S
chsanzeiger und Preußische atsanzeiger Verliner Börse vom 7. Jannar
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗
[88250] Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. 12 1930 ist die Kehler, Schulz & Cz. G. m. b. H. in Königsberg, Pr., ag. gelöst. Forderungen sind dem unteneich⸗ neten Liquidator bis 1. 7. 1931 anzumelden Schulz, 8 Königsberg, Pr., Friedrichsw. Allee 15,
11. Genossen⸗ schaften.
[85308] Bekanntmachung.
Die Efef. Berwaltungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Mittelbiberach wird lt. Beschluß ihrer Gesellschafter, der Herren Alexander Graf von Brandenstein⸗Zeppelin, Mittelbiberach. Dr. Emil Gminder Reut⸗ lingen, Kommerzienrat Max R. Wieland. Ulm a. Donau, vom 22. Dezember 1930 aufgelöst, weil der Zweck der Gesellschaft als erledigt zu betrachten ist.
Sollten noch irgendwelche Ansprüche gegen die Gesellschaft bestehen, so ergeht die Aufforderung, dieselben bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.
Mittelbiberach, den 23. Dezember 1930.
Der Liquidator: b Alexander Graf von Brandenstein⸗ Zeppelin, Mittelbiberach.
N. [86036]. —
Zufolge Beschluß der „—— 1—
e aft. ralversammlung vom 6. Dezember
.“ — 1930. ist die Liquidation unserer Gesellschaft Zürich ist aus dem — 1 beschlossen. Wir fordern hiermit etwaige Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ Aktiva. Gläubiger auf, ihre nasprüche unverzüg⸗ geschieden. Fabrikanlage, Wohnhäuser, lich bei uns — e
Hannover, den 5. Januar 1931. Fuhrpark und Patente: Lebernwee,b hein —— ten A.⸗G.
Der Vorstand. Stand am 1. Juli 1929 in iquida on.
Zugang vom 1. Juli 1929 1 Wilhelm Pelzer. bis 30. Juni 1930 — 91 379 34 ——— 8 Lʒ 929 1 1 Eröffnungsbilanz zur Liquidation Abgang vom 1. Juli 1929 * der Firma Carl Kreeb A.⸗G. bis 30. Juni 1930 .. 3 500 —
85 Generalversammlungsbeschluß vom Stand am 30. Juni 1930] 1 165 309 34 24. Dezember 1930. Abschreibungen.. 130 259 34 2
1055 050 — Alktiva. 90 000 — Maschinen und Mobilien 614 661, 95 Debitoren und Darlehen. Sar. 1 669 51 Kasse, Postscheck u. Wechsel Hernhnm .. 982 652 84 Warenvorräte .. Verlust 1929,30 334 446,53 I — Gewinnvor⸗ 8
aaag. e Messingwerk warzwald
7998] 4 Niedersächsische Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Hannover. Herr Kommerzienrat Dr.⸗Ing. n. e. Paul Klaproth in
und Staatsanzelger Nr. 6 vom 8. Januar 1931. e.““ 11“ 11u.“ 2* n
—
neunger] Loriger
Heutiger] Voriger 1neutiger] Boriger [Bevüger] Bortger
*4, 3 ¼, 3 ⅞ Schleswig⸗Holstein r. rittersch. 1-II ¹ r. neulandsch. ¹
Hann. Prov. GM⸗A. Reihe 1 6, 2. 1. 26
Umtlich sestgestellte Kurse. do. RM⸗Ani. R. 2 *
mant, Ltre. 1L5u. 1 Peseta = 0,50 R. 15bsterr. 4 13 u. 5, 1.4.19278 ieaGod,=20 N. 1 Gb. Psterr.. =170 bem.] do. do N6-12,1.10,348 den o, tschech. W. = 0,85 RäM. 7 Gld. füdd. W.] do. do. 131.14110.85 8 E.ae 1 Gld. holl. W.= 1,70 RM. 1 Mark Banco do. do. R. 36, rz. 103 . N. 1 stand. Krone = 1.128 RM. 1 Schilling rz. 1. 10. 193177 1 10 RaR. 1 Latt = 030 Rm. 1 Rubel] do da. Feihe n W. = 0 8 do. do. Reihe 777 gredtt⸗Rbl.) = 2,16 NRM. I alter Goldrubel] do. do. R.s, 1. 10. 3277 6,RaMM. 1 Peso (Gold) = 4,00 RM. 1 Peso (arg. do. do. R. 9, 1. 10.33 221,756 RM. 1 Dollar = 420 RM. 1 Pfund Riederschles. Provinz 81 2 20,40 R 1 Shanghai⸗Tael = 2.50 RaM. 5b1e 1988. 1. 4. 32 dn,40 RM. 1 DYen = 2,10 NM. 1 Zlotv, bo. 28, 1. 1. 33 a e Uhuren = 080 NeM. 1 Pengs ungar. W. E“ da. 1 estnische Krone = 1,125 RM. y g pes⸗ nem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗
Pomm Pr. G.⸗A. 28.34 do. do. 30, 1. 5. 1935
nur bestimmte Nummern oder Serien sind.
Sachsen Prov.⸗Verb.
RM, Ag. 138, 1. 2.23 nter einem Wertpapier be iudliche Zeichen °² daß eine amtliche Preis ststellung gegen⸗
KasselLkr. GPfs, 1.9.31 do. do. R. 5, 1. 9. 52 6 do. do. Kom. R. 1,1.9.31 8 do. do. do. R. 3, 1.9. 33 8 Nassau. Landesbk. Gd. ’. 10,31.12.33/8 do. do. g 1984 8 do. do. G. .5, 30.9.33 8 do. do. do. S. 6-8. rz 100, 30. 9. 1934 ⁄8 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1. 9. 31 7 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.317 Ostpr. Prov. Ldbk. GPf. g. 1, rz. 102, 1.10.33 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1,1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. do. 1. 4. 31 do. do. A. 1. u. 2, 1.4.32 do. do. Komm. Ag. 4, rz. 100, 1. 3.35 do. do. 1a, 1b, 2.1.31 do. do. 3, rz. 102,1. 4.30 do. do. A. 2, 1. 10. 31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1u. 3. 34,35 do. do. K. R. 2, 4;34 35
1 077 430—
8. 68α 632 b 9 6.54 0
—, 1.4.10 Köln⸗Frankfurter Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M Herr Kommerzienrat S. Bamberger in Frankfurt a. M. ist infolge Ab⸗ lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Frankfurt a. M., 5. Januar 1931. 3 Der Vorstand. esamaʒnkwnnnümmmsgnüö— [85297]. Astron⸗Werk Jena Aktiengesell⸗ schaft für Optit und Mechanik vor⸗ mals Berth & Neumann in Liqui⸗
dation in Jeua. trag 1928,29 1 020,35 333 426 18 3„ Bilanz zum 31. Dezember 1929. 8— — Bankschulden..
63 057 460 48 [Kreditoren Passivoa. — Darlehen u. Aufwertungs⸗ Ultenkaptai . 1 500 000 squlden. Reservefons 150 000 — Delkredere und Steuer⸗
1.4.10 v d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab...
Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 1.1.7 106,25 b do. do. (m. S. A-C) 81.1.7 do. do. 71.1.7
6
b G
do. do. Ser. A. 6 [1.1.7
do. do. S. à Lig. Pf./ 5 1.1.7
Anteilsch. z.5 ½ Lig. G.
Pf. S AdBerl. PfbAf. ZRMp. S 3,92b G
Berl. Pfandbr. A S8
(Abfind.⸗Gd.⸗Pfb.) 1.1.7 91,25 G
1.4.10 108,25 G
do. do. 26 u. S. 1-8 1.4.10 58B 1.4.10 91,25 G
1.4.10
— —
lt.
2 29000 &
1.1.7 1.4.1
1.3.9
1.4.10 91,75 G 1.4.10 93 G
1.1.7
[88142] . 8 Die Genossen werden zu der am 15. Ja, nuar 1931, nachmittags 6 Uhr, ia Hotel Magdeburger Hof in Magdebun stattfindenden außerordentlichen Ge. neralversammlung eingeladen. 8
1.6.12
ℳ 1.8.9
2 000 245 272
1 075 115 216
383 563
2
[834622 Bekanntmachung des Herabsetzungsbeschlusses. Dusrch Beschluß der Gesellschafter der „Anton Fischer⸗Hut“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin SW. 19, Kommandantenstraße 71, vom 8. Dezember 1930 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 20 000 RM (in Worten: zwanzig⸗ tausend Reichsmark) herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
Beteiligungen.. ..
Schuldner . 1.4.10
1.6.12
90 ◻ —&☛ 00 G0 0.
w... Anleihe 26,1.10.31 do. do. 27, 1. 8.32 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5.1931 München RM⸗Anl. von 29,. 1. 3. 34 do. 1927, 1. 4. 31 do. Schatzanweisg.
1928, fäll. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 do. do. 1923
Tagesordnung: Satzungsänderung. G b Ersatzwahl eines 2. Vorstands.
Reichsbaubund für Bau⸗ Finanzierung u. Wohnungsfürsorzge e. G. m. b. H., Potsdam.
Der Vorstand.
Karl Nusch.
1.4.10 1.2.8
do. do. Ausg. 18 do. do. Ausg. 14 do. do. Ag. 15,1.10.26 do. do. do. do. usg. 17 do. do. Ausg. 16 A. 2 do. Gld. A. 11 u. 12
1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov.
1.5.11 do. do. Ser. 1...
do. do.
Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) Anteilsch. — Pf. d. Brdb. Stadtsch Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,7,
Passiva. 103 374 101 6915
1.3.9 1.1.7
ꝗ 807 90 Qꝗ 02 ,¶
icht stattfindet.
den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten ezeichnen den vorletzten, die in der dritten eigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗
düie en Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ aeigeangeneben, so ist es dasjenige des vorletten
1.1.7 f. R.2nv. S
. 2 22 88 0 ☛
Aktiva. 1.4.10
Maschinen und richtung .. .
RMN [ Büroein⸗ 1 282 —
81 750 Faeseke.
◻
1.2.8 1.12
&☛ m Uo☛̈
Warenvorrätee Schuldner.. Kasse, Postscheck u. Verlust
Banken
Passiva. Aktienkapital .s696. Gläubiger.. .ü.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1929.
85 — 25 019 50
2 884 51 99 321 66
127 592 67 90 000 — 37 592 67
127 592 67
Gläubiger . 1 407 460 48
3 057 460 48
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1930.
Soll. Allgemeine Unkosten.. Feste Vergütung an den Aufsichtsraat..
1 233 931 21
10 000 — 122 9312 135 557 46 130 259 32
Steuern und soziale Lasten Abschreibungen..
Soll. RM Handlungsunkosten
Verlustvortrag aus 1928.
₰,.
Haben. Generalwarenkonto. Verschiedenes . Verlust Öoo). .
1
123 012ʃ60 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren: Geh. Kommerzienrat Hermann Brauns, Weimar, Senator Albert Bolte, Leipzig, und Referendar Joachim Schietrumpf, Jena.
Jena, am 31. Oktober 1930.
Der Liquidator: Paul Kemnitz. RrEEFAIxxRxREIETmmnEmmEög [87679].
Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel. Jahresabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1930.
13 817 30 109 195 30 123 012 60
2241 95 23 448 99 99 321 66
1 509 747 99
Haben. Gewinnvortrag 1928/,29 . Warenkonto . Verlust 1929/30 334 — Gewinnvor⸗ trag 1928,29
1020,35 .. [1175 301/46 446,53 V
1 020,35 333 426 18
1 509 747 99
Der Vorstand.
Erwin Junghans. Siegfried Junghans. EmEEAEmamnssönmnnnnnnmnnnnnnne [87969].
Bilanz per 31. Dezember 1929. RM
Aktiva. ₰ Grundstücke . 151 000 — 475 000 —
Geharho .
IWIWIe“ 600 000—
Mobilien und Utensilien. 22 500 — 5 000—
EEe—“ Kasse, Postscheck u. Reichs⸗ bankgirokontow... 1“““
15 502 97 4 71177
RMN 8,
1 025 435 31 243 515 86 149 165/48 75 000 —
Bermögen. Immobilien .. Sonstige Grundstücke .. Maschinen .... Fastagen “ Mobiliar⸗ und Wirtschafts⸗
inventarkonto.. . .. 25 294 12 Kasse und Bankguthaben . 152 328 25 Außenstände, Darlehen und
Wertpapierrer . Vorräte..
1 323 877 37
1“ Schulden. I Aktienkapitauauaa . 1 607 000 — Gesetzliche Rücklage.. 194 700, — Hypothekenkonto (sonstige Grundstücke).. Sonderrücklage.. 413 358 07 Rücklage für Ausfälle.. 281 891/88 Rücklage für Grunderwerb⸗ c“ 12 297 — Rücklage für ungehobene V Gewinnanteilscheine .. 544 55 Rücklage für Steuern.. 277 036 10 Diverse Kreditoren.. 400 232 — Gewinnanteil an die Ak⸗ Seee“ Vergütung an den Auf⸗ sichtorn Vortrag auf nächstes
19 000 —
5 9 972 Jahr
393 500 — 8 173 448 951 45
160 420 —
30 72² 499 55
(3 448 951 45
Wertpapiere.. Bankguthaben . Außenstände. . Vorräte.. Verlust..
390 169 35
28 198 75 392 766 38 673 434 59 413 161/54
3171445 35 Passiva. Aktienkapitaa
Restkaufgedl Sonstige Verpflichtungen.
V 1 500 000 — 280 000 —
3 171 4245 35 Gewinn⸗ und VBerlustrechnung.
Soll.
Verlustvortrag 1. 1. 1929. Generalunkosten.. ZZEee11“““ Abschreibungen
RM 241 892 667 032 49 159 264 487
1 222 571
₰ 63 28 22 70 83
Haben. Bruttoertrag Verlust
29
54
83
809 410 413 161
1 222 571
Chemnitz, den 30. Juni 1930. Vereinigte Strumpffabriken 8 vorm. Polke⸗Cambric
u. Wilh. ering Aktiengesellschaft.
Feldheim. Hartmann.
[87970]. In der Generalversammlung vom
Soll. Ausgaben f. Hopfen, Malz, Kohlen usoo.. Ausgaben für Steuern. Ausgaben für Generalun⸗ Foßhreen1“ Abschreibungen. Reingewinn .
988 801 1 520 189
1 623 317 161 551 264 143
49
31. Dezember 1930 wurde beschlossen: An Stelle von zwei ausgeschiedenen Mitgliedern wurden neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt: die Herren Dr. Eduard Wolff, Wuppertal⸗Barmen, Werner Schmitz, Wuppertal⸗Barmen.
Chemnitz, den 31. Dezember 1930.
Vereinigte Strumpffabriken vorm. Polke⸗Cambriec
4 558 003
13
u. Wilh. Hering Aktiengesellschaft.
Haben.
Betriebseinnahme. 4 558 003
4 558 003ʃ13
Der inderheutigenordentlichen General⸗ versammlung festgesetzte Gewinnanteil für das 43. Geschäftsjahr 1929/30 von netto RM 90,— je Aktie von RM 1000,— sowie
von netto RM 9,— je Aktie von RM 100,—
wird gegen Einlieferung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 43 bzw. Nr. 1 vom 4. Ja⸗ nuar 1931 ab bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden, dem — Wilh. Ahlmann in Kiel⸗ oder an unserer Gesellschaftskasse, Prüne Nr. 17/19, hierselbst, ausgezahlt. — Kiel, den 3. Januar 1931. 8 Der Vorstand. C. Hutzfeldt.
13
Feldheim. Hartmann.
[87971]
Die Generalversammlung der einigten Strumpffabriken Polke⸗Cambric u. Atnengesellschaft, hat in ihrer am 31. Dezember 1930 abgehaltenen Sitzung folgenden Beschluß gefaßt: Die Aktien⸗ gesellschaft, wird aufgelöst und tritt in Liquidation. Zum Liqurator wird be⸗ stellt der Kaufmann Adolf Backhaus, Berlin⸗Charlottenburg.
Unter Hinweis hierauf fordere ich ge⸗ mäß § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.
Chemnitz, Schloßstraße 7, den 2. Ja⸗
Ver⸗ f vorm. Wilh. Hering,
1 391 445 35 .
Aktienkapital . Gewinnvortrag
übernommen.
rückstellungng.
Das Aktienkapital und vortrag werden von der den Betrieb weiterführenden Firma Carl Kreeb o.
23 387 102 147
1 212 21
Carl Kreeb A.⸗G. i. L. H. Kreeb. 8*
der Gewinn⸗
383 563,71
Berlin, den 8. Dezember
— aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Geschäftsführer der Anton Fischer⸗Hut G. m. b. H. Robert Gans.
[88249]
Die Jemica Zuckerwaren⸗Spezialfabrik G. m. b. H., Frankfurt a. Main. ist auf⸗
[85837].
A.⸗G.⸗Vermögen
verändert weitergeführt. sellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind Carl und Heinrich Kreeb, Fabrikanten in Göppingen, welche auch die einzigen Aktionäre der Carl Kreeb A.⸗G. waren. Die Gläubiger der Aktiengesellschaft Carl Kreeb werden aufgefordert, ihre sprüche anzumelden. Göppingen, den 24. Dezember 1930. Carl Kreeb A.⸗G. in Liquidation. H. Kreeb.
Die Firma Carl Kreeb A.⸗G. in Göp⸗ pingen hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Das Unternehmen wird von der Firma Karl Kreeb, offene Handels⸗ gesellschaft in Göppingen, an welche das! übertragen Einzige Ge⸗!
ist, un⸗
An⸗
[87708].
G
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
Wolf Netter X Kommanditgesells Berlin W. 15.
acobi⸗Werke aft auf Aktien,
Bilanz am 30. Juni 1930.
Liegenschaften. Werksgebäude.
Wohnhäuser..
Kasse, Wechsel..
Aktienkapital.
Sondetrücklage.
Sonstige.
Aktiva.
Werkseinrichtungen
Passiva.
.
Gesetzliche Rücklage 8
Warenbestände: Rohstoffe, fertige und in Arbeit be⸗ findliche Erzeugnisse.. Postscheck,
Giro,
Forderungen Effekten u. Beteiligungen
Rücklage für Außenstände Verbindlichkeiten: Banken „ 4 284 098,75 4 376 141,73
513 989 1 145 100 1 434 311
492 000
3 585 400
4 917 667
681 375 4 993 888 3 231 908
17 410 240
7000 000—- 1 000 000 500 000 250 000
8 660 240 48
17 410 240 Gewinn⸗ und Verlustr
48 echnung.
Soll.
Abschreibungen:
ausgeschieden.
Haben. Vortrag aus 1929 . Rohüberschuß. .
Allgemeine Unkosten Steuern u. Sozialabgaben
a) auf Anlagen. b) auf Effekten und Be⸗ teiligungen.
1 601 759 754 881
303 018 653 669
3 313 328
Einkaufsgesellschaft
gelöst. Die Gläubiger der
Gesellschaft
werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 5.
Januar 1931.
Der Liquidator der 1 Jemica Zuckerwaren⸗Spezialfabri
G. m. b. H. i. Liqu.:
Adolf Zimmermann.
[86076]
Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 29. 12. 1930
ist die Jäger⸗
Könkendorf G. m. b. H. aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗
führer.
Die Gläubiger werden aufge⸗
fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Könkendorf, den 29. De
zember 1930.
Jäger⸗Könkendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Friedrich von Krie
— HH˖—
[86192] Durch Beschluß der
gsheim.
Gesellschafter⸗
versammlung vom 16. Dezember 1930
wurde das Stammkapital von
RM 149 850.
auf RM 75 000 herabgesetzt. Dies bekannt⸗ gebend, genügen wir gleichzeitig mit der Aufforderung an unsere Gläubiger, sich zu melden, der gesetzlichen Vorschrift. Köln⸗Sülz, Rhöndorfer Straße 11. Westdeutsche Glas⸗Einkaufs⸗
Gesellschaft m. b. Der Geschäftsführer:
[86644]
Die Koweko, Herren⸗Konfektion,
H. Vogts.
Einkaufsgesellschaft für Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Gelsenkirchen, ist autgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Gelsenkirchen, den 30. Dezember 1930. Der Liquidator der Koweko,
Konfektion,
Gesellschaft sch
für
Herren⸗ mit be⸗
inkter Haftung in Liquidation:
heodor Frenkel.
[85306]
Durch Beschluß der Gesellschaftervers. vom 26. Nov. 1929 ist das Stammkapital
der Hummel & Dahler in Barmen um RM 24
G. m. b.
000, von
RM 60 000,— auf RM 36 000,— herab⸗
gesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Barmen, den 22. Dezember 1930. Der Geschäftsführer der Hummel & Dahler Gesellschaft
m. b. H. in Barmen:
Dahler.
[87976].
Bilanz der Braunschweiger Privat⸗
ban
G. m. b. H., Braunschweig,
per 31. Dezember 1930.
64 750 3 248 578
73 24
3 313 328 97
Herr Ernst Kahn, Frankfurt a. Main, ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft
Berlin, den 22. Dezember 1930. Die Geschäftsinhaber.
m.
[87973]
und wollen
nuar 1931. Der Liquidator: Adolf Backhaus.
Zibrowius wenden.
1
10. Gefellschaften b. H
Die „Dowa“ G. m. b. H. Dortmund⸗Wambeler⸗Polster⸗ möbel Werkstätten, Wambelerhellweg 132, ist seit dem 31. 12. 1930 aufgelöst sich etwaige Gläubiger an den Geschäftsführer Friedrich
Aktiva. Schuldner.
8 Passiva. Kapitalkonto. Gläubiger.. Gewinn.
RM 31 764
31 764
55 55
500 31 025 238
31 764
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.
An Soll. Handlungsunkostenkonto Gechiwa”6
Per Haben. Vortrag aus 1929 Zinsenkonto.
RM 9, 42 30 238 85 281 15 2— 237 85 43 30 281 15
Braunschweiger Privatbank
G. m. b. H. Hoffmann.
88
1“
öue
[88143]
Brandenburgische Beamten⸗Bau⸗
und Siedlungsgenossenschaft (E. G. 8 m. b. H. i. L.).
Die Mitglieder der Genossenschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Hauptversammlung am Sonnabend, den 17. Januar 1931, nachmittags 17 Uhr, in Berlin, Chausseestraße Germaniasäle (Pankgrafensaal) ergebenst eingeladen. “
Tagesordnung: 8
.Geschäftsbericht. .“
Prüfungsbericht des Verbandsrevisont.
Genehmigung der Bilanzen per 30. Juni
1928 — 1930 und der Gewinn⸗ Verlustrechnungen sowie Entlastung der Liquidatoren.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Neuwahl der Liquidatoren.
Friesack, den 23. Dezember 1930. Die Liquidatoren: Hippauf. Aue. Zim mermann.
[86037] Auto⸗Licht⸗Zünd⸗Corporation e. G. m. b. H., Stuttgart.
In der Generalversammlung vom 16. November 1930 wurden Geschärtz⸗ anteile und Haftsumme von je 1500 NM. auf 500 RM herabgesetzt. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich binnen 14 Tagen zu melden.
Der Vorstand. Mittag.
Wild.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[879933 Bekanntmachung. Das Bankgeschäft Simon Hirschland, Essen, hat bei uns den Antrag auf Zu⸗ lassung von nom. GM 15 000 000,— 7 % Goldpfandbriefe Reihe 28 der Preußischen Zentralstadtschaft, Berlin, Nr. 1 — 5000 à GM 100,— = GM 500 000,—, Nr. 5001 — 6500 à GM 200,— = GM 300 000,—, Nr. 6501 — 9900 à GM 500.— GM 1 700 000,— Nr. 9901 — 18 300 à GM 1000,— = GM 8 400 000,—, Nr. 18 301 — 19 100 à GM 2000,—, = GM 1 600 000,—, Nr. 19 101 bis 19 600 à GM 5000,— Gold⸗ mark 2 500 000,—, zusammen Gold⸗ mark 15 000 000,—, zum Handel und zur amtlichen Notierung an unseren Börsen gestellt. Düsseldorf⸗Essen, am 5. Januar 1931. Die Zulassungsstelle der Börse zu Düsseldorf. Der Vorsitzende: J. V.: Dr. Marr. Der Geschäftsführer: Dr. Wilden. Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen. Der Vorsitzende: F. Woltze.
[88277) Bekanntmachung.
Von der Frankfurter Bank und der Firma Herbert Bally ist bei uns der An⸗ trag auf Zulassung von
a) GM 20 000 000,— 8 % auf den Inhaber lautende Goldhvpotheken⸗ pfandbriefe Reihe 36 und 39,
b) GM 20 000 000,— 7 % auf den Inhaber lautende Goldhypotheken⸗ pfandbriefe Reihe 37 und 38,
c) GM 10 000 000,— 8 % auf den Inhaber lautende Goldschuldver⸗ schreibungen (Goldkommunalobli⸗ gationen) Reihe VII und VIII der Rheinischen Hypothekenbank in 8 Mannheim
zum Handel und zur Notterung an der
hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 6. Januar 1931.
Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
[88537] Schwerin.
Am Sonnabend, den 31. Januar 1931, abends S Uhr, findet in Schwerin, Salzstr. 4, Restaurant Dabelstein, eine außerordentliche Mitgliederver⸗ sammlung statt mit der Tagesorduung:
1. Vorstandswahl.
2. Wahl der Rechnungsprüfer.
3. Verschiedenes.
Der Vorstand.
iung nden sich fortlaufend unter
do
ndo., rz. 110, rz. 1.6. 33.
inleihe 27, uk. 1.10.35
Der Geschäftsführer: Streckert.
uslosungsscheinen..
Deut
Unterstützungsverein Nothilfe e. V.,
äft: jahrs.
g2 ie Notterungen für Telegraphische Aus⸗
sowie für Ausländische Banknoten
„Handel und Gewerbe“.
Etwaige Druckfehler in den heutigen
rsang ge in der Spalte rden. htiggestellte st bald am
Noti
aben werden am nächsten Börsen⸗
„Boriger“ berichtigt später amtlich erungen werden mög⸗
Schluß ves Kurszettels als
berichtigung“ mitgeteilt. Bankdiskont.
herlin 5 (Lombard 6)
. Danzig 5 (Lombard ).
gerdam 3. Brüssel 2 ½. Helsingfors 6. Italien 5 K.
nhagen 3 ½. London 3.
Madrid 6. New York 2.
„ Paris 2. Prag 4. Schweiz 2 ½ Stockholm 3 ½.
üfsche festverzinsliche Werte.
nleihen
des Reichs, der Länder,
hutzgebietsauleihe u. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.
neutiger Voriger
Dt. Wertbest. Anl. 23 0.1000 Doll., f. 1.12.32. do. 10-1000 D., f. 2. 9.35 Reichs⸗A. 29, uk. 34 do. do. 27, unk. 37 ab 1. 8. 34 mit 5 % do. Reichsschatz „K”* Goldm.) ab 1932 5 %. [ 100 GM, auslosb. ntern. Anl. d. Dt. 1930, Dt. Ausg. houng⸗Anl.), uk. 1.6.35 Preuß. Staats⸗Anl. 228, auslosb. zu 110 do. Staatsschatz 1929 rz. 100, f. 20. 1.31
do. do. 29, II. Folge, 102, fällig 20. 1. 33 do. do. 1930, I. Folge, rz. 100, fällig 1. 3. 34 Baden Staat RM⸗ 21, unk. 1. 2. 32
ern Staat RM⸗
Inl. 27, kdb. ab 1. 9. 34 Bayer. Staatsschatz 1929, rz. 1. 3. 32
raunschweig. Staat M⸗Anl. 28, uk. 1. 3. 33. do. do. 29, uk. 1. 4. 34 do. Staatsschatz 1929, 100 rz. 1. 10. 32 Hessen Staat RM⸗ leihe 20, unk. 1. 1.36. übeck Staat RM⸗ Nnleihe 28, unk. 1.10.33 do Staatsschatz 1929, fällig 1. 7. 1932
do. do. 30, fäll. 1.7.33 do. 30, fäll. 1.7.34 klenburg⸗Schwer. RM⸗Anl. 28, uk. 1. 3. 33 do. do. 29, uk. 1. 1. 40 do. do. 26, tg. ab 27 Mecklenburg⸗Strel. M N. 30, rz. 120, ausl. Mecklenburg⸗Strel. Staatssch., rz. 1. 3. 31. Sachsen Staat RM⸗
do. Staatssch. Reihe 4
v.29 P. fällig 1. 6. 32 Thür. Staatsanleih
26, unkündb. 1. 3. 36. o. RM⸗Anl. 27 un
Kü. B, unt. 1. 1. 1932.
6. 1. 95,25 b G
100,g b 885,5b G
7. 1.
5,25 G 93,25 b G 101 b
5 b G 2 897,25 b G 6
71,6 b
25 G 100⅛ G 1008 G 97,3 G 75 b
71,96b
5 b G 100 ½ b G 1008 5b 97,3 G 75,25 G 82,25eb B
98,75 B 99,25 G
88,5 b
1.10 97,5 G 1921 ca
1.4.1091,75b G
1.4.10/84,7 b 1.3.9 aoxe 1.4.107 Eb 1.6.12 999B 1.3.9 836b G
Dtsch. Reichsb. Schatz 11, rz. 100, rz. 1.9. 35
Deutsche Reichspost
Schatz 30 F. 1, rz. 1.8.32 do. 30 F. 2, rückz. 100, fällig 1. 4. 34
91,6 b G 99,25 G 1 G
1,6 b G ,25 G 1.4.10/93,1 6
1.3.9 1.2.8
Preußische Landes⸗ kentenbk., Goldrentbr. Keihe 1, 2, unk. 1. 4. 34 do. R. 3 u. 4, uk. 2. 1.36 do. R. 5, unk. 2. 1. 36 do. Lig.⸗Goldrentbr.
Ohne Zin
Auslosungsscheine bes Deutschen Reichs“ ¹ Lhiesenegeh d. disch. Reichs o. Auslsch
dAnl.⸗Auslosgssch“ urgerStaats⸗Anl.⸗
herurzer ohne Auslosgssch. beck eeehshs. luslosungsscheine.. kclenburg⸗Schwerin Inl.⸗Auslosungssch.* ring. Staats⸗Anl.⸗
versch. 98,8 b G versch. 98,8 b G 1.4.10 92,5 b G 1.4.10,86,75 b G
sberechnung.
V75 b G
75 G
5 G 86,25 b G
53 b G
5,25 G 51,75 G
51,8 b G
58,4b
5,3 G 51,75 G
51,98 b 4,75 G 62,75 G
in †
do. do.
do. do. —,— do. 53 b G
do. 52 G 52 G
uslosungsscheine’.. inschl. ½½ Ablösungssch
do. 47,5 b 48,2 b uld (in des Auslosungsw.).
züsche Wendest Ana⸗ s 5 Doll., fäll. 2. 9. 85
in 8½ 1 —,— 116 b G
ische Schutzgebiet⸗ ihe. .
8 udigte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe. 589 Posensche, agst. b. 31.12.171 —,— .
1.1.7 1 1,8 G 178
nleihen der Kommunalverbände.
Anleihen der Provinzial⸗ und
preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung⸗ unt. bis.. . bzw. verst. tilgbar ab...
aandenburg. Prov. Re⸗A. 28, 1. 3. 88 /8 do. 30, 1. 5. 35 8 do. 28, 31. 12.3177
1.3.9 92 8
1.5.11 96 6
1.4.10,84 ⅞ G 5 G 8
do.
M⸗A. A. 14, 1.1.26
do. A. 15Feing. 1.1.27. do. Gld⸗A. A16,1.1.32 do. RM⸗A., A1 7, 1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM, A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM, A. 21 N, 1.1.33 do. Gld⸗A. A. 13,1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing.), 1.10.33 bzw. 1.4. 1934... do. RM⸗A. 30 (Feingold) 1. 10.35
¶ ꝗ 22 & & ☛
vörürüüüreene ö8GöüöBüöüöEEP 22222222AA8A
8 ,5 b 1.4.10
do.
fällig 1.
do. do.
*Feinschl. 1 Ablö
lö
unk. bis..
Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931
do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29,30, rz 1.10.33 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1. 6.31 do. RM⸗A. 28 P, fäll. 31.3.1950 zu 102 †, gar. Verk.⸗A., v. Inh. ab 1.10.34 kdb. do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934
Bonn RM⸗A. 26 N, 1. 3. 1931
Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.33 Schatzanweisgn.
rz. 110, rz. 1. 6.33. Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis., rz. 110,
do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I1, 1933
do. 1928 II, 1. 7.34 do. Schatzanw. 1929, i. 1. 4. 39
do. RM⸗A. 26:1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 33
do. Schatzanw. rz. je § 1.10.33,34,35 + 2 8 do. Gold⸗Anl. 1926 R. 1, 1. 9. 31
do. do. 26 R. 2,1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33
do. 1926, 1. 7. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926. 1. 1. 92 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld NM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33.
do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931
Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19. 1932 Frankfurt am Mam Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanw. 1929, fällig 1. 10. 32
do. do. 28,fäll. 1. 4.31 Fürth i. B. Gold⸗A. v. 19238, 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A28 N, 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RM⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33 Hagen i. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 33 Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1994
Kiel RM⸗Anl. v. 26. 1. 7. 1931
Koblenz RM⸗Anl.
von 1926, 1. 3. 31
do. do. 28, 1.10. 331
Ohne Zinsberechnung.
Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine h.. Ostpreußen Prov.⸗Anl. Auslosungsscheine.. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz. Aul.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1*N Gruppe 2*X Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine.. Prov.⸗ uslosungssch.* Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine“..
§ 8 ⅛ Ablösungs —
bz
2
2 ◻☛ 00
2 mo☛ı — —2 0 —₰2 9.ĩ — —2 Q 2 —2 822 0 00 .
ꝗ 0h
2— 0
8 8
141087 5 b
; 86
1.5.11194 B in †
do. do.
do. do.
do. do. do.
57 b G 57 b G
sahan (in des —y;— ungsw.).
chuld (in des Auslo⸗
b) Kreisanleihen.
Mit Zinsberechnung.
Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 6 do. do. 24 kl., 1.1.192416
Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus losgssch. einschl. ⅛1 Ab⸗ Sch. (in d. Auslosw) in ½ 51 G 51,25 b G
1.1,’71 —,— 1.1 —
c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.
w. verst. tilgbar ab..
1.4.10 87,6 b G 1.4.10 1.2.8 1.5.11
1.4.10
do. Schatzanwsg. 28
fällig 1. 4. 1931 Oberhauf.⸗Rheinl. RM⸗A. 27,1. 4. 32 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM⸗A 27,1.11.92 Plauen i. B. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1932
Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A.
1928 S. 1,1. 10. 33 Zwickgau RM⸗Anl.
1926, 1. 8. 1929 do. 1928,1. 11.1934
Sch. ein
Emschergenossensch. A. 6 R. Aà 26, 1931 do. do. A.6R B27; 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5,1.11.27 § do. Reichsm.⸗A. A. 6 Feing., 1929 5 do. Gld. A. 7,1.4.31 8 do. do. Ag. 8, 1930 do. do. Ag4,1.11.268
§ sichergestellt.
unk. bis.. BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1.4. 1928 do. R. 16, 30. 9.29 R. 20, 1.1. R. 22,
Hess. Ldbk. Gold Hyp. P fandbr. R. 1,2 7⸗-9, 1. 7. bzw. 31.12. 31 bzw. 30. 6./31.12.32 do. R. 10 u. 11,31.12.
1933 bzw. 1.1.34 do. R. 12, 31.12. 34 do. R. 3,4,6,31.12.31 do. R. 5, 30. 6.32 do. Gold⸗Schuldv.
R. 2, 31. 3. 82 do. do. R. 1,31.3.32
Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7.1934
Oldb. staatl. Kred. A. Gold 1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S 1 u. 3,1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do. GK. S2,1. 7.32 do. do. do. S. 1,1.7.29
Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4, 30.6.30 do. do. R. 11, 1.7.33. do. do. Reihe 13,15
1. 1. bzw. 1. 7.34 do. do. R17,18,1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30 do. do. Kom. R. 12:33 do. do. do. R14,1.1.34 do. do. do. R16,1.7.34 do. do. do. R20, 1. 7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.32
Thür. Staatsb. Gsch.
Württ. Wohngskred.
G. Hyp. Pf. R2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1. 5.34 do. do. R. 4, 1.12.36
do do RöuErw, 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26,
1. 10. 1932
Babd. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 do. do. R. 2,. 1. 5. 35. do. do. R. 3, 1. 8.35 Hann. Landeskrd. GPf S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27. 1. 1. 32 do. do. 1. 1. 31 Kassel Lkr. GPf 1, 1.9.30. do. do. R. 2, 1. 9. 31 do. do. R. 7-9, 1.3.33 do. do. R. 10, 1.3. do. do. R. 4, 1. 9. 51
6⁸ 9œ 6 &
a ðal 00 0
2U00,öRNIbO᷑ðSS
— ⁹ 2-2l0U-d. ☛
20bI1U 2
0 ◻ ,☛ ◻☛ ù2UU᷑CnöIInöISS .☛ ☛
7
b) Landesbanken, banken, kommunale
Mit Zinsberechnung.
1.1.7
1.2.8
1A.2. gSüöPrerüreee 8— 8
æ
do.
—
SbEbbsbh
EFgr -
beerhzttzeethhz 222
-g22SSIS
Süeöepesseürrrüürüee 3 2* 8 2* 8
do. do. R. 6. 1. 9. 32
220U0GUUSᷣSUU — 0 ☛̈
bbbb
—
—8g 50 5ᷣ„
5
8
— —2
1.4.10 1.4.10
1.5.11 1.5.11
1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10
1.5.11
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ Sch. einschl. ½ Abl. Sch. (in P d. Auslosungsw.) Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ I. ½ Abl. Sch. (in d. Auslosungsw.)
d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.
in 492b G
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten der Länder.
Mit Zinsberechnung. „ bzw. verst. tilgbar ab..
8U22S2ASö 8=
— =5SS8
S8S288 0
b0 —
75 G
1 G 6
1,5b nur —,— 5000 e
1,25b 46
85,75 G 91 9 G
Westf. Maeezdna n do. do. Feing. 25,1.10.30
Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗
Zentrale f. Bodenkult⸗ kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35
Landesbank Pr.
do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1,1.2.32 do. do. G. Pf. R1, 1.7.34 do. do. Komm. R. 2
u. 3, 1. 10. 33 do. do. do. R. 4, 1.10.34
grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26 R. 1,31.12.31 do. do. 27 R. 1,31.1.32
7 8 8 6 8 1 7 6 8 8 6 6 7 6 8
82 &☛☚ 90 2
do. do. N20,21,2.1.34
Dtsch. Komm. Gld. 25
8 ⁴Scd
cnchamch
002 Hdsd
Soch 8228 0
Fealen
8 2
18 182
91 G
Provinzial⸗ Giroverbände.
0100.5 G
Kur⸗ u. Neumärk.
Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf.
do. do. Lia Pf. oAntsch 1 78 5 % Liq.⸗
Pom. ldsch. G.⸗Pfbr.
(Gtrozentr.), 1. 10.31/8. do. do. 26 A. 1, 1.4.3118 do. do. 28 A1 u. 2,2.1.33 8
do. do. 28 A. 3, u. 29 A. 1-4, 1. 1. bz. 1.4.34 do. do. 30 A1 u. 2,2.1.36
do. do. 28 A. 1,1.9. do. do. Schatzanweis.
1928, rz. 1. 4. 31/7 Mitteld. Kom.⸗Anl. d.
Sp.⸗Girov. A. 1,1.1.32 do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33
Mitteld. Landesbk.⸗A. 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 34/8
o. Westf. Pfandbriefamt
f. Hausgrundstücke.
Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ Tw- Seen 8
do.
er. 2*
o. do. do. ohne Ausl.⸗Sch.
1.4.10% —,— 1.610
1.1,71 —,—
1.1. 1.1 1.3.9 Be
Ohne Zinsberechnung. Schlesw. Holst. Ldk Rtb4 d do. 3 *
in 508 6 do. do.
*einschl. % Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).
qs 91,5 b
50.2 b 75 G 13,5 eb G
67,5 b 13,5 G
c) Landschaften.
Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab...
Kred⸗Inst. GPf. R. do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1
2 92
Reihe Neihe B
do. do. do. do.
e = . £☛
G. Pf. r. Ldsch.
Gdpfdbr SX itterschGPf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.)
do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. neuldsch. fKingdb G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29. do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z.5 % Lig. GPf. d. Prv. Sächs. Ldsch. ff. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2,1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 N, 30 Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1.. do. do. Em. 2.. do. do. Em. 1... do. do. (Lig.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Lig.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. lsch. G. do. do. do. do. A. 30,31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. 30, 1.10.35 do. do.
do. do. do. do. (Lig. Pf.) o. Ant.⸗Sch. Ant.⸗Sch. z. 5 % Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvb Westf. “
do. do. o. do. do. (Abfindpfb.)
᷑ ☛ — 20⸗n S=Sn U. 9
α 2 22UU
200œ 2290ãUg=
’2
8
8 2.
FüEAAEn*nnn
vrrrüerne
2S8VV
vgreeen
7
28 S 8
vöPE
SEPEEegs
E
— — .
ghgk
SGöSögöEAöSügnöSSönS’ng
a 8 2222ö2qN8
-qegE=[g 2 22=8
E
Ohne Zinsberechnung⸗
Die durch * gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Inst als vor dem 1. Januar 191.
5 % Kur⸗u. Neum. rittersch. RM⸗K. Schuldv(AbfSch)
Im v besd
ituten gemachten Mitteil. 8 ausgegeben anzusehen.
10 5”
Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. Calenberger Cred. Ser. D,
te (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24)) —,— 5 — 15 % Kur⸗ u. Neumärkische —,—
4 % Sachf. landw. Kreditverein Kreditbr. S. 33 † —,— —
† Oh ne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.
2. 1.30 bzw. 1931 10 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29 bz. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14u. 15,32 do. do. R. 18,1.4.33 do. do. R. 19,1.4.33
do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35 do. do. R. 24 1 do. do. R. 25-27;,36 8 do. do. R. 8.11,2. 1.32 7 do. do. R. 28, 1.4.36] 7 do. do. R2 u. 12,2.1.32] 6 do. do. Rl u. 13,2.1.321 5
œo o o o o ³ σ
DeutschePfdbr.⸗Anst.
Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S 1.2,5,7-1
Pfandbriese
Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, i. ThürL. H. B28.2.298
Bayer. Handelsbk.⸗ G. Pfb. R. 1-5,1.9.33 do. do. R. 6, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1930 do. do. R. 5, 1931 do. do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. 7, 1.11.31 do. do. R. 1, 1.3.32 do. do. R. 1, 1.6.32 do. do. R. 2, 1.1.33
Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ BankGold⸗Hyp. Pf.
Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. N20 21;1930
Bayer. Vereinsb GP. S. 1-5,11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 32
do. S. 90-93, 1. ¹
bzw. 1. 10. 1933. do. S. 94-99, 1. 1.
bz. 1.7.bz. 1.10.34 do. S. 100-108, 1.1.,
1.4., 1.7., 1.10.1935 do. S. 109-110, 1.1.36 do. S. 1— 2, 1. 1. 32 do. S. 1— 2, 1. 1. 32 do. Komm. S. 1 — 10 do. do. S. 1, 1.1.32
Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp Pfb. S. 3, 31.12.30, gek. 1. 2. 1931
do. S. 5 u. 6,30.9.30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 198, 2. 1. 33
Ser. 1, 1. 1.32
. S. 11, 1. 7. 35
). S. 10, 1. 10. 32 do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Autsch. do. K. S. 1, 31. 3.31 do. Ser. 4, 1. 1. 33 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 6, 1. 4. 35 do. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 3, 1. 10. 32
Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31.10. 31 . do. 24, 30.11.30
. do. 27, 1. 11. 32
. do. 28, 1. 2. 34
. do. 29, 1. 2. 35 do. 26, 1. 11.31 do. 27, 1.11. 31 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 ½ Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31.10.30. do. do. do., 31.10.91 do. do. do. 27,1.11.31 do. do. do., 31.12.28
—
2ͤ0 G U S
0. o.
Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. GPf. R1, 30.9.27 do. do. R. 5, 1.10.338 do. do. R. 6. 1.10.84 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 7, 1.1.36 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1,31.3.30
gel. 1. 4. 1931
do. do. R. 2, 1.1.32 do. do. R. 4, 1.4.36 do. do. R. 3, 1.7.32
Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26 u. 27, 31.9. bz w. 31.12.29
do. S. 28-29,31.12.31
do. S. 34, 1. 1. 33 do. S. 36, 1. 1. 24 do. S. 37, 2. 1. 365
doSchuldv.1 31.5.28 5
282öu1ö2ö2öögu2bro
R. 4, 1. 10. 36] 7
2ꝙ 22 0 G 8. 22
00 8 &—lß
2 902
FeEebn HNüch
adAoohocochch
0.
255 FchFggSg 5 0& 0.0
OoceScacher 9ρ ˙
Ohne Zinsberechnung ⸗
4 ½ Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1. 7)1 —,—
Sonstige.
Pos. S. 1-5, uk. 30-34/4] 1.1.7
4 ℳq —,— * do. do. S. 3, 4, 6 N† 3 versch. —,— *do. Grundrentbri-3 †l4 1.4.1 .
† Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.
und Schuldverschreib von Hypothekenbanken sowie Auteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.
Mit Zinsberechnung. unk. ö. bzw. u. rückz. vor... (u. r. v.) bzw. verst.tilgb. ab.
1.3.9 1.6.12
S. 15, 1. 1. 34 68 .S. 16, 1. 4. 35 8
. -2 œ 0e 22 0 20
4s,.
vggöggen zWEeskeb —68=ö=Sö2
Ohne Zinsberechnung.
V
S
20
5— 2
SSESEE. £Ǽo- IADMogooco- α02 888 '
——
.
0 202α2S⸗
8&
LLALSög 8e 8a —g= .
tro bUoο
grrrerzrnnen
1.4.10 97 6
1.4.10 versch. 100 G versch. 100b G
versch. 100b 6G 101,5 G
Kr⸗ 8. S
ürEeüern Seeee
= =
8882
—
ESS⸗
grerter
EEEEEE
22==Féö82S8AS =
885
8V—— geEgebesee
—
beng 98,15 versch
1.4.10 1.4.10
6 8 6
8 1.1.7 H100,5 G