 b 118,5 k 115,25 8 116 1118,85118,86

986 % à 86,3 à 66,5 G 67,5 à 68,5 à 68 b

187 à 187,25 G 125 b 8 69,5 à 70 à 69 8 60,28 à 60,75 8 59,75 B 102,75 à 103,78 à 108,28 à 103 à 53 b 1 [103 à 103 62,5 à 63 à 62,5 à 62,5 G

8

99,3 à 99,5 G

111 à 10,25 G 101 à 101,8 122,5 à 122 à 122 G 131 à 131 G

124,25 à 123,5 à 123,5 G

111 ¼ à 111,5 à 111,5 G

Orenstein u. Kopp Ostwerke 8 Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb ** phonwerke .. n. Braunk. uB Rhein. Elektriz.. Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek A.Riebeck Montan

150,25 à 150 à 150,25 à 149,5b

110 à 199,5 à 109,5 G

110 18 1ꝙ☚ν νοα⁸ à 110,5b

57,5 à 56,25 116 à 118 à 115,25 G

86,75 G à 86,8 à 96,5 8

à 68,25 à 68 % à 68,5 b

62 ½ zA ne e . S 0286

67,8 8 62 à 68,28 à 62,78 à 63,25

Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali * Elektriz. u. as Lit. B.. S n. em Schubert u. r mse u. Co.. Schulth.⸗Patzen Siemens u. Hals Stöhr uC. Kammg SvenskaTändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipzig Leonhard Tietz.. Tranzradio.. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkalt Amag tavi Min. u. Esb.

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 161 b do. do. Lebensv.⸗Bk. 151 G Assecuranz⸗Union Bv.eingez) do. do. (50 % Einz.) Berl. Hagel⸗Assec. (66 3⁄% Einz.) N do. do. Lit. B (25 Einz.) N Berlinische Feuer (vol) do. do. (25 1 Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Kölrn 100 ℳ⸗Stücke Dresdner Allgem. Transport N. (50 % Einz.) do. do. (25 Einz.) Allg. Vers. L. Ai. L. Frankona Rück⸗ u. - v. —.C u.

D Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Kreditversicher, (voll) do. do. (25 % Einz.) Kölnische Hagel⸗Versicherung do. Rückversicherung do. do. (25 % Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 bo. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N. do. bac n 880% inz.) do. o. (25 % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.... do. Rückversich.⸗Ges.... do. do. (Stücke 100, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers. (f. 100 ℳ) N do. Lebensvers.⸗Bank.. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N. Sächsische Versicher. (50 Einz.) do. do. (25 % Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Thuringia Erfurt A do. do. B Transatlandische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weima

Kolonialwerte.

* Noch nicht umgest 07 b

1]

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 Otavi Minen u. Eb.

Schantung Handels⸗

16,66 ¼

Voriger 124 à 124 G

30,25 à 29,5 à 29,75 G 51,5 à 50,75 B 81,5 à 80,5 G

Heufiger 123 à 123 G à 30 à 30,5 G

80,5 à 80,25 b

288 à 287 à 287 G

à 120 à 117 à 117,75 b

25 à 24,75 b

109 à 107 à 107,25 G

62,75 à 61,75 à 62,5 à 61,75 à 6 %

109 à06à08407à07,5506,5 G àb106,75 62 % à 61,75 b [106,25à10878

120,5 à 118,5 b

133 à30 ½ 231,5430 G à 30,2543043 113 à 112,5 G 130,29 92 à 90 B 1“ 86,25 à 85 à 85,5 à 85 b

110,78 à 108,5 à 109,5 gG 44à43,8 à 43,75e 5 6 8 108,75 à 105

80 à 78,25 à 78,25 G

72 à 73 à 72 à 72 B

à 75 à 74b

118,75 à 1185 24

107 à 108,755107,5108,25à107,75 G 62 G à 61,75 à 62,75 b 108 à 109 à 107 G à 108 b 62 à 62 à 62 G 107 à 108 G 118,5 à 120 G

130,75 à 131,75 à130,75à131 1131 112 à 113 G [131,25 b 88,5 à 89,5 85,5 à 86 à 85,5 5 85,75 b ““

108 à 109,85109 ,11051094109,5 G

104,5 à 105 à 105 G

à 79 à 78 B 71,5 à 71,75 G 103 à 103 G 165,8 à 166 G

146,5 à 147,5 à 146 à 147 b 80 à 81,25 à 81 à 81 B 63,5 à 64 à 62,25 o. D. 78,75 à 79 à 79 G

66 % à 67,5 à 66,75 G

37 à 37,5 G 30,75 à 30,73 G

82,75 à 82,75 G à 83 à 83 G

40,5 à 40,5 B

51à 51,5 à 51 b

à 147,5 à 146 à 146 GG 82,5 à 80,75 G à 81,25 G 69,5 à 69 à 69 G

80 à 78,5 à 78,5 B

68 à 66,5 à 66,5 G 37¼ à 37½ G

32 à 31 à 31 G

41,5 à 41,25 G 52,75 à 52,25b

à 139,5 b

—,— v

70 % à 69 à 69,25 à 69,25 B

45,75 à 44,5 b

à 138,35b .

1 9 à 149,8 152 G à 151,258 b 8 à 115 à 118 G 74 à 72b 138 à 136,5 à 136,755b

69 à 69,5 à 69 à 69 G 44 à 44,25 G 138,5 à 136,5 à 136,5 G

60 à 60 G 150,5 à 150 à 150 G 151,5 à 152,5 à 151,5b 71,75 à 73 à 72 b 8 à 136 % à 136,75 à136,25à136,25 G 19 à 46 à 46 à 45 B 225,5 à 227,5 à 226 G à 22. [226,5 à 223,5 107,75 à 109 G à 108,75 B 131,75 à 132,75 à 132,75 G 12118120.5 X21à120520,785120,75 G 169 à 170 à 169 G à 170 G 160 à 161 à 160 à 160,5b 68,75 b

283 b 141 à 143 à 141,25 b 112 à 1126

46,23 à 48,8 à 48,78 à 48 b. 229424,84225,5528528,88224,89225 [223,5424023,5426523,5426,55258 110 8 108 à 108 G (26 à 243 138 à 132 à 133 b 123,25 à 118,75 ½ 119b 172 à 70 à 170,5 169,25 à 169,32, 164,28561,5,1625159,55160,558160 65,5 à 64,75 à 65 b

288 G à 287 à 287 B

146 à 141,75 B

113 à 113 G

128,25 à 124,3 à 124,5 G 64b G à 3,5 b G à3,7383,25563,7

150 à 147,8 à 148 à

104 à 101,5 à 102,5

33,25 à 32 à 32 % G

à 225,5b à 227,5 b

8

63 à 63,75 à 63,20b 149 à 150 ²b

102 à 101,5b G à 102,254100,75b101 b 32 à 32½ G

Handelsregister.

n. [80049] 82”a; Handelsregister wurde ein⸗ tragen am 4. veeess 1930:

Beider Firma: llgemeine Traus⸗ rigesellschaft, vorm. Gondrand angili, mit b chränkter Haf⸗ „Filiale Aachen“ in Aachen Hauptsitz: Berlin): ie Zweignieder⸗ sung Aachen ist aufgehoben. Die Firma kielben ist erloschen. Die Prokuren des ans Hamacher und des Victor Franssen id erloschen; Bei der Kommanditgesellschaft: „Neu⸗ ann & Esser“ in Aachen: Dem Wolf⸗ ung Peters in Aachen ist Gesamtprokura der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich it einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ ug der eg und Zeichnung r Firma berechtigt ist; Bei der Firma: „Gebr. Güsken“ in pchen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, 5, Aachen.

hrensbölk. .[80050] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ lung A zu Nr. 25, betreffend die Firma ml Hoffmann in Ahrensbök, ist heute lgendes eingetragen worden: Die Firma

erloschen.

Ahrensbök, den 29. November 1930.

Amtsgericht.

altena, Westf. .[80051] delsregistereintragung vom 4. De⸗ 1930 zu B. Nr. 95 (Vereinigte sche Metallwerke Aktiengesellschaft, nsal b. Altena): Die Zweigniederlassung petallwerke Bärenstein in Bärenstein ist pfgehoben. Amtsgericht Altena (Westf.).

ulfg

Altona-Blankenese. [80052]

In das Handelsregister Abteilung A

tr. 22 ist bei der Firma: „Hugo Topp,

bienstedten“ eingetragen worden: Die

firma ist erloschen.

Altona⸗Blankenese, 4. Dezember 1930. Amtsgericht.

Aurich. .[80053] In das Handelsregister A Nr. 7 ist zu er Eintragung der Firma Levy M. Wolff des eingetragen worden: Der bis⸗ erige Gesellschafter Moritz Wolff ist lleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ aft ist aufgelöst. Die Prokura des llein Erna Wolff und des Fräulein a Wolff in Aurich ist erloschen. itsgericht Aurich, 22. November 1930.

Aurich. [80054] n das hiesige Handelsregister A ist eute unter Nr. 295 eingetragen die Firma bernhard Lehmann in Aurich und als heren Inhaber Kaufmann Bernhard ehmann, daselbst. imtsgericht Aurich, 22. November 1930. ur ich. .[80055] Unter Nr. 75 des Handelsregisters A firma Hinrich Schmidt, Westgroßefehn, folgendes eingetragen: Die Firma ist bloschen. umtsgericht Aurich, 2. Dezember 1930.

Baden-Baden. .[80056] dandelsregistereintrag Abt. A, Bd. II, 3.528 Firma Feinkosthandlung Karl rimm in Baden⸗Baden —: Inhaberin t jetzt Kaufmann Karl Grimm Witwe, nrolina geb. Bechler in Baden⸗Baden. 1 Baden, den 3. Dezember 1930. Peschäftsstelle des Vad. Amtsgerichts I.

Gad Salzungen. .[80057] „Im Handelsregister Abt. B ist heute ei der Aktiengesellschaft Saline und Salzungen in Bad Salzungen R eingetragen worden:

ach dem Beschluß des Aufsichtsrats 1930 15 17., 19., 20., 21. und 22. August ist Salinendirektor Friedrich Settgast Salzungen mit dem 30. September 9 den Ruhestand versetzt und Berg⸗ edrich Baeumler in Bad Salzungen Fch biesem Zeitpunkt ab mit der alleinigen vordens der Vorstandsgeschäfte betraut 9

Bad Salzungen, den 4. Dezember 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

s0088) Im unser Handelsregister B ist bei Nr. 13 garow⸗Pieskow Landhaus Siedelung

Scharmützelsee Aktiengesellschaft in heute ation“ mit dem Sitz in Bad Saarow eingetragen worden: Der Liqui⸗ 8

g 7

bom 15

dator Hofkammerrat a. D. Hermann Paschke ist verstorben. Beeskow, den 28. November 1930. Amtsgericht.

Berlin. .[80060] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 3. Dezember 1930 folgendes eingetragen: Nr. 44945. Sonne Zwecktsparkasse Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Förde⸗ rung des Sparsinns und des Zweck⸗ sparens durch a) Annahme, Verwaltung und Verteilung von Spargeldern auf Grund von Zwecksparverträgen, b) Ge⸗ währung von hypothekarisch gesicherten Darlehen zum Bau oder Erwerb von be⸗ bautem und unbebautem Grundbesitz, zur Entschuldung und Umschuldung von Grund⸗ besitz und zu Siedlungszwecken, c) Ge⸗ währung von Darlehen auf Grund anderer Sicherheiten zur Erreichung des im Spar⸗ vertrag festgelegten Sparzwecks. Grund⸗ kapital: 200 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. No⸗ vember 1930 festgestellt. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Vertretung erfolgt durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Mitglied und einen Prokuristen. Zum Vorstand bestellt ist: 1. Ingenieur und Direktor Anton Flettner, Berlin, 2. Regierungs⸗ und Baurat a. D. Dr. Richard Scheibner, Berlin, 3. Architekt und Direktor Willy Grohser, Berlin, 4. Kaufmann und Direk⸗ tor Karl Krupski, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin⸗ Wilmersdorf, Emser Str. 43. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 200 Inhaberaktien über je 1000 RM., die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Die Bestellung und Abberufung von Vorstandsmitgliedern er⸗ folgt durch den Aufsichtsrat. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft und Einla⸗ dungen zur Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Frau Stanislawa Homann ge⸗ borene Semik in Gleiwitz, 2. Kriminal⸗ kommissar a. D. Ernst Klein, 3. Schlosser⸗ meister Albert Kiehle, 4. Gärtnereibesitzer Fritz Bastel, 5. Elektroinstallateur Wilhelm Haack, 6. Dachdeckermeister Walter Hell⸗ wig, 7. Malermeister Max Schütz, 8. Kauf⸗ mann Dr. Lenor Freudenberg, zu 2—8 in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Finanzminister a. D. Dr. Albert Süde⸗ kum, 2. Staatsminister a. D. Hans Siv⸗ kovich, 3. Reichsbahn⸗Vizepräsident Bruno Wendler, zu 1—3 in Berlin, 4. Architekt B. d. A. Baurat a. D. Jakob Schneider in Essen. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 36448 Leo⸗Werke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. September 1930 ist die Gesellschaft zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftun unter Ausschluß der Liquidation veg.. § 80 des Gesetzes betreffend die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung und unter Uebertragung ihrer Firma auf diese Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf⸗ gelöst worden. Die Firma ist 722 t. Nr. 40 583 Neue Deutsche Bau⸗Spar Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt das bisherige Vor⸗ standsmitglied Fritz Lindemann. Nr. 42595 Thiergärtner & Stöhr, Aktien⸗ gesellschaft zur Ausführung ge⸗ sundheitstechnischer, heizungstech⸗ nischer und wärmewirtschaftlicher Anlagen: Die Prokura des Carl Ren⸗ denbach ist erloschen. Nr. 43545 Stan⸗ dard Elektrizitäts⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Alexander George Peter Sanders in Berlin. Er ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗

liede. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.

Berlin. .[80064]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44946. Grock Tonfilm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Verlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung, der Vertrieb und der Verleih von Tonfilmen aller Art sowie alle anderen einschlägigen Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Isidor Fett, Berlin,

Kaufmann Leo Leibholz, Frankfurt a. M.

vertrag ist am 12. November 1930 abge⸗ schlossen. Beide Geschäftsführer vertreten

eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ 85 B der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 44947. Allgemeine Rauchwaren Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung H. Wolff unior. Sitz: Berlin, wohin er von eipzig verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ —— Der Handel und die Mani⸗ pulierung von Rauchwaren aller Art sowie Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfte und die Beteiligung an Geschäften des Rauchwarenhandels und der Rauch⸗ —ööö Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Herbert R. J. Wolff, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1929 abgeschlossen. Bei Nr. 8944. Deutsche Dewarflaschen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin⸗Charlottenburg nach Langewie⸗ en i. Thür. verlegt. Die Zweignieder⸗ assung in Berlin ist aufgehoben. Laut Beschluß vom 24. September 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Sitzes der Gesellschaft (§3) und der Vertretung 9) abgeändert. Die S hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so hat jeder Alleinvertretungsbefugnis. Der Ge⸗ schäftsführer Georg Lebrecht ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden; Paul Mittel⸗ bach ist alleiniger wveenen Bei Nr. 15972 W1I1““ Sied⸗ lungsgesellschaft der Vereinigung ver Deutschen Bauernvereine mit beschränkter Haftung: Dr. August Crone⸗Münzebrock und Dr. August Kayser sind nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Franz Meng in Berlin⸗Charlottenburg, Bankdirektor Fritz Thielicke in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 19894 Berliner Haus⸗Instand⸗ 1“ mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 22. November 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Firma und des Gegen⸗ standes des Unternehmens abgeändert. Die Firma lautet fortan: B. H. G. Ber⸗ liner Hausinstandsetzungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan ferner noch: Die Instanbhaltung von Dächern und Oefen im Abonnement. Der Geschäftsführer Brandt ist alleiniger Geschäfts⸗ führer bleibt Paul Noack. Bei Nr. 27 547 Haus ee.e 7 Grund⸗ stücksverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ vation. Dr. jur. Hans Leuner ist nicht mehr Liquidator. Edwin Lemcke in Char⸗ lottenburg ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 37054 „Aceta“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Arthur Grahl in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu⸗ vertreten.

Berlin, den 3. Dezember 1930.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 92.

Berlin. .[80065]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 44948. C. J. Duandt⸗Pianos⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Pianos, Flügeln und Musikinstrumenten, insbesondere mit den von der Firma C. J. Quandt (ge⸗ ründet 1854) hergestellten. Stamm⸗ apital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Max Baum, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 21. November 1930 errichtet und am 2. Dezember 1930 ab⸗ geändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von der Gesellschafterin Witwe Johanna Neumann geb. Pick die im § 3 des Gesellschaftsvertrages näher bezeich⸗ neten Pianos und Teile von solchen. Die Einlage wird mit 10 000 RM. auf den Stammanteil angerechnet. Nr. 44 949. Albert Kerfin & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Kunstschlössern und Türschließern, ins⸗ besondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Albert Kerfin & Co. be⸗ stehenden, bisher von dem Schlossermeister

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit: Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ führer: 1. Schlossermeister Johann Schwei⸗ Berlin, 2. Kaufmann Dr. Siegfried

die Gesellschaft nur gemeinsam. Als nicht Haftung. Der eapsets Sens ist am 3. Juni 1930 abgeschlossen. Sind mehrere

oski, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter

Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird —F Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Schlossermeister Johann Schwei⸗ ger das von ihm unter der Firma Albert erfin & Co. betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Juni 1930 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt ange⸗ sehen wird. Die Sacheinlage wird in voller Höhe auf die Stammeinlage des Gesellschafters Schweiger von 19 000 RM. angerechnet. Nr. 44950. Kosmos Rabattsparmarken ⸗Organisation Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Rabatt⸗ sparmarken und deren Einlösung. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Gros, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1930 abgeschlossen und am 28. November 1930 abgeändert. Nr. 44951. Letrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. itz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb der unter der Bezeichnung „Letrik“ in den Verkehr gebrachten elektrischen Kämme. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Max Reich, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 22. November 1930 errichtet. Zu Nr. 44948 44 951. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 13968 Meder & Thiele Gesellschaft mit x-F ter Haftung: Gemäß Beschluß vom 7. Oktober 1930 lautet die Firma jetzt: Wäsche Liquidationsgesellschaft Libertas Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation. Bei Nr. 21 265 Zieren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 15. Oktober 1930 il der Geschäftsführer Viktor Zieren, Berlin, von den Beschränkungen des § 181 BGB. be⸗ freit. Bei Nr. 34187 Schnellschalter⸗ Studiengesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 18. Juni 1930 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 34332 M. Stro⸗ meyer Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Richard Tesky in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem stellvertretenden Geschäftsführer zu vertreten. ei Nr. 37218 Opoterapia Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kuren des Ernst Güthling und der Hilde⸗ gard Kolberg sind erloschen. Bei Nr. 38244 „Zaugling“ Gesellschaft mit beschränkter S2n Dem Hermann Jacobi in Berlin⸗Tegel ist fortan Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 38815 Belinde Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. September 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Firma, des Gegenstandes und der Vertretung ab⸗ geändert. Die Gesellschaft hat nur noch einen Geschäftsführer. Die Geschäfts⸗ führer Edgar Lindemann und Dr. Julius Werther sind abberufen. Zum neuen alleinigen Geschäftsführer ist Kaufmann Bruno Lindemann, Berlin, bestellt. Die Firma lautet fortan: Mapinga Neu⸗ heiten⸗ und Waren⸗Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Die Herstellung und der Vertrieb von Gummiwaren jeglicher Art sowie anderer, insbesondere neu⸗ artiger Artikel, die in den Rahmen des Unternehmens passen. Die Prokuren Arno Epstein, Alfons Dlugi, Wilhelm Roske sind erloschen. Bei Nr. 41472 Wys Muller & Co. Mutua Confi⸗ dentia Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Erich Adolf Wischer in Berlin⸗Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42844 Internationale Mascot elztier und Pelzverkaufsgesell⸗ ves ahe mit beschränkter Haftung:

Haftung: Albert Klett ist nicht mehr

führer. Kaufmann Walter Rosencran it um Geschäftsführer bestellt. Die Prokura es Walter Rosencrantz ist erloschen. Bei

Nr. 43381 Verlag der neuen Gesell⸗

schaft Gesellschaft mit beschränkter Geschäfts ührer. Schriftsteller Albert Bau⸗ meister in Hessenwinkel bei Berlin, Kauf⸗ mann Robert Klett in Hessenwinkel bei Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. 25, Bei Nr. 44637 „Patria“ Bauspar⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 20. Sep⸗ tember 1930 ist der 5. 2 (Sitz) geändert.“ Brüß ist nicht mehr Geschäfts⸗) ührer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Dr. jur. Werner Braune in Leipzig. Der Sitz ist nach Leipzig ver⸗ legt. Nachstehende Firmen sind er⸗, loschen: Nr. 13426 Karl Rödel & Co. Gmb H. Nr. 22231 Landmaschinen⸗ Treuhand⸗GmbH. Nr. 35572 Jdeal⸗ Schuh, GmbH.

Berlin, den 3. Dezember 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 93.

Berlin. [80061] In das Handelsregister Abteilung K ist. am 4. Dezember 1930 eingetragen worden: Nr. 74 932. Alfred Binsky, Berlin. Inhaber: Gerhard Binsky, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der nicht eingetragenen Firma „Alfred Binsky“, von dem verstorbenen Fabrikanten Alfred Binsky geführt worden und im Erbgange nach Auseinandersetzung auf Gerhard Zinsky übergegangen., Nr. 74 933. Gustav Deutsch, Dvur Krälové n. L.; (deutsch: Königinhof an der Elbe) mit Zweigniederlassung in Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute in Dvuͤr Krälové n. L. Bedkich Deutsch, Arnost Deutsch und Pavel Deutsch. Ge⸗ samtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Leopold Pichl’⸗ Väclav Jaros, Hekman Kindermanne sämtlich Dvuͤr Krälové n. L. Bei Nr. 6366 Cannstatter Misch⸗& Knet⸗ maschinenfabrik Cannstatter Dampfbackofen⸗Fabrit Werner & Pfleiderer, Berlin: Die Gesamtpro⸗ kura des Ernst Schlenck ist erloschen. —, Nr. 12 600. J. G. Blütchen, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1924. Der Kaufmann Dr. Joachim Musäus, Vetschau, ist in das Geschäft als persönlich haftender einge⸗ treten. Die Gesamtprokuren des Gustav Schubert und Max Urban sind erloschen. Einzelprokurist: Gustav Schubert, Vetschau. Nr. 47 866. Gubeler & Krause, Berlin: Hermann Würth, Kaufmann, München, ist in die Gesellschaft als weiterer persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur sämtliche Gesellschafter gemein⸗ schaftlich miteinander ermächtigt. Nr. 69 573. Karton⸗Fabrik „Cito“ Ernst v. Stoessel, Berlin: Die ProV kura des Hans Senft ist Nr. 73 060. Bruno Gronowski & Co. Maßschneiderei, Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Jacob Mendelsohn ist Mleiminhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. r. er Gesell⸗ Uaften sind aufgelöst und die Firmen er⸗ loschen. Nr. 8475 Hinne Co. Nr. 12 603 Ad. Bodenburg. Ge⸗ löscht: Nr. 16 901 N. P. Adamowitsch. Nr. 68 008 Dr. Edgard Dreher. Nr. 70 807 Annoncen⸗Expedition Gustav Schlochauer. Nr. 73 228 Joachim E. Groth.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. [80063]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. Dezember 1930 eingetragen worden: Nr. 74 934. Max Loepert, Berlin. Inhaber Max Loepert, Fondsmakler, Berlin. Nr. 74 935. Lu & Petersen Papierwarenvertrieb, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1930. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Ferdinand Lutz und Hans Petersen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 74 936. Rohn & Janson, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1911. Gesellschafter sind die Fabrikanten in Berlin: Paul Rohn und Julius Janson. Bei Nr. 9572 J. C. Schmidt aus Erfurt, Berlin: In⸗ haber jetzt: Hermann Rothe, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Rothe ausge⸗ schlossen. Gesamtprokuristen beide ge⸗ meinschaftlich miteinander: Joseph Wolf

Johann Schweiger betriebenen Geschäfts.

Walter Lehmann ist

nicht mehr Geschäfts⸗

und Wolfgang Heese, beide Berlin.