Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 9. Januar 1931. S. 4. 8
Chemann, früher in Dortmund, 12. die Ebefrau Bergmanns Karl Voprag 1, Luise geb. Neumann, in Ostbüren bei Landwirt Heinrich Lobbe, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Herdiecker⸗ hoff in Unna, gegen ihren Ehemann, früher zu Heeren⸗Werve, 13. die Ehe⸗ frau Hilfsheizer Hugo Pusch, Anna geb. Latz, in Dortmund⸗Eving, Berg⸗ straße 55, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hartleif in Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher in Alten⸗ bögge, 14. der Schreiner Reinhold Klose in Dortmund, Josefstraße 27, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heymann in Dortmund, gegen seine Ehefrau, Elfriede geb. Herzberg, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Kläger laden die Beklagten, deren Auf⸗ enthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Dortmund, und zwar: zu 1—5 vor die 3. Zivilkammer auf den 26. Februar 1931, 9 Uhr, Zimmer 33, zu 6—11 vor die 4. Zivil⸗ kammer auf den 26. Februar 1931, 9 Uhr, Zimmer 77, zu 12 — 14 vor die 8. Zivilkammer auf den 27. Fe⸗ bruar 1931, 9 Uhr, Zimmer 77, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Dortmund, den 6. Januar 1931.
[88515] Oeffentliche Zustellung. Die Filialleiterin Frau Henriette
berg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Beitzen II in Hildesheim, klagt gegen ihren Ehemann, den Schuhmacher Karl Bock, früher in Hildesheim, auf Ehescheidung aus § 15672 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die IV. Zivilkammer des Landgerichts in Hildesheim auf den 16. März 1931, vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hildesheim, den 5. Januar 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. [88517] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Marie Lübke zu Burgstaaken a. F., vertreten durch den Amtsvormund des Jugendamts in Oldenburg in SHolstein, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Micheel in Burg a. F., klagt gegen den Walter Rudorf, z. Z. unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Vaders⸗ dorf auf Fehmarn, Beklagten, mit dem Antrage: 1. festzustellen, daß der Be⸗ klagte der außereheliche Vater der Klä⸗ gerin ist, 2. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Geburt, nämlich dem 29. 1. 1926 ab, bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres eine im voraus zu entrichtende vierteljährliche Geldrente von 90 RM. zu zahlen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht n Burg auf Fehmarn auf den 20. Fe⸗ bruar 1931, 9 Uhr, geladen. Burg a. F., den 30. Dezember 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
2t⸗2
188518] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Elisabeth Knops, Bracht, Königstr. 28, in eigenem Namen und in ihrer sthatge als Pflegerin ihrer
minderjährigen Kinder Maria und Josef Knops, klagt gegen den Wilhelm Knops, früher in Bracht, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag auf Zahlung einer monatlichen Unterhaltsrente von 140 RM ab 1. März 1930. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Dülken auf den 26. Februar 1931, 11 % Uhr, geladen.
Dülken, den 3. Januar 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
188522]
In der Prozeßsache des minder⸗ jährigen Otto Franke in Oebisfelde⸗ Kaltendorf, vertreten durch das Kreis⸗ wohlfahrtsamt (Jugendamt) in Garde⸗ legen, Kläger, gegen den Landwirt Otto Strauhs, zuletzt wohnhaft in Lockstedt
a. Aller, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Unterhalts, ist Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 20. Februar 1931, 12 Uhr, auf Zimmer 8 des Amtsgerichts in Oebis⸗ felde⸗Kaltendorf anberaumt worden, zu welchem der Beklagte geladen wird. Der Vertreter des Klägers hat unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte der Erzeuger des Klägers sei, beantragt, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Geburt, 13. Mar 1930, ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende vierteljährliche Goldrente von 75 RM zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.
Oebisfelde⸗Kaltendorf, 5. 1. 1931.
Das Amtsgericht. s 58519] Oeffentliche Zustellung.
Der am 28. 7. 1929 außerehelich ge⸗ orene Heinz Herbert Mecke in Bad Warmbrunn, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt in Hirschberg (Rsgb.), klagt gegen den Arbeiter Fritz Jung, unbe⸗
zu zahlen.
land, Bz. . Behauptung, daß Be⸗
für gt,v8. Zur mündli Rechtsstreits wird der Amtsgericht in auf den geladen. Durch Besch willigt. Friedlan zember 1930. Bernhardt, Ju
9
al
[88524] Der minderjährige (Hütter), vertreten du
—: 1. Zahlun
9 LE
liche Vater des Klägers ist, da - Mutter des Klägers, der ledigen Haus⸗ angestellten Clementine Mecke, in der gesetzlichen Empfängnisze
Friedland, Bz. Bresla 3. März 1931,
amt in Gerabronn (Württ.), klagt gegen Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. den Julius Breiter, Arbeiter, unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Wies⸗ baden, auf Unterhaltserhöhung, mit dem Antrag r. Bock geb. Homeier in Berlin⸗Schöne⸗ 2. an Stel 1 rente von sofort an bis zum vollendeten 16. Lebensjahre des Klägers eine viertel⸗ jährliche Rente von 90 RM im voraus Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wiesbaden auf den 18. 2. 1931, mittags 12 Uhr, geladen.
Wiesbaden, den 2.
der bisher
Breslau, wohnhaft, unter der [88521] Oef
klagter der unehe
n zu verurteilen
des Beklagte vor das u, 10 Uhr,
luß von heute ist
die öffentliche Zustellung der Klage be⸗ d, Bz. Breslau, 31. De⸗ kunft zu erteilen, b) den Klägern die
stizobersekretär,
Urkundsbeamter der Geschäftsstelle nötigenfalls des Amtsgerichts.
Otto Kaspar rch das Jugend⸗
ig von 966 RM, igen Unterhalts⸗
Januar 1931.
er der mann in Netzschkau, 2. Frieda verehel.
it, d. i. in der m Zeit vom 29. 9. 1928 bis 28. 1. 1929 Scholze geb. geschlechtlich beigewohnt hat, mit dem Antrage, den Beklagte an den Kläger vom Tage zeburt (28. 7. 1929) bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres eine im voraus zu ent⸗ richtende Geldrente von 75 RM viertel⸗ jährlich zu zahlen, ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Ur⸗ teil gemäß § 708 Z.
seiner Geburt
Ziffer 6, vollstreckbar zu erklären. chen Verhandlung
den
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[88106] Oeffentliche Zustellung.
Der Chorführer Wilhelm Lüdke, Altona / Elbe, Meynspassage 8, II, bei Brunhöfer, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Dr. Kromer und Störzer, klagt gegen 1. Frau Hella Frieda Martha Bistron geschiedene Flashar, 2. deren Ehemann Franz Bistron, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, 1. die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner kostenpflichtig und gegebenen⸗
feutliche Zustellung. „ Die 1 Oberpostmeister Paul Thiele Thielemann, Oberpostmeistersehefrau in Netzschkau, vertreten durch ihren Ehe⸗ mann, klagen gegen die Helene Theresia
Keeling früher in Löbau, Sa., Mathildenstr. 12, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, die Beklagte habe die Nachlaßgegenstände des am 5. Mai 1929 verstorbenen Martin Queck und des am 3. August 1929 verstorbenen Erich Queck in Besitz und verweigere den Klägern, den Erben der Vorgenannten, Heraus⸗ gabe und Auskunft der Nachlässe, die sie zuletzt nach Löbau verbracht habe. Die Kläger beantragen, zu erkennen: Die Beklagte wird kostenpflichtig verurteilt: a) den Klägern über den Bestand der Erbschaft des am 5. Mai 1929 verstor⸗ benen Kolonialwarengeschäftsinhabers Martin Queck in Pirna und den Ver⸗ bleib der Erbschaftsgegenstände Aus⸗
7
zu dieser Erbschaft gehörenden Gegen⸗ stände herauszugeben. Das Urteil ist, gegen Sicherheitsleistung, vollstreckbar. Die Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht Löbau i. Sa. auf den 12. Februar 1931, vorm. 9 Uhr, geladen.
Amtsgericht Löbau i. Sa., 7. 1. 1931.
[88108]
Die Landesbank für Haus⸗ & Grund⸗ besitz Karlsruhe, Zweigstelle Mann⸗ heim, L 2. 2, Pog.e bei eh has⸗ Rechtsanwälte Dres. ingart, Marck und Brechter, hier, klagt gegen den Kauf⸗ mann Hugo Schupp in Lupempe (Ost⸗ afrika), früher zu Mannheim, unter der Behauptung, daß Schupp aus Bank⸗ verbindung 7929 RM schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung zu 7929 RM. nebst 9 vH Zins und ½ Püpviston, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Kammer für Handelssachen des Landgerichts zu Mannheim auf Frei⸗ tag, den 10. April 1931, vor⸗ mittags 9 % Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Mann⸗ heim, den 3. Januar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts, K. 1 f. Handelssachen.
[88523]) Oeffentliche Bekanntmachung.
falls gegen Sicherheitsleistung vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an in Kläger RM 498,65 nebst 2 vo Zinsen über dem jeweiligen Reichs⸗ bankdiskont seit dem 1. Juni 1928 zu Sachen herauszugeben oder an den Kläger weitere RM 12390,— nebst 2 vH Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 1. Juni 1928 zu zahlen, 3. den Beklagten zu 2 zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, der Beklagten zu 2, zu dulden. Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ kammer 2 (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ kingplatz), auf den 4. März 1931, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 6. Januar 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[88516] Oeffentliche Zustellung.
Frau Hedwig Teichert geb. Griggel in Königsberg, Pr., Hamannstraße Nr. 7, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Werbke und Dr. Hoenig in Königsberg, klagt gegen Herrn Al⸗ bert Zumkehr, zuletzt in Zinten, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Wech⸗ selforderung, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an die Klägerin 3000 — dreitausend — RM nebst 2 % Zinsen über dem jeweiligen Reichsbank⸗ diskontsatz seit dem 11. Dezember 1930 sowie 20,60 RM Protestkosten zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Königsberg i. Pr., Hansaring Nr. 14/16, auf den 3. März 1931, 9 Uhr, Zimmer 221, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Königsberg i. Pr., 3. Januar 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[88520] Oeffentliche Zustellung.
Die Witwe E. Schmidt in Landsberg (Warthe), Kladowstr. 93, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Szamo⸗ tulski in Landsberg (Warthe), klagt gegen den Milchhändler Erich Dube, früher in Landsberg (Warthe), Jjetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 155,27 RM, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 155,27 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 1. Oktober 1930 von 142,27 RM zu zahlen. Grund: Forderung für ausgeführte Schmiede⸗ arbeiten aus September 1930. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Landsberg (Warthe) auf den 4. März 1931, 10 Uhr, Zimmer 13 I, geladen. Landsberg (Warthe), den 5. Januar 1931. Geschäftsstelle des
kannten Aufenthalts, zuletzt in Fried⸗ 1 “
1“
Amtsgerichts.
11“
zahlen, 2. dem Kläger eine Reihe von Lamm & Co., zuletzt in Hamburg,
Der
In der Klage des Eisenbahntischlers Johann Berhörster. S i. W., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Marfording, Paderborn, gegen die Firma Kommanditgesellschaft P. H.
Uhlandstr. 68, wegen Löschung einer Hypothek, wird der Inhaber ber Be⸗ lagten aufgefordert, zu dem am 18. Februar 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Paderborn stattfindenden Termin zu erscheinen oder sich durch einen Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen, widrigenfalls Versäumnis⸗ urteil ergeht.
Paderborn, den 5. Januar 1931.
Das Amtsgericht.
5. Verluft⸗ und Fundsachen.
In der in der 1. Anzeigenbeilage zum Reichsanzeiger Nr. 292 vom 15. Dezember 1930 veröffentlichten Verlustbekannt⸗ machung (Nr. 82 201) des Bezirksamts Gunzenhausen vom 11. 12.1930 ist u. a. die Schuldverschreibung der Anleihe⸗ ablösungsschuld des Deutschen Reichs von 1925 Buchstabe B Nr. 1 095 881 über 25,— RM als abhanden gekommen aufgeführt, während in Wirklichkeit die Schuldverschreibung der gleichen Anleihe
Buchstabe B Nr. 1 095 über 25,— RM abhanden gekommen ist.
[88828]
Wir geben bekannt, daß nachstehend ver⸗ zeichnete Wertpapiere unserer Bank uns als abhanden gekommen gemeldet sind: 1. 8 % Goldpfandbriefe Nr. 21132, 22446. 30639. 2. 4 ½ % Liquidationsgoldpfand⸗ briere und Zertifikate Nr. 17141, 29514, 62038, 84053, 84169, 91310, 95994, 110905, 112394, 163592, 180674. 3. An⸗ teilscheine zu 4 ½ % Liquidationsgoldpfand⸗ hriefen und Zertf. Nr. 17141 (2— 4), 62038 (1 — 4), 63676 (2— 4), (1 —- 4), 84169 (2— 4), 90664, 95994 (1— 4). 4. Ratenscheine zu Anteilscheinen a) Ratenscheine Nr. 1 Nr. 8699, 15514, 26851, 27144, 27145, 27146, 27147, 27148, 46351, 51539, 60639, 69600, 72183, 72184, 72185, 72186, 72187, 72188, 72189, 88817, 88818, 90418, 90419, 90420, 97635, 97636, 97637, 97638, 97639, 97640; b) Ratenscheine Nr. 2 Nr. 34013, 58020; c) Ratenscheine Nr. 1 — 4 Nr. 75282. 5. 3 ½ % und 4 % Pfandbriefe alter Währung Nr. 3800, 11450, 20746, 23543, 26227, 36584, 37146, 39492, 41855, 42857, 58560, 58662, 62394, 63462, 70572, 73932, 72097, 78480, 86204, 86361, 89928, 102993, 108018, 133456, 145560, 157681, 160776, 160934, 161995, 164055, 168177, 169224, 179398,
84053 G
239646, 242645,
267046,
237769, 239336,
245079, 258934, 258935, 277505, 300341, 302614. Würzburg, den 31. Dezember 1930. Bayerische Bodencredit⸗Anstalt.
[88525] Mannheimer Lebensversicherungsbank A.⸗G., Berlin W. 8, Wilhelmstr. 80 a.
Verlustanzeige.
Der Versicherungsschein Nr. 501 330 auf das Leben von Luzie Janssen, geb. Barton, ist verlorengegangen und wird von uns für kraftlos erklärt werden, sotern nicht innerhalb 14 Tage Ansprüche bei uns geltend gemacht werden.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Zesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[8852832 Bekanntmachung. Die planmäßige Auslosung der 7 % Goldanleihe von 1926 (I. und II. Ausgabe) der Stadt Berlin findet am Freitag, dem 16. Januar 1931, vorm. 9 Uhr, im Rathaus, Zimmer 109, III. Stock (Fahrstuhl Jüdenstraße), statt. Berlin, den 6. Januar 1931. Magistrat.
[88526) Bekanntmachung.
Die am 1. März 1931 fällige Tilgung der 7 % Goldpfandbriefe von 1926 der Provinzialbank Oberschlesien in Ratibor, Reihe I, im Betrage von nom. GM 35000 erfolgt durch Ankauf. Ratibor, den 6. Januar 1931. Provinzialbank Oberschlesien.
[88527]2 Bekanntmachung.
Die am 1. April 1931 fällige Tilgung der 7 % Goldkommunalanleihe von 1926 der Provinzialbank Ober⸗ schlesien in Ratibor, Ausgabe I, Buchstabe A, im Betrage von nom. Reichsmark 22 100 erfolgt durch Ankauf. Ratibor, den 6. Januar 1931. Provinzialbank Oberschlesien.
[88857]
Thüringische Staatsbank.
Umtauschangebot.
Von unseren 4 ½ % igen Goldschuld⸗ verschrcibungen und Zrrristraten sind fast 30 % des Gesamtumlaufs getilgt worden. Um den Besitzern ausgeloster Stücke die Möglichkeit zu geben, das Bargeld, das sie am 1. 2. 1931 erhalten, sofort in eine neue, reichsmündel⸗ sichere und hochverzinsliche Kapital⸗ anlage umzutauschen, machen wir frei⸗ bleibend folgendes Ausnahmeangebot: Für jede RM 2000,— händigen wir an Stelle der Barauszahlung auf Wunsch GM 2100,— in reichsmündelsicheren
7 % igen Goldpfandbriefen der Thür.
Landes⸗Hypothekenbank A. G. Serie 9 aus. Wer von dem Angebot Gebrauch macht, erhält also für jede verlosten GM 2000, — in den kommenden Jahren jährlich RM 147,— an Zinsen statt bisher RM 90,—. Für ausgeloste Beträge unter GM 2000,— gilt Ent⸗ sprechendes. Spitzen, die sich nicht in Pfandbriefen darstellen lassen, werden in bar beglichen. Anträge nehmen bis zum 25. Januar d. J. unsere Niederlassungen entgegen. Weimar, im Januar 1931.
gesellschaften.
[86923] 8
Die Gesellschaft der Fa. Gebr. Koch A.⸗G. in Bad Lausick ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten, handelsgerichtlich verlautbarten Liquidator zu melden. Leipzig, am 31. Dezember 1930. Der Liquidator: Paul Meinhold, Leipzig C. 1, Sebastian⸗Bach⸗Straße 5.
[86924]
Prignitzer Kredit⸗Aktiengesellschaft 8 in Liquidation.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
eneralversammlung vom 31. Juli 1930
aufgelöst. Zum Liquidator ist der unter⸗
zeichnete Bankdirektor Fritz Schwering in
Pritzwalk bestellt worden. Die Gläubiger
der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre
Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Pritzwalk, den 30. Dezember 1930.
Schwering.
[87987]
Laut Handelsregistereintrag vom 3. Ja⸗ nuar 1931 ist das Grundkapital der Firma Carl Reichelt, Baumwoll⸗ garne A.⸗G., Neugersdorf, Sa., von RM 330 000,— auf RM 200 000,— henghgelett worden.
Wir fordern hiermit unsere Gläubi⸗ shh auf, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ chaft anzumelden.
Neugersdorf, Sa., 5. Januar 1931.
193347, 197112, 215739, 220789,
Der Vorstand. Albert Reichelt. 1““
[88265]. Verlag und Vertrieb A. G., Berlin Bilanzkonto per 30. Juni 1930. —
18 000— 21 200—
Inventarkonto Verlagskonto. Generalmusikalienkonto. Plattenkonto. Papierkonto Materialkonto Wechselkonto. Bankkonto. Kassakonto.. Postscheckkonto Kontokorrentkonto, toren . Spezialbücherkonto, EEE11“ Nord Vertrieb G. m. Anteilkonto
b. H. 15 000
Kapitalkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto 495 1
15 000 — 3 000 2
Reservefondskonto.. Kontokorrentkonto, Kredi⸗
toren Spezialbücherkonto, K
toren
9„ 6 .- 261 970 19
redi⸗ 6 8 9 5 12 370 66 292 340 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1930.
Abschreibungen Kontokorrent⸗
konto. Steuernkonto Mietekonto Unkostenkonto... Gehalt⸗ und Lohnkon Reklamekonto Zinsenkonto.. Bilanzkonto: Vortrag 1928/29
6 357 55 390 35
2 369 05 5 640 02 20 702 61 639 4]
2 958 14 4 966 13
4 966 13 28 595 59 5 000 5 461 54
44 023
to
Ertragskonto .. Ertragskonto Bilanzkonto: Verlust 1929/30
Genehmigt. 8 Aufsichtsratsvorsitzender: Francke.
Berlin, den 20. Dezember 1930. Verlag und Vertrieb Aktiengesellschaft (Vuvag). Mendheim. —yõyõggꝙqm
[88261].
Rheinisch⸗Westfälische Kreditanstalt für Verkehrsmittel Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Kronenstr. 11. Bericht des Vorstands über das Geschäfts⸗ jahr 1929, 1. Januar bis 31. Dezbr. 1929. Wie bereits im Geschäftsbericht für das Jahr 1928 zum Ausdruck gebracht, hat sich cine Weitorführung dos Geschäfts als un⸗
vorteilhaft erwiesen.
In diesem Sinne ist im Geschäftsjahr 1929 lediglich die Abwicklung noch laufen⸗ der Geschäfte durchgeführt worden.
Die Abwicklungsarbeiten werden nach Möglichkeit gefördert; sie dürften im Laufe des nächsten Jahres beendet sein.
Berlin, den 24. November 1930.
Der Vorstand. Kunert. Pieper. Bilanz per 31. Dezember 1929 der Rheinisch⸗Westfälischen Kreditanstalt für
Verkehrsmittel A.⸗G.
Aktiva.
3 999 31 21 07679 756 555 40 378 567 49 19 500—- 3 500,— 233 733 09 1 416 932,08
208
Kasse Bankguthaben Außenstände. Wechselbestand Inventar
Kraftwagen Verlust
Passiva.
500 000 916 932 08
1 416 932,08
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Kapital Diverse Kreditoren
RM 232 763 20 170 538 04 17 339 43 41 398 27 114 751 92 38 886 67 1 520 20
617 19773
Ausgaben. Verlustvortrag aus 1928. Zinsen Provisionen Kreditversicherung . 16 Abschreibungen a. Außenst. Abschreibungen a. Inventar
Einnahmen. Kreditgebühren.. Prämienrabatte.. Reservefonds aus 1928 Verlust
339 058 81 38 865/47 5 540 36 233 733 09
617 19773
Der Vorstand. Kunert. Pieper. Für den Aufsichtsrat: Dr. Heller. Bericht des Aufsichtsrats.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ist von uns genehmigt. Dem Bericht des Vorstands schließen wir uns an. Berlin, den 24. November 1930. Der Aufsichtsrat. Dr. Heller.
27272225 22,2à227272
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Berlags.eseett⸗ Berlin, ilhelmstraße 32.
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und
zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
De
zen Reich
—
Erfte Anzeigenbeilage 8 Sanzeiger und Preußisch
1
v1“
n Staa
8
58 übeck⸗S
egeberger Eisenbahn⸗
Aktiengesellschaft, Lü beck.
ränderungen i r die ausge lieder Senat Boie un bohm wurden rischer n, in den 8 übeck, den 6. Der Vorstand. Dr.
Senator
schiedenen Aufsichtsra or P. L. Strack, Konsul d Regierungspräsident
im Aufsichtsrat.
ts⸗
Henze,
ius Appel, Lübeck, und Kom⸗ Regierungspräsident Zeidler, BAufsichtsrat gewählt. Januar 1931. Cords.
er Geheimer Baurat bekow in Charlottenbu Aufsichtsrat unserer schieden. 9 den 29. Dezember Aschersleben⸗Schneidlin Nienhagener
Oswald
rg ist aus
Gesellschaft
1930. gen⸗
Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.
Berlin, Freitag, den 9. Fanuar
[858431 Ä Dahmen A Thelen Weinaktiengesellschaft, Köln. In der Generalversammlung am 27. 9. 1930 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Dr. Müller⸗Sanders, Köln, Herr Joser Oebel senior, Köln⸗Bayenthal, zum Mitglied des Aussichtsrats gewählt. Köln, den 23. Dezember 1930. Dahmen & Thelen Weinaktiengesellschaft. Der Vorstand. Th. Uhlenbruck. H. L. Dahmen.
[86520] Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 20. 12. 1930 ist unsere Gesellschaft in Liquidation getreten. Gemäß § 297 . fordern wir hierdurch die läubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Braunschweig, den 30. Dezember 1930. Deutsche Piano⸗Werke Aktiengesellschaft i. Liqu. “ Die 6e 8 “ Hugo B. ebbe. Dr. Walter Rehfi
187971] Die Generalversammlung der Ver⸗
21
61] rr dekow in Ch. Aufsichtsrat geschieden. 88 eerlin, den 29. Dezember Breslau⸗Trebnitz⸗Praus
Geheimer Baurat
Rleinbahn⸗Aktien⸗Gesells
Oswald
arlottenburg ist aus unserer Gesellschaft
1930. nitzer chaft.
einigten Strumpffabriken vorm. Polke⸗Cambric u. Wilh. Hering, Aktiengesellschaft, hat in ihrer am 31. Dezember 1930 abgehaltenen Sitzung folgenden Beschluß gefaßt: Die Aktien⸗ “ wird aufgelöst und tritt in iquidation. Zum Liquidator wird be⸗ stellt der Kaufmann Adolf Backhaus, Berlin⸗Charlottenburg.
“ err Geheimer dekow in Aufsichtsrat geschieden.
Baurat
unserer
erlin, den 29. Dezember 1930. Trachenberg⸗Militscher greisbahn⸗Aktiengesellschaft.
Oswald Charlottenburg ist aus Gesellschaft
Geheimer Baurat
err
dekow in Charlottenburg ist aus Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
geschieden. 88 erlin, den 29. Dezember Teutoburger
Wald⸗Eisenbahn⸗Gesells
Oswald
1930. chaft.
964
err Geheimer Baurat
ddekoww in Charlottenburg ist aus Gesellschaft
Aufsichtsrat unserer
geschieden.
Perlin, den 29. Dezember
Westpreußische
Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft.
Oswald
1930.
665]
Geheimer Baurat
vndekow in Charlottenburg ist aus Gesellschaft
Aufsichtsrat unserer
geschieden.
Perlin, den 29. Dezember 1930.
Nassauische
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Oswald
666
err Geheimer Baurat
ndekow in Charlottenburg ist aus n Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
sgeschieden. — Verlin, den 29. Dezember Niederlausitzer
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Oswald
1930.
Unter Hinweis hierauf fordere ich ge⸗ mäß § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der
A88893]
prioritätsaktien
——
Ausgabe . neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die neuen Bogen zu unseren Stamm⸗ Nr. 3751 — 4500, Stammaktien Nr. 3334 — 3733, können
bei unserer Kasse bei nachstehenden Stellen in Empfang genommen werden: Dresdner Bank, Berlin Dresden,
—
und Dresden, Bankhaus Bercht & Sohn, Berlin. Berlin, den 8. Januar 1931. Berliner Kindl Brauerei Aktiengesfellschaft.
[85337]
Union⸗O A.⸗G., Kirschau.
Veränderungen im Aufsichtsrat. Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr gegen Einlieferung der Talons außer Fabrikbesitzer C. Otto Engert, Kuschau, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Die außerordentliche Generalversammlung und vom 9. 12. 1930 wählte die Herren Rechts⸗ Dr anwalt Dr. B. Samson, Dresden, und Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin Volkswirt Dr. Otto Schmidt. Dresden, zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrats. Kirschau, den 10. Dezember 1930. Union⸗Ostsächsische Textilwerke
stsächsische Textilwerke
[88572] Dortmunder Hausa⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Dortmund. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu einer an Freitag, dem 30. Januar 1931, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Brauerei stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Erledigung der im § 15 der Satzun⸗ gen reeebenen Geschäfte.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 12 der Satzungen spätestens am 4. Tage vor der Generalversammlung bei dem Barmer Bank⸗Verein, Barmen, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, bzw. einer Filiale der vorbenannten Banken, bei der Gesellschaftskasse in Dortmund oder
nrim Saa Frankfurt a. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
2] isenbahn⸗Bank zu Frankfurt ir laden hierdurch unsere Akt⸗
zu der am Donnerstag, den 29. Ja⸗ nuar 1931, vormittags 11 Uhr, le der Loge zur Einigkeit in Kaiserstraße
M.,
Tagesordnung: Beschlußfassung über
ionare
[88557]
Unser Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Mitgliedern: Richard Wille, Dres⸗ den, Paula Wittig, Hamburg, Hertha Berge, Altona.
Hans Berge Aktiengesellschaft,
Hamburg 13. Der Vorstand. Wittig.
——e˙˙˙, [87955]. Gontard & Henny Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz. Bilanz am 30. Juni 1939.
RM 175 418 6 632 110 734 94 413 15 086
Aktiva. Anlagen und Beteiligung. Barbestände Debitoren . Vorräte.. . . Gewinn⸗ und Verlustkonto
[RSSASg!
Einlegung Kreditoren..
bzw. Durchführung der Beschwerde
gegen die für Mitte Januar 1931
zu erwartende Entscheidung de wertungsstelle des
r Auf⸗
Amtsgerichts
8 a. M. über den Antrag der isenbahn⸗Bank auf Herabsetzung der Aufwertung gemäß § 34 des Auf⸗
wertungsgesetzes. Der
Fübalt der Entscheidung wird in den Gesellschaftsblättern noch bekannt⸗ gegeben werden.
ijejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗
aben ihre Aktien spätesten
Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. 8 Chemnitz, Schloßstraße 7, den 2. Ja⸗ nuar 1931. Der Liquidator: Adolf Backhaus.
bei haben.
einem deutschen
Dortmund, den 7. Der Vorstand.
Notar hinterlegt
Januar 1931. Th. Heller.
[87669] Schwarzpunkt A.⸗G.,
Haus technischer Waren, Berlin. In der am 23. September 1929 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung wurden sämtliche bisherigen Aufsichtsratsmitglieder abberufen und zum Aufsichtsrat folgende Herren ge⸗ wählt: der Kaufmann Dr. Herbert Ephraim, Charlottenburg, der Kauf⸗ mann Dr. Alberto Meyerhoff, Berlin, der Kuusmann Soinz Tannen ‚Borlin der Kaufmann Karl Horschelt, Steglitz. Berlin, den 25. September 1929.
Der Vorstand.
[85837]. 1 Die Firma Carl Kreeb A.⸗G. in Göp⸗ pingen hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Das Unternehmen wird von der Firma Karl Kreeb, offene Handels⸗ gesellschaft in Göppingen, an welche das A.⸗G.⸗Vermögen übertragen ist, un⸗ verändert weitergeführt. Einzige Ge⸗ sellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind Carl und Heinrich Kreeb, Fabrikanten in Göppingen, welche auch die einzigen Aktionäre der Carl Kreeb A.⸗G. waren. Die Gläubiger der Aktiengesellschaft Carl Kreeb werden I1 ihre An⸗
rüche anzumelden. 8 — den 24. Dezember 1930. Carl Kreeb A.⸗G. in Liquidation. H. Kreeb.
[87946]
Die ordentliche Generalversammlung
584]
Württembergische Eisenbahn⸗
Gesellschaft.
hemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir unnt, daß Herr Bankdirektor Her⸗ inn Malz in Frankfurt, Main, durch T sichtsrat unserer
n Tod aus dem Aufsich sellschaft ausgeschieden ist.
₰ 2
8262]. Bilanz am 30. Juni
tuttgart, den 7. Januar 1931. Der Vorstand.
1930.
der Aktionäre der Wandsbeker Leder⸗
abrik Aktiengesellschaft zu Wandsbek, En. Hamburg, vom 14. Juni 1930 88 beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft zum Zweck der Beseitigung einer Unterbilanz, der Neubildung des gesetzlichen Reservefonds und eines freien Rücklagekontos um Reichsmark 1 000 000,— herabzusetzen. Dieser Be⸗ sschluß ist am 26. Juni 1930, in das Han⸗ sült fhten eingetragen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Hamburg, im Januar 1931.
Aktiva.
bäude und Maschinen. ßenstände und Waren asse, Wechsel, Banken, Effekten, Darlehn.
RM 138 800 293 097
824 090
255 987
9 21
55
76
Wandsbeker Lederfabrik Aktiengesellschaft.
[87273] 2 Die Aktionäre
werden hierdurch
nuar 1931, na
unserer Gesellschaft zu der am 27. . chmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Dortmund,
Passiva. ktienkapital. . eserven
chulden sewinnvortrag 1929 sewinn . 8
500 000 625 000 115 379 2 317 13 290
53 90 33
Märkische Straße 9 a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung: b 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Bericht des Auf⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 255 987
76
sichtsrats über die rüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
ml
Fen 8
chreibungen . 3 ewinnvortrag 1929 ewinn . ““
fewinnvortrag 1929 .. ohgewinn
ewinn aus versch. Konten
Meerane, den 22. November 1930.
W. & H. Schmieder
t Schmiede “ *
[NMN 85 05 90 33 13 90
96 27
13
271 244 52 196 2 317 13 290
339 049
2 317 287 791 48 939
339 049
A.⸗G.
lustrechnung für das Geschäfts⸗ führ 1930. . . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz 1930 und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl. . 4. Luf lußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals.
Es wird ersucht, die Eintrittskarten bis pätestens am 17. Januar 1931, gleich⸗ sbür in 1rss Feschäftsräumen, in Empfang zu nehmen. nPientanad⸗ Gemeinnützige Bau⸗
in der J. F. Bremen, Obernstraße 2/12.
Dort⸗
[88567] Bremen⸗Vegesacker Fischerei⸗
Gesellschaft, Grohn bei Vegesack. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 30. Januar 1931, mittags 12 Uhr, Schröder Bank K. a.
Tagesordnung:
r90 Vorstands. 3. Aufsichtsratswahlen.
DI“ r und N Bremen, hinterlegt und abgefordert haben. Bremen, den 7.
Der Aufsichtsrat.
Brem
Freitag,
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der tant nad, Eemaübn. Nn. ecguc. 1928,29 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.
Entlastung des Aufsichtsrats
Stimmberechtigt sind diejenigen näre, welche spätestens am 27. 1931 ihre Aktien oder den legungsschein eines Notars bei Schröder Bank K. Darmstädte
Januar Hinter⸗ der J. F. en, oder ationalbank K. a. A.,
Stimmkarte Januar 1931.
Alb. E. Weyhausen, Vorsitzer.
den
.,
6. Januar 1931 bei
genden Stellen:
M.:
in Frankfurt . in
a. Dresdner Bank furt a. M., bei dem Bankhaus Sulzbach oder bei der Frankfurter Bank,
neralversammlung mitstimmen wollen,
8s am
einer der fol⸗
bei Frank⸗
Gebrüder!
der
in Berlin: bei der Dresdner Bank
oder bei einem deutschen No hinterlegen. Frankfurt a. M., 6. Janua Eisenbahn⸗Bank.
Jeidels.
tar zu
r 1931.
Dr. Kohlermann.
und
Aktio⸗
a792
Nalzbierbrauerei Grot Aktiengesellschaft, Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am dem 12 Uhr, in den der Gesellschaft, Berlin Prinzenallee 7 — 80, ordentlichen
eingeladen. Tagesordnung:
befund sowie Beschlußf die Genehmigung der
fassung ü⸗
2. Beschlußf der Entla des Vo 1 „Beschlußfassung über des § 25 Absatz 1 des folgende Neufassung:
assung über stung an
9
4. Aufsichtsratswahlen. Um in 1. stimmen oder Anträ die Aktionäre die
Tage vor der an versammlung bei der Dar bank Kommanditge Aktien, Berlin straße 68/69,
Aktien, Berlin W.
straße 20,
Berlin W. 9, Nr. 23 a, oder
bewirkt haben. Berlin, am 9.
Aktiengesellschaft
spar⸗Aktien⸗Gesellschaft zu
Nacher,
Vor
sitzend
Der Aufsichtsrat.
e
—
erjan & Co. Berlin.
Gesellschaft Mittwoch, 28. Januar 1931, mittags Geschäftsräumen
stattfindenden Generalversammlung
Verwaltungsbericht und Prüfungs⸗ 1. S 8 9 assung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnun 30. September 1930 und Bese ber die Gewinnverteilung. die Erteilung die Mitglieder rstands und des Aufsichtsrats. die Aenderun Statuts dure „Jede Aktie ewährt das Stimmrecht; je undert Reichsmark Aktien Ne⸗ betrag gewähren eine Stimme.
der Generalversammlung e zu stellen, müssen Aktienanmeldung ge⸗ mäß § 23 des Statuts spätestens zwei beraumten General⸗
mstädter und National⸗ sellschaft auf W. 8, Behren⸗
bei der Internationalen Handels⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Verlustvortrag 1. 10. 1929. 8, Jäger⸗ Unkostenkonto.
bei der Gesellschaftskasse, N. 20, Prinzenallee 78— 80,
Januar 1931. 8 Malzbierbrauerei Groterjan & Co.
r.
N. 20,
per luß⸗
65 enn⸗
zu
[88283]
Wir laden hierdurch näre au 29. Januar 10 Uhr, im
Einigkeit in
1931, Saale Frankfurt
ordentlichen ein. Tagesordnung:
Beschlußfassung über die führung der Beschluß der Amtsgerichts durch den ein die Obligationen Renten⸗Bank von
Frankfurt
der 11 % (. den ist. “ Diejenigen Aktionäre, die neralversammlung mitstimmen ihre Aktien
genden Stellen:
in Frankfurt Dresdner furt a. M.,
. .2
in
a. Bank
bach oder bei der Frankfurter Bank,
oder bei einem
hinterlegen.
Jeidels.
[88004]. Bilanz per 30. September
der am Donnerstag,
Beschwerde gegen n Aufwertungsstelle des a. Aufwertungssatz für Zin enkonto “ Eisenbahn⸗ Abschreibung
(zuzüglich
8 spätestens Januar 1931 bei einer der
Eisenbahn⸗Renlten⸗Bank unsere Aktio⸗ “ den Aktienkapitalkonto...
vormittags Kontokorrentkreditoren.. der Loge zur a. M. Kaiserstvaße 37, stattfindenden außer⸗ Generalversammlung
Durch
M.
rückständiger Zinsen) festgesetzt wor⸗ er Ge⸗ wollen, am fol⸗
der Frank⸗
bei
bei dem Bankhaus Gebrüder Sulz⸗
in Berlin: bei der Dresdner Bank deutschen Notar zu
Frankfurt a. M., 6. Januar 1931. Eisenbahn⸗Renten⸗Bank. Dr. Kohlermann.
———ęę—-x—
1930.
37,
den Hausunkostenkonto..
402 286
Passiva. Aktienkapital. Hypotheken Delkrederekonto
250 000 55 000 3 000 94 286 402 286
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
SISlII
2₰
RMN ℳ
Delkrederekonto Steuern Abschreibungen
25523 73
Saldo des allgemeinen Erträg⸗ niskontos. Verlust * . . 2³ 8 8 2 ⁴ 9 2
11 156 25
In der Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats ist keine Veränderung eingetreten. ““ Der Vorstand. “ Rudolf Steinhagen. Friedrich Gontard.
[87956]. Hausbaugesellschaft Kanzowstraße Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Grundstückskonto.. 720 857 Kontokorrentdebitoren.. 112 895 Verlust. 672
0 ₰ 74 96
† —
50 000— 1 543— 782 88270
834 42570 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM 11 177
Passiva.
Hypothekenkonto.. .
7
B Soll. Handlungsunkostenkonto . ö ö
9 “
Hausertragskonto Verlusf..
69 52701
Der Vorstand. Consentius. [87957]. “ Autopalast des Westens Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 19
14 367 48
25 523,773
5
8
7
29.
RM
Aktiva. 9 Grundstückskonto
Kontokorrentdebitoren Kassakonto. . Bankkonto.. Postscheckkonto. Hypothekenkonto Beteiligungskonto Automobilkonto.
10 0775 3 500 —
Aktiva. Grundstückkonto Kontokorrentkonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlustvortrag 1. Oktober 192u9 . 1 225,20
— Reingewinn 1929/30
.
956,20
RM 6 000 29 731
8
269
₰
1 891 478
— ———
Passiva. Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkreditoren. Hypothekenkonto. .
Wechselkonto. — Reservefondskonto . .
300 000
950 000 8361
30 000
Passiva. Aktienkapitalkonto.
36 000
6 000
30 000—
Bewertungsausgleichskto. — Gewinnvortrag 96 335,52 Verlust p. 1929 10 009,78
1 891 478
Hypothekenkonto..
36 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1
630 000 — 731 805 /61 8 427 94
7 517 33 150 29
500 000,—
5
0
69
260 762 55
0
263 554 30
86 325/74
39
Soll. RM Hausunkostenkonto 135 745
bei dem Bankhaus S. Simonson, Potsdamer Straße
Berlin
Aufwand.
RM 1 225 184 949
9 Handlungsunkostenkonto 83 064 20 Zinsenkonto I. 91 284 05 Abschreibungskonto 89 500 75 Konto Dubio.. . 200
1“
Steuernkonto
2 359
— Gewinn ... 86 325 486 120
ö Grundstückertragskonto Reingewinn 1929/30
— Verlustvortrag
1. 10. 1929 . 1 225,20
956,20
2 090
269
Haben. Hausertragskonto. Zinsenkonto I. . Gewinnvortrag..
338 398 51 386 96 335
9,
01 49
97
—
74 21
19
Der Vorstand. Bruno
Bauland Norden f “ 8
2 359
Berlin.
iersch.
Vorstand. Scharr.
Der
486 120 2