1930 / 295 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

2 8. e . S 8 8 1. 8 J 8 E” 5 24 5 18 2 FE 8 8 . 5 j 8 . 5 5 2 2 = 2 4 R 8 e11“ 80 8 8. . * 8 5 5 2* . 5 ——— ——— —— ——— —.— —ö— 8 8 —.—,.—. ————— 3 8 2 2 8 8 8 8 9 84 . * —— 8 .

—— ,— ea]

141“

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 18. Dezember 1930. S. 3.

8 u“ 8 8

Reich

minister den Kursrückgang bei den Anleihen beklagte, so ist doch einer sofortigen Erwiderung zwingen. Herr Abgeordneter Nicht einmal in den großen nationalen Fragen lasse sich d ze Verfügungen desselben Ministers gegen den Ver⸗] worden wäre? Der Mini G 8 8 g be 1 b G lasse j 8 ben 1 ter mu e besonders stiger gewiß, daß dieser , Kursrückgang nur auf die poli⸗ Dr. von Winterfeld, ich will Ihnen nur die Gegenfrage stellen: wendige Einheitsfront herstellen. Das habe si 12 nnr. en ng Auslandsdeutschtum und über die Kolonialfragen. wenigstens möglich ist, 2 Polize vdie soe heecr gerneeg dnc EI“ —ö

tische Situation im Reiche, nicht auf die finanzielle Situation wollen Sie sich immer noch nicht davon überzeugen, daß ohne die —— 4232 1₰ Pabf, gegen die polnischen Terro. im „nationales Echos kann man die deutsche Jugend nicht an die Ruchlosigkeit, mit der die Straße mißbraucht wird, eine Wirtschaft schon vorhandenen Depression eine Abiatzsteigerung ergeben, WEbESEEEE3— 88,* Maßnahmen der Preußenkasse die Sanierung und vmeresse 8 w inderhelten die ne eincheitliche Kundgebu Dhne naat heranführen. Ceshaschtere anr ö Hessheber Art zu übermitteln. Auch nach die indessen in den solgenden vier Monaten verschwand. Nachdem in

e ehr 5 8 vUe e ü b s zur hrden - igen die kers 8 form un r Notverordnung bleibt die gewaltige Finanz emei G 2 Gesellschatt und der stundungen, vor allem bei der Grundvermögenssteuer gewährt Rationalisierung des Genossenschaftswesens Zeit hätte veranstalten müssen, gestört worden durch de Pläne eesee ankommt, positive Arbeit zu leisten, ver⸗ bestehen. Ich leider die —— Wukung

a 1 vEEss. 2 eg 8 es. 8 treben, der Reichsregierung Schwierigkei . 8 m n1 H be 8 1 3 1“ werden, denn hier ist es schon so weit gekommen, daß der Land⸗ nicht möglich gewesen wäre —, wollen Sie sich noch immer nicht h rechts.) —— bin Unsicherheir⸗ vns nin bereiten. dag. Ministerium. Das zeigt sich vor allem bei den nun jahre⸗ nicht zu teilen, daß es den Gemeinden möglich sein wird, sich aus vom l. September 1929 ab, die Verschmelꝛung mit den Ostwerken

bund jedem Bauern einen hektographierten Steuerstundungs⸗ davon überzeugen, daß wir ohne die Maßnahmen der Preußen⸗ habe aus der Reichstagsrede des Nationalin Heitlichkeit sagt do ausgeschleppten Verhandlungen mit der evangelischen ihren Defiziten zu retten. Es läßt sich nicht leugnen, daß einiges Attiengesellschaft beschlossen war, sind die Beteiliaungen der Ostwerke antrag in die Hände drückt und daß die Stundung dann in den zeugen, -s⸗ 9 9g 8 Nationalsozialisten Fe lng hi es Sehr richtig! bei der Volkspartei.) Der an der Behaupt hr ist, daß he einde s ver⸗ t ü Eine Bi t meisten Fällen ohne Nachprüfung des Ei lfalles gewährt wird. kasse den schmählichen Zusammenbruch nicht nur der Raiffeisen⸗ ve Feder —— es werde in Zukunftöee Lirche. Lebhaffes direkt an das Zentrum. Drei Zentrums⸗ schwenderisch AS2 1vv 1 P. er Reßner sor wen ür 4 er 2 sj Nationalsozialisten oder Kommunisten geben; 8 - sedner wendet, inblick auf die Wortè des 1 s Inflation s ger 8 E11..“““ 3293 b hüirbesch ffen, * e Stac szus üsse zu den Besoldungs er. hätten? (Hört, hört! im Zentrum und links.) Herr Abgeordneter anderer Meinung als Herr Feder. Es ist ihm biet edner mnmüsse man zuversichtlich erwarten, ihre Einflußnahme baren Lage der Gemeinden aber liegt in der Tatsache, daß die weist nach Abzug der Fabrikationskosten einen Bruttogewinn von Kirchen und anderer öffentlich⸗rechtlicher Ocgantsationen um Dr. von Winterfeld, wenn Sie das nicht endlich einsehen (Zu⸗ lungen, einen bestimmten Teil der Parteien zu isher m beß en endlichen Abschluß des Vertrages g. durchsetze und im Belastung des Wohlfahrtsetats der Städte durch die ausgesteuerten 9,911 123 RM aus. Von diesen sind abzusetzen die sonstigen Un⸗ E 1“ Herchalag ruf des Abgeordneten Dr. Kaufhold) Herr Dr. Kaufhold, ohne das wahrscheinlich auch nur, weil die Teutschnationalen sit sieresse des besessseler Ien⸗ —— e 9— eeleiteten .IIne; b 83 unterstützen eine beonbere Versicherung für die Wohkfahrts⸗ die tatkräftige Arbeit der Preußenkasse wäre die Sanierung und bar selbst aufgeben. (Sehr gut! in der Mitte.) Dasec, Fele führen, ohne dnß Bersln S llrsa ndenrbenzfofigte ehoh ee kesc eamerem cc die ön 8g2- 5 2* 8 ,] vor. erwerblosen einzuführen. Dodn⸗ cJ würden vichi nur ble Ge⸗ eüeürasehge 2 G * denkt nicht daran, zerrieben zu werden; es wird nicht liezenden gefährdet werden. . waltungsreform er⸗ Oeffentlichteit es vn EEI1A4“X“ inggesamt 10 415 961 RM verbleibt. Der Vorstand egwe Len füe 5** ETE11““ S ends .MRationalisierung der Genossenschaften niemals möglich gewesen. und es wird sich auch nicht eingliedern. Wir meinen Ular der Redner, daß sie noch immer nicht sich vom Fleck d ifen 8 u. Eb“ eine Dividende von 15 vH auf das Stammattienkapital und eine lichkeit Kee die gesetzlich 0. -Ieee en n (Sehr richtig! im Zentrum und links.) Es sind nicht nur Mittel über all die furchtbaren Gegensätze hinweg es doch noch san hewege. Das . aIööS raza. Prhen en, er. J. g veesrens e bes Deemende den 6 bH aat die Bene o astien bu herzelten. praktisch wirksam werden zu lassen. Bei dem dem Grunde nach der Reichsregierung, sondern auch die in der Preußenkasse an geben muß wie eine Heimat und ein Vaterland. Wer mit dungen hätten Lennatswerte zerstört. Jetzt durchschwirrten 82 Wirtschaftspartei.) Daher kann man vielleicht Realsteuern aus⸗

8 8 Sge ¹ 8 eHe ; 6 dieser Ansicht ist, der muß wünschen, daß die politif denständige 1 2 8 ; 8 Irv5 8 b zu billigenden Plan des Handelsministers, für die erwerbslosen gelegten Mittel des Preußischen Staates gewesen, die zur Sanie⸗ ; zn. 88 . litischen Ke bodenswioder zahlreiche neue Gerüchte über Zusammenlegungen schreiben; aber sie werden nicht mehr fließen. Wir bedauern, daß 11“ Jugendlichen ein 9. Berufsschuljahr einzufü geleg anständiger als bisher geführt werden. Gerade über die se vod wieder zahlreich 9 8 s gung ; 8

ren, vermissen wir r Rationalisierung des Genossenschaftswesens eingesetzt ruhigen Wei Ffei b sich die Führ van, eif Amtsbezirken. Auch hier besteht wieder die große die Notverordnung des Reichspräsidenten als Maßstab der im 8 rvelegraphische Auszahlung. Angaben darüber, woher die dafür notwendigen Mittel genommen vsz und evg: g 8 sse sc ft be- 8 setz EE1“ lich die Führer der g lvon greisen una-. partetpoltttsche Helarbes einschleichen. große nächsten Jahre nicht zu erhöhenden Realsteuern die Ende Pegewdes 2 werde sf Hie 6 8 denfalls kann man damit nicht worden sind. Herr Abgeordneter Kaufhold, diese Dinge können Kampforganisationen in Deutschland mal zusammenset Gefahr, daß 4 te⸗ ch ie] Dezember gültigen 8 d d Anfanc 1t zerden sollen. Die Gemeinden jedenfalls kan Sie ei icht bestrei Sie sie bestreiten, d beschließen, daß Stuhlbeine und andere harte Dinge 60 der zwangsweisen Einsetzung von Staatskommissaren für Fier Flthe, Sahs annimnt zmd nicht die zu nsene . 3 J18. Dezember 17. Dezember belasten. Wir fordern wiederum die Verwaltungsvereinfachung Sie einfach nicht bestreiten, und wenn Sie sie bestreiten, dann *. 2 2 2 8 e Dinge aus ihe von Städten sei auch nicht so geführt worden, wie man Dezember maßgeblichen. Das führt dazu, daß die Gemeinden 2 3 anben d 88 langte 15 Milli . ds für di pa .h politischen Kampf auszuschließen sind. Das wäre auch ein 2 eine Reihe von S. 3 Ae. r. jetzt noch schnell Nachforder für Dezember aufstelle m Geld Brief Geld Brief un g an en, daß de bsr verlang 5 hsn Fonds 82 ie handeln Sie wider besseres Wissen. an der Jugend. (Lebhafter Beifall im Zentrum.) in 2 hätte erwarten müssen. Es 2 die 8 8 valht d 8 chlor g für (Ruf g. L 8 Buenos⸗Aires . 1 Pap⸗Pes 1.387 1,391 1,369 1,373 renzgebiete, den auch meine Freunde ni ablehnen, im Augen⸗ G 2 3 br.— 2 5 8 8 8 8 LW“ B Wege i führe zu möglichst hohen Sätzen zu gelangen. (Rufe bei den Kommu⸗ Buenos⸗Aires. ap.⸗Pes. 9. gr - . Herr Dr. von Winterfeld hat sich weiter beklagt, daß Abg. Borck (D. Nat.) bringt unter Heiterket wiwtratie auf diesem Wege ihren Willen durchführen zu wollen. nisten: Denen die Staatspartei dann in den Kommunen ju. Fanada ... 1 kanad. * 4,181 41189 4,181 4,189

blick ein wenig zurücktreten sollte hinter der Not der Gemeinden. 8 8 b e b EbEee““ ichts von, daß di sregi n K z5u Eine Steuersenkung im volkswirtschaftlichen Sinne hat, abgesehen eine betriebswirtschaftliche Kontrolle von der Hauses in einer Bemerkung zur Geschäftsordnung Man hahre nicittt aaben maß ie Seategisczung auf eine stimmt.) Dringende Aufgabe ist vor allem, die Erwerbslosigkeitt Istanbukl. 1 türk. 2

von den Besitzenden, bisher noch nicht stattgefunden, vielmehr nur,s Preußenkasse ausgeübt werde. Ich antworte auch hier reits in der Rede des Abg. Heß gewünschten Ant den leezische 9

11““ in den Städten zu vermindern. Damit bekämpft man das Grund⸗ Japan 1 Yen 2,078 2,082 2,078 2,082 gl b 2 2nk . b 1 de rag auf eadtische Büxokratie, die zum mindesten an der Notlage mit⸗in Sp ge Zu diese isch E1“ 20. 20, 20,87 20,91 eine Umlagerung der Steuern zu Ungunsten der nichtbesitzenden er r : n aller Welt würde es möglich sein 2 2 2 er preufitn. 2 sei, sei ni erechti der Redner übel der Not der Gemeinden. Zu diesem Zweck hat die preußische/ Kairio 1 agvpt. Pfd. 20,87, 20,91 .-r. 20 Schichten. Auch die neuen Kommunalsteuern sind in 8 Linie eeev 22 ee Frage: eaeaeJ aw 8 ; ggs. 2s⸗ se 1 mittlung der konfessionellen Zusammensetzung der preußischelul scuddig sei, sei nicht unberechtigt. Der Redner fragt, ob die Regierung bedeutsame Vorschläge gemacht, die die Reichsregierung Sre 20,342 20,382 20,342 20,382 hererene eee eeeee ö daß ein Gläubiger seinen Schuldnern Kredite gibt, ohne eine Beamtenschaft ein mit dem Antrag, ihn mit der Etatsben⸗ Kürzung der Mini tergehälter um 20 vH sich auch auf die hohen mit derselben Tatkraft durchführen müßte, wie jie es bei den Not⸗ New York ... 18 4,188 4,196 4,189 4.197 es denn in Wahrheit mit der Steuerbelastung ist müßte man die sorgfältige Kontrolle dieser Schuldner vorzunehmen? (Sehr tung zu verbinhen. Dieser deutschnationale Antrag ernceund zum Tenl 5 —.e— ü verordnungen tat. Der Redner erinnert nochmals an die ein⸗ Rio de Janeiro 1 Milreis 0,397 0,399 0,397 0,399 alte sozialdemokratische Forderung auf Offenlegung der Steuer⸗ richtig! links.) Es gehört zu den schwersten Vorwürfen, die der das Staatsministerium, umgehend statistische Erhebungs eene ESe eeapech 4 b'sa vich b in zelnen Vorschläge, unter denen sich auch das Verbot der Beschäfti⸗ Uruauav 1 Goldpeso 3,047 3,053 2,997 3,003 listen verwirklichen. Im Reichstag liegen wieder für diese Forde⸗ früheren Leitung der Preußenkasse gemacht werden mußten, daß darüber zu veranstalten, wieviele Angehörige des Zentrun ullbennover ness 8 88 88 82 5 Eee e 822 gung polnischer Wanderarbeiter befindet. (Beifall bei der Staats⸗ Amsterdam⸗ 1 1 rungen Anträge der Sozialdemotratie und der Kommunisten vor. Kredite gegeben hat, ohne diese betriehswirtschaftliche Kontrolle seit dem 1. April 1920 im preußischen Staatsdienst zu 9 begründen, se 85 Fiüne age g 8 i. ig. partei.) Rotterdam 100 Gulden 168,66 169,00 168,63 108 Wenn es nun den Nationalsozialisten, die allerdings inzwischen, 8 veer * 28 If 3 1 ei veee . Leitun amten ernanns oder befördert worden sind, welchen Hund Ne. 2 Aeral hs Persündigung I. I. G Die Weiterberatung wird dann auf Donnerstag vertagt. Athen. -3 100 Drachm. 5,428 5,438 5,429 5,43 hache * deger o1scn cr af her wehee eche ehen ift, 8. Preugenkasse gs HE 1 8 gs ecsenetzah der . hertegehe in der künstlichen Reklame, die von einer gewis en In einer persönlichen Bemerkung wendet sich Abg. . ggx 100 Belga 58,505 58,625 58,50 58,62 den, nos nigermaßen ernf t ihr ingen ist, 5 . G 9 nennungen umfassen und wie Wich diese Ziffer insbesonde uulgresse für das Buch von Remarque seinerzeit gemacht worden sei. Wi Id (D. Nat.) gegen den Finanzminister. Er 1 dei 2. 2,492 2,489 2 493 1“ Reichs ““ 1— 1X“ 1 und diese sond Fresse für d temarg zeit gemach von Winterfeld (D. Nat.) gege nzminister. Er, rest 100 Lei 2,488 2, 1 müffen. Ucber Ne poüftsschein Feen Leg 1-1 Kontrolle eingeführt ist. (Sehr richtig! links.) stellen im preußischen Justiz⸗, Landwirtschafts⸗ und im P chr richtig! rechts.) Die Kriegserlebnisse des einzelnen seilen Redner, habe nur dagegen protestiert, daß in die Osthilfsaktion Babane .. 100 Pengö 73,26 73,40 73,27 73.41 wird der zweite Redner meiner Fraktion sprechen. Wir werden Herr Dr. von Winterfeld hat sich weiter darüber beklagt, daß fahrtsministerium. nict für die Leinwand geeignet. (Lebhafter Beifall rechts.) Mit nicht Vertreter der Realkreditinstitute hereingenommen worden BDanzig... .. 100 Gulden 81,36 81.52 81,36 81,52

. 171 2, 1 2 2 . 1 22 n 2„,2122* . . . . 8 2 2 4 ½⅔ 1 n 8 . ir 1 . 8 ege . i si 0,562 weiterhin bemüht sein, die Interessen der Werktätigen im Frei⸗ die Preußische Staatsregierung ihn nicht von neuem als Vertreter Abg. Heß (Zentr.) erklärt zur Geschäftsordnung, der ne ehendern sehen wir, wie in der Gegenwart unsere deutschen seien. 1““ essingfors . 100 finnl. ℳ] 10,54 10,56 10.542 10. staat Preußen wahrzunehmen. (Beifall bei den ö“ er 88 St FES7 . in den Verwaltungsrat der gehe ihm nicht weit genug. Das Zentrum wolle 85 . snder jenseits der polnischen. Grenze leiden müssen. Die großen Abg. Kuttner (Soz.) führt in persönlicher Bemerkung u. a. Herle . 100 Lire 2¹1,930 21,970 21,93 21.97

h e. 5 e der reußischen aatsregierung in den Verwaltungsrat der ebe. zussehe. (Rufe bei d sen, Scwierigkeiten, denen die Reichsregierung begegne, beruhten zum aus: Der Abg. von Winterfeld hat heute meine gestrigen Aus⸗ Jugoflawien. . 100 Dinar 7,416 7,430 7,416 7,430 vafen b. 14 3* dt * 8⁸ An die 558 Rentenbankkreditanstalt hineingeschickt habe. (Zuruf rechts.) nationalen: Das sieht der Antrag schon vorh fe bei den Deutseh dil darauf, daß sich das Volk infolge der Art, wie in Preußen führungen zu widerlegen versucht, in denen ich festgestellt habe, Kaunas, Kowno 100 Litas 41,850 41,930 41,87 41,95 dendeneachdrücklichstecs PPrebet degen nen Lretolen wir Nochmas Nun, ich habe ihn nicht anders verstanden! Ich will auch hier mit Süeens zgiert werde, den Gedanken abgewöhnt habe, daß eine Regierung daß die Hugenbergsche Ufa Filme aufgeführt hat, die in der Aus⸗ Kopenhagen . 100 Kr. 111,99 11221 112.,03 11225 en nachdt en est gegen den Terror und die Mißhand g, I re Da kein Widerspruch erfolgt, wird der neue Antrag wüllnehr sein könne und müsse als das Exponententum für Partei⸗ landsfassung deutschfeindlichen Charakter hatten. Er hat aber Lissab d lungen, denen unsere deutschen Volksgenossen in Polen ausgesetzt einer Frage antworten. Wenn die Preußische Staatsregierung S. H ser sern onns, un ie eit daff in di S 1 sentli IE“ 8 3 „8. 6 sind. Wir erheben Protest gegen die Mißhandlungen die die das Recht hat, gewisse Vertreter in den Verwaltungsrat der 111“ 4 Ber -22 seber rfaumhen 8 elund Mer süütsemnen E 6 der des 85 2. 11881 11239 1288 18323 Polen gegen deutsche Volksgenossen verüben. Polen beabsichtigt, Rentenbentkreditu vnüi bnscge-se ill es ihr Abg. Schwenk (Komm.) bezeichnet die preußische Regiereeneren Peit immer wieder versäumt wird, das Baterland über stätigt, was ich gestern sagte; er hat erstens zugegeben, daß der Hslo. 100 Kr. 452 164 48 die Ausrottung des Deutschtums. Zugleich werden en Rentenbankkreditanstalt zu schicken, wer in aller Welt will es ihr als stärkste Stütze für die diktatorischen und faschistischen ee Politik zu stellen. Ufa⸗Konzern deutschfeindliche Hetzfilme zur Aufführung gebracht hat E 100 Frcs. 16,452 16,492 16,455 16,495

Schläge gegen die wirtschaftlichen Brganisationen des Deutsch⸗ dann verübeln, daß sie sich nicht diejenigen Leute aussucht, die in nahmen der Reichsregierung. Die Sozialdemokratie versuce euh Abg. Baecker (D. Landvolk) mit dem Zuruf empfangen: und zweitens, daß 88 nee, een dhe e Fsscen iseen ger⸗ Prag. 100 Kr. 12,429 12,449 12,429 12,449 tums im Korridor gerichtet. Wir aber haben das Wirtschafts⸗ schärfstem Kampfe zu der Preußischen Staatsregierung stehen? geblich, ihre arbeiterfeindliche Politik zu beschönigen. Die dl, debt kommt die Filmoberprüfstelle!“ erklärt, der Reichstag herausgeschnitten wor⸗ ed ½ Herr von Winterfeld die Ufa Reyfllavir 91,81 91,99 91,81 91,99 noch nicht gekündigt. Infolge des Junktims zwischen Li⸗ Sie k5 te 88 verordnung keine Verbesserung dar. Die preußische Regjer erste Stelle. Er bedauert, daß die Maßnahmen der Pre⸗ it’ Hinweis 1 *8 98p b gre, iga.. ,61 8 2 8 ““ und Hounsg Plan ist eei a99 Genuß ich glaube, Sie können auch nichts dagegen geltend machen, auch lege e genau 1 diktatorisch 18. Llce an lbe Not der Bauern nur immer mehr vergrößerten. Wenn große während ich dazu feststelle, daß dies nicht richtig 89 8 28 Schweiz’.. 100 Fres. 81,305 gre- . gewaltiger wirtschaftlicher und finanzieller Vorteile gelangt. Trotz nicht vom Standpunkt der Landwirtschaft aus, wenn gerade der die den Gehaltsabbau nicht nur der Staatsbeamten on tale der Bauernschaft heute verelendeten, trotz vierzehn⸗ bis nach deutschem Recht Verträge, die Fn gie gute Sitte ben Sofia... 100 Leva 3 her 45,20 der Schilderungen eiten, die von Dr. Kleiner Staatssekretär des Preußischen Landwirtschafts⸗ auch der Gemeindebeamten vorsehe und gebe den Behörden nstand ger äglicher ö F veche,n Sucter: 55 Eeezer e di 2₰ .“ Arach m den Sbanien n und ““ 88 1 G im Reichstage vorgebracht worden find, hat die Reichsregierun Seea. 4 b Sees 11“ Recht, bestehende Verträge ni Se iwes nicht in Ordnung sein. Der „Vorwärts“ habe geäußert: e ünd nufrech. . er .“ Stockholr

siich bisher nit einem lahmen Protest ze Völkerbund vegnüg 1 8 E“ ehn . Hben Fänee ie⸗ große 1.ee; 88 sich v 8 18-8 püre wicht genesen wenmn decgsen Film iuföllig ——— 100 Kr. 118 /1. 68 113,68 und nicht einmal verlangt, daß der Völkerbundsrat zu einer be⸗. 1b 3 ete 1 li Mark ee E Svnar-n ; ür i wnunehr leisten“. Das sei doch kennzeichnend für unsere Verhält⸗ auf Gr alter Verträg 1 ausgef. 8 28 alinn (Reval, . 2 sonderen Tagung 8 Polen will 85 KFersszat. den Verwaltungsrat der Rentenbankkredit⸗ eöne en zmnneneehehe Bahe Lelosee ee. rme, utlrise. Wir wünschen, so betont der Redner weiter, daß Deutsch⸗ Zustimmung links; Lärm bei den Deutschnationalen und Rufe: Estland). 100 . 1-g. 81. 3.S.

staat werden. Das geht aus seinen ganzen Bemühungen hervor. anstalt hineingeschickt wird. Eine Zurücksetzung landwirtschaft⸗ bevorständen. Man zwinge damit die Gemeinden, auf alken 6h0end in der unwahren Atmosphäre von Genf endlich einmal rück⸗ Frechheit!) 1 k Wien 100 Schilling 1

die I“ in 8 pöteitden 1eh 1,n3 ausrotten licher Interessen ist das ganz gewiß nicht bieten Arbeiterinteressen zu vernachlässigen. Der Schulebtag 84 8 Pheheheit fagt scher Fcha Mangeo⸗ icht ech 8— .n 589 IN.Mes vorgeworsen

und dann sagen können: Es gibt hier keine Deuts⸗ ier j 9 S 8 g 8 f der inie rücksichtslos efüj davahgnen; 2 8. gelozert werkeär. eeen hätte 'sie f schfeindli ändi

polnisches Lag8 Es will in LEEE1“ Dann, Herr von Winterfeld, haben Sie am Schluß noch ge⸗ Kerbercssln erfabe, Fee ——— durchgefh (Volenpolitik der letzten Jahre sei völlig verfehlt. Stresemann hätte, sie habe Filme mit deutschfeindlicher Tendenz laufen lassen. Ausländische Geldsorten und

weiteres deutsches Land annektieren. Pieser Gefahr müssen wir sagt, ich hätte gestern zum Eingang meiner Rede parteipolitische gegen die Gemeinden bedeute ein Todesurteil en ules Plbebe sich durch, die Verständigungspolitit im Westen freie Hand Hugenberg mußte bei Uebernahme der ja auch die alten Verträge

klar ins Auge sehen. Die Vernichtungsabsicht der Polen hat sich Ausführungen gemacht. Ich verstehe das nicht recht. Nein, ich jenigen, die auf Unterstützungen angewiesen Vnn üllim Ihen schaffen wollen. Sein Nachfolger Curtius scheine diese] mitübernehmen. EE““ * 8. brr. ee Welächter 2 b 18. Dezember

auch 8 den in . gezeigt. n Redner er⸗ habe hier Feststellungen darüber getroffen und ich glaube, mit 21 Millionen Werktätigen in Deutschland seien 4 ½ Millom 8-ven] AE Henen deneetesd ageeh v“ 8“ ’.

innert weiter an die dauernden Uebergriffe der Polen an der eeha hn. ; hznanz zonalinzieliftif rbeitslos. Den im Pr ions 11½ Milliul ablommen mat s in 8 8 8 1 ö“ Sover 89

Grenze von Östpreußen und der Se. ean sowie an die gutem Material —, wie verhängnisvoll die nationalsozialistische Hech . enet seh. . setung, die Sicherung der deutschen Bauern in Polen, in Weg⸗ Weiterberatung Donnerstag 12 Uhr. SSerk ae be. d gees

bind gen Clcherfliegungen der deutschen Grenze durch polnische Bewegung und der nationalsozialistische Wahlerfolg vom 14. Sep⸗ ihres Einkommens. Daneben gebe es 16 Millionen Menscen 8 ee G— Fe ees S hegte 1eag heen an ehthsen Schluß gegen 18 Uhr 8 Go Holars 8

Flieger. Er fordert dann die Aufhebung der Minderheitenschul⸗ tember sich auf Finanzen und Wirtschaft in Deutschland aus⸗ Deutschland, die von klei Rent d Unterstü⸗ las Weruas 11A* 8 8. ikanische: b

II1“ r. 8“ öe“ angsn 1b Deut d Deutschland, die on einen Ren en un nterstützungen ta auch schon den großen Zoll⸗ und Handeskrieg gegen Deutschland 8 Amerikanische:

Minderheilen, Labsgeccen r gewirkt haben. (Sehr richtig! links.) Herr von Winterfeld, das Trotz der großen Not werde der Polizeietat in „„. tge Sollten wir in Kürze durch einen Vertrag mit Polen ——— 1000 5 Doll. g. des Vorgehens noch zurück. Nach innen, so fuhr der Redner sort, Material, das ich zu dieser Frage vorgetragen habe, werden Sie Fhlede agfe an e ssicha ten 80 hen ellre Pecher 8 dan Million polnischer Schweine ins TC“ Szsei 8n He. 1926 1,85 . idenden deut e . .“ Bravol 1i 8 en. S Repaazz der deutsch 2 irtschaft erst recht nicht mehr zu helfen. Der I ; Pierkrankhei 2 öSenn 8 g 2

Subventionen, aber um keine allgemeine Hilfe. Die Preußen⸗ Abg. Dr. Heß (Zentr.): Bereits vor langer Zeit hat der kratie rütteln. Ihnen komme es nur darauf an, ihre Minsaeti lehnt es aufs schärfste und grundfätzlich ab, sich von Herrn Kutiner maßtregeln. Fanhtgche . 26 329 20,415

. 1 : gr 7 juristischen Beamten gleichzustellen. Trotzdem hat die Regierung bereits da, der Fortschritt zu blutigem Terror, zur Aufrichmtateh habe sich in keiner Weise von dem Terror der Straße beeinflussen Der Ausbruch der und c15 4 Mlezuche. 8 14 u. darunter 20,308 20,388

in neuerlichen Erlassen gerade das Gegenteil dieses Beschlusses der nackten Militärdiktatur werde nur verhütet werden kömaseplassen. Das Verbot sei auch nicht der Erfolg der pazifistischen] vom Schlacht⸗ und b2se in e. Türkische... Pfd. 833 58,57

erträglicher Weise aus. Die Kontrolle wird unerhört mißbraucht verfügt. Auf eine Kleine Anfrage, die ich deshalb eingebracht durch die Vorbereitung der Arbeiterschaft auf den Abwehrkangg Veltanschauung. Der Film sei an sich Schund, den man nicht Köln am 15. Dezember am g . Belgische.. 8 58, d Personen, die öffentliche Kredite in Anspruch h öe s2 be, hat die Regierung wiederum eine Antwort erteilt, die das Daß der Sozialdemokratie an einer Bekämp ung gar nichts u auf die Kreise loslassen dürfe, die sich ein Theaterbillett nicht Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗ und Bulgarische . 100 Leva E

keinen Anspruch 8 Gebeimhaltung ihrer finonztelken Berdäle genteil von dem 1““ besagt. Wenn unsere preußi⸗ legen sei, beweise das Demonstrationsverbot gegen die Komnmeagch mehr leisten könnten. Der Film verallgemeinere einzelne häß⸗ Klauenseuche ist vom Zentralviehhof in Berlin am 16. De⸗ Dänische.. 1. v 188

nisse“, so hat Ministerpräsident Braun auf ein Beschwerdeschreiben 1 E“ 888 muß nisten in Magdeburg. iche Züge. Andererseits bringe er auch heldenhafte Züge der jember 1930, der Ausbruch der Maule⸗ und 88 s EW“ 100 Cauner

erwidert. (Hört, hört! rechts.) Das bedeutet eine rücksichtslose weit 1.n)“ne Lree b, ser eerusfegstear gewesen sein. Abg. von Eynern (D. Vp.) erklärt, daß weitere Abstite Offiziere zur Darstellung, die sich für ihre Leute opferten. Das seuche vom Schlacht⸗ und Viebhof in Dresden am 85 Estnilcheü. 100 finni-Mℳ, 10,49 1053

Bekämpfung der politischen Gegner mit allen Mitteln. Die (Seiterkeit.) In den preußischen Ministerien gibt es eine an dem Etat nötig seien, auch wenn er an sich vorsichtig an emsscheidende sei aber, daß der Film durch eigene geschickte Zu⸗ und vom Schlacht⸗ und Viehhof in Mannheim am 15. Dezember Finnische.. 7432 16,492

evangelischen Interessen werden von der Regierung nicht aus⸗ Feist sch⸗ Kamarinla, die geführt wird von vier Ministerial⸗ gebaut sei. Der Minister habe nicht das Recht, den sogenanm taten häßliche Züge noch vergröbere. Wenn die Leute, wahr⸗ 1930, das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche ranzösische 168,99 ang el 9 1 ht g⸗ 9 85 8 . 2. . 13 2 3 1 1 . 2 3 8 1 29 8 . Onmnd 8 aenr 8* 5 :7 . 2 7 2 3 5 4 6 7 2

reichend gewahrt. Der Vertrag mit der evangelischen Kirche ist . iea s get zid⸗ GI“ ein iel gesett werden verfassungstreuen Parteien ein Lob auszusprechen, daß se se scheinlich ausgehungert und heißhungrig, die düec. . henune⸗ vom Schlacht⸗ und Viehhof in resden am 16. Dezember 1930 WEE 8 en

noch immer nicht zustande gekommen. Die evangelische Oeffent⸗ mit der Frage beschäftigt, ob im Justizdie 85 dis sichit usführlich Regierung unterstützen. Diese überaus enge Begrenzung schlingen, so sei das zu verstehen. Das rohe un unap. 88 amtlich gemeldet worden. Jo0 Lir 8. . 100 Lire 21,98 22,06

lichkeit wird ungeduldig. Eine politische Klausel ist für die 8 Frag zaftigt, o Justizdienst die Parität zugunsten Begriffes „verfassungstreu“ verbitte sich seine Fraktion. In Mh Fressen sei aber von dem amerikanischen Film hinzugefügt worden, 8 100 Lire u. dar. Lir 1,3 237

evangelische Kirche nicht annehmbar, wenn nicht ein Rechtsschut des evangelischen Volksteils gewahrt ist. Damals war das unter 7 1 cle f die angelsächsische Psyche besonders wirke. Unwahr Jugollawische. 100 Dinar 888 Kr

- . 1 b e. e. EIö. LE 2. b 188 jetzigen Reichsregierung spielten die Parteien eine geringere Relht weil es au an 4 B. ändis 8 gegeben wird. Die Unduldsamkeit Preußens geht auch aus dem 4en 1 worden. Nachdem als in Preußen, obwohl es an sich durchaus wüntschenswen und schmähend sei auch das Heulen und Schreien der jungen Lettländische.. 100 Latts Verbot des Singens der vierten Strophe des Deutschlandliedes 1 8 EEEEEEEE1ö1616“

larheit verschafft hatten, d 1I“ E chstasn deutschen Krieasfreiwilli Eine englische Krankenschwester— 8 8 Litauische 100 Litas a 88 38½ 1; 1 8&ꝙ 3 8888 Kön die Gesetze nicht ohne die glättende Hand der Reichsnatt schen Kriegsfreiwilligen. ine englische r 2 1s el und Gewerbe. 8 1 2,17 ervor. Kennzeichnend war auch der Polizeischutz für die Auf⸗ V8 wes rE“ zu beratung fertiggestellt würden. Ni ee dies Hanf nicht möglich wlh— habe gesagt, sie habe viele junge Deutsche, sterben sehen. 829 bü. 8 Hand 1930 1 Norwegische .. 100 Sennn 111,73 11 82 führung Geeh gie das Ansehen g8 deutschen Volkes ereass der tatholische Volkteil esghee ich Foren S so trügen die Parteien daran die Schuld, die sich der 8 1 ser b hesh ite alche Feslnse geügn Berlin, den 18. Dezember 1930. u“ Feerrzich. gr. 1eoSe a⸗ 50,03 5927 schädigenden Films. Die Vorwürfe gegen Hugenberg in Ver⸗ ö“ 2 Ss eeen⸗ rv. 1“ „Fregierung versagten. Daß die preußische Regierung sich hirte n, wie sie in dem Film dargestellt würden. 2 een 2 ide⸗Industrie & Schfche atern sind völlig ungerechtfertigt. ei Uebernahme der Ufa beteili ʒ EE11AX“ Füne; Ern und im übrigen durch die Vertretung des Zentrums und R. enommen und dadurch die Anschauung 88 3 G 8 Vorfahre eine Steigerung auf 4 W 2,479 2,499 liefen noch Verträge, wonach auf Jahre hinaus noch amerikanische eteiligt werden, wird niemand bestreiten. Und ich verpflichte Staatspartei im Kabinett zu erklären. Der Finanzminister eet hineinkonstruiert. Das Verbot sei ergangen nicht auf Grund Inlandsgetreidegeschäft gegenüber dem T. 88 sellschaft sich während] neue⸗ 500 Lei 100 Lei er Filme gespielt werden mußten. Trotzdem ist es gelungen, wenig⸗ mich, wenn man einen wirklichen Fall von Imparität nachweist, ; den Wahlen des 14. Septe zmin⸗ une a ber ausländischen, sondern der deutschen Fassung. Hätten wir das Werreinhalbfache erfahren, obschon die Gese .h. 8 unter 500 Lei 100 Lei 2. 1218 1“ schfo;nplichon G.⸗ EEI1u1“ elbst dagegen aufzutreten. Um endlich einmal Klarheit in dieser in den Wahlen des 14. September den einzigen Grund für ihn ni 8. fo ba im Ausland doch gesagt: „Der D der Stützungsaktionen der D. G. H. freiwillig außer⸗ 50 100 Kr. 112,16 112,60 112,18 stens die Entfernung deutschfeindlicher Stellen aus den Filmen lel⸗ 16““ 1““ e;S zielle Notl M lle doch nicht ve Der ihn nicht verboten, so hätte man im Ausland doch gesagt: der Dauer der tütungsat äft für ei Rech Schwedische.. 1 81,29 bee Meichs I.“ Ag Frage zu bekommen, schlage ich der Rechten vor, in einem Antrag finanzielle Notlage. Man solle doch nicht vergessen, daß Tem ugl 2 ibt ja zu, daß wesen ist“. Selbst das Haupt⸗ liche Beschränkungen im Roggengeschäft für eigene Rechnung Schweizer: 100 Fres. 81,34 81,66

zu erreichen. Das Reichsbanner ist absolut rot eingestellt und Frage ““ 8 CII11““ g der c Weltereianiss . (ehg eeautsche gibt ja zu, daß es so gewesen ist“. Se e ordentliche B. 8 21 8 S. 1. Schweizer: gr. 1 * 9 81,2 wird als Hilfstruppe der republikantichen Polizei für den Bürger⸗ in der gantzen Meeneemnhahe dütcngentheine lone ionelle enquele 188 1iah n or Jer Vfällkevunch desche entereicnisc .n 60 st des Zentrumtz habe diese Auffasung geäußert. Bestehte guferlege., Zu emem nicht vnerbeblichen Keil ist zie etegerbnt wichgees⸗nrar. 100 5ree. 134 81 69 183

1 nischen Pe n Bürger 888— 11“ 1 1 . Fae . 1 9 eas. findlicher 8 G pflegte Zusfammenarbeit 80 te 44,81 44,99 krieg bezeichnet. Wie lange wollen sich die bürgerlichen Koalitions⸗ 888 ganzen Beamtenschaft durchzuführen. Ich verpflichte mich, G u 2 3 b Zahlen deul Nationen hätten das Recht, aber auch die Pllicht, empfindlicher ihres Inlandsgeschäfts auf die von ihr gepfleg goni Ins⸗- Svpanische .. . 100 Peseten reußen ist nicht, wie Minister Dr. Höpker Aschoff behauptet hat ische Konfession 7. nsbeften dabei weam n ien demo⸗ Maß der Schuld ische Staatsregierung. Sie vc ein ausländischer Geschäftsmann es mehr waßen, Gasch te zu besondere wurden m Ferschee isationen L sverträ Kr. 43 4 1241 erst .“ Wahlen vom 14. schon vorhei EeglcherKonßeston 8 betch den pornggch ge ercsrenhiles ntdathreg,ung . Filmen auf Kosten der des deutschen Volkes Geschäfte zu⸗ dnn,cg enessenscbafigcen absazexzan lat gncn d gen gone dünen 1Fegs 1 . immer schlechter geworden. Die pazifistische sozialdemokratische indr ““ EEE11A1A“ ische erbuͤrgermeister von ee ie rote Fa erausgesten machen. (Beifall rechts. Lvorichnbt und ehaen daßr . ilen; die aus⸗ Ungarise Penge Regiefung 18 um Se Zuteet brngen, in⸗ dommne gs hahdelt 1hn gehg bg⸗ g vin. egber chefane habe 8 an 5 gleichfalls soiacdemotronschea öbbrprisben 8 bg. Falk (D. Staatsp.) smet ser 1“ b öa 1“ 8 em sie den Kopf in den San eckt. Die nationale Bewegung 8de lkonkurrenz. Di Schlesif „; 2 6 p; ELöö] Hessen⸗Nassau der in einem Demonstrationszuge ug id von Eynern darin zu, daß eine Einheitsfront des d. 2 geliehen 8 w - schäft hat sich nach dem 8 8 wird nicht eher ruhen, als bis sie die Freiheit Deutschlands wieder ealkonkurrenz. Die „Sch esische Zeitung“ vom 15. November * . EEu“ 2bn rch ean Volkes in all 2 ttionalen Fragen herbeigeführt werden zurücgeflossen. Auch das Auslandsgetreidegeschäft h nac ö1“ 1““ b EEEb chrieb, an der feindlichen Haltung des Zentrums gegen die scharfen Versammlungsreden gegen das Bürgertum durch e ales in allen großen nationaler 4* fonders a ünsti vickelt. Bei eingeschränktem Getreideimport 9 der Bant von Danzig vom 15. Dezen errungen hat. (Lebhafter Beifall rechts.) . 84 08 gegen di Mes eee i der Rechten.) 1e müsse. Wir er dab ügt er hinzu, besonders auch an Bericht günstig entwickelt. 2 ch5 Ausweis der Bant v. 8 kurs⸗ 1— b levangelische Kirche habe eänder dar eter Stadt Kassel geschritten sei. (Hört, hört! bei der Rechten.) Me Wir erinnern dabei, so fügt e zu. h t an diesem Geschäft . Metallbeftand (Bestand an ku die Tagesordnung zu setzen und mit der Aussprache zu verbinden, regierung kann beweisen, daß das Zentrum im Gegenteil sich seit oben! (Heiterkeit rechts.) Der Ministerpräsident und anteeh immer durch die Fremdherrschaft ugefügt wird. 8 die doch mit hat ebenso wie im vorber⸗ -öe. ve. 196 darunter Goldmünzen 117 895 und Danziger Metall⸗ in der einleitend ausgeführt wird, daß die Nationalsozialisten in] vielen Monaten sehr intensiv in der Richtung auf Erlangung Minister der Sozialdemokratie, wie zum Beispiel Herr Grzeste immung.) Es ist erfreulich, daß das Kabinett Brür 8 . Ss 888 88 ihr Geschäft entwickelt und mit zufriedenstellendem a1933 448 601, Bestand an täglich fälligen Forderungen gegen die engster Zusammenarbeit mit der preußischen Polizei gegen die eines evangelischen Konkordats bemüht hat. (Hört hört!, im sind ja mit parteiagitatorischen Reden, die größte Beunrubigng ührung der Reichspolitik fester in die Hand Een preußiß en beit t; 8- Malzfahrtken waren voll beschäftigt Das e von England einschl. Noten 12 971 450, Bestand an deckungs⸗ T G““ 8 im 55 ö Zum Beweise dafür verliest der Redner 1 einen hervorgerufen haben, vorangegangen. Es sei keine wahre vn⸗ . 88, 17. . Wear b- e.ee eenn 4 de schon im Vorfahre unter den großen Hen Theczseln 21 713 156, Bestand an W“ Hause.) ann gefragt, ob es der Staatsregierung be⸗ 1 1 ssekretä Reichskanzler Brü⸗ ratie, w 0 über 50 vH weniger 1 Rechnnn anöminister zu Fe⸗ g, der gierung Saat 9 s im CG äh estan n kannt sei, daß in Berlin eine Vermittlungsstelle zur Einstellung 8— dor 2, egese., sn der Ziencskanilr regieren. enae nnr svin he⸗ veers gcht nne ügeh. Männe e aräning unterstützt. Herr von Eynern hat rüchaangen zu lenh im Berichtsjahr Fenag den vev täalich fälligen Forderungen von Nationalsozialisten in die thüringische Landespolizei gebildet dem Stande der Verhandlungen mit den Aer hch Ang erkundigt wählen, die sich als Diener an der Gesamtheit bewähren. (Leh sth in der Regierung Brüning auch sein Füwene. ft wird, mn Wiesbaden ssern der Ergebnisse der Deutichen Mühlenvereinigung 20 858, Bestand an onstigen Forderungen mit Kündigungsrrist worden ist, ferner, ob es der Regierung bekannt sei, daß bis zum hat. Aber auch die Nationalsozialisten, die allerdings mit zweierlei] richtig! rechts.) Der Redner befpricht sodann die preußisceh iit, der von Ennr Rechtsparteien n Scür. be üneen Eö“ dn. güens inen nennenswerten Ertrag nicht abgeworten. 30 000“ Bestand an Effekten des Reservefonds 44 5 617. Palsiva. 31. Dezember 1961 fämtliche S. A.⸗Leute feldmarschmaßig aus⸗ sprechen, wenden sich gegen die Katholiken, In Mecklen⸗ Verwaltungsverhältnise. Die Verfassung verspreche Fregtehans Tererr von Eynern mit zu den staatserhalten sie machte, wird der Abschreibungen und Rückstellungen, die auch die rundkadital 7500 000, Reserveronds 5719 647. Betrag der um⸗ gerüstet sein sollen, ferner daß der Felddienstübung und mili⸗ durg z. B. ist nach einem dort angenommenen völkischen Antrag statt dessen werde der Druck auf die Veamten verfassungswim snarch solche Ausführungen, wie Dr. 1un”M EEE“ üe Gesellschaft nabenehenden Geneide⸗Finanzierung nenden Roten 33 888 370, sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten tärischen Ausrüstung der Nationalsozialisten in Jäschkowitz Ab⸗ verboten worden, katholische Siedler anzusetzen. (Hör, hört! im bis zu dem Verbot gesteigert, beft(immten Parteien anzugeben e saimnzen nur Schaden angerichtet. Herr von 8 dns VFenale Setete n vn safß bleibt ein Reingewinn von 1109 539 RMN. Hau en, darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Bebörden machungen zwischen Stinnes und dem preußischen Innen⸗ Zentrum.) Zum Schluß polemisiert der Redner F. base⸗ Auch die Demokratien vütten ihre Kronprinzen, die man nit e Kapuzinerpredigt hielt, hat sogar die Fe Parteien Aktiengesellschaft Leex en, Deckung des vorjährigen Verlustvortrags 2 rt sgen 1 356 441, b) Guthaben ausländischer Behörden und e blcangegangen seien. (Lebhafte Zurufe und Heiter⸗ Artikel des „Berliner Lokal⸗Anzeigers“ von 4 Sea der vergessen dürfe, das sei die Jugend (Bravol rechts.) Ung eleeeset noch gar nüch een ac e Verant⸗ Feebece eeenc eeehs Dem gesetzlichen Reserveronds .wan 196 837, cl private Gutbaben 899 444, Seesxb. 8G leßlich, daß auf Schloß Jäschkowitz noch ein großes unter der leberschrift „Rohheits⸗Verband“ erschienen ist. In JParteifreund Boelitz konnte 8c9 mit Erfolg zur freudigen, 1 henena dhe dasuehäeürsgkomm aufgebürdet haben, haben socen 150 000) RM zugerührt und 278 167 RM auf neue Rechnung feiten mit Kündigungsfrist —,—. sonstige Passiva 2) Aval⸗

Waffenlager vorhanden sei, das die Polizei absichtlich nicht ge⸗ dies tti its 1 S f ü Bericht das iten i Wo 8g * bas 1136 cht iesem Artikel werde so getan, als ob die Rohheitsakte nur beim arbeit der Jugend am Staate mitaufrufen, heutzutage anl sich de EEe 8 ient, der ihnen in ruhigeren 8 Im neuen Jahr hat sich nach dem Beri darunter Verbindlichteiten in fremder Währung funden habe, um seine anderweitige Unterbringung zu ermöglichen. Reichsbanner begangen würden und nicht vor allen Dingen auch der Appell und Studentenunruhen sind an’ der Tagesordnnael Zeit en Dank des Vaterlandes verdien h 988 Demokraten.) vorgetragen 5b ungen günstig entwickelt flichtungen —.—. .. L. 8. es 1 n ui - pp nruhen 1 1 en auch zuteil wird. (Sehr wahr! bei Geschäft in allen Abteilungen g. 3 verpflichtung eis Finanzminister Dr. Dr. Höpker Aschoff: Meine Damen in allen anderen Kampforganisationen. Er bedauert dabei, daß Auch hier tragen die Ungeschicklichkeiten der Regierungsprax Gewiß stimmen auch wir nicht mit dem Inhalt der Notverordnung Nach dem Geschäftsbericht der Schultheiß⸗Patzen⸗ Lopenhagen, 18. Dezember. (W. T. B.) Wochenaus

erren! b 8* 1b zu den im deutschen Volke schon bestehenden konfessionellen Gegen⸗ Hauptschuld. Man denke nur an das Polizeiaufgebot wegen ah zu 1 8 8** ätte die Verantwortund schaft für das Geschäfts⸗ 8 15. Dezember Ein und Herr Fe-gg.Beaars Dr. von Winterfeld hat hier sätzen und Gegensätzen der Weltanschauung nun auch noch die Men 2—2 in Berlin, denke an den Köni Zberges Erlaß des Kul . hh.c geenn überemn. 2. er.gehane⸗ des Gehaltsabbaue hofer Brewerei⸗ Uhreng 81enacn 1980 hatte sich in den I der Nationalbank in Kopenhagen vom einige Angriffe gegen die Preußenkasse vorgebracht, die mich zu] Streitigkeiten zwischen den einzelnen Organisationen kämen. den sogar der Ministerpräsident desavouieren m. oher Ablehnung der neuen Steuern das ganze Werk gefährdet lahr vom 1. September ö1“ 1“

——

banrag beschlossen, die höheren technischen Beamten den höheren sessel zu sichern. Die faschistische Diktatur sei in ihrem Anfan Lorschriften oder Richtlinien geben zu lassen. Die Filmkammer e

Unterstützung übrig, wo sie nicht angebracht ist. Sie übt ihre

kasse versagt da, wo Hilfe dringend nötig ist, hat aber Mittel 8 Kontrolle durch junge Herren in den einzelnen Betrieben in un⸗

1 1“ 5