Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 23. Dezember 1930. S. 4.
Musiker Anton Neinhardt, genannt [184344] Oeffentliche Zustellung. [84102] Oeffentliche Zustellung. rin 11 284 RM nebst 9 ¼½ % Zinsen auf klagte von der Klägerin ein barez 8
Guttenberger, Zigeuner, ohne Wohnsitz, Die minderfährige Ingeborg Weihrich Die Ehefrau Robert Lieb in Bonn, 5000 RM seit dem 20. 4. 29 und auf lehn in Höhe von 2000 RM. v ea“ 4 u Erste Anzeigenbeilage * — 8 ₰ gff 1 gewäß bI 8 Bad Kreuznach — den — 8 EP“ Fe. en *8 t. 29 8 Lari 897q noch 1500 Fägpalte * 8 — “ . 7 Abs. 1 Ziffer G.⸗-B. Sie ladet Amtsvormund des Städt. Jugendamts tigter: A. Dideri⸗ in Bonn, Kaiser⸗ eichsmark W. unkosten nebst 9 ½ ulde. Die Klägerin verla - D tsch ꝗ chs j dDeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ daselbst, klagt gegen den Schmied Karl straße 177, klagt gegen 1. die Frau Anna Fese seit 27. 4. 29 zu zahlen; 2. den T Sie be
lung vor die ——1n“ 86. Lö.”—2 Hammel, undekannten Aufenthalts, früher — 2. 5 xek ög nu eec⸗ g7 “ des —
gerichts zu Stuttgart auf 13. Februar m Seesbach wohnhaft wegen Unterbalts ekannten Wohn⸗ und ufenthaltsort, an die ägerin 2,10 RM ne auen sei vereinbart. Die erichts 299 8 3
1931, vormittags 9 Uhr. mnt dem Antrage, den Betlagten kosten⸗ früher in Bonn, Sürft 6, wohnhaft, 9 ⅛ % Zinsen auf 3165 RM seit 15. 3. — kostenpflichtige —— lagerm r. 2 Berlin, Dienstag, den 23. Dezember 1930 Stuttgart, 19. Dezember 1930. pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin wegen Forderung, mit dem Antrag auf 1929 und auf 4417,10 RM seit 18. 3. 29 vollstreckbare erurteilung denlan — vn . Hn — 2 g. 2
Württ. Landgericht Stuttgart 8 H. ihres Vormunds, Amtsvormund des Verurteilung der Beklagten, 1. den und 55 RM nebst 9 ½ % Zinsen seit klagten zur Zahlung von 3 1 FHWe⸗ S(Städt. Jugendamts in Bad Kreuzmach, Unterschiedsbetrag zwischen ihrer Ein⸗ dem 19. 3. 29 zu zahlen; 3. die 22 Reichsmark — 88,gg 261 281 428 474 485 748 818 894 902 250 255 363 434 531 584 668 913 941] Die ausgelosten Stücke werden den] Vom 1. April 1931 ab hört die Ver⸗ 4
1 3 3 . 8 Tri d ei „ 54G B 8 t F don ν 917 928 936 991 12081 8 81338] Oeffentliche Zustellung. als Unterhalt vom 18. Juni 1930 bis nahme aus Trinkgeld und einem mo⸗ des Rechtsstreits zu tragen und das Ur⸗ Hundert Zinsen seit dem T lof 9ꝗ sw 113 165 219 31040 125 158 205 225 246 323 332 Inhabern 1. April 1931 gekündigt. zinsung vorstehend aufgeführter Renten⸗ Der am 6. 10. 88 — Adolf 17. Juni 1946 vierteljährlich im voraus Fagen etee v. 2 zu⸗ teil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ stellung ab an die Klägerin. a den Fr un uU 2 8& 8 274 475 497 513 548 553 628 353 525 549 611 704 882 32032 091 Frheern, hünhn 8 Napiatbe rages K 271 auf. 8 82 Bazeschka in Bechkentin, vertreten durch 90 — RM zu zahlen und das Ürteil bin⸗ sammen 250 RM., 2. für geleis ete Putz⸗ klären. Die Klägerin ladet den Beklag⸗ verhandlung wird der Bekla üte⸗ 1 727 876 893 908 942 986 13049 110 118 197 236 253 324 581 590 842 ausgelosten Rentenbriefe erfolgt vom Berlin, den 16. Dezember 1930.
1 arbeiten, und zwar je 2 Stunden an 402 ten zu 2, Bender 4 .
in Becke 2. 4 ““ ündli 7 gie vor d 058 127 132 230 1 e ½ ssichtlich der fälligen Unterhaltsbeiträge für 24 — 44*— zur mündlichen Ver⸗ Amtsgericht in Nauen au 85 B rtpavi 0 250 394 556 712 755 860 33035 046 071 080 096 . f ische Landesrentenbank. n Amtsausschuß des Meckl.⸗Schwer 8 Tagen, pro Stunde 0,50 RMNR = 402 handlung des Kechtsstreits vot die bruar 1921, 10 Uhr, 4* Fe s e eren. 760 936 965 984 14042 142 240 71 080 142 228 1. April 1931 ab durch die Preußische, Preußische Landes
“
1111““
uts i igslus e vorläufig vollstreckvar zu erklären. Zur Zafen — . 2 288 257 310 317 552 583 7 92 S 2 in W. 56, “ eselust. 52. 7 irs. dnd ebent wünhisahen Verbanblena Reichsmark, 3. für Vertretung der Be⸗ 1. Kammer für Handelssachen des Land- Nauen, den 13. Dezember 1990 fungen der Aktiengesell⸗ 318 329 343 467 487 496 509 536 564 980 34106 133 167 2 —9 L. X 8E1 5 86. 5l lin, Fröbelstraße 15, jetzt unbekannten des Rechtsstreits wud der Betlagte vor klagten außerhalb ihrer Dienstzeit, und gerichts in Hannover auf den 20. Fe⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichte 2 gesgommanditgesellschaften 705 707 826 839 991 15043 302 343 560 619 729 799 845 904 926 966 35139 Landesrentenbriefe mit den Zinsscheinen Die am 2. Januar 1931 fälligen Zins⸗ Aufenthalts wegen rückständiger Un⸗ das Amtsgericht in Kirn auf den 6. März zwar in 5 Fällen, 11 RM nebst Zinsen ruar 1931, vormittags 10 % Uhr, * sgerichts. Anien, deutschen Kolonial⸗ 398 870 873 903 16004 013 026 101 262 327 336 371 522 528 588 702 847 Nr. 6— 20 bei den Stücken über Gold⸗ scheine unserer — terhaltsrente für die Zeit vom 6. 11. 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. ab 29. 10. 1930. Zur mündlichen Ver⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen ————— 11I1I1“ Gesellschaften m. b. H. 132 133 260 270 304 344 356 362 485 865 991 36205 261 274 275 312 343 mark 1000 (Li. Buchst. B) und GM 500 8 % Goldkreditbriefe Reihe 8, 10, 14. 1925 bis 5. 10. 1930 mit dem Antrag Kirn, den 19 Dezember 1930. efene des b-ne In ,27, die bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ — benossenschaften werden in den 572 580 606 675 680 788 830 921 950 458 464 521 638 664 676 712 37063 (Li. Buchst. C) oder mit den Zinsscheinen 18, 19, 1“ 2 8 auf Zahlung von 1178,17 ℳ ur Der Urkundsbeamte — — ü⸗ , anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ nce Jesellschaften bestimmten 17093 094 115 187 324 328 389 403 074 197 203 259 293 425 443 495 527 Nr. 3— 10 bei den Stücken über G 100 7 % Goldkreditbriefe Reihe 9, 11, mündbichen Verhandlung des Rechts⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerschts. 2 -. %, 2* Fe Fruar 2 „streten zu lassen. — 4.1V. P. 1193/90. 5. Verluft⸗ und bteilungen 7— 11 veröffent⸗ 466 519 535 581 609 673 800 990 993 640 747 824 851 855 962 977 38089 (Li. Buchst. E), GM 50 (Li. Buchst. F) 6 % Goldkreditbriefe Reibe 12, 13 und streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ —— en he, Zimmer 69, ge⸗ Hannover, den 18. Dezember 1930. . Auslosungen des Reichs und 18004 011 130 207 282 291 305 331 167 211 334 398 421 532 655 678 728 und GM 20 (Li. Buchst. G) und Erneue⸗ 8 % Goldpfandbriefe Reihe 3, 7, ericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ (84347] Oeffentli ste l 9—2 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. und ꝗ * inder im redaktionellen Teile. 385 392 423 457 467 515 768 958 960 770 800 807 842 856 39320 329 360 rungsschein. Die Bezahlung des Zins⸗ 7 % Goldpfandbriefe Reihe 4, 8* straße 15, auf Zimmer 853/255, II. Stod⸗- E 7) Oeffentliche Zustellung, eeee. Ie.“ — en. 1 — 970 19021 066 132 188 376 498 502 421 527 581 795 845 874 940 967 401901 scheines Nr. 3 letztgenannter Ren⸗ 69 % Goldpfandbriele Reihe 5
5, 253/255, 11. Ense Schiers geb. am 7. August 1928, Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. 515 550 689 735 809 832 863 963 20016 122 236 437 444 719 749 760 793 854 tenbriefe mit ganzjähriger Ver⸗ werden vom Fälligkeitstage ab mit dem
der 5 82 . 9. 2 p X 8 8 8 i2 tor f 1 8 g. 52 8 . 7. f werk, auf den ö. Februar 1931, vor⸗ vertreten durch das Jugendamt in Breslau, Maas, Justizinspektor. 18,9el Sa252, 23nhe 88888 —7. Ißci e Landesrentenbank. 092 094 129 200 208 282 479 645 673 865 879 41047 149 166 301 361 471 zinsung, der von dem Zinsschein⸗ auf den Zinsscheinen aufgedruckten Zinsen⸗
—— — klagt gegen den Melker Aldrecht Olbrich, [84075] 8.. veüena — *.n Folt i Ist. Der Versicherungsschein E0 Nr. 355N; tmachung 693 753 798 870 968 994 21075 138 472 504 521 527 721 725 769 776 867 bogen nicht zu trennen ist, erfolgt betrag unter Umrechnung von
stell 9.. 3 Fntggerichts Berkin⸗Mitte zulegzt wohnhaft in Bärwalde, Kreis 8nden Bergingenieur, später Kino⸗ Treude, früher in Oestrich bei Let⸗ auf das Leben des Herrn Michael Brückl Bekann ber 1930 statt 184 244 385 530 536 594 703 824 850 880 42215 302 303 356 529 567 576 gleichzeitig bei der Einlösung der 1 Goldmark = 1 Reichsmark
v““ Mitte. Maͤnsterderg, Schles. Sie beantragt, den hesiter, später Kaufmann, Ucreh Baht, mathe, uͤnker der B Soestrich, beis ir Gastwirt und Landwirt, und seiner Che. ldezan 16. Dezencber statt. 926 936 942 986 22054 149 165 183 609 792 910 924 928 43022 181 213 Kennübriese mit der Halfte des und unter Abzug von 10 % Kapital⸗
e — Beklagten zu verurteilen, ihr vom Tage ’. venunh jetzt, unbekannten Bellazte ihr für decflich ngcgie fer⸗ er⸗ frau Frau Therez Brückl geb. Huhr⸗ en fünften . 237 377 471 502 554 625 648 727 754 242 310 401 451 558 626 763 859 912 aufgedruckten Goldmarkbetrages. ertragssteuer eingelöst.
[84094] Oeffentliche Zustellung. 2 der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ Aufenthalts. Durch Beschluß des Amts⸗ haltene Waren lt. Rechnung vom 25. 8 beide wohnhaft in Perkam, soll abhanden landesrententk r 2 Reiche 1 794 848 921 932 23017 166 290 322 974 44039 063 065 100 296 319 320 Es werden bezahlt: Dresden, den 20. Dezember 1930.
“ er n Kwan e e gerschts Münster vom 18. Oktober 1927 1927 den Betrag von 106,90 R7M schulde, g Inhaber der Urkunde bacorde RNummern 2.en; 370 520 614 630 656 688 781 863 894 375 569, 557 720 774 781 862 879 898 ein Rentenbrief über GM 100 Li. Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden. Üner 8. f Dr Igs, u F — ist die mi it de 8 Heklo — aufgefordert. iese 1 905 941 24 035 070 130 5 45 . E mit RM 102,25 8 3 3 6 +, 2 4 ) 90 9 2 8 A 8 — 4 2 2 8 —. 2 3 6 4q 4 2 8 2. S 7 84
eelh n. s 8—— vormitaags Lt Uhr, geladen. Restkaufgeidbvpothet. von Flichtig zu Leehen. eeh esteen Berlin, den 22. Dezember 1930, etüch S86ö39,z82 687 734 737 744 809 936 26139 157 172 236 314 359 511 550 596 663 688 Buchst. G mit RM 20,45. Die im Jahre 1931 zu Tilgungszwecken
mündlich ⁸ 1. SSSe ddes Rechts⸗ Inn. Schles., den 5. De⸗ 114 000 ℳ zugrunde lag, unter dem Nrhsbkung des Rechtsstreits wird der Vereinigte Berlinische und Preu⸗ e. 3082 3598 3990 4002 306 357 448 466 487 490 702 963 27073 820 856 873 913 966 991 48057 115 Da die Erneuerungsscheine gleichzeitig benötigten Stücke der 7 % Goldanleihen
sireins werd der Beklagte vor das Amts⸗ venaosr hecaftestelle des Amtsgers vlitenpichen v4ew. 6889,28 auf 19000 Bektagte vor das Amtsgericht, hier, auf fische Lebens Herficherungs Arier. an 174 1063 2988 2722 4818 074 143 143 170 392 378 478 408 931 206 264 201 277 200 498,499 648 633 denrschenne sind, werden sie den Ein⸗ ver Siadt Königsberg, Pr. von 1921 und eits G 8 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Goldmark aufgewertet. Ich kündiae hier⸗ den 27. Februar 1931, 9 ühr, ge⸗ Geebsellschaft. 1n 88 6269 — ü * 122 b2 E e 8 — 724 904 943 985 49012 057 E“] egense aen 1““ 1928 1 “ aelog. 33.
“ — aeen. 2 32 5 8 weiterer Ansprü ieder geh gt. .
herjcht he 1“ 1övJ. 1“] mit diese Forderung zur Rückzahlung laden. Seh eüemn — 8 üc Buchst. C zu 500 Gold⸗ 10. Februar 1931, 9 Uhr, geladen [84092] Oeffentliche Zustellung. zum 1. Januar 1932. Hooeltzenbein, Iserlohn, den 17. Dezember 1930. 350ö0 1“ 8 272 318 1015 1451 1496 1867 995 29092 191 303 306 355 390 392 174 Stück Li. Buchst. F zu 50 . 44* — . Aachener und Münchener Lebenz. * 485 541 551 567 600 602 646 697 809 Goldmark Nr. 193 369 425 591 661 [84836] Preußische Landesrentenbank 1
ü 9 Die Firma G. Kärger, Fabrik für Rechtsanwalt Das Amtsgericht 5 5 5 8 — DHe 1 2 . . 2 3 — ) * b LSehezs gee bes nn, che. Werkzeugmaschinen, Aktiengesellschaft, Das Amtsgericht Dortmund hat am 1ve. 8— versicherungs⸗Aktiengesellschaft, lleng 2965 3135 3424 3488 3590 832 853 884 901 996 30029 055 059 701 786 790 1163 178 232 331 371 440 8 aAN gsx g. . vertreten durch ihren Vorstand in 12. 12. 1930 die öffentliche Zustellung [84089] Oeffeutliche Zustellung Direktion für das südliche Deutsch⸗ 23 Buchst. D zu 200 Gold 181 189 373 416 426 445 507 635 786 458 462 610 617 641 668 768 940 2082 Dj. 56 E1ö] zin gibt weit 840951 Oe 8 5 1 Berlin 0. 27, Krautstr. 52, Prozeß⸗ bewilligt. Herr Jacob Rempel in Varel i. Obg land in Erfurt, Schillerstraße 4. ztůck 3820 739 sns 1145 1298 794 826 921 949 31131 160 164 178 139 146 202 209 218 291 307 314 424 Die Preußische Landesrentenbank zu Berlin gibt weitere 1840951 Daffentliche Zustelnut. bevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Man⸗ 1““ Daugaster Straße 17 1, Kläͤger, Prozeß⸗ e. 1. 23 641739 108 1143 1298 192 242 399 407 628 971 868 738 825 614 648 770, 871 8048 052 587 808 099. Iee „s11“*“ ernst⸗ fred Goldberger in Berlin W. 30, Mün⸗ [84339] Oeffentliche Zustellung. benastalachtigter! Rechtsamfwalt 88 Herrn Ladwig Stengel, Gipsermeiser Allionte Buchst. E zu 949 32022 072 164 220 333 398 564 608 618 657 663 665 678 931 967 4166 der Preußtischen Landesrentenbank Reihe V. — Auguft Vernhagen in Blankensee, ver⸗ Gener Str. As, klagt gegen den Irs, Die Firma Karl göhne . Sohn in wHioblr in sng⸗ echtsanwalt. Dr. in Freiburg i. Br. Moltkestr. 10, in lüc Buchst. E zu 100 Gold⸗ 569 675 792 837 892 932 33216 310 „ Buchstabe A Nr. 2121 — 2345 zu je G N 5000,— = Ge 1 125 000, treten durch den Amtsvormund Plehn Fries Fe. — 9 9 g. 8 ⸗ 1 Rudat in Königsberg, klagt gegen den v ns auf sein L „Ie Kr. 79 338 569 576 1258 1365 3 1 187 211 283 354 374 395 541 547 576 Zinsscheine fällig am 1. April und 1. Oktober jedes Jahres Arbeiter Osbar Eckert füichen in Groß früher in Berlin NW., Luisenstr. 40, mächtigter: echtsanwalt Dr. Remmler kannten Aufenthalts Veklagten wegen sicherungsschein Nr. G 13687 vom 29. ⸗ 869 4625 755 851 867 875 891 913 971 34001 246 252 339 382 426 522 637 824 6000 aus. 1 hi Minister für Handel und Gewerbe hat burch Fhrenberaabre Bernstein, Nm megen bei Nievell, unter der Behauptung, daß in Erfurt, klagt gegen den Monteur Wechselforderung mil dem Antrage, den tober 1924 über 5000 GM abhanden zgelosten Stücke werden d 243 285 300 355 389 523 596 627 753 042 177 217 344 621 634 681 708 861 Erl. * ee 82 Nr — auf Grund des § 40 Uggerbeich it dem Knecon zuf1. et. er eret decech anl.dnczehigng den denn nin e gühtaim rinrr he Be. Helefsen in verneenen dem Kläger gesommen. Der Fohaber der Uuimne Umum 1. April üPieeeAe Ikareeareee 152 Erlaß vdn eseges 9. B1. 1908 S. 215) angeordnet, dast es vor „ b. — 9 — 8 ) e 2* — Feywsge, ver 8 ’1 . 19* gt. — ⸗G. . . 1. 2 haltsrere von wisrteljähelich 275 RM. Antrag, den Beklagten zu verurteilen, einen — n; 1929 von 100 RM, 1. März 1929 die Urkunde für kraftlos erklärt und na ealga Eö diersaüge hehe 195 Stück Li. Buchst. —. zu 500 631 692 748 982 10022 026 255 309 der Sve. ö 8 “ Tilgung der obigen Landes⸗ seit 13. 1. 1930, Zur mündlichen Ver⸗ 5 Fns zu willigen, daß die bei der schlossen habe zur Lieferung von Be⸗ von 100 NM, 1. April 1929 von 100 mme Fenßt . ber 193 aank (Seehandlung), Berlin W. 56, Goldmark Nr. 21 29 54 68 163 183 565 700 705 749 777 890 11061 171 rentenbriefe gelten die Bestimmungen, welche für die bereits an der Börse notierten handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ 5 A.“ düfidunszastüsgen. mit dem Antrag auf Reichsmark, 1. Mai 1929 von 100 NM, ne9 1930. ggenst. 38, gegen Rückgabe der 225 268 336 344 373 488 511 557 587 326 588 587 712817 822 846 990 12062 (Ge9, 20 000000,- 7 % Landesrentenbriefe der Preußischen Landesrentenbank klagte vor das Amtsgericht in. Ber⸗ Hauuss uch A Band 67 Seite 33 075 kostenp lichti ’. Seeee des Be⸗ 1. Juni 1929 von 100 NM, 1. Juli er Vorstand. entenbriefe mit den Zinsscheinen 803 849 921 945 1012 021 075 083 104 196 611 629 648 680 739 786 809 Reihe V Gültigkeit haben und in der Bekanntmachung vom Oktober 1930 — ver⸗ lUinchen, Nms auf den 19. März Annahmebuch A 928/27 — H. L. F. klagten zur Zahlung von 366,71 Reichs⸗ 1929 von 100 RM, 1. Auguft 1929 von und Erneuerungsschein. 207 273 280 479 573 604 733 868 924 870 934 991 13046 177 263 349 453 öffentlicht im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 6. Oktober 1931, 9 ¼ ühr, geladen. 158/27 — hinterlegten Beträge von mark nebst 2 % Zinsen über den je⸗ 100 RM zu zahlen und die Kosten des —= Lpril 1931 ab hört die Ver⸗ 2031 195 324 470 526 685 759 827 507 532 605 646 687 14048 112 140 d. J. — festgelegt worden sind. Berlinchen, Nm., 18. Dezember 1930. 494,67 und 2,90 R „insgesamt 497,57 weiligen 8 keichsbankdiskont seit. 30. 4. Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil vorstehend aufgeführter Renten⸗ 846 3093 428 606 856 889 895 901 387 468 605 613 699 754 811 857 878 6 Einlösungsstelle für fällige Zinsscheine und rückzahlbare Landesrentenbriefe ist Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Reichsmark, an die Klägerin ausgezahlt 1930. Das Urteil ist Leegensag voll⸗ für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 6 Auslofun ustw auf. 922 944 957 4004 225 251 341 563 969 978 15026 107 147 164. 1 die Preußische Staatsbank (Seehandlung). f81841 Küeaäheschezase s E111““ 188ne “ Verhandlung Der Kläger ladet den Bektagten zur U. ꝗ .nn, den 16. Dezember 1930. 645 652 765 855 856 890 5343 359 593 Stück Li. Buchst. G zu 20 Die Preußische Landesrentenbank hat die Aufgabe, die zur Förderung der land⸗ *Der am 15. Mai 1919 in Roßwag ge⸗ Verahefer 11“ 8 Firma 88 Eb w „** g vor mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ wsische Landesrentenbank. 376 433 444 515 552 621 689 210 832 Goldmart Nr. 119 188 192 243 274 wirtschaftlichen Siedlung notwendigen Mittel zu beschaffen, und ist berechtigt zu L6. h e8Ae -eevs . 5s.. EE ur das Amtsgericht in Erfurt, Mainzer⸗ streits vor die zweite Kammer für Hau⸗ von ertpap eren 834 876 893 914 958 962 6024 989 276 329 394 431 615 630 689 849 976 diesem Zweck Schuldverschreibungen (Landesrentenbriefe) auszugeben. Als Deckung borene Paul Herrigel klagt gegen den mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ hofstraße 9a/10, Saal 1, auf den delssachen des Landgerichts in Königs⸗ 3 060 086 109 111 150 161 216 281 301 997 1002 090 117 184 217 220 337 für die Landesrentenbriefe dienen die von der Landesrentenbank bei der Begründung uletzt in Heubach wohnhaften Arbeiter streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 20. Februar 1931, vormittags berg i. Pr., Hansaringstr. 14/16 auf den [84837] Bekanntmachung 347 381 384 392 414 444 458 526 558 361 365 420 533 621 636 790 951 971 von Siedlungsrentengütern übernommenen Tilgungsrenten. Es dürfen nicht mehr ernhard Brandstetter von dort auf gericht in Berlin⸗Mitte auf den 2. Fe⸗ 8 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist 29. Januar 1931, 9 Uhr, Zimmer Teilansschüttung aus der Rest⸗ üche Landesrentenbank. 613 701 7003 014 031 106 125 161 973 986 2095 156 278 406 411 433 Landesrentenbriese ausgegeben werden, als aus den Jahresleistungen der Rentenguts⸗ Zahlung rückständiger Unterhaltsrenten bruar 1931, vormittags 10 uUuhr, wird auf zwei Wochen festgesetzt. Nr. 221, mit der Aufforderung, sich teilungsmasse der Central⸗Landschaft bekanntmachung. 240 253 357 359 394 485 572 578 594 459 668 673 700 751 841 3079 231 besitzer verzinst und getilgt werden können. Hierdurch ist der Zinsen⸗ und Tilgungs⸗ und beantragt vorläufig vollstreckbares Zimmer 162/164 I, geladen. Erfurt, den 17. Dezember 1930. durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ für die Preußischen Staaten - ber am 16. Dezember 1930 statt⸗ 683 686 712 721 755 790 820 890 977 356 424 429 526 527 534 626 865 992 dienst der Landesrentenbriefe gesichert. Urteil zur Zahlung von 1020 RM. für Berlin, den 18. Dezember 1930. Die Geschäftsstelle, Abt. 10, des lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Auf den Ratenschein Nr. 1 der Antel- Auhen essten Auslosung von 8 % 987 8004 005 156 195 211 221 263 4035 125 251 280 314 391 524 530 Gemäß § 2 des Gesetzes vom 29. Dezember 1927 gewährleistet die Zeit vom 23. September 1926 bis Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amtsgerichts. mmaächtigten vertreten zu lassen scheine zu den 5 % landschaftlichen Cennclk üllendesrentenbriefen der Preu⸗ 284 336 359 383 409 42, 479 490 502 598 633 640 648 655 792 838 958 970 der Preußische Staat die Erfüllung der Verbindlichkeiten, die der 23. Dezember 1930. Zur Berlin⸗Mitte. Abteilung 11. — Königsberg, Pr., 10. Dezbr. 1930. goldpfandbriefen Eiquidationepsandbrieter hnLandesrentenbank, Reihel V, 558 765 825 897 905 9040 113 135 5224 253 332 469 489 523 530 564 Landesrentenbank aus der Ausgabe der Landesrentenbriefe erwachsen. Verhandlung wird Beklagter vor das — 1841081 Oeffeutliche Zustellung. Die Ceschäftsstelle des Lankperichts. vird am 2. Februar 1951 eine bom leöstehende Nummern gezogen 190 161 108 297 219 319 375 449 504 762 801 865 931 965 6036 106 149 Die Landesrentenbriefe sind im Reichsgebiet zur Anlegung von Amtsgericht Gmünd auf Freitag, (84093] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Georg Dinges, Frank⸗ — — KKgapitalausschüttung aus der Res baltin 888 848 847 928 960 19958 212 898 16 160 514 689 894 780 6128 874 880 Mündeigeld gecicmet. 8 8 20. Februar 1931, nachm. 4 Uhr, Die Firma A Weribeim bs furt am Main, Moltkeallee 46, klagt [84090] Oeffentliche Zustellung teilungsmasse erfolgen, und zwar i fück Buchst. A zu 5000 Gold⸗ 352 377 390 462 492 524 777 781 11137 910 7005 077 151 173 208 304 386 Berlin, im Dezember 1930. in Versin W. 9 Leipziger Straße 126 gegen den Kaufmann Josef Leinberger, Die Ehefrau des Ingenieurs Karl Höbe von 2 % des auf . Gold lr. 137 679. 143 156 297 340 348 366 439 451 593 432 592 616 640 710 783 863 956 8092 Der Vorstand der Preußischen Landesrentenbank. Württ. Amtsgericht Gmünd. bis 137, vertreten die Ge chäfts⸗ feltber in Bad Homburg v. d. H., jetzt Müller, Gertrud geb. Schäckel in Bad bö Pfandbriese frübener ttül Buchst. B zu 1000 Gold⸗ 608 776 834 887 12143 164 253 256 178 220 394 459 548 717 803 9036 1 führer Hertzer und Drucker, Prozeß⸗ unbekannten Aufenthalts, wegen Pro⸗ Salzelmen, Edelmannstraße 38, Prozeß⸗ Währung = 10 % des auf den An⸗ Nr. 189 221 460 516 546 1157 302 361. 113 234 235 457 489 5648 549 724 728 —— 1“ [84097] Oeffentliche Zustellung. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. vision⸗ und Darlehensforderung, mit bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Happ teilscheinen vermerkten Nennbetrags, 1978 2367 2570 3011 3297 3397. 730 Stück Li. Buchst. E zu 100 774 953 10013 037 098 118 120 141 2 Comfort“ gemeinnützige Act. Ges. Die Heftbertoher Lena Titschtus geb. Fritz Sternberg in Berlin W. 9, Voß⸗ dem Antrag auf Verurteilung zur Zah⸗ in Schönebeck a. E,, klagt gegen den Die Ratenscheine Nr. 1 der Mufell⸗ füic Buchst. C zu 500 Gold⸗ Goldmark Nr. 2 28 34 202 288 303 173 175 224 423 464 496 521 554 560 7 Aktien⸗ „für Wohnhausbauten, Berlin. Fearfiehare Ne Tüeven. Prozeß⸗ seraße 8, klagt gegen den Rudolf Ch. lung von 2932,46 NM. Zur mündlichen Kaufmann Herbert Unterdörfer, scheine werden in bar eingelöst, und zuar: 8r. 17 489 507 512 614 771 1064 348 362 393 409 434 512 582 622 624 634 718 806 812 824 887 11008 030 8 In der am 12. Juli 1930 abgehaltenen 2 Recchtsanwalt Dr. Baner, jetzt unbekannten Aufenthalts, Verhandlung des Rechtsstreits wird der früher in Magdeburg, Peterstraße 20, der Ratenschein 1 der Anteilscheine⸗ 12 Bn⸗ — 696 832 912 939 941 962 999 1033 061 082 368 577 613 869 902 907 9900 Il 9q ten a.8. G.⸗V. sind an Stelle der ausge⸗ v — de, klagt gegen früher in Verlin⸗Zehlendorf, Lessing⸗ Beklagte vor das Arbeitsgericht in zuletzt Moltkestraße 8, jetzt unbekannten über 3000 GM mit 300 RM. küic Buchst. D zu 200 Gord⸗ 040 091 114 140 197 219 231 257 262 12006 037 144 233 255 387 664 934 ge e . schiedenen Aufsichtsratsmitglieder Wilbeim Adolf “ Schillel⸗ straße 1 bei Schnittendorf, wegen 295 Frank urt am Main, Königswarter Aufenthalts, wegen Schadensersatzes, 1000 .„ aln 564 591 716 891 1031 1035 323 559 615 618 662 736 768 787 797 936 13011 045 1e. 8 84636 Stephan und Horst Stephan neugewäblt wethin, jeht unbetannken Aufenthalts, eichsmark, mit dem Antrag auf Str. 19. laser IMhEI“ 500 . fi vacht. S. 1. 68 Heth⸗ 8 g 677,788,8092288 306 418 455 eaverische Celluloidwarenfabrik worden: 1. Dr. Wilhelm Erat (zum Bor⸗ wegen Unterhaltsrente mit dem An⸗ en esn. 8 e eee wrnes 11“ ” Hnrnzishst 1 88, g 190 3 8 29'9fg. 8 hn 888 307 575 515 601 798 807 882 1388 288 212 555 583 764 795 874 905 922 vorm. Albert Wacker A. G. i. Liqu. “ 88 E Hoff⸗ en b elichti⸗ . An⸗ bare Verurteilung des Beklagten zur geladen. j eichsbankdiskont Zinsen seit Klage⸗ 8 v ans- 2 int, d mann, 3. Kaufmann Alfred Manz. 8 ich vHerchseit dem 17. 12. 1929 an die Klägerin. Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. ersatzpflicht für alle künftig erwachsenen 40 ü . 848. 3 5 . schts t aus⸗ sichtsrat ausgeschiedenn. von 130 RM monatliche Unterhalts⸗ Bur mwändlcchen 1g daß Abt. 5. 8 vaehe Pt Unfalls vom 8 — 88 88 8 üczahlung des Kapitalbetrages der 5041 138 159 179 270 272 298 416 345 454 580 658 676 685 819 17038 dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ Verlin, den 31. Juli 1930.
2ẽ2Aãu 2½2 u ax2 2 2
[84674]
rente. Zur mündlichen Verhandlung Zar res dnn 8 4 8 . 30 „ 6 losten R. 1 09 394 682 923 978 geschieden ist. des Rechksstreits wird der Beklagte vor Rechtsstreits wird der Beklagte vor das (843,0] Oeffentliche Zustell 1929, 3. Tragung der Kosten, 4. Voll- z„20 „„22⸗ 1 1anenterpriese düerPgenßische L1“X“ . 18108 21 ea 599 597 669 718 Uürnberg, den 19. Dezember 1930. Der Vorstand. 8 eee Amtsgericht in Berlin⸗Lichterfelde, 8 zů uste 2 „sstreckbarkeit des rteils. Die Klägerin Die Barbeträge werden vom 2. Februat bank (Seehandlung), Berlin W. 56 806 885 891 943 970 2 968 307 474 149 901 19147 280 384 460 484 515
e Firma Gebr. Merz, Merzwerke, ladet den Beklagten zur mündlichen 1931 ab gegen Ablieserung des Raten egrafenstr. 38, Rü 8 9 8 287 v -e 1 2. 273 30 260 972 706 710 740 794 864 871 899 (825529] 8 ea schtevat unseres Gebellschaft
den 10. Februar 1931, 9 ¼⅛ Uhr, Zimmer 1221, auf den 6. Februar Frankfurt a. M.⸗Rödelhei zur 1 geladen. 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. . furt a. M.⸗ Rödelheim, Prozeßbe⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor den scheins Nr. 1 ausgezahlt. bentenbriefe 1a40 nee en⸗ 918 992 20037 138 146 203 219 596 Sommerfelder Tuchfabriken lteh Aenderungen eingetreten: * Berlin⸗Lichterselde, den 13. De⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Simon Einzelrichter der zweiten Zivilkammer Einlösungsstelle . die Kur. llsentenbriefe mit den Zinsscheinen 8071 121 134 418 460 509 517 561 7 esellschaft. sind nachstehende Aenderungen eing
Heinrichswalde, 15. Dezember 1930. chterselde, De zelrich 3 Ziwstkasanee 20 und Erneuerungsschein. 8071222,59 659 678 751 761 925 929 601 795 804 827 841 883 21453 564 Herr de 43 vralmn, ist seit, Ausgeschieden sind: Baron Imre von Palm,
schäf 192 3 daselbst, klagt gegen die Firma Han⸗ des ichts i ärki 1 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. zember 1930. (8. C. 3616/30.) 2 geg 8 des Landgerichts in Magdeburg auf den und Neumärkische Ritterschaftliche m l. ; — 8 . * 8 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. senneses “ eue“ 5. ““ dane-c. 20 Uhr, G 82* Berlin g. 8 brdasen eafaahg L2 . 98 1ö F9 8. 885 292 804 2½ 928 8 222 00; 883 18 8 1. Non. Iv5 aus dan Aufsichtsrat Henntr; Feneraltenal n dins heeln. (84342] Oeffeutliche Zustellung. 11“ unter der Behau 111“ mit der Aufforderung, sich durch einen elmplatz 6, und deren Zweig. zuf. 45 417 568 642 721 733 927 947 23161 250 281 330 342 397 unserer Gesellschaft ausgeschieden. Dagegen wurden neu gewählt: Bankherr Der 8 Sobli 84096] Oeffentliche Zustellung. g uptung, aß ihr die Be⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ niederlassungen und sämtliche mit rli 975 10082 145 2 Sommerfeld, den 10. Dezember 1930. . x , E.. 1 hee 8 Fhling. 8 8* . eöüSe 5 dege aas eerefcieserung 9910, 2585 2½ eazeteralnachügten gn † 83 risce Landezrenkenbank 872 11002 392 3097 199 846 302 392 330 899 ,94 019237 870 927 928 28243 Der Vorstand. Peter Leibholz. Adelberg Berlin, Bankherr Karl durch seinen Pfleger, das Wohlfahrts⸗ in Breslau, Claassenstraße 13, Prozeß⸗ mit S- auf tostenpfliehtige treten zu lassen. sanstalten der Reichsbank — 898 8 22. 302 3071 490 4830 12027 062 264 460 667 709 744 991 26070 108 — “ 1113“ amt in Rostock, dieses vertreten durch bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Kurt Verurteilun 8 8“ Ansschiuß der Kassen der Reichs o. e. 5 52 167 179 360 411 437 439 519 548 590 W“ öllwitzer Actien⸗Papierfabrik. 8 “ 1 8 . 6 g der Beklagten zur Zah⸗ Geschäftsstelle III des Land t hauptbank 046 160 225 276 381 465 520 536 594 67 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir Cröllwitzer Actien p das Jugendamt in Hamburg, klagt Wieluner und Dr. Hans Horowitz in lung von 91,40 RM nebst 9 % Zinse eschäftsstelle es Landgerichts. ank. 1 ische Land b 270 595 605 744 773 789 796 912 951 988 „% mi Der Vorstand. Illing — ces 7 9 . 1A““ b . 54 779 835 860 923 13086 181 270 hiermit zur Kenntnis, daß Herr Ober⸗ Der Vorstand. 1 “ 8 (84099] Oeffentliche Zustellung. schaftlichen Hauptkassen in Königs⸗ Bekanntmachung. 384 457 732 897 14180 198 8 bürgermeister Dr. Erich Schmid, Ludwigs⸗ 9 [84099] Oeff Zust g ft ss chung 28016 129 191 299 385 460 543 681 burg, infolge Ablebens aus dem Aufsichts⸗ (54638] serer Gesellschaft be.
aus Hamburg, zur Zeit unbekannten die frühere Geschäftsinhaberin Frau handlung des Rechksstreits wird di ie Fi öbi 1 1 1 e Be⸗ Die Firma IJ Köbig, Baͤumate⸗ berg i. Pr., Bresiau, Stettin, Görsitz l der am 16. Dezember 1930 statt⸗ 360 484 575 588 616 618 702 706 954 Aufsi ; „ - 84 96 191 G b Der Aufsichtsrat un 03 305 310 380 426 449 515 537 655 701 771 863 8 1 29182 rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. stebt seit dem 17 Juni 1930 aus folgenden
Aufenthalts, mit dem Antrag auf Brunhilde Strauch, früher in Breslau klagt 8B m Haps⸗ 9 8 8 1 60
a: 8 wohnhaft . 8 gte vor as Amtsgericht in Frank⸗ rialien in Ma r b „ alle a. S. 8 tten vierte 1½ % 153 en
ee “ ee “ ö furt am Main, Neubau, Zimmer 109, tigier: e.gegannal . Fvolgücgh dr. “ der Raten⸗ deeeekeebheleennn84822 18,593,66767 883 907 16068 232 274 193 351 389 454 599 757 921 50110 Lupnwigsvurg, den 18.Dezember 1930. stebt seit der
jähllich ; ge. 3 ir Ueberlassung einer W 5009 aier öbelhandlu üher in landschaftlich C fandbrie andesr „062 063 30⸗ — 8 teng 8
Fhelich, mt vorans znreffgerig hee gerahlt 8 der Bohnanaatommälm eheööIö“ jetz vnbekannas Ueehehelis,— den danentzondbrser nuf dien Raten. ee Uenrven vensnn hechenene 620 715 787 781 833 965 978 18029 628 331 439 . e . Bet 880 vbLeeeens 2. Jorschem ülned Schmidt zu Berlin, — rkundsbeamte der Geschäftsstelle. 87 Forderung, mit dem Antrag, den scheine zur Bareinlöfung vorzulegen. etück Li. Buchst. B zu 1000 049 089 108 127 169 242 370 852 859 93085 131 271 506 529 616 (82217 stelüv. Vorsizenders, ““
zu zahlen, und zwar die rückständigen die Genehmigung zur Uebernahme der 8 88 e;, 888 e als. Ulbu 2 981 987 19066 098 Beträge fofort und die künftig fälli Wohnung nicht erteilt habe, daß — Seaxr exre Beklagten kosienfällig und vorläufig Es empfiehlt sich, die Ratenscheine als⸗ ark Nr. 49 104 148 309 450 686 735 820 874 98 19⁰6 4 2 011 042 147 8 8 bn 3. Kaufmann Hei ge sof ftig fällig die B eklagte deshalb zur Rückzahlung [84330] Oeffentliche Zustellung. vollstreckbar zu verurteilen, an die züsig bald einer oben näber bezeichneten Ein. wliss 662 760 843 847 884 942 961 151 205 211 233 — u““ t 82 8 8* 8 ,30 35 58. Hemelinger -engen Brauerei, Berlin⸗Friedenau.
werdenden am 30. Dezember un 8 Rückzahlu Die Gewer 5,8 1 — G 16 ärz. D ird mii der 500 NM verpflichtet sei, die Rück⸗ ie Gewerbebank Aktiengesellschaft in gerin den Betrag von 209,30 RM nebst] lölungs⸗ 9. f lle unter 295 248 655 690 776 829 900 b Nob 1930. Unterhaltspfbicht nken nimrs be. ee eeeeeee mit Hülst in AAe. Theod m 1 zahlen. Zur Güteverhandlung des Stückzahl der einzelnen Werte einzu⸗ 87 . 074 155 159 222 281 339 033 116 85 95 461 489 773 251 328 674 701 782 788 8888s adher ge aeea,zb vanentmtr be 1“ ründet. Der Vellagte wird zur münd. 2en, Lndenh, are sedflhtgag ver Proseßbevollmächtigte. Aü1111ö156— dh ess”n.80 608 6.8 868 908 957 ,2291,6750711 112 167 168 194 282 288 083,383,583 815 835 945 908 906 995 bsügl g. üver K. a. A. Bremen, zur Rafeldt. scen e banälung des Aechtcfreis vor käufig vollstreckzare Verurteilung der Dres. Müller II. Taenger anwälte Amisgericht in Mainz auf den 19. Fe⸗ eriolgende Auszahlung der Barbetn 118 033 047 102 176 210 276 298 22005 078 151 167 168 194 25 38076 088 138 162 237 270 397 541 Einlöf lanen sgericha, 5 gten zur Zahlung von 800 Km in Hannvwer laht ier Bsrerilchen er Lent a14 Züenee. die haeenanh tet w 1 7 523 561 652 21 377 557 573 652 702 718 759 816 3 8 inlösung. 1“ Füssen rseht dem 10 Sepe in Honmover, Uaht im ordentücen Pev. Saal z18, geläden. Die 8negne. voPefontt ngedereiconnasformulage veca seh 80 8162bbbbe aen 500 784 187 778 8 b z00 821 k.t,m ..8. Dezember 1980. H.800] Neinhart, Holzgrosthandlung tingplot ErbHeschü gebäude, Sicye, tember 1890. Zur mündlichen Ver⸗ seßver ahren gegen 1. den Kaufmann frist ist auf zwei Wochen festgesetzt. nicht ausgegeben. Auf der Rücheite der — 227 346 476 577 7388 778 782 301 342 356 371 435 463 469 542 702 138 171 192 — 128 1es 900 228 280 Der Vorstand. 1h. Neichart Hasgeee Reus. auf, Dienstag, den 10 Februar handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ Rudol Nagel in Grasleben, 2. den Mainz, den 18. Dezember 1930. ein wreichenden Ratenscheine wird zwech 8041 105 109 253 260 534 543 795 967 24008 026 060 162 167 204 937 978 804 868 961 41074 137 [84633] Die Gesellschaft ist durch die Ver⸗ 1921, vormitiags 9 % Uh lad klagte vor das Amtsgericht in Breslau. Landwirt Heinrich Bender, unbekann⸗ Die Geschäftsstelle Hess. Amtsgerichts. mäßig ein Vermerk über Namen und 18 815 948 962 6059 292 312 587 571 602 625 824 955 25060 101 443 473 —— 48173 391 Gemäß 8 241 H.⸗G.⸗B. bringen wir äußerung des gesamten herneh ens Zum Zwecke d Afentlichen 8 e aden. Zimmer 151. auf den 2l. Febrnar ten Aufenthalts, früher in Grasleben, — Wohgort des Einreichers zu machen odet lt 823 848 870 961. 7024 073 228 310 494 624 638 666 748 812 863 144 166 182 292 406 434 „emaß Sgenntnis, daß Herr Professor an den einzigen Aktionär Herrn Franz — ee⸗ 8. 8 * . 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. wegen Wechselforderungen von 6284 184100] Oeffentliche Zustellung. der Firmenstempel aufzudrücken sein⸗ 18 190 572 599 858 885 944 8097 954 977 26148 259 266 306 379 501 595 608 747 842 42021 075 134 8 hiermit zur daß Herr hafe so. ninhart in Nauß aufgelost. Die Frgns zug der Klage bekannt⸗ Breslau, den 18. Dezember 1930. Reichsmark. 5000 NM, 3165 RM und de ne Hensechesc. haft A Schmidt Berlin, den 22. Dezember 1930 18 197 213 277 348 359 414 424 506 517 525 648 705 719 784 830 977 267 315 403 423 695 749 880 Fen. 8 Dr. eeee 8 senecgereürhra im in. Reinhart ich einhann werben anfgesor. 9 e e Dee ber 1eno Der Urkundsbeamte 4417,10 RM, mit dem Antrag, 1. den & Sohn in Nauen * egen den Cent 1 n d; — 6.di ektion 825 837 839 930 946 974 983 9067 998 27248 396 420 504 544 545 554 931 933 43045 163 201 vW. ETV88. e ger zer Cessrgca der der waufesoft 8 sieesene der Kmzgericht der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bellagten Bender als Gesamischuidner Gutspüchter Nicolai Sommanschefrüher entral⸗Lan schafts⸗Direktn 80 155 169 181 316 929 448 488 622 630 647 658 785 805 811 823 853 490 628 734 772 802 953 104 105 160 Gae⸗ vvürn, den 20. Dezember 1930. anzumelden. eschaebteilung XV gerichts. 8 1 mit dem bereits verurteilten Kaufmann in Erlenhof, jetzt unbekannten Aufent⸗ für die Preußischen Staaten. 582 603 657 683 720 760 779 874 894 28026 072 076 092 095 102 031 032 051 070 077 079 e EEö““ 188n .“ 1“ Rudolf Nagel zu verurceilen, der Felge⸗halts, mil Ter Behaupkung, daß der de. von Winterfeld. 1901 109 137 171 188 206 273 ,122 142 160 243 330 386 430 691 695 — ” 809 399 398 388 486 Aktien⸗Gesellschaft. .Der Lian dabor. S h-. 18 2c 877 892 778 588 870 884 2988 iul 284 88988 21 248 688 8u 861 8aa 121 888 -oe. Aper Borsand. zerdinan
18