1930 / 297 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reingewinn im Geschäfts⸗

“]

[88790] Königsberger Zellstoff⸗Fabriken und Chemische Werke

Koholyt Aktiengesellschaft. Zusatz zur Tagesordnun versammlung vom 8. Januar 1931. Die bereits in der Einladung vom 13. Dezember 1930 (Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger Nr. 294 vom 17. Dezember 1930) angekündigte Tagesordnung der am 8. Januar K81 stattfindenden Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft wird wie folgt erweitertr: 4. Beschlußfassung über die Exmächti⸗

gung des Vorstands zum Abschluß eines Interessengemeinschaftsver⸗ trags mit der Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft zu Odermünde. Berlin, den 18. Dezember 1930. Königsberger Zellstoff⸗Fabriken Öund Chemische Werke Koholyt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8 Kellermann ggügnö——y [83487)]. Erste Kulmbacher Actien⸗Exportbier⸗Brauerei. Vermögensübersicht für den 30. September 1930.

Besitzwerte. Grundflächen.. GS“ Maschinen, Eis⸗ und Kühl⸗

anlagen .. 584 400 I“ 249 200 Bahngeleiies . 1 Gespanne, Eisenbahn⸗ und Kraftwagen . . . . 104 600 Einrichtungsgegenstände u. 8 Wirtschaftsgeräte.. 5 28 Bier 5. . Kassa, Wechsel, Post⸗, Kon⸗ I1 sortial⸗ u. Bankguthaben 242 340 55 Hypotheken, Darlehen und Beteiligungen. 1113 215 26 Auentaeaee““ 989 035 67

65362 589 42

240 000 1 638 800

I 85 900 1 115 096,94

Verpflichtungen.

der General⸗-

Reserven .. 8

12929/30.

[83109) Emil Zorn Akt.⸗Ges. Berlin⸗Heineroöͤdorf, Asgardstraße. Bilanz per 31. März 1930.

Aktiva. RM Kasse, Bank, Postscheck.. 34 208 Debitoren, Beteiligungen, Kautiondnhn.. Warenbestad.. Grundstück und Gebäude Maschiiin .. vbTö“]“; Transportmitte . Avalkonto 2000,—

352 940 145 977 289 415

1]

822 545

Passiva. Kreditoren „„ Hypotheken Rückstellungen 1“ Aktienkapital. e“

Gewinnvortrag 1 204,70 Reingewinn aus

38 943,81 Avalkonto 2000,—

40 148

822 545 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 468 610 10 000

478 610

Ertrag. Betriebsüberschuß . ö“

Aufwand. Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen.. Reingewinn aus 1929/30

406 758 32 908 38 943

478 610

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern in Ueber⸗ einstimmung befunden.

Berlin, den 4. Dezember 1930.

A. Gottwald, beeidigter Bücherrevisor VDB.

Es wird hiermit bekanntgegeben, daß der Major a. D. Herr Wilhelm Genest zu Berlin⸗Steglitz, Rothenburgstr. 25,

Grundkapital: a) Stammaktien. b) Vorzugsaktien.. 15 000 Gesetzliche Rücklage .. 757 259 Schulden, einschließlich I rückständiger Biersteuer 1 236 123 Uneingelöste Gewinnanteil⸗ Hb“ S““ Alwin⸗Türpe⸗Stiftung.. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

4 000 000

3 269 24 564 29 302

* 297 071

6 362 589

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Oktober 1929 bis 30. September 1930.

Soll.

Allgemeine Geschäftsun⸗ Z“ Steuern u. Versicherungen Abschreibungen auf: Maschinen, Eis⸗ und Kühlanlagen... Z“ Gespanne, Eisenbahn⸗ und Kraftwagen .. inrichtungsgegenstände und Wirtschaftsgeräte TEee.“];

jahr 1929/30 .

521 495 203 941

50 685

103 190 106 832

44 814 :

85 867 297 071

1 413 899

Haben. Gewinnvortrag vom Jahre öC11““ Gesamterträgnis . .. Verfallene Gewinnanteil⸗ scheine vom Geschäfts⸗ jahre 1924/25 .. . .

12 892 1 400 944

62 1. 413 899/79

Der Gewinnanteilschein unserer Aktien für das Geschäftsjahr 1929/30 wird mit 6 %, also

Nr. 6 der Umtauschaktien über 200 RM,

Nr. 1 1230 mit RM 12,—,

Nr. 32 der Aktien über 200 RM, Nr. 4101 4370 mit RM 12,—, Nr. 58 der Aktien über 200 RM,

Nr. 4371 7870 mit RM 12,—,

Nr. 58 der Aktien über 400 RM,

Nr. 7871 15370 mit RM 24,—

an unserer Kasse in Kulmbach sowie bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, der Dresdner Bank in Dresden und der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank A.⸗G. in München, Nürnberg und Kulmbach, ein⸗ gelöst.

Neu in den Aufsichtsrat wurden in der heutigen Hauptversemmlung gewählt: Herr Konsul Max Reimer, Bankdirektor, Dresden, Herr Konsul Georg Priem, Bankdirektor, Dresden.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren: William Haubold, Kaufmann, Chemnitz, Vorsitzen⸗ der, Moritz Beutler, Justizrat, Chemnitz, stellvertretender Vorsitzender, Eugen An⸗ germann, Bankdirektor, Kulmbach, Dr. Carl Kraemer, Bankdirektor, München, Konsul Max Reimer, Bankdirektor, Dres⸗ den, Konsul Georg Priem, Bankdirektor, Dresden.

Als Vertreter des Betriebsrats: Wil⸗

Eine Neuwahl findet nicht

Gebäudeherstellungskonto

Mobilien

Gläubiger.

ausgeschieden: die Herren Otto Misbach

helm Zimmermann, Kulmbach, Peter Ramming, Kulmbach, was gemäß § 17 Absatz 2 unseres Gesellschaftsvertrags hier⸗ durch bekanntgegeben wird. I Kulmbach, den 15. Dezember 1930. Der Vorstand. 1 Dettenhofer. L. Kl.

aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. att. Emil Zorn Akt.⸗Ges.

W. Genest. ˙˙˙,˙, [83488]1.

Vilanz auf den 31. Dezember 1929.

Aktiva. RMN Grundstücke: Ieut 87 394 82 b) bebaut 4 252 434,68 2 % Abschr.. 75 134,68

4 177 300 1267 654 82

9 077 733

6 884 41 540 636 877

ö“ eeeeee1ö6“” Postscheck, Bankguthaben Fautiomek . . . . .. Anßen1 Noch nicht ausgezahlte Hy⸗

pothekenvaluta .1 018 500

Abschreibung 1 1— b 5 978 309

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken..

110 000 4 976 550 608 579 Panken 269 698

Gewinnvortrag 1928 1 498,16

Gewinn 1929 11 982,88 13 481

5 978 309

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezem ber 1929.

RMN 220 828 25 38 418, 02 20 442 20 75 258 28 13 481 04

368 427 79

Ausgaben. Hypothekenzinsen.. Handlungsunkosten. Gebäudeunterhaltung Abschreibungen.. Sgewimmnmn

Einnahmen. Barkraea Vermietungskonto und·

diverse Einnahmen..

1 498 16

366 929 63

368 427779

Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der „Gewobag“ Gemeinnützige Wohnungs⸗ bau A.⸗G. Hessen und Hessen⸗Nassau, Frankfurt / Main, Allerheiligenstraße 89, haben wir nachgeprüft und in Ueberein⸗ stimmung mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern und Unterlagen der Gesellschaft befunden.

Gesellschaft für Vermögens⸗ wahrung und Verwaltung (Treuhand und Revision). Heidlberg. Niethammer.

Berlin, den 17. Juni 1930.

Aus dem Aufsichtsrat sind freiwillig

und Georg Pfeuffer, beide zu Frankfurt am Main, Direktor Richard Linneke zu Berlin. 8

Satzungsgemäß hatten auszuscheiden die Herren: Josef Auth zu Frankfurt am Main und Konrad Pohl zu Aschaffenburg. Beide Herren wurden wiedergewählt.

Neu gewählt wurden in den Aufsichtsrat: Herr Oswald Leuschner und Willy Drüge⸗ müller, beide in Berlin S. 14, Wall⸗ straße 58, und Herr Willy Richter, Darm⸗ stadt, Bismarckstraße 19.

Gewobag Gemeinnützige Wohnungsbau

[83745] Industriebau⸗Held & Francke Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 12. Januar 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen, Berlin W. 15, Knesebeck⸗ straße 59/60, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sowie zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den von einem Notar oder von einer Effekten⸗ girobank oder der Reichsbank über die Aktien ausgestellten Hinterlegungsschein spätestens am 9. Januar 1931 bei einer Effektengirobank oder einer der nachbezeichneten Stellen deponiert haben; und zwar:

in Berlin:

bei der Gesellschaftskasse, 15,

Knesebeckstr. 59/60, oder bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft bei der Commerz⸗ und Privat⸗Ban

Aktiengesellschaft, 1 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Hagen & Co. bei dem Bankhaus E. J. Meyer, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft

Aktiengesellschaft,

in Breslau: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien Filiale Breslau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale Breslau, bei der Dresdner Bank Filiale

Breslau, 1 bei dem Schlesischen Bankverein

F der Deutschen Bank und

8 ee

in Gleiwitz: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien Filiale Gleiwitz, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Gleiwitz, bei der resdner Bank Filiale

Gleiwitz,

in Hamburg: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien Filiale Hamburg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

asgerngefeltchaft bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗

burg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Köln: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien Filiale Köln, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Köln bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bank⸗

verein Filiale der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Industriebau⸗Held & Francke

Aktiengesellschaft. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Gothein.

[83496].

Bürgerbräu Ludwigshafen a. Rh., Ludwigshafen a. Rhein.

Bilanz per 30. September 1930.

An Aktiva. RMN Anlagekonti.. 1 052 216/80 534 676/ 53 FKaisea. . 13 187 11 Debitoren inkl. Bankguthab. 1 509 319/[20

3 109 399/ 64

W.

Per Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto. Delkrederekonto . Hypothekenkonto.. Diverse Kreditoren inkl. Biersteuer u. Kautionen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1928/29

31 587,42 v

1920/30 . 272 102,87 303 690 3 109 399

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1930.

An Soll. RM

Generalunkostel:n 42 364 626

Abschreibungen.. 60 000

Gewinnsaldo:

Vortrag von 1928/29 31 587,42

1 005 000

Reingewinn 1929/30 303 690 2728 317

. 272 102,87 29

02

Per Haben. Bier und Nebenprodukte. Gewinnvortrag v. 1928/29

2 696 729 31 587 42

2 728 317 02

In der heute stattgehabten General⸗ versammlung wurde die Verteilung von 12 % Dividende beschlossen, welche ab 22. Dezember 1930 bei der Gesellschafts⸗ kasse zur Auszahlung gelangt.

Ludwigshafen a. Rh., den 17. De⸗

60

A.⸗G. Hessen und Hessen⸗Nassau. 6 8*2, 82—. 8 8

zember 1930. Der Vorstand. Fr. Küffner.

83796]

Unser Aufsichtsratsmitglied Herr Kom⸗ merzienrat N. Gunz, Stuttgart, ist durch Tod aus unserer Gesellschaft aus⸗ 12

iengen a. Brenz, 18. Dez. 1930. Vereinigte Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

u““

8

[83788]

Lindener Aktien⸗Brauerei, Hannover⸗Linden.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗

durch zur ordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Montag, den 19. Ja⸗ nuar 1931, vormittags 11 Uhr,

im Sitzungssaal der Gesellschaft in

Hannover⸗Linden, Blumenauer Straße Nr. 25/27, eingeladen. Tagesorduung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1929730; Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluftrech⸗ nung und Gewinnverteilungsvor⸗ schläge. 1 8

Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Gewinnver⸗

Sehanasg ss über die Ent Beschlußfassung über die nt⸗ Vorstand und Auf⸗

lastung von sichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen.

Berechtigt zur Teilnahme und Ab⸗ stimmung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre, wel spätestens am Freitag, dem 16. Januar 1931.“ bei der Gesell⸗ schaftskasse oder einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes, insbesondere der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und Hannover, der Dresdner Bank in Berlin und Hannover, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Mannheim, deren Filiale in Hannover oder dem Bank⸗ haufe Ephraim Meyer & Sohn, Han⸗ nover, ihre Aktien oder die über diese lautenden Bescheinigungen (Depot⸗ scheine) einer Effektengirobank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, insbesondere über das Eigentum oder Mit⸗ oder Quoteneigentum oder ein Sammeldepotaktienguthaben hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung dort belassen.

Hannover, den 19. Dezember 1930.

Die Direktion.

[83775] .“ Gasanstalt Stützerbach G. m. b. H.

Nachdem durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Dezember 1930 die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 65 G. m. b. H.⸗ Gesetz auf, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ melden.

Stützerbach, den 19. Dezember 1930.

Der Liquidator: Gregorovius.

[83777]

Die Firma Bisco Sperrplatten G. m. b. H., Berlin N. 113, Schön⸗ hauser Allee 101, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Forderungen bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden.

Bisco Sperrplatten G. m. b. H.

i. Liquid.

Walter Maurer.

Die Firma 8 G [82534] Vertrieb

automatischer Waagen

G. m. b. H. in Stuttgart ist aufgelöft. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Bücherrevisor Karrer, Stuttgart, Neckarstr. 117.

[82856]

Die Gesellschaft „Ultramar“ Export & Imvort Co. m. b. H., Karlsruhe, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. F. W. Wörner, Karlsruhe, Kaiserstr. 239.

[67755]

Gesellschaft ist aufgelöst, etwaige Gläubiger werden gebeten, sich zu melden. Theodor Pichier Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Bernburg. Der Liquidator: Theodor Pichier.

[82014] Deutsche Western Electrie

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. November 1930 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 180 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden

Berlin, den 12. Dezember 1930.

Der Geschäftsführer der Deutsche Western Electrie

Mläühle Wendelstein, 8 8 beschränkter Haftung in

[81638]

[816400 Bekanntma Die Mahle Wendelscn mit beschränkter Haftung Die Gläubiger der Geselh aufgefordert, sich bei ihr zu de⸗ Querfurt, den 10. Daene⸗

Tellitfabrik Höppli Wiesbaden, de Auflösung der G. Die Tellitfabrik Höppli beschränkter Haftung zu V aufgelöst. Die Gläubiger der werden aufgefordert, sich bei r Wiesbaden, den 10. Demann Der Liquidator;

Christian Hoͤppli 11n1““

[81319] Infolge Beschlusses unser Gesedas versammlung vom 1. Dezember af das Stammkapital unserer von 50 000,— RM auf WCohh.- herabgesetzt. Wir fordern hien Gläubiger auf, sich bei ung zu.

Dr. Bodenstein. Gohng.

[82855)

Die Gesellschaft Konsekte Speier GmbH., Karlsruhe, sst Die Gläubiger werden aufgesor Forderungen bei dem unte Liquidator anzumelden. F. W. Karleruhe, Kaiserstr. 239.

[80417]

Die Firma Verkeaufsgefek⸗ elektrotechnischer Spezialfabritt beschränkter Haftung zu Fen aufgelöst. Die Gläubiger der werden aufgefordert, sich bei dereh melden.

Der Liquidator: Dr. M. Fiß

[80018]

Die Zigarettenfabrik de G. m. b. H., Bremen, ist an d 1929 in Liquidation getreten. f Gläubiger der Gesellschaft pele sofort an den unterzeichneten wenden.

Herm. Weinrich, beeidigte revisor, Bremen, Herm.⸗Almen

82196]

Maschinen⸗ und Apparat

Gesellschaft m. b. H., Hau

Durch Beschluß der Gesellsee sammlung vom 10 November 19. Gesellschatt aufgelöst. Zum Lihuie der Kaufmann Dietrich Mohr burg bestellt. Die Gläubiger! schaft werden hiermit aufgefond melden.

11. Genossen [83918] schaften.

Einladung zur 7. ordentlichga neralversammlung am 17. 1931, 15 Uhr, im Geschäftseet lin, Wilhelmstr. 2. Tagesom 1. Geschäftsbericht. 2. Vo⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und k rechnung und Beschlußfast deren Genehmigung sowie i lastung des Vorstands. 3. Beit die gesetzliche Revision der schaft. Berlin, den 20. f . Berliner Disconto⸗Bank, eltz ene Genossenschaft mit beschetg Paftpflicht Dr. Schmidt mann.

[83917] 21

Einladung zur 3. ordeutlicg neralversammlung am 17.7 1931, 15 Uhr, im Geschäftzlct lin, vöenJ 2. Taßesor 1. Geschäftsbericht. 2. Le Bilanz necst cschkixgfs Fe- rechnung und Beschlußfassung Fenehmägung 2'” Heflem Vorstands. 3. Bericht über d liche Revifion der Genossenschaf⸗ lin, den 20. Dezember 1980. 602 schaftliche irtschaftsverem⸗ eingetragene Genossense b schränker Haftpflicht. Dr. 8 Liekefett.

14. Perschiede Bekanntmach ung

83919 Die hiitgljederversommlung ländischen Frauenvereins 8, % indet am Dienstag, den 3 er 1930, nachm. 5 Uhr, büro, Berliner Straße 41, Tagesordnung: 1. Jahresbericht. 2. Fafjenserich ws 3. Entlastung des Vorstan 4. Klinikbau. 5. Vorstandswahl. 6. Verschiedenes. 8 Berlin⸗Wilmersdorf, 18. Der Vorstand des Vaterländischen Fra

in

Gesellschaft mitbeschränkter Haftung. Lawrence J. Eckstrom.

Berlin⸗Wilmersdvorf, 6.8 —õ

esellicen.⸗

Wipla⸗G. m. b. H., Dortnans

1 Etwaige Druckfehler in den heutigen in der Spalte „Voriger“ berichtigt

Paris 2 ½. Prag 4. Schweiz 2 ½. Stockholm 3 ½¼.

ho GM, auslosb.

„hauslosb. zu 110

lessen Staat RM⸗ seir 9, unk. 1. 1.36

. ene. Reihe 4

deutsche Reichspo nns0 F. 1.5. 1.8.32 1.2.8 99,25 G B fällig 1. 4. 34] 1.4.10

Shel, 2, unk. 1. 4. 34 ve 48828 1 N. 3 u. 4, ul. 2. 1. 36 versch.

breußischen Bezirksverbände.

8 rsenbeilage 11““ chsanzeiger und Preußischen anzeiger Berliner Börse vom 19. Dezember

mDeutschen Reich⸗ r. 297.

Boriger

Heutiger Voriger - Heutiger Boriger

d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab.. Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. /10

do. do. (m. S. A-C) do. do. 7 do. do. Ser. A. 6 do. do. S. A Lig. Pf.] 5 Anteilsch. z.5 ½ Liq. G. Pf. SAdBerl. PfbAff. Berl. Pfandbr. A St (Abfind.⸗Gd.⸗Pfb.) Berl.Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1-3 do. do. Brandenb. Sta⸗

G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) Anteilsch. z.5 Gol Pf. d. Brdb. Stadtschff. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,7. 2. 1.30 bzw. 1931 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29 bz. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14u. 15,32 do. do. R. 18,1.4.33 do. do. R. 19,1.4.33 do. do. R20,21,2.1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35 do. 2 do. do. R. 25-27;36 do. do. R. 8, 11,2. 1.32 do. do. R. 28, 1.4.36 do. do. Ru. 12,2. 1.32 do. do. Rl u. 13,2. 1.32 .

Ohne Zinsberechnung. 4 ½ Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1.7)]) —,—

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. DeutschePfdbr.⸗Anft.]

Pos. S. 1-5, uk. 30 -344] 1.1.7 ¼ —,— Dresdn. Grundrent.⸗

Anst. Pf. S1.2,5,7-10 †]4 versch. —,—

* do. do. S. 3, 4, 6 N†3⁄ versch. —,— *do. Grundrentbri-3 †4] 1.4.10 —,— Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.

Pfaudbriefe und Schuldverschreib,

von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗

scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unk. hö. „bzw. n. rückz. vor. (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab⸗

Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. ThürL. B 28.2.29]8 doSchuldv. 1,31.5.28] 5

Bayer. Handelsbk.⸗ G. Pfb. R. 1-5,1.9.33 do. do. R. 6, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1930 do. do. R. 5, 1931 do. do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. 7, 1.11.31 do. do. R. 1, 1.3.32 do. do. R. 1,1.6.32 do. do. R. 2,1.1.33

Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ BankGold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. 10. 36 Bayer. Landw.⸗Bk. G HPf. R20,21;1930 Bayer. Vereinsb GP S. 1-5, 11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 32 do. S. 90-93, 1.

Hann. Prov. GM⸗A. Reihe 1 6, 2. 1. 26 do. RM⸗Anl. R 2 4, 4 88 u. 5, 1. 4. 1927 do. do. R10-12.1.10.34 . do. 13 u. 14,1.10.35 . do. R. 36, rz. 103, rz. 1. 10. 1931

. do.

Reihe 6 . do. . do. R. g,

Reihe 7 1. 10. 32

. do. R. 9, 1. 10. 33. Riederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 do. do. 29, 1. 17. 33 Ostpreußen Prov. RM⸗ nl. 27, A. 14, 1.10.32 Pomm Pr. G.⸗A. 28.34 do. do. 30, 1. 5. 1935 do. do. 26, f. 31. 12.30 Sachsen Prov.⸗Verb. zaand. RM, Ag. 13, 1. 2. 23 uinter einem Wertpapier befindliche Zeichen“ do. do. Ausg. 18 üdaß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ do. Ausg. 14 aict sattfindet. . do. Ag. 15,1.10.26 vn Antten in der zweiten Spalte beigefügten b. do. Ausg. 16 A. 1 eichnen den vorletten. die in der dritten do. do. Ausg. 17 ggefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ : do Ausg. 15 8.2

i, so ist es dasjenige des vorletzten 1. 10. 1924 A.n 8 88 Schlesw.⸗Holst. Prov.

Ko Ostseebad RM⸗A. v. 27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29,

fällig 1. 10. 1932 K herg i. Pr. G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35 do. RM⸗A. 29, 1.4.30 do. RM⸗A. 27, 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 1.7.1933

Leipzig RM⸗Anl. 1. 6.94 do. do. 1929, 1.3. 35 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 25, 1.7.30. ek. 1. 1. 1981 do. 26, 1. 10.21 do. do. 27, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Ruhr 26, 1. 5. 1931 München RM⸗Anl. von 29,. 1. 3. 34 do. 1927, 1. 4. 31 do. Schatzanweisg. 1928, fäll. 1. 4. 31. Nürnberger Gold⸗ Anl. 26. 1.2.1991 do. do. 1923 do. Schatzanwsg. 28 fällig 1. 4. 1931] 5 Oberhaus.⸗Rheinl. RM⸗A. 27, 1. 4.32 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. B. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1932

Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1,1. 10. 33 Zwickau RM⸗Anl. 1926. 1. 8. 1929 do. 1928,1. 11. 1934 8 Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl. Sch. 222 Abl. Sch. (in d. Auslosungsw.) in ½ Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ Sch. 12—31 —1 Abl. Sch. (in d. Auslosungsw.) do. —,—

82 8 1 alich feftgestellte Kurse. „1 Peseta = 0,80 RM. 1 österr nt. 1 Gld. österr. W. = 1,70 RM. n ec. 29.— 088 Man. 100. füdd. B. eg,ne hh hol. W.= 1.70 R.e. Markvanco esane stund. Krone = 1.,128 RM. 1 Schilling 882 080 Rne. 1 Latt = 0.80 RM. 1 Rubel 1edit⸗Rbl.) = 2.16 RM. 1 alter Goldrubel 1r geso (Gold) = 4,90 RM. 1 Peso (arg. -r, MM. 1 Dollar = 420 RM. 1 Pfund 20,40 R2., 1 Shanghat⸗Tael = 2.50 RM. 8= 40 R. 1 DYen = 2.10 NM. 1 Zloty, iger Gulden —. 0.80 RM. 1 Pengö ungar. W. vege. 1 estnische Krone = 1,125 RM.

8 ier beigefügte Bezeichnung N be⸗ n Pahie⸗ 2 Nummern oder Serien

Kassel Lkr. GPfs, 1.9.31 ⁄6 do. do. R. 5, 1. 9.32 6 do. do. Kom. R. 1,1.9.31 8 do. do. do. R. 3, 1.9. 33/8 . Landesbk. Gd. do. do. A11, rz. 100, 1934 /8 do. do. G. K. S. 5, 30.9.33/8 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 30. 9. 1994/8 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1. 9.3117 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.317 Ostpr. Prov. Ldbk. GPf. 1, rz. 102, 1.10.33 7 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1,1.7.31 7 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 8 oh, wo, 4 8 6

.ũꝗ 0 ¶£½

—2 ¶☛△ & f☚ ¶☛ m☛̈ 8222

güEEgF FEpEPb;

aaßz nur bestimmte

do. do. A. 1.u. 2, 1.4.22 do. do. Komm. Ag. 4, rz. 100, 1. 3. 35 8 do. do. 1a, 1b, 2.1.31 7 do. do. 3, rz. 102,1.4.39/7 do. do. A. 2, 1. 10. 31 6 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1u. 3; 34,35 8 do. do. K. R. 2, 4:34 35 g- Landesbank Pr. old⸗A. R. 2 N, 31 do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. Rl, 1.7.34 do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1. 10. 33 do. do. do. R. 4, 1.10.34 Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26 R. 1,31.12.31 do. do. 27 R. 1, 31.1.32 f. Bodenkult⸗ red. Gldsch. R. 1, 1.7.35

Dtsch. Komm. Gld. 25 (Girozentr.), 1.10.31 do. do. 26 A. 1, 1. 4.31 do. do. 28 A1 u. 2 2.1.33 do. do. 28 A. 3, u. 29

A. 1-4, 1. 1. bz. 1.4.34 do. do. 30 A1 u. 2,2.1.36 do. do. 26 A. 1, 1.4.31 do. do. 28 A. 1,1.1.33

2802=82=So; 2ö2

gbEeEhh

106,75 b B

8g88 έ½ garüee ***SSES EPEbE

8

I34⸗ 28v228

—½

ng

nsick

☛ꝗœ̃ S0 £ l‿

¶△ 2U o coPocho ◻☛

rrrrüren

ngaben werden am nächsten Borsen⸗

eeEESã 8“

FrPrrürüre EE *: PüFPFüPePP 2222ö2ö2ö2ö2éS2

88 8 8 5 8 5

„Frrtümliche, später amtlich ggestellte Notierungen werden mög⸗ hald am Schluß des Kurszettels als cchtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

Im 5 (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6). dam 3. Brüssel 2 ⅛. Helsingfors 6. Italien 5 ¼. agen 3 ½ London 3. Madrid 6. New York 2 ½.

28l ☛☛

9

SaH

sche feswverzinsliche Werte.

ihen des Reichs, der Länder, hgebietsanleihe u. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

deoe onfechcoech

% „0n £Ꝙ

19. 12. 5,25 G 3 G

Wertbest. Anl. 23 bo0 Doll., f. 1.12.32 1.12 0-1000 D., f. 2.9. 35¹ 1.9 Reichs⸗A. 29, uk. 34 Rap.⸗Ertr.⸗Steue

do. 27, unk. 37 h1.8. 34 mit 5

Reichsschatz „K * dm.) ab 1932 5 %,

1.4.10

b G 1.2.3 70 5b

,5 b G

98,5 eb G 5 b G

1.1.7

1.2.8 1.5.11 8 1.1.7

1.4.10 91 1.4.10 1.4.10 1.5.11

8 1.12 87,25 b G 87,25 G 6 8

b G

hern. Anl. d. Dt. 61930, Dt. Ausg., ag⸗Anl.) uk. 1.6.35 . Staats⸗Anl.

6 6 8 6 1,6.12 72 eb G 94 ½˖ G 100 G 100 G G 72 82 ,25 b G

1.3.9 ,5 b 1.6.12 99 b G

1.3.9 86 8 B 1,4.10/ 87,5 b

96 9b G

1.2.8 Staatsschatz 1929 . 100, f. 20. 1. 31 do. 29, II. Folge, b, fälig 20. 1. 33 do. 1930, I. Folge 100, fällig 1. 3. 34 deen Staat RM⸗ 2!I, unk. 1. 2. 32 hpern Staat RM⸗ 2.7, kdb. ab 1. 9. 34 ayer. Staatsschatz 1929, rz. 1. 3. 32. tz. 110, rz. 1.6. 33. aunschweig. Staat Anl. 28, uk. 1.3. 33 do. 29, uk. 1. 4. 34 Staatsschatz 1929, 100 rz. 1. 10232

20.1.7 20.1.7

5 G 6 1.3.9

8 8 20◻

1.2.8

b

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1.4. 1928 do. R. 16, 30. 9.29.

„1.1.29

g

bzw. 1. 10. 1933

do. S. 94-99, 1. 1.

bz. 1.7.bz. 1.10.34

do. S. 100-108, 1.1., 1.4., 1.7., 1.10.1935 do. S. 109-110,1.1.36 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. Komm. S. 1 10 do. do. S. 1, 1.1.32

Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp Pfb. S. 3, 31.12.30, gek. 1. 2. 1931 10 do. S. 5 u. 6,30.9.30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 18, 2. 1. 33 do. S. 15, 1. 1. 34 do. S. 16, 1. 4. 35 do. Ser. 7, 1. 1. 32 do. S. 11, 1. 7. 35 do. S. 10, 1. 10. 32 do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3. 31 . Ser. 4, 1. 1. 33 . Ser. 5, 1. 4.33 ). Ser. 6, 1. 4. 35 z. Ser. 2, 1. 1.32 L. Ser. 3, 1. 10.32

1.3.9

Soeco⸗

'v £=

2 U

1.4.10 1.4.10 1.2.8

—,— b 87 G

£ œά☛ 0◻☛☛△ 0 ³mh☛ üürzennen g·eceecczEc88

AE2AEg2S

. R. 23,

88 H 8

104,5 b G 90 b 77 bB

85,4b 88 93 b

grrrürrüreree

1.4.10 8 1.4.10 96 G

Pernen

ü8

89 z0 t0 9 0 & 90

88288888 290öAcU lo o—

8

1.5.11

2

I4

Staat RM⸗ 1.4.10 - Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 7-9, 1. 7. bzw. 31.12. 31 bzw. 30. 6./31.12.32 do. R. 10 u. 11,31.12. 1933 bzw. 1. 1.34 do. R. 12, 31.12. 34 do. R. 3,4,6,31.12.31 do. R. 5, 30. 6. 32 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 31. 3. 32

do. do. R. 1, 31.3,32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7.1934 Oldb. staatl. Kred. A. Gold 1925, 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. Sl u. 3,1, 8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do. GK. S2,1. 7.32 do. do. do. S. 1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4,30.6.30 do. do. R. 11,1.7.33 do. do. Reihe 13, 15 1.1. bzw. 1. 7.34

do. do. R17,18,1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21,1.10.35 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30. do. do. Kom. R. 12:;33 do. do. do. R14,1.1.34 do. do. do. R16,1. 7.34 do. do. do. R20,1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.32 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2. 1.7.32 do. do. R. 3, 1.5.34

he28, unk. 1.10.33 Staatsschatz 1929, fällig 1. 7.1932.

do. 30, fäll. 1. 7.33 do. 30, fäll. 1.7.34 urg⸗Schwer.

Anl. 28, uk. 1. 3. 33. do. 29, uk. 1. 1. 40 do. 26, tg. ab 27 geclenburg⸗Strel. A. 30, rz. 120, ausl. heklenburg⸗Strel. atssch., rz. 1. 3. 31 ucsseen Staat RM⸗ ihe 27, uk. 1.10. 35

888 £ f.

EEEEEzEEesene

8 2 2 92

8822 Soc

1.

£Æ 29nS,INSS vöPürürrürüeee

5

1.7 897,25b 1.1 9 B

1.4.10 84 eb B 1.3.9 99,8 G 1.4.10 75,4 b ,25 b 1.6.12 97,25 b G 97,5 B 1.8.9 80 eb B ,5 B ,75 b ,25 b

281 Gl GHl, G GQ geegeeeszs 2

ο X c.

S8S . FEFEFEE LLöäLL;ͤ 2ù2ö

2

8 * 2

A☛

gPrürire

F***

9% A&

do. do. 27 A. 1V, 1.1.32 6 do. do. 23 A. 1, 1.9.24 ,5 1928, rz. 1. 4. 31 7 Mitteld. Kom.⸗Anl. d. Sp.⸗Girov. A. 1,1.1.32 do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 3418 Ohne Zinsberechnung. Schlesw. Holst. Ldk Rtbs4] 1.4.10% —,— do. do. 3 ¼ 1.4.10% —,— 8 Westf. Pfandbriefamt Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ Anl.⸗Auslosgssch. S. 1*† in % 50,75b 50,5 b do. do. Ser. 2“ do. 67,5 b 5 b do. do. ohne Ausl.⸗Sch. do. 14 b B 13,9 b c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab... Kur⸗ u. Neumärk. do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe do. do. Reihe B Anteilsch. z. 5 % Lig.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. ff. Laufitz. Gdpfdbr SX. Meckl. RitterschGPf. do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.) Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. neuldsch. fKlngdb G. Pf. Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. sne Ant.⸗Sch. 5 Ant

do. do. Schatzanweis. Mitteld. Landesbk.⸗A. Hausgrundstücke. 4 * einschl. Ablösungsschuld (in des Auslofungsw.). Kred⸗Inst. GPf. R. do. do. do. S. 3 do. do. Lig Pf. oAntsch do. do. do. Ser. 1 do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. do. 31. 12. 29 ch. z.5 9 Lig. GPf.

SPSPVP PEEE SüEEE AH; 582 382888 00

20σ△ œ œ œ .

fällig 1. 6. 32 Staatsanleihe 5, unkündb. 1. 3. 36 RM⸗Anl. 27 und 8, unk. 1. 1.1932

[[q; —VRß——q—ö—

d. Prv. Sächs. Ldsch. f. ZRMp. S 12,85 G Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2,1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 N, 30 Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1.. do. do. Em. 2.. do. do. Em. 1.. do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ 8.Eee.e. 3 Schlw. Holst. Isch. G. do. do. do. do. A. 30,31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 vei- do. do. do. do. do. do. do. do. (Liq. Pf.) o. Ant.⸗Sch. Ant.⸗Sch. z. 5 % Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdyb Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. 8

do. do. do. do. do. (Abfindpfb.) 1.1.7 Ohne Zinsberechnung.

Die durch“* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

5 % Kur⸗u. Neum. rittersch 1eeeneen in „¼ n5b 1a

Gekündigte u. ungek. Stücte, verloste u. unverl. Stücke. 3 Calenberger Cred. Ser. D

Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10.31 10 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1.11.32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1.11.31 do. do. 27, 1.11.31 do. do. 1926 (Ligq.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z.4 ig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. ff. Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31.10.30. do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27,1.11.31 do. do. do., 111228

neen Bk. GPf. R 1, 30.9.27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. R. 6, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 7, 1.1.36 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1,31.3.30 gek. 1. 4. 1931

do. do. R. 2, 1.1.32 do. do. R. 4, 1.4.36 do. do. R. 3,1.7.32 8 Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26 u. 27, 31.9. bzw. 31.12.29 do. S. 28-29,31.12.31 do. S. 34, 1. 1. 33. do. S. 36. 1. 1.34 do. S. 37, 2. 1.35 do. S. 38 u. Erw., 2. 1. 36 do. S. 30,31;31.3.32 do. S. 39, 2. 1. 37 do. S. 33, 1. 1. 31 do. S. 32 v. 26. u. 29 (Liq. Pf.) o. Antsch. do. Gld. K. S. 6, 1.1.32 do. do. S. 7,1.1.34 do. do. S. 9, 1.1.36 do. do. Ser. 8

1.1.7

2U gU.IaUGoUo caeo geoebeceee e

r EgrEererrr

8

80 F. 2, rücz. 100

PE Sebeeeeb 2 —2 ——ö2—

greußische Landes⸗ tenbt., Goldrentbr.

.8 8 7 8 8 7 7 6 5

8 V7G R. 5, unt. 2. 1. 36] 1.4.10,92,5 G 8. Lig.⸗Goldrentbr.] 1.4.10

Ohne Zinsberechnung. bettesanazsceme hen Reichs“* d. . Reichs o. uslsch 82 losgssch“ nl.⸗ mn r Staats⸗Abl.⸗ ne Auslosgssch. ats⸗Anleihe⸗ gsscheinen..

Schwe

——

EEEEEEEx

in % 51,7b G 51,ne

4 b 6 B 883e 888

,5 G ,5 G

19. 40

18 E. 8

do. 50,75 0,75 G 8ex e

do. 47 b B Ablöfungsschuld (in des Auslosungsw.).

e Wertdest. An oll. füll. 2. 9.

Wb’’

S'PEEg 4

amacachcacecneimen

Prpprerrfrre AJn 8 mmPPEB I— 388888 Dcgch

27 7

„do. do.

do. do. do.

cereert

gFEEg

Sochch oacU.hn⸗

2 494 22

2

F

85

RMp. 1.1.7

ᷣgSS 838223358

b0

0 ¶☛ Ebe eeeal 0☛ mU◻

gergʒ bSbb⸗

.8 8 6 5

in 8 Rer Sn.

. 1.1.7] 1,95 b G 1,95 G ungek. verloste u. unverl. Rentenbriefe. riche aast. b. 31.12.17† —.-

* t (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24)) —,—

5— 15 ½ Kur⸗ u. Neumärkisch

4 % Sächs. landw. Kreditverein

Kreditbr. S. 33 †% —,—

*4, 3 % Sgs wae

ld. Kreditv.

„4, 3 ½, 3% Westpr. rittersch. 1=II ¹† 5 b G 5,1 b

*4, 3 ½, 3 Westpr. neulandsch. 8,25 b G 8,4b

8 Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. zngsbesch. b. 31.12.17, ² ausgest. b. 31.12, 17.

evöw der Kommunalverbände. ulerhen der Provinzial⸗ und

—.,— 2

90,75 B 84,25 b 86,25 b 77,75 B

5-gSEg 825

—,— —,—

Zinsberechnung. bts.. bzw. verst. tilgbar ab..

83. Prod 8

8. L. 8. 33 nxe. 9 196,56 86 8

prerungen für Telegraphische Aus⸗ Fr. N.14.1.1,24 8 do. A. 15 Feing. 1.1.27 wie für Ausländische Bautnoten do. Gid⸗A. A16,1.1.,32 fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. do. RM⸗A., A17, 1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM, A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM, A. 21 V, 1.1.33 do. Gld⸗A. A. 13,1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing.), 1.10.33 bzw. 1.4. 1934.. do. do. RM⸗A. 30 S(Feingold), 1. 10. 35 Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.33[8 1.4.10 do. Schatzanweisgn. rz. 110, rz. 1. 6.3375] 1.6.12 97 b G Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis., rz. 110, fällig 1. 5. 3315 ] 1.5.11. Ohne Zinsberechnung. Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ box Auslosungsscheine 5.. in ½ 6 Ostpreußen Prov.⸗Anl. Auslosungsscheinen. do. ve. v do. ommern Provinz. Anl.⸗ neutiger Voriger Austosgssc. Grugp . 7 8 o. o. ruppe 2*N] do. 11“ 18. 12. Rheinprovinz Anleihe⸗ d) Zweckverbände usw. 25 G ecees ee Fon. do. Mit Zinsberechnung. 6 Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ 1 Anl.⸗Auslosungssch.“ do. AwUxre Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ do. do A. 6R 627. 32 Auslosungsscheine”.. Schlw.⸗Holst. Elktr. 8 8 I. lsfeessäem (in des Auslosungsw.). Bb. G. A. 5,1.11.27 § *einschl. ¼ Ablöfungsschuld (in des Auslosungsw.). do. Reichsm.⸗A. A. 6 8 Feiug. 1929 b) Kreisanleihen. bg. 18 II Miit Zinsberechmung. do.do A—a 1.1126 Belgard Kreis Gold⸗ 8 8 bes Ank⸗24 gr., 1. 1.192478 1.1.7 8 FHegn Pe. Pe. Nekh, 1,198888' Pfandbriefe und Schuldverschreib. 100 G Ohne Zinsberechnung. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ und Körperschaften. 100 b G losgssch. einschl. ⅛1 Ab⸗ . 8⸗ lös.⸗Sch.in Ld. Auslosw) in 51b a) Kreditanstalten der Länder. 72 81 8 Jgec) Stadtanleihen. 8 unk . een. e Mit Zinsberechnung.. 25 b G unk. bis. „bzw. verst. tilgbar ab.. Aachen RM⸗A. 29, 82,528 1. 10. 1934 8 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931] 8 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931 do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29,30, rz 1.10.33 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1. 6.31 do. RM⸗A. 28 V, fäll. 31.3.1950 zu 102 P, gar. Verk.⸗A., v. Inh. ab 1.10.34 kdb. do. Gold⸗A. 24,2.1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934 Bonn RM⸗A. 26 N, 1. 3. 1931. do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1. 6. 31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1933 do. 1928 II, 1. 7. 34 do. Schatzanw. 1929, 8 1. 4. 33 do. RM⸗A. 26:1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 33 do. Schatzanw., rz. je 1.10.33,34,35 + 2 % do. Gold⸗Anl. 1926 R. 1, 1. 9. 31 do. do. 26 R. 2, 1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33 do. 1926, 1. 7. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926. 1. 1. 32 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33. do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, ö do. do. R. 4, 1.12.36 Cfes Se Aul. 28. do deRöuErw. 1.9.37 8 . Gold⸗A. 26,1.7.32 11“ do. Schaßanw. 1929, b) Landesbanken, Provinzial⸗ do vesncgan.10. 8 banken, kommunale Giroverbände. Fürth 1. B. Gold⸗A. Mit Zinsberechnung. v. 1923, 2. 1. 1929 m. Landesbk.] böee,hee. Dcn. Scenee,da 0.24 Ses.281.1128 do. do. R. 2. 1.5. 35 Fe do. do. R. 3, 1. 8. 85 v. 1926, 31. 5. 8 Landeskrd. GPf Se, e.. Hene dan9 2,29,1.7.30 v. 1928, 1. 10. 88 do. Pfandbriefe 1926 Hagen i. W. RM⸗ do. do. 27. 1. 1.32 Anl. 28, 1. 7. 33 do. do. 1.1 31 Kassel RM⸗Anl. 29, Kassel Lkr. GPfl, 1.9.30 1. 4. 1934 do. R. 2, 1. 9. 31 Kiel RM⸗Anl. v 26. do. R. 7.9,1.3.33 1. 7. 1931 do. R. 10. 1.3.34 ürEKVNr da. N. 101.9.8t von 1926. 1. 3. .6, 1. 9. 32 do. do. 28, 1.10.38. bn. 8—

2Acggcooe. ) 9&̊ —₰ &☛ &☚

—— —U88SB- dbobo b 00SSSS

bbss

1.3.9 2 1.4.10 83,25 B

9. 1. 5. 35 1 25 b G