Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und
Michaela 1825, Malta 1828, Mälar 1787, Maloja 1833, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 5. No⸗ vember 1930, mittags 12 Uhr. 1
Nr. 6616. Firma William Knoch in Chemnitz, ein mit drei Siegeln. ver⸗ schlossener Papierbeutel, enthaltend zwei Kleiderschutznetze für Damenfahrräder, Fabrik⸗Nrn. 14, 28, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. November 1930, vorm. 10 Uhr.
Nr. 6617. 2— Irdel, een. — Jähnig in mnitz, ein plombierte und versiegeltes Päckchen, enthaltend 5 Abbildungen von Decken und Stoff Nr. 190 Rügen 13100, Nr. 191 Kabul 13102, Nr. 192 Rügen 13104, Nr. 193 Beirut 13106, Nr. 194 Arriba 13107, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. November 1930, mittags 12 ½¼ Uhr.
Nr. 6618. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend 7 Stück Möbelstoffmuster,
abrik⸗Nrn. 22038 bis mit 22044,
lächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. November 1980, nachm. 1 ½ Uhr.
Nr. 6619. Firma Körner & Lauter⸗ bach in Chemnitz, ein 5 Umschlag, enthaltend eine Aufmachung „Lady My“, bestehend aus Kartondecke mit Text „Lady My voll facionierte Damenstrümpfe“, Klappkärtchen mit Aufdruck „Gutschein für Lady My voll facionierte Damenstrümpfe“ und Karton⸗ vorklebeetikett „Lady My voll facio⸗ nierte Damenstrümpfe“, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 10. November 1930, mittags 11 ½¾ Uhr.
Nr. 6620, 6621, 6622. Firma R. Hösel & Co. in Chemnitz, drei mehrfach ver⸗ siegelte plombierte Pakete, enthaltend 112 Muster für Möbel⸗, Vorhang⸗ und Wandstoffe, Fabrik⸗Nrn. von mit 13540 bis mit 13543, 13545, von mit 13547 bis mit 13549, von mit 13551 bis mit 13555, von mit 13557 bis mit 13564, von mit 13566 bis mit 13576, von mit 13578 bis mit 13595, von mit 13597 bis mit 13612, von mit 13614 bis mit 13621, 13505, von mit 13622 bis mit 13625, 13627, von mit 13630 bis mit 13649, von mit 13655 bis mit 13658, 13660 und von mit 334 bis mit 340, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. November 1930, vorm: 10 Uhr.
Nr. 6623. Firma C. A. Speer in Chemnitz, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend 18 Muster für Möbelbezugs⸗ und Dekorationszwecke, Dessin⸗Nrn. 634, 635, 637, 883, 884, 885, 3092, 3104, 3105, 3106, 3109, 3112, 3113, 3114, 3115, 3116, 3118, 3091, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. November 1930, nachm. 4 Uhr.
Nr. 6624. Firma Gebr. Friedheim in Chemnitz, ein unverschlossenes, ver⸗ schnürtes Paket, enthaltend 17 Muster⸗ abschnitte von Möbel⸗ und Dekorations⸗ stoffen sowie Decken Nrn. 152 bis 168, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. November 1930, vorm. 11 ¼ Uhr.
Nr. 6625. Firma Alfred Kispert Nachfolger in Chemnitz, ein mit Klebe⸗ marken verschlossener Briefumschlag,
nthaltend 1 Musterdruck Nr. 104 (lithographiertes Band), Flächenerzeug⸗ nis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. November 1930, mittags 11 ½ Uhr.
Nr. 6626. Firma Richard Müller in Chemnitz, ein versiegelter Briefum⸗ schlag, enthaltend 1 Musterdruck Nr. 5073 der Reklame dienend, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. November 1930, vorm. 10 Uhr.
Nr. 6627. Firma Angust Hübsch A.⸗G. in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 26 Möbelstoffmuster in Plüsch⸗ und Fantasiestoffen, Schutz⸗ nummern 1499 bis 1524, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 24. November 1930, vorm.
11 Uhr.
Nr. 6628. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein plombiertes Paket, enthaltend 8. Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ Nrn. 22045 bis mit 22052, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 25. November 1930, mittags 12 ¼ Uhr. 1
Nr. 6629. Firma Johannes Hof⸗ mann, Möbelstoffweberei m. b. H. in Chemnitz, ein mit einer Plombe ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend 7 Muster von Möbelstoffen je 1 Muster Maloja Nr. 1839, 1843, 1844, 1838, Magdala Nr. 1826, Marietta 1835, Menado 1841, herstellbar in den verschiedensten Farb⸗ stellungen, E Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 27. No⸗ vember 1930, mittags 1124 Uhr.
Nr. 6630, 6631: Firma Douner & Freudenberg, Wollwarenfabrik in Chemnitz, ein Fee. und ver⸗ siegelter Karton, enthaltend: 1. 3 Bas⸗ ktenmützen aus Wirk⸗ bzw. Strick taff mit je einem sternförmigen Abschlu (Fabriknummern 1876 a, 1876 b, 1876 c), 2. 5 sternförmige Abschlüsse für Baskenmützen (Nrn. 1, 2, 3, 4 und 5), ein versiegelter Briefumschlag, ent⸗ haltend: 1. 1 gestrickte Damenkappe mit einer an derselben befestigten stern⸗ artigen, aus Strickware bestehenden Verzierung (Fabriknummer 1877), 2. 5 sternartige Verzierungen für ge⸗ strickte Damenkappen (Nrn. 1, 2, 3, 4, 5), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist brei Jahre, angemeldet am 28. November 1930, nachm. 4 Uhr.
Nr. 6632: Firma Otto Sonntag in Wüstenbrand, ein verschnürtes unver⸗
schlossenes Päckchen, enthaltend 1 Paar Herrensocken, besonders entworfen, Dessin Nr. 6895, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. November 1930 mittags 12 ¾¼ Uhr. Das Urheberrecht an den unter den Nummern 6224 bis mit 6230, 6297 bis mit 6904, 6447 bis mit 6455 des Muster⸗ registers eingetragenen, am 24. Juli 1928, 5. März 1929 und 31. Januar 1930 von der Firma Hugo Wilisch in Chemnitz zum Schutz angemeldeten zusterdrucken Nr. 1437 bis mit Nr. 2588 ist an die Firma Carl War⸗ necke in Halle a. S. abgetxeten worden. Angemeldet am 23. Oktobet 1930/22. No⸗ vember 1930. 7 2 . Amtsgericht Chemlitz, Negqserabtein den 8. mber 1930.
.[81111]. richt Abensberg hat über zcen des Gutsbesitzers Bartholo⸗ in Biburg am 9. Dezember 1930, Pörmittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet.“ Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Regler in Abensberg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Januar 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, Montag, den 22. De⸗ zember 1930, vorm. 10 ½ Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am Freitag, den 30. Januar 1931, vormittags 10 ½ Uhr, je im Zimmer Nr. 6. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
.[81112]
Das 2 das Vermi mãäus
Allenstein. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Sauerbaum, 2. deren Inhaber, Maurermeister Fritz Sauerbaum und Ziegeleiingenieur Ger⸗ hard Sauerbaum in Allenstein, wird heute, am 5. Dezember 1930, nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtobersekretär i. R. Aßmann von hier, Langgasse 8. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 5. Januar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 30. Dezember 1930, vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Januar 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 87 I. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 27. De⸗ zember 1930. Allenstein, den 5. Dezember 1930. Amtsgericht.
Arnstadt. Konkurs. .[81113] Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ werkschaftshaus⸗Gesellschaft Arnstadt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Arnstadt, ist heute vormittag 10 Uhr der Konkurs eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: der Kaufmann Wilhelm Dirkes in Arnstadt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist 5. Januar 193 ½¼. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin 13. Januar 1931, vorm. 10 Uhr. Arnstadt, den 9. Dezember 1930. Thür. Amtsgericht.
Berlin. .[81114]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Rämisch in Berlin 80. 36, Oranienstr. 183 (Bürvartikel und Schreib⸗ waren⸗Großhandel, ist am 9. 12. 1930, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. — 81. N. 307. 30. — Verwalter: Kauf⸗ mann von Schlebrügge in Charlottenburg, Bredtschneiderstr. 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. 1. 1931. Erste Gläubigerversammlung am 5. 1.1931, 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. 2. 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 3. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 3. 1. 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. .[81115]
Ueber das Vermögen der Firma Securius, Haesner & Co., Alleininhaber Kaufmann Adolf Securius, Berlin SW. 68, Lindenstr. 32/34, Wohnung Berlin, Urban⸗ straße 169 (Bankgeschäft), ist am 5. De⸗ zember 1930, 17 ½ Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (83 N. 293.30.) Verwalter: Hein⸗ rich Klehr, Berlin⸗Friedenau, Varziner Straße 5. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 27. Januar 1931. Erste Gläubigerversammlung am 7. Januar 1931, 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102/104, Hauptgang A. Prüfungs⸗ termin am 27. Februar 1931, 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111/112, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 4. Januar 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Berlin. .[81116]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moses Lautmann, Möbel⸗ und Waren⸗ kredithaus, Berlin, Alte Schönhauser Straße 31, ist am 9. Dezember 1930, 12,10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, das Konkursverfahren eröffnet. 153. N. 201. 30. Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Haupt, Berlin 80. 16,
Cöpenicker Str. 48/49. Frist zur Anmel⸗
1““ 8
.
Staatsanzeiger Nr. 290 vom 12.
dung der Konkursforderungen bis 8. Ja⸗ nuar 1931. Erste Gläubigerversammlung und Beschlußfassung über Zahlung eines Kostenvorschusses zur Deckung der Masse⸗ kosten zwecks Vermeidung der Wiederein⸗ stellung des Verfahrens am 9. Januar 1931 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 16. Fe⸗ bruar 1931, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 170/172, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Januar 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Darmstadt. Beschluß. .[81117] das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ ögen des Peter Berbert III., Schuh⸗ warenhändlers in Erzhausen, ist in dem Vergleichstermin vom 22. November 1930 abgelehnt worden. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 29. November 1930, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Brücher in Darmstadt, Rheinstr. 19. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist sind bis zum 20. Dezember 1930 bestimmt. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin ist auf Dienstag, den 30. Dezember 1930, nachm. 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, neues Gerichtsgebäude am Mathildenplatz, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 118, bestimmt. Darmstadt, den 29. November 1930. Hessisches Amtsgericht II.
Dessau. .[81118] Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Robert Graske in Dessau, Tauben⸗ straße 2, Webwaren, ist am 9. Dezem⸗ ber 1930, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Carl Krüger, Dessau, Kavalierstr. 25. Konkursforderungen sind bis zum 10. Ja⸗ nuar 1931 bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. Januar 1931, 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 10. Januar 1931. Dessau, den 9. Dezember 1930. Amtsgericht. “ —— ““ Frankfurt, Main. .[81119] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Sichel, Frankfurt a. M., Ulmenstraße 10, als alleiniger Inhaber der Firma H. & E. Sichel, Frankfurt a. M., Hohenstaufenstraßes, ist heute, am 4. De⸗ zember 1930, mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Justizrat Lazarus, Frankfurt a. M., Gr. Eschenheimer Str. 45, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1931. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. Januar 1931. Bei Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung 5. Januar 1931, 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 3. Februar 1931, 12 Uhr, hier, Starkestr. 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21. Frankfurt a. M., 4. Dezember 1930
g
Amtsgericht, Abt. 17a.
Gommern, Bz. Magdeb. 81120] Nach rechtskräftiger Einstellung des Vergleichsverfahrens ist über das Vermögen des Kaufmanns Ferninand Geburzi — Schuhmacherbedarfsartikel, in Gommern, Markt 12, mit Beginn des 3. Dezember 1930 das Konkursver⸗ fahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Dr. jur. Heddergott in Gommern, Kleinbahnhof. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 31. De⸗ zember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 8. Janua 1931, 9 Uhr. Amtsgericht Gommern.
—
Hamburg. .[81121]
Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Induswerke Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg, Kaufmannshaus, ist heute, 12,15 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: beeid. Bücherrevisor Georg Berg⸗ mann, Hamburg, Lilienstraße 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar n. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 8. Februar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 6. Januar n. J., 10 Uhr 30 Min. Allge⸗ meiner Prüfungstermin Dienstag, den 3. März n. J., 10 Uhr 15 Min.
Hamburg, 8. Dezember 1930.
Das Amtsgericht.
Hamburg. .[81122] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Landau, Hamburg, Schäferkamps⸗ allee 49/I., alleinigen Inhabers der Firma Ch. David Einhorn, Pelzwaren, Hamburg, Bleichenbrücke 10, Laden, ist heute, 14,20 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Günther Marr, Ham⸗ burg, Lilienstraße 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar n. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 9. Fe⸗ bruar n. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung Dienstag, den 6. Januar n. J., 10,45 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 3. März n. J., 10,15 Uhr. Hamburg, 8, Dezember 1930. Das Amtsgericht. Hamburg. —81123] Ueber das Nachlaßvermögen des am 17. September 1930 gestorbenen, Ham⸗ burg, Dehnhaide 56, wohnhaft gewesenen Kraftdroschkenbesitzers Wilhelm Nitzky, ist heute, 14.01 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗
walter: beeid. Bücherrevisor Erwin Mühleck,
Hamburg, Gänsemarkt 22. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar
n. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 9. Februar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 6. Januar n. J., 10,45 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 3. März n. J., 10,30 Uhr. b Hamburg, 9. Dezember 1930. Das Amtsgericht.
Hannover. [81124]
Ueber das Vermögen des Damen⸗ kleiderhändlers Ernst Köster in Hannover, Limmer Straße 46, wird heute, am 9. De⸗ zember 1930, 14 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. van Biema III in Hannover, Schiller⸗ straße 21, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 30. De⸗ zember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 17. Dezember 1930, 9 ½4 Uhr, Prüfungstermin am 7. Januar 1931, 10 ¼ Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest —24 Anzeigepflicht bis zum 25. Dezember 1 .
Amtsgericht Hannover.
Immenstadt. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Immenstadt hat über das Vermögen des Holzhändlers Josef Mößlang in Weißach am 6. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Vaas in Immenstadt. Offener Arrest ist erlassen, mit Anzeige⸗ frist bis Mittwoch, den 31. Dezember 1930 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Januar 1931 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Mittwoch, den 24. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 21. Januar 1931, vor⸗
mittags 11 Uhr.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts *
Immenstadt.
.[81125]
Kaiserslautern. .[81126]
Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Karl Spanier, Kaufmann, Gastwirt und Landwirt in Trippstadt am 8. Dezember 1930, nach⸗ mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Franz Frühbeißer in Kaiserslautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Februar 1931, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses am Samstag, den 3. Ja⸗ nuar 1931, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 21. Februar 1931, beide Termine vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Köthen, Anhalt. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Stellmacher⸗ meisters Wilhelm Belger in Gröbzig wird
.[81127]
sheute, am 10. Dezember 1930, 8 ½ Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Carl Bugert in Köthen, Brauhausplatz, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Januar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Januar 1931, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Januar 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Januar 1931 Anzeige zu machen. Amtsgericht 5 in Köthen.
Leipzig. .[81128] Ueber das Vermögen der Firma „Deutsche Schneiderfachschule Gesellschaft
mit beschränkter Haftung“ in Leipzig C. 1,
Johannisgasse 3 (handelsgerichtlich ein⸗ getragene Geschäftsführer: Direktor Hein⸗ rich Menzel und der Verlagsbuchhändler Oskar Goettel, beide in Leipzig), wird heute, am 8. Dezember 1930, vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hans Winkler in Leipzig, Hugo⸗Licht⸗Str. 1. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 12. Ja⸗ nuar 1931, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. De⸗ zember 1930. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1, Harkortstraße 11.
.[81129] Bankiers
Liebau, Schles.
Ueber das Vermögen des
8 Johann Babel aus Liebau i. Schles., zur
Zeit in Landeshut (Schlef.), wird am 9. Dezember 1930, nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Woitschützke in Landeshut (Schles.). Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 31. Dezember 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. Januar 193!1, vor⸗
mittags 11 Uhr, und Prüfungstennz, 22. Januar 1931, vormittags 10 n dem Amtsgericht, hier, Neue nr straße, Zimmer Nr. 12, im L. Offener Arrest mit Anzeigepfliche
31. Dezember 1930 einschließlic Liebau i. Schles., den 9. Dez. l92 Amtsgericht. *
Ueber den Nachlaß der am 2. tember 1930 in Liegnitz versiog, Wanderlehrerin Frieda Thiem geb. mermann ist heute, am 8. Dezember 11 Uhr, das Konkursverfahren zr worden. Verwalter: Dr. jur. P Liegnitz, Steinmetzstraße 35. De⸗ Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefri zum 1. Januar 1931. Erste Glaute versammlung und Prüfungstermin 7. Januar 1931, 9 ½ Uhr, vor dem n zeichneten Gericht, Zimmer 129. Amtsgericht Liegnitz, den 8. Dezbr.
Minden, Westi. „Iannh Ueber das Vermögen der pfß⸗ Handelsgesellschaft in Firma Korn & Böhne, sowie deren persönlich hafs⸗ Gesellschafter, der Kaufleute Herg⸗ Kornhardt und Heinrich Böhne in P. ist heute, 17 Uhr, der Konkurs eröst Konkursverwalter ist der beeidete sachverständige Erich Gleiniger in Mi Offener Arrest ist verhängt. Am pflicht und Anmeldefrist bis zum 2.9 1931. Prüfungstermin und erste bigerversammlung am 12. Januar 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, ga straße Nr. 31, Zimmer Nr. 23. Minden i. W., den 8. Dezember Das Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. Lann Ueber das Vermögen der Witwe . rich Brune, Lina geb. Ottemeier, Bäckergesellen Gerhard Brune, der hanna und Gerda Brune, alle zu Mülzs Styrum, Dümptener Str. 64, sowet in ungeteilter Erbengemeinschaft die fabrik in Firma „Heinrich Brune Mülheim⸗Styrum betreiben, wir 6. Dezember 1930, nachm. 18 Uhr Konkursverfahren eröffnet. Der mann G. H. Hempelmann, hiers., Mah kamp 17, Tel. 40370, wird zum Komt verwalter ernannt. Konkursfordem sind bis zum 30. Dezember 1930 bei Gericht anzumelden. Gläubigerve lung und allgemeiner Prüfungste 8. Januar 1931, vorm. 11 Uhr, an richtsstelle, Zimmer 24. Offener 8 und Anzeigepflicht bis 30. Dezemberlz Amtsgericht in Mülheim⸗Ruhr, 6. Dezember 1930.
Nürnberg. .s8l Das Amtsgericht Nürnberg hat das Vermögen des Kaufmanns Jacoby in Nürnberg, Landgrabenste. Alleininhabers der Firma Max Jat Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren in † berg, Bulmannstraße 26, am 8. Dezem 1930, vormittags 11 ¼ Uhr, den K eröffnet. Konkursverwalter: Rechte walt Dr. Mayer in Nürnberg, Lad straße 16. Offener Arrest erlassen Anzeigefrist bis 12. Januar 1931. † zur Anmeldung der Konkursforden bis 5. Januar 1931. Zur Beschlußse über die Wahl eines anderen Vem sowie über die Bestellung eines Glä⸗ ausschusses und über die in den f 134 und 137 der Konkursordnun zeichneten Angelegenheiten Termm⸗ Donnerstag, den 8. Januar 1931, mittags 10 ½% Uhr, allgemeiner Prü termin am Donnerstag, den 22. 1931, vormittags 9 ½ ÜUhr, je im Imn Nr. 452/0 des Justizgebäudes a Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichtz
Piorzheim. Ueber das Vermögen des Ho fabrikanten Chr. Friedr. Leonhar Wilferdingen wurde heute, nachn 5 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verm Bücherrevisor Spohn in Pfeorß Lindenstr. 9. Offener Arrest mit zeigefrist sowie Anmeldefrist bis Al zember 1930. Erste Gläubigerverse lung am Montag, den 5. Januar! vorm. 11 Uhr. Prüfungstermn Montag, den 12. Januar 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Pforz II. Stock, Zimmer Nr. 109. 1 Pforzheim, den 8. Dezember 9. Amtsgericht. A. I.
Potsdam. A. Ueber das Vermögen der Ban nehmer Richard Sollwedel in Nom Yorkstraße 11, und Max Hede in Noms⸗ Bergstücken 224, Inhaber des Baugeft Sollwedel & Hede in Nowawes, straße 11, ist am 8. Dezember 2 mittags 1,30 Uhr, das Konkursvermt eröffnet worden. Konkursverm Bücherrevisor Ernst Will in Pot⸗ Viktoriastraße 9. Erste Gläubigerverte lung und allgemeiner Prüfungstermf 10. Januar 1931, vormittags 10¾ A 84. Anmeldefrist unde rrest mit Anzeigepflicht bis 5 1931. 4 Potsdam, den 8. Dezember 188 Amtsgericht. Abt. 8.
Verantwortlich für Schriftleirunz l
Verlag: Direktor Mengeringin 2 Druck der Preußischen Druckerc und S6 — ilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage⸗
Ember 1930, 12 ½ Uhr, nach Ablehnung
onkurses das Konkursverfahren eröffnet.
köffnet. Konkursverwalter: Rechner Otto Pilpert in Gonsken. Erste Gläubigerver⸗
um Deut rr. 290.
chen Reichs
7. Konkurse und Vergleichssachen.
hwerin, Mecklh. .[81136] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ingenieurs lrich Wendler (Reparaturwerkstatt für ektromotoren in Schwerin (Mechlb.), rleansstraße 8) in Schwerin (Mecklb.), gallstraße 44, ist am 9. Dezember 1930, achmittags 4 ½ Uhr, das Konkursver⸗ uhren eröffnet. Der Rechtsanwalt und otar Dr. Haacke in Schwerin (Mecklb.), önigstraße 47, ist zum Konkursverwalter nannt. Konkursforderungen sind bis im 30. Dezember 1930 bei dem Gericht nzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ ing und allgemeiner Prüfungstermin 8. Januar 1931, vormittags 10 Uhr, or dem unterzeichneten Gericht, Zimmer .31. Offener Arrest mit Anzeigefrist s zum 23. Dezember 1930. Schwerin, Mecklb., den 10. Dez. 1930. Amtsgericht. tolzenau. [81137] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ üchters Paul Rüde, früher in Brockel Rreis Rotenburg i. Hann.) und Leese freis Stolzenau), jetzt in Hamburg, sartelsstraße 71, wird heute, am 9. De⸗
mnes Antrages auf Eröffnung des Ver⸗ eichsverfahrens zur Abwendung des
er Rechtsanwalt Batz in Stolzenau wird in Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ rderungen sind bis zum 1. Januar 1931 i dem Gericht anzumelden. Es wird r Beschlußfassung über die Beibehaltung es ernannten oder die Wahl eines deren Verwalters sowie über die Be⸗ llung eines Gläubigerausschusses und tretendenfalls über die im § 132 der vonkursordnung bezeichneten Gegenstände id zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ngen auf Mittwoch, den 7. Januar 1931, lÜhr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer 1, Termin anberaumt. Offener rest mit Anzeigepflicht bis 1. Januar 931.
Das Amtsgericht in Stolzenau.
reuburg. .[81138] Ueber das Vermögen des Gastwirts ax Hein in Gonsken wird heute, um Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren
mmlung und allgemeiner Prüfungs⸗ rmin am Donnerstag, den 8. Januar 931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten sericht, Zimmer Nr. 11. Anmeldefrist r Konkursforderungen und offener Arrest Banseigepflache bis zum 28. Dezember
Amtsgericht Treuburg, d. 8. Dez. 1930.
giesbaden. .[81139] Ueber das Vermögen des Kaufmanns udolf de Lange, Alleininhabers der rma Ad. Lange (Wäsche und Aus⸗ gttung) in Wiesbaden, Bärenstraße 7, ird am 6. Dezember 1930, mittags 7,115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkursverwalter: Rechtsanwalt Guth⸗ ann, Wiesbaden. Anmeldefrist: 10. Ja⸗ ar 1931. Erste Gläubigerversammlung 13. Januar 1931, 10 Uhr. Prüfungs⸗ imin am 3. Februar 1931, 9 ½ Uhr, er dem unterzeichneten Gericht, Kirch⸗ isse 15 III, Zimmer 208/9. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis 10. Januar 81. Amtsgericht, 8, Wiesbaden, am Dezember 1930.
üstegiersdorf. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrikanten tanz Jilek in Dörnhau wird heute, am Dezember 1930, 10 Uhr, auf seinen
bag das Konkursverfahren eröffnet. onkursverwalter: Kaufmann Max Neu⸗ uann in Wüstegiersdorf⸗Tannhausen. meldefrist bis 14. Januar 1931, Wahl⸗ Prüfungstermin am 19. Januar 1931, Uhr, offener Arrest mit Anzeige⸗ licht bis 10. Januar 1931.
Amtsgericht in Wüstegiersdorf.
.[81140]
Hlenstein.
1 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das t oögen des Schneidermeisters Paul c( in Allenstein, Warschauer Str. 28, zur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ — * gegen das Schlußverzeichnis der der Verteilung zu berücksichtigenden erungen sowie zur Anhörung der G A* über die Erstattung der Aus⸗ und die Gewährung einer Ver⸗ 5 an die Mitglieder des Gläubiger⸗ gschusses der Schlußtermin auf den 1930, 9 Uhr, vor dem — hierselbst, Zimmer Nr. 87 I,
Allenstein, den 6. Dezember 1930.
.[81141]
.
Berlin, Freit
delsregisterbeila
b anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich 3
“ 11““
e
ag, den 12. Dezember
Altenburg, Thür. .[81142] Konkursverfahren. e— ö das Ver⸗ inI der Altenburger Papie abrik, Gesellschaft mit beschränkter Flfacfa⸗ in Altenburg, wird nach der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 8. Dezember 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Apolda. .[81143] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max A. Günther, alleiniger Inhaber der Firma Max A. Günther, Fabrikation von Wollwaren, in Apolda, Goethestraße 6, wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Apolda, den 8. Dezember 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Arnsberg, .[81144] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Fabrikanten Walter Meuwsen
in Arnsberg, Inhabers der Firma Westf.
Kunsthorn⸗Industrie Walter Meuwsen in
Arnsberg, wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Arnsberg, den 6. Dezember 1930.
Amtsgericht.
Berlin. .[81145] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jacob Reiß in Berlin N. 54, Grenadierstr. 21, und in Clausthal⸗Zellerfeld, Zellerbach 96, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs am 8. Dezember 1930 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. [81147]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchdruckereibesitzers Felix Wegener, Berlin SW. 61, Alte Jakobstr. 9, ist infolge Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs am 5. Dezember 1930 aufgehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin-Neukölln. .[81148] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sally Neumann in Berlin⸗Neukölln, Bergstr. 143, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 24. N. 27.29. Berlin⸗Neukölln, den 6. Dezember 1930. Geschäftsstelle 24 des Amtsgerichts.
Buxtehude. .[81149]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Christoph Ording in Ohrensen b. Bargstedt wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Buxtehude, 8. Dezember 1930.
Celle. Konkursverfahren. [81150] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns K. H. Möker in
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Celle, den 9. Dezember 1930. Das Amtsgericht.
Deutsch Krone. Beschluß. [81151] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Maurermeisters Paul Briese aus Dt. Krone wird wegen Mangel an Masse eingestellt. Die Vergütung für Auslagenersatz des Konkursverwalters, Rechtsanwalt Niessen in Dt. Krone, wird auf 6,80 RM festgesetzt.
Amtsgericht Dt. Krone, 4. Dezember 1930.
Erlangen. .[81152] Das Amtsgericht Erlangen hat mit Beschluß vom 3. Dezember 1930 das Konkursverfahren über den Nachlaß des Steinbruchbesitzers Konrad Weghorn in Heroldsberg wegen ungenügender Kon⸗ kursmasse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Esens, Ostfriesl. .[81153]
Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Hermann Julius in Esens wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Esens, 2. Dezember 1930.
Esens, Ostfriesl. 1.81154] In Sachen betr. das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 27. 8. 1930 zu Esens verstorbenen Witwe des Schmiede⸗ meisters Johann Ammermann, geb. Knopp, wird Schlußtermin und Termin zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen bestimmt auf den 8. Januar 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Esens, Zimmer Nr. 6.
Amtsgericht Esens, 4. 12. 1930.
Frankfurt, Main. .[81155] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Eduard Beck,
alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen
Firma Konrad Beck (Obst⸗ und Gemüse⸗
Amtsgericht.
handlung) in Frankfurt a. M., Markthalle,
Celle wird nach erfolgter Abhaltung des
Wohnung: Sonnemannstraße 47, wird
— Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben.
Frankfurt a. M., 4. Dezember 1930. Amtsgericht. Abteilung 17.
Frankfurt. Main. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. des Kaufmanns Moritz Möller, Frankfurt a. M., Basaltstr. 46, 2. des Kauf⸗ manns Georg Ochs, Frankfurt a. M.⸗ Berkersheim, Bahnstr. 3, die unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Fir⸗ ma Möller & Ochs, Frankfurt a. M., Bleichstr. 29, ein Handelsgeschäft betreiben, wird, nachdem der in dem Vergleichster⸗ mine vom 13. März 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 20. März 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. M., 5. Dezember 1930.
Amtsgericht. Abteilung 17a.
.[81156]
Freiburg, Breisgau. .[81157] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Karl Schmidt aus Schallstadt wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Freiburg i/Br., den 8. Dezember 1930. Bad. Amtsgericht. A 5.
Gelsenkircehen-Buer. Konkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Friedrich Lapp in Gelsenkirchen⸗Buer, Essener Straße 84, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen⸗Buer, den 3. Dezbr. 1930.
Das Amtsgericht.
Greiiswald. Beschluß. 81159] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers Richard Abel in Greifswald wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Greifswald, den 8. Dezember 1930. Amtsgericht.
Greiiswald. Beschluß. [81160] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Stabsgefreiten Wilhelm Kiene in Greifswald wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Greifswald, den 9. Dezember 1930. Amtsgericht.
Groß Umstadt (Hessen). [81161]
Konkursverfahren Georg Freund Seilermeister und Kqufmann in Groß Umstadt.
In diesem Verfahren findet nunmehr die Schlußverteilung statt. Zur Verteilung gelangen RM 6080,78 denen RM 32 003,58 nichtbevorrechtigte Forderungen gegen⸗ über stehen. Die Gläubigerliste liegt bei dem Amtsgericht Groß Umstadt offen.
Groß Umstadt (Hessen), den 9. 12. 1930.
Der Konkursverwalter:
Sander, Rechtsanwalt.
Hagen, Westf. .[81162] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Terxtilwarenhändlers Felix Haspel ist eingestellt zwecks Durchführung des Verfahrens durch das zuständige Amtsgericht in Bochum. Hagen, den 6. Dezember 1930. Das Amtsgericht.
Hannover. .[81163] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Lina Deppe geb. Rutz, Inhaberin der Kolonialwarenhandlung Heinrich Deppe, hier, Paulstraße 16, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 4. 12. 1930.
Herford. .[81164] Im Konkurs des Installateurs Ernst Kohlhase, Herford, ist Schlußtermin am 12. 1. 1931, 10 Uhr, Zimmer 229. Amtsgericht Herford.
.[81158]
Hof. .[81165] Das Amtsgericht Hof hat im Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Müller & Schurr i. Liquid., Granitwerk in Schwarzenbach a. S., zur Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Festsetzung der Vergütung der Gläu⸗ bigerausschußmitglieder sowie zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Schlußtermin auf Montag, den 5. Januar 1931, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal (Zimmer Nr. 2) des Amts⸗ gerichts Hof anberaumt. Die Schluß⸗ rechnung nebst Belegen und das Schluß⸗ verzeichnis sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts niedergelegt. Die Vergütung und die Auugen des Konkursverwalters wurden festgesetzt auf 480 RM und 1876,50 RM.
of, den 9. Dezember 1930. 3
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof.
Köln. Konkursverfahren. [81166] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Feldmann in
— -—-——V—
gleichnamigen Firma — Bijouteriewaren — wird nach teilweiser Befriedigung der bevorrechtigten * einer die weiteren Kosten des Verfahrens decken⸗ den Masse eingestellt. 1“
Köln, den 8. Dezember 1930. 8
Das Amtsgericht. Abt. 78. 86
Lauban. .[81167] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Oswin Wünsch in Kerzdorf, Krs. Lauban, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichnis der bei der erteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses, der Schlußtermin auf den 13. Januar 1931, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gerichte, hierselbst, bestimmt.
Lauban, den 5. Dezember 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Leipzig. .[81168]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Emil Höhne“ Werkstatt für Wohnungskunst in Leipzig N. 22, Gohliser Straße 24, (persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufmann Otto Limpert und Fräulein Charlotte Höhne, beide in Leip⸗ ig), wird hierdurch aufgehoben, nachdem eer im Vergleichstermine vom 5. Mai 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.
Amtsgericht Leipzig. Abt. II A 1,
am 5. Dezember 1930.
Leipzig. .[81169]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Süßmann Roten⸗ stein in Leipzig C. 1, Kreuzstr. 8, all. Inhabers einer Kleinhandlung in Kon⸗ fektion, Damenwäsche und Trikotagen, unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Süßmann Rotenstein“ in Leipzig C. 1, Dresdner Str. 33, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Leipzig. Abt. II A 1,
am 8. Dezember 1930.
Lenzen, EIbe. Beschluß. [81170] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Eduard Casper in Lenzen wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Lenzen, Elbe, den 5. Dezember 1 930. Das Amtsgericht.
Merseburg. .[81171] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Fischer, Bad Dürrenberg, Leipziger Str. 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Merseburg, den 9. Dezember 1930. Das Amtsgericht.
Neustadt, Orla. .[81172] Konkurs Lipprandt. Gerichts⸗ aktenzeichen: N. 5/30. Das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Walter Paul Lipprandt in Neu⸗ stadt an der Orla wird aufgehoben, weil Schlußtermin stattgefunden hat. Neustadt an der Orla, 8. Dez. 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Neustettin. .[81173] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Emma Schuppien in Neustettin, Lindenstr. 16, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, der Schlußtermin sowie Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 7. Ja⸗ nuar 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Neustettin, den 9. Dezember 1930.
Das Amtsgericht.
Obernkirchen, .[81174]
Grafisch. Schaumburg. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Viehhändlers Alex Adler in Obernkirchen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Obernkirchen, den 6. Dezember 1930.
Das Amtsgericht.
Olbernhau. .[81176] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Oskar Willi Schulze, alleinigen Inhabers der Firma Willi Schulze (Herstellung und Versand chemisch⸗ pharmazeutischer⸗kosmetischer Präparate) in Olbernhau, Blumenauer Straße 44, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendun⸗
Köln, Breite Straße 92/98, Inhabers der
gen gegen das Schlußverzeichnis der bei ¹
1“ .
der Verteilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Olbernhau, Zimmer 8, bestimmt worden.
Amtsgericht Olbernhau, 9. Dez. 1930.
Penzlin. [811771 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs und Fahrrad⸗ händlers Gustav Briel in Penzlin wird die Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ nehmigt. Weiter wird festgesetzt der Be⸗ trag der Vergütung für den Konkurs⸗ verwalter, Rechtsanwalt Dr. Lüder in Neubrandenburg, auf 400 RM und für jedes Gläubigerausschußmitglied (Kauf⸗ leute Ernst Hintze und Josef Goebel sowie Rentner Hermann Brüggert, sämtlich in Penzlin) auf 25 RM. Da die Erstattung von Auslagen nicht verlangt ist, werden Auslagen nicht festgesetzt. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Termin bestimmt auf den 29. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr. In diesem Termin soll die Gläubigerversammlung gleichzeitig über unverwertbare Ve⸗ mögensstücke Beschluß fassen. Penzlin, den 28. November 1930. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
89—
11““
Plauen, VogtlI. .[81178] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Fritz Rauh in Plauen, Straßberger Straße 26, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. K. 7/30. Amtsgericht Plauen, den 9. Dez. 1930. .[81179] Rantzau b. Barmstedt, Holst. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. Heinrich Dieckmann, Mühlenbetrieb in Alveslohe, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ wälters, zur Erhebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 3. Ja⸗ nuar 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 5, be⸗ stimmt. 8 Rantzau, den 26. November 1930. Das Amtsgericht.
Rathenow. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts N. Lommatzsch, Erlenhof, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren ö sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 7. Januar 1931, vorm. 9 %½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 47, bestimmt. Rathenow, den 4. Dezember 1930. Das Amtsgericht.
[81180]
Saalfeld, Saale. .[81181] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Albin Alt⸗ hans in Saalfeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Saalfeld, Saale, den 6. Dez. 1930. Thüringisches Amtsgericht. 6
Stettin. .[81182] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Zastrow, Herren⸗ und Jünglingskonfektion in Stettin, Reifschlägerstraße⸗Heumarkt 1, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. November 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 18. November 1930 bestätigt ist, aufgehoben. Stettin, den 4. Dezember 1930. Das Amtsgericht. Abt. 6. Willenberg, Ostpr. .[81183] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Schellong in Willenberg wird Schluß⸗ termin zur Gläubigerversammlung ander⸗ weitig auf den 15. Januar 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 100, anberaumt. Willenberg, den 6. Dezember 1930. Amtsgericht. b
Ziegenrück. [81184] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Friedrich Ferdinand Schmidt in Gefell ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters der Schlußtermin auf den 9. Ja⸗ nuar 1931, nachmittags 15 Uhr, vor dem Amtsgericht auf dem Gerichtstag in Gefell i. V., Rathaus, bestimmt. Feeenen den 6. Dezember 1930. ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
1