1930 / 300 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

8 E1“ 5 1“ 82

Zwelte Zentralhandelsregtsterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 23.

8 8

1 1ö1“

1

35 F EEETe ——V

8 2 A 2 89 2 2 —.———y * 5

8 .

9. 41 * 5 4

Dezem vber 1930. S. 4.

Lüdinghausen (Teleson 208) bestimmt. Termin zur Verhandlung über den auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegten Vergleichsvorschlag mit Unterlagen wird anberaumt auf den 6. Februar 1931, 10 Uhr, auf Zimmer 6 des unterzeichneten Amtsgerichts. Lüdinghausen, den 17. Dezember 1930. Das Amtsgericht. Mannheim. [84551] Ueber das Vermögen der Firma Welz & Söhne, ns in Mannheim ⸗Käfertal, annheimer Straße 94, Alleininhaber: Ingenieur Hans Welz, ebenda, wurde vor⸗ mittags 10 Uhr, das ergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson ist: Rudolf Stober in Mannheim, A 3. 9. Vergleichstermin ist am Samstag, den 17. Januar 1931, vorm. 10 Uhe, vor dem Amtsgericht. III. Stock, Zimmer Nr. 309. Mannheim, den 18. De⸗ zember 1930. Amtsgericht. B.⸗G. 1.

Neuenhaus, Hann. [84552] UMZeber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Gerrit Blekker in Uelsen ist am 18. Dezember 1930, 17 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Koponkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Rechtsanwalt Winkel⸗ mann in Neuenhaus. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag: 17. 1. 1931, 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens vI,é tlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Neuenhaus.

Nenhaldensleben. [84553] 8 Beschluß.

ULeber das Vermögen des Gold⸗ scchmiedemeisters Karl Merkel in Neu⸗ haldensleben wird heute, am 18. De⸗ zember 1930, mittags 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den eingereichten Ver⸗ gleichsvorschlag findet am 16. Januar 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem t Neuhaldensleben, Zim⸗ . „statt, Als Vertrauensperson wird der Rechtsbeistand Gustav Keßler in Neuhaldensleben bestellt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und der Vergleichsvorschlag sind auf der Ge⸗ schäftsstelle 3 des Amtsgerichts zur Ein⸗

sicht der Beteiligten niedergelegt. Neuhaldensleben, den 18. Dezember 1930. Das Amtsgericht. Oppenheim. [84554]

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Mittelrheinisches Möbelwerk Ak⸗ tiengesellschaft in Oppenheim ist am 18. Dezember 1930, nachmittags-5 Uhr, das ergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet Der Bürovorsteher Heinrich Oppenheim ist zur Ver⸗ Termin zur

in trauensperson ernannt. Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Samstag, den 17. Januar 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oppenheim, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis er weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ eiligten niedergelegt.

Oppenheim, den 18. Dezember 1930.

Hessisches Amtsgericht. Pirmasens. [84555] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 19. Dezember 1930, vor⸗ mittags 9 ½¼ Uhr, des Vergleichsver⸗

ahren zur Abwendung des Konkurses iber das Vermögen des Jakob Ludwig Schmidt, Schuhfabrikant in Pirmasens, Lemberger Straße 74, Alleininhaber der Firma Jakob L. Schmidt, Schuhfabrik, allda, eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Rechtskonsulent Ludwig Son⸗ dinger in Pirmasens bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist bestimmt auf Dienstag, den 123. Januar 1931, nachmittags 4 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichts Pirmasens. Der Antrag auf Eröff⸗ ung des Vergleicheverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ chäftsstelle des Amtsgerichts Pirmasens 8 1 der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Mrmasens, den 19. Dezember 19230. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rottweil. [84556] Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das ermögen der 8gr- C. Weber Bau⸗ internehmung G. m. b. H., Baugeschäft und Baumaterialienhanlung in Rott⸗ weil, wurde heute, nachm. 6 Uhr, er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Eugen Vetter, Syndikus der Schwäb. Treu⸗ ⸗G. in Stuttgart. Vergleichs⸗ —· 17. Januar 1931, vorm. 10 ¼ Uhr. Der Antrag auf Eröf nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren sind auf der Geschäfts⸗ telle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. KRottweil, den 18. Dezember 1930. W. Amtsgericht.

schweidnitz. Beschluß. [84557] Ueber das Vermögen des Hugo Mohr, Lederwaren⸗ und Kofferfabrik in Schweidnitz, Bauhofstr. 3, wird heute, am 19. Dezember 1930 um 10 Uhr, das Ver 8 zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ erson wird der Bücherrevisor Erich perling in Schweidnitz, Kanonen⸗ weg 20, ernannt. Vergleichstermin wird auf den 17. Januar 1931, 8 ½8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht —2 mer Nr. 16, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle 4 niedergelegt.

Schweidnitz, den 19. Dezember 1930.

Almetsgericht.

8 sSelb. [84558] Ueber das Vermögen 1. der Firma Berta Hoffmann, Textilwaren in Selb, Marienstraße 14, 2. der Frau Berta Hoffmann, Selb, ebenda, wird heute, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Bücherrevisor sens Hackl in Selb, Körnerstraße 2, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Freitag, den 16. Januar 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Ee Selb, ½ ssaal, bestimmt. eer Antrag auf 2 des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Selb zur Einsicht niedergelegt. 5 Selb, den 19. Dezember 1930. Amtsgericht. 6 88 eFrManscse. sSteinau, Oder. [84559, Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Paul Jäsche in Steinau (Oder) wird heute, am 15. Dezember 1930, 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Wilbelm Beygang in Steinau (Oder). Ein Gläubigerausschuß ist nicht bestellt. Vergleichstermin 15 Januar 1931, 9 ¾% Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 10. 4 VN. 3/30. Amtsgericht Steinau (Oder), 15. 12. 30.

Trier. [84560] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Kleber, Alleininhabers der Firma „Sporthaus Stadion“ in Trier, Nagel⸗ straße 9, ist am 18. Dezember 1930, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses vnee worden. Der Kaufmann Ludwig Savelkouls in Trier, Petrusstr. 3, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 16. Jauuar 1931, 10 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Trier, Dietrichstraße 16, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8

Trier, den 18. Dezember 1930. 2

Amtsgericht. 3 a. UIm, Donau. [84561]

Ueber das Vermögen der Frau Katharine Moser geb. Pflüger, In⸗ haberin eines Spezereiwarengeschäfts in Ulm a. D., Walfischgasse 6, ist am 19. Dezember 1930, nachmittags 3 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist Bez.⸗ Notar Rupf in Ulm. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Samstag, den 10. Januar 1931, vormittags 10 ¼ Ühr, Saal 36. Der Antrag auf Eröffnung des Veraleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Ulm.

Wittenberg, Bz. Halle. [84562]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft H. Friedrich in Zahna, Inhaber , p Fanny Friedrich und Bertha Kurtz geb. Friedrich in Zahna, ist heute, am 18. De⸗ zember 1930, 16 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Kaufmann Robert W. Mühlpfordt ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 26. Januar 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 20, anberaumt.

bis hx (Bez. Halle), 18. 12. 1930.

das Amtsgericht.

Würzburg. 84563]

Das Amtsgericht Würzburg hat am 19. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr 30 Min. zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Willy Günther, Inhabers eines Kurz⸗, Weiß⸗, Wollwaren⸗ und Wäsche⸗ geschäfts in Würzburg, Theresienstr. 6, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet und Vergleichstermin auf Sams⸗ tag, den 17. Januar 1931, vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal Nr. 70/I, des Amtsgerichts Würzburg bestimmt. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Schlereth in Würzburg, Domerschul⸗ straße 4, bestellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗

stelle des Amtsgerichts Würzburg,

Zimmer Nr. 39/0, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Würzburg, den 19. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

8

Bad Harzburg. 184564] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Hrnen Miehe, Inhaber Hermann Miehe in Bad Harz⸗ burg, ist nach gerichtlicher des Vergleichs am 13. d. M. aufgehoben. Bad Harzburg, 16. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Harzburg.

Bad Kreuznach. [84565]

Im Vergleichsverfahren Ehefrau Gustav Wilhelmy, Liesel geb. Heiß, zu Bad Kreuznach ist an Stelle des Frit Kennel zu Pirmasens der Rechtsanwalt Justizrat Wenzel, Bad Kreuznach, zur Vertrauensperson bestellt worden.

Bad Kreuznach, den 19. Dezbr. 1930.

Amtsgericht.

Bayreuth. 184566]

Das Amtsgericht Bayreuth am 18. Dezember 1930 das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Anton Hörlin, Kommanditgesellschaft, Bank⸗ geschäft in Ludwigstr. 12, nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. [84567]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Georg Welsch in Berlin S. 42, Ritterstr. 16, Lederwarenfabrik, ist am 10. Dezember 1930 nach rechts 2 Bestätigung des Vergleichs e; n worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [84568]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Oswald & Isaac, alleiniger Inhaber der Kaufmann Gott⸗ fried Isaac in Berlin, Gerichtstr. 12/13, ist am 18. Dezember 1930 nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben wor⸗ den. (153. V. N. 62. 30.)

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Berlin-Schöneberg. [84569] Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über den Nachlaß des am 22. 6.1930 verstorbenen Kaufmanns Max Levy, zuletzt Berlin, Am Karlsbad 25, wohnhaft, Allein⸗ inhaber der Firma Fibelis Musik⸗ werke“, Berlin, Ritterstraße 62, ist in⸗ folge Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. (9 V. N. 60. 30.)

Berlin⸗Schöneberg, den 16. 12. 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Braunschweig. [84570] Vergleich 8— Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ chaft Buß & Bock, Herrenmaßschneiderei, ier, Steinweg 18, Inhaber Kaufmann Franz Buß und Fuschneider Emil Bock. hier, ist nach gerichtlicher Bestätigung des im Vergleichstermin am 16. De⸗ zember 1930 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Braunschweig, den 19. Dezember 1930. Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts Braunschweig.

Breslau. [84571] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Helm & dee- in Breslau, Alleininhaber Karl Floericke in Breslau, Moltkestraße 5, wird nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß von heute auf⸗ gehoben. (41 V N 68/30.) „Breslau, den 19. Dezember 1930. Amtsgericht. Düsseldorf. 184572] en. in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Fetter in Düsseldorf, Acker⸗ straße 94, Inhaber einer Nähmaschinen⸗ und Möbelhandlung: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 12. Dezember 1930 angenommene Vergleich wird süühan bestätigt. 2. Infolge der Be⸗

tätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ ahren aufgehoben. Düsseldorf, den 12. Dezember 1930.

as Amtsgericht. Abt. 14. [84573]

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mößen des Bäckermeisters Hermann Rasch in Duisburg, Düssernstraße 73, da der Vergleich ge⸗ schlossen und bestätigt worden ist.

Amtsgericht Duisburg.

Duisburg.

Gemünd, Eifel. [84574] Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Schuhma meijstere Johann Blum, Gemünd, Eifel, ist durch Be⸗ schlnßs des Gerichts vom 5. Dezember 1930 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist.

Gemünd, Eifel, den 11. Dez. 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. Abt. 6.

Magdeburg, 13. 12. 30.

Gemünd, Eifel. [84575] Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dunag des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Josef Blum in Gemünd (Eifel) ist durc Be⸗ schluß des Gerichts vom 5. Dezember 1930 aufgehoben worden, da der Zwanasvergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist. -

Gemünd (Eifel), 41. Dezember 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle ddes Amtsgerichts. Abt. 6.

1 [84576] Grossschönau, Sachsen.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Richard Olbrich, mechanische Kleiderfabrik in Seifhennersdorf, und deren alleinigen Inhabers, des Kauf⸗ manns Richard Olbrich daselbst ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 9. Dezember 1930 a ommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 9. Dezember 1980 aufge⸗

in worden. Die Vergütung der rtrauensperson, des Herrn Syndikus Dr. Erich Fritzsche in Dresden ist auf 500 RM, seine Auslagen sind auf 149,23 RM festgesetzt worden. Amtsgericht Großschönau, 9. Dez. 1930.

Kempen, Rhein. [84577] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Peter Steger, Nachf. Eü. Wilhelm Horsten) in Kempen Rhein ist dur Beschluß des Gerichts vom 16. Dezember 1930 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist.

Kempen, Rhein, 16. Dezember 1930.

Amtsgericht.

Köln. Vergleichsverfahren. [84578] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen: a) der Olga Dertmann in Köln, Im Laach 11, b) der Ehefrau Willy Cobert, Elfriede geb. Dertmann, in Köln⸗Sülz, Conradstr. 20, Inhabe⸗ rinnen der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Geschwister Dert⸗ mann in Köln, Im Laach 11, und Köln⸗ Sülz, Sülzburgstr. 29, ist durch Beschluß des Gerichts vom 11. Dez. 1930 aufge⸗ hoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. köln, den 13. Dezember 1930. Das Amtsgericht. Abt. 78.

Königsberg, Pr. 8 [84579] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Tiefensee in Gr. Ottenhagen bei Königs⸗ berg, Pr., ist nach erfolgter Bestätigung des Vergleichsvorschlags aufgehoben worden. Amtsgericht Königsberg, Pr., 13. 12. 30.

Köslin. .(84580] Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Firma Felix Paul & Co.,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Köslin, wird nach bestätigtem Zwangs⸗

vergleich aufgehoben.

Amtsgericht Köslin, 19. Dezember 1930.

Leipzig. (84581] Das am 17. November 1930 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Möbelhändlers Willy Brendel in Leip⸗ ig C. 1, Nürnberger Straße 16 1, ist in⸗ so ge der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 16. Dezember 1930 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 19. Dezember 1930.

8 [84582] 17. November 1930 8 Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Andreas sen zmann in Leipzig C. 1, Philipp⸗Rosenthal⸗Str. 8, Alleininhabers eines Karosseriefabri⸗ kationsgeschäfts üy Reparaturanstalt unter der handelsgerichtlich eingetrage⸗ nen Firma „A. Haitzmann“ in Leipzig N. 21, Wittenberger Straße 60/62, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 16. Dezember 1930. Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben woemjsgericht L Abt. II A Amtsgericht Leipzig t. II Al, den 19. Dezember 1930.

Lüdenscheid. [84583] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Brennereibesitzers Walter zu Dünnebrett, alleinigen nhabers der handels erichtlich einge⸗ tragenen Firma Ewald Hegemann zu Oberrahmede und des nicht im Handels⸗ register eingetragenen Hotelrestaurants „Hotel Hegemann“ zu Dünnebrett, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 16. Dezember 1930 aufgehoben.

Lüdenscheid, den 18. Pezember 10 30

Das Amtsgericht.

Leipzig. Das am

Magdeburg. [84584]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul G. Marx in Paul G. Marx in Magdeburg, Jakobstraße 36, ist nach bestätigtem Vergleich aufgehoben worden.

Mannheim. [84585 „Das Verhteichedersaßren üe⸗⸗ r / der offenen Handels schaft Paulus & Linier, & Apparatebau in Manzgern hen Rhenaniastraße 98, wurde nach Bestäti⸗ gung des angsvergleichs am 16. De⸗ zember 1930 aufgehoben. Gleichzeiti wurde das semeine Veräußeru tig

amspe , Dezember Bad. Amtsgeri Abt. B.⸗G. 18.

Marienburg, Westpr.

Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Firma Ernst Schalk in Marienburg, Niedere Lauben, ist nach⸗ dem durch Beschluß vom 16. Dezember 1930 der im Vergleichstermin am 9. Dezember 1930 angenommene Ver⸗ gleich bestätigt worden ist, aufgehoben Amtsgericht Marienburg, 16. 12. 1930.

(84586]

Münster, Westf. (84587]

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Stuch aus Münster i. W., Magdalenenstraße Nr. 22 (Fahrrad⸗ und Büromaschinen⸗ wird aufgehoben, nachdem der im Termin vom 15. Dezember 1930 angenommene Vergleich gerichtlich be⸗ stätigt worden ist.

Münster i. W., 17. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

Neisse. [84589,

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Gemeinnützigen Heim⸗ stättengenossenschaft Neisse e. G. m. b. H. in Neisse ist nach Bestätigung des Ver⸗ vom 10. Dezember 1930 aufge⸗ oben. Amtsgericht Neisse, 13. Dez. 1930.

Rastatt. (84588] Das unterm 11. November 1930 an⸗ eordnete ——,— über die emms Franz Wipfler, Kaufhaus, In⸗ berin: Frau Anna Wipfler in Dur⸗ mersheim, wurde nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 11. De⸗ zember 1930 aufgehoben. Rastatt, 19. Dezember 1930. Amtsgericht Ge⸗ schäftsstelle 3. Wiesbaden. [84590 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Otto Nietschmann Nachf. in Wiesbaden sowie deren In⸗ haberin Frl. Erna Lissauer, Wiesbaden, wird auf Antrag der Vertrauensperson gem. § 48 der Vergleichsordnung ein Gläubigerausschuß, bestehend aus den Herren: 1. Schottländer in Mainz;, Stefan⸗Karl⸗Michel⸗Stvaße, Geschäfts⸗ führer der Firma Paul Richter G. m. b. H. in Mainz, 2. dem Inhaber der Firma Dame & Co., Neheim, Ruhxr, 3. Direktor Heumann von der Erwege Großeinkaufs⸗Genossenschaft e. G. m. b, H., Düsseldorf, Harkortstr. 7, bestellt. Amtsgericht, 8, Wiesbaden, am 18. De⸗ zember 1930.

Worm. Beschluß. [84591] In dem Vergleichsverfahren zum Zwecke der Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ignatz Ziegellaub in Worms, Inh. der Firmen E. Scheierings, Möbelhaus in Worms, E. Scheierings Möbelhaus in Ludwigshafen, Kaufhaus Universum in Worms, Kaufhons Universum in Darmstadt, L. Halbreich Nachf. in Worms, wird der Termin vom 27. De⸗ zember 1930 abgesetzt. Neuer Ver⸗ gleichstermin wird anberaumt auf: Samstag, 10. Januar 1931, Saal Nr. 16, vorm. 10 Uhr. Worms, den 19. Dezember 1930. Hess. Amtsgericht. Zweibrücken. [84592] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Peter Schmitz, Marmor⸗ schleifers in Ixheim, ist nach Besetis gung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Zweibrücken, den 19. Dezember 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

weeiin

8. Verschiedenes.

[84353] Bekanntmachung. . Der an der Strecke Plaue (Thür.) Themar gelegene Bahnhof Schmiedefeld (Thür.) führt vom 15. Januar 1931 ab die Bezeichnung Schmiedefeld am Rennsteig.

Erfurt, den 18. Dezember 1930.

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft.

Reichsbahndirektion Erfurt.

[84354] 5 Am 1. Januar 1931 wird der an der Strecke Greiffenberg (Schlesien) Heinerz⸗ dorf (Tafelfichte) gelegene Bahnhof Meffert⸗ dorf in „Wigandsthal“ umbenannt. Breblau, den 18. Dezember 1930. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Breslau. [84355] .“ Am 1. Januar 1931 wird der an der Strecke Sorau- Kohlfurt gelegene Halte, punkt Koblfurt Dorf in „Alt Kohlfurt umbenannt. Breslau, den 18. Dezember 1930]. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft.

Amtsgericht A.

Reichsbahndirektion Breslau. 1

dnzeige, vetreffend die Ausgabe der

. 8* 8 8 8 2

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich 9 2 ℳ. Alle Postanstalten

iellungen an, in Bestellun ZW. 48, Wilhelmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. 2,—

Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 Mr, einzelne Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

8 2 2.

8 8 —— „u4 —L 8 1 2 2 28 *

nehmen

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzuzenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch 1— strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

2 ℳ. Anzeigen nimmt an die

Fettdruck (zweimal unter⸗

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen —2

Postscheckkonto: Berlin 41821.

r. 300.

2

8 Deutsches Reich. 8 kremuaturerteilung. 1 8 ante Verordnung über die Einfuhr von Gerste aus den. Vereinigten Staaten von Amerika. Vom 23. Dezember 1930 gefanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten Liste.

mnachungh über den Londoner Goldpreis. 2 getanntmachung, betreffend die Zulassung von Versuchsanstalten und öffentlichen Handelschemikern zur Ausführung von Kali⸗

satzanalysen. 8 geanntmachung über Veränderungen in der Besetzung des

Reichsschiedsamts. b * gstmmungen über die Auswahl und das Dienstverhältnis der

Vertrauensärzte. Vom 23. Dezember 1930. b bekanntmachung über die Festsetzung der Durchschnittsheuer für die Besatzung der Fischereifahrzeuge. geanntmachung, betreffend den Verkaufspreis für Mais. Nummer 51 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil I. ““ grzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 41 der Preußischen Gesetzsammlung.

8b

Shichs gtsess hrbt 56 ““

iine Uebersicht der Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1930 bis 30. November 1930 veröffentlicht.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Konsul bei dem Generalkonsulat der Vereinigten faaten von Amerika in Stuttgart, William C. Vyse, ist umens des Reichs unter dem 13. Dezember 1930 das Exe⸗ guatur erteilt worden. 1

Neunte Verordnung

über die Einfuhr von Gerste aus den Vereinigten

Staaten von Amerika.

Vom 23. Dezember 1930. Auf Grund der §8 3 und 4 der Verordnung über die Einfuhr von Gerste aus den Vereinigten Staaten von Amerika vom 27. September 1928 (RGBl. I S. 375) wird hiermit verordnet, und zwar hinsichtlich des § 1 im Einvernehmen mit der zuständigen Landesregierung:

§ 1. 8 Die Untersuchungsanstalt in Duisburg⸗Meiderich ist zu schließen.

§ 2. Die Geltungsdauer der Verordnung über die Einfuhr von Gerste wns den Vereinigten Staaten von Amerika vom 27. September 1928

rird bis zum 30. Juni 1931 verlängert.

Berlin, den 23. Dezember 1930. der Reichsminister Der Reichsminister für Ernährung der Fmanzen. und Landwirtschaft.

J V.: Schäffer Schiele.

Bekanntmachung . nder dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗, Personen⸗ und Gepäckverkehr

beigefügten Liste. 1 Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ fürtlinien, auf die das Internationale Uebereinkommen über en Eisenbahn⸗, Personen⸗ und Gepäckverkehr Anwendung findet Keutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 37 um 13. Februar 1930), wird mit Wirkung vom 22. Dezember wie folgt geändert: Im Abschnitt „Deutschland“ ist unter A die neue Nummer 4 folgt einzutragen: 1 4. Die von den Badischen Lokal⸗Eisenbahnen (Aktiengesell⸗ sschaft) in Karlsruhe betriebene Albtalbahn. Die gegenwärtigen Ziffern 4 bis 37 werden in 5 bis 38 nüögeändert. Berlin, den 18. Dezember 1930. Der Reichsverkehrsminister. 8 J. A.: Vogel.

die

üb 8 v111“; nder den Londoner Goldpreis gemä § 2 der Ver⸗ tnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 8 (RGBl. 1 S. 482). Der Londoner Goldpreis beträgt

für eine Unze Feingold.. 85 sh 1 ½ d,

.„

vorausgeht.

Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung 4“ SS Berlin, den 24. Dezember 1930. Reichsbank⸗Direktorium. Dreyse. Fuchs.

Bekanntmachung.

Folgende Versuchsanstalten und Fss. Handels⸗ chemiker sind für die Zeit vom 1. 23999 931 bis einschließ⸗ lich 31. Dezember 1931 zur Ausführung von EW“ emäß der veieee tcung vom 6. März 1923, betreffend Beiträge zu den Kosten von Bertennersacchen en Nr. 57 des „Deutschen g-ng ve, A und Preußischen Staats⸗ anzeigers“ zugelassen worden:

Versuchsanstalten: vanJsee der Landwirtschaftskammer für die Provinz

Ostpreußen in Königsberg i. Pr., Lange Reihe Z. Landwirtschaftliche Bersuchstaton des Landwirtschaftlichen Zentralvereins in 8 Hindenburgstraße 73. Agrikulturchemische Versu⸗ L die Provinz Pommern in Köslin, Bergstraße 44. Institut für 1 lichen Landwirtschaftlichen ersuchs⸗ anstalten in Landsberg a. W., Theaterstraße 25. Nahrungsmittel⸗Untersuchungsamt des gierungsbezirk Stralsund, Greifswalder Chaussee 6. Landwirtschaftlich⸗chemische 1 Landwirtschaftskammer Nieder Matthiasplatz 5.

chlesien

der Landwirtschaftskammer straße 43.

für die Provinz

NW. 40, Kronprinzenufer 4. Magistrat, See

Institut, Berlin C. 2, Feseseech⸗ 39/42. Agrikultur⸗chemische Kontroll

für die Provinz Sachsen in Halle (Saale), Karlstraße 10.

für die Provinz Schleswig⸗Holstein in Kiel,

straße 106/108.

für die Provinz Hannover in Hildesheim. Versuchsstation der Landwirtschaftskammer

provinz in Bonn, 61. Landwirtschaftliche Versuchsanstalt d.

für den Regierungsbezirk Kassel in Harleshau Städtisches Untersuchungsamt Kassel in Kassel. Technische Hochschule Munchen, Hauptversuchsanstalt wirtschaft in Weihenstephan. G 8 Landwirtschaftliche Paisz degch sigr N. in Würzburg. Städtische ZE 8

mittel und landwirtschaftliche Kontrollstation

in Regensburg.

Kreisausschusses von Schwaben und Neuburg in? Liebigplatz 11.

suchungsanstalt für Nahrungs⸗

in Speyer. Staatliche Landwirtse ¹

Leipzig N. 22, Gustav⸗Kühn⸗Straße 8.

Post und Station Grötzingen i. B. Städtisches Untersuchungsamt in Mannheim. Agrikulturchemische Abteilung der

schaftlichen Versuchsstation in Jena, O

we

traße 91. Landwirtschaftliche Versuchsstation Lippe⸗Straße 1. 2. Versuchs⸗ und Kontrollstation Oldenburg 89 Landwirtschaftliche Versuchsstation in Braunschweig, Hocftrahe 17/18. Anhaltische Versuchsstation Bernburg in Bernburg,

e 3 b Handelschemiker. Dr. Walter Wagner, beeidigter, Handelschemiker, Glatz (Schlesien). „Friedrich Kuhn, Karlstraße 28. c. Gorg Schuftan,

der

immerstraße 11.

Dr. Werner Brünig Lohestraße 6 und Franz Hoffmann,

Bohrauer Straße 17. beeidigter, 8 Landwirtschaftlichen

für ein Gramm Feingold demnach. . 32,8420 pence.

Handelschemiker, Inhaber der

sstation und öffentliche Nahrungs⸗ t der Landwirtschaftskammer für

odenkunde und Pflanzenernährung der Staat⸗ und Forschungs⸗

weckverbandes Re⸗

ntersuchungsanstalt, Institut der 1 9 in Breslau 10,

Landwirtschaftlich⸗chemische Untersüuchungs⸗ und Kontrollstelle afilich chemich Dberschleften, Oppeln, Moltke⸗

Landwirtschaftliche Kontrollstation der Landwirtschaftskammer Brandenburg und für Berlin in Berlin

der Stadt Berlin, Chemisches tation der Landwirtschaftskammer

Agrikulturchemische Versuchsstation der Landwirtschaftskammer für die Provinz Westfalen in Münster i. W., Südstraße 72/74. Agrikulturchemische Versuchsstation der Senhöö olsten⸗

Le Versuchsstation der Landwirtschaftskammer für die Rhein⸗

t der Beha hestsche ese wuser en bei Kassel.

für Land⸗

ür Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Regensburg

Landwirtschaftliche Untersuchungsanstalt des Fandwirtschaftlichen ugsburg,

ndwirt tliche Kreisversuchsstation und Oeffentliche Unter⸗ schafic 885 und Genußmittel Speyer

aftliche Versuchsanstalt Leipzig⸗Möckern, Württembergische Landwirtschaftliche Versuchsstation der Landes⸗

ver für landwirtschaftliche Chemie in Hohenheim. Staatliche landwirtschaftliche Versuchsanstalt in Augustenberg,

Hessi 1. Landwirtschaftliche Versuchsstation, Darmstadt, Rhein⸗ in Rostock i. M., Graf⸗ Landwirtschaftskammer der Landwirtschaftskammer

Junker⸗

öffentlich angestellter beeidigter Handelschemiker in Breslau 1.

beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗ kammer zu Breslau angestellter Handelschemiker, Breslau V,

beeidigter Handelschemiker, Breslau II,

öffentlich angestenter

8 ee Dr. B. Alexander⸗Katz, Görlitz, Bismarck⸗ traße 11.

Dr. Alfred Wirth, beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗ kammer zu Leipzig angestellter Handelschemiker, Leipzig, Windmühlenstraße 46.

Dr. Heinrich Meyering, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer für die westliche Niederlausitz zu Cottbus angestellter Handelschemiker, Cottbus, Schillerstraße 25.

Dr. H. Kretzschmar, beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗ kammer für die westliche Niederlausitz zu Cottbus angestellter Handelschemiker, Cottbus, Schillerstraße 25.

Dr. Sigmund Bein, beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗ kammer zu Berlin angestellter Handelschemiker, Berlin SW. 11, Stresemannstraße 63.

Dr. Sigismund Aufrecht, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer zu Berlin angestellter Handelschemiker, Berlin NW. 6, Albrechtstraße 11.

Dr. Karl Hölzer, beeidigter, für den Bezirk des Vorsteher⸗ amts der Kaufmannschaft zu Stettin angestellter Handels⸗ chemiker, Inhaber des öffentlich⸗chemischen Laboratoriums Dr. Mecke und Dr. Wimmer, Stettin, Klosterhof 19/20.

Dr. S Bukschnewski, beeidigter, für den Bezirk der

ndelskammer zu Hamburg angestellter Handelschemiker, Hamburg 8, Gröninger Straße 28.

Professor Dr. Schmidt & Wewers, beeidigte Handels⸗ chemiker, Hamburg 8, Dovenfleth 12/114.

Dr. W. Hoepfner, beeidigter Handelschemiker, Hamburg I, Plan 9, Ecke Rathausmarkt.

Dr. Martin Auerbach, beeidigter Handels des öffentlichen Handelslaboratoriums Hamburg 8, Catharinenstraße 225. 3

Dres. Hornlehnert & Weiß, beeidigte Handelschemiker, Analysis⸗Handelslaboratorium, Hamburg 8, Große Reichen⸗ straße 63 (beim Dornbusch). 1 F

Dr. R. Heimberg, beeidigter Handelschemiker, Wandsbek⸗ Hamburg, Goethestraße 20. .

Dr. Reinhold Zöckler, beeidigter Handelschemiker der Freien Hansestadt Bremen, Bremen, Ansgarikirchhof 6.

Albert Heinig, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer zu Osnabrück angestellter Handelschemiker, Osnabrück. Dr.⸗Ing. Kurt Moll, beeidigter, öffentlich angestellter Han⸗

delschemiker, Hannover⸗Kleefeld, Kleestraße la.

Dr. Ernst Rogner, beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗

kammer zu Halberstadt angestellter Handelschemiker, Burg

b. Magdeburg, Nethestraße 80.

phil. Max Kossak, beeidigter burg, Kronprinzenstraße 8 pt.

Dr. phil. Rudolf Weber,

phil. Adolf Wendel, ShhSDtio Wendel— 1“ beeidigte, für den Bezirk der Handelskammer burg angestellte Handelschemiker, Magdeburg. Walther Behncke, beeidigter Handelschemiker, Magde⸗

burg, Breiter Weg 272.

Albert Schöne, beeidigter, kammer zu Magdeburg angestellter Handelschemiker, Magde⸗

burg, Landwehrstraße 8, Eingang 1.

b Cr 8 88 beeidigter für den Bezirk der Handels⸗ kammer zu Magdeburg an eestellter Handelschemiker, Magde⸗ burg, Landwehrstraße 8, Eingang 1

.R. von Wolffersborif, beeidigter, öffentlich an⸗

estellter Handelschemiker, Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗ Plraße 100. 3 8 8 .

Elisabeth Schneider⸗Nary, beeidigte, öf entlich an⸗ gestellte Handelschemikerin, Dessau, Antoinettenstraße 34.

Kurt Brauer, beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗ kammer zu Kassel angestellter Handelschemiker, Kassel, Spohrstraße 9 ¼. G

1 ilke, beeidigter, für den Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer Frankfurt a. M.⸗Hanau angestellter Handelschemiker, Fulda, Sturmiusstraße 1a. .

Dr. Wilhelm Weidemann, beeidigter, für den Be⸗ irk der Handelskammer zu Darmstadt 8u Handels emiker, Vorstand der ehasche & der landwirtschaftlichen Ge⸗

emiker, Inhaber pr. Louis Allen,

Dr. Handelschemiker

nossenschaften, Darmstadt, Sandstraße 36. S Dr. vie Gaßten Pfeiffer, beeidigter, für den Bezirk der Handetziemmmen zu Dortmund angestellter Handels emiker,

ärkische Straße 92. 8 E1’““ ter 11765,2 Bezirk der Handelskammer

r Handelschemiker, Saarbrücken 3,

Georg Mangler, beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗ 8 e für bie üeee Karlsruhe und Baden angestellter Handelschemiker, Karlsruhe, Sofienstraße 107. Dr. A. von HeFlin, beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗ kammer zu Augsburg angestellter Handelschemiker, Augs⸗

naplatz D. 249/1. 8 e Heeivigker, für den Bezirk der Handels⸗

ü reis Unterfranken) angestellter eg sere a. M., Urantertraße 18 Die Befugnis dieser Versuchsanstalten und öffentlichen Hanbelchemasn zur Hücttan von Kalisalzanalysen im Sinne der eingangs erwähnten orschriften erstreckt sich auf das ganze Reichsgebiet. 11“ 8 rlin, den 23. Dezember 1930. Der Vorsitzende des Reichska . Dr. Zirkler.

Dr. W. Deibel, beeidi u Saarbrücken ange tellte Pitboriastraße 21.

burg, St. A Dr. Emil Schiller,