Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 3 vom 5. Januar 1931. S. 4.
9. Deutsche Kolonial⸗—eh deatg ee weeg ezehe e1xgxh . n.. 11. Genossenschaften. 13. Bankausweise. 111““ “ — õ r senbeilage . 3 eichsanzeiger und Preußischen
das St kapital auf 000 R Gesellschaft m. b. H., Mannheim. 78 Sses ESer gesellschaften. deeneneeecn “ Die Gesellschaft ist gemäß Beschluß der 888 Genossen werden zu der am 87372] Wochenübersicht der zum eun [87619] Dampfsägewerk Frickhöfer Gesellschanerversammlung vom 29. De⸗ Donnerstag, den 15. Januar 1931, Bayerischen Notenban Bibundi Aktiengesellschaft G. m. b. H, Leichlingen. zember 1930 in Liquidation getreten. Wir nachmittags 6 Uhr, im Restaurant vom 31. Dezember 1930. . Attiva. RM Nr b
“
8
2. 290 84 ite auf 1 1 — diermit die Gläubiger auf, ihre Baye Berlin P veirhʒ Ber E“ ralversammlung unserer Gesenscgeft Bei B Nr.215: Westfälische Zeitungs⸗ Ansprüche anzumelden. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ EE— . „1 —2 8 . anu 1
indet . Mannheimer —— 1 findet statt am 29. Januar neralversammlung eingeladen. echse m Schecs. . . 46 153 000 — rvev
gesellschaft mit beschränkter Haftung bilien⸗Gesellschaft m. b. H — vormittags 11 Uhr, in Hamburg im in Münster i. W.: Die Gesellschaft ist.⁰ Immobilien⸗Gese „ . 88 Tagesordnung: 28 sel und Scheck b . Der Liquidator: Oscar Eppstein. Satzungsänderungen, betr. Erhöhung Deutsche Scheidemünzen 1888 Amtlich feftgestellte Kurse. dann. Pen. n-n. bes Kolberg Ostseebad KasselLtr. GPfs, 1.2 3. 88 4, 28, 8 8 Schleswig⸗Hol 1““ v 1.1.7 98 RM⸗A. v. 27, 1.1.32 1. do. do. R. 5, 1. 9. 85 G nb. Fr
Büro der Herren Dres. Poelchau, aufgelöst N b st. 8 8 äftsanteils . ten anderer Banken Lutteroth, Scharlach, Stegemann, Lutte⸗ Liquidatoren sind: Verlagsdirektor Alfred [85309] des Geschäftsanteils und Abände⸗ 20e 3 1 1 F b bu, 1 Peseta = 0,80 RM. 15; 3. , Vereasr 88* roth — 39, II. Stock. Mever, Elberfeld, und Kaufmann Friedrich — Friedrichsbau⸗Lichtspiele G. m. b. rung der Einzahlungsfristen, § 3. Lombardforderungen. 5 324 90, 1dens, eim za üc Faemen vodem. ö1b ene . * eear.üensri; .ꝙ82 Tagesordnung: Pablke, Berlin. Die Liquidatoren sind H., Freiburg i. Br., sind durch Gesell⸗ Erhöhung der Haftsumme, schn * Berpadee. BE n 000, - Gben odh 200,ne.ca,nse.1 ,— Ib 4] en. 10. 182 4. do. ☛ 968 *4, 3 v. neulandsch."¹ 8,5 G 8,5b G träge des Vorstands und Aufsichts⸗ Gleichzeitig werden ierdur alle worden. Etwaige Gläubiger werden auf⸗ en. 1 1 Grui 8 —1,30 RM. 1 stand. Krone = 1,128 MMe. 1 Schilling rz. 1. 19. 1931 —I 1. do. G.K.. 4. 1 neiss 8: fsich 58 g. vervenschaft aufgesordert — inprüͤche der rden gul.] Berlin Sw. 19, Kleine Jägerstr. 5. Grundkapital . 15 000 000, 20ne. a,3o Man. 1 Latt ⸗= 0,80 Rmc. 1 Rubel] da. G. 1110ge,s arn., de. Rn.N,21,1123 1. do. GK. S.5,30. 4. ge Lö-.een enns I. Befugnis des Vorstands For⸗ sich bei derselben zu melden. datoren Willy Lehmann und Franz Paver Gemeinnützige Baugesellschaft Rücklagen 13 992 000, ter Kredit⸗Rbl.) = 2.16 RM. 1 alter Goldrubel] do. do. Reihe 777] 1.4.10858½ 8 88 Ausg. 1,1 T.1988 —— — “ 2 derungen von Gläubigern der Ge⸗ 1“ Seiler in Freiburg i. B Id „Handwerk“ E. G. m. b. H. Betrag der umlaufenden 820 Ra. 1 Peso (Gold) = 4,90 NM. 1 Peso (arg. do. do. M.s, 1.10.3277 141088G 8 Oberschl Prv. Bt.G. Ff d g ar g 1 [83128] Seiler in Frei urg i. Br. anzume en. 8 8 Vorstand 5 Noten 68 908 000 2 ) = 1,75 RM. 1 Dollar = 4,20 RM. 1 Pfund do. do. R. 9, 1. 10.33 6] 1.4.10 83 G 2 Leipzig RM⸗Anl. 28 “ E . 1 Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf./110 1.1. Hypothek auf den Grundbesi „ . Willy Lehmann. nder. S . b 1 Dinar = 3,40 RM. 1 Yen = 2,10 RM. 1 Zlot 1.1.4. 2868114. — do. d0. 1029,1.3.22 98. 4 16.1001.10311 1 9. 80 8 11. Befells Ser versammlung vom 5. Dezember 1930 sind . 1„‿ Verbindlichkeiten.. . 1 256 00 ——— a0 hne. 1 Zlang.] do. do. 28, 1. 7. 33 8 8 8 r8 8. ög G jelü ⸗ sicherzustellen. wir in Liquidation getreten. Der Kauf⸗ Franz Faver Seiler. An Kündigungsfrist ge⸗ b 1 Danziger Gumden = 080 RM. 1 Pengö ungar. W. Oneeugenüro Fianegn — gen a bee; 8 89,8.8 8 I. Antrag: mann Fritz Ehrhardt ist zum Liquidator [83126] 1 n — 075 RM. 1 estnische Krone = 1,125 RM. Anl. 27, A. 14,1.10.32 76] 1.4.10 74,25 b G do. do. 28, 1. 6. 33
——
—õ——— —
1
8e-P. nseha- 93 ög 8 abse Verbindlichkeiten 102 000 1.- — V vomm.Arob-Be oh 1eis ea 1. auf Herabsetzung des Grund⸗ — *† 1 8 undene Verbin⸗ 8 n Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ Pomm Pr.G.⸗A.28.34 8 1.1.1 92 b8 f Mannheim Gold⸗ SüSeeFegrH bihs 8— 8* Maung einer bestellt. Die Gläubiger werden aufge⸗ Die Freiburger Druck⸗ und Ver⸗ 1 4 V ed Sonstige Passiva.... 3 769 000, 2 EEE1 6bö 83ss II8188 ,— 1926. Ausg. 1,1.7.317 7 1. Unterbilanz um RM 2 250 000,— fordert, ihre Forderungen einzureichen, lagsgesellschaft Heinrich M. Muth 2* er ene Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen ieservar sind⸗ Snged nnr 12.2ss — weaggen be.8-Rube
M. 3, 1. 2. . 2 heim a. d. Ruhr do.
Rheinprov. Landesb. Berl. Pfandbr. ASt6 N 5 1 t, den 8. Dezember 1930. b. H. in Freibur i. Br. ist durch . im Inland hlba W Rei das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen ° auf RM 350. 000,— durch Zusam⸗ „Darmstad 2 ü 1. 88 m. b. H. in g i. . im Inlande za ren echseln Reichs — m : d 8 9 — 8 üigeinm a.8.Re menlegung der Stammaktien im Stoltenkamp Weinbrennerein Likör⸗ Gesellschafterbeschluß vom 12. Dezember anntma ungen mark 6 825 000,—. “ — Preisfeststellung gegen 4 81ö 88 v82g26, .doar Verhältnis von 10: 1, fabrik Gesellschaft mit beschrän 1930 aufgelöst worden. Etwaige Gläu⸗ 2 * — lrinis mechesten in der zweiten Spalte beigefügten do⸗ do. 125119205 14 8 von 29, 1. 8. 84 ne in de u
2. auf Umwandlung der auf Haftpflicht, Darmstadt. biger der Gesellschaft werden aufgefordert, [87245] [87374] vSichern bezeichnen den vorletten, die im der dritten do. do. Aöae g. + 8 2 18* do. ee Sg. nch 8 Namen lautenden Vorzugsaktien in [86018] 1 ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Deutscher Verein für ländliche Wohl⸗ Sächsische Bank zu Dresden. Spalte — Hünnng ge⸗ do. do Ausg 16 1.2 8 12. — “ . —e.2,8.1081,9, 20. 25 ,2”. anf “ “ epes. Denberei Licudne⸗ n fahrts⸗ und Heimatpflege, Berlin. Wochenübersicht ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten 1 I“ 5 g Nürnberher Gold⸗ Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. ne Se. edee fg. aktien, und Verlagsanstalt Gesellschaft mit Freiburg i. Br., 15. Dezember 1930. Die diesjährige ordentliche Mit⸗ vom 31. Dezember 1930. Geschäftsjahrs. 8 Schlezm Eon Prar 1 — Ani. 26.1.2. 1061 C P R1,8. 583 —
3. auf Erhöhung des perabgeseßten beschränkter Haftung in Elberfeld. Heinrich Max Muth, Buchdruckerei⸗ gliederversammlung findet am Don⸗ Aktiva. RM 2. Zie Notterungen für Telegraphische uus⸗ Rm⸗N. A114,1126 8 1. gö Lessrzehs 18en 8.ieM⸗ Grundkapitals um RM 35 000,— Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren besitzer und Verleger, als Liquidator. nerstag, den 5. Februar 1931, Goldbestanrnd 21 031 784, zahlung sowie für —,— Banknoten — Fa⸗eme.2ns Dhülg — 1“ 11“] durch Ausgabe von 100 auf den sind: Verlagsdirektor Alfred Meyer, Elber⸗ Das gesamte Unternehmen wird von abends 7 ½ Uhr, im Gelben Saal des Deckungsfähige Devisen . . 10 370 082, — — ——— — 2 — 2 — 8 d Lerhans.⸗Rheini. 8 12d .8284. 08 Inhaber lautende Stammaktien im feld, und Kaufmann Friedrich Pahlke, dem seitherigen Geschäftsführer und Weinhauses Rheingold, Berlin W. 9 Pots⸗ Sonstige We sel und Schecks 58 122 271,6 eEtwase Herven arnachiten Boesen⸗ 8 Cold R. 8,11.327 3 8 1““ 188 6 5
Gold⸗Pf. A. 3,1. 11 (Abfind.⸗Gd.⸗Pfb.) 5 8* 8 1.11214 Berl.Goldstadtschbr. 10 do. do. A. 1.u.2,1.4.32 6 1.4. s do. do. 28 u. S.1-3 8 do. do. Komm. Ag 4, do. do. gSsrs 8
0. ,◻☛ 9 0 , 0 ◻ . 0
b“
,◻0
v
2.1.29 bz. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14 u. 15,32 do. do. R. 18,1.4.33 do. do. R. 19,1.4.33 do. do. R20,21,2.1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35
AR” M
EE 92
a b. — DSD 8 88 88 RR 0 e ꝙ,21 ) 00 GC.) G0 Cb C 0) 0) G00 G
¶ l1 &☛ 0 ☛ 1,—18 .
EäbA — 88 5 2
Nennwert von je RM 1000,— und Berlin. Die Liquidatoren sind nur ge⸗ alleinigen Gesellschafter H. M. Muth mit damer Str. 3, statt. Tagesordnung: Deutsche Scheidemünzen.. 90 195,600 tage in der Spalte „Voriger⸗ berichtigt do. Gold, A.20,11.32 ö.8 1. 11. 31 .5. 8 * 250 auf den Inhaber lautende, mit meinsam vertretungsberechtigt. Gleich⸗ Aktiven und Passiven übernommen und 1. Bericht und Jahresrechnung für 1930, Noten anderer Banken 12 723 895, werden. Irrtümliche, , do. ReM K..21 V,1,1,33 de Rnd. 82 8 111n
kumulativer Vorzugsdividenden⸗ zeitig werden hierdurch alle Gläubiger der unter der Firma Druckerei und Verlag Entlastungserteilung, 2. Voranschlag für Lombardforderungen.. 2 250 815,9 fichtice enite Stotuß ves Kurszectets afe do Güd-N.N 9,11130 1. 1927, 1. 1. 1922 1. do do. d0,R.,1.103: vo. Verb. RM⸗A. 28 Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗
berechtigung und Vorzug im Fale Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben H. M. Muth als Einzelfirma weiter⸗ 1931, 3. Wablen, 4. Sonstiges. Wertpapiere 5062 755,277 „Berichtigung“ mitgeteilt. 1.29 Feing) 9. 10.33 Solingen Ra⸗Anl geshdh G.R.1,14.38
E Frtetr b
9☛£ ³ 2
do. do. R. 25-27,36 do. do. R. 8,11,2. 1.32 1928, 1. 4. 1938 1.4.10 Zentrale f. Bodenkult⸗ do. do. R. 28, 1.4.36
do. do. R2 u. 12,2.1.32
8 — 8 85 Weimar Gold⸗Anl. „[1429 bnn kred. Gldsch. R. 1, 1.7.351 82 do. do.R1 u. 13,2.1.32 7G 8 8 3 b
* 10 B
der Liquidation ausgestatteter Vor⸗ zu melden. geführt. Der Vorsitzende. v. Lindequist. Sonstige Aktiia 12 454 8701 Bankdiskont. rzw. 1. 4,1984 .::8. 141092755 1928, 1. 10. 1938, 8 1.4.10 do. do.261.1,31.12.31
zugsaktien im Nennwert von je Passiva. — 84 do. do. NaM⸗A. 30 RM 1000,— gegen Einbringung Grundkapital 15 000 000, vertin 5 (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6)., (Feingold) 1.10. 38,8 114109225b8
der 8 zeg Gesell⸗ 5 Amsterdam 3. Brüssel 2 ½. Helsingfors 6. Italien 5 ½. Kasseler Bezirksv 88 — 8 Kasseler Bezirksverbd. von Forderungen gegen die Gesell Rücklagen 5 500 000,—h aopenhagen z. London 8. Madrid 6. Mew Vark2. Füstscnad8109,88 1.4.1096 G
schaft als Einlage auf das erhöhte . “ . Betrag der umlaufende ds 1s 2. Prag 4. Schweiz 2½ S 8 Sch Grundkapital 1 unlet Ausschluß 3 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. 8 Noten 3 . ; 88 .68 591 450, Be9ne- v11AX“] “ tacsbro Wiesbad. Bezirksverb.
des Bezugsrechts der Aktionäre. P11“ Sonstige täglich fällige Ver⸗ insli Schatzanweis. rz
11“ Freeäse an. ll⸗ 1 ssch bexnr 12 bkou bindlchfeiten, . hüh :19 105 996,70 Deutsche sestverzinsliche Werte. eosesanh1 s ga, 13,1bzw d8-7928,11.11.1984 8 1811 6246 d8. 1a. 281,8,1,20,
tsez findet neben der algemeitn „Wahlausschreiben für die Wahl des Genossenschaftsvorstandes n eine Kündigungeftist ge⸗ Anleihen des Reichs, der Länder, Ohne Zinsberechwung. Ohne Zinsberechmung. ver ocszir:n ,1138
Abstimmung sämtlicher Aktionäre hj v h ff schaf s bundene Verbindlichkeiten 5 385 719,90 Schutzgebietsauleihe u. Rentenbriefe. Oberhessen A.a Sen Mannheim Anl.⸗Ausl. 8 ze rretn; 8 2 o. do. 28 A. 1,1.1.33
eine gesonderte Abstimmung einer⸗ der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege. Sonstige Passiva 4 023 503,9 nris Neoenschemec⸗. Auslosungsscheine §. in P 50 x8 G “ 8
eits der Vorrechtsaktionäre, ande⸗ [87259 S ; 8 ndlichkei 8 Ostp Prov.⸗T Pos. S. 1-5, uk. 30-34/4 †1.1.7 —,—
des der ö statt. [87259]. 1 85 8 Reichsunfatlversicher ung. 3 8 Serbndlscteiten aus weiselbeggbein “; SSn aaesr “ do. 53 b G Rostock vas.-eesgn . do. 23 A. 1, 1.9.24 5 . „Dresdn. Grundrent.⸗ 8 — 88
Es wird ferner gemäß § 20 der Gemäß den Vorschriften der auf Grund der 8§ 15 ff., 675 ff. der R.⸗V.⸗O. errichteten Wahlordnung der Berufs⸗ mark 100 3 heumtiger] Boriger do. Ablbs oAuslos⸗ Sch, do. 105 B ann 5— do 11““ — — 4 2 „ . 2 2 . 2 „ 2 —,. 8 in Pr in2.2* 4 8 5 1 . 928, Tz. .4. 4.I . . S. 3,4, — . 2
Satzung der Gesellschaft darauf 8— genossenschaft für Gesundheitsdienst und veh ha9 e8. wird hiermit bekanntgemacht, daß die g Ddt. Wartbest Ahal. 242 3. 1. . veeeevEezeneß 8. “ 8 Mitteld. Kom.⸗üAni. d. „do. Grundrentbri-94 1.4.10 —,—
säfung⸗ daß diese zur Beschluß⸗ des Genossenschaftsvorstande [87371] 6 8 ro00oll. s. 1.12.32] 1.12 1 do. do. Gruppe 2⸗N¶ do. —,— G 1 d) Zweckverbände usw. Sp.⸗Girov.A.1,1113277 1. . † Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.
8 5
Stettin Gold⸗Anl. do. do. 27 R. 1, 31.1.32
020 .2 —1) ½ ꝗge½PE -— — en 02
1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. Dtsch. Komm. Gld. 25 3 1928 S. 1, 1. 10. 33 1.410 —,— 1db.emr), L d,z18 s 992 x28989620n do. do. 26 A. 1, 1.4.31 8
Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 1.2.8 80,75 b do. do. 28 A1 u. 2,2. 1.33/8
EE 8 27
4 ½ Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1.7)]/ —,—
SöPSE 88¾ .
0) Sonstige.
Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst.
8ᷣ 8 H. S 8
SüöPeSEE LLEHEg 2282g2
— — 8888 55 g
H.
— — — S R 2
* 2 3 RL1er 8 ; noss zveri 2 ; S; 3 - . 2 E Rhei ihe do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33 assung über obige Anträge ein⸗ in der Genossenschaftsversammlung am Dienstag, dem 3. Februar 1931, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Wohl⸗ . o. Kap.⸗Ertr.⸗Steuer Rheinprovinz Anleihe⸗ 82 Mit Zinsberechnung. Mitteld. Landesbk.A. 8 8 S erufene zweite außerordentliche Stand der Badischen Banl a. .— 3 nung itteld. Landesb Pfandbriefe und Schuldverschreib.
fahrtshauses, Berlin N. 24, Oranienburger Straße 13/14, stattfindet. Die Wahl wird pünktlich eine Stunde nach ihrem Beginn 6 % do. 10-1000 D., f. 2.9.355 1.9 —,— Auslosungsscheine⸗.. 8 2 2, 1.9.34 3.9 95,5 b — 5 8 teichs⸗A.29 uk.; 8 Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Emsch ch. 29 A. 1 u. 2, 1.9.3418] 1.3.9 95,5b 6 1 2 I fennege gtosandesc 9 wr von Hypothekenbauken sowie Anteil⸗
Generalversammlung unbedingt be⸗ geschlossen. vom 31. Dezember 1930. Kap.⸗Ertr.⸗Steuer 1016b Anl.⸗Auslosungssch.“ do. 16R. A 26, 1931] / 8 1.4.10 89 2 1 2 5 Aktiva. RM 6 9% 8 * — — 5 Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ 1 do. do. A.6RB27; 32 1.2.8 Ohne Zinsberechnung. scheine zu ihren Liqnid.⸗Pfandbr. ab 1. 8. 34 mit 5 9¼ 5 G 5,5b Auslosungsscheine..] do. 57,1b 6 57b G Schlw.⸗Holst. Elktr. Schlesw. Holst. Ldk Rtb 1 1.4.10% —,—
schlußfähig sein wird. Zu weagsch sind Iö des, gec pescheh ger aece und 42 855 zwei Jahre. “ III Aenderung der §§ 5, 8, 12, Der Wahlvorstand hat für die Wa es Genossenschaftsvorstandes unter! erücksichtigung der Bestimmungen des 5 15 Goldbestand. 8 123 609,10 5 da. Rcichss 84¹2. ve vevss h. Se. de 12 3, 18 und 23 und Aufhebung der V der Satzung folgende Vorschlagsliste aufgestellt: Deckungsfähige Devisen . 2 882 092, *† e.n 8 sa-2 Feinscht aefewmsscem 3—öö2 do. Reichsm.⸗A. A.s ven. Pöor döriesamt
§§ 20 und 21 der Satzung. Mitglieder: 1. Ersatzmänner: 2. Ersatzmänner: Sonstige Wechsel u. Schecks 23 187 235,2h ℳ .100 Gah, auslosh. 1. 87,25 G 87,25 6 Feing., 1929 8 2* f. Hausgrundstücke. 4 5 ½ % Intern. Anl. d. Dt. b) Kreisanleil do.Fld A.71.4,818 4 — 9 b- ) ) Kreisanleihen. do. do. Ag. 8, 1930 5 4. Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ 8
Mit Zinsberechnung⸗
unk. b. „bzw. n. rückz. vor... (n. x. v.) bzw. verst tilgb. ab.⸗ 1.1.7) —, Bk. f. Goldkr. Weim. 3 Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. ThürL. H. B 28.2.29
49,7 b S 7 25 b doSchuldv. 1,31.5.28]
3 ⁄¼ 1.4.10% —,—
Auch hier findet neben der all⸗ 1. Herr Direktor Beutel, Berlin⸗Dahlem, Herr Direktor D. Steinweg, Berlin⸗ Herr Pastor Bremer, Berlin⸗Lichterfelde⸗ Deutsche Scheidemünzen. 7 781,51 SEin 1980, Dt. Aus
gemeinen Abstimmung sämtlicher Zietenstr. 24, Dahlem, Zietenstraße 24, Ost, Wilhelmstraße 28. Noten anderer Banken 1 948 330, Nencha 1enn. -na28 72,1 6 2 6 do. do. Ag4,1.11.268 5. Anl.⸗Auslosgssch. S. 1* in ½ Aktionäre eine besondere Ab⸗ 2. Herr Pastor Thiel, Berlin⸗Wilmers⸗ Herr Pastor Schulz, Berlin N. 31, Ber⸗ Herr Pastor Siebert, Berlin⸗Lichterfelde, Lombardforderungen. 694 630, J hl 6* Preuß. Staats⸗Anl. Beigard Kreis Gold⸗ § sichergestellt. do. do. Ser. 2“ do. ’ 1 stimmung der Vorrechtsaktionäre dorf, Landhausstr. 10, nauer Straße 115, Baseler Straße 4. Wertpapiee. 6 2838 342,70 A““ zu 110 94b G b B ESö— 8 8 do. ohne Ausl⸗Sch. do. Baber. Handelsbk.⸗ und der Stammaktionäre statt. Herr Dr. med. et phil. Harmsen, Herr Pastor Großmann, Berlin⸗Zehlen⸗ Herr Pastor Seyferth, Berlin⸗Dahlem, Sonstige Aktiva 24 810 056,00% 18 dr. Ss08,28, Pen 1002 G 100 1bz do. do. 24 fl., 1.1.192416 1.1 —,— Pfandbriese und Schuldverschreib. einschl. Ablösungsschuld Cin Pdes Auslosungsw). G.isR.n 54 39 “ zum Aufsichtsrat. Berlin N. 24, Oranienburger Straße dorf, Glockenstraße 8, Zietenstraße 24. 8 Passiva. 7 ½ 8 E“ Ohne Zinsberechnung. öffentlich⸗ —— ee“ 11“ . do. R. 1, 1929 Behufs Teilnahme an der General⸗ Nr. 13/14, Grundkapital 8300 000,— I 41.7100, — Teltow Kreis⸗Aul. 9 und Körperschaften. 1 . do. R. 2-4, 1930
Mit Zinsberechnung.
20
8 8
FSSSSZ 00 800 5 &
—₰ 20⁷
⁸82S8
vrrürrresree 5à9, 8 U9SH 8o0 80 -qöCSöoSgFgEESESESSS
13 1 2
bo bo
versammlung werden in Gemäßheit des Herr D. Cremer, Berlin N. 24, Herr Pastor Lic. Werdermann, Potsdam, Herr Pastor Engelmann, Berlin⸗Dahlem Rücklagen 3 300 000,- rz. 100, fällig 1. 3. 7 losgssch. einschl. Ab⸗ V b ; Mit Zinsberechnung. „ do. R. 5, 1931 5,18 S schafts 8 di f S aße 8 E 1 6 100, fällig 1. 8. 54 1.3.9 97,25 b G H7gb 88sch. nadhe a) Kreditanstalten der Länder. . . do. R. 6, 1.10.31 § 18 des Gesellschaftsvertrags die Aktio⸗ Hranienburger Str. 13/14, 1 Mirbachstraße 1, Zietenstraße 24. 1 *Betrag d. umlaufenden Noten 23 615 900, 6 aden Staat Ral⸗ lö⸗Sch ndd.Kusloswll in 3 50G B1 d unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab. : do.R. 7,111,31 näre ersucht, ihre Aktien bis zum 5. Herr Konsistorialrat Dr. Wahl, Berlin⸗ Herr Oberkonsistorialrat Gustavus, Ber⸗ Herr D. Ulrich, Berlin W. 57, Pallas⸗ Sonstige tägliche Ver⸗ öA z) Stadtanleih 3 waqhias wwgeser vverc gur⸗ u. Neumärt. E’ — 1931 in Seidng bei den Charlottenburg, Hardenbergstraße 12 lin⸗Charlottenburg, Hardenbergstraße 12 straße 8/9. bindlichkeiten . . . 12 377 424,38 ug,hr rb. ab 1. 9. 34 1.8.9 2225b 6 22 ⁄1 SSü eozixhermabraes 8 se * bow. verst. tilgbar ab... dres.Faf, veare E otaren Dres. von Sydow, Remé Dt.⸗Ev. Kirchenbundesamt Dt.⸗Ev. Kirchenbundesamt 9 8 ] 8 5½ ☚ 1 5 vraunschue een dens2a — E 7 . ( 9 ), ( ) ), An eine Kündigungsfrist * 1929, rz. 1. 8 28 1,2.9 98.10 98 b unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab... Gld⸗Pfb. (Landsch) e Bayer.Hyp. u. Wchs.⸗
2 BankGold⸗Hyp. Pf.
R. 4, 1. 10. 36 Bayer. Landw.⸗Bk.
GHPf. N20,21;1930
Bartels, Frasemapi und Biermann⸗ Herr Kons. Dr. Erwin Respondek, Herr Chefarzt Dr. Schmidt, Berlin⸗ Herr Caritasdirektor P. Wolff, Berlin gebundene Verbindlich⸗ 5 do., rz. 110, 15.1.6.53 1.6.1289,5b H9941b Aachen Rgr⸗A. 29 Reihe 14, 1.4. 1928 E11““ 5 ., rz. „ rz. 1.6. 33 6. , 8 ” M⸗A. 29, vo. do. do. S. 2
Ratjen, Große Bäckerstra 3 — 15, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, Mariannen⸗ Pankow, Breite Straße 46, SW. 19, Niederwallstraße 11. keiten 17 110 481,55 9 s 8 Braunschweig. Staat 1E10934 8 1.4.10 875 G 7,6 b b “ EE— 22, do. do. do. S. 1
gegen Empfangnahme der Stimmzettel straße 3, Sonstige Passiva 3 188 271,0 RM-Anl 286,n1,1.3.38 1.3.9 97,5b 8725 5 Altenburg (Thür.) .
[B 44 8 7 8 8 83 8 8 — 7 v 5 2 4 2 Alte T 8 R. 22
u hinterlegen. Statt der Aktien können Herr Präsident Prälat Dr. Kreu rr Domkapitular . B Caritasdi Fri Mü vindsichke 15 6 % do. do. 29, uk. 1. 4. 34 1.41087,5b 8698b Guld-M 26, 1981 8. 1.4.10 58 G 88 G . ’ 1.„.
5 g 9H Präs P tz, He omkapitulaxr Dr. Lenné, Köln Herr Caritasdirektor Fritz, München, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen 6 do. Staatsschat 1929, 112se eheal 20 E“ LenschGtr . do. do. Reihe B
auch von einer deutschen Bank aus⸗ Freiburg i. Br., Werthmannplatz 4, am Rhein, Burgmauer 31, Heßstraße 26 im I Weochseln: Rei b 1 tschen 1 urg i. B 8 1 - B b . Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ rz. 100, rz. 1.10. 32 1.10 96,75 6 96,75 b 93 80 gestellte Niederlegungsscheine hinterlegt Herr Caritasdirektor van Acken, Köln Herr Direktor Msgr. Wienken, Berlin N. 244, Herr Rektor Füchter, Buer i. Westf., mark 1 796 849,03. ch a Hessen Staat RMi⸗ 8 vo Schatmnweif2s. t 8 do. do. Lig Pf. Antsch werden. 8 aa. Rh., Kerpener Straße 57, „ Ddranienburger Straße 13/14, Romanusstraße 30. Badische Bank. 51“ Erc nees faäll. 1. 6. 1981 106.,3 do dertech, 3 p vin⸗ Hamburg, den 3. Januar 1931. Herr Regierungsrat Grüneisen, Berlin Herr Dr. Pilch, Berlin W. 10, Cornelius⸗ Herr Duvernoy, Berlin W. 10, Cornelius⸗ Anleihe28, unk. 1.10.33 1.41091, 98 11““ 90,25 G . do. R. 21,1,1. G. Pf z.ütr.Lnsc f.
Der Aufsichtsrat. Hermann Holm. V. 10, Corneliusstraße 4 B, straße 4 B, straße 4 B. [87373] 8 ⅞ do. Staatsschatz 1929, d-.G6ld⸗Mni.1526 8 8 8 Zenfevenag 3 e v. Verstn N. 24, Herr Prof. Dr. Langstein, Berlin W. 15, Herr Oberverwaltungsdirektor Hofacker, Ausweis der Bank von Danzig 62 do. d. 89, Ki 19,38 181. —2 — üa.esv s Plandbr.R.12 79, 8 ranienburger 2 do. 30 fäll.1.734 1.1.7 85 ¾ .Re.A-2870 füm. .7. bzw. 31.12. 31. o. (Abfind.⸗Pfbr.) e ge raße 13/14, Lietzenburger Straße 28, Frankfurt a. M. III, Lange Straße 21. vom 31. Dezember 1930 7 % do. do. 30, fäll. 1.7.34] 1.1.7 8985b 9,5 G 31.3.1950 zu 102 †. Free Ostpr. Ildsch. 25 N.
11. Herr Regierungsrat Dr. Vö ringer, Herr Dr. Max Kreutzberger, Berlin⸗Char⸗ Herr aul Thiel lin SW. 19 i 8 % Mecklenburg⸗Schwer. Verk.⸗A., v . L h ger, H x tberger, ) 9 P h sch, Ber W. „Beuth⸗ in Danziger Gulden. RM⸗Anl. 28, uk. 1.3. 33 9 85 b 85 b “ 7 87,1 8 do. R. 10u. 11,31.12. 2. —₰ 8
Berlin N. 24, Oranienburger Straße lottenburg Kantstraße 158 v. II. traße 6, III. Aktiva. 9 aAgn- 2.2 s82 87 1933 bzw. 1. 1.34 10. Gesellschaften . straße 6, iva 6 do. do. 29, uk. 1. 1.40 1.1.7 88,28 b 82,5b dSeh. b znestrn,, 8 1.1. Frabe 1 rüudn —12
522”ö ½
- Bayer. VereinsbGP S. 1-5,11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1.1. 32
do. S. 90-93, 1.
21U0 0 12ö2 U G G G =0 rEerEkereees LgEezbethhee
8 S00 0 ☛ ◻ 0. woð
222ö2a2 —έ½
bzw. 1. 10. 1933
do. S. 94-99, 1. 1.
bz. 1.7. 53. 1.10.34
do. S. 100-108, 1.1., 1.4., 1.7., 1.10.1935 do. S. 109-110,1.1.36 do. S. 1 — 2, 1. 1.32 do. S. 1 — 2, 1.1. 32 do. Komm. S. 1 — 10 do. do. S. 1, 1.1.32
Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp Pfb. S. 3, 31.12.30,
gek. 1. 2. 1931 .. S. 5 u. 6,30.9.30. . 12, 1. 10. 32 . 13, 2. 1. 33 17. 1. 1. 34
88
Nr. 13/14, Metallbestand (Bestand an kursfähi 2½ — 27 V —
— 8 1 2 rsfähigen 7 do. do. 26, tg. ab 27 1.4.1080,75 b G 80,75 B do. Schatzanw. 28, Abfind.⸗Pf 12. Herr Direktor H. Lehmann, Berlin⸗ Herr Max Ebel, Berlin C. 25, Alexander⸗ Herr Franz Behrens, Berlin NW. 6, Danziger Metallgeld und an Gold in i vicchenburh Stren Beee. ban, fäll. 1. 4. 1992 4.10 94,5 b G E11““ e. e . ee Lichterfelde, Koloniestraße 10, straße 39/40, Luisenstraße 38. Barren oder Goldmünzen) . 3 226 172 78 “ Fee 5 Bochum 11“ ese do. Gold⸗Schuldv. do. do. Ausg. 1 u.2 13. Herr Präsident Dr. Dietl, Thüringische Herr Landesrat Dr., Brunn, Landes⸗ Herr Gewerkschaftssekretär Viktor, darunter Gold⸗ (Staatssch., rz. 1. 3. 31] 1.3.9 99,8 6 909,8 6 Bonn NM⸗A. 20 v 88 — d 8 girr. 1. epsind Psbr) [85489=0 Ktlüß & Truelsen “ Weimar, versicherungsanstalt Berlin, Bochum, Schwindtstraße. münzen 117 870 —E — Bee sesinhe 9 — So danbbi. Gold⸗ do neuldsch. Klngdb 8 8 1.“ ür., und Danziger 2 9 1 . — do. do. 29, 1.10.34 4. ep Pf. R. 1, 1.7.1934 G. Pf. (Abfindpfbr.)
Oie he erchrer ter, Sase ncst biger 14. Ferner “ Potsdam, S 8 “ Düssel⸗ Herr Sanitatarat Dr. Kobrack, Breslau, Metallgeld. 3 108 302 ep. 2, enascg. 19053 98,5 G 5G .e vn E1“ “ . . bützenstraße „ orf, Jaco istraße 7, Kaiser⸗Wi helm⸗Straße 54. Bestand an: 7 % Thür. Staatsanleihe b Breslau R⸗Anl. 8 veeeEet do. do. 81. 12. 29 waien 58 15. u“ 1“ r Eichelberg, Hede⸗ derr 88* med. Harms, Mannheim, Herr Dr. A. Witkowski, Berlin W. 10, täglich fälligen Forderungen 79, he8 nneühnnb. s; dans 189 229 er 1“ —8 8 80. 84, 1882 de ho. Lusg—2
85 3 münden a. d. Werra . 14. Königin⸗Augusta⸗Straße 35 di k von E Lir. B., unk. 1. 1. 199 ab gib . 4. o. do. S.5, 1.8.38 0. do. Ausg.1—
2 S. ’ — g . gegen die Bank von England Lit. 8, unk. 1. 1. 1932] 1.1.7 80. 8 do. S 1929, 1— 9 . Zimmer 12, als Liquidator. 16. Herr Sanitätsrat Dr. Buchbinder, Herr Dr. med. Sievers, Hannover, Herr Dr. med. Sinn, Neubabelsberg. einschließlich Noten. — . 16 644 500 6 † Sisch. Reichsb. Schatz d.Schatend 2. 3us 8 1410 gen do do, g g ian 88 Ran-Ph. [87263] 8gg Leipzig, Weststraße 11, Hildesheimer Straße 23/24, deckungsfähigen Wechseln. 21 070 425 R. 1, rz. 100, rz. 1.9.35 1.3.9 91,6b G gg1,6 b G do. RM⸗A. 26:1931 1. do.do GK S2,1.732 Antsch.3.592ig.GePf. 17. Herr Verbandsdirektor Dr. Hoffmann, Herr Dr. Bernstein, Berlin⸗Spandau, Herr Dr. Fritz Linnert, Nürnberg, Lorenzer sonstigen Wechsen.. — 6 8 Deutsche Weichepoß Dorrmund Schaß⸗ do. do. do.S. 1,1.7.29 d. Prv. Sächs.Ldsch.
Im Handelsregister B ist unter Nr. 1 ; Schatz 30 F. 1, 1z. 1. 8.32 1.2.8 99,25 6 99,25 G anw. 28,fä ll. 1.5.31 v uß Ld. Pföbr. 2 Sächs. Ldw.Kredv. G. I 9 st unter Nr. 134 Berlin W. 57, Bülowstraße 104, Potsdamer Straße 40, Platz 14. Lombardforderungen.. 6 G ge 30 edar 100. Dresden Gold⸗Anl. Prenb seen ann.20 3,a,b..211031
bei der Firma Rothschild & Co. Ge⸗ 18. Herr Verbandsdirektor A. Siebecke, Herr Friedrich Krummnow, Berlin W. 57 Herr Richard Gehrke, Bensheim, Hessen, Valuten . . 88 8 1 133 18* fällig 1. 4. 341 1.4.1093 G TI.“ Tr 2 .6. 2 do. do. R. 11,1.7.33 do. do. Pfb. R.27,30
ellschaft mit beschränkter Haftung Borli z 8 J E“ 4 1 8
erlin⸗S nns Str. Erbacher Str zalich fälli Fenßische Landes⸗ do. do. Reihe 13,15 Schlef. Ldsch. GP 30
a Eisenach heute eingetragen worden: Fe “ Kurfürstenstraße 8, Erbacher Straße 3. sonstigen täglich fälligen For⸗ 88 bI1.““ V 81.10.33,34,35 + 2½ 8 29, 98.,1.1,34 do. do. Em. 2,1.4.34 8 derungen .. 5 76⁷ b 98,75 G do. Gold⸗Anl. 1926
Die Gesellschaft ist dur Gese 3 3 8 5 2 88 8 1 Reihe 1,2, unk. 1. 4. 34 versch. 98,75 G do. do. R17,18,1.1.35 do. do. Em. 1... ch ch Gesellschafts⸗ Frau Emma Rauschenbach, Leipzig Frau C. Schulz, Berlin⸗Steglitz, Herr⸗ Schwester Gertrud Hoffmann, Lübeck, sonstigen Forderungen mit 8 e0g5. 1ne 1.,1.38 verch 88,7266 8,166 vo. do 8984112.52 dn. de. .19.14.990 bE11“
beschluß vom 13. Juli 1929 aufgelöst. Der
L“ I N. 22, Montbéstraße Nr. 43 furthstraße 4 Parkstraße 42. kündigungsfrist .. 30 00 18 80. N.. unt. 2.1. 30 141082,889 F480. I“ d8 h. 1aegh
E’“ Frau Therese Träger, München 8, Frau Sberschwester Emma Kauder, Frau lrobg sarrd, Hamburg, Oberalten⸗ Essefnen ungesetst eds . 4 405 611 198 do. Lig.⸗Gaidrentör 1.41085,8 Hceb e ve ohd Bchranw. 8 de-n,n838 vonne dinae Eth
Z“ auscesotbenr 1 h Wörthstraße 30, II, ““ Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, Lorenzstraße 3, allee Nr. 75a. Passiva. Anl.⸗Aus 8 ““ Puilen 1nein R, da. do. R.9.,6,4,30 1a 8aeHtgfc6. Herr Direktor Porsch, Berlin⸗Steglitz, Herr Oberrechnungsrat Kätzler, Stuttgart, Herr Paul Schirrmeister, Mahlow bei Grundkapitttaaa 7 500 000 1 Aunleanggschen⸗ in 9 58,25b 2,5b 8 2 1.7. 38
i 8 26.30 G. Pf.d. Schles Lsch. bei ihm zu melden. e; 4 b e. 1 8 — EE Schlw. Holst. lsch. G. Eisenach, den 29. Dezember 1930. Kleiststraße Nr. 5, “ Württembergisches Innenministerium, Berlin, Bülowstraße. Reservefondod 5 719 641 Lnc⸗Ahlssungsscund,. . do, 1ceg. 127. 8 1 A Horst.
Julius Rothschild, als Liquidator. Diese nach § 30 in Verbindung mit § 7 Abs. 2, 4 und 5 sowie 8 der Wahlordnung aufgestellte Vorschlagsliste Betrag der umlaufenden Noten 37 947 585 ee Ke Sshe 22 1280“* 87988G Düsse 1u“ do. do. A. 30,31.12.35
do. do. do. R16,1.7.34
““ liegt werktags in den Geschäftsräumen der Berussgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrts⸗ Sonstige täglich fällige Ver⸗ HamburgerStaats⸗Anl⸗⸗ Eisenach RM⸗Anl. eee Firhnn [85324] pflege, Berlin N. 24, Dranienburger Straße 60/68, von heute bis zum 2. Februar 1931 in den “ bindlichkeiten .. . 2 356 230 Analcsängsscheinen.⸗ do b1 e b1,86G 1 “ da de Kuakzs Ludwigsburger Oberleitungsbahnen von 9 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags, Sonnabends in den Stunden von 9 Uhr vormittags bis darunter Giroguthaben: dhe ese n — 4,4 G e
pvPereärPE -——B 22222
c10 ⸗e 10 S l ◻☛ᷣ
. — 88
228 *
AG
b
U9. 0 0 0
—V—ögBg
92. ꝙ 20 S ¶ e
— & 0
Pbbhbhbee -ö-2S2göggSgEBSS2 2 ½ 2 ο „&
5ᷓggh⸗ .
2 0 - -40 ,œꝘ G◻☛ o
2Uob.U l G ◻&ꝗ 2 — ã 1. 2 0 2 0ĩ0 — —
A
A-
RMp. S12,96b 6 1.4.10 92,5 b
„¶
œ 8
SPE 282
0
do. do. Ser. 3, 1. 10. 32
8½ 8 ½
8
8520 0 888
2
Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31.10.31 do. do. 24, 30.11.30
). do. 27, 1.11.32 . do. 28, 1. 2. 34 . do. 29, 1. 2. 35 . do. 26, 1.11.31 .. do. 27, 1.11.31 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch.
Anteilsch. z.4 % Liq.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. f
Braunschw.⸗Hann.
F 888 Acgh F 82 G g 00
8 wF
-EE=ES28S SSSS
&
529 92
88
SSSE meren 0
— 19 ☛&̊ 210 œ S .
grrrrürren
88823 ELLzzzteezeEe
dert
Ien 2
oh oσ☛άαßoüάuœ ᷑ ỹ⁷ο⁷ ν-2 -22 0 G 0 02
— Imch
rrrrrerrürrre 8 U¶.
üpP
do. do. do. R. 8, 1. 7.32 do. Ldsch. Krdv. GPf.
Thür. Staatsb. Gsch. G. m. b. H., Ludwigsburg. 1 Uhr nachmittags zur Einsichtnahme aus. a) Guthaben Danziger Be⸗ Lübeck Staats⸗Anleihe⸗ do. 1926,81. 12. 31 8. e “ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger Weitere Vorschlagslisten können bis zum 20. Januar 1931 durch wirtschaftliche Vereinigungen von Arbeitgebern hörden und Sparfassen, Auslofungsscheine.. do. 52,75 5275 6 Emden “ do. do. R. 3, 1.5.34 HypB. GK. Z1.10.30 810 910 .8. 196 .6. .GK 31.
G. Hyp. Pf. N2, 1.7.32 . do. do. erden aufgesordert, sich bei mir zu melden. oder durch Verbände solcher Vereinigungen bei dem Wahlvorstand unter der Anschrift: 3 8 b Mecklenburh ⸗ Schwerin 11“ da. de.h.2,1,936 2. 8. 2xp g ch zu melden ) solch gung hlvorst ter der Anschrift: „Berufsgenossenschaft für Gesundheits⸗ Aul.⸗Auslosungssch.“ do. 8 — Essen RM⸗Anl. 26, do do RöuErw. 1.9.37 o·. Ant.⸗Sch. 42 I“
a ¶—8 0 68 2önöa
80 ᷣ — ᷓPgPEEPeEeee
28gVg= 0=ÖSSNA to —
Ludwigsburg, 22. Dezember 1930. dienst und Wohlfahrtspflege, Berlin N. 24, Oranienburger Straße 60— 63, I,“ eingereicht werden. Hierbei i 7 d b) G b ltri b „ 22. 8 1 6 er Wahl⸗ b) Guthaben aus⸗ Thüring. Staats⸗Anl.⸗ — Ausg. 19, 1932 8 Ant.⸗Sch. z. 55 Liq.⸗ g Der Liquidator; ordnung zu beachten. ländischer Be⸗ Ausesiungsscheiner.. do. 48 G —,— Frantsars am Main S. e 148 Ashed Llein- 8 8 2 † 3 s 31; * 8 1 8 ; 8 ; 3 A. 26,1.7. 1. st. . . 6 O. Eichhorn, Aldinger Straße 7. Die eingereichten Vorschlagslisten können nach ihrer Zulassung bis zum 2. Februar 1931 gleichfalls an obengenannter hörden u. Noten⸗ 1einschl. „ Ablösungsschuld (in Hdes Auslosungsw). do.ecaanw i229 b) Landesbanken, Provinzial⸗ n egn. 8 8 .el⸗Lhe 5
Stelle eingesehen werden. Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Vorschlagsli 1 S dul — . V isten 8 bankeln. 207 223 1 8. 8 gabe ist zugelass schlagslisten gebunden Deutsche Wentbest. Anl. I I banken, kommunale Giroverbände. do. dcts fncdpsb.) do da. Ks,11088 o. do. R. 6, 1.10.
2
22 2 e
00 ĩ
do. do. 28, füll. 1.4.31
83774] Wäl ; b 3 8 . 1 3 1 1. 8 1 hler sind die Vertreter in der Genossenschaftsversammlung die gemäß § 8 Abs. 2, 3 und 4 der Satzung von den c) private Gut⸗ bis 8 Doll. fäll. 2. 9. 320 in ½ 2 ö Abteilungen I bis III abgeordnet und von den Abteilungen IY bis VII durch das im Reichs⸗ und Staatsanzeiger N. 247 am haben 1 293 466 I Senssche Schudgebiei- , 8g Mit Zimsberechnung. Ohne Zinsberechnung. do. do⸗.,31.12.31 Ziegeleien G. m. b. H., 22. Oktober 1030 veröffentlichte Wahlausschreiben gewählt worden sind. Jeder Wähler kann nur einen solchen Stimmzettel ab⸗ Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ üeven 121 11, ([1abs Geisentirchen⸗uer Bad. Komm. Landesbt. 8 bo da. R.1. 1.1.22 8 Hirschberg (Rsgb.). geben, der mit einem der zugelassenen Wahl hläge vollständig ü⸗ insti 8 5 8 Gekündigte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe. RM⸗A28,1.11.83 2 G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 1 Die durch“ gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. do. do. R. 4,1.4.32 Laut G ber r zug een Wahlvorschläge vollständig übereinstimmt. An Stelle der Aufzählung der Namen genügt gungsfristt dis zunch den von den Instituten gemachten Mitieil.] do. GK.N1,31,3.30 9 . . Hinweis auf die 8 8 r S 8 „3 ½ % Posensche, agst. b. 31.12.177 —.— —,— S rs. . -. do. „ 1. 5. 8 In 8 “ h1“ vom der Hinweis auf die Ordnungsnummer des Wahlvorschlags. b Sonstige Passiva.. . . 8 505 560 , * 3 ½⁄ Posensche, agft. b 869ö * g. A Sn, 2. ee enee es vns egeben anzusehen. 0. Kger 1. 4. 1981 des Vert — haft wegen? auf Die Stimmzettel sollen von weißer Farbe und 16: 13 em groß sein; soweit Stimmzettel von diesen Bestimmungen darunter Verbindlichkeiten Anleihen der Kommunalverbände. Görlitz RM.⸗Anl. Hann. Landeskrd. GPf 5 Kur⸗n. Neum. rittersch. 1. da. do. R.2,1.1.32 es Vertrags mit dem 1. 1. 1931 in abweichen, sind sie ungültig, wenn das Abweschen die Absicht einer Kennzeichnun wahrscheinlich macht in fremder Währung 1 . 9 8 rüilat v. 1928, 1. 10. 38 . S. 4 U9. 15.2.29,1.7.85 RM⸗K. Schuldv AbfSch) in 8 19255 9,5 b do. do. R. 4,1.4.36 Liquidation. Zum Liquidator ist der bis⸗ Zur Genossenschaftsversammlung wird der Genoss tsvorstand 188 8 501 932 a) Anleihen der Provinzial⸗ und Hagen i. 2. Na⸗ E 11“ herige Geschäftsführer Herr Helmut Zimmer ordnung ergehen lassen. Falls jedoch bis 8 20 r 9 v ors 88 zwei Lochen vorher eine Einladung mit Tages⸗ 1 8 preußischen Bezirksverbände. nl. 28, 1. 7. 33 — do. do. 27, 1. 1. 32 Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. heutsche Hyv.⸗Bank 8 1b 1 * jedoch bis zum 20. Januar 1931 außer der Vorschlagsliste des Wahlvorstands weitere Vorschlags⸗ Avalverpflichtungen 8. Mit Zinsberechnung. Kassel RM⸗Anl. 29, 4 e Pfsa 5 — 8 Calenberger Cred. Ser. D, — Gib Pf. 2 28 u.27. ord — 8292 . 211,8. „ Get. 1. 10. 28, 1. 4. 24) —— 3 81.9. b5w. 31.12.29 5—15 ½ Kur⸗ u. Feeniverehn — . do. S. 28-29,31.12.31
bestellt. Nach § 65 des G. m. b. H.⸗ listen nicht ei 8 560 8 g1 e ö G. m. b. H.⸗ ht eingereicht werden, gelten gemäß § 31 in? 5 8 — .J 8 — Gesetzes fordern wir hiermit unsere Gläu⸗ vorstands bezeichneten Hewenler 1,8naeae “ hl die in der Vorschlagsliste des Wahl⸗ Danzig, den 2. Januar 1931 unt, bis. .bzw. verst. tilgbar ab... Kiel RM⸗Anl. v. 26, do. R. 2, 1. 0. 81 4 ¾ landw. Kreditverein S Snchr 1 grebtbe. &. 51 18 8. 38, 1, 1, 34
„PEePEg
8g 9
aan a s 88
S805.
¶ .2 00 S 2 2 ☛̃ ver bereren Süeb
02 ¶☛̃
.ögEE n
P ₰
9 8 b —₰ Gi 92
. 86 Bank von Danzig 79,1.3. 8 1 15 2 88 Brandenbu rov. 1. 7. 1931 4 do. do. R. 7-9, 1.3.33 biger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 3. Januar 1931 8 . 1 Der Wahlvorstand. Nae-d. 28. Soenes 18,9 geps Koblenz NM⸗Anl. do. do. R. 10,1.3.34
do. do. 80, 1. 5.3518] 1.5.11 92.5b G von 1926, 1. 3. 31 3. do. do. R. 4, 1. 9. 31 do. 28 do. do. R. 6, 1. 9. 32
-₰ 0. 09 88 G9 00 0 — & G2 Ierriens
dbbdbbon m f. 82
2à2 g e
† Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. do. S. 37, 2. 1. 35
111e
8 1“ . do. do. 26, 31.12.3177 1.4.1094,75 gB
1“