1931 / 1 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

S. 2. = B11“ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1931. S. 3.

. 1

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1931.

7. 8 * 54 342q 2 2 . . B 1 2 strie- und Handelskammer mu Berlin und Vertreter der Ver⸗ 8 . 8 Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtm 8 r k en insder oche vom 254, DPezember 1930 Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen 50,37 ½ Kopenbagen 99,82 ½, Oslo 99,85, Wasbhington 373,50, Wertpapiere. Wien, 31. Dezember. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker,. für 1000 kg in Reichsmark. rob 38,00 bis 42,00 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mitte 44 Heisingfors 9,40, Rom 19,56, Prag 11,10, Wien 52,60. Frankfurt a. M., 31. Dezember. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗ bundsanleihe 108,15, 4 % Galiz. Ludwigsbahn 2,25, 4 % Rudol

u b1 is 52,00 ℳ, Gerstengrütze 35,00 bis 36 00 ℳ, Haferflocken 37,50 bis . Dezember. (W. T. B.) London 18,16, Berlin 89,15, Bank 154,00, Oenerr. Cred.⸗Ann. 26,40, Aschanenburger Buntpapier bahn 4,50, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 113,50, *) Notie⸗ 38,50 ℳ, Hafergrütze, gesottene 41,00 bis 42 02ℳ, Roagenmehl 0— 60 Eenn 8,9 Port 374 ¼, Amsterdam 150,70, Zürich 72,60, 103,00, Cement Lothringen 50,00, Dtsch. Gold u. Silber 124 ½, [.Türkentose 12,75, Wiener Bankverein 16,75, Oesterr. Kreditanstalt

1 9 29,00 bis 30,00 ℳ, Weizengrieß 45,50 bis 46 50 ℳ, Hartgrieß 44,00 bis twerpen 52,35, Stockholm 100,30, Kopen Frankf. Masch. Pot. 15 ⅛, Hilpert Armaturen 80,50, Ph. Holz⸗-⸗ 46,85, Ungar. Kreditbant —,—, Staatsbahnaktien 23,00, Dynamit + Roggen ehen dan Hafer 46,00 ℳ, 900 Beuenmehe 34 00 bis 43,0) ℳ, Weuenauszugmehl escngfonn 9,115 a —2 11,14, Wien 52,85. Sees mann 72,25, Wayß u. Frevtag 40,00. A.⸗G. —,—, A. E. G. Union 19,20, Brown Boveri 138,00, Brot⸗ 2 Wint S in 100 kg⸗Säcken br.⸗s.⸗n. 45,00 bis 50,00 ℳ, Weizenauszugmehl, 131 Dezember. W. T. B.) (In Tscherwonzen.) Hamburg, 31. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die] Siemens⸗Schuckert 152,75, Brüxer Kohlen 159,00, Alvine Montan getreide kg kg Sommer⸗ Winter⸗ feinste Marken, alle Packungen 50,00 dis 58,00 ℳ, Speiseerbsen, Mos pfund 942,72 18 94 4 60 B. 1000 Dollar 194 15'G. Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] 17,50, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 185,00, Krupp

am je hl RM je hl RM JBrau⸗† Futter⸗t Ifkleine 33,00 bis 34,00 ℳ, Svpeiseerbsen, Viktoria 35,50 bis 41,00 ℳ, 100% engl. „— Reichsmark EgAN Commerz⸗ u. Privatbank T 109,50, Vereinsbank T 97,50, Lüöbec- A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamurany 60,60, Stepr.

85 Speiseerbien, Viktoria Riesen 4,05 89 2 4 ebnens weiße, 194,53 B. 46, 1 2 S b52 . EEE11““ 0, —2 Werke Taffen) 3,00, e. r.g ge.. 8 8 - re 4 2 8 200,0 145, mittel 35,00 bis 36,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 41, is 45,00 ℳ, e11“ amerika T 4,50, Nordd. Lloy 52,00, rburg⸗Wiener Gummi S ei andel —,—, Leykam Josefst 1 3,35, Aprilrente 1,52, ö ehen 2 2223227 8577 872 7278 208,0 191,0 2 143,0 Linsen, fleine, letzter Ernte 36,00 bis 43,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter 2 d 31 Dezember. (W T B.) Silber (Schluß) 147] 46,00, Alsen Zement 102,00, Anglo⸗Guano 40,00. Dyvnamit Nobel T. Mairente 1,20, Februarrente 1,24, Silberrente 1,30, Kronen⸗ v. vgaeaen ge n 1 .. 22.— 27. 171,2 154.3 Ernte 43,00 bis 51,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 51.00 bis 25ᷓ A HEX . 1, 62,00, Holstenbrauerei 138,00, Neu Guinea 185,00, Otavi Minen rente —,—.

. 8 8

22.— 27. 182,4 166,3 80,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 28,00 bis 29,00 ℳ, Makfkaroni Silber auf Lieferung 14 %6. 31 8. Freiverkehr: Sloman Salpeter 72,00.

EE hr, Statt . 23. 162,0 75/76 220, V. bis 66,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 86, is 88,00 ℳ, Bruchreis üüeereA ö“ w18oh- = s1149) Vö09 88 319 ℳ, Aanenn-eaa gnclanen 2280 ie810,1 S 8 1u1u 8 8 22.23.24. 161,0 74 215,0 5 825 59, Siam Patna⸗Reis. glasiert 48,00 bis 56,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 8 ““ 1 j ö j ch* . Prerlan.. . .Haaharfte.an chenann,z. Berw münse1t 22. 385 8 21700]199et 18099 8889,88760 ℳ, gämgarsel amectn erna Hclce 1,00 b,las04, d. (Ggehacse der Cchwetehähang im Deusschen zeich) enn 1. Iehemder 1980. Duisburg .nrei Waggon Duisburg. . . . . .. * 213 8%⸗ 183,8 ⁸) Ae 82 in Oe enn .,-e2,909“ Sn. 11 (Auszug aus den Ergebnissen der allgemeinen Viehzählung vom 1. Dezember 1930.)

Fee göüö Sultaninen Kiup Caraburnu en 98, 9,00 ℳ, Korinthen 1 8er Essen. Fa.R. e . ön. Essen bei 10)9] Goice, Amalias 75,00 bis 77,00 ℳ, Mandeln, füße, courante, in 1. Seee .“ e““ 5 2 ————EZEZZEII1u155“— 182,5 0) Ballen 214,00 bis 224,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in 8 Jung⸗ Schweine, †¼ bis noch nicht 1 Jahr alt 1 Jahr alte und ältere Schweine .

Frankfurt a. M.] Frachtlage Frantfurt a. M. ohne Sack .. 22. M70,/71 175,0 215,0 ½4/ S,9]11555 ABallen 214,00 bis 224,00 ℳ., Zimt (Cassia vera) ausge⸗ ¹⁰0 . ““ schweine, 8 Halle.. . . .netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t n23. 70 165,0 227,01¹) 192,5¹²)] 160,0 wogen 230,00 bis 240,00 ℳ. Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗†½ 1 1 davon davon Schweine Hamburg . . . frachtfrei Hamburg... v 22.— 27. 72/73 162,5 202,0 198,0 154,0 gemoaen 246,0 bi6 270,C Pfeffer weitz Muntok, ausgemogen 326,09 mter 8 Wochen

ien Sissie0 73,0†99% is 356,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Ertra Prime 344,00 bis I b fres9s 9 . is 356, „Rohkaffee, Santos Suverior Pr . 8 Wochen t Hannover. Seanc. 9 EEEI 71,5 163,0 200,0 V 155,0 bis 380,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art408,00 bis 556,00 ℳ, 1 88 veveeeg —— greng w- ggesse

Lieferung im Monat . 8 (frei Berlin)

. 2 b 6 noch nicht Zuchteber anderen Zuchteber anderen u. 8 unverzollt ²). 1 büv 74,0 †9 Röstkaffee, Santos Suverior bis Extra Prime 440,00 bis 474,00 ℳa,14¹40 8 alt c— im davon 3 im davon 3 öe“ a5 zbei se Bezug 27. 70 140,0 200,0 190,0 140,0 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 520,00 bis 706,00 ℳ, Röstroggen, 4 Jahr alt ganzen trächtig Schweine ganzen trächtig Schweine 5 27. 73 165,0 2* * glasiert, i Säcken 36,00 bis 38,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 8 23. 66/67 140,0 ¹³) 205,0 197,5 153,8 37,00 bis 39,00 ℳ, Malzkaftee, glasiert, in Säcken 54,00 bis 56,00 ℳ, 4 hn206,00) Kakao, stark entöit 160,00 bis 250,00 ℳ. Kakao, leicht entölt 280,00]%%◻ꝙPreußen . 22.— 27. 70,3 161,8 . 125,2 bis 300,00 ℳ, Tee, chines. 790,00 bie 880,00 ℳ, Tee, indisch 900,00 Provinz Ostpreußen. . 23. 66/67 142,5 ¹⁸) 22 1256,3 ¹³) bis 1180,00 ℳ, Zucker, Melis 53,00 bis 54,50 ℳ, Zucker, Raffinade Stadt Berlin 8 . 23. ] 70/71 157,0 217,5 195,0 ¹) 54,50 bis 56,50 ℳ, Zucker, Würtel 61,00 dis 67,00 ℳ, Kunsthonig . Provinz Brandenburg . . 8 u

Kölln Frachtlage Köln..

E““ 4 „„ verzollt Königsberg i. Pr. loco Königsberg 5 Krefeld Jab niederrhein. Station Leipzuilg sprompt frachtfrei Leipzig.

3 738 154 6 625 514 3 858 169 42 844 425 271 237 287 3 390 054 1 718 979 42 008 1 047 659 665 305 629 312 15 940 816

333 193 623 440/ 377 0998 7595 51 6022 26 29 170 66 5 950 105 488 67 933 59 258 1504 422 1 363 5 280 12007 23 183 13 952 38 322 148 13 592 32 652 291 2941° 572 2311 348 016 3572 32 216 19 217 312 22 177474 3502 80 921 52 772 93 091 1 389 015 361 495 660 256 342 737 3640 32 942 19 415 141 2614 4 338 100 596 64 300 36 330 1505 752 61 310⁰%⁰ y114 901 64 565 971 6971 40666 27 693 716 18 883 11 805 80984 268 469 219 916 489 022 282 674 3324 25 1723 1467 77793 3421 54 148 34 230 20 224 1069 405 151 432 231 631¹⁄ y103 644 1409 16 123 9144 . 56 409 1419 45 317 26 122 9673 343 096 359 293 630 7214 454 172 3666 33 748 20 275 191 403 4280 91 931 60 938 95 192 1635 592 332 184 536 59 178 322 3197 32 951] 19 745 148 108 344 3519 87 051 58 816 17774 1 ¹55 379 912 191 1 349 1827 638 820 6 052 94 478 49 957 379 881) 6427 259 619 162 710 113 805 3280 079 343 623 594 003 488 337 4083 52 438 30 85 173 3833 3 503 99 546 64 565 70 334 1599 436 170 216 345 266 260 779 1687 17 163 9 00u4o9 96 524 1730 45 327 27 459 49 467 872 785 193 803 456 5211‧/ 297 969 3 589 28 521 14 600 101 745 3104 56 664 41 977] 1050 038 6 841 16 433 9 004 36 762 353 2 418 61 1816 541 34 696

619 867 1 178 831 490 687 8 591 93 771 227 384 5 297 166,8 72 439 2 516 769 173 271 343 982 181 987. 5 340 26 179 14 7877 5 74 265 5 315 50 904 5 18 046 773 505 168 105 338 336 114 147 2 262 17 527 9 354 . 58 586 1 405 46 032 26 8 11 149 679 174 112 470 259 380 136 981 1 519 17 023 6 542 . 58 287 1 162 EA1“ 26 149 567 118 125 279 236 669 176 064 1 342 21 372 11 932 38 62 838 1 362 31 571 8 29 905 600 850 71 684 181 229 89 611 700 11 993 1““ 1G 37 443 703 16 733 . 20 007 379 967 2 518 7 529 6 174 46 584 ZI11616 1 542 EEI1I11“” 975 17 763 140 476 257 840 126 894 1 882 16 991 9 515 8 0: 66 904 38 02’4 26 792 592 114 156 412 306 132 98 723 1 436 28 205 16 919 b 61 731 47 877 30 287 12 814 622 998 43 90o7 99 161 67 956 361 5 153 2 700 3 30 863 10 531 2 19 921 241 887 22 146 48 851 28 368 237 1 941 1 012 8 II 4 259 8 648 112 538 3 719 11 120 5 386 48 857 414 VW“ 1 353 635 22 233

; 8 4 031 5 396 3 764 33 1 170 b 3 3 8. 25 unberegnet 162,5. ⁸) Ostseehafer. ²) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft. ¹0) Pommerscher Weißhafer. ¹¹) Gute 242,0. 00 ℳ. 1 eN2c87 1 3 1s 24,00 „Strelli 18 780 33 541 20 651 223 1 828 903 11 379 6 094 34 4 954 84 351 . 9 Induftriegerste 195,5. ¹8) Rbeinischer. ¹⁸) Auch für Futter. und Industriegerste. Fergirnertceme 185,b. ℳ) J. Zualität; a219 Kendengemnäsch a8111 de Küne d 0. dis 88,00 N. Sreigett., Weörrentang, Fhens. 13 362 28 439 15 793 986 1199 813 5 838 3599 2 113 3432

II. Qualität 210,0. ¹⁷) Mittlere; gute 235,0. ¹⁸) Futter⸗ und Industriegerste 192,0. ¹⁰⁹) Württembergischer. ²⁰) Industriegerste. ausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳ. Deutsches Reich 1. Dezember 1930 5 439 841] 10 002 437 5 470 109 67 429 673 306 368 172 4 729 374 2 450 631 1 496 146 938 664 892 430 23 363 018

Berli n 31. 8 tatistisches Reichsamt. J. V.: Dr. PI 8 1 11“ .“ 1“A“X“ 8 DSDcggegen 1. September 1930 6 521 696 9 808 675. 5 125 033 57 456 811 558 441 766 4 256 019 1 967 289 1 466 589 860 591 439 68s6] 23 422 693 1 2. Juni 1930 5 091 211 y9178 484 3 841 584 56 854 875 716 574 272 2 909 014 1 693 506 1 356 280 914 563 279 783 19 804 785 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und . öWM., 18 5 011 780 8554 615 3487 163 53 790 721 573 455 331 2 711 800 1 595 384 1 229 81 792 162 3l15 101] 18 648 942 8 Wertpapiermärkten. 2. Dezember 1929 4 417 089 8 693 0314 4 599 059 55 633 662 956 382 783 3 880 470 2 234 792 1178 686 775 128 1006 077 19 943 974 Handel und Gewerbe 8 88 b Devisen 8 8 2. September 1929 5 373 242] ½ 1 8 289 956 4287 542 50 122 652 130 362 947 3 585 290 1 652 818 1 207 955 737 458 386 919 19 603 558 2 8 b 1“ 2. Januar 31. Dezember Dar, ta Z1, Te.. .. .. 8 (Alles in Danziger Gulden.) 8 1. Juni 1929 4 160 221 8 099 276] 3060 029 47 543 671 269 404 782 2 341 217 1 475 014 1 145 195 786 929 2714 912 16791 28 Berlin, den 2. Januar 1931 1 Geld Brief Geld Brief Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,68 1., 87,80 2., 100 Reiche. 1. Dezember 1928 4002 637 / 8487 332 5129 129 53 414 555 633 811 553 4 520 082 2 486 810 1063 240 b 1 371 585 20 105 90

8 Sovereigns 4 20,48 20,56 20,46 20,54 marknoten 122,56 G., 122,80 B., Amerikanische Noten (5⸗ bis 1. Juni 1928 4 935 736 9 556,834 4 149 072 706 762 421 919 3 390 309 1 545 200 1 149 906(‚9) 335 262 ] 20 186 842 W n ü hle, Ko un e am S 5 beb 2 8 4 . . 5 vsen 88 8

31. Dezember 1930: Ruhrrevier: Gestellt 18 607 Wagen. BZ“ für. 422 424 g89 1889 100⸗Stücke) 5,13,99 G., 5,15,01 B., Amerikanische Noten (100⸗ bis *) Ohne Saargebiet. 8

g . 7 7 be. 7

Am 1. 931: R 8.- „Dol 1000⸗Stücke) —,— G., —,— B. Schecks: London 25,00 G.

8 8 Januar Ruhrre vier: Gestellt 2812 Wagen. Aluerikanische; —,— B. Auszahlungen: Warschau 100⸗Zlotv⸗Auszahlung 57,67 G., Berlin, den 31. Dezember 1930. 1 e.1“ lü1000—5 Doll. 4,179 4,199 4,176 4,196 57,79 B., London telegraphische Auszahlung 25,00 ½ G., —,— B.,

ö“ öʒXX““ 29 55 88 1“ E 43 g. Färic

Die Elektrolytku ini 5 ntini . p.⸗Pes. 72 . elegraphische Auszahlung 99, 99,95 B., Paris telegraphische 2 8 deutsche Cler bhatapen up echin sich laut v8. Nfne eFhillaung 8 Brafilianische. 9 0355 0,375 Auszahlung 20,20 G., 20,24 B., Brüssel⸗ Antwerpen telegraphische 8 8 8 8 8 O E tli er An ei er W. T. B.“ am 2. Januar auf 101,00 (am 31. Dezember Canadische... . gg 88— 4,16 4,18 Auszahlung 71,86 G., 72,00 B., New York telegraphische Aus⸗ 8 6 1 8 3 n 3 g 0

auf 100,75 ℳ) für 100 kg 20,325 20,405 20,325 20,405 zahlung 5,14,42 G., 5,15,42 B., Helsingfors telegraphische Auszahlung b

““ 89 1“ 1 £ u. darunter 20,315 20,395 20,315 20,395 129,42 G., 129,68 B., Stockholm telegraphische Auszahlung 137,83 G., 8 G vegrs Sses; ean 1u““] G

8 5 Türkische.. .8 1,91 1,93 1,915 1,935 138,11 B., Kopenhagen telegraphische Auszahlung 137,51 G., 8 1eu“ Belgische.. 58,36 58,60 58,36 58,60 137,79 B., Oslo telegraphische Auszahlung 137,54 G., 137,82 B., .Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8 1“ 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien

3 Bulgarische Prag telegraphische Auszahlung 15,26 G., 15,29 B., Wien telegraphische 2. Zwangsversteigerungen, 8 8 9. Deutsche oe,.— 8

Telegraphische Auszahlung. 8 Dänische .. 111,88 112,32 111,88 112,32 Auszahlung 72,43 G., 72,57 B., Berlin telegraphische Auszahlung .Aufgebote, 8 8 10. Gesellschaften m. b. H., 88 Fegh Danziger 100 Gulden 81,24 81,56 81,28 81,60 100 Reichsmarknoten 122,48 G., 122,78 B. 8 .Oeffentliche Zustellungen, 8 11. Genossenschaften, 88 8 Estnische.. 100 estn. Kr. 111,18 111,62 3 G * ; .Verlust⸗ und Fundsachen, 1 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 2. Januar 31. Dezember hrnice 100 finnl 10,48 10,52 Wien, 31. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 285,46, Berlin ““ A 11“ 8 .“ 13. Bankausweis

*. nl. 5 10,48 10,52 1969,03, Bubapest 124,19, Kopenhagen 189,40, London 34,44 ½, New Auslosung usw. von Wertpapieren, L11.“

Geld Brief Geld Brief ranzösische 100 Fres. 16,447 16,507 16,44 16,50 York 2 . ] 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. ed4.Ahr 2 b —0 ork 709,05, Paris 27,86, Prag 21,02 ½, Zürich 137,48, Marknoten E1“ Buenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. 1,330 1,334 1,312 1,316 olländische.. 100 Gulden 168,56 169,24 168,49 169,17 168,78, Lirenoten 37,03, Jugoslawische Noten 12,48, Tschecho un

Canada 1 kanad. 8 4,187 4,195 4,186 4,194 talienische:gr. 100 Lire 21,92 22,00 21,59 21,9- slowaksche Noten 20,99 ⅛, Polnische Noten 79,43, Dollarmcten 70629,

FIstanbul 1 türk. 2 ee ee ars 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,94 22,02 21,90 21,98 Ungarische Noten 124,21*) Schwedische noten 199 10 Bel nd 12,55, . 1 88 8 1 1. v; 11A16A“

1 1 Yen 2,078 2,082 2,081 2,085 Jugorlawische . 100 Dinar 7,98 . 7,35 7,37 *) Noten und Devisen für 100 Pengö „10, g 2,55. Die Aktiengesellschaften, Komman⸗) wird. Zugleich wird der Reichsschulden⸗ 1990 über 656,65 RMN und vom falls die Kraftloserklärung der Ur⸗Isei Aechtsl 5 - mgs

öö“ 1 ägypt. Pfd. 20,89 20,93 20,885 20,925 Lettländische. 100 Latts 80,24 80,56 8 1 89 ö“ ditgesellschaften auf Aktien usw. verwaltung Berlin wegen der obenbezeich⸗ 30. September 1930 über 652,85 RM., kunde erfolgen wird. Sh usschließung erfo 99 enb

London... 1 & 20,369 20,409 20,365 20,405 Litauische 100 Litas 41,74 41,90 Prag, 31. Dezember. (W. 8. B.) Amsterdam 13,58,75, Berlin werden auf die ihnen nach dem neten Urkunden verboten, an einen fällig am 29. bzw. 30. Dezember 1930, Guben, den 12. Dezember 1930. S 8 gu

New York 1858 3 4,1955 4,2035 4,194 4,202 Norwegische . 100 Kr. 111,88 112,32 803,55, Zürich 654,10, Oslo 902 ½, Kopenhagen 902,00, London Handelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ anderen Inhaber als den Annagsteller die beide von ihm angenommen sind, Das Amtsgericht. as Amtsgericht.

Rio de Janeiro 1 Milreis 0,386 0,388 0,382 0,384 Oesterreich.: gr. 100 Schilling 59,14 58,88 59,12 163,85, Madrid 359,00, Mailand 176,65, New York 33,74, Paris pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ eine Leistung zu bewirken. F. 972. 30. beantragt. Der Inhaber der Ur⸗

Uruquay ö..1 Goldpeso 3,017 3,023 2,997 3,003 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 59,19 58,88 59,12 132,52, Stockholm. 1,90475, Wien 474,85, Marknoten 803,10, machungen im Reichs⸗ und Staats⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. kunden wird aufgefordert, spätestens (86287 Aufgebot. [86289] Aufgebot. 8 E

Amfterdam⸗ Rumänische: 1“ Polnische Noten 377 ⅛6, Belgrad 59,70, Danzig 655,00. anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗ in dem auf den 13. Juli 1931, vorm. Der Professor Dr. phil. Brandes und Auf Antrag des Justizinspektors

Rotterdam . 100 Gulden 168,92 169,26 168,81 169,15 1000 Lei und Budapest, 31. Dezember. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien gewiesen. 8 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gexicht, dessen Ehefrau in Dresden haben das Ahmels in Lübeck als Abwesenheits⸗ Athen ö. 100 Drachm. 5,433 5,443 5,433 5,443 neue 500 Lei 100 Lei 2,47 2,49 80,45, Berlin 136,08 ¼, Zürich 110,76 ¼, Belgrad 10,10 ¾. 8 [862844 Aufgebot. Zimmer Nr. 7, anberaumten Auf⸗ Aufgebot des Hypothekenbriefs, be⸗ pflegers des Seemanns Kurt Alfred Brüssel u. Ant⸗ unter 500 Lei 100 Lei 1 2,45 2,47 London, 2. Januar. (W. T. B.) New York 485,59 Die Erben der verstorbenen Ma⸗ gebotstermin seine Rechte geltend zu treffend die in Abteilung III unter Ernst Wallmann aus Travemünde

werpen 100 Belga 58,58 58,70 58,56 58,68 Schwedische. 100 Kr. . 112,52 112,08 112 52 Paris 123,65 Amsterdam 1206 00. Belgien 34,76 ½, Italien 92,74, thilde Heidrich, nämlich 1. der Post⸗ machen und die Urkunden vorzulegen, Nr. 4 des Grundbuchs von Helmstedt wird ein Aufgebot dahin erlassen: Bucarest 100 Lei 2,490 2,494 2,491 2495 Schweizer: gr. 100 Fres. 1 81,52 81,16 81,48 Berlin 20,38 ½ B., Schweiz 25,05, Spanien 46,35, Wien 34,51, 3 Aufgebote smeister Aug. Heidrich in Voerde, 2. der widrigenfalls deren Kraftloserklärung Bd. X Bl. 35 für den Studenten 1. Es wird der Seemann Kurt Alfred 4 4

2 1 23. e 8* lin t kg⸗Packungen 60,00 bis 63,00 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimernͤ Pommern 1 SPsamith. ... ub Sissalh . .... 1 24. 70,5 153,0 220,0 †¹⁶) 170,0 73,00 bis 90,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60,00 bis 62,00 ℳ, Grenzmark Posen⸗Westpreuß Magdeburg. [netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗ 8 ün Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 70,00 bis 76,00 ℳ, b Provinz Niederschlesien..

zirks bei Waggonladungeen 23. 71/72 159,0 220,0 ¹) 194,0 18) 16] Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 84,00 bis 90,00 ℳ, Erd⸗ *„ HObkerschlesien... Mannheim . Inetto, waggonfrei Mannheim ohne Sack. 22. 178,8 228,8 195,0 eerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 146,00 bis 150,00 ℳ, Pflaumenmus, Sachsen München Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab 8 in Eimern von 12 ½ und 15 kg 72,00 bis 76,00 ℳ, Steinsalz in Schleswig⸗Holstein füdbayer. Verladestatieonn 27. E1“ 193,0 176,0) 130, Säcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,00 ℳ, Hannover... Stettin... . waggonfrei Stettin ohne Sack (22.23.24] 70/71 161,0 215,0 †, 195,0 ⁴) Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 Westfalen.. Stuttgart. Großhandelspr. waggonw. abwürttbg. Station 22. 217,5 s bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 134,00 bis 137,00 ℳ, Braten⸗ Kessen⸗Nassau Würzburg . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab 84 schmalz in Kübeln 135,00 bis 138,00 ℳ, Purelard in Tierces, Rheinprovinz. 8 fränk. Verladestatioon . 23. 27. 163,5 211,0 187,0 ²⁰) 1,8 bis 5,5 ℳ, 85, 88 8—2 Hohenzollern 1.1 8 1 amerik. 1 is . ℳ, erliner Rohschmalz 1 Preise für ausländisches Getreide, cif Hamburg 2h). bis 152,00 ℳ, Corned Beef 12/6 Ibs. per Kiste 84,00 bis 86,00 ℳ,]¹ ꝑBayern .. 8 esg k8 Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Margarine, Sachsen. Roggen Weizen Gerste eelexe. in Kübeln, I 1o- b 118809 981 3 8 in Württemberg 1“ es 25 8 26,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 9 is 2 1 Baden 2 Western II La Plata Manitoba (Kanada) Hardwinter II —%Rosafé [Barusso La Plata Donau La Plata 11 139,00 bis 142,00 ℳ, Molkereibutter 1a in Tonnen 318,00 bis ¶ꝙThüringen . (Ver. Staaten) 2a Plate 1 EEIIEI131“ . Ver. Staaten) (Argentinien) V (vüss.) 328,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 330,00 bis 340,00 ℳ, Molkerei⸗ Hessen butter II a in Tonnen 304,00 bis 314,00 ℳ, Molkereibutter II a ge⸗ Hamburg 69,4 packt 316,00 bis 326,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen Mecklenburg⸗Schwerin 334,00 bis 340,00 ℳ, Auslandsvutter, dänische, gepackt 346,00 bis Oldenburg.

Anmerkungen: *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ¹) Angebotspreise. 1..-L. eekcs 811913859 216 n aen voljet vi

2²) Zoll 180 RM je Tonne. Bei gleichzeitigem Bezug einer der einzuführenden Menge Gerste entsprechenden Menge gekennzeichneten 160,00 bis 184,00 ℳ, echter Holländer 40 % 160,00 bis 180,00 ℳ, Bremen. 3

n

2 2 2 2 2

9.8998686ö6999bä äö8686589895289 b9590 892080vꝰ090ù90̃90 90 0 % 20 .999 99 22ꝰ 9ꝰ 9b929b9 9 929 2292 82—290

89 V 1122 109,5 8

5

. “”“;

Roggens oder Kartoffelflocken beträgt der Zoll 60 RM je Tonne. ⁶⁸) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshafen) im laufenden E 0% 16 8 6 8 Monat. ⁴) Futter⸗ und Industriegerste. ⁵) Gute; feinste 245,0; mittlere Sommergerste 190,0. ⁶) Sächsischer. ⁷) Beregnet; fcter, gener,0918, 86 20 1184.00 EE1717.. düne 1.

%ĩ% 222222292b—9bu929bub—9bu9u—9292b—9ᷓb9 —2*

22 2292 99b—9ãb9292b90ùæꝛb929b929ùubu989᷑⸗ꝛs2928uà—3292282—90 —09 2929 2 95à225à⸗225uà229252à22,à22à2292⸗2—2

*

8

Budapest ... 100 Pengö 73,365 73,505 73,36 73,50 100 Frcs. u. dar. 100 Frcs. 1, 81,54 81,16 81,48 98 A Steuerinspektor Otto Heidrich in erfolgen wird. kandes in Dresden, jetzt noch gültig Ernst Wallmann, geboren am 14. Ok⸗

Danzig 100 Gulden 81,445 81,605 81,46 81,62 Spanische III1 Peseten 1 43,89 43,41 43,59 8 S . Sagen, Hallestraße 281, 3. der Frau Uheemavigbarg i. Pom., 29. De⸗ EEEE öE1 bne⸗ 1906 in Altona, hiermit aufge⸗

Helsingfors 100 finnl. ℳ] 10,554 10,574 10.55 10.57 Eschecho⸗ slow. 31. Dezember. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ [86283] Frieda Heidrich in Menden, als Ver⸗ zember 4980. Inhaber der Urkunde wird auf⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den

Italien 100 Lire 21,965 22,005 21,96 22,.00 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,39 12,45 12,39 12,45 land 606,50, Bukarest. ——, Prag 75,60, Wien —.—, Amerita treterin ihrer minderjährigen Kinder Amtsgericht. 14. Juli 1931, 10 ½ Uhr, Zim⸗ 0

1 S. b 9 ; p 11,. ¹ , rdert, spätestens in dem auf den JZugoflawien. . 100 Dinar 7,416 7,430 7,418 7,432 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,39 12,45 12,395 12,455 25,464, England 123,65, Belgien 355,50, Holland 1025,00, Italien Anfßevot und Zahlnmgesperre. Rudolf und Ruth Heidrich, haben das n Fuit spürghte 11 Uhr, vor dem mer 22, anberaumten Aufgebotstermin

3 h 8 45† 3 2 2 2 S s . 2 . b 3 ei 2 8 3 9 2 . 8 Fes 36 5 Kaunas, Kowno 100 Litas 41,86 41,94 41,86 41,94 Ungarische. .. 100 Pengs 73,17 73,47 73,20 73,50 Sanen 899 78 . See-— e Kopen nicher Gbert dedecn n bog 88 Aufgebot des ZZ [86286] Aufgebot. unterzeichneten Gericht anberaumten hier zu melden, widrigenfalls seine 79, ,—, 5 BE1ö“ 8 8

Kopenhagen 100 Kr. 112,17 112,39 112,10 112,32 Am 30. 1930:* 43,66 g o Sparkassenbuchs Nr. 60 860 bei S 11 ,n Au rmin sei 9 „Todeserklä fol wird. 2. Es zsf . 899 . 2, 2 . be 8 . 8 8 8 ¹ 8 8 ber itzer zurt von Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ Todeserklärung erfolgen wird. 2. 88 Seheb. 1ees. husterdam, 31. Dezember. (W. T. B.) Berlin 59,14 1, London bonasden ne onme ben dhysäetescheid des Sparkasse Schwerte über 186,89 888 Kunaiw etsergasgoefe durch 8e und die Urkunde vorzulegen, werden alle, welche Auskunft über Dvorto. 100 Escudo 18,81 18,85 18,81 18,85 London, 31. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank 1Se uh 8 L11““ Deutschen Reichs vom Jahre 1925 (in Buchstaben: einhundertsechsund⸗ Rechtsanwalt Justizrat Warschauer in widrigenfalls die Kraftloserklärung der Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ De10,. . 100 Kr. 112,16 112,2 112,13 112,353 pon England vom 31. Dezember (in Klammern Zu⸗ und Abnahms —38,16 Italien 18,00, Madrid 26,00, Oslo 66,38, Kovenhagen—%ꝑNir. 1 186 348 über 1250 RM, NRr. 1;267795 achtzig Reichsmark und 80 Pfg.) Zu⸗ Guben, hat das Ausgebot des verloren⸗ Urkunde erfolgen wird. teilen vermögen, aufgefordert, dem arrs 100 Fres. 16,47 16,51 16,468 16,508 im Ver leich St d de vS. Sen 8. une 66,39, Stockholm 66,57 ¼, Wien 34,96, Prag 737,00, Helsingfors über 25 RM, N 1 101 219 übe 50 RM süglich Zinsen beantragt. Der In⸗ gegangenen Hypothekenbriefs über die Helmstedt, den 10. Dezember 1930. unterzeichneten Cericht spätestens im bra .100 Kr. 12,434 12,454 12,432 12,452 Sterli 89. zum Stande am 24. Dezember) in tausend Pfund 624,00, Budapest 43,45, Bukarest 147,00, Warschau —,—, Yokohama 9 8 242 536 üb. Röe b) sowee haber der Urkunde wird aufgefordert, auf dem Grundbuchblatt des Grund⸗ Das Amtsgericht. Aufgebotstermin Anzeige zu machen. Rerxkjavik erling: Notenumlauf 368 800 (Abn. 10 880), Depositen der Regierung 122,50, Buenos Aires 77,50. tr. 1 242 636 über 100 Röf, 1e-. ätestens in dem auf den 5. Mai stücks Bomsdorf Rittergut Band 1. Lübeck, den 23. Dezember 1930.

(s V 5. 6580 (Abn. 3700), andere Depositen: Banken 132 450 (Zun. 76 230), 84 x der Auslosungsscheine zu dieser Anleihe 3 b 1 2 E“ Ahtei 1 8 30728 Sg 88 83 % Private 36 160 (Zun. 2470), der En Bun 18,30), Zürich, 2. Januar. (W. T. B.) Paris 20,26 ¾, London Gr. 35 Nr. 5348 über 12 50 RM, Gr. 38 1981. vorm. 11 Uhr, vor dem Blatt 1 in Abt. III Nr. 1. 2 für die [862881 Aufgebot. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

2 7 1 25,05 ½, New York 516,00, Brüͤssel 72,02 ½, Mailand 27,01„ Madrid 5 über 24 unterzeichneten Gericht anberaumten Gebrüder 0. Ado rfelde ie Besitzerfrau Hulda Pauers, geb. Scwes.. 109 518. 81,31. 81,8 31,39, 3746. (Abn. 0o0hagold wnd Sfittebesligd er Pandentnene se cen 0, 118 pland 207,85, Benneng2 1, Wien 7e 9, Eesgensm 1ce⸗ d0 ehe ee, . Re ig ie uigebotgtermin seine Rechte anzu. meorgains, dlans. Adalin vere felcde amt Wilte, Rersentelben bres güiöchan 8g2 rsgebt. ans 11“ 2 2 ) 3, 4 Ponr 4 4 60 c 8 4 7 8,30, 7 „90, 9— 8 9, f 8 S. F 8 8 me en un die 1 4 8 S 2 S . 2 H 2. 8 2 b der 2 8⸗ 1 n ra er rau Ma Svpanien 100 Peseten 44,06 44,14 43,81 43,89 Werberenges 1“ (h 2e0h, andere Stcherhetbe echan dPe8 Ben defe noee)1er, chaZ, Pehn16 2 % bber 8— * g. de 88 widrigenfalls die Kraftloserklärung der dn, peenbe renn 19. Wier. ““ b. Ense geb. Lanerbier in Hamburg, Stoockholm und vsel umnd Porꝛch. 48 960 (Zun⸗ 34 760), andere Sicherheiten; Wert. Iftanbul 244,59, Bukarest 306,00, Helsingfors 13,97 1, Buenos aber, der Urkunden wird aufgefordert. Urkunde erfolgen wird. zschen⸗Courant Lehnstammgelder, ver⸗ stücks Pr. Friedland Blatt 1316 gemäß Schleidenplatz 12, wird ein Aufgebot 1.ceeaa. 112,2 1428 112,33 112,55 C“ Gos eveim 1 G Nires 164,50, Japan 255,50. *) Pengö. 8 8 193 1, 10 8⸗ “] 1h e 88 *% jährlich geantragt. § 927 B G.⸗B beantragt. Der Eigen⸗ dahin erlassen: 1. Es wird der Toöpfer Talinn (Reval, 8* 98. L igh 1 Lillionen, en die 8 15 86 1 1 1 Das Amtsgericht. W“ E11u6.* . 8 4 Wilbe Sauerbi 2 1 Estland), . . 100 estn. Kr. 111,55 111,77 111,53 111,75 entsprechende Woche des Vorjahrs 189 Millionen weniger. 8 Kopenhagen, 31. Dezember. (W. T. B.) London 18,16, unterzeichneten Gericht, Berlin, Neue Das Amtsgericht Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ tümer des Grundstücks, e es gee.; Vean e e Wien .100 Schilling 59,04 59,16 59,03 59,15 8. 3 New York 374,25, Berlin 89,17, Paris 14,79, Antwerpen 52,30, Friedrichstr 12/15. III. Stock, Zimmer gefordert, spätestens in dem auf 88 Falk, d8. 85 8. nüäne en setmit. auf efordert, sich 89 Berlin, 31. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Zürich 72,62, Rom 19,68, Amsterdam 150,80, Stockholm 100,30, Nr 229/230, Hauptgang B, zwischen den [86285] Aufgebot. 2. April 1931, vormittag igentümer eingetragen iit Ree .Sn. 8 10, Jun 8 mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ Oslo 100,07 ½, Helsingfors 944,00, Prag 11,13, Wien 52,76. Quergängen 5— 6 anberaumten Aufgebots. Der Rittergutsbesitzr Ernst von 10 Uhr, vor dem nunterzeichneten Ge⸗ gefordert, spätestens in 5 auf den nün. . 8 8 8 b9.5 1n0 8 frei Berlin in S Stockholm, 31. Dezember. (W. T. B.) London 18,13, Berli seine Rechte 89 Zivewit 1T.ae. 8 das Aufagebot 1Seeee. ens CE“ 88 berauniten Aufgebotstermin hier zu Notier ur öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der 1 88,97 ½, Pari S ) veiz. Plä Amster rkunden vorzulegen, widrigenfalls die der angeblich verlorengegangenen gebotstermin seir e zumel⸗ erz 2 . 8 1“ 8 8. chverstandige de 197 ¼, Paris 14,69, Brüssel 52,20, Schweiz. Plätze 72,42 ½, Amsterdam Kraftloserklärung 505 Uetanben erfolgen! Blankowechsel vom 29. September] und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗] Nr. 4, anderaumten Aufgebotstermin melden, widrigenfalls seine Todes

8* I 8 8 1u 8 8 W

1“