1930 / 298 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

2.

Nr. 297 vom

20. Dezember 1930. S. 2.

rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses, der Schlußtermin auf den 12. Januar 1931, vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Rierseltst, Zimmer 129, bestimmt. Amtsgericht Liegnitz, den 11. Dez. 1930.

ꝙ́—OVÖ́O—

Lobberich. Beschlu .[83696] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Neuenfels in Grefrath wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des im Termine vom 28. Oktober 1930 angenommenen Zwangsvergleichs

hierdurch aufgehoben.

Lobberich, den 16. Dezember 1930.

1 Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. .[83697] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spiel⸗, Schreib⸗ und Tabak⸗ warenhändlers Adolf Zeidler in Meerane i. Sa., Lange Straße 10, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. (7/30.)

Amtsgericht Meerane, d. 18. Dez. 1930. Neumünster. .[83698] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Gustav Thorn, G. m.

b. H. in Neumünster, wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Neumünster, den 17. Dezember 1930. Das Amtsgericht. Abt. 4.

Neurode. [83679] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirtsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H., Neurode, soll die zweite Abschlagsverteilung in Höhe von 20 % stattfinden. Die Höhe der nicht⸗ bevorrechtigten und in einem ordentlichen sowie in einem nachträglichen Prüfungs⸗

termin anerkannten Forderungen betragen RM 34 413,17. Zur Verteilung kommen somit RM 6882,63. Bei 7 Gläubigern wurde behufs späterer Verrechnung ein

G Betrag von RM 3698,46 zurückbehalten.

Der Verteilungsplan kann an der Ge⸗

richtsstelle 2 des Amtsgerichts Neurode

eingesehen werden.

Glatz, den 11. Dezember 1930. Gustav Mihlan, Konkursverwalter.

Peine. .[83699] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Emil Brandt in Clauen und des alleinigen Inhabers Hermann Sauthoff in Clauen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. No⸗ vember 1930 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. November 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Peine, 13. Dezember 1930.

Pfarrkirchen. .[83700] Das Amtsgericht Pfarrkirchen hat

in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Josef Brandhuber, Ludwig Heller’s Nachf., Inh. Josef Brandhuber, Kaufmann in Pfarrkirchen, vorbehaltlich der endgültigen Bestellung durch die Gläubigerversammlung folgende Personen zum Gläubigerausschuß bestellt: 1. Herrn Karl Roeßle, Geschäftsführer des Bay. Gläubigerschutzverbandes in München, Neuturmstr. 1, 2. Herrn August Riedl,

Pirmasens. .[83701] 8 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 16. Dezember 1930 das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Landvogt, früher Gastwirt nun Geschäftsführer in Pirmasens, Bogen⸗ straße 23, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Pirmasens, den 17. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Schleswig. Beschluß. 83702] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Thönsen n Schleswig wird nach erfolgter Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Schleswig, den 15. Dezember 1930. Amtsgericht. Abt. III.

Schmalkalden. .[83703] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Emil Galster, Emma geb. Pickelmann, bisherige Inhaberin der Firma E. Galster in Schmalkalden, wird an Stelle des ver⸗ storbenen Kaufmanns Friedrich Clemen jun. in Schmalkalden Rechtsanwalt Dr. Otto in Schmalkalden zum Konkursver⸗ walter bestellt. Schmalkalden, den 15. 12. 8 Amtsgericht. 2.

Schmalkalden. . Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Könitzer inI Schmalkalden wird, nachdem der im ergleichstermin vom 24. November 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. No⸗ vember 1930 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Schmalkalden, 15. Dezember 1930. Amtsgericht. 2.

[83704]

Stargard, Pomm.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Karl Fichtner

.[83705]

in Stargard i. Pomm. ist zur Abnahme der;

Schlußrechnung des rwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Januar 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 5, bestimmt. Stargard i. Pomm., den 16. Dez. 1930. Das Amtsgericht.

Tangermünde. .[83706] Das Verfahren betr. den Konkurs über den Nachlaß des Tierarztes Dr. Walter Hahn in Tangermünde ist wegen Mangels an Masse eingestellt. Tangermünde, den 10. Dezember 1930. Amtsgericht.

Treuburg. [83707] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Lutzki in Treuburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Freitag, den 9. Januar 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. II, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts niedergelegt. Im selben Termin sollen zuvor die verspätet an⸗ gemeldeten Konkursforderungen geprüft, auch die Gläubigerversammlung wegen der für den Konkursverwalter und die Mitglieder des Gläubigerausschusses fest⸗ zusetzenden Vergütung und wegen der Höhe der denselben zu erstattenden baren Auslagen gehört werden.

Amtsgericht Treuburg, 14. Dezemb. 1930.

Warburg. Beschluß. [83708]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Freifrau von Fürstenberg, geb. Gräfin Berta von Ballestrem, früher zu Borlinghausen, jetzt zu Schloß Dahl⸗ hausen, Post Langschede, wird auf Antrag der Gemeinschuldnerin eingestellt, nachdem von den Konkursgläubigern die Ein⸗ stellung des Verfahrens bewilligt ist. § 202 ff. K.⸗O.

Warburg, den 16. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

Wuppertal-Elberifeld. .[83710] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Teofil Alpern Ges. m. b. H. in W.⸗Elberfeld, Herzogstraße 7/8, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins am 11. Dezember 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Wuppertal-Elberield. .[83711] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Hennies, Inhaber der Firma Adolf Hennies, W.⸗ Elberfeld, Opphofer Straße 9, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 11. Dezember 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Wuppertal-Elberfeld. .[83712] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Hof⸗ bauer, W.⸗Elberfeld, Mirkerstr. 39, In⸗ haber der nicht eingetragenen Firma Hof⸗ bauer’'sche Buchhandlung J. Hofbauer, W.⸗Elberfeld, Morianstr. 36, ist am 11. Dezember 1930 mangels Masse ein⸗ gestellt worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Wuppertal-Elberfeld. [83713]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Nachlasses des am 28. Sep⸗ tember 1929 verstorbenen Uhrmacher⸗ meisters Oskar Pohl aus Elberfeld ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 11. Dezember 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht, Abt. 13, Wuppertal⸗Elberfeld.

Wuppertal-Ronsdorf. Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schragger & Nelle in Wuppertal⸗Ronsdorf wird neuer Prü⸗ fungstermin auf den 5. Januar 1931, 10 Uhr, bestimmt. (N. 5/30.)

Wuppertal⸗Ronsdorf, den De⸗ zember 1930. Amtsgericht.

Zella-Mehlis. Beschluß. 83715] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Präzisions⸗Fahrrad⸗ teilefabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zelle⸗Mehlis wird nach der Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Zella⸗Mehlis, 17. November 1930. Thüringisches Amtsgericht.

13.

Zwingenberg, -Hessen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ludwig Hofmeyer II., Schwan⸗ heim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwingenberg, den 9. Dezember 1930. Hessisches Amtsgericht.

.[83716]

Berlin. [83717]

Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Julius Petzall, Inhabers der Firma Paul Petzall, Inhaber Julius Petzall in Berlin S., Alexandrinen⸗ straße 78, Verkauf von Lederwaren, ist am 18. Dezember 1930, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendun des Konkurses eröffnet worden. 15

VN. 84. 30. Herr Ferdinand Bender

11“

.[83714]

in Berlin⸗Schlachtensee, Viktoriastr. 8, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den ghh . auf den 12. Ja⸗ unar 1931, 10 ¾% Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Fried⸗ richstraße 18/14, III. Stock, Zimmer Nr. 147, Hauptgang A, zwischen Quer⸗ gang 6 und 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle bur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 152. [83718]

Breslau. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Wittenberg in Breslau, Bütt⸗ nerstraße 5 (Uhrengroßhandlung), ist am 16. Dezember 1930, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Adolf Gottschalk in Bres⸗ lau, Karlstraße 22, ist zur Vertrauens⸗ erfon ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 16. Januar 1931, um 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße 9, II. Stock, Zimmer Nr. 299, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (42 V. N. 70/30.) Breslau, den 16. Dezember 1930.

8

ö

Celle. Vergleichsverfahren. [83719] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frit Gerloff in Celle, Albrecht⸗Thaer⸗ Straße 11, ist am 18. Dezember 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Fabrildirektor a. C. Brennecke in Celle ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Mittwoch, den 14. Ja⸗ nuar 1931, 11,30 Uhr, vor dem Amtsgericht in Celle, Zimmer Nr. 126, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amsgericht Celle, 18. Dezember 1930.

Döbeln. [83720] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Landwirts und In⸗ habers von Nebenbetrieben einer Futtermittelhandlu und Fehr e⸗ schäfts Otto Vöhr in öbeln, St. Georgenstraße 16, wird heute, am 18. Dezember 1930, vormittags 9 % Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Weidel, hier. Vergleichs⸗ termin am 16. 1. 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur insicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Döbeln, 18. Dezbr. 1930. Duisburg. [83721] Eröffnungsbeschluß. b Ueber das Vermögen der Firma Wilh. Schulte, offene Handelsgesell⸗ schaft, Möbelgeschäft, in Duisburg und deren persönlich haftende Gesellschafter a) Robert Schulte in Duisburg und b) Wilhelm Schulte in Duisburg, Friedrich⸗Wuhelm⸗Str. 1. wird heute, am 16. Dezember 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung d.s Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der beeidigte Bücherrevisor Dr. Gasters in Mül⸗ eeeese bestellt. Termin zur Ver⸗ andlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 18. Januar 1931, 9 Uhr, Saal 95, Erdgeschoß, anberaumt. Ametsgericht Duisburg.

Freiburg, Breisgau. [83722] Ueber das Vermögen der Firma ranz Josef Stenz, Baumaterialien⸗

in Freiburg, Schwarzwald⸗

straße 67, wurde heute, nachmittags

5 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet.

Vertrauensperson ist Kaufmann Edwin eres in Freiburg, Dreisamstraße 19. eergleichstermin ist am Mittwoch, den 14. Jannar 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, A. 2, Freiburg, Kaiserstraße 143, II. Stock,

Sdaer 209. Hierzu werden alle am erfahren beteiligten Gläubiger ge⸗

laden. Antrag nebst Anlagen und Er⸗ mittlungen liegen bei uns zur Ein⸗

sicht auf. Freiburg, 16. Dezember 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgericht. A. 2.

Halle, Saale. [83723]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Voigt (Autohaus) in Halle, Lud⸗ wig⸗Wucherer⸗Straße 87, wird heute, am 17. Dezember 1930, 16 ½ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus Dr. jur. Hugo Rehfeld in Leipzig C. 1, Bose⸗ straße 2, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein läubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 17. Januar 1931, 12 ¼ Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußenring Nr. 13, Nenn 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗

schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

K. t. Ha 8 S., den 17. mber 1930. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Lengenfeld, Vogtl. [83724] Zur Abwendung des über den Nachlaß des am 16. November 1930 verstorbenen Kaufmanns Albert Soeld⸗ ner, alleinigen Inhabers der Firma Soeldner & Lippold in Lengenfeld wird heute, am 18, Dezember 1930, nachmit⸗ tags 3 ¼ Uhr, gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 16. 1.1931, vormittags 9 Uhr Vertrauensperson: ir Rechtsanwalt Arthur Müller in uen. Die Unter⸗ lagen liegen in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Lengenfeld, 18. Dez. 1930.

Magdeburg. [83725]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Münzer, Inhabers der Firma Lange & Münzer in Magdeburg, Breite⸗ weg, wird heute, am 16. Dezember 1930, 10 Uhr 45 Min., das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 9. Januar 1931, 11 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten ⸗Gericht, [berstädter —— 131, Zimmer 111 a, anberaumt. Zur Vertrauensperson wird der Kauf⸗ mann Curt Pescheck in Magdeburg, Sternstraße 24, bestellt. Der Schuldner, die an dem Verfahren beteiligten Gläu⸗ biger sowie die x’= wer⸗ den hiermit zum obigen Tekmin ge⸗ laden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle 32, Zimmer 80, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Magdeburg, den 16. Dezember 1930.

Amtsgericht A.

Neuss. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Emi Fandreyer in Neuß, Inh. Kaufmann Peter Wiebel, ist am 13. Dezember 1930, 13 ¾¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. er Diplomkaufmann Dr. Peren in Neuß ist zur Vertrauens⸗ vee ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 8. Januar 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Neuß, Breite Str. 46, Zimmer 13, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Neuß, den 13. Dezember 1930. Amtsgericht. Abt. 1. schneeberg. [83727] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachermeisters Max Böttcher in 8 Gymnasial⸗ fraße wird heute, am 17. Dezember 1930, nachmittags 4 ½ Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Rechtsanwalt Jo⸗ hannes Kaiser, hier. Vergleichstermin am 16. 1. 1931, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle 8— Lan der Beteiligten aus. Amtsgericht Schneeberg, 17. Dez. 1930.

Achern. [83728] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Papierfabrik Kappelrodeck Richard Lenk in Kappelrodeck ist durch Beschluß des Amtsgerichts Achern vom 11. Dezember 1 nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Achern, den 15. Dezember 1930. Bad. Amtsgericht. I.

Bergedorf.

Das über das Vermögen: 1. Kommanditgesellschaft in Firma Robert Erlemann, 2. ihrer persönlich haftenden Gesellschafter: a) brikant Robert Richard Erlemann, b) Kaufmann Wil⸗ helm Bernhard Erlemann, sämtlich Bergedorf, Geschäftslokal: Bergedorf, Brauerstraße 36, Geschäftszweig: Bi⸗ jouterie⸗ und Knopffabrik, eröffnete ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Bergedorf, den 17. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Berlin. [83730] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen schaft L. A. Gompertz in Berlin C. 2, eue Friedrichstr. 2, ist am 16. Dezem⸗ ber 1930 nach Bestätigung des r⸗ gleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153. (153 VN. 63. 30.)

Dannenberg, Elbe. [83731]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Ernst Becker in Dannenberg, Inhaber Tiefbauunternehmer Wilhelm Becker in Dannenberg, Lüchower Straße 5a, und Ernst Becker in Delitzsch, Eilenburger Straße 72, und über das Vermögen der bezeichneten Gesellschafter ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 14. Dezember 1930 auf⸗ gehoben.

Dannenberg, den 14. Dezember 1990. mtsgericht.

ö ic ahr ge. as Vergleichsverfahren dung des Konkurses über dan vheährer des Bäckermeisters Gerhard M Inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Duisburger back⸗ und Keks abrik Gerhard Meisoi in Duisburg, Grabenstraße 6 VII sters aufgehoben, da der Verg eich ges und bestätigt worden ist. Amtsgericht Duisburg.

Gerdauen. Das Vergleichsverfohren über Vermögen des eleipächterz rich Kiewitt in Gr. Gnie ist na stätigung des Vergleichs vom 8 2 1930 aufg ben. 3 mtsgericht Gerdauen, 10. Dezbr. 19”n

Gnoien. esn- Das Vergleichsverfahren, be 8 Kaufmann Helmuth idemann Gnoien ist nach Bestätigung 8 Zwangsvergleichs Afeehoben. Amtsgericht Gnoien.

Greiz. len Das vesneösern über da Vermögen des e Müller, alleinigen Inhabers der hen⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firm Ernst Watzke in Greiz, wird auf oöben nachdem der im Vergleichstermin vam 6. Dezember 1930 angenommene Ba⸗ gleich bestätigt worden ist. 8½˖ 11. Dezember 1990. üringisches Amtsgericht. Hamburg. (8375 Das über das Vermögen der Wim. lene Wilhelmine Alwine Flügge ga ohmeyer, in nicht eingetragener b schäftsbezeichnung Kunstgewerbe⸗Hau Frau Alwine Flügge, Wohnung umnd Geschäftslokal: Hamburg, Hofweg eröffnete gerichtliche Vergleichsversahne ist nach gerichtlicher Bestätigung doe Vergleichs am 13. Dezember 1 cij⸗ gehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. (88700

Das über das Vermögen der Witwe Henriette Marie Helene Freudrich ga Maassch, wohnhaft: Hamburg, Brahme⸗ allee 16, alleinigen Inhaberin der Firma Heinrich Behnken, Geschäftz⸗ lokal: Hamburg, vre. 19, Ge⸗ schäftszweig: Installationsmaterial⸗ umh Beleuchtungskörpergroßhandlung, a⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsverfahrn ist nach gerichtlicher Bestätigung de Vergleichs am 13. Dezember 1930 anf⸗ gehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [8379

Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma John R. W. Habermann, Geschäftslokale: Hen⸗ burger Straße 109 a und Süderstr. 60 Geschäftszweig: Drogenkleinhandel, w⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsverfahrn ist nach gerichtlicher Bestätigung des

ergleichs am 13. Dezember 1930 auf⸗ gehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Lauenburg, Pomm. .[83699

Das Vergleichsverfahren über das Ler⸗ mögen des Schuhmachermeisters Lul Knaak in Lauenburg i. Pomm. ist nah Bestätigung des Vergleichs vom 22. N9. tober 1930 aufgehoben worden.

Lauenburg i. Pomm., d. 15. Dez. 1091.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Neisse.

Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des eeüte Vi⸗ helm Kaiser in Neisse II ist nach Be⸗

stätigung des Vergleichs vom 2. Dezen, ber 1930 aufgehoben. (2. V. N. 35/3014

Amtsgericht Neisse, 9. Dezember 1090.

Nürnberg. (870 Das Amtsgericht Nüruberg hat ie dem Verglei 2292 zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das LVer⸗ mögen des Kaufmanns Otto Schmirte in Nürnberg, Kaulbachstr. 19, Allein⸗ inhabers der Firma Otto Schminke Konstruktions „Naterial in Nürnberg Silberstraße 12, neuen Termin ut Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag anberaumt auf Montag, b-. 29. Dezember 1930, vormittag 8 ¾ Uhr, im Sißungssaal Zimm Nr. 452 /0 (Westbau). r Vergleice vorschlag ist zur Einsicht der Beteiligte auf der Geschäftsstelle, Zimme Nr. 460/0, niedergelegt. 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ravensburg. Sa1

Das Vergleichsverfahren zur Abmen dung des Konkurses über das Vermöge des Hermann Böhler, Diplomopti 1 Inh. eines optischen Geschäfts 8 Ravensburg, wurde durch Beschluß Amtsgerichts vom 11. Dezember 18 nach Bestätigung Vergleichs nücgehoogn

Amtsgericht Ravensburg.

Wernigerode.

Das Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns Poetzsch, , eines Weiß⸗ Wollwarengeschäfts in Werni wird nach Bestätigung des im gleichstermin am 15. Dezember angenommenen Vergleichs aufge Amtsgericht Wernigerode, 15. 12.

Alfrh 5

Bezugspreis vierteljährlich 9 ℳ.

Sie werden nur

Erscheint an jedem v- 228— e Postanstalten nehmen estellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsste Bes SW. 48, Wilhelmstraße 32. 8 Genixein. Einzelne Nummern kosten 30 p, einzelne Beilagen kosten 10 17. gegen bar oder vorherige Einsendung einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

des

1

Betrages

82

r. 298. Reichsbankgiroronto. 5

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ iger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten kaufträge müssen völlig druckreif eingereicht en; es muß aus den Mannskripten selbst auch htlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder ruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ noder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℛℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäfrsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4

8. Postscheckkonto: Berlin 41821.

November 1.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

930.

17. Dezember 1930.

Bekanntmachung, betreffend anleihen vom Jahre 1927.

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Arzneitaxe 1931.

Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat November 1930.

Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat Verarbeitung von Zuckerrüben auf Zucker im Monat No⸗

vember 1930. Bekanntmachung der amtlichen Großhandelsindexziffer vom

die 7 % Thüringischen Staats⸗

—,

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Zeitungsverbot.

Amtliches. Deutsches Reich. Die Deutsche Arzneitaxe 1931 erscheint Ende Dezember 1930 im Verlag der Weibrnann' schen Buchhandlung in Berlin SW. 68, Zimmerstraße 94, und ist zum Preise von 2,80 NM für das in dauerhaftem Ganzleinenband gebundene Stück erhältlich. Berlin, den 20. Dezember 1930. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Dammann

Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat November 1930.

A. Zuckerfabriken.

887sg

kerz

des angenommenen

———

L. Es sind verarbeitet worden:

II. Es sind gewonnen worden:

Rübenzuckerabläufe

Verbrauchszucker

Rübenzuckerabläufe mit einem Reinheits⸗

ee;

Rohe

brauchs⸗ Rüben ¹) 4

zucker 8

entzu im

hiervon wurden ckert mittels

Rohzuchker aller

der Aus⸗ schei⸗ dung

Stron⸗ tianver⸗ 1 fahrens 1“

des Art

a

Kristallzucker

4

V

Brotzucker

grade von

8

en⸗ und cker lzucker d. Invert⸗

cken⸗ und

8*

Würfelzu

nade zuckersirups 70 vH

ü Krüme Melis

Stang

gemahlene Raffi⸗

gemahlener

flussige Raffinade einschl

zusammen weniger als

St

Platten⸗,

62 348 728 51 847 134

114 195 862

96 509 007

obember 1930 Vormonaten Sept 1930 0. Nov. 1930 Sept. 1929 0. Nov. 1929

328 377 325 899

654 276]

542 900

14 595 58 436

73 031

1 326 738 771 438

2 098 176

ovember 1930 Vormonaten 1. Sept. 1930 00. Nov. 1930 1. Sept. 1929 0. Nov. 1929

2 136 592] 73 736

16 786 73 124

89 910

1 655 115 1 097 337

2 752 452

ovember 1930† 62 348 728 i Vormonaten] 51 847 134 1. Sept. 1930 0. Nov. 1930 [114 195 862. 1. Sept. 1929 80. Nov. 1929] 96 509 007

2 679 492] 87 915

Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im

2

6130 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter

2 8

30 959 25 196

56 155

30 959 25 196

56 155

29 392] 29 392

550 384

934

467

64 239 141 821

206 060 183 068

31 509 25 580

57 089

29 859

95 198 167 017

262 215

212 460

NNEEI

1. Zuckerfabriken mit Rüben verarbeitung.

1 927 054 1 511 399

3 438 453

6 943 061 5 187 322

12 130 383

80 494 731

erien

205 251

456

63 689 141 437

205 126

182 601 675 Büe

63 689] 6 943 266 2 1 654 991

3 832 915 799 020

5 187 573 12 130 839

141 437 205 126

182 601[10 495 406

un d Melas

3 258 023]/ 741 705 November 1930: 9 971 361 dz, vom 1. Septem I angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die

144 384 126 406

270 790

2 3

2 839 737 223 848 1

11 6

17

21 ũ b

344 959 183 271

250 870 143 592

394 462 528 230

418 286] 517 857

rfahriken

177 924 489 343 309 677

23

seen

12 513 8 611

21 124

987 606

593 824

190

190

2 358 t zuck

3 539 1 713

5 252

9 153

ha u p 3 729 1 713

5 442

526 005

531

603 1

427 11 511

ber 1930 bis 30. November 1930: Verbrauchszucker im Verhältnis

B. Stärkezuckerfabriken.

erung

1 197 075 649 765

1 846 840

62 258 65 098

127356

2 866 1 883

4 749 2 648

3 003 442 2 378 003

5 381 445

34 733 26 635

61 368 52 630

483 534 389 795

873 329

317 258 244 771

562 029

295 812

1 107

95 007 75 579

170 586

162 460 1 726 569

1 116

530 841 830 629 4 645 439

II

227 827 180 967

408 794

349 605

I1 112

san st

26 513 7 602

n. 236 422 138 147

374 569

91 417 42 472

133 889

251 455

706

4 975 6 161

11 136

11 421

1 228 233 708 170

1 936 403

2 646 4 906

7 552

123 931 41 967

165 898 34 115

163 200 71 567

t (1. und 2.).

218 938] 26 808 117 546 8 414

336 484] 35 222

1 010 143 301

411 975] 13 418 1 975 670

1 288 492 692 237

1 980 729

7 841] 62 509 8 044 65 553

15 885 128062

4 231 675 3 086 173

68 920 7 317 848

66 048 6 622 109[114 069 2 126]1 869 870 vom 1. September 1929 bis 30. November 1929:

37 379

545 085] 719 956 31 541

425 738] y527 942 970 823 1 247 898 880 446/ 1 242 604

325 666] 72 679

1. Es sind verarbeitet worden:

II. Es sind gewonnen worden:

erzeugte

in den Betrieben

feuchte trockene

Kartoffelstärke

feuchte

angekaufte

trockene

Stärke⸗ zucker⸗ abläufe

Andere zucker⸗ haltige Stoffe

Stärke⸗ zucker in fester Form

Zucker⸗ farbe

Stärke⸗ zuckersirup

Maisstärke

feuchte trockene

dz

E

mmber 199900.. h vormonaaa666— 1. September 1930 bis 30. November 1930 1. September 1929 bis 30. November 1929

16 643 19 098 35 741 48 340

17 648 25 083 42 731 7⁰ 796

22 4 738 4 760 1 660

11 466 31 381 42 847

1 305

C. Rübensaftfabriken ¹).

4 569 5 949 10 518

15 092

6 368 25 315 31 683 64 159

Verarbeitet⸗

* Gewonnen

Rohe Rüben

Melasse

Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade

von mehr von 70 bis von weniger als 95 vH 95 vo als 70 vH

dz

Im November 19ö9006

In den Vormonaten Vom 1. Septembe Vom 1. September

Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu⸗

1 Berlin, den 22 Dezember 1930.

1 1930 bis 1929 bis 30.

November 1929. 3 Rübensaft verarbeiteten Rüben sind unter C nachgewiesen.

Statistisches Reichsamt. Wagemann.

188 614 107 728 296 342 347 300

2 2* 2* 2

38 248 22 257 60 505