1930 / 292 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 292 vom 15. Dezember 1930. S. 4.

8 1““] 8 8* 1 s Wmweeen en EFErste Anzeigenbeil für tot zu erklären. Der bezeichnete jeder Erbe nur für den seinem Erbteil Rosa Reitz durch Rechtsanwalt Dann⸗ mann, den Heinrich Wildraut aus 20. Januar 1931, vorm. 9 1t 8 b 8 ei age Verschollene wird aufgefordert, sich entsprechenden Teil der 8 x1 saßfuürh Iesr er e Dmisburg. b Feehe 2 16. * dt. &ꝓ ene Un Deuts en eichsa . späte t 2. 8 4 1 m bekan en mit dem 8 n 1 Juli wememmr den 2. Dezember ne 0 rteil ergehen: Die a annten Aufentha orn, den II. 1 n nzeiger und Preußischen

spätestens in dem auf den 10. 8 931, nittags 9 Uhr, vor dem mtsgericht. 16. 8. 1929 vor dem Standesbeamten trag auf Ehescheidung aus 1565, zember 1930.

˖— 2 Fericht r*8. 2 in A“ geschlossene Ehe der 1568 B. G.⸗B., 9. die Ehefrau Alwine Der Urkundsbeamte 92 8

Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ [81802] Bekanntmachung. 5 Streitsteile wird aus dem Alleinver⸗ Wilksch, geb. Stiemer, aus Sseʒeb. der Geschäftsstelle des Landgericht r. 2 . Berlin Monta den 15 52 b falls die Tobeserksärung erfolgen wird. „Durch Ausschlußurteil vom 28. No⸗ schulden des Beklagten geschieden; dieser Knappenseräße 152, Klägerin, Prozeß⸗ Krumm, Justizobersekretär g, Dezember An alle, welche Auskunft über Leben tember 1930 ist der von dem Schiffs⸗ hat die Kosten zu tragen. Valentin bevollmächtigter: Rechtsanwalt Blum⸗ -

2 b eigner Franz Fiedler aus Marienwerder

oder Tod des Verschollenen zu erteilen * 1 Reitz wird von der Klägerin zur münd⸗ berg II in Oberhausen, gegen ihren Che⸗ [81812] Oeffentliche Zustellung. bis 22. August 192 b ntliche noc vermögen, erg vshade Aufforderung, r ein —2 9. Eg lichen Verhandlung über den Rechts⸗ Fabrikarbeiter Ernst Weicesch Frau 22 wöleguntg. gel E Heffentliche mit dem 1 n fbngftlhalch föhne ohne Anbietung einer Gegen⸗ Gesellschaft im Nennbetrage von Re 8 Altenburger Stadtanlei spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ 8gen —2 1928 892 g. 8 beschei streit vor das Landgericht Bamberg, aus berhausen, Kraphensense 152, S 9 nn berterchee 2. vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur . Die Klägerin ladet mark 20,—, 100,— und 1000,—, die vom 31 März 18,88 eihe richt Anzeige zu machen. b 8 tlã 8 6 es k 2. Sal 4 2 Zimmer Nr. 145, auf Samstag, den z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mitt er- g. 1r. echtsanwälie Scte l tellungen ahlung von 600 RM nebst 7 % IAnsen eklagten zur mündlichen Ver⸗ ft. unserer im Deutschen Reichsanzeiger Die jedes Jahr 43—q Heldrungen, den 9. Dezember 1930. für kraftlos erk ärt. u“ 14. März 1931, vorm. 9 Uhr, dem Antrag auf I weer; aus 8 senog. dagt gegen ihren E U 8 eit dem 1. September 1927. Die Kla⸗ a es Rechtsstreits vor das öffentlichten Aufforderung vom 28. nehmende Auelosung Preußisches Amtsgericht. wirtschaftliche Warenzentrale der Grenz⸗ vorgeladen und aufgefordert, einen bei F 1565, 1568 B. G.⸗B., 10. die hefrau Johann Wohlgemuth, zule t in Säte 18 stel gerin ladet den Beklagten zur 422 ndgericht zu Lübeck, Zivilkammer III nuar, 28. Februar und 25. März nicht statt, da die Kil 81 eses Jahr markgenossenschaften G. m. b. diesem Prozeßgericht zugelassenen osef Weiler, geb. Lämler, aus Düde⸗ städt, jetzt unbekannten Auf Oeffentliche Zuste ung. lichen Verhandlung des Rechts its auf onnerstag, den 29. Januar vicht zur Aulammenleanne veimilllgen Ankauf lgung umme durch Landsberg a. W. Empfänger: Ordre Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu lingen (Lux.), Kaylerstraße 119, Klä⸗ wegen Ehescheidung mit dem Anna⸗ Sachen der Ehefrau Emma vor die 9 2 des Lan streit 1931, morgens 10 ⁄% Uhr, mit der [82200] 8⸗ seitens der Stadt⸗ der Deutschen Getreidehandelsgesellschaft bestellen. gerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ die Ehe der Parteien zu scheiden n⸗ t geb. Weber in Breetz, Prozeß⸗ hier auf den 27 8.159 Aufforderung, sich durch einen bei Nachstehende Wertpapiere sind gestohlen Inenn be Thu. 10. Dezember 193 m. b. H., Berlin W. 35, Potsdamer Bamberg, den 12. Dezember 1930. anwalt Dr. Baumer in Duisburg⸗ den Verklagten für schuldig an wölllmächtigter: Rechtsanwalt vormittags 9 ¼ Uhr Fam 203, diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ worden: PM 4000,— Preust. Pfand⸗ Ees 1 Maria Wehrkamp aus Dissen haben be⸗ Straße 30. 8 8 8 Landgericht SeSehe 5 Meiderich, gegen ihren Ehemann, den zu erklären. Sie asbllln Lünehurg, neg⸗e a mit der Aufforderung ssch 27 Rrn als v ver⸗ brief⸗Bank Vorkriegsbriefe Em. 30 Stadtvorstand. [81836] antragt, den verschollenen Kaufmann Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. WleleEiges 2 1u 889 —2 en 8. negicherie bei Brome, jetzt un⸗ bei diesem Veragn 4 Rechts⸗ wendunzen 1g 2b34. 88 2n o2⸗ 111“X“ Heinrich Ludwig Wehrkamp, geb. am Amtsgericht Stettin. ittlich, Eifel, z. Zt. unbekannten Auf⸗ un 8 Sstreits vor t in Zicher - anwal ¹ e. 8 . e ie Be⸗— = . ; 22 * 14. eHeen⸗ 1889, zacee wohrgaßt in 8789 [81807] Oeffentliche Zustellung. enthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ II. Zivilkammer des Thür. Landgene vhnten Aufenthalts, 85 EETEE ver⸗ —81 der Klägerin vorbringen Kandewitz, den 13. 12. 1930. Krebitanftalt Sächsischer Bad Rothenfelde, für tot zu erklären. Snncc Beschluß des Amtsgerichts Der Arbeiter Franz Schmidt in scheidung aus 8 1568 B. G.⸗B. 21. die ESENEb1öb 17., 8 2 F. Biag den 24 g Essen, den 2. Dezember 1930 lich 1. E11““ unverzüg⸗ Der Amtsvorsteher. Gemeinden, Dresden. Hehen schmag er üeutrase 9 19“ bei Ehefranz Ernss Aüfres Rädek, Männa benar 1991, vorn. 10 nhr.. ede besume Ier Röerins 2er Ürhandebenmte der Geschtsene. saß der Klügerin um dem Gerichtcmfe⸗ ersan vei ber Fensgen obersnsien vus.

Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Bochum vom 27. November 1930 wird 1 4 2 u! n 9 · 2 Bertram, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ geb. Kallmezer, in Bremen, Dorf⸗ Aufforderung, einen bei diesem 6e 9 6 U ü z si 8 den Beklagten zur mündlichen zuteilen. Zum Zwecke der öffentlichen Germania⸗Iduna Lebensversiche⸗ losung von Goldkreditbriefen der Reihen 16

gefordert, sich spätestens in dem auf den für Recht erkannt: Der von dem Her⸗ 1 2 in B. 8 1 3. Juli 1931, vorm. 10 Uhr, vor 1 eeen anwälte Hennecke und Dr. Huch, hier, kampsweg 21, Klägerin, Prozeßbe⸗ zugelassenen Rechtsanwalt mit sei er,, ic [81595 8 K G erte. Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermin Wochs ie ting, früher hier, Reichsstraße 283, je ra Dr. alla in Duisburg, -, 3. Deszember 1930. 24. schl 5 . 88 öäEIe . He 8 meinden in Dresden sind folgende Num⸗ zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ - 521. , 1 8 b FSC- ee I1“ d 16 Gescasas sele 1erhe Sn E— eec⸗ Herasee e dren en, 1ocehs LEEE“ uu L.ne eees erklärung erfolgen wird. An alle, welche E1Iu“ v.“ ichen Verhandlung des Re⸗ reits Rädel, z. Zt. unbekannten ent⸗ d Lande hts. 7 . 5 s( . 8 1 12 0 e riefe e Auskunft Tekelceh,n vder Tod des Ver⸗ wird für vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts halts, mit dem Antrag auf Eheehei⸗ 81817] Oeffentliche Zustell sch dürch einehe Hi dhün 8r⸗ gegen der Reisen⸗ (81802 Berigerunggschasn hrge 5sgesäoht⸗ fällig am 31. Marz 19381. ö““ F ve ehess ,Benun, Len d 1. Sebszae⸗ 9 au8, L 2638 b 1 Die Cheflan Adosf ee Vühn kevollmächtigten vertreten zu wegen Forderung mit Bacher Philipp Horst in Hockenheim, 20. 12. 1928 über 6000,— Versiche⸗ 4.— —* Nennbetrage von die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ [81803 31, vormittag r, Zim⸗ 12. der romonteur Johann —1☛ merl. ?⸗ Oruz hlun g s. 3 u Werderstr. 12, klagt gegen ffter ruugssumme ab . r. 41. gebotstermin dem Gericht Anzeige zu 1Seech Ausschlußurteil vom 2. Dezem⸗ mer 43, mit der Aufforderung, sich zu Hamborn, Röttgersbachstraße 24, an -gege. Lesen ethan Frana eburg, den 11. Dezember 1930. Zinsen --I2. Drarel⸗ 8 Vermöster Inhaber der g 509gchobe, B. sum Fen. 72 s necher⸗ den 29. November 1930 1“ Fypothekencriese er nufch enshenc nvester agser- resbe⸗ Fertr eec deheh 8 Kicher rin, vertreten durch Rechtsantbal T.eichaftsstelle des Landgerichts. lichen Verhandlung dess Rechtsstreits 8i. an unbekannten Orten, sich binnen 2 Monaten ab heute bei uns 27029902 “““ Iburg, den 29. November 19230. die im Grundbuch von Ballenstedt N E 2 . rmt, rahert in d wird der Beklaate . 7 - unter der Behauptung, 1 z zu melden, widrigenfa d 9. Das Amtsgericht. Band 24 Blatt 100h in dseurg III vocmäch 22 8s Ie abee 1930 8 n 0e og 1e deFnncehee Oeffentliche eeeen. hier, Fre. 2 8 Dienstvertrag kes Prüngssle .b kraftlos erklärt d 142 ee r vvE von inter Nr. 6 und 7 für den Kaufmann b 9, 11. D. ber 1930. enberg in H „gege e 82 8 des Herbert Zollondz, 31. 8 rung von 315 RM 1 werden wird. 1“ .30 . [81798] Aufgebot. Reinhold Franze ftür giph g⸗Rludnit Geschäftsstelle 8 des Landgerichts. Ehefrau Martha geb. Heß zu Hamborn, zulet 2 reeeu. mehrha 2 ebden⸗ 10 n. 1.-— Antbag auf 1. .n nfenk. Feit dem Stettin, den 12. Dezember 1930 Buchstabe D zum Nennbetrage von Fr egarete Meißner geb. eingetragenen der Moritzstraße 12a, z. Zt. unbekannten wesen, jetzt unbekannten Aufentheh, 8 - 8 jami EEEW 2 ; 1 1000 GM Nr. 513 553 570 583 609 670 Frau Margarete Meißner geb. eingetragenen Hypothekenforderungen 8 8 1e Beklagten, wegen Ehescheidung, 9 die Rechtsanwälte Benjamin und Essen, den 6. Dezember 19. zur Zahlung des Betrages von 315 RM Die Direktion. 694 760 8 88 EC“ von 15 000 und 5000 für kraftlos 6 Hesfen lahe egasue. b Eehenthaln, gen demn v; dem Antrag, die zwischen den Nans lin, Charlottenburg, Kantstraße 3— Das Amtsgericht. fund der Kosten des Rechts⸗ 1002 40es 1077 2131 1000 1089 128, ragt, die seit September 1910 ver⸗ erklärt. „Die Ehefrau Luise Eschenhorn geo. 11u.“*“ Standes in Feeeg. W. Gaertner, zuletzt in Borkow 3 streits. Zur mündlichen Verhandlun ee⸗ 81 18 8 schollene Elsa Emilie Bertha Theubert, Ballenstedt, den 2. Dezember 1930. Rothev in Liegnitz, Piastenstraße 15, B. G.⸗B., 13. die Ehefrau Katharina Ir Tkansenbzcmnten, hen Fälnve ist Termin ga Beweis⸗ s819o8 Oeffentliche Zustellung. des Rechtsstreits Berhaane 802 2 b2 EEEPP am 88 Sagan Anhaltisches Amtsgericht. böegehe⸗zwünnsher n.herengel . Ih dgen hänch⸗ aus dem alleinigen Verschuban bme und mündlichen Verhandlung Der Leenn Wüͤhelm Wegger in Arbeitsgericht Mannheim auf ung u w 1656 1667 1751 1776 1222 2340 1339 in Schles., zuleft wohnhaft in Meerane, 1 Oschatz, hier, klagt gegen ihren Ehe⸗ straße 53, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ Betlagten zu scheiden und den üllumt auf den 29. Januar 1931, Hameln, Mühlenstraße, Prozeßbevoll⸗ Montag, den 2. Februar 1931, U. us s 2399 2415 2428 2459 2501 2504 2511 für tot zu erklären. Aufgebotstermin [81804] Im Namen des Volkes! mann, den Reisenden Ernst Eschen⸗ tigter; Rechtsanwalt Dr. Giesbert in klagten die Kosten des Rechtsneaslnllhr, zu welchem der Beklagte geladen mächtigter: Rechtsa walt D 1 l. vorm. 9 Uhr, 2. Stock, Zimmer “] wird auf den 16. Juni 1931, vorm. In der Aufgebotssache der Firma horn, zuletzt in Braunschweig, Wil⸗ Duisburg, gegen ihren Ehemann, den g 2 4 5 Nechtsstu 4 F J. gter: Rechtsanwalt Dr. Schmal⸗ Nr. 267, Saal 16 (Schloß, Eingang A W rtpap Buh 8 ge 11 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ Siegmund Steinberg, o. H.⸗G. in Frank⸗ heimstraße 75/76, jetzt unbekannten Fohann Alfred Kubba aus Mülheim⸗ 95 Se Dien glögern rlin⸗Charlottenburg, den 11. De⸗ 8 vne. deee 8e8e, den 1229 Schlo bof), 2 zssenliche von e jeren. EEEIö 84 gericht bestimmt. Es ergeht hiermit furt a. M., vertreten durch Rechtsanwalt ufenthalts, auf Grund des § 1568 Ruhr, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, handlung des Kechtsstreits vor 1930. vr be Provestonsforberum mit Zustellung der Klage nebst Ladung zum Auslosungen der Aktiengesell⸗ 2734 2744 2782 2793 2798 2810 2849 die Aufforderung: 1. an die genannte und Notar Bergmann in Groß Gerau, B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Ehe⸗ mit dem sher⸗ auf Ehescheidung aus 71. Zivilkammer des Landgericks ftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 11. dem Antra auf kostenpflichti es Per. Termin ist bewilligt. schaften, Kommanditgesellschaften 2861 2881 2962 3152 3167 3219 3251 Verschollene, sic spätestens im * hat das Hessische Amtsgericht in Groß sganigs den Beklagten für den § 1568 B. G.⸗B. 14. der Bergmann Majs ve er flichtig Mannheim, den 9. Dezember 1930. auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ 3261 3268 3293 3362 3377 3488 3500

[81797] Aufgebot.) Der Oberpostsekretär Hermann Wehr⸗ kamp aus Lingen und dessen Schwester

eee 1 8. 8 8. 22 Andreas Kapelski in Duisburg⸗Laar, Mainz auf den 3. Februar 18l II1“ urteilung zur Zahlung von 41,05 RM r g 1 b 2. an alle, die über Leben ober Tod der Grundbuch für Groß Gerau Blatt 1526 erlegen. Die Klägerin e den Be⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Steinkrauß Perbeennn. 2.8. 1n bei 86 deeseseera8. “] Faur mündlichen Sbeslans 8- er Urkundsbeamte. für öb er . Nennbetrage von 2. 3 28* 1 L 8 9 . 2 b 3 4 2es 4 1 2 8 8 . n 9 8 8 8 8 t 2 B 6 b ] 111“1“ 2 8 4 7 4 genannten Verschollenen Auskunft zu in Abt. III unter der lfd. Nr. 4 ein⸗ klagten zur Verhandlung in Duisburg⸗Ruhort, gegen seine Ehe⸗ Herich, zugerasene vre den Rechtsanwalt Ernst Litt⸗ EEEEbb ze⸗ [81597] Oeffentliche Zustellung. Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ 3837 3914 13954 49290127 28 2081

. 2 n . . 1 . I . 1 Ftani 8 Prozeßbevollmächtigten vertreten l . 4 28 82. . erteilen vermögen, spätestens im Auf⸗ getragene Grundschuld in Höhe von des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer frau Veronika geb. Krzpzostanjak aus vüsnene⸗ b in Berlin SW. 61. Blücherstr. 1, bruar 1931, 9 Uhr, geladen. Die Firma Wahles Nähmaschinen⸗ licht: Auslosungen des Reichs und 4098 4168 4217 4361 4401 4416 4421

8 8 G 8 * 8 8 is Tqa⸗:. * gk 2 n. 8 ,ḧ m . 7 1 2 2 2 2 gebotstermin dem Gericht Anzeige zu 150 000 zugunsten der Mittel⸗ des Landgerichts in Braunschweig auf 148,& 1I1A“ aginz, den 1. Dezember 1981 gegen den Inhaber der Mahi- Hameln, 8. Dezember 1930. geif ahle & Seeliger in Neusalz der Länder im redaktionellen Teile. 4427 4433 4450 4505 4527 4546. 8 § 156 ü (Oder), Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Goldkreditbriefe Reihe 17,

machen. deutschen Treuhand A. G. (vormals in den 17. Februar 1931, vormittags p v2* Zeschäftsstelle Hessis Idoerit lpe, Alfred Selle in Berlin⸗ Di schäftsstelle 3 richts Meerane, den 9. Dezember 1930. Frankfurt a. M.), jetzt 8 Berlin, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich heidung au,5 82 8 s B. 4—8. Geschäftsstelle Hessischen Landgent bhe Z.“ Str. d, jetz Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. anwalt Dr. Jackel in Neusalz (Oder), (81832] Bekanntmachung, betreffend fällig am 31. März 1931. Das Amtsgericht. lastend auf Fl. III Nr. 52, Acker hinter nd.- n 5 5 t zuge⸗ Jürasch 8 8 Westf, Dn 82. 81589] Oeffentliche üstellung. unnten Aufenthalts, wegen Forde⸗ [818144=) klagt gegen den Fleischer Robert Rothe, 8 % ige Schlesische landschaftliche Buchstabe A zum Nennbetrage von dem Springberg, 1475 nr ausgestellte x 1 885 2n. a 8 rozeßbe⸗ ftraße 14, Klägerin Prozeßbevollmäch⸗ Es klagen: 1. die Frau Ida drppthaus Brennstofflieferung, mit dem Die Continental⸗Caoutchouc⸗ Com⸗ früher in Primkenau, Kreis Sprottau, Goldpfandbriefe, 2. Emission, 10 000 GM Nr. 4. 8 81800] Beschluß. Grundschuldbrief wird na deee ig re 19 gr assen. Biigter: Rechtsanwalt Dr. Katzenstein in mann, geborene Gehrmann, Laghg auf kostenpflichtige Verurtei⸗ G. m. b. H. in Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter 7 % ige Schlesische landschaftliche Buchstabe B zum Nennbetrage von Am 31. Oktober 1930 ist zu Halle machung des Verlustes für kraftlos Seeee 9, 11. ezember 1930. Duisburg, gegen ihren Ehemann, den Hauptstraße 111, Prozeßbevollnt des Beklagten, an den Kläger Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte der Behauptung, daß sie dem Beklagten Goildpfandbriefe, 2. Emission, 5000 GM Nr. 51 61 81 157 248 258 a. S., seinem letzten Wohnsitz, der erklärt. v eschäftsstelle 7 des Landgerichts. Schiffer Wilhelm ee da Puis⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Sagern h achtundvierzig Reie 8⸗ Justizrat Dr. Joseph Wolfes und Dr. bin Fahrrad verkauft habe, mit dem 5 % ige Schlesische landschaftliche 270 300. Pfarrer Karl Herrmann Hoffmann Groß Gerau, 27. November 1930. darg⸗Ruhrork. Weidenstraße 4, 3. Zt. Potsdam, gegen ihren Ehemann 50 Rpfg. nebst 2 % Zinsen über Franz Wolfes in Hannover, klagt Antrag auf ahlung von restlichen Goldpfandbriefe (Liquidations⸗ Buchstabe C zum Nennbetrage von verstorben. Da die bisher ermittelten Hessisches Amtsgericht. (81811] Oeffentliche Feshelnas. unkekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ Arbeiter Helmuth Gustav Albert 6i;bankdiskont seit dem 16. Auguft gegen den Otto Müller, Inhaber der 55 RM nebst 2 % über den jeweiligen pfandbriefe). 3000 GM Nr. 350 393 400 468 444. Erben die Erbschaft ausgeschlagen Es klagen: 1. der Schuhmacher August trag auf Ehescheidun aus § 1568 mann, uletzt in Brück, Hauptstraßehllzu zahlen. Der Kläger ladet den nicht eingetragenen firma Ernst Reichsbankdistont seit dem 25. Mai Im Termin 24. Dezember 1930/2. Ja⸗ Buchstabe D zum Nennbetrage von g J 9 vahabght zur Zeit unbekannten gten zu dem auf den 2 Februar Knecht, In aber Otto üller, Dampf⸗ 1928, unter Kostentragung. Zur münd⸗ nuar 1931 beträgt nach satzungsmäßiger 1000 GM Nr. 739 792 819 970 11773 alt 1

haben, werden diejenigen, welchen Erb⸗ [81790] Dworak in Duisburg, Hansastr. 44, 83 G X 1 848 . - ütvo; rechte an dem Ralblaß zustehen, aufge⸗ bards dnac gericht, Hanhnng 2* Fänt⸗ Kläger, Prozeßbevollmgchtigter. Rechts⸗ 888 SSee enthalts 3. R. 351/30 —, 2. die fasgaa, 9 Uhr vormittags, anbe⸗ vultanisieranstalt in Elmshorn, Norder⸗ n des 1 Rechtsstreits Ermittlung der Geldwert für b 1197 1198 1311 1454 1474 1508 1555 fondert, diese Rechte bis zum selgen 4 een 85SS 2 anwalt Dr. Giesbert in Duisburg, eneeechns dd.er Ger. 141, Klägerin, Dorothea Schnell, geborene Keeh 88 Termin ver b2 12ne9ic⸗ straße 6““ b-e Ine e. br (Ober 8 kön-. 1 Goldmark = 1 Reichsmark. 1608 1625 1633 1636 1657 1663 1670 211. Jannar 10n bei L- u schrveig Sieb Auszahlung des Ab⸗ . Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Potsdam, Lennstra e 68, r E eißensee, Parkstraße 71, r2-99 159 her schtige 1931 wLmikta ge 9,80 8e. 8 Dies gilt 88 88 92 e. 1743 1770 1865 1920 zeichneten Gericht anzume den, n lösungskapitals faͤr d derne ehcrier hafonbrü Femann aus erlin⸗Kohl⸗ Hr. Kolski in Duisburg, gegen ihren bevollmächtigter: Rechtsanwalt ut. 2 eiben . S en. Ee 819 e düse ½ Aas . g a) für die am 24. Dezember 1930 fälligen 2056 2057 2073 2093 2095 2102 genfalls die Feststellung erfolgen wird, bsunczch hazesche zu Hart senbrück, Neu Babelsberg bei Berlin, Ehemann, den Schlosser. Johann rat Schlichting in Potsdam, gegen rlin⸗Weißensee, .-2e; Zahlung von 1323,25 RA. nebst 7 % Fiensalz (Ober), 8. Dezember 1980 Feblungen (Zinsen, Tilgungs⸗ und 2111 2126 2130 2136 2138 2160 2189 Staat ni orhanden ist. eigentume Nr. 3 dem Antrag au escheidung aus Strof 6 2 , zuletzt in Potsdam wohn. auf weitere 365,40 RM seit 1. 7. . 8g 3 lehnsschuldner, 2257 227 g 2367 2382 Halle a. S., den 10. Dezember 1930. Frsfhr 42), E11“ von §§ 1567, 1568 B. G.⸗B., 2. der Hilfs⸗ Seee ea drdeches aah de . zur Zeit unbekannten Aufenthaltz Oeffentliche Zustellung. „auf weitere 94,60 RM seit 1. 8. 1930 h“ b) für die am 2. Januar 1931 fällige 2410 2456 2458 2482. Das Amtsgericht. Abt. 13. Har 1“ an Blatt 22, zu⸗ anstreicher Johann Cieluch in Ham⸗ dung’ aus §88 1565, 1568 B. G.⸗B 3. R. 202/30 —, 3. die Frau Wilbeln⸗ 2 Schifferhülfsgesellf aft „Ger⸗ und auf weitere 351,80 RM seit 1. 9. 1. 88 effen FJ wung. Zinsenzahlung an die Pfandbrief⸗ Buchstabe E zum Nennbetrage von Radke. . e BZ“ einer born a. Rhein, uliusstraße 18, Kläger, 17 . Feinrich Miner Kautz, geborene Flade, Düsselg iu Duisburg⸗Ru rort, Ver⸗ 1930. Die Klägerin ladet den Be⸗ 5 2 Zastwirt G. Ee“ in inhaber, 500 GM Nr. 2867 2973 3002 3026 3057 vennholzrente aus den Braun⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt as Oberha 25 I Id. Kaiserfeld 3 Hildebrandstraße 18, Prozeßtat ungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit, klagten zur mündlichen Verhandlung Zundelshausen, Prozeßbevollmächtigter: c) für die am 2. Januar 1931 ein⸗ 3120 3130 3155 3163 3197 3235 3249 181799) Bekanntmachung. schweigischen Staatsforsten des ehe⸗ Sapp in Hamborn a. Rhein, gegen dessen Klä Fhau Rechts“ mächtigter: Rechtsanwalt Schulz veuuutten durch den Vorsitzenden Her⸗ des vor die 6. Kammer Zustizrat Edinger in Witzenhausen, zulösenden gelosten Liquidationspfand⸗ 3263 3317 3336 3348 3360 3386 3408 Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Rüttgers zu Duisburg⸗Ruhrort, für Handelssachen des Landgerichts in klagt gegen den Schneider Heinrich briefe. 3409 3429 3435 3436 3444 3460 3493

In dem Aufgebotsverfahren zur Aus⸗ maligen Kommunionharzes Termin auf Ehefrau, Anna geb. Esser, aus Hamborn r 2 sdam, Drevesstraße 6, gegen ihren böhth. 8 3 b b hneider m anwalt Dr. Münchhausen in Ober⸗ mann, den Viktor Kaut, lläbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hannover auf den 21. Januar 1931, Möller, zuletzt in Hundelshausen wosn. Breslau, den 11. Dezember 1930. 3519 eag. F zum Nennbetrage von

schließung von Nachlaßgläubigern des den 14. Februar 1931, 9 Uhr, a. Rhein, Barbara⸗Hospital, z. Zt. un⸗ F„a 5 4 1 1 r am 5. April 1930 verstorbenen Direktors anberaumt. Unbekannte Beteiligte bekannten Aufenthalts, mit S. Fratn hausen, gegen seine Ehefrau Henriette in Ri Freuenbrieben. Schreiber⸗Lobbes in Duisburg⸗ 10 % Uhr, mit der Aufforderung, sich haft gewesen, wegen Forderung für Schlesische fenthalts, g. geb. Wischermann, aus Oberhausen, letzt in Rietz bei Treuenbrietzen waballort, klagt gegen den Schiffer durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ kaufnch gelieferte Waren mit dem An⸗ E 100 GM Nr. 3573 3579 3641 3643 3728

Gustav Heinicke in Frohnau hat das werden aufgefordert, ihre Ansprüche an auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. 8 ae c Zei be n Arse Amtsgericht in durch den das Ablösungskapital spätesteus im 3. 8 B. G.⸗B. z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit hast, 6. 1u. der aulchivpers vom Kahn „Wilskracht“ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ trag, den Beklagten zu verurteilen, an von Grolman. 740 3772 3786 3809 3818 3853 3931

n28b 2 ranz Kitschenberg in Fbeschei 3 raer 3 36 8 7 Amtsgerichtsrat Hans für Recht er⸗ Termin bei Gericht anzumelden, Mülheim⸗Ruhr⸗Ziyruͤm, —— 13, E Thehe nens ens chinenschlosser Franz Wranik, 99 anwossmer (Zeeland), jetzt unbe⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. den Kläger 43,68 RM zu zahlen. Zur 3959 3960 3974 3982 3997 4020 4054

kannt: 1. Folgenden Nachlaßgläubigern widvigenfalls sie mit ihren Ansprüchen Kläger JF n 2 G 1 rzeehaehsen Aufenthalts, unter der Be⸗ 4. VI. 0. 1046/30. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ [81833] 4064 4065 4158 4180 4207 4221 4235 werden ihre angemeldeten Forderun⸗ ausgeschlossen werden und die Aus⸗ angal. ZZ“ arczowski, Wilhelmine geb. van mächti Srettetrahe, mane rons kung, daß durch die verbotswidrige, Hannover, den 11. Dezember 1930. streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Der Landwirtschaftliche Kreditverein 4300 4310 4359 4395. 8 gen gegen den Nachlaß des am 5. April zahlung des Geldes rogen wird. dessen Ehefrau, Margarethe geb. Dons⸗ Loosen, aus Duisburg⸗Meiderich, . Fosephsohn, Justizrat R. des Kahnes „Wilskracht“ und Die Geschäftsstelle des Landgerichts. gerich in Witzenhausen auf den 5. Fe⸗. Sachsen. ...sDie Kapitalbeträge der ausgelosten 1930 verstorbenen Gustav Heinicke vor⸗ Bad Harzburg, 6. Dezember 1930. bach, geschiedene Scholten, aus Mül⸗ Seydlitzstr. 13, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ Otto Giesen und Richard. lllll dessen unporschriftsmäßige Be⸗ ruar 1931, vormittags 9 Uhr, ge⸗Die Bekanntmachung über die am Goldkreditbriefe werden von ven oben⸗ behalten: 1. der Kohlenvertrieb Herms⸗ Die Eescahi telle hhheim⸗Ruhr, Schultenberg 11, z. Zt. un⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Baumer ohn⸗ Potsdam, gegen seine vwaabulllzung es geschah, daß der Kahn [81815] Oeffentliche Zustellung. laden. (C. 819/30.) 8. Dezember 1930 gelosten ggenannten Fälligkeitstagen ab nicht dorf G. m. b. H. in Berlin⸗Hermsdorf, des Amtsgerichts Harzburg. bekannten Aufenthalts, mit dem ( Duisburg⸗Meiderich, gegen ähren Hildegard Wranik, geborene tharina“ mit der Steuerbordseite Die Firma Ernst Robert zu Lübeck, Witzenhausen, 10. Dezember 1930. 5 % Goldpfandbriefe Reihe 1, fällig mehr verzinst und bei unserer Kasse in . 8 * vet Ninien 1. Antrag auf. Chescheidun aus heman, g ö zuletzt in Muslau’ O. L., wohne üe Straße 8 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. 749** aeng Reihe 2, fäli [A vinssheß⸗ 27, 822 und der Höhe nach noch nicht feststehen⸗ 8 1568 8 12* 1 3z. Zt. un . b ”, Oo ., al purch dieses Ankommen nach Back⸗ Rechtsanwalt Plessing in Lübeck, kla % Goldpfandbriefe Reihe 2, fällig auf den Zinsscheinen gennanten Ein⸗ § 1565 B. G.⸗B., 4. die Ehefrau des enthalts, mit dem Antrage gef gß⸗ zur Zeit unbekannten Aufenthals · 8 8 slns anfftemh Josef am 1. Mat 1931, und lösungsstellen ausgezahlt.

den Prozeßkosten, 2. der Firma 8 J enth 8. ausschow und dann gegen „Eliza⸗ gegen den Musi Bergmanns Stanislaus Chrusciel, scheidung aus 88 1565, 1568 B. 3. R. 69/30 —, 5. die Frau Ioa 9e (Juliana“ anlief 1 iesen e⸗ Rleverprüm, am 13. Januar 5 % Goldkreditbriefe Reihe 1, fällig Die Tilgung für 1930 der Goldkredit⸗

F. Krause in Berlin W. 9, Potsdamer Ol b zhlich b 88 Stvaße 124, 994,50 NM nebst Zinsen ab 8 ga geborene Fröh ich, in Hamborn, 19. die Stadtgemeinde Oberhausen eborene Graubner, Luckenwalde, te Die Beschädi des K 8 1897 1 1 e- ver 1.Iul 1931 briüfe Reihen 7 bis 15 und 1s sowie der 1 FPaulstr. 44 a, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ guses. 4 te: Nah Die Beschädigung des Kahne 7 in Barmen, jetzt unbekannten 5 V 1 nd aam 1. Juli ri ihen 7 bis 18 so 24 ve. nuree Str 3 ir6 Henibarn, ger. S; Ehemann, Stanis⸗ beszesbevolhme tigter: Rechtsanwalt Marcuse in Potsdam, geßen ihren t esrs cöufä 8218 89 682 öa 1- Se e.zrc 215 Fundsa chen vhmg hon 1“ öI EE“ [81805] Oeffentliche Zustellung. vEne Frgußa ss. gei Pens 825 Faß⸗ iendis de en Kgfuser 8egen der zuletzr den e.eni ed hehnhh genügend beleuchtet gewesen gerin gekauften Saxophon 8 8. Ilosungstabelle vom 20. Dezember 1930 ab⸗ briefe Reihen 1 und 2 waren 4 2— Ok⸗ 49 Re 5. der Firma 8. 12 Her⸗ Die Zimmermannsehefrau Margarete tr auf Nichtigkeitserklärung evtl. Be nh en Har nesss. 192 z. Zt. Zeit unbekannten Au nthalte * dem Antrag, den ann. a 18 M 2 Fabrikat Conn v Verlust: gedruckt. . 8 tober 1925 bzw. am 5 ur 2 Zöhn. Sv. F“ 8 Baierlein in Amberg, Bergsteig 3, Klä⸗ Sceung der Ehe, 5. die Ehefrau Karl unbekannten mit bem 2 F R. 128/80 —, 6. die fen hang ällig und vorläufig vollstreckbar, 6 M 2 Fabrikat Conn an die 58 Vortrag aus Die Losungslisten können an unserem Rückzahlung ällig und werden 3 Bthaße vsn, Re „nabst 5999 Perinc verneien 2 1“] Albers, Elfriede geb. Koslowski, se trag auf Zahlung etd, v 0 0 Mi liche Arbeiterin Marie Ech umens . 88 1 8 önli v veghs n 1e“ Losten dns 1928 46 759,34 E1ö1 Fmgen des Kapitals ab nicht mehr

8 er eaaas bankdis 1 irsching i „klagt gegen ihren Duisburg⸗Beeckerwerth, Sinziger Straße führ. b borene L. r in Blantikow Ima ahn „Wilskracht, ech . 1 1 . 2 Verlust 1929 36 344,13 83 10 2 . 5 8 Zinsen über Reichsbankdiskont seit Phenaa dans Baserlein Zimmer⸗ N sägeri bevollgücht nebst Zinsen aus ausgeführten Re⸗ borene Langer, ein kow tteilen, an die Klä 823,50 egründet die Klage wie folgt: los entnommen werden Dresden, am 11. Dezember 1930 egel⸗ 3.* ⸗Nr. 17, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: raturarbei ie ar⸗I Zost Techow tprignit, Ahllts men ie Klägerin 8.23, erin beg b I Feer . . 1 3

2„ 1 8 der. neerchedwe⸗ mann von Amberg, zuletzt in Monte⸗ Re anwalt ieebehan in Pesscneg. E 2e.gies 8 ö 2 mnacer Re eaamih F 25 Zinpn bih eem dirn . Zus 1esshrg M cte. 366 Dresden⸗A. 1, Prager Straße 43, 8- E“ d Vahntofft⸗ 19 45 NM, 7. der Ver⸗ Vofs s * vnbehecen nn ver ö— F baar Austr. 37 9. Pro . Zogt, Potsdam, Pgeh ihren Chah. der ꝓEE te gnn 852 g süregen (82199] 1 eeeü rechnungsstelle für ärztliche Privat⸗ denee i, wegen Ehescheidung mit dem Karl Albers aus Hamborn am Rhein, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Tofahrn den Schnitter erhard Schumandlung des Rechtsstrei di is 1030 RM verkauft. Der Be⸗ Bei einem Einbruch sind gestohlen - - .“ 3 8 ge, zu erkennen: 1. Die zwischen Henriettenstr. 15, z. Zt. unbekannten i ebuva⸗Meideri ihre letzt Satzkorn zur Zeit wiilllllwiung des Rechtsstreits vor die Preis von 1080, R-6n.-ws 8 An di Füöederbareen 529 115 enume den Streitsteilen vor dem Standesamt henretenft wit bem Fatnn auf Ehe⸗ EE— . Aufent a1s,—b 3. 8 42% für Handelssachen des klagte hat seine Zahlungsverpflichtungen worden: e 1 An die Besitzer der gae 1 nebst. 6 7 Zinsen ab 8. 4. 1930 von Aheberg Pf 3. August 1914 FeAoflene aus § 1568 B. 9 %, 6. die Heller, 8 unbekannten Aufsnt⸗ mit dem Antrage auf 10 eE1“ ö Hauf⸗ Urvalsammelahtögsg729, be Jrr 92 277 7 gu 1929. Fo ge

1 ham d⸗ ird aus alleinigem Verschulden efrau Theodor Tempels, Anna geb. halts it Hde Ehe⸗S igerklä r Beklagten gar⸗ * a. 931, vorm. ,—, Nr. I. ,—. Nr. rückzahlbar zum Nenn Janu —. . 1un, erfin den Fern sgrechamte ne 8 des Beklagten geschieden. 2. Der Be⸗ Leeärtah, grr Vinkarken, 1a. eler Ss- 8 „gaf212gi. EE“] Die h . 11118*“ ZE1 er has agf Nen. 187, Hent che Den Besitzern der obigen Schatzanweisungen steht das Recht zum Umtausch in 2.6 R, 9. dem Bezirksamt Stadt klagte hat die Streitskosten zu tragen. Str. 85, Klägerin, Prozeßbevollmächtig⸗ Ehefrau Alfred Friedrich „Niesen, bzw. das Landgericht laden die Pallsct zu wvbE 386 RM abgezahle eren munenns,ang e1,100,8, Buchst. 3 7 % Preußische Schatzanweisungen von 1929, Folge II Berlin Steuerkasse Kreuzberg, Wert⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur ter: Rechtsanwalt Meisterernst in Duis⸗ Marga geb Terstegen verwitwete klagten zur mündlichen Verhandle eibeboflnne hnen ee E“ kf eeen 39 Nr. 1813 1,25,—, Buchst. A ütt Zins-” 20. J 1931 rückzahlb 102° m 20 Ja⸗ zuwachssteuern, Zinsen und Fosten in 9 r2*8 e,e IT“ Lindenbek aus Sterkrade, Verbin⸗ des Rechisstreits vor die *. 1 üchtigten vertreten zu⸗ che egener Ar den, Ipüe ne 2 Ber & 81 Mr2277 1/11255— 8 Januar 193 rückzahlbar zu % a Höhe von 12 735,95 RM nebst 10 1 ie I. Zivilkammer des Land⸗ Theodor Tempels aus Wehhoven, 47 ägerin, Prozeßbevoll⸗ kammer des Landgevichts in Pon⸗ isburg⸗ 11 r. Mai25 8 nar . 8 8 Eö“ Zöh vom 3,7 1930 bis 28 zock Pericht⸗ Amberg auf Monta den Kirchwiesenweg 70, z. Zt. 122e 2. b Fehes Mals S b- auf den 2. Februar 4921. 101 8S-schanösge s Nlai 8 I“ 1AA1AA“ tage von 12 108 RM, 10. der Firma 2. März 1931, vormittags 9 Uhr, Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ Oberhausen, gegen ihren Ehemann, den Zimmer 31, mit der Aufforderund per Kammer für Handelssachen. drohung der Klageerhebung auf Her⸗ Stückelung: RM 500,—, 1000,— 10 000,—, 50 000,—

Alfred Fe bon in Oranienburg, Ber⸗ Sisengeseen des Landgerichts, mit der scheidung aus § 1565 B. G.⸗B., 7. die Schlosser Alfred Friedrich Niesen, durch einen bei diesem Gericht 7. ausgabe zum 15. Mai 1930 gesetzt. Der end Haben. Ausgabe der neuen Schatzanweisungen voraussichtlich im Laufe des Januar 1931. sagte hat auch darauf keine weitere per⸗ Rohgewin. 3 Bis zur Ausgabe der endgültigen Stücke erhalten die n.eechene 82

nauer Str. 42, 83,50 RM. 11. Die Aufforderung vor, einen bei diesem Ge⸗ Ehefrau Wilhelm Meiß, Katharina geb. z. Zt. unbekannten Aufenthalts mit lassenen Rechtsanwalt als eehs. Oeffentliche 7 8,,— 1 8 8 3 . ¼ Ive, . 8 Dl. 2 1 , Hung. Bek 1 en übrigen Nachlaßgläubiger, soweit nicht richt zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Meyers, in Mayen, St. Veitstr 12a, Klä⸗sdem Antrag auf Ehescheidung aus lafenah niec⸗ vertreten zu lassen e Hausan 2b 8,— Sei elei Infolgedessen ist die hlt. Bi⸗ 1“ Antrag zunächst Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die neuen Schatz⸗ ihre Rechte nach dem Gesetz unberührt Vertretung zu de jenclche gerin. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ §§ 1565, 1567, 1568 B. 6⸗. Die Potsdam, den 3. Dezember 1ih arfer Eseen e . eeneh Pehceng 4 8 15 22 V Vnhs Füschegnen ausgebendigt werden. A.

bleiben, des er⸗ Zustellung der 8- F 88 cn vbescloß eh b werden zusammen mit den an den vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ obigem Termin ist mu. richtsbeschluß ihren Ehemann, den Maurer elm Landgericht in Duisburg⸗Hamborn mit „Dr. Her 1 3 a Rückge⸗ teil Laut Beschluß der Generalversamm ütschen Hauptbörsenplätzen bereits eingeführten Stücken amtli notiert Geeee 2é⸗ und Auf⸗ vom 10. 18. 1:bo Fewechst. Jer Bats. Me aus Duisburg⸗Meiderich, 6 8 sen. vüeromench wlefgeten ge⸗ us⸗ vom 30. Oktober 1930 wurden an S 8. 8

logen befriedigt zu werden, von dem Fe für nicht erforderlich erklärt. barastraße 25, z. Zt. unbekannten Auf⸗ nannten Gericht zugelassenen Rechts⸗ Verlag: Direktor Mengeringin 92 s, früher in Essen, Mechthildis⸗ mäß § 1 des Gesetzes vom 16. 5. 1894, % der sämtlich ausgeschiedenen alten Anmeldung zum Umtausch unter Einreichung der alten Schatzanweisungen ohne den Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ K. mberg, den 11, Dezember 1930. enthalts, mit dem Antrag Sa. anwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen, Druck der Preußischen Drucker e 16, jetzt unbekannten Aufenthalts, die Abzahlungsgeschäfte betreffend, des sichtsratsmitglieder folgende Herren am 20. Januar 1931 fälligen Zinsschein in der Zeit vom . öe veeh guns * Gescheftsstelle bes Londgeriches eeeüeu ⸗. 88 50. 8 98 en mär. 12 auf und Verlags. Atiiengesellchaft beag nn Behauptung daß der Be⸗ rechnet die Klägerin mit Ansprüchen zen in den, veehhs Un 15. Dezember 1930 bis 5. Januar 1931

8— 38 1 11 die Ehefrau Heinri ildraut, Adel⸗ 29. Januar 1931, vorm. 9 Uhr, mstraße 32. e ihr in sei Iwesbaf 3 p e ihr äß § 2 des eich⸗ cen Friedri aul Runck, Berlin W. 62, 4 1 8 8 ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet allen [81806] Oeffentliche Zustellung unde Elisabeth geb. Wittenberg, aus Saal 178, I. Zivilkammer; zu 6—111 . en gevater an ö E (14gg Direktor Leo Rimmler, Be bei uns direkt oder durch Vermittlung von Banken, Bankiers oder Sparkassen. Nachlaßgläubigern, soweit ihnen nicht an Valentin Reitz, Händler, von Trun⸗ Duisburg, Weidenweg 18, Klägerin, und 21 auf den 30. Januar 1931, Fünf Beilag Hom 10. Oktober 1924 bis 1. Fe⸗ und Beschädigung sowie für Benutzung Schöneberg; Direktor Heinrich H Berlin, im Dezember 1930. ihre Forderungen unter 1 vorbehalten srant zur Zeit unbekannten Aufent⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt vorm. 9 Uhr, Saal 177, III. Zivil⸗ (einschließlich Börsenbeilage z4 r 1925, vom 26. August 1925 dis der Instrumente zustehen. Die Klägerin Berlin N.

sind, nach der Teilung des Nachlasses halts, gegen welchen seine Ehefrau Geisthoff in Duisburg, gegen ihren Ehe⸗ kammer; zu 13—20 auf den zwei Zentralhandelsregisterbenct darz 1926 und vom 15. Juni 1926 kann darnach die Herausgabe der Saxo⸗

r⸗ der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Verantwortlich für Schrtftleitung

78 zu anwalt Schievekamp in Freeees e⸗ Kläger laden die Beklagten vor das Die Geschäftsstelle des Landgerche ebbevollmächtigte: Rechtsanwälte getreten. Gegen einen etwaigen An⸗ b⸗ Börsenhandel: Die neuen Schatzanweisungen