Erste Anzeigenbeklage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 31. Dezember 1930. S. 2.
86191 Berichtigung.
n, Nr. 295 d. Bl. v. 18. 12. 30 unter Buchnummer 82806 veröffentl. Bilanz betrifft die Aktiengesellschaft Metzeler u. Co. Gummiwarenfabrit, München. Der irrt. gedr. Zusatz: „Vertretung Berlin“ fällt fort.
[85290]
Die Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Alexandra zu Berlin ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Kalff, Liquidator.
[84972] Märkisches Hartstein⸗ und Dampf⸗ ägewerk Aktiengesellschaft i. Liqu., CECharlottenburg, Kantstraße 159. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Der Liquidator: Felix Gutfreund.
[86160]
Gemäß § 113 unserer Verfrachtungs⸗ bedingungen erklären wir den regel⸗ mäßzigen Schiffahrtsbetrieb für ge⸗ schlossen. Insolange sich keine Eis⸗ bildungen ergeben, halten wir den Betrieb den Vechältnissen entsprechend aufrecht.
Dresden / Hamburg, den 31. Dezember
1930. 8 Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt Aktiengesellschaft.
86025] 2 Zwickau⸗Oberhohndorfer Stein⸗ kohlenban⸗Verein.
Nachdem die Generalversammlung vom 10. 12. 1930 die Herabsetzung unseres Grundkapitals auf 1 082 800 RM be⸗ schlossen hat und der Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit gemäß § 289, 22 des Handels⸗ gesetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Zwickau, Sa., den 27. Dezember 1930.
Der Vorstand. Altschul.
[85298] Krafiloserklärung.
Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 26. 6. 1930 sind die Aktionäre durch Bekanntmachungen vom 21. 7. 1930, 30. 8. 1930 und 30. 9. 1930 im Deutschen Reichsanzeiger aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung bis zum 1. Nov. 1930 ein⸗
zureichen. Die Aktien Nr. 4382 — 4387, 4391 — 4399, 5926 und 5977 wurden bis zum genannten Tage nicht eingereicht.
In Ansehung der eingereichten und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellten Aktien Nr. 4342 — 4347, 4547/48 und 5986 — 6000 ist die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreicht.
Die vorstehend bezeichneten Aktien werden daher gemäß der durch Bekannt⸗
machungen vom 21. 7., 30. 8. und 30. 9. 1930 erfolgten Androhung für kraftlos erklärt.
Neuses⸗Coburg, den 23. Dez. 1930.
Isolierrohrwerk Neuses A.⸗G.
Der Vorstand. Jahn.
[862011 Aktiengesellschaft Riuhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen. Außerordentliche General⸗ versammlung. Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen werden hier⸗ mit zu der am Montag, den 2. Fe⸗ bruar 1931, nachmittags 4 ½ Uhr, im Seehof an der Möhnetalsperre statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: .Aufnahme von Anleihen. Beteiligung an dem Stammkapital der Strandbadgesellschaft m. b. H., Möhnesee. Soest, den 29. Dezember 1930. Der Vorstand. 1 Freiherrv. Werthern⸗Michels. 3 Heinrich.
le
184134]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
“ 12 711723 1 132 838,29 1 329 320,44
Debitoren 1I1“ Fuhrpark 613 701,— Abschreibung 10 261,—
. 2 2*
603 440— 566 80
3 078 88276 2 500 000 — 565 540 40
7 572 35
5 770 01
3 078 882 76
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Akzepte reditoren.
8 Betriebsunkosten. 8 Handlungsunkosten
Abschreibungen..
Gewinn..
82 771 7 126 10 261—
5 77001
105 92869
104 240/70
1 687 99
105 92869 Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde
13 55
Einnahmen u5 LE11*“
Budapester Str. 3. Kraftag Groß⸗Berliner⸗ Kraftdroschken A.⸗G., Berlin. Der Vorstand.
(Unterschriften)
—
[86179] Spinnerei Schweizerthal Aktien⸗ gesellschaft früher C. A. Tetzner E Sohn, Schweizerthal. 1. Aufforderung an die Gläubiger. Nachdem der in unserer Generalver⸗ sammlung vom 12. August d. J. ge⸗ faßte Beschluß auf Herabsetzung Grundkapitals von RM 800 000,— auf RME; 400 000,— und die Wieder⸗ erhöhung auf bis zu RM 800 000,— in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir gemäß § 289 des Han⸗ -bebnse unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Schweizerthal, 29. Dezember 1930. Spinnerei Schweizerthal Aktiengesellschaft früher C. A. Tetzner & Sohn. Wendekamm. Güller.
[86166]
Hierdurch kündigen wir die noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer 4 ½ % igen Obli⸗ gationen vom Jahre 1902 sowie die Genußrechtsurkunden zur Rück⸗ zahlung zum 1. Juli 1931.
Wir haben die Spruchstelle beim Ober⸗ landesgericht in Naumburg a. Saale gemäß Artikel 37 Abs. 1 der großen Durchführungsverordnung zum 2. Auf⸗ wertungsgesetz vom 29. November 1925 mit dem Antrag angerufen, uns die vorzeitige Barablösung der Anleihe zu gestatten.
Sobald die Entscheidung der Spruch⸗ stelle vorliegt, werden wir die von ihr setge secten Beträge durch besondere Veröffentlichung bekanntgeben.
Wernigerode, 29. Dezember 1930.
Hasseröder Bierbrauerei A.⸗G.
Osear Oeler.
[82800]
In der Generalversammlung vom 15. November 1930 ist beschlossen worden daß das Grundkapital der Gesellschaft von 420 000,— RM auf 210 000,— RM in der Weise herabgesetzt wird, daß der Nennbetrag jeder Aktie von 300,— RM auf 150 RM herabgesetzt wird. Die Herabsetzung erfolgt zu dem Zwecke, um den Aktionären 50 % des Grundkapitals zurückzuzahlen. Zum Zwecke der Durch⸗ führung der Herabsetzung haben die Aktionäre ihre Aktien bis zum 1. Ja⸗ nuar 1931 bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Camburg, Saale, 15. Dezbr. 1930.
Zuckerfabrik Camburg
Aktiengesellschaft.
u“ Der Vorstand. Böckelmann. Dr. Eckert. Pabst. Kistritz. Freund. Frieg. Gütte. Baumbach.
(86199]
8 Saalbau⸗Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main. Dritte Bekanntmachung
zum Umtausch unserer Inhaberaktien
zu nom. 150,— RM in neue Aktien zu
nom. 100,— RM gemäß 2.75./7. Purch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung.
In der ordentlichen Generalver⸗
sammlung der Gesellschaft vom 29. Sep⸗
tember 1930 ist beschlossen worden, den
Vorstand zu ermächtigen, die Stückelung
der Aktien der Gesellschaft in der Weise
durchzuführen, daß für je zwei In⸗ haberaktien von 150,— RM drei Ak⸗ tien zu je 100,— RM gewährt werden.
Auf Grund der 2./5./7. Verordnung zur
Durchführung der Goldbilanzvexrord⸗
nung fordern wir deshalb die Fnhaber
unserer Aktien im Nennbetrag von je
150,— RM auf, ihre Aktien mit Er⸗
neuerungsscheinen unter Beifügung
eines zahlenmäßig geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausfer⸗
tigung bis spätestens 28. Februar 1931
einschließlich zum Umtausch in Aktien
über 100,— RM bei dem Bankhaus
J. Ph. Keßler zu Frankfurt a. M.,
Opernplatz 2 a, während der üblichen
Geschäftsstunden einzureichen. Gegen
Einlieferung von zwei Aktien über je
nom 150,— RM werden drei neue Ak⸗
tien zu je 100,— RM mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1—10 und Erneue⸗ rungsscheinen ausgehändigt. Die Um⸗ tauschstelle ist bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ fern die Einreichung der Aktien bei der vorgenannten Stelle am Schalter er⸗ folgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision bevechnet. Die Aus⸗ händigung der neuen Aktien über
100,— RM erfolgt gegen Rückgabe der
ausgestellten Empfangsbescheinigung.
Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗
schaft über nom. 150,— RM, die
nicht bis zum 28. Februar 1931 ein⸗ schließlich zum Umtausch eingereicht
worden sind, werden gemäß § 290
H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das
gleiche gilt von Aktien, die nicht in
einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an
Stelle der für kraftlos erklärten Aktien
auszugebenden neuen Stücke werden
für Rechnung der Beteiligten nach
Maßgabe des Gesetzes verkauft.
Erlös wird nach Abzug der entstande⸗
nen Kosten an die Berechtigten ausge⸗
zahlt oder für diese hinterlegt werden.
Frankfurt a. M., 29. Dezbr. 1930. Saalbau⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
des geladen.
Der
[86160]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 21. Jannar 1931, nachmittags 4 Uhr, in den Amtsräumen des Notars Herrn Dr. August Bergschmidt, Berlin W. 56, Taubenstr. 20, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1929 bis 30. Juni 1930.
2. Genehmigung 30. Juni 1930.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien ohne Dividendenbogen nebst einem doppelten Nummernver⸗ zeichnis spätestens bis zum 17. Januar 1931, nachmittags 6 Uhr, bei einem deutschen Notar oder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegt haben.
Armit⸗Schallplatten Akt. Ges.
Der Vorstand.
der Bilanz per
[86200] b Gebler⸗Werke, Aktiengesellschaft. Einladung
zur Generalversammlung.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 31. Januar 1931, vor⸗ mittaas 11 ½ Uhr, in Dresden im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Arnhold stattfindenden 35. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1929/30. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen und über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über Ergänzung des § 6 der Satzung, wonach die Eieehaas von Aktien zulässig sein soll.
‚Beschlußfassung über eine Herab⸗ setzung des Grundkapitals durch Einziehung von nom. RM 7000,—
7000 Schutzaktien zuocje RM 1,—
und nom. RM 180 000,— = 600 Stammaktien zu je RM 300,—. Aenderungen des Gesellschaftsver trags: § 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals entsprechend der zu 5 erwähnten Herabsetzung): § 22 (Stimmrecht der Aktien in der Generalversammlung ent⸗ sprechend der Einziehung der Schutzaktien).
7. Aufsichtsratswahlen.
Zu Punkt 4, 5 und 6 der Tagesord⸗ nung findet neben dem Beschluß der Generalversammlung je eine gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre statt.
Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens am 28. Januar 1931 oder die über deren Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen eines Notars oder einer Effektengirobank spätestens am 29. Januar 1931 während der üblichen Geschäftsstunden,
bei der dHenlcaftsag- oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin, oder
bei dem Bankhause Bayer & Heinze, Chemnitz und Leipzig, 8
zu hinterlegen, bis zum Schluß der Generalversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Generalversammlung vorzuweisen. Radebeul, den 30. Dezember 1930. Gebler⸗Werke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Schmitt. Fernis. ˙˙˙˙—˙—],— [83159].
Sportpalast ee;
Bilanz per 31. Dezember 1929.
ℳ
3 029 091 40
Grundstücke und Gebäude Debitoren und Bankgut⸗ e““ Kassenbestand Kautionskonto... Inventar und Maschinen Werkzeuge . Vorräte Aval .„ Verluste..
41 528 14 748 2 058 377 099
10 98 60 42 1—
29 667 63 50 000— 20 531 19
3 564 726 32 50 000 —
2 800 000 600 736 12 260
51 729 50 000
3 564 726 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
563 953
563 953
543 422
20 531
563 953
Sportpalast Aktiengesellschaft, Verlin.
J. Schapiro.
Aktienkapitll Hypotheken.. Kreditoren und Wechsel Bankschulden. Rückstellungen V“
43 43 46
32
—õ— 8 78 78 59 19
78
Unkosten und Steuern..
Ertragskonto Verlust.
[85840] Sanitaria A.⸗G. Aenderungen im Aufsichtsrat. Die Herren Paul Binder und Walter
Kauffmann in Stuttgart haben ihre Auf⸗
sichtsratssitze niedergelegt. Ludwigsburg, den 22. Dezember 1930.
Der Vorstand.
[86326] Metallisator Berlin Aktiengesellschaft Berlin⸗Neutölln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. Januar 1931, 11 Uhr vormittags, im Büro des Herrn Rechtsanwalt Dr. Kluegmann, Ham⸗ burg 1, Rathausstr. 27, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 sowie Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
3. Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens am 4. Tage vor dem Tage der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kensington Security Bank and Trust Company, Philadelvhia, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Berlin⸗Neukölln, den 31. 12. 1930.
Der Aufsichtsrat. Rud. Hch. Schroeder.
[86203] Lokomotivfabrik Krauß & Comp. Aktiengesellschaft, München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 20. Januar 1931, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebände der Lokomotivfabrik Krauß & Comp. A.⸗G., München, Maillinger Str. 33, 1. Stock, Zimmer Nr. 104, stattfindenden außer⸗ vrdentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung eines Vertrages mit der J. A. Maffei A. G., München, betreffend den Zusammenschluß der Fabrikationsbetriebe beider Unter⸗ nehmungen. 8 „Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapikals um nom. Reichs⸗ mark 2 000 000 neue Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1931 unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre; Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die Einzelheiten der Kapitalerhöhung festzusetzen. Aenderung der Firma (§ 1 Ab⸗ 9 1 der Satzung). (Beschlußfassung über Satzungsänderungen:
a) § 5 Absatz 1 gemäß dem Be⸗ schluß zu 2 (Höhe des Grund⸗ kapitals).
b) § 6. Neue Absätze 2 und 3 (Ausstattung und Form von Aktien und Schuldverschreibungen).
c) § 15 8 1 und 3 (Wegfall der Höchstzahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder, jährliches Ausscheiden).
d) § 16. Neuer Absatz 6 (Form der Erklärungen des Aufsichtsrats).
e) § 17 Absatz 1 (Feststellung der Verantwortlichkeit des Aufsichtsrats
emäß § 246 H.⸗G.⸗B.) und neuer
bsatz 2 (Vertretung des Aufsichts⸗ rats durch den Vorsitzenden).
1) § 19 Absatz 2 (Ort der Gene⸗ ralversammlung München oder Berlin).
g) § 21 Absatz 2 ff. (Abänderung und Ergänzung der bisherigen Be⸗ stimmungen, betreffend Legitima⸗ tion in der Generalversammlung und Hinterlegungsbestimmungen).
h) § 22 (einfache Mehrheit bei Generalversammlungsbeschlüssen, so⸗ weit nicht das gesch zwingend an⸗ dere Mehrheit vorschreibt).
i¹) § 23 Absatz 1 (Berufung zum Vorsitz in der Generalversammlung und Art der Verhandlung und Ab⸗ stimmung).
k) § 24. Ab⸗ sätze 2 und 3.
sonstige
Streichung der
1) § 25 Weufoslung der Bestim⸗ mungen über die Gewinnverteilung).
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wir verweisen auf § 21 des reaens schaftsvertrags, wonach zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche päte⸗ 8, am dritten Werktage vor dem Ver⸗ ammlungstage entweder beim
Vorstand Gesellschaft
bei der
Deutschen Bank und vere Käghen.
unserer oder
schaft Filiale München, München, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt (Main) „Frankfurt (Main), ihre Aktien vorzeigen oder eine aus⸗ reichende, die Nummern ihrer Aktien enthaltende Besitzbestätigung in Vorlage bringen. Ausübung des
FBüann,
Stimmrechts durch Bevollmächtigte ist zulässig, schriftliche Vollmacht erforderlich und 8 end. München, den 30. Dezember 1930. Lokomotivfabrik Krauß & Comp. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. G. Krauß.
[86181]
Tempelhofer Feld Aktien⸗
Gesel⸗
schaft für Grundstücksverwerin Aufsichtsratveränderung. * Wir geven hiermit bekannt, daß in „
am 15. Dezember 1930 abgehaltenen
dentlichen
Generalversammlung
Theodor Sovka staatl. vereid. Landn . und Ing. zu Berlin, neu in den
sichtsrat unserer worden ist.
Gesellschaft gen
Berlin, den 29. Dezember 1930.
Der Vorstand. Georg
Haberl
[86167]
Hannoversche
Bodenkredit⸗Bank, Hildesheim
Betr.: Einlösung der am 1.
Januar
1931 fälligen Zinsscheine.
Die am 1. Zinsscheine unserer
anuar 1931
fäl
8 % igen (
hypothekenpfandbriefe Reihen 13,
16 und 17
pfandbriefe 15
Reihe
unserer 4 ½ % und
igen un
8 %£ igen Goldkommunalschuldverse bungen Reihen 1, 2 und 3 werden
Fälligkeitstage an mit beträgen abzüglich 10 %
ihren J
Steuer ü
Kapitalbetrage in Reichsmark eing Hildesheim, im Dezember 1930 Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
[86161]
Heidelberger Straßen⸗
—
und Berg⸗
bahn A.⸗G., Heidelberg.
Am Freitag, den 1931, 17 Uhr, findet Heidelberg,
23.
3. Ja im Ra⸗
Bürgerausschußsaal,
außerordentliche Generalverse lung statt, wozu wir unsere Aktig
höflichst einladen.
Tagesordnung: Wahl von Aufsichtsratsmitgliede Zur Teilnahme an der Genere sammlung sind diejenigen Aktionär
rechtigt,
welche ihre Aktien späte
drei Tage vor der Generalversamn
bei der
Gesellschaftskasse,
sämt
Banken in Heidelberg oder dem! Fens E. Ladenburg in Frankfurt’ interlegt und bis zur Beendigun
Generalversammlung haben.
dort Die Aktien sind mit dopp
be
Nummernverzeichnis während der lichen Geschäftsstunden einzureiche
Die Aktien können mit gleicher auch bei einem deutschen Notar h legt werden, jedoch ist die Anme
dieser Aktien spätestens
am d
Tage vor der Generalversammlun
der Gesellschaft zu bewerkstelligen. Heidelberg, den 29. Dezember
Der Aufsichtsrat.
Neinhaus, Vorsitzender.
rEʒEFerreEFREEFRAe Ir een.n
[85296]. Georg Radlmaier, gesellschaft.
Aktien⸗
Bilanz vom 31. DTezember 1929.
Aktiva. Immobilien und Anlagen (nach RM 26 578,58 Ab⸗ schreibungen) . . . . . Kasse, Debitoren und Vor⸗
Passiva. Aktienkapital... Darlehen . Kreditoren, Banken . Aufwertungshypothek . Rückstellungen u. Gewinn
RM ℳ
313 78656G
—..—
141¹9 66177 5 737,5*
—
2 —⸗—1 S. Anr
3
473 486756
Nürnberg, den 16. Dezember
Georg Radlmaier
(Unterschrift.) [79348].
Weinhaupt
A.⸗G
Aktiengesellschaft i. Liqu., Trier. Bilanz per 31. Dezembe
1929.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Kasse, Postscheck, Wechsel. Transportwesen Einrichtungen Warenbestand Außenstände . Bedingter Nachlaß Bank u.
Darlehnsgeber (lt. Gen.⸗ Vers. 8. 9. 1928)
Verlust 31. 12. 1928 995 213,81
Verlust p. 1929 Verlust insges. per 31.12.29.
Passiva. Aktienkapital... Bankverpflichtungen ... Verpflichtungen an Liefe⸗
ranten, Steuern, Dar⸗ lehnsgeber.. Föpotheten 1 Hypothekenzinsen. Rückstellungen ..
. 2
. 2 . 2⁴ 2 2. 2⁴
726,59
RMN 4 263 000⸗— 1 50199 5 000 7⁵0 72 6692
80 325 0 765 000—
995 940 —:;—— 2 184 1872
—
1 000 000
3 111 81 54299
2 184 1873%
Gewinn⸗ und Verlustrechnung⸗
Allgemeine Unkosten . Zinsen, Bankspesen.. Verlust auf Warenkonten Abschreibungen.... Rückstellungen.
Rohgewin.. Verlust 19229
Trier, den 31. Dez
RMMN „ 72 47
23 10496 136 6756 22 8698 16, 6029
— 96 7II 8136
271 0870 726‧
ummn 68
ber 1929.
deutsches Heim Aktiengesellschaft.
132 001 0 121 böag
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 31. Dezember 1930. S. 3
84194]1. „ vargiheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Vank, Köln
— Rheinboden — Dritte Bekanntmachung.
Kündigun
Hiermit kün
10 % iger Goldpfandbriefe Serie II. lgen wir unsere 10 % igen Goldpfandbriefe Serie I1
ahre 1924 + 30. 6. 1931 ff. zur Rückzahlung zum N. vom J 31. Meärz 5 g zum Nennwert auf den
Mit diesem Tage erlischt die Verzinsung dieser Anleihe. Wir fordern die
qͤnk 8
zureichen. Wir sind bereit, schon von heute
haber der genannten Pfandbriefe auf, diese nebst zugehörigen Zinsschei g oder unserer Zweigniederlassung Berlin zum 31. März 198 1. — 822
Zugleich machen wir den Inhabern dieser Stücke folgendes Umtauschangebot:
ab die 10 % igen Pfandbriefe zum Nenn⸗
t in 5 a) unsere 8 % igen Goldpfandbriefe Ferie 16 + 1. 7. 1931 ff. unkündbar bis 1. 7. 1935
Vorzugskurse von 1½ %0 unter dem 5 %, also zu 100 %,
jeweiligen Berliner Börsenkurs, zur Zeit
b) unsere 70% igen Goldpfandbriefe Serie 17 + 1.7. 1931 ff. 8 unkündbar bis 2. 1. 1936 Vorzugskurse von 1 % unter dem jeweiligen Berliner Börsenkurs, zur Zeit
also zu 96 % umzutauschen.
Hierbei werden die Stückzinsen in Höhe von 10 % vom 1. 1.1931 bis 31. 3. 1931 n 8 bzw. 7 % Stückzinsen vom 1. 1. 1931 bis 31. 3. 1931 verrechnet und die ent⸗
iehende Spitze sofort in bar vergütet. beispiel zu a)
Bei dem gegenwärtigen Kurs der 8 %8igen Pfandbriefe von 100 ½ %
ergibt sich somit für je GM 1000,— Nennwert eine bare Heraus⸗
zahlung seitens der Bank:
+
Beispiel zu b) Bei dem gegenwärtigen
10 % Zinsen vom 1. 8 % Zinsen vom 1.
1. 1931 bis 31. 3. 1931 RM 25,— 1. 1931 bis 31. 3. 19311 RM 20,— RM 5,—
Kurs der 7 %igen Pfandbriefe von 97 %
ergibt sich somit für je GM 1000,— Nennwert eine bare Heraus⸗ zahlung seitens der Bank:
Kursunterschied 4 0% —. + 10 °% Zinsen vom 1. 1. — 7 2% Zinsen vom 1. 1.
ö KRM 40,—
1931 bis 31. 3. 1931 RM 25,—
1931 bis 31. 3. 1931 RM 17,50 RM 7,50 RM 47,50
Vorstehendes Angebot ist, früherer Widerruf vorbehalten, bis zum 31. Januar
1931 gültig. schen Reichsanzeiger erschienen ist.
Der Widerruf gilt als erfolgt, wenn eine entsprechende Anzeige im
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß nunmehr unsere sämtlichen 10 % igen Goldpfandbriefe und 3 10 %igen Goldkommunalobligationen kündigt sind, und fordern die Inhaber der noch nicht zur Einlösung gekommenen e unserer Pfandbriefserien 3 und 5 nochmals auf, diese zwecks Vermeidung erer Zinsverluste umgehend bei uns einzureichen.
Wir erklären uns bereit, auch diese
Pfandbriefe noch nach Wahl in 7 %ige
— soweit Vorrat vorhanden — auch in 8 %ige Goldpfandbriefe zu oben⸗ innten Vorzugskursen zu tauschen, wenn diese umgehend bei uns eingereicht werden.
Köln, den 20. Dezember 1930.
8 2 .Schmitz. (86171].
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Debet. Berlustvortrag 1928. kkostenkonto
innkonto.
40 91 52
83
55 519 96 056 6 512 158 088
Kredit. Rerkonto . Güterertragskonto. ssenkonto.
12 25 46
83
135 352 9 465 13 271
158 088
. 2„
Berlin, den 2. Mai 1930.
Ernst Grünert, Buchführungsinstitut, Berlin N. 24, Auguststr. 60.
EraemREnamEÜEEREEAEEÜ——‧ꝑ
186010].
Waeldin⸗Huber A.⸗G., Lederfabrik, 1 Lahr (Baden).
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Altiva. RM rikanwesen 165 012,66 20% Abschr. 3 300,66 161 712 Liegenschaftem. 73 060 Naschinen und Utensilien
42 262,70 10 % Abschr. 4 204,70
Rohware, Halb⸗ u. Ferkig⸗ fabrikate u. Materialien bankguthaben, Kassa⸗ und „Wechselbestand u. Effekten bbren fuhrpart 14 393,90 Abschr. rund 2 893,90 ist aus 1
₰
38 058
472 530 25
23 12
24 615 288 447
10 653 79 1 080 577 05 Passiva. tienkapital. Reservefonds ... bypothek. Darlehen oren stellungskonto.
300 000 —
30 000 249 700 490 876
10 000
1 080 577
Gewinn⸗ und Verlustrechnung — per 31. Dezember 1929.
n Soll. eralunkosten: Gehälter, eisespesen, Steuern, rbeiter⸗- u. Angestellten⸗ versicherungen, Betriebs⸗ nd Handlungsunkosten, eparaturen u. Unter⸗ ngeen— hreibungen.
90 15
05
₰
80 26
4 06
Per Haben. fabrikationsgewinn.. erust aus 1929
276 830/27
10 653 79
287 484 06
vwommerzienrat Max Heidlauff ist aus ben Aufsichtsrat ausgeschieden. An seine üefe wurde Rechtsanwalt Dr. Otto hefferle gewählt.
geldin⸗Huber A.⸗G., Lederfabrik, Lahr (Baden).
Dr. Waeldin.
8
— 8
Der Vorstand.
Düring.
[83499] Badische Uhrenfabrik A.⸗G., Furtwangen. . Kraftloserklärung. Wir haben durch dreimalige Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger, Nr. 160 vom 12. Juli 1930,
„ 196 „ 23. Aug. 1930, 224 25. Sept. 1930, unsere Aktionäre gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 3. Mai 1930 auf⸗ gefordert, ihre Aktien zwecks Vermeidung der Kraftloserklärung bis spätestens 15. Oktober 1930 bei den in der Betanntmachung angegebenen Stellen zwecks Zusammenlegung einzureichen. Die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereichten Aktien werden hiermit gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden wir für Rechnung der Beteiligten verkaufen
lashn und den Gegenwert hinterlegen. urtwangen, den 15. Dezember 1930. Der Vorstand.
[86006]
Die Aktionäre des Consolidirten Braunkohlen⸗Bergwerks Marie bei Atzendorf werden hierdurch zu der am Montag, den 26. Januar 1931, mittags 1 Uhr, in den Räumen der Inlandbank A.⸗G., Berlin C. 2, Schloß⸗ platz 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1. Juli 1929 bis 30. Juni 1930.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Statutenänderung zu § 20. 6. Diverses.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 23 der Sta⸗ tuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Aktien zum Nennbetrag von RM 300,— oder RM 1.200,—
1. bei einer Berliner D⸗Bank, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin W., Oberwallstr. 3, bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin W. 8, Behrenstraße 63,
bei der Inlandbank A.⸗G., Berlin 0. 2, Schloßplatz 1
.— —,
oder bei einem deutschen Notar bis zum 22. Januar 1931 hinterlegt haben und den Nachweis des Geschehens dem Vorstand der Gesellschaft bis zum Beginn der Generalversammlung nach⸗ gewiesen haben. Atzendorf, den 15. Dezember 1930. Consolidirtes 1 Braunkohlen⸗Bergwerk Marie bei Atzendorf. Der Vorstand.
v. Voigts⸗Rhetz. Stelmecke.
4.
5 0.
2. 3. 4.
[86194]
32 Einladung.
der
eingeladen. Liquidatoren und des
nehmigung und über der Firma.
Aufsichtsrats.
Aktionären Anträge.
schaft emzureichen.
Gen.⸗Vers. bei unserer hinterlegen.
Bilanzkonto per
am Sonnabend, 17. Januar 1931, nachmitt. 3 Uhr, im Lokal „Zum Greif“ in Zwickau stalt⸗ findenden Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst
Holzhandels⸗Aktiengesell Zwickan i. — Eeas
den
Tagesordnung: 1. Vorlage der Schlußbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht der
Aufsichtsrats
und Beschlußzassung über deren Ge⸗
die Löschung
„Entlastung der Liquidatoren und des
.Beschlußktassung über von den Herren rechtzeitig
eingebrachte
Irgendwelche Anträge sind 3 Tage vor der Gen.⸗Vers. schriftlich an die Gesell⸗
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars spätestens am Werktage vor der Gesellschaft zu
Zwickau, Sa., den 24. Dezember 1930. Die Liquidatoren.
11111“* Brauerei Gebr. Dieterich
[86016]y. Aktiengesellschaft.
1. Oktober 1930.
Aktiva. Brauereigrundstückkonto. Brauereigebäudekonto. . Wohn⸗ und Wirtschafts⸗
gebäudekonto... Maschinen⸗ und Kälte⸗ maschinenkonto.. Mobilienkonto.. Utensilien⸗ und Wirtschafts⸗ mobilienkonto.. Pferde⸗ u. Fuhrparkkonto Großfaßkontio . Kleinfaßkonto.. Vorräte an Malz, Gerste, Hopfen, Bier und Branntwein. Ausstände für Bier, Brannt⸗ wein, Treber usw... Ausstände für ypo⸗ theken und Darlehen. Sonstige Ausstände.. Avalkonto 10 000,— Wertpapierekonto.. Kassa⸗ und Bankguthaben Disagiokonto
Passiva. Aktienkapital: 1 Stammaktien . Vorzugsaktien. Teilschuldverschreibung. Gesetzliche Rücklage.. Besondere Rücklage.. Rohstoffrücklkage.. Hypotheken auf eigene Häuser. . 5 Noch zu zahlende Steuern Alzepte . Sparkasse der Angestellten Depositenkonto. Hinterlegungen. Sonstige Kreditoren.. Avalkonto 10 000,— Nicht eingelöste Dividen⸗ denscheiiinrn. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1928/29 6 186,27 Reingewinn 412 447,29
RM 262 750 873 400
₰oh
733 850
327 400 12 000
1
30 000 243 500 85 000
437 556
196 034
814 833 69 325
3 012 488 094 25 000
4 601 756
[86159] Uelzener Bierbrauerei⸗Gesellschaft, Uelzen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 54. ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 17. Januar 1931, vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Hannover, Hannover, Theaterstraße 11/12, statt⸗ findet, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ jahres 1929/50 und Genehmigung derselben.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
4. Aufsichtsratswahlen.
„Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche spätestens bis 14. Ja⸗ nuar 1931 ihre Aktien oder einen von einer öffentlichen Behörde oder von einem deutschen Notar oder von einer dem Aufsichtsrat genügenden
Bankfirma ausgestellten Depotschein,
in welchem die Nummern der Aktien
aufgeführt sind, im Geschäftslokal der
Brauerei in Uelzen oder bei der Com⸗
merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗
schaft Filiale Hannover, Theaterstraße
Nr. 11/12, hinterlegt haben.
Die Eintritts⸗ und Stimmkarten
sind bei den Hinterlegungsstellen in
Empfang zu nehmen. 1“ Der Aufsichtsrat.
P. Narjes, Vorsitzender.
rreteehmsmer eLCAmTüirgxAereveexree.
[86032]ü.
Berliner Wohnungsbau Gemeinnützige Aktiengesellschaft. Vermögensberechnung für den 31. Dezember 1929.
RMN 9 37 500,— 213 166 69
250 —
Besitzwerte. Rückständige Einzahlungen Debitoren .
Schuldwerte. Aktienkapital.. Kreditoren..
Gewinn .
50 000— 200 026 — 640 69 250 666,69 Gewinn⸗ und Berlustberechnung für den 31. Dezember 1929.
RM 268 48 640/69
909,7
92 25
17
2 ESEeoe1“
Wertabgänge. ₰o Unkosten „
i g1252
[EEööö6 2
Wertzugänge. 8 Vortrag 1922129 . Zinsen..
588 320
909
9 60 969 96 6 686
Berlin, den 28. April 1930.
Vorstehende Vermögensberechnung so⸗ wie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der Generalversammlung vom 12. Dezember 1930 genehmigt worden.
Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Bürgermeister a. D. Dr. Beyendorff, Vorsitzender; Oberst a. D. Nissen⸗Meyer; Stadtamtmann a. D. Walter Gage; sämtlich zu Berlin wohnhaft.
Berlin, den 27. Dezember 1930.
Berliner Wohnungsbau
Gemeinnützige Aktiengesellschaft.
aaaaaaaa111u1141e1e4*“
per 31. Oktober
Gewinn⸗ und Berlustkonto
4 601 756
1930.
[83771]. Albert Westermaun A.⸗G., Köln⸗Ehrenfeld, Liebigstraße 169.
Liquidationsbilanz
Soll. Malz, Hopfen, Biersteuer und Unkosten.. Rohgewinn. 749 325,61 Abschr. auf: Anlagewerte 267 960,10 For⸗ de⸗
run⸗ 8 v gen 68 918,22 336 878,32
S
336 878
Reingewinn 412 447,29 Vortrag aus
1928/2 6 186,27
418 633
per 15. November 1939.
Aktiva.
Einzahlungsverpflichtungen
der Aktionäre.. Debitoren Banken Waren. Wechsel. je... Postscheck. Fahrzeug Büroinventaer Verlust: Vortrag aus 1929
50 000 114 100 1 463
6 788
3 000 — 152 80
1 256,51
4 800—
82 80 48
„ 22
. * —2 8q 2 2
Haben. Gewinnvortrag a. vorigem Fahte ..
Ertrag aus Brauerei und Wirtschaftshäusern und sonstige Einnahmen..
mark 68,— p.
eingelöst:
seinen sämtlichen
lassungen.
Aufsichtsratsmitglieder, die merzienrat Dr. Chefarzt Dr. med. wurden wiedergewählt.
er
Buchmann.
3 846 811
— ——-
6 186
3 840 624
6 273,78 Verlust 1930 1 396,06 Passiva. nkapital . Kreditoren. . Akzepteea . Transitorische Posten.
72 465 25 3 172/68
Düsseldorf, den 22. Dezember D W 8
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg Fischer & Comp., Düsseldorf, und Niederlassungen, bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, und ihren sämtlichen Nieder⸗
Die dem Turnus nach ausscheidenden
Herren Kom⸗
Otto Jung in Mainz und F. Kudlek in Düsseldorf
1930 88
Neu.
3 846 811/08
Die Dividendenscheine Nr. 35 für das Geschäftsjahr 1929/30 werden mit Reichs⸗ Stück mit Wirkung ab⸗ 2. Januar 1931 bei nachstehenden Stellen
190 169/˙25
Köln, den 15. November 1930. Albert Westermann.
Vorstehende Bilanz per 15. November
1930 habe ich geprüft und mit den ord⸗
nungsmäßig geführten Büchern überein⸗
stimmend gefunden.
Köln, den 15. November 1930.
Mohr.
[83772]. Albert Westermann A.⸗G., Köln⸗Ehrenfeld, Liebigstraße 169. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. November 1930 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Der Liquidator: Albert Westermann.
[81003].
Gebr. Kallmeyer A.⸗G., Erfurt. Bilanz per 30. Juni 1930.
Aktiva. ℳ Maschinen 16 070,— Abschreibung 3 770,— 12 300 ee
Abschreibung 100,— Säcde 37200,— Zugang 1 466,75 4 866,75 Abschreibung 1 866,75 Kontoreinrichtung 1870,— Abschreibung. 710,— Antbo 11— Abschreibung 1 500,— “ Reichsbank.. Postscheck Debitoren Waren
375
6 861 94 95 012,53 36 999,17
40 000—
Passiva. Aktienkapital..
Resewbe. . Kreditoren D. B. u. D.⸗G. E1ö1“”“; EbEöö1ö““ Gewinnvortrag 1 359,92 Gewinn 1929/30 2 102,26
102 373 /48
3 462 18 158 32 57 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
Abschreibung auf: Maschinen 3770,— Geräte 100,— S18598bgn Kontoreinrichtung 710,— Auto. 500,—
Te1“
Handlungsunkosten:
Reisespesen..
Reklame 803,15
Autounkosten . 1 868,83
Allgemeine Unk. 14 489,04
Lohnkonto 43 661,33
Zinsen „ 15 197,
Provisionen 2274,78
Gewinnvortrag 1 359,92
Gewinn 1929/30 2 102,26
Haben. Gewinnvortrag Gewinn aus Waren u. Diverses
0 ₰
ℳ
1““ 84 „
1 873,08
3 462 18 92058 95
1 359 92 92 699 907 7D58 v0 ö,†₰ Ostpreußische Kleinbahnen⸗Aktien⸗
gesellschaft. Abschluß am 30. Juni 1930.
Bestände. RMN ₰ Nicht voll eingezahltes Ak⸗ 1 enkapitml . .. 173 775 — Eisenbahnanlage 6831 142 637 44 Grundstücke und Gebäude 362 175,20 Kraftfahrliniten.. 254 555 14 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen 8 Spezialreservefondsanlage Erneuerungsfondsanlage. Avale RM 450 000 Schuldner.. Bar⸗ und Bankguthaben. Vorschüsse Agio auf Darlehen.. Verlust.
38 030 32 932 49 177 760 39
198 915 22 178 412 05 34 610 57
15 750 442 168 33 019 722
„8bo 60
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Bilanzreservefonds Reservefonds II. Verfügungsfonds.. Spezialreservefonds.. Gewinnanteile Aktien Lit. A Hypotheken .. Rückstellungen für Wohn⸗ gebäude.. Wertberichtigungsfonds. Erneuerungsfonds .. Bürgschaften RM 450 000 Gläubigern. . Rücklagen für Kraftwagen
25 452 000 486 708
3 625 520 67 967 932,49
9 349 20
76 91121
70
37 236 26 2100 42879 463 658 86
— 652 951 33 46 057 80 33 019 722 42
Gewinn⸗ und E“ für 1929/30.
Berlust. , 9. Verlustvortrag 1 845 647,18 Erneuerungsfondsrücklage 280 440 — Zinsen.. 12 528 07 Verwaltungskosten.. 39 950 06 Rücklage für Kraftwagen.
Gewinn. Betrieb Kleinbahnen Zuschuß Pr. Staat.. 500 000— Zuschüsse auf Fehlbeträge 99 478 29 Betrieb Kraftfahrlinien. 36 716 66 Verlust 442 168,60
1 214 052 21 Der gemäß § 3 des Gesellschaftsver⸗
144 688 67
½bqg8ö1—
trages auf Stammaktien Lit. A ge⸗ währleistete Gewinnanteil von 3,5 v. kommt mit RM 24,50 (abzgl. 10 v. H. Kapitalertragssteuer) für jede Aktie gegen Einlieferung 8 scheins bei der Laudesbank der Pro⸗ vinz Ostpreußen in Königsberg i. 3 zur Auszahlung.
H.
des sechsten Gewinnanteil⸗
In den Aufsichtsrat ist an Stelle
des Reichsbahnoberrats von Schaewen der Rei berg i.
bahnrat Dr. Matthes, Königs⸗ r., gewählt. 8 den 16. Dez. 1930
önigsberg, Pr. 8 der Vrrstand.