1930 / 288 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

““

Worms. Bekanutmachung. 88014 wurde heute bei der Firma „Schreiber beschränkter Die Firxma wird von Amts wegen geloscht.

In unser Handelsregister Abt & Cie., Gesellschaft mit Haftung“ in Worms eingetragen:

Worms, den 2. Dezember 1930. 8 Hessisches Amtsgericht. Wuppertal-Barmen.

In das Handelsregister getragen:

Am 17. November 1930: A 4243. offene Handelsgesellschaft

Wuppertal⸗Barmen. Die Gesel am 7. November 1930 begonnen.

Gesellschaft mit

tragen.

keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Am 18. November 1930: B 615, bei der irma Alb. & E. Henkels Gesellschaft mit

schränkter Haftung in Wuppertal⸗Bar⸗ men: Die Gesellschafterversammlung vom 10. November 1930 änderte § 1 des Gesell⸗

schaftsvertrags. Die Firma ist in „Langer⸗

felder Spitzenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Durch⸗ führung von Lohnaufträgen in Barmer Artikeln. Am 21. November 1930: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. November 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch

zwei Liquidatoren gemeinschaftlich ver⸗ Die bisherigen Geschäftsführer

treten. sind Liquidatoren.

Am 3. Dezember 1930: A 586, bei der Firma Aug. Schmidtmann in Wuppertal⸗ Barmen: Dem Kaufmann Werner Schmidtmann in Wuppertal⸗Barmen ist Einzelprokura erteilt.

Am 4. Dezember 1930: A 4154, bei der Firma Lemm & Co. Wuppertal⸗Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 306, bei der Firma Hugo Frowein in Wuppertal⸗Barmen: Inhaberin ist jetzt Frau Wwe. Hugo Frowein Auguste Luise, geborene Dicke, in Wuppertal⸗Barmen.

A 1273, bei der Firma Friedrich Rübel in Wuppertal⸗Barmen: Die Firma ist erloschen.

Am 3. Dezember 1930: B 605, bei der Firma C. P. Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wuppertal⸗Bar⸗ men: Die Prokura des Eugen Engels und der Anna Krause, beide in Wuppertal⸗ Barmen, ist erloschen.

B 938, bei der Firma Rapid⸗Sichtkartei Gebr. Schmidtmann, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Wuppertal⸗Bar⸗

men: Dem Kaufmann Werner Schmidt⸗ mann in Wuppertal⸗Barmen ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Zeulenroda. [80146] Unter Nr. 5 der Abteilung A des Handelsregisters, betr. die Firma Carl Kneusel in Zeulenroda, ist heute einge⸗ tragen worden, daß die Prokura des Theodor Hering erloschen ist sowie daß dem Kaufmann Walter Auerswald und dem Ingenieur Richard Roder, beide in Zeulenroda, Gesamtprokura erteilt ist dergestalt, daß sie zusammen oder je in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Josef Harok zur Vertretung der Firma er⸗ mächtigt sind.

Zeulenroda, den 4. Dezember 1930. Thüringisches Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. [80147]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ gekragen worden:

1. Auf Blatt 1246, betr. die Firma Zwickauer Porzellaufabrik in Zwickan, Zweigniederlassung der

Aktiengesellschaft Porzellanfabrik Kahla in Kahla: Die Prokura des Kaufmanns Horst Müller ist erloschen. 2. Auf Blatt 2714, betr. die Firma Tröltzsch & Müller in Zwickau: Jo⸗ annes Philipp Müller ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Johannes Georg Tröltzsch in Zwickau führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkauf⸗ mann fort. Amtsgericht Zwickau, 4. Dezbr. 1930.

Zwönitz. [80148] Auf Blatt 262 des Handelsregisters, betr, die Firma Max Wolf in Ferns⸗ dorf i. E., ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Zwönitz, 8. Dezember 1930.

[80362] Genossenschaftsregistereintrag.

Bei der Firma „Darlehenskassenver⸗ Weigenheim, eingetragene Ge⸗ v mit unbeschränkter Haft⸗ 7 *₰ Sitz Weigenheim: In der Gen.⸗ gers. v. 28. 9. 1930 wurden neue Satzungen angenommen. In diesen ist u. g. immt: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ nd Darlehensgeschäfts zu dem Zweck, 8 Vereinsmitgliedern 1. die zu shreni

Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetri

[80145] wurde ein⸗

Die Alb. & E. Henkels in Wuppertal⸗Barmen und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Fabrikanten Eduard Molineus, Emil Molineus und Paul Leckebusch, alle in

sschaft hat

Das Handelsgeschäft der „Alb. & E. Henkels beschränkter Haftung“ (H.⸗R. B 615) wurde mit dem Rechte der Fortführung der Firma nach hier über⸗ Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗

nötigen Geldmittel zu beschaffen, 8. die Anläge ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landw. Erzeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur L ausschließlich für den landw. Be⸗ trieb bestimmien Waren zu bewirken, 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landw. Betriebs zu be⸗ schaffen und zur Benühung zu über⸗ lassen. Der Berein kann für Ver⸗ pflichtungen seiner Mitglieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen, erner Güterzieler (Kaufschillingsreste) sowie Immobilien und Rechte erwerben und veräußern. Behufs Beschaffung ausreichender Geldmittel zu Vereins⸗ wecken können Einlagen auch von cemitaliedern angenommen werden. Ansbach, den 5. Dezember 1990. Bayer. Amtsgericht.

[80363]

Beetzendorf. Bauern⸗

Genossenschaftsregister 39. kasse für Nettgau u. vö—

Die Firma ist geänderk in Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Nettgau u. Umgegend, E. G. m. b. H. in Nettgau“. Der Gegenstand des Unternehmens ist erner:

1. die Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb,

2. die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Das neue Statut ist am 29. Oktober 1930 errichtet.

Beetzendorf, 29. November 1930.

Das Amtsgericht.

geee. [80364] kanntmachun

1 2

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 53 ist heute bei der Gemein⸗ nützigen Handwerker⸗Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Berg.⸗Glad⸗ bach auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 9. Oktober 1930 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in Gemeinnützige Hand⸗ werker⸗Spar⸗ und Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Berg.⸗Glad⸗ bach geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwaltung von Spar⸗ geldern und die Errichtung von Ge⸗ bäuden aller Art sowie der gemeinsame Ein⸗ und Verkauf von Baumaterialien. (§§ 2, 3, 6 Ziff. 1 u. 2 d. Gen.⸗Ges.). Bensberg, den 11. November 1930.

Das Amtsgericht.

Delitzsch. [80365]

Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ regaister Nr. 62 eingetragenen Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Kyhna eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Klein⸗Kyhna ist folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. September 1930 sind die §§ 1 (Sitz der Genossenschaft), 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 3 (Mitgliedschaft) geändert. Sitz der Genossenschaft ist Groß Kyhna. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist weiterhin der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Verkauf landwirtschaftlicher Produkte. Delitzsch, den 14. November 19230.

Amtsgericht.

Dessau. [80366] Unter Nr. 59 des Genossenschafts⸗ registers, woselbst die Zuchtstierhal⸗ tunas⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Oranienbaum geführt wird, ist eingetragen: Durch Beschlu der Generalversammlung vom 29. 8 tober 1930 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind: Landwirt Albert Meyer und Landwirt Friedrich Mertens, beide in Oranienbaum. Die Liquidatoren können nur gemeinsam Willenserklärungen abgeben und für die Genossemichaft zeichnen. Dessau, den 3. Dezember 1930. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6 b.

Donauneschingen. [80367] Genossenschaftsregister.

In das Genossenschaftsregister Bd. I. O.⸗Z. 30 wurde heute zur Firma Ge⸗ treidelagerbaus der Baar e. G. m. b. H. in Hüfingen eingetragen: Die Genossenschaft . durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1930 aufgelöst.

Amtsgericht Donaueschingen, 28. 11. 30.

Gera. Genossenschaftsregister. [80368] Bei Nr. 9, betr. die Geraer Bau⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Gera⸗ haben wir heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1930 sind die 685 2 Abs. 1, 17 Satz 1, 32 vorletzter Satz der Satzung geändert und 5 32 a neu eingefügt worden.

Gera, den 5. Dezember 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

Grossrudestedt. 180369] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16, betr. die Orlishäuser Dresch⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Orlis⸗ usen, heute eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ schiodenen Hermann Krause ist Oskar Pollmann in Orlishausen gewählt.

Großrudestedt, den 4. November 1930.

Hanau. [80370] Geuossenschaftsregister.

Mr. nauer Baugenossenschaft e. G. m. b. „142 Das Statut ist am 9. Okrober 1 festgestellt. Gegen⸗ 8 des Unternehmens ist die Er⸗

uung von Häusern und anderen Bau⸗ werken für eigene und fremde Rechnung S die Vermietung, der Berkauf und

ie Verwaltu der von der Ge⸗ nossenschaft errichteten Bauwerke. Die Genossenschaft ist berechtigt, alle für die Erfüllung dieses Zweckes erforderlichen Rechtshandlungen vorzunehmen, ins⸗ besondere Grundstücke zu erwerben. Die Genossenschaft kann sich an Bauspar⸗ kassen oder anderen das Bausparen oder die Erstellung von Bauwerken be⸗ Unternehmungen beteiligen. ntrag vom 12. November 1930. Amtsgericht Hanau. Abt. IV.

Hannover,. [80371] In das Genosse Heftmerxjseer ist heute zu Nr. 207 bei der Genossenschaft „Ekawe“ Einkaufsgenossenschaft für Kurz⸗, Web⸗ & Wirkwaren, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ bflicht in Hannover, eingetragen wor⸗ en: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. März 1930 aufgelöst Amtsgericht Hannover, 2. Dezbr. 1930.

Heidelberg. [80372] Genossenschaftsregister Bd. II 8 59, 8 Firma Dünant⸗Eigenheim Familien⸗

47.

rieden eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht in Heidelberg: Durch Gerichtsbeschluß vom 7. November 1990 ist die Genossenschaft gemäß § 80 4ꝗ☛☛☚ aufgelöst. Heidelberg, den 5. Dezember 1930. Amtsgericht.

Sekelenscestargictes. [80873] „Konsum⸗ und Spargenosseuschaft für Marktredwitz und Umgegend, e. G. m. b. H.“ in Marktredwitz: Am 8./9. 11. 1930 wurde Verschmelzung des „Konsumvereins Pechbrunn und Umgebung, e. G. m. b. H.“, in Pech⸗ brunn mit der eingangs genannten Ge⸗ nossenschaft beschlossen.

Amtsgericht Hof, 5. Dezember 1930.

Hof.

Hofgeismar. [80374]

Im Genossenschaftsregister ist die Ge⸗

nossenschaft „Kraftwagenverkehr, e. G.

m. b. H. in Hofgeismar“, heute gelöscht.

Gen.⸗Reg. 25.

Hofgeismar, den 1. Dezember 19630. Das Amtsgericht. Abt. II.

Iserlohn. [80375] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Iserlohner Konsum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Iserlohn, fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Vertreterversamm⸗ lung vom 23. August 1930 sind die §§ 1, 9 und 10 des Statuts (Rabatt und Gewinn) geändert. Iserlohn, den 2. Dezember 1930. Das Amtsgericht. Jessen, Bz. Halle. [80376] Im Genossenschaftsregister Nr. 25 bei der Ländlichen Spar⸗ & Darlehns⸗ kasse Zemnick⸗Schadewalde, e. G. m. b. H. in Zemnick, ist heute als Sta⸗ tutenänderung eingetragen: Gemeinschastlicher Warenbezug und Verkauf füncses schgkrece Srensmü h (Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 12. 10. 1930). Jessen (Elster), 2. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

1“ [80377] Sg Goiterecter 8b Grund der Beschlüsse der Generalversammlun⸗ gen vom 12. Juni 1930 ist die Ver⸗ schmelzung der Bezugs⸗ und Absatzge⸗ nossenschaft des Bauernvereins Odels⸗ een e. G. m. b. H. in Odelshofen aufgelöste Genossenschaft) mit der Land⸗ wirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsge⸗ nossenschaft Odelshofen e. G. m. b. H. in Odelshofen (übernehmende Genossen⸗ schaft) erfolgt. Die erstgenannte Ge⸗ nossenschaft ist damit aufgelöst und deren Firma erloschen. Kehl, 4. De⸗ zember 1930. Bad. Amtsgericht.

Leipzig. [80378] Auf Blatt 285 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Firma „Volks⸗ hilfe“ Bau⸗ und Land⸗Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ier Haftpflicht, mit dem Sitz in Leipzig, eingetragen und weiter folgendes ver⸗ lautbart worden: Die Satzung ist am 22. Oktober 1930 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken, Bau von Eigenheimen, Abschlüsse von Bauverträgen mit Bau⸗ interessenten sowie Verkauf und Ver⸗ mietung von Grundstücken und Ge⸗ bäuden an Bauinteressenten. Leipzig, den 4. Dezember 1930. Amtsgericht. Abt. II B.

Mannheim. [80379] Genossenschaftsregistereintrag vom 2. Dezember 1930. Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzge⸗ beescas Neckarhausen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ haig in Neckarhausen: Die Genossen⸗ chaft wurde durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 30. Juli und 1. August 1930 aufgelöst und wird durch die Liquidatoren Robert Pauli,

Umgebung, e.

Kaufmann, beide in Neckarhausen bei Mannheim wohnhaft, vertreten. Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.

Radolfzell. [80380]

Bd. I O.⸗Z. 46: Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Radolfzell, Amt Konstanz. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs. Statut vom 5. Novem⸗ ber 1930. Radolfzell, den 29. Novem⸗ ber 1930. Amtsgericht.

Remscheid-Lennep. ,80381] Ins Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen zu der Firma 442 Spiegelscheibenversicherung für die Mit⸗ lieder des Einzelhandelsverbandes für n Kreis Lennep e. V. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht: Die Firma lautet jetzt: Gegen⸗ faas Spiegelscheibenversicherung für ie Mitglieder der Bergischen Kauf⸗ mannschaft des Einzelhandels e. B., ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Remscheid⸗Lennep. Remfcheid⸗Lennep, 24. Novbr. 1990. Amtsgericht. Ueberlingen. [80882] Genossenschaftsregister Bd. I O.⸗Z. 10 und II O.⸗Z. 28: Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft des Bauernvereins Stetten e. G. m. b. H. in Stetten: Durch Be⸗ schluß der neralversammlung vom 6. Juli 1930 wurde die Genossenschaft in eine solche mrit „unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ umgewandelt und das Statut in §§ 1 und 6 entsprechend geändert. So⸗ Lann wurde durch Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse vom 6. Juli 1930 und Vertrag vom gleichen Tage die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ vereins Stetten e. G. m. u. H. in Stetten mit dem Landw. Konsumverein Stetten e. G. m. u. H. in Stetten verschmolzen, wobei die erstere Genossenschaft auf⸗ gelöst wurde. Den 5. Dezember 1930. Bad. Amtsgericht Ueberlingen.

Ueberlingen. [80383] Genossenschaftsregister Bd. II O.⸗Z. 34 und 49: Durch Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 12. Oktober 1930 und Vertrag vom gleichen Tage wurde die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Andelshofen e. G. m. b. H. in Andelshofen mit der Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Andels⸗ hofen e. G. m. b. H. in Andelshofen verschmolzen, wobei die erstere Genossen⸗ schaft aufgelöst wurde. Den 5. Dezem⸗ ber 1930. Bad. Amtsgericht Ueberlingen.

Vilbel. [80384]

In unser Genossenschaftsregister wurde ve⸗ bei der Baugenossenschaft „Selbst⸗ ilfe“ e. G. m. b. H. in Ober Erlenbach eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist erloschen.

Vilbel, den 28. November 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Weiden. [80385] Saatbaugenossenschaft Guttenthau und d B. m. b. H., Sitz von Kemnath nach Guttenthau i. d. Opf. Ae Die Generalversammlung vom 12. Oktober 1930 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe der ein⸗ gereichten Niederschrift beschlossen, be⸗ sonders: Gegenstand des Unternehmens ist Züchtung und Vermehrung landwirt⸗ schaftlicher Kulturpflanzen zum Zweck der Saatgutreinigung sowie der gemein⸗ Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ 8 und gemeinsamer Absatz landwirtschaftlicher Produkte. Weiden i. d. Opf., 5. Dezember 1930. Amtsgericht. Wennigsen, Deister. [80386] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 13 eingetragenen Haushaltsverein, G. m. b. H., Bantorf, 82 28. Oktober 1930 folgendes einge⸗ ragen: ie §§ 11 Abs. 2, 14 Abs. 1 Ziffer 2 und § 24 Abs. 1 Ziffer 2 der Statuten 8c geändert. mtsgericht Wennigsen, 3. Dezbr. 1930.

Wennigsen, Deister. [80387] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., Wennigsen, am 17. November 1930 fol⸗ gendes eingetragen:

Die Statuten sind geändert durch An⸗ nahme der Normalstatuten des Han⸗ noverschen Genossenschaftsverbandes nach Maßgabe des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 25. 2. 1930. Amtsgericht Wennigsen, 3. Dezbr. 1930.

5. Musterregister.

Glauchau. 0673] In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 3052. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 15 Muster für reinwollene, wollene mit Baumwolle und wollene mit Kunstseide gemischte Gewebe mit Karo⸗, Streifen⸗, Jaequard⸗, Fantasie⸗ garn und Spezlal⸗Bindungseffekten, Fabriknummern 6464 bis 6478, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1930, nachm. 12 ¼ Uhr.

Nr. 3058. Firma Lenk & Rüger in

Erste Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 10. Dezember 1930. S. 4.

und wollene mit Baumwolle Gewebe mit Karo⸗, Unis und garn⸗ und Spezial⸗Bindungse abriknummern 1 bis 30, der Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 angemeldet am 29. November vorm. 9 Uhr 47 Min. Amtsgericht Glauchau, 6. Deßbr.

Greiz. In unser Musterregister ist unter Nr. 598 für die Firma Sch * Heine in Greiz eingetragen w. Ein vnpersgaseres Päckchen haltend Stoffmuster, bezeichner Woll⸗Georgette „Capitolaine“ f färbt, Fabrikat.⸗Nr. 2206/33248 Georgette „Capitolaine“, stückg Fabrikat.⸗Nr. 2207 in Farben, Flächenerzeugnisse, Sch ein Jahr, angemeldet am 28. Not 1930, 12 Uhr mittags. Greiz, den 30. November 19309 Thüringisches Amtsgericht.

Limbach, Sacheen. In das Musterregister ist einget Bei Nr. 829, Firma Herold &se

Limbach, Ergänzung: Handschuhe

Art aus kunstseidenem und

wollenem „Tweed“⸗Stoff. Nr. 831, Kühnrich, Friedrich

dorf, 4 Muster für Handschuhe in Bordierart, verschlossen, ple

Erzeugnisse, Geschäftsnummern

22 a, 23 a, 23 b, Scacfrist 38

angem. 5. 12. 1930, 10 Uhr 30 M.

Bei Nr. 714, Firma Haubold?

Limbach, hat für das unter N.

eingetragene Bade⸗ und Gym.

vaeensen die Verlängerung

Schutzfrist bis auf 10 Fahe⸗ angen

Amtsgericht Limbach, 5. Dezember

Menden, Kr. Iserlohn. Bekanntmachung.

Im Musterschutzregister ist folg eingetragen worden:

Unter Nr. 167 für Firma Echt? Devotionalienfabrik Menden ein toniusfigürchen und ein Theresia Kinde⸗Jesu⸗Figürchen, je 12 em sn schützen in allen Metallen und tigen Rohmaterialien, offen, pla Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, meldet 29. Oktober 1930, 12,40

Unter Nr. 168 für Firma Klusendick, Metallwarenfabrik, Me ausziehbare Gardinenstange, zu sa in allen Metallen und Rohmateri offen, plastisches Erzeugnis, Schu 3 Jahre, angemeldet 7. November 11,45 Uhr.

Unter Nr. 169 für Firma Arens, Metallwarenfabrik, Me⸗ Reißbrettstift mit eingeprägtem zackigen Stern im Ring, zu schütz⸗ allen Metallen und Rohmateri offen, plastisches Erzeugnis, Schug 3 e re, angemeldet 26. November 12,10 Uhr.

nter Nr. 170 für Firma Dran & Co., Menden, ein versiegelter schlag, enthaltend einen Strumpftb aus Eisen in Verbindung mit eingeklemmten Gummilasche, Fe nummer 1291, Schutzfrist 3 Jahre gemeldet 5. Dezember 1930, 12,15 Menden, den 5. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Minden, Westf. 88

In das Musterregister ist unter X eingetragen: Heinr. Ferd. Lang⸗ Minden i. W., Muster für Bro wichelpapier mit der Aufschrift mann’s Kommiß⸗Brot aus der und Konditorei Hermann Hillm i. W., Wilhelmstraße 14 Ff ange Str. 24, Fernruf 1475, Flö erzeugnisse, Fabriknummer 3290, S. frist angemeldet am 20. vember 1930, 11 25 Minuten.

Minden i. W., den 2. Dezember!

Das Amtsgericht.

vormittags

Reichenbach, Vogtl. 8. In das hiesige Musterregister ist

ester, Tuchfabrik Gesellschaft eschxünkter Haftung bach i. V., ein mit 5 Privatsiegeln schlossener Umschlag, enthaltend 6 M.

Feher, worden: Nr. 573. Firma 0.

in

ür reinwollene gemusterte Dament Nrn. 3276, 3278, 3279, 3280,8 3290, und 1 Muster für reinwol Fenagehes Mantelstoff, Nr. * Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 28. November 1930, nachmit 12,15 Uhr.

Amtsgericht Reichenbachi. B., 2. 12.1 Zwickau, Sachsen. 180 In das Musterreglster ist heute getvaßen worden: Nr. 376, Firma rüder für emaillierte Haushaltartikel, Ka⸗ kannen mit brauner schwarzem Griff am Rumpf und 2. und Milchtännchen mit brauner maserung mit schwarzem Griff, Riuc und schwarzem Rand, ĩ vian e Erzeugnisse, Geschäftsnums 1017 und 4018, Schutzfrist 3 Jahre, gemeldet am 4. Dezember 1930, 1 mittags 2 Uhr 50 Minuten. 8 Amtsgericht Zwickau, 6. Dezember ¹

e

Verantwortlich für Schristleitung Verlag: Direktor Mengering in Ber Truck der Preußischen Druckerez und Verlags⸗Atiengefellichaft, Berl Wilhelmstraße 32.

Thüringisches Amtsgericht.

8

Uentztsttbarn

Johann tahl,

Glauchau, 30 Muster für reinwollene

1 Hierzu eine Beilage.

Ferh in Zwickau, 1 Mußs Folzmsserung 8 9

am Deutschen ozugleich Zentr

1

eipzis

Zweite Zentra chandelsregisterbei Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger alhandelsregister für das Deutsche Neich

laae

193

Musterregister.

180399] Musterregister ist eingetragen

Firma Giesecke & Leipzig, 1 Paket mit von guillochierten und Untergrunden zur

n das den: rient in Mustern ographierten

1 tellung von Wertpapieren aller Art,

738 7741,

92

Rr. 15 613 bis 15 615.

häftsnummer

amern

egelt, Fabriknummern 18051817, venerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 4. November 1930, nach⸗ ags 12 Uhr 25 Minuten.

r15 600. Firma Deutsche Uhren⸗ Popitz & Co. in Leipzig, 1 Paket 19 Mustern von Haus⸗, Wand⸗ und

uhren, offen, Fabrikunmmern 537, 720 —2 27, Z29, 30, 2Z320 bis 35 2 338 Z 341, 3927 3929, —7036, 1462, 1463, 1465, 2 342 MF, MF. 2Z 344, 2 345, plastische Er⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ et am 5. November 1930, vor⸗ 188 10 Uhr. . 15 601. Dieselbe, 1 Paket mit Mustern von Tisch⸗, Büro⸗ und duhren, offen, Fabriknummern 1-2731, 27384, 2735, 2737, Z 1000, Z 1321, Z 1323 71925, 2 5000 2 5003. 2 5100 bis 8, Z 5200 Z 5203, 6000, 6100 bis 6304, 6200 6203, plastische Er⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ t am 5. November 1930, vor⸗ gs 10 Uhr.

15 602. Firma Hermann Taege eipzig, 1 Paket mit 1 Zelluloid⸗ rbügel und 1 Zelluloideieruhr, Fabriknummern 512 und 401930,

tische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

neldet am 5. November 1930, gs 12 Uhr.

15 603. Firma Glasfabriken und nerien Josef Inwald Aktiengesell⸗ zu Prag in der Tschechoflovakei, ket mit 18 Modellen von Gegen⸗ n aus Glas, versiegelt, Fabrik⸗ iern A 3600 bis 3617, pkastische gnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ t am 7. November 1930, vor⸗ gs 9 Uhr 30 Minuten.

15 604. Paul Ruben zu London England, 1 Metallklammer für r, Behälter und dergl., offen, knummer 1, plastische Erzengnisse, gfeist 3 Jahre, angemeldet am ovember 1930, vormittags 8 Uhr Ninuten.

15 605. Firma W. A. Bolin zu holm in Schweden, 1 Modell eines enziehers, versiegelt, Fabriknummer plastische Erzeugnisse, Schutzfrist hre, angemeldet am 9. November vormittags 9 Uhr 30 Minuten. 15 606. Firma J. G. Fritzsche .. b. H. in Leipzig, 1 Paket mit euen Dessins zu Vorsatzpapieren Bucheinbände, Serie 1931, offen, knummern 1241, 1243, 1245 1247, -1254, 1261, 1266—1268, Flächen⸗ znisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ t am 10. November 1930, vor⸗

tags 9 Uhr.

15 607. Firma „Vulkan“ Gummi⸗ ffabrik Weiß & Baeßler Aktien⸗ chaft in Leipzig, 1 Paket mit stern von „Amulette“⸗Spielwaren Bummi, versiegelt, Fabriknummern 7 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ihre angemeldet am 11. November vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 15 608. Firma Mezzadri & Merli rercants zu Mailand in Italien, dung einer Damen⸗ oder Mädchen⸗ asche, welche aus einer großen in eine verwandelt werden kann, offen, ön A. 12137, plastische gnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ am 11. November 1990, nach⸗ 18 2 Uhr. 15 609. Firma Meißner & Buch vzig, 1 Paket mit 18 Mustern von gsartikeln, versiegelt, Fabriknum⸗ 21685 1—2, 21687 1—2, 21689. 21892, 27109, 21118. 22117, 21725, 21729, 272798, 21787, 21746 und 21749, Flächenerzeug⸗ =chutzfrist 3 Jahre, angemeldet November 1930, vormittags 2r 40 Minuten. 25610. Firma Wezel & Nau⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig, ket mit 30 Mustern von litho⸗ schen Erzeugnissen, offen, Fabrit⸗ Iun 4236—4265, Flächenerzeng⸗ chutzfrist 3 Jahre, angemeldet Kovember 1990, vormittags 55 Minnten. 5611. Kaufmann Ewald Clauß

eergg. 1 Dekorationsblume, offen,

ttenummer 1, plastische Erzeug⸗ Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet ovember 1990, mittags 12 Uhr 25612. Domherr D. Dr⸗Ing. lckennann in Gundorf. 1 Eti⸗ Bundaln, offen, Geschäftsnummter Flächenerzeugnisse, Schuhfrist

egre angemelder am 15. Nopember

vormrttags 11 Uhr 45 Minnten⸗ 3 IFirma The Tire and Rubber Compand

Berlin, Mittwoch, den 10. Dezember

u Akron in den Ver. Staaten von

merika, je eine Abbildung einer Luft⸗ reifendecke mit Gleitschutz in besonderer Form, offen, Fabriknummern 1927 bis 1929, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 18. November 1930, nachmittags 2 Uhr.

Nr. 15 616. Firma The Dunlop

Rubber Co. Ltd. zu Birmingham in England, 1 Paket mit Abbildungen von 5 Mustern für Radnabenkappen für Fahrzeuge, versiegelt, Geschäftsnummern 752421, 752422, 752423, 753259 und 753260, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1930, vormittags 10 Uhr. Nr. 15 617. Kaufmann Hermann Switgall zu Kopenhagen in Dänemark, 1 Wellenlängetabelle, eqhen, Geschäfts⸗ nummer 1/1930, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1930, nachmittags 3 Uhr 10 Minuten.

Nr. 15 618. John William Suteliffe u London in England, 1 Muster einer

lasche, versiegelt, Geschäftsnummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1930, vormittags 9 Uhr 40 Minuten.

Nr. 15 619. Firma Koh⸗i⸗noor Blei⸗ stiftfabrik L. & C. Hardtmuth zu Bud⸗ weis in der Tschechoslowakei, 1 Paket mit 3 Mustern von Federhaltern mit Gummiansatz, rot, blau und grün marmoriert, versiegelt, Fabriknummer 120, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1930, vormittags 8 Uhr.

Nr. 15 620. Hubert Dalton zu Stam⸗ ford in den Ver. St. von Amerika, 1 Oberteil für einen Rauchständer, offen, Fabriknummer 102, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1930, vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 15 621. Derselbe, 1 Rauchständer, offen, Fbrgumees 101, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. November 1930, mittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 15 622. Firma Velour⸗ und Filz⸗ hutfabrik Sindermann & Co. zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit 13 Mustern für Hutglocken zur Anfertigung von Damenhüten, offen, Fabriknummern XIII, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. No⸗ vember 1930, vormittags 10 Uhr.

Nr. 15 623. Firma Arnold Schwarz a spol zu Prag in der Tschechoslowakei, 1 Paket mit 3 Mustern von Mund⸗ harmonikas, offen, Fabriknummern 1—3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1930, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 624. Firma Gummi⸗ & Balatawerke „Matador“ Aktiengesell⸗ schaft zu Bratislava in der Tschecho⸗ slowakei, 1 Paket mit 12 Mustern von Schwämmen, versiegelt, Fabriknummern 1— 12, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1930, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 625. Firma Gebr. Saupe in Leipzig, 1 Druckmuster, offen, Fabrik⸗ nummer 21, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. De⸗ zember 1930, nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 15 626. Firma Cyriacus 8 Nötzel in Leipzig, 1 Paket mit 25 Mustern für geschnitzte Leisten, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 4128 4130, 4141 4143, 7172 bis 7174, 7176— 7180, 4369, 4370, 4374, 4375, 4377 4381, 4950, 4951, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Dezember 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 15 627. Kaufmann Hans Kraus in Leipzig, 1 Paket mit 18 Fadenzauber⸗ bildern, 1 Etikett für Schaukarton, 4 Schnürverschlüsse, offen, Fabriknum⸗ mern 1—23, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. No⸗ vember 1930, nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 15 628. Morie Pick zu Erlaa bei Wien in Oesterreich, 1 Paket mit 10 Mustern für durchsichtige, luftdichte Packungen für Debrecziner Paprikaspeck mit verschiedenfarbigen Garnbindungen bzw. verschiedenfarbigen Papierstreifen als Befestigungsmittel, versiegelt, Ge⸗ schäftsnummern 1—10, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1930, nachmittags 3 Uhr.

Bei Nen. 14 536 und 14 537: Firma Socibté anonyme „Parfums Chéramy“ zu Paris in Frankreich hat für die mit

en Fabriknummern 4 und 505 ver⸗ sehenen Mustern die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Zu Nr. 15 608 ist die Priorität der italienischen Anmeldung vom 17. Juli 1930 beansprucht.

Zu Nru. 15 620 und 15 62t ist die Priorität der Anmeldungen in den Ver⸗ eininten Staaten von Amerika vom 13. August 1990 beansprucht.

Zu Kr. 15 624 ist die Priorität der Anmeldung in der Tichechoflowakei vom 14. Okwober 1990 beansprucht.

vor⸗

Schwelm. 80405] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1339. Firma Gevelsberger⸗ Emaillierwerk Paul Schürhoff & Co. in Gevelsberg, 1 Paket, fünfmal ver⸗ siegelt, enthaltend: 1 komb. Glas⸗Pasta Wund Zahnbürstenhalter Nr. 1 Streichholzschachtelhalter mit Ablage für gebrauchte Streichhölzer Nr. 432, 1 komb. Zahnbürsten⸗ und Pastahalter Nr. 355, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 3. No⸗ vember 1930, vormittags 11 Uhr 10 Mi⸗ nuten.

Nr. 1340. Firma Metallwaren⸗ u. Drahtfabrik Schmidt & Co., Akt.⸗Ges. in Schwelm, 1 Paket mit 2 Siegeln, enthaltend 7 Modelle, und zwar: Knopf, 680/25 mm, Schloßgriff 1061 U, Schild 1072 M, Griffe 1080 C, 1080 M, Büfett⸗ griffe 5061 K, 1070 T und 5062 K, 1072 T, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 6. No⸗ vember 1930, vormittags 11 ½ Uhr. Nr. 1341. Firma Metallwaren⸗ und Drahtfabrik Schmidt & Co., Akt. Ges. in Schwelm, 1 Päckchen, dreimal ver⸗ siegelt, mit einem Modell, und zwar Griff Nr. 1062, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. November 1930, mittags 12 Uhr. Amtsgericht Schwelm, 30. Nov. 1930.

Würzburg. [80406] In das Musterregister Würzburg wurde heute unter Nr. 172 eingetragen: Gebrüder Schmidt, Kommanditgesell⸗ schaft, Bärenlebkuchen⸗ u. Zuckerwaren⸗ fabrik in Mainbernheim, drei (3) Ab⸗ bildungen, offen, darstellend einen Bild⸗ entwurf zur Verpackung und zwei Auf⸗ stellplakate für 10 Pf. Milcchkeks, Musterbuch Nr. 355, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei (3) Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1930, vorm. 8 Uhr. Würzburg, den 4. Dezember 1930. Amtsgericht Registergericht.

(80407]

Zeulenroda. heute

In unser Musterregister 3 ten worden: 8

Nr. 103. Zeulenrodaer Kunstmöbel⸗ werke Albin May, Zeulenroda, Herren⸗ zimmer „Claus“ Geschäftsnr. 47 A, Herrenzimmer „Wolfgang“, Geschäfts⸗ nummer 48 A, je Bücherschrank, Schreib⸗

ist

Hagemann in Cattenstedt ist heute, am 6. Dezember 1930, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kaufmann Walter Buttkus, hier. meldefrist bis zum 27. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ 300, meiner Prüfungstermin am 5. Januar 1931, zehn Uhr, vor dem Amtsgericht hier. 27. Dezember 1930.

Breslau.

besitzers Ludwig Konditorei und Kaffee Ludwig Hirschlik in 2. Dezember 1930, um 12 Uhr, das Kon⸗

Hannover. [80619] Ueber das Vermögen der Bau⸗ und Industrie⸗Gesellschaft m. b. H. Pösnecker ce Dietrich in Hannover, Rambergstr. 33, wird heute, am 8. Dezember 1930, 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Friedberg in Hannover, Sophienstraße 6, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1930. Erste Gläubigerver⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts sammlung am 17. Dezember 1930, Blankenburg a. Harz. 8 ¾ Uhr, Prüfungstermin am 7. Januar 1931, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizge⸗ [80613]1 bäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offe⸗ Ueber das Vermögen des Konditorei⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Hirschlik in Breslau,

24. Dezember 1930. Sonnenstraße 14, Alleininhabers der Firma Amtsgericht Hannover.

Konkursverwalter: An⸗ Dezember 1930.

Offener Arrest mit Meldefrist bis

Hannover. 80620] Ueber das Vermögen der Deutschen Hartstein⸗Industrie G. m. b. H. in Han⸗ nover, Rambergstraße 33, wird heute, am 8. Dezember 1930, 8 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsan⸗ walt Dr. Friedberg in Hannover, Sophien⸗ straße 6, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung am 17. Dezember 1930, 8 ¾ Uhr, Prüfungs⸗ termin am 7. Januar 1931, 10 Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude I, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. Dezember 1930. Amtsgericht Hannover.

Breslau, Reuschestraße 11/12, wird am

kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Max Wagner in Breslau, Am Rathaus 11/12. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 8. Januar 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 22. Dezember 1930, um 9 ¾ Uhr, und Prüfungstermin am 21. Januar 1931, um 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 8. Januar 1931 einschließlich. (41 N 193/30).

Breslau, den 2. Dezember 1930.

Amtsgericht. Rathenow. [80621] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Hartwig & Gebhardt in Rathenow wird heute, am 6. Dezember 1930, nachm. 13 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Bücherrevisor Kon⸗ rad Brohm, Rathenow, Askanierdamm 5, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Ja⸗ nuar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 9. Januar 1931, vorm. 10 Uhr, und zur Prüfüung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 28. Januar 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine

Dessau. [80614] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Pflug in Dessau, Böhmische Str. 35 (Wohnung: Spohienstr. 12), ist am 6. De⸗ zember 1930, 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Carl Krüger in Dessau, Kava⸗ lierstr. 25. Erste und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Januar 1931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Dessau, Zimmer Nr. 19. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Januar 1931.

Dessau, den 6. Dezember 1930.

Amsgericht.

Dresden. .[80615]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Karpf in Dresden, Jakobgasse 11 I, der in Dresden, am See 18, den Handel mit Futterstoffen und Baumwollwaren

tisch und Tisch, Herrenzimmer „Hans I1“, Geschäftsnr. 49 A, Bücherschrank, Speise⸗ zimmer „Essen“, Geschäftsnr. 103 B, Speisezimmer „Baden“, Geschäfts⸗ nummer 105 B, Speisezimmer „Frank⸗ furt“, Geschäftsnr. 106 B, Speisezimmer „Hannover“, Geschäftsnr. 107 B, Speise⸗ zimmer „London“, Geschäftsnr. 108 B, je Büfett und Gläserf rank, Speise⸗ zimmer „Wien II1“, Geschäftsnr. 104 B, Vitrine, Speisezimmer „Beuthen“ Ge⸗ schäftsnr. 109 B, Büfett 2 m, 2,0 m, 2,40 m, und Bitrine, in Abbildungen dargestellt, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1930, 11 ¾ Uhr. Zeulenroda, den 4. Dezember 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Zeulenroda. [80408]

In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden Nr. 104: Arnstadt & Nellenschulte, Zeulenroda, Speise⸗ zimmer Nr. 341.N, 342 N, 301, 302, 370, Herrenzimmer Nr. 417, 518, 517 N, 524 N, 415 N, in Abbildungen dar⸗ gestellt, offen, plastische „Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahr angemeldet am 2. Dezember

Berlin-C Enburg. [80611] Ueber da bgen des Kaufmanns Max Lehre in W. 50, Nürnberger Platz 4, alleinigen Inhabers der im Han⸗ delsregister eiigetragenen gleichnamigen Firma (Mehfhandlung en gros), ist heute, am 8. Dezember 1930, 13,30 Uhr, von dem Amtsgerscht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Dr. Paul Adler in Berlin W. 50, Tauentzienstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 6. Januar 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 16. Januar 1931, 9 Uhr, im Zivil⸗ gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 244. Aktenzeichen 18 N. 177. 30. Berlin⸗Charlottenburg, 8. Dez. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Blankenburg, Harz. .80612] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Witwe des

betreibt, wird heute, am 6. Dezember 1930, nachmittags 1 ò¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Johannes Laemmerhirt in Dresden, Gerichtsstraße 20. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1931. Wahltermin 2. Januar 1931, vormittags 8,45 Uhr. Prüfungs⸗ termin 16. Januar 1931, vormittags 10,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Januar 1931. Amtsgericht Dresden, Abteilung II.

[80616]

zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ sitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Dezember 1930 Anzeige zu machen. h Rathenow, den 6. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Glogau. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Fritsch, Inhabers der Firma Glo⸗ gauer Transport⸗Kontor Getzel & Fritsch in Glogau, ist heute, 13 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Kurt Eckersdorff in Glogau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis 23. De⸗ zember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prfungstermin am 5. Ja⸗ nuar 193.

8

Wiesbaden. [80622] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Püttmann, Import⸗Export in⸗ Wiesbaden, Viktoriastr. 7, wird heute, am 3. Dezember 1930, 12,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Schroeder II, Wiesb.⸗Biebrich. Anmeldefrist 10. 1. 1931. Erste Gläub.⸗Versammlung am 13. Ja⸗ nuar 1931, vorm. 91½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 3. 2. 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kirchgasse 15 III, Zimmer Nr. 208/9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. 1. 1931. Amts⸗ gericht 8, Wiesbaden, am 3. 12. 1930.

Züllichau. .[80623] Ueber das Vermögen des Hotelbe⸗ sitzers Otto Galdert Inh. der Firma Mär⸗ kischer Hof Otto Galdert in Züllichau ist heute, am 6. Dezember 1930, 11,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Fritz Rättig in Züllichau. Anmeldungsfrist der Konkursforderungen bis 10. Januar 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. Januar 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Ja⸗ nuar 1931, 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 31. Dezember 193 Amtsgericht Züllichau.

um 11 Uhr, Zimmer 56. ‚den 6. Dezember 1930. Dis Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Görlitz. Bekanntmachung. [80617] Ueber das Vermögen der Firma Jenny Jonas, Korsettgeschäft, Inhaber Frau Jenny Oliven in Görlitz, Elisabethstr. 8, ist am 21. November 1930 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Buchsach⸗ verständiger Erich Jancovius, Görlitz, Schmidtstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Januar 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. Dezember 1930, 91 ¾ Uhr, und Prüfungstermin am 12. Fe⸗ bruar 1931, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 34. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1931 ein⸗ schließlich. 14. N. 61/30. Görlitz, den 6. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Göttingen. [80618]

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Adolf Kahle zu Göttingen, Masch⸗ mühlenweg 5 a, ist heute, am 6. De⸗ zember 1930, 131 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Ludwig Lohmann in Göttingen, Reinhäuser Landstraße 103, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. De⸗ zember 1930. Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. Januar 1931, vorm. 10 ½ Uhr, und Prüfungstermin am 22. Januar 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmsplatz, Zimmer 15.

Göttingen, den 6. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

Altona-Blankenese. [80624]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Domänenpächters Carl Sieckmann in Friedrichshulde bei Schene⸗ feld ist der Beschluß über die Einstellung des Verfahrens wegen Massemangels durch die Beschluͤsse des Landgerichts Altona vom 21./26. 11. 1930 mit sofortiger Wirksamkeit aufgehoben. 1 Altona⸗Blankenese, 8. Dezember 1930.

Amtsgericht.

Berlin. [80625] In der Bekanntmachung der unterzeich⸗ neten Geschäftsstelle im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 1. 12. 1930 Nr. 280 Buch⸗Nr. 77 799 muß es heißen statt „Wajutal“ „Wajntal“. 2 ½

Geschäftsstelle des vmtsgerchts

““

Anasgevxicht Leipzig, 4. Dezember

1

1930.

Kaufmanns Richard Weihe, Martha geb.

1““ 1

Berlin⸗Mitte. Abt.

b .