1930 / 303 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Nr.

[76279]. 88 4

Berliner

Getreidemühlen Akt.⸗Ges.

[85824].

„Rembrandt“ Karosseriewerke Aktiengesellschaft, Bremen.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Werkkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto Außenstände. .

Passiva. Gchaldem . . .

443 705 252 2 044

1 150 296

650 296

Buchwert

J1. Jan. 1929 Summe

Zugang

Abschr.

Buchwert 31. Dez. 1929

RM 81 190

413 482 18 000

RN [ RM[

81 190 40

408 735 18 000

Anlagen: 8 Grundstücke .. Fabrik⸗ und Ver⸗ waltungsgebäude Werkswohnungen.

4 747 55

40

NRM

3 482

74 086

3 153/9

77 240

55 25] 2 240

RM 81 190 410 000

18 000 75 000

s 40

[86049].

Hberschlesische Holzindustrie Aktiengesellschaft,

Beuthen 9. S. Bilanz am 31. Oktober 19390.

8 nr 2

Aktiva.

1. November 1929

1. Grundstück Beuthen O.⸗S., Kleinfeld Nr. 90, Park⸗ straße: Saldo am 1. November 1929 . vihhasehi ..

2. Grundstück Breslau, Gutenbergstr. 43: Saldo am

RM

60 000 2 000

uim Deutsch

r. 303.

Zweite Anzeigenbeilage chsanzeiger und Preußische

8 Berlin, Dienstag, den 30. Dezember

2

atsanzeiger

7. Aktien⸗

8 8

[82800]

In der Gengratverammlung vom

15. November 1930 ist be

chlossen worden,

das Grundkapital der Gesellschaft

Baugesellschaft Nikolaiplatz A.⸗G., [83780]. ünchen. Jahresabschluß per 30. Juni 1930.

[84989] Die Maschinenfabrik Stein Aktien⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. M. ist

[85290] Die Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Alexandra zu Berlin ist aufgelöst. Die

aufgelst.

Die Gläubiger werden auf⸗

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gesellsschaften.

meibe⸗Industrie⸗ X⸗Commission ttiengesellschaft, Berlin W. 56. Vilanz per 30. Juni 1939.

Aktiva. RM

Maschinen.. Dampfkessel⸗ und Heizungsanlagen Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen. Werkzeuge, Vorrich⸗ tungen u. Geräte. Modelle u. Patente Mobilien

von 420 000,— RM auf 210 000,— RM Aktiva

in der Weise herabgesetzt wird, daß der Immobilien.. Nennbetrag jeder Aktie von 300,— RM auf 150 R. herabgesetzt wird. Die

Herabsetzung erfolgt zu dem Zwecke, um Passiva.

den Aktionären 50 % des Grundkapitals Kapital.. zurückzuzahlen. Zum Zwecke der Durch⸗ ““ führung der Herabsetzung haben die Aktionäre ihre Aktien bis zum 1. Ja⸗

veöbheaseamcgh . . .. . . ....1.7.

3. Sägegrundstück Beuthen O.⸗S., Kleinfeld Nr. 54, 60, 90, 92 und Beuthen O.⸗S. Stadt Nr. 938, 965 und 1019a, bestehend aus Grundstückfläche 43 333 qm und den darauf befindlichen Gebäulichkeiten, be⸗ stehend aus zwei größeren Sägehallen, Maschinen⸗ haus und Kesselgebäude, Imprägnieranstalt, meh⸗

RM 63 484

63 484

gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

gefordert, sich bei ihr zu melden. che Kalff, Liquidator.

Frankfurt a. M., 23. Dezember 1930. Der Liquidator: L. Hobusch.

(86043] . Norddeutsche Kohlen⸗ und Cokes⸗

Werke A.⸗G., Hamburg. Das Aufsichtsratsmitglied Herr

500 000 1 150 296

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

332 921 54 243

Kapitalkonto

614 8 614656 614 8 000

[83464]

Der unterzeichnete Liquidator der Han⸗ noverschen Zuckerwaren⸗ und Kon⸗ fitüren⸗Fabrik A. G. in Hannover macht bekannt, daß durch Beschluß der

14 000

54 000 9 484

63 484

16 354

563

16 355 5 726 564

16 354 5 725 563

UVUebertrag aus 1929 1“ Generalunkosten. vr.

Fabrik⸗

Abschreibungen.. Kontokorrentkonto. .

Warenkonto Verlustkonto

Berlin, den 22. August 1930. B. Schwarz.

Der Vorstand.

[79989].

„Drak“ DOrientexport⸗Handels⸗

b Aktiengesellschaft,

Berlin⸗Charlottenburg 2, Hardenbergstr. 20.

707 298

319 693 441

2 046 705 252

707 298 54

Bilanz am 31. März 1930.

Aktiva. Kassenbestand und Wert⸗ P““ E111“ Konsignationswaren.. S“ Inventar 24 889,20 Abschreibung Beteiligung

]

1ö1ö1“*““

Avalkonto RM 12 396,—

Passiva. Aktiengrundkapital... Vorzugsaktien A und B..

Bankschuld. Gläubiger . Konsignations

gläubiger 11 237,96 Akzepte 45 071,70

19 600,50 35 532,58

Avalkonto RM 12 396,—

2 489,20

RM 1 75588 14 849 2 386 11 237 80 967

22 400 26 706

160 304 1 137

161 44274

40 000 10 000

50 000

111 442

161 442

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Generalunkosten. nventarabschreibung . 11“

RM „. 63 060 2 489

604 014 70] 31 158 635 173 Debitoren einschl. Anzahlungen.. ““

Kassenbestand... Postscheckguthaben Aufwertungsausgleichskonto . Verlust .

8 *

6 0. 90 . 1 2* 2* 2* 28 9 2 9 * *

2 98

o11m

Passiva. Aktienkapital. 1111ö1-141.““] Reservefonols. Kreditoren einschl. Anzahlungen und Akzepte Hypothekenaufwertung Rückstellung für Hypothekenzinlsen..

“—“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

Dezember

28 980

606 193 271 235 256 702

22 23 650 51 012

1 209 132

750 000 75 000 342 297 35 472 6 363

1929.

1 209 132

315 98

40 82 32 67 59 78

13 50

15

78

Soll. Geschäftsunkosteen Abschreibung auf Anlagen

Hypothekenaufwertung .

Haben.

Bruttogewin Verlust

Der Vorstand. Furmans.

4 86048].

Lberschlesische Holzindustrie Aktiengesellf

Beuthen O. S. Bilanz am 31. Oktober 1929.

RM

Köttnitz.

behnes

Aktiva. 1. Grundstück Beuthen O. S., Kleinfeld Nr. 90 (Park⸗ straße): Saldo am 1. November 1918 . . Zugang11“

RM

Abschreibung

2. Grundstück Breslau, Gutenbergstr. 43: Saldo am 1. November 1928

Abschreibuuiggggg . . .. Sägegrundstück Beuthen O. S., Kleinfeld Nr. 54, 60, 90, 92 und Beuthen O. S. Stadt Nr. 938, 965 u. 1019 a, bestehend aus Grundstücksfläche 43 333 qm und den darauf befindlichen Gebäulichkeiten, be⸗ stehend aus zwei größeren Sägehallen, Maschinen⸗

s-——

3.

waltungsgebäudde..

8

Abschreibugn . .

5. Inventar .

7. Beteiligungen: Saldo

Abschreibung.. Kasse 4 Wechsel . . Debitoren.. Auto: Saldo am 1. Abgang .

8. 9. 10. 11.

November 1929

Verlust per 31. Oktober 1930:

Delkredererückstellung 1929/30 Abschreibung der Beteiligungen

Passiva. 1. Altienkapitul 2. Kreditoren: a) reine Kreditoren b) Delkredererückstellungen.

3. Hypothekenschuldeln . 4. Reserven .

reren Foßen Schuppen und Anbauten, Schmiede und Schlosserei sowie einschl. einem Büro⸗ und Ver⸗

“”“

4. Maschinen: Saldo am 1. November 1929 . Ünanm e.“

6. Gesamte Vorräte an Rundhölzern, Schnittmaterial, Walbbestäuben usw.. .. am 1. November 1929

„*— Iöm

Abschreibuuug

Verlustvortrag am 1. November 1929 Verlust aus dem Geschäftsergebnis 1929/30

Bürgschaften und Avale RM 6 221 425,02 Sicherheitshypothek u. Grundschulden 1 300 000,—

Bürgschaften und Avale RM 6 221 425,02 Sicherheitshypothek u. Grundschulden 1 300 000,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 19

47 497

12727 22 497

1 085 033 20 1085 033 20

11

1 075 093 670 714 308 290

9 2 2

9 9 2 *

1 682 96 159 631 30 3 412 981 38

3 000

1 8 1 8 r

3 139 132

1085 0337

3 020

. 5467 348,45 2 1 508 571 62

1

S966 179 01

1 750 000

6 975 920 07 27 028,17 213 230,80 8 966 17904

Debet. Handlungsunkosten. Steuern. 1“ Zinsen und Agowvw. . Kosten des Vergleichsverfahrens Verpflichtungen aus Wechseloblig Abschreibungen:

a) auf Anlagen. . b) auf Beteiligungen..

Pett“ Verlustvortrag am 1. November 1929

2 90

8

firgschaften

35 464/71 1 085 033/ 20

RM 277 157 79 905 190 359 45 682 138

—9

5031

1 120 497 308 290 1 075 093

3 235 524

ilgrundstücke, veücde, Masch., Auto⸗ gEinrichtungen usw.

vark,

eistiger Grundbesitz..

geiligungen . chuldner: deutsche Getreide⸗Han⸗ gesellschaft m. b. H.

38 604 950,07

Sonstige orderungen.. LEV“* infuhrscheine sankguthaben. ise u. Postscheckguthaben dunsitorische Posten.. ften 2 826 000,—

Passiva. ttenkapital.. gesetliche Reserve greie Reserve.. beizenwertanleihe iubiger. ukschulden: Koggenkonsortialkredite

30 367 744,74 Rembours⸗ 8 und sonst. Kredite ransitorische Posten... bürgschaften 2 826 000,— seingewinn 1929/30

14 510 300,11

878 174 45 500

923 674 9 071 208

53 115 250

3 808 294 1 926 714 3 553 438 61 862 907 490

681 672 77 379 821

10 000 000 450 000 100 000 720 337

7 176 548

. 27 029 559,37 [57 397 304

425 791

1 109 839 77 379 821

3 330 215]1

11 90

19

bgewinn⸗ und Verlustrechnung vom

Juli 1929 bis 30.

Juni 1930.

Aufwand. pandlungsunkosten Steuern.. bL1“ schreibungen. keingewinn 1929/30

und

Ertrag. kewvinn aus Handel, Fa⸗ brikation, Provisionen. onstige Erträgnisse

₰oh

7 368 928

7 229 656 139 272

7 368 928

nuar 1931 bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Die Blanb cer de cgftesacn. werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Camburg, Saale, 15. Dezbr. 1930. Zuckerfabrik Camburg

Böckelma Gütte.

[84980].

Aktiengesellschaft. Der nn. Dr. ert. Pabst. Kistritz. Freund.

Frieg.

Baumbach. 3 ARnmmmmgne AeEnAEmeaxrnExEIEgs

Paßmann & Kaufmann A.⸗G., 1 Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Außenstände . Warenlager Postschett . .... Kassenbestand. Bestand an Wechseln Bestand an Schecks Diverse Debitoren . Inventar .

Passiva. Aktienkapituul Reservefons Kreditoren einschl. Gut⸗ haben der beiden Aktien⸗ inhaber an die Gesell⸗ 116“ Noch zu zahlende Steuern Gewinn. .

RM 454 906 121 649 3 510

2 310

5 503

4 287 52 480 1

2 48

Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

I

—Z—

lbasgaben. . . ... Einnahmen

Der Vorstand.

8 Geschäftsbericht.

Unsere Gesellschaft ist nach wie vor ledig⸗ lich Eigentümerin des Hauses Nikolai⸗ platz 6, unterhält keinerlei Geschäfts⸗ oder gewerbliche Betriebe, hat keine Ange⸗ stellten, keine Einnahmen und keine Aus⸗ gaben. Die Unkosten, welche das Haus Nikolaiplatz 6 oder die Aktiengesellschaft als solche betreffen, sind wie bisher jeweils direkt von der Gemeinschaft der Wohnungs⸗ inhaber gezahlt worden. Der Vorstand.

Mit vorstehendem Bericht erklärt sich der Aufsichtsrat in allen Punkten ein⸗ verstanden.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

[85808]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

8

644 740

150 000 7 ges

93 20 13

644 740

34

[83782].

Gebr. Jentzsch, EE Naundorf bei Großenha

i.

ft,

Bilanz am 30. Juni 1930.

VBermögen. Immobilienn. . Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗

anlage Maschinnhnn Dampfanlage Inventar und Utensilien Kupferwalzen

1““

325 312

19 418 127 199 41 376 1 685 45 192 1 470

9 ₰o2

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 2 185 768/51 Zugang 1 884 82 2 187 653 33 27 654 91

Abschreibung 86 9 9 9 5 4— 2 159 998 42

Maschinen 255 603,84 Zugang 12 157,21 257767,05 Abschreibung 40 164,15 Werkzeuge. 1,—— Zugang .2 946,41 2, Abschreibung 2946,41 Mobilien 1,— Zugang 13 970,44 5, Abschreibung 13 970,44 Heizung und Verechenc Zugang 1 376,85 Iv7,85 Abschreibung 1 376,85 Fuhrpaak.,

227 596

Johs. Satz, Hamburg, ist aus dem Aussichterat ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat gewählt ist Frau Ebba Blumenfeld, Altona⸗Nienstedten, Hamburg, im Dezember 1930. Der Vorstand.

Generalversamlung vom 26. September 1930 die Gesellschaft aufgelöst ist. Die Gläubiger

bei dieser zu melden. Hannover, den 15. Dezember 1930. 8 Willführ.

[86023]. Prospekt der—

Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft zu Verlin über Ausgabe von 8 % igen Goldhypothekenpfandbriefen vom Jahre 1931, Serie 17, im Betrage von 6 000 000 Goldmark, gleich 2150,52 kg Feingold. (1 Goldmark gleich 0,35842 Gramm Feingold nach dem Reichsmünzgesetz). Gesamtkündigung bis zum 2. Januar 1936 ausgeschlossen. Lit. DNr. 1— 4700 zu 1000 Goldmark. = 358,42 Gramm Feingold E 4701 6900 500 = 1 G 6901 8900 b8b 100 35,842 8 Die Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft ist aus der auf Grund des Privilegiums vom 1. Oktober 1866 errichteten Pommerschen Hypotheken⸗ Actien⸗Bank hervorgegangen und führt seit dem Jahre 1902 die gegenwärtige Firma. Sie hat ihren Sitz zu Berlin und betreibt die durch das Gesetz den Hypothekenbanken gestatteten Geschäfte. u““ 8 . Das Grundkapital beträgt⸗RM. 59000 000,—. Zufolge Beschlusses des Aufsichtsrats vom Dezember 1930 bringt sie neue, die Bezeichnung: „Ausgabe vom Jahre 1931“ tragende und auf den Inhaber lautende 8 % ige Goldhypothekenpfandbriefe im Höchstbetrage von 6 000 000,— Goldmark, gleich 2150,52 kg Feingold, zur Ausgabe. Die Ausgabe erfolgt zum Zwecke der Kon⸗ vertierung gekündigter 100 iger Goldpfandbriefe. Die Goldpfandbriefe sind in Stücken, wie oben angegeben, ausgefertigt und mit halbjährlichen, am 2. Januar und 1. Juli fälligen Zinsscheinen für 10 Jahre, deren erster am 1. Juli 1931 fällig wird, sowie den dazugehörigen Erneuerungsscheinen versehen. ““ 8 F Samtliche Stücke tragen die faksimilierte Unterschrift des Präsidenten des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten und die Bescheinigung des Treuhänders mit faksimilierter Unterschrift über die vorschriftsmäßige Deckung und Eintragung in die bei der Bank geführten Goldhypothekenregister. Die Goldpfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar. Die Rückzahlung durch die Bank erfolgt nach vorangegangener einmonatiger Kündigung oder Auslosung, die für die ganze oder einen Teil der Anleihe zulässig sind und im Deutschen Reichsanzeiger und in mindestens einer Berliner Börsenzeitung mehrmals in angemessenen Zeit⸗ abständen bis spätestens 14 Tage nach der Kündigung oder Auslosung bekanntgemacht werden; in diesen Blättern wird auch alljährlich eine Restantenliste veröffentlicht und erfolgen auch alle sonstigen, die Pfandbriefe betreffenden Bekanntmachungen. Eine Rückzahlung der Goldpfandbriefe infolge Kündigung ist bis zum 2. Januar 1936 ausgeschlossen; eine Auslosung darf bis dahin nur in Höhe derjenigen Beträge erfolgen, welche der Bank durch Tilgungsbeträge oder außer⸗ gewöhnliche Rückzahlungen auf die Deckungshypotheken zufließen. Vom Auszahlungs⸗ tage ab hört die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe auf. Bei der Bekanntmachung wird auch der Geldwert der gekündigten Stücke sowie die Zeit und der Ort der Aus⸗ zahlung bekanntgegeben. Die Zinsscheine lauten auf den Wert von Goldmark gleich einer dem Reichs⸗ münzgesetz entsprechenden Menge Feingold.

11“ 27 8b

11“

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

Eisenbahnanschlußgleis . Kautionen Automobile Kassenbestand.

Postscheckguthaben Debitoren. Betriebskonto Gewinn⸗ und Verlustkont

Der Geldwert der Zinsscheine und ausgelosten oder gekündigten Stücke wird errechnet nach dem für den zehnten Tag des der Fälligkeit vorausgehenden Monats geltenden, amtlich bekanntgegebenen Preise des Feingolds. Die Umrechnung findet statt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das

8 Kilogramm Fein gold ein Preis von nicht mehr als 2820 Reichsmark und nicht weniger 1 067 672 als 2760 Reichsmark, so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetz⸗ 2 231 300 lichen Zahlungsmitteln zu zahlen. b 1 16 403 Die Zinsen der Goldpfandbriefe werden jedesmal nach eingetretener Fälligkeit 127 341 an der Kasse der Bank, sofern nicht weitere bekanntzumachende Stellen hierfür in Betracht kommen, ausgezahlt. Dort erfolgen auch die Auszahlung der Kapital⸗ beträge der einzulösenden Pfandbriefe, sowie der kostenfreie Austausch der Erneuerungsscheine gegen neue Zinsscheinbogen und etwaige Konvertierungen. Alle Zahlungen erfolgen in deutscher Reichswährung. Am 30. September 1930 befanden sich Feingoldpfandbriefe über.. Goldmarkpfandbriefe im Betrage von . Goldschuldverschreibungen im Betrage von im Umlauf, zu deren Deckung Goldmarkhypotheken über Goldmarkdarlehen über .. dem Treuhänder übergeben waren.

Des weiteren wird, insbesondere über Aufsichtsrat an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Geh. Staatsrat a. D. J. Budde, Sondershausen, ist Herr Dr. Arthur Rosin zum Vorsitzenden, ferner ist Herr Bankdirektor Georg Mosler zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt worden —, über Vorstand, Treuhänder, Generalversammlungen, Geschäftsjahr, Verteilung des Reingewinns, Dividenden sowie wegen der Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929 auf den im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 108 vom 10. Mai 1930 und in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 214 vom 9. Mai 1930 veröffentlichten Prospekt, betreffend 806 Goldhypothekenpfandbriefe vom Jahre 1930, Serie 16, verwiesen.

Vortrag aus 1929. . Provisionen. 36 047,87 Lieferungskonto 23 646,54 11“

Zugang 3 404,90 3705,90 Abschreibung 3 404,90 Waren Hebitheen Kassa⸗ u. Postscheckguthaben Wechsel Hypothekenaufwertungs⸗ konto 36 115,71 Abschreibung 12 167,49

Verlustvortrag 265 432,81 Verlust 114 921,68

haus und Kesselgebäude, Imprägnieranstalt, meh⸗ reren großen Schuppen und Anbauten, Schmiede und Schlosserei sowie einschl. einem Büro⸗ und Verwal⸗ tungsgebäude: Saldo am 1. November 1928 ..

Zuganddggg“

Kredit. Betriebs⸗ und Geschäftsergebnisse Verlust per 31. Oktober 1930

2. 9 2 2 3 262 2 9 1 13 876 2 519 672 222 501 794 248 170

2 003 499

Der Aufsichtsrat. Fritz Andreae, Vorsitzender. Der Vorstand. M. Hirsch. v. Weltzien. In den Aufsichtsrat neu gewählt wurde err Direktor Rudolf Siedersleben, Berlin.

V 96 39288 3 139 132 3 235 524 ʃ82 Vorstehende Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Geschäfts⸗ jahre 1928/29 und 1929/30 sind in der ordentlichen Generalversammlung der Gesell⸗ schaft am 18. Dezember 1930 genehmigt worden. Die Aufsichtsratsmitglieder Generaldirektor Dr. Werner, Dr. Jacob Gold⸗ schmidt, Bankdirektor Dr. Wilhelm Kleemann und Reichstagsabgeordneter Koch⸗ eeser sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; neu eingetreten in den Aufsichtsrat sind die Herren Generaldirektor Fritz Hecht in Breslau, Bankdirektor Benno Wald⸗ mann in Breslau, Bankdirektor Anton Lustig in Mähr.⸗Ostrau und Bankdirektor Alfred Arndt in Beuthen O.⸗S. Beuthen O. S., im Dezember 1930. Der Vorstand.

[85831]. [85832]. 8 Südanatolische Bergbau⸗Aktien⸗ (S. Fischer Verlag, Aktiengesellschaft, 3 776 640 Gesellschaft, München. Berlin.

1 Bilanz per 31. Juli 1930. Bilanz vom 30. Juni 1930.

ö Aktiva. NM Aktiva. RM A. 10 801 Kassenbestand und Bank⸗ Bares Geld und Bankgut⸗ 5 801 ““ 48 527 haben. . 2279 273 Beteiligung 1 541 921,25 Effekten.. 597 789 Abschreibung 243 302,75 Debitoren. . 892 847

Schulbner Warenlager ch Inventar

440 000 25 573

465 573 5 573 45 000 44 549 08 89 52] Abicht zuInIn*“ 14.549 75 000

5. Inventar 1AA“ 1 6. Gesamte Vorräte an Rundhölzern, Schnittmaterial,

Waldbeständen u.,„„ . 1 000 942 X“ . 14 105 Beteiligungen 1 085 033 Kasssl“ . . .„ . 7 231 WPoachI.11“ 204 000 Kontokorrentkonto, Debitoren (einschl. Forderungen an Gesellschaften eigener Interessengemeinschaft). Auto: Saldo am 1. November 1928 öu“

Zugaggas“*“

95 01 Berlin⸗Charlottenburg, den 5. De⸗ zember 1930. 1 Der Vorstand. Fazli. [82854]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva.

Anlagen: Länderei⸗ und Fabrik⸗ grundstücke, Immobilien, Utensilien, Maschinen, Wasserreinigungsanlage, Mobiliar, Fuhrpark, Brunnenanlage.. Flüssige Mittel eöö“ Postscheck Effekten.

Debitoren . 111 269,39

Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleich..

Warenvorräte Verlustvortrag:

Abschreibung .

Maschinen: Saldo am 1. November 1928 11113a““;

11“

Lsac & Cie. Akt.⸗Ges., Düsseldorf. Bilanz per 30. Juni 1930.

Aktiva. 8 undstücke und Gebäude

Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Ruhegehaltsrücklage Delkredererücklage. Hypotheken . Dividende . Kreditoren . Bankschuld. Akzepte

1 106 000 103 600 40 000

3 065

81 485 480

248 811 266 795 153 261

2 003 499

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1930.

Soll. Betriebsunkosten... Löhne und Gehälter Vertriebsunkosten... Steuern und soziale Lasten Versicherungen, Skonto u.

Zinsen.

23 948

6856 9n

380 354 6 234 620

4 ““ 124 429 Gramm Feingold —. 1000 670 990 Goldmark

44 674 600 Goldmark

mwentar . ssenbestand.. . estschecgguthabenn.

ußenstände. 82

% 2 2 W1“

76 82 38 45

62

J. 8. 9. 10. 11.

Passiva. Stammaktiengrundkapital Namensaktienkapital.. Rücklageü . . Hypotheken Delkrederekonto... Kreditoren.. Hypothekenaufwertungskt

2 2⁴ . 4. 4⁴ 2⁴ 2

3 750 000 30 000

23 205 738 543 50 000

1 544 772 98 098

6 234 620 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RM 731 666

106 146 800 Goldmark 47 447 200 Goldmark

99 90 05 2 220 22 2299 5 2 279 822 9ͦsb9095 22 272

.„ L1“]

arenvorräte vvothekendarlehen. awertungsausgleich.

nvpiere ..

12.

hewinn⸗ und rechnung.

Verlust⸗

. 4⁴ 8 o.

81669 436 893 69 295 344 49 68 223 95 77 322 87

Abschekbunn”

.Verlust per 31. Oktober 1929 aus Delkredererück⸗ stellung 5 2 8 . 2 * 8 2. 72 . .* 82 . 2 2* * abzüglich Gewinn aus dem Geschäftsergebnis 1928/290 ....

261 388

——

113 727

Passiva. Rtienkapital . . feservefonds ..

1 200 281 125 187

1 298 618 5 707 711

7 054 857

140 000 14,000 16 747 77 779

10 680 22 176

090 292 20

Abschreibungen auf: Gebäude. 27 654,91

1075 093 7796097

39 25

heken

1u“

barenschulden .. 60 623/70

1“”“]

1922 80 927,71 1922 50 313,92

131 241

BPassiva.

Aktienkapitl. Reservefonds . Reservefonds II. Hypothekenaufwertung Kreditoren .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

879 341

360 000 10 464 10 464 22 452

475 959

879 341

74 74 46 40

34

Soll. Verlustvortrag 1928 Betriebsunkosten. Vertriebsunkosten. Abschreibungen..

Haben. Färbereikonto Verlustvortrag:

1928 1929

80 927,71 50 313,92

760 351 67

80 927 459 574 90 169 143 63

50 705,43

71

629 11004

131 241 63

Ranen Sebr. Aktiengesellscha t Verlust per 31. Oktober 1929.

Krefeld. Carl Nauen.

760 351 67

Bürgschaften RM 6 680 974,93 Sicherheitshypothek RM 500 000

4

. Aktienkapital 2. Kontokorrentkonto, Kreditoren: a) reine Kreditoren (einschl. Forderungen von Ge⸗ sellschaften eigener Interessengemeinschaft) b) Dellrebererücktellung ..

.Hypotheken. Reservefonds

Bürgschaften RM 6 680 974,93 Sicherheitshypothek RM 500 000,—

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31.

Oktober 1929

8 5 805 548

7796 047

1 750 000

27 268 213 230

Debet. Handlungsunkosten und Agio S1g* . Zinsen . Abschreibungen Delkredere.. Lö“

90 25

Kredit. Gewinnvortrag aus. 1927/28. Betriebs⸗ und Geschäftsergebnisse

888 761*9

2

11 985 59

1 975 841

RM 424 776 142 912 171 858 36 012 1 200 281

900 747 1 075 093 1 975 841

Passiva. Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage. Bankkreditite Akzeptverpflichtung. Rückständige Steuern Gewinn: Vortrag vom 1. 8. 1929 13 553,66 Verlust in 1929/30

5 000 000 399 000 1 603 034

5 731,14 52

45

7 054 857

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1930.

Aufwand. Handlungsunkosten... Abschreibung auf Büroein⸗ richtung 6 697,25 Abschreibung auf Beteiligung 243 302,75

RM

220 297 70

250 000 470 297

Ertrag. Berechnete Zinsen. Verlust.

464 566 5 731

470 297 München, den 20. Dezember 1930.

56 14

70

EE3E n

Der Vorstand. 1

R. betri esecehet 8

Passiva. 8 Aktienkapitt1a Gesetzliche Reservve.. Haus⸗ und Unterstützungs⸗

ö“ EreSIIöFöö Steuerschulden Delkredrer. ..

Gewinnvortrag aus 1929 8 885,35 Reingewinn .306 652,94

35 000 736 833 62 16 448 23 96 087,85

2

1 734 369770

315 58829

2 049 90799

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1930. 8—

Soll. Unkosten u. Abschreibungen Gewin

aben.

Zinsen

Der Vorstand.

RMN 1 071 13808 306 652,94

5 1377 791 02 ———ʒʒᷓ————

227 60

1 322 55 563 42

5 . 1 377 79102² Berlin, den 30. Juni 1930

S. Fischer Verlag, Aktiengesellschaft.

fanischulden ... serchiedene Gläubiger

bewinn⸗ und Verlustrechnung

6 993 5 867

93 73

261 388

per 30. Inni 1930.

30

Loll.

erustvortrag per 1928/29 selungsunkosten melern ³ * 2 2 2 . 2. 2

reibungen IETö1““

Haben. 8. 1.““ lust

9 873 119 525 16 112 9 876

13 49 49

55

155 387

147 624 7 762

66

88 78

155 387

66

düsseldorf, den 12. November 1930. sal & Cie. Aktiengesellschaft.

Unterschrift.

8880].

sac & Cie. Akt.⸗Ges., Düsseldorf. mss satzungsgemäß ausscheidende Auf⸗ esratsmitglied Herr Rechtsanwalt Hein⸗ Kintzen, Düsseldorf, wurde wieder⸗

Küsseldorf, den 12. Dezember 1930. Der Vorstand.

Geschäftsunkostern...

Abschreibungen.. Verlustvortrag v. Vorjahr

Haben. Betriebskonto Verlust

26 604

71

965 013 43 996 103 298

1 112 308

864 138 248 170

41 76 41

58

33

1 112 308

58

Naundorf bei Großenhain, am

1. Juli 1930. Gebr. Dr. Perndanner.

utzsch, Aktiengesellschaft. Hanneck.

Vorstehenden Jahresabschluß habe ich

geprüft und mit geführten

stimmung befunden.

den ordnungsgemäß Geschäftsbüchern in Ueberein⸗

Naundorf bei Großenhain, am

7. November 1930.

Erich Thieß, beeidigter Diplom⸗Bücher⸗ revisor, staatl. geprüft V. D. B. 8

Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind die Herren: Bankdirektor Rudolf Steckner,

Halle a. S., Jentzsch, Halle a. S., als sitzender, Professor Dr. Basel,

als Vorsitzender, Dr. Albert stellvertr. Vor⸗ Robert Haller, Kaufmann Karl Göschel, Auer⸗ V.

Maschinen 40 164,15

Werkzeuge. 2 946,41

Mobilien 13 970,44

Heizung und Beleuchtung 1 376,85

Modelle 3 404,90 89 517

Abschreibung auf

66

Hypo⸗ thekenaufwertungskonto Waren

Verlust

12 16749 833 351 65

718 429 97 114 92168

833 351 65

VereinigteSpiegelfabriken Akt.⸗Ges. Fürth i. Bayern. Der Vorstand. 1“ Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den uns vorgelegenen Geschäftsbüchern der Vereinigten Spiegelfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Fürth i. Bayern, bestätigen wir hiermit unter Bezugnahme auf den von uns erstatteten Bericht. Nürnberg, den 3. September 1930. „Fides“ Treuhand⸗ Aktiengesellschaft für Bayern Zweigniederlassung der Treuhand⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig.

11.“]

Jungk. Dr. Slowinski.

Berlin, im Dezember 1930. 8 Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Herrmuth. R. Wulff. Auf Grund vorstehenden Prospekts sind 8 8 % Goldhypothekenpfandbriefe vom Jahre 1931, im Betrage von 6 000 000 Goldmark gleich 2150,52 kg Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Berlin zugelassen. Berlin, im Dezember 1930. 1 Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaf Herrmuth. R. Wulff.

—õüüü-——————CVejÿjj

[85284). Trausmarina Handels⸗Aktiengesellschaft in Bremen. Alktiva. Bilanz per 30. Juni 1930. Passiva.

RM RM Debitoren. 3060 5 000 Verlust.. 1 939 5 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM [₰

1 690 72 Verlust.... 249/08

1 939

Bremen, den 31. Juli 1930. 1 1 8 D 24 Dr. H. Finke, Vorsitzender De

20 Aktienkapital 80 8

5Väee

88

Soll.

Vortrag aus 1928/29 Unkosten und Steuern...

r Vorstand. D. Kettler.