1“
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
8
Freiburg. Breisgau. [8211¹] Handelsregister Freiburg i. Br.
A Bd. X O.⸗Z. 126: Versicherungs⸗
büro Josef Engesser in Freiburg. In⸗
haber ist Direktor Josef Engesser in
Freiburg. Am 2. 12. 1930.
A Bd. VI O.⸗Z. 310: Die unter der
sehen „M. Hoferer“ in Freiburg be⸗ t
ehende offene Handelsgesellschaft ist as Geschäft ist auf den
Schülling in Frei⸗ burg unter der bisherigen Firma über⸗ gegangen. Der Uebergang der im Be⸗ kriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist beim
Erwerbe desselben durch Hugo Schülling
isgeschlossen worden. Hugo S ülling
und Ehefrau Therese geb. Burkhart in Freiburg hat Prokura. Die Prokura der Anna Maurath geb. Schwab ist er⸗ loschen. Am 4. 12. 1980.
& Bd. I11 O.⸗Z. 204: Firma Tritschler & Born in Freiburg ist erloschen. Am 6. 7. 1930.
. A Bd. X O.⸗Z. 127: Firma Email⸗ Eß, Adolf Eß & Co., bisher in Frraankfurt a. M., hat den 88.2% Frei⸗ irg i. Br. verlegt. Inhaber ist In⸗ genieur Franz Anslinger in Freiburg. Am 9. 12. 1930. A Bd. X O.⸗Z. 128: Honso⸗Dro⸗ gerie, Ilse Thewes und Johanna Erren in Freiburg. Gesellschafter der am 9. Dazember 1930 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind Moritz Thewes Ehefrau Ilse geb. Klingele und August Erren Ehefrau Johanna geb. Klingele, beide in Freiburg. Kaufmann Hans Duffner in Freiburg hat Pro⸗ kura. Am 11. 10. 1930.
B Bd. VI O.⸗Z. 88: Wilhelm Zeh, Gleichrichter⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg. Der Ee ellschaftsvertrag ist am 29. No⸗ vember 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und die Fabrikation elektrotechnischer, radio⸗ technischer und ähnlicher Erzeugnisse. Ferner ist die Gesellschaft berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ lande zu errichten, sich an gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen oder olche aufzukaufen. Stammkapital: 20 000 RM. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Geschäftsführer ist Kaufmann Wilhelm
1 in Freiburg. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Am 2. 12. 1930.
B Bd. VI O.⸗Z. 54 bei Arminia,
zesellschaft für Kreditschutz mit be⸗ schränkter Haftung in Köln, Zweig⸗ niederlassung Freiburg: Durch Gesell⸗ b e vom 10. September 193 ist der Gesellschaftsvertrag in § 8 ab⸗ geändert (Vertretungsbefugnis). Sind mehrere Geschäftsführer bestellth so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Ge⸗
schäfts ührer oder durch einen Geschäfts⸗
ührer und einen Kauf⸗ mann Alwin Hausold in Duisburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Am 2. 12. 1930.
usgelöst. Kunstgewerbler Hugo
Geldern. Bekanntmachung. (82113]
Im Handelsregister Abt. A Nr. 297
ist bei der Firma Franz Soentken in
Geldern heute eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen.
Geldern, den 9. Dezember 1930. Amtsgericht.
Geld. rn. Bekanntmachung. [82114] SHandelsregister A des Amtsgerichts Geldern. Bei der Firma Kevelaerer Lederwerke in Kevelaer ist am 9. 12. 1930 eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschafter Hubert Klümpen. Gera. Handelsregister Abt. B. [82115] Bei Nr. 291, betr. die Firma Ernst r. Weißflog Aktiengesellschaft, Gera, aben wir heute eingetragen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist fortan die Finanzierung von Geschäften und von damit zusammenhängenden Ver⸗ mögensverwaltungen, ferner die Be⸗ teiligung an Unternehmungen jeglicher Art. Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 2. De⸗ zember 1930 ist § 2 des Gesellschaftsver⸗ geändert worden. Gera, den 11. Dezember 1930 Thüringisches Amtsgericht. [82116] In das Handelsregister A Nr. 3 ist ute bei der Firma J. S. Rosenbaum iI Grebenstein folgendes eingetragen: Der Kaufmann Salomon Rosenbaum in Grebenstein ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe Fsorg Rosenbaum geb. ertheim in Grek sellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten.
Grebenstein, 10. 12. 1930. Amtsgericht.
rebenstein in die
Gummersbach. 82117] In das hiesige Handelsregister B Nr. 44 ist heute bei der Firma
r. Hering G. m. b. H., Gummersbach, folgendes eingetragen worden: Die
iquidation ist beendet, die Firma er⸗ loschen. Gummersbach, den 13. November 1930. Amtsgericht.
.[81724] Handelsregister. Es ist eingetragen worden: 9. Dezember 1930. Julius Langhagel. Die Prokura des O. Pfannstiel ist erloschen.
Garantie⸗ und Kreditbauk für den Osten, Aktien⸗Gesellschaft Filiale Hamburg. Prokura für die Zweig⸗ niederlassung ist erteilt an Eugen Ku⸗ delsky; er ist mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen der Zweigniederlassung vertretungs⸗ berechtigt.
Loges & Rasmussen. (Zweignieder⸗ lassung.) Am 8. Januar 1929 ist der Gesellschafter Waldemar Wolf Ben⸗ jamin⸗Rasmussen verstorben. Dadurch ist die offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst worden. Das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter Maximi⸗ lian Benjamin⸗Rasmussen fortgeführt worden. Am 21. März 1930 ist der In⸗ haber Maximilian Benjamin⸗Rasmussen verstorben. Für seine unbekannten Erben führen zwei Nachlaßpfleger das Geschäft fort.
Deutsch⸗Hesterreichische Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist erloschen.
Rudolf Lübcke. Von Amts wegen gelöscht.
Max Löwenberg. Von Amts wegen gelöscht.
Thiergärtner & Stöhr Aktien⸗ gesellschaft zur Ausführung ge⸗ sundheitstechnischer, heizungs⸗ technischer- und wärmewirtschaft⸗ licher Anlagen. (Zweigniederlassung.) Die Prokura des C. Rendenbach ist er⸗ loschen.
„Gembeha“ Grundstücksverwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist von Berlin nach Hamburg verlegt worden. 8
Heussner, Giffhorn & Co. mit be⸗ schränkter Fe Der Geschäfts⸗ führer K. H. B. Heussner ist verstorben.
Eastern Trading Corporation Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. F. D. Rahusen ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bayerischer Bierverlag Hamburg, Strömpl & Holst. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Physikalische Werkstätten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 27. November 1930. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ trieb von physikalischen, physikalisch⸗tech⸗ nischen und verwandten Artikeln im In⸗ und Auslande. Die Gesellschaft ist berechtigt, bestehende gleichartige Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Sind nicht mehr als zwei Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein⸗ vertretungsberechtigt. Bei mehr als zwei Geschäftsführern sind je zwei Ge⸗ schäftsführer oder je einer gemeinsam mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäfts⸗ führer: Bruno Carl Paul Matthes und Curt Franz Friedrich Däke, Kaufleute, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter B. C. P. Matthes bringt das Alleinvertriebsrecht von patentamtlich angemeldeten Strahl⸗ apparaten im Werte von 12 000 RM in die Gesellschaft ein, wodurch seine Stammeinlage als voll geleistet gilt.
10. Dezember.
Julius Winterfeld. Die Firma ist er⸗ loschen.
Hamburger Gaswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Ludwig Hermann Heinrich Eduard Selberg. Er ist gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt.
eüen v.. Wohnungsbauge⸗ sarschefe ückersweg mit be⸗ chränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers M. C. E. Möller ist beendet. Alois Klement, Architekt, zu Altona, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Durch Beschluß vom 2. Dezember 1930 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. Die Firma lautet nunmehr „Heimbau“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Satz 1 des Gegenstandes des Unternehmens lautet nunmehr: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, die Woh⸗ nungsnot zu mildern durch Herstellung billiger, gesunder und zweckmäßiger Kleinwohnungen für die minderbe⸗ mittelte Bevölkerung.
Deutsch⸗Südamerikanische Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Hamburg. A. Fricke ist durch Tod aus dem Vorstande aus⸗ geschieden.
Hamburger Metall⸗ u. Kunst⸗ eßerei Heinrich Hein (vorm. ussig & Co.). Die Firma ist er⸗
loschen.
H. Julius Bohlmann. Die offene Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Heinrich Julius Bohlmann.
Alfred Stiegler. Inhaber ist jetzt Cäsar Wilhelm Bohlmann, Kaufmann, zu Hamburg. Die an J. A. O. M. Stiegler erteilte Prokura ist erloschen.
Walther Christiansen & Co. mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers M. C. von Brincken ist beendet. Bern⸗ hard Kaminsky, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
„Kellram“ Käserei⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Arnold Heinrich Wilhelm Nesslage, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. l
führer bestellt worden. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 6. November 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in den §85 6 (Vertretung) und 10 (Abtretung von Geschäftsanteilen) geändert worden. Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Hollmann & Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Gustav Julius Hollmann. Claus Albers. Die Firma ist erloschen. Siegler⸗Betriebe⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 1. De⸗ zember 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Kaffeehäuser, Restaura⸗ tionen, Bierhallen und dergleichen Etablissements einzurichten, käuflich oder pachtweise zu erwerben und in solchen den Betrieb für eigene Rechnung zu führen bzw. fortzusetzen. Ferner der⸗ gleichen Etablissements weiter zu ver⸗ äußern bzw. den Betrieb zu verpachten sowie auch Abschlüsse aller Art in Handelsgeschäften zum Zwecke des Wirtschaftsbetriebs zu tätigen. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, sämtliche Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmungen der Gesell⸗ schaft zu fördern. Stammkapital: 30 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam vertreten. Geschäftsführer: Gottlob Siegler, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Hotel Berliner Haus Anny Gehrke. Inhaberin: Ehefrau Anny Marie Her⸗ mine Gehrke, geb. Holz, zu Hamburg. Amtsgericht in Hamburg.
[82118]
Herborn, Dillkr. “ B. Bei der Firma beeete es. industrie, G. m. b. H. zu Breitscheid, wurde eingetragen: 3 Dr. Heinrich Schick zu Breitscheid ist zum weiteren alleinvertretungsberech⸗ tigten Geschäftsführer bestellt. Herborn, den 9. Dezember 1930. Amtsgericht. Herne. Bekanntmachung. [82119] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 664 eingetra⸗ genen Firma Central⸗Drogerie Anton Schröter in Herne folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Herne, den 9. Dezember 1930. Das Amtsgericht.
Insterburg. [82121]
In unser Fandelsregister A ist am 2. Dezember 1930 unter Nr. 40 bei der offenen Handelsgesellschaft Ostdeutsche Volkszeitung Generalanzeiger für Ost⸗ preußen Otto Mahnke in Insterburg eingetragen: Die Frau Chefredakteur Elsbeth Ortmann geb. Gregorowius in Insterburg ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Buchdruckereibesitzer Hans Gregorowius bleibt alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Insterburg.
Insterburg. 4 [82122]
In unser Handelsregister A ist am 2. Dezember 1930 unter Nr. 530 bei der Firma Friedrich Wiemer, Möbel⸗ fabrik Ostdeutsche Werkstätten für Woh⸗ nungskunst, Insterburg, als Inhaber der Architekt Willy Wiemer in Inster⸗ burg unter Ausschluß des Uebergangs der Aktiven und Passiven eingetragen.
Amtsgericht Insterburg.
Insterburg. 8 82120] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 30 am 4. Dezember 1930 bei der Kleinsiedlungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung für den Stadtkreis Inster⸗ burg eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. No⸗ vember 1930 ist an Stelle des aus⸗ geschiedenen Geschäftsführers Ver⸗ messungsdirektor Friedrich Seyfert der Kaufmann Kurt Ritter in Insterburg als Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Insterburg.
Jena. 8 [82123] „Im Handelsregister B wurde heute die Firma Asgard⸗Verlag, ellschaft mit beschränkter Haftung, Großschwab⸗ hausen, gelöscht. Jena, den 8. Dezember 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Jena. [82124]
Im Handelsregister A wurde heute bei der Firma Otto Grimmer, Glas⸗ und Porzellan⸗Groß⸗ und Kleinhand⸗ lung, Jena, eingetragen: Die ist geändert und lautet jetzt: Otto Grim⸗ mer, Glasfabrikate, Jena. Als Ge⸗ schäftszweig wurde eingetragen: Glas⸗ und Porzellan⸗Groß⸗ und Klein⸗Hand⸗
ung. Jena, den 9. Dezember 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Jena. [82125] Im Handelsregister B wurde unter der Firma „Thurvia“ Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung Göschwitz (Saale), heute eingetragen: Der Geschäftsführer Dr. jur. Bernhard Averbeck ist durch Tod ausgeschieden. Jena, den 11. Dezember 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Nr. 294 vom 17. Dezember
Wellingsdorf.
Kiel. [82126] In das Handelsregister Abt. B ist
heute unter Nr. 705 die Gesellschaft mit
“ v1““
1930. S. 4.
beschränkter Sä der Firma „Allgemeines stattungsinstitut Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ und mit dem Sitz in Kiel ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 12. November 1930 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bestattungsinstituts und verwandter Unternehmungen, auch Be⸗ teiligung daran. Das tammkapital beträgt: 20 000 RM. Geschäftsführer sind: Geschäftsführer Geoorg Wichmann in Kiel und Gewerlkschaftsangestellter Carl Graber in Kiel⸗Gaarden. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Kiel, den 28. November 1980. Das Amtsgericht. Abt. 23.
Kiel. * [82127]
Kiel, 9. Dezember 1930. A 2660. Carl Leichhauer & Co., Kommanditge⸗ sellschaft, Kiel. Kommanditgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Carl Leichhauer in Kiel⸗ Die Gesellschaft hat am 21. Januar 1930 begonnen. Es sind zwei Komanditisten vorhanden. A Nr. 80. Hermann Schulte, Kiel: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist im Erbgange auf die Witwe Anna Sibolina Margaretha Schulte geb. Rathjen in Kiel überge⸗ gangen. A Nr. 2082. Ernst Zahn, Kiel: Die ep erloschen. B Nr. 96. Kaiserbrauerei Aktiengesellschaft in Kiel in Liquidation: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendigt.
Amtsgeriecht.
Koblenz. 9888 [82128]
In unserem Handelsregister H.⸗R. B 110 ist im Wege dey Berichtigung bei der Firma „In ustrie“ Fabrik feuer⸗ fester und säurefester Fabrikate G. m. b. H in Koblenz am 6. Dezember 1930 eingetragen: Dem Johannes Steuber ist Prokura nunmehr in der Weise er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Firma zu zeichnen nicht „nur in Gemeinschaft⸗ sondern „auch in Gemeinschaft“ mit einem anderen Prokuristen.
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 11. Dezember 1930 unter Nr. 546 bei der Firma „Rostock und Roeger“ in Koblenz: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Karl Roeger, Schmiede⸗ meister in Koblenz, ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Koblenz, den 11. Dezember 1930.
Preuß. Amtsgericht Koblenz.
—
Köthen, Anhalt. [82129] Unter Nr. 238 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma Ferdinand Plenz, Fabrik für Eisenbau in Köthen, eingetragen: Der Mitgesellschafter Fabrikant Ferdinand Plenz in Köthen ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ 8feJsbee der Ingenieur Robert Plenz ’5 öthen führt das Geschäft unter der alten Firma als Einzelkaufmann fort. Köthen, den 10. Dezember 1930. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Köthen, Anhalt. 8 Die Firma Louis Elliger, Obst, Ge⸗ müse⸗ und Landesprodu bönsserosane. lun „Samenkulturen in Wulfen, ist er⸗ oschen. Köthen, den 10. Dezember 1930. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Kolberg. 82131] A 99, H. Stern Kolberg: Die Firma
ist erloschen.
Amtsgericht Kolberg, 3. Dezember 1930.
Landan, Pfalz. 2 [82132] 1. Gelöscht wurden die Firmen „Emil Zarsh in Annweiler und „Gaswerk Rülzheim (Pfalz) Aktiengesellschaft in Liquidation“ in Rülzheim.
2. Firma „Heinrich Neu“, Weinbau und Pein andlung in Edenkoben: Der bisherige Inhaber Heinrich Neu, Rechts⸗ konsulent in Edenkoben, wurde ge⸗ löscht. Nunmehr Inhaber Sohn, Heinrich Adalbert Neu, Kaufmann in Edenkoben.
3. Firma „Emaillir⸗ und Stanzwerke vormals Gebrüder Ullrich Aktiengesell⸗ schaft in Maikammer: Durch Beschluß er Generalversammlung vom 26. No⸗ vember 1930 wurde die Gesellschaft auf⸗ Liquidator ist Friedrich Dacqud,
ankdirektor a. D. in Neustadt a. d. 8.
Landau i. d. Pf., 12. Dezember 1930.
Amisgericht.
Landshut. [82133] K. Sperrer, Sitz Moosburg: Nun x1ass. Handelsgesellschaft. eginn: 15. 10. 1930. ers. haftende Gesell⸗ ie. Elisabeth Sperrer, Moosburg, udwig Sperrer, Freising. Landshut, 9. 12. 1930. Amtsgericht.
Leipzig. [82134]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 9749, betr. die Firma Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft in Leipzig: Gustav Alwin Rarichs ist als veistndemighes ausgeschieden. Zum Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Hugo icn⸗ Wolf in Leipzig bestellt. eine Prokura ist erloschen.
2. auf Blatt 25 804, betr. die Firma Hermann Grünert in Leipzig: Lina Bertha vhl. Grünert geb. Bergmann 9 als Inhaberin ausgeschieden. Der Kau mann Felix Grünert in Leipzig ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗
bindlichkeiten der bisheri
es gehen auch nicht vHerge begründeten Forderungen a. Seine Prokura ist erloschen
3. auf Blatt 26 746 Immerbrand ⸗Vertrieh Bösemeyer in Leipzig (Rich Der Kaufmann Karl Frie⸗ Bösemeyer in Leipzig ist 9
4. auf Blatt 14 337, bens Gosenschänke Otto Kröber Die Firma ist erloschen.
5. auf Blatt 9228, betr Gustav Meyerstein in Lein⸗ Meyerstein ist als Inhag schieden. Inhaberin ist Ble Meyerstein geb. Mondry in 1 die der Verwalter im Konkun Vermögen des bisherigen Iabe Handelsgeschäft samt der Firn⸗ stimmung des Inhabers verzt Die neue J rin haftet im Betriebe des Geschäfts Verbindlichkeiten des 8—
es gehen auch nicht he
etriebe begründeten Forderz⸗ sie über. n
6. auf Blatt 26 747 die Fi haus (Königstraße 14). Gesellse Cäcilie verw. Beran geb. in Leipzig, als persönlich! sellschafterin und zwei Kon Die Gesellschaft ist am 1. errichtet worden.
7. auf Blatt 26 748 F. „Lükobü“ Leipziger überte
u. Korrespondenz⸗Büro M 3
Theo Kromer in Leipzig Straße 18). Der Diplomkau Kromer in Leipzig ist Inhe 8. auf Blatt 16 296, betr. h Emil eins Verlag Von⸗ Pol in Leipzig: Die Firma 9. auf Blatt 9048, betr Körber & Co. in Leipzig: ? schaft ist aufgelöst. Richa lade und Marie Magda lade geb. Ringk sind als ausgeschieden. Max Kurt B. Handelsgeschäft und die Alleininhaber fort. Amtsgericht Leipzi
am 11. Dezember 109
Leipzig.
In das Handelsregister ist ze⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 22 381, betr. R. B. Schneebalg & Söhn Baruch Schneebalg ist lebens) als 1e ee Die ft ist aufg Liquidator ist der Rechtsanne muth von Kiesenwetter in h stellt.
2. auf Blatt 25 642, betr. hh
Theodor Schnurr in Leigt
kura ist dem Buchmachergete Schönmann in Leipzig erteilt
3. auf Blatt 26 745 die Fim Richter in Leipzig (0 N. Reihe 26). Emma Lina verete. eb. Keilitz in Leipzig ist ic Prokura ist erteilt dem
Willy Richter in Leipzig. (7h
Geschäftszweig: Handel
produkten aller Art, insbeitesee
Sortierung in Hanf⸗ abfällen.) b 4. auf Blatt 24 136, betr. R Wolf'’sche Verlagsgeselse Leipzig: Die Gesellschaft iie und die Firma erloschen.
5. auf den Blättern 120 und 15 683, betr. die Firmen
fennighaus, Johanna M.
lene Rädler, sämtlich inn Die Firma ist erloschen.
6. auf Blatt 26 074, betr. Nh Zuckerwarenfabrik Domint schaft mit dun Feipzig: Jakob Weinstock i⸗
a
äft
sc 1 Koch in veipsig
Amtsgerscht Leipzig, Abt.
den 11. Dezember 100
Limbach, Sachsen.
Im hiesigen Handelsregistet am 10. Dezember 1930, aufk die Firma Albert Winkler n betr.), eingetragen worden. Winiler ist am 1. Februar 18 schieden. Die Gesellschaft in Carl Gottlieb Senst führt das eesschäft unter der bisherigen h Alleininhaber fort. Die Fum
g 4 misgericht Limbach, 10. 2e.
— —
Lübben, Lausitz. Bei Nr. 2 des Handels E Trikotweberei Leonhard Sprick & Co., gf schaft Berlin, — b ben) ist am 11. Dezember getragen: 3 pul Die Firma lautet jeßgt. za Tricotweberei Aktiengesellschat Beschluß der Generalversamae 29. Oktober 1930 sind gean⸗ (Firma) und 8 10 (Bilanffeg Lübben, den 11, Dezembe Das Amtsgericht.
Verantwortlich für Schriflleg
Verlag: Direktor Mengering - Druck der Preußischen 2 schoft
99
und Verlags⸗Aktiengesellsch ilhelmstraße 22
Hierzu eine Beilagt
. Beran Kom.⸗Ges
bestellt. n
ndelsre
Al-
Ur. 294.
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den
1“
üzandelsregister.
1. Dezember 1930 ist in das zandelsregister eingetragen wor⸗ der Firma „Aleg“ Großhan⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Lübeck: Durch Beschluß der Ge⸗ fterversammlung vom 24. No⸗ 11930 ist Walter Emil Dörfel als sführer der Gesellschaft ausge⸗ Bum neuen Geschäftsführer ist iwe Agathe Wilma Paula Marie eborene Schmidt zu Hamburg urch denselben Beschluß ist der 8cgelschastawseeaze abgeändert. s der Gesellschaft ist nach Ham⸗
Amtsgericht Lübeck.
k. [82139] 5. Dezember 1930 ist in das Handelsregister eingetragen wor⸗ die Firma „Bottina“ Schuh⸗ lage Max Magnus, Lübeck, Straße 28. Inhaber: Kaufmann Nichael Magnus in Lübeck. 2. die Paul Werner, Lübeck, Wahm⸗ (Die Hauptniederlassung be⸗ anlsich in Hamburg.) Inhaber: unn Paul Fritz Albert Werner mrburg. 3. bei der Firma Schuh⸗ Zentrum Waldemar Ludwig, Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.
K. [82140] 9. Dezember 1930 ist in das Handelsregister eingetragen wor⸗ „die Firma Lübecker Wirt⸗ örderung Gesellschaft mit be⸗ er Haftung, Lübeck. Gegen⸗ des Unternehmens: Beteiligung rtschaftlichen Unternehmungen rt, die Verwaltung, Mitverwal⸗ Nitwirkung bei der Finanzierung Unternehmungen und ähnliche hmen, soweit solche zur Unter⸗ des Lübecker Wirtschaftslebens cht und förderlich erscheinen. apital: 2 000 000 RM. Ge⸗ ührer: Rendant Karl Jarchau unkdirektor Walter Hagenström, Lübeck. Gesellschaft mit be⸗ r Haftung. Der Gesellschafts⸗ ist am 27. November 1930 fest⸗ worden. Sind mehrere Ge⸗ hrer bestellt, so wird die Gesell⸗ hurch zwei Geschäftsführer ge⸗ vertreten. Die Bekanntmachun⸗ Gesellschaft erfolgen in dem att des Lübeckischen Staates. er Firma Heury Helm, Lübeck: aufmann Albert Ernst Wruck in st Prokura erteilt. 8 Amtsgericht Lübeck. leburg. [82141 zunser Handelsregister ist heute gen worden: der Firma Magdeburger Ver⸗ Landwirtschaft und landwirt⸗ hes Maschinenwesen in Magde⸗ ter Nr. 61 der Abteilung B: s Böckelmann ist ausgeschieden. tsrat Erich Kühne in Wanz⸗ st zum Vorsitzenden und der jtzer Gottlieb von Nathusius in burg zum stellvertretenden Vor⸗ bestellt. i der Firma J. F. Lahne in urg unter Nr. 818 der Ab⸗ A: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ riedrich Berking in Magdeburg. okura des Bruno Anton und des Knaut ist erloschen. Der ang der in dem Betrieb des Ge⸗ begründeten Forderungen und blichkeiten ist bei dem Erwerb its durch Friedrich Berking hFlossen. der Firma Richard Buhtz in burg unter Nr. 2685 der Abtei⸗ . Nichard Buhtz ist verstorben. eschäft wird von seinen Erben rsönlich haftende Gesellschafter: ufmann Hans Buhtz, der Witwe Buhtz geb. Adler und dem Fräu⸗ wine Adler, sämtlich in Magde⸗ zoffene Handelsgesellschaft fort⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juli gonnen. Die Prokura des Hans st erloschen. der Firma Margarine Special⸗ 2 Kurt Braunsdorf in Magde⸗ iter Nr. 4191 der Abteilung A: ma ist erloschen. beburg, den 11. Dezember 1930. as Amtsgericht A. Abt. 8. heim. [82142] Handelsregistereinträge vom 10. Dezember 1930. andelsgesellschaft mit beschränk⸗ ftung, Mannheim: Cark Voll⸗ ust nicht mehr Geschäftsführer. üs Walter Maas in Mannheim eeschäftsführer bestellt. sarIndustrie & Commission dein schaft, Zweigniederlassung um in Mannheim als Zweig⸗ lung der Firma Getreide⸗In⸗ Ür⸗ ommission Aktiengefellschaft n. Dem Karl Kaufmann in
Mannheim ist für den Betrieb d. Niederlassung Mannheim Prokura * erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten zur Zeichnung der Firma der Zweigniederlassung berechtigt ist. Deutsche Woerner⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft, Karl Stauffacher ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Emanuel Schuster, Mannheim⸗ Neckarau: Die Firma ist erloschen. 1 Herrschel & Stern in Liquidation, Mannheim: Die Firma ist erloschen. Theobald Beckenbach, Edingen: Die Firma ist erloschen. Ludwig Gruber, Schokoladenhaus „Versüße dein Leben“, Mannheim. In⸗ haber ist Kaufmann Ludwig ve de Mannheim. 2 , Bad. Amtsgericht. F.⸗G. 4, Mannheim. Marburg, Lahn. [82143] Im Handelsregister A Nr. 349 ist bei der Firma August Becht und Sohn in Marburg heute eingetragen worden: Ausgeschieden aus der Gesellschaft ist der Malermeister August Becht, dafür neu eingetreten ist Frau Martha Becht geb. Niersche, hier, unter Fortfall ihrer Prokura. Jeder Gesellschafter ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Marburg, 8. Dezember 1930. Amtsgericht. 5. 1 Marienberg, sachsen. (82144] Im hiesigen Handelsregister 256, betr. die Firma Alfred Drechsler in Schindel⸗ bach, ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. — 1 AReg. 49/30. Amtsgericht Marienberg, Sa., den 9. Dezember 1930.
Memmingen.
Handelsregistereinträge. 1. Firma Brüder Winkle in Alten⸗ stadt: Die Einlage eines Kommandi⸗ tisten ist in Reichsmark umgestellt und dann herabgesetzt worden. Es beteiligen sich vier weitere Kommanditisten.
2. Firma Mech. Kunstwollfabrik Bellenberg b. Ulm Fritz Steinhauser in Bellenberg. Prokura des Josef Adam gelöscht.
Memmingen, den 8. Dezember 1930.
Amtsgericht. Mohrungen. 8 [82147)
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 156 die Firma Hermann Lewin in und als ihr In⸗ haber Frau Vera Lewin, ebenda, ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Mohrungen, 28. Nov. 1930.
München. [82148] I. Veränderungen bei eingetragenen irmen:
1. Münchener Wohnungsfürsorge Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 23. Juni 1930 hat weiterhin die Erhöhung des Grundkapitals um 50 000 RM und die Aenderung des § 4 Ziffer 1 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Erhöhung ist snnagnege Das Grund⸗
[82146]
kapital beträgt nunmehr 250 000 RM. 50 neue Namensaktien Buchstabe A und 200 solche Buchstabe B zu je 200 RM werden zum Nennwert ausgegeben.
2. Stroh⸗ und Filzhutfabrik Exota Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. November 1930 hat eine Se, 8. Gesellschaftsver⸗ trags hinsichtli s Sitzes beschlossen. Sitz verlegt nach Lindenberg.
3. American Expreß Company mit beschränkter Haftung Filiale München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 13. Oktober 1930 hat Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift, insbesondere die Er⸗ höhung des Stammkbapitals um 500 000 müchenrae⸗ auf 1 000 000 RNM. be⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei zusammen ver⸗ tretungsberechtigt. Gegenstand des Un⸗ ternehmens sind Bankgeschäfte aller Art, Uebernahme aller mit dem Reiseverkehr zusammenhängenden Geschäfte, Ver⸗ schiffungs⸗, Speditions⸗ und Versiche⸗ rungsgeschäfte, Lagergeschäften Personen⸗ e vena. u Land, zu Wasser oder durch die ut, und zwar für eigene Rechnung oder für Dritte, insbesondere der Verkauf von Fahrkarten für Damp⸗ er, Eisenbahn, Luftschiffe, Flugzeuge owie sonstige Verkehrsmittel und die Vertretung von Eisenbahn⸗, Expreß⸗, Dampfer⸗, Luft⸗ und sonstigen Ver⸗ kehrsgesellschaften. Der Geschäftsführer William Jeffrey Thomas ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Neube tellter Ge⸗ schäftsführer: William Jeffrey Thomas, Kaufmann in Paris 8
4. Münchener Hermetic Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Martin E. Leimkugel gelöscht. “
5. Adolf Pfretzschner Gesellschaft
mit beschränkter Haftung.
Oerlinghausen.
Sitzel
17. Dezember
egi
sterbeilage
aatsanz
Pasing: Geschäftsführer A . — 2g. Gesc ftsfüh dolf Pfretzsch
6. Bayerische Bausparkasse, Ge⸗ meinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München, Sitz München: Geschäftsführer Franz Kaver Breitenbach gelöscht; neubestellter Ge⸗ schäftsführer Dr. Hermann Schuon, Bee g. Ludwigeheng.
1 aßenbaubedarfsgesellscha mit beschränkter W 9849 dation. Sitz München: Liquidator Paul Dor gelöscht; neubestellter Liquidator Dr. Hermann Plaßmann, Rechtsanwalt in Halle.
II. Löschungen eingetragener Firmen: 8 21 K& . Chemisch snsen n 4* S.eIeb Sitz 1 n: Die Gese t ist aufgelöst, Firma erloschen. “ 2. Ludwig Kalb. Sitz Weilheim. 3. Maschinenbau Rolf Reiner. Sitz München. München, den 10. Dezember 1930. Amtsgericht.
Neuhaus, Elbe. [82149]
In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 33, dem Neuhauser Tageblatt, Kom⸗ manditgesellschaft in Neuhaus (Elbe), g erggetne jen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Bath lerensgelast. Fran⸗; Lust in Neuhaus (Elbe).
Amtsgericht Neuhaus (Elbe).
Neumünster. [82150] In unser che Abt. ℳ ist eute unter Nr. 638 die Firma „Hilt chmidt in Neumünster“ und als ihr nhaber der Fuhrunternehmer Wih
Schmidt in Neumünster eingetragen
worden. Neumünster, den 12. Dezember 1930
Das Amtsgericht.
Neumünster. [82151]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 639 die Firma „Ham⸗ burger Fruchtlager Heinrich Schubert“ in Neumünster und als ihr Inhaber der Kaufmann Heinrich Schubert, ebenda, 8 worden.
Neumünster, den 12. Dezember 1930. Das Amtsgericht. Nordenhamn-. — 89159] In das srehher Abt. A Nr. 104 ist heute zur Firma W. von Reeken in Burhave eingekragen worden: Die Firma
ist erloschen. Nordenham, den 6. Dezember 1930. Amtsgericht Butjadingen.
“ [82153] In das Handelsregister B ist am 8. Dezember 1930 “ Oel⸗ vertrieb Nordhausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Nordhausen, Nr. 161 des Reg., eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Ernst Leberke ist erloschen.
Amtsgericht Nordhausen.
Nordhausen. [82154] In das Handelsregister B ist am 9. Dezember 1930 bei der 8e. Oel⸗ vertrieb Nordhausen, Gesellschaft mit beschränkter ftung zu Nordhausen, Nr. 161 des Reg., eingetragen: Kaufmann Karl Koch in Nordhausen ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Karl Koch ist erloschen. Amtsgericht Nordhausen.
[82155] „In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Adolph Altenbernd in Oerling⸗ hausen folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Oerlinghausen, den 9. Dezember 1990.
eippisches Amtsgericht.
Oerlinghausen. [82156] „In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firma Dalbker sernstoff. und Papier⸗ fehes Kommanditgesellschaft in Dalbke, olgendes eingetragen: „Der Betriebsleiter Reinhold Mayer ist zum Prokuristen bestellt. Er ist be⸗ rechtigt, die Firma mit einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten zu zeichnen. Der Betriebsleiter Reinhold Mayer ist dis, Frise 8 haftender Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Otto Lichte ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geändert.
Oerlinghausen, den 9. Dezember 1930.
Lippisches Amtsgericht.
Offenburg, Baden. [81394] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II. O.⸗Z. 108 S. 219 zu Firma Ingenieur Weder & Co., Heizungs⸗ Lüftungs⸗ u. Sanitäre Anlagen, Abwärmeverwertung seder Art, Offenburg: Die Firma ist erloschen. Offenburg, den 9. Dezember 1930. Amtsgericht. III.
oldenburg, Oldenburg. [82157] In unser Ferwelsregister Ebirllung A sind heute fol Eintragungen erfolgt: 1. unter Nr. 1209 zur Firma Tapken u. Kuck in Wiefelstede: Die 22 chaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 2. unter Nr. 1 ur Firma Brock⸗ haus & Co. in Olde urg. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der isherige Ge⸗ sellschafter Heinrich Struthoff ist allei⸗ niger In r der Firma. Oldenburg, den 11. Dezember 1930. Amtsgericht. Abt. IV.
Opladen. [82158]
In unser Handelsregister Abt. A ist am 11. Dezember 1930 unter Nr. 410, betr. die Firma Ernst Schmidt in Wies⸗ dorf, eingetragen worden: Die Firma Amtsgericht Opladen.
8 “
[82159]
Paderborn. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 101 bei der Firma Diplom⸗Optiker Richter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Paderborn, folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in: Bauspar⸗ kasse Paderborn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Paderborn. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist: Gewähr zinsfreier Darlehen. Die Darlehen können für beliebige Zwecke verwendet werden, insbesondere zur Errichtung von Wohnbauten sowie zum Erwerbe und zur Entschuldung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Die Zeich⸗ nung für die Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß der Zeichnende zu der ge⸗ schriebenen oder auf sonstigem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft unter⸗ schreibt: Richter.
Paderborn, den 6. Dezember 1930.
Das Amtsgericht.
Patschkau. [82160] „In unser Handelsregister A Nr. 78 ist bei der Firma Sachs sobel Inhaber Karl Modis in Patschkau, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Sachs Hotel Exner, Inhaber Hotelpächter Ernst Exner in Patschkau. Amtsgericht Patschkau, 28. Novbr. 1930.
Ratibor. — Am 2. Dezember 1930 ist in unser
Handelsregister A eingetragen ei Nr. 444, Firma Emma Herzka in Rati⸗ bor: Die Firma ist in „Restehaus Max Grünberg“ umgeändert. Die Firma St. Johannes Drogerie Franz Knappek in Ratibor, H.⸗R. A 399, ist erloschen. Amtsgericht Ratibor.
Schleiz. [82163]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 123 ist heute eingetragen worden, daß die Fü Max Rudolph in Schleiz er⸗ oschen ist.
Schleiz, den 10. Dezember 1930. Thüringisches Amtsgericht. Schlotheim, Thür. [82164]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 93 ist heute bei der Firma Eduard Martini Nachfolger in Schlotheim ein⸗ getragen worden: 8
Dem Kaufmann Gustav Krauß in Schlotheim ist Prokura erteilt.
Schlotheim, den 11. Dezember 1930.
Thüring. Amtsgericht Ebeleben. Abt. Schlotheim.
Schwarzenbek. [82165] Im Handelsregister A Nr. 33 wurde
heute eingetragen: Grand⸗ und Kies⸗
werke Güster, Burmester & Roggmann,
Güster ist erloschen.
Amtsgericht Schwarzenbek, 4. 12. 1930.
Stendal. [82166] Im Handelsregister A Nr. 524 ist
heute die Firma „Harry Becka, Stendal,
Breitestraße Nr. 32, und als deren In⸗
haber der Kaufmann Georg Becka in
Stendal eingetragen. . Stendal, den 10. Dezember 1930.
Amtsgericht.
[0240]
Stettin. 82167] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 800 (Firma „Deutsche Eisen⸗ beton⸗Industriebau⸗Gesellschaft mit beschr. Haft.“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. November 1930 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert: § 6 erhält folgende Fassung: Die Or⸗ gane der Gesellschaft sind: a) der oder die Geschäftsführer, b) die Versamm⸗ lung der Gesellschaft. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder ein⸗ zeln zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt. Zum zweiten Geschäftsführer ist der Bauingenieur Paul Fildebrandt in Stettin bestellt. Amtsgericht Stettin, 1. Dezember 1930.
Stettin. 8 8 [82168]
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 895 (Firma „August Klein und Compagnie Ges. m. b. H.“ in
Stettin) der
sowie ferner eingetragen worden: Durch
Paragraphen des Gesellschaftsvertrags
chäftsanteilen), § 5 § 11 (Bekanntmachungen). (Gesellschafterversammlung) fällt Die beiden Geschäftsführer Arno Gust
sertretung),
schaft gemeinschaftlich. 1 als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Stettin, 1. Dezbr. 19930.
Stettin. [82169] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 1060 (Firma „Bush Service Corporation Transport Gesellsch. m. b. H. Zweigniederlassung Stet⸗ tin“ in Stettin) eingetragen: Die Pro⸗
Amtsgericht Stettin, 1. Dezbr. 1930.
Stettin.
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 401 (Firma „Deutsche Elek⸗ trizitäts⸗Gesellschaft mit beschr. Haft.“, Zweigniederlassung Stettin) eingetragen: Stettin ist ö22.289 lassung, die bisherige Hauptnieder⸗ lassung Berlin ist Zweigniederlassung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. No⸗
des Sitzes der Gesellschaft geändert. Amtsgericht Stettin, 4. Dezbr. 1930
Stettin. [82171] In das Handelsregister B ist heute
bei Nr. 803 (Firma „Alzak Schuh⸗
handelsgesellschaft mit beschr. Haft.“
in Stettin) eingetragen: Die Firma ist
erloschen.
Amtsgericht Stettin, 4. Dezbr. 1930.
Stettin. b [82172] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 975 (Firma „Hackebeil Aktien⸗ gesellschaft Buchdruckerei und Ver⸗ lag Feseeehhees Stettin“) eingetragen: Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 1. Oktober 1930 ist der Rechtsanwalt Hermann Roehm, Berlin, als Stellvertreter für das verhinderte Vorstandsmitglied Frau Dr. Marianne Weidlich, geborene Janz, aus dem Auf⸗ sichtsrat in den Vorstand abgeordnet. Amtscgericht Stettin. 4. Dezbr. 1930.
Stettin. 182173] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 963 (Firma „Grote & Co. Gesellsch. m. beschr. Haft.“ in Stet⸗ tin⸗ eingetragen: Viktor Martin ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Richard Ries in Stettin zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Stettin, 5. Dezbr. 1930.
Stettin. [82176] In das Handelsregister A ist heute
bei Nr. 3824 (Firma „Bernhard Eid⸗
mann“ in Stettin) eingetragen: An
Viktor Schmänk in Stettin ist Prokura
erteilt.
Amtsgericht Stettin, 8. Dezbr. 1930.
Stettin. 8 8 [82174] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 448 (Firma „Stettiner Reede⸗ rei⸗Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. November 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts⸗
führer sind Liquidatoren. Amtsgericht Stettin, 8. Dezbr. 1930. [82175]
Stettin. 8 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 713 (Firma „Stachow & Co. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 13. November 1930 (Nr. 56/30 Not.⸗Reg. des Notars Witkowski in Stettin) um 14 900 RM auf 20 000 RM erhöht worden.. Amtsgericht Stettin, 8. Dezbr. 1930.
Stettin. 1 182177] In das Handelsregister A 98 788 bei Nr. 248 (Firma „Stenzel . in Tettzn, Fegewahsen; 1. Prokura des Eri richter ist erloschen. Ie Stettin, 9. Dezbr. 1930.
Handelsregister A i das Handelsregister i 5 bei Nr. 3499 (Firma „Carl Bamberg in Sretgie eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Stettin, 9. Dezbr. 1930.
Stralsund. — 682179 In das Handelsregister A sind unter Nr. 636 die Firma „Hermann Ney“ in Stralsund und als deren Inhaber der Handelsvertreter Hermann Ney in Stralsund eingetragen worden. Stralsund, den 12. Dezember 1930. Amtsgericht.
Tangermünde. [82180] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 123 eingetragenen offenen
saufmann Bruno Klein] Handelsgesellschaft
illi Gottlob in
in Stettin als weiterer Geschäftsführer
Frmsert; § 4 Abs. 2 Geränseruns —
§ 7 Abs. 28 W 1
und Bruno Klein vertreten die Gesell⸗ August Klein ist
Beschluß der Gesellschafterversammlung 8 vom 30. Oktober 1990 sind folgende
kura des Rudolf Salchow ist erloschen.
vember 1980 ist die Satzung hinsichtlich
68 8 A. — 8
8 11 8 EW 5 .“ . W1“ EE ET11I’“n 111“ 8 7 837 “ 84
1“
15
11
e“