1930 / 292 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

DBörsenbeilage

eichsanzeiger und Preußischen Sta Verliner Börse vom 13. Dezember

Heutiger Boriger

1“

te. 292

nilich festgestellte Kurse.

L3u, 1 Peseta = 0,80 RM. 1 österr

gire,1 Lns.-e,50Mse. 10.5gerr. = onm.

8

[81608]. Reichsmarkaktien werden gemäß 5† 290 ]1[79990]

Bilanz vom 30. April 1939. Abs. 3 H.⸗G.⸗B., für Rechnung der Be⸗ 3. Aufforderung. —=— S teiligten verkauft und der Erlös den Be⸗ Die Pohlitzer Mühle Gefen 28 901— teiligten nach Verhältnis ihres Besitzes an mit beschränkter Haftung zu .

8474 30 Papiermarkaktien Lit. A bzw. Lit. B nach ist aufgelöst. Die Gläubiger und Ss*

6 242 24 Abzug der entstehenden Kosten bei der werden hierdurchaufgeforrert sich une 140,12 Peutschen Bank und Disconto⸗ Die Liquidatorin: Justine Fi

4052— Gesell chaft Filiale Bremen, Bremen, Berlin NW. 40, Herwarthͤstraße eeeeeee e 2 remen, den 11. Dezember 1 *

314698 Tabakbau⸗ nud Pflanzungs⸗⸗secl⸗ Ee⸗ bon a

51 74664 aft. apita 8

51 746/64 schaft Kamerun⸗Aktiengesellsch f ELERIGö der g

WE11“ I d. H. Fricke. G. Hahn. schaft auf 1 1 Attienkapital. 5555— Der Borfte xPü eee. Die Gläubiger werden aefgefeneh

Rücklage.. in miin an L melden.

Kreditoren Hypoth. 7 159/76 nx —schneider & Amelang Buchha Rei 287¼ 3 1 handi 1 Latt = 0,80 R. 1 Rubel] d0. ceihe 6

Vortrag 1928,29. G. m. b. H., Berlin. ₰‿— „18 . 1 aler Gosdrubel do. de hs, ehee⸗

650 1 we. it⸗Rbl. . do. R. , 1.10. 32 51 746/64 Il Fen 1 (Gold) = 4,90 R. 1 Peso (arg. do. do. R.9, 1.10. 33 ec- 10. Gese schaften S nne 142¼ 1 Dollar = 4,20 RM. 1 Pfund Niederschles. . 8 g=20.

onto. 1.,75

40 Re. 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 RM. 8,— 1. 4. 32 RM ₰, 9 11 G —210 NM. 1 Den = 2,10 Mae. 1 Bloty, Jap eo⸗ 16 258 93 8 m. 1“A““ 2 eno en⸗ yer Gumen = 080 Rab. 1 Pengs ungar. W. erwvree 92 [31323] 8 Em. 1 estnische Krone = 1128 RM. Pomm. Pr.G.⸗A28,34 13 111955 Die Steppfutter Gesellschaft mit Papier beigeflgte Bezeichnung N be⸗ do. do. 39, 1. 5.1935 3146,98 beschränkter Haftung in Berlin ist nur bestimmte Rummern oder Serien 442— 16 25893 aufgelöͤst. Die Gläubiger der Gesellschaft [82011) sar find. Rak, Ag. 13,1. 2.23 200 werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Mittelstands⸗Kredit⸗ und Wirtzc ginter einem Wertpapier befindliche Zeichen“ do. do. Ausg. 18 Berlin, den 10. Dezember 1930. genossenschaft (Vermittlung fün ddaß eine amtliche Preisfeststelung gegen⸗ do. 8. 8. nss. 11

s ft in Großweil bei Kochel Der Liquidator 1 zeuger und Verbraucher) e. G. nht nicht stattfindet. . do. Ag. 15,1.10. gesellschaft 24 sn e e der Steppfutter Gesellschaft mit Königsberg i. Pr., Steindamn u gen beschränkter Haftung in Liqunidation: Generalversammlung: Diem

[8205223Jͤõ. nan..— Bekanntmachung. Vereinigte Westdeutsche Waggon⸗ I. Bekann 3 fabriken Aktiengesellschaft, Köln. Mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde, Hierdurch laden wir unsere Aktionäre erteilt durch Entschließung des Staats⸗ Immobilien zur ordentlichen Generalversamm⸗ ministeriums des Aeußern vom 9. De⸗ Mobilien. lung auf Dienstag, den 13. Januar zember 1930, bietet die Bayerische Ber⸗ Debitoren. 1931, 12 Uhr mittags, in den großen einsbank in München den Gläubigern Kasse Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale, der auf Mark alter Währung lautenden Effekten.. Köln, Köln, An den Dominikanern, er⸗ Kommunalobligationen eine Schlußab⸗ Materialvorräte gebenst ein. findung im Sinne des Art. 85 der Durch⸗ Verlust 1929/30 Tagesordnung: führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ 1 3. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ gesetz vom 29. November 1925 in der und Verlustrechnung und der Jahres⸗ ise an, daß ausgeschüttet werden: berichte des Vorstands und des Auf⸗ a) auf die 3 ½ und 400igen: sichtsrats für das Wirtschaftsjahr 20 % 1929/30 und Beschlußfassung hierüber. des Goldmarkbetrags, und zwar Beschlußfassung über die Entlastung] 10 % in 4 ½ igen Liquidationskom⸗ 3. Aufsichtsratswahlen. 10 % in barem Gelde, 4. Verschiedenes. b) auf die 7—16 0igen Diejenigen Aktionäre, welche in der außerdem weitere 20 % des Goldmark⸗ Unkosten Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗betrags in barem Gelde, insgesamt also üben wollen, werden hierdurch auf⸗ 40 % gefordert, ihre Aktien oder den Hinter⸗ des Goldmarkbetrags, und zwar legungsschein eines deutschen Notars] 10 % in 4 ½ 0 igen Liquidationskom⸗ spätestens am 9. Januar 1931 in den munalobligationen und Geschäftsräumen der Hauptverwaltung 30 % in barem Gelde. in Köln⸗Deutz, Mülheimer Straße 131, An Stelle von Liquidationskommunal⸗ zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann obligationen im Nennbetrag von weniger

4 BHeufiger Boriger 4 22

Heutiger! Boriger

d) Stadtschaften.

Hann. Prov. GM⸗A.

Reihe 1 B, 2. 1.26 do. RM⸗Anl. R. 2 8

4 8 u. 5, 1. 4. 1927 do. do. R10-12,1.10.34 do. do. 13u. 14,1.10.35. do. do. R. 3 B, rz. 103,

e 100. rz. 1. 10. 1 NRM. 1stand. Krone ⸗= 1,125 RM. 1 Schilling 8362 931

Kolberg / Ostseebad [Lkr. GPfs, 1.9.318 6 128,— 8.89:19, 38 8 Mit Jimabe 29, n 1.9.31 8 dans. .10. do. do. R. 3, 1.9. 33 8 unk. bis b. erst. ti u. Landesbk. Gd. Bg7 28 75eb 6 AErne. 8—⁸ 96 5 48) 75 b G do. do. A11, 1z. 100, 1934[8 1.1. 99 8 do. do. G. K. S. 5, 30.9.33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1. 9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prov. Ldbk. GPf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.33 EI““ 1926, Ausg. 1,1.7.31 Anleihe 25,1. 7. 30 Rheinprov. Landesb. gek. 1. 1. 1931 8 Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. do. 26,1.10. 31 . W“ do. do. 27, 1. 8. 32 21 do. do. A. 1. u. 2, 1.4.32 Mülhetim a. d. Ruhr do. do. Komm. Ag. 4, RM 26, 1. 5. 1931. 5. rz. 100, 1. 3. 35 München RM⸗Anl. do. do. 1a, 15b, 2. 1.31 von 29, 1. 3. 34 4. do. do. 3, rz. 102,1.4.39 do. 1927, 1. 4. 31 8* do. do. A. 2, 1. 10. 31 do. Schatzanweisg. Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. 1928, fäll. 1. 4. 31. Gd. Pf. R. 1u. 3. 34/35 8 Nürnberger Gold⸗ do. do. K. R. 2, 4; 34/35 8 Anl. 26, 1.2. 1981 Westf. Landesbank Pr. do. b do. 1923 Gold⸗A. R. 2 N, 31 6 do. Schatzanwsg. 28 do. do. Feing. 25,1.10.30 6 fällig 1. 4. 1931 do. do. do. 26, 1.12.31 7 Oberhaus.⸗Rheinl. do. do. do. 27 R. 1,1.2.32 6 RM⸗A. 27,1.4. 32 4. do. d0. G. Pf. N1, 1.7.34 8 Pforzheim Gold⸗ do. do. Komm. R. 2

I1 1. 1.12boGl ₰20 &l 0. Un0U α᷑¶ 222 8 & X+

Ausg. 1,1. 7.1983

Leipzig RM⸗Anl. 28 1. 6.34

do. do. 1929, 1. 3.35 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗

Berl. Pfandbr. A SB (Abfind.⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1-3 do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Lig. 2 P Pf. d. Brdb. Stadtschff. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,7, 2. 1.30 bzw. 1931 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29 bz. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14u. 15,32 do. do. R. 18,1.4.33 do. do. R. 19,1.4.33 do. do. R20,21,2.1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35 o. r. . 6.... do. do. R. 25-27; 36 do. do. R. 8,11,2. 1.32 do. do. R. 28, 1.4.36 do. do. R u. 12,2. 1.32 do. do. Rl u. 13,2. 1.32

DOhne Zinsberechnung. 41 % Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1. 7) —,— e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. DeutschePfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 30 -34/74 1.1.7 / —,— Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1,2,5,7-10 4 versch. —,— * do. do. S. 3, 4, 6 N†3 versch. —,— *do. Grundrentbri-3 †84] 1.4.10% —,— Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗

Gewinn⸗ und

S E dn

689 1

gFüöePEE S'bPg 2q2 82 92

Einnahmen Verlusst .

*8 *g 2 82

Großweil, den 10. Dezember 1930. Bayerische Braunkohlen Aktien⸗

DAch 8 3228 8 deann Ses —2

rrrrrer

rFbbbhPEgEb

2802öIhe

Feanmchecheien —,

—— 8F 282

83 1 2

888 R’ 92

—V—V——— SFSE

ehs Se kbezne 2 S 88 8 & 25

AIochhoo G l l.

ö0. 0 09 rPrrpürrr AüAehbeeen 2222222282

8— α˙0

2 2 2

50

—,—— ·2** 2

22Eö2SX 2—

SPEEEEgSSZ

vüövESSEEgEs

1 000 000

. do. Ausg. 16 A. 1 den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten . do. zusg. 17 . . 5 4 ½ . 4 „die in der dritten .. do. Ausg. 16 A. 2 auch bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ als RM 10,— wird Barauszahlung des L- *r bezeichnen den vorletzten 342 Gesellschaft, Berlin, oder einer ihrer entsprechenden Betrags geleistet. F. Mieber. Walter Seelig. dden 30. 12. 1930, 19 Uhr, . 4. 1.1a lbas⸗ deutschen Filialen erfolgen. Soweit der Ablösungsbetrag bei den [81664] berg, Pr., Jubiläumhalle. Weangegeben, so ist es dasjenige des vorletzten uürherAen Köln, den 12. Dezember 1930. 4 0oigen Kommmnalobligationen alter Gartenstapt⸗Gesellschaft 179702) Bekanntmachung. Tagesordnung: 1. Tätigkeitezerlllesahrs. EE Vereinigte Westventsche Waggan. Währung im ganzen unter Rod, 0,20 Frankfurt a. M. Altiengesellschaft, Die Firma „Oberschönegg, Säg⸗ 2. Kassenbericht. 3. Satzungeänmglee neterungen für Telegraphische uus⸗ do. Zd-B. 115,11152 fabriken Aktiengesellschaft, Köln. für das Stück, bei den 7—160 % igen 6 84& K [und Mahlmühle, Gesellschaft mit 4. Verschiedenes. 5. Oeffentliche Fällllng sowie für Ausländische Banknoten do ReM⸗l 217,111,32 Der Vorstand. Kommunalobligationen alter Währung Zilan -2b 1929. beschränkter Haftung“ in Ober⸗ versammlung. mga fomlaufend unter „Handel und Gewerber⸗. do. han -8,1,12 ——— unter NM 0,40 für das Stück zurück⸗ 4 = schönegg hat sich mit Beschluß der Der Vorstand. Letwaige Druckfehler in den heutigen do. Gold, A.20, 1.1.32 . Anl. 26, 1. 11. 31 .“ 8 [81661] bleibt, werden die Stücke Rücksicht Be gen RM ,9 Gesellschaftsversammlung vom 1. De⸗ Borchert. Radtke. vae . * do. do. R. 4,1.10.34/s 2₰ . 8 8 8 it 9 1 rmõ 2„ B— 2 31 8 aIrz . A. A. 13,1.1. . 5 en i. V. F A. 1 f. Pfbr. A. f. H Görlitzer Aktien⸗Brauerei. r* nee⸗ .,9.” bzw Unbebauter Grundbesitz. 70 000 zember 1930 aufgelöst. Die Gläubiger 1 2b —2 geg. RZeu 29 1927, 1. 1. 1888 5 625 b G sehae.K.ldes Rechnungsabschluß Die Li Uinatonskommumnglobligationen Bebauter Grundbesitz . . 20 549 157,15 der Gesellschaft gre aufge⸗ Jültseneite Notierungen werden mög⸗ 1ine Sene gnhen,9s1,4.,101b6G Zolingen Rar⸗Anl. E am 30. September 19309. 1 üt af R ichs k d werden in Ausgaben für Bauprojekte 125 757/84 fordert. sich bei dersel ös bald am Schluß des Kurdzettels als do. do. RM⸗A. 30 1928, 1. 10. 1933 25 G Benetzaie; vobeniune - b Siüchen von Nen 5000 vn. 2000 Mobilienn 21 350— 1 5 (Schwaben), den 13 Bankauswei chtigung“ mitgeteilt. -e (Feingold), 1. 10. 35/8 1 1.4.1092,25 G Stettin Gold⸗Anl. 1 kred. Gldsch. R. 1.1.7.35 RMN 0, Stücke —, NM 2 K . 2 Kaff 1928, 1. 4. 1 4. —. dr NOo 2. Nn: 1000,—, Ner 500,—, Rn 200,—, Poftscheckonto. 82 eira 2. Liquidatoren: . 82195) Blankdiskont. HBeleherehiehesng, ,,,-be 8sv Weimar Gob⸗Ane 88 dcczemtr), dnn.1 8 Brun v““ 4 an 100.— RS Vorräteea n“ 2195 8 (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6). do. Schatzanweisgn. 1926, 1. 4. 1931 do. do. 26 A. 1, 1. 4.31 % Ir 950 000— 8 8C“ Rückständige Mieten.. 5 778 Georg Baur. Johann Weinhart Deutsche Rentenbam 2 2 8—2 8 —. ArreerE; L iessden Gocved 1. 8 do.29 1 zn 1n Maschinen und Geräte . 460 000 1931 zackhattet: die Zinsen werden Elektr. Lichtanlage. 165 vvwrc- Monatsausweis November lbllllenen 5 London 3. Madrid 6. New York 2 ½¾ WiesbadBefirksverb. gaiasu Rae Enk,4¹0 A do. do. 28 A. 3, u. 29 Fuhrwerk und Kraftwagen 931 an ausgestattet; die Zinsen werbden Schulhner .. 260 073 99 [793533 Bekanntmachung. Aktiva. aris 25 Prag 4. Schweiz 2 ½ Stockholm n] Schatanmeis.rs.110°%% 1 82 8gn 1. 8. 1939 8 1.2.8 2 b2 sa8 d.1-4.1.1. bz. 1.434 3 Fässer und Bottiche... 9öê —z. 85 Verrechnungsposten. .. 542 440,65 „Durch Generalversammlungsbeschluß vom Belastung, der Land⸗ k. 8 wa Iervihan do. 1929,1.11.1934, 8] 1.3.11 826 6 82,56 Handwerkszeug . . . .. weenn eeee 1. 19. &. s sst wirtschaft zugunsten ssche feftverzinsli che Werte. Obecesen Lee er ere Ohne Zimsberechnung. . do. 298. 1,1.1 33 Einrichtungsgegenstände. komsnunaloblegationen Entsallt, werden der Gesellschaft beschlo S2 1 der Rentenbank .. * Auslofungsscheine §.] in Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ ba. 52. 11,1,1328 Elektrische Anlage ... EvPEE.“ 2 Sbwb. 6 Verbindlichkeiten. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Bestand an Renten⸗ hen des Reichs, der Länder, fgpreußen Prov ⸗Ani⸗ Sc. einschl. bl Sch Fisenbal 10 Zertifikate à RM 10,— ausgegeben. Für 8 Forderungen bei der Gesellschaft anzu⸗ 4 de 8 . Funigfangsscheine!. do⸗ din d. Auslosungsw.) in 48,6 G 3 on 8 sowie Benbe onwagen . 575 37793 diese werden die Zinsen zuzüglich 69% Bbis 91 800,— melden 1“ briefen: 1eogun0 gebietsanleihe u. Rentenbriefe. do. Ablhs, Auglose Sch, da 8 8 RNostock Anl.⸗Auslosgs⸗ Mittald Sont.int n scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. E114“*“ 8 23 352235,5 8 9 ner igationskonto . 28 8. - ’. 2 8 2 1. Sch. ein hI. Abl. Sch. e8 .2 d. 1 Flasicee hitret: V üeaen. 8 bonn lcgitsfanng beraßls Gesebliche Reserve.. 13 000 Kohlenverkaufsgesellschaft Darlehen an das Reich 517 Ch5t vamnstsfgssch gmmxpärh do⸗ dei lnsizungza 8. —— vr⸗9aenvrr,1,1 unk. b b-ab Bank, Ka se, Postscheck. 2 2 87 95 54 . nnn W. 50— eizungserneuerungsre erve 79* n. (Deut entenban Auslosundsschein He⸗ . 29 A. 21. 1.5. Gold⸗Pfdbr. R.2, j. Außenstände .2932 059 40 —2, 8EI11I1a“ * Hypotheken und Darlehen [18 439 140 Adolf Barteck. Hugo Bandmann. Kreditanstalt).. 8 377 ül 1chteahe Got Pros.⸗ 1 gmmm BE““ veisa eh21,2.29]b Bürgsch 776 469,— Liquibaticgkommunalokligattonenstücks Abschreibungen 61 966 [78940] Kasse, Giro⸗ Postscheck⸗ 98 Emschergenosene 0S 5463 657,28 im Nennbetrage von RM 50,— verlangen. .“ 7 „Filko“ AIn —e G. m. b. H., 3od . E1.u.““ Zonfts x 539 Bnh d. 27, unk. 37 829 668 Am 18. November 1930 ist die Liquidation Eee.e 88 2 5eg 18895 mie 8 2 n. . Reichsschatz „K“* 86 683 der Firma beschlo ssen worden. Zum Liqui Grundkapital C . 2 000 000GC. n 1932 5 %, dator 89 P- 8 Fa. e. br gMe, uslosd. 1 574 754 .Röders Akt.⸗Ges. in Soltau Hann. .uutztern. Anl. d. Dt. Erfolgsrechnun 8 Bfbrit Gläubiger, die ihre Forderungen 8.v. 28. 8 446 7650C Bas Se, Uusg. vom 31. 1029. noch nicht angemeldet haben, werden bier⸗ Dei tand Imnsen aen dns Siaats⸗Anl⸗ durch aufgefordert, dies beim Liquidator 821 Tde Fauid Ger) 70 0h;g an de. u n 941 G 8 .T .2 . 8 Staatsscha⸗ Fefse eeien Umlaufende Rentenbriefe’ 1560, EEW 100 b 77 190/[10 [80416] 8 Gewinnreserve G“ 22 280 2, 2rig 2n21. 88 100 b G 14 894 08 „Durch notariellen Beschluß der Gesell⸗ Rückstellungen... 6 995 190,1. Folge b 1 487,16 schafter der Firma Lithosolfabrik Bense Sonstige assiva. 17n” 97,2 B 756 953,03 & Bense G. m. b. H. in Rosdorf a. Leine Berlin, den 13. Dezember 1990 1a-b 60 769,23 vom 5. Dezember 1930 ist das Stamm⸗ b herm Staat Ra⸗ B s 15 000 RM [82045] 1 57, hb. ab 1.9. 34 1.3.9 82,75 b 75 b kapital der Gesellschaft um 8 1 zubi ank des Berliner Kassen⸗APer per. Staatsscha 86 683181 Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei Aktiv 1 tz.110, rz. 1.6.33 1.6.1299 6 99b G . ; ga. aunschweig. Staat ihr zu melden. Anl. 28, ut.1.3. 33] 1.3.9 867 b 6 86 ; b 1 176 718/[29 do. 29, uk. 1. 4. 34] 1.4.10 87 b Staatsschatz 1929, I

Wertbest. Anl. 23 b chuldv. 1,31.5.28] 5

600 Doll., f. 1.12.32 no-1000 D., f. 2.9.3

Reichs⸗A. 29, uk. 34

Nap.⸗Ertr.⸗Steuer

Anl.⸗Auslosungssch.“*† do. —,— B Sne

Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine“..] do. (575b G 57 b G Seanehae ee

S einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) Ph. G. 2

*Feinschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). Feing., 1929 §

do. Gld. A. 7,1.4.31 8

do. do. Ag. 8, 1930 9

do. do. Ag4,1.11.268

§ sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab...

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch)

2 7

Bayer. Handelsbk.⸗

Schlesw. Holst. Ldk Rtb 1.4.10% —,— U

2 nar 8 3 1.4.10

Westf. Pfandbriefamt 5

f. Hausgrundstücke. ,4 9 1.1.7]1 —,— - n IBBöBRNNN;ͤ do. do. R. 6, 1.1.34 Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ do. do. R. 1, 1929 Anl.⸗Auslosgssch. S. 1* in 51b 6 do. do. R. 2-4,1930 do. do. Ser. 2“% do. (67,5 b do. do. *. 5, 19381 do. do. ohne Ausl.⸗Sch. do. s13,9 5 *einschl. Ablösungsschuld (in % des Auslosungsw.).

o.

c) Landschaften. do.

Mit Zinsberechnung. do.

Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗

BankGold⸗Hyp. Pf. :10 R. 4, 1. 10. 36† 7 1.4.10 97 G 6 Bayer. Landw.⸗Bk. G HPf. R20,21:1 930 8 1.4.10 —,— Bayer. VereinsbGP. S. 1-5, 11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1.1.32 do. S. 90-93, 1. 1

125 757

Die Rückzahlung der Liquidations⸗ h nveSa n 923 938

Verbindlichkeiten 8 8 8 9 000 000 kommunalobligationen und Zertifikate er⸗ 8 Stammaktienkapitak. . 2 000 000. folgt auf Grund Auslosung in 25 gleichen Verrechnungsposten..

f 20 000 b) Kreisanleihen. Vorzugsaltienkapital.. 1 8 Jahresraten, beginnend mit dem Jahre Ueberschußg 1

Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1.1924 6 1.1.77 —,— do. do. 24 kl., 1.1.192416 1.1 —,—

Ohne Ziusberechnung. Teltow Kreis⸗Aul. .

nacegen. X“ 404 000 1932, in barem Gelde zum Nennbetrag. ffr zweifelhafte Außen⸗ Verstärkte Auslosungen sowie Kündi⸗ stände und schwebende 5 seitens der Bank sind jederzeit Verbindlichkeiten. 166 714 61 zulässig. häeess 8 ur Behänae chugegehalter —]ꝑSDas Angebot, das dreimal im Deutschen Aufwendungen. und Arbeiterunter⸗ Reichsanzeiger veröffentlicht wird, gilt Verwaltungskosten.. stützungen.. als von allen Gläubigern angenommen, Betriebskostern.. ö1116*“*“ wenn seit der letzten Einrückung im Reparaturen... Nicht erhobene Gewinn⸗ Deutschen Reichsanzeiger 6 Monate ver⸗ Gartenunterhaltung -6-* strichen sind, ohne daß ein Teil der Gläu⸗ Zinsen ... 2 187 562 71 biger, dessen Goldmarkansprüche min⸗ Gebäudeabschreibungen.

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R1 do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. Lig Pf.oAntsch Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. ff. Lausitz. Gdpfdbr SX Meckl. Rittersch GPf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf.

losgssch. einschl. ¼⅛ Ab⸗ V lös.⸗Sch. (in c d. Auslosw) in ½ 51,75 b G 51,75 b

—— —8* 2q—

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

unk. bis..„bzw. verst. tilgbar ab.. Reihe 14,1.4. 1928 Aachen RM⸗A. 29,) do. R. 16, 30.9. 29 1. 10. 1934 8 1.4.10 88 b .. R. 20, 1. 1.33

Altenburg (Thür.) * 28. 1. Gold⸗A. 26, 1931 8 1.4.10 87 5b G PV Augsbg. Gold⸗A. 26, F. 21, 1.1.

1

1

1

D

versch. 98,25 G

bzw. 1. 10. 1933 do. S. 94-99, 1. 1.

bz. 1.7. bz. 1.10.34 do. S. 100-108, 1.1.,

1.4., 1.7., 1.10.1935 versch. 99,5 G do. S. 109-110, 1.1.36 1.1.7 101,5 G do. S. 1— 2, 1. 1.32 1.4.10 95 G do. S. 1— 2, 1. 1. 32 6 do. Komm. S. 1 10 do. do. S. 1, 1.1.32

versch. 99 G

AIUao SIIUoUo U 88

Schuld II Reingewinn einschl. Vor⸗ destens 15 vom Hundert der Goldmark⸗ Delkredere wegen Aus⸗

v11e4“] 473 143/74 ansprüche sämtlicher bei der Verteilung gaben für Bauprojekte Bürgschaft 276 440,—

0 = G00 e G G0. Co en U. vüöPEreenes PESBASUSSS abbeeese

Q 1

ESrgEererernen

zu berücksichtigenden Gläubiger betragen, ne

V schriftlich bei der Aufsichtsbehhrbe (Staats⸗ berschuß ans 2989 .. 5 463 657 28 18“ Der Geschäftsfuh ver Fi

Ertragsrechnung. Ein Widerspruch ist nur wirksam, wendn 5 er ãfts rer der Firma

2 ihm eine Bescheinigung eines deutschen Vortrag übe 69 27 Lithosolfabrik Beuse & Bense

RM [Notars oder einer amtlichen Hinter⸗ Mieten.. ESrS 1 106 587 28 G. m. b. H.: eld, Guthaben bei 197 668,03 legungsstelle über die erfolgte Hinter⸗ Zinsen... 568 74 Müller. Reichsbank 201.

1 001 098 legung der Kommunalobligationen bei⸗ 5. Grundstück und Ge⸗

Steuern, Versicherungen u. gefügt ist. Die Bescheinigung muß den 1 176 718129 ([80959] Bekanntmachung. 18 4 653 1. 7. 1932 Inh. ab 1.10.34 1db. 1.7 85,72 b Abgaben 2 300 051 Nennbetrag sowie die Nummern und Nach den in der Generalversammlung. Die Ardelit Platten⸗ und Röhren⸗ 8 Passiva. anh en Sesea⸗ d0. Gold⸗A. 24,2.1.25 1 89 25 b Ubschreibungen .. .. 305 596228 Serienbezeichnung der Kommunalobli⸗ vom 1. 12. 1930 vorgenommenen Wahlen werke G. m. b. H., Anklam, ist auf⸗ Giroguthaben usw. RM 11 01 hhe 29, uk. 1. 1. 40% 1.1.7 87,75b 87,2 5b do. 28b

Reingewinn einschl. Vor⸗ gationen enthalten. Die Rückgabe der sich der Aufsichtsrat wie folgt zu⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft—— n tg. ab 27 1.41080,68 80,6 B Bochtn Gols-n 29. 8

1““ Kommunalobligationen darf nicht vor men: aus den Herren Stadtrat Asch, werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ —— 1. 1. 1994 45b

Ablauf der Frist erfolgen. Stadtrat a. D. Kahn, Stadtrat Franck, melden.

1 1419 —Ziezung Ziehung Bonn RM-A. 26 . Des Nachweises der Hinterlegung bedarf Stadtrat Börner, Stadtverordneter Ege, Berlin⸗Spandau, Streitstraße 65 a, 1 4 81 2 dog. tisch, rj. 1. 3., 31⁄ 1..9 99,86 99,8 G 1. 3. 1931 es nicht, wenn der Widersprechende Auf⸗ Stadtverordneter Krah, Stadtverordneter den 9. Dezember 1930. . e le 1 enena dn. , nm⸗ 4 827 62 wertungsansprüche nach § 49 Abs. 1 oder 3 Rebel, Stadtverordneter Rebholz, Stadt⸗ Der Liquidator: Lipfert. Staatzsch. Reihe Bes vnt 26 de- 1.8 8 87,9 b 55 948,59 des Aufwertungsgesetzes rechtzeitig geltend verordneter Schweitzer, Rechtsanwalt Dr. —— Bekanntmachung. J. Klig 1.8.92] 1.612988 985 b Brezlin Rüs⸗ Anl. 4 216 781 24 gemacht hat und nicht im Besitze der Spier, Stadtmedizinalrat Dr. Hagen. [80018] unki EI öEöö 80,5 G do. 1928 II, 1. 7. 34 2277 55775 Kommunalobligationen alter Währung ist. Fraukfurt a. M., den 1. Dez. 1930. Die Zigarettenfabrik Lesmona [820666 Bekanntmachung, RmRäAnl. 27 und—— 2 do. Schatzanw. 1929, 8 Wenn die Annahme des Angebots Der Vorstand. G. m. b. H., Bremen, ist am 29. Mai betreffend Antrag auf Zulassun B. unk. 1. 1. 1932 1.1.7 78,725 b 6 79 b 8. In der am 10. d. M. abgehaltenen durch die sämtlichen Gläubiger feststeht, Burmann. May. 1929 in Liquidation getreten. Etwaige Wertpapieren an der Börse zun vüsche Reichspo ““ 61. ordentlichen Generalversammlung wird zur Einreichung der Kommunal⸗ Gläubiger der Gesellschaft wollen sich stfält ö 1.2.8 99,25 G nen Dortmund Schatz⸗

1 8 1 Uen Seitens der Rheinisch⸗West 80 Fö2 hn. 156 und Schatz wurde die Verteilung einer Dividende obligationen alter Währung zur Empfang⸗ sofort an den unterzeichneten Liquidator Boden⸗Credit⸗Bank, Köln, it⸗ wmer 1.4.1093,5 B 5 B E“ von 120% für das abgelaufene Geschäfts⸗ nahme der Ausschüttung aufgesordert 8

ahr genehmigt werd Die Bank behält sich v 8 Irg Weinrich, beeidigter Bücher beamtragt morden 0000 8 %0 bo. da vedaan igt. * 8 erden. die an e 1 or, zur e r m. 1 2 nom. 2 „— 8 9% do. 8 9. Gegen Rückgabe des Gewinnanteil⸗ Ermöglichung der sofortigen vorteilhaften 9. Deutsche Kolonial⸗ revisor, Bremen, Herm.⸗Allmers⸗Str. 15. hypothekenpfandbriefe vom Jahn⸗ g scheins Nr. 6 unserer Aktien über RM 100 Wiederanlegung der zur Ausschüttung ge⸗ Il Serie XVI, Erweiterung do. 28, 1. 6.2 kann die Dividende mit netto RM 10,80 langenden Barbeträge ein Vorzugsangebot gese schaften. [82032] 1 tchaft Bank F. 2. nn adeeh ne e een e e een eeeeeeee e ee. . 1429 T wum Handel an der biesigen Be⸗ Tabakbau⸗ und Pflanzungs⸗ ssetzt sich unser Aufsichtsrat wie folgt

1. Darlehen RM 9 038 2. Wechselbestände.. 1 569 /0 3. Effekttien 400 4. Metall⸗ und Papier⸗

1. 8. 1931 7 1.2.L8 —,— F. 19, do. Schatzanweis. 28, EEEö1 fäll. 1. 5. 1931 1.5.11 104,6 b do. Kom. R.

Rosdorf, den 6. Dezember 1930.

829 9 90 99 99 90 B☚—

—22IöE 238 SUS

1.100, rz. 1. 19. 32 1.10 98 b 6 98 6 ssen Staat RM⸗ ihe 29, unk. 1.1.36] 1.1.7 898,25 b 6 823,25 b hbeck Staat RM⸗ iihe 28, unk. 1.10.33] 1.4.10 90,5 b 90,25 6

98,6 B

1—

8 2. E.21,r. o. do. R. 18, 1.1.7 2 Hess. Ldbk. Gold Hyp. * 8 Pfandbr. R. 1,2 7-9, In 8

1“ EEE do. Abfind.⸗Pfbr.) do. R. 10 u. 11,31.12. Pom. ldsch. G. Pfbr.

1933 bzw. 1. 1.34 do. do. Ausg. 1 u. 2 do. R. 12, 31.12.34 do. do. Ausg. 1 do. R. 3,4,6,31.12.31 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. R. 5, 30. 6. 32 do neuldsch. slngdb do. Gold⸗Schuldv. G. Pf. (Abfindpfbr.)

R. Prov. Sächs. landsch.

R. 2, 31. 3. 32 2 Gold⸗Pfandbr... do. do. R. 1,31.3.32 do. do. 91. 12. 29

Lipp. Landbk. Gold⸗ ger do. do. Ausg. 1— 2 Oldb. staatl. Kred. A. do. do. Ausg.1—2 Gold 1925,31.12.29. do. do. Liqu.⸗Pfb. do. do. S.2, 1.8.30 „ohne Ant.⸗Sch. do. do. S. 4, 1.8.31 Antsch.3.31Lig Gp. do. do. S. 5, 1.8.33 .. do. do. S. u. 3,1.8.30 S 9 do. do. GM (Liqu.) Kredb. 2;1.10. 1 do. do. GK. S2,1.7.32 do. do. Pfb. R.2 v,30 do. do. do. S. 1.,1.7.29 Schles Ldsch. GP 30 Preuß. Ld. Pfdbr. A. * GM⸗Pf. R4, 30.6.30 1“ do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 13,15 29, 1.11. 28 8 1.1. bzw. 1. 7.34 o. do. Lig.⸗Pf.) :do. 27, 1.11. 4. do. do. R17,18,1.1.35 ohne Ant.⸗Sch. do. do. 1926 (Lig.⸗ do. do. R. 19, 1.1.36 Anteilsch. 3. 5 1 Lig.⸗ Pfdb.) v-Ant⸗Sch 1.7 8795 do. do. N. 5, 1.4.32 G. Pf.d. Schles. Lsch. Anteilsch. 3.4 2ig.⸗ do. do. R. 10, 1.4.33 Schn. Holsech G. 8 do. do. R.21, 1.10.35 ü Hannod. Hox⸗i t. Düfseldorf Rö⸗A 4 IT“ e.0 . 20ee g28 Benaecn. ne 2sea938,1.1e E“ do. do. Ausg. 1927 do. do. do., 31.10.31

8

8—

8298᷑9SU᷑SSnSoS

Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6.31 do. RM⸗A. 28 , fäll. 31.3.1950 zu 102 †%, gar. Verk.⸗A., v.

0ο

Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp

Pfb. S. 3, 31.12.30

. S. 5 u. 6,30. 9.30 . 12, 1.10. 32 1111. 8. 1. B 10, 1. 4. 39 er. 7. 1. 1. 98 11,v1.2äB . 10, 1. 10. 32 rie 8 (Lig.⸗ ) o. Antsch. 1.3. 31 33 33 35 32

32

77,5eb B

= 88¼% 8

1 2 vdo ;e ee

S

Sstaatsschatz 1929,

8 8 8

98 8

SZAb

2 A

88

S 85

SSZ

PPEEgEAbegeee 2

8

PnEüpppherv Dcn

SüPeEPPeh —— 2ᷣ

έ

88⅔

O&I

92

an A& A

90

473 143 4 277 557

21 92 2

1 21œS A90

8828 8 0

92

98

dSnS 12

02

do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗

Haben. Uebertrag aus 1928/29 . Pacht und Miete usw..

Betriebsergebnis..

½

9 SSgP ImDen

α α α

88988˙8 833888 EEEEEEE——

8H

8

8. HEFeeng =2.2 0r 02 G0 . SEprFrPüerg EHHSN ½

Dch

220œ 0 00

Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1.11.32 7,75 b G 97,75 6 do. do. 28, 1. 2. 34 410 ——6 —S,—ah do. do. 29, 1. 2. 35 4.10 1005 G 100 G

do. do. 26, 1.11.31 11.7 90,1 G

101,75e b 6 101,75 G 7,716 G 97,75 G

—+q

☛.

FEüPrrrne. EBSSSSE 2gSggSSS

2Oo K. 0cSo ble

= ½

+—

8öü8V SöSn EEEEE“

q 82822

ßische Landes⸗ nbk., Goldrentbr. V 2, unk. 1. 4. 34 versc. —Ziehuhe 7 b G bn. . ut.2. 1.36 versch. Ziehung 98,7 G 8.5, unk 2. 1. 36]/ 1.4.10 92,5 G 25 G Lig.⸗Goldrentbr. 1410e,ehnng28e Ohne Zinsberechnung. Duisburg Ran⸗A.

—₰

8”g

¶Q

fällig 1. 6. 1933

-ö=S2S SSS8

NEE7

2aSðã,ö2bIbcUce aen

do. Gold⸗Schatzanw. X Co. Filiale Görlitz und der Com⸗ lassen. Von einer Einreichung von zulgssen. munalständischen Bank für die Kommunalobligationen vor Ablauf der Köln, den 12. Dezember 1930.

—2

Preußische Oberlausitz in Görlitz erhoben werden. Görlitz, den 11. Dezember 1930. Der Aufsichtsrat. Blau, Vorsitzender. Der Vorstand. Scheller.

[81662]. 8 Görlitzer Aktien⸗Brauerei.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:

1. Durch die Generalversammlung ge⸗ wählte Mitglieder: Robert Blau, Görlitz, Vorsitzender; Direktor Oskar Härtel, Gör⸗

litz, stellvertretender Vorsitzender; Eckart von Eichborn, Bankier und Stadtrat, Breslau; Dr. Ernst Hollaender, Apotheken⸗ besitzer, Berlin; Dr. Alwin Glätzner, Rechtsanwalt und Notar, Görlitz; Theodor Scheller, Brauereidirektor i. R., Görlitz.

2. Auf Grund des Betriebsrätegesetzes gewählte Mitglieder: Hermann Mosig, Brauer, Görlitz; Hugo Marx, Kontorist,

Görlitz. Görlitz, den 11. Dezember 1930. LDSDer Borstand. Scheller.

sechsmonatigen Frist wird gebeten, Abstand zu nehmen.

München, den 11. Dezember 1930. Bayerische VBereinsbank. 11.1*

[81660]

Vermögen: Kasse 3186,80, Postscheck 4,99, Bank 1710,14. Forderungen 106 860,97, Bestände 30 236,75, Anlage 330 000,—, Gründungespesen 6624 50. Inventar 41,50, Forderungen Moskau 886 701,12, Aktieneinzahlungskto. 450 000 = 1 815 366,77. Schulden: Aktien⸗ kapital 600 000,—, Akzepte 5000,—, Tantiemerückstellung 2600,—, Reserve⸗ rondskonto 15 000 —, Steuerrückstellung 2000,—, Gewinn 1 190 766,77 = 1 815 366,77. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto. Kredit: Vortrag 5649,48, Gewinn 1 188 739,90 = 1 194 389.38. Debet: Abschrbg. 962,75, Diskontkonto 2659,86. Bilanzkto. 1 190 766 77 = 1 194 389,38. Cellugal A. G. für Celluloid⸗ u. Galalith⸗

Fabrikation, Berlin. Der Vorstand.

Gefellschaft Kamerun⸗ Aktiengesellschaft in Bremen,

Kraftloserklärung.

Auf Grund der Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung werden die trotz dreimaliger Aufforderung im Deutschen er r und Preu⸗ L Staatsanzeiger Nr. 302 vom

8. Dezember 1929, Nr. 233 vom 6. Oktober 1930 und Nr. 238 vom 11. Oktober 1930 zum Umtausch in Reichsmarkaktien nicht eingereichten Pa⸗ piermark 43 000,— Aktien Litera A unserer Gesellschaft Nr. 5 7, 99 106, 132, 151 154, 163164, 251 256, 327 338, 374, 395 400 = 43/1000 für kraftlos erklärt.

Gleichzeitig werden die zur Umstellung auf Reichsmark nicht eingereichten Papier⸗ mark 8000,— Namensaktien Litera B un⸗ serer Gesellschaft mit 75 % Einzahlung, Nr. 748 754, 2072 = 8/1000 für kraftlos erklärt.

Die auf die für kraftlos erklärten Papier⸗

markaktien Litera A und B entfallenden

zusammen: 1. Direktor Dr. Curt Sobernheim, Berlin, Dr. Ernst Nölle, Berlin, Direktor Heinz Auerbach, Berlin, Bankier Dr. Ferdinand Bausback, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Richard Frankfurter, Berlin, b Saaes. J. Küchenmeister, Berlin, 7. Bankier Sally Schönberger, Berlin, 8. Direktor Adolph Sobernheim, Berlin. Berlin, 12. Dezember 1930. Tobis⸗Industriegesellschaft m. b. H.

[82031] vekeaeee.

Die Firma „Habeko“ Hafnia Butter Kompagnie mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 12. Dezember 1930. Der Liquidator der Firma „Habeko“ Hafnia Butter Kompagnie mit be⸗

schränkter Haftung:

Johs. G. Andersen.

Die Zulassungsstelle für Wert

an der Börse zu Köln.

J. V.: Dr. R. Pferdmen [82044]

8 für b Die Schutzgemeinschaft 8. n

eigt hiermit an, daß ihr bisberigef zeigt h daß bbieh aus dem Vorstand ausgen

und Gewerbe, jur. Leipzig, in Leipzig C.

Herr ollerhof⸗ und leichzeitig Herr Dr. Willy

als Vorstandsmitglied eingetreten!

[82250]

2 . rin i⸗ „Rothilfe“ e. V., Schweroggh⸗

einberufene außerorde

Die für den 17. Dezember 9 Uhr, 8 fin tatt.

Der Antragsteller

zurückgezogen

Hagt.

Barth. Ei 1u**“

auf Einbe dieser Versammlung hat seinen

Der Vorstand. sen

blöfungsschuld d. 2 S. Auslich Au 0 8 * nge S nats hesh. losungsscheine.. ürger Staats⸗Abf.⸗ zzne Auslosgasch. Staats⸗Anleihe⸗ ofungsscheine“. ⸗Auslofungssch. g. Staats⸗ nl.⸗ loösungsscheinen..

hl. 1 Ablösungsschuld (in

do. do.

do. do. do. do.

do⸗

des Auslosungsw.).

se Wertbest. A

Doll. fäll 2. 9. 35— †n 9

—,— —,—

* Schudgebi

digte, ungek, verloste u. unverl Rentenbriefe. Posensche, agst. b. 31.12.17¼ —,— leiihen der Kommunalverbände.

Provinzial⸗ und zirksverbände.

nleihen der

reußischen Be Mit Zinsber .bzw. verst. tilgbar ab. ..

unk. bis endurg. Prov.

28, 1. 3. 33 8 1.3.9

30, 1. 5.35 8 26, 31.12.31 7

1926, 1. 1. 32

Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33

do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932

Frankfurt am Main Gold⸗A. 26,1.7.32 do. Schatzanw. 1929, fällig 1. 10. 32

do. do. 28, fäll. 1.4.31 Fürth i. B. Gold⸗A. v. 1923, 2. 1.1929 Gelfenkirchen⸗Buer RM⸗A28 N, 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RM⸗Anl.

Unl. 28, 1. 7. 33. 1. 4. 1934 1. 7. 1931

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31

do. do. 28, 1.10. 38

v. 1928, 1. 10. 33 Hagen i. W. RM⸗

Kassel RM⸗Anl. 29, Kiel RM⸗Anl. v. 26,

9 mG☛ 2 0 % ,¶Ul ¶☚ &☚ 000 2

do. do. Kom. R. 12;33 do. do. do. N 14,1.1.3 do. do. Ausg. 1926

SG.16 1.7 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do. R16,1.7

. do. do. do. do. do. do. R20,1.7

do. do. do.

do. do. do. R. 6, 1.4 do. do. (Lia Pf.) do. do. do. R. 8, 1.7 9. Ant. Sch. Ant.⸗Sch. z. 5 % Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvbff.⸗ bencs Ldsch. G.⸗Pfd.

o. do. do. do. do. (Abfindpfb.) 1. 10. 1932 Ohne Zinsberechnung.

Die durch* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr.

5) Landesbanken, Provinzial⸗ sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. banken, kommunale Giroverbände. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. 5 Kur⸗u. Neum. rittersch. 1I1I1““ Seer gesetsteech n e la. 26. 8——— Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. 8 „3 % Calenberger Cred. Ser. D, eeeeeen; 88 w (gek. 1.10. 28, 1. 4. 24) —,— ;- dbriefe 1926 6 15 ½ Kur⸗ u. Neumärkische —,— EI“ 1 Slchs. landm. Kreditverein EI1I1“ Kreditbr. S. 38 —,— achel 11. GPfr.5.30 E““ „4, 3 ⅞, 3 Westpr. neulandsch. ¹] 8,55b 8,6 b G

do. R. 7-9, 1.3.33 E“ Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. m. Deckungsbesch. b. 31.12. 17, 2 ausgest. b. 31.12.17.

vöPürürees PöPPüPeEen 22232222288 8

68

.3 3 .3 .3

4 4 5 2 2

0 2o90o0᷑GUSIINIᷣUHU 0☛

12 ePüPeeeeeseseee*enee

grrrrrrerrrrere da238888ö

Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1. 5.34 do. do. R. 4, 1.12.36 do do RöuErw, 1.9.37. do. Schuldv. Ag. 26,

0 & 8᷑ ECgÖFSA to

2 U. gPePEE

22 A qS

12h s

Lebbbbükhhkb

.. do. R. 4, 1. 9. 31 . do. R. 6, 1. 9. 32

SSSSSobS2ISISZSIZI2 SgE 2

m.n d828 12 ScSchch . . 8 aete gc⸗hech 88 25 388 & 52 1

₰8 . G 8 G 00 085 0 55 vgPrrrrrürer

do. 1 degssce, Pegven

do. do. do. 27,1.11.31 do. do. do., 31.12.28

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. GPf. Rl, 30.9.27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. R.6, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. do.

do. 1 R. 2, 1.1. do. R. 4,1.4. . R. 3,1.7.32

31.9. bzw. 31.12.29 do. S. 28-29,31. 12.31 do. S. 384, 1. 1.33 do. S. 36, 1. 1.34 do. S. 87, 2. 1.35 do. S. 39 u. Erw., 2. 1.36

S. 28 l l epprürröor SESESns 2v2=göS2IgEgn

9

. —2 ³mFU chṽ g*gPEg ün

2

G. . 2 &☛ œ co œ α

*.9020 8

—+