Reichs⸗
300 vom 24. Dezember 1930. S.
[80435].
[83766]
[84130]
Bekanntmachung.
[84986
Bekanntmachung.
[83470]
Erste Anzeigenbeilage Nr. 300
Münchener Allgemeine Treuhand Aktien⸗Gefellschaft. Handelsbitanz per 30. Juni 1930.
Aktiva. R 8 Kassenbestad 262 ˙39 Postscheckgguthaben . 12ʃ61 Bankguthaben 2 926 33 SV 1...“ Syndikats⸗ und Vertragsrechte 15 000 — Inventar:
Vortrag v. Vorjahr 9 247,50 Zugang 4 475,— 13 722,50
. 6 495,50
Wir laden hiermit unsere Aktionäre mu der am Dienstag, den 27. Januar 1931, nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel⸗ Kaiserm Augusta stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1929/30. sowie Beschlußfassung über diese beiden Vorlagen. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3 Aufsichtsratswahl.
Aionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Die Grundstück⸗⸗Aktiengesellichaft in Lig. in Lewzig ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Leipzig W. 33, im Dezember 1930.
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft
in Lig., Leipzig W. 33, Lützner Str. 164. Koch, Liqundator.
An Stelle der Aufsichtsratsmitglieder Reviersteiger Heinrich Schäfer, Ober⸗ hausen/Rhld., und Hauer Wilhelm Schneider. Oberhausen /Rhld., hat der Betriebsrat den Reviersteiger Karl Heidel⸗ berg und den Hauer Anton Kowalik, beide zu Oberhausen/Rhld., in den Aufsichtsrat entsandt.
Oberhausen /Rhld., 22. Dezember 1930.
Concordia Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. amrasaeeca ³Ae Aer ανλραφα³σασσ nen
[84673] Henke’s Tile Works Feroke A.⸗G. i. Liquidation. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 24. Dezember 1930.
Nordische Waren⸗Han Artiengetellschaft in Licrnree In der Generalversammlung vom ⅔
zember 1930 ist die Aurlösung der Ger⸗ schaft beschlossen worden. Die Glzohes der Gesellschart werden diermin irb fordert, ihre Ansprüche anzumelden. **
Der Liquidator: Kebbhe
Rheinische Preßhefe⸗ & Spri fristige 8 4.à* “ 1 1 — nsere Generalversammlung ha her⸗ . mn ger⸗
20 Dezember 1930 beschlossen, das 8,n 2nt ₰ 4* 8 b5252 kapital der Gesellschaft von nom. Reich gef „* dung mart 2 000 000,— auf nom. Reich 2₰ 2 1. —
asie auf verfrachtete oder eingelagerte Waren Eigene Wertpapiere
b) sonstige kurz⸗
Debitoren in laufender Rechnung
Lang⸗ fristige Auslei⸗ hungen
gegen
bypo⸗ theka⸗ rische
Siche⸗
rung
„ Rembourskredtte Dauern⸗
de Be⸗ gungen bei
anderen Banken
b) 0) d)
sonstige —
bei der K 8
Reichs⸗ on⸗ sortial⸗
bank
und 8 beteili⸗ gungen
davon sind gedeckt durch
Außer⸗ dem Aval⸗ und
An⸗ leiben und ver⸗ zinsliche Schatz⸗ anwei⸗ lungen
3. entfallen
auf Kredite an Banken, Bank⸗ firmen,
2.
22
[831 Grundstücksgesellschaft„Weserhaus“ Aktiengesellschaft, Bremen.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 17. November 1930 ist der Autsichtsrat neu gewählt.
Son⸗ stige Im⸗
mobi⸗
sonstige börsen⸗ gängige Wert⸗
2. Aktiva
(Sp. 1-3, Büra⸗ 11,12 14, chafts⸗
Bank⸗ gebäude
sonstige a) b)
Wert⸗
über⸗ 8 haupt
anderen Zentral⸗ noten⸗
7 227 haupt börsen⸗ sonstige
stimmt
Abschreibung 8
Jöö“]; erlemkapthal .....6 Gewinnvortrag 1929...
Gewinn per 30. Juni 1930 .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
34 824
. 1 083 .30 000 3 058/22
34 824
Soll. ¹“ Provisionen und Zinsen . 4“ Abschreibungen. Gewinn per 30. Juni 1930
Haben. bö“ Steuerberatung . Treuhänder..
RM 60 161/61 2 585 58
3 575 52
₰
Aktien gemäß § 20 der Satzungen späte⸗ stens am 22. Januar 1931 zu hinterlegen bei der Commerz⸗ und Prwat⸗Bank A. G., Filiale Weimar, oder dem Bankhaus H. F. Lehmann. Halle / Saale. Weimar, den 18. Dezember 1930. Apparatebau A. G. Bühring. Der Vorstand. Lewe.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Direktor Wilhelm Bock. Bremen; Direktor Heinz — Bremen; Direktor Egbertus ikamp, Bremen
Der Vorstand. O. Hübener.
[53260]
GrMKaE urnnn ;EEmmnEEEÜEnngngng [84215]. Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Auf
Konitzky & Co.
= Durch
19 vom 2
Aktiva. 7
lungsbeschlusses vom 14. Mär das Stammkapital der Gesell . 50 Millionen auf Go 1 Million umgestellt.
Grund des Generalversamm⸗
1925 ist *ℳ von dmark
Generalversammlungsbeschluß
Oktober 1926 ist das
old⸗
6 495 50 3 058 22
75 876 43 18 150,— 18 476]43
9 250 — — -—- H — — 75 876 43 —,—
133 000 60 170
45
Grundstücke.. be4“*“] Licht und Kraft, Maschinen, Werkzeug, Geräte, Mo⸗ bilien je 1,— . Kasse, Postscheck, Wechse u. Guthaben bei Banken Debitoten u. Wagen⸗ u. Warenbestände “
19 061 155 386 131 786
10 380
mark⸗Stammkapital von 1 Million im Verhältnis 1 zu 2 zusammengelegt worden.
Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 7. Dezember 1929 ind die seitherigen Namensaktien in jnhaberaktien umgewandelt.
In Vollziehung dieser Beschlüsse sind die Aktien der Gesellschaft zusammen⸗ gelegt und abgestempelt worden.
Zu den Abstempelungen bzw. Ein⸗
besteht jetzt aus folgenden Herren: Dr. jur. Fr. Oelze. Bremen, Vorsitzender; Kauf⸗ mann Fritz Th. Simon, Bremen; Kauf⸗ mann Wilh. Voigt, Bremen; Bankier Fr Roggemann, Bremen. Bremen, den 26. August 1930. Der Liquidator: Wilhelm Oelze. Goldmarkbilanz per 1. Jannar 1924.
RM 100 000
Aktiva. Forderungen
Passiva. Aktienkapitta
Schlußbilanz vper 31 Ottober 1930.
RM 100 000
100 000
Aktiva. Debitoren ...
Passiva. Aktienkapital . .... 100 000
Das vorhandene Vermögen ist den Aktionären ausgezahlt, die Liquidation
v * in Weise berat
zusetzen daß von eingereichten je 4 der Sicher⸗
eine Urkunde vernichtet wird und 38n — güge
abgestempelt zurückgegeben werden. s Zum Zweck der Durchführung des 8.
gel⸗
bezeich⸗ neter markt⸗ gängiger Waren
(Sp. 19 und 20)
schlusses werden unsere Aktionäre hiem aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewing⸗
20
21
des
Reichs und der Länder
banken beleih⸗ bare Wert⸗ papiere
papiere
papiere 1t
(Sp. 22 -25)
und Bank⸗ firmen
Spar⸗ kassen u. sonstige Kredit⸗ institute
gängige Wert⸗ papiere
Sicher⸗ beiten
oder
gegen
Kom⸗ munal⸗ deckung
22
23
26
28
30
lien
21, 26, 27 — 29 und 33 — 36)
debi⸗ toren
anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zu⸗ 31. 3. 1931 einschließlich bei dem Vorstan der Gesellschaft einzureichen. 1
Die Aktionäre erhalten von eingereichte je 4 Aktien 3 Aktien zurück. Die nune gehaltenen Aktien verlieren ihre Gälke keit. Die gültig gebliebenen Aktien 8
ken.
282 033 313 147 155 371]174 895 196 181] 171 082
halten einen Aufdruck, woraus die Gülth arI ebe. t. a Gälte.
Soweit die Aktien nicht „in e⸗ sind oder zur Zusammenlegung Lingertich reichen, werden sie für kraftlos erblär, An Stelle der für kraftlos erklärten Ufnen werden für je 4 Aktien 3 neue aut⸗ gegeben. Diese werden öffentlich ver⸗ steigert und der Erlös den betiefesde Aktionären ausgezahlt oder für sie hinten⸗ legt. [84599
Monheim, den 20. Dezember 1950.
6818 59 68!
8923 110 996 92 265
54 673
b b 9971 62 616] 34 254 ½ ,846 878 840 316
617 331 374 014 385 3 217 184 116 867 109 077
32 09 66 52 20 366
679 424 440 540 405 723
27 678] 244 862
40
6 969
116 907 116 042
8 338 737 594
1830 5) 2129
1 448 7 812 2 160 1 451 133 723
34 545 23 518 33·‧073 22 657
6 595 13 838
16 475 2 085 1 910
795 1 950
57 080 41 753 37 880
25 497 10 508 16 690
80 381 19 991 39 045
20 872 6 055 10 070
39 331
35 484 I—. 10 913 1 000 5 520
2 529 060 1 168 737 1 157 763
842 782 281 496 172 978
147 902 108 894 98 209
26 913 35 912 30 077
260 034 258 396 156 070
47 961
560 237]
62 098
1 249 574 628 793 601 459 ¼ 511 844 193 047
82 0820
6
b
11
8 11
4 968 433, 326 782 V 2 527 912 147 422
2 522 236 77 785 68 009
1746 537 678 108 461 750
5 057 8 898
- 849830
153 668
2 003 498
[8 240
13 727
134 226
23 215
189 40
176 414
116 248
6 152 816
447 907
1 344 796
3 266 799 187 367
2 079]12 904 976 633 953
V
10 31 304 29 917
88 35 355
55 844
64 328 96 052
292- 1 044
67 255 97 096
530 25
35 669 561 186
4 173 6 837 2 449
1 947 827 1 978
42 319
8 250 4 613
6 487 5 858 1 440
12 746 5 343 5 821
193 449 211 722 178 147
1 544
28 271
16 054 29 064
102 837 142 903 100 055
)677763
—
8 518 15 622 9 970
b 5) 153239
9
1023 911] 418 75 429 35
22 468
9 193
18 350
682 552 234 189 98 948 102 623 79 144 2283g 113 04 941 207 43 15 15 872 65 983 32 282 47 287 46 384 26 708 10 115 22 612
28 620 40 664
18 797 35 314 54 161 22 10 18 627 10 829 7 97 8 348 59 333 30 920 3 261 8 973 25 481 10 272 8 858 3 601 26 274 17 481 3 6038 13 836 8 228 14 249 2 663 4 071 8 680 10 281 20 632 6 854 20 250 2 370 5 28 24 784 7 866 9821 1 851 2 348 5 14 6 39
V 2 531
[84660]. L““ 55 272
3 385
3 385
1 831 1 137
18 714 112 18 833 932²2
3 141 15 068 1 848
9 347 815 292
1 558 84 233 60
91³ 37)24 411 10 388 159
29 275
285
36 919 25 660 29 221 1 117 4 242 16 343 1/157. 96 1 492 1 221] 1 835 435 991
1 314 1 393 8 059 Ins 666
28
1 397 1 912 540 717 339
3 994
18 368 6 897
134 483 140 347 68 341 40 091 35 258 1 522 41 840 47 516 30 382 6 480 14 029 15 713 33 500 31 659 1 014
6 944
8 685 17 929
2 901
25 927 9 097 16 317 27 420 17 268 11 281 5 106 4 486 7 768 32 068
1 563 805 301
5 002
2 650
24 206 1 909 5 481
16 720
10 006
11 483 3 090
98
3 689 1 387 1 833 2 344 1 676 1 618 733
1 332 993
2 975 1 695 2 043 473
Der Aufsichtsrat. Georg Ungemach, Vorsitzender. Der Vorstand. Hugo Hauptmann
4 00 2 199 2 500 2 324 1 000 1 80°% 1 251 1 800 250
1 565 1 2 300
1 070 1 090 hnes 200
1 330 550 ¹0) 1 200 954 650 335
1 332
74 480 135 864 49 712 26 953 9 087 70² 29 219 35 696 22 891 6 103 5 802 11 969 27 617 23 967 1 014 4 108 6 172 14 274 21 032 5 765 11 347 24 898 13 003 9 711 3 542 3 889 7 665 25 826 13 102 1 149 5 274 17 741 5 875 6 235
1 592 13 978 12 518
6)391562 22 427
1 681
5 754 1 836 22 523 3 199 1 772 2 029 2 37 1 36 8 494 2 527 1 600 4 576 2 866 13³0
1 514
1 343 1 41
5 87731 2 130 32 608 33 1 532 34 1 3361 35 1 106 36 6¹ 37 1 913 38 8021 39 1 605 40 105 41 853] 42 127]43 1 039] 44 192 45 917]46 291] 47 27 48 1 036 49 893] 50 279
damit beendet. Bremen, den 15. Dezember 1930. Der Liquidator: Wilhelm Oelze.
— . . 8 arsN , 565 062 sirhunsan sindanoch nih⸗ vosgelsgt 188 Bilanz per 30. Juni 1930 Passiva. EIEE 6 — 2 — 1 Aktienkapi . 286 2* 296 8 8 3 8 eee I 321 326 331 576 586 666 676 686 696 Vorzugsaktien 706 1206 1216 1226 1236 1246 1256 ö 1266 1276 1286 1296 1301 1331 1332 Reservefonds⸗. 1333 1334 1335 1336 1337 1338 1339 1340 1470 1471 1472 1478 1480 1491 W11.“ 1496 1501 1506 1516 1576 1586 1596 1606 1616 1626 1631 1636 1641 1646 1651 1656 1661 1666 1671 1676 1681 1686 1697 17903 1704 1705 1706 1733 1734 1735 1736 1737 1738 1739. Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, bis längsteng 10. Februar 1931 die in ihrem Besitz befindlichen Aktien mit obigen Nummern bei der Gesellschaft zur Ees.; bzw. Abstempelung vor⸗ zulegen Erfolgt bis zu 8 8n Zeit⸗
6 138 7 159 21 889 3 303 220 25 435 5 699
S eeenn —
1 026
[25208]
Eisen- und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund-. Rechuunngs-Abschluf für den 30. Junil 1930.
82& 2 Apschrei- Dugan ann 29/1 bungen 1. Juli 1929 199188 RM
1929/80 Fv —— 23 737 008 2 875 092 1 658 465/79 69 968 256 13 607 330 16 482
— —
28 000 132 000 150 000
25 623
63 257 166 181 15
565 062 25
Gewinn⸗ und Verlustabrechnung am 31. Dezember 1929.
Soll. ℳ Handlungs⸗ und Betriebs⸗ ö1A“*“ 257 857 ““ 14 231 Abschreibung auf Maschinen, Geräte, Umbau . 5 830
1 277 919
Aktiva. Immobilienns Maschinen u. Einrichtung. 1““ Kasse, Postscheck, Bankgut⸗
haben, Wechsel.. Schulbner. .. Vorrüät . ..
275 000 58 700
88 22
Stand am 30. Juni 1930 I 24 958 885 1 76 813 869 56 101 767 504 84
31 854 467 2 786 207,28 784 437 57 750 427 82
163 101
58 25
31 14
Vermögen
178 2 499 189
100
Bergwerrke
1 052 969 Hüttenwerke
6 761 71751¹ 98 705 265 8 420 188,30
Puassiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypotheken.. u1e5. Schulden.. Gewinn einschl.
Vverschiedenes: Danernde Beteiligungen Wertpapiere . Kassenbestand Wechselbestand . Schuldner: a) Bankguthaben . b) Forderungen an Tochtergesellschaften c) Sonstige Schuldner .
Vorraàte:
a) Rohstoffe. b) Halbfabrikate
c) Fertigfabrikate .
₰
96 42
325 000 11 000 — 23 928 —
236 933,57
424 045 52 32 062 05
1 052 969ʃ14
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1930.
RM 246 423 16 609 4 000
2 837 929 06
7 747 666 85 23 227 596, 05
57 95
punkt die Einreichung nicht, so werden die Aktien für kraftlos erklärt. An⸗ Stelle der fur kraftlos erklärten werden neue Inhaberaktien ausgegeben, die durch veröffentlichte Versteigerung zu⸗ 2 der Berechtigten verkauft
d) Magazin- u. sonstige
werden Vorrüůte Fabrik Stolzenberg 8 Vorausbez. Versicherun Bürveinrichtungs⸗A.⸗G., varanad⸗Tento [anleise) Baden⸗Baden. Bürgschaften 7 292 693.78
Vortrag —
33 818 191 %
—
10 426 254/7 2 062 472 4 140 516/5
1 359 942,46
52
3
222 647/10
55 272/85
277 919 05
Düsseldorf, den 19. Dezember 1930. Der Vorstand. A. Konitzky.
25207 — 1 Köl N B kK 2 8 ööeeen öln-Neuessener Bergwerksverein. sh Vegmecue,.:: Bilanz am 30. Juni 1930. Se 8n „ — 8 8 A üe .„ 2 2 RM Pf. RM Seserallche Rücklage . 40 002 712 Rücklage für Hochofenerneuerung . 24 082 000 Bergschüden. 8 19 768 846 „ J E —⸗ — 179 890 IE 282,979 8 56 239 88 508 24 978 882
Bruttogewinn . Verlust .
64
Aufwand. Generalunkosten.. Abschreibungen.. Ueberw. an Reservefonds Vorgeschl. Tantieme und
695 Dividende .. Gewinnvortrag auf neue Rechnung..
17 989 188/54
189 389 08 320 000,—
.„ „
—
188 214 8120 RM 9
8) 567
*) 1 238
23 500 Verbindlichkeiten
4 562/ 05
295 094 56 — — mögen Bergwerksanlagen in Essen-Altenessen m. Zubehör
Bergwerksanlagen Trier I-III mit Zubehör..
Beteiligungen „
Vorräte a) Materlalien. „
b) Lsgerbestände .
Kasasg. . . .. Wertpapiere Schuldner *) „ Bürgschaften.
*) Darunter RM 2918 651,89 Bankguthaben „ 12 256 663.90 Konzernschuldner
Schulden
ruppe II BN 300 000,.— 8
750 000.— 71 350 000—
18 000 000— 17 305 431 10 4500 000 — 2 188 963 45 2500 000 —
104
—
8 Ertrag. b Peutttnertragg. 295 094 56 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in heutiger General⸗ versammlung genehmigt worden.
Ulm a. D., den 19. Dezember 1930. Der Vorstand. e˙˙˙—˙,
[84655]. Haynauer Malzfabrik Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember. 1929.
524 452 1 269 516
31
2 8152
..—ü...
Rückständige Dividendo. .. . 21 918 — Gläubiger:
a) Konzernschuldddkben . 12 256 663 90 15 985
b) Schulden bei Tochtergesellschaften . 140 189 50
c) Sonstige Gläubiger . . 52 055 239, 97 64 452 093 37 1 611 Gewinn: a) Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1928/29 250 260/ 50 ’ 8
p) Anteil ans der interessengemeinschaft 8 6 998
Hoesch-Köln-Neuessden 4 222 888 97 *) 4 513 129 17 1 . 7292 698.2380——— 18 971
b Bürgschaften „ 71 410 00 1I NSSS 214 812 0 6 278 * b Ppoguun,Nach Absetzung von RM 3711 415.— für Handlungsunkosten, 17 109 115 st. 8 8 8 B“ vuneeere gI 8 420 183,30 für Abschreibungen. 7 384 Shcch to enden . ordentlichen Gene⸗ nechnung- 2048 16 224
rsammlung ergebenst einzuladen. 13 690
Tagesordnung: E von Hüfisjahre 1928/29 . 2 591
vrlage des Jahresberichts energ, 18 fsichte e eil aus d. Interessen- stand und Aufsichtérat sowie l ans . Inerrossen⸗ 10 840 6 345
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗öIm⸗-Neuessen.. kchnung für Heiehr 192 Nung des Ueberschusses. ng des vorstands und des 10 010 1 927 2 303 3 699 8 588
chtsrats. 8 Zur Teilnahme an der General er⸗ tammaktien Nr. I bis 18 322 sammlung sind diejenigen Herren A v⸗Ztsmmektlen Nr. 18 888 bdia “ 8 näre berechtigt, welche spätestens am Nr. 118000. Mittwoch, den 1 4. Fanuar 1931 2 EIür ore senen. bn r die Stam 151 1H eean r. 5 bis sin 3 zureichen die Goewinnantellscheine S 8 Nr. 11 der Stammaktlen Nr. 1 bis 14 230 Nr. 9 der Stammaktien Nr. 11 201 bis Nr. 6 der Stammaktien Nr. 13 335 bis 4 406 Nr. 11 der SBtammaktien Nr. 21 335 bis Nr. 10 der Stammaktien Nr. 23 335 bis 7 227 Nr. 9 der Stammaktien Nr. 38 335 bis Nr. 8 der Stammaktien Nr. 68 335 bis 887 3 414 17 227 5 822 7 604 1 024 1 244 4 678 1 079 4 044 2 649 79 5 724 7094
—0 * * .
3 641 570
1'8S88
110 741 155
. —
RM
2₰
Aktienkapital: Stammaktiin „ Vorzugsaktien 1. Reihe Vorzugsaktien 2. Reihe.
Reservefonddds .„ Reservetonds für Unglücksfälle, 8 sonstige Schäden Schacht-Erneuerungs-Konto Bergschäden-Konto Unterstützungstonds. „ Fritz-Winkhaus-Fonds Dividenden-Rückstände. ObHlgatlonen . . . . .. Noch nicht abrechnungsfähig Hypotheken-Konto. . GIöööböö. . Netto-Ueberschuß *) 8 Bürgschaften. .
8]
M 27 400 127 600 20 900
Aktiva. Grundstücke.. Gebäude... Maschinen usw.. Gerstenputzanlage ö. Inventar usw.. ö1111““; Debioren .... Mälzerei und Warer
8 FC.
RM 4 250 260 50
aus dem Ge-
.4 282 868,67 b 136 abgelaufene
12 331 248 776 437 146
’ 3 für laufende 200 000—
20 000 —
30 000 —
33 260,— 122 700 35
19 933/12
11 253 16
237 146 63
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 1929.
RMN 9₰ 115 28151 37 345 16 11 253/16
163 879/83
7 162 772 4 859 597
8E18I181
„ 69 „ S. 5 505 ⸗⸗ E 2 18⸗ 82 6 % 8.95 565 6 95a⸗
— FS11
110741 155 31
*) Nach Absetzung von RM 1 434 655.338 für Handlungsunkosten, RM 4 202 352.11 teuern und RM 4 008 519.60 für Abschreibungen.
Gewinn- und Verlust-Konto. S“ll. Pf. 6 ½ % Dividende auf RM 70 300 000.— Stammaktlen 6 % Dividende auf RM 3800 000.— Vorzugs- aietlam 1. Reinkak““ Satzungsgemäße Gewlinnbetelligung des Auf- stchtithtes „„ . 6 6 95.5 Vortrag auf neue Rechnung. .
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds I.. Reservefonds II.. Hypotheken.. eö. Kreditoren.. Reingewinn inkl.
1“ 4 569 500
21 600
153 452 115 045
4 859 597
—“
88) 8 438 205
.—
Haben Vortrag aus 1928/7/2 ñl . . . Antell aus der Interessengemeinschaft Hoesch-
Köln-Mouessben. Uebertrag aus dem Dividendenausgleichsfonds. hinsichtlich derjenigen Hoesch-Aktien, deren Erträanisse nicht unter die Interessenge- meinschaft V“
1
M 214 664 24 4 202 868
Nr. 11 der Stammaktien Nr. 86 835 bis nachbenannten Btellen: 8 A. Schaafrhausen'scher Bankverein, FiHale der Deutschen ank und Disconto-Gesellschaft in Köln a. Rh.,
Deutsche Bank und Disconto-Geselischaft in Berlin und deren Filialen.
Dresdner Bank in Aachen, Bochum, Koblenz, Dortmund, Düsseldorf und Köln a. Rh.,
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Ahtien in Berlin,
Banbgeschäft Hardy & Co. G. m. b. H., in Berlin und
Dürener Bank in Düren Rbid.,
Bankgeschäft A. Levy in Köln a. Rh.,
Bankhaus Leopold Seligmann in Köln a. Rh.,
Gesellschaftskasse in Dortmund.
Die aus dem Aufsichterat nach der durch die Satzung bestimmten Reihenfolge ausscheidenden Herren Kommerzienrat Dr. ing. E. h. Friedeieh Springorum, Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Hermann Fischer, Fabrikbesitzer W. Hopp, Kommerzlenrat Otto Hoesch und Rentner Dr. jur. Gustav von Mallinekrodt sind wiedergewählt worden. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Wilhelm Sielmann, Stade. 2
Far die nach Ablauf ihrer Wahlzeit ausgeschiedenen Betriebsratsmit- glieder Herr Schlosser Adolf Dünnebacke p Steiger Arthur Finke wurden am 28, Juni 1930 in den Aufsichtsrat entsandt, die Betriebsratsmitglieder Herr Labor. Techniker Georg von der Dunk, Doörtmund und Herr Hauer Eichard Hempel, Dortmund.
Dortmund, den 22. Dezember 19530.
82 2
Soll Generalunkosten . Abschreibungen.. Reingewin
382 065 4 859 597] 91 In der Generalversammlung der Aktionbire des Köln-Neuessener Bergwerks- vereins wurde heute für das Geschaäftsjahr vom 1. Jult 1929 bis 30. Junt 1930 eine Dividende von 6 ½¼ % auf RM 70 300 000.— Stammaktlen und 6 % Dividendo auf RM 360 000.— Vorzugsaktien 1. Reihe beschlossen Die Dlvidendenscheine für das Geschaftsjahr 1929/30 werden vom 28. De- zember d. J. ab von den in der Einladung zur Oeneralversammlung aufgeführten Stellen abzüglich der Kapitalertragsteuer eingelöst, und zwar die Reihen: VI Nr. 60 der Aktien über RMl 300.— (Nr. 1— ) mit RM 19.50; VI Nr. 60 der Aktien über RM 600,— (Nr. 9001 — 9500) mit RM 39.—; II Nr. 19 der Aktien über 900 — (Nr. 9501 — 12 500) mit Rℳ 58.50; die Mr. 60 der Aktien dber RM 900,— .12 501 — 18 500) mit Rm 58 50; die Nr. 60 der Aktien über RMl 600.— .18 501 - 42 000) mit BM 39.—; Reihe I Nr. 9 der Aktien über RMl 600. — 46 001 76 000) mit NAl 39.—; Reine 1 Nr. 8 der Aktien übet RM 606 91 001 — 106 000) mit RM 39.—; Reihe I. Nr. 5 der Aktien über RM 600,— 8 (r. 136 001 — 138 270) mit RM 39.—; die Nr. 60 der Aktien über RM 600.— (Nr. 138 271 — 164 935) mit RM 39.—; die Aktie über RM 1000. — Nr. 164 936 mit RM 65.—; die Nr. 60 der Aktien über Rℳ 600.— (Nr. 164 937 — 165 666) mit RM 39.— Im Umlauf befinden sich an Genuß-Scheinen der unter „Schulden“ ausge- wlesenen Obligationen RM 195 400.—. Essen-Altenessen, den 22. Dezember 1930.
München,
1—
Haben. etriebsgewinn..
. 155 409 Gewinnvortrag von 1928
8 470/ 02 163 879ʃ83
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 2. Dezember 1930 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Rudolf Kuh Herr Ludwig Hauptmann, Breslau, in den Aufsichtsrat neu gewählt.
Haynau, den 2. Dezember 1930
Haynauer Malzfabrik.
9 “
81
8 Der Vorstand: Der vorstand:
Winkhaus.