Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 23. Dezember 1930. S. 2. — . 8 8 4 4 5 . 8 — Meichs. und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 23. Dezember 1930. E. 3
— —
Erbsen aller Art Speisedohnen Ackerbohnen Wicken 1— Gemen b 1— 1. 77742 —2s. Oe (Speise⸗ und Futtrerbsen) (Stangen⸗ und Buschbohnen) (Sau⸗ und Pferdebohnen) zur Körnergewinnung z. Körnergewinnung (z. Drusch) 1.“ 2 Luzerne (Heu) uueeä — — Länder nud zur Körnergewinung EII3“]; G Bewässerungswiesen Andere Wiesen —— X⸗ 8 8 3 8 „. 9 8 t 2 2 H 8 2 2 2 2 2 4 fläche ertrag⸗ ertrag fläche ertrag ertrag fläche ernag ertrag fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag 8 fläche ertrag ertrag flü che 2 — r— V Ine xv.—— — anderen Wiesen
Hettar Tonnen dz Hektar— Tonnen ¹2½ Hektar Tonnen dz Hektar — Tonnendaz Hektar ¹Tonnen dz 1 v1e“”; 8 Hektar Tonnen dz Hektar Tonnen an Hektar Tonnen d Hektar Tonnen 2E — 4 3 . 3 Hekta 2 § Tonmn onnen 170 264
213 238 1 021 683 5 259 557 51,5 111 479 714 832 64,1 117 844 640 103 1
1 421 915 1 209 7 255 57,2 8 630 45 908 186 73 387 53,0 1 143 8 388
287 831 14 224 86 440 60,8 5 675 32 614 119 885 515 488 3 750 20 694 55,2 7958 42 706 18 014 65 911 36,6 969 4 764 49,2 2 866 15 051 107 890 522 144 8 240 50 653 61,5 4 704 23 629 41 654 193 669 2 749 15 155 55,1 1 753 6 909 42 860 227 401 45 641 299 681 657 3 920 19 520 59 541 313 012 91 472 51,9 4 194 20 535 58 699 330 243 3 935 24 589 62,5 19 183 105 820 60 932 387 300 . 2 605 16 656 63,9 18 6900 101 902 53 079 329 834 7 638 53 148 69,6 20 999 115 691 99 811] 626 570 19 735 131 387 66,6 17 875 99 879 6 450 38 053 560 3 551 63,4 254 1 551
ge aus H2.
8
——
5 310 16,4 2 422 3084 789 18,2 264 367 4 992 12,5 2 088 19,1 296 res 15,8 2 463 189 16,3 112 15 16,0 — 15 13,0 728 4 202 21,5 38 18,5 123 18,7 34 Seg 18,0 140 234 331 1 9 19,7 1“ 7 9 1 14,0 „„ Hessen⸗Nassau Mecklenburg⸗Strelitz 100 133 1“ 6,7 151 Rlkeinprovinz e Schaumburg⸗Lippe 8 5 8 “ 20,7 . . 3 Hohenzollernn. Deutsches Reich 1930 ) 79 344 115 470 16,6 35 198 nn “ Dagegen 1929 1) 84 355 131 634 17,9 34 901 Sachsen .. 1928 1zjl 82 765 133 032 18,3 36 953 Württemberg 1927 ¹) 93 250 130 558 16,6 35 328 Baden.. 1926 ¹) 2 4) „ 8 Thüringen
Durchschnitt 1911182 ⁄1 . 9 . 2 üs 8.
2 612 3 620 13,9 1vnonö 13,5 209 380 18,2 71I 1[1161
2 994 3 043 8,2 397 570 22,6
4 652 6 995 14,7 484 535
Bayern’) Sachsen. Württemberg 3 Baden . ⸗ Thüringen..
essen 11u1616“ ecklenburg⸗Schwerin
Oldenbug
— —
8 — — — S.88 OS do &
Sn 9 . 1 —2 989
2 674 904 10 929 295 40,9 11 569 398
332 039 1 297 963 39,1 1 343 871 2 334 9 597 17 985 394 000 1 542 249 1 574 863 297 979 1 167 122 1 209 828 47 042 179 335 194 386 244 470 879 512 903 141 66 956 222 344 229 253 195 046 756 698 2728 278 161 527 643 706 664 241 413 483 1 781 231 1 887 051 161 882 736 885 838 787 170 275 791 917 7 608 173 440 839 476 939 355 14 431 81 260
— —
ovinz Ostpreußen „ Stadt Berlin Provinz Brandenburg . 28 „ Pommern 8 — Grenzmark Posen⸗Westpreußen 2 504 8 Provinz Niederschlesien... 77 „ Oberschlesien.. 158 absen. ... 26 Schleswig⸗Holstein 2 . — Hannover..
510 — Westfalen..
8 9
— n
—
29 ₰
—,ö— .90.921. 8. 59 bo —6 bo2
E-— —
88888 * A Sabdie 8
⸗
—
1 568 2 222 524 884 618 1 182
1 436 3 116
— —
—
21ö.55..—.0.8.⸗8 S —oSn*
—
—,———
kralisgensn
—₰+
.R&. H. bo —00, .
Braunschweig Anhalt 8 Bremen. . Zö“
— —
— 8. —
—+
28,8888 S bosw de
— H*
—.
— oSnndoe
90 65 550
—
H&. deo 22 A&
—
1 276 475 6 522 991 167 609 776 792 386 526 2 144 850 142 833 810 824 100 129 421 505 80 320 374 757 2 451 11 097 107 048 454 035 95 589 371 533 30 801] 141 754 15 053 43 248 3 794 9 962
331 271] 1 994 818 71 720 550 885 76,8 123 116 625 257 118 015 682 198 1 917 12 809 66,8 11 607 55 071 87 225 542 285 27 671 193 874 70,1 10 911 66 318 44 985 337 107 34 777 259 214 74,5 73 765 467 388 37 980 196 601 25 141 144 805 57,6 14 355 73 554 22 917 156 071 68,1 15 544 119 113 76,6 17 242 89 769 1 344 4 821 35,9 2 8 38,4 82 403 62 788 312 401]/ 49,8 1 717 10 232 59,6 4 758 25 326 10 7766 56 393 52,3 113 562 49,7 6 220 32 021 6 350 38 397 60,5 2 226 15 851 71,2 2 225 12 334 2 7511 13 593 49,4 6 151 43 226 70,3 308 1 695 46 202 43,9 — b — 2 704 11 590
4 339 32 508 74,9 516 3 795 73,5 2 914 21 516 3 403 19 921
1 440 4 160 28,9 86511 49,8 18 46 1 2 358 5 385 11 8009 38 450 32,5 584 1977 33,8 439 1 439 32,7 20 565 59 042 785 5 354 68,2 2 8 41,3 113 715 3 839 19 579
888 do 0 Ul 900
9 9 9„ 2 ₰
288 -o
98 —
. 2—9 9 9 090 —
1hb
amburg.. .. ecklenburg⸗Schwerin — — G Oldenburg
Gemenge aus Hülsen⸗ Kartoffeln Zuckerrüͤben Braunschweig. früchten mit Getreide Frühkartoffeln⁵) Spätkartoffeln) Erntemenge (ausschließlich der Anhalt.. Länder und zur Körnergewinnung an Früh⸗ ö mengewinnung 5 Landesteile Ernte⸗ Gesamt⸗ Hektar⸗ Ernte. Gesamt⸗ Hektar⸗ 2,N— Ernte. Gesamt⸗ Hektar⸗ a — B“ Ernte⸗ Gesamt, Sh . . fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag flãche ertrag ertrag zusammen fläche ertrag Mecklenburg⸗Strelitz
Hektar Tonnen dz Hektar Tonnen dz Tonnen v. H. Hektar Tonnen dz Tonnen v. H. Tonnen Tonnen H. I Hektar Tonnen Schaumburg⸗Lippe. V .
SeEeutsches Reich 1930 ¹) 8 J„[1766 504 9 674 9166 54,8 [ 299 567 2 071 226] 69,1 388 621 2 124 545 (5113 697,23 116 570
gr.gs 252 2 218 296 364 284 11 322 G81 8 Dagegen 1929 ) H . 17582 5360 8110 034 46,3] 284 338 1 568 021] 55,1 388 639 1 851 729, 47,0 5122 309 19 707 346
2 586 255 250 545 4 498 Eu“ ,évö . [1811 497 7983 889 44,0] 283 471 1 487 902 52,5] 394 658 1 835 175]/ 46,5 5 115 802 18 878 028 .
45 639 2 829 26 8 EERö- . 1827 543 9 682 113 53,0 277 695 1 786 054 64,3 409 055 2 027 710 49,6 5 086 366,21 934 297 23 96 2
5 653 660 428 944 26 057 1 “ EEEE““ . 1792 668 8 588 701] 147,9] 272 010 1 690 26 62,1 334 078 1 626 5957 48,7 5 134 385 ,21 630 741 23 257 886 4 016 528 196 574 30 752 Du cchschnitt 1911/132² ). . .1643 130 7534 569 45,9] 207 551] 1 193 274 57,5] 407 099 2 109 957] 51,8 4 856 803,20 579 1931 42,4 ¹ 22 689 15
1 2 1h) Ohne Saargebiet. — ²) 1911/13 umgerechnet auf das jetzige Reichsgebiet (ohne Saargebiet). — ⁶) Von Reichs wegen in der Vorkriegszeit nicht erhoben. *) Von Reichs wegen erst seit 1927
78 601 5 . ⁶) 1914 20 146 ahoben. — ⁵) Seit 1927 getrennt ermittelt. — ⁶) 1914. “ b .““ 119 859 z Beellin, den 20. Dezember 19500. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burgdörfer. 1““ 43 601 1 39459
2 949 75 497
3 882 106 005
dea ges Bffentlicher Anzeiger.
7 359 212 351 8 — b 10 119 — “ 1 1. Untersuchungs⸗ und Straffache, u“ 8 EEET““
4 062 116 093 2. Zwangsversteigerungen, v1141634““ 88” e 8 onia ges⸗ aften 8 281 227 675 2 dr n Zustell 2 Feis schasten m. H. 8— hes g 1 8 Aa Fees 5. enene Fundsachen, 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
8.8 8 88, 8 E88
— —
& —
Z8SAN 888 Q
—
—
— —
—
to be 8 8RF8.8 ¶̊᷑82 2
80 9
d2 bo 95. 55 -—21 00
„ 5 295 292 929929b99ã9ùb90b2929ùb9ͦub9s89 22 82—9 090 .909 99 99 92ꝰ 99ꝰ 922 929ã 9s 9ö92u 9 9 a0 50 9299b9ꝰ909ꝰ 90b9929bö9b9ãb292us2—2929⸗2339u272 b % 99v9ꝰ909ꝰ9ꝰ9ãbö9ꝰ2b992 2s 9 2 22 0 999ꝰ9ꝰ 90ꝰ99b90b2b929ꝰ 2 292 292 829 —2 0 09299ꝰ— 99v— 29b989 25b9ãb9s 9u 9 9 2 .„0 0 9090b0bböb90b5bbãbb29bbbbb2b—292à2—29 2—290 „5050000080ꝰ90vꝰ90vꝰb980ùbö980ùꝛùö90᷑ùö89ᷣù890;90
20
2 8
1679 680,29 919 882 178,1 2 088 031
162 998 2 378 011 145,9 225 942 2 178 38 880 178,5 2 680 278 540 5 331 843 191,4 405 852 220 653 3 830 179 173,6 189 049 61 299 1 060 136 172,9 48 999 183 287 3 352 937 182,9 344 295 89 183 1 575 224 176,6 145 620 190 514 3 809 782 200,0 161 796 24 204 400 111] 165,3 17 582 147 895 2 774 913] 187,6 161 055 88 538 1 522 797 172,0 101 842 89 993 1 583 318 175,9 114 863 134 924 2 200 862 163,1 163 460 5474 60 889 111,2 4 996
Rriiyghen 90 410 133 427 14,8 165 520 2 046 370 123,6 125 255
rovinz Ostpreußen 30 654 44 349 14,5 17 487 208 244 119,1 24 603 tadt Berlin 7 6 8,3 573 6 759 118,0 149 Prov. Brandenburg 9 860 12 677 12,9 26 998 321 817 119,2 23 092 „ Pommern 21 111 28 524 13,5 16 516 186 349 112,8 7 525 Grenzm. Po.⸗Wpr. 2 700 2 386 8,8 5 553 67 817] 112,1 1 508 Prov. Niederschlel. 7 412 10 321 13,9 18 380 199 155 108,4 13 574 „ Oberschlesien 2 107 3 041 14,4 7 272 72 046 99,1 5 247 Sachsen 3 751 6 403 17,1 23 117 301 274 130,3 7 212 Schlsw.⸗Hlst. 6 834 15 537 22,7 2 646 32 435 122,6 1 325 Hannover. 1 888 3 616 19,2 19 889 290 580 146,5 16 511 Westfalen 2 776 15,3 7 789 104 591] 134,3 6 521
„ Hess.⸗Nassau 839 2 19,1 5 002 64 840 129,6 2 653 Rheinprovinz ¹). 4116 6. 16,1 14 116 188 610 133,6 15 266 Hohenzollern... 54 232 1 853 79,9 69
rH
—
00 — —1 — —
—
*h.2.S.50. . 2.50.— —, beecNoe de Sdode
+
d0ꝗeo do do do I. o U W dn
. —
—₰2.S
—öoü”oönS=do
ne —
— —
1 127 953 50 507 3 552 092 357 869 1 647 270] 150 867 4111 056 169 008 432 546 18 907
3 065 493 177 566 1 627 388 108 363 1 648 158 117 516 2 389 472 178 726 62 1— 5 065
6 143 027 462 856 2 064 980 125 820 940 804 97 117
1 1104 54 555 1 278/4 54 768 1 074 06 71 296 7 716 1 242
1 111 748 92 322 319 232 10 791 410 464 25 788 333 572 15 148 5 818 174 114 475 7 760 12 436 528
— Sef.H
SSES.S
8
— — —
— —
— — —
Sm.S
—₰+ —
—, — — — —
Uh o Sco . . †. 20 00 † — e do I d0 .
—
9.2.28 5.. £
S.9 S9. 2—— do 2 —
1n
“ “
2 966 5. 28 280 319 143 112,9 19 412 1 130 4 414 58 072 131,6 1 802 3 464 5 325 42 637 80,1 2 799 326 7 588 74 984 98,8 1 822 2 353 5 799 77 779 134,1 1 668 “ 94 6 5 455 77 433 141,9 3 278 1e“*“ 1 242 1 935 79,9 300 Mecklenburg⸗Schwerin] 15 182 5947 66 141 111,2 4877 Oldenburg “ 505 2 562 35 982 140,4 1 173 Braunschweig.. 636 19 951] 141,5 961 “ 150 30 600 135,0 440 11ö“] 1 508 112,9 15 F*“ 1 267 52 8 8 5 579 117,7 270 ““ 17 ““ 729 117,5 17 705 11 707 166,1 511
Mecklenburg⸗Strelitz. 844 7 930 79,3 274 9 969 155 512 155,9 5 576 163 442 5 850 Schaumburg⸗Lippe 30 1 1 973 164,4 81 1 890 40 729 215,5 2 300 42 702 2381
Deutsches Reich 2. Dezember 1930 ist auf Breslau, den 16. Dezember 1930. 1 han 8 1 1 119 376 177 769 236 509 2 867 78 121,3 164 444 2 567 948 44 231 854 172,2 3 077 238 47 009 600 bß. Scgn Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ 9 ½ uhr, mit der Aufforderung, sich durch ae eeierees
3 241 682 483 035 14 918 504 Antrag der Firma W. Ruhenstroth in beal b 8 ssenen
112 474 198 918 235 685 2 825 860 119,9 43 902 2 599 413,37 251 299] 143,3 692 567 40 077 159 736 469 495433 11 091 87 Güterzloh, der Wechsel d, d. Nürnberg, Landgerichts. kammer des Landgerichte in rSSe; rHencht agchllcnen Aufforderung, einen bei diesem Gericht
124 064 218 544 236 158 2 727 338 115,5 56 987 2 612 546 ,38 542 002 147,5 876 042 41 269 340 933 029 454 426 11 01077, den 12. Oktober 1929 über 100 RNM. gentli s S EE1ö.“ zugelassenen Anwalt zu bestellen.
1926 ¹) 4). .““ . . 1““ 30 030 686] 1 260 785 402 935 10 495 308 88 veee 8 z Söe durch Rechts⸗ diesem Gericht zugelassenen R valt Die Geschäftsstelle des Landgerichts. er Urkundsebeamte
“ ““ . . b bes. 2 zugelassenen Rechtsanwalt e Geschã gerich “ E1“
Durchschnitt 1911/132²) 1 . 2 8 8 37 962 148 1 28 vee 6 b eter Langheinrich Bau⸗ und Möbel⸗ berg bei Bensheim, vertreten dur e esem elat 8 der Geschäftsstelle des Landgerichts. 1“ 62 148] 1 291 628 )466 616 1189 schreinerei in Köditz gezogen, von diesem anwalt Sandmann in Darmstadt, klagt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 181392] Oeffenniche Zustellung,
) ie Fi 8 . ine Ehefrau Julia Josefine Vetter lassen. 1 8 1 — heh west Pisgaih ees Feüten hatnr Se Zeit unbekannten GiadbachRhende, 13Sezember 8 8veNW 9. “ Seenasche E G Kohlrüben worden. Aufenthalts, wegen Ehescherdung mit dem Landgericht. Geschäftsstelle . 2. rorhe sonst Niederbieber, Prozeßbevoll⸗ Nimptsch i. Schles., Prozeßbevollmächtigter:
Runkelrüben 6 W“ Mohrrüben I1““ d Rüßhs Hof, den 18. Dezember 1930 Antrag, 1. die am 11. Mai 1919 vor 1 th. d eb⸗bon. Fehante cn ane Khr Meanc in Schweioniy 1 (Steckrüben, Bodenkohlrabi. (g) 5 enäun of, de St en in d 84327] Oeffentliche Zustellung. mäüächtigter: Rechtsanwalt Schmidt⸗Weyv⸗ Rechtsanwalt Dr. Maack in S— 1 desteile “ Wraken, Dorschen) —%½ uUMöbten Kuroten) eee B.r99“ 1Eehghee EEEE111“ verebeüchts fcherenshiec Hauline lgmn tn Neuwied. diagt gegen den Helcft gagjakene. Sia, Sinaina Hziefechhcl 8 2 . . 2. 2 5 8 „ 5 uU 2 — 8 . Uein⸗ Salbert, geb. Palluch, in Hinden urg⸗ E. Clarke, früher in Hempstead, N. J., Gr Fe. “ 8
Frme⸗ .-v , Eönge⸗ Gesamt⸗ Hektar⸗ Ernte⸗ Gesamt⸗ Hektar⸗ Ernte⸗ Gesamt⸗ Hektar⸗ Ernte⸗ Gesamt⸗ 8 öö “ Be⸗ Zavorze, Rheinbabenstraße 15, Prozeß⸗ 70 Prospect Street, mit dem “ Fesaie g äche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag fläche ertrag † 2 lagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat am 4. April 1922 vor dem Standes⸗ Herstellung ) iche eklagt
Hektar Tonnen dz Hektar Tonnen dz Hektar Tonnen dz Hektar dz Hektar 4 Heffentliche klagten di Sr Janoschwitz in Hindenburg, klagt gegen beamten zu Andernach geschlossene Ehe mit dem Antrag. 1. die Beklagte zu ver⸗
4
— 1 dueriegen, und lade a de üggsssrat ihren Ehemann, den Scherenschleiser für nichtig zu erklären und dem Beklagten urteilen, die häusliche Gemeinschaft mit
275 5 9⸗ 8 8 8 88 “ eöer i unten Aufenthalts, di Last zu legen. Die Klägerin dem Kläger wieder herzustellen, 2. der “ E“ E1““ Zustellungen. Per die t. Jfäheihasht r K. . 1“ wansgge⸗ EE““ Ver⸗ Beklagten die Kosten des Rechtsstreits
1 897 709 414,2 25 154 941 342 374,2 1292 28 230 218,5 1386 30 866 222,7 988 1 306 Landgerichts zu Darmstadt auf Donners⸗ cheidung aus §§ 1566, 1567,1568 B. G.⸗B. handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ aufzuerlegen. Der Kläger ladet die
19 004 522,1 55 1 232 223,9 224 6 272 280,0 325 7 383 227,2 5 6 [84322) Oeffentliche Zustellung. tag, den 12. Februar 1931, vor⸗ und Schuldigerklärung des Beklagten ge⸗ kammer des Landgerichts in Neuwied, Beklagte zur mündlichen Verhandlung 1839 779, 463,9 6186 185 767 300,3 2279 66 211 290,5 1098 41 104 374,4 573 735 Frau Anna Rasch, 8989 Korinth, in E1“ “ mäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Zimmer Nr. 24, auf den 17. März 1931, des Rechtsstreits vor den Einzelrichter
454 557 340,7 50 292 927 91 8 z 8-ner. ünd⸗ b Auf .Zivilkammer des Landgerichts in 1755 958 433,9 1343 44 215 329,2 2370 67546 285,00 2117 69 131 326, 1885 kele klenbt genent den Schmievdeneiellen mächtigten vertreten iu lassen . ie edritte Ziwilk des Landgerichts Re It als Prozeßbevollmächtigten vormittags 10 Uhr, mit der Augnorde⸗ 505 606 424,7 608 19 325 317,8 680 19418 236,4 m1148 37802 12970 22½ 138 di. glagt ggegen den Schmievegeselen, Darmstadt, den 16. Degember 1980. “ ööö“ rung, sich durch einen bei dielem Gericht 1 8 81 ü 2 88, 2 194 72 189 329,0 1 447 52 627 363,7 368 887 e ö Aafenthalts, Geschäftsstelle Hess. Landgerichts 3.K. II. vozaieeese 10 Uhr, mit der Aufforde 88 den 19. Dezember 1830. dugelassenen e S Progeß⸗ 41 2 22 Si 4 8 i di v 8 Landgerichts. evollmächtigten ve 8 1156 129 418,1 31 739 1 017 473 3208 2088 81 800 209,1 1 287 139 882 8899 1239 2. heen scehetnsen Brebendeane des [84325] Oeffentliche Instellung,.. . W“ .egsen aat Fean ““ Schweidnitz, den 18. Dezember 1930. 1 874 630 473,4 14 595 513 712 352,0 1 976 46 153 233,6 1 310 42 864 327,2 311 396 Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Die Ehefrau Hans vereteh. tac bevollmächtigten vertreten zu lassen. [84333] Oeffentliche Zustellung. Geschäftsstelle des Landgerichts.
1 468 999 422,8 5 764 161 581 280,3 261 5 726 219,4 1 657 39 266 237,0 1 032 1 09 Landgerichts in B reitag, geb. Franken, ohne Perut⸗ ägeri Gleiwitz, den 18. Dezember 1930. In Sachen Küst, Margarete, Arbeiterin „ 1 8 gerichts in Bartenstein auf F g Reierhütter Straße 62, Klägerin, Die Eicsch gftsstele des Landgerichts. in Ieen Klägerin, vertieten durch [843361 Oeffentliche Znstellung.)
3 326 685 518,5 14 066 434 446 308,9 1831 49 126 268,3 3 249 150 50s8 463,2 818 908 den 20. F n. 9 Uhr, Rhevdt, 25 b 18 148 270,5 387 9 379 242,3 8 152 190,0 78 1 658 212,6 9 mit der “ .S Prozeßbevollmächtigter: G “ 11 Rechtsanwalt Dr. Haber, daselbst, gegen Die verehelichte Kn 158 üaee Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Justiztat Lamberts in Glabbanch genaunt (84328] Oeffentliche Zustellung. Küst, Johann Georg, Dreher, früher in Krügers, verwitwet gewesene Gellrich, geb.
5 945 . 1 2 n Wilhelm, genannt — 8 5 »‚ Eulengebirge, 5 945 060 367,3 22 606 491 848 217,6 1 617 33 349 206,2 17 772 373 496 210,2 871 Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. klagt gegen den Johan helm. 9 h—Die Ehbetrau Ida Anna Claußen geb. Nürnberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Neugebauer, in Reichenbach Re E“
1 785 903 462,8 1 321 30 398 230,1 656 288,8 155 6 1 Hans Hermges, früber zu M.⸗Gladbach Fiedler, Hamburg, vertreten durch den wegen C idung, ladet die Klägerin den Projeßbevollmächttgter: 1 110 356 329,7 14 654 385 257 262,9 430 112,8 3 38 22 307 2828 619 Gefchinen ööö6e“ jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten. Rechtsanwalt Johs. Lindner, klagt gegen SIFF Verhandlung des Zimmermann in Reichenbach, Eulengebirge, 1 066 845 279,4 672 10 725 159,6 162,2 24 511 215,6 vetkö.“ dg 1 auf Grund des § 1568 B. G.⸗B., mit den Tischler Friedrich Ernst Clausten, Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des klagt gegen. den Kaufmann Lothar 1 246 708 363,4 1 032 25 663 248,7 184,4 8 7 278 234,0 [84323 dem Antrag auf Chescheidung. Die Klägerin unbekannten Aufenthalts. Die Klägerin ladet Landgerichts Nürnberg zu dem auf Diens⸗ Friedrich Krügers, früher in Reichen⸗
8 - - F klagten zur mündlichen Ver⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung tag, den 17. Februar 1931, vorm. bach, Eulengebirge, auf Ehescheidung aus
1 461 565 453,4 1 269 31 557 248,7 287,8 23 154 2 5. R 4557 eftentliche Zuste ladet den Bekla t † 18 375 458,4 326 8 055 247,1 112,9 7755 801 Der 1. 88ng ““ handlung des Rechtsstreits vor die J. Zivil⸗ des Rechtsstreits vor das Landgericht 1Lihr. Sitzungssaal Nr. 273,11, des 8§ 1565, 1568 B. G.⸗B. und Schuldig,
267 232 349,2 21 548 499 289 231,7 470 234,6 1 Bresl in Wopter wi tkammer des Landgerichts in Gladbach⸗ in Hamburg, Zivilkammer 2 (Zwiliustiz⸗ Gerichtsgebäudes an der Füriher Straße, erklärung des Beklagten gemäß §. 1574 127 381 340,4 5 114 133 116 260,3 194,1 9888 Sclestar Nonweiner, Sürahfer Rechts⸗ Rbeydt auf den 88 Seaen gebäude, Seevekingla) auf den 28. 88 Termin mit der Aufforde⸗ Abs. 1 9 8.-. 18. 88. 160 554 390,7 — 1† ed ittags „Sac mi 31, vormitta 8 „ 8 8 zur mündlichen Ve b 160 521 88 88 ” s 892 I 88 2 997 enwalt Dr. Ernst Scheye I in Sen. ee..Tn sich durch einen bei diesem n Aufforderung, sich 1n ehhen bei ööö hrehegfsr c 8 vdlichen BZibilkammer des Land⸗
6 380 449,3 vFr. 1IT — 192,9 — 1 t b Reyecegen bTöööe- Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt 8 ö“ gerichts in Schweidnitz auf den 12. Fe⸗ 124 761 413,2 993 28 031 1u“ 156,6 1031 Keletzt in Lenrgige sein snkefe eatsn Auf⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu zu ürnberg, den 15. Dezember 19830. bruar 1931, 9 Uhr, mit der Aufforde⸗
0 8 8 Sbbg r1930. F b . aden, sich durch einen bei diesem 8 514 303,0 391 10 231 290,0 — enthalt . 8eg. s Gladbach⸗Rheydt, 13. Dezember! lassen. Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg. rung geladen, fi 28 32 414] 279,9 1 795 29 882 166,1 14 289 178,8 8egs Verl eer ven Füc behan Bahne Landgericht, Geschäftsstelle. Abt. 2. Hamburg, den 19. Dezember 1930. Geschäftsf Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als
2 8 : 8 8 36 593 1 86 — 5 . 8 je tsstelle des Landgerichts. 1 f 1 se ¹ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 46 436 584,1 70 1 593 227,6 38 190,7 1818 verlassen und sich seitdem gegen 6813261 Oeffenenche Zustellung. Die Geschäftes g [84334] Oeffentliche Zustellung P 9
1 8 24 ; 5 ¹ S idnitz, den 18. Dezember 193. 1930 ¹). .. . 30 402 180 411,8 262 385 286,8 24 713 625 182 253,0/ 45 694 1 258 894 12 979 n Willen 88 Fee. in berehegse Die Chesrau Heinrich Frühauf, Johanna 181871 Segerlicne Ca asecs hes Lenz Bian Sun b“ Schgeenantectelle des Landgerichts. Dagegen 1929 ¹). . .. [720 392 24 208 049 331,4 268 590 253,4 25 525 517973 202,9 46 946 991 504 15 737 21 on der häͤusichen Gemeinschaft b. Köverich. in Glarbach. Rberzt. Stadt- Die Gbenrne ten durch den Rechteenwali kreten durch den Rechteanwalt Dr. Bever ö“ 19289) .714 892 22 644 402 316,8 258 016 2 309,7 25 90s8 549 154 212,0 / 44 556 821 431 16 830 4 bzeidung. Der Kläger ladet die Beklagte teil M.⸗Gladbach. Kahaasnerftraße dv 2c G. K Gobert, klagt gegen den Wladislaw in Rudolstadt, klagt gegen ihren Mann. [84337] Oeffentliche Zuste⸗ 984 in 1927¹) „ . 706 880 24 389 345 345,0 245 749 27 206 583 423 214,4 45 589 [1 021 691 27 698 3 * mündlichen Verhandlung des Rechts⸗] Klägerin. Prozeßbevollmächtiater. Kechts⸗ Fi. wski unbekannten Aufenthalts, mit den Kaufmann Werner Riedel, früher in Pauline Reinhardt, geb. 8 den 9 AEIEEE111 8 . ). 7 treits vor die 5. Zivilkammer des anwalt Nickel in Gladbach⸗Rheydt, klagt gich Fektaz. die Ehe der Parteien für ] Rockendorf, jetzt unbekannten Aufenthalts,, Mannheim⸗Waldhof, klagt geg n
1911/13 ²) . 8 1 8 . 1 eerichts in Bieslan auf den gegen den Heinrich Frühauf, zule t in 8
370 816 5 823 884 157,1 443 444 103 350 2 006 908 194,2 124 018 78 372 898 167 114,6 94 318 79 109 1 035 420 130,9 52 733 67 317] 1 200 688 178,4 53 100 53 548 996 628 186,1 y68 018 472 5 781 122,6 942
61 981] 1 045 607] 168,7 87 445 16 537 283 250 171,3 9 618 20 269 390 513] 192,7 24 827 17 385 302 972 174, 14 708 354 5310 150,0 159
6 194 108 896 175,8 7490
— — —
— — —
— —
— A. 0. . S. S. 80.90.S.S. S.S. 2 902.2
—
— S1. S.S.2
— —
— — —
.50 50.88,80, α
—
otepadehS
— 925
nh
— —
. SSo SS9gSSF
. 1u“ . 2 .v tpapieren, 11“ 13. Bankausweise 17 944 443 559 4 . 5. denlo ung üen⸗ u“ 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
302 6 28 22 507 711 71 13 553 364 g15 —
—
=Aᷣ᷑Smdo deo — I do cod do dr
—
—
— — —
—
d0 80 0bbS
— —
21. Februar 1931, vormittags Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach, nichtig zu erklären. Die Klägerin ladet mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu
1 146 34 74 A b 8 9 %⅛ 1 Aufforderung, sich Kapuzinerstraße, wohnhaft, jetzt unbe⸗ den Beklagten zur. mündlichen Ver⸗ scheiden und den Mann für den allein⸗ 12 3. ufge D e. E 88 F. 88 .vnh Aufenthalts, Beklagten, auf Grund handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ schuldigen Teil zu ööe — 3 408 79 64 1813211⁄ Bekanntmachung. lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ des § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage gericht in Hamburg, Zivilkammer 2 den sür münd — geal⸗ —— Mit Ausschlußurteil des unterzeichneten bevollmächtigten vertreten zu 81 auf Chescheidung. Die 1 9 “ 8 “ e- E
er den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 31, auf Donnerstag, den 19. Februar
— —
— —
* bo. † 020,— .
— —
H
20— Q2N—q
—
S do.— — d0—8 —2
—
Preußen ¹) C1““
Provinz Ostpreußen. Stadt Berlin Provinz Brandenburg.. . Pommern Grenzmark Posen⸗Westpreuße Provinz Niederschlesien 8 Oberschlesien.. 8 Sachen „ Schleswig⸗Holstein
Hannover.. Westfalen „ Hessen⸗Nassau Rheinprovinz ¹) Hohenzollern.
“
„0 515“* 0050959b9bu995b25ãbà95ùà955bs690ͦb90ͦsà8—22—⸗2 % %099u95b 95bub90bu900b 222922—90 —0 0eeeeebe9 0 66 606 6 9 50 0 856 606 6 0 0 üeeeunn g9 5b6ͤs6 565 ⸗ 6 0 6 606 655ù 65vb95v96ͤ9 o⸗ b0 Üreeüeeeeeeehn „ R8989 60 6 65 60 606 60 8 0 60 5 % 00 2„ 95 2b 95ãb 2 95 2b29292à 22—8⸗0
Z “*“—
Württemberg. Bladen . Thüringen.
Hamburg.. Mecklenburg⸗S Oldenburg . Braunschweig Anhalt..
„590 0 59 9 65 0 60v 609809vb 9ꝰb9 ;9 68 o 2* „ 2„ 22„29„ 222 0 „
„ 222 90 22292225b95ù 2s8—90u90bà90 2 0⸗ Nch 6 99bbeeae 8bsöe1 Üeeeüeemeeeeeg h 5b6okeebeeneee. Tödeeeͤaee 858 6665 855ͤ86ͤ68980ͤ95ͦb9b9e ͤ6 58 8 „ 2 290 9205290bu90529292⸗2—929 b8—20ͦb90 —90 8292 s89 ⸗50
.„ „ 9 9b99b9b95b95bub9b9295bu—90ᷓ 90ùb—2⸗b8—90; ⸗0 5Wähäb6 99u bs68; 5 5 6 6920 ET“* 2 E686,s6 9äb1686.