1“
*
Ewsen, Ruhr. .
In das Handelsregister Abt. B ist
eingetragen am 6. Dezember 1930:
zu Nr. 1978, betr. die Firma Gustav
Bender Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Essen: Fabrikant Otto Link
hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt.
u Nr. 411, betr. die
Westfälische Telefon Gesellschaft mit be⸗
Ffü Rheinisch⸗
sehener Haftung, Essen: Durch Ge⸗ ellschafterbeschluß vom 11. November 1930 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß die Bekanntmachungen der Gefellschaft nur im Deutschen ichsanzeiger erfolgen. Am 9. Dezember 1930: Zu Nr. 2, betr. die Firma Rheinisch⸗ Westfälisches Elektrizitätswerk Aktien⸗ Gesellschaft Essen: Direktor Alfred Thiel hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt. Dem Oberingenieur Dr. Walter Maurer, Essen, ist Prokura der⸗ art erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. Zu Nr. 1482, betr. die Firma Rhei⸗ „ nisch⸗Westfälische Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: An Stelle des ausgeschiedenen Direktors Alfred Thiel ist der Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Artur Koepchen, Essen, zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Zu Nr. 1651, betr. die Firma Rhei⸗ * nisch⸗Westfälische Landgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: An Stelle des ausgeschiedenen Direktors Alfred
rektoren Fritz Henke und Paul Oster⸗ wald, beide zu nnover, sind zu wei⸗ been Geschestsfhrern der Gesellschaft estell: B 4663. Allgemeine Baugesellschaft Leuz & Co. (Kolonial⸗Gesellschaft) weigniederlassung Frankfurta. M.: der Ingenieur Emil Schultze in Berlin⸗ Fehlendorf und der Kaufmann Hans Wilhelm von Tümpling in Berlin⸗ Charlottenburg sind zu weiteren Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Die Pro⸗ kuren von Emil Schultze und Hans Wilhelm pon Tümpling sind erloschen. Dem Otto Grub in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied zu zeichnen. B 858. Maschinenfabrik Moenus Aktiengesellschaft: Der Kaufmann Ernst Buthmann sowie der Diplom⸗ ingenieur Dr.⸗Ing. Rudolf Crain in Frankfurt a. M. sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern der Gesellschaft bestellt mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Bejelschafs gemeinsam mit einem anderen ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Dem Kaufmann Richard Schindler in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt, derart, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen. B 1058. Metallgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft: Georg Schwarz ist nicht
von Geschäftsanteilen) der Satzung ge⸗ ändert und die 6§ 9 und 10 aufge⸗ hoben worden.
B 4768. Bernhard Sichel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Unter dieser Firma ist am 11. Dezember 1930 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen wor⸗ den. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1930 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft wird auf fünf Jahre bestimmt und läuft jeweils von Jahr zu Jahr weiter, wenn ein gegenteiliger Gesellschaftsbeschluß nicht gesaßt wird. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Großhandel von Papier⸗ und Papierwaren aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 900 RM. Die Eheleute Bernhard Sichel und Selma geb. Ladenburger führen unter der Firma Bernhard Sichel & Co. da⸗ hier ein Handelsgeschäft in Papier und Papierwaren und haben das Warenlager dieser Firma per 1. Ok⸗ tober 1990 mit 14 043,09 Reichsmark abgeschlossen und bewertet. Sie er⸗ klären sich ausdrücklich damit einver⸗ e daß die Gesellschafter Sieg⸗ ried Eichel und Herbert Sichel nur dieses Warenlager in Papier und Papierwaren nach Maßgabe der Bilanz in die zu gründende sellschaft mit beschränkter Haftung als Sacheinlage einbringen. Siegfried Sichel und Her⸗ bert Sichel bringen hiernach die vor⸗ bezeichnete Sacheinlage zum und
durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 31. 12. 1924, 8. 10. 1926, 22. 12. 1926 und 13. 1. 1930 abgeän⸗ dert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung von und Handel mit elektrischen Hochspan⸗ nungsapparaten, elektrischen Trans⸗ formatoren, Maschinen, Motoren und Apparaten. Das Stammkapital be⸗ trägt 500 000 RM. Geschäftsfuhrer ist Prof. Dr.⸗Ing. Kurt Fischer zu Köln. Jeder Geschaftsführer vertritt die Ge⸗ sellschaft selbständig. Zu Prokuristen sind 1. Heinrich Kocks, Köln, 2. In⸗ genieur Robert Wallrabenstein, Korn, 3. Peter Heger, Kaufmann, Köln, be⸗ stellt, derart, daß jeder Prokurist zur Vertretung und Zeichnung der Firma zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen berechtigt ist. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.
B 4772. „Klisa“ Gemeinnützige Gesellschaft klinisch geleiteter Sa⸗ natorien Deutschlands mit be schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 11. Dezember 1980 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. November 1930 fest⸗ gestellt und am 10. Dezember 19380 ab⸗ geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: a) die Unterhaltung klinisch betriebener Sanatorien auf ge⸗ meinnütziger und mildtätiger Grund⸗ lage, b) die ärztliche Arbeit in den Sanatorien auf gediegener wissen⸗
abschließen, 8 es nahme von Geschäftsante Geschäftsführer en das von ihnen handelt. Die Vertr⸗ befugnis des Direktor Uindeste loschen. Ges Jstsführer sind , rektor Carl Höfer in Magdebn . Dr. phil Artur Rabe in Velt 5 Die 5. ändert Chemische rke G 2* Am 12. 12. 1930: 785 rankfurter Blechwaren⸗Ie Jug. Joh. Leisering in Fan 0e a. Oder ist erloschen. nerca nn
sich um die
m. b. Die 8 ½
eingetragene 8
Am 12. 12. 1930 bei b unter Nr. 278 eingetrarrnin 8 G. Steltzners Einhorn dhe 9 Dr. Emil Kahnemann in d a. Oder: Inhaberin ist . een. estten a Kahnemann geb. Müllerheim 1 9 furt a. Oder. heim inßs
Frankfurt a. Oder, 12.
1. Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. 2. Auf Blatt 1478 des Handelsregh ist heute die Firma Bruno Wn9 in Freiberg und als deren a der Kaufmann Bruno Richar gen in Freiberg eingetragen pan⸗ Anngegebener heiszelg /Feh Groß⸗ und Kleinhandel um wandter Artikel. Amtsgericht Freiberg, 12. Dez M.
Deßbr.
8
—q—
„Fgirma *
lhwimmgreifer
zbveiteren
Bz. Trier. 182591]
am Petawumachang⸗ ndelsregister ie — hilber Freit zu ingetragen: Die Bz. Trier, 14. Nov. 1930. Amtsgerich9tB..
—
ute bei öffenbach Firma ist
n. gchenzach Fn 182592) 2116 FSSr. Handelsregisters A enn Ananst Stgrt. Wertzgesche
rther i. wmarenfabritezn daß die Prokura
ingetragen, 8 u Karl Kayser in Herford soichen ist.
tf., 11. Dezember 1930. se t Westfät sgericht.
e ute ; vuefmann
8 [82593] ambarHandelsregister. gs ist eingetragen worden: 11. Dezember 1930. stav Rauch. Die Firma ist er⸗
lhr gecrs. Die an W. Hoffmann rreilte Prokura ist erloschen.
und ü’
ie
Reinecke & Bremer. De in
ist geändert worden e & Bremer.
„ Deutsch⸗Russische Lager⸗ sellschaft mit be⸗ Iwan Bojat,
betrieb Firma Reineck Perutra ud Transportge schränkter Haftung. Raufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt
Promenaden Café, Gesellschaft mit
Prokuristen, falls aber nur ein Direk⸗ tor und kein Prokurist bestellt ist, durch den Direktor allein. Zur Zeit hat die Indisch-Afrikaansche Com- agnie N. V. einen Direktor, Karl uer, zu . und einen Pro⸗ kuristen, Carl Johan Reutter, zu Amsterdam. Diese sind somit chs Vertreter der Indisch-Afrikaanschen Compagnie N. V. gemeinsam zur Vertretung der offenen Handelsge⸗ sellschaft Hansing & Co. und zur eichnung ihrer Firma berechtigt. inzelprokura ist erteilt an Otto Riedel, Karl Christian Albrech: anssen und Rudolf Ernst Wilhelm lfhagen.
vU
erl
G
9
beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß vom 20. November 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und in § 3 (Gegenstand des Unternehmens) geändert worden. Die Fen lautet nunmehr Albertus A. H. Delfs mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von ee n aller Art, Flaschen⸗ bier und ähnlichen Erzeugnissen der Getränkeindustrie, insbesondere Ueber⸗ nahme und Fortführung des von der Firma Albertus A. H. Delfs in Altona betriebenen Fabrikationsge⸗ schäfts. Das Geschäft unter der Firma Albertus A. H. Delfs, zu Altona, ist mit Aktiven, jedoch ohne Passiva, und mit dem Recht zur Fortführung der Firma auf die Gesellschaft über⸗ gegangen. Die Vertretungsbefugnis
ve da hö
ka
D A
R
9§
u
übertragen. „Edlon“⸗
Schilling und des Edmu
Zu Nr. 210
Akkiengesellschaft: Rupert Hertweck in Hannover ist Pro⸗ lu kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem ordentlichen Vorstandsmitgl treten. Schmitz ist erloschen.
sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch
den gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ sellschaftsvertrag
& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet.
Maschinenfabrikation W. Garvens: Harry Sauveur ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Walter
niederlassung erteilt.
r lautet. Silberhaus Peter Die Prokura des
98 ven. 8 oschen. ’ Abteilung B:
Firma Gebr. Körting Dem Oberingenieur
Die des
Zu Nr. 867, Firma Norddeutsche ummiwaren⸗Fabrik Hannover Ge⸗
rokura ohann V
Beschluß der Gesellschafter⸗ rsammlung vom 6. Oktober 1930 ist s8 Stammkapital um 10 000 RM er⸗ ht und beträgt jetzt 80 000 RM. Durch s
im (Stamm⸗
6 3 pital) geändert. Zu Nr. 1476, Firma Peter Boost
ie Firma ist erloschen. Zu Nr. 1962, Firma Garvenswerke ktiengesellschaft für Pumpen⸗ und
uhig ist erloschen. Dem Ingenieur lorian serle in Hannover⸗Bülfel ist rokura für die Firma der Haupt⸗
u Nr. 2502, Firma Obst⸗, Gemüse⸗ Kartoffel⸗Handelsgesellschaft
8
Hirschberg, Riesengeb. [82600]
In unser Hondelsregister Abteilu Karl Nr. 107 ist ind Londner ist de itsche 8 Aktiengesellschaft, Hirschberg in Hirschberg i. Riesengeb., folgendes ei D. lung sellschaft 1 Ewald Schoeller in Breslau ist Liqui⸗ ied zu ver⸗ dator.
Hirschberg i. Riesengeb., den 27 vember 1930.
Hof. „Georg Heinritz dieser off. Hdlsges. ist am 1. 11. 1929 der Gesellschafter Max Heinritz ausge⸗ chieden und wird seitdem dieses Stein⸗ metzgeschäft samt Heinritz,
fortgeführt. Amtsgericht Hof, 13. Dezember 1930.
Jöhstadt.
registers, be⸗ Kinder, Zweigwerk Jöhstadt, ist heute eingetragen worden:
gehoben worden. Kaufmanns Chemnitz ist erloschen.
ng B heute bei der Firma Igr Sapier⸗ und Zellstoffwerke, Zweigniederlassung
Ha
ngetragen worden: urch vescch r Generalversamm⸗ vom 12. Mäcz 1930 ist die Ge⸗ ausgelöst. Der Kaufmann
do
No⸗
Handelsregister. [82602] 8 8 Rehau: Aus
Das Amtsgericht.
Firma von Eduard st
Granitwerksbesitzer, allein
[82603] Auf Blatt 145 des hiesigen Handels⸗ betr. die Firma Rudolf
Die Zgweigniederlassung ist auf⸗ 2 Die Prokura des
Kurt Ernst Kinder in
Amtsgericht Jöhstadt, den 12. Dezember 1930.
Eingetragen 9. Dezember 1930 bei Nr. 103 — Eduard Rubusch Gesellschaft
Am 12. Dezember 1930 bei
mit Beschluß der Gesellschafterversammlung u. anteile), § 12 sichtsrat), § 13 Abs. 2 und 3 (Aufsichts⸗ rat) sowie § 152 Abs. 1 Satz 2 (Auf⸗ sichtsrat) geändert.
tung —: Diplomkaufmann Kurt Krau ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Fahrschulleiter Hugo Szepan in Königs⸗ berg i. bestellt.
Kolberg.
Krefeld.
zember 1990: Becker
in Abteilung B am mit beschränkter ftung —: Die Firma ist erloschen.
Nr. 199 Neues Schauspielhaus Gesellschaft beschränkter Haftung —: Durch mü 4. Dezember 1930 ist der Gefell⸗ bezüglich § 6 (Geschäfts⸗ Abs. 1, 2 und 3 (Auf⸗
Am 12. Dezember 1930 bei Nr. 679
— F. Reichelt Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Königsberg —: Die Pro⸗ kura des Richard Goldschmidt ist er⸗ loschen.
Am 13. Dezember 1930 bei Nr. 1135 Autohallen⸗ und Reparaturwerk⸗ ätten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf
e
Pr. ist zum Geschäftsführer
[82608]
A 344. Versandhaus Merkur Titus
ne9. Kolberg: Die Firma ist er⸗ lo
chen. gericht Kolberg, 9. Dezember 1930.
[82609]
Imts
Handelsregister. — Eingetragen Abteilung Bam 9. De⸗
146 bei Firma Stahlwerk
Nr. 1 Aktiengesellschaft, Willich:
von 14 043,099 RM ein, zwar Siegfried Sichek im Betrage von 7 021,55 RM und Herbert Sichel im Betrage von 7 021,54 RM. Geschäfts⸗ führer sind: Kaufmann Sieafried Sichel und Kaufmann Herbert Sichel, beide wohnhaft in Frankfurt a. M. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertre⸗ tungsberechtigt. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger.
B 4769. Werkzeug und Metall⸗ waren Riemann & Würz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
worden.
. Reklame Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst worden. Die Firma it erloschen. 1
bde & Siemers. Am 31. Juli 1929 l der Gesellschafter F. H. Bode aus ber offenen Handelsgesellschaft aus⸗ getreten.
ug. Boese Co. Aus der offenen bandelsgesellschaft ist am 1. Oktober 1990 der Gesellschafter J. K. Epp⸗ mann ausgetreten. Gleichzeitig ist Erich Sas Kaufmann, zu
Frohburg. 8
In das Pandelsregister ist heut Blatt 75, betreffend die ze C. Krause in Frohburg, eingenen worden: Der Schlossermeister Frie Wilhelm Krause ist ausgeschieden;
das Handelsgeschäft sind P
Thiel ist der Direktor Dr.⸗Ing. e. h.
Artur Koepchen, Essen, zum Geschäfts⸗
führer bestellt. “ Amtsgericht Essen.
Karlsruhe, Baden. [82605] Handelsregistereinträge. 1
1. Badische Ziegelverkaufsgesellschaft mit beschränkter lmah Karlsruhe:
mehr Vorstandsmitglied.
B 4238. Guido Hackebeil Aktien⸗ sgesellschaft, Buchdruckerei und Ver⸗ lag Zweigniederlassung Frankfurt [a. M.: Die von der Generalversamm⸗ lung am 5. April 1928 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals ist im Be⸗ trage von 650 000 RM durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 650 000 “ Die 1.S neralver⸗ sammlung vom 5. April 1928 beschlossene Erhöhung des brchrsaeesge⸗ of im Restbetrage von 350 000 RM dur
schaftlicher Grundlage rinzustellen, c) solche Sanatorien, welche für die Gesundung Kranker, für das Ansehen der Sanatorien in Deutschland und für bestimmte Badeorte bedeutscham geworden sind, zu erhalten, d) die Vor⸗ züge einer spezialklinischen Behandlung und wirksamer Trink⸗ und Badekuren auch Minder⸗ bzw. Unbemittelten jeg⸗ licher Konfession und jeglichen Standes zu ermöglichen. Das Stammkapital be⸗ trägt 210 000 RM. Die Gemeinnützige Wohlfahrtsgesellschaft m. b. H. bringt
der Geschäftsführer H. Abeles und A. F. R. Sick ist beendet. Karl August Gustav Streich, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
12. Dezember 1930. American Express Company mit beschränkter Haftung Filiale Hamburg. Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 3. September 1930 ist das Stammkapital um 500 000 RM auf 1 000 000 RM erhöht sowie der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der §§ 1,
mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. b
Zu Nr. 2873, Firma Central⸗ heizungswerk Hainholz Karl Prott, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. November 1930 ist das Stammkapital um 20 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 40 000 RM. Dem Kaufmann Heinrich Stiewe und dem Ingenieur Karl Prott in Hannover ist Gesamtprokura erteilt.
Die Prokura des Oskar Schönewerk, Artur Vogel und Walter Jobst ist er⸗ loschen. Nr. 548 bei Firma Cd. & Hch. von Beckerath, Nachf. Aktiengesell schaft, Krefeld: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. No vember 1930 ist der § 2 Satz 1 des Ge sellschaftsvertrags abgeändert. Sitz der Gesellschaft ist nach Dülken verlegt. Amtsgericht Krefeld.
Willi Mall ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Albert rauchle, Direktor, Karlsruhe, wurde zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
2. Basaltbrüche Sayn Gesellschaft mit beschränkter Haftung Oberbrechen in Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.
8. 12. 1930. Treuhand⸗Gesellschaft,
Essen, Ruhr. [822 In das Handelsregister Abt. A ist am 8. Dezember 1930 eingetragen: Zu Nr. 1614, betr. die Firma Theodor Elsenbusch, Essen: Inhaber ist jetzt Hugo Elsenbusch, Kaufmann, Essen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten
1. der Schlossermeister Karl Friek Krause, 2. der Kaufmann Friel⸗ Wilhelm öreG beide in Fro ug⸗ Die Gesellschaft ist am 1. Jan 1980 errichtet worden. Amtsgericht Frohburg, 12. Dez. g.
3. Badische Laasphe. [82610
am 11. De⸗
und Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Hugo Elsen⸗ busch ausgeschlossen. Dem Architekten .er Elsenbusch, Essen, ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 1437, betr. die Firma L. & F. Siekmann, Essen: Der Sitz der Nieder⸗ lassung ist nach Venlo (Holland) verlegt.
Zu Nr. 1455, betr. die Firma Philipp Dietrich, Korbwarenhandlung, Essen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Essen.
Esslingen. [82578] Handelsregistereintragungen. Einzelf.⸗Reg.: Am 5. Dezember 1930 bei der Firma Emil Liebert in Eß⸗ lingen: Geschäft mit Firma, jedoch ohne die im Geschäftsbetrieb des bisherigen Inhabers begründeten Verbindlichkeiten, ist auf Christian Bleibler, Ingenieur in Mettingen, übergegangen. Neuer Firma⸗ wortlaut: Emil Liebert Nachf. Am 11. Dezember 1930 bei der Firma Wilh. Heiges Nachf. Karl Törje in Eß⸗ lingen: In das Geschäft ist Cecil Törje, unverh., vollj., in Eßlingen als Gesell⸗ schafter eingetreten. (S. Ges.⸗F.⸗Reg.) Am 12. Dezember 1930 die Firma Paul Bäder in Eßlingen⸗Mettingen. Inhaber Paul Bäder, Kaufmann in Mettingen. (Metallwarenfabrik. Ge⸗ schäftslokal: Rosenstraße 85.) Gesellschaftsf.⸗Reg.: Am 11. Dezember 1930 die Firma Wilh. Heiges Nachf. Karl Törje in Eßlingen. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1930. Gesellschafter: Emma Törje geb. Heiges, Witwe des Karl Törje, Kaufmanns in Eßlingen, und Cecil Törje, unverh., vollj., in Eßlingen. (S. Einzelf.⸗Reg.) Am 11. Dezember 1930 bei der Firma Hans Luidhardt & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eßlingen: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ “ vom 12. Februar 1929 aufgelöst; zum Liquidator ist Hans Luidhardt, Kaufmann in Eßlingen, bestellt. 8 Amtsgericht Eßlingen.
Ettenheim. [82579] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1
O.⸗Z. 149, Firma Nägele & Co.,,
Zigarrenfabriken, Kommanditgesellschaft
in Ettenheim: Die veeen ist auf⸗
gelöst; die Firma ist erlo veg Ettenheim, den 9. Dezember 1930.
Bad. Amtsgericht
Falkenstein, Vogtl. [82580] In das Handelsregister ist preus⸗ auf
dem Blatt der Firma Otto Fuchs in
e. Nr. 306, das Ausscheiden es Gesellschafters Gustav Alfred Horst
Schulze in Falkenstein, jetzt in Rochs⸗
burg i. Sa., eingetragen worden.
Amtsgericht Falkenstein i. V., den 13. Dezember 1930.
Frankfurt, Main. 1 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
B 586. Frankfurter Bau⸗ und Steinbruch ⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation
ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 1334. Aktiengesellschaft Frank⸗ furter Hypothekenbank: Anton Ahrens ist nich. mehr Vorstandsmitglied. Die Prokura des Wilhelm Kröner ist er⸗
gefuhrt Gemäß dem bereits durch geführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. Oktober 1928 ist das Grundkapital um weitere 1 000 000 RM erhöht worden und beträgt jetzt 4 000 000 RM. Die Generalversamm⸗ lung vom 17. April 1930 hat Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 3 000 500 Reichsmark und gleichzeitig seine Wieder⸗ erhöhung um 1 500 500 RM auf 2 500 000 RM sowie um weitere bis zu 1 00 000 RM auf 3 500 000 RM be⸗ schlossen. Die Kapitalerhöhung um 1 500 500 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 2 500 000 RM. Eugen Hackebeil, Dr. Hans Strauß und Otio Trapper sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: Dr. jur. Ernst Knöpfmacher, Kaufmann, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Frau Dr. jur. Marianne Weidlich geb. Janz, Berlin⸗Dahlem. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 29. Oktober 1928 ist § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals) geändert. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 13. April 1929 ist § 4 des ene. vertrags (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. April 1930 sind die §§ 1 (Firma) und 22 (Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlung) geändert. Die Firma lautet jetzt: Hackebeil Aktien⸗ gesellschaft Buchdruckerei und Verlag, Zweigniederlassung Frankfurt a. M. Die auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 5. April 1928 aus⸗ gegebenen 1000 Inhaberaktien sind zum Nennbetrag ausgegeben worden. Die auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 28. Oktober 1928 aus⸗ gegebenen weiteren 1000 Inhaberaktien über 1000 RM sind zu 120 % aus⸗ gegeben worden. Die 8 Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 17. April 1930 ausgegebenen 3001 In⸗ haberaktien über je 500 RM sind zu 110 % ausgegeben worden.
B 4238. Hackebeil Aktiengesell⸗ E und gs
g, eigniederlassung Frankfurt a. M.: Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 1. Oktober 1930 ist der Rechtsanwalt Hermann Roehm, Berlin, als Stellvertreter für das verhinderte Vorstandsmitglied Frau Dr. Marianne Weidlich geb. Janz aus dem Aufsichts⸗ rat in den Vorstand abgeordnet.
B 4256. Gemeinnützige Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. Juni 1930 ist das Stammkapital um 30 000 Reichsmark erhöht worden. Es be⸗ trägt nunmehr 85 000 RM. Durch den Beschluß dex Gesellschafterversamm⸗ lung vom 11. Juni 1930 hat sich die Satzung hinsichtlich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile geändert.
B 4256. Gemeinnützige Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Gebauer ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 1939. Süddeutsche Handels⸗ gesellschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. April 1930 ist das Stammkapital um 9000 RM auf 10 000 RM erhöht worden. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 29. April 1930 sind §§ 5
Unter dieser Firma ist zember 1930 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschartsvertrag ist am 30. Ok⸗ tober 1930 festgestellt und am 27. No⸗ vember 1930 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbsmäßige Herstellung und Ver⸗ trieb von Werkzeugen, Formen, Me⸗ tallwaren, elektrotechn. Apvaraten und allen einschlägigen Artikeln sowie Herstellung der notwendigen Betriebs⸗ einrichtungen und Maschinen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Herr⸗Karl Riemann bringt die in Anlage 1 des Gesellschaftsvertrags, die einen wesent⸗ lichen Bestandteil desselben billdet, einzeln aufgeführten Maschinen ein. Der Wert dieser Einlage wird 92 8500 RM festgesetzt. Herr Jako⸗ Würz bringt die in Anlage 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, die ebenfalls einen wesentlichen Bestandteil desselben bildet, einzeln aufgeführten Maschinen ein. Der Wert dieser Einlage wird auf 6500 RM festgesetzt. Geschäftsführer sind: Kaufmann Karl Riemann in Frankfurt a. M., Kaufmann Jakob ürz in Frankfurt a. M. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Dem Kaufmann Waldemar Hallerbach in Frankfurt a. M. ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, zusammen mit einem der Geschäftsführer die Gesellschaft rechts⸗ gültig zu vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 4770. Ardia & Wöhrle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 11. De⸗ zember 1930 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. No⸗ vember 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der kommissions⸗ weise Vertrieb, Im⸗ und Export ausländischer, speziell italienischer, landwirtschaftlicher Produkte nach Deutschland und außerdeutschen Län⸗ dern. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten, andere gleich⸗ artige Unternehmungen aufzukaufen oder sich daran zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. 2 ersten Geschäftsführern der Gesell⸗ schaft werden ernannt die Gesellschafter 1. Antonio Ardia, Neapel, 2. Eugen Wöhrle, Frankfurt a. M. Jeder dieser Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten und allein zu zeichnen. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger.
B 4771. Hochspannungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist eine Zweig⸗ niederlassung der unter der Firma Hochspannungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Köln am Rh.“ im Handelsregister zu Köln eingetra⸗ genen Gesellschaft mit beschränkter Haftung am 11. Dezember 1930 in das hiesige Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist
als Sacheinlage die in Anlage 1 des Gesellschaftsvertrags aufgezeichneten Sa⸗ natoriumseinrichtungsgegenstände ein, welche ihr mit 140 000 RM auf ihren Geschäftsanteil angerechnet werden. Der Verein zur Förderung klinisch geleiteter Sanatorien Deutschlands e. V. Frank⸗ furt a. M. bringt als Sacheinlage ein die in Anlage 2 des Gesellschaftsvertrags aufgezeichneten Sanatoriumseinrich⸗ tungsgegenstände, welche ihm mit 70 000 RM auf seinen Heschültzanten angerechnet werden, Geschäftsführer ist Dir. Hermann Böcking, Frankfurt a. M. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗
anzeiger.
B 3324. Deutscher Phönix und Providentia in Frankfurt a. M., Zweigniederlassung der Allianz & Stuttgarter Verein Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Die Prokura des Dr. Martin Axenfeld ist erloschen.
B 3799. Verwaltungsgesellschaft Neue Zeil Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Hermann Otto ist nicht mehr Liquidator. Der Bücherrevisor Johann Sämmer in München ist zum Liquidator bestellt.
Frankfurt a. M., 12. Dezember 1930. Amtsgericht. Abt. 11.. Frankfurt, Oder. [82582]
In unser Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 19. 11. 1930 bei der in Abt. A unter Nr. 35 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma G. A. Baltzer in Frankfurt a. Oder: Die Teellschas ist aufgelöst. Die bisherige Mitgesellschafterin Frau Maria Baltzer geb. Koslowski ist Allein⸗ inhaberin der Firma.
Am 25. 11. 1930 bei der in Abt. A unter Nr. 999 eingetragenen Firma Franz Knack in Frankfurt a. Oder: Inhaberin ist jetzt die Witwe Anna Knack geb. Lode in Fvankfurt a. Oder. Ihre Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Herbert Knack in Frank⸗ furt a. Oder ist Prokura erteilt.
Am 27. 11. 1930 bei der in Abt. A unter Nr. 1252 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Losensky in Frankfurt a. Oder: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Erich Losensky aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Bruno Losensky ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 8. 12. 1930: Die in Abt. A unter Nr. 1132 eingetragene Firma Käthe Hahn in Frankfurt a. Oder ist erloschen.
Am 9. 12,. 1930 bei der in Abt. A unter Nr. 932 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Arno Böhme in Frankfurt a. Oder: Die Geseuschaft ist aufgelöst; der bisherige Gesellschafter Gerhard Böhme ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 12. 12. 19380 bei der in Abt. B unter Nr. 217 eingetragenen Firma Harzer Chemische Fabrik G. m. b. H. in Finkenheerd: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. 12. 1930 geändert hinsichtlich der Ver⸗ eee der Geschäftsanteile, der Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags und der Vertretung. Mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten die Gesellschaft ge⸗ meinsam. Die Befreiung von der Vorschrift des § 181 B. G.⸗B. ist auf⸗ gehoben. Die Geschäftsführer können
Gardelegen. dx. In unser Handelsregister A ist he bei der Firma Altmärkische Verm⸗ lung, Johannes Rabe, Gardlgg F. en: Die Firmg ist erlosen ardelegen, den 11. Dezember I Das Amtsgericht.
Gera. Handelsregister Abt. A. en. Unter Nr. 1409, betr. die Firmat Kämpfe, Gera, haben wir heute . etragen: Der bisherige alleinige; haber, der Zimmermeister Emil D. Kämpfe in Gera estorben. Architekt Arthur Emil Kämpfe unt Kaufmann org Karl Kämpfe, R. in Gera, führen die Firma als ffn Handelsgesellschaft fort. Die dbet schaft hat am 24. Juni 1928 1 Der Gesellschafter Arthur Emil Kin ist von der Vertretung ausgeschleß ie Prokuren des Bauführers Goepel und des Zimmermeisters n Mornhinweg, belde in Gera, sind mh Uebergang des Geschäfts erloschen ihnen von der Gesellschaft wieder en Gera, den 12. Dezember 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Gettorf. 8 Bei der unter Nr. 1 des hees Handelsregisters Abteilung B eim tragenen Firma Flektrizitätsne Gettorf mit beschränkter Haft Gettorf“ ist am 3. Dezember 19³0 gendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist erloschen. Gettorf, den 10. Dezember 190
Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. 1 ute bei Nr. 182 dhgs. die F aren⸗Aktiengesellschaft Katz & † mann, Görlitz, eingetragen wor Durch Beschluß der Generglversar lung vom 17. November 1990 üt Sitz der Gesellschaft nach Berlin⸗R verlegt worden.
Amtsgericht Görlitz, 8. Dezember!
kanntmachung. In das Handelsregister K ist unter Nr. 34 eingetragenen ₰ manditgesellschaft Gebr. Tiemann! Nienhagen“ eingetragen: 1 Der persönlich haftende Gesellschet Hermann Tiemann der Jüngere mit Wirkung vom 1. November! aus der Gesenschaft ausgeschieden. einz Tiemann, Nienhg en, it persönlich haftender Gesellschafter in Gesellschaft eingetreten und für * Geschäft unter der bisherigen Firmasg röningen, Magdeburg, 24. November 1930. Das Amtsgericht.
8h
8h
Görlitz.
Gröningen.
Grossenhain. Im Handelsregister ist eingetrn worden: Am 26. November 117. c Blatt 250, betr. die offene Hanes sesenschaf⸗ in Firma Messow & 8 chmidt Inh. Gustav Pohl in Gr hain: Die Firma ist nach bee Liquidation erloschen. Am 2. zember 1930 auf Blatt 499, betr⸗ offene Handelsgesellschaft in üch Carl Rülke & Sohn in Großeng Die gee ist aufgelöst. .
3 1
„ d Liquidator ist bestellt der Viehhän
loschen. eehe. Gesellschaft
B 4534. mit beschränkter Haftung: Die Di⸗
(Stammkapita)) und 6 (Uebertragung
am 24. November 1911 festgestellt und
jedoch insoweit mit sich selbst Verträge
“
Carl Heinrich Nüͤlke in Großenden
Amtsg richt Großenhain, 13
“
zburg,
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
bamburg, als Gesellschaften einge⸗ greten. Die an Ehefrau A. M. Epp⸗ mann, geb. Krause, erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Gesamtprokura st erteilt an Otto Heinrich Selmar Gustav Borchert. irl Stapel. Am 15. November 1990 ist das Geschäft von Christian Rudolf Keil, Ingenieur, zu Ham⸗ übernommen und fortgesetzt vorden. Die im Geschäftsbetrieb be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und For⸗ berungen des früheren Inhabers sind gicht, übernommen worden. Am gleichen Tage ist Ehefrau Auguste Margarethe Lucie Stapel, geb. Mumme, zu Hamburg, in das Ge⸗ chäft als Gesellschafterin eingetreten. e offene Handelsgesellschaft hat am d5. November 1930 begonnen. Die un Ehefrau Stapel, geb. Mumme, er⸗ teilte Prokura ist erloschen. iffahrt & Transport Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers H. Briehl ist beendet. vorddeutsche Hoch⸗ und Tiefbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. November 1930 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag (Firma) geändert worden. Die Firma lautet nunmehr Nordische Hoch⸗ und Tiefbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. bers & Co. In das Geschäft ist Carl Eduard Richard Börner. Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellsschaft hat am 2. November 1930
begonnen. tair⸗Verlag, Th. H. Wilhelm Wulff. Die Niederlassung ist von Hamburg nach Wohldorf⸗Ohlstedt ver⸗ legt worden. hem. Laboratorium Zetter & Co. Die Firma ist erloschen. amille Silz⸗Morel & Altmann. [Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelist worden. Die Liquidation unter⸗ blei t. Die Gesellschafter haben sich auseinandergesetzt. Inhaber ist jetzt gGottfridd Friedrich Ernst Alers, Laufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden. Prokura sst erteilt an Camille Silz⸗Morel und an Erich Theodor Alexander Altmann. unstgewerbe des Orients Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. itz Hamburg. E““ vom 28. November 1930. Gegenstang s Unternehmens sind der Handel mit Teppichen, Porzellan und Sticke⸗ reien aus dem Orient und alle hier⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte. stammtapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Heinrich Schnorren⸗ eerg, Kaufmann, zu Hümgus. Ferner wird bekanntgemacht: Die
2
—₰
folgen im Hamburger Fremdenblatt. unfing & Co. Aus der offenen Han⸗ Lisgefellschaft sind die Gesellschafter ttor Dr. Justus Hermann Lud⸗ anc Matthias Strandes und Albrecht zoloh Strandes ausgeschieden seichzeitig ist die Aktiengesellschaft ndisch Afrikaansche Compagnie sch V. zu Amsterdam als Gesell⸗ shafterin eingetreten. Die Gesell fafterin Indisch-Afrikaansche Com- aagnie N. V. wird nach § 8 ihres Statuts vertreten durch zwei Direk⸗
Schreiber & Meinert. Die Firma ist
Karl Friedrich Schmelzer. Inhaber:
2, 3, 4, 5 u. a. m. geändert und der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens sind Bankgeschäfte aller Art, Ueber⸗ nahme aller mit dem Reiseverkehr zusammenhängenden Geschäfte, Ver⸗ schiffungs⸗, Speditions⸗ und Ver⸗ sicherungsgeschäfte, Lagergeschäfte, Personenbeförderung zu Land, zu Wasser oder durch die Luft, und zwar für eigene Rechnung oder für Dritte, insbesondere der Verkauf von Fahr⸗ karten für Dampfer, Eisenbahn, Luft⸗ schiffe, Flugzeuge, sowie sonstige Ver⸗ kehrsmittel und die Vertretung von Eisenbahn⸗, Expreß⸗, Dampfer⸗, Luft⸗ und sonstigen Verkehrsge ellschaften. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam. Ein Aufsichtsrat besteht nicht mehr. William Jeffrey Thomas, Kaufmann, zu Paris, ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt worden. Er hat Alleinvertretungsbefugnis.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
erloschen.
Karl Friedrich Schmelzer, Kaufmann und Treuhandrevisor, zu Hamburg. Armin Zeise. Prokura ist erteilt an Georg Mayer. Dipl.⸗Ing. Walther Die Firma ist erloschen. 8 Hanseatisches Assekuranz.⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Feldbahnfabrik Reiss, Rosenstern & Co. Die an Witwe M. M. Reiss, geb. Lazarus erteilte Prokura ist er⸗
loschen. Eggers, Wright & Co. Prokura ist erteilt an * 69 pol. Pequft, Ss⸗ nnes Julius Hermann Eggers. n15ane nal⸗Film⸗Verleih⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ ührers H. Schwone ist beendet. Otto ohlfahrt, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt worden. Amtsgericht in Hamburg.
Mumm.
[82594]
Hannover. b ist ein⸗
In das Handelsregister
getragen in Abteilung A: Zu Nr. 400, Firma W. Lameyer & Sohn: Dem Kaufmann Erich Eicke in Hannover ist Prokura ertellt derart, daß er befugt ist die Firma mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Paul Schmidt ist erloschen Zu Nr. 743, Firma Meine & Liebig: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma auf den e1e.99S Julius Walkemeyer in Hannover übergegangen. b 88 Nr. 1195, Firma Ludwig Müller & Co. Bandmüller: Witwe Frieda Müller geb. Gößler in Han⸗ nover ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Nr. 8480, Firma Hannoversche Papier Manufaktur Carl v. Mor⸗ genstern: Die Firma ist erloschen. 8 Zu Nr. 9256, Firma „Edlon Silberhaus Adolf
Londner: Das Geschäft ist zur Fortf
Hattingen, Ruhr.
Strumpfhaus „Eden“ Buchfeld & Adler, offene Handelsgesellschaft in Bochum⸗
Linden: Firma ist am 8. Dezember 1930, 17 Uhr,
das Konkursve
„Einheitspreis⸗Gesellschaft“ schränkter Haftung in H.
notarielle Sep⸗ tember 1930 und 4. Oktober 1930 ist
der ( Geschäf
Heide, Holstein.
heute unter Nr. 292 eingetragen: „Landwirts vermittlung Dunker in
Heide, Holstein.
Nr. 9 bei der Firma „ eingetragen:
selbst ist durch ausgeschieden.
Amtsgericht Hannover, 12. 12. 1930.
[82595] Handelsregistereintragungen. I. Abt. A Nr. 550 bei der Firma
Ueber das Vermögen der ee; eröffnet.
r. 162 bei der Firma mit be⸗
attingen: Durch S
II. Abt. B
2
Urkunden vom
ö berüglich der tsanteile ( abgeändert. 1 zember 1930.
“
Hattingen, den 13.
2 Das Amtsgericht 8 hgena.
[82596] Bekanntmachung. 1
In das Handelsregister Abt. A ist 294 als neue Firma
chaftliche Waren⸗
und Beratung Johannes Heide“. ““
Heide, den 4. Dezember 1930. Das Amtsgericht.
[82597]
a.“ delsregister B ist heute
Im Hen 1. Erdölwerke Nord⸗ mark G. m. b. H. in Heide“ folgendes mann F. Petersen hier⸗ Tod als Geschäftsführer
Heide, den 6. Dezember 1930. Das Amtsgericht.
Der Kauf
Heidelberg. [82598] Handelsregister Abt. A Band VI O.⸗Z. 252: Firma Karl Daut in
b. H.; Inhaber: Kaufmann
Schönau Daut in Mannheim. 9. 12. 1930. Fan⸗ Die Firma Carl
Band V O.⸗Z. 212:
Pirsch in Heidelberg ist erloschen. 11.12.
1930.
Abt. B Band III O.⸗Z. 90, zur Firma
Auto⸗Vertrieb Aktiengesellschaft in
Iee ilhelm Grün i 8
deg ce 5 rg, den 12. Dezember 1930.
Amtsgericht.
n unser Handelsregister Abteilung B 92 101 se ce der Firma Kupferberger Erzbergwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kupferberg i. Rsgb. am 17. Oktober 1930 einge⸗ tragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.
en lerg i. Riesengeb., den 20 No⸗ vember 1930. 1
Das Amtsgericht
irschberg, Riesengeb. [82601] EI1A1AX Handelsregister Ab⸗
ung A Nr. 574 ist am 1. Oktober 1930 bei der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Karrer u. Comp. in Hirschberg i Riesengeb. folgendes eingetragen worden:
Der 8e Dr. Bruno Karrer ist ausgeschieden.
Hirschberg i. Riese vember 1930.
*
In teit
ngeb., den 21
Aktiengesellscha prokurist: in Freiburg i. B. 8. 12. 1930.
Lederwarenvertrieb G. m. b. H., Karls⸗ ruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. November 1930 wurde die bee. schaft Adolf Wirth Adolf Schneider, Sie vertreten die Gesellschaft einzeln. 9. 12. 1980.
Hirschberg, Riesengeb. [82599])
ft. Karlsruhe: Einzel⸗ Babette Babel, Prokuristin
4. Adolf Wirth & Cie., Schuh⸗ und Liquidatoren:
Karlsruhe, ebenda.
aufgelöst. Li. Kaufmann,
jun., Ingenieur,
Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
In unser Handelsregister A ist be der unter Nr. 2 eingetragenen Firm Karl von Wittgenstein Eisenwerk Friedrichshütte vermerkt worden, daß die Prokura Sisgenee. Wolf ang Kreutz erloschen ist. 3 asphe, den 9. Dezember 1930
Das Amtsgericht. Leer, Ostfriesl. [82612] Zu der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 396 eingetragenen Firma „Neelen u. Vierfuß in Leer“ ist heute folgendes eingetragen:
Karlsruhe, Baden. [82604] Handelsregistereinträge.
1. Carl Schöpf, Karlsruhe: Der In⸗ haber Carl Schöpf ist gestorben. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Oktoben 1930. Persönlich haftende Gesellschafter: Karl Schöpf, Julius Schöpf, Julius Geiger, Kaufleute, Karlsruhe. Die Prokura des Wilhelm Gottlob Luipold bleibt bestehen.
2. J. Schneyer Kommanditgesell⸗ schaft, Karlsruhe: Es ist eine weitere Kommanditistin eingetreten. 1
3. Schröder & Co., Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Joseph Boos ist alleiniger Inhaber der Firma. 9. 12. 1930.
4. Josef Wimmer, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: voch Wimmer, Gastwirt, Karlsruhe. (Gastwirtschaft, Wein⸗ und Spirituosenhandel. Am Bahnhof.) 11. 12. 1930. b
5. Hermann Freyheit, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 12. 12. 1930.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Kenzingen. [82606] In das Handelsregister A wurde bei O.⸗-Z. 185, Firma „Fosef Reiner, Ma⸗ schinen- und Werkzeughandlung in Kenzingen“, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kenzingen, den 10. De⸗ zember 1930. Bad. Amtsgericht.
Königsberg, Pr. [82607] Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am 11. Dezember 1930 bei Nr. 2057 — Ed⸗ gar Gerlach & Co. —: Die Firma ist erloschen. 18 Am 11. Dezember 1930 bei Nr. 2997 — F. D. Scherwitz Nachf. Inh. Georg Christ —: Das Geschäft nebst Firma ist auf die Witwe Brunhilde Christ in Königsberg i. Pr. übergegangen. Die Firma lautet jetzt: F., D. Scherwitz
Nachfl. Inh. Brunhilde Christ.
Am 12. Dezember 1930 bei Nr. 121 — Joseph Spiero —: Die Prokuren des Ler ert “ und Otto
eufer sind erloschen. 8 8 Pa 12. Dezember 1930 bei Nr. 17 — Göttner & Prestien, Kommandit⸗ gesellschaft vormals August Schieffer⸗ decker —: 88 G; ist beendet. Die Firma ist erloschen.
8,8 13. Dezember 1930 bei Nr. 3812 — Schmidt. & Friedberg —; Die Li⸗ quidation ist beendet. Die Firma ist
erloschen.
Am 13. Dezember 1930 bei Nr. 2112
Emil Kopetzky & Co. Der Diplomkaufmann Erich Pottel ist als Liquidator ausgeschieden. K
Am 13. Dezember 1930. Nr. 5022: Hans Schmidt. Niederlassung: Königs⸗ berg i. Pr., Wallsche Gasse 2. Inhaber: Kaufmann Hans Schmidt in Köͤnigs⸗
Der bisherige Gesellschafter Johann Anton Emil Neelen ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist 8E; Leer i. Ostfr., den 8. Dezember 1930. Das Amtsgericht. I.
Leer, Ostfries)s. [82613] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 579 die Firma Erhard H. Vierfuß und als deren Inhaber der Kaufmann Erhard Heinrich Vierfuß in Leer eingetragen worden.
Leer, den 8. Dezember 1930.
Das Amtsgericht. I. Leipzig. 8 [82614 Auf Blatt 24 579 des Handelsregister betr. die Firma Amalgamated Leather Export Corporation Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung, ist heute eingetragen worden: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier er⸗ loschen 1 L 2 Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
am 12. Dezember 1930. Leobschütz. 82615] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 326 eingetragen worden: Der Obersteiger Hubert Himmel aus Lentz⸗ berg, O. S., ist aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft Oberschlesischer Land⸗ wirtschafts⸗ und Industriebedarf, Ma⸗ schinenreparatur⸗Werkstatt C. Speich u. Co. in Leobschütz ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Frns wird fortgeführt. Der bisherige
esellschafter Constantin Spei in Leobschütz ist alleiniger Inhaber der
Firma. Firmaericht Leobschütz, 10. Dez. 1930.
Magdeburg. [82616]
Fn unser Ferdelsregiter ist heute eingetragen worden:
n di Firma Friedrich Weppner Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1470 der Ab⸗ teilung B. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Uebernahme des unter der Firma Friedrich Weppner in Magde⸗ burg, verl. Lorenzweg, betriebenen Ge⸗ schäfts Asphaltfabrikation, Fußboden⸗ beläge jeder Art, Straßen⸗ und Tief⸗ bau, Herstellung und Vertrieb von Isolier⸗ und Dachdeckungsmaterial und verwandter Artikel, Uebernahme von Bauarbeiten, Meliorationen und Aus⸗ führungsarbeiten gleicher Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, an anderen Orten des Deutschen Reiches Zweig⸗ niederlassungen zu errichten. 8 Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Ingenieur Friedrich Weppner in Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 30. ⸗
. .
Das Amtsgericht.
ührung an den Silberwarenfabrikanten Pe
oren oder einen Direktor und einen
u“ “ 8 11“
ter Ophoven in Düsseldorf⸗Kaiserwerth verkauft und
v“ 1““
u“
berg i. Pr.
tober 1928 festgestellt und am 13. No⸗