1931 / 5 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

b

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1931. S. 4. 11“ . 1 18 8 8 8 A 8 1

ira1u1 Berlin. 6. Janvar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗] 138 08 B., Kovpenbagen telegrapbiscke Auszablung 137 5: EEö“ 11] 8 S nzeigenbeilage E mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ 137,82 B., s Umen vr g. Aern sr . 5 8 8 - 8 5 s für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpadungen.) Prag tele raphische Auszahlung 15,153 G.B bT. Iren gsar Deut en Rei San el er d L u i E t 7. Januar 6. Januar bande! deridete Sachvernandige der Auszahlung 72.41 G., 72 55 B., Bexlin telegraphische Auszahlmg m 8

5

1 8 Notiert durch ößentlich angestellte 1 zahl. 2 II b Geld Brief Geld Brief Industrie⸗ und Landelskammer im Berlin und Vertreter der Ver⸗ 100 Reichsmarknoten 122,49 G., 122,73 B.

Buenos⸗Aires . 1 Pav.⸗Pes. 1,305 1,309 1“ Herschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengrauven, ungeschliffen. Wien, 6. Januar: Feiertag. G“ 5 8 8 2 Canada 92 88 4,181 4,189 4,186 4,194 1rogceg 00 bis 42,00 ℳ. Cerstengraupen, ungeschliffen, mitte 44 00 Prag, 6. Januar: Feiertag. (W. T. 8 r. Berlin, Mittwoch, den 28 Zanuar Inanbul 1 türk. 8 bie 52,00 ℳ, Gerstengrüte 35,00 bis 36 00 ℳ, Haterflocker 37,50 bis Budapest, 6. Januar: Feiertag. (W. T. B. g. IFwan 1 Pen . 2,078 2,082 2080 2,084 38,70 ℳ, Hasergrütze, gesottene 41,00 bis 42.,0 ℳ. Roggenmehl 0—60% London, 7. Jonuar. (W. T. B.) New York 485 47, Pans enag erßolzen wirh & R . 4 8 Kairo 1 aͤagvpt. Pfd. 20,90 20,94 20,90)5 20,945 29,00 bis 30,00 ℳ, Weizengrier 45.50 bis 46 50 Hartgrieß 44,00 bis [23,68, Amsterdam 12 61⁄18, Belgien 34,79 ¼, Italien 92,74, Perl 3 Auf ebote V Erbe 3 18 8090 ird, daß ein anderer gegen Heinrich Müllers, 10. 4— Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als gericht Meuselwitz auf den 3. März 5 . r Preußische Fiskus nicht Eckermann in Berlin, vertreten durch Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 1931, vorm. 9 Uhr, Zimmer 11, ge⸗ 1]

ü888288. 2 20,319 20,419 20,379 20.419 300 ℳ, 9000 Weizenmehl 34 0) bis 43,0) ℳ, Weizenauszugmehl 520,39 ⅞, Schweiz 25,05 ⅜, Spanien 45,70 G., Wien 34,51, Buen e . 8 n 46,00 zen vorhanden ist. Der reine Nachlaß be⸗ Rechtsanwalt Dr. Kistner in Berlin, lassen. laden.

New YVork 18 4 1975 4,.2055 4.1975 4 2055 in 100 kg⸗Säcken hr.⸗f.⸗n. 45 00 bis 50,00 ℳ, Weizenauszuamell, Aires 34,93. b . 1 3 Rio de Janeiro 1 Milreis 0 376 0 378 0,382 0,384 -285 Marfen, alle Pacungen 50 00 bie 58,00 Svreiseerbsen, Paris, 6. Januar. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen Aufgebot. Ee 6000 RM. gegen Robert Eckermann, 11. Helene Hildesheim, den 23. Dezember 1930. Meuselwitz, den 2. Januar 1931 Uruauav.. .1 Goldpeso 2,927 2,933 2,947 2,953 fleine 33,00 bis 34 00 Ereizveerbien, Miktoria 35.50 bis 41,00 ℳ., Deutschland 606,50, London 123,69 ½. Nemw York 25,48, Belgien 35580 ie verw. Frau Hulda Christoph geb. örlitz, den 29. Dezember 1930. Bodenstab in Oldenburg, vertreten durch Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Thüring. Amtsgericht. Amsterdam⸗ Speiseerbien, Vikrorm Riesen 41,00 bis 42.00 ℳ, Bohnen, weiße, Svanien 269,25, Italien 133,30, Schweiz 493,75, Kopenhagen 681 te in Berlin⸗Mahlsdorf, Seestr. 2, Das Amtsgericht. Rechtsanwalt 8b Berendes in Berlin, 8 Rotterdam 100 Gulden 168,97 169,31 168,96 169,30 mittel 35,00 bis 36,00 ℳ, vangbohnen, ausl. 41,00 bis 45,00 ℳ, Holland 1025,50, Oslo 681,25. Stockholm 682,25, Prag T540 beantragt, die aus der 1. Ehe ihres gegen Ludwig ? odenstab, sämtliche Be⸗ ([87399] Oeffentliche Zustellung. (87418] Oeffentliche Zustellung 8 Athen 100 Drachm. 5,435 5,445 5,435 5,445 Linsen, fleine, letzter Frnte 36,00 bis 43,00 Linien, mittel. letzter Rumönien 15,15, Wien 35,85 Belarad —.—, Warschau —, —. torbenen Ehemannes stammende, [87838] klagte sind unbekannten Aufenthalts. Frau Babette Schmidt in Altdorf, Der minderjährige Oswald Werner Brüssel u. Ant⸗ Ernte 43 00 bis 51.00 ℳ, Limen. große, letzter Ernte 51.00 bis Paris, 6. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Deutsch chollene Maria Christoph verehel. Berlin, den 5. Dezember 1930. Amts⸗ Die —2 veden 2— Beklagten zur vertr. durch R.⸗A. Schenck daselbst, Kunze in Geringswalde vertreten dur werven. 100 Belga 58,56 58,68 58,57 58,69 890,00 ℳ, Kartoftelmehl superior 28,00, bis 29,00 ℳ, Mofkaroni land 606 50, Bufarest 15,12 ⅛. Prag 75,50. Wien †. 2, Anbemann gen. Paris, geb. am gericht Berlin⸗Temveldof. Abt. 1. 7579. mündlichen Berhandlung des Rechts⸗ klagt gegen den Hilfsarbeiter Michael den Amtsvormund, den Bezirksverban

883 Berlin, zul n⸗ ßurtei treits vor das Landgericht I in Berlin, Schmi . 1883 in Berlin, zuletzt wohn⸗ Durch Ausschlußurteil vom 8. November II. —₰ 8 1—— Schmidt, zuletzt in Altdorf, nun unbe⸗ Wohlfahrts⸗ und Jugendamt 8n

Bucarest 100 be 85 9 42 Hartgriehware, lose 84.00 bie 94,00 Mehlschnittundeln. - 178 vee 270 % E br Berlin⸗Steglitz, Holsteinische 1930 ist die Akne des Atti ins Budapest 100 Pengö 73 73,5. 732 73. bi⸗ 66,00 ℳ, Eiericknittnudeln lose 86,00 bis 88,00 ℳ, Bruchreis 133 35, Schweiz 493,50, Spanien 270 ⅛, Warschau —,—, Korr⸗ 21 —. st die Aktie des Aktienvereins des üare 5öN— 1 „kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung, Pr 2 ichtigter: 3 Dar zia... .. 100 Gulden 81,46 81,62 81,46 81.62 20,00 bis 31,00 ℳ. Nangvon⸗Reis anglasiern 32,00 bie 33,00 ℳ, bagen ——, Oslo —,—, Stockbolm 781,75, Belgrad —,—. ahe 822, für tot zu ertlären. Die Zoologischen Gartens zu Berum über , Psl. 8 Zivilt ös Fe⸗ beantragt Uehechang derf eb. 8 Ver⸗ 2₰ 8 öeaannnEha ün. nag Helsingfors. 100 finnl. 10,56 10,58 10.56 10,58 Siam Patna⸗Reis glaßert 48,00 bie 56.00 Japa⸗Tafelreis, alasiert Paris, 7. Januar: Feiertaag. (W. T. B.) ichnete Verschecen⸗ aufge⸗ 1000 Stammregifter 207. C. Nr. 2414, Zimmer 8 10 ¼½ fiden 24 8b schulden und auf Kosten des Beklagten gegen den Schlosser Oswald Kressin, Stalien. .100 Lire 21,98 22,02 21,975 22 01b 56,00 118 67,00 ℳ. Ringäptel amerikan ertra chosce 144,00 bie 148,00 ℳ, Amsterdam, 6. Jonuar. (W. T. B.) Berlin 59,13, Lond ert, sich pätestens in dem guf den ausgesteilt auf den Gebeimen Regierungs⸗ pruar 1921 . 3i tümmer 37 und ladet diesen zur mündlichen Ver⸗ früher in Polenz bei Neustadt, Sachsen Jagoslawien. 100 Dinar 7,424 7,438 7,430 7.444 Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenvackungen 82,00 bis 84,00 ℳ. 12,06 110., New York 248,43, Paris 9,75 ¼, Brüssel 34,67, Schnah Juli 1931, mittags 12 Uhr, rat Dr. Hermann Aron, für kraftlos er⸗ Zimmer 19 zammer uf andlung vor die 4. Zivilkammer des jetzt unbekannten Aufenthalts unter der Kaunas, Kowno 100 Litas 41,89 41,9, 41,89 41.,97 Sultaninen Kiur Caraburnv Kisten 98,00 bie 10070 ℳ, Korinthen 48,13 ½, Italien 13,01, Madrid 26,32 ½, Oslo 66,45, Kopenbag d82 untereichmetemn c. Bexlin⸗ klärt worden. 9 P. 67. 29. 27. Februar 1931 vor Frvllk Landgerichts Nürnberg auf Donners⸗ Behauptung, daß der Beklagté der Vater Kovenhagen . 100 Kr. 1717 112,39 112.17 112,39 Foice. Amalias 75,00 bis 77,00 ℳ, Mandeln, rüße, courante, in 66,37 %, Stockbolm 66,52 ½, Wien 35,00, Prag 736,50, Helsinach öneberg, 1. 66/67, Zim. Berlin⸗Schöneberg, 1. Der. 1930. mer Zönach Zimmer 19— 21 Zöauf fag, den 16. April 1931, vorm. des von der ledigen Mariha Gertrud Liseabon und 5 8 ¹ Basien 214,00 bis 224,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, i —.,—, Budavest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Yofobom 8, anberaumten Anfgedezernlärn zu Das Amtsgericht. Abt. 9. denr 227. Fehruar 1931 vor Zivil⸗. 9, Uhr, Saal Nr. 276 des Ger.⸗Geb., Kunze in Geringswalde, Brauhaus⸗ Svorto. 100 Escudo 18,81 18.85 18,81 18,85 Ballen 214.00 bis 224,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausge⸗ —,—, Buenos Aires —,—. den, widrigenfa n 8 221 kammer 39 nach Zimmer 11—13, zu 7 unter der Aufforderung, sich durch einen straße 4, am 11. 5. 1929 außerehelich SDI 1PPöö 112,18 11240 112,20 112,122 wogen 230,00 bie 240,00 ℳ, Pfeffer. schwarz. Lampong, aus⸗ Zürich, 7. Januar. (W. T. B.) „Paris 20,26, Fonde igen wird sch g EEE [87839] auf den 2. März 1931 vor Zivilkam⸗ bei diesem Gericht zugelassenen⸗Rechts⸗ geborenen Klägers sei, mit dem Antrag, Paris.. 100 Frcs. 16,473 16,213 16,471 16,511 gewogen 246,00 bis 270,00 ℳ. Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 326,00 25,05 ½, New York 516,12 ½, Brüssel 72,00, Mailand 27,01 ½⅜, Madꝛn Leben oder . od der erschollenen Durch Ausschlußurteil vom 30. De⸗ mer 22 nach Zimmer 2—4, zu 8 9 anwalt vertreten zu lassen. 25 Beklagten in voörläufig vollstreck⸗ Pra 100 Kr. 12,442 12,462 12,44 12,46 bis 356,00 ℳ, Robkaffee, Santos Superior bis Eruc Prime 344,00 54,50, Holland 207,80, Berlin 122,84, Wien 72,60, Stockbosce. eerteilen e 2n5 zember 1930 ist der Hyvpothekenbrief auf den 2. März 1931 vor Zivil⸗ Nürnberg, den 2. Januar 1931. barer Form zu verurteilen, dem Kläger Reykiavik 8 3 8 bis 380,00 Robkaffee, Zentralamerikaner aller Art408,00 bis 55600 ℳ,] 138,15 Oslo 137,97 ½, Kopenhagen 137,95, Sofia 3,73 ½, Prag 15,29 g Fütegens ufgebots⸗ des Amtsgerichts Riddagshaufen vom kammer 15 nach Zimmer 8— 10, zu 10 Geschäftsstelle des Landgerichts. vom 11. 5. 1929 ab bis zur Vollendaa (eland) .. 100 jsl. Kr. 91,85 92,03 s 82,03 Röstfaffer. Santor Suverior bie Ertra Prime 440,00 bis 474,00 ℳ., Warschau 57,85, Budapest 90,22 ½*²), Belgrad 9,12,70, Athen 6,67 in dee/7* öt Anzeige zu machen. 3. März 1910 über die für den Land⸗ auf den 26. März 1921 vor Zivil⸗ 11“ seines 16. Lebensjahres zum Unterhalt 1n ...... Latts 80,75 80,91 80,77 80,93 Röstkaßtee, Zentralamerikaner aller Art 520,00 bis 706,00 ℳ, Röstroggen, Istanbul 244,50, Bukarest 306,25, Helsingfors 12,98, Buens erii Schöneber 29. Dez. 1930 wirt Wilhelm Ahrens in Volkmarode kammer 41 nach Zimmer 25— 27, zu 11 [87401] Oeffentliche Zustellung. eine Jahresrente von 360 RNM, und chweiil 100 Frcs. 81,34 81,50 82,32 81,48 alasiert, in Säaͤcken 36,00 bis 38.00ℳℳ. Roöntgerste, alaffert, w Säcken Aires 160,75, Javan 255,90. *) Pengö. Jhperlin, Schoneiers abt . 8. Grundbuch von Volkmarode Band 1 auf den 28. Marz 1931 vor Zivil⸗ 10] Heffimn Lnffe Kleifges geb. zwar die rückständigen sofort, die künftig sfia 100 Leva 3,40 3,046 5.944 37,00 bis 39,00 ℳ, Malzkaffee glasiert, in Säcken 54,00 bis 56,00 ℳ, Kopenhagen, 6. Januar. (W. T. B.) London 18,16 Aurtsg ““ Blatt 53 in Abteilung III unter Nr. 5 kammer 35 nach Zimmer 2-4 mit der Varrelmann in Varel, Hafen traße 8, fällig werdende in vierteljährlichen, am 100 Peseten] 44,61 44,69 44,21 44,29 Kükav, star’ entöir 160,00 bis 250,00 ℳ, Kafao, leicht entölt 280,00 Rew Bork 374,50, Verlin 89,14, Paris 14,78, Antwerpen 2,g⸗ ee- eingetragene Kaufgeldresthppothet von Aufforderung, sich durch einen beim Prozeßbevollmächtigter, Rechtsanwalt 11. 8., 11: 11., 11, 2. und 11. 5. jeden - 1 8 8 8 bis 300,00 ℳ, Tee, chines. 790,00 bie 586,00 ℳ. Tee, indisch 900.00 Zürich 72,60, Rom 19,68, Amsterdam 150,85, Stockholm 100,2 342 Aufgebot. ; 2500 Mark für kraftlos erklärt. . Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt Dr. v. Cölln, Varel, klagt gegen ihren Jahres fälligen Vorauszahlungen von Gothen ura. 100 Kr. 112,35 11257 112,36 112,58 bis 1180,00 ℳ. Zucker, Melis 53,00 bis 54,50 ℳ, Zucker, Raffinade Oslo 100,10, Helsinafort 944.00, Prag 11,12. Wien 52,75. Derx s Geisteskrankheit ent⸗ Braunschweig, 30. Dezember 1930. vertreten zu lassen. Ehemann, den Arbeiter Heinrich se 90 RM zu gewähren und die Kosten alinn (Reval, 8 54,50 bis 56,50 Zucker, Würfel 61,00 bis 67,00 ℳ, Kunsthonig Stockholm, 6. Januar: Feiertag. (W. T idigte Invalide Gustav Rückert in Amtsgericht. 21. Berlin, den 3. Januar 1931. Kleifges, früher in Varel, z. Zt. un⸗ des Rechtsstreits zu tragen. Der Be-⸗ 100 estn. Kr. 111,58 111,80 111,58 111,80 in 4 kg⸗Padungen 60,00 bis 63 b ¹

1 ; 8 8 8 3z, Iin 89 1” sden⸗N. Louis nstraße 8 II, ver⸗ Die Geschäftss Hos Lan' ütn 9 9 3 8 de⸗ An⸗ *. 6 V .

19ꝙ 1. 1 . . 00 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern Sslo, 6. Januar. (W. T. B.) London 18.16, Berlin 89 1; sden⸗N. Louise bre 8 Die schäftsstelle des Landgerichts 1. bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ klagte wird zur mündlichen erhand

ien. 100 Schilling! 59,04 59,16 59,025 59,145 73,00 dis 90,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, 60,00 bis 62,00 ℳ, Paris 14,73, New York 374 ½⅛, „Amsterdam 150,30, Zürich 72 n durch seinen Vormund, Händler [8784 trag auf Scheidung der Ehe und Er⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 70,00 bis 76,00 ℳ, Helsingfors 9,44, Antwerpen 52,30, Stockho

2 2. 40] Im 100,25, Kopenhag pin Eöbel in Dresden⸗N., Böhmische Durch Ausschlußurteil vom 30. De⸗ 87395] Oeffentt G klärung des Beklagten für den schul⸗ gericht Neustadt in Sachsen auf den 2 1 2 8 . ös 4 9 8 ger eis 2 2 r 4 8 G 7 294 3 i Zust . 8 2 3 8 C 2 [¶△☛ 8 2 2₰ 8 * 3 2 Pfaumenfonfiture in Eimern von 12 ½ kg 84,00 bis 90,00 ℳ, Erd⸗ 100,05, Rom 19,65, Prag 11,14. Wien 52,85. 11“ eße 148 t der bee gn d. a. 18. Sn,89 l Es e & vhesgranan.; 6b b5,7 Teil, wegen Ehebruchs. Die 26. Februar 1931, vormittags Ausländische Geldsorten und Banknoten. beerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 146,00 bis 150,00 ℳ, Pflaumenmus, Moskau, 6. Januar. „(W. T. B.) 8 Tscherwonzen 8 an enefbevollmach⸗ 8sn din 8 ee er 89 §8 1565, 1567 und 1568 B. G.⸗W. bezg. K ägerin ladet 8 Beklagten zur münd⸗ 9 ½ Uhr, geladen. 2 1 2. 42 8n Eimen ven 12 ½ und 15 kg 76,00 ℳ. ö in ee; B 3909 Dollar 194,15( k. Fechesnsste Beeseeeramüch. Pases00 ih der g Dezember 1919 auf Wiederherstellung des ehelichen Eö“ Serssx 1931. . 3 6cb Saͤcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,00 ℳ, 53 B. 1000 Reichsmark 46,30 G., 49, B. nt Gü⸗ SHoeman Aüu 919 Lebens aus § 1353 bzw. Nichtigkeit der Fer- e ieen „r. B 7. 1 8 8. 8 1 Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 ee Lüv;e . fefigestcht. den 30. Dezember 1930 Ehe aus § 1333 B. G.B. 8 Schuldig⸗ EE“ 3 der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Geld Brief Geld Brief bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 134,00 his 137,00 ℳ., Braten⸗ London, 6. Januar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 13 7 1 den verschollenen Brauer Max Amtsgericht 28h. erklärung aus § 1574 Abs. 1 B. G. B. 8 2 bei n. 7414] Notiz 20,46 20,54 20,48 20,56 schmalz in Kübeln 135,00 bis 138,00 ℳ, Purelard in Tierces, Silber auf Lieferung 13 ⅝. 1“ ert Oswald Rückert, geb. am 3 1. der Maschinenwärter Adolf Stiehl gedachten Weüliche u Fenen Anwalt [87414] Oeffentliche Zuftellaas. 1 20 Frcs.⸗Stücke †für g;- v S . nordamerik. 130,00 bis 132,00 ℳ, Purelard in Kisten, nord⸗ Wertpapiere. 8 August 1858 in Groß Lieseow, Kr. —— in Gelsenkirchen, vertreten durch Rechts⸗ zu bestellen. Zum Zwecke Ueröffentlichen Der minderjährige Heinz Willi Kurt Gold⸗Dollars. [1 Stück 4,225 4,245 4,225 4,245 amerik. 128,00 bis 132,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 146,00 M., 6. J .(W. T. B.) Frankft. H lbus, zuletzt wohnhaft gewesen in —y»» anwalt Gruchot in Gelsenkirchen, gegen Zustellun Wird dieser 55 8 der Voß in Neuzapplin, vertreten durch das Amerikanische: bis 152,00 ℳ. Corned Beef 126 lbs. per Kiste 84,00 bis 86,00 ℳ, Fra⸗ n Pfurt 5. Janngr. (. M. 8 Frankf 88 ben, für tot zu erklären, zu 2 die seine Ehefrau, 2. die Ehefrau des Karl Klage I Auszug der Jugendamt in Greifenberg i. Pomm., 1000—,5 Doll. 4,183 4,203 4,183 4,203 Corned Beef 48]] lbs. per Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Margarine, Bant 11,00, Oesterr. Creb. 8 urer un ven chollene Johanna Auguste Krüger, tli Snellink in Meiderich, vertreten durch Bvberckurg, den 29 Dezember 1930 Prozeßbevollmächtigter: Jugendamt des 2 und Doll. 4,167 4,187 4,167 4,187 Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 138,00 ℳ, II 114,00 bis ,52 C Lothringen 50,00. Dtsch. Gold ℳ.0,50 Ph 8 am 15. August 1864 in Niemasch⸗ 4. E en 1 e Rechtsanwalt Sager in Essen, gegen Des Urkundsbeamte der 1930. Kreises Randow in Stettin, klagt gegen Argentinische 8 Pap.⸗Pes. 1271 1,29 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln,] 158,00 bis 192,00 ℳ, Franff. Malch Pok. Armaturen 80,50, Ph. L a. Kr. Guben, zuletzt wohnhaft ge⸗ ihren Ehemann, 3. die Ehefrau des der Geschäftsstelle des Landgerichts den Arbeiter Karl Knuth aus Dresow, . Milreis seg nes 18g 11 139 00 bvis 142,00 ℳ. Molkereibutter 1a in Fonnen 810,00 bie mann (. Wayß u. Freykag 8 W. T. B.) (Schlußkurse.) 2 een in Niemaschkleba, Kr. Guben, für Zustellungen. Arbeiters Wilhelm Rudolph in Gelsen⸗ e 2Die2. e, ees b11“ 5 ane 1“ 2 2

8 5 .

kanad. 8 4,155 4,175 Feg * 320,00. ℳ, Molkereibutter Ta gepackt 322,00 bis 332,00 ℳ, Molkerei Hamburg, 6. Ionuw. ... ..“ zu erklären. Die bezeichneten Ver⸗ sircchen, vertreten durch Rechtsanwalt 87109] Oeffentliche Zuß uI Englische: große 1⸗ 20,35 20,43 20,34 20,42 butter II a in Tonnen 88 S 310,00 ℳ, Molkereibutter 11 a ge⸗ Kurse der mit „T.“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungerllenen werden sich spä⸗ [87841] Oeffentliche Zustellun Serzfeld II in Essen, gegen ihren Ehe⸗ [87409] Oeffentliche Zustellung. hauptung, daß Beklagter sein Vater un ILu. darunter 1 20,33 20,41 20,33 20,41 pact 312,00 bis 322,00 ℳ, Auslandsbutter dänische, in Tonnen Commerz⸗ u. Privatbank 112,00, Vereinsbank . 97,50, Lübecxens in dem auf den 14. Juli Es lla e Di Fhefra mann, 4. der Bergmann Richard Lang ‚minderjährige. Kind Isela daher zur Unter altszahlung ver⸗ Türkische.... 1 türk. Pfb. —3 d8½ b29 6 pa4002b 340,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gerackt 346,00 bis Vüchen 50 00, Hamburg⸗Amerika, Pafeti. 1. 62,25, Ham burgee gZ1, vormittags . Uhr, von din. —1S2r1gged ungüer gch. Spriesterhach. in Gelsenkirchen; vertrefen nees hhecs. Wogrer in Falt⸗veaeh ouns veim lneee n. dennn dem Antrag, den Be⸗ Breesche. . .. 100 Belga 58,40 58,64 58,33 58,57 362,00 ℳ. Speck, inl. ger Avunster dän 6,0 bis 190,00 ℳ, amerita 1 15600, Nordd. Aovd 1 62,25, Harburge Wiener wuniperzeichneten Gericht. Zimmer 11, Hamburg, Alter . 980 *90 N1. elä anwalt Engels in Gelsenkirchen, gegen ertigwohlfahrtsamt v11“6“ verurteilen, dem Kläger vom Blulaarische 100 Leva Allgäuer Stangen 20 % 90,00 bis 110,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 46.00, Alsen Zement 109,00, Anglo⸗Guano 39,00. Dvnamit 888 zeraumten Aufgebotstermin zu mel⸗ gerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ seine Ehefrau, 5. der Bergmann Julius gegen e Merveiter g;s Fei 22 Tage der Geburt, dem 12. 12. 1925, bis Danziger.. 100 Gulden 81,26 81,58 81,24 8 echter Edamer 40 % 158,00 bis 178,00 ℳ, echter Emmenthaler, voll⸗ 32,00. üer Freiverkebr: Sloman Salvpeter 75,00. 8 1 plgen wird. An alle, welche Aus⸗ Altona, gegen ihren Ehemann den Rechtsanwalt Löwenstern in Essen, b EE 82128 ge. eine im voraus zu entrichtende Geld⸗ Esinnche.. 100 estn. Kr. fett 276,00 bis 308,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 108,00 bis A msterdam, 6. Januar. (W. T. B.) Amsterdamsche Bashlft über Leben oder Tod der Ver⸗ Arbeiter Hans Hümöller, zuletzt gegen seine Ehefrau aus § 1353 Antrag 1 F. kostenpflichtig rente in Höhe von vierteljährlich 5 5 Finnische.. 100 finnl. ℳu 10,48 10,52 * 7 112,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ, 163 ¾, Rotterdamsche Bant. 99,75, Deutiche Reichsbank, nzllenen zu erteilen vermögen, ergeht Wandsbek, Lübecker Straße 101, jetzt B. G.⸗B., 6. die Ehefrau des Arbeiters zu verurteilen, der Klägerin ab 15. 11 zu zahlen, und zwar die rückständiger Französische. . 100 Fres. 16 443 16,503 16,442 16,502 gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, Aktien —.—, Amer. Bemberg Certif. A 31/18, Amer. Bembn Aufforderung, spätestens im Auf⸗ unbekannten Aufenthalts Beklagten. Richard Meißner in Essen, vertreten 1928 dem Tage der Geburt bis zur Beträge sofort und die künftig fällig Hollandische .. 100 Gulden 168 71 169,39, 168,64 169,32 ausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳ. Certit. B 31 ⁄16. Amer. Bemberg Cert. v. Prei. —,—, Amersfkaß stermin dem Gericht Anzeige zu 2. Die Ehefrau Gertrud Fendt geb. durch Rechtsanwalt Röper in Essen, Beendigung des 16 Lebensjahres eine werdenden am Ersten eines jeden Italienssche:gr. 100 Lire 21,92 22,00 Glanzstoff Vorzugs 44,00, Amerikan. Glanzstoff common 60hghen. Roback, Recklinghausen, Kellerstraße 2 gegen ihren Ehemann, 7. der S üh⸗ im voraus zu entrichtende Geldrente Kalendervierteljahres. Zur mündlichen 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,01 22,09 22,00 22,08 . 8 Wintershall 113,00, Norddeutsche Wollkämmerei 43,00, Montecan Buben, den 29. Dezember 1930. Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ macher Gottfried Kamsties in Sao von vierteljährlich 90 RMR zu zahlen. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Iugorlawische. 100 Dinar 7,355 7,375 7,37 1 8 —,—, Deutsche Bant Akt.⸗Zert. —,—. 7 % Deutsche Reich Das Amtsgericht. anwälte Dres. Raabe, Kober und Heid⸗ Paulo in Brasilien, vertreten durch 2 das Urteil für vorläufig vollstreckbar Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin, Lerkländische .. 1000 Latts as 4 8 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und anleike 97,25, 7 % Stadt Dresden —,—, 6 % Kölner Star rich, Altona, gegen ihren Ehemann Rechtsanwalt Gießler in Essen, gegen zu erklären, soweit die Entrichtung für Zimmer 100, auf den 19. Februar Viauische .. 100 Litas 8g ve 28 8* Wertpapiermärkten. anleibe⸗Zert. ——, Arbed 106 8, n1. Rhein⸗Elbe Union —,—, lt 6. Aufgebot. Arbeiter Friedrich Fendt, zuletzt Pinne“ seine Ehefrau aus 88 1333, 1568 die Zeit nach Erhebung der Klage 1941, 11 Uhr, geladen. 1930 Norwegische .. 100 Kr. 111,90 112,34 112,05 112,49 Devisen Mitteld. Stahlwerke Obl. 75,50, 7 % Siemens⸗Halste Obl. 9871 er' Bürodirektor der Provinzial⸗ berg, Dingstätte 18, jetzt unbekannten B. G.⸗B., 8. der Bergmann Peter Mig⸗ 20. 11. 1930 und für das der Er⸗ Stettin, den 19. Dezember 1930 Oeverresch.: gr. 100 Schillig 58,88 59,12 8 7 % Verein. Stahlwerke 76 6, Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl. 91 valtung in Kiel, Schillerstraße 24, Aufenthalts, Beklagten. 3. Der Maurer dalsti in Wanne⸗Eickel, vertreten durch hebung vorausgehende letzte Vierteljaör, Die Geschöftsstelle des Amtsgerichts. 100 Sch. u. dar. 100 Schilling, 58,88 59,12 58,965 59,205 Danzig, 6. Januar. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) 7 %, Deutsche Rentenbank 6. v. 8 bl. —,—, 6 % Preuß. Anlan beantragt, den verschollenen Hans August Herrban, Altona⸗ Friedrich⸗ Rechtsanwalt Lux in Wanne⸗Eickel, zu erfolgen hat. Zur mündlichen Ver⸗ Fras. 88 Rumänische: Noten: Lofkoyoten 100 Zlotv 57,69 G., 57 81 B., 100 Reichs⸗ 1927 —,—, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 90 ½, 5 ½ % Dentsaznrich Lüdwig Piepgras, geboren straße 72 p. b. Quellen, Prozeßbevoll⸗ gegen feine Ehefrau aus § 1353 handlung des Rechtsstreits wird der [87416) Oeffentliche Bekanntmachung. 10000 Lei und marknoten 122,48 G., 122,72 B., Amerikanische Noten (5⸗ bis Reichsanleibe 1965 (Noung; —,—, 7 % Blei⸗Berabau (Stolbef 5. März 1868, zuletzt wohnhaft in mächtigter: Rechtsanwalt. Schlote, B. G.⸗B., 9. die Ehefrau des Schuh⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in Gom⸗ Walter Eberhard Ries, geb. 24. 5. nene 500 Lei 100 Lei 2,475 2,495 2,482 2,502 100⸗Stücke) 5,14,29 G., 5,15,31 B., Amerikanische Noten (100⸗ bis Zink) —,—, 7 % Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und Gihhhrmünster, für tot zu erklären. Der Altona, Klägers, gegen seine Ehefrau machers Franz Kleinschmidt in Essen, mern auf den 19. Februar 1931, 1921 in Hamburg, klagt gegen den zu⸗ unter 500 Lei] 100 Lei 1000⸗Stücke) —,— G., —,— B. Schecks: Londen 25,01 G., verbandes (1947) 76,00, Depotscheine der Societe Intern. de Plasheichnete Verschollene wird auf⸗ Anna Eleonore Herrban, früher in vertreten durch Rechtsanwalt Pfalzgraf vormittags 9 Uhr, geladen. letzt in Stuttgart wogaha en Gastspiel⸗ Schwedische .. 100 Kr. 112,18 112 62 112,18 112 62 —,— P. Auszahlungen: Warschau 100⸗Zlotv⸗Auszahlung 57,68 G., ment (Sip) 412,50, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem.) 2259 rdert, sich spätestens in dem auf Altona, jetzt unbekannten Aufenthalts, in Essen, gegen ihren Ehemann, 10. der Gommern, den 30. Dezember 1920. veranstalter Walter Dagobert Ries auf Schweizer: gr. 100 Fres. 81,37 81,69 81,31 81,63 57,80 B., London telegraphische Auszahlung 25,01 ½ G., —,— B., 24. September 1931, vor⸗ Beklagte. 4. Der Arbeiter Adolf Arbeiter Friedrich Kuchen in⸗ Efsen, Der Urkundsbeamte Unterhalt auf eine monatliche Rente 110Frcs.n. dar. 100 Fres. 81,36 81,68 81,36 81,68 Amsterdam telearaphische Auszahlung 207,17 G., 207,59 B., Zürich 8 8 tags 8 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ Schmidt, Altona, Paulstr. 1 III, Klä⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Breiden⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. von 30 RM ab 1. 7. 1930. Der Be⸗ Svanische 100 Peseten 44,26 44,44 43,96 44,14 telegraphische Auszahlung 99,74 G., 99,94 B., Paris telegraphische Berichte von auswärtigen Warenmärkten. hneten Gexicht, Zimmer Nr. 18, an⸗ gers, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ bach in Essen, gegen seine Ehefrau, kklagte wird zur mündlichen Verhandlung

1 1 1 1 1

Tschecho slow. Auszahlung 20,19 ½¾ G., 20,23 ¼ B., Brüssel⸗Antwerpen telegraphische Manchester 6. Januar. (W. T. B.) Die unsichere Situatezaumten Aufgebotstermin zu melden, anwälte Dr. Koch und Gen., Altona, 11. die Ehefrau des Kaufmanns Theo⸗ 87410] ꝙOeffentliche Zustellung. vor das Amtsgericht Stuttgart 1 auf 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,40 12,46 12,41 12,47 Auszahlung 71,83 G., 71,97 B., New York telegraphische Aus⸗ hinsichtl ch der Entwicklung der Arbeitslage in der Textilindust rigenfalls die Todeserklärung er⸗ gegen seine Ehefrau Dorothea Schmidt 1“ in Füln vertreten Se FIMürzg 8. 22 Füedrich 26. Februar 1931, vormittags *00 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,40 12,46 12,40 12 46 zahlung 5,14,73 G., 5,15,77 B., Helsingfors telegraphische Auszahlung hatte am Garn⸗ undd Gewebemartt stärkste Zurückhaltußhzgen wird. An alle, welche Auskunft geb. Tornow verw. Brandt, z. Zt. un⸗ Esfen Kechthenwost W. Schulte in Wagner in Herrentierbach klagt gegen 9 ½¼ Uhr, Saal- 206, geladen. 8 Unvgorische 100 Pengö 73,19 73,49 129,47 G., 129,73 B., Stockholm telegraphische Auszahlung 137,80 G.,] zur Folge, so daß das Geschäft recht schleppend war. r Leben oder Tod des Verschollenen bekannten Aufenthalts, Beklagte. Zu 1 Essen, gegen. ihren Ehemann, früher in den zuletzt in Herrentierbach wohn⸗ Stuttgart, den 2. Januar 1931. ee S uC.] erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ auf Grund des § 1566 B. G.⸗G., zu 3 Steele, 12, die Ehefrau des Marmor⸗ haften, Schreiner Gottlieb Roll von . eeevxe. wer xE derung, spätestens im Aufgebots⸗ und 4 auf Grund des § 1567 Abs. 2 arbeiters Ernst Düsenberg in Essen, dort auf Unterhalt aus unehelicher (87403] Oeffentliche Zustellung. A4“ g nin dem Gericht Anzeige zu machen. B. G.⸗B., alle mit dem Antrag, die Ehe vertreten durch Rechtsanwalt Grund⸗ Vaterschaft und beantragt vorläufig Die offene Handelsgesellschaft Wil⸗

Neumünster, den 2. Januar 1931. der Parteien zu scheiden und die Be⸗ mann in Essen, gegen ihren Ehemann, vollstreckbares Urteil zur Zahlung von helm Bursch in Berlin, Dresdener

1

4 A 8 1 8 9 21 v 2 v. 2 . 29 * 8 r. 2 . ö8 0 tl .“ Amtsgericht. klagten für allein schuldig zu erklären, 13. die Ehefrau des Bergmanns Jo⸗ rückständigen Unterhaltsbeträgen im Straße 76, vertreten durch ihre In⸗ ffen icher nzeiger. j zu 2 wegen Ehescheidung. Die Kläger hann Gregorezyk in Buer, vertreten Betrage von zusammen 676 60 ₰. haber Georg David und Curt Glafer

.

384⁴] Aufgebot. laden die Beklagten zur mündlichen durch Rechtsanwalt Kochmann in Buer, Zur mündli hen Verhandlung wird dortselbst Prozef bevollmä tigter: Dr. Die 1 Verhandeunc. des 11“ V loen b11““ Die. hahen Beklagter u“ Amtsgericht Langen⸗ Heins L. Penda⸗ 8nc e den Unte ungs⸗ un 8 8 8 3 ditaesells ; 8 „Lokomotivführersehefrau in Fried⸗ vierte ¾ vilkammer des Landgerichts! e HH öö’ en burg auf Freitag, den 20. Februar Tapezierer Hans Robert Wolff, früher 1. 8 Kommardtgesenschalten anshn tien shafen, hat beantragt, den verscholle⸗ Altona, Elbe, auf den 20. Februar Berhanhlung vor 1 Heßzafricne sn. 1931, vormittags 10 Uhr, geladen. in Berlin⸗Schöneberg, Eisenacher Straße Aufgebote, 1““ 8 10. Gesellschaften m. ö H., Karl Ferdinand Parrot, geboren 1931, vorm. 11 Uhr, mit der Auf⸗ 86 Maͤr; 1931. und 5 na⸗ . Amtsgericht Langenburg. Nr. 90 91, aus Warenlieferung, mit „Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, 10. 1. 1894 in Friedrichshafen, zu⸗ forderung, sich durch einen bei diesem 38. . gg 8 iöt, auf —— dem Antrag, den Beklagten zur Zah⸗ Verlust⸗ und Fundsachen, 8 12. Unfall, und Invalidenversicherungen, t wohnhaft im ee 8⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 29 See2 [87411) Oeffentliche Zustellung. lung von 668,45 RM (sechshundertacht⸗ „Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, G ule für tot zu erklären. jen spä⸗. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 1“ 9 Uhr auf Zimmer 241, dor „Horst Bühler, geb. 29. April 1927, in undsechzig Reichsmark 45 Rpfg.) nebst . Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. , wird Kngeforrers, ic 82 lassen. 88 8u 12 4: 241, vor Kornwestheim, gesetzlich vertreten durch 11 vom Hundert Zinsen seit be⸗ ens in dem auf den 13. März Altona, den 1. Januar 1931. die 3. Zivilkammer, zu 4: auf den das Ingendamt Ludwigsburg, klagt zember 1930 vorläufig vollstreckbar zu 31, nachmittags 2 % Uhr, vor Geschäftsstelle 4 des Landgerichts. 26. Februar 1931 und zu 5 bis 10: gegen Adolf Bühler, In enieur, mit verurteilen. Zur mündlichen Verhand⸗ 8 . 8 Es 4 . 8 . ꝛunterzeichneten Gericht anberaum⸗ 28 48 26. März 8 vorm. Aufenthalt awesend, zu⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die] [87382] Aufgebot. Stralsunder Straße, für tot zu erkläreg Aufgebotstermin zu melden, widri⸗ Fer . Ehe⸗ 9 % Uhr, auf Zimmer 246, vor die letzt in Kornwestheim, O.⸗A üudwigs⸗ klagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ 3. Aufgebote. fordert, spätestens in dem auf den Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Die Frau Charlotte Gosch geb. Der bezeichnete Verschollene wird au falls die Todeserklärung erfolgen. Es klagen mit dem ““ 1 5. Zivilkammer, zu. 11 und 12: auf burg wohnhaft, auf kostenpflichtige Ver⸗ Mitte, Abt. 3, in Berlin, Neue Fried⸗ 8 113. Juli 1931, vormittags 10,30 folgen wird. Rafalski in Langanken, Sensburg gefordert, sich spätestens in dem 2 rd. An alle, welche Auskunft über scheidung geme 8 1888 i den 30. März 1931, vorm. 9 Uhr, urteilung zur Zahlung einer vom richstraße 12 115, 1. Stockwerk, Quer⸗ [88092] Berichtigung. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Köln, den 31. Dezember 1930. (Land), hat beantragt, den verschollenen Sonnabend, den 1. August 193 lben oder Tod des Verschollenen zu B. G.⸗B.: 1. Willy Krause in ; auf Zimmer 146, vor die 6. Zivil⸗ 1. November 1930 bis zur Vollendung gang 8, Zimmer 155 157, auf den Das in Nr. 298 vom 22. Dezember anberaumten Aufgebotstermin seine Amtsgericht. Steinsetzer Robert Georg Julius vormittags 11 Uhr, vor dem unke eilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ vertreten, durch Rechtsanwalt Dr. kammer, zu 13: auf den 27. Fe⸗ des 16. Lebensjahres des Klägers 23. Februar 1931, 9 Uhr, gelade -1930 veröffentlichte Ausgebot vom 16. De⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde Gosch, zuletzt wohnhaft in Neuhäuser, zeichneten Gericht, Domstr. 20, hhig, spätestens im Aufgebotstermin Badrian in Berlin, gegen Anna Krause, bruar 1931, vorm. 9 Uhr, auf vierteljährlich im voraus zu entrich. Berlin, den 29. Dezember 1930. zember 1930 der geschiedenen Elsa Freifrau vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 87835] A b Kreis Fischhausen, für tot zu erklären. beraumten Aufgebotstermin zu meldeüe Gericht Anzeige zu machen. 2. Bruno Kosak in Berlin. eeais ven Zimmer 203, vor die 9. Zivilkammer, tenden Unterhaltsrente von jährlich Die Geschäftsstelle. von Karherr beiunftt die Afiten der erklärung der Urkunde erfolgen wird. Die Chefr Woened schke geb. Der bezeichnete Berschollene wird auf⸗ widrigenfalls die Todeserklarung Hettnang, den 31. Dezember 1930. durch Nhsshescea 38 Max mit der Aufforderung, sich durch einen 600 RM. Termin zur mündlichen Ver⸗ des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Srartnner Elektriznätswerke N. 137. 140, Bad Schandau, den 29. Dezbr. 1980. Fenet h Nehtn, Feb. gefordert, scc spätestens in dem auf den folgen, wird. An alle, welche Auskun Amtsgericht. Üin, gegen Mathilde Kosak. Zn Wecr bei dissem Gericht zugelassenen Anwalt handlung des Rechtsstreits ist bestimmt 89, 924 996. 1905, 2094 2122, 2202. Das Amtsgericht. Winter in Berlin eiehenste gt,n dat⸗ PoAugust 1931, 9 Uhr, vor dem über Leben oder Tod des Verschollesf7- v“ 1ns. a2 Urozebevollmächtigten vertreten auf Miktwoch, den 4. Marz 1931, (87404] Heffentliche Peeluns. 4 °, 263, 2735, 2772 2861, 3200. Winter m 30 unterzeichneten Gericht anberaumten zu erteilen vermögen, ergeht die Am,m 28. Februar 1930 is Görli gauhn Fenpl areeen 85 zu lassen. 8 vormittags 975 Uhr. Die Einlassungs⸗ Die Firma J. P. Trarbach, Nachs., 676. 4288. 4314, 4313, 4341, 4388. [87838 Aufgeb ann Winter, geb. am 20 ZZfr in Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ sorderung, spätestens im Ausgebaelem letten Woh 1930 ist zu Görlitz, Rosa Fendl, 4., Kearag Rechtsane Essen, den 3. Jannar 193. ffrist ist auf 2 Wochen festgesetzt. Berlin XM. 40 Hinderfinstraße 14, klagt 8 [87833] ufgebot. 1887 in Berlin, zuletzt wohnhaft in g . 8 em letzten Wohnsitz, die Stiftsdame Pasewalk, vertreten durch Rechtsanwalt Geschäftsstelle des Landgerichts. Amtsgericht Ludwigsburg 1 mhen Fräulein Elfriede Hoette früher 2 - 1 g. 8 7

403 18762 bis 18794. e 8 ;„, 68 3 E“ falls die Todeserklär rfol d. termin dem . ericht Anzeige zu machehetheonor 5 Innair, Fr 4 deg. 2 Der Apotheker Karl Schuh in Köln, Neukölln, Steinmetzstr. 37, für ot zu falls die Todeserklärung erfo gen wird. 4 Anzeige zu marezeonore v 8 -⸗ (Dr. C. Lippmann in Berlin, gegen 8 Kö- er Stenin, den 6. Januar 19313. Mosekstraze 52. hat das Aufgebot des erklären. Der 1“ Verschollene An alle, welche Auskunft über Lehen Greifswald, den 31. Tezember 18hseben. März Ee“ ö 111““ iin Verlin, Duisonrger Straße 10, mit Das Amtsgericht Abt 27. am 13. Dezember 1930 in Köln von wird aufgefordert, sich spätestens in dem oder Tod des Verschollenen zu erteilen Amtsgericht. 90 eceröffneten privatschriftlichen in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt [87397] Oeffentliche Zustellung. [87844] Oeffentliche Zustellung. dem Antrage auf kostenpflichtige und August Scharbaum ausgestellten, auf auf den 14. Juli 1931, 12 Uhr, vermögen, ergeht die Aufforderung, stament vom 11. September 1929 Dr. Badrian in Berlin, gegen Gustav Der Arbeiter Wilhelm Voß in Jelpte, Die minderjährige, am 16. 10. 1930 veresrsig vollstreckbare Verurteilung 87832⁄* Aufgebot. den Apotheker Karl Schuh in Köln, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ spätestens im Aufgebotstermin dem ier Ausschließung jedes anderen Didwiszus, 6. Erna Hirsch in Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt geborene Hanni Klara Schulz in zur Zahlung von 1062,08 RM nebst 7 % Die Firma Franz Richter, Knopf⸗ Moselstr. 52, gezogenen und von diesem raumten Aufgebotstermin zu melden, Gericht Anzeige zu machen. Verantwortlich für Schriftleuung un ben ihren Eberhard von Erd⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Cohn⸗ Thiel in Gifhorn, klagt gegen seine olmirstedt, vertreten durch das Jugend⸗ Finsen seit dem 1. Januar 1930 aus abrik in Zschopau, hat das Aufgebot atzeptierten Primawechsels über 1000 widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Fischhausen, den 16. Dezember 1980. Verlag: Direktor Mengering in Beri innsdorf zum alleinigen Erben ein⸗ Linde in Berlin, gegen Hans Hirsch, Ehefrau, Marta geb. Ropte, früher in amt Wolmirstedt, klagt gegen den Warenlieferung. Zur mündlichen Ver⸗ des angeblich verlorengegangenen, am Reichsmark Verfalltag 14.2. 1931 olgen wird. An alle, welche Auskunft Amtsgericht. 8 etzt. Dieser ist äber am 4. Januar 7. Helene Stierwald in Halle a. E., Völpke, auf Ehescheidung aus § 1565 Arbeiter Fritz Friedrich Dollsack aus handlung des Rechtsstreits wird die 3. 1930 von der Firma Petermann beantragt. Der Inhaber der Urkunde über Leben oder Tod des Verschollenen Druck der Preußischen Truckerer 20 gestorben. Da hiernach falls das vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Schle⸗ B. G.⸗B. und Schuldigerklärung der Meuselwitz, Ortsteil Schnauderhaini⸗ Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Wernex ausgestellten und am 4. 7 wird aufgefordert, spätestens in dem zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ [87383] Aufgebot. und Verlags⸗Akttengesellschaft Bersesstament rechtswirksam ist, keine erb⸗ singer in Berlin⸗Charlottenburg, gegen Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. schen, jetzt unbekannten Aufenthalts, als Mitte, Abteilung 49, Berlin Neue 30 fallig gewesenen Wechsels über auf den 14. Juli 1931, vormittags forderung spätestens im Aufgebots⸗ Der Land⸗ und Gastwirt Wilhelm .EWilbelmstraße 32 echtigten Verwandten vorhanden Alfred Stierwald, 8. Hans Solf in Der Kläger ladet die Beklagte zur außerehelichen Vater auf Zahlung einer Friedeices e 12/15, auf den 16. Fe⸗ 290 RM, der von der Ausstellerin auf 10 % Uhr, vor dem ünterzeichneten termin dem Gericht Anzeige zu machen. Dinse in Altefähr a. Rg. hat beantragt, Sechs Beilagen 8 d, werden diejenigen, welchen Erb⸗ Berlin, vertreten durch Rechtsaͤnwalt mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Unterhaltsrente von vierteljährlich bruar 1931, 9 ½% Uhr, I. Stock, Zim⸗ den Kaufmann Hans Clemens Eißner, Gericht, Reichenspergerplatz, Zimmer 25. F. 71. 30. den verschollenen Kapitän Karl Ehrke, Sechs eilagen hhte an dem. Nachlaß zustehen, auf⸗ Dr. Eichmann in Charkottens

urg, gegen streits vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ 75 RM bis zu ihrem 16, Lebensjahr mer 250/252, geladen. 49 C. 3776/1930.

Bad Schandau, gezogen und von diesem Nr. 199, anberaumten Aufgebotstermin Berlin⸗Neukölln, 22. Dezem! 30. geb. 29. Oktober 1863 in Casselvitz (einschließlich Börsenbeilage und ordert, diese Rechte bis zum 15. März Helene Solf, 9. Maria Katharina gerichts in Hildesheim auf den 12. Mürz und zur Tragung der Kosten. Der Ver⸗ Berlin, den 30. Dezember 1930. akzeptiert worden war, beantragt. Der seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Das Amtsgericht. Abt. 25. a. Rg., zuletzt wohnhaft in Greifswald,] drei Zentralhandelsregisterbeila 31 bei 8 dechte bic hmnk ericht Felclers in Arefeld⸗ vertoeten; durch 1931, vorm. 10 Uhr, mit der Auf⸗ klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ Die Geschä sstelle dch Amtsgerichts 88 1“ 8 8 zumelden, widrigenfalls die Fest⸗] Rechtsanwalt Dr. Kistner in Berlin, forderung, sich durch einen bei diesem lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ Berlin⸗Mitte,

8 1“ 8 8 1“

C““