1930 / 294 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

HHeutiger

Voriger

b Heutiger] Voriger

do. do. Vorz.⸗A do. Merallw. u Mas

do. do. Srahl u. Walz David Richter.... F. Richter u. Co. i. L.

*7,2 + 1,2 % Bonu J. D. Riedel

—— —s-ö

————ℳRꝛRͤöööSö 8h RSh

.—

Steiner u. Sohn, Paradiesbetten .† 9 Steinsfur Waggon 7 Steingutsbr. Colditz 10 Stettin Chamotteng 5 do. do. Genußsch. ℳp. do. Elektr. Werke. 12 do. Oderwerke..0 do. Papier u. Pappe 0 do. Portl.⸗Cement 10 Stickereiw. Plauen 8 R. Stock u. Co. 7 H. Stodiek u. Co. N 8 Stöhr u. Co., Kamg. 10 10 % Bonus Stolberger Zinth . 6 Gebr. Stollwerck N. 9 Stralauer Glash., I. Siemens Glasind. 9

Steatit⸗MagnestaN 8

9 2280

—SöVVSVöS TTTfiyVwIII—

0 ꝗ9 m ½ m —-

—— —n 28-—

C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke... Bogt u. Wolf... Vogtländ. Maschinf. do. —, do. do. abras Voigt u. Haeffner.. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm 54 Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. C.

SereeoeSeee

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag..

Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburg. Bk. t. L. do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk., Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Norddeutsche Grund⸗ creditbank

Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Oesterreich. Cred. Anst. RM p. Stck. N Petersbg. Disc.⸗Bk.

do. Internat. .. 2

Plauener Bank

Preuß. Bodenerd.⸗Bk. do. Pfandbrief⸗Bk., d. Preuß.Centr. Bodkrd.

8 102 b G 0 10 135 G

11 120,5 b 10 134 b G6 10 144,25 b G 10 [158,75 b G 12 198 b G

9 97 G

10 42 9 .. 3, Sch. . W E 10 5 b

10 [136 b G

102 G 2,9 b G 135 G 122 b 134,5b G 144,25 G 158,25 b G 198 G

1b G

158,25 b G 112,5 G 117 G

Münchener Lokalb.] 7 Neptun Dampfschifs10 Niederbarn. Eisb. v 0 Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania .

1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rint.⸗Stadth. L. A

do Lit.

Rostocker Straßenb. Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. N.

do. Borz.⸗Akt. Strausberg. Herzf.

Südd. Eisenbahn.. Ber. Eisb.⸗Btr. Vz. 39

0002— 99 - 0 0 2 EEEe —xö=qöq

—ö—

S2028580n—

Se0 22 S SęEPFEF

2

1 St. = 500 Lire Lire s[1.1

I

294.

zugleich Zentral

8

R

BErste Zentralhandelsregisterbeitag

eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger handelsregister für das

Berlin, Mittwoch, den 17. Dezember

———

Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugs⸗ preis wierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ Alle Postangalten

Anzeigenpreis für den Raum etner

Deuts

ndelsregister

Inhaltsübersicht.

West⸗Sizilianische 2

register. Vereinsregister,

aehmen Bestellungen an. in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ£☚£̃

auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilbelmstraße 32

Aug. Wegelin

Stralsund. Spielk. 18 8 Wegelin u. Hübner

Sturm Ak.⸗Ges. .0 Zschipk.⸗Finsterw. l15 114

E. de Hasn . .. Gbr. Ritter, Wäst

u. Pfandbrief⸗Bank. 1.1

27

12 12

Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost., Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner... Ruberoidwerke Hb⸗ Ferd Rückforth Nchf Runge⸗Werke Ruscheweyh Rütgerswerke N.

Sachsenwerk N do. Vorz. Lit. 8 Sächs. Gußst. Döhlen do. Thür. Portl.⸗Z. do. Webstuhl Schönh Sachtleben A.⸗G. f. Bergbak Saline Salzungen Salzdetfurth Kali. Sangerhaus. Masch. Sarotti, Schokolade G. Sauerbrey, M. Saxonia Prtl.⸗Cem. Schering⸗Kahlb. M. Schieß⸗Defries .... Schlegel Scharpens.

Schlesisch. Bergbau 8

Bgw. Beuthensto

. Cellulose 10

. Elektr. u. Gassto do. Lit. B⁄10 Lein. Kramsta0.

. Portl.⸗Cementst2 .Textilwerke. 0

. do. Genußsch. 0 Hugo Schneider 10 Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu 20 W. A. Scholten 0. Schönbusch Brauer. 12 Schönebeck Metall. 0. Hermann Schött. 0 Schubert u. Salzerst6 Schüchtermann u. Kremer⸗Baum Ns6 Schuckert u. Co. El. 11 Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei N15 Fritz Schulz jun. 3 Schwabenbräu 16 Schwandorf Tonw. 10 Schwanebeck Prt. C. 9. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N. Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß N. Siegersdorf Werke Siemens Glasind N Siemens uHalske ¹

„Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier à do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon N * 5,95 %

Stader Lederfabrik Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch.

öööö8üöVöö

1.10,185,75 b 9

1.1 2225 b 1.1

Sögeeearreüaregeeseeeeg

ööüüööönnöö

nüPEEPEE —V—82q

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ½¼ Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

mamuufüfeeEN

—8VV I —q——Vz168—

üöööVöö8 EEEEIEIL1116“ —Vö—Vqé2ö-öq

nhüPüPüreüreene —228üöö‚ö-2

„. 02

] 23 G 125,5 b G

64,75 G 110 b G

158b G —,ys 151,5b G 65b —.— B 18,75 b 25,25 G 120,5 G 1176 6,5 G 89,5 b

,75 G 145 ⁄¶2 b G

125,75 b

64,75 B 112 b

162,25 b

0152,5 G b' 18,75 b

25 6

120,5 G

1176 6,5 b G

*

5,5 G 165 G 44,25 G

Fortlaufende Notier

Heutiger 51,9 à 51,9 G 5,4 G à 5,6 à 5,6 G

Südd. Immobilien 8. Süddeutsche Zucker 12 SvenstaTändsticks 3

(Schwed. Zündh.)i. 15 RMf. 1t. z. 100 Kr. Kr.

——— mübP

Conr. Tack u. Cie. Tafelglasfbr. Füns 7 Telephonf. Berliner2 ½* * für Jahr... Teltow Kanalterr.ö fi. L. Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan Gart. Zehldf.⸗W. do. Rud.⸗Johsthal do. Südwesten i. L. Teutonia Misburg Thale Eisenhütte. 1 Carl Thiel u. Söhn rriedr. Thomé6e.. hörl’s Ver. Oelf. Thüring. Bleiwei Thür. Elekt. u. Gas Thür Gasgesellsch. Tielsch u. Co Leonhard Tietz.. Trachenb. Zuckersie

tonw. Bamb. Leroisl11 Triumph⸗Werke 15 v. Tuchersche Brau. 10 Tuchfabrik Aachen. 12 Tüllfabrik Flöha.. 6 Türk. Tab.⸗Regie.

Gebr. Anger

„Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl

Varziner Papierf.. Veithwerke Ver. Bautzn. Papierf do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. 10 RM per Stück Fr do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG4 do. Dtsch. Nickelw. 12 do. Flanschenfabr.] 5 do. Glanzst. Fabrik 18 do. Gothania Wke.] 8 + 2 % Bonus do. Gumb. Masch.0 .. Harz. Portl.⸗C. 10 . Jute⸗Sp. L. 6 N5 . Laufitzer Glas. 0. .. Märk. Tuchf. 5 do. Metall Haller0 do Mosaik u. Wandp. 10 do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke ... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N. do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw.. Victoria⸗Werke..

8 D

—————

-8SSO SS5 œSS b

EEEEnCE 6e⸗ —2öSöüSgGäüöün

09

82

SöSvöSÜöSöVVV S2S‚Ane ö D

Voriger 51 %⅞ à 51,8 à 51,8 G 5,5 B à 5 à 5,4 à 5,4 G

5 % Bosnische Eisenb. 14.. 5 do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anleihe 1899 do. do. 1899 abg. 1 do. do. 1904 8 do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune % Oest. amort. Eb.⸗Anl. 4 % Oesterr. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune.. 4 % Oesterr. Kronen⸗Rente 4 do. konv. Jan. Juli 4 % do. konv. Mai ⸗Nov. 41„, % do. Silber⸗Rente... 4 ½ % do. Papier⸗Rente... 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % b do. 1913 4 do. do. 4 % Türk. Admin.⸗Anl. 1903 4 % do. Bagdad Ser. 1 4 % do. do. Ser. 2 4 do. unifiz. Anl. 1903-06 4 % do. Anleihe 1905 4 do. do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune.. 4 % Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ Ungar. Kronenrente;. 4 Lissabon Stadtsch. I, II 4 ½ % Mexikan. Bewäss... 4 ½ do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 3 % Macedonische Gold... 5 % Tehuantepec Natk... 5 % do. ab 4 ½ ½ 4 ½ ½

do. do.

à 28,6 à

1,25 b 7 a 7,4 à 7,25 G à 7 ¼ G 11,5 a 11½ à 11,5 G

6,1 à 6.25 à 6,15 à 6,2 h

2,25 à 2,4b 2,9 3 b

2,9 B à 2,95 G 5,05 b 5,25 G

a 2,9, 9 2,958 G 3 b 3 à 3,1e b G

1,3 à 1,35 G 10,5 b G à 10,9 à 10,8 à 1

11,75 à 11%à 1,8 B 11,75 8 11,588

0,9 b

18 b

38,78 à 38,2 b

àl,

8 à 1,4b

à 7,7 b 12 à 11,75 G à 11,8 b 6 2 6,2b

8 58 21, 45 à 1,4 G 10,5b 8 à 10,4b 9 a 9⅛ G 11,6 b 11,5 à 11,5 G à 4,5 b B

Bant Elektr. Wertee.. Oesterreichische Credit⸗A.. Reichsbakhk .. Wiener Bankverein.. Baltimore and Ohio Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein... Accumulatoren⸗Fabrik... Aschaffenb. Zellst. u. Papier

224,5 a 228 à 227,25 b à 9,75 G

19†⅞ à 20,5 B 73,5 à 74,5 b

86,5 à 87 G à 27 ½ 6 222 à 220,5 à 222 à 220,75 à à 9,75 G [223,25 G

20 % 4 19,5 b G à 19,75 G 112 à 112,25 G 75 a 75 B

Basalt 8 Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri uC Byk⸗Guldenwerke Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u. Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr.. Elek.⸗W. Schlesien Fase— Plahee ackethal Draht.. 8 H. Hammersen Harb. Gum. P. HirschKupfer u. M. 838 ⸗Werke febr. Junghans. Gebr. Körting. 88 Lahmeyer u. Co.. Laurahütte. Leopoldgrube... Maschfabr. Buckau N. 0. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstof.. Sachsenwerk. Sarectkt. Schles. Bgb. u. Zink Hugo Schneider. Stolberger Zinkh. Thörl's Ver. Oelf. C. J. Vogel, Dr. u. K Wicking Portland Zellstoff⸗Verein.. Schantg. Hand AG

Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali. Westf. Draht Ham do. Kupfer Wicking

Wickrath Leder.. Wicküler Küpper Br.

Wiesloch. Tonwar. 6

0 Ereenn⸗

0 H. Wißner Metall.] 8 Wittener Gußstahl] 0 B. Wittkop Tiefbau 10 rei N,10 E. Wunderlich u. Co. 9

H. u. F. Wihard... Wilk. Wilmersd. Rhein

Wrede Mälze

Zeiß Ikon

Zeitzer Maschinenb.

Zellstoff⸗Berein N. ellstoff⸗Waldhof. o. Vorz.⸗A. Lit. 8

ZBuckerf. Kl. Wanzlb.

do. Rastenburg.

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

8 eoeug —,— ° 134 G

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt... Azow⸗Don⸗Comm. N. Badische Bank N. Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte (fr. Berl. Elektr.⸗W.) d6. bov. Lit. 8 do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bankv. f. Schl.⸗Holst. Barmer Bank⸗Verein do. Creditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. Berg.⸗Märk. Ind. N. Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank

in Danziger Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Astatische Bk.

in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedlung N Deutsche Bank und

Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u.

Wechselbank N. Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk. Dresdner Bank. Getreide⸗Kreditbank. Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Leipziger Hypothekbk. do. Immobilien

S800 SS880080829200A82

10 10

Heutiger

8

115,5 8 1156b —E

à 113,5 à 114,5 G 34,5b G à 34,5 6 8 28,75 à 28,75 G

43 à 45,75 à 45,5 G 50,25 à 48.5 6 b 505b 48 à 47 à 49 à 48,5 à 506b

45,5 à 45,25 B 76 à 79 G

b

1

23 ⅞1

200 à 201 à 199 G à 204b B à 203 B 2. 77

41,25 à 42,25 R 88 à 90 G 49,75 b B à 49,5 G

5 eb G ,75 G 12 vr 144,5 b G

96 G ——

134G —,,

,25 G

j. Dtsch. Centr. Bodk. N Reichs bank 12

sch va 10 imn. Commerz. S. 1-4

10 Rostocker Bank 8 8 ;— Bk. f. ausw. H.. Sächsische Bank 10 do. Bodencreditanst. N] 12 Schles. Boden⸗Credit. 10 Schleswig⸗Holst. Bk., 12 Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. 10 Westdtsch. Bodenkred. 10 10 Wiener 22 1 RMp. St. zu 20 Schtll. Sch 1

12²2 10 11

11 10 12

10 ] 10

10

Aachener Kleinb. N. Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W. Baltimore and Ohi Barm.⸗Elberf. Strb. Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. L. 3 do. Lit. B Braunschw. 88 . Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. i. L., RM p. Stück Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. DeutscheReichsbahn 7 5 gar. V.⸗A. S. 4u. 5 (InhZertif) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. à Gr. Kasseler Strb. N. do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankbg. Lit. A —C u. E. Halle⸗Hettstedt.... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N Hambg.⸗Sllda. D. N Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampfsch N Hildesh.⸗Peine L. à Königsbg.⸗Cranz N. Kopenh. Dpf. L. C N. Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb... Leün ⸗Rawitsch orz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen Luxbg. 2r z e r

VVSVSg— —x—öBqqö2A

. —2

2DOS SSS

Fee

2 2 0 bo

8 ☛r

1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.ö. Mecklb. Fried.⸗W.

Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit 8

0œ82.

Voriger 23,5 à 23,5 G

200,5 à 200 à 200,5 à 200 G

44 à 43,5 à 43,5 G 76 b

ZVI

87,25 à 88 G

50,25 à 50 b

38,5 à 38 xbpb

144b G à 143 8

55 a 54,5 B

39 b

61 à 61 G

91 b G à 90 à 90,5 G

48,75 à 48,25 b 8 8 b 8.

34,8 à 84,75 G à 28 à 27 b

à 30 8

à 57,5 G 50,25 à 50 b G 50,5 a 48 b

—,— o. Div.

—Xe7,25 à 84,5 82 8

à 51,5b

Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimler⸗Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern.

Ludw. Loeweu. C. Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl 8* lippHolzmann

otelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau... Kaliwerke Aschers!l Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. „Montecatini“.. Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche Ho scherei Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. VChem. F

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Dezember.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Dezember: 29.12.—

Einreichung des Effektensaldos: 30. 12. Zahltag: 31. 12.

Allg. Dt. Cred.⸗A. Bank f. Brauindust BarmerBank⸗Ver. 87* u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank u.

Disconto⸗Ges. Dresdner Bank.. A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Alg. KunstzijdeUn. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren . J.P. Bemberg..

97 à 97,25 G 105,5 8 106 à 106 G 100 G à 100 G 123,75 à 124,75 G 731,à 131 G

119,5 à 120,5 à 120 à 120,75 G 109 à 110 à 109,75 à 110 G 144,5 à 145,25 5 145 à 146,5 b

107,5 à 108,25 à 108 à 108,25 b 108 à 109 b 48 à 50 à 49,75 à 50 à 50 G à 112 à 111,5 à 112 G

86 à 86 8 62,75 a 64b 65 G à 65.25 G 183,5 à 185,25 G

8

64 ¾ à 66 G

50.25 a 53,5 b

96,75 à 98 à 97,75 à

48,5 à 50,5 G

54 à 57 à 56,75 à 57,5 1“

99 à 98,25 à 99 à

98,75 b

97 à 97 G 105 à 104 B

100 G

124,5 à 124 à 124,25 G 131 à 131 G

119 à 118,75 à 119,25 à 119 b

109 a 108,25 6 8 109 5b 145 à 144,5 à 145 b

107,5 à 107,25 à 107 à 107,28 à

108 a 107,5 a 108 b 47 à 50 49,5 b

110,25 à 111 à 110,25 B à 110,25 à 1109 4 109,75 G

86 à 86,25 G 63 ¾ 64 à 63,75 b 65,25 B à 64,5 à 64 G

154,75 à 153,75 à 188 G

120,5 à 122 G 65 à 65 à 65 à 65 ⁄½ 52 8 51,25 à 49,25 4 51

95 8 95,5 2 94 à 95,75 a 95 à 96,5b

47 à 46 à 47,75 b

Orenstein u. Kopp Ostwere. Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieh Polyphonwerke.. R raunk. uB Rhein. Elektriz.. Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek A.Riebeck Montan Rütgerswerke.. detfurth Kali Elektriz. u. as Lit. B.. 8499h Portl⸗Zem Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Hals Stöhr uC., Kammg 1 SvenstaTändsticks 8 (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipzig Leonhard Tietz.. Transradio.. Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

[107,5 b

25 à 50,75 b

56,5 à 53 à 55 à 54 à 55,5 b

5,5 G 5,5P —,

agne

Aachener Rückversi

o. do. Allianz u. Stuttg. do do.

do. do. Berlinische Feuer do. do.

do. do.

do. do.

o. do.

do. do. do. do. do.

Hagelvers. do.

do.

Nordstern u. Vater

do.

Rheinisch⸗Westfälis

Sächsische Versicher do. do.

Schles. Feuer⸗Vers. do. do.

Thuringia Erfurt do⸗ do

ö Handel

10,66 %

113 à 117,25 b 28 à 28,5b 46 6 à 47 G 78,25 à 78,5 G

255,5 à 255 à 261 à 112,5 à 114 b 23 ⅛% à 24 à 23 8 b 101,5 à 108,5 b

57 % à 59 G 98,5 à 101 à 100,5 58,5 à 59,25 G 95,25 à 97 à 97 G 114,75 à 116 G

12828 8127%à 12678 5 127)

101 8 103,5

77 à 80,3 à 80 à 81, 25 b

81,5 à 82,75 b 97,25 à 97,75 à 97

97,5 à 99,25 à 99,28 G

72,5 à 73,5 à 73 b 65 % à 67,25 G

67,5 à 68,25 à 67,25 à 68,28 b

94 à 95 G à 97 G 153 à 155,5 G

133,5 à 137 à 136 à 138,5 à 1375b 72,25 G à 74,5 B à 74 G

54 à 55,75 à 55,5 b

72,5 à 73,75 à 73,75 G

62à 63 62 à 68 G

8 b 29,28 à 30 à 30 G 805 8 à 80,28 G

7

à ge 46,5 à 48,5 b

135 à 137 b

63 à 6

à 40,75 à 43 à 42,5 G

à 126 à 130,5 à 57,5 B

141 ½ 149,25 4 144,3 à 145,5 à 1456b

146,25 à 150 b à 112 a 112 G

68,75 à 65,5 68 B à 67 % à 68à68 G

126,52128 G à 445b

207,5a09,5409à09,5à09 G à 11 à09,55 [135811.5à15 B 414,5515,55215,5 B 101 à 103,5 à 103,5 G

100 à 100 G6

123 a 126 G à 125,5 à 126,25 G 111 à 112,5 à 112à113,5à113à114,25 b 161 à 164,5 B à 164,25 à 1650164,5 G 146,75 à 149 à 148,5 à 152,25 B

60,8 à 62 G

266 à 270,5 G 136,5 à 139 G

106 à 109 à 109 G

119 à 120 G

88 3 58,75 à 88,5 à 58,75 à 58,5 b 139 à 140,5 2 139,5 à141,52141a1435 89,23 à 92 à 91 à 92,25 b

29,78 à 30 %

Heutiger

6

à 104 à 103,25 b

„5 à 100,25 b

888 8

31 à 130 à 130 6

*

„Albingia“ Vers. Lit. 706 d .

8 Lebensv.⸗Bk.1 Anjerurans⸗Union Bv eingen —,— do. do. (50 % Ei

Berl. Hagel⸗Assec. (66 5⁄% Einz.) N Lit. B (25 % Einz.) N

Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke 2 6 Dresdner Allgem. Transport

Frankfurter Allg. Vers. L. Ai. L Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

[ĩ142,5 b 89 ½

4. Versicherungen.

RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Jan Albingia: 1.

Aachen u. Münchener Feuer 837

cherung 1105b G 70G

Ver. Vers. 180.

nz.)

(vol). .- . Z9620 (25 % Einz.) 37 6

(50 % Einz.) (25 Einz.)

Lit. C u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N516,G Hermes Kreditversicher.

(voll) 90b (25 % Einz.) 22,5 b

Kölnische Hagel⸗Versicherung N65,5 G do. Rückversicherung do. do.

8 vn Feuer⸗Versich.

0. do. d

20 b G (25 % Einz. —,— Ser. 1 175b ,G Ser. 2 40 G Ser. 3 403 G

Magdeburger Feuer⸗Vers. N3305b

(50 % Einz.) 11,25 G (25 % Einz.) 53 G

Lebens⸗Vers.⸗Ges. 112G Rückversich.⸗Ges. 22,5 G (Stücke 100, 800) 22,5 b Mannheimer Versicher.⸗Ges. N.25 G „National“ Allg. V. A. G. Stettin 5605b G

I. Allg. Vers.) (f. 100 ℳ) N 200 G

Lebensvers.⸗Bank 68 6G

scher Lloyd N. —,—

650 % Einz.) —-,—

(25 % Einz. —,— (200 ℳ⸗St.) 218b6G (25 % Einz.) 52 G 3 585960

Transatlandis he Gütervers.—,— Union, Hagel⸗Versich. Weima 8

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika 8 5 [6 Kamerun Eb. Ant. LB0 0 Neu Guinea Comp. 10/1 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 Otavi Minen u. Eb. 1St. =1, RMp.

—,—

St

8⸗

Voriger 112 à 110,5 G à 111,50 27,75 à 28 b 45,75 à 46,25 à 46,256 78,5 à 78,25 à 78,59b G

257 à 255 G à 256 à 255 b7 111 à 109 a 110b

23,25 à 23 à 23,258 8 103,5 à 102,25 à 1032559 58 à 57,25 à 58,25 b 58b 99,25 à 98,75 à 99,75 à 9;8 58,25 à 59,5 G

95 à 96 G 1 110 4 110,75 à 11025 ü 8 124,75 à 124, 5à125,502 9g 103,5 à 102 à 102,59

79 à 80 b 6 83,5 à 82,5 b G à 93,561 305

97 à 96,5 à 97 à 96 à ,318 43,5 à 42 à 432 ⁄6 99 à 98,5 à 98,5 G

74à7 155 à 153 b 3

68 à 66,55 68,5 à 68 G

131 à 131,5 à 130,5589 73,5 à 73 8 73,75 b 139 55 à 55,5 à 55 ½ꝑ, 73 à 72 à 73 à72755 626 à 638 8, 62,75 b 3478 338 b 33288308, 29 5 28,75 à 29,5 à 295 80,5 8 80 à 80,25 G

59,5 à 58 b

411à 41 G

48 à 47 à 47,5 b

à 138 b G

33,5 à 33 b

63 % à 64 à 64 G 40 à 40,5 2 40,5 G 124 à 125 a 124,5

S2.,88, 17,881281103 146,4 145,5 6 51465b1

67.25 à 66,75 à 6775 29 . 127,5 à 127 5 128,551 X73à 738

71,5 4 428 41,b 208,25 à 207 a 209 5 N;3S

99,25 à 101,5 G 100 à 100 G 123,5 à 126 à 124 11025 4 109,58110 159 à 158 à 159 4 1588,35,8% 145 à 144,5 à 14559

60 à61 G

269 à 285 à 268b 138 a 140 à 139,5 106,75 à 10878 6 121 à 119,5 6 3 82,8b 6 8 59,75 8szis 1338,78 à 135,5 135

8 90 à 88,5 b90, 30,5 à 308 à 30,285

à n89

81c

à142 5ℳ:

ührige

eeee Ha

4—

Eimnzelne Nummern kosten 15 3% Sie werden aur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigen aimmt die Geschäftsstelle an

Befristete Anzeigen mössen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

Musterregister.

nH2Sggnegehor-

Verschiedenes

Genossenschafteregister,

Urbeberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen.

1. Handelsregister.

Aachen. [82067] H.⸗R. A 1116. In das Handelsregister wurde eingetragen am 11. Dezember

1930:

Bei der offenen Handelsgesellschaft Struch & Guttentag“ in Aachen: Der Tuchfabrikant Bernhard Struch ist um 14. März 1930 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig st seine Witwe, Anna Margaretha ge⸗ borene Flechtheim ehnf⸗ Stand, in Aachen, in die Gesells aft als persön⸗ ich haftender Gesellschafter eingetreten. Meit Wirkung vom 1. Oktober 1930 ab st Witwe Bernhard Struch, Anna ge⸗ orene Flechtheim, aus der Gesellschaft zusgeschieden und gleichzeitig sind die kuchfabrikanten Erich Struch und Dr. Alerander Schippan, beide zu Aachen, n die Gesellschaft als personlich haftende Getellschafter eingetreten. Die Prokura es Gottfried Havenith beeibt bestehen Bei der Firma „Josef L. Lirnay“ in Aachen: Die Erbengemeinschaft ist ufgehoben. Die bisherigen Inhaber bitwe Josef Ludwig Pirnay, Johanna eborene Reuscher. Kauffrau in Aachen, frau Alex Korffmacher, Maria ge⸗ orene Pirnay, ohne Stand, früher in

achen, jetzt in Monschau, Frau Karl

mens, Katharina geborene Pirnay, kauffrau in Aachen, und der minder⸗ ZJosef Pirnay, geboren am „April 1921, Schüler, früher in Bonn, tzt in Aachen, setzen das Geschäft nun⸗ ehr als offene Handelsgesellschaft fort. ie Firma bleibt unverändert. Die Ge⸗ Ulichaft hat am 20. November 1.90 egonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ aft ist nur die Gesellschafterin Ehe⸗ au Alex Korffmacher, Maria ge⸗ prene irnay, allein ermächtigt. ie Prokura des Ewald Pleuser 19 loschen. Dem August Pirnay un m Karl Hermens, beide in Aachen, Gesamtprokura in der Weise erteilt, sie gemeinschaftlich zur Vertretung er Gesellschaft und zur Zeichnung der irma berechtigt sind.

Die Firma „Frau Elise Lutz“ in achen und als deren Inhaberin die kbefrau Baptist Lutz, Elise geborene Fttarmans, Kauffrau in Aachen. Als cht eingetragen wird veröffentlicht: zeschäftszweig: Kurz⸗, Weiß⸗ und Pollwarengeschäft. Geschäftsräume: üdstraße Nr. 45.

Bei der Firma „Schreiber & Prandt Rheinische Lackfabrik“ in achen: Die Firma ist von Amts begen gelöscht. 11.“

Amtsgericht, 5, Aachen.

lt Thür. [82535] In das ndelsregister Abt. B ist zute bei Nr. 77, Firma Adler & Hesse, hemische Fabrik in Altenburg, Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung in l'enburg, eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Ewald dler ist Frieda verw. Adler geb. Quell⸗ alz in Altenburg als Geschäftsführer stellt worden.

Die Prokura der Frieda Adler geb. Huellmalz ist erloschen.

Altenburg, den 12. Dezember 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

ltona, Elbe. [81676] (Nr. 34.) Eintragungen ins Handels⸗ register. 1. Dezember 1930. H.⸗R. B 753, Gemeinnützige Woh⸗ ungsbangesellschaft Schleswig⸗ bolstein mit beschränkter Haftung, lltona: Kaufmann August Goedeke, hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer

Pestellt.

5 3. Dezember 1930. 8 ⸗R. A 892, Emil Janssen, Altona⸗ zttensen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Geschäft nebst der Firma ist über⸗ Lungen auf die Emil Janssen Gesellschaft 84 eschränkter Haftung in Altona. Der 1 rgang der im Betrieb des Geschäfts 8 t-hn Forderungen und Verbind⸗ 8 8 ist ausgeschlossen. Die offene 85 4 sgesellschaft ist gelöscht. Die Pro⸗ * Kaufmanns Barg ist erloschen. B 897, Emil Janssen Gesell⸗ 2 mit beschränkter Haftung, afte a. esellschaft mit beschränkter 1 Ona Der Gesellschaftsvertrag ist am A vber 1930 errichtet. Zu Geschäfts⸗ es ann eine oder können mehrere

nen bestellt werden. Werden mehrere

Peschäftsführer bestellt, jo ist jeder für sich

ein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

rechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist Bearbeitung und Vertrieb von Fischen sowie die Beteiligung an kaufmännischen Unternehmungen gleicher oder verwandter Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Bäcker⸗ meister Dietrich Johannsen, Kiel.

Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Dietrich Johannsen leistet seine Stammeinlage in der Weise, daß er 1. in die Gesellschaft das ihm gehörige Inventar und Warenlager der offenen Handelsgesellschaft Emil Janssen in Altona, letzteres bestehend aus fertigen und halb⸗ fertigen Waren, als Sacheinlage einbringt, wofür 10 000,— RM festgesetzt werden, und 2. der Gesellschaft ihm abgetretene Außenstände der offenen Handelsgesell⸗ schaft Emil Janssen in Altona in Höhe von 9018,40 RM der Gesellschaft zur freien Verfügung überläßt, wofür der Betrag von 9000,— NM festgesetzt wird. Damit ist seine Stammeinlage voll geleistet.

H.⸗R. A 225, Gustav Gieseler, Altona: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 2728, Albertus H. A. Delfs, Altona: Das Geschäft ist mit allen Aktiven und mit dem Recht zur Fort⸗ führung der bisherigen Firma über⸗ gegangen durch Kauf am 1. Dezember 1930 auf die „Promenaden Café G. m. b. H.“ in Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb der Firma bis zum 30. November 1930 ent⸗ standenen Verbindlichkeiten sind von der Käuferin nicht mit übernommen worden. Die Firma ist in Altona erloschen.

4. Dezember 1930.

H.⸗R. B 898, Handweberei Klapp⸗ holttal Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Bisher Wester⸗ land. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. März 1924 festgestellt und am 24. März, 26. Mai 1924 und 10. Oktobrr 1950 ub⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Errichtung und Betreibung einer Wollkratz⸗ und Spinnanlage, die Herstellung von Wertwaren (Web⸗, Strick⸗, Drechsler⸗, Tischler⸗ und sonstigen Ge⸗ brauchsgegenständen) sowie der Betrieb aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte zum Zweck der Finanzierung des gemeinnützigen Unternehmens: Frei⸗ deutsches Jugendlager Klappholttal auf Sylt. Das Stammkapital beträgt 5100,— Reichsmark. Geschäftsführer ist Otto Carl Pielenz, Altona⸗Eidelstedt.

Nicht eingetragen: Die gesetzlich vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

5. Dezember 1930.

H.⸗R. A 2944, John Tamm & Co., Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Spediteur John Tamm, Kaufmann Chr. Lange und Diplom⸗ Ingenieur Hinrich Stülcken, sämtlich in Altona. Die Liquidatoren sind nur gemein⸗ sam zur Vertretung der Firma berechtigt. H.⸗R. A 3029, Georg Brand vorm. H. A. Brand, Altona: Firmeninhaber ist Georg Brand, Glasermeister, Altona.

6. Dezember 1930. H.⸗R. A 2028, Hotel Kaiserhof Kaffeehaus Deutschland und Rats⸗ weinstuben in Altona, Inhaber: ermann Friedrich Harder, Altona: ie Firma ist erloschen.

H.⸗R. B 897, Emil Janussen Gesell⸗ chaft mit ee Haftung,

ltona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Dietrich Johannsen ist beendet; Kaufmann Julius Johannsen, Altona, ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Hans Barg, Altona, ist Prokura erteilt.

8. Dezember 1930.

H.⸗R. B 899, Nord Chemo Technik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. November 1930 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei Geschäftsführer und, wenn auch Prokuristen bestellt sind, durch je einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen in Gemeinschaft vertreten. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Herstellung, von Metallen und Metallegierungen, chemischen und metallochemischen Pro⸗ dukten, sowie Handel in diesen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000,— Reichsmark. e. ist Kauf⸗ mann Willy Hölck, Altona.

Nicht eingetragen: Der Gesellschafter Willy Hölck leistet seine Stammeinlage, indem er die ihm gehörigen Verfahren

und Rezepte von Löt⸗ und Schweißmitteln

und ebenso die ihm gehörigen Verfahren und Rezepte von Picsein Seife in die Ge⸗ sellschaft einbringt. Der Wert dieser Sach⸗ einlage wird auf 10 000,— RM vereinbart und festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Altona, das Amtsgericht. Abt. 6.

Annaberg, Erzgeb. [82068] Auf Blatt 41 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Emil Rechenberger Wwe in Annaberg betr., ist einge⸗ tragen worden: Die Firmeninhaberin heißt infolge Verheiratung und in⸗ wischen erfolgten Ablebens ihres annes verw. Neukirchner. Amtsgericht Annaberg, 11. Dezbr. 1930.

Annaberg, Erzgeb. [82536]

Auf Blatt 1227 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Adolf Mauers⸗ berger in Annaberg betr., ist eingetragen worden: Gustav Adolf Mauersberger ist ausgeschieden. Frau Amalie Minna verw. Mauersberger geb. Reichel in Annaberg ist Inhaberin kraft Erbgangs. Amtsgericht Annaberg, 12. Dez. 1930.

Arnsberg. [82069] „In das Handelsregister A ist heute die 89 Alex Koch in Arnsberg und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Alex Koch tragen worden. rnsberg, den 5. Dezember 1930. Amtsgericht.

in Arnsberg einge⸗

Aschaffenburg. [82537] Bekanntmachung. 1. „Josef Grau“ in Aschaffen⸗ burg: Die Firma ist erloschen. 2. „Sautter & Meßner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aschaffenburg: 8 Firma ist nach

boondotonr, Honluernneen . EEEb

Aschaffenburg, den 12. Dezember 1930. Amtsgericht Registergericht.

Bad Freienwalde, Oder. [82070]

In unser Abt. A ist heute bei der unter Nr. 27 einge⸗ tragenen Firma Otto Ruderisch, In⸗ E. M. Wiedemann in Bad

reienwalde (Oder), eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Bad Freienwalde (Oder), 10. 12. 1930.

Amtsgericht.

Bad Kreuznach. 82539]

Im Handelsregister B Nr. 104 ist am 22. November 1930 bei der Firma Mamlok und Söhne, Wein⸗ und Spiri⸗ tuosen⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Zweig⸗ niederlassung Bad Kreuznach, einge⸗ tragen: Die Zweigniederlassung ist erloschen.

Amtsgericht Bad Kreuznach.

Bad Kreuznach. [82541]

Im Handelsregister A Nr. 693 wurde am 3. Dezember 1930 bei der Firma Philipp inrich Gerhard in Bad Srersrn⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bad Kreusznach.

Bad Kreuznach. [82540] Im Handelsregister B Nr. 1111 wurde am 6. Dezember 1930 die Firma Burg⸗ kellerei Kreuznach, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad 8 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Wein und verwandten Getränken. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 11. November 1930. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: 1. Kaufmann .ꝙ Werren, 2. frau Carola Werren leb. Gräff, beide in Bad Kreuznach. xeder Geschäftsführer ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Bad Kreuznach.

Bad Kreuznach. [82538] Im Handelsregister A Nr. 11 wurde am 11. Dezember 1930 bei der Firma Otto Werren in Bad Kreuznach ein⸗ getragen: 8 8 Die Firma ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt, die am 15. September 1990 begonnen hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die wird unverändert fortgeführt. ie Prokura des Kaufmanns Ernst Werren 3 erloschen. Die Einzel⸗ prokuren der Ehefrau Adelheid von

Detten geb. Engert

und des Kaufmanns Karl Waltenberger bl be

Dem Kaufmann Hermann Werren in Bad Kreuznach ist Einzelprokura erteilt Amtsgericht Bad Kreuznach.

Bad Reinerz. [82542]

In unserem Handelsregister B ist unter Nr. 13 die Hausindustrie Organi⸗ fation für Handweberei in Schlesien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Reinerz, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung der unter dem Namen Centralbüro der Haus⸗ industrie Organisation für Handweberei in Schlesien von Wedel in Bad Reinerz betriebenen Geschäfts und die Ver⸗ 82 ung der Handweber mit Arbeit, be⸗ onders in der Grafschaft Glatz, ferner der Verkauf und Versand von Terxtil⸗ waren aller Art und endlich die Be⸗ teiligung an und der Erwerb von Unternehmungen der Textilbranche. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Direktor Hanke in Bad Reinerz. Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, b) wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ chäftsführer gemeinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer,in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich.

Bad Reinerz, den 9. Dezember 1930.

Amtsgericht. H.⸗R. B 13.

Bad Reinerz. Die in unserem Handelsregister A

unter Nr. 26 eingetragene Firma Centralbureau der Hausindustrieorgani⸗ sation 88 Handweberei in Schlesien von Wedel in Reinerz ist erloschen. Bad Reinerz, den 6. Dezember 1930.

stellt: Kgaufmann Gustav Wegener, Berlin. Nr. 11 030 Courad Tacdk & Cie. Aktiengesellschaft: Die Prokura des Alfred Giering ist erloschen. Nr. 18 533 Porzellaufabrik Ph. Rosenthal & Co. Actiengesellschaft: Die Prokura des Otto Zöllner ist erloschen. Zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: Betriebsleiter Otto Zöllner in Marktred⸗ witz. Nr. 26 681 Ludwig Lehmann Aktiengesellschaft: Dr. Ludwig Jaffés und Georg Niesner sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. a) Kaufmann Erich Burghardt, b) Kaufmann Hellmuth Fried⸗ heim, beide in Berlin, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Nr. 31 219 In⸗ dustrie⸗ und Privat⸗Bank Alktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Erich Hecht in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Nr. 34 376 Schwarzschild⸗Ochs Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Wilhelm Stöckle ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [82079]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 17 369 Grundstücks⸗ gesellschaft Berlin⸗Wilmers vorf Konstanzer Straße 4 mit beschränk⸗ ter Haftung: Frithjof Hammersen ist nicht mehr Geschäftsführer. Stadtsekretär i. R. Albert Gerloff in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 28 792 Berliner Hypotheken⸗Ver⸗ mittelungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Alfred Bierschwale ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Schönfeld in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 33 701 Flammex Gesellschaft mit beschränk⸗

Amtsgericht. H.⸗R. A 26. Bensheim. [82544] Veröffentlichung aus dem Handelsregister Abt. A. „Kreuzer & Böhringer, Bens⸗ heim, als Zweigniederlassung der in Lindenfels i. O. unter der Kreuzer & Böhringer bestehenden Hauptniederlassung“: Der Fabrikant Georg Böhringer ist aus der Gesellschaft

ausgeschieden. Bensheim, den 17. November 1930. Hessisches Amtsgericht.

Berlin. .[82071]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 9. De⸗ zember 1930 folgendes eingetragen: Nr. 11 209 Deutsche Raiffeisenbank Aktiengesellschaft: Gottfried Meulen⸗ bergh ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 30 081 Heko⸗Werk Chemische Fabrik b.. gnn aft: Der bis⸗ herige Vorstand Fabrikbesitzer Walter Hengstmann ist verstorben. Zu neuen Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Ver⸗ witwete Frau Anna Marie Hengstmann geborene Wolf, Berlin, 2. Diplomingenieur Walter Hengstmann, Berlin. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1930 in 5 6 dahin geändert worden, daß diese neu bestellten Vorstandsmitglieder berechtigt sind, ein jeder die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 30 728 Draht⸗ loser Dienst Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Walter Aßmus in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Er und der bereits eingetragene Prokurist Emil Häntzschel sind ermächtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu ver⸗ treten.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. .[82073]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 9. De⸗

mber 1930 folgendes eingetragen: Nr. 909

ereinigte Chemi che Werke Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 17. Oktober 1930 ist der 5 1 (Firma) geändert. Dr. Konrad Weil ist nicht mehr Vorstand. Aus dem Aufsichtsrat ist in den Vorstand abgeordnet: Kaufmann Dr. Julius Weltzien, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Pfeilring⸗Werke ee Nr. 2812 Ver⸗ ein der Wasserfreunde: Die General⸗ versammlung vom 14. Mai 1930 hat die Aenderung der Satzung in den 88 15 und 17 bezüglich der Stellvertreter von Vor⸗ standsmitgliedern geändert. Die Ver⸗ tretung erfolgt jetzt durch den Vorsitzenden oder einen seiner beiden Stellvertreter ge⸗ meinsam mit dem geschäftsführenden Vorstandsmitglied oder seinem Stell⸗

ter Haftung: Laut Beschluß vom 7. Ja⸗ nuar 1930 bzw. 15. April 1930 ist der Ge⸗

ENNEEbb kapitals und der Vertretung abgeändert. Das Stammkapital ist um 5000 RM auf 25 000 RM und sodann um weitere 5000 Reichsmark auf 30 000 RM erhöht. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so sind zur Vertretung der Gesellschaft nur zwei Geschäftsführer zusammen oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen be⸗ fugt. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Paul von Zeddelmann, Wann⸗ see, bestellt. Bei Nr. 36 538 Berliner Lombard Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 40 612 Berliner Immobilien Kontor weeneschass mit beschränkter Haftung: Josef Manierka ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43 748 Grazia Schuhgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fritz Fuchs ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bernhard Ullmann in Berlin⸗Lichterfeld

ist zum Geschäftsführer bestellt.

Verlin, den 9. Dezember 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. .182080]

In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 44 963. Stärke⸗ industrie⸗Berkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Wahr⸗ nehmung der Aufgaben einer Geschäfts⸗ stelle der zwischen den Gesellschaftern auf Grund besonderer Vereinbarung bestehen⸗ den Stärkeindustrie Gesellschaft, deren ge⸗ schäftsführendes Organ und Treuhänder sie ist. Der Betrieb der Gesellschaft ist nicht auf Erwerb gerichtet. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäftsführer: Volkswirt Rudolf Lindner, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Oktober 1930 errichtet und am 6. Dezember 1930 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Nr. 44 964. Schla tvieh⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗

ränkter Haftung Groß⸗Berliner

olkereibesitzer und Landwirte. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb, insbesondere der kommissionsweise Verkauf von Schlacht⸗ vieh. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Otto Arndt, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. November 1930 abgeschlossen. Nr. 44 965. Verlag Betrieb und Ge⸗ werkschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von gewerk⸗

vertreter. Zum Stellvertreter des ge⸗ schäftsführenden Vorstandsmitglieds ist

schaftlichen Zeitungen, Zeitschriften und