““ 8 5 1— 2 I“
— 1 — 116“ 8 8 1“
— 88
handelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1931. 1— Zweite Zentralhandeksregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 5 8 m 7. Hennas 1931. S. 3. .
Zentra
ö ₰
38
8 — b11 Kleinwohnungsfür⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 Kuhn II., Gesellschaft mit beschränke 4 rbe utsbesitzers . 22 8 8 8 8 1 nuar 1931. Gesellschafter: Eugen Betz, Ulm, Donau. 5 „197354 . I Hls. Neichsmart. . Haftung“ in Worms eingetragen. 84 telle des verorbenec 8 — ens⸗ IISFrmc Lee. haafs [87433 Rastaft. 11 [87441]; vorm. 9 Uhr, Muster für plastische Er⸗um weitere 3 Jahre angemeldet. Kaufmann in Stuttgart, Hugo Kohn, Handelzregistereinträge vom L1. 2 kreis hienen; 4. die Förderung aller Geschäftsführer sind: 1. Kurt Krämer, Die Liquidation ist beendet. 2 0 Fiedhes rd Sonnenberger in .eee der Gsnossenschaftsregistereintrag Band II zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Coburg, Bei Nr. 509 und 510: Porzellan⸗ Kaufmann in Süiuttgart⸗Cannstatt. rercher 1780 gelnden Jierbraverei 3 Bauvorhaben, für Minderbemittelte, Holzhändler in Jennecken b. Bielstein, Firma ist erloschen. 8 si ib bLn2 Vorstandsmitglied ge⸗ 2—— — agisg -Se.n ——5 sch⸗ EEEIA1II“ Januar 1931. Registergericht. ee ⸗2ö— Zweignieder⸗ s. E.⸗F. „ sterl Die Fir iit insbesond für Beamte, Angestellte 2. Peter Ewald Krämer, Holzhändler Worms, den 24. Dezember 1930 pennern geschluß der General⸗ gendes ei be2 e 8. b 4 g⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. 2 22, lassung der Lorenz Hutschenreuther 2 Sirsch in Westerstetten: Die Firma ist insbesondere b „Ang - e. Aeen . n ens ’ alt. Durch Beschlu 1 gendes eingetragen worden: Muggensturm (Amt Rastatt). Statut Erfurt. [87447] A. G. Selb hat für die unter Nry. 509 Stuttgarter Cigaretten⸗ Auto⸗ Hirsch und Arbeiter, sowie deren Verwertung in Barmen⸗Rittershausen, Zollstr. 94 FSessisches Amtsgericht bählt. S 2 8 . 8* I1 . ; JA. G. Selb hat für die unter Nru. 509 g— 5 2 2 „som 8 1 Airrer r⸗ 18 . en vom 20. 11. 1930 ist der Spalte 1: Nr. 21 vom 23. April 1930. Gege 8 In unser Musterregister ist unter 5 *⸗ ₰ maten⸗ Gesellschaft mit beschränkter erloschen. b . D. E Ausschluß jeder gewinnsüchtigen 3. Leo Paul Krämer Holzhändler iq — ammlung vo uts geänd 111 11 . April 1930. Gegenstand des Il. ueen ner und 510 eingetragenen Muster für Sit in Stutt⸗ F lattner in Ulm: Der Ge⸗ unter Aussch uß jeder ger 4 . . ramnh. ee. 4 8 8 s Statuts geändert. Spalte 7: Die Genossenschaft ist Unternehmens ist: Gemeinschaftlich Nr. 615 bei der Firma „M. & L. Heß stis aHxn gaf ixarr Haftung in Stuttgart, Sitz in Stutt⸗ Franz B Weißer ist durch Aus „gegebenenfalls soll die Her⸗ Barmen⸗Rittershausen Zollstr. 94. Wüstegiersdorf. Srn. Ab 2 Dezember 1930. d Besch Mdaewe- 1 deenr ¹ E inschaftliche .ꝗ& , Att; r. ; plastische Erzeugnisse (Kaffeegeschir w E11u— . 8 ellschafter Hermann Weißer ist dur usnutzung; geg 2 DBo Iürer “ Bek 718 elitzsch, den 12. Dezember 1930. dur eschluß der Generalversammlung Anlieferung von Obst und Erzeugnissen Schuhfabrik Aktiengesellschaft’“ in Er⸗ For Rut ie Verlänge gart (Kreuserstraße 3). Vertrag vom lelschargr, vieden Die Gefelli hat ll nd Verwertung solcher Bau⸗ Jeder Geschäftsführer ist selbständig ekanntmachung. Del zgericht 18 . ¹ 5 8 zeugnissen - Haeltes Baket Porm uth) die Verlängerung de 39 ¹ ca⸗ Tod ausgeschieden. Die Ge ellschaft hat stellung u e tung 9 1 eeos. 8 See⸗ Amtsgericht. vom 18. Dezember 1930 aufgelöst. Die des Gartenbaues und der Landwirt⸗ furt eingetragen: 1 versiegeltes Paket] Schutzfri IAI 8 30. Oktober 1930 mit Nachtrag vom Tod geschied⸗ 2* † 5 ch f ne Rechnung er⸗ zur Vertretung der Gesellschaft befugt. In unserem Handelsregister Ab He: — g er Landwir 1 3 —23* t Schutzfrist um weitere 3 Jahre ange⸗ 30. 8 b III““ löst, die Firma ist erloschen. vorhaben auch auf eigene Rechnung er⸗3 tretung gt. 1 1 B A Liquidation erfolgt durch die Herren: schaft nach Muggensturm und der ge⸗ mit 1 Muster (Schuh⸗Schaft), Muster melder. Amtsgericht Hof, 31. 12. 1920. 22. Dez. 1930. Gegenstand des Unter⸗ sich aufgelöst, b Mälzerei folgen; 5. die Beschaffung und Er⸗ Ferner wird bekannt gemacht: Die lung B ist heute bei der unter R. 87424] B f b irf ge ün 8 Isn e schäfts⸗ meldet. Amtsgericht Hof, 31. 12. 1920. 8 “ 8 Weißbierbrauerei und Mälzere olgen; die es haff! J Fe 2 L 8. — 8 Moh⸗ r. 1 Rheinl. 24] Bankvorste er Stenzel in Hir chberg meinschaftliche Absatz derselben für plasti che Erzeugnisse Geschäfts⸗ 8 2 nehmens: Vertrieb von Automaten so⸗ 8 fchaft in Ulm: Her⸗ fi on Baugeläande für Klein⸗ Stammeinlagen erfolgen durch Sach⸗eingetragenen Firma Websky, 5 Düren, s ister Bür 2v. 8 4 d 288b. — e„9 Schutzfrist 3 G 2 — 2. b Ulm, Aktiengesellschaft in Ulm: Her chließung von Baugelände klei S g 1 9 1 E1ö. Pei der im Genossenschaftsregister Bürovorsteher Steuer in Hirschberg Rastatt, den 30. Dezember 193 nummer 7593, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1 741511 wie Verkauf von Tabakwaren mittels „Aktiengeseiler“ und Gustav wohnungszwecke sowie dessen Veräuße⸗ einlagen und zwar werden eingebracht mann & Wiesen A. G., Wüstewalt Bei 9 81 St rmei 8 “— 88 en. 8. X 9915 Uhr Liegnitz. 87451]1 Automaten. Stammkapital: 20 000 RM. Schickler sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ n Vergebung zum Erbbaurecht; die im Grundbuch von Weiersbeen dorf. folgendes eingetragen worden, 1 88 eingetrogenen sszechfen chaft⸗ 88 E e Hestegerice 1 Eö1 18. Pegenber 1980. 12 Uhr „In unser Musterregister ist unter Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Iieder. Als neuer Vorstand ist bestellt: 6. die Beschaffung von Baukapital durch Artikel 1032 eingetragenen Grundstücke Auf Grund des Beschlusses der 6 ieler in. Huchem⸗Stammeln ist ein⸗ Schreiberhau Zeichnung für die Ge⸗ Trier. [87442] ꝙErfurt, den 31. Dezember 1930. Nr. 343 bei der Firma Liegnitzer Sil so vertreten zwei zusammen oder ein Feorg Kroner, Kaufmann in Ulm. Vermittlung von Hypotheken und mit aufstehenden Gebäuden im Werte ralversammlung vom 27. Dezember! hir Sitz worden, daß der Sitz der Ge⸗ nossenschaft während der Li KnA. Die Gemeinnützige Baugenossenschaft Das Amtsgericht. Abt. 14. berwarenfabrik Paul Sandig & Co. in Geschäftsführer und ein Prokurist die Dieterich & Gräber, Waagen⸗ Zwischenkrediten, die Aufnahme zen⸗ von 8000 Reichsmark und die in den ist das Grundkapital auf 3 815 200 Ri ngehaft nach Oberzier verlegt wor⸗ folgt rechtsverbindlich dure 2 Liqnt. Moselheimat eingetragene Genossen⸗ 8 , . Femn erähen, 1 berstoheher Ums Gesellschaft. Geschäftsführer: ,e fabrik in Ulm: Die Gesellschaft hat sich traler Anleihen, die Beschaffung von Gebäuden befindliche Kreissäge und herabgesetzt worden. Durch Beschluf ossem chat , e. ⸗ 9 Liqut⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Fulda. [87228] schlag mit “ für ein Be⸗ Diez, Tiplomkaufmann, Stuttgart. (Be⸗ durch das Ausscheiden der Gesell⸗ Bürgschaften und Baukostenzuschüssen, Bandsäge nebst Anlagen im Werte von Generalversammlung vom 27. Dezer en ist. den 29. Dezember 1930. Spalte 9: Der Generalversamm⸗ Trier, wurde durch Beschluß vom 19. 11. In unser Musterregister sind einge steckmuster, Flächenmuster. Fabrikuum⸗ kanntmachungsblatt: Württembergischer schafterin Emma Dieterich aufgelöst. die Organisation von Kapitalien, die 12 000 Reichsmark. Hiervon werden ber 1920 ist der § 3 Abs. 1 der Satzu⸗ Türen, der Amtsgericht. suungsbeschluß befindet sich Blatt Bi der 1930 aufgelöst. Eingetragen am 22. 12. tragen worden: 2 , . 4 S aatsanzeiger.) bei den Gesellschafts⸗ Das Geschäft mit Firma ist auf den zum Zwecke des Wohnungsbaus gespart auf die Stammeinlage des Gesellschaf⸗ Seeree. 8 a — 8 1 11930. Amtsgericht Trier. Am 4. 12. 1920 unter Nr. 343 die von 10 Uhr Mebenber X.X“
e⸗
8
firmen: enien Ulm, übergegangen ind Siedlungsplänen sowie die Förde⸗ und auf die Stammeinlage der Gesell⸗ worden. Wwerbache ner 2 Be⸗ 930 Amtsgeri Rober rta, Fulda 3. Dezember 8 5 25v&ρ, genieur in m. übe ge 8 und Sied gs. anen. Forde⸗u auf die Stammeinlage 8 ꝗ28u e“ Reg.⸗Eintrag betr. ember 1930 Amtsgericht. Robert Berta, Fulda, am 3. Dezember Sg. xE e. Rosenvergapothete söolf Senigt, Söül &. Miüller in Ülm: Die Ge⸗ fung der Formaliserungt ques; 8ödie Walte Peker Ewald Kruͤmer und Leo 1Alls nicht Cingetragen wird verdffn 0e und Abeatzgenoffenschaft d 1““ 3 11930, 17 Uhr, angemeldeten Modelle: Lörrach. 88745: Sitz in Stuttgart: Gesellscha iniger Isellschaft hat sich durch den Tod des sierung des Kleinvohnungsbaues; 8. die Paul Krämer je 5000 Reichsmark an⸗ icht: Das Grundkapital ist jetzt eins ullhregs, vereins Waldkatzenbach, einge⸗ 3 8 üen 3 Kerzenmodelle Nru. FT 1/2, FT 2b Musterregistereintrag vom 23 Geschäft An ahen 8 öö 88 Gesellschafters Georg Söll aufgelöst. Vermittlung und Beschaffung von Bau⸗ gerechnet 2) in Stück Inhabersta zauernvGonossenschaft mit beschränkter Töer FüenTAtazean s r Nr 9 1 3;e plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zember ¶1920: Nr. 868,0 Sei er und Co 8 “ has Ge mit F 1— En toffen und Bauteilen aller Art sowie Wiehl, den 16. Dezember 1930. 2 um 2 8 1b flicht“ in Waldkatzenbach: Die der 935 8 bn „3 Jahre Grenzach“, 1 Paket mit 11 Mustern für gegangen, welcher es unter der Firma sellschafter Matthaus Müller, Kauf⸗ die Beschaff 2v ö e1“ also von insgesamt 2 487 600 Reis fpflicht“ b ch: 2e der Ländl. Spar⸗ u. Darlehnskasses Annaberg, Erzgeb [87443] *)Jn 1⸗ 8 1“ 6 vne PX. I6 Munern . assenbe: . TLar 8 fter Matthäus Müller, K die Beschaffung von Hausrat; 9. die Amtsgericht. Abtl. 1. 8 EEEE.“ Re js der Landwirtschaft⸗Düßni 4 v Er; „Ab 874431 Am 6. 12. 1930 unter Nr. 344 das von Textilbänder briknumme 29364
Rosenbergapotheke Carl Fetzer mann in Ulm, übergegangen. Unterstützung gemeinnützig arbeitender 8. * mark, b) in 1100 Stück Inhaberstamg ma ist gennderx rkaussaenossenschaft Ee G. m. b. H. in Düßnitz ist Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ der Firma Berta's Wachswarenfabrik 2365, 29436 Fabine *29138, 29799. eeset 1. hbett. Ren⸗ Einzelfirmen: Dieterich & Betriebe der Bauausführung und Bau⸗ wiesloch 356] aktien zum Nennwert von fe 1200 G“ Amt Mosbach, einge⸗ HS. Seafenes Gegenstand des getragen worden: (Robert Berta, Fulda, am 6. Dezember 29440. 29111, 29445. 29447, 29152,
8 8 ₰ 2 8. 4. 8 8 8 8 r. 4 „ 8 8 — 8 3 2 9⸗ M. † 4 2 2 9 „ ’ 19 erne G ge 8 9 . 8 225 B „ 82 1 2 2 82 gsg; „ . eec 1 292 „ 11 „ 294230
Weiß & Schil 1“ Stz⸗ Gräber, Waagenfabrik, Sitz in Ulm. stofferzeugung zur Förderung der Bau⸗ Im Handelsregister B Band I i also von insgesamt 1 320 000 Re 3eg Genossenschaft mit beschränkter A 2 ehmens beee.* Nr. 3251. Firma Carl Köhler jr. in 1930, 11.55 Uhr, angemeldete Wachs⸗ Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gart: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft Fnhober Wilhelm Gräber, Ingenieur verbilligung; 10. die Turchfütrung be⸗ O.3.27, Firma Tonwaren⸗Industr mark, neben diesen zu a und d bezeit gragene besnomit dem Sitz zu Wald. lichen und Verkauf von landwirtschaft⸗ Annaberg, ein versiegelter Umschlag, modell, Nr. 3066, plastisches Erzeugnis, gemeldet am 22. Dezember 1930, vor⸗ mit Firma ist auf den Gesellschafter in Ulm sonderer Maßnahmen der L. dnungs⸗ Wiesloch, Aktiengesellschaft In Wies⸗ neten zusammen 3 807 600 Reichsmasphiuhh pilicht“, Amt Mosbach 5 Neues lichen Bedarfsartikeln und Verbrauchs⸗ enthaltend 1 Muster Besatzartikel, auf Schutzfrist 3 Jahre. 1 mittags 8 Uhr v114A1“
8 Scisr FS e 9 “ —; e mne — en 1“ 1 1 esell. Wlen”* n, P. 5 . b Ar Mihsvbach. 8 2 ff owie 3 dwirtschaftlicher G⸗ taschine orgestel Jabrik⸗ e. 8 2 ltlagS 8 Paul Schiller, Baumeister, hier, allein— Söll & Müller, Sitz in Ulm. In⸗ fürsorge für kinderreiche Familien. Zur loch eingetragen: Direktor Julius Hof⸗ betragenden Stammaktien Lit. A, ferg⸗ bach, .“ stoffen sowie Absatz landwirtschaftlicher Galonmaschine hergestellt, Fabrik⸗— Am 13. 122 1930 unter Nr. 345 die Bad. Amtsgericht Lörrach. übergegangen. s. E.⸗F. “ haber Matthäus Müller, Kaufmann in Erreichung dieses Zweckes kann die Ge⸗ maun wohnt setzt in Wiesloch 8 in c) 7600 Stück zum Nennwert vonei tattut mn. 80 de ember 1930 Erzeugnisse der Mitglieder. Die Be⸗ nummer 17181, plastisches Erzeugnis, von der Firma Wachsindustrie Adam “
Adolf Theurer, Sitz in Stuttgart: Ulm fellschaft Tochtergesellschaf rrichte g;ss EEö“ Reichsmark gleichfalls auf den Inh erbach, den 30. Dezember 198. kanntmachungen erfolgen an Stelle im Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Gies z 2 111.6“*“ 8729 . 8 elsgesellschaft hat sich . 1 ₰ ssellschaft Tochtergesellschaften errichten Wiesloch, den 31. Dezember 19230. 2 8 He. 8 Amtsgericht Schweinitzer Kreis au 9. Sene 9 4 n Gies in Fulda am 13. Dezember 1930. Luckenwalde. [87231] Die offene Handelsgesellschaft hat sich Amtsgericht Ulm, Donau. oder sich an sonstigen Unternehmungen Bad. Amtsgericht lautende Vorzugsaktien Lit. B. S 8 Schweinitzer Kreisblatt in den Genossen⸗ 9. Dezember 1920, nachmittags 4 Uhr. 10 Uhr, angemeldeten Modelle: Kerzen Musterregistereintragungen aufgelöst, das Geschäft ist mit Firma EEE mmit gleichen oder ähnlichen Zwecken mit 8 Wüstegiersdorf, 30. Dezember 1 v111““ [874261 schaftlichen Nachrichten. 8 Nr. 3252. Firma Starke & Co. in Nru. 31/1 —231/19, 817, 818 8190 820 M.⸗R. 1249. Luckenwalder Bronze⸗ auf den Gesellschafter Carl Reichert, varel, Oldenb [87355] 1 eteili Ue Silfs 8 7357 Das Amtsgericht. ven, Iuuw 1““ Jessen (Elster) 29 Dezember 1930. Annaberg, ein plombiertes Paket, ent⸗ Wachsn 8 gg 818, 819, 820,† FerFrbrit Julius & Albert Hirse Kaufmann, hier, allein übergegangen .“ ist heute Kapital beteiligen und alle Hilfs⸗ und wiesloch. [87357] 8 gesih das Genossenschaftsregister ist 8 Das Amts ericht haltend 4 Muster von Gelatineschlange Wachsmodelle Nrn. 14,38, 14/39, 14/40, warenfabrit Julius & Albert Hirsch, Fgr fmann, hier, 1-Ni sset e In unser Handelsregif er Ai en e Nebengeschäfte betreiben, die der Er⸗ Im Handelsregister A Band II ist zu 3 11 99 Dezember 1930 eingetragen zu “ Ferett. 9 8 89 9 58 14/41, 28/76, 28/77, 28/78 28/79, plasti⸗ Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag s. E⸗F. zu der Firm ischer & Sohn, Varel, fu⸗ 11“] 11“ 1 S8an 83 Wurzez [8715Ibhuulhm 23. Dezember 1273. 8 ) und Gelatinebohnen mit Lamettafaden, † Eööö11.“ b1e Seeshs 1“ Modeller
Karl Heinzmann & Co., Sitz in ““] vorden: Durch füllung der bezeichneten Aufgaben O.⸗Z. 5, Firma Vereinigte Zigazten 1616..“ 8. 13 betr. die Firma Consum⸗Verein Kosel, O. S 87435] Fabriknummern: 179, Stärke 1, II 1II’“ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. mit zwei Abbildungen von Modellen Stuttgart: Zwei Kommanditisten sind folgenefl⸗ ee“ Amts⸗ dienen. Das Grundkapital beträgt fabriken Menger & Co. in Wall⸗ r “” 497 des Feeat., he racht eingetragene Genossenschaft 58 unserem gezasgeer chaftr. 88 189/13 17 24 em, Flächenerzeugnisse, Am 24. 12. 1930 unter Nr. 346 die für EC1““ Fabriknummern Stuttgart: Zwei K. 2,4 einstweilige Verfügung 8 Amts⸗ 1 000 000 RMN. Vorstandsmitglieder dorf eingetragen: Kaufmann Willi regnters,; ene Nander gele trahct jer Haftpflicht, Essen: ist bei der u n.— tsregister 189113, 17, 24 em, Flächenerzeugnisse, von der Firma Fuldaer Wachswerke 1726, 1717, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ausgeschieden. Prokuren Ernst Klotz gerichts Varel vom 31. Dezember 1930 sind: G verkschaf eetc ever he 88 f in Firma Otto Liebke & Co. in Wr tt beschränkter Haftpflicht, Essen: ist bei der unter Nr. 74 eingetragenen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am von der Firma, Fuldaer Lacgearee frist drei Jahre, T ““
C“ e. 2 Ss,ʒef 8 ind: Gewerkschaftsangestellter Peter Menger in Walldorf ist aus der offenen Firmg . — III 8 ee. Nertreterbersamm⸗ (tz. innünigen Heimstättenneng EEEEöö“ in Eickenscheidt A. G., Fulda, am 24. De⸗ frist drei Jahre, Tag und Stunde der lonc XX.“ b “ Augustateracne 8 Graßmann, Berlin. (Stellvertreter), handelsgefelschaf 1 ausgetreten üund “ “ wom — chluß der ter 930 ist die öe “ 19 “ vZZö“ 8e 71930 8 30 Iö“ Anmeldung: 6. Dezember 1930, 8,55 Uhr. oschen. Varel die alleinige Geschäftsführung und Kauft 85 aouf vas, pv. 14, . SMess 121,ese. — Die Firma ist erloschen. alung vom 2. N. m. 930 ist die schaft e. G. m. b. H. in Slawentzitz] 150 1 ’ C F 5 8 903 mM NR 1250 9 bZb
.₰ — x. 3 1 4 8.28 88 Kaufmann Oswald Leuschner Berlin⸗ diese damit aufgelöst Auseinander⸗ 7 . 8 der 8 8 1 S8 8.„ 995⸗ . ʒ- f& 12 Wachsmodelle Nru. 3600 — 3611 M.⸗R. 1250. Luckenwalder Bronze⸗
Stephaun Strauß in Liquid., Sitz in Vertretungsbefugnis entzogen und er eih Tochni SAö .nch ve ab “ Amtsgericht Wurzen, 30. Dezbr ng geundert. heute eingetragen worden: Die Ge⸗ Nr. 3253, Firma Albert Seeland, 7, & eü EMrm Zbee “ TT1“ B ingsbefuügnis Iä Steglitz, Techniker Willy. Drügemüller, setzung ist erfolgt. Das Geschäft. wird Amtsgericht Wurzen, 30. Dezost. 8 vFAmtsgericht Essen. 8 E1ö 985 b1n1“ 5 2 P. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei warenfabrik Julius & Albert Hirsch, Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma nur unter Gegenzeichnung eines der Königst 4 28en 5 7;exKS . I —g. Amtsgericht Essen. nnossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ Buchholz, ein versiegeltes Paket, ent⸗ 8 8 1A1A““ Lu de, ei siegelter sch!
4. g1, e nur unter Gesenzt 1 8 r Königsionsterhausen. Prokuristen sind: von Frau Blanka Salomon geb. Boden⸗ —— 8 3 . 21 weg 5. — te 8 zuasstoff Jahre Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag
erloschen. übrigen Gesellschafter, des Kaufmanns Artht 2¹ EEEET1“ E“““ 1 1“ Zittau 8 111e“ neralversammlung vom 2. März 1930. haltend 9 Muster von Bezugsstoffen, Bahhe ; it 12 Abbil 8 Modellen für
1u“ “ . 1 anns Arthur Stamm in Berlin⸗Lankwitz, heimer in Walldorf unter der bisherigen llau.⸗ 1“ b 8 ö 87427 ralversammlung vom 2. Marz 1930 Fari ern Ichah e Amisgericht, Abte 5, Fuld mit 12 Abbildungen von Modellen für
1 Tööu“ St ctöeasee⸗ Panl⸗He an “ F. 5 Paul Hannemann in vtreNange. hüs in Walldegnn 1 ““ In das hiesige Handelsregister it anss; Hreienn. 11 O aufgelöst. 2 Licntdatgesn 8 bestellt heeaeen: 38 Pl.n⸗ 121 13 “ H e Möbelgriffe, Fabriknummern 233 D, sell chaft anfgelöst, Firma ist erloschen. Haustochter Ilse Ren en zu Bare Zzur & 2 88— die G sellsch 2. Miosint F S1“ 1931 heute eingetragen worden: nossenschaf Sr gist -Bd. 11 27.⸗ 2 Amts ericht Kosel, O. S. Barts U . 2, 4, 8, Pla ten . 2, 5 233 FE 8 238 F 234 D 34 E. 234
„Hagesüd“ Süddeutsche Handels⸗ Vornahme für die Firma rechtsverbind⸗ bee14“ E“ 1. auf Blatt 446, betr. die 8. die Bezugs⸗ und ö chaft den 27. Dezember 1930. 4, 5 KS, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Giessen. Bekanntmachung. [87448]]235 D., 235 E 295 F, 296 D. 296 P. 236 F gesellschaft für das Fleischerei⸗ licher Handlungen berechtigt. din h 1eSe. .Amtsgericht. Eenst Hilbrigs Wwe. in Zittau: 2 Amt Freiburg i. B., eingetragene 88 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember In unser Musterregister wurde heute plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drel gewerbe, Aktiengesellschaft, Sitz in Varel i. Oldbg., 2. Januar 1931 standsmitglied. Aktiengesellschaft. Ter o⸗e Mitgesellschafterin Alma Bertha; benossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 — 01 1930, mittags 12 Uhr. unter Nr. 327 eingetragen: Poppe & Jahre, Tag ZZII“ Fer ch Der Vorstand Friedrich 88 Amtsgericht E11“ Gesellschaftsvertrag ist am 14. März Wismar. 87358] Biltgühr lschafterin dift inf -— 89:; in Au., hat durch Generalver⸗ gerne. en; es Nr. 3254. Firma Ebeling & Fischer Co Gummiwarenfabrit in Gießen Jahre, 2v “ g:. “ 8.59 88 8 8 88 8 88 1““ 1924 festgestellt und am 26. Juni und In unser Handelsregister ist bei der Hilbrig geb. K. rsche ist infolge Ablebem EL“ 111““ 939 Auf Blatt 14 des C enossen hafts⸗ u“ u EE1“ eD. . I; n ecöse, dung: 23. Dezember 1930, 1 50 Hr. Höußermann hat Alleinvertretungs⸗ ens 8 “ I11“ N ö ₰ sgeschieden. In die Gesellschaft sin zmmlungsbeschluß vom 3. Juni 1930 ¹ 8 ; b in Annaberg, ein versiegelter Umschlag, 48 Muster für Fußboden⸗ oder Wand⸗ W⸗NR. 1251. Metallwerk A. Bartosik Sebehe — ,e 26. August 1924 geändert. Der Gesell⸗ Firma W. Gehrcke & Sohn, hier, heute ausgeschieden. In die Gesellschaft sin Fs. Ulftaͤndi faß d registers ist heute das Hartstein⸗ und enthalte ster Kurbelstickerei s Gummi in je 2 Far M.⸗R. 1251. Metallwert A. Bartofi befugnis 1 waldenburg, Schles. [871882 1181““ b 13¹““ 2— eingetreten: a) Augusta Victori Jatzung vollständig neu gefaßt und [ 5 ; 8 enthaltend 1 Muster Kurbelstickerei, belege aus Gummi und in je 2 Farben— . o G W
Sesers * B 8 veee. g. 8 haftsver 9 . Infolge ertr — : 2 ictoria “ . . 3 üSchotterwerk Bärenstein einge⸗ Fabrik b 732 Sl5 8 IZI Nat S gr [& Co., Luckenwalde, ein versiegelter Walast⸗Li ie Ftiengesell⸗ . ifer 3. Schles. r 869 schaftsvertrag ist weiterhin abgeändert, eingetragen: Infolge Uebertragung 8. 81X“X“ Firme dert in: „Landwirt⸗ 88s ge⸗ Fabriknummer 4732, Flächenerzeugnis, in versiegeltem Paket, Schutzfrist drei schl⸗ Abbi 1 alast⸗Lichtspiele Aktiengesell⸗ In unser Handelsregister A Nr. 867 c8 * 8 1G 8 1 8 thari verehel. E l geb. Hilbric Firma geändert in: „Land l 4 A g 4 F er 1 ) zeug „ 1 siegelte aket, Schutzfri drei Umschla⸗ 1 20 Abbildungen von 8 1 1. 3 ’ 1 1 8 288 * B 8 EE1“ und zwar: Durch eschluß der General⸗ lautet die Firma jetzt: Hafenhobelwerk arina erehel. Engel geb. Hilbr. - 1 Norkautsgenossen⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ Schu zfrist 3 Jahre ngemeldet imn Jahre ugemelde 3[ Dozember Imschlag mit 2 Abbildungen vo schaft, Sitz in Stuttgart: Nach dem ist am 30. Dezember 1930 bei der Firma 8 E 11“*“ . . Münck b) Kaufn Ernst Emllchaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ränk Haftyfli I Bärenstein Süubfr Jahre, angemeldet am Jahre, angemeldet am 31. Dezember Modell für Griffe und Schilder
8 . 1 E“ 165 8 versammlung vom 15. Juli 1927 sind Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 8 nchen, Kausmann Ernst 11215 sgenosen schränkter Haftpflicht in Bärenstein 20. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr. 193. rmittaas 8,30 Uhr Modellen für Griffe und Schilder, bercits durchgeführten Generalversamm⸗ Franz Wenzel, Ober Salzbrunn, ein⸗ 8 8 8 II1“ 8 8 —3, Hilbrig in Zi Beide si 1d Au Amt Freihurg“. Gegenstand seinagetr 8 —X & in 20. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr. 1930, vormittags 8,30 Uhr. Fabriknummer 0185/100 0186/80
4 u1u“ b dn Die Mr. 8 f 8 dert die §§ 2 (Gegenstand), vormals: W. Gehrcke & Sohn. Der Sitz Hilbrig in Zittau. Beide sind von g gensrand eingetragen worden. Die Satzung ist Nr. 3255. Fir zeorg Hofmann i Hieße en 31. Dezember 193 Fabriknummern 0185/100, 1“
gs z vom 26. Jur 93 agen: D rokura des Kaufmanns geandert⸗ 5 eg nd), vormals: W. Gehrcke & Sohn. Der Sitz Vertre er Se dnr v g Unternehmens ist: 1. gemeinschaft⸗ “ . w we g. Nr. 3255. Firma Georg Hofmann in Gießen, den 31. Dezember 1930. 7„g9 8 9 91 0192 8 Juni 2990 Frange enzet “ sn 4 (Reichsmark statt Goldmark), 6 (Vor⸗ der Gesellschaft ist Wismar. Weiter ist Vertretung der Gesellschaft ans — “ Verhrauchsstoffen am 14. November 1930 errichtet worden. Annaberg, ein plombsertes Peke ent⸗ 1 Hessisches Amtsgericht. iê89 9189, 9190, Thel. ees 85 Reichsmark auf ĩ700 000 RM erhöht erloschen. Amtsgericht Waldenburg, stand), 9 Geminnverteätung, 89 Ldes eingetragen: Gegenstand des Unter⸗ b Blatt 452, betr. die 8. 5 Gegenständen des landwirtschaft⸗ Gegensaaa⸗ e“ 88 ge⸗ haltend 13 Muster von Bubihauben, —— 9 i 88 SZ3 1 8, lösung). Durch Beschluß der General⸗ nehmens ist der Handel mit Holz vd11““*“ 1 Rofrighs 2 meinschaitlicher werbsmäßige Betrieb eines Stein bruchs Fabriknummern: Gehofa“ 13132, Gladbach-REheydt. [87449] 0201/8, 0201/8 a, -0278, ,S d, ae. “ Eö’“ versammlung vom 3. November 1927 ist de Spediston und Pehne ans. den H. Seidel in Zittau: Franz Heino Senaach, ern bee “ und der Handel mit Steinbruchspro⸗ 1811376, 19071, 18691 1g 131427]%M.-R. 1341 ver hiesige Muster⸗ 0205, plastische Erzeugnisse, Schutz rist artien im Nennwert von je 100 RM, walkenrie 87139]1§ 4 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags Holz; insbe Menvrboerrich, des ist infolge Ablebens ausgeschieden rkauf landwirtschaftlicher Erzenanisse. dukten. Mitglieder des Vorstands sind 13107. 13167, 13146, 13108, 13156, register ist ein In das hiesige Muster⸗ drei Jahre, Tag und Stunde der An⸗ 925 Stammaktien im Nennwert von je Walkenried. 1“ [87139]1 )§ 42 bsatz des . esellschaftsvertrags Holz; insbesondere Weiterbetrieb des st Arsong. . b Sei . Freiburg, den 30 Dezember 1920. ukten. Mi glieder des Vorstands sind 13107, 13167, 13146, 13108, 13156, register ist eingetragen worden: Unter teldung: 31. Dezember 1930, 11,20 Uhr 1930 N und 400 Stammaktien im Im hiesigen Handelsregister A Bd. 1 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ Hobel⸗ und Sägewerks der Firma haberin ü die ledige Erika Seib⸗ 6 anaZad. Amtsgericht der Volkswirt Dr. Hermann Göckeritz 13110, 1 Muster von Wasserwellen⸗ der Firma Wezel & Naumann, Gesell⸗ ma: “ 5 PSe Nennwert von je 100 RM. Die Aktien Blatt 59 ist heute eingetragen: kapitals) geändert. Durch Beschluß der W. Gehrcke & Sohn, Wismar. Die Ge⸗ Hittan. Vie Prokurg der Erika e 11144“ in Dresden und der Betriebsleiter Paul schleier „Germania“, Flächenerzeug⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Mül⸗ warenfab B lius emnlrcgert S werden zu 180 c ausgegeben, sie lauten Die Firma Reisser & Co., Zorge, Generalversammlung vom 26. Oktober sellschaft ist befugt, gleichartige oder ist erloschen. 3 18““ zeithain. [87428] Teichert in Lauenstein. Der Vorstand nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet fort (Rhld.), ein zweimal versiegeltes ö S 8 81980, sämtlich auf Sn 8 nhaber Die neuen offene Handelsgesellschaft, ist von Amts] 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 9 ähnliche Unternehmungen zu erwerben, 83. auf Blatt 1807, betr. die Firm. luf Blatt 7 des hiesigen Genossen⸗ vertritt die Genossenschaft nach Maß⸗ am 23. Dezember 1930, vormittags Paket Nr. 39, enthaltend 2 Muster, veshe Pcr⸗. jst n. “ der Vorzugsaktien Haben die gleichen Vor⸗ wegen gelöscht. 1 8 (Verteilung des Reingewinns) geändert. sich an solchen zu beteiligen oder deren SBe Die Firma fisregister, betr. die Wasserleitungs⸗ gabe des Gesetzes. Die Einsicht der Liste 11 Uhr. Nr. 134: Stummer Verkäufer „Caruso Ugfrit um 1 1ee. steben Jahre 85 rechte wie die alten.) Walkenried, den 23. Dezember 1930. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Vertretung zu übernehmen. Der Gesell⸗ hren Sitz von Großschönau nach Mit⸗ nossenschaft Wenigossa, eingetragene der Genossen ist während der Dienst⸗ Amtsgericht Annaberg, 2. Januar 1931. Husten Drops“, Nr. 135: Stummer Fzüglich Fabriknummer 12710/12711 8g.
Emil orn, Aktiengesellschaft js Gesells b “ 8 Herm ajebscher in Wirieruu EEI11“ Mrrtbgeris nenstein (S 7444] Flä enis ss 1 ant
Zorn, 6 “ ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 Ab⸗ ist am 12. November 1930 abgeschlossen Hermann Bruno Liebscher in Mittekpflicht in Wenigossa, ist heute einge⸗ Amtsgericht Lanenstein (Sa.), Arnsberg. [87444] Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Das Amtsgericht Luckenwalde.
Das Amtsgericht. Aufsichtsrats vom 27. November 1929 schaftsvertrag in Anl. 1 zu [29] d. A. herwigsdorf verlegt. Der Fabrikamt zenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Verkäufer „Villosa Husten Drops“, Anrast Do2
Zw — C1““ Zu“ 8 . [87140] satz 1 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ worden. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Herwigsdorf ist Inhaber. Urogen: den 31. Dezember 1930. In das Musterregister ist eingetragen: angemeldet am 24. Dezember 1930, 82 Sederbach: u1.““ zar Ehallurc M anzleben, a seapitals) geändert. Durch Beschluß der sellschaft mit beschränkter Haftung. Das Amtsgericht Zittau, den 31. Dez. 1 Bruno Hainich und Georg Pfeffer⸗ Nr. 50. Firma Ewald Becker, Metall⸗ 12 Uhr 25 Minuten. “ eeiin [87453] Klämbt ist 116 In nmser E “ ist Generalversammlung vom 16. Oktober Stammkapital der Gesellschaft, beträgt hon sind als Vorstandsmitglieder aus⸗ Münster, Westf. [87437] warenfabrik in Sundern, 1 Modell für Gladbach⸗Rheydt, ee. Feer Württembergischer Kreditverein öu“ 1 „fwen⸗ 1e der ET1“ in § 4 100 000 (einhunderttausend) Reichsmark zhieden. Die Genossenschaft ist auf⸗ Bei dem unter Nr. 146 des Ge⸗ Bitragenstangen, Fabriknummer 101, Amtsgericht Odenkirchen. des2.e e e.““ EE“ [Drogen, . X 2 8 - (Eintragung in das Aktienbuch und Ge⸗ Zum alleini eschäftsführer ist der löst. Zu Liquidatoren sind bestellt: ssenschaftsregisters ei ragenen „Ge⸗ Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 1 aAeö“ 8 gung Zum alleinigen Geschäftsführer ist der elöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: nossenschaftsregisters eingetragenen⸗ Ge⸗ Schutzf. 3 Fahre, gemelde Im — zr. 4820. Fir C. nann sch 9 4. end enschafts⸗ der 3 8 — 1 21. November 1930, 10 ½ Uhr. Hof. [87230]] Nr. 4820. Firma C. J. Bemman
Aktiengesellschaft, Sitz in Stuttgart: weddingen,“ und als ihr Inhaber der 8 1 8 68
8 hn. 21 5 1 8 9 8 98 7 ¹ 5 8 Inha ver der nehmi un des Au ichts ats zum 8 f jodri FGoüirco † NMA 8 r „ jst† o 1 8 zbesitzer 9 ützijnor 9 sroj Moftf 9 8822 8 2. . 1 .2 2 . Nach dem bereits durchgeführten Gene⸗ Kaufmann Herbert Denecke in Alten⸗ “ htsrats z1 Kaufmann Friedrich Gehrcke in Wismar Bühr 18 Sö B“ ö“ “ Ni Firma Hosef Schulte⸗Ufer in r. In das hiesige Musterregister Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ralversammlungsbeschluß Eö hee 1“ worden. „ der Höchstzahl der 2 80 6 86 ““ Sundern, 1 Abbildung eines Wasser⸗ Bd. I.. ist folgendes eingetragen: 1 Cesos dem. “ um Wanzleben, den 29. Dezember 1930. glieder) und § 8 (Art der Berufung der Als nicht eingetragen wird veröffent b ir he 2 000 000 RM auf 6 000 RM er⸗ General mml Fehreire hesesns“ pird verossent⸗ höht und 8 4 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ Generalversammlung) abgeändert. Be⸗licht: Der Kaufmann Friedrich Gehrcke vertrags geändert. (Neu ausgegeben sind zu 106 %: 1980 Stammaktien über
7 (Fortfall bestellt. Prokura ist erteilt dem Kanf⸗ Seiferitz, ein versiegelter Umschlag mit
8 lussichtsratsmit⸗ mann Carl Jöhrens in Wi - 5 do reo vf. E111“ Münster j W“ . ein ve. 1 schlag mi. 3 Föhrens in Wismar. georg Pfefferkorn, beide in Wenigossa. schränkter Haftpflicht zu Münster i. W. 1 8 1 18 Wa Bod. I 2 Ihuster für Blusen⸗ und Kleider⸗ einget regl ek. schain, “ fessels mit facettartig ausgeprägten Nr. 781. Mechanische Buntwebe⸗ einem Muster für Blusen⸗ und Kleider
Geichain, den 29. Dezember 1930. ist am 30. Dezember 1930 eingetragen, kest. . Z 5 1 88 8 Flächenerzeugnis, Schutzfrist zwei — 8 veeie 8 Baumholder eerdas Amisgericht daß gemäß dem Beschluß der General⸗ Flächen mit Hammerschlag, Fabrik⸗ rei J. in. ö“ haih. dhgecnscbe 19, 2. Pezember Weida. [87141] steht der Vorstand. aus mehreren Per⸗ hat als seine Einlage das bisher unter18 Bekanntmachun⸗ 8 — versammlung vom 28. November 1930 nummer W. 15, Schutzfrist 10 Jahre, Aktiengesellschaft in Münchberg, in 1930, nachmittags 4 Uhr. 1 Ins Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist “ 8 8. 88 e durch der Firma W. Gehrcke & Sohn, Wismar, In das Genossenschaftsrsgister vin woldberg. Mecklb. (87429] die Satzung neugefaßt und der Gegen⸗ angemeldet am 28. November 1930, einem versiegelten Umschlag 15 Muster BNr. 4821. Firma Otio Nietzel Gesell⸗ je 1000 RR und 200 Stammaktien heute bei der Firma Naundorf X rot eine und einen betriebene Hobelwerk mit sämtlichen heute bei dem Reitscheider Spar⸗ unll. In das hiesige Genossenschaftsregister stand des Unternehmens ist die Her⸗ “ irma Gebrüder Schulte in 88 baumwollenen Schürgenstoffen schaft mit beschränkter Haftung in über je 100 RMN. Das Grundkapital Poser, Aktiengesellschaft für Teppich⸗ 8 u e 1 Maschinen, Kontorgebäude, Einrichtun⸗ Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ st heute bezüglich des Vorschußverein stellung von Kleinwohnungen für die 2 8 1s. hrt Nrn. 1 m. 8, 9/4136, 10, 11“ 8352, Meerane, ein versiegelter Umschlag mit ist nun eingeteilt in 5830 Stammaktien fabrikation in Münchenbernsdorf, ein⸗ 2* Thitrin isch E1 G gen und Ute rsilien, die gesamten An⸗ aaft mit unbeschränkter Hafelllboldberg e. G. m. u. H. folgendes ein⸗ minderbemittelten Mitglieder; der vrün eocee Für Ffüa zu whrik⸗ 1.““ 881 Flächenergeugmisfe⸗ 23 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ über je 1000 RM, 6200 Stammaktien getragen worden: Dem Kaufmann b“ lagen auf dem von der Firma W. Gehrcke pflicht in Reitscheid, eingetragen: ragen worden: Zweck ist ausschließlich darauf gerichtet, fstsen 80 Schubzfrist “ u““ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am schäftsnummern 243—265, Flächen⸗ und 500 Vorzugsaktien über je 100 NM.) Frant Kubiesek in Kleinbernsdorf ist . ees & Sohn gepachteten Hafengebiet, ins⸗ Spalte 1: 3. 3 8.1 Die Genossenschaft hat ihre Auflösung Minderbemittelten gesunde und zweck⸗ 11 Schutzfaist .3”15 90 Uhr. 2. 12. “ vorm. 7½ Uhr. del Ar erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ JFohannes Haag Zentralheizungen, Einzelprokura “ 8 Werne, Bz. Münster. (87144] besondere Schuppen, Gleisanlagen, Spalte 6: Nach vollständiger Ver⸗ heschlossen. 3 mäßig eingerichete Kleinwohnungen mehnet 53 Firma Ferdinand Linneborn Nr. 782. Friedr. el Ak⸗ meldet am 11. Dezember 1930, vor⸗ Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ “ ö- In “ Abtlg. A Fehrhens 68 sowie die Pachtverträge teilung des Genossenschaftsvermögnn 1““ be ben In e 8 Reichssteuergesetzgebung in Sundern, veins verftegeltes Paket Seg.b-e um⸗ mitrags 11 Ugr. 8 Bohrisch lassung Stuttgart, Sitz in Augsbur Thüring. Amtsgericht. 8 -Handelsregister Abtlg. über das Hafengelände mit der Stadt ist die Vollmacht der Liquidatoren erlül der Gärtnereibe itzer Paul Holtz in in eigens erbauten Häusern zu ange⸗ nthaltend 1 Modell für I11“ egelten Um⸗ Nr. 4822. Firma Hermann Bohrif Serets erelg hg. Singaen⸗s de 4 h 1 enthaltend 1 Modell für Posamente schlag 50 Muster der neuen Dessins: in Meerane, ein versiegelter Umssch ag
üemde. hscsrceKes ist heute unter Nr. 95 die Kommandit⸗ Wismar eingebracht. De 1 ct This Foldber der K Walter ssenen Preis verschaff ter 1“ k 8 ö 8 8 4S 8 1 ht. Der Gesamtwert loschen volbberg, 2. der Kaufmann Walter messenen Preisen zu erschaffen unter Jo,rerh5 888 vr. 1 g 48 s p lter Un 8 Fweigniedenastung , Stutgart: Die weicen. Betanntmachung. (87142] gesellschaft in Firma weiddelhofß ce goe der Eünlage ist anf 75 000 RDe sestgesett. Baumholder, den 31. Dezember 10ecroot in Goldberg. 1193. Weslegenng sekulgtiver gw. unan⸗ (Aufhängung) sür elektrische elsnch, 1180,6039 . 6018, 24923 Lc9s 3486, mit 20 Mustern für Kleiderstoffr, Ge⸗ koichen, Zum wliteren Vorstandsmit⸗ In das Handelsregister wurde einge⸗ mit dem Sitze in Werne g. d. Lippe Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Das Amts gericht Goldberg i. M., den 31. Dez. 1930. gemessener Gewinnerzielung durch tungen, Fa 4 “ 119 5 giber 3498 m. 3517, 3524 m. 3526, 4482, 4438, schäftsnummern 1868—1387, Flächen⸗ glied ist Bbestellt: Max Niedermaier ragen: 1 „Chamotte⸗ & Klinterfabrik eingetvacgen worden. Persönlich haf⸗ erfolgen durch das Mecklenburger Tage⸗ “ Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Weiterveräußerung oder Vermieten. 111““ det am 13. Dezember 4439, 5405 m. 5416, “ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ 1 . 1.³ 9. 8 „ 99+ - en 2 † j9 ( 6 n Sitz Irh 8 zo ssseh. s f Hor die † -. . - ;2₰ 8 2 11A4“ 888 “ 8 8 8 9 33 Sr 2 8 2 60 Bor 9 190 „ 2, 8 S fris 8 Doe 32 92 prx 3 Pr Direktor in Berlin. Er ist berechtigt, Waldsassen, Feenget es tann 8n tender öehechnhten 1“ LE oder durch die Meck⸗ Berlinchen. [8742 1“ [87430] 8 öö“ 1930. Arnsberg i. W., 31. Dezember 1930. SEIö “ G“ a 9 188 Dezember 1930, vor⸗ emeinsar it ei Prokuristen die Nors 8, 1“ “ “ e. enburgische Zeitung in Schweri J ser C Fenichaftsregister SlllGreirfenberg, Schles. 3743 Das Amtsgericht. o111“ 123. S9, v I mittag gr. Veselfschuaft . “ 585 “ ist ““ e Ge⸗ Amtsgericht Wismor, 19 Deßbr. 1930 nser Hensspenschaft .. dürrenb enzffenschoftsregister ist Amtsgericht. e. 783. E. Schoepf, Firma 8 Amtsgericht Meerane, 2. Januar 1931.
E EEE1ö1156“ estelltes einziges Vorstandsmitglied: sellschaft hat am September 1930 ““ v1“ tris eheute bei 1 Nr. 14 einge⸗ Neisse 87438] “ Stammbach, in einem verschnürten un 1 —
ids O Hepke ein⸗ eg 18, 8 e“ ,368E 9 . 8 1 —— b . shrenber einev⸗ lubeute be⸗ em unter Nr. 14 einge⸗ Neisse. eSegn 8 b 4 standsmitglied tto Hepke ist allein Blaschke, Johannes, Kaufmann, Wald⸗ begonnen. 88 genossenschaft Gr. Ehrenberg, eineeeleragene 2 96 ꝓ Spar⸗ und Der. Im Genossenschaftsregister Nr. 132. Burgstädt, 8 6 versiegelten Päckchen Muster: 171 m. Mittweida [87232] 1.gen g8,e,de ste 88 1 sassen. Werne a. d. Lippe, 19. Dezember 1930 WEö“ Dosse. [87148] ntapeng ““ mit beschränkter chäskaff Ee Ge Firma: Gemeinnützige Heimstätten⸗ A Reg. 792/30. In das Muster⸗ 190, 192 m. 198, 200 m. 202, 205 m. Vn das Musterregister ist eingetragen
Handelsregistereintrggung vom Weiden i. d. Opf., 30. Dezember 1930.— Das Amtsgericht 9930. Bei den im H.⸗R. A Nr. 88 bzw. 163 Haftpflicht — folgendes eingetragetennskassenverein, vnhra 8sEE1 n⸗ register ist am 27. Dezember 1930 unter 211, zum Bespan Möbel A 8 Bisr. “
23. Dezember 1930: Verlag Deutsche A. “ as Amtsgericht. eingetragenen Firmen Her 9ꝙ —1 worden: “ Zerrag⸗smossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ genossenschaft Neisse e. G. m. b. H., ist S,⁰. 608 1““ Zunter 211, zum Bespannen von Möbeln und worden:
T ber 1930: ag he Amtsgericht — Registergerich eingetragenen Firmen Hermann Buch⸗ worden: 88 daI1“ 8 4,, u6“ I“ in Nr. 608, betr. die Firma Otto Seifert öhnlichen, zur — P 6 8 8 1“ Banten Heinrich Frank, Stuttgart 1.“ . ““ 871451 volz bzw. Wilhelm Nagel, Wittstock . 8 14 Abs. 6, §8 45, 8 58 und § pflicht in Schosdorf, folgendes einge⸗ eingetragen; Die Genossenschaft ist Wirkmaschinenfabrik Aktiengefell⸗ ähnlichen, E 8— S Nr. 267. Firma Wilhelm Stache,
— — Wesel. [87145] 5 4 8 L111 „JNnz llltragen worden: Durch Beschluß der durch Beschluß der Generalversamm⸗ schaft in Burgstädt, eingetragen wor⸗ sowie plüschähnlichen Geweben, Flächen⸗ Kommanditgesellschaft in Mittweida,
(Cottastraße 63). Inhaber: Heinrich wei 87143] Ee 1““ 51 Lingetve . Die Firma ist erlof Abs. 2 des S inn sschlut 1 - L. “
3 8 „Inhaber; -eimar. 87143 Handelsregistereintr. 2 en eingetragen: ie Firma ist erloschen. Abs. des Statuts sind durch Beschlußzazeagen 8 8 3 So⸗ u“ 2 8e sib Sc. 3 Jahre, ange⸗ a e —1. . ; Wyster
Frans, EC“ Gerlingen, S-X. In unser Handelsregister A8119 He Wgisteim vggsefgrs beigs den Wittstok (Dosse), 16,20. Tezbr. 1990. vom 15. November 1980 gcändert . Zö“ n enjcht e. n 1111.““ dreeceger Kinscicg daühatend ananeane 18-Raslhg 11““ E1“ eonberg, Zeitschriften⸗Verlag. Band III Nr. 42 ist heute eingetragen H.⸗R. A 534 und Theodor K che Amtsgericht . Berlinchen, Nm., 29. Dezember 1980 g. § 46 der Satzung abgeandert. mnet. 8 ““ 1 Modell für Stoff vom Schnelläufer⸗ EETTT11““ . 9⁄8 Uyr. ca. 126/2 Patent⸗U eFet g,. Zeitschriften G 472 1 H.⸗R. k Theo . Amtsg . e hen, „ 29. Dezen Freißf ZZANSe⸗ Geaeinsavrassee Mon 8 1 3 Schaller & Co. Nr. 5640 „Wollin“, Nr. 5620 „Altona L 1 .* De 0 Deut che G. 8 „ 28 59: ☛ r† . 84 mtsgeri 28 3 58 8 8 . J 249 Kettenstu hl mit eson erer ist 8 ig, ö8 v2o 2 W 8 8EA688 Æte 7 * 8 b0 98**
“ Wohnungsfürsörge Artiengesellschaft für vehlen, 1111“ Wittstock, Dosse. [87359] 1“ hüi er 19860. Das Amisgericht. Neuburg, Domam. e Geschäftsnummer 83, Modell für Rachh XX1“ 1“ „Stendah⸗Ner. 690 Feagfae,
1 1 — . Calvörde. [87429 — Neu eingetragen wurde die Dresch⸗ plastische Erzeugnisse, angemeldet am füchen „Tafel⸗ “ Kaff eservicesorm ööö 11. 560,6 Nreuz⸗
1 9 8 ag Tafel⸗ gs Nr. 569 8 zerli 8 kr. 7 8 rer z⸗
„Standard“, Ragout, Teller 24 em, nach“, Nr. 5680 „Triumph“, Nr. 5710
Trier. [87136] B Ange . ürbester 8 11166““ Bei der unter N. 2 im H.⸗R . 8 8 8 Handelsregistereintragung Abt. A am E1.“ Mde nrhkiier⸗ ““ “ E“ In das hiesige Genossenschaftsregistehflalberstadt. [87431] genossenschaft Grimolzhausen, einge⸗ 24. Dezember 1930 vormittags 9 Uhr, 16. 12. 1930. Nr. 1344, Firma Hans 88 Weimar. Die Gesellschaft Fex 1 11A4“ 0 , 191 Wittstock ist eingetragen: 8 ecke, ist am 20. November 1930 unter Nr. 1. Gn.⸗R. 6, Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Schutzfrist drei Jahre. 1 gt 3 Fior „J. “] Ehm Fabrik chem. pharm. Präparate, ausschließlich emeinnit ige Zw ecke 1 8 Wesel. zerve [87146] Die Gesellschaft ist zufgelöst. Di die Schmiedegenossenschaft Uthmöden lehns⸗Kasse Sargstedt e. G. m. b. H.: Haftpflicht mit dem Sitze in Grimholz⸗ Amtsgericht Burgstädt, 2. Januar 1931. Kaffeekanne, Teekanne, Gießer Zucker⸗„Hamburg“, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Trier: Geschäft mit Firma, die ge⸗ hat zum Beheeand üeige, Hide 8 188r Handelsregistereintragung bei der Firma ist aufgelöst. Die eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist hausen. Das Statut ist vom 28. No⸗ “ ““ dose, Tasse, Kuchenteller, rotkorb, frist drei Jahre, angemeldet am 11. De⸗ ändert ist in Hans Ehm Nachf. Inhaber Wohnungswesens durch Besch “ es Firma Christian Lau Architekt B. D. A. —Wittstock a ne31. 12 1930. schränkter Haftpflicht mit dem Sitz taülferne!: Der An⸗ und Verkauf von vember 1930. Die Genossenschaft hat Coburg. [87446] viereckig,. Fabriknummer 333 plastische zember 1930, nachmittags 2 Uhr Josef Müller, ist auf Josef Müller, funder weckmäßs zesch lung ge. Büro für Architektur und Bauaus⸗ Arntsgericht. ““ Uthmöden eingetragen worden Dasllandwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und den Zweck, bei Genossenschaftsmit⸗ Einträge im Musterregister: Unter Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ 15 Minuten. . . Kauf Trier übergenganger 2Wohn 5 äßig eingerichteter führungen, Wesel — H.⸗R. A 404: Die Amtsgericht. St 8 mai 1929 errichtetuVerbrauchsstof land⸗ gliedern sowie bei Nichtmitgliedern Nr. 268. Fabrikant Bruno K. er maldet am 18. 12. 1990, vorm. 7 4 Uhr. Nr. 268. Firma Mittweidaer Metall⸗ Kaufmann, Trier, übergegangen. Haf⸗ Wohnungen, und zwar ausschließlich für Fir S 2e 8 Statut ist am 18. Mai 1929 errichtet brauchsstoffen sowie der Absatz lan gliedern sowie auch bei Nichtmitgliedern Nr. 268. Fabrikant Bruno Klett in meibet 8. * orzellan⸗ I“ In tung des Erwerbers für die im Betrieb Minderbemittelte, insbesondere zur Be⸗ Firma ist erlochec.. Worms. Bekanntmach 71491 Gegenstand des Unternehmens ist derswirtschaftlicher Erzeugnisse der Mit⸗ im Gemeindebezirk Grimolzhausen Schney, OFr., ein versiegeltes Päckchen, Nr. 785. Rosenthal Porzellau⸗ warenfabrik Rudolf Wächtler K Lange des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ amte, Angestellte . üef 289 Die Amtsgericht Wesel, 27. Mai 1930. I11“ hung. 187149] Betrieb einer Schmiede und der Bezuh lieder. 8 gegen Lohn zu dreschen und hierzu eine enthaltend einen Schraubverschluß, fabrik Bahnhof Selb Gesellschaft in Mittweida, ein versiegelter Umschlag keiten des früheren Inhabers ist aus⸗ Tätigkeit 8 Gesellsch ee 21421 wurde heute b 5 elsregister, Abt. ½von Motoren, landwirtschaftlichen Meümtsgericht Halberstadt, 30. Dez. 1930. vollständige Dreschgarnitur zu be⸗ Fbk.⸗Nr. 516, Anmeldung 8. 12. 1930, mit beschränkter Haftung in Bahnhof mit zwei Modellen, und zwar für eine FAhese “ Ehefrau Ehm ist übere das Beutsche. Resh Im beeün Wiehl, Kr. TTöö“ in Worms dngen ee. „. Piehl schinen und Geräten 6“ 9 1 “ schgffen 1 8— “ ber 1930 borin 8* 8 b Fen⸗ 988”n. vea 8655 880 vens 21000, C 8 Ver⸗ erloschen. · sich die 0. Bm beon⸗ Mehl, Kr; Summersgeen 3. Der Gesellschafter Karl Diehl is Kaufs wie leihweise ode tlichsaarn g 87432] enburg a. d. D., 22. Dezember 1930. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Unter 11ö1ö6 gter, Geeene. Amtsgericht, 7 a, Trier. vehen 5 sich 8 EE1 Auf⸗ In das Handelsregister Abtl. B Gesellschafter Karl Diehl ist ge⸗ Ueaeafung 1rn die Rienlöeden) zun Bnenes. in das Genossenschafts⸗ Anrtsgericht — Registergericht. Nr-269 Eo sstever alvolf Röfer, Neu⸗ 1003, 1004, in Auf⸗ und Unterglasur, zierung, Fabriknummer 8008, und für . goc gestellt: 1. die Vertretung der Nr. 34 ist heute die Gesellsche⸗t mit be⸗ storben. An seiner Stelle ist Karl 11 vrbaülhreg ster am 30 Dezember 19390 — — stadt b. E., Modell einer Büste, G.⸗Nr. in verschiedenen Arrangements und eine ovale Rosenkranzdose mit er⸗
Interessen der Minderbemittelten, ins⸗ schränkter Haftung unter der Firma: Diehl Witwe, Elisabeth Maria ge⸗ Zwecke der Förderung des Erwer Farben, cuf jedes Material herstellbar, habener Prägung (Relief), Fabrik⸗ ist bei der Firma „Gasthaus Stadt Ham⸗ des Reiches, der Länder und Gemeinden tung, mit dem Sitz in Bielstein, 1“ . beirias “““ schaftkanse beschränkter erepecch. — nfer “ 3 vagece erar elfopse ass Spielzeug. angemeldet am 27. 12. 1930, vorm. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Amtsgericht Calvörde. Statut vom 16. Dezember 1930. Sitz: Genossenschaft hat sich ein neues Statut Gesch.⸗Nr. 500, Anmel den: Der Kaufmann Wilhelm Lübbecke Förderung der Gemeinwirtschaft im 31. August 1930 festgestellt. Gegen⸗ Hessisches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister ist unteallehen für die Mitglieder zum Bau oder sum⸗ und Produktivs⸗Verein für Ober⸗ Nr. 270. Fabrikant Brung Klett in Bei Nr. 455: Porzellanfabrik C. M. 1“ [87233 in Geschäftsführer bestellt worden. lichen gemeinnützigen Bauvereinigungen von Holz und Holzwaren, ferner der In unser Fandelsregister Abt. B genossenschaft Delitzsch⸗Bitterfeld e. Föglösung von Hypotheken. pflicht in Oberweißbach. Päckchen, enthaltend 1 Schraubverschluß, Nr. 455 eingetragenen Flächenerzeug⸗ ist heute für die Firma „Karl Abel“ zu
Uelzen, Bz. Hann [87137] besondere der Beamten, Angestellten Bielsteiner Sägewerk u Sb borene Binnefeld in A n aus der Wirtschaft der Mitgliedee Deutsche Bau⸗ und Hypotheken⸗ Oberweissbach [87440] 306, und Modell des englischen Staats⸗ Fr⸗ 1 8 f 4 sj Sxe . un. 2 24.38 Beamten, Angeste Bi Sägewerk und Holzhand⸗ borene Binnefeld in Worms als per⸗ — — 11*“ . 8 Ge 8 enerz Schutzfrist 3 Jahre, nummer 8009, plastische Erzeugnisse In das'Handelsregister Abt. B Nr. 27 und Arbeiter, gegenüber den Organen lung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 ra ngetr vsse - G 1 Gebrauchs. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, nummer 8009, plastische Erzeugnisse, i der Firma „Gasthaus S sie betriebes. ft mit beschränkter Haftpflicht. unter Nr. 7 eingetragen worden: Die Sel sag. 8 Uhr 180 Tlzember 1980, nachmittags 12 Uhr burg“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in allen Angelegenheiten des Woh⸗ Rheinland, eingetragen worden. fortgesetzt ist. S. 8 2 . t — 8 dung 20. 12. 1930, 89 In das hiesig. Kusterregister 20 Minut 8 8 8 tung, Uelzen, heute eingetragen wor⸗ nungs⸗ und Siedlungswesens; 2. die Der Gesellschaftsvertrag ist am Worms, den 24. Dezember 1930 86958 h imburg. Gegenstand des Unter⸗ gegeben; es ist am 27. November 1927 vorm. 11.15 Uhr, Muster für plastische B8. öö Z1“X“ inuten.. da, 81. Dez. 1990 b 8 — Delitzsch. [869 nehmens ist die Beschaffung von Dar⸗ festgestellt. Die Firma heißt jetzt Kon⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Unter Bd. II ist folgendes eingetragen: Amtsgericht Mittweida, 31. Des. 18. ist als Geschäftsführer abberufen. Der Wohnungs⸗ und Siedlungswesens; 3. die stand des Unter 8 1 kauf als Geschäftsführer abb . Der Wohnungs⸗ und S igswesens; 3. di 1 des Unternehmens ist der Ank — — die Mit b 1 n. . Nr. 8* 8 8 8 8 1 Landwirt Rudolf Becker in Uelzen ist Beleiligung an bezirklichen und ört⸗ d Verkauf e die 114“ Wor Bek „,e Nr. 47 am 12. Dezember 1930 br Erwerb eines Eigenheims nebst dazu⸗ weißbach und Umgegend“, eingetragene Schney. und Kaufmann Simon⸗An⸗ Hutschenreuther Aktiengesellschaft in Mülheim. Kuhe. ister Nr. 128 um 1 8 orms. Bekanntmachung. [87150] der landwirtschaftlichen Buchführungigehörigem Grundstück oder zur Ab⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ dersen in Kopenhagen, ein versiegeltes Hohenberg a. d. Eger hat für die unter, In das Muster utzregis Jn 2 sgericht Uelzen, 24. Dezember 1930.]/ und solchen Bauunt hmunge ie H. in 8 jali 1 8 E1A““ 8 2. “ 8* 8 ö“ ernehmungen, diel Handel in 11“ [wurde heute bei der Firma „Isaaec (m. b. H. zu Delitzsch eingetragen: p Amtsgericht in Hamburg. G Thüring. Amtsgericht Oberweißbach. Fbk.⸗Nr. 517, Anmeldung 13. 12. 1930, nifse die Verlängerung der Schutzfrist Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn eingetragen 8 8“ 8 “ “ .“ 1“ 8.— 8