1 “““ “ 8 Erste EWEEI zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 289 22. 1890. e. 4. “ 8 8 8 8 8 8 8 8 8 B 2 8— 8 6 .b 1 Lv8 A.⸗G 18ege, per 31. Dezember 1930 7680, 30. Juni 1928 Stobcax Leipzig A.⸗G A22 d 27 I ts en N 2 8 Dr s e n b e f ’ 902 9 e — “ “ 1 S d ⸗. 1 z . anz am 2 28. Mi 1 ⸗G. er Vorname der 1 . S An Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ — An Stelle des Polizeivräsidenten 1926 geborenen Edith Früngel in zn Aktiva. Fleißner, Leipzig, der sein Amt als Auf⸗wird auf Grund der Verordnun —
- leemdnn, 8902 728,881 uve⸗ Kass Mee. 2 709,57] Kass 272 02 sichteratemitglied ni legt hat, ist Perr 29. Oktober 1920 (G.⸗S. S. 519, 289 B li Bö D b 20218 8 ar, .. Süeve.. 1-geg.. n ae enrwdeencer ner en 1ot de. . Hüere 8 G,,Snne ler . — — Berliner Börse vom 10. Dezember 1930 9„ 2 — 2
im Stadtkasino in Basel. nuatltutt & ½̊ . „ 64 934 — [Waren . 2 090 Dipl.⸗Volkswirt Karl Stoye in Leipzig A. V. des Justizministers vom 21⁄. ½
Tagesordnung: Grundstück. 106 456 Debitoren .. 744 75 als Aussichtsratsmitglied gewählt worden. 1920 (J.⸗M.⸗Bl. S. 116) dahin gez P⸗ - v Vornane — 1vemtger] Boriger neufiger] Voriger Edik en Vornamen „Renate“ „ Seaees — Beccung des Vorzamens Gdnd ie atlich festgestellte Kurse. wn. . 9, nn „. e re Eeenee 7 2 — . „ 1. 9. . 9 8
2. Senchrnügung 8 IeeresHanng. 8 192 588 — ericht der Revisoren und Erteilung 1 Passiva. 10 G s llsch ft Flatow, den 3. Dezember 1930 d0. Rm⸗Ani. R. 2 E Ver⸗ 4 5 8 „1L6u, 1 Peseta = 0,80 RM. 1 bsterr 1; Köln Schatanw. 29, do. do Kom. R. 1,1.9.31 1 der Entlastung an den Ver Passiva. Kapital. 5 400 ⸗ e e 0 en Das Amtsgericht. l 1etce, 1 L6u, 1 Pefe —— L fäntg 1. 10. 1982 09 99 de. . 8,1,8.88 unk. bis. . bzw.
waltungsrat. Aktienkapital... 20 000 — [Kreditoren . 1 773 8 wa verwaltung .... 140 000 Gewinn. 12 % 81007 2* - =0,85 RM. 7 Gld. südd. W. — — G.-A. A.2,3,1.10.38 25 hen 8-10,31.12.38/8 1.1. üAeens ratsmitglieder editoren 1 500—- . 8 8 s 0 ¹ Bekanntmachung. ofl. W. = 1,70 R. 1 MarkHanco 3B, rz. 108, do. NM⸗A. 29,1.4.30 A. ,I 1. nn2 t 4 Wahl n. Konirollstelle Wertberichtigung ¹ 30 088— 7 294 [78936] Von der Deutschen Bank und Dißcms. a. 1eannp Nrone = 1428 Nae. 1 Schining d. 89 8.1. 9 egi “ neerzehes 8 eea. Rheinfelden (Schweiz), 8. Dez. 1930 8 Üuns Gewinn⸗ und Berlustkonto. Die Badische Terrain Gesellschaft Gesellschaft Filtale Frankfurt (Main e.= 050 RM. E do. do. Reihe 7 e . ☚— aaee 82 419, 8. BeeenAs; dii eteeezae,. e.v mit beschräntter Haftung in Baven⸗ der Darmftädter und Nationaldank asleren⸗hd1) —,2ns 2ue en Pese (aag. da. d89 08,1,10,28 9 8 ere Iö vretees. Emil Keller Präsident Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Soll. Baden ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger —=,F au⸗ Attien Filub — — = 4,20 RM. 1 Pfund Riederhoief, Provin; Leipzig 75 -hen 8 p Berl Pfandbr A St6 8 t. — E“ 1 562 70 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich 2 * ist bei uns der Imd EE“ veche 7 8 8 . 8 1 Den = 2,10 Na. 1 Zloty, d0. do. 28. 1. .
do. do. 1929,1.3.,35 3. Bst. A, rz. 100, 1.10.31 G Æaen me ‚mnnn B . 8 2 ; 2 2 „1z. — * Berl. Goldstadtschbr. erlust Gewinun Abschreibung 1 193 39 zu melden. . stpreußen Prob RM Magdeburg Gold⸗A Ostpr. Prov. Ldbk. GPf. 8212 [80798]1. Vortrag aus 1928.6 133118 1 2 4 Schilling 25 800 000 auf sden = 0,80 RM. 1 Pengö ungar. W. Aa E
mita 8 ars Gewinn... 121151 Baden⸗Baden, den 1. Dezember 1930. 7 1rr SS 2 d82. .228, e — do. do⸗ Elektrizitätswerk und Straßenbahn Bruttoertrag 1929. 22 888 57 8 151 Der —— mber Inhaber lautende neue Amh —₰ 1 estnische Krone = 1,125 NM. Pomm Pr. G.⸗A.28:34 L. -I. ss Pomm. Prov⸗Bl. Gold Brandenb. Stadtsch. — 2 877ʃ60 . Nr. 1 755 001 — 2400 000 zu je S Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ do. do. 30, 1. 5. 1935
Entgegennahme des Geschäfts⸗ Aufwertungsausgleich 10 250 — Patente 4 188 8 berichts. Verlustvortrag.. 7 238 43 7287
— —
2 nE & &£
Mannheim Gold⸗ 1926, Ausg. 1,1.7.31 7 B G. Pf. R. 8(Liq. Pf.) inem do. do. 26, f. 31. 12. 30
A.⸗G., Landsberg a. d. W zi 1 8 1 v 8 .I“ Zinsen u. Debitoren 7 015—- 8 —22 zu je S Anleihe 25,1.7. 30 Rheinprov. Landesb. 9 Bilanz am 31. Mai 1939. Unkosten. . . [17 048 93 8 1. a 2. der Oesterreichischen Credighe os nur bestimmte Nummern oder Serien Zachsen Prov.⸗Vers 88 IWes22 Gold⸗Pf. A. 3,179 1.1. nee hcghaas 1b Reparaturen .2 614 — Brutto 2 734 34 X“ stalt für Handel und Gewerzz Allter nd. RäN, Ag. 13,1. 2.28 regseebe I4. 2un — Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗
[78988] in Wien zum Handel und lhcer einem Wertpapier befindliche Zeichen“ do. do. Ausg. 18
b — do. do. 27, 1. 8. 32 1.2.8 eb B do. do. A. 1.u. 2, 1.4.32 . 8 9 Le; Aktiven. b Hypothekenzinsen . 7 500 Zinsen . 143 26 2 „ d A Mülheim a. d. Ruhr do. do. Komm. Ag.4, nlagen ... 3 391 029,77 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Notierung an der hiesigen Börze aälle, daß eme amtliche Preisfentstellung gegen⸗ do. do A91 811598 2 d0, 1.8.
1ö1““ Abschreibung auf NRM 28, 1. 5. 1931 1.5.11 rz. 100, 1. 8. 85 33.9 gc — do. do. R 3,6, 10. 2 2 3 2 2 * C — 2 2 2 2 8 . . .38, 6., „ Werkzeug, Geräte, Ein⸗ 2 216— 2 877160 sammlung vom 4. Oktober 1930 ist die gereicht worden. nicht stattfindet. . do. Ausg. 16 A. 1
——
— — —
Grundstück.. München mm⸗Anl. do. do. 12,15,2.1.31 1.7 82 5 2.1.29 bz.31 bz. 32 en Altien in der zweiten Spalte beigefügten . do. Ausg. 17
8 1 8 b 1 ₰ 1 wgsF . 8 von 29, 1. 3. 34 1.3.9 do. do. 3, rz. 102,1.4.39 4.10/g g richtung. . 71 04244 Vermögens⸗ und Cumdeo⸗Verlag A.⸗G., Leipzig. Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation, Frankfurt a. M., den 9. Dezember 1ar uh⸗ do. 1927, 1. 4. 31 6 1.1.7 do. do. A. 2, 1.10. 81 6 1.4.109018 90= 8 9. e. Zulassungsstelle ezeichnen den vorletzten, die in der dritten 8 n A. 2 . bo. t. 14u. 15,82 1 g . do. Gld. A. 11 u. 12
Warenvorräte.. 58 39309 3, p b 8 r S 8 Körperschaftssteuer 1 609 34 —— etreten. Die Gläubiger der Gesellschaft 3 - Ah gwr rEAASe d0. do. N.19 1.4.38 “ 848 137 75 37 142 — [37 142 Bilanz am 30. Juni 1929. 5öê 22ö 12. [80964] Bekanntmachung Nengegeben, so ist es dassenige des vorletten] —vem⸗l. ,14,1.126 92 See, x u Ilgme⸗ e 96 96 EI“ 9 2 8 Nors; 5 8 8 2 8 „ „ — be . 92 1 —₰ 1 g —₰q 5 K-⸗ 20. — . RM. 23, rz. Versiche⸗ 8 Berlin, den 2. Juli 1930. Artiva. [sden 2. Dezember 1930. Die Herren M. M. Warburg & vie -dnet behsschc Mlhns An Ieene. I Üeuen 1285.g8813657 8 — do. - Sungsprämien 2 233 4¹ Brunhildstr. 5 Kasse 979 77 Hochbahn⸗Omnibns⸗Gesellschaft mit in Hamburg, die Norddeutsche Bank; 2 sowie uür Ausländische Banknoten do. RM⸗A. A17,1.1.32 Oberhaus.⸗Rheinl. d0. do.do. 27R.1,1.2.32 2.8 8 8 2 m. — beschränkter Haftung in Liquidation. Hamburg Filiale der Deutschen Banke mgomlaufend unter „Handel und Gewerben. d0. 200,ℳ,18,1132 vhezan E E ghSee do. do. N.28,1.4,36 Lackner. Lorenz. Disconto⸗Gesellschaft, die Herren L. Behrszllsetwaige Pruckfehler in den heutigen do. Golb, A. 20, 1.1.32 E &ꝙö1 9 hes do. do Neu. 12,2.1.32
8 S
8
8
8
—
AAU. Dch
väprürrreree
38
28S8S22 888 02
c
. N &☛ 0
—₰
8
Mottek. Debitoren.. 6426
0ꝙ G G☛ G 0 9 vrPPrrüPüürürrrere Pettzeeteete
222222g
88
Sb SöPPPEPSE Peüreüree 222222228
Aktienkapital „ 750 000 ZB1“ Aüisservesombtzs 163 654,34 Reneh.lngeEMIatse 8 221
Tilgungs⸗ u. Erneuerungs⸗ Elberfe Passiva er ; 38 2 Bij 8 29 * 1 2 . 8 rücklage .. . . 1 684 842 Bilanz per 31. Dezember 1929. . 54 gelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft haber lautende neue Aktien der Oeß 23 werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. reichische redit⸗Anstalt si Kasseler Bezirksverbd. Hold⸗Anl 00 ch chen ECred A Weimar Gold⸗Anl.
Hürgschaftsgläubiger 858 58 Kreditoren 2 692 315 . 99 2 7 I1’“ 2 8 “ 1 F5 493 476/ 11 Aktiva. ℳ Berlin, den 5. Dezember 1930. Handel und Gewerbe in Wien, Bankdiskont. Goldschuldv 28,1.10.3378 1.4.1096,5b G ö 1926, 1. 4. 1931 1.4.10 96 G
9 1 wi 0 i * Gewinn * L 129 2 1 9 4 Neingenb , . . . .. ... Faasges ve erglatüshe. 19 S Der Liquidator der Stahlrad Klein⸗ 645 000 Stückzu je S. 40 Nr. I75⸗ n⸗ (Lombard 6). Dantig 5 (Lombard 6). do. Sch is n Wlesbaüdan Golv⸗n 4 377 396 74 98 8 221 maschinen G. m. b. H. in Liquidation. bis 2 400 000 dam 3. Brüssel 2 ½⅛. Helsingfors 6. Italien 5 ½. „aabbneen 1.6.1298, 828as ae1an 1.410 94 B 8 16 do. do. 3011 u.22.1.36
1 gleichskonto. 22 500 z bagen 3½. London 3. Madrid 6. New York 2½. 22b 1 das 30. Ges afas janst gcnune fa S e. 88 6 [793531 Bekanntmachung. hiesigen Börse zuzulassen. x aA v“ dstefänig in.nsb 11151,38 8818.,h. 11.,18221113*1 5 1929 bis 31. Mai 1930. “ 8 39 Soll. Durch Generalversammlungsbeschluß vom Hamburg, den 9. Dezember 1930. 1 Ohne Zinsberechnung. “ 00 vinewvesn . Serne. — — Unkosten 2 091[88 1 19. September 1930 ist die Auflösung Die Zulassungsstelle iische festverzinsliche Werte. Sberhesen Prov.⸗Anl⸗ in bos heac Mannheim Anl.⸗Ausl⸗ 8 Pfandbriefe und Schuldverschreib.
. 1 7
do. do. 26 R. 1,31.12.31 823 95, 8 8 . do. do. 27 R. 1,31.1.32 2. 75 g v. 1911 (Zinstermin 1.1. 1 8 eentrale f. Bodenkult⸗ e) Sonstige.
red Gldsch. R.1.1.7.8518]11. Some Zinsberechnmmg.
Die Stahlrad Kleinmaschinen Gesellschaft Hamburg haben den Antrag gestellt en. Irrtümliche, später amtlich u 29 (Feing.) 1.10.,38 hogestellte Notierungen werden mög⸗ bzw. 1. 4. 1984 s 1.4.108 Solingen Rm⸗Anl.
bald am Schluß des Kurszettels als do. do. RM⸗A. 30 h. 1928, 1. 10. 1933 1.4.10 — chtigung“ mitgeteilt. (EFeingold), 1. 10.35 Stettin Gold⸗Anl.
mit beschränkter Haftung, Berlin. ist auf, Schilling 25 800 000 auf den 3n
(Girozentr.), 1.10.31
do. do. 26 A. 1, 1.4.31 PrLsaAgb
Dresdn. Grundrent.⸗
Anst Pf. S1,2,5,7-10 †4. versch./ —,
* do. do. S. 3, 88½ 3 ⁄ versch. —,—
*do. Grundrentbri-3 †4]† 1.4.10% —,—
† Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
/,q *△ 5 — —
8 —2
c Ndo. do. 28 A1 u. 2 2.1.33 do. do. 28 A. 3, u. 29
A. 1-4,1. 1. bz. 1.4.34
60 e . 7 Bassiven. . 141412“2““ 68 5 1 — — 1h 29. 1. 11. 81 25.11 84,88 88 ev do. do Rln. 13,2.1.82 Passiven Patente... 4591 80 8 — Söhne in Hamburg und die Dam gangaben werden am nächsten Börsen .1.7 8 3 EE 1.5.11 6 g 98 98. SS 32 92-l 2 Nati A. Füi Spalte „Voriger“ b. t Gld⸗A. A. 13, 1.30 1. auen i. B. RM⸗A. estf. Pfbr. A. f. Haus⸗ ne Zinsberechnung. [800211 Bekanntmachung. städter und Nationalbank K. a. A. Fülhe in der Spalte g erichekgt do. Verd. RmeeM. 28 1927, 1. 1. 1932 1.1.7 6 75 G grundst. G.R. 1,1.4.38 4 az Mazdeburger Stadtpfandbr. 8 1928, 1. 4. 1933 1.410 )/—-,— —,— 7 Dtsch. Komm. Gld. 25 „Deutschepfdbr.⸗Anst.
ög2
Irerre 8
8
——— 4*“ 1 622 9 8 Bi 8 Soll. RM [9, Noch nicht be Atti 3 600 — Abschreibung... 724 /70 der Gesellschaft beschlossen worden. Die an der Börse zu Hamburg. 4 —n* Sch, einschl. Abl.Sch. 2 von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ och nicht b gebene lktien 1““ 129/62 Gläubiger werden aufgefordert, ihre Robert Götz, Vorsitzender. ihen des Reichs, der Länder, “ do. b G 6 ee d.daslesengen in ½ eece Lonehng b 2n ihren Liquid.⸗Pfandbr. .⸗2 .2 Sp.⸗Girov. A. 1,1.1.32 /7
Unkosten, Steuern, Ab⸗ .. V 1 erlustvortrag. 3 118,93 1 621 1 1 G. 5 1 G Forderungen G 2 — tgebietsanleihe u. Rentenbriefe. No2 Sch a 1. gteet abse 1““ 88 * 8 Lö 12.1929 4165,24 2284 2 94620 — ieehehasrnhüetpe gar⸗ [810211 Bekanntmachung, 2 Mit Zinsberechnung. e “ 258 EI1““ 8 do. 28 A. 2v. 27,1,1.387 1.1. Mit Zinsberechnung. Zuweisung an d Tilgungs⸗ 8 84 948 49 Haben. Kohlenverkaufsgesellschaft betreffend Antrag auf Zulaffung von — eee * 25— in b. Bnstoftehbeenf bes — 3 ö1“ In. unk. b.. „bzw.n. rückz. vor...(n. r. v.) bzw. verst kilgb. ab.⸗ — .X. 98⸗ 8 ann. - 2 28 ’ 1½ . 2 Gruppe 2*1 o. 1 24 3 2, 1. 9. 84 3 12 1 und Erneuerungsrücklage 180 539 — Passiva. Wagen 2 76934 ꝑAuer Hellweg m. b. H., Unna. Wertpapieren an der Börse zu Könn. 5 [lewnger Voriger Reheimproving Anleihe⸗ d) Zweckverbände usw. 00 Finebeenche Üüee 1 Reingewinn . 284 565 71] Aktienkapital 21 000 Zinsen 17688 Dis Nianzpatoven: b vaerx wes Prer ee Fak. ertbest. Anl. 23 - 24 LeA. eernnebn Feengn. 8828 g eenbar ütia⸗ Schlesw. Holst. LdkRtb4.] 14.10 Thurg. 9.B. 29.2.29 — 8 8 “ 2. — 5 92 ) 1 son t est. Anl. 23. g— . 8 . S * Holst. .2 . S 58 ’ 4. I* S 11“ 1 381 673, 51] Obligatiovndnhen .14 962 T Fser. des ellsann ——0— öFööêr E.dere n,, 10 eMmmm .. “ ——— 9 90 ꝙ& Pr 8 2 A. 28 „ 4. W 8 Haben 888 e skont 8— 8½ 8 Cumdeo⸗Verlag A.⸗G., Leipzig. 178938] Gesellsch und Disconto⸗Gesellschaft und Dan ee 188 1288”* 99 b 8 ieeeeeee do. 57 G 575b G eeense an ven Lausgrundstuge: 4. 11.721 — —,— eeen 8 2 8 ——— —n der Gesellschafterversammlung vom städter und Nationalbank K.⸗Ge a ℳ. 27, unk. 37 g einschl. Ablösungsschnld (in des Auslosungsw.). vb .,N,1,11 27 b Dt. Komm.⸗Zammelabl. „ do. do. R. 6,1.1,34 812 a. ch 1. 8. 34 mit 5 % 1.2.8 75 b 86 1b G * emnschl 3 Ablssunzsschuw n stes kenesene2 Seeenn: 1.5.11 E S. 1* in p 2 5 b G s do. do. R. 1, 1929
—
— fꝘ 5 — 9Q
2 88 92
b0*
—
Bayer. Handelsbk.⸗
1 SU.
9
538333388 2 88 2
₰. 2
38 5 89 —göSoᷣS = *
2-
8— 88 888 02
Vortrag . . 35 341 59 Gläubi
„ 1 . H S 8 6 d 4 1“ 11““ * 88 9* 3 g 8 π;112 e 2 2.
Stromlieferung, Zähler⸗ Gläubiger 11 488 94 [[76905] 10. Oktober 1930 ist beschlossen worden: Filiale Köln ist bei uns beantraagt worden dichsschatz „K2* 2 b g1 G do. o. Ser. 2“ do. 675b n e. 18838 Feing., 1929 8 8 do. do. ohne Ausk.⸗Sch. do. 1366 18,5G EENV
miete, Fahreinnahme, 84 948 Bilanz am 30. Juni 1930. Das Stammkapital wird von 300 000 ℳ- nom. Schilling 25 800 000, — aflnn. ab 1932 5 ½ b) Kreisanleihen. v . 981 G auf 200 000 ℳ herabgesetzt. den Inhaber lautende neue Aktin llinoen denl, d. B tmxnan 1 do. Ag. 8. 19. 8 *einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw). do. do. R. 6, 1.10.31 Ant Mit Zinsberechnung. do- do. A94,1. 11.268 1.5.11 25 G EIII1
. . 3 8 2 8 100G M, auslosb. † 1.12 87,25 b G
Installationen, v 8 ⸗ 1 2 do. Ag. s, 1930 4.10
Femnahn 3 88 727 e. 8 Verlustrechnung Aktiva. Baldus & Wirth G. m. b. H. 645 000 Stück zu se Schill. 40 — s 160, Tt.2 88s lz do. do. R. 7,1.11.31
T1I1111111“ per 31. Dezember 1929. EE“ 133 —.— Nr. 1 755 001 J100 500 d S. ün An öI 1.6.12172,25 b G 72,5 b Belgard Kreis Gold⸗ 8 sichergestellt c) Landschaften 1
b [78939] üve Fev “ er eTar ⸗Stenex-l- — — Anl. 24 gr., 1. 1.19246 1.1.7 —,— 9 . 9 ] “ do.
S Herrmann Fritzsche G. m. b. H., EEPöuPuu2 1. Pheuß. Staats⸗Anl. 8 Ülecsets giehatwea rhes vb ⸗act eheh Pfandbriefe und Schuldverschreib. Mit Zinsberechnung. 88
Landsb 3 5 207 Brandis b Leipzig. un ewerbe in Wier uslosb. zu 110 1.2.8 94b G 947 5b G Dhne Zinsberechnung. öffentlich⸗ rechtlicher Kreditanstalten unk. bis bzw. verst. tilgbar ab.. Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗
ene 8 ne. 11“ s Das Stammkapital wurde durch Be⸗ andel an der hiesigen Börse m.ß. Senne ha 131 201.78998b9 H6,9 8 Tekov Kreis ⸗glnl, Ang. und Körperschaften. gur; 3. Renmank Banlcolb. Hvp g
g: 1 1““ 1 375 25 1 7890 s der Gesellschaf 31. Jult 1930 zulassen. 1 2e,li Feige Je, „ 18sg ch n hm, P 8 de gfas-aaer Der Vorstand. ““ 2 701 35 sclug r Eoe .e after dom gh. “ Köln, den 9. Dezember 1930.. II e. fng 27,1,89 201.7608 b 6 9075 6G sec cengbäinsosw in X 5tn8 beg a) Kreditanstalten der Länder. Jad.(Arfend. ah) veenes Passiva. „ — Die Zulassungsstelle für Wertpapiere hp. do. 1930,1. Folge 2 Mit Zinsberechnung. Darl.⸗K. Schuldv. Bayer VereinsbGP 2
Brandt. Martens. 8 2 a1 8 IW 1öe. 5 400/ — berabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft an der Börse zu Köln. 9, sällig 1. 3, 54 1.2.9 gngb 88 “ “ unk, big..., bzw. verst. tilgbargab. . do. do. do. S. 2 S.175,11—28,36-88,
Ei. fdedr eletsrAA. MR KAxw emHns Iüre lnen . ; 2 2 363 77 3 verd . n Staat RM⸗ * 8 [80481]. 12 663777 Kreditoren . 2 243 werden aufgefordert, sich bei derselben zu A. Düring. 8AIIIA“ 7086 8 nnunscvewaaaaf do. do. do. S. 3 29 bz. 30 bz. 1. 1. 32 S8 lahern Staat RM⸗ unk, bis.. bzw. verst. tilgbar ab... Gld⸗Pfb. (Landsch Landsch Ctr. Gd.⸗Pf. Reihe 14, 1.4. 1928 196G Ae.
H. Windler Akt.⸗Ges., Berlin und Haben Gewinnnn 246 65 melden. 8 — bn. ab:..2 8 Aachen RM⸗A. 29 d . 9 . . .1934 be 675G — 8*½ “ do. do. Reihe B
888
8⁸
0 9020 8
D
88
29 3
e.,ö2ö2b=209 09 Srrereesees 9090
8 998 ”2S8gg
IIIööööö. 21 854 45 Waren Soll. . * Debitoren.
1 381 673/51 Reparaturen.. 1 986, 29 Patente .
S 8
9¶ mh00☛̈¶ —— 8* 28
—;;
I“ 8 8 2 2
8 Mit e n f ““ Zinsberechnung.. ABraunschwStaatsbl 111.“
bzw. 1. 10. 1933 do. S. 94-99, 1. 1. b3z.1.7. bz:1.10.34 do. S. 100-108, 1.1., 1.4., 1.7., 1.10.1935 do. S. 109-110, 1.1.36 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. S. 1— 2, 1. 1. 32 1.4.10 84 b G do. Komm. S. 1 — 10 1.4.10 96 G do. do. S. 1, 1.1.32 1.4.10 87 G
1
Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp Pfb. S. 3, 31.12.30. do. S. 5 u. 6, 30.9.30. do. S. 12, 1. 10.32 do. S. 18, 2. 1. 33 do. S. 15, 1. 1. 34 do. S. 16, 1. 4. 35 do. Ser. 7, 1. 1.32 do. S. 11, 1. 7. 35 do. S. 10, 1. 19. 32 do. Serie 8 (Liq.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31. 3.31 do.
28
do. S. 90-93, 1.
SS5SSSS
2868 =
᷑ 2l☛ S GU —BVqqV EeeEeEE üEZESLegeee — 222S
Dortmund. 1“ 8 498 53 7 890 [81020) Bekanntmachung. Bayer. Staatsscha eAI 929, rz. 1. 3. 32] 1.8.9 968,25b 98 1b Altenburg (Thür.) R. 22, E“
Bilan r 31. Dez rlußs 4 8 b — 1 8 per 31. Dezember 1929. Verlust. . 4 165,24 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Die Ferienheim Brunshaupten, ean, eR 28 1 Aktiva AMN s9 1266877 5 HZC — 2 “ EEq 72 b 9 G R. 23, dr ,2deh aae.; 8 2 8 , Soll n Berlin ist aufgelöst. Die Gläubigen 13 Ba 1 usw s K Anl.28, u1 1,8. 33 1.8.9 87 5b 8725b ugsbg. Gold⸗A. 26, R. 24, G. Phe. ertüce. Warenlagee. 305 965/67 Elberfeld, den 4. Dezember 1930. Unkosten... . 8 “ 2 495 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich 2 11” ¶0 el 2 . 29, uk. 1. 4.34 144. 88 G vgedees 7 1.2.z5 —,— —.,— . R. 19, Zeneenges
bi 202 456 06 Reitbahn⸗Aktiengesellschaft. f [80796 z Staatsschatz 1929, ü S Kassenbestand, Vankgut⸗ der Lorkgas, hef.. Gevinin. . . .. 24665 beigibr zu weldeg. 880,2 See 8 ö1A1XM3“ “
Berlin, den 8. Dezember 1930 Sächsische Bank zu Dresden bessen Staat RM — haben, Postscheckkonto 52 038 99 — 2 741 65 Die Liquidatoren: Lorenz. Falk. Wochenübersicht “ “““ * s F. z6,1 12 “
8
—
8
8
88 x
8
—₰ ₰ —₰ 2
1. 1
—
ü=geEtgkhsee eᷣ c- oOch 1USch l. 00 f
☛ grerrrererrr EaüWmETPP
— 2
88, 5 G 1 do. do. R. — 28 1. u. 2. Ag., 1.6.31 1.6.12 775b 77,6 b Hess. Ldbk. Gold Hyp. IEI126 100,5 G 6
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ [80739]. 8 785— 8 Ie vom 6. Dezember 1930. bo. NadA.26 sär. 11“ Abschteibung 289 29 329 120 e FThase Seen etgen Brutto. 8 “ 2 705 10 [809661 Beneegenafbzec. 8 — Aktiva. RP b daaesa 927, Se aamvc —,. eaen bheche az 89 “ *6., Fraurfurt a. M. Iesenkovnto .. 36,55 Die Künstler⸗Gilde Ausstellungs, und Goldbestand.-. . . . . . 21 0317 n 1. 19841i.z Ssge. ene In a9110,31 wb. 7 1.. “ don enha e-dgs
2 —— Bi 5z ; klenburg⸗S Maschinen und Mobissar: Bilanz per 31. Dezember 1929. Verlagsunternehmen G. m. b. H. in Berlin Deckungsfähige Devisen . . 10 3544 86 25b d’.Gold⸗A.24,2.1.25 1938 53w. 1.1.34 Bestand 1. 1. 25 5 — nl. 28, uk. 1.3. 33] 1.3.9 86 b 86, do. Sch 28 2, .- F do. do. usg. 1 87,25 b o. Schatzanw. 28, do. R. 12, 31. 12.34 do. (Abfind.⸗Pfbr.)
1 1 2 741165 ist am 28. August 1930 aufgelöst worden. Sonstige Wechsel und Schecks 56 7649 . 29, uk. 1. 1 1.7 87,5 b 5 43 002,— . Aktiva. RMN ]ꝑCumdeo⸗Verlag A.⸗G., Leipzig. Zum Ligquidator ist Herr Dr. Georg Heutsche . n.27 141080, x80,75 8 üümne .“ do neuldsch.falngdd
— “ 8. Li . Scheidemünzen Süss 785 6. 26, tg. ab 27 1.4.10/ 80,75 B Bochum Gold⸗A. 29, 9. Zugang 1929 8 370,17 Leeee. KFimr⸗. 884% — emnit in Berlin bestellt worden. Die Noten anderer Banken. 9 3146 8 14.1094, 75b 9G 94,75b 1. 1. 19984 do. Gpor⸗Schundn nede; 1“ v’v .6, z 8 [80745]. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Lombardforderungen 2 3916 Senenburg⸗Strel. s8 84 Hons EHeü. 26. R. 2, 31. 8. 32 Gold⸗Pfandbr.. Abschreibung 16 370,17 35 002 “ in Chemnitz) . 8½ 2 Schloßbrauerei Aktiengesellschaft, gefordert, sich bei ihr zu melden. Wertpavier.g. . 2 09474 utssch. rz. 1. 3. 81 1.33.9 99,8 G 99,8 G k. vere Ambie do. do. 31. 12. 29 3 0 Berlin⸗Schöneberg. Berlin, den 1. Dezember 1930. Sonstige Aktira 10 6207 Imn. 1.4.1075 6b b Braunschweig. RM⸗ “ EE
Anl. 26 N. 1.6, 81 Oldb. siaatl. Kred.A.
Gewinn⸗ und Ve — - .we e.-n—. G“ Debitoren und Schecks . 217 60488 Bilauz per 30. September 1930. Die Künstler⸗Gilde Ausstellungs⸗ Passiva. P Etaatssch. Reihe E be. Cffekten . . .. 66 370 und Verlagsunternehmen G. m. b. H. Grundkapital . 15 0000 F. alig 1. 6. 32] 1.6.1299G 1.“ 88 Göolh1ng,21,1436 11“
9 ½% 83 8
888 8
— — —2
8 2. 5
PeEeeebeseeeE —
vPrürürrreess- 2 e waeeeeeeeeeeee.2n28
S br
8 A0 c.
2aIASchcVhch— PFPürürreer vPöPeeen*s:
——2-ö2ö2ö — — 58—P=S8 82=88 90
,2GU.¶ oOo H vüöEPE Eb— . 2222
2&
*
—
—2 01 “ - ** ö“ ½ S8 %Ꝙmhdch 202 x 2 eers 22ö=öög — + 5 80
2☛ rrern —+g
08 8 3 92
S a
2 0à=—2 0ĩ G00 G& GCX) . rreeüeere
2
888 EE 00
——ℳ2—ęö——
82 2
88 2 22
882
2
X Oœ . 2 œ m◻ih œ — üöeöeeenn SbPssbhhP
588 8 5 8 Sac
228=22ggg
gü8
8F 8 2 9☛
—
en 22 œ☛ 2 , 00
bEeEgPEEEbeeesne 9 2
Ererrerr —2 222ö2ö22öS2 0 =
+ g 1
Q
vPrüreeesn
PüPEPüPPPeeeseP
5888
*
2 00 bbUh &
2EF hehb 222282
2
œ σ α, 12Uoœ GUœ œ✕α Hœ α 232225282228 2
—
2 292 22090 0 S
— — —
325g-2222325=ö=2ö=2ö2N 8
rrrüüürürrürrree
☚☛
Eenrerr PPeebreh. ——V—ö22gö2ö
— 1 S 12 ☛ 02 ũ
0.☛ m œ◻☛ ☛ G 4b.02 22
2. —+ᷣ — —2 —2
PEpP 98¼ —— 2
5 — 15 % Kur⸗ u. Neumärkisch 4 ½ Sächs. landw. Kreditverein Kreditbr. S. 33 † —,— 24, 3 ½, 3 ⅛ Schleswig⸗Holstei
Id. Kreditv. —,— *4, 3 ⅛, 3 % Westpr. rittersch. 1-I1 ¹ 5,48 74, 3 ⅞, 3 ⅞ Westpr. neulandsch.¹ 8,75 G
† Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. 1m. Deckungsbesch. b. 31.12.17, 2 ausgest. b. 51.12.17.
bebeee üöüüePP
37 633,73 Mobilien (Maschinen und 1 2 vhne nne e.., 11- . 8, 8 8 linen und Aktiva. R 9 6 1 8 8 8 Rü 8 Thür. Staatsanleihe S Antsch. 3.5 Lig. GPf. do. Nettoverlust 28 405,24 1 “ 866 M ₰ Der Liquidator: Dr Kemnitz. Rücklagen 8 “ 8g untündb. 1. 3. 35 1.3.9 80,5 G do. 1928 II, 1,7,34 8* do. do. S.4, 1.8,31 d. s Süchf edh .Z8 ReRp. 12,85 G ir 8 eigrundstück und v 2 — Betrag der umlaufenden 8- M⸗Anl. 27 und do. Schatzanw. 1929, do. do. S. 5, 1.8.33 Sächs. Ldw Kredv. G Braunschw.⸗Hann. sämtlichen Geschäfte) . 776 121 Gebäude.. 8 2 115 000— 1111116 tB. unk. 1. 1. 1932] 1.1.7 80 b —,— RM⸗N. — 3 r⸗ 1 do. do. Si u. 3,1,8.30 42 es 1.10.31 Hyp.⸗Bank Gold⸗ Passiva Warenvorräte .11 852 420 Anlagen. 1 476 000— 5 Sonstige täglich fällige Ver⸗ veutsche Reichspose gr Sbexe⸗ 8 öSIe do. do. Pfb. R. 27,30 6. mb. Aktienkapital: 3 564 245 Vorräte 65 830 600—- 14 1 bindlichkeiten. 14 5841 1.2.8 ane 99,25 8 Dortmund Schatz⸗ do. do. d0.S. 1,1.7.29 en 88 d. 27, 1. 11.382 8 br. Debitoren.. 4 195 056 35 „ An eine Kündi j anin 18.109 anw. 28. fäll.15.31 Preuß. Ld. Pfdbr. A. dd. G.. 1 do. do. 28, 1. 2. 34 Stammaktien 360 000, Passiva. W . 8 1 ündigungsfrist e⸗ ällig 1. 4. 34 1.4.10, 93,75 b 99,75 B Dresden Gold⸗Anl. GM⸗Pf NR.4S 30.6.30 do. do. ECm. 1 .. do. do. 29. 1. 2.35 Vorzugsaktien 5 000,— 365 000 Aktienkapstaa. 1 000 000 ertpapiere.. 283 934 05 bundene Verbindlichkeiten 5 3322 srerfische Jandes 1928, 1. 12. 33 do. do. R. 11,1.7.,38 . — 5* , vmn ; ˖— R 8Ä AIö““ 63 945/02 ann Sonstige Passiva. 3 740 4 mtendk. Goldrentbr. do. do. 26 R. 1,1.9.31 do. do. Reihe 13,15 8 58 —:1 3; do. do. 27, 1.11.81 v1“*“ 174 130 eservekonto (ordentliches 103 500 2 5 8 æ “ eibe 1- do. do. (Liq.⸗Pf.) o·. do. 27, 1.11. V z 2 8 8 1,2, unk. 1. 4. 34 versch. 7 b G do. do. 26 R. 2,1.2.32 1. bzw. 1. 7.34 8 ⸗ 8 ersicherungsbestände 9 684 50 Verbindlichkeiten aus terbegebeng — 88 — Ant.⸗Sch do. do. 1926 (Lig⸗ ene öö“ 400 000 Reservekto. (außerordentl.) 50 000 — (80965] Bekanntmachun “ eiten aus weiter 98 a. R. 1u. 4 ur. 2.1.36 versch. 95,7 G 98,7 G do. do. 28, 1. 6.35 do. do. R17,18,1.1.35 A 2 vLig Pfvb.] o.Ant.⸗Sch. elkrederekonto. „ 9 600 Wohlfahrtskonto 1“ 11 450 8 974 21992 Die schwedische Staats 86 ige Marj im Inlande zahlbaren Wechseln Reiche⸗ . — 2. 1. 36] 1.4.10 92,5 b G do. Gold⸗Schatzanw. do. do. R. 19, 1.1.36 te cn. 8, e dich. Anteilsch. z.4 ¶ig.⸗ Reservekonto. 41 891 sFrebüioren. .. 2184 81418 Passiva V ürb Lasgne 8 dene Biaanennn,. vuusrc dest⸗e Eö Schiw Hestech,G. “ 990 621 v.S; 70 Witertarite — 1 500 000 nuar 1899 in (Stockholm und gegenwärtig [80795] “ 2 mofangsschein “ 8 .. ü N1de aca9n2 2. iun⸗ 2 ““ — HReser öö1 1 ü 8 Deutschen Reichs“i 1 RM.⸗ EE““ o. do. Ausg. 1926 5 . 40. Leminne und Verlusttomo. Faucstellungen . ... 748 20 Rülkrettung. ... 209 009 — vad bat an Wesanange gebseegt mi Stand der Badischen Bants 636318 vühese in g “ de de teren 1b Gewinnvortrag 125 470,41 I u“ . vom 7. Dezember 1930. Eene hen Auslsch, da. 85 do do do N I41,1.84 E do. do. do., 31.1228 Debet. RM 9, Ab 88 27 7 19922] Lypothekenkredbitoren.. 895 844/20 assessor Hubert Breun, geboren am 5 nt⸗Uuslosgssch⸗ do. 8 Eisenach RM⸗Anl. R do.Ldsch. Krdo. GPf. 8 Verlustvorfrag .. . . . 37 633,73 8. schr. . 88 272,17 88 Kreditoren. 5 237 074 40 21. August 1906 in Heufurt und gegen⸗ Szolpbesr Aktiva. RM 1 — 1928, 91. 3. 1981 b0 80.89,181,731 EE88 Dtsch Genoss.⸗Hyp.⸗ eZZ“X“ 499 264 24 vimgsh uu ... 20 223 58 Noch nicht fällige Steuern 372 932 wärtig wohnhaft in Eichstätt, im Deutschen Seegeitan .. . .. 8 123 6020 — 50,75 b — EEI111 do. do. (Lig Pf.) Br. G Ni 30,6.27 Steuern und soziale Ab⸗ 3564 275110 Gewinn⸗ und Verlustkonto]/ 168 368/47 Reiche die Ehe zu schließen. Einzprüche Semfinge Ie 9 Henchc is 8. i 4 do. 1929, 81. 12. 31 3 2hürteots gig. unt.22ℳ vn sc. 8. . Ee “ 72 998 Gewinn⸗ und Berl gegen diese Eheschließung sind spätestens — sel u. Sche 1— Emden Gold.⸗A. 26. Württ⸗Wohngskred. rzaen do. d0.81.8,51.12.81 öeen. . ustrechnung 8 974 219192 am 22. Dezember 1930 bei der unter⸗ Deutsche Scheidemünzen. 6 77 hien 1. 6. 1991 6.don PrRe 17 .en88 Grundstücs⸗ u. Gebäͤ per 31. Dezember 1929. Gewinn⸗ und Verlustkonto. zeichneten Behörde anzumeld Noten anderer Banken . 1 351 08 i.. Austofungsf “ da 68 P.138, ½ Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. 8 1.1.7 98 do. do. R. 4,1.4.32 8 tücks⸗ u. Gebäude⸗ auü g b er30 Lombardforderungen. .. 690 38 an Staats düla “ 1“ do. do. do. 7 78 d0. G8. R.1,51.8.80 „. dunasSalt. NE s9, Debet. vn. s9 abnigl. Schwedische Gesandischaft. Berthapier.. .. . . . 7 340 104 0 gter göerreae⸗ Franktun am Matn “ d0 do cbfindpfs 511. — da Ann as ne Han ungsun ö111311 835,14 / Steuern. . „ 2 375 930/[15 [Sonstige Aktirva 25 452 91 Ablöfungsschuld (in des Auslosungsw.). Gold⸗A. 26,1.7.32 1. 10. 19932] 7 1.4. Ohne Zinsberechnung. do. do. R. 4.1.4.36 s Mobiliar. 16 370,17 18 Abschreibungen ö58 127 396 36 Betriebskosten. 1 319 708,21 [178365] Passiva ge Werden n da. Ceha.1908. 3 Die durch“* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. do. do. R. 8.1.7.89 Sond.⸗Abschr. 30 000,— 53 850/17 Gewinnvortrag 125 470,41 Handlungsunkosten 1 141 986 24 Durch Beschluß i Mitglied Grundkapital . 8 300 00 1. Dall äl. 2. 9. 881 in 1109 n-e do dnagan 10,81 b) Landesbanken, Provinzial⸗ find nach den von den Instituten gemachten Mitteil. Hyp.⸗Bank 222 723 11 Abschr. a. Im⸗ “ 88 7 AEBüöw Ghe. * aee. Rücklagen 11216166 ₰ dvessesie. — Furth. B. Gold-A banken, kommunale Giroverbände. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. lh⸗ ]“ ,12 8 ¹ “ 4 24 5 ; 2 116161“* U¶ n d. e. 2 u. N ritt b 31.9. .81.12. grevit brs mobilien und Abschreibungen.. 501 028 — band Deutscher Pianomechanik⸗Fabrikanten Betrag d. umlaufenden Noten 23 067 10 ünen⸗ J11.7 2.09eb G [200,b0 4böö 124 Mit Zinsberechnung. üAee 8 5 be 1n d0.886,29,31,4331 Kr . 1 Mobilien 88 277,17 37 193, 24 Bilanzkto. Gewinn 1929,30 168 368,47 G V. aufgelöst worden. Zum Liquidator Sonstige täglich fällige 1.e geke, verloste u. unverl. Rentenbriefe. e⸗Na8.v,1.11.38 1.5.11 Bad. Komm. Landesbk. 8½ KIe. e. ...166 hea. Reingewimn ..— 20 223 58 1— “ — ist der bisherige Vorftand Dr Max Bog⸗ Verbindlichkeiten 10 691 02 genfche,agse . a1a2171 ne n Gera Ftadetrs. Anl. EE11““ Gekandtgbe . AAX“ do. S. 37, 2. 1. 35] ö““ 38 — 1 “ 5 * 4 „9 4 † — 24 üins 8 8 b. 192 31. 5. 32 .6. .2, 1. 5. 328 * 8 D, 8 8 1 8 66 038,97 3321 618 32 52721 256 15 bergRekow, Verlin W. 35, Lützowstr. 107, An eine Kündigungsfrist meihen der Kommunalverbände. eoeich, Zöet An.,. .8n— Hann. Landeskrd. GPf i-Ta-e 29 I1“ do. . 88 u. Cr., 663 746,14 1np“*“ 8 Kredit. bestellt worden. Die Gläubiger des unter⸗ gebundene Verbindlich⸗ nleihen der Provinzial⸗ und „v. 127,1. 19,59*140 4—öö — z do. S.30,31;81.3.32 7 In der Generalversammlung vom 6. De⸗ g. Haben. Vortrag aus 1928/29 9 808,92 zeichneten Verbandes werden hierdurch auf⸗ keiten. Fa 607 ,69 dreußischen Bezi 4 Hagen 1. W. RMe⸗ — b E1“ aagscheibenb⸗ nene u .3 496 17791] Biereinnahme .. . . [5711 446/,23 gefordert, ihre Ansprüche alsbald bei dem Sonstige Passirva . . 2 956 99 —ü aaße seMale38; is do, do. 1.1. 81 Aufsichtsratsmitglied Herr Rechtsanwalt ewinnvortrag 125 470 41 5721 255 15 Verband anzumelden. Verbindlichteiten aus weiterbegebe — unt bis. ., bom venn 2 higern eb 8 1.4.10 E“ X ngs Dr. Hermann Fischer wieder⸗ 3 621 648,322 Berlin⸗Schöneberg, den 19. No aus veen; Pereseenik. 27 röSee Wechseln: Re⸗ — 8 hn imet⸗Anr. 91 1a9 do. R. 7-9,1.3.33 G Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: vember 1930 1 “ Apetzanten Ge. W. t. Picu. lark 85 488 57 8 8 etbg goblens Rae⸗Anl. M. Winbler. Dr. H. Windler. JEnnit Wellker der . Rüchs Möci Lnnlen er Loersanr Richard Muller SDr. 2*8 ve Lens Nas. 31.12.aufr 1. *ꝙ Bü88—
₰ ☛ &☛ 0☛0 GQ¶f 89 0 ◻. 90 ◻☛
ebh
EPrrüPrürürrüre