Reichs
—
EEE 160,00 bis 250,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 280,00 8 8 “ b — 8 — — Bark entölt 160.00 bis 250,00 ℳ, Karao, leicht ente⸗ V ien, 8. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 285,58, Berlin London, 8. Januar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 132 Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche F.e. — Sena90 20, Tee, chinest. 790,00 bis 580,00 ℳ, Tee, mdisck 90 0,00 168 97., Luiapen 124,02, Kovenkagen 189,00, London .46 . Nemw Sülber auf Aeferung TSe ) chluß) 1b. vom 29. Dezember 1930 bis 3. Januar 1931. ö Geld Brief . Vanun ⸗ hie 1180,00 ℳ, Zucker, Melis 53,00 bie 54,50 ℳ, Zucker, Raffinade Pork 709,45, Paris 27,85, Prag 21,02 ½⅛. Zürich 137,50, Marknoten Wertpapier
fü in Reichsmark 1“ 1 B 54,50 bie 56,50 ℳ Zucker, Würrel 61,00 vis 67,00 ℳ, Kunfthenig 168,72, Lirenoten —.—, Ingoslawische Noten 12,48, Tschecho⸗ pap e.
ür 1000 kg in Reichsmart. Buenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. 1,303 1,307 2 Padungen 60,00 bie 63,00 ℳ, Zuckersirud, bell, in Eimern, slowakizche Noten 20,99, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 706,75, Frankfurt a. M., 8. Januar. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗
Statistik und Volkswirtschaft.
Istanbul. 1 türk. 2 — — varmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 70,00 bis 76,00 ℳ, — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. —,—, Cement Lothringen 50,00, Dtsch. Gold u. Silber 129 ⁄, 1 Pen 8 2,080 2,084 1 enumenkonffture in Eimern von 12 ¾ kg 84,00 bis 90,00 ℳ, Erd⸗ Prag, 8. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 13,59, Berlin Franif. Masch. Pok. 15,00, Hilvert Armaturen 80,50, Pb. Holz⸗ — 1 gvpt. Pfd. 2 20,95 20, Prrtenfiture in Eimern von 12 ½ kg 146,00 bis 150,00 ℳ, Phaumenmue, 803,25, Zütich 684,70, Oelo 901 ½. Kovpenhagen 9017⁄, London mann 71,00, Wavß u. Frevtag 40,00. 2 diss Brot⸗ “ Zommer⸗ Winter 8 on. 0,391 20,431 1382 N. in Eimern von 12 ½ und 15 kg 72,00 bis 76,00 ℳ, Steinsalz in 1637%. Madrid 361,00. Mailand 176,69 ½. New PYork 33,75, Parꝛs 9 Hamburg, 8. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Die getreide kg 8 ew Vork 18 4 2005 4,2085 .198 4 in 740 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in Packungen 9.80 bis 13,00 ℳ,] 132,47, Stockhelm 903.25, Wien 474,75, Marknoten 803,00. Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] je ‧h RM Brau⸗ † Futter⸗† Rio de Janeiro 1 Milreis 0,386 0 388 381 U icken 1ꝗ Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 Pelnische Noten 377 %, Belgrad 59,69 ½, Dansia 655,00. 700, Commerz⸗ u. Prwvathank J. 110,50, Vereinsbank 1 97,50, Lübeck⸗
Uruguau 1 Goldpeso 2,927 2,933 6 3 Jmalz in Tierces 133,00 bis 136,00 ℳ ten⸗ 2 . 2 * Büchen 50 B., Hamburg⸗Amerika afett. T 60,25, Hamburg⸗Süd⸗ bis 15,00 ℳ, Bratensckmalz — ℳ, Braten Budapest, 8. Januar. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien amerika T 148,00. — Lloyd 1J90. Abn— —
81 ee;⸗ 3 An . . z Amsterdam⸗ 8 34,00 bis 137,00 ℳ, P g * Aachen .„... ffrei Aachen bei Ladungen von mindestens 10 t . 66/67 145,0 2100 210,0 Rotterdam . 100 Gulden 169,02 169,36 1 schmalz in 8. 130 00 ℳ, 11 80,48 ¼, Berlin 136,17 ½, Zürich 110,88 ¾, Belarad 10,12. 46,00, Alsen Jement 106,00, Anglo⸗Guano 40,00., Dvnamit Nobel T
Bamberg ..Großhandeleeinkaufspr. ab fränk. Station. 30. 67/72 157,5 252 200,0 Athen 100 Drachm 5,437 5,447 6., 1698g nordamerif. Furd Lond 9. 8 . —— e.esnh ..“ . 1 8 . „ 28 2 8 128,00 ℳ, Berliner Rohschmal 146,00 ondon, 9. Januar. (W. T. B.) New York 485.46, Paris —,—, Holstenbrauerei 125,00, Neu Guinea 215,00, Otavi Minen Berlin. . ab märk. Station .. “ 7071 18 2 — Eaües . — Brüssel u. Ant⸗ 8 8 amerfs⸗ “ Beef 12/6 Ibs. per Kiste 84,00 1es 86,00 ℳ, 123,80, Amsterdam 1206,31, Pelgien 34,79 ⅞, Italien 92,74, Berlin 31,50. — Freiverkehr: Sloman Salpeter 73,00. Lieferung im Monat b er 29.30. ks b e. 163,9 werpen . 100 Belga 58,575 58,695 8 b⸗ 29 Beef 4811 1bs. per Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Margarime, 20,41 lebhaft, Schweiz 25,05 ¾, Spanien 45,42 ½, Wien 34,50, Buenos Wien, 8. Januar. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ . (frei Berlin) Mai⸗ I1“ 3. — 189,9 — 174,1 Bucarest 100 Lei 2,493 2,497 1 1 Cornes ware, in Kübeln, I 132,00 bis 138,00 ℳ, II 114,00 bis Aires 34,93. bundsanleihe 108,90, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs⸗ Braunschwei ab braunschw. Station “ 3 . 1 . 72/73 162,0 2, 190,0 160,0 Budapest.. 100 Pengö 73,37 73,51 3, 96,00 ℳ Margarine, Svezialware. in Kübeln, 1 158,00 bis 192,00 ℳ, Paris, 8. Januar. (W. T. B.) (A nfangsnotierungen.) bahn 4,25, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 114,00, Breum en ¹) ab Bremen oder Unterweserbafen ..... — — — 173,0 ⁵) Danzig... 100 Gulden 81,46 81,62 II 139,00 vis 142,00 ℳ, Molkereibutter la in Tonnen 304,00 bis] Deutschland 606,50, London 123,69, New York 25,48 ¼, Belgien 355,25, Türkeniose 13,05, Wiener Bankverein 16,70, Oesterr. Kreditanstalt 8 Breslau .. „Jachttrei Breslau in vollen Waggonladungen 29.— 3. 70,5 162,0 — 159,0 Helsingfors. 100 finnl. ℳ 10,567 10,587 563 THnnn 314,00 ℳ Molkereibutter Ia gepackt 316,00 bis 326,00 ℳ, Molkerei⸗ Spanien 270 %, Italien 133,30, Schweiz 493,50, Kovenhagen 680,75, 46,75, Ungar. Kreditbant —,—, Staatsbahnaktien 23,20, Dynamit Chemnitz .. sFrachtlage Chemnitz in Ladungen von 200 1 Italien 100 Lire 21,98 22,02 21,98 . zutter 11'2 in Tonnen 296,00 bis 306,00 ℳ. Molkereibutter II a ge⸗ Holland 1025,50, Oslo 681,00, Stockholm 682,50, Prag 75,50, A.⸗G. —2, A. E. G. ÜUnion 18,20, Brown Boveri 137,50, ö [2 bis 300 Ztr... 8 1“ . 71 7) 161,5 ⁵) 22 205,0 182,5 ⁹) Jugoslawien. 100 Dinar 7,427 7,441 dhnul padt 308,00 bis 318,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen Rumänien 15,15, Wien 35,85, Belgrad —,.—. Warschau —,—. Siemens⸗S Schuckert 151,25, Brüxer Kohlen —,—, Alvine Montan Dortmund Großhandelsverkaufspr. waggonfrei Dort⸗ Kaunas, Kowno 100 Litas 41,90 41,98 ps 400 bis 340,00 ℳ, Auslandsbutter, dänzsche, gepackt 346,00 bis Paris, 8. Januar. (W. T. B.) (Schlußturse.) Deutsch⸗ 14,75, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 185,00, Krupp mund in Ladungen von 15 t . 70/71 163,8 ¹⁰) — 177,5 ¹¹) Kopenhagen. 100 Kr. 112,22 112,44 . L½ 352, 00 ℳ, Speck. inl., ger. 8/10 — 18/24 150,00 bis 180,00 ℳ, land 606,50, Bufarest 15,12 ½, Prag —,—, Wien —.—, Amerika A.⸗G. 3,70, Prager Eisen —,—, Rimamurany 57,50, Steyr. Dresden waggonfrei sächz. Versandst. b. Bez. v. mind. 10t b 72 157,5 . ,0 ¹²) 190,0 † 150,0 ¹³) Lissabon und Aülgäuer Stangen 20 % 90,00 bis 110,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 25,47 ¾, England 123,72, Belgien 355,25, Holland 1025,75, Italien Werke (Waffen) 2,75, Skodawerke 254 00, Stevyrer Pavpierf. —,—. Duisburg . . . trei Waggon Duisburg 8 — — — — 181,3 ) Oporto. 100 Escudo 18,82 18,86 8 1sFn 160,00 bis 184,00 ℳ, echter Hollnder 40 % 155,00 bis 178,00 ℳ, 133,35, Schweiz —,—. Spanien 271,50, Warschau —,—, Kopen⸗ Scheidemandel —,—, Levkam Josefsthal —,—, Aprilrente —,—, . 8. . „ verollt. — — gs — ““ er. 828— 8 5 Ig 16r Gramer 40 % 19500 ris 178,00 ℳ, echter Emmenttales vol.⸗ bagen Oels 68023, Stogholm e Februarrente —,—, Silberrente —,—, Kronen⸗ 1 aris . Frcs. , S; 276,0 1s 308,00 ℳ, Allgäuer Rom 20 % 108,00 bis msterdam, 8. Januar. (W. T. B. zerlin 59,12 ½, London rente —,—. b 8 en 276,00 bis ,. Ilgiver Rorgnarn e1a,n . terdam, 8. Januar. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank
*) Notie⸗ 8 8
3 * apan . rungen Roggen “ Gerste 1 2 2 für 11“ airo
8 4 g g⸗* Canada 1 kanad. * 4,186 4,194 2 g in .5 90,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60,00 bis 62,00 ℳ. Ungarische Noten 124,04*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,55 ½. Bant 148,00, Oesterr. Cred.⸗Ann. 27,40, Aschanenburger Buntpapier
Erfurt. [ab thüring. Vollbahnstati 1 1 e 8 1“ — . 1 159,0 — 162,5 ö. . 100 Kr. 12,45 12,47 12,444 12 8 00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ, 12,06 16, New York 248,50, Paris 9,75 ¼, Brüssel 34,67, Schweiz Ams Essen ... . . Großhandelspreise waggonfrei Essen bei eyrjavt — ezuck. K. 9 8 — — — 182,5 b (Island) 100 isl. Kr. 91,85 92,03 91,85 R . 5,00 bis 145,00 ℳ. Frankfurt a. M. Ignuncfuri a. M. ohne Sack.. 1 175,9 267,1 — 157,5 — Riga.. 100 Latts 80,75 80,91 80,75 A ausgewogen 135, b “ 8 —,—, Budapeft —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Bokohama Certif. B 3 ⅞, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Amerikan. Gera. . . ab ostthüring. Verladestation TETE“ 3 151,5 237,5 ’ — 152,0 Schweiz.. 100 Frcs. 81,38 81,54 81,37 81h —,—, Buenos Aires —,—. . Glanzstoff Vorzugs 431⁄16, Amerikan. Glanzftoff common 8,00, Gleiwitz.. ab Gleiwitz ohne Sack 8 154,0 247,0 0f *) 170,0 1] 155,0 Sofia 100 Leva 3,039 3,045 3,039 57 Verichte von auswärtigen, Devisen⸗ und —Zürich, 9. Januar. (W. T. B.) Paris 20,25, London Wintershall —,—, Norddeutsche Wollkämmerez —X, Montecatini Halle.. netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 165,0 259,5 192,5 †¼¹*) 160,0 Spanien. 100 Peseten 44,89 44,97 44,51 448 85 Wertpapiermärkten. 25,05 1, New Pork 516,20, Brüssel 72,00, Mailand 27,01 , Madrid —,—2 Deutsche Bant Aft.⸗Zert. —,—, 7 % Deutsche Reichs⸗ Hamburg frachtfrei Hambug. . 163,7 263,9 — 154,6 Stockholm und R 6 55,10, Holland 207,67 ½, Verlin 122,78, Wien 72,60, Stockholm anleihe 97,25. 7 % Stadt Dresden —,—, 6 ½⅜ % Kölner Stadt⸗ 1 frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt2) .. — — 72,8 † 5) — Gothenburg. 100 Kr. 112,39 112,61 112,34 I125¾ 1 Devisen. 8 138,15, Oslo 137,95, Kovpenhagen 137,92 ½, Sofia 3,73 ¼, Prag 15,29 ½, anleihe⸗Zert. 72,00, Arbed 1065⅛, 7 % Rhein⸗Elbe Union 87,00, 7 % ab hannoversche Statio . 162,0 253,0 200,0 155,0 Talinn (Reval, Danzig, 8. Tanuar. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Warschau 57,85, Budavest 90,22 ¼*), Belgrad 9,12,70, Athen 6,67 ½, Mitteld. Stahlwerke Obl. 75,50, 7 % Siemens⸗Halste Obl. — ab Bremen, unverzollt2).. - aars 77,052b— Estland). 100 estn. Kr. 111,61 111,83 111,58 IIIXhn gioten: Lokonoten 100 Zloty 57,71 G., 57,82 B., 100 Reichs⸗ Istanbul 244,25, Butarest 306,25, Helsingsors 12,97 ½, Buenos 7 % Verein. Stahlwerte 78,00, Rbein.⸗Westf. Elektr. nnl. 24,2 ab holst. Station bei waggon 140,0 250,0 200,0 190,0 143,0 Wien 100 Schilling] 59,05 59,17 59,04 50 %G marknoten 122,58 G., 122,82 B., Amerikanische Noten (5⸗ bis Aires 161,00, Japan 255,50. — *) Pengö. 7 % Deutsche Rentenbanf C. v. Obl. —,—, 6 % .† ee 165,0 re Lg. ge — 100⸗Stücke) 5,14,24 G., 5,15,26 B., Amerikanische Noten (100⸗ bis Kopenhagen, 8. Januar. (W. T. B.) London 18,16 ½, 1927 —— 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 91,00, 5 ½ % Deut 137,5 ²⁰) 252,5 ²⁰) 205,0 197,5 153,8 1000⸗Stücke) —,— G., —— B. — Schecks: Londen 25,01 ¼ G., New York 374,50, Berlin 89,15, Paris 14,78, Antwerpen 52,26, Reichsanleihe 1965 (Noung) 70 1116, 7 % Blei⸗Berabau (Stolber 205,0 † 5†3 — Ausländische Geldsorten und Banknoten. —— N. — Auszahlungen: Warschau 100⸗Zlotv⸗Auszahlung 57,70 G., Zürich 72,62, Rom 19,68, Amsterdam 150,85, Stockholm 100,25, Zink) 71,00, 7 %, Obligationen des Deutschen Svarkassen⸗ und Giro — 126,8 S b — — 57,81 B., London telegraphische Auszahlung 25,(2 G., —,— B., Oslo 100,10, Helsingfors 944,00, Prag 11,12, Wien 52,75. . verbandes (1947) 78,25, Depotscheine der Societe Intern. de e⸗ — 152,5 ²)) 8 9. Januar 8. Janua Amsterdam telegraphische Auszahlung 207,17 G., 207,59 B., Zürich Stockholm, 8. Januar. (W. T. B.) London 18,14, Berlin ment (Sip) 416,00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (A 5 Leipzig. .. . prompt frachtfrei Leipzig. . 157,5 254,0 217,5 †] 195,0 *)] 177,0 EL“ 4 Geld Brief Geld Bn telegraphische Auszahlung 99,88 G. 100,00 B., Paris telegraphische 88,95, Paris 14,69, Brüssel 52,17 ½, Schweiz. Plätze 72,47 ¼, Amsterdam 111“ 8 8 “ — 244,0 — — — 88ö 8 ““ Ben, Auszablung 20,20 G., 20,25 B., Brüssel⸗Antwerpen telegraphische 150,47 ½, Kopenhagen 99,90, slo 99,92 ¼, Wasbhington 373,75, Liegnitz.. ab Liegnitz’ 154,0 245,5 220,0†*) 170,0 155,0 Sovereigns. 0 20,50 20,58 20,46 All Auszahlung 71,82 G., 71,96 B., New York telegraphische Aus⸗ Helfingfors 9,41, Rom 19,57, Prag 11,10, Wien 52,62 ½. Berichte von auswärtigen Waren irken. Magdeburg . netto, ab Sta r Be⸗ 20 Frcs.⸗Stücke 3 11u“ 16,31 167† zahlung 5,14,83 G., 5,15,87 B., Helsingfors telegraphische Auszahlung Oslo, 8. Januar. (W. T. B.) London 18,16, Berlin 89,15, 1t 8 8 zirks bei Waggonladungen. 161,5 258,0 220,0 †²*) 194,0 ²⁵)] 161,3 Gold⸗Dollars. 4,225 4,245 4,225 42 129,57 G., 129,83 B., Stockholm telegraphische Auszahlung 137,79 G., Paris 14,73, New Yort 374,25, Amsterdam 150,30, Zürich 72,60, Bradford, 8. Januar. (W. T. B.) Für Kreuszuchten . SGroßhandelseinstandspr. loco Mainz.. 170,0 ²⁰) 270,0 215,0 † 185,0 †⸗¹) 155,0 Amerikanische; 5 138,07 B., Kopenhagen telegraphische Auszahlung 137,60 G., Helsingfors 9,44, Antwerpen 52,30, Stockholm 100,20, Kopenhagen und Kam mzüge war die Tendenz als stetig zu bezeichnen. Das F 5 Sa. “ Mannheim ohne Sack.. b 178,8 277,5 230,0 † 197,5 †] 155,0 “ 8 . 885 8 137,88 B., Oslo telegraphische Auszahlung .- veeena 8* 100,00. 5 8 Prag 7 L u““ Geschäft verlief auf der ganzen Linie ruhig. München .. . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab 2 . 1 . Ll Pra raphische 2 Hlung 15,26 ½ G., 15,29 ½ B., Wien tele raphische oskau, 8. Januar. 1. B.) Gn w . 1 südbayer. Verladestation. g. prag telenraphische e 8 sche Abezahlung 1000 engl. Pfund 942,72 G., 944,60 B., 1000 Dollar 194,15 G., .
“ 152,5 251,2 193,0 † 176,0 )] 130,0 Argentinische . 1 Pap.⸗ n8- e ke⸗ 3 Unchablung 72,42 G., 72.56 B., Berlin telegraphi PlaueN . .. . Grosdandelege. woggtnfr, 5h pogtt. Stabon 882 82 991 18997 1990 “ EIIE11 busgaüdlun 8 194,53 B. 1000 Reichemark 46,30 G., 46,40 B.
Stettin w frei Stettin ohne Sack 161/8 257,0 215,0 † 195,0 )] 147,0 100 Reichsmarknoten 122,56 G., 122,80 B. 8 . . waggonfrei Stettin ohne Sa 1 . 215, 202
Stuttgart. Großhandelspr. waggonw. abwürttbg. Station — 257,5 ²))] 217,5 — 147,5 ve 5 8 20,356
Worms.. bahnfrei Worms. 173,8 267,5 210,0†0 185,0 †, 160,0 hrris Hern er 1b 0,43 20,345
Würzburg. . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab rrkis . 1 türk. — 188 — — * 8 5 — „+ 5 A ; feer Seriad.e, de. . . . . . . . . .. 163,5 249,5 211,0 †] 1870 n] 130 BZelgische.;. 58,33 58,57 58,33 58 0N 8 Offentlicher nzeiger.
Bulgarische. — — Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg ³). Dänische.. 111,91 112,35 111,90 112 % b innn — — — —
—— — — — Danziger.. 81,24 5 b Estnische 100 estn. Kr. — 8 1““ 8 ¹ 54 s Roggen Weizen Gerste as. 5 G — 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 11““ I EEEEETTTA“ (Ver. Staaten)— (Argentinien) (russ.) Ftalienische: gr. 100 Lire 21·96 22,04 2196 9 8 F11““ 8 4. Oeffentliche Zustellungen, 88 11. Genossenschaften, 8 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,04 22,12 22,04 2M 11““ 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, — * 113,7 1107 9. s I Bss — — V 71,4 Jugoslawische . 100 Dinar 7,345 7,365 7,345 1 8 8 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 1 13. Bankausweise n Lettländische. . 100 Latts * Ee 8024 800 7. Aktiengesellschaften, 1. “ 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 2) goll 9. vns rkungen: *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — ¹) Angebotspreise. — Litauische 100 Litas — — 41,77 419 1 A Zoll 180 RM. je Tonne. Bei gleichzeitigem Bezug einer der einzuführenden Menge Gerste entsprechenden Menge gekennzeichneten Norwegische. .100 Kr. — Ses 111,90 112 8 d . . — eggegh se „ e oder Kartoffelflocken beträgt der Zoll 60 NM je Tonne. — ³) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshafen) im laufenden Oesterreich.; gr. 100 Schilling 59,89 59,13 ne 8 beide vertreten durch den Rechtsanwalt) über Leben oder Tod des Verschollenen] im Werte von 4 400 RM = 1600 RM Bayrische Str. 56, Prozeßbevollmäch⸗ eluch ee. Futter⸗ und Industriegerste. — ⁸) Pommerscher Weißhafer. — ⁶) Gute; feinste 245,0; mittlere Sommergerste 190,0. — 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 58,90 59,14 58,89 59 DTr. Bruno Sarkamm in Berlin, Pots⸗ zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ ist durch Ausschlußurteil vom 23. Dezember tigte: Rechtsanwälte J.⸗R. Blumenthal, ) Auch für Sandroggen. — *) Sächsischer; Sandroggen 168,5, — 9) Neuer Ernte 15235. —c) Westfälischer. — ¹1¹) Ostfriesischer. — Rumänische: s . damer Str. 110, haben beantragt, den forderung, spätestens im Aufgebots⸗ 1930 für kraftlos erklärt. Dr. Koppel und Dr. Hoffmann in Dort⸗
¹) Sächsische. — ¹) Beregnet; unberegnet 162,5. — ¹0) Ostseehafer. — ¹) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft. — 1) Durch⸗ 1000 Lei und “ 1 88500] 8 verschollenen Emil Lewinsky, geboren termin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Bielefeld. mund, Lden Fere I“ nie Ev geb. üher To d g,
schnittsqualität bis gute; feinste 235,0. — 1) Industriegerste. — 18) Gute 242,0. — ¹0) Industrie ini 1 500 Lei 100 Lei⸗ 2 Bank und ; abr 1928 Volkm
vr5 2 5,0. 0. gerste 195,5. — ¼) Rheinischer. — 21) Au neue ei 100 Lei 8 — 248 2 Aufgebot. Die Deutsche Bank und am 5. September 1892 in Verlin, zulectzt Großsbodungen, den 31. Dezbr. 1930. —2 Volkmer, in Do⸗ Evin BEW1“ Fenncherlte. Rh Neuer Ernte 155,0. — ²8) I. Qualität; II. Qualität 210,0. — ²) Mittlere; 5 — ²5) — unter 600 Pet 109 2:6. — — Decconko⸗Gesellschaft Filiale Mannheim wehnhaft in Berlin, Heinershor e Das Amtsgericht. ee. Ausschlußurteil vom 19. Pe⸗ 2. die Ehefrau er. “ 4 Kartin 8 riegerste 193,0. — ²⁸) Rheinhessischer. — ²⁷) Industriegerste 192,5. — 2²³) Württembergischer. — ²) Rheinhessische; Pfälzer 228,8. v 8 8 b Eg. 19 8 88 8g ““ 8Fö Straße 223, jetzt 3, on — eeerch —a- schlußeäte kraftlos erklärt E ge 8. dc, voül⸗ Berli 12 8 Sre. 1 517 vytragt: Die Mäntel zu nom. 200) ¾ ür tot zu erklären. r bezeichnete [885 ufgebot. EI „Fraltlas er ottbus, 2 voll 2, Prozeßbevoll⸗ Berlin, den 8. Januar 1931. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. 100 Frcs. u. dar. 100 Fres. 81,38 81,70 81/,4¹1 81,1nh Zellstoff⸗-Waldhof⸗Aktien Nr. 74474/79. Uer scholem wird 5] sich Der Ichannes Keller III. in Angers⸗ worden: Die von der Fa⸗ Wilhelm mächtigter: Rechtsanwalt Meier in Spanische. 100 Peseten 44,61 44,79 44,16 44 Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ spätestens in dem auf den 26. Sep. bach, als Pfleger der abwesenden Maria Pasch in Düsseldorf den ““ Dortmund, gegen n Ehemann, reifei 3 u. . 100 Kr. 2, 12,46 12,40 12, tag, den 14. Juli 1 „ vorm. unterzeichneten Gericht, Berlin, Neue Friedrich Wahl, hat mit Gene mnigung Schuthfercerrmech ,e g. gepebenen Wempner Twato verzunt 1. Mühlen⸗ Kartoffelprei e in deutschen Städten in der Woche vom 29. Dezember 1930 bis 3. Januar 1931. 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,40 12,46 12,40 12 4 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, nterde chme 12,18 IlI. Stock mHimmer 928 Vormundschaftsgerichts beantragt: zwei Wechselatzepte über fanig Föhring, in Caftrop⸗Raupel 1, Münlen b 73,19 73,49 — — III. Stock, Zimmer 307, anvberaumten Nr. 229/230, Hauptgang B, zwischen den 1. die verschollene Margaretha Wahl, am 26. 11. 1925, und 3000 RM, fällig kamp 1 a, 852g — 8 Notie⸗ Speisekartoffeln Fabrik⸗ . e 116“ Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden Quergängen 5— 6, anberaumten Auf⸗ geb. 14. Juni 1855 zu Angersbach, zu⸗ am. 27. 12. 1925. 8 volstadt aee ee faumane 8 Keürsg⸗ Handelsbedingung rungen ²) RM für 50 kg 1ö1“ 8 1. und die Urkunden anderenfalls gebotstermin zu melden widrigenfalls 2 S. 8e eerer. Thüring. Amtsgericht Rudolstadt. 28 hehaefn “
“ 8 . —Z. A.deb. 4 8 werden die Urkunden für kraftlos erklärt die Todeserklär folgen wird. schollenen Heinri riedri a n S 5 ise aͤb frö aasce “ e t Ug. eeüher en da Mannheim, den 5. Januar 1931. Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ wohnhaft daselbst, für iot zu erklären., verstorbenen Kaufmanns Gustav Seiler ve Umächtigter: 8 Res tsanwalt Bamberg . . . . . Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station 1 8 ö86 9. Januar auf 98,75 ℳ schwächer lam 8. Januar! Geschäftsstelle des Amtsgerichts. B.⸗G. 9. mö - ie 2 rung, späte⸗ Die bezeichneten Verschollenen werden Mühlhausen, Thü 1 r. Prozeßbevollmächtigter⸗ ) 1 00,7 g mögen, ergeht die Aufforderung, spä 3 i in Mühlhausen, Thür., vertreten ge d Dort d., gegen Ber a) “ “ “ 3 Eo1“ 885 stens im Aufgebotstermin dem Gericht aufgefordert, sich spätestens in dem auf wesen — Rechtsanwalt Dr. v. Busch⸗ e “ Fruher enenn u †). . Erzeugerpreise ab Erzeugerstation.. . ,1 (88510] Anzeige zu machen. (F. 871. 30.) Mittwoch, den 5. Anaust 1931, mann in Fechteufen, Thür, jetzt des 5. die Ebetran Ländler Hohaen Da⸗
ilch 48/14 Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, 48.17 ½, Italien 13,01 ½, Madrid 26,57 ½, Oslo 66,42 ½, Kopenhagen 169,00, Rotterdamsche Bank 100,50, Deutsche Reichsbank, neue ondeaesgilh 8,18 . ⁵ 38,00 ℳ, Speisebl, 66,12 ½, Ztocholm 66.55, Wien 34.,97 ½, Prag 736,50, Helsingiors Artien r, Amer. Bemberg Certif. A 3 ⅞, Amer. Bemberg
Hannover Ainl ..
Köln Frachtlage Köln “ 2 „, verzollt — 8:2
r. loco Königsberg 11“ 161,8 255,6 180,3 Krefeld. ab niederrhein. Station. b 140,0 ²⁰) 247,5 ²⁰)
““
7 —
2 9
—
—
—
Fenen; E) ZI Frachtlage Frankfurt a. M. bei Waggonbezug 8 1,25 4 nitber a 8 S für Nahrum 8” Fer. Sheg. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. Fren hect, Fürnner Ixee⸗ Kachlaßverwalters 1..A. vö browski, Angela geb. Lewandowsti, in 2 E“ E11““ Z 11“ ““ 8 8 J a u reise e e 2 . 6 3 I. b ar 8 es 3 1 „ 3 3 . „ NM asse au ü ve e j am D 2 8 N „ 2 4 g: Hamburg Großbandelspreise ab Vollbahnstation . — — ensmitteleinn. wirtsch Kreditörfeis des Landwirtschaft⸗ eos Anfgebot. sergumten Aufgebokstermin zu melden, 16, Kassesg Häg3 seinendes Aussch'uß⸗ —— eühsf ne öeee
a 3 1 handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Origi Len a t) Z“ Seses iriehes lichen Kreditvereins Sachsen in Dresden. Der Oberbergrat Dr. phil. h. c. Carl widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ urteil verkündet worden: Die von dem gegen ihren Ehemann, 6. die Ehefrau
— 1 1 Notiert durch öffentlich an 1
— t e gestellte beeidete Sachverstandige Seri g 1 9 5 W.ön d — Auskunf 1 . Z“ 1,20 — Industrie⸗ und Handelskammer zu Berli d V „ Serie 5 A Lit. C Nr. 931 über 500 ℳ Köbrich in Darmstadt hat beantragt, folgen wird. An alle, welche Auskunft Kaufmann Gustav Seiler ausgestellten des ha Max Christian Albert Plauen †). . Großhandelspr. waggonfrei ab vogtl. Station 1G Ain und Vertreter dern hat sich erledigt. — 50 SR 1207/30 den verschollenen Paul Alexander über Leben oder Tod der Verschollenen auf stav Seiler ausgelrer des Buchhändlers Max Christian Alber — — 3 — gt. 1 3 Alexander über Leben oder Tod der Verschollene 1 8 vort Mü 88 2 A Stettin †) Erzeugerpreise frer Waggon Reichsbahnstation 1 sch⸗ P und von dem Kaufmann Herbert Müller Stiegler, Lucie Margarete geb. Jung,
7 8 28
1,70 — 2,00 braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschlif 524Q Ale G er. —
Worms . . . .. BVahnfrei Worms — grob 38,00 bis 41,00 ℳ, Gerstengraupen, ungeschlisten. mette! 8 ie. “ 8 Nuni ee 8 “ pleitens ergebt ie ang. in Muͤhlhausen, Thür., akzeptierten in Dortmund⸗Brackel, Brackeler Hellweg Worzburg . . . . Erzeugerpreise frei “ bis 50,00 ℳ, Gerstengrütze 35,00 bis 36,00 ℳ, Haferflocken 38,00 10 ene Schönebeck (Elbe), zuletzt wohnhaft in 8, s — gebots⸗ Wechsel: 1. In Höhe von 400 RM., Nr. 200, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗
2. — m 30. 3. 1,35 — 39,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 40,00 bis 41,00 ℳ, R 10—-0 885 3191 Deutschland in Braunschweig, für tot termin⸗ dem Gericht Anzeige zu machen. fällig gewesen am 6. April 1930, D. R. anwalt Ziegker in Dortmund, gegen ¹) An d bezei 5 8 7 “ 29,00 bis 30,00 ℳ, Weizengrieß 46,50 bis 47.50 „Ncgaeeeh 470 8 Umtsgeiiche . Hinterlegungs⸗ zu erklären. Der bezeichnete Verschollene Gemäß 8 959 α wird 0 Ver⸗ Nr. 3365, 2. in Höhe von 179 RM, — Nea3v.22s früher in Dortmund⸗ “ mit † beteichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit †r bezeichneten Märkten amtliche Notierungen 46,00 ℳ, 000 Weizenmehl 33,50 bis 43,0) ℳ, Wei szugm telle, in 2 hat gemäß 88 22 ff wird aufgefordert, sich spätestens in dem bindung der Aufgebote angeordnei. fällig gewesen am 15. März 1930, D. R.] Vreckel- 7, die Ehefrau des Lageristen der Landwurtschaftskammer, „der Handelskammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen in 100 kg-Säcken br.⸗f.⸗n. 45,00 bis 50,00 ℳ, E b ein 8 gemäß SHeuf ff. auf den 15. September 1931, Lauterbach, den 5. Januar 1931. Nr. 3364, beide giriert vom Kaufmann Aa⸗c uft rartin Luise geb 1880 5— öe Ane. Angaben versogen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — ²) Odenwälder Blaue feinste Marken, alle Packungen 50,00 bis 58,00 ℳ ze Speiseen bot — eregnngngan Bcechtigten bes mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Hessisches Amtsgericht. Gustav Seiler, werden für kraftlos er⸗ Wegmann . Dortmund, Gneisenau⸗ 70. ) Industrie. — ³) Juli⸗Nieren 2,45. — ⁵) Rheinische Industrie I. Qualität, I1I. Qualität 2,90; norddeutsche Nieren 3,45d. kleine 33,00 bis 34,00 ℳ, Speiteerbsen, Viktoria 35 00 bis 39,0) am 27. September 1887 von dem Ge⸗ i Braunschweig, Am Wendentor Nr. 7, „ klärt. 8 b 8 straße 98 Prozesbevollmächtigter: Berli 8. J 31 1 Speiseerbsen, Viktoria Riesen 39,0 bis 40,00 ℳ, B 8 richtsvollzieher Aufter in D Zimmer Nr. 79, anberaumten Aufge⸗ [885081 Aufgebot. Amtsgericht Mühlhausen, Thür. Rechtsanwalt Schlüter in Dortmund erlin, den 8. Januar 1931. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. mittel 34,00 bis 36,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 40 8ö. n 898,s 1 Fistermin zu melden, widrigenfalls die, Der Geschäftsführer Hinrich Haase in — ev-e öns früher in Dort⸗ 8 Linsen, kleine, letzter Ernte 35,50 bis 42,50 ℳ, Linse mittel. SSEZS“ Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Nordenham hat beantragt, den ver⸗ [885 8 BEE1öu6““ Ehefrau Bergarbeiter Handel und Gewerbe. F 8 8 8. eErnn. der Bank von b“ dhe 9g9,-oeeesce onkü⸗ Marag 85 e⸗ 8 8 — ergeht die Aufsorderung, spätestens im wohnhaft in Nordenbam, für tot 8 er⸗ vona 5. 182 19 e „Se em ee. emle⸗ 8 . rankreich vom 2. Janu f . 18 g h . Ei . , ’ 219 ’ 8 59 ℳ beantragt. e Anfgehotstermi Bericht Anzei 8 Der bezeichnete Versch s ie Rentner Hinrich Schümann b 25 8 * (Zun. 159), Auslandsguthaben 7226 Zun. 434), Devisen in Report — Siam Patna⸗Reis, glast 0 bis 85,0 Ier. 190e18 ens in dem auf Montag, den Braunschweig, 22. Dezember 1930. auf den 4. März 1931, vormittags zuletzt wohn ft in Oldenburg, Reben⸗ Evi er 1 268 gf. L. venee. 8— T. B.) Wochenausweis der Bank Aven Ieees 8 ehe söae⸗ cf H ehe 888 (Abn. 996), 55,00 Pe lnn, .nee — 1 b Das Amtsgericht. 14. 11 Uhr, vor dem unzerzeichneten Ge⸗ e 2₰ e Hef eeaischer i Perzinaes e⸗ on England vom 7. Januar (in Klammern Zu⸗ und Abnahme n: diskontierte inl. Handelswechsel 7331, diskontierte ausländische Amerik Pflaumen 40/50 in Origi i 80 s 82,00 9 j — 8 richt anberaumten Aufgebotstermin zu Zeithugst ie . t I. Peßent“ feldstraße 187 b, Pro eßbevollmäch im Vergleich zum Stande am 31. 1 Handelswechsel 34, zusammen 7365 (Abn. 1021), i S „Pflaumen 40/50 in Originalkiftenpackungen 80,00 bie 82, richt, Zimmer Nr. 3, anberaumten Auf⸗ 88506 Aufgebot. den, widrigenfalls die Todeserklä⸗ ber 1925 festgestellt. — VII. F. 7730. ewitrage . zeßbev 4 Sierling Notenumlau 363 500 Dezember) in tausend Pfund gekaufte börsenfäbige Wechsel 100, im Ausland 111414141515“ dehtt Fennrer der Ansprüche gegen den, The Chefrar Seeh. G. e, „8. Ze aleen falls die Fodeseriche Oidenpurg i. S., 5. Dezember 1980. ncund, Rechtsanwalt Bohmrrich in Darz 5 g (Abn. 5300), Depositen der Regierung 2 9 1 nd gekaufte börsenfähige choice, Amalias 75,00 bis 77,00 ℳ, Mand f 8. r ger Die Ehefrau Franziska H g geb. rung erfolgen wird. alle, we — 8 2 nigten gegen seine Ehefrau. Ida geb. 8 210 (Jen⸗ “ Depositen: Banken 68 870 (Abn. 63 580) Ferchiel 9 JA“ 19 —— 25), Kree eeF Ballen 210,00 bis 220,00 ℳ “ — ne nneh h “2 8 „. 8 ecag. e e . ümtfgericht. Abt. 7n. Marwinsti früher in Hamborn 10. die
rivate 33 290 (Abn. 2870), Goldbestand der Emissionsabtei — Zun. ), Bonds der Autonomen Amortisationskasse 5 19. 3 2 enas — tit sowie mit ihren en aun hat beantragt, ihren verschollenen Ehe⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht —— 2. —n Ir .
ssionsabteilung s Ballen 195,00 bis 205,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) aus hinterlegten Sachen ausgeschlossen mann, den Maurer Christoph Helbing, die Aufforderung. svätestens im Auf⸗ 1d Chetrazn Arbetger, 8en 89na; mn,
145 920 (Abn. 1710), Silberbest zmi babtei : 8 5304 (unverändert). Passiva. Notenumlauf 78 938 . 2502 12. * E — — rbestand der Emissionsabteilung 4370 (un (Zun. 2502), wogen 230,00 bis 240,00 ℳ. Pfeffer, schwarz, Lampong, a. werden. geboren am 3. August 1859, zuletzt gebotstermin dem Gericht Anzeige zu HOeffentliche von⸗Buch⸗Straße 2 Prozeßbevollmäch⸗
verändert), Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 640 (Abn. 10) käglich fällige Verbindlichkeiten 22 703 (Abn. 1620)) davon: gewogen 246,00 bis 270. g s 3 .1 . 8 2 ö 53 080 (Abn. 27 940), andere Sicherbesten: Se 108510 (Abn. 594), Guthaben der Autonomen] dis 356,00 ℳ, - “ 5 1* 1930. Hegrheit in Nübengech, weef Hollene machen. ham, den 30. Dezember 1930 tigter: Rechtsanwalt Dr. Geselbracht in echsel und Noncch. 14 360 Abn. 34 600), andere Sicherheiten;: Wert⸗ 1050) 8 vev⸗ 47. (Zun. 124), Privatguthaben 10 076 (Abn. bis 380,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art408,00 bis 556,0 2 g 885 klären. Der 1 1. 78 Norden nne den eees 1n Dortmund, gegen ihren Ehemann, Fhnrne 22919 4 88 4 82. “ 8 den Zun 8 .““ EE1““ 5eport e hannurn Rfstags. Santoe Suverior bis Ertra Prrme 440,00 bis 474,00 188504] Aufgebot 5 ee oede 931, 80 Uhr, — Zustellungen. n. die ren eege 37, 52. ghouseumsatz 92 Killionen, gegen die Norßzndi rven „ 1 ag älligen] Röst affee, Zentralamerikaner aller Art 520,00 bis? 6. 1 ztrog grünlei b EE“ 8 vr ¼ .88509 Johanna geb. Hilterhaus, in uisburg, entsprechende Woche des Vorjahrs 20 Millionen weniger. Verbindlschkesten durch Gold 52,87 vH (53,17 vH). glasiert, in Säcken 36,00 bis 38,00 ℳ, dea,ern 1 Sät Bar1das — trng denlsgüah 2. ““ sDer Aktienmantel Nr. 1020 — 23 der [88514] Oeffentliche Zustellung. Schwanenstr. 24 bei Sprenger, Prozeß⸗ “ 37,00 bis 39,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52,00 bis 54,00 trahe 27, 2. der Kaufmann Hecher; widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Beelefelder Bangezellschaft A.⸗G. in Liqui⸗ Es klagen: 1. der Eisenbahnassistent bevollmächtigter: Rechtsanwalt Frie⸗ 8 winsty, Berlin, Bayerische Str. 28, folgen wird. An alle, welche Auskunft]dation in Bielefeld, Herforder Henn 59,1 Johann Dudda in Dortmund⸗Eving, linghaus in Dortmund, gegen ihren