1931 / 3 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

11“

1“ —— * Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 3 vom 5. Januar 1931. S. 2. 1.“ b1 8 1I lage zum Reichs⸗ und giaatsauzeiger Nr. 3 vom 5. Januar 19 1. S. 3.

8 1 iti . ¹ UIlschaft beschlossen. Zu Liquida g 1930 8 iües. Z 5 . 1b 1 dem 20. November 1930. Dem Kauf⸗brand, Dr. Max Kitschelt, Dr. Karl ebenfalls als Kommanditist ausge⸗ Zwickau, Sachsen.. 248 [8627 4 atore tatut vom 26. November 1930. stand des Unternehmens ist die gemein⸗ schen Papierstreifen, plastische Erzeug⸗] plasti Erzeugnisse, Schutfrist drei Neue Friedrichstr. 72. Frist zur Anmeldu denn Jalob genannt Karl Sigler in Liot. Oaar Knoblanc; vrz Lügge gne⸗ sehe Hancelsr en n bz9, e —2;zq ung ReissStaenstand des Unternehmens: Ver⸗ same Verwertung der von den Mit⸗ gü. chsfe 1 dchen raa. eee Aeee Sinsheim -- Prokura erteilt. 22. De⸗ Franz Langener, Richard Meishaes Nr. 1853 bei Firma Kienzle 9 e⸗ n; Auf k. att 29 dc Frber e 8 2 stellt. wwvertung der in eigener ucht K.⸗ gliedern gelieserten Eier und sonstigen Bergheim, Erft, 29. Dezember 19980. 1990, nachmittags 6 Uhr. Erste Gläubigerversammlung am 28. 1. mher 1930. Amtsgericht Sinsheim, Fritz Müller, Gustav Fetzold, Richard macher, „Wuppertal⸗Elberfeld: Allein⸗ Firma arl Singewald in Zwickau rkelenz, den 29. Dezember 1930. wonnenen Angorawolle gemäß den Be⸗ Erzeugnisse der Geflügelhaltung sowie Das Amtsgericht Bad. Amtsgericht, F⸗G. 4, Mannheim. 1931, 11 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am Frsenn Rumpf, Julius Seifert, Jo ef Sohn, ist jetzt Frau Karl Te chemacher, (Nordstr. 25 A) und als ihr Inhaber Amtsgericht. 1 timmungen der Geschäfts⸗ und Liefe⸗ die Hebung und Förderung der Ge⸗ te 421 -S.A.2., en e 16. 3. 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude senz n Hugo Toepffer sind erloschen. r. Else geb. Fritsch, Geschäftsin saberin in der Kaufmann Walter Karl. Singewald . maordnung und Ankauf aller von flügelzucht. e z Ff4A eSeee Ferens 186949 2. S de, Solingen. [86627] Gustav Küpper, bisher in üsseldorf, Wuppertal⸗Elberfeld Der Uebergang in Zwickau. Er hat das bisher unter Fgeudenstadt. 186 Kichtmitgliedern angebotenen Angora⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter. Im Musterregister ist am 28. De⸗ Im Musterregister ist am 22. De⸗ mer 108, Quergang 9. Offener Arrest mit Eintragungen in das Handelsregister. jetzt in Frankfurt a. 8., Dr. Max Meis, der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ F nicht Firma Im Genossenschaftsregister wurd der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ zember 1930 bei Firma Zweigart zember 1990 unter Nr. 255 eingetragen Anzeigefrift bis 26. 1. 1931. Am 10. 12. 1930 H.⸗R. A 2133: Die bisher in Köln a. Rh.) jetzt in. Frank⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ zingewald betriebene eschäft von dem eingetragen: * standsmitgliedern in der Neuß⸗Greven⸗ & Sawitzki in Sindelfingen eingetragen worden: Gerstenberg, Werner Franz, 0 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Firma C. Adolf Bick, Solingen. In⸗ furt a. M., Dr. Friß Albers, bishexr in lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ bisherigen Inhaber Kaufmann Karl’-— Am 24. Dezember 1930 neu: Milc rxcrappitz. Bekanntmachung. [86969] broicher Zeitung in Neuß. Die Willens⸗ worden: L Blumenfabrikant in Sebnitz, ein ver⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 81 8 haber Kaufmann Adolf Bid in So⸗ Dessau, jetzt in n⸗Riehl, Dr. Karl schäfts durch Frau Karl Teschemacher Otto Singewald in Zwickau erworben. verwertungsgenossenschaft Loßburg⸗Rod In unser Genossenschaftsregister Nr. erklärungen des Vorstands erfolgen Nr. 159, ein versiegelter Umschlag, schnürter und versiegelter Karton, an⸗ Mitte. Abt. 81. 2 lingen. Dem Kaufmann Arnold Bick Eymann, bisher in Ludwigshafen a. Rh., ausgeschlossen. . (Angegebener Geschäftszweig: Kohlen⸗ u. Umgebung eingetragene Genoss 26 ist bei der Elettrizitätsgenosfen schaft durch zwei Mitglieder derart, daß diese enthaltend 1 Flächenstoffmuster fur geblich enthaltend 16 Muster für Grab⸗ Berlin. .[87159] in Solingen ist Einzelprokura erteilt. sjetzt in Mannheim. Nr. 2886 bei Firma Arthur Staude, groshander.) schaft mit beschränkter Haftpflicht miiarlubitz e. G. m. b. H. in Karlubitz der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ Stickereizwecke geeignet Jabriknummer schmuck und Dekoration: Rosen und Ueber das Vermögen des Mützen⸗ H.-R. A 2134: Die Firma Heinrich“Uerdingen, den 29. 12. 1990. Wuppertal⸗Elberfeld: Dem Kaufmann Amtsgericht Zwickau, 27. Dezbr. 1930. dem Sitz in Rodt. Das Statut ist vo ingetragen: Die Genossenschaft ist fügen. 1415, Muster geng Fluchenerzeu nisse. Rosenknospen, Fabriknummern 302 bis fabrikanten Wilhelm Fuchs, Berlin O. 25, Mühr, Solingen. Inhaber Kaufmann Pas Amtsgericht. Willy Küpper in Wuppertal⸗Elberfeld 19. November 1930. Gegenstand des durch Beschluß der Generalverfamm⸗ Die Einsicht der Liste der Genosse Schupfrist 8. Jee, 8n 42, 12 306, Tulpen Knospen und Laub: Nrn. Prenzlauer Str. 22, Privatwohnung: Heinrich Mühr zu Solingen. Der Grete ist Prokura erteilt. Unternehmens ist die Verwertung de Lung vom 21. April 1930 aufgelöst. ist während der Dienststunden des 23 .öa 1880 „gn 12 Uhr 308 bis 311 und Nr. 319, Gladiolis⸗ Berlin NO. 55, Weißenburger Str. 15, Mühr in Solingen ist Einzelprokura Vechta.. [86273] Nr. 3100 bei Firma Friedr. Hermann 2 2 von den Mitgliedern angelieferten Milzet Die bisherigen Vorstandsmitglieder richts jedem gestattet. 1 ,Amtsgericht Böbiin en. r. solumen: Arn. 290 293, Narzissen: Nru. ist am 30. 12. 30, 13 Uhr, von dem Amts⸗ erteilt. In das hiefige Handelsregister Ab⸗ Tesche, Wuppertal⸗Cronenberg⸗Kohl⸗ 3. Vereinsregister. auf gemeinschaftliche Rechnung unmn ranz Lasar⸗ Stanislaus Blaut und Neuß, den 24. Dezember 1930. gen. 300, 301, in 1. und 2. Qualität, d. h. gericht Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ Am 11. 12. 1930 H.⸗R. A 185. Bei teilung A ist heute zu der unter Nr. 89 furterbrücke: Alleininhaber 4 jetzt Gefahr. . Bruno Sebralla sind die Liquidatoren. Amtsgericht. socottbus. ([86944] sehr startk und schwach gewachst, plastische fahren eröffnet worden. (81. N. 318. 30.) der Firma Thomas Wielpütz, Höhscheid: eingetragenen Firma August Schewe in Elfriede Tesche, ohne Beruf in Wupper⸗ Magdeburg. 86941] Am 30. Dffensber 1930 bei der Milch Amtsgericht Krappitz, 24. 12. 1930. —— In das Mustexrregister ist eingetragen: Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Haupt 8 der. Nenen e des E. Richard Wlelpütz Vechta solgendes eingeiragen vanausi u⸗Gronenberg Untertobhlfune Feunser Vereinsregister unter Nr. 583 verkaufsgenossenschaft Loßburg Rodt m Neustadt, 0. S. 886976] Nn229 Bebrädes Frusch, Tuchfabrik, gemeldet, am 18. Tezember 1990, vorm. Berlin 80. 16, Köpenicker Str. 18,80 ist erloschen. .Die Witwe des Kaufmanns August: Nr. 3379 bei Firma Karl Graupner, 2 heute der Verein „Landesverband Umgebung, eingetragene Genossensche ginzig. 4 86970)] Im Genossenschaftsregister ist heute Cottbus, ein versiegeltes Päckchen ent⸗ 11 Uhr 10 Minuten. Frist zur Anmeldung der Konkursforde Am 12. 12. 1930 H.⸗R. A,1178. Bei Schewe, Antonia b. Hartong, in n.npocberseihr Die Gesellschaft chsen Anhalt im Reichsbund der mit unbeschrän ter Haftpflicht in Rodt⸗ Auf Blatt 288 des Genossenschafts⸗ unker Nr. 112 die Milchlieferungs⸗ haltend 31 Tuchmuster, deren Nummern Amtsgericht Sebnitz, 31. Dezember 1930. rungen bis 31. 1. 31. Erste Gläubiger⸗ der Firma Carl Gatzke, Solingen: Das Vechta ist jetzt Inhaberin der Firma. sist aufgelöst. Alleininhaber ist der bis⸗ Kinderreichen Deutschlands zum Schutz Die Genossenschaft ist durch die Gens egisters ist heute die süas „Lafeibau“ Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ im Antrage und auf der Päckchenum⸗ 8 sversammlung: 26. 1. 31, 11 ⁄2½2 Uhr. Geschäft ist mit der Firma auf die Amtsgericht Vechta, 11. Dezember 1930. ige Gesellschafter Karl Graupner. der Familie mit dem Sitz in Magde⸗ ralversammlungsbeschlüsse vom 5. umg aden⸗, Fassaden⸗, Einrichtungs⸗Bau schaft mit beschränkter Haftpflicht mit hüllung näher bezeichnet iic⸗ Flächen⸗ Viersen;. [86950] Prüfungstermin am 9 3. 31, 11 Uhr, Herta Gatzke in Solingen übergegangen. mn Kaufmann Dr. Karl Graupner burg eingetragen worden. 18. Dezember 1930 aufgelöst. lleingetragene Genossenschaft mit. be⸗ dem Sitz in Leuber eingetragen worden. erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ Imn das Musterregister ist eingetragen im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ Die Haftung der Erwerberin für die Wertheim. . 186632) in Wuppertal⸗Elberfeld ist Prokura Masdeburg den 29. Dezember 1930. Amtsgericht Freudenstadt. schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Gegenstand des Unternehmens ist die meldet am 5. Dezember 1930, 10 Uhr worden; straße 13/14, III Stock, Zimmer 106 imn Betriebe des Geschäfts begründeten Handelsregistereintrag, Band II serteilt. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Leipzig eingetragen und weiter fol⸗ vorteilhafte Berwertung der in der 30 Minuten. Nr. 727. L. Polscher, Nr. 208 Firma Quack u. Fischer 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Verbindlichkeiten des früheren Inhabers O.⸗Z. 10: Firma Luise Reschauer, Nr. 4387 bei Firma Gebr. Sonntag, Freyburg, Unstrut. [86962 ullgendes verlautbart worden: Die Satzung Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen Tuchfabrik Cottbus, ein versiege ter G., m. b. H., Viersen, 1 versiegelter Um⸗ frist bis 24 1.31 8 ist ausgeschlossen. Wertheim. Inhaberin: Luise Reschauer Wuppertal⸗Elberfeld: Wilhelmine Sonn⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 7 i am 12. November 1930 errichtet Milch durch gemeinsame Lieferung an Umschlag mit 19 Tuchmustern Fabrik⸗ schlag mit 1 Muster für Etikette, und Geschäftsstelle des Amtsgerichts 8 Am 20. 12. 1930 H.⸗R. 4 2135: Die in Wertheim. (Geschäftszweig: Kaffee⸗ tag ist mit Wirkung vom 1. August heute bei der Ländlichen Spar⸗ u. Darss Gegenstand des Unternehmens ist die die Neustädter Molkerei e. G. m. EIqEE1171716 6665,.9 6666, iwar für „Eucosa⸗Spiele“, mit dem Bertin⸗Mitte. Abt. 81 1 Firmg Loos & Esters, Kommandit⸗ und Terg6csg. ertzein, 30. De⸗ 1ao san als Geselsschafterin ausge⸗ 4 G offenschafts⸗ beutsrüffe Taucha e. G. m. b. 5. .lölrbeitsbeschaffung für die Mitglieder Amtsgericht Neustadt, O. S., den 18. De⸗ W. 6656, A. F. 6653, 6654, 6656, A. G. Aufdruck „Kreuz u. Quer“, Muster für 111“.“ Kommanditgesellschaft, die am 1. De⸗ 353 bei Fi 8 swi 8 worden: Gegenstand des Unternehmen Ladeneinrichtungen und eneinrich⸗ 1A1A“X“ 9, 6650, 6651, 6602, . .„ 6667, Schutzfri Jahre. H b üf haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ wesermünde-Gecstemünde. 3 [86953] Bedarfsartikeln unsdh Maschinen und Apparate, Ladenbauten, Im Genossenschaftsregister ist heute angemeldet am 712. Dezember 1930, G. m. b. H., Viersen, 1 versiegelter Um⸗ bethufer 4, Alleininhabers

AMM SIr. a biesige § sregi iü[inhaber Oscar Voswinkel sen. ist ge⸗ 4 es A. kegister l 2 8 erg

mann Paul Voos zu Solingen und der In das hiesige Handelsregister ist bei torben. Fetzt offene Handelsgesellschaft achen⸗ n Verbrauchsstoffen sowie Absatz lan Umbauten und Fassaden. unter Nr. 113 die Milchlieferungs⸗Ge⸗ 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 728. Ver schlag mit 1 Muster für Etikette, und S .

; 8 72 d 8 r 8 —2 . Ge 8 ; ; 3 . 1 5 b G 2 30 2 Nr. 8 ⸗19 5 ee . 8 tragenen Firma Samuel Schulz (Handel

Fabrikant Max Essers zu Solingen. Es der Firma Claus Behrens in eser - 1 idelsg 2 In das nossenschaftsregister wurde wirtschaftlicher Erzeugnisse der Mi Leipzig, am 29. Dezember 1930. nossenschaft, eingetragene Genoffenschaft 12, 30 T an en. Nr. 78 er⸗zwar für Eucosa⸗Spiele mit' dem tra 8 8 ehrn 180 Persönlich hastende am 29. Dezember 1980 bei der „Eier⸗ glieder. Eüerhb Amtsgericht, Abt. IIB. mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz Cechte cvkezasshnehemn versche Kuafdruc „Die schlone Tanteit Pamner it Herr 8, 38kalter Str ns,

ist ein Kommanditist vorhanden. münde⸗G. heute eingetragen worden, 3 w 4 A 1 t 1 1 und 1 178 H.⸗R. A 944. Bei der Firma Wilh. daß Inhaber der Firma 8 der Kauf⸗ sellschafter: Paul Voswinkel, Glaser⸗ verwertungsgenossenschaft eingetra⸗ Freyburg (Unstrut), 30. Dez. 1930. in W. Kunzendorf, eingetragen worden. ten Umschlag, Fabriknummer Prima 25 echenergengn. Fabriknummer ö—— 89.eee. n. D 1 2 509, Schutzfri . e. 2 8

88, Li 8 ünde⸗ ter, Addy Voswinkel, Kontoristin G it b änk⸗ 1 n 1 Muͤtze, Solingen: Der Kaufmann Wil⸗ mann Hans Behrens in esermünde⸗G., meister, in, gene enossenschaft mit beschränk⸗ as Amtsgericht. engenfeld, Vogtl. 869711 Gegenstand des Unternehmens ist die U. V 3 mcher Prin⸗ m 1 helm Mütze 8 Solingen ist vom 1. De⸗ Alte Poststr. 20, ist. (H.R. A 875) Fübturen E deren ter Haftpflicht“ in Aachen einge⸗ Zgerich 8 gahen enossenschaftstegister 8 6. Gehenchanae Verwertung der in der en 1878 Viersen, den 22. Dezember 1930. 89 ö. zember 1930 ab zur Vertretung der Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, Nr cno; 89 Hermann Berg⸗ tragen; Durch Generalversammlungs⸗ Halberstadt. [8697Eveka Großhandel Göltzschtal, ein: Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen Kuba 4455 4455 31 1996 145671, 4457, Amtsgericht. ea vroffnet 83 N. 303. 30 Fieng berechaigt. Fi feld, Sahnegroßhandlun Wupperich. beschlsh van 2. September 1980 ist! Gn⸗R. 2: Ländliche Spar⸗ unigetragene Genossenschaft mat beschränk⸗ Milch durch Lieferung an die Neustädter 4458, Flächenerzeugnisse Schutzfrist dreis enen n Verwalter: Kaufmann E. Noetzel Berlin, H.⸗R. B 345. Bei der Firma Com⸗— 2 684] Elberfeld: Uennhaber, ist jetzt Che⸗ das Statut abgeändert worden. Darlehnskasse Groß⸗Quenstedt e. G. nfhgter Haftpflicht in Lengenfeld, ist am Molkerei e. G. m. b. H. Amtsgericht Jahre! angemeldet am 19. Dezember weiden. Bekanntmachung. [86951] Sie mundshof 6 Frist zur Anmeldung he - vn Fewate vant, nei asgegan. Sasen“ [86634] frau August Mann, Hedwig Müller Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. b. H. in Groß⸗Quenstedt. Gegenstans30. Dezember 1930 C“ Neustadt, O. S., den 18. Dezember 1930. 1990 11 Uhr 5 Minuten b 5 In das Frsterreaige, 6 1b 8 rKonkursforderungen bis 13. Februar haft, Filiale Solingen: Dem Dire S Elberf 8 essse. 1 des Unternehmens ist er: ꝛDie Satzung vom 16. Mai 1922 samt 8 nrs 90 „bor 192 etragen: r. 209. Porzellan⸗ Sae r 1 Casr Iinzer zu Solingen ist eine auf, In unser Handelsregister a, ist heun ga Müppfrtal elggee, dez 0 Heber, Anstedt, Melme. 86954] meinsame venu unt. Krösat 1eSer ehiehrrsgen Cist durch die Sazung vom Oppeln. fenschaftsregister 1 88978 Coöttbus, Ban de. Beeaich 1980. ssaörifen Josef Riever 8. Co, Aktien. 283 meaunigervixhen Prasangs⸗ die Fitale Saüngef besczgatc sesapuß Jirma⸗ ntei Rre üh eingetzagggte. begrundeten Seraeegnecte tn sh hei heJe befder dus Rghnzecras Umainsäche Behag artitel und Produn 0. November 1630 ersett worden. 8ei d Cörosssasäegireniten ünübiger Geselsschaft. Zihc Mittertenc nd Peö⸗ 2a. Jamuar zo nea 1891, 10 0 hr, dn prokura erteilt mit der aßgabe, da irma üder halh r in g 1 88 iheute bei der unter r. 3 eingetragenen für di lieder Danach beträgt die Haftfumme für ei der Ger⸗ 1 „Gemei ge 3 s schlossener Umschlag, enthalten lb⸗ 8 4 wn V er berechtigt ist, die Firma der Filiale denbrück“ folgendes eingetragen: Dem dem e Geschäfts 892 1,23 Ferssenghe⸗ „Ländliche Spar⸗ und für die, Mitg engerstadt 30. Dez. 1990 ve. beschgftsanteil Warenvertrieb für Deutsche Beamte“, . 187229] bildung von Kaffee⸗ und Speisegeschirr .“ Nen⸗ greachen. vne in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Kaufmann Josef Schorsch in Hannover ive. August Mann ausgeschlossen. Dem Darlehnskasse Heygendorf⸗Schaafsdorf, 30. Roschsmark. Die höchste Zahl der Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Im . 8 hen Ene 543, bestehend aus Kaffeekanne, Zucker⸗ 29 2 mmenes erbis 8 mitglied der Gesellschaft oder mit einem ist Einzelprokura erteilt. .Sves August Mann in Wupper⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Hannover. [8696 schäftsanteile, auf die sich ein Genosse schränkter Haftpflicht in eeln. einge⸗ getragen: 1.2 e Sen Es dose, Gießer, Tasse und Terrine, ve mit Anzeigefri . anderen für die Filiale bestellten Pro⸗ Wiedenbrück, den 16. Dezember 1930. tal⸗Elberfeld ist Prokura erteilt. sschränkter Haftpflicht, Heygendorf“ ein⸗ In das Genossenschaftsregister des beteiligen kann, ist auf einhundert be⸗ tragen worden: Tie Genossenschaft ist Lin offener Briefums 9 89, dür tend plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 98e chaͤftsstelle 83 des Amtsgerichts ie Prokuren der Direktoren Helmut --— 2— 9 Tischlermeister Alfred Weber in Nr. inget ind Feodor Oder ge zören dem Vor⸗ 28. November u gelöft. Selc br . -1930, vorm. r k ein. 8 Krumbiegel und Kurt Wanjura sind er⸗ wiedenbyück. 18 [86635] ar een ggen. Uünpheral. woh. Heygendorf und Gemeindevorsteher An⸗ Brnnglce Ban de eee c 1r8. 88g mehr 8. Zu Mitgliedern Holinseftor . nilhel d, ic un nisse, . Weiden i. d. pf. 8 Derbr 1900, Berlin. 1871611 oschen. ekanntmachung. . b nmehr: ton Herrmann in Kalbsrieth sind aus get 8 7 8 ands sind die Kaufleute Otto eichs an ;. 1u“ f K r. nn Amtsgericht Registergericht. 8 ögen des Kaufmanns Amtsgericht. 5. r. 108 ist heute bei der offenen Han⸗ e Allstedt, den 29. Dezember 1930. n ei ellt. g. 8 3 vA 2. Fetter uhr. 8 Fi ü inri 3 de1s nfellchat Gebr. Michels mit dem Nr. 5616 die Firma Bernhard Herz, sterringisches Amnt ericht. ber 5 Uüternehnemh sst vau, n vr, dhech 31. Dez. 1930. datoren. Amtsgericht Oppeln, den 17. De⸗- Thüringisches Amtsgericht. 8 Bekannimachung, nanüigen.) Scern 0,Cfnhen, hnach lsgesellle Se. 8 Wuppertal⸗Elberfeld nhaber: Fabri⸗ 9 Sg und Verwaltung von Häusern zun, Amtsgericht genfeld, 3 ember 1930 ser N. ter ist folgendes Matschke“), Berlin st [86272) Sitz in St. Vit eingetragen: Die Ge⸗ pp dg 88G veaeren —— Wohnungsnutzung für die Genossen u In unser Musterregister ist folgendes (Nutzholzhandlung), ist nach Ablehnung

elsregi . Pie Firma ist kant Bernhard Her Geschäfts⸗ 55 utzung . E G 8972] sEKaiserslautern.. 86945] eingetragen: Ir de⸗ Firma dEanbessrigaher Architektur⸗ senichatt .“ .“ zweig: Fertenkleizerfabrik 88 Aee.eees 186055) Bau von Eigenheimen zum Verkauf aLchn enbsef [86972] Plauen, Vogtl. [869790] ꝙIn das Musterregister ist unüh⸗Efsen⸗ 8 Nmn 19, Dezember 1930: Fritz Werth, des Vergleichsversahrens heute, am 31. De 2„9. . 48* . t

8 5 bei Fi Auf Blatt 38 hiesigen Genossen⸗ die Genossen, um minderbemitteltet In das hiefige Genossenschaftsregister * .“ 88 Et aßen⸗ ember 1930, 13 % Uhr, von dem Amts⸗ büro und Baugeschäft“, Sitz Brannen⸗ Wiedenbrück, den 23. Dezember 1930. B. Nr. 975 bei Firma Elber⸗ schaftsregisters, den Verein Lnossts⸗ Familien oder Perfonen gesunde, zwecs Nr. 57 ist am 20. Dezember 1930 bei h 88 das Gesesen cheite kenasgr E 82 Ferma 4“ 28 Wetter (Ruhr), Nr. 99, kehnsge 2. Henhs Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ burg, A.⸗G. Rosenheim, Inhaber Emil Das Amtsgericht. felder Wäsche⸗Versand Gesellschaft mit haus“ tragen⸗ nossenschaft mit mäßi ingeri 1 eentral⸗Molkerei, ein⸗ Hente 1] c. 8 E 19, brauner Herdkegel, Nr. 10, plastische 1 84. N 0. Ver⸗ 9. senheim, Inh sgerich tter tal⸗ haus“, eingetragene Genossenschaft mäßig eingerichtete Wohnungen der Lüneburger Zentr - heute unt ber 1980 errichtete Ge⸗ Muster, Abbildung über einen iri chen Er 2 r. 302ahre, an⸗ fahren eröffnet. 84. N. 357. 30. Ve Huth, Architekt in Brannenburg, er⸗ eeee Eöö“ aftung, uppertal⸗ beschränkter Haftpflicht in Börnichen im eigens erbauten oder Hnauhten Häusergetragene Genossenschaft mit unbe⸗ re . Fenter. b 1 (Erzeugnis, Schutzfrist 3, Fahre, n, walter; Konkursverwalter W. Lengeling, loschen Wilsdruff [86275] Elberfeld: Durch Beschluß der Gefell. Erzgebirge, betreffend, ist heute 3 1 schränkter Haftpflicht in Lüneburg, ein⸗ Fanellce 8 lawenero nosenschaft nre bise wofhn 8 88 esich 8 gexnaldet 5. Sense 19790905 2c s in Berlin, Neue Friedrichstraße 72. Frist schen. . .„ , X „eingetragene Genossen üre, offen, Muster für plastische Er⸗ Am 15. Dezember 1990. Firma . g b it beschränkter Haftpflicht in zeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ lph G. m. g. H. zur Anmeldung der Konkursforderungen 11“ 36628] Wilsdruff betr., ist eingetragen wor⸗ zember 1930 aufgelöst. der Ge E durch Beschluß Genossen zur Nutzung und zum Erwer Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Plauen 8 V. mit ven Eis sn Plauen 8 am 9 h. . Iche 8 Schohfadrif Herg c vnonhh . . bis 15. Februar 1931. Erste Gläubiger⸗ 11“ delsxai 8. 8 den: Die Firma ist erloschen. Liquidator ist der bisherige Gesell⸗ vehe neralversammlung vom 21. De⸗ abgegeben. Das Statut ist vom 9. De lung vom 18. Dezember 1929 ist die Ge⸗ 1. V. eingetragen. Der Gegenstand des 10. Uhr. , soses Vorhangschloß, schwarz lackiert, versammlung am 28. Januar 1931, unserem Handelsregister Abtei⸗ Amisgericht Wilsdruff, 27. Dezbr. 1930. Fhefeer Willy Geilter, Kaufmann in zember 1930 aufgelöst. zember 1930. vossenschaft aufaelöst. Otto Hagelberg, gemeinnützien. Zwecken dienenden 2. Firma „Ludwig Janf⸗ in Kaisers⸗ Nr. 1000 1. 60 mm, plastisches Erzeug⸗ 12 ¼ ühr. Prüfungstermin am 22. Fe⸗ dan 98 ö ehgeesfgen, worteng Wohl C11““ [86276] Wuppertal⸗Elberfeld, bestellt. EEö.“ Amtsgericht Hannover, 23. 12. 1930. Feinrc Wex, Dr. nternehmens ist der Erwerb von lautern, 5 dakstellend 5 Preis⸗ nis, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet bruar 1931, 11 Uhr, im Crtesgeh⸗ 4 . 2 UI. 2. . 9. g 8 1““ 1 e S 8 29 88 2 . 1 2 9 8, 8 ¹ 8 873₰ 2. .S Herbert Wuschack in Triebel Frlteer Hanbergregister A. Nr. 179. Die 8. Fgna, Druchzcafsen. Kehl. [86965 Faeeenh n gaase he. schlder⸗ Geschästs⸗Rrn. 5001 99, 50012. 12, Dezember 1930, 12115 1hr. . Bens Faahte Hnhaee 1“ unter Nr. 60 verzeichneten Firma Trie⸗ Firma lautet jetzt: Max Ossig Nach⸗ Wu lschaft. unjt el⸗ Durch Uenng. Boxberg, Baden. [86956] Genossenschaftsregister. Firma Bes datoren sind bestellt: Hofbesiter Fried⸗ Malbunga 844 1a echeken oher 85 ve. 3 8 dn 1. offen, Am 22. ee eeee . Ner. 102/184 ffener Arrest hnt Anheese⸗ beler Hohlglashütten⸗Werke Hübner & folger, Inh. Pewald Neumann und schafterbeschluß vom 15 November 1930 Genvssenschaßtsregister O.⸗Z. 14, Spar⸗ zugs. und Absatzgenossenschaft destrich Heins Reltmer und Sparkassen⸗ Verkauf de Annahne und Fer⸗ Flä . 88 cußfri Nühre, an⸗ Fül nc 2 90 82 ein) Knheh ces Er⸗ fris bis 26. Januat 1931. g Co. in Triebel, b) des Kaufmanns als Inhaber der Kaufmann Oswald ist die Gesellschaft auf elöst, Zum Liqui⸗ und Darleihkasse Bobstadt, eingetragene Bauernvereins Muckenschopf e. G. direktor Hörstmann, Lüneburg. waltung von Einzahlungen Laün 1A“X“ hoß. ist 10 Jahre, an⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Georg Exlers in Triehel bei der nater Neucmann, dug hüha i die Cee scnschssszantgelcge Zants ügrer Genoffenschaft mig unbeschränkter Haft⸗ b. H. in Muckenschopf: Durch Beschluf Amtsgericht Lüneburg. Füeng ven Einzeh engege ezung von 9. die g. ülsische Nöh⸗ beneldet 2. a fri 11989 19⸗Lhr. Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Te. bt, berze Fasien Föne Amtsgericht Wohlau, 16. Dezbr. 1930. Friedrich Strubelt, Kaufmann in Wup⸗ 1 in Botzadt: Wegen Sache. 1e, 1saee versgetpicnc fe ch 6 Werkstätten, Läden, Geschäfts⸗ und maf e Fürng. bli nchn, er. 866 Amksgericht Wetter K 99 8 Essig⸗Sprit⸗Fabrik o Lehmann, rtal⸗Elberfeld, be änderun neu eingetragen unter burde die Genossen aftag Mänsterberg, Schles. [86973]] 5 n ist zulässig. 8 8 1 Träehec freheht U2e ember 108 wuppertal-Rarmen. 186686] Beir 1008 e vöirma Wuppertaler dege 11a. Spar. uns Tarlehenskasse ane soche mit unbeschröcgten Hasehinn Eenssenschaftgreaister Nr. 18. Spar⸗ Ansorämfc stesatasier Genossenschaft Nohbenember Lgadersbentolich seng am = Fr-bas .“ Pn A Dezember 1930. In das Handelsregister Abteilung B Putzwollefabrik, Gesellschaft mit be⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 89s 88 elt und das Statut dement und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ befindet sich Fößnitzer Str. 86. 14 zember 1927 eingetragenen Schmelzer in Berlig⸗Charlotten⸗ as Amtsgericht. wurde heute unter Nr. 978 eingetragen Haftung, haft. mitzrbbr. chränkter Haftpflicht in Bobstadt, Amt Pri hend gesndert. nn Ssn der Beßic nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Amtsgericht Plauen, 31. Dezbr. 1980. Musters, Abbildung von Schrankmöbeln Meiaggen In⸗ Tübinge 86629 die Firma Groß⸗Garage Kluse Gesell⸗ feld: Durch Beschluß der Gesellschafter auberbischofsheim, zur Pflege des 25 Ukiober 1980 bede e gnel 4 flicht, Frömsdorf. Gegenstand des 11“ ür Nähmaschinen Fabrik⸗Nr. 3, die . - Fgerichtlich eingetragenen 1 Im ündeisre ister für Ei 86 Jschaft mit beschränkter Haftung, Wup⸗ vom 15. Dezember 1930 ist die Gesell⸗ Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur des Landwirtsch fistc 8 Vershime zun Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ Tauberbischofeshfim. [86980] Uerlän erung der Schutzfrist bis auf 8 b Uncus Schmelzer, ebenda (Möbel⸗ ist à . 8 82 6 8 8 pertal, laut Gesellschaftsvertrag vom schaft aufgeloͤft. Zum Liquidator ist der verseeen. des Sparsinns, zum ge⸗ Absatzd 89 3 hen on 88 um und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ In das Genossenschaftsregister Bd. 1 10 Jahre anggemeldet. .Kartungshaus, Einzelhandel), it heute, der Firma 8 Fri N. Sr rlöschen 4. November 1930. Gegenstand des bisherige Gesellschafter Alois von Mu⸗ meinschaftlichen Einkauf von Ver⸗ H. in Muckenschof enüschere 8 de ge und Kreditverkehrs sowie zur Förde⸗ wurde zu O.⸗Z. 25 Ländlicher Kre⸗ Kaiserslautern, 30. Dezember 1930. 8 am 31. Dezember 1930, 11,51 Uhr, nach 5 m; r. Fritz Neu in Tü⸗ Unternehmens ist die Vermietung von lert, Fabrikant in Wuppertal⸗Barmen brauchsstoffen und Gegenständen des no chopf (übernehmen 8 rung des Sparsinns. Satzungsände⸗ ditverein Dienstadt, e. G. m. u. H. in Amtsgericht Re sstergericht Augustusburg, Er 187154] Ablehnung des Vergleichsverfahrens vor ingen eingetragen worden. Garagen sowie Verkauf von Automobil⸗ bestellt „landwirtschaftlichen Betriebs und ge⸗ nossenschaft) mit der Bezugs⸗ und Abs rung vom 2. November 1930. Münster⸗ Dienstadt eingetragen: Die Firma S 3 Wer das Vermögell des Textil⸗ und zgericht Charlottenb das v zubehor und Treibstoffen. Stammtapi⸗ Am 20. Dezember 1930. menrscasa; en Verkauf landwirtschaft⸗ boerasta hafto d Fvnrhere nberg. Schtef. M. A. 1800 Amtsgericht. wurde geändert in „Spar⸗ und Dar⸗ 86947] Lanfoftionswarenba derse Marx Cmil veee ne üsgen erdffnete Venwolter: Uerdin 36680]] 1al: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer Abt. A Nr. 995 bei Firma Frau licher Erzeugnisse. Mucen scheg0 ee Brr ne n Mmata v [86974] lehnskasse e. G. m. u. H.“. Gegenstand Kempen ö“ - Konsektionsgrllenberg, Ar. 625, wird Konkursverwalter Krhfbanwalt Dr. Paul In vnser Wandelsregister A 8 1 Doktor Heinrich Schmitz, Fabrikant in Paul eeh cceeree emn. rberg C 1930. Die zukete enannte Nenscheftheerfe In unser Genossenschaftsregister ist deß Umefnehmese In das Musterregister Farde heute heute, am 30. Dezember 1930, nachm. Adler in Bln.⸗Charlottenburg, Tauentzien⸗ 29.12. 1930 unter Nr. 999 eingetragen J 8* 1 Gepegschoft .13, lautet nunmehr: aul he⸗ . damit aufgelöst und deren Firma er heute unter Nr. 52 unter der Firma nc Pceverrchte Fren FrFeberune eingetragen: 1 3 ¾ Uhr, das Lonkursverfahren eräffnet. straße 14. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ worden die Firma Schumann & hat einen oder mehrere schäft füsber⸗ usse rs, vee Burgsteinfurt [86957 loschen. Kehl, 23. Dezember 1930. Bad „Einkaufsverein der Kolonialwaren⸗ des Sparsinns Nr. 89 und 90. Ferme Joh's. Girmes Konkursverwalter: Rechtsanwalt König, kursforderungen und offener Arrest mit Weyen, Uerdingen. Persönliche gaf⸗ 8 11“ Glt bnc 1S Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Se Genoffenf chaftsregister Amtsgericht. händler Fürtgffe 1“ inge⸗ Taube rbischofsheim 17. Dezbr. 1930. 8. Co. A.⸗G., Oedt / Krefeld, ein Um⸗ Fügustusburge Amne keen Petaeban⸗ vnesgevfcht bis 8. -e. tende Gesellschafter sind: 1. Walter ti Sij b [wur g 6 heute bei der unter Nr. 96 einget tragene Genossenschaft mi ränkter’-——— *Amtsgericht. schlag mit einem Jacquard⸗Dessin auf 20. Januar . 8 ⸗(Gläubigerversammlung un⸗ gs⸗ Schumann, Kaufmann in Uerdingen, sigt. Die Bekanntmachungen, der Ge⸗ Murzen. 8 86638] Hen. . 96 eingetra⸗- Kehl. . [869663% Haftpflicht“ eingetragen worden: b 8 Samten, Plüschen und anderen Ge⸗ termin am 28. Januar 1931, vorm. 10 Uhr. termin am 30. Januar 1931, 10 Uhr, fäatnne aenimaner teneecr. Sigesecg goazten,gwehcasg iömmesen ewaean e üehertarfazeaffeichafe Zar, ezageascg erea eh, al. Zrnn Barhn 9 herenger a dezus ranngeaage vere Frbaen senasficengger, ebe a. f gerechen Kutasict bs ur süchazttcrehnrcckehech ellen⸗Vennickel. Offene Handelsgesell⸗ Wuppertal⸗Barmen, 24. Dzebr. 1930. kreffenden Blatt 247 des hiesigen Han⸗ beschränkter Haftpflicht in Borghorst lungen vom 19 Stt b 89980 ”en sndi⸗ 1 vom 26. opemher t if 15- Genossenschaftsregister. 641, angemeldet am 9. Dezember 1930, 8 889 richt Augustusburg (Erzgeb.) Charlo evnurgen Kich Fe. —I5 b Zu Amtsgericht Abteilung 2 sdelsregisters ist heute eingetragen wor⸗ eingetragen worden: Das Statut der Bezugs und bsatz d1s n es nnt jeti Neueintrag: „Elektrische X“ Ferhr. ö“ Shae 8 g.. 30 Weeencber 1930 Rengen 18 N 1989 90- - 7 0 8 L1 er⸗ . L . 1 11 - 3 5 8 atz⸗. 5 1 - 4 8 ) e. 8 . 5 2 tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 8 dera oe üf ee. in das Han⸗ E - Frosensceft des Bauernvereinsg die Förderung des Erwerbes und der genossenschaft Reecnchersen Hascyjlicht⸗, 8 Umschlag mit 7 Jacquard⸗Dessins Berli [87157 Berlin⸗Charlottenburg, den 31. De⸗ schafter allein berechtigt. Wuppertal-Elberfeld. (866371 Amisgericht W9r ber 1930. geändert, daß die Genofsenschaft; ahin Eckartsweier e. G. m. b. H. in Eckarts⸗ Wirtschaft der Mitglieder insbesondere Eite Ceebruck, A.⸗G. Tro tberg, Statut Qual. Odessa auf Samten, 1X““ 86. zember 1930. werdingen, den 29, 12. 1980. Am 13. Dezember 1930. ) zen, 27. Dezember vRürdest, dab 8. aft in Zu⸗ weier (aufgelöste Genossenschaft) mit der durch den Einkauf von Waren auf ge⸗ vonn 7. Oktober 1980 mtand des Plüschen und anderen Geweben, offen, eber da Segs.s 4 E esehe tdws Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Has Amtsgericht. Abt. B Nr. 1116 die Firma „Epeda“⸗ Anft hespt; g 1“ Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Vers meinsame Rechnung und deren Abgabe Unternehmens ist die Zeorgung der Flächenmuster, Fabr.⸗Nrn. 427, 434/1, Karl Radicke, Inha 8 Sa ne Abt. 18. KSE.ersscre k. etce Werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wusterhausen, Dosse. (86639] Ge 19 chaft nngegene eingetragene ran sgeursteni saft Eckartsweier e. G im großen an die Mitglieder zum Han⸗ Mit glieder mit elektrischem Strom 435/3, 440/6, 441/2, 446/3, 4474, tragenen Firna Haagegac; ü dchelnn Uerdingen. (86631] tung, Wuppertal⸗Vohwinkel. Gegen⸗ a Hessentliche ö pflich en brgporft schränkter Haft⸗ m. b. H. in Eckartsweier (übernehmendei delsbetricbe. .. Mitglieder miden 29. Dezember 1990. Schutfrist 3 Jahre, angemeldet vnd Putlisfraen, Berlin-Charlottenburg. .871661 0In unser Handelsregister B ist am stand des Unternehmens: Herstellung Patentpapierfabrik Hohenofen, G. m. Burgstein G9en. 18. D Benossenschafh erfolgt. Die erstgenannte Die Geschäftsanteile sind auf je Kegistergericht. 2. Dezember 1930, nachm. 16 Uhr (Epeäialarte 8 99 g” Ueber das Vermögen der offenen 122naunfer, Hanzgagregsster . unter und Vertrieb von Sitz⸗ und Liege⸗ b. H. Geschaftsühher Hr werner Fnit gsteinfurt, den 18. Dezember 1930. Genossenschaft ist damit ushelggt und 200 Reichsmark erhöht. Die Haftsumme 10 Min. 31. Dezember 1930, 13 Uhr, von dem Handelsgesellschaft Adolf Erdmann, in Nr. 133 eingetragenen Firma J. G. veheen. insbesondere von Epeda⸗Feder⸗ au jeschieden, dafür Kaufmann Sami as Amtsgericht. deren Firma erloschen. Kehl, 29. De⸗ beträgt 200 Reichsmark. Jeder nosse Wwaldshut. [86982)]% ꝙKempen, Rhein, 29. Dezember 1930. Amtsgericht -a.ane e Harhe a. 150, Tauenbvienstraße 7b (Her⸗ arbenindustrie Aktiengesellschaft Werke einlagen. Seashn apüter 66 000 Reichs⸗ Saffra bestellt. 11“ zember 1930. Bad. Amtsgericht. kann sich mit 5 Geschäftsanteilen be⸗ Zzum Genossenschaftsregister Band II Amtsgericht. verfahren eröffnet worden. . . zce. stellung und Verkauf von Kürschner⸗

1“ heaet Lesb ahn. e sa E 1A“ MPeie dem dn dichige⸗ sanas. Kirchen.. [86967] leinigen. O.2Z. 65 wurde eingetragen: Darlehns⸗ 30. Verwalter; Kaufmann W. denge⸗ waren), ist heute, am 31. Dezember 1930,

olgen⸗ zu billigen Preisen zu verschaffen. Woh

um alleinigen Die

Teeentannnefrfrederthtenenber 1020 reglitäre Die Fern 5 hikstese Fupldelcn Rakter, vom 8. veiügeraötz d08 sürFens n wordon: nungen und Eigenheime werden nur a. getragen:

. .

ter ig⸗ be ei f Das Amtsgericht. Bei dem im hiesigen Genossen 1 1 Die Bekanntmachungen erfolgen, so⸗ 4 n.Seac K äu. 6946]ling in Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 72. ¹ 8 Sr. 8 e. beck, Andot Nhata; nel⸗ abr öenefh ec cis e 168 1n fecgister unter Nr. 17 eingetragenen In unser Genossenschaftsregister ist weit die Vanmfmachänge der Isfans se. Lese Tiezgen, ng eschränt⸗ 88s S Frist zur Anme 11 30 Uhr, von dem Anttsgericht ffher industrie A.⸗G. mit dem Sitz in Frank⸗ schaftsvertrag ist am 5. Dezember 1930. Zziegenhain, Bz. Kassel [86640] „Bäuerlichen Ein⸗ und Verkau zverein heute unter Nr. 10 bes der Genossen Betracht kommt, in dem vom Reichs⸗ ne Faft üan Elg Nien en. Gegenstand Vereinigte Kunstanstalten A.⸗G. in rungen bis 4. 2. 31. Er S rgerg eingetragen: esälssen n Gesellschaft hat einen. BIm hiesigen Handelsregi der à Nr. 20 Argbein,, zinsetragenes üchn ; d afa. ne dr FirnanEvcg⸗ veabane Denssher Fe 188 der Föitelnchnens ist der Betrieb einer Kanfbeuren, 8 Sen saxton nn versammüung, mit ernfäen corschsfes Berlin⸗Charlottenburg, Uhlandstr. 1942. Folgende Wohnsitzänderungen sind oder mehrere Geschäftsführer. Jeder ist heute als alleiniger nhaber der heim“ 1 1 rö. mit dem Sitz i dudersbach ein ialwaren⸗ Feinkost⸗ und Lebensmittel⸗ Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und 3 Mustern für Zeitungsköpfe, Geschäfts⸗ ordnung, far 8 Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ngetreten: Das ordentliche Vorstands⸗ Geschäftsführer ist für sich allein zur Firma Sußmann Moses öhne rie⸗ V. st heute eingekragen worden: mit dem ih, in Mudersbach ein⸗ Einzelhandels e. V. in Berlin hevaus⸗ Kreditverkehrs. Statut vom 22. No⸗ nummrr, 21899 a, 21359 b, 21359 e, zur Durchführung des Verfahrens am rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ nitglied Friedrich⸗Richard Weskott, bis⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt, lendorf, Sußmann Moses venee, Forf urch Beschluß der Generalversamm⸗ getragen worden. Das Statut ist ams gegebenen Organ „Deutsche Kolonial⸗ dember 1930. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. 1. 1931, 12 ¼ Uhr. Prüfungstermin vflcht bis 22 Januar 1931. Erste Gläu⸗ 1 Naag9- ch 1SS eöe. 1 8 „[lung vom 2. November 1930 ist die Ge⸗ 23. 11. 1930 neu errichtet. Die Firmag waren⸗ und Feinkost⸗Rundschau“. vesber 8 29 br. 1930 rmi 8 8 ¼ Uhr. am 18. 3. 1931 11 Uhr, im Gerichtsgebäude pflicht bis 22. Janu 8 8 vr in Dele adbn Lör aehh bchn. ne eSalsn iz Beschsgtsfüheer Sehen eingetragen worden. nossenschaft aufgelöst. Zu Zntbtageen ist geändert in: „Spar⸗ und Darlehns⸗ Neuß Uen . Pereneser schso. den 18. T. 8 dr mewescht 1ehe ner es csr1e Neue Friedrichstraße 13/14, 111. Stock EEE und Füheen . S.eedeti hed, Fbrenet. h Platse Ge⸗ de ehlhrer find, it FeereVenra e e seac. Adapafs 8 19se merdermit Fescheirahere daßt⸗ den 23. Dezember 1980. Zimmer 106, Cuergangg. dfffner Arrest ann 30; Täube de81mesgerichts Char⸗ zi ig. 8 zere, jeder dieser eeübrer eüirn dͤhe t derart, daß sie gemein⸗ nossenschaft mit un ränkter Haft⸗ 3 mit Anzeigefrist bis 26. 1. 1931. gerichts E1“ zienrat Dr. Ludwig Hermann, bisher jeder dieser Feschäftgführan, für sich eb v“ ; licht dersbach.“ Neuss. [86975] 8 s er wea lottenburg, Amtsgerichtsplatz, 2 Treppen, i Gersthofen b. Augsburg, wohnt jetzt allein zur Vertretung der Gesellschaft Zschopau. 186641] E“ öö“ ee“ 1980. In unser Genossenschaftsregister ist Mannheim. [86948] Geschsfse elee be⸗ Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 374. 30.

in Frankfurt a. M. berechtigt. Nicht eingetragen: Bekannt⸗ Auf Blatt 89 des Handelsregister v heut h t * Musterregistereintrag vom 23. De⸗ in⸗Charlotte den 31. De⸗ 868 1, B 1 gisters, 8 Das Amtsgericht. iite unter Nr. 70 die Genossenschaf 5 g 1I1I1“ 88 Berlin⸗Charlottenburg, den 31. De Den Zroseies Sr. Gasten Kbem in mochangen zerseselscef rigen in bigh abeuigegien he 2engseg. Uüeee eee” dihe Eieare een ae3 5. Musterre ister. ncen h. „üenze Wiazastiett nernmn. gnree esgae anten n de, nssewn ** „„c. 8 2 er. . hfaden⸗ Fabr vormals R. Erkel . 2 Iog zirks⸗Eier⸗Verwertungs⸗ un satz⸗ 8 8 1]Hols 8 T1ö1u.*“— 3 Ueber das Vermögen der offenen ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts daß er in Gemeinschaft Zor⸗ . b z 9 zgschdorf 1 elems. 186960) Königsberg, Pr. [86968] . ür di jie Köln⸗S heim, Erft. 86942]) Mannheim, ein Kartlon, offen, mit 1 - j vehaemigkien e ö Por. . Sür 6. Heydenreich) in Witzschdorf 1 heute In das Genossenschaftsregister Nr. 43 enassenschaftzregister des Amts⸗ eroflenschaft für die Kreise Küln-⸗Fäat. nSne 82 Rufterschu register 8 bei Free von Tapetenleisten mit den Handelsgesellschaft Reinbold und Stekl⸗ Charlottenburg. Abt. 40. kuristen zur rechtsverbindlichen Zeich⸗ Hagen & Arns, Wuppertal⸗Elberfeld: ngetragee marte olle ern⸗ Hame en 8 Femenssh 8 gegsshte ie b bs 1930. Mälheim in Renenbaum eingenwagene Nr. 19% hhs vs Fcendethe Fabriknummern 233, 1Ig 2 97 Facher, gerregterbar n en Berin S19 0, Deutsch Eylau b .[87162] nung berdchtigt ist. Die Prokuren von Die Prokura Friedrich Arns ist en. Mirglied des B 8 ) eein, eingetr. Gen. mit beschr. ingetragen am 23. Dezember Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ m. b. H. in Ichendorf am 12. 12 1930 237, 238, 289, 240, 241, 242, 243, 244, Fee Ig. eKonkursv en Dr. B r . glied des Vorstands, b) die Prokura Haftpflicht in Lövenich, heute folgendes Nr. 385. Interessenge neinscha ur oe , 8 eingetraaen: 2 1 ⸗245, die Far in beliebig er⸗ 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Konkurs erfahren. Dr. August Blank, Dr. Otto Goll, Carl loschen. Ein Kommanditist eingeireten, des Kaufmanns en Ma Günther eingetragen: Durch Beschluß 8 Ge⸗ derweriangn 8 enegoe An⸗ 8 Bern ele dechcn Besehhi be ezcne 1i e Ferbgehunenng nag scch Mitte das Konkursverfahren eröffnet Ueber das Vermögen des Schuh⸗ t 0 er 8 8 El, 8 9

ldung lottenburg das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Konkursverwalter Borchardt,

Wolf, Dr. Carl Friedrich Bender, Fritz zwei Kommanditisten ausgeschieden, da ist erloschen. Amtsgeri Wolf, m- 1 ; 8 . 1 1 1 b 4 F . 8 er: 8 Feiwel Obrenz, Inhaber Bergmann, Georg Boller, Adolf Hilde⸗ von durch Tod einer dessen Witw 2fhen. n0den pau, den neralversammlung vom 8. Dezember getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Das Gtatut ist am 20. November und offen, mit 6. Gläsern, Nr. 101, im auch auf diese Möglichkeit der Farb⸗ worden. 81. N. 315. 30. Verwalter: machermeister 1

1 2 n Wit F. BMener iüge Sexeeah. die Auflösung der esca aseaanh Haftpflicht. Sitz: K aigsberg i. Pr⸗. 14. Degember 1890 festgestellt. Gegen⸗ Karton und Zwischenlagen aus elasti⸗ erweiterung ausdehnen, Muster für Kaufmann W. Lengeling in Berlin C. 2,]des Schuhhauses Obrenz in Hi. Eylau, 8

11“