Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 13. Dezember 1930. ES. 2.
“
des § 181 B.⸗G.⸗B. befreit. s nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern: a) Beuster, das von ihm zu Berlin⸗Hohenschönhausen, Küstriner Straße Nr. 45, unter der Firma Beuster & Schild betriebene Fabrikationsgeschäft; d) Frau Wolff die Aktiven des bisher unter der Firma A. Fries zu Berlin 80., Elisabeth⸗Ufer Nr. 50, betriebenen Fabri⸗ kationsbetriebes mit Ausnahme der Außenstände. Der Wert dieser Sach⸗ einlagen ist auf 16 000 + 4000 RM fest⸗
esetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen — Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 23 896 Berliner Nutzholz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Erich Graetz und Gustav Ehrenfried sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Pagel in Berlin, Kaufmann Paul Wiczorrek in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 36 127 „Bilanzwacht“ Buchrevisions⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Juni 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer Gottschalk ist abberufen, zum neuen Geschäftsführer ist Bücher⸗ revisor Heinrich Ullrich, Berlin, bestellt, und zwar unter Befreiung von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. — Bei Nr. 39079 Ade Fabrik automatischer Schnellwaagen Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Dem Günther Mai in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 40 258 Beckersachs⸗ Dr. Scheunemann⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 41 441 Ade Automaten⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Robert Tigges ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bruno Neuendorff in Charlottenburg, Diplomingenieur Albert Schmitz in Berlin⸗ Hermsdorf sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Dem Ludolph Schaper in Berlin und dem Günther Mai in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen nur gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 8983 Grundstück straße 22/24 Gesellschaft mit be⸗ schränkter egelug, bei Nr. 15 201
Grundstücksgesellschaft Kölln an der Spree esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, und bei Nr. 40 331. Groß⸗Berliner Grundstücks⸗ und Häuser⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 5. Dezember 1930.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [81033] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 6. De⸗ ember 1930 folgendes eingetragen: Nr. 35 219 Doering & Co. Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 5. November 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 4 Aktien zu je 10 000 RM, 5 Aktien zu je 1000 RM und 10 Aktien zu je 500 RM, alle auf den Inhaber lautend. — Nr. 42526 Actiengesellschaft Charlotten⸗ hütte: Konrad Kaletsch, Direktor, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Otto Steinbrinck ist jetzt ordentliches Vorstandsmitglied. — Nr. 44 280 Ambi Gießerei Aktien⸗ gesellschaft i. L.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. .[81034] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 6. De⸗ zember 1930 folgendes eingetragen: Nr. 11345 Permutit Aktiengesellschaft: Prokuristen: a) Hermann Knodel in Berlin⸗Dahlem, b) Richard Wiesner in Rahnsdorf. Jeder vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 14 355 Klein, Schanzlin & Becker Aktiengesellschaft Fran⸗ kenthal⸗Berlin: Prokuristen: a) Dr. Bernhard Weinhardt, b) Bernhard Schmid, beide in Frankenthal. Jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Nr. 15 204 Universum⸗Film Aktiengesellschaft: Der in der 5. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung vorgeschriebene Umtausch der Aktien über 150 RM ist durchgeführt. Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 17. November 1930 ist die Satzung einheitlich neu gefaßt. Das Grundkapital zerfällt jetzt in A. Inhaber⸗ stammaktien Serie A, 30 000 zu 100, 1 zu 200, 19 218 zu 600 und 27 469 zu 1000 RM. B. Inhabervorzugsaktien Serie B 1 zu 100, 1 zu 800, 2999 zu 1000 RM. Nr. 23 877a Weizen⸗ mühle Karl Salomon & Co. Aktien⸗ eesellschaft: Die Einzelvertretungsbe⸗ ugnis des Vorstandsmitgliedes Albert 2 ist aufgehoben. — Nr. 32 296 I Zorn Aktiengesellschaft: Die Prokura des Walter Pitsch ist erloschen. — Nr. 38 526 Wei Taeeen Aktien⸗ gesellschaft: Josef Thusek ist nicht mehr
Vorstandsmitglied. — Nr. 43882 Schrobs⸗ vorff Immobilien⸗Aktiengesell⸗ schaft: Dr. Rudolf Herrmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. .[81348]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts 1. heute eingetragen worden: Nr. 44 959. „Funcophon“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Radio⸗und Schallplattenartikeln. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Albert Jaeger, Berlin, Inge⸗ nieur Max Seidinger, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. November 1930 abge⸗ schlossen. Beide Geschäftsführer ver⸗ treten die Gesellschaft gemeinsam. Al nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗ sellschafter Max Seidinger Gebrauchs⸗ muster⸗, Warenzeichen⸗ und Patentrechte laut Aufführung im Gesellschaftsvertrag. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 10 000 RM festgesetzt. — Nr. 44 960. Altes Ballhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: der Be⸗ trieb des in dem Hause Berlin, Joachim⸗ straße 20, genannt „Altes Ballhaus“ be⸗ findlichen Restaurants mit Tanzsaal. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Verwalterin Charlotte Langhabel, Berlin. Carl Keller hat Einzelprokura. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 9. Oktober 1930 abgeschlossen. — Zu Nr. 44 959 und 44 960: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 486 Globus Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter gartmanß· bei Nr. 8137 Deutsche Bi⸗
liothek Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 11625 Globushaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Georg Straß⸗ burger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ulrich Schneider in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 5432 Carl Hahn Inh. Richard Rinck Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ida Danziger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufleute in Berlin: a)Hein⸗ rich Remak, b) Ernst Remak sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt mit der Maßgabe, daß ein jeder die Gesellschaft allein ver⸗ tritt und von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit ist. Fräulein Ida Danziger, Berlin, ist Einzelprokurist. — Bei Nr. 8866 Eden⸗Hotel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Fir⸗ ma ist erloschen. Firma und Geschäft sind auf die Eden⸗Hotel A. G. — 89a 44 730 — übergegangen. — Bei Nr. 18 603 Gra⸗ phika Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl W. Grasnickist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 24 810 Coe⸗ penicker EStraße 112 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 24. No⸗ vember 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Gegenstandes des Unterneh⸗ mens abgeändert. Gegenstand ist fortan: ausschließlich die Verwaltung des Grund⸗ stücks Cöpenicker Straße 112. Bei Nr. 26 142 Holz⸗ und Maschinen⸗ Industrie⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 14. und 24. November 1930 sind die §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand), 4 (Ver⸗ tretung) und 6 (Geschäftsanteile) geändert. Die Firma lautet jetzt: „Erba“ Raupen⸗ bagger und Raupengeräte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gegenstand des Unternehmens ist künftig: der Handel mit Raupengeräten, Raupenschleppern, Baggern und Erdbe⸗ arbeitungsmaschinen aller Art auslän⸗ discher Herkunft. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so erfolgt die Vertre⸗ tung durch zwei von ihnen gemeinsam oder durch einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer sind von der Vorschrift des § 181 B. G.⸗B. befreit. Paul Großmann ist nicht mehr Geschäftsführer. 1. Kaufmann Ernst Guttentag, Berlin, 2. Kaufmann Heinrich Elias, Berlin, sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. — Bei Nr. 41 555 C. Ade und S. J. Arnheim Spezialfabriken für Geldschrank⸗ und Tresorbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Ludolph Schaper in Berlin⸗Pankow und dem Günther Mai in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 42 624 Chemisch⸗ pharmazeutische Präparate Dr. Gustav von Walck Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gerhard Cohn (genannt Waldorf) ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 43 246 Deutscher Weizenverband Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Martin Weber in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 43 965 Gesellschaft für Telephon⸗ und Telegraphen⸗ beteiligungen mit beschränkter Haf⸗ tung: Ingenieur Dr. Paul Richard Arendt in Berlin ist zum weiteren stell⸗ vertretenden Geschaͤstsfüͤhrer bestellt. Dem Alexander George Peter Sanders in
Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er nur
—— mit einem Geschäftsfuͤhrer zur ertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 13 784 Berliner electrochemische u. Metallwarengesellschaft mbc. Nr. 27 965 Grundstücksverwertungs⸗ Felenfhaft Grenzstraße 16 33
.28 508 „Entstaubung“ GmbH. Nr. 34 855 Deutsch⸗Russische Film⸗ Allianz (Dera) GmbH. Nr. 38 592 Berolina Damenhutfabrik GmbH. Nr. 41 043 Butzote mbH.
Berlin, den 6. Dezember 1930.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. .[81036]
In das Handelsregister Abteilung K ist am 8. Dezember 1930 eingetragen worden: Nr. 74 940, „West“ Vulkanisierung Ernst Zacharias, Berlin. Inhaber: Ernst Zacharias, Kaufmann, Berlin. —
8 Bei Nr. 17 012 C. D. Edwin Mecklen⸗
burg Johannes Schmidt, Berlin: Die Firma lautet jetzt: C. D. Edwin Mecklenburg. Inhaberin jetzt: Minna Schmidt geb. Kurth, Witwe, Berlin. — Nr. 18 739 Edwin Mecklenburg, Berlin: Inhaberin jetzt: Emma Mecklen⸗ burg geb. Schulz, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Emma Mecklenburg geb. Schulz ausgeschlossen. — Nr. 6172 —2 & Stern: Die Gesellschaft ist aufgelö Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. .[81035 In das Handelsregister Abteilung A i am 9. Dezember 1930 eingetragen worden: Nr. 74 9422 Nikolaus rang, Berlin. Inhaber: Nikolaus Branz, Kaufmann, Berlin. Nr. 74 943 Hartholz⸗ Export Heinrich Jelinek, Koch & Co., Berlln. Offens Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1930. Gesellschafter sind: Jelinek, Kaufmann und Architekt, euthen a. Oder; 842 Kaufmann, Berlin; Siegfried Hofmann, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemein⸗ schaftlich miteinander rg Bei Nr. 943 Ch. Engelhardt, Rixdorf: Inhaber jetzt: Berta Bielke geb. Brand⸗ schädel, Gewerbefrau, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Berta Bielke geb. Brand⸗ schädel ausgeschlossen. Nr. 1915 Brauer, Sachs & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist . . . Ligquidatoren sind: Kaufmann Theodor Westmann, Berlin, Kaufmann Hans Lewin, Berlin. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. — Nr. 47 952 Ambi⸗Arthur Müller Bauten und Industriewerke, Ko⸗ lonie veree r; : Die Gesamt⸗ prokuren des Leopold Fehr und des Wil⸗ helm Kalinke sind erloschen. Gesamt⸗ prokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Julius Schoen⸗ feldt, Berlin⸗Johannisthal. Julius Schoen⸗ feldt ist auch in Gemeinschaft mit einem der Gesamtprokuristen Dr. Rudolf Schrö⸗ der, Max Müller und Ludwig Müller zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. — Nr. 55 838 Gummert & Ruge Seetenheghaessht⸗ Institut und Lehrmittelanstalt, Berlin: Die Niederlassung ist nach Glindow (Bez. Potsdam) verlegt. — Nr. 68 901 Chronos elektro⸗automatische Specialapparate Spillmann & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 65 257 Hans v. Boscamp, Nr. 66 096 Theo⸗
dor Friedlaender, Textilien. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
[81039] Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 235 des Handelsregisters für den Bankverein Bischofswerda Aktiengesellschaft in Liquidation in Bischofswerda ist heute eingetragen wor⸗ den, daß die Bankhdirektoren Alfred Hentschel und Walter Claus, beide in Bischofswerda, als Mitglieder des Vor⸗ standes mnsegchnen sind. Amtsgericht Bischofswerda, 5. Dez. 1930.
Bottrop. Bekanntmachung. [81040] In unser Handelsregister K ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma Hermann Steinmann in Bottrop der Kaufmann eens Rönnspieß in Bottrop als Inhaber eingetragen wor⸗ den. Dieser führt die Firma unter un⸗ verändertem Namen fort und es ist die Uebernahme der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten beim Erwerbe ausgeschlossen worden. Bottrop, den 9. Dezember 1930. Das Amtsgericht.
—
Braunschweig. [81041] In das Handelsregister ist am 8. De⸗ mber 1930 bei der Firma Steinholz⸗
abrik Braunschweig, ntienoefelscha
in Braunschweig, eingetragen: Alwine
Kasten ist nicht mehr Vorstand. Zum
Vorstand ist bestellt der Kaufmann
Franz Bartel in Braunschweig. Amts⸗
gericht Braunschweig.
Braunschweig. [81042] In das Handelsregister ist am 8. De⸗ ember 1930 bei der Firma Aktien⸗ uckerfabrik Rautheim in Rautheim
vSeeee William Dörries ist nicht
mehr Vorstandsmitglied. Zum Vor⸗ standsmitglied ist behent der Landwirt
Chriftian Reuer in Cremlingen. Amts⸗
gericht Braunschweig.
[81043]
Breslau. 1 8 — in
de.,- ndesgcesten F. unserem ndelsregister K eingetrage⸗ nen — mit dem Sitz in Freslon, ist folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Am 10. November 1930: Nr. 1801, Firma — & Hertel. Nr. 11 314 Firma Lederwaren⸗ und Kofferfabri Georg Friedrich. Nr. 12 069, Firma Friedrich Claus Generalvertretungen erster Firmen der Nahrungs⸗ und Ge⸗ “ — Agentur, Kom⸗ mission. m 20. November 1930: Nr. 12 076: Firma Gerhard Schreiber. 2 Amtsgericht Breslau.
Breslau. [81044] In unser Handelsregister B Nr. 1561 heute bei der Schlesische Getreide⸗ reditbank Aktiengesellschaft, Breslau, folgendes eingetragen worden: r- Beschluß vom 24. November 1930 so das Grundkapital um 400 000 auf 1 100 000 RM herabgesetzt werden. Breslau, den 1. Dezember 1930. Amtsgericht.
Breslau. [81045] In unser Handelsregister B Nr. 2489 ist er bei der „David Grove Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Firma heißt fortan: „Schlesische Grove Gesellschaft mit beschränkter Fer tung“ Gegenstand ist sortan: die ⸗ stellung und der Vertrieb von Zentral⸗ heizungs⸗ und Lüftungsanlagen, Gas⸗ und exemes sowie v, Erbauung von Wasserwerken und Ka⸗ nalisationen, und zwar vornehmlich im Bezirk Schlesien. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ mungen zu gründen, zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Durch Beschluß vom 27. November 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag gemäß der Niederschrift eändert. Hat die Gesellschaft nur einen schäftsführer, 8 wird sie durch diesen vertreten; hat sie mehrere Geschästs⸗ führer⸗ so wird sie durch zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten, falls nicht ein Ges üfts üͤhrer die Ermächti⸗ gung erhält, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dem Kaufmann Friedrich Valentin in Breslau ist “ erteilt“ Die Prokura des Otto Kern⸗ stock ist erloschen. Breslau, den 3. Dezember 1930. Amtsgericht.
Calenberg. [81046]
In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Alwin Just in Pattensen am 28. 11. 1930 eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Calenberg.
Coesfeld. [81047] In unser “ Abt. A
unter Nr. 78 ist heute bei der Firma
Schmitz & Jansen in Dülmen mit
Zweigniederlassung in Coesfeld einge⸗
tragen, daß die Firma erloschen ist. Coesfeld, den 4. Dezember 1930.
Das Amtsgericht.
Coesfeld. [81048]
In unser 6ö ist heute in Abt. A unter Nr. 154 bei der Firma J. Hübers in Billerbeck eingetragen worden, daß der Kaufmann Ludwi Hübers in Billerbeck in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen.
Coesfeld, den 4. Dezember 1930.
Das Amtsgericht.
Coesfeld. [81049] Bei der in Abt. A unseres Handels⸗ registers unter Nr. 160 eingetragenen Firma B. Thies (Inh⸗ B. Thies & Söhne) in Coesfeld ist heute einge⸗ tragen worden, daß der Gesellschafter Bernard Thies senior infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Coesfeld, den 4. Dezember 1930. Das Amtsgericht.
Dillenburg. [81050]
Hantelgrezsstereinna ung vom 2. 12. 1930 bei der Firma Karl Haardt in Dillenburg: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der seitherige persönlich vbi . HeIhg ter 1u““ Karl Haardt in Dillenburg führt das Ge⸗ chäft unter der seitherigen Firma fort. r hat das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven übernommen. Das Amtsgericht Dillenburg.
Dorsten. Bekanntmachung. (81051] In unser Handelsregister bt. A Nr. 128 ist bei der Firma Max Lange, Dorsten, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. D ersten, den 10. Oktober 1930.
Das Amtsgericht. Dresden. [81052]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 17 224, betr. die Kom⸗ manditgesenichaft Georg Bloch Kom⸗ manditgesellschaft in Dresden: Ein Keeeneag es ist eingetreten. Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden.
2, auf Blatt 21 952 die offene Han⸗ 555 schaft „Elba“ Bandagen u. Trikotagen L. Mehnert & Co. in
Dresden; Gesellschafter sind ze Hüktsinbezerinnen Chri 880 * Lina verehel. Mehnert Boergmann geb. Wieland und ge Cäcilie Gertrud led. Boergma 8 1. eer.. Aihes September 1928 begon herrenstraße 39.) Fee; 8 3. auf Blatt 21 502, betr. die Fh Dreikönigs⸗Drogerie Arno Dresden: Der Drogist Friedrich Rose 8. als Inhaber ausgeschieden Drogistenehefrau Anna Lotichen d. Rose geb. Beckert in Dresden it haberin. 4. auf Blatt 19 289, betr. die g, manditgesellschaft „Autohagee“ 9 mobilhandelsgesellschaft Harlan Co. in Dresden: Die Prokuren Buchalterin Elisabeth led. Riemen der Kaufleute Wilhelm Gläser Farß Franke sowie die Firma fig⸗ oschen. Amtsgericht Dresden, Abt. am 8. Dezember 1990.
In,
Düren, Rheinl. 8
Unter Nr. 813 des Handelsregisten wurde am 4. mber 1930 % jetragen die Firma Frau Leo Ma
b, Düren. Inhaber Ehefrau! Matthias Loeb Elisabeth geden Fischer, Düren. Dem Kaufmann Natthias Loeb in Düren ist En prokura erteilt. 8 —
Amtsgericht Düren.
Düsseldorf. 1 81a
In das Handelsregister B wure. 3. Dezember 1930 eingetragen:
Bei Nr. 832, Vereinigte Kilg Welter⸗Hebezeug und Eisenwerk ha Aktien gzellichaßt Düsseldorf⸗Haan Wilhelm Ulitz ist aus dem Vorze ausgeschieden.
Bei Nr. 4044, Graf & Schuntt Gesellschaft mit beschränkter Hast hier: Otto Graf ist durch Tod ab schäftsführer ausgeschieden. Dem zt Goering in Düsseldorf ist Prokuns art erteilt, daß er in Gemeinscheft einem “ oder ein anderen Prokuristen die Gesellschaftn treten kann.
Bei Nr. 4095, Arminia 8 für Kreditschutz mit beschränkter tung, Hauptmederlassun Köln, Im niederlassung hier: Durch Gesellschr beschluß vom 10. September 1990 f Gesellschaftsvertrag geändert. 2 mehrere de gaf hie Frer bestell wird die Gesellschaft vertreten ne zwei Geschäftsführer oder durch m Geschäftsführer und einen Prokun Zum weiteren Geschäftsführer ü stellt Alwin Hausold, Kaufmam Duisburg. G
Bei Nr. 4139, „Eos“ Deutscher tattungs⸗ und Lebens⸗Versichern
erein Aktiengesellschaft, Nier: Florian Eggenberger, Versicherum mathematiker in Fümch. ist zumd standsmitglied bestellt. Dem Au Wilhelm Karla in Köln ist Gen prokura in Gemeinschaft mit in Vorstandsmitglied oder einem anmna Prokuristen erteilt.
Bei Nr. 4166, Flaschenverband 63 schaft mit beschränkter Haftung, 8 Kaufmann Adolf Fourman ist n mehr Geschäftsführer. Hümn Gech führer ist bestellt Max köhler, Fih direktor in Regis⸗Breitingen, 1 Carl Eugen Schleicher in Düsseldor derart Prokura erteilt, daß er n meinschaft mit einem anderen z risten und, wenn mehrere Geschh
führer vorhanden sind, in Gemeins
mit einem Geschäftsführer die G schaft vertreten kann.
Bei Nr. 4240, Bereeege Schweiz⸗ Apparatebau⸗Werke Gesellschaft mi schränkter Haftung, hier: Ferza
Trapper hat sein Amt als Liau
niedergelegt. Direktor Carl h
in Hüsseldorf⸗Dberkassel st
Liquidator bestellt. 88 Amtsgericht Düsseldorf.
sc
Erfurt. In unser Handelsregister B Nr. h. 889 bei der Eifurter dis rkzeug⸗Fabrik Gesellschaft umn⸗ schränkter Haftunq, hierselbst 6 tragen: Durch Gesellschafterbeschlutg 24. November 1930 ist der Gesellie vertrag geändert. ie Firma e jett: „Wernecke, Hucke &. Co. chaft mit beschränkter Haftung, f e. Stanzmesser, Schnitte
rägeformen“.
Prägefor den 6. Dezember 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 8 8 Das unter der Firma „August ⸗ Inh. Walter Müller“ (Nr. 594 19 delsregisters Abteilung A) hierse⸗ 3 stehende Geschäft ist nach beendeter auf den Kaufmann August Goete⸗ wieder übergegangen, der es unkee alten Firma „August Goetze ae fedes. Die in dem bisherigen etrieb begründeten Forderungen, Verbindlichkeiten sind auf den an August Goetze nicht mit übergenes Das ist heute in das Hande eingetragen. Fefurs⸗ den 8. Dezember 1930 Das Amtsgerscht. Abt. 14. Falkenstein, Vogtl. In das Handelsregister Blatt 782 die Firma Bruno hit Gut und Ziegelwerk Siebenm Neustadt, Ortsteil Siebenhit deren Inhaber der Architekt,
1—
81
Die Gesellschaft hats
ellscaft in Gelsenkirchen heute ein⸗
perkenversammlung vom 30. J.
haber.
ute ist den
b dexofsenen Landashesellchnfe
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 18. Dezember 1930. ES. 3.
sestöingetragen worden. hegenstand es . geder Landwirtschaft Ziegelfabri un und Saumateria erhanda. 4 eenstein i. B., mtsgerch gember 1890. .
——
„Haherg. eintrs 181058. Handelsregistereinträge. Heinrich voasc Sitz Fürth, schenstraße 31: Gesellschafter Anton drich Dorsch ist am 7. August 1930 sge Todes aüsgeschieden. 8 Max Lippmann jr., Sitz Fürth, linenstr, 22: Der Sitz der Firma de nach Nürnberg, Pilothystraße 19,
egt. x „ 8 nard Léoni, Sitz Fürth: Firma - auch Prokura der Resi Léoni. Beröa⸗Buchhandlung Gesellschaft beschränkter Haftung, Sitz Neustadt u. Die Gesellschaft ist durch Beschluß Versammlung der esellschafter vom ovember 1930 aufgelöst. Die Firma tt den Zusatz: i. L. Als Liquidator de bestellt: Theodor Leitner, Sekretär Geschäftsführer in Nürnberg.
ürth, den 5. Dezember 1930. Amtsgericht — Registergericht.
rth
lUsenkirchen. [81059] n unser Handelsregister B Nr. 505 a Firma Handels⸗ und Industrie⸗
agen: Die Firma ist geändert in: ing, Handels⸗ u. Industrie⸗Gesell⸗ 7. Durch Gesellschafterbeschluß vom Rovember 1930 ist das Stammkapi⸗ um 26 000, Reichsmark auf 46 000 hsmark erhöht und der Gesellschafts⸗ ag in den §§ 1 (Firma) und 5 ummkapital) geändert. Der Kauf⸗ n Otto Becker in Gelsenkirchen gt als Gesellschafter in die Gesell⸗ tein die im Grundbuch von Rott⸗ ten Bd. VII Art. 12 in Abt. III r Nr. 14 bis einschließlich 23 zu je Reichsmark nebst 8 vom Hundert ee und in Abt. III unter Nr. 24 bis 9zu je 1000 Reichsmark nebst 8 vom dert Zinsen eingetragenen Brief⸗ udschulden im Gesamtbetrag von 0 Reichsmark. Hierdurch ist die Stammeinlage gedeckt.
elsenkirchen, den 25. November 1930.
Amtsgericht.
oien. [81060] andelsregistereintrag vom 8. 12. 1930, Molkerei, G. m. b. H., Gnoien: ch Beschluß der Gesellschafterver⸗ nlung vom 27. 8. 1930 ist der § 3 1 des Vertrags dahin geändert, das Stammkapital jetzt 30 500 RM 1 An Stelle des Gutsbesitzers bsang zu Warbelow ist der Guts⸗ ber Ulrich Alwardt zu Groß Nieköhr Geschäftsführer gewählt. Amtsgericht GSnoien. tha. [81061] n das Handelsregister B wurde e bei der Gewerkschaft „Idunahall“, ha, eingetragen: Durch vom Berg⸗ Weimar genehmigten Beschluß der uni ist § 15 der Satzung (Rechtsaus⸗ e für Vorsitzende) geändert worden. [Neuhaus ist aus dem Grubenvor⸗ d ausgeschieden. otha, den 14. November 1930. Thür. Amtsgericht, R.
tha. [81062] das Handelsregister A wurde ebei der Firma E. Brack & Muhs votha eingetragen: Die Gesellschaft zufgelöst. Der Bücherrevisor Alfred poi in Mühlhausen i. Th. ist zum migen Liquidator bestellt worden. ocha, den 18. November 1990. Thür. Amtsgericht, R.
tha. [81063] das Handelsregister B wurde e bei der Firma Gothaer Lebens⸗ cerungsbank auf Gegenseitigkeit Fest: „Gothaer Lebensversiche⸗ gsbank a. 9 in Gotha eingetra⸗ „Dem Assessor Dr. jur. Herbert n in Gotha ist in der Weise Pro⸗ 99 daß zu Willenserklärungen * Bank 2 Prokuristen gemein⸗ llich ermächtigt sind. Verpflcchtenbe arungen auf Wechsel, für An⸗ ungen auf Bankhäuser und für zugungen über Inhaberpapiere darf rokurist nur mit einem Vorstands⸗ ied zeichnen. “ otha, den 1. Dezember 1930. Thür. Amtsgericht, R. tha. [81064] das Handelsregister B wurde — Firma Thüringer Elek⸗ 8 iefevungs⸗Gesellschaft Aktien⸗ bsc ft in Gotha eingetragen: Durch nt des Aufsichtsrats vom 20. 10. die Fassung des § 4 des Gesell⸗ b ertrags (Einteilung der Aktien) worden. 88t eingetragen wird bekannt⸗ baft Das Grundkapital der Ge⸗ 1 beträgt 17 600 000 RM, ein⸗ Aktien über je 1000
8 in 16 000 mark und 16 000 Aktien über je RM Alle Aktien lauten auf den
tha, den 4 Dezember 1930.
Thür. Amtsgericht, R.
tha.
nn. 881065.
Handelsregister A wurde
Unternehmens ist
tragen: Die Gese Pn Firma ist egeh ist aufgelöst. Gotha, den 6. Dezember 1990. Thür. Amtsgericht, R.
Gummersbach. [81066]
In das hiesige Handelsregister A Nr. 23 wurde bei der Firma Carl Brüning Söhne zu Niedersessmar heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
ummersbach, den 26. November 1930. Amtsgericht.
Hainichen. [81068] In das Handelsregister ist heute ein⸗ eetragen worden: 1. auf Blatt 262, die irma Hugo Rose in Hainichen betr.: arl Gustav Hugo Rose ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschi e
ünd Buchh. n r Buchbinder
d8 b r Paul Alfred Rose in Hainichen ist Inhaber. 2. auf Blatt 282, die Firma Ebersbach & Kühn, Abtei⸗ lung Sächsische Strickmaschinen⸗Nadel⸗ fabrik M. Bach Nachfl., Zweignieder⸗ lassung der in Chemnitz bestehenden Kommanditgesellschaft in Firma Ebers⸗ bach & Kühn in Hainichen betr.: Der Gesellschafter Franz Bruno Kühn und 1 Kommanditist sind infolge Ablebens ausgeschieden. Jeder der vF2 Walter Franz Kühn und Julius Gustav Rudolf Kühn, ist zur alleinigen tretung der Gesellschaft befugt. Die Prokura des Kaufmanns Christoph Schmidt in Chemnitz ist erloschen.
Amtsgericht Hainichen, 4. Dezbr. 1930.
.[81069]
L⸗
Hamburg. Handelsregister. Es ist eingetragen worden: 3 6. Dezember 1930. Richard Kieser. Inhaber: Richard Adolf Kiefer, Kaufmann, zu Hamburg. Meincke & Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Peter Bahlmann. Böger & Pinnau. Gesellschafter: Curt Anton Böger, Kaufmann, zu Hamburg, und Theodor Hermann Martin Pinnau, Kaufmann, zu Großensee, Post Trittau. Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. Dezember 1930 begonnen. Hans⸗Hugo Dreyer. Die Firma ist erloschen. J. & H. Gehlsen. In die offene Han⸗ delsgesellschaft ist Hellmuth Willibald Kurt Zell, Kaufmann, zu Altona, als Gesellschafter eingetreten. Die an E. Schumacher erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Bruno Gressmann. Inhaber ist jetzt Arthur Berthold Walter Gebhardt, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. C. Ludewig Nolop. Das Geschäft ist von Willi Johann Krohn, Kaufmann, zu Wandsbek, und Theodor Otto Schade, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ nommen worden. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Dezember 1930 begonnen. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die an T. O. Schade erteilte Prokura ist erloschen. Standard Trading Company mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers T. C. M. Schytte ist beendet. Die Pro⸗ kura des K. O. Cortes ist erloschen. J. William Stürken. Von Amts wegen gelöscht. D. Schittek Komm.⸗Ges. Persönlich haftender Gesellschafter: Michael Fried⸗ rich Johann Oskar Schittek, Kaufmann, zu Lokstedt⸗Schnelsen. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Dezember 1930 begonnen. Sie hat zwei Kommandi⸗ tisten.
Möller & Warncke. Die Firma ist er⸗ loschen. 3 Meyer, Winkelmann & Co. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst wor⸗
den. Die Firma ist erloschen. Reifen⸗Junge Autoreifen⸗ und Autozubehörgroßhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 3. Dezember 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Autoreifen, ferner auch mit Auto⸗ zubehör, Autoölen und verwandten Artikeln. Stammkapital: 20 000 RM. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Geschäftsführer: Peter Wilhelm Nicolaus Junge, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. 8
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter P. W. N. Junge bringt in die Gesellschaft die in der An⸗ lage 1 zum Gesellschaftsvertrage aufge⸗ führten Sachen und Forderungen ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 13 544,93 RM festgesetzt und dieser Be⸗ trag dem Gesellschafter P. W. N. Junge als voll eingezahlt auf seine Stamm⸗ einlage angerechnet worden.
8. Dezember.
R. Borchardt. Inhaberin ist jetzt Ehe⸗ frau Charlotte Julie Borchardt, geb. Breslauer, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen wor⸗ den. Prokura ist erteilt an Robert Salomon Borchardt. Carl F. Benrath Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist
Büchner in tha ein⸗! 8 S
Eichholz & Loeser Gesellschaft mit gsgrerner aftung. Han Ge⸗ sell afterbeschluß vom 28. November
1930 ist der Gesellschaftsvertrag in den
85 4 (Geschäftsführer) und 6 (Tod eines
Gesellschafters) geändert worden. Die
2e sführer Gustav Eichholz, Edgar
Ei und Leopold Hiller sind von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. befreit worden.
Math. Stinnes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ 1. Hamburg. Einzelprokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Otto Stinnes.
Wilh. Grote. Inhaberin ist jetzt Witwe Grote, geb. Gross, zu Ham⸗
urg.
Runge & Co. Gesellschafter: Willy Karl Ludwig Runge und Georg August Carl Gewers, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgefellschaft hat am 1. Dezember 1930 begonnen.
Walter Rühl Anzeigen⸗Vermittler und Verleger. Die Firma ist erloschen
Lüth & Penzhorn. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma und die an J. H. M. John erteilte Prokura sind erloschen.
Otto Strehlow. Die Firma ist er⸗ loschen.
Peter Aldag. Inhaber: Peter Aldag, Kaufmann, zu Hamburg.
Westfälisches Kohlenkontor Naht, Emschermann & Co. Aus der Kommanditgesellschaft ein Kom⸗ manditist ausgeschieden. Die Vermö⸗ genseinlage eines Kommanditisten ist erhöht worden.
Albert Ballin. In das Geschäft ist Rudolf Reinhold Ernst Neugebauer, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 21. November 1930 begonnen. Die Gesellschafter ver⸗ treten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.
Paschen & von Meyerinck. Die Firma ist erloschen.
Wilhelm Stephan. Die Prokura des W. K. W. Rohde ist erloschen.
Th. Gerstenkorn & Co. Gesellschafter: Theodor Friedrich Georg Konrad Ger⸗ stenkorn, Kaufmann, zu Hamburg, und Viggo Wedel, Kaufmann, zu Kopen⸗ hagen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1930 begonnen. Prokura ist erteilt an Gunnar Wedel.
Neue gemeinnützige Gesellschaft für Wohnungsbau mit beschränk⸗ ter Haftung. Am 31. Oktober 1930. ist in der Gesellschafterversammlung die Aenderung des § 10 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Verwendung des Ge⸗ sellschaftsvermögens bei Auflösung) be⸗ schlossen worden.
Richard Denicke. gelöscht.
Gustav Stelle.
gelöscht.
Hansa Fleischwaren eg mit beschräntter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 27. November 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Fleischwaren sowie der Abschluß aller damit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ chäfte. Stammkapital: 40 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertre⸗ tungsberechtigt. Geschäftsführer: Hein⸗ rich Hilmer und Carlos José Ernesto Lopez, Kaufleute, zu Altona. 1
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Lilie & Heilborn Röhren⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 29. November 1930 mit Aenderung vom 3. Dezember 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Röhren, Fittings und Gegenständen verwandter Art. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ zember 1933 bestimmt. Kündigt kein Gesellschafter mit einer Frist von einem Fehe vor Ablauf der festbestimmten eit, so läuft die Gesellschaft jedesma! um ein Jahr weiter. Sind zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten, und zwar muß der eine Geschäftsführer Kurt Lülwes sein. Ge⸗ schäftsführer: Hans Lilie, Kaufmann, zu Hamburg, Hans Heilborn, Kaufmann, zu Altona⸗Blankenese, und Kurt Lülwes, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch das Hamburger Fremden⸗ blatt. Die Gesellschafter H. Lilie und H. Heilborn bringen diejenigen Röhren, Fittings und sonstigen Gegenstände, die im § 18'des Gesellschaftsvertrages näher bezeichnet sind, zum Werte von 13 000 RM in die Gesellschaft ein. Von diesem Betrage ist jedem Gesellschafter die Hälfte als voll eingezahlt auf seine Stammeinlage angerechnet worden.
„ Amtsgericht in Hamburg.
ist
Von Amts wegen
Von Amts wegen
“
Haynau, Schles. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 161. verzeich⸗ neten Firma „Max Thomas Zigarren⸗ haus“ in ynau eingetragen worden: Das Geschäft ist auf die Erben des
[81067]
erteilt an Heinrich Ludwig Niemann.
bisherigen Inhabers Max Thomas:
à
ash. b) seine minderjährige ter
Erika Thomas, beide in Haynau, über⸗
gegangen. 1b
„Das Geschäft wird unter unver⸗
änderter Firma in Erbengemeinschaft
fortgeführt.
Haynau, den 8. Dezember 1930. Das Amtsgericht.
seine Witwe Elfriede Thomas, ser
Hof. Handelsregister. [81070] „Christof Richter & Brüder“ in Hof: Aus dieser off. lsges. ist am 3. 10. 1990 die Gesellschafterin Emmy Richter infolge Ablebens ausgeschieden und wird seitdem Geschäft samt Firma von Max Richter allein fort⸗ geführt. Prokurist: Kfm. Emil Schaller. „Ernst Herz“ in Selb: Kfm. Richard Merz hat am 1. 10. 1930 Ge⸗ schäft samt Firma zur Weiterführung übernommen.
„Heinrich Winterling“ in Markt⸗ leuthen: brikbes. . Bertha Winterling, geb. Kärner, führt seit dem am 6. 9. 1930 erfolgten Ableben ihres Ehemannes diese Porz.⸗Fabrik samt Firma im Erbwege weiter. Pro⸗ kurist: Diplomwirtschafter Dr. Her⸗ mann Winterling.
„Oscar Schaller & Co Nachf.“ Hauptniederlassung: Schwarzenbach a. S. Zweigniederlassung: Kirchenlamitz: Aus 85 off. Hdlsges. ist am 6. 9. 1930 der Gesellschafter Heinrich Winterling in Marktleuthen ausgeschieden und dafür seine Witwe Bertha Winterling, geb. Kärner, als Gesellschafterin eingetreten, diese hat auf Ges.Vertretung und Firmenzeichnung verzichet.
„Gebr. Winterling“ in Röslau (Bahnhof): Aus dieser off. Hdlsges. ist am 6. 9. 1930 der Gesellschafter Hein⸗ rich Winterling in Marktleuthen in⸗ folge Ablebens ausgeschieden.
„Weberei Winterling mit be⸗ schränkter Haftung“ in Schwarzen⸗ bach g. S.: Vertretungsbefugnis des bish. Geschäftsführers Heinrich Winter⸗ ling in Marktleuthen beendigt.
mtsgericht Hof, 9. Dezember 1930.
Jork. [81071]
Handelsregister A Nr. 52. Firma Peter Garn in Mittelkirchen: Das Handelsgeschäft mit Firma ist auf die Eheleute Friedrich Schuhmacher und Ingeborg, geb. Garn, in Mittelkirchen übergegangen.
Jork, den 27. November 1930.
Das Amtsgericht.
Kiel. [81072]
A Nr. 2659. Hirsch⸗Apotheke Ernst Schaefer, Kiel⸗Friedrichsort. In⸗ haber ist der Apothekenbesitzer Ernst Georg Julius Schaefer in Kiel⸗Fried⸗ richsort. A Nr. 9. A. M. Engel, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Johagna
— der Firma ist der Kaufmann ohann Becher in v1 (Lahn). r Ehefrau Maria Becher geb. Ohlen⸗ — in Limburg (Lahn) ist Prokura erteilt. Limburg, Lahn, 6. Dezember 1990. Das Amtsgericht. pstadt. [81078] Bekanntmachung. „In das Handelsregister Abt. B Nr. 40 ist bei der G. C. Dornheim Aktienge⸗ sellschaft eingetragen worden: Franz Voß ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. Richard Seebach, Kaufmann, Ham⸗ burg, ist 2 Vorstandsmitglied bestellt. Lippstadt, den 5. Dezember 1930. Das Amtsgericht.
8 Lip
Mannheim. [81079]
Handelsregistereinträge vom 6. De⸗ zember 1930.
Motoren⸗Werke Mannheim Aktien⸗ gesellschaft vorm. Benz Abt. stationärer otorenbau, Mannheim: Ingenieur Wilhelm Strauß in München ist als Vorstandsstellvertreter bestellt. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Julius Memmler in München.
Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Emil Zorn Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Baden in Mannheim, als Fereezaedertassen der Firma Emil
rn Aktienge else ft in Berlin: Die Prokura der Charlotte Klämbt ist er⸗ loschen.
M. Hoppe g--v mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation, Mann⸗ heim: Die Firma ist erloschen.
Wilhelm Kley, Kronen⸗Apotheke, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Carl Cramer, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Wilhelm Jung, Mannheim: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Zum Liquidator ist der Gesellschafter Wilhelm Jung, Kauf⸗ Fenn. jetzt in Stuttgart wohnhaft, be⸗ tellt.
Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.
München. [81080] I. Neu eingetragene Firmen:
1. Intereceambio Cultural Ger⸗ mano⸗Argentino Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Rheinstraße 20. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 25. November und 3. Dezember 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung und Propagierung des Austauschs deutscher und argentinischer Kulturgüter, wie sie sich in Werken der Literatur, Philosophie, Kunst, Musik usw. realisieren. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt. Geschäftsführer: Dr. Anton Maria
Margarete Regina Engel geb. Heil in Kiel übergegangen, deren Prokura ist dadurch erloschen. Dem Kaufmann Andreas Martin Adolf Engel in Kiel ist Prokura erteilt. A Nr. 3881. F. Speetzen, Kiel⸗Gaarden: Die F ist erloschen. A Nr. 1370. Paul allerstein, Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fen Ernst Pinn ist alleiniger In⸗ aber der Firma. B Nr. 638. Fritz J. Schmidt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel: Der Gegen⸗ stand des Unternehmens besteht nicht mehr. Die Firma ist erloschen. Kiel, 3. Dezember 1930. Amtsgericht
Kirchberg, Sachsen. [81073] Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 210 über die Firma Richard 1 5 in Saupexsdorf: Die den Kaufleꝛen Albert Petzold und Walter Hüttel erteilten Prokuren sind erloschen. 8 2. Auf Blatt 361 über die Firma Ernst Landmann in Kirchberg: Die Firma ist erloschen. Kirchberg, den 18. November 1930. Das Amtsgericht
Königslutter. 681074 Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Albert Heinecke in Königs⸗ lutter heute ee sege eingetragen: Die Firma ist erloschen. Königslutter, den 5. Dezember 1930. Das Amtsgericht.
Kolberg. [81075] A 230. Kaufhaus Pommern, Alexander “ Kolberg: Die Firma ist er⸗ loschen. Kolberg, 3. Dezember 1930. Amtsgericht. Leer, Ostfriesl. [81076] Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 249 eingetragenen Firma Johann van Lengen in Neermoor, ist heute folgendes eingetragen worden: Alleinige Inhaberin 18 jetzt die Witwe des Kaufmanns Johann van Lengen, Johanna geb. Kleimaker, in Neermoor. Dem Kaufmann Gerhard van Lengen in Neermvor ist Prokura erteilt. . Leer i. Ostfr., den 1. Dezember 1930. Das Amtsgericht. I. Limburg, Lahn. [81077] In unser ndelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 282 die Firma Johann Becher, Sattlerei⸗ und derwaren, Limburg (Lahn), eingetragen worden.
Bergmann, Kunsthistoriker in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
2. Georg Engl. Sitz München, Groß⸗ markthalle, Bürohaus, Zimmer 413/4. Inhaber: Georg Engl, Kaufmann in München. Vertretungen.
3. Oberbayerischer Glühlampen⸗ vertrieb Oskar Neumann. Sitz München, Landwehrstraße 36/0. Inhaber: Oskar Neumann, Kaufmann in München. Großhandel mit Glühlampen und ver⸗ wandten Artikeln.
4. Xaver Putz. Sitz München, Groß⸗ markthalle, Bürohaus, Zimmer 417/4. Inhaber: Franz Xaver Putz, Kaufmann in München. Kommissionsweiser Handel mit Gemüse, Obst und Südfrüchten sowie Lebens⸗ und Futtermittel. II. Veränderungen bei ingetragenen
Firmen:
1. „Noris“ Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 29. November 1930 hat eine Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen. Geschäftsführer Dr. Max Willmy gelöscht.
2. Süddeutsch Sächsische Eisen⸗ bahnreklamegesellscha mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Weiterer Gesamtprokurist Wilhelm Baer⸗ mann, Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer.
3. Kufner & Sohn, Dampfwatte⸗ und Kun baumwollfabrik Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München. Die Gene⸗ ralversammlung vom 11. November 1930 hat eine Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags nach Maßgabe der eingereichten Versammlungsniederschrift beschlossen.
4. Parkhotel, Aktiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 15. November 1930 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen. 300 Aktien Nr. 1 — 300 sind nun umgewandelt in Vorzugsaktien mit zwanzigfachem Stimmrecht und Vor⸗ rechten bei der Liquidation. 18 5. Dahmen & Thelen Weinaktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung München. Die Generalversammlung vom 27. September 1930 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 570 000 RM und dessen Erhöhung um 340 000 RM sowie die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Herab⸗ setzung und Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 520 000 RM, 680 Inhaberaktien zu je 500 RM sind zum Nennbetrag auszugeben. 6. Kraftwerk Wagingersee Ak⸗ tiengesellschaft. Sitz München. Vor⸗ standsmitglied Franz Gerstenecker gelöscht;