1930 / 292 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

E114144“

nuar 1931, vormittags 10 Uhr. Anzeige⸗

Kaukehmen.

Kipfenberg.

5

ters, schusses u. Beschlußfassung nach

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

292 vom 15. Dezember 1930. S.

eröffnet, da die Gemeinschuldnerin ihre eingeräumt hat. Der

echtsanwalt Richard Vetter in Fürth i. O. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Ja⸗ nuar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Montag, den 26. Januar 1931, nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (Sitzungs⸗ saal) Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 15. Januar 1931 Anzeige zu machen.

Hessisches Amtsgericht in Fürth i. O.

Gleiwitz. .[81851] Der Antrag des Kaufmanns Leo Tiefenbrunn, Alleininhabers der Firma „Garderoben Metropol“ in Gleiwitz, Neudorfer Straße, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichs⸗ ordnung über das Vermögen des Antrag⸗ stellers am 10. Dezember 1930, 19,30 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Passek, Gleiwitz, Kloster⸗ straße 11. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 5. Februar 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. Januar 1931, 10 ½ Uhr, und Prüfungstermin am 17. Februar 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 254 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1930 einschließlich. 6. N. 46/30. Amtsgericht Gleiwitz, 10. Dezember 1930.

Hindenburg, O. S. [81852] Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Josef Gerstel in Hindenburg, O. S., Kirchstr. 2, Inhaber der Firma Josef Gerstel, Leinen⸗ und Baumwollwaren, ebendort, ist am 9. Dezember 1930, 11,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Bruno Babin in Hindenburg, O. S., Brojastr. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1931; offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Januar 1931; 1. Gläubigerversammlung am 9. Januar 1931, 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 13. Fe⸗ bruar 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 60. 6. N. 65/30. Amtsgericht in Hindenburg. O. S., den 9. Dezember 1930.

.[81853] Isenhagen-Hankensbüttel.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Abbauers Friedrich Burmeister jun. in Isenhagen⸗Hankensbüttel ist heute, um 16 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 7. Januar 1931, 9 ½ Uhr, Zimmer 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 21. Januar 1931. Allgemeiner Prüfungstermin: 13. Februar 1931, 9 ½ Uhr, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Januar 1931. Das Amtsgericht in Isenhagen⸗Hankens⸗

büttel, den 11. Dezember 1930.

Jena. [81854]

Ueber das Vermögen der Frau Ella Friedrich, geb. Reichenbach, in Jena ist heute, am 10. Dezember 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Amtsrat Pfeiffer in Jena. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Ja⸗

frist bis zum 31. Dezember 1930. Offener Arrest ist erlassen.

Jena, den 10. Dezember 1930.

Geschäftsstelle des Thüring. Amtsgericht. 9vc.

[81855]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arno Mendel in Kaukehmen, Damm⸗ straße 3, wird heute, am 10. Dezember 1930, 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Goebel in Kaukehmen. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Januar 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1931, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Januar 1931. N. 7/30 a.

Kaukehmen, den 10. Dezember 1930.

Amtsgericht.

[81856]

as Amtsgericht Kipfenberg hat über das Vermögen des Händlers u. Landwirts Karl Winter in Gelbelsee, Bezirksamt Eichstätt (Bayern), am 11. Dezember 1930, mittags 12 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Vollstr.⸗Sekr. Erdenbrecher, Heinr., in Kipfenberg. Offener Arrest ist exlassen mit Anzeigefrist bis 29. Dezember 1930 einschließlich. Frist Anmeldung der Konkursforderungen 29. Dezember 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗

Bestellung eines Gläubigeraus⸗

134, 137 K.⸗O. sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, den 8. Januar 1931, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts dahier. Kipfenberg, den 11. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Köln. Konkurseröffnung. [81857]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Zimmermann in Köln⸗Ehrenfeld, Kepplerstr. 21, ist, nachdem der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt worden ist, heute, am 9. De⸗ tember 1930, 12 Uhr, das Konkursver⸗ sahren eröffnes worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schnütgen in Köln, Mohrenstr. 35, Fernruf 212 924. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1931. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 8. Januar 1931, 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 15. Ja⸗ nuar 1931, 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Justizgebäude am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223.

Köln, den 9. Dezember 1930. v

Amtsgericht. Abteilung 80.

Königsberg, Pr. [81858] Ueber das Vermögen der Firma Ost⸗ Hawag, Ostpreußische Heiz⸗ und Wasser⸗ anlagen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Königsberg, Pr., Königstr. 68, ist am 9. Dezember 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Diplomkaufmann Erich Homann, Königsberg, Französische Str. 12/13 a. An⸗ meldefrist bis 6. Januar 1931. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 3. Januar 1931, 9 Uhr, Zimmer 133. Allgem. Prüfungstermin am Freitag, den 16. Januar 1931, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Dezember 1930. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

Königstein, Taunus. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Lebensmittel⸗ händlers Ernst Adam in Kronberg i. Ts. wird heute, am 11. Dezember 1930, mittags 12 Uhr 30, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Justizrat Dr. Mettenheimer, Königstein i. Ts., Frank⸗ furter Straße, Telephon: Amt Königstein i. Ts. Nr. 94, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Januar 1931 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, auch zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 14. Ja⸗ nuar 1931, vormittags 9 Uhr 15, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 8 oder Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldne zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember 1930 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Königstein i. Ts.

Köslin. [81860] Ueber das Vermögen des Elektromeisters Albert Grell in Köslin, Friedrichstr. 3, ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechnungsrat i. R. Wothe in Köslin. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 14. Januar 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 21. Januar 1931. Prüfungstermin ebenfalls am 21. Ja⸗ nuar 1931, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 46.

Amtsgericht Köslin, 11. Dezember 1930.

Krefeld. .[81861] Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Gummikleider und Oelzeugfabrik Karl Künker G. m. b. H. in Krefeld, vertreten durch den Geschäftsführer Karl Künker in Krefeld, ist heute, 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Siepermann in Krefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 2. Januar 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 3. Januar 1931, 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. Januar 1931, 10 ¾½ Uhr, an Gerichtsstelle, Steinstraße 200, Zimmer Nr. 202. Krefeld, 5. Dezember 1930. Amtsgericht. Abt. 6.

Krefeld. .[81862] Ueber den Nachlaß des am 10. August 1930 verstorbenen Kaufmanns Alfred empel in Willich, Krefelder Str. 121, lektrotechnisches Geschäft daselbst, ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 31. Oktober 1930 nach Einstellung des Vergleichsverfahrens das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Dieser Beschluß ist am 1. Dezember 1930, 24 Uhr, rechtskräftig und wirksam ge⸗ worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Levy III. in Krefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 5. Ja⸗ nuar 1931. Erste Gläubigerversammlung am 3. Januar 1931, 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 17. Ja⸗ nuar 1931, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Steinstraße 200, Zimmer 202.

Krefeld, 9. Dezember 1930.

.[81859]

Lingen. .[81863] Konkursverfahren.

Ueber das Verntögen des Kaufmanns Gerhard Rosche in Lingen⸗Ems wird heute, am 10. Dezember 1930, 17 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren exöffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Balke in Lingen⸗Ems. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Januar 1931. 1bbe. sind bis zum 9. Januar 1931 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 17. Ja⸗ nuar 1931, 10 Uhr.

Amtsgericht Lingen⸗Ems.

Lüchow. [81864] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 9. November 1930 verstorbenen Elektromeisters Otto Meier in Lüchow wird heute, am 10. De⸗ ember 1930, 12 Uhr, das Konkursver⸗ eröffnet, da die Witwe Hermine Meier in Lüchow, Kalandstraße 5, den Antrag auf Konkurseröffnung gestellt und die Ueberschuldung des Nachlasses glaub⸗ haft dargelegt hat. Der Auktionator Adolf Hennings in Lüchow wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 21. Ja⸗ nuar 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. De zember 1930.

Amtsgericht Lüchow.

Lyck. Konkursverfahren. [81865] Ueber das Vermögen der Frau Hein⸗ riette Jakubzik, Inhaberin eines Schuh⸗ geschäfts nebst Reparaturwerkstätte in Lyck, Bismarckstraße 16, ist heute, am 6. De⸗ zember 1930, 10 Uhr vormittags, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Steuerbevollmächtigte R. Sadowski in Lyck. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 10. Januar 1931. Erste Gläubigerversammlung am Sonn⸗ abend, den 3. Januar 1931, 10 ½ Uhr vormittags, und Prüfungstermin am Freitag, den 23. Januar 1931, 10 Uhr vormittags, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 113 (Erdgeschoßh. Lyck, den 6. Dezember 1930. Amtsgericht. .“ Mohrungen. [81866] Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ besitzers Otto Knoblauch in Mohrungen wird am 9. Dezember 1930, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Geschäftsführer O. Borgwardt in Moh⸗ rungen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 1. Januar 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 7. Januar 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Dezember 1930. Amtsgericht Mohrungen, 9. Dez. 1930.

YNordhausen. .[81867] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhardt Klemm in Nordhausen, In⸗ habers der Firma „Butterglocke“ in Nord⸗ hausen, Töpferstr. 17/18, ist am 9. De⸗ zember 1930, 18 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Justizinspektor a. D. Rettig in Nordhausen. Allgemeiner Prüfungstermin den 31. Januar 1931, 9 Uhr, Zimmer 47, Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 17. Januar 1931. Amtsgericht Nordhausen.

Nürnberg. [81868] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Johann Meinetsberger in Nürnberg, vordere Insel⸗ Schütt 5, Alleininhabers der Firma M. Schmid, Papier⸗ und Schreibwaren in Nürnberg, vordere Insel⸗Schütt 2a, nach Ablehnung des Antrags auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens am 10. De⸗ zember 1930, nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeistand August Bamberger in Nürnberg, Krelingstraße 45/II. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 12. Ja⸗ nuar 1931. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Januar 1931. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 15. Januar 1931, vormittags 9 ¾½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 29. Januar 1931, vormittags 8 ¾ Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Plauen, Vogtl. [81869] Beschluß in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen der Frieda Johanna vhl. Jochim verw. gew. Walter geb. Leichsenring, alleinigen Inhaberin der Firma Gustav Walter, Optisches Spezial⸗Institut in Plauen, Bahnhofstr. 24. Der Beschluß vom 4. De⸗ zember 1930, durch den das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der bezeich⸗ neten Gemeinschuldnerin eröffnet worden ist, ist mit dem Ablaufe des 11. Dezember 1930 rechtskräftig und damit wirksam ge⸗ worden. Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1931. Wahltermin am 15. Januar 1931, vormittags 10 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 5. Februar 1931, vormittags 10 Uhr. Anzeigfpflicht bis zum 12. Januar 1931. K 118/30.

§ 132,

Amtsgericht. Abt. 6.

Amtsgericht Plauen, d. 12. Dez. 1930.

Prettin. 181870] Ueber das Vermögen des Landwirts und Fuhruntérnehmers Richard Heinlein in Annaburg, Kreis Torgau, ist am 11. De⸗ zember 1930, 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Karl Vogt in Annaburg. Erste Gläubigerversammlung am 6. Januar 1931, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 10. Februar 1931, 11 Uhr, an Gerichtsstelle. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1931. Amtsgericht in Prettin, 11. 12. 1930.

Siegen. .[81871] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Ernst Pauschert in Niederschelden, Kirchstraße 2, ist heute, am 10. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Hubbert in Siegen. Konkursforderungen sind bis zum 2. Ja⸗ nuar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung gemäß §5 110, 132, 148 K.⸗O. am 16. Januar 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 16. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Januar 1931 Anzeige zu machen. Amtsgericht Siegen, 10. Dezember 1930.

Sondershausen. .[81872]

Beschluß.

Nachdem die Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens in das Vermögen der verw. Frau Rosa Herzog geb. Janson in Son⸗ dershausen durch Beschluß vom heutigen Tage abgelehnt worden ist, war nach § 24 der Vergleichsordnung gleichzeitig über die Eröffnung des Konkursverfahrens zu beschließen. Es wird daher über das Ver⸗ mögen der Frau verw. Rosa Herzog geb. Janson in Sondershausen heute, am 10. Dezember 1930, nachmittags 4 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter wird der Rechts⸗ anwalt Boer in Sondershausen ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Ja⸗ nuar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 17. Januar 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1931 Anzeige zu machen.

Sondershausen, den 10. Dezember 1930.

Thür. Amtsgericht. IV.

Stettin. [81873]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Desjardins, Tabakwaren⸗, Spiri⸗ tuosengroßhandlung, Schokoladen⸗ und Zuckerwaren in Löcknitz, Kreis Randow, ist heute, am 10. Dezember 1930, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Dipl.⸗Bücherrevisor Herbert Hode⸗ macher, Stettin, Friedrich⸗Karl⸗Straße 22. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1931; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1931, erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. Januar 1931, 9 ¼ Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 14. Februar 1931, 9 ¼ Uhr, in Zimmer 60.

Stettin, den 10. Dezember 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stollberg, Erzgeb. [81874]

Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Paul Polster in Lugau i. Erzgeb. wird heute, am 11. Dezember 1930, nachm. 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor Schober, hier. Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 1930. Wahltermin am 6. Januar. 1931, nachmittags 3 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 23. Januar 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 24. Dezember 1930. Amtsgericht Stollberg, den 11. Dez. 1930.

Stuttgart. [81875]

Ueber das Vermögen des Oskar Zerweck, Feotschrneehr, Inh. einer Goldwaren⸗ großhandlung in Stuttgart, Leonhards⸗ platz 19 B/III, ist seit 10. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Burk in Stuttgart, Schloßstr. 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. De⸗ zember 1930, Ablauf der Anmelbdefrist: 24. Januar 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Freitag, den 9. Januar 1931, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüsun stermin am Freitag, den 6. Fe⸗ bruar 1931, vormittags 10 Ühr, je Justiz⸗ gebäude, Archivstr. 15, I. Stock, Saal 208.

Württ. Amtsgericht Stuttgart. I.

Stuttgart. 8 [81876]

mögen des Karl Baur Stuttgart⸗Gablenberg, Heaume der Firma Karl Baur & Tei ab geschäft in Stuttgart⸗Gablenber burgstr. 164, ist gemäß 5 79 Vergl.⸗O. eingestellt und zuglei dessen Vermögen am 11. vormittags 9 Uhr, gemäß 8 bonh das Konkursverfahren eröff den. Konkursverwalter: Rechtsnsas 5— in Stuttgart, Friedric Offener Arrest mit Anzeigefrist h nuar 1931, Ablauf der N 27. Januar 1931. Erste Glin sammlung am Freitag, den 9 1931, vormittags 10 ½ Uhr al Prüfungstermin am Freitag de bruar 1931, vormittags 10 ½ n . gebäude, Archivstr. 15, 1. Stocd Württ. Amtsgericht Stuttgan Teterow. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des ga. Arthur Voigt in Nienhagen ist hens 12. Dezember 1930, mittags 121 Konkurs eröffnet. Verwalter: 9 Otto Wild, Teterow. Anmeldej 31. Dezember 1930. Erste Gläubz. sammlung und Prüfungstermin nuar 1931, vorm. 10 Uhr. Offem mit Anzeigepflicht bis 31. Dezenb, Amtsgericht Teterow (Meckl.) n) zember 1930. 5

Urach. 8 Ueber das Vermögen der Omnibusverkehr Metzingen Kom gesellschaft Hammer in Metzingen 10. Dezember 1930, nachmitta das Konkursverfahren eröffnet m. Konkursverwalter: Bezirksnotar Lat⸗ Metzingen. Anmeldetermin der hat forderungen: 31. Dezember 1930. und Prüfungstermin: Freitag, 9. 1931, nachm. 2 ¼ Uhr. Offener mit Anzeigepflicht bis 31. Dezembe Urach, 10. Dezember 1930. Württ. Amtsgericht. Weida. FAl Ueber den Nachlaß des Bäckernes Hermann Schulze in Crimla wirn am 11. Dezember 1930, nachmittag das Konkursverfahren eröffnet. im verwalter: Rechtsanwalt Dr. „8 Weida. Anmeldung der Forde (unter Angabe des Betrags m. Grundes sowie eines beanspe Vorrechts) beim unterzeichneten gericht bis zum 20. Januar 1931. zur Wahl eines etwaigen anden walters und eines Gläubigeraus ferner nach § 132 der Konk.⸗O. de nuar 1931, 10 Uhr. Prüfungsten 10. Februar 1931, 10 Uhr. Offener (Konk.⸗O. § 118), Anzeigefrist k 31. Januar 1931. Thüringisches Amtsgericht zu ke

Wesel. 1 Ueber das Vermögen der Barens

Wesel ist am 10. Dezember 1930, das ⸗Konkursverfahren eröffnet un Verwalter ist der Rechtsanwalt But in Wesel. Offener Arrest mit Anzat bis zum 3. Januar 1931. A. Anmeldefrist an demselben Tag Gläubigerversammlung und allgen Prüfungstermin am 13. Janug 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Nr. 11

Wesel, den 10. Dezember 199

Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. 4 Ueber das Vermögen des Alfredsze⸗ Illig, Inhabers einer Porzellam und Brennerei unter der nichteingen Firma Alfred Illig Porzellanmale Brennerei Planitz⸗N. in Planitz, 9. fürststraße 5, wird heute, am 10. Des.

verfahren eröffnet. Konkursven Herr Rechtsanwalt Schönfelde

1931. Wahltermin am 6. Janug vormittags 10 Uhr. Prüfungstem 17. Februar 1931, vormittags! Offener Arrest mit Anzeigepflt zum 3. Januar 1931. G Amtsgericht Zwickau, 10. Dezembe

Arnstadt. Schlußtermin. n Im Konkursverfahren über de berger in Arnstadt wird Termi nahme der Schlußrechnung des walters und zur Erhebung wendungen gegen das Schlußveren der bei der Verteilung zu berüchsichte⸗ Forderungen auf den 13. Janums vorm. 10 % Uhr, vor dem Amtsht hier, bestimmt. Gleichzeitig finden fungstermin zur Prüfung der nach angemeldeten Forderungen statt, onstadt, den 6. Dezember 198 Thür. Amtsgericht.

Bad Homburg v. d. Höhe Das Konkursverfahren über boe mögen des Kolonialwarenhändlen

Josef Göbel in Bad Homburg wird nach Abhaltung aufgehoben. 5 Bad Homburg v. d. H., 27.,c Amtsgericht. Abt. 2.

Bad Homburg, v. d. Das Konkursverfahren über de

1. Das Fersssememn zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗

mögen der Firma Kurparksane⸗

8

ügehoben worden.

ümins am 8. Dezember 1930 auf⸗

[Das Konkursverfahren über das Ver⸗

ruch in Firma Julius Schloß, Berlin

Perlin.

ögen der Gebr. Weininger & Co. G. m.

brechtstraße 98, ist infolge Schlußver⸗

Gesellschaft mit beschränkter Hafreche

1930, vormittags 10 Uhr, das Kan.

aerdurch aufgehoben. Planitz. Anmeldefrist bis zum 24. n

ermögen der Firma Louis Donner, all. nh

b onner in Dessau, Steinstraße Nr. 2, ist

laß des Brauereidirektors Alfred d

läubigerausschusses liegen in der Ge⸗

nr. 16, zur Einsicht der Beteiligten aus.

des Schlußte

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 292 vom 15. Dezember 1930. &. 2.

in Bad Homburg v. d. H. . b Fern⸗ weil eine den Kosten des rens entsprechende Masse nicht —2 . d. H., 5. Nov. 1930. Amtsgericht. Abt. 2. Rügen. .[81885] an dem etursverfahren über das zmögen des Kaufmanns Karl Sub⸗ in Binz a. Ng. ist Termin zu ig der nachträglich angemeldeten ungen anberaumt auf den 9. Ja⸗ 931, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ von Gericht, Zimmer 10. Vergen a. Rg., den 9. Dezember 1930. 2 Das Amtsgericht.

chand Bad

rgen,

erlin. 1 ls8i8s6) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gen der offenen Handelsgesellschaft auer & Co. Kaffee Import und Groß⸗ murei in Berlin C. 54, Neue Schön⸗ Straße 3 und 20, und Berlin⸗ berg, Hauptstr. 56, ist infolge vwerteilung nach Abhaltung des termins am 8. Dezember 1930

eschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

erlin. 81887] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zqen der J. L. Rex Kom.⸗Ges., Berlin, ürter Str. 14/15 (Großhandel mit sonialwaren), ist infalge Schluß⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗

hoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

erlin. .[81888]

ögen der Kauffrau Sophie Schloß geb.

17, Mühlenstr. 53/54, Fabrikation von einlederwaren, Wohnung: Berlin⸗Char⸗ eenburg, Wielandstr. 14, ist mangels asse am 8. Dezember 1930 eingestellt rden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

[81146] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

H. in Berlin N. 31, Brunnenstraße 157 hebensmittelhandlung), nebst den 7 Fi⸗ len in Berlin: 1. Kottbusser damm 93, Kreutzigerstraße 13, 3. Elsasser Str. 5, Brunnenstraße 157, 5. Brunnenstraße 1159, 6. Uhlandstraße 70 und 7. Steglitz,

lung nach Abhaltung des Schlußtermins 6. Dezember 1930 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

erlin-Charlottenburg. [81889] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bgen des Kaufmanns Friedrich Franz ben, Inhabers des Lokals „Bierhaus rfürstendamm“, Berlin⸗Halensee, Kur⸗ stendamm 101/102, ist mangels Masse gestellt. Berlin⸗Charlottenburg, d. 28. Nov. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 40. astrop-Rauxel. .[81890] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen des Händlers Caspar Lumme in astrov⸗Rauxel 2, Viktoriastraße, ist nach folgter Abhaltung des Schlußtermins urch Beschluß vom 4. Dezember 1930 fgehoben.

Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

lastrop-Rauxel. .[81891] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen des Kaufmanns Rudolf Franz, cheren Lebensmittelhändlers in Castrop⸗ auxel 1, Wittener Str. 184, wird nach folgter Abhaltung des Schlußtermins

Castrop⸗Rauxel, d. 9. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

essau. .[81892] dem Konkursverfahren über das

die ungeteilte Erbengemeinschaft nach verstorbenen Kaufmann Ernst Donner Dessau, vertreten durch Frau Maria

folge eines von der Gemeinschuldnerin kmachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ergleiche Vergleichstermin und Termin u Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen auf Montag, den 12. Januar 981, 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten nisgericht, Zimmer Nr. 19, bestimmt. er Vergleichsvorschlag und Erklärung des

äftsstelle des Konkursgerichts, Zimmer

Lessau, den 10. Dezember 1930. Amtsgericht.

nisburg-Ruhrort. .[81893] Las Konkursverfahren über das Ver⸗

en des Kaufmanns Wilhelm Hill in isburg⸗Ruhrort ist nach Abhaltung des chlußtermins aufgehoben worden. Die ch nicht verwerteten Vermögensstücke ebehe jedoch einer Nachtragsverteilung tbehalten. isburg⸗Ruhrort, den 26. Nov. 1930.

Amtsgericht.

ing. B

wing. eschluß. .[81894] —— Konkursverfahren über das Ver⸗ og des Bauunternehmers Adolf

kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs und nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Elbing, den 9. Dez. 1930.

Erfurt. .[81895] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Arnold, in Firma L. Höselbarth, Nachf. in Erfurt, Bahnhofstraße Nr. 37, Schuhwarenhand⸗ lung, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs hierdurch aufge⸗ hoben. Erfurt, den 27. November 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 1k6.

Eschenbach, Oberpfalz. [81896] Das Amtsgericht Eschenbach, Opf., hat durch Beschluß vom 9. Dezember 1930 das Konkursverfahren über das Vermögen des Gast⸗ und Landwirts Baptist Rauh in Haselmühle mangels Masse eingestellt. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters sind in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Eschenbach, Opf.

Essen-Steele. Beschluß. [81897] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dekorateurs und Polstermeister Johann Bergermann junior in Essen⸗ Steele, Laurentiusweg 29, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Essen⸗Steele, 11. Dezember 1930.

Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau. [81898] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Schub⸗ nell, Freiburg i. Br., Hildastraße 54, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Freiburg i. Br., d. 10. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 2. Freiburg, Schles. .[818 99]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bankkommandite Wald⸗ mann & Co. in Freiburg (Schles.) sowie des Kaufmanns Julius Waldmann wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Freiburg (Schles.), den 9. Dezember 1930. Amts⸗

gericht.

Grünberg, Schles. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschinenhändlers (⸗fabri⸗ kanten) Theodor Lange, Grünberg (Schl.), —— Str. 81, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Grünberg (Schles.), den 2. Dez. 1930. Amtsgericht.

[81900]

Halle, Saale. .[81901]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Paul Krimm⸗ ling in Halle a. S. ist der Schlußtermin auf den 20. Januar 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Preußenring Nr. 13, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen.

Halle a. S., den 8. Dezember 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Halle, Saale. .[81902]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Emil Schlesinger in Halle a. S. ist der Schluß⸗ termin auf den 20. Januar 1931, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Preußenring Nr. 13, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 45, be⸗ stimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses.

Halle a. S., den 11. Dezember 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hanau. Beschluß. .[81903] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schreinerei Schön, alleinige Inhaberin Frau Wilhelmine Schön geborene Carl, in Hanau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Hanau, den 6. Dezember 1930. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Hirschberg, Riesengeb.. [81904]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Jüttner & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hirsch⸗ berg i. R., wird nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich hiermit auf⸗ ehoben. Hirschberg i. Rsgb., 9. Dezember 1930.

Amtsgericht.

Hoi. .[81905]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Rudolf Hamm in Hof hat das Amtsgericht Hof zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, Erhebung von Einwendungen und Festsetzung der Vergütung der Mit⸗

attern in Elbing wird nach rechts⸗

glieder des Gläubigerausschusses Schluß⸗

termin auf Mittwoch, den 7. Januar 1931, nachmittags 2 ¾ Uhr, im diesgerichtlichen Iewilsipanssaak, Junmer N. 8, 19⸗ beraumt. Die Vergütung und die Aus⸗ lagen des Konkursverwalters wurden festgesetzt auf 250 RM + 1330,17 NM. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof.

Hof. 81906] Das Amtsgericht Hof hat mit Beschluß vom 8. Dezember 1930 das Konkurs⸗ verfahren über den Nachlaß des Metzger⸗ meisters Heinrich Wolf in Hof als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kalkberge, Mark. [81907] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Seelisch in Hennickendorf bei Berlin, Kirchplatz 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Kalkberge, den 4. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

1 Kassel. Konkursverfahren. [81908] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Gagelmann in Kassel, Wolfhagerstraße 80, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kassel, den 10. Dezember 1930. Amtsgericht. Abt. 7.

Köln-Mühlheim. [81909] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pflastermeisters und Tiefbau⸗ unternehmers Karl Müller in Köln⸗ Mühlheim wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Gleichzeitig wird zur Abnahme der vom Verwalter zu legenden Schlußrechnung Termin be⸗ stimmt auf den 3. Januar 1931, vormittags 10 Uhr, Hansa⸗Haus, Zimmer 5. Köln⸗Mühlheim, den 8. Dezember 1930. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Königsberg, Pr. .[81910] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Patschkau. .81917] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Jahn in Patschkau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Patschkau, d. 4. Dez. 1930.

Pirna. .[81918] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Paul Rudolf Heinrich Ebert in Pirna, Waisenhausstraße 21, der in Dresden, Reitbahnstraße 32, unter der Firma Ebert & Schmidt ein Grundstücks⸗ und Agentur⸗Geschäft betrieben hat, ist eingestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.

Amtsgericht Pirna, d. 9. Dezember 1930. Remscheid-Lennep. .[81919]

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Julius Erlenkötter, alleinigen Inhabers der Firma Julius Erlenkötter in Remscheid⸗Lüttringhausen, Grund, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Remscheid⸗Lennep, den 9. Dez. 1930. Das Amtsgericht.

Schneidemühl. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Felix Schäfer, Kurz⸗ und Weißwaren in Schneidemühl, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoebn. Schneidemühl, den 28. November 1930‧ Das Amtsgericht.

Schwelm. .[81921] Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der Firma Landwirtschaftliche Sanitätsmolkerei, Kom.⸗Ges., Gut Haus Wiesental, Frau Milly Vorwerk, in Herz⸗ kamp (Gennebreck), 2. der Ehefrau des Gutsbesitzers Aug. Vorwerk, Milly geb. Stroucken, in Herzkamp, Haus Wiesental, werden nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

[81920]

mögen des Kaufmanns Bernhard Pieze⸗ nik, Königsberg, Pr., Holsteiner Damm 1/2 (Holzhandlung), ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 6. Dezember 1930. Königssee, Thür. .[81911] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. April 1930 in Rudol⸗ adt verstorbenen Kaufmanns Ferdinand Möller in Dörnfeld a. H. ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 8. Januar 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Königssee, den 8. Dezember 1930. Die Geschäftsstelle

des Thüring. Amtsgerichts.

2

Köthen, Anhalt. .[81912] Konkursverfahren der offenen Handels⸗ gesellschaft S. Marx in Köthen. Besonderer Prüfungstermin am 20. Dezember 1930, 9 Uhr. 1.,, den 10. Dezember 1930. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Lauban. .[81913]

In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Oswin Wünsch in Kerzdorf soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind RM 1594,77 verfüg⸗ bar. Zu berücksichtigen sind RM 9866,06 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäfts⸗ stelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Lauban, den 11. Dezember 1930.

Kurt Bolick, Konkursverwalter.

Lauenburg, Pomm. [81914]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Richard Bannier in Lanz, Inhaber Kaufleute Richard und Horst Bannier in Lanz, Kreis Lauenburg i. Pomm., wird gemäß § 204 K.⸗O. einge⸗ stellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Die auf den 8. Januar 1931 anberaumte Gläubigerversammlung fällt weg.

i. Pomm., d. 10. Dez. 1930.

Amtsgericht.

Liegnitz. [81915] Bekanntmachung der Schlußver⸗ teilung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Remane Nach⸗ folger, G. m. b. 2 Liegnitz, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind RM 2394,— verfügbar, wovon aber noch die Massekosten in Abzug zu bringen sind. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von RM 84 441,— für nicht bevorrechtigte Gläubiger. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Liegnitz, den 11. Dezember 1930. Der Konkursverwalter: Otto Mros

Lübeck. .[81916]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fabrik elektrotechnischer Appa⸗ rate „Helios“ G. m. b. H. in Lübeck wird nach beendeter Schlußverteilung aufge⸗

ek.

ben. 1 hobee g, 10. 12. 1930. Amtsgericht

Amtsgericht Schwelm, den 5. Dez. 1930. Senftenberg, Lausitz. [81922] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Wil⸗ helm Linke in Sedlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Senftenberg, N. L., den 8. Dezember 1930.

81923]

Spremberg, Lausitz. Bekanuntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Paul Raschdorf in Welzow, Inh. Frau Elfriede Meynig geb. Kahmann in Welzow, jetzt in Salonik, wird Schlußtermin auf den 10. Januar 1931, 91½ Uhr, vor dem Amtsgericht Spremberg, L., Zimmer 12, festgesetzt. Spremberg, L., den 3. Dezember 1930. Amtsgericht.

sStralsund. [80259] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Hermann Schultz, Stralsund, soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses und des Amtsgerichts Stralsund die Schlußverteilung stattfinden. Die verfügbare Masse beträgt Reichsmark 112 241,46. Laut Schlußverteilungsplan betragen die Forderungen der zu berück⸗ sichtigenden Gläubiger RM 1 388 761,94. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Stral⸗ sund zur Einsichtnahme aus. Stralsund, den 5. Dezember 1930. Otto Bliefert, Konkursverwalter.

Stuttgart. .[81924]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Stuttgarter Versicherungs⸗ G. m. b. H. in Stuttgart, Metzstr. 49, wurde durch Beschluß vom 9. Dezember 1930 gemäß § 204 K.⸗O. wegen Masse⸗ mangels eingestellt.

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Trebnitz, Schles. [81925] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Glasers Georg Postleb in Trebnitz i. Schl. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Trebnitz, den 25. Nov. 1930.

Villingen, Baden. .[81926] Das Konkursverfahrenüber das Vermögen der offenen Handels gesells 2 Schwarzwälder Emailindustrie St. Georgen Schwarzwald, Ludwig Schultheiß & Co., Sitz St. Georgen warzwald wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Villingen, den 5. Dezember 1930. Amtsgericht. II.

Wiesbaden. .[81927]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J. Wolf in Wiesbaden, Friedrichstraße 41, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht 8, Wiesbaden, 2. Dez. 1930.

Altona, Elbe. 1 [81928] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Salomon Finkels, Hamburg, Weiden⸗ allee 4, in nicht —— bezeichuung S. Finkels, schehaus, Altona, Schulblatt 67, ist am 9. De⸗ zember 1930, 12 Uhr, das Vergleichs⸗

revisor Chr. Marktstraße 72, ist zur Vertrauensperson ernannt.

r. Schulze, Altong, 2 Termin zur Verhandlu über den Vergleichsvorschlag ist - reitag, den 9. Januar 31, 1 Uhr, vor dem Amtsgericht in Altona, Allee 131, II. Stock, Zimmer Nr. 254, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst sine Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 108, zur Einsicht der Be⸗ teiligten nied 42 (7 a V. N. 21/30.) Altona, den 9. Dezember 1930. Amtsgericht, Konkursgericht.

Berlin. 81929] Ueber das Vermögen der offenen EEEE- Gebrüder Schweriner in Berlin N. 4, Chausseestraße 128/129 (Herrenkonfektionsgeschaft), ist am 11. Dezember 1930, 14 Uhr, das Ver⸗ zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. (83 VN. 92. 30.) Dr. Bruno Birnbaum in Berlin⸗Charlottenburg 2, Bleibtreu⸗ straße 20, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den ,xa. ist auf den 7. Januar 1931, 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 9/11, IV. Stock, Zimmer Nr. 528, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind —— der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle 88 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Berlin. 8 [81930] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Arndt, Alleininhabers der Firma Eisenberg & Arndt in Berlin SW., Kom⸗ mandantenstr. 3/4, Herstellung und Großvertrieb von Blusen und Kleidern, ist am 11. 12. 1930, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. (152 VN. 80. 30.) Der Kaufmann Arthur Bredt, Berlin⸗Friedenau, Riedstr. 40/41, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 7. Januar 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Fttedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des 8

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. (81931]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Worzer, Alleininhabers der Firma Gardinenfabrik Georg Berliner in Berlin C., Klosterstr. 88/89, ist am 11. Dezember 1930, 11,15 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des

81. 30.) Der Volkswirt Berthold Hei⸗ mann in Berlin W., Nachodstr. 15, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 9. Januar 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Abt. 152.

Berlinchen. 8 (81932] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Otto Gutzeit zu Berlin⸗ chen wird heute, am 9. Dezember 1930, 12 ½¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Georg Drucker zu Ber⸗ linchen wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin ser Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird auf den 6. Januar 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Vergleichsvorschlag nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 2. V. N. 4. 90. Berlinchen, Nm., 9. Dezember 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen. [81933] Ueber das Vermögen der Firma Hartmann & Lechler Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen, persönlich haftende Gesellschafter Bern⸗ hard Heinrich Carl Hartmann in Bremen, Johann Wilhelm Lechler in Bremen, ist zur Abwendung des Kon⸗ kurses am 9. Dezember 1930, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Syndikus Walter Ellermann in Bremen, Georgstr. 63, ernannt worden. Vergleichstermin ist anberaumt worden auf den 9. Januar 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Gerichtshause, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichts⸗ Zimmer 34, aus. Zu obigem ermin werden die Gläubiger hiermit eladen. 8 Bremen, 9. Dezember 1930.

kurses eröffnet worden. Der kaufm. Sachverständige und beeidigte Bücher⸗

beresh zur Abwendung des Kon⸗

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Konkurses anberaumt worden. (152 VN.