1930 / 294 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Dezember 1930. E. 3 11“ 8 111““

+ Reichsanzeiger und Preußischen r. 2 .

LEE1“ 8 [80959] Bekanntmachung. Die ., Machle Ac eemen TNX L- . Genossenschaften 8 löst. Die Gläubiger der ell-werke G. m. b. H., Anklam, ist auf⸗ di (vorm. C. G. Männel) Aktiengesellschaft, Berlin ist aufge . G.⸗B. auf. gelöst. Bie Gläudiger der Geellschaft Kreditgenossenschaft des f 3 sgrün i. V.ü Einladung zur neralversamm⸗ schaft werden gem. § 297 H.⸗G.⸗B. auf⸗ gelöft. G tverbanves Peutscher; Aktiengesellschaft, Wernesgrün i. V . „den 5. Januar gefordert, i Forderungen anzumelden. werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu färeigah aagaecs, sermen

Emladung zu der am 10. Januar am n in Wernesardn i. B. 1931, vorm. 11,30, Uhr, im Geschäfts⸗ Tonwerk Rackle A. G. i. Liquidation. melden. . os . e 8e e 1931, 17 Uhr, in Wernesgrün i. 2 ,30 Uhr, Phil. Stef. Bürk, Liquidator. Berlin⸗Spandau, Streitstraße 65 a,1 Veraas 489

stattfindenden 26. ordentlichen Ge⸗ lokal der Gesellschaft, Verlin S. 19, den 9. Dezember 1930.

8 Spittelmarkt 4—7. . Tagesordnung: Der Liquidator: Lipfert. eneese;e

1. Vorlage des Geschäfteberichts und der] 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, [82248] 77575258 39 * nt. 1 Lire, 1 28u, 1 Peseta = 0,80 RM. 1 bösterr SArNn

1 8

Jahresrechnung. 1— der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2 ich Beschluß der Gesellschafter⸗ Inventau . 120,

Beschlußfassung über die Genehmigung und der Bilanz sowie des Berichts 52 wree versammlung der Firma Norddeutsche] Depotwechsel (Avale) .. 18 7 eeah =20 Räe. 1 Gld. bterr.M. =1 z0 Rm. 28 bohn.2 1992. 4

b . 8 Aufsi 929; 3 bitoren.

der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlust des Aufsichtsrats für das Jahr 1 Werkzeugfabrik Gesellschaft mit beschränkter Katalogdebitoren .. 2 ¼ tschech. W. = 0,85 RM. 7 Gld. südd. W. do. do. 138.14,1.10.35

rechnung und der Gewinnverteilung. 2. veicbtcfafhung Haftung in Pansdorf ist das Stamm⸗ W“ . neen ih ton .e1,0em. Markvanc⸗ d0. R.3,1z.108, Entlastung des Vorstands und des ie Gewinn⸗ 8 1 fu Vor⸗ [82807] kapital auf RM 30 000,— herabgesetzt Laufendes Konto.. 6 hh 2g. 1 stand. Krone = 1128 NM. 1 Schilling 10**1. . Hn Aussichtsrats. 3. Erteilung der Entlastung füͤr Fram Revisions⸗ und Treuhand⸗ worden. Die Gläubiger der Gesellschaft Teilzahlun sdebitoren 580h l en. 2.— 060 R.m. 1 22n 020 rn. ente da da. RKeize: Aussichtsratswahl. 8 stand und erüg Liguibdation Union K.⸗G. a. A., werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Laufende ebitoren. 298 dreds n, 1gn w0 nm 4½½ 8 do. K.z. 1. 10. 32

Geabgg b der cefclchantgemsß 8202 9⸗6. 8.; Leipzig C. 1, Sefelee. n b Pansdorf, Bez. Kiel, 12. Dez. 1930. Verlust .. 39 dI 20 kr, h,e, 1 Dollar = 420 Rme. 1 Pfund] Riederschlef. Proving

8 . 9292 H.⸗G.⸗B.; Statutengemäß schieden in diesem Jahre 21 1 5. Entgegennahme und Genehmigung die Herren Pirektor Rechtsanwalt James deutschen Werkzengfabrik G. m. b. H.:

.. do. R. 9, 1.10.33 2 E e. Die Geschäftsführer der Nord⸗ nring = 20,40 RM. 1 Shanghat⸗Tael = 2,50 Ra. „nnh 1026. 1. ¼ 8 au un 8 vee“ 355 . 5 8 nar 3,40 RMM. 1 Den = 240 Nm. 1 Zloty. do. do. 28. 1. 7. 83 dingungen der Ausgabe der neuen 11 8 (S. R. Perrin, Amsterdam, und Direktor Carl Köhncke sen. Carl Köhncke jr. Kapitalkonto 8 89 aiger Gulden 020 RM. 1 Pengö ungar. W. E“ Eenen äße Abänd des § 3 des sind Stefan vin Opiasc, agrscene, an [80416] Iw.- eingezahlt 9330,550 18 18 RM. + FAenere 8 g 1 Sinngemäße Abänderung 8 1 Seyrn. 3 Di 8 tsanwalt Dr. James S. R. . E“ . n die einem gefügte Bezeichnung e⸗ Gesellichaftsvertrags. sammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, Direktor Rech 1 Durch notariellen Beschluß der Gesell⸗ Irzerim siorto FeSee 30 an deehaß nur bestimmte Nummern oder Serien

[82831]. 11““ Heymann & —x2ö— Pelzwaren⸗

8

[82796] 1] Lagerbierbrauerei Wernesgrün

nzeig tsanzeiger Verliner Börse vom 16. Dezember 1930

[Heutiger Voriger

Kolberg Ostseebad] Kassel Lkr. GPfs, 1.9.316 . b.27, 1.1.32 do. do. R. 5, 1. 9.32 6 öln Schazanw. 29, do. do. Kom. R. 1,1.9.31 fällig 1. 10. 1932 9 do. do. do. R. 3,1.9.33 Königsberg t. Pr. Nassau. Landesbk. Gd. 58581,8,23,110,35 8 Pen 10, 31.12.33 8 8..,29.11,30 do. do. Al1, ‧z. 100, 1934 7 1.1.7 89 G 8, R-N,21,11,26 do. do. G.K. S.5,30.9.33 do. do. Ser. A.6 111.7 81 6 6 8,2* nl. 1928 do. do. do. S. 68-8. rz. 100, do. do. S. A Lig Pf. 5 11.7 87,55b 75 b G usg. 1,1. 7.1983 30. 9. 1984 96 3 Anteilse 222 3 Leipgtg Rm-Anl. 28 E1“ 922 LeemnmmnA SgeEn ¹ 8 8 86. 928 do. do. Kom. Ausg. 1 (Arfind⸗GdPfb E“ 12. d0. 1es,,8,55 g Bst. A,. rz. 100, 1,10.31 Berl. Goldstadtschdr 1.4,10 198,25b G 2 ½2 do. do. 26 u. S.1-3 81.410 8 EEEö A -Arse..„n A 1926, Ausg. 1,1.7.31 2 8 Rheinprov. Landesb. 8 8290 18 vat ek. 1. 1. 1981 Gold⸗Pf. A. 3,1.7.39 Pf. d. Brob. Stadtschff.

[heutiger] Voriger

lalmtlich festgestellte Kurse. dx. e. de.9, ,2e

d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab..

Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10] 1.1.7 108, 27 b stiocmwe 2 bvvreeen ) 8 [1.1.7 8822 8

1.4.10 6 1.4.10,92,75 G 1.4.10 91,5 b

G 99b bob 80

9%9 09 G9 9o9 05 5

——2

2 5

do. do. 26,1.10.31

Pomm Pr. G.⸗A. 28,34 do. do. 50, 1. 5.1935 1+. 26, f. 31. 12.30 Aktionäre, welche stimmberechtigt an achsen Prov.⸗Verb. der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel bis spätestens den 6. Januar 1931 einschließlich entweder bei der Gesellschaftskasse in Wernes⸗ grün oder bei der Plauener Bank Akt.⸗Ges. in Plauen bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Wernesgrün i. V., 15. Dezember 1930. Der Aufsichtsrat. Fr. Meyer, Vorsitzender.

[82015]. Schladitz⸗Werke, Alktiengesellschaft, Dresden. 2. Bekanntmachung. Kapitalherabsetzung. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 9. Dezember 1930

die ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei einem reichsdeutschen Notar oder bei der Gesellschaft, Berlin SW. 19, Spittelmarkt Nr. 4— 7, nachweislich hinterlegt haben. Berlin, den 15. Dezember 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kommerzienrat Hermann Schöndorff.

rNesFwrnRerscees xe tn Ma. 1e. TeegeraeEes EüSsexʒhe [82793]. Dortmunder Stifts⸗Brauerei Ak⸗ tiengesellschaft zu dortmund⸗Hörde. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Samstag, den 24. Januar 1931, 18 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Dortmund⸗Hörde, Hermannstraße Nr. 83, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

Perrin wurde einstimmig in den Aufsichts⸗ rat wiedergewählt. Leipzig, den 15. Dezember 1930.

10. Gesellschaften 8 m. b. H.

Bonner Gemeinnützige Baugesellschaft m. b. H. in Bonn. Die Gesellschaft ist lt. Beschluß vom 9. Dezember 1930 aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 65 Abs. 2 des G.⸗m.⸗b.⸗H.⸗Gesetzes aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

[78940]

schafter der Firma Lithosolfabrik Bense & Bense G. m. b. H. in Rosdorf a. Leine vom 5. Dezember 1930 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 15 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Rosdvorf, den 6. Dezember 1930. Der Geschäftsführer der Firma Lithosolfabrik Bense & Bense G. m. b. ü.: Müller. 8

[72395] 98 Im Handelsregister des Amtsgerichts Königsberg, Pr. 18 H.⸗R. B 1222 —, ist bei der Firma Mehlvertrieb⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. am 227. Oktober 1930 folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Oktober 1930 aufgelöst. Die Kaufleute Hans

Reservefonds.. Spezialreserve... e166* Genossenkonto: Laufendes Konto. Delkredeeerer... Vers.⸗Konto. . Ratenkonto.. Avalkonto (Genossen) Kreditoren.. Protestwechsel..

für Teilzahlungsfinan m. b. H., Sitz

[81668]

1686

58

Kreditgenossenschaft des Reitg

verbandes Deut Funkhänze f ierungen

erlin.

Zentralkasse Deutscher Bauernvereinsor ganisationen e. G. m. b. H. i. L2.

eferbar sind.

Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen * deutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗

nicht stattfindet.

ie den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten mbezeichnen den vorletzten, die in der dritten palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ menen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ is angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten

ftsjahrs.

Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ zhlung sowie für Ausländische Banknoten den sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. Etwaige Druckfehler in den heutigen sursangaben werden am nächsten Borsen ge in der Spalte „Voriger“ berichtigt rden. Irrtümliche, chtiggestellte Notierungen werden mög⸗ chst bald am Schluß des Kurszettels als Berichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont. Gerlin 5 (Lombard 6).

Danzig 5 (Lombard 6). terdam 3. Brüssel 2 ½. Helsingfors 6. Italien 5 ½.

RM, Ag. 13, 1. 2. 23 do. do. Ausg. 18 do. do. Ausg. 14 do. do. Ag. 15,1.10.26 do. do. n 16 A. 1 do. do. usg. 17 do. do. Ausg. 16 A. 2 do. do. Gld. A. 11u. 12 1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14,1.1.26 do. A. 15 Feing.) 1. 1.27 do. Gld⸗A., A16,1.1.32 do. RM⸗A. A17,1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM, A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM,A. 21 , 1.1.33 do. Gld⸗A. A. 13,1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing.), 1.10.33 bzw. 1. 4. 1934... do. do. RM⸗A. 30 (Feingold), 1.10. 35

222b G¶¶³mœomQ 00 09 0 2—2222—

£ 2 2 ³ F☛̈ ,UQ vgrrüreassn PüFPEPEFEPe 2222222282

80 U G * S 5 u

mchde 2

An

81

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.33 do. Schatzanweisgn.

rz. 110, rz. 1. 6.33

1.6.12 98 b G

do. do. 27, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5.1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 do. 1927, 1. 4. 31. do. Schatzanweisg. 1928, fäll. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 2 . 1923 o. banwsg. 28 fällig 1. 4. 1931 v. „Rheinl. RM⸗A. 27, 1. 4. 32 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. V. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1932

Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10.33

0 1 Qf 0 92 2 ◻☛ 9Qꝗ α ◼),

1.4.10

1.2.8 1.12

1.4.10 1.4.10

1.5.11 85 b G

1.5.11 1.1.7

1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 82 b

„va116 35 do. do. A. 1. u. 2, 1.4.32 do. do. Komm. Ag. 4, rz. 100, 1. 3. 35

do. do. 12,15, 2.1.31 do. do. 3, rz. 102, 1.4.39 do. do. A. 2, 1. 10. 31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1u. 3; 34 35 do. do. K. R. 2, 4,34 35 Westf. Landesbank Pr. Gold⸗A. R. 2 N, 31

do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1,1.2.32 do. do. G. Pf. R1, 1.7.34 do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1. 10. 33

do. do. do. R. 4, 1.10.34 Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26 R. 1,31.12.31 do. do. 27 R. 1, 31.1.32 entrale f. Bodenkult⸗ red. Gldsch. R. 1, 1.7.35

00 82 G.☛¶ 0 ꝙ19. . 00 .ꝙ 42 G☛ 1 8 ,

Dtsch. Komm. Gld. 25 (Girozentr.), 1.10.31 do. do. 26 A. 1, 1. 4.31 do. do. 28 A1 u. 2 2. 1.33

1.4.10 94,25 G 1.4.10/93,1 b 1.1.7 93 b B

Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schast G. Pf. R. 5,7, 2. 1.30 bzw. 1931

do. do. ꝙο 10.

2.1.29 1 bz. 32

do. do. R. 9, 2.1.32

do. do. R. 14 u. 15,32

do. do. R. 18,1.4.33

do. do. R. 19,1.4.33 do. do. R20,21,2.1.34 do. do. R. 22,1.11.34

do. do. R. 23, rz. 35

do. do. R. 24..

do. do. R. 25-27; 36

do. do. R. 8,11,2.1.32

do. do. R. 28, 1.4.36

do. do. R2u. 12,2. 1.32

do. do. Rl u. 13,2. 1.32

S 2 2

0S8S

—-

-q222=öSSEönöA’SAn

2

n20 oel20G grrüürürreeen EEekkzEkeekeseeh

282

s.S.175, uk. 30-34 4 Dresdn. Grundrent.⸗

102,28b

78 b

75 G 78G

5 G

6 6

Ohne Zinsberechnung.

4 % Magdeburger e v. 1911 (Zinstermin 1. 1.7) —,—

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung.

1.1.7

hat beschlossen, das Grundkapital in Höhe von nom. RM 1 200 000,— auf nom. RM 200 000,— durch Verringerung der

Anst. Pf. S 2,5,7-10 4 versch. * do. do. S. 3, 4, 6 N† 3 versch. *do. Grundrentbri-3 †/74] 1.4.1 .

Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.

Liquidationsbilanz per 5. Februar 1930.

G do. do. 28 A. 3, u. 29 Zwickau RM⸗Anl. A. 1-4,1. 1. bz. 1.4.34

1926, 1. 8. 1929 1.2. 8 b 82 ¼ b 8. do. 1928,1.11.1934, 8] 1.5.11 82,75 b g. eFgun

penhagen 3 London 3. Madrid 6. New York 2 ½⅛. Wiesbad⸗Bezirksverb.

Paris 28 Prag 4. Schweiz Stochholm 38. Schazanmfisers. 10, ,15,11825E

„Filko“ Chemische Fabrik G. m. b. H., Lehmann, Georg Steinke und ns Erfurt⸗N. Raffel, sämtlich * Königsberg, Pr., sind

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts Am 18. November 1930 ist die Liquidation zu Liquidatoren bestellt.

über das Geschäftsjahr 1929/30, Vor⸗

Je zwei der

Zahl der Aktien und Aenderung der Nenn⸗ beträge hexrabzusetzen.

Demgemäß fordern wir vorbehaltlich Eintragung der Beschlüsse der General⸗ versammlung in das Handelsregister unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit laufenden und folgenden Gewinnanteilscheinen sowie den Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens zum 31. März 1931 einschließlich

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold

in Dresden oder Berlin während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Von je nom. RM 1200,— eingereichten Aktien zu RM 80,— oder RM 2,— Nenn⸗ betrag werden 2 Aktien mit dem Ver⸗ merk: „Gültig geblieben und auf RM 100,— abgestempelt laut Beschluß der Generalversammlung vom 9. 12. 1930“ zurückgegeben, während die zurückbe⸗ haltenen Aktien für ungültig erklärt werden. An Stelle der gültig gebliebenen Aktien werden zunächst Kassenquittungen ausgehändigt.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtausch wird provisionsfrei vor⸗ genommen, wenn die Aktien am Schalter der Umtauschstelle eingereicht werden oder wenn die Aktien im Sammeldepot bei einer Effektengirobank liegen. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Soweit von Aktio⸗ nären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von jem RM 1200,— eingereichten Aktien 2 Aktien durch den gedachten Stempel⸗ aufdruck für gültig geblieben, die übrigen aber für ungültig erklärt. Die gültig gebliebenen Aktien werden durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft, der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗

legung und Genehmigung der Bilanz der Firma beschlossen worden. Zum Liqui⸗ Liquidatoren sind gemeinschaftlich ver⸗

und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung, 18 Uhr, ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft in Dortmund⸗Hörde hinter⸗ legt oder die geschehene Hinterlegung bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Düsseldorf oder deren Zweigniederlassungen oder der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin oder deren Zweigniederlassungen oder bei einem Notar durch Bescheinigung dem Vorstand nachgewiesen haben.

Dortmund⸗Hörde, 15. Dez. 1930. Der Vorstand der Dortmunder Stifts⸗Brauerei Aktiengesellschaft.

L. Frantzen. Dr. Frantzen. ˙,,]]

[82821]. Aktien⸗Brauerei Schönbusch, Königsberg i. Pr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, den 9. Januar 1931, vormittags 10 uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königsberg i. Pr., Vorstädtische Langgasse 83/84, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3. Satzungsänderungen. § 3. Aenderung der Stückelung der über 60,— RM und 100,— RM lautenden Stammaktien. Gestattung der Einziehung

dator ist der Direktor Carl Röders i. Fa. Gebr. Röders Akt.⸗Ges. in SoltauHann. bestellt. Gläubiger, die ihre Fenee. noch nicht angemeldet haben, werden hier⸗ durch aufgefordert, dies beim Liquidator sofort nachzuholen. SH

[69230] 1“ Durch Beschluß der Gesellschafter der Hannoverschen Balata⸗Werke G. m. b. H. zu Hannover vom 6. Oktober 1930 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 80 000,— herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hannover, den 14. Oktober 1930. Geschäftsführer der Firma Hannoversche Balata⸗Werke G. m. b. H. Ses Ferdinand Stein.

[820311 Bekanntmachung. Die Firma „Habeko“ Bastia Butter Kompagnie mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 12. Dezember 1930.

Der Liquidator der Firma „Habeko“ Hafnia Butter Kompagnie mit be⸗ schränkter Haftung:

Johs. G. Andersen.

[82855]

Die Gesellschaft Konfektion Louis Speier GmbH., Karlsruhe, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. F. W. Wörner,

Karlsruhe, Kaiserstr. 239.

tretungsberechtigt. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Liquidatoren: Hans Lehmann. Georg Steinke. Hans Raffel.

8

[81607]

Unter Hinweis auf die in der Gesell⸗

schafterversammlung vom 11. Juli 1930 beschlossene Auflösung unserer Gesellschaft fordern wir gemäß § 65 Absatz 2 Gesetz vom 20. 4. 1892/20. 5. 1898 unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Königsberg, Pr., Postschließfach 84, den 8. Dezember 1930. Grundstücksverwertungsgesellschaft Köpenickerstraße 8 und 8a mi 8 beschränkter Haftung. Herbert Brandt..

[82856]

Die Gesellschaft „Ultramar“ Export & Import Co. m. b. H., Karlsruhe, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. F. W. Wörner, Karlsruhe, Kaiserstr. 239.

[78679) Bekanntmachung.

Die Eisen⸗ und Röhrenhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Stuttgart, den 12. November 1930. Der Liquidator der Eisen⸗ und Röhrenhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Stuttgart in

Liquidation: Hirz.

13. Bankausweise.

5

Aktiva.

Wochenüberficht der Reichsbank vom 15. Dezember 1930.

. Veränderung gegen die

Aktiva. Kassenbestand, Guthaben bei Noten⸗ und Abrech⸗ nungsbankten.. Markwechsel i. Portefeuille Debitoren: a) Verschiedene Forde⸗ rungen.. b) Pfandwechselforde⸗ rungenF. c) Abwicklungskredite. d) Durchgangskredite I. e) Durchgangskredite II Konsortialeffekten.... Dauernde Beteiligungen. Grundstüukk... Inventar

Passiva. Geschäftsguthaben.. Reservefonds. Bankkreditoren:

a) Verschiedene Ver⸗

pflichtungen...

b) Abwicklungskredite.

c) Durchgangskredite I.

d) Durchgangskredite II. Kreditoren ...

13 Pfandwechselverpflichtung.

Abeptet . Hypotheken. . Zur Verfügung d. General⸗ versammlung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929 Ueberschußü .

RM

12 458 165 Ggrp

627 8

1 950 M

Gewinn⸗ und Verlustrechnu per 5. Februar 1930.

Verlust.

Gewinn.

Unkosten und Steuer.. Ueberschtuusßsß .

Zinsen und Provisionen..

Die Liquid atoren: 2 Thielicke. Dr. Kayser. Dr. Wirst

8 0l

eütsche festverzinsliche Werte.

nleihen des Reichs, der Länder, hutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

Heutiger Voriger

[. 100 GM, auslosb.

t. Wertbest. Anl. 23 1000 Doll., f. 1.12.32 9-1000 D., f. 2. 9. 35 teichs⸗A. 29, uk. 34, Kap.⸗Ertr.⸗Steuer do. 27, unk. 37 1. 8.34 mit 5 ½ Reichsschatz „K“* m.) ab 1932 5 %,

tern. Anl. d. Dt. eichs 1930, Dt. Ausg., ungg⸗Anl.) uk. 1.6.35 Preuß. Staats⸗Anl. 28, auslosb. zu 110 do. Staatsschatz 1929 „F., rz. 100, f. 20. 1. 31 do. do. 29, II. Folge z. 102, fällig 20. 1. do. do. 1930, I. Folg rz. 100, fällig 1. 3. 34 den Staat RM⸗ nl. 27, unk. 1. 2. 32 hern Staat RM⸗ al. 27, kdb. ab 1. 9. 34 yer. Staatsschatz 1929, rz. 1. 3. 32 rz. 110, rz. 1.6.33 Braunschweig. Staat Anl. 28, uk. 1.3. 33. do. do. 29, uk. 1. 4. 34 do. Staatsschatz 1929, rz. 100, rz. 1. 10. 32. Hessen Staat RM⸗ Unleihe 29, unk. 1.1. 36 übeck Staat RM⸗ Unleihe 28, unk. 1.10.33 do. Staatsschatz 1929, fällig 1. 7. 1932 Mecklenburg⸗Schwer. 7M⸗Anl. 28, uk. 1. 3. 33 do. do. 29, uk. 1. 1.40 do. do. 26, tg. ab 27 8 Mecklenburg⸗Strel. M⸗A. 30, rz. 120, ausl. Mecklenburg⸗Strel. taatssch., rz. 1. 3. 31 chsen Staat RM⸗ ihe 27, uk. 1.10.35. do. Staatssch. Reihe 4 .29 V, fällig 1.6. 32 Thür. Staatsanleihe 926, unkündb. 1. 3. 36 do. RM⸗Anl. 27 und Lit. B, unt. 1. 1. 1932

Deutsche Reichspost ch at 30 F. 1, rz. 1. 8. 32 do. 30 F. 2, rückz. 100

Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ N Auslosungsscheine §.. in 50,25 G Ostpreußen Prov.⸗Anl. Auslosungsscheine“. do. n- 3 do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. do. —,— B Pommern Provinz. Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1*N] do. 63,6 G do. do. Gruppe 2*N] do. 63,6 G Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine’. do. 60 6 Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.“† do. (67 G Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine.. do. 575 G 7 b G

*ein b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1.1924 16 1.1.7 1† —,— do. do. 24 kl., 1.1.192416 1.1 —,—

Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. ⅛¼ Ab⸗ lös.⸗Sch. (in d. Auslosw)] in 51,75 G

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

unk, bis..„bzw. verst. tilgbar ab.

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 1.4.10 87,75 G 75 G Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 1.4.10 87,2 b ,2 b Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931 1.2.ö3 —,— do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29,30, rz 1.10.33 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 do. RM⸗A. 28 . fäll. 31.3.1950 zu 102 †⅛, ar. Verk.⸗A., v. nh. ab 1.10.34 kdb. do. Gold⸗A. 24,2.1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934 Bonn RM⸗A. 26 N, 1. 3. 1931 do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1933 do. 1928 II, 1.7.34 do. Schatzanw. 1929, ü2 1. 4. 33 do. RM⸗A. 26:1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28,fäll. 1.5.31

2 9 0. œ☛ 9 0☛ ³ ◻☛ 9 ₰2

85 emscr Ablösungsschuld (in % des Auslosungsw.). I. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).

Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ Sch. 2 Abl. Sch. Auslosungsw.) in Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ Sch. einschl. Abl. Sch. (in d. Auslosungsw.)

d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

(in P d.

Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, 1931 do. do. A.6R 627; 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5,1.11.27 § do. Reichsm.⸗A. A. 6

do. do. Ag. 8, 1930 §

Feing., 1929 § do. Gld. A. 7,1.4.318 do. do. Ag4,1.11.26. § sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. tlicher Kreditanstalten örperschaften. a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab.

öffentlich⸗ 2—

und

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1.4. 1928

. R. 16, 30. 9. 29 R. 20, 1. 1.33 R. 22, 1.4 R. 23, 1.4. R. 24, 1.4. R. 19, 1. 1 N.1.1.7

1

7 7 32888288 5555558*

1.1 do. do. R. 18, 1.1. Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 7-9, 1. 7. bzw. 31.12. 31. bzw. 30. 6. 31.12.32 do. R. 10 u. 11,31.12. 1933 bzw. 1.1.34 do. R. 12, 31. 12. 34 do. R. 3,4,6,31.12.31 do. R. 5, 30. 6. 32 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 31. 3. 32 do. do. R. 1, 31.3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7.1934 Oldb. staatl. Kred. A. Gold 1 925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33

do. do. S. u. 3,1.8.30

do. do. GM (Liqu.) do. do. GK. S2,1.7.32 do. do. do. S. 1,1.7.29

20o0o0SöNGU GU S=S A

. 2 2U l☛ 9202 EzEreergernes

2m9QU lUo l l

do.

1.4.10 1.2.9

1.5.11

1.4.10 91 G

1.4.10

1.4.10 1.5.11

——

232P5282=Ev=S2NSA

beütgzheehhE

2

en 0

2 922

8 32 G

2 0

2 5 ◻☛

ARRꝛ α ☛●☛.ᷣASA

2

do. do. 28 A. 1, 1.1.33 do. do. 27 A. 1N, 1.1.32 do. do. 23 A. 1, 1.9.24 do. do. Schatzanweis.

1928, rz. 1. 4. 31 Mitteld. Kom.⸗Anl. d. Sp.⸗Girov. A. 1, 1.1.32 do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33 Mitteld. Landesbk.⸗A.

12 G G ã 0

29 A. 1 u. 2, 1. 9. 34

Schlesw. Holst. Ldk Rtb do. do.

Westf. Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke.

Ohne Zinsberechnung.

4] 1.4.10% —,— 3 ¼ 1.4.10% —,—

4 ¼ 1.1.7 1 —,—

Anl.⸗Auslosgssch. S. d do. Ser.

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. Rl1 do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe 4 do. do. Reihe B do. do. Lig Pf. oAntsch Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. Lausitz. Gdpfdbr SX Meckl. Rittersch GPf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.) Pom. [dsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. neuldsch. fKlngdb G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch.z.5 6 Liq. GPf. d. Prv. Sächs. Ldsch. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2,1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 N, 30 Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34

vg eegee EeSereresrerreersss

80S 90020,.bS,bUe

Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗

U H GCOᷣGoO G

1*in ¼ bob 2** do. 67,5 G

o.

do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do. [13,5 G

* einschl. /G Ablösungsschuld (in % des Auslosungsw.). c) Landschaften.

Mit Zinsberechnung.

. bzw. verst. tilgbar ab

28. —8*

x-S=S

Frrrehe“ 2—8-

FüEeEEEE’”n

8 228285

0SSS

PEPEeeeEeEeebböebeeeeee

12222 2 2b”Ebzeee.

Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. ThürL. H. B 28.2.29

doSchuldv. 1,31.5.28

Bayer. Handelsbk.⸗ G. Pfb. R. 1-5,1.9.33 h. do. R. 6, 1.1.34 ). do. R. 1, 1929

). do. R. 2-4, 1930 . do. R. 5, 1931 ). do. R. 6, 1.10.31.

Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. R20, 21;1930 Bayer. VereinsbGP S. 1-5, 11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1.32 do. S. 90-99, 1. 1. bzw. 1. 10.1933 do. S. 94-99, 1. 1. bz. do. S. 10 do. S. 109-110, 1.1.36 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. Komm. S. 1 10 do. do. S. 1, 1.1.32

.bz. 1.10.34 0-108, 1.1.,

1.7

.1

„1.7., 1.10.1935 0

. do. R. 7, 1.11.31 . do. R. 1, 1.3.32 .. do. R. 1, 1.6.32 5. do. R. 2,1.1.33

Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ BankGold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. 10. 36

0 œ29œ G0

Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp Pfb. S. 3, 31.12.30 .. S. 5 u. 6,30.9.30 . S. 12, 1. 10. 32 ) S. 13, 2. 1. 33

. 15, 1. 1. 34

. Ser. 7, 1. 1.32 1

2Aασ

S.

1. S. 10

Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31.10.31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1.11.32

0

ö.18, 1. 4. 35 1

20S. 2 22Dgochochh

Pfandbriefe und Schuldverschreib

von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗

scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unk. bö. bzw. n. rückz. vor. (n. r. v.) bzw. verst. tilgb. ab

MScoüocchh aoUoScS;

2 & 2

888 ,3& 88

1.4.10 87 G

100,1b G

versch. 97,5 b G 1.4.10 97,5 G

esetzten Frist nicht eingereicht werden, 1 8 eeee ¹ 2* 2. Fene e.ng en 9 den zum von Stammaktien, die sich im Besitz der [8331300 Ersatz durch neue Aktien erforderlichen Gesellschaft oder eines 8* bereiten Nennbetrag von RM 1200,— nicht er⸗ Aktionärs befinden. Beschlußfassung über reichen und der Gesellschaft nicht zur die unentgeltliche Einziehung von nom. Verwertung zur Verfügung gestellt NM 32 000 Stammaktien ohne Gewinn⸗ werden, werden für kraftlos erklärt; an beteiligung, Aenderung des Grundkapi⸗ Stelle von je NeM 1200,— für kraftlos tals nach Einziehung dieser Stamm⸗sowie 8-re werden 2 neue Aktien eingezogenen Vor⸗ zu je 100,— ausgegeben. Diese beng. . K 8 2 Aktien werben Vegr § 8. Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. der Beteiligten durch die Gesellschaft. 9. Wohnsitz des Vorsitzenden des Auf⸗ 8) . durch öffentliche Versteigerung verkauft; sichtsrats und seiner Stellvertreter. b) der Erlös wird den Beteiligten nach § 15. Ort der Generalversammlung. Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ 5 21. Abänderung der Nummern der fügung gestellt. am Reingewinn nicht teilnehmenden Dres den, den 12. Dezember 1930. Stammaktien.

Schladitz⸗Werke, Aktiengesell .4. Wahlen zum Aufsichtsrat. * 4 Der Vorstande esabebin Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Steinbach. Dr. Harnisch. sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß § 16 der Satzung [82017]. ihre Aktien spätestens am 3. Werktage Schladitz⸗Werte, Aktiengesellschaft. vor der Generalversammlung, den Tag der Gläubigeraufforderung. Generalversammlung nicht mitgerechnet,

2. Bekanntmachung. entweder

o0.

Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4, 30.6.30 do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 13,15

1. 1. bzw. 1. 7.34 do. do. R1 7,18,1.1.35

do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30 do. do. Kom. R. 12;33 do. do. do. R 14,1.1.34 do. do. do. R16,1.7.34 do. do. do. R20, 1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.32

Thür. Staatsb. Gsch.

Württ. Wohngskred.

G. Hyp. Pf. R. 1.7.32 do. do. R. 3, 1.5.34 do. do. R. 4, 1.12.36

do do RöuErw, 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26,

1. 10. 1932

do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, I. 2. 35 do. do. 26, 1.11.31 do. do. 27, 1.11.31 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. 1 .z. 4 1¶2 Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31. 10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27,1.11.31 do. do. do., 31.12.28

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. GPf. R 1, 30.9.27 o. Ant.⸗Sch. do. do. R. 5, 1.10.33 Ant.⸗Sch. 29 Liqg.⸗ do. do. R. 8, 1.10.34 chlesw.⸗ .

vo. do. R. 7, 1. do. do. R. 4,1.4.32 do. GK. R. 1,31.3.30. gek. 1. 4. 1931 do. do. R. 2, 1.1.32 do. do. R. 4, 1.4.36

do. do. Em. 1.. do. do. Em. 2.. do. do. Em. 1.. do. do. (Lig.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. Isch. G. do. do. do. do. A. 30,31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. do. do. do. do. do. do. do. (Liq. Pf.)

Vorwoche

fällig 1. 4. 34 1.4.10,93,25 B Preußische Landes⸗ eentenbk., Goldrentbr. eihe 1,2, unk. 1. 4. 34 versch. —Ziehun do. R. 3u. 4, uk. 2. 1. 36 2 lehung Ziehung do. do. 28, 1. 6. 35 R. 5, unk. 2. 1. 8 1.4.1092,5 G 56 do. Gold⸗Schatanw. do. Lig.⸗Goldrentbr. 1.4.10— Ziehungl Ziehung fällig 1. 6. 1933

Ohne Zinsberechnung. Duisburg RM⸗A.

Dresden Gold⸗Anl.

1928, 1. 12. 33 do. do. 26 R. 1,1.9.31 iehung do. do. 26R. 2,1.2.32

2o œ œ ☚⁷

Rx Roe ; doch nicht bepebene Reichebanlerteile .. disg. 14. Verschiedene oldbestan rrengo owie in⸗ und auslän 8b Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet 2 215 702 + 25 425 000 Bekanntmachungeln. und zwar: Goldkassenbestand RM 1 993 685 000 82803)

Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ öb Von der Darmstädter und Natiunis 1928, 1. 7. 38

ländischen Zentralnotenbanken RM K h do. 1926. 1. 7. 32 8 2 Kommanditgesellschaft auf Aktien 8 Deutschen Rei 9 S51,8 b G 2 8 Bestand an deckungsfähigen Devisen.. * 8 8889 ist der Antrag gestellt worden, -Sbisfides esc n 1 15b Düsseldorf RM⸗A.

Reichsschatzwechlnl . b F 060 8% Goldrit⸗ dischReichs o. Auslsch do. 5,5 b 2B 5,5 B sonstigen Wechseln und Schecks... -; 6 2 2 1930. des 8 haltUnl.⸗Auslosgssch“ do. S51,95b 6

. mburgerStaats⸗Anl.⸗ deutschen Scheidemünzen.. 8. schaftlichen Krevitverban

Noten anderer Banken ja⸗Holst fenngergasgenegdi. ng 88 Lombardforderungen.. A die Provinz Schleswig⸗ ung ohne Auslosgssch. do. 5b G 5 G

Kiel, g tec Staats⸗Anleihe⸗

(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ v hiesigen Auslos 2

NRe. zum Börsenhandel an der hiesig luzlosungsscheinen.. do. 52,1 8 18

vfß RM 1000) zuzulassen. E baenaan ,Samfenn 8 c bese

p ee Berlin, den 15. Dezember 1930 füring. Staats⸗And⸗

onstigen iien Zulassungsstelle 3 Auslofungsscheinen.. do. —b

Grundkapital: a) b 88 n an der Börse zu Berlin. nscht Ablösungsschuld (in Pdes Auslosungsw.). 8) 70. vicht begeben E1“ Ners Dr. Gelpcke. * 2 4⁴ . . 9 .

5 8 X Lwee Eam- Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds .. .. 55 915 .: 88 b) Spezialreservefonds für künftige 46 224

Das Aktienkapital unserer Gesellschaft an der Kasse unserer Gesellschaft, 3 Dividendenzahlung. .. im Betrage von nom. RM 1 200 000,— bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ 1“ c) sonstige Rücklagen.. . 271 000 000 1ee ist durch Beschluß der Generalversammlung Gesellschaft, Filiale Königsberg Pr., 3. Betrag der umlaufenden Noten ... 4 256 065 000) 183 524 000 vom 9. Dezember 1930 auf nom. Reichs⸗ bei der Bank der Ostpreußischen Land⸗ 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. 301 307 000q% 43 103 000 mark 200 000,— herabgesetzt worden. schaft in Königsberg Pr., .An eine Kündigungefrist gebundene Verbindlichkeite n)

Wir fordern demgemäß die Gläubiger bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in 6. Sonstige Paisiou 379 651 0000†. 59 344 000 unserer Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Berlin oder Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—. Ansprüche auf. bei einem Deutschen Notar hinterlegt Berlin, den 16. Dezember 1930.

Dresden, den 12. Dezember 1930. haben. Reichsbank⸗Direktorium.

Der Vorstand der iit ne“ Pr., den 16. 12. 1930. Luther. Bernhard. Seiffert. Fuchs. Schneider -

2 229002& d0

H 8 8

SöS 88222883882

IIFSS 88 Hinch 585 5

8 8

PeFFPPEe

8

+

2 8☛ 80 222 .

55 550 866 1926, 1. 1. 32 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33.

do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932

Frankfurt am Main Gold⸗A. 26,1.7.32 do. Schatzanw. 1929, fällig 1. 10. 32

do. do. 28, fäll. 1.4.31 Fürth i. B. Gold⸗A. v. 1923, 2. 1. 1929 ündigte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe. b-ee rer.

de Posensche, agst. h. 31.12.17 —8 —,— Gera Stadtkrs.Anl.

meientcin

—+

g g

97

—2 mmch 1g,2öbU0oS

PöPeeEEeEeeEeesee

2

.8852852 4 d⁸ aoüoeüodc

8222920ö2ö2ö29289.àb ¶☛ ◻‿ dced dochheh ded eüoepeeenenene

rrürüreese

2 82

6 Ziehung

hun⸗g

k 8

888 222E

G *

6 olst. Ldsch. Krdvbff. Westf. Ldsch. G.⸗Pfd.

do. do. do.

do. do. (Abfindpfb.) Ohne Zinsberechnung.

Die durch”“* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. do. do. R. 3,1.7.32 sind nach A.. von den Instituten gemachten Mitteil. Deutsche Hyp.⸗Bank

8 b gA

e0 29 S 22Uo HU. H.

8 00,5 G

1.4.10 .

*g

œ œ co

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. do. S. 34. 1. 1. 33

5 % Kur⸗u. Neum. rittersch. mMit Zinsberewhmung. Büerreaenne neesch 2 bs, lan do. S. 36, 1. 1.34

Bad. Komm. Landesbk.

G. 1“ Gekündigte u. ungel. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. do. S. 37“ 2. 1. 85 do. do N. 2. 1. 5. 90 „3 —% Calenberger Cred. Ser. D, Se Hann. Landeskrd. SPf 8 Cgen. II““ do. S. 38 n Ern⸗. 5 15 ½ Kur⸗ u. Neumärkische —,— do. S. 30,31:31.3.32

III v. 1926, 31. 5. 32 nleihen der Kommunalverbände. S.4 A.g.152.29,1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 4 % Sächs. landw. Kreditverein do. S. 39, 2. 1. 37 Kreditbr. S. 33 —,— do. S. 33, 1. 1. 31

A Görlitz dm. Ant. Anleihen der Provinzi v. 1928, 1. 10. n 8 nzial⸗ und Hagen i. W. RM⸗ dreußischen Bezirksverbände. 8 Nünl 28. 1. 7.88 do. do. 27. 1. 1. 32 insb K⸗Anl. 29 do. do. 1.1. 31 Mit Zinsberechnung. e ver Kassel Lkr. GPf1. 4.9.30 .

8 8 1. 4. 1934 zuzulassen. ber 188 . bzw. verst. tilghar ab.. Kiel RM⸗Anl. v 26. E

den 15. De ember 1290 RN.A. 28, 1. 8 8 83462 ¹ do. R. 10, 1.8.34 messies K Lsolen, ü⸗Anr. da. da. R. 10 1.9.81

3 8 Julassunasstele X do 50,1.8. 398 von 1928. 1. 3. 31 an der Börse zu Berlin do. 26, 81.12.31 7 do. do. 28,1.10. 38 116“

Dr. Gelpce.

Gld. Pf. S. 26 u. 27, 31.9. bzw. 31.12.29 do. S. 28-29,31. 12.31

8. 1.4.10 75 b G

1.4.10 8 1.1.7 75 b

82804 Nnn Deutsche Schutgebiet⸗ 18049, e iner Hovothekenbankn Rnlelbe.. . ehvehrerr 1.1.7]1,95 G 128 gesellschaft, hier, ist der Antrag worden, tbesh GM 6 000000 8 % Goldbvxe 1 pfandbriefe vom Jahre 1931, Sugg der Berliner Hypoth Aktiengesellschaft zu Berlung zum Börsenhandel an der hiesigen 2

1.4.1 6 1.5.11 99 G

,5 b G G

1“

90 00

—2 e⸗ —2

versch. 91,5 G 1.1.7 G 1.1.7 ,5 G

1.1.7 6 b G 1.4.10 92 G8 1.1.7 ,5G 1.1.7

1.4.10 8

,22 œ 0HMlo Hl l G

O0 0. ,U 0 ͥ¶ σ☛᷑j—2—2

*4, 8 ½, 2⅛ Schleswig⸗Holstein do. S. 32 v. 26. u. 29

1d. Kreditv. N2 er - (Lig. Pf.) o.Antsch. -4, 38½ 3% Westpr. rittersch.1-11i 5 h8 5.28b do.Gld.K. 2,8,1.1 82 4, 3 % Westpr. neulandsch.] 8,5b G 8,5 a. Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. do. do. S. 9, 1.1.36 i m. Deckungsbesch. b. 31.12. 17, 2 ausgest. b. 31.12.17.] do. do. er. 8

& &.

2ᷣGch GMch Gl. ⸗ω ☛̈ ◻¶☛

8., ☛½ b.

Lgeecezeerns

Lbo o o bo o -— H— H.

do o o 0 b0 82882 8900988

82 08

2 G.

8* 888888

8388 2 92

Schladitz⸗Werke, Atktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Steinbach. Dr. Harnisch Paul Neumann, Vorsitzender.

8

Budczies. Friedrich.