Erste Z 8
Heuhger: Voriger
Bogel Lübecker Comm.⸗Bk. ½Q¶ ⁄¶☚ ☚ 28. 8 ⸗2 Luxemb. Intern. i. Fr. Vogt u. Wolf... Mecklenburg. Bk. 1. L. iüb. Vogtländ. Maschinf. do. Dep.⸗ u. Wechselb. b „ do. Vorz.⸗Akt. do. Hyp.⸗ u. U b. Norddeutsch. Lloyd do. Spitzen.. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Nordh.⸗Werniger.. do. Tüllfabrik Meininger Hyp.⸗Bk.. Pennsylvania... Voigt u. Haeffner.. Mitteld. Bodenkredbk. 1 St. = 50 Doll. Volkst. Ackt. Porzf. Niederlausiper Bank. Prignitzer Eb. Pr. A. voltohm Norddeutsche Grund⸗ Nint.⸗Stadth. 2. A Vorwärts, Biel. S creditbank. do. Lit. B Vo Oldenbg. Lande Rostocker Straßenb. do. Spar⸗ u. Lei Schles. Dampf. Co. Oesterreich. Cred. Anst. Stett. Dampfer RM p. Stck. N Stettiner Straßb. Disc.⸗Bk. N. do. Internat. M. Plauener Bankk.. Preuß. Bodenerd.⸗Bk. do. Pfandbrief⸗Bk., d. Preuß.Centr. Bodkrd. u. Pfandbrief⸗Bank, „Dtsch. Centr. Bodk. N sͤbank 12 236,5 b 8 Rheinische Huv.⸗Bank 10 I“ Rhein.⸗Westf. Bodcbk.] 11 Riga Commerz. S. 124 Rostocker Bank 6 . Bk. f. ausw. H.. Sächsische Bank 11 do. Bodencreditanst. N 12 Schles. Boden⸗Credit. 10 Schleswig⸗Holst. Bk., 12 Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Bodencreditbt. 2
entra age
— —
Rhein. Braunk. u. Bv 0 do. Chamotte⸗W N5 do. Elekrrizität. N10 do. do. Vorz.⸗Akt
do. Metallw. u Ma⸗ do. Iü.⸗Web. do. Spiegelglasfb.
Nü1-44.—
. KCO000ãneeee
Steing r. denmbemenen 5 do. do. ußsch. do. Elektr. Werke.
do. do. Portl.⸗C. Stickereiw. Plaue⸗ do. Spren R. Stock u. Co.... 8⁄ + 08 Bon H. Stodiek u. Co. N 8. do. Stahl u. W. 1 1 Stöhr u. Co., Kamg. 5 dHavid Richter Stolberger Zinkh. 0 F. Richter u. Co. i. L. Gebr. Stollwerck 9 A. Riebeck Montan Stratauer Glash.,1. 7,2 + 1.21 Bonus Siemens Glasind. 10 J. D. NRiedel — Stralsund. Spielk. 18 E. de Habn... Sturm Akr.⸗Ges. 0 Gbr. Ritter, Wäsche Südd. Immobilien 0 Rockstroh⸗Werke.. Süddeutsche Zucker 12 Roddergrube, Brk. SvenstaTändsticks Ph. Rosentha! Porz. Schwed. Zundh. ).8 Rositzer Zuckerraff. RMf. 1 St. z.100 r. JD Rost., Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner Ruberoidwerke Hbg 6 Ferd Rückforth Nchf. 0 Runge⸗Werke Ruscheweyh Rütgerswerke..
8gn’
1 —ℳM32M—pb2ö2g
Z1“
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 9. Jannar
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
SgSggggeüeeegs „456 ööö‚önööSnnnoe
4 PFpFPprefppüeh
20 ˙SS00S88 29
2
7 —
Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag.. Aug. Wegelin.. Wegelin u. Hübner
— — ——
—
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 R.⸗K. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 f. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betragess68 einschließlich des Portos abgegeben.
28
—— —
Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. West⸗Sizilianische 12 ½
1 St. = 500 Lire Lire Zschipk.⸗Finsterw. 14
Seen SSSSe n 2
— 9
fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
9 he
—VVö , 7 z —-2
Sooo
.
4. Versicherungen. ReM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch 8 Albingia: 1. Oktober. 2,—
Aachen u. Münchener Feuer. 840b 845 G Aachener Rückversicherung 108 b B „Albingia“ Vers. Lit. 2 796
1 Lit. C 92 dolf b Alt js Geschäfts⸗ 3 an. TPz ½ 8 3 . 82 2 es⸗ 88 5 8 8. vnn u. ee, en dec. 188, 8 8 Handelsregister. füh 2 ona, ist zum Geschäfts⸗] tragen: Die offene Handelsgesellschaft; in Chemnitz: Der bisherige Inhaber] Oberingenieur Rudolf Krüger, Land⸗ 0.
Urbeberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.
Isr. ,8 —
9.
5Se2
8
8
2
Wicking Portl.⸗C. N10 Wickrath Leder..
Wicküler Küpper Br. 14 H. u. F. Wihard. 0 Wilke Da “ Wilmersd. Rheing.] 0 H. Wißner —: 8 Wittener Gußstahl] 0 B. Wittkop Tiesban 10 Wrede Mälzerei N 10 E. Wunderlich u. Co. 9
Conr. Tack u. Cie.] 9 Tafelglasfbr. Fürth 7 Teltow Kanalterr. f. L. Tempelhofer Feld. oD. Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. N 0 do. Rud.⸗Johsthal do. Südwesten i. L. Teutonia Misburg Thale Eisenhütte.. 0 Carl Thiel u. Söhne 0 Friedr. Thom6se. 4 Thörl’s Ver. Oelf.] 6 Thüring. Bleiweiß 0 Thür. Elekt. u. Gas 9 Thür Gasgesellschasi0 Tielsch u. Co Leonhard Tietz.. Trachenb. Zuckersied Trausradio Triptis Triton⸗Wke., j. Tri⸗ tonw. Bamb. Leroill Triumph⸗Werke 15 v. Tuchersche Brau. 10 Tuchfabrik Aachen. 12 Tüllfabrik Flöha.. 6 Türk. Tab.⸗Regie.
—— 9. —
1 80 80
*¼ 82
V68SVSVYSVSVöSVVVö= 8 — ,— — 7
M e —' —-n
2
8
do. Lebensv.⸗Bk. 148 G . 8 ist ohne Liquidation aufgelöst. Der bis⸗ Christian Heinrich Nicol Grimm ist aus⸗ gerichtsdirektor Ludwig Reuß, Geschäfts⸗ sennrens Union eingedac —,— . ens 212 F Ieee. — — G ₰ V geschieden. 4— Architekt Otto Teich⸗ e Walter Besserer und Bankdirek⸗ 9. aAdo. en. .— nen. [8800 Iöü’nn — ö Han irmich e in Brau veig rt mann in mnitz ist (mit Wirkung Itor Josef Gockel, sämtlich in Duisburg, Berl. Hagel⸗Assec. (66 ⁄% Einz.) 56 6 das Handelsregister wurde einge⸗ An — roß Flott⸗ das Geschäft uuter unveränderter vom 31. Dezember 1930 ab) Inhaber. sind zu orstanbsmitgliedern besteilt.” Wiener Hankverein * 1 Berlinische Feuer (voll) z4 5 8. —q-bö üüs irma allein fort. Amtsgericht Braun⸗ Er haftet nicht für die im Betriebe des RMep. St. zu 20 Schtll. 1 [4. do. do. (25 % Einz.) 876 der offenen Handelsgesellschaft H.⸗R. 4 1933. Schramm Stein⸗ schweig. Geschafts begründeten Verbindlichkei iedr. 2 Aktienges esele8, 8 Colonia, Feuer⸗u. Unf.⸗V. Köln 1 Cie.“ in Aachen mit mann, Altona: Die Gesellschaft ist des bist ees llei 1 Inh bers en efbr. —2 8 q 88·4 e. „ 2 ainn, Als : Die Ischaft 8 —0 des bisherigen alleinigen Inhabers, es aft Zweigniederlassun Duisburg⸗ — 8 Niederlassung in Her n⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Breslau. (87307] hen auch nicht die 2 diesem Betrieb Meiderich: Purah — Seschluß . btag Bebee ,s ene-.ê Ee sind 12 Kommanditisten in Kaufmaun Rudolf Steinmann, Ham⸗ In unser Handelsregister A ist fol⸗ —— Forderungen auf ihn über. Generalversammlung vom 24. Juni Zuckerf. Kl. Wanzib.] 6 Aachener Kleinb. NI 6 ½ 1 85.25 G 25 G 5 ö= 8 M. en Pesellschaft eingetreten. Die Ge burg, ist alleiniger Inhaber der Firma. gendes ereben worden: Die Firma ist geändert in Heinrich 1930 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ do. Rastenburg 4 ph 2 2. Franoma Riück. n. Meicvercher. — aft i hierdurch in See 2 * “ 1930. . Bei Nr ꝙ ö. Grimm vorm. Oscar Ancke Inhaber ändert. b g. L 3 itgesellschaft umgewandelt, welche . “ 307. ankverein für —— — geselle Otto Teichmaun. Ac.eahegistterh;) 8 idbacher Feuer-A — Fselscaßs —— hat und die Schleswig⸗Holstein Aktiengesell⸗ schaft Beruhard Friedmann, Breslan.] Sene recn Chemnitz. Handelsregister. 1 8 8 1n n. Holl. 28. — erxmas redüven en gci) en0S ihe Ficma fortführt. schaft, Altona: Der Umtausch der über ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ 8 IeEür are. — 1 . 1 —,— 22 Kölnische Hagel⸗Versicherung N —,— der Firma „Wilhelm Lamberty“ 40 RM lautenden Aktien ae. über Max — eaer Coburg. — * 8*4 Bochum⸗Gelsenk.St 8 * — chen: Das Handels geschäft ist mit je 100 und 1000 RM ist gemäß Beschluß 2 Firma. Feile Spiel 1.24. Brdb. Stübteb. L. à öee⸗ AööS icand Passiven auf die Kanfleute der Geueralversanrmlung vom 13. Müärz hazen, Brosl: Fi e Pfeiler & Spiel⸗ Fa. C. Grossmann &. Kisch, Akt.⸗ Unter B Nr. 1276 bei der Firma Ge⸗ CII1W1“ dan an 89⸗— 2 2egernich. Eer 1 899 rLamberty und Hanns Lamberty, 1928 durchgeführt. Der 8 4 der Satzung Feftre⸗ —1 Ges. in Coburg: Weiteres Vorstands⸗ brüder Pierburg Alktiengesellschaft — —* do. e, Fer.93388 zu Aachen, übergegangen, welche ist gemäß Beschluß der Generalver⸗ Wersönlich hastende Gesellschafter sind mitglied: Kaufmann und Handels⸗ Zweigniederlassung Duisburg: Die Azow⸗Don⸗Comm. F Bresl. elektr. Strb. Magdeburger Feuer⸗Vers.. N. Bofeene Handelsgesellschaft unter sammlung vom 13. März 1928 und des zi —F* Bn erichtsrat Emil Heilbron in Berlin⸗ Zweigniederlassung in Dnisburg ist auf⸗ Badische Vank ....N t. L., Nea p. Stüch öq eligen Ftrma ö vir Aufsichtsrats vom 18. Juni 1920 ge⸗ die Kaufleute Friedrich Wilhelm Pfeiler Wilmersdorf gesamtprokur rteilt Fehoben “ — ion⸗ * Hen. — .⸗Sch. o. o. 25 % Einz.) —,— isherigen — Ben. EEEEEüä6; res 5 Spi * Ne b 24 ; Fi do Fertimwere.— — Canae . ⸗8 do. Lebens⸗Bers. Ges. . 1106b schaft hat am 1. Januar 1931 be⸗ ändert worden. (Einteilung des Aktien⸗ — K,52— Curt Spielhagen in dem Kaufmann Leopold Friedmann in: Unter B Nr. 1630 bei der Firma d. dae Genue ba. 8 Genr r zer -Ves.Sch —— 218 1 kapitals.) reslau. rlowitz. 1 * bx ie Pro⸗ Wilhelm Well zesellsch Union e L. Hies V Ur. Berk Clektr. 3 181. 13 E.“ * * 1 8 Am 24. Dezember 1930 bei Nr. 11 370 Berlin. Die Vertretung durch die Pro⸗ Wilhelm mann, Gesells aft mit be⸗ Schofferh⸗Binding, — 1 8ö * *ebcengcen Mannheimer Versicher⸗Ges. 7 25.56 der Fermg „H. Stoemaeris“ in H.R. 8 877. Groß⸗Garagen⸗Be⸗ Fir Alois Zi Nr. 11 370, kuristen ist jetzt so geregelt worden, daß schränkter Haftung in Duisburg: Josef Bürgerbräu 0 do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Pr.⸗A.i. GoldGld. 2 —* ꝙ— ; b b ⸗ 3 — ois Zimmermann & Co., dies 1 insch it 2 1 *Ge 5 v. Der W. A. Schotten..†,0h w19 ,— . — Bant für Brau⸗Ind. N Dt. Eisenbahn⸗Btr. — w. Pie Firma ist geändert und trieb Hauchurg⸗Altonn Gesellschaft reslan. Dem Kaufmann Alois Zim diese nur noch in Gemeinschaft mit E1114““ — Deutsche eichsbahn Kordstern u. Vaterl. Allg. Vers. jetz: „H. Steenaerts, Inh. mit beschränkter Haftung, Altona: mermann ist durch einstweilige Ver⸗ einem Vorstandsmitglied zeichnen und Ehefrau Wilhelm Wellmann, Marie 24 Der Geschäftsführer Tödt ist durch Be⸗ fügung der 1. Kammer für Kandels⸗ zur Vertretung berechtigt sind. 2. 1. geb. Senke in Duisburg ist Einzel⸗
Schönbusch Brauer.i⸗ Bank von Danzig... 8 Schönebeck Metall. Varziner Papierf.. Bankv. f. Schl.⸗ Cahe. SAee do vüner nilbensns erg *e —— 11u1.“*“ (Sesege.-dib Sächsische Versicher. (50 † Einz.) der Kommanditgesellschaft „Treu⸗ schluß der Generalversammlung vom — 1931. — Bei der Fa. Isolierrohrwerk prokura erteilt. 1 tandit, haft, Imn. N. — sachen des Landgerichts Breslau vom — 2 bön] In — & Revisionsgesellschaft Hch. 29. Dezember 1930 abberufen worden. 9 Dezember 1930 die Befugnis zur Neuses, Akt.⸗Ges. in Neuses b. C.: Unter B Nr. 1524 bei der Firma „& Co.“ in Aachen: Die Ge⸗ Der vorläufige Geschäftsführer Herbert T g 5 Berg⸗Heckmann⸗Selve Aktiengesellschaft
Schubert u. Salzers16 Ver. Bautzn. Papierf . do. Creditbank 1 Schüchtermann u do. Berl. Mörtelw. 9 Bayer. Hyvp. u. Wechflb. Eutin⸗Lübeck Lit. do. (25 Einz.) D f 1j Gesell Die Herabsetzung des Grundkapitals auf He nn⸗S aft ist aufgelöst. Der bisherige Schwedler in Hamburg ist durch Be⸗ E“ 582 ö 50 000 RM ist durchgeführt. § 5 der Zweigniederlassung C. Heckmann in llich haftende Gesellschafter Karl schluß — ung zum allei⸗ Firma Café „Lukullus“ Haus Mihm Satzung ist entsprechend geändert Duisburg: Die Probenne des Fxich Kaufmann in New York, ist nigen Geschäftsführer bestellt worden. Breslaun. Inhaber ist der Kanfmann worden. Das Grundkapital besteht jetzt — 4 erloschen. — dem Wilhelm 1 H.⸗R. B 25. Ottensemer Eisenwerk Hans Mihm zu Breslau aus 500 Aktien zu je 190 NM mit je Hesse, Max Kluge, Wilhelm Scheele, Aktiengesellschaft, Altona⸗Ottensen: 4 einer Stimme für 100 NM. 2. 1. 1931. Hermann Lausberg. Wilhelm Jürgens,
24⁰ = 2
Ungar. Allg. Creditb. “ 50 Pengö 5,5 85½ Bereinsbk. Hamburg. 10 1 2 — 1 8 Lit. B Einz.) N, 22 b . Westdtsch. Bodenkred.] 10 18575b9 do. de. Lht. Blan dcgtns) 7 323, 3, „am 3. Januar 1831:
—
—
☛Ꝙ
grrrrrrrrrrrrüfrrrrreres b „4.
Ffffiegen
Sachfenwert .* 7 ¼ do. Vorz. Lit. B10 Sächs. Gusst. Doöhlen 0 do. Thür. Portl.⸗Z.] 6 do. Webstuhl Schöng 8. Sachtleben A.⸗G. 8 Bergbau Saline Salzungen 10 Salzdetfurth Kali. 15 Sangerhaus. Masch.] 6 Sarotti, Schokolade 10 G. Sauerbrey. M. 0 Saxonia Prtl.⸗Cem. 10 Schering⸗Kahlb. N15 Schieß⸗Defries 7 Schlegel Scharpens. 14 Schlesisch. Bergbau⸗ EEE 0 do. do. St.⸗Pr. 0 do. Bgw. Beuthenst0 do. Cellulose 10 do. Elektr. u. C 2810 do. do. Lit. B10 do. Lein. Kramsta 0 do. Portl.⸗Cemenrsl2
Unter B Nr. 1459 bei der Firma
— q2gE
2
Zeiß FZkon 46 Zeitzer Maschinenb. 10 Zellstoff⸗Verein N. 10 Zellstoß⸗Waldhof 12 3. Verkehr.
1. 2
mümSSEVEEVVEEN
115,5 b Lit. G u. D 105 G
Am 29 D 2 1 Gladbacher Feuer⸗Versicher. N 515 G Am 29. Dezember 1930.
Unter B Nr. 331 bei der Firma Krupp Eisenhandel Gesellschaft mit beschränk⸗ [88026]ter Haftung in Duisburg: Die Prokura Einträge im Handelsregister: Bei der des Gerhard Strässer ist erloschen.
B8VVSVS —xSBöqSV2öö
A
75 G
8SVV ℛα — ℳ2V
GSöSeeeg SöAöööAönn
Gebr. Anger 17
SöePeePgeegeggeg
o.
Kremer⸗Baum N 6 1.8 60 G do. Vöhlerstahlwke. 10 do. Vereinsbank. Gr. Kasseler Strb. N 5 Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) Schuckert u. Co. El. 11 1.4 108,5 b RM per Stüchl10 Berg.⸗Märk. Ind. N B do. Vorz.⸗Akt. :1097 G do. do. (25 ¾ Einz.) Schultheiß⸗Patzen⸗ do. Chem. Charlb., Berliner Handelsges. Halberst.⸗Blankb Thuringia Erfurt . 6
hofer Brauerei X15 j. Pfeilring⸗W. AG 4 8 do. Hypoth.⸗Bank 2 Lit. A—C u. 1 24,75 b G 8 do. do. 5 Fritz Schutz jun. 3 1.1 37 G Dtsch. Nickelw. 12 1 do. Kassen⸗Verein alle⸗Hettstedt.... 4 —,— Transatlandische Gütervers... Schwabenbräu 16 1.10, 144,25 G . Flanschenfabr. 0 B Brschw.⸗Hann. Hypbk. Zales ene Wazen Union, Hagel⸗Versich. Weimar Schwandorf Tonw. 10 1.10%0 —.— . Glanzst. Fabrik 0. Commerz⸗n. Priv.⸗Bk. (Hambg.⸗Am. L.) .1 680,5 b
iger Inhaber der Firma.
Schwanebeck Prt. C. 7 Schwelmer Eisen.. 68 Segall, Strumpfw. 0 Seidel u. NRanm. N— 0 Fr. Seissert u. Co. 10 Dr. Selle⸗Eysler 10 Siegen⸗Sol. Guß Ni 0 Siegersdorf Werke 0 Siemens Glasind. 10 Siemens u Halske * 14 Sinner A.⸗G. 10 „Somag“ Sächs. Of.
u. Wandpl.⸗W. 11 Sonderm. u. Stier à
do. do. Lit. B6 0†%
Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon N
7 5,95 % Stader Lederfabri Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch.
. Gothania Wke. 8. -. Gumb. Masch.. 0 . Harz. Portl.⸗C. 10 .. Jute⸗Sp. L. B ¼0 . Lausitzer Glas. 0 .. Märk. Tuchf. N 0 Metall Haller. 4 doMosaik u. Wandp. 11 do. Pinselfabriken 0
do. Portl⸗Z. Schim.
Silesin, Frauend. 15
do. Schmirg. u. M.] 0 do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N. do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw.. Victoria⸗Werke.
— — mabeSSSS
Fortlanfende Notierungen.
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. 1½½ Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
Voriger 53,4 à 53 B
5,25 à 5,3 à 5,2 à 5,2 B
5 % Bosnische Eisenb. 14. 5 % do. Invest. 14
20% G à 21 à 20,75 B
5 % Mexikan. Anleihe 1899
21.25 à 20 8b 21 ½ a 20,75 G-
111“”“ . Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri uC Byk⸗Guldenwerke Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u. Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr.. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co
Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank
in Danziger Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesban
Deutsch⸗Astatische Bk.
in Shanghai⸗Taels DeutscheAnstedlung N Deutsche Bank und
Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank N Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische BkN Dresdner Bank. Getreide⸗Kreditbank. Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Leipziger Hypothekbk. do. Immobilien
Heutiger
200,5 àü 197.75 B 42,75 a 42,75 G
42,75 à 43 à 430 — 93,28 b
— à 64,5 b
38 à 37,2 B
23,2 8 198,75 à 198 G 78,75 à 78,75 B
Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N. Hambg.⸗Süda. D. N. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampfsch Hildesh.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz N. Kopenh. Dpf. L. C N. Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb... 8 „Rawitsch orz. Lit. à
do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.
do. St.⸗A. Lit à
Bergmann Elektr. —,—
Berl. Maschinenb. 29,5 G à 30 b
Buderus Eisenwk. —,—
Charlottenb. Wass. 79 b
Compan. Hispano Amer. de Electric 259,5 à 258 à 258 G
Contin. Gummi. 112,5 à 112 à 112,25 b “
Daimler⸗Benz.. ⸗22 6b
Dt. Cont. G. Dess. 103 à 102 à 102,5 à 102,25 b
Deutsche Erdöl . 658.75 à 58 8 b —
Dtsch. Linol. Werke 101,75 à 101 à 101 G
Dynamit A. Nobel —.,—
Elektrizit.⸗Liefer. 90.5 à 89,5 b
Elektr. Licht u. Kr. [102 a 101 G à 101,5 à 101,25 B o. Div.
147 b
8
115 b 120,75 b 11,758 [11,75 8 86,5 G 66,5 G 63 6 Fʒ
3 bengs
21,25 8 21b † 16,86 %
806
Heutiger
95,5 G Deutsch⸗Osgfrika Ges s sr. Kamerun Eb. Ant. 28/0 1.1 Neu Guinea Comp. 10/10 1.4 210 b 14 b Ostafr. Eisb. G.⸗Ant. N0 1.1 Otavi Minen u. Eb. † † 1.4 1St. =1 , RMp. S Schantung Handels⸗-
e; 1.1 76 eb G
J. G. Farbenind.
125.25 à 128.,5 8 125 à 125,5 à 124,5 b
a Kolonialwerte.
* Noch nicht umgest. 57 b 59 b *3,5 G 23 5 b G
44,5 G 8 32 ⅛ G 32 G
50 b G 7 Bezugsrechte. 3 2 Wrede Mälzerei —,— B
Voriger 107,5 à 107,5 G 30 à 29.5 G 46 ⅛ à 46,5 à 46,5 G 79 a 79 G
— à 261,5 à 260,5 à 260,5 G 111,5 àa 112,5b
22 à 22 ⅞ à 22 ⅛ b
103,28 a 104 à 102 ⅞ à 102,25 b 60 à 60,25 a 60 B 1. 101,5 à 101 G à 102⁄ b 62 à 61,75 8 8 —,— 8 110,5 à 112 à 110,5 à 110,75b 126 ½ à 127 à 125,75 à 126b
Amtsgericht, 5, Aachen.
3 „
nburg, Thür. [88007] as Handelsregister Abt. B ist bei (Firma F. Harriefeld Aktien⸗ schaft in Rositz errichtete Zweig⸗ blassung der Firma F. Harriefeld gesellschaft in Hamburg) heute ragen worden: Der Umtausch der gemäß der 7. Verordnung zur führung der Verordnung über bilanzen ist durchgeführt worden. Generalversammlung vom 27. No⸗ r 1930 hat beschlossen, das Grund⸗ I, das 1 215 000 RM beträgt, um RM auf 301 200 RM herab⸗
n. Durch die Beschlüsse des hier⸗ ermächtigten Aufsichtsrats vom Nai 1928, 27. November 1930 und zember 1930 ist der Gesellschafts⸗ ag geändert worden in den §§ 4 1 (Grundkapital und Einteilung) 23 (Stimmrecht). Schließlich ist Beschluß der Generalversammlung 7I. November 1930 der § 4 des lschaftsvertrags durch Einfügung Sestimmung über Einziehung von
nochmals geändert worden. tenburg, am 3 Januar 1931. Thüringisches Amtsgericht.
Das stellvertretende Vorstandsmitglied Direktor Johannes Hoch scheidet mit dem 31. Dezember 1930 aus dem Vor⸗ stand aus. Dem Direktor Johannes Hoch, Aliona, ist Prokura erteilt. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied bzw. stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied befugt.
Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. Annaberg, Erzgeb. [88009]
Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
a) auf Blatt 514, die Firma Heinrich O. Brauer junior in Buchholz betr., das Erlöschen der Prokura des Kauf⸗ manns Emil Beck.
b) auf Blatt 1411, die Firma Beck & Co. in Buchholz betr. das Aus⸗ scheiden des Mitinhabers Oscar Hein⸗ rich Friedrich Brauer und das Er⸗ löschen der Prokura des Kaufmanns Oscar Emil Albert Brauer. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Kanfmann Emil Beck in Buchholz führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber unter der bisherigen Firma unver⸗ ändert fort.
Amtsgericht Annaberg, 5. Januar 1931.
(88010]
Amtsgericht Breslau.
Breslau. [87309]
Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A eingetra⸗ genen Firmen, mit dem Sitz in Bres⸗ lau, ist am 24. Dezember 1930 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen.
Nr. 9643: Firma Agenturen u. Kom⸗ missionen Ein⸗ u. Verkauf sämtl. Warenhausartikel Erich Sternitzke. Nr. 9711: Firma Kaufhaus Blücherstr. 25 Inh. Salo Kurzezunge. Nr. 9929:
8 Nr. 11 750: Firma „Fit“ Autoreifen Erneuerung
Firma Hermann —
Rudolf Felten Nachf. Amtsgericht Breslau.
DA.ccs eat⸗
Burgdorf, Hann. 88024) In unser Handelsregister ist in Abt. A
Nr. 293 folgendes eingetragen:
Sehnder E“ Otto Born⸗ z deren alleiniger nhaber Kaufmann Otto Bornschein,
schein, Sehnde, und a J Sehnde.
Amtsgericht Burgdorf, H., 2. Jan. 1931.
Chemnitz. “ [88025] In das Handelsregister ist eingetragen
worden: 1 Am 2. Januar 1931:
— Bei der Fa. Hermann Peusky Puppensfabrik in Coburg: Prokura erteilt dem Kaufmann Alfred Birnstiel in Coburg. 30. 12. 1930. — Bei der Fa. Wilhelm Albrecht in Weitramsdorf: Die Firma lantet jetzt: Möbelfabrik Wilhelm Albrecht. Prokura erteilt
EGeoenst Ahpocht in
2 — 9 8 † 8 Weitramsdorf. 23. 12. 1930. — Bei der
Fa. Friedrich Thau Elektro⸗Groß⸗ handlung in Coburg: Prokura erteilt dem Kaufmann Curt Spieß in Coburg. 2. 1. 1931. — Bei der Fa. Druckerei des Coburger Tageblattes Friedrich Colbatzky in Coburg: Prokura erteilt dem Direktor Willi Kurtz in Coburg. 3. 1. 1931. — Bei der Fa. Georg Mahr in Lichtenfels: Jetziger In⸗ haber ist der Bierbrauer Hans Mahr in Lichtenfels. 16. 12. 1930. — Bei der Fa. Johaun Fuchs in Weismain: Er⸗ koschen. 30. 12. 1930. Coburg, 3. Ja⸗ nuar 1931. Registergericht.
Cochem. Bekanntmachung. [88027]
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 47 ist heute bei der Firma M. J. Barz in Cochem die Witwe des verstorbenen Kaufmanns Lambert Barz, Helene Maria geb. Wiemers, als Alleininhabe⸗ rin eingetragen worden.
sämtlich in Altena, Carl Crone, Fritz Stanislaus, beide in Verdohl, Richard Denneborg in Duisburg erteilten Ge⸗ samtprokuren sind auf den Betrieb der Zweigniederlassung beschränkt. Otto Gloeckler ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Generaldirektor Bernhard Un⸗ Niederursel, Direktor Otto Mittemeyer in Frankfurt a. M., Direktor Dr. Wal⸗ ter Raymond in Mannheim, Direktor Albert Geißler in Mannheim und Direktor Dipl.⸗Ing. Otto Metzger in Nürnberg sind zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern und Direktor Dr. Erich Plesse in Frankfurt a. M. und Direktor Karl Krauskopf in Mannheim zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. August 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gemäß diesem Beschluß ist Gegenstand des Un⸗ ternehmens nunmehr die Fortführung der von den Firmen Berg⸗Heckmann⸗ Selve Aktiengesellschaft und Heddern⸗ beimer Kupferwerke und Süddeutsche Kabelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebenen Fabriken und Ge⸗ schäfte, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Roh⸗, Halb⸗ und Fertigfabrikaten aus Kupfer und
anderen unedlen Metallen und deren
Cochem, den 12. Dezember 1930. n u Legierungen. Die Gesellschaft ist be⸗-
Hackethat Draht.ü 63,5 à 63,5 G Amtsgericht.
5 F. H. Hammersen 80 à 80 G Harb. Gum. Phön. 3 1u“ —,— HirschKupfer u. M. 8 8 — à 115 b Hohenlohe⸗Werke 8 — à 40 G Gebr. Junghans. 8 32 b Gebr. Körking... 8 31,25 b G à 31, 25 G Lahmeyer u. Co.. — 8 113 à 113,25 G Laurahütte à 3 35 à 35 G
102,5 R 103 b
5 8½ do. do. 1899 abg. 13 %à 13,5 b 76 a 77 à 76,5 b
4 9% do⸗ do. 1904 y—,— 4 % do. do. 1904 abg. — à 8,8 à 9 G 4 ½ % Oesterr. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune — à 39 b G 4 ½ % Sest. amort. Eb.⸗Anl. — à 1,65 b 4 % Oesterr. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune — à 26 ⁄¶⁄ G Leopoldgrube... 4 % Oesterr. Kronen⸗Rente —,— —,— Maschfabr. Buckau 4 ⅛ do. tonv. Jan. Jult —,— 8 —,— R. Wolf 4 8% do. konv. Mai Nov. —,— —,— Motorenfbr. Deutz 41, % do. Silber⸗Reute. —,— 3 — à 2.3 6 5 2,3 B Oesterr. Siemens⸗ 41 8 % do. Papier⸗Rente . — à 1,4 à 1,4 G — à 1 1 Schuckertwerke. 5 % Rumän. vereinh. Rte. 09 8,75 a 8.8 b 3 8,8 à 8,85 G Rhein.⸗Westfäl. 4 ½ ½ do. do. 1913 13 ½ à 13.2b See Sprengstoff.. “ do. 6,75 8 6,85b 6,85b G à 6 ½ 5b Sachsenwerk... 4 ½ “ 1903 — à 2,3 b5b — —— Sxsen 4 ⅞ do. Bagdad Ser. 1 3,15 B 3,15b Schles. Bgb. u. Zin Metallgesellschast 67,5 à 6 b mxer 6 do. So 1111.“ HLugo Schneider. —,— ““ 8 mena cgesgrcge. —,— 3 1e.-Jeg; do. untfiz. Anl. 1903 -06 6 8b 6 ⅛ 6 à 6,25 b Stolberger Zinth. 38,5 à 38,5 G 1 41,5 à 41 G — 3 Mitteld. Stahlwte. — à 94 à 94 G — do. Anleihe 1905 8 —,— Thörl’s Ver. Oelf. —,— — a 58,75 G 3 88 „Montecatini 41 à 41 6 8 4114 41 G do. do. 19098 8 4 3,5 b —,— C. J. VogelDr. u. 48,5b 8 48,5 b Nordd. Wollkämm 41 à 40 b 405 b do. Zoll⸗Obligattonen 1 à 39 —,— Wicking Portland 61 a 61,5 à 61 à 61,5 b 62,75 à 61 75 B — Türtische 400 Fr.⸗Lose ... —,— 8 Zellstoff⸗Verein. —,— 5 4 ½ Ung. Staatsrente 1913 1u 8 Schanta. Hand AG. —,— —— mit neuen Bogen der 5 Caisse⸗Commune 4 ½ Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 21,25 B à 22,25 à 22,5 G 4 Ung. Goldr. m. neu. Bog. 8 8“ der Catsse⸗Commune.. 22 b G à 22,35b 4 % Ung. Sraatsrente 1910 muüt neuen Bogen der
Feldmühle Papier 103 à 103,75 b 8 Felt. VGuilleaume 76,5 a 75,5 b 8 Gelsenk. Bergwerk 81,5 à 80,5 b 81,75 à 82 à 82 G Ges. ektr. Uutern.
Ludw. Loewen. C. 91 ⅞ à 91 à 91,25 b 1 93 à 93,25 à 91 b Th. Goldschmidt. — a2 37B —,— Hamburger Elektr 105.25 à 105 b 105 B 9 — à 107,5 à 107 B Harpener Bergbau ] 76 à 785,5 à 75,5 G Hoesch Eis. u. Stahl 62 ¼ à 62 ½ G PhilippHolzmann 70 ⅛ a 70 à 70 G Hotelbetriebs⸗Ges—,— Ilse, Bergbau.. S Kaliwerke Aschers! 1 — à 128 à 127.5 à 128 G 5 Rud. Karstadt 70 8 à 69 G à 69,75 1 70,25 a 71,25 à 69,75 à 70,25 à 708 Klöckner⸗Werke. —,— 8 6 —,— Köln⸗Neuess. BZgw. 68,8 à 68 B 8 70 à 69,5 à 69,5 G Mannesm.⸗Röhr. 61 a 61,23 à 61,25 B 63 a 63,5 à 62 à 62,5 B Mansfelder Bergb — à 33,5 b 33 ½ 2 83.75 G Maschinb. Untern. — n 29,75 G 29.75 à 30 à 30 G
pna, Elbe. [88008]
f 8 52, betr. die offene “ 1 Bad Br 2 Lo184 1. auf Blatt 4852, betr. b. Eintragungen ins Handels⸗ Bad Bramstedt, Hoilstein. 1
wbepe Fensg n.9 Handelsgesellschaft in Firma Nudol — Eü GC 8 register In dem Handelsvegister der Firma 8n 5 S. otbb f. Di 89 1 kFrechtigt, alle zur Erreichung oder Förde⸗ A n Hinrich Schmidt in Kaltenkirchen ist rechsel in Burkhardtsdorf: Die 188028 Sers eee e 22. Dezember 1930. ee “ 4 sellschaft ist aufgelöst. Der Kommerzien⸗ Dpesden- 188028] rung dieser Zwecke dienenden Anlagen rR. A 3033. Allgemeine Ma⸗ Feube, 7.s worden: Die Firma rat Rudolf Drechfel ist ausgeschieden. In das Handelsregister ist hente ein⸗ und Geschäfte jeder Art im Ir. und 76,73 à 76,5 4 76,5 G [hzen⸗Industrie Winand Nix, itt eroschen. 8 „2, Der Kaufmann Karl Friedrich August getragen worden: Anslande zu errichten, zu erwerben, zu 685à 6356 68.3 6 dna. ist Ira⸗ Bad Bramstedt, den 2. Jannar 1931. — Kaen g das Kugaf 1. auf Blatt 1148, betr. die Kom⸗ betreiben, zu pachten, zu verpachten und — a272à 1,753 32 a Nix geb. Steinecke, Altona Das Amtsgericht. vgschs Uevernahme d. Alktiven manditgesellschaft Gebr. Arnhold in zu veräußern, auch sich an gleiche oder 28 Degember 1930.. 9.24 [88020] eschüst änee als Aleininhaber sort Dresden: Gesamtprokura ist erteilt dem ähnliche Zwecke verfolgenden Unter „ 8 ve Te 8 . 8 802* A. WE1“ 2 3ů.” 1 4 * S b zu zoder zulössie For 3 R. B 195. Elektricitätswerk hh. ister A Nr. 976 2. auf Blatt 9575, betr. die Firma Bankbeamten Franz Schrameyer in nehmungen in jeder zulässigen Form zu relbe Aktiengesell Altona: In das Hande E11““ f Str tur, Dresden. Er darf die Gesellschaft nur beteiligen. Die Firma der Gesellschaft gesellschaft, Altona; , bei der offenen Handelsgesell⸗ Richard Helfer, Strumpfappretur, Dresden. .aa he Fwr. E1u.““ Generalversammlungsbeschluß 1 8 11“X“X* Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen ist geändert in: Vereinigte Deutse 20. Dezember 1930 ist der § 12 schaft „S. Leschnitzer“ in Beuthen, 18- . itz: Die Gesellschaft ist Gesamtprokuristen vertreten; tallwerke Aktiengesellschaft, die [20. Dezember 1930 ist der § 12 9.G., eingetragen: Die Prokurg des tung in Chemnitz. Die Gecsetigh stan. 2. auf P 931, betr. die offene Zweigniederlassung in: Vereinigt (Satzungen, betr. Aufsichtsratsver⸗ Max Königsber ist erloschen. Amts⸗ aufgelöst. Es findet Liquidation statt. 2. auf Blatt 16 931, betr. die offene Zweigmede assung ““ ng, geändert Max Königsberger ist erloschen. Amts⸗ Fchl was f 31. De. Handelsgesellschaft M. Herrmaun & Deutsche Metollwerke Aktiengesellschaft g, geändert. a Beuthen. O. S. 3. J. 1931. (Beschluß der Gesellschaft vom 31. De⸗ lsg. h- — Fne Uüche Meroan 3 24. Dezember 1930 gericht Beuthen, O. S., 3. Januar 1931. zember 1930.) Zum Liquidator ist be⸗ Co. in Dresden: Die Gesellschafrer Zweigniederlassung C. Heckmann. 8 85 S 11 — 8 8 25 8 * SaSE Sorrmn. 9 8 Dezemb 93 B 8 A 2801. Ochsupp⸗Compagnie Beuthen, 0. S. [88019] stellt der Bücherrevisor Wenzel Guth in Eb Veer de. . N. “ Firma S. Christensen, Altona: Die Luthen, O. S. z ar 45 ist Chemnitz. Das Amt der Geschäftsführer Martha verehel. Herrmann geb. L roß iter 4 Nr. 1251 vei der Fiame ig ist erloschen 8 5 85 SIgeee 5 Rrrelich 88 Robert Richard Helfer und Robert sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Welter & Deitenbeck in “ 8 887. Kaff ei der „A. Lomnitz Wwe. Gesellschaft igy Hel io erledi sgelö Der schafter Erich Firma ist geändert in; „Albert Deiten⸗ 34à 346 R. A 2887. Kaffee Honolulu mit beschränkter Haftung“ in Beuthen Willy Helfer hat sich erledigt. , aufgelöst. Der Gesellschafter Erich Fim 8 e stht Düisburg klr Rost, Altona: Die Firma ist O. S “ Ludwig Feig ist als 8. auf Blatt 10,539, betr. die Firma 22 es hen e “ beck. Amtsgericht D g. 68,5 à 67 à 66,25 à 67 %G siichen. -XNg Müpbaxger Tdes FrasAnerischi A 2 Besellschaf eschäft un⸗ ie Firma als 2 — 88 on 2 ; Orenstein u. Knpp 88.3 5 81,25 5 41,25 G (248426— “ * A 3034. Gerhard Eugelke 8 tsfigren b-; 8 “ enet,der EE1 labober fort:; 8 hüxeh Iars 5oae —,— 8 —,— . Feeget⸗ e. Beuthen, O. S., 3. Januar 19531. Eschraud 1eee— ““ — 7 die Fir Erieb⸗ 8 8 Handelsregister A i eute Auf Zeit gehandelie Wertpapiere per Ultimo Fanuar. wontk Berööan. 88 “ 1 teinwerk, Altona ⸗Stellingen. 88 K1,S Der Kaufmann Alexander 4 ist nicht 1 88 e 8. I “ 8 2. ster, 8 fen⸗ ümi E är F. —2 ie dur M 7 . 7 u. bll e e * 9 „ 8 5 da . il 2 jst 7 d 9 . 8 211 58 „ b s 3 F ver 2 8⸗ 8 2* . — 8 7 . 4 be . E F—vö. SPxah Poiyohonwerte 8. 137,88,138,88 188,285 8 22,28189 28 18028. 8 8 88 v . is à Nvee nchr nee hastee er händler Friedrich Wilhelm Heiber in bverg b“ vorden: Die Firme eraas E“ Rhein. BrauntuB. 1492 149,5 à 149,25 G 149,5 4 150 à 150 G er. 8 2 8 In unser Handelsregister A ist heute ZBoee e. . 8 nh Presl n J iervertrieb; ist erloschen. , Ang. Bt. Evch⸗N. 26 n 887 98 ½a 986 Rhein. Elektriz..]†—,— Se Iee 8 Aist hente Gustav Siegfried Oschatz in Chemnitz. Dresden ist Inhaber. (Biervertrieb: erlo⸗ 8 . 1 I11“ 3 — 14 98 8 Rhein. 2 8 1 Samland in Bischofs⸗ Gustav Siegfried 1 X 8 5 8 . 1G 11““ — — à 17X à 188 17,86b ö—öy I 97,5 à 97,5 G Rhein.Stahlwerke 67à 66,5 4 68.73 à 66,28 b 67 ½à 67,725 à 67,5 à 67.58 1 29. Dezember 1930. 2 ee. ber g25 (Er ist befugt, die Gesellschaft gemein⸗ Klopstockstr. 50); 8 . ] 2. VPericht 193 4 ⅛ Ungar. Kronenventer 86 8 — à1 ⅛ à 1.48 à ¼% G — er. à 109,3 G 100 b G n 100 G Rhein.⸗Westf. Elek 127,5 à 127,25 à 127,5 à 127 G 129 a 128,5 a 129 à 128 8 G R. A 2110 8 Alb 1 urg 5 bs. In) 91 sch ftlich mit einem anderen Geschäfts⸗ 4 auf Blatt 21 978 die Firma Willy hür. Amtsg. 1 sann vera.n 1““ “ ] 1378 1378 bü-eeüne wen,rh ne 78 ½ à 758 G lua: Die Fir Hshen sch 11A1A4A“A“ füh r oder mit einem Prokuristen zu Hagemeister in Dresden Der Kauf⸗ 998 8 „B. —.— 2 —,— 8 2 Ve 8 7 à bua: Di 2 9 1 2 8 vo rv 8 Srok 1 1 2 . „. 4 ½ 6 do. do. gbg. — à 9,59 düver Berl. Hand.⸗Ges. 120,28 à 120 à 120 G 120,75 à 120,75 G 8 e Firma ist erloschen eingetragen. uhre Anatoltsche Eisenb. Ser. 1 —,— Ee Comm.⸗u. Priv.⸗B 111 à 110 ⅜ G à 110,35 G 111 à 111 G do. do. Ser. 2 — à 11,3 b 1 Darmst. u. Nat.⸗Bk. 144 a 143 a 143,25 b 144 à 144 G Deutsche Bank u.
3 % Macedonische Gold.. — à 5,9 G à 5,8 B 1— 2 Disconto⸗Ges. 111 à 110 ¾ à 110 ⅛ G 111 à 111,5 à 111 b
164 à 164,5 G
1 1 41,5 G à 41,75 à 41,25 à 42 B ³ Nordsee, Deutsche 8 [41, 25 à 41,5 à 41,25 G Hochseeflscherei —,— 8 Oberschl. Eisenbb. 3a,75 à 34,75 G Oberschl. Kokswke., j. Koksw. VChem. F. 68,75 à 65,5 à 658¼ à 65 % G
18,25 à 18 % à 18,4 G 82
——ᷓᷓy;’—
Rütgerswerke .. 44.75 à 44,25 G 45 B 8 45 b 8 gv. 1 ves schweil [88031] Salzbetsurth Kuli 1958 n198,5 8 196 5 198,53198,75 à 19786 4199 à 197 n882197.5 68 L he. 806 Fe⸗ 5 1 Des 30.] vertr Bes vrokura ist erteilt mann Willy Hagemeister in Dresden Eschweiler. ö 80312 ueeeee eeeee; relsms dee 27,9788,9888 :98, 78 gc 11. 2- * 8 Ge⸗ Bischofsburg den 80. Dezember 1980. ö Franz ist Inhaber. (Kaffeegroßhandlung und In unser Handelsregister A unter Gas Lit. B.... 100,5 à 100 4 100,5 à100a 7101.78à 101 à 101,5 à 101,5G 8A beschränkter Haftung, Amtsgericht. ö i8 Er darf die Gesell⸗ Großrösterei: Plartleite 66168 und Nr. 194 ist hente bei der Firma Ma⸗ 5 % Tehuantepee Nat. — en bere — [88022 Rrarf — Ehemmenzchafilie 1 — Lahmannring 18.) schinen⸗ und Sporthaus Math. Wilh. 9 EI — 8 b Schubert u. Salzer —,— — a 123 b kerversan 22. * ber Sicher 8 88022² aft nur gemein 1 e b 8 8 2 Inl Leser küees do. cbd — d9b 8 Dresdner Bauk.- 111,à 11988 110,25 b 19 w „ Schudert u. Cs.. 109 à 109,5 8 108 à 108 G 110 111 4109,284 1100 ist † 8v HIeiehersde. anuter Wast murs Amtsgericht Dresden. Abt. III. Stein Nachf. Inh. Peter Stein in “ “ 8 „ Eö1u“ 48,25 48,25 G 8 48,75 à 48 à 48,73 b Schulth.⸗Patzenh. 146 % à 145,3b 146 à 147 à 146,5 a 147 b a- r Sitz r Gesells haft nach Die im Handelsregister A unter ‚Beschaf 6789. bet die Firma am 3. Januar 1931 Eschweiler folgendes eingetragen wor⸗ abg. —,— 1 — ,—I. — Stemenz u. Halste] 146,285146,28a1465148,784746,55. 146 12472464046 1na5.4646à4699 burg verlegt. Nr. 157 eingetragene Firma Alexander 4. auf Blatt 6789, betr. die F. mM 3. B 931. den: Die Firma ist erl oschen .Sch 8. n. 9.) . 11 60 a 60 8 1145,5 4145,75 b 60 ⅛ à 60,255b 8 8 30. Dezember 1930. Bengs in Bleicherode ist am 18. De⸗ in Chemnitz: Die Firma vre. “ 188029) eEfchweiler den 2. Jannar 1931. Hamb.⸗Amer Pak. 61,75 609b 61.75 à 62,23 à 62 à 62,5 6 Schwed⸗ Zundh.] 238,5 5237,84 283 5 238,8 8 2336b R. B 11. Bavaria⸗ und St. zember 1930 gelöscht. ist erloschen. “ EEEEEEEE Fas Amtsgericht Hamburg. Hoch. eo . — Thür⸗ Gas Leipzig “ li⸗Brauerei, Altona: Die Pro⸗ Amtsgericht Bleicherode. 5. auf Blatt 9077, betr. die Firma In das Handelsregister tst “ ““ 8 Hamb.⸗Süüdam. D. 149 à 146 à 146,28 —b 187 à 183 b Leonhard Tien⸗. 102 à 102 6 für Clasen ist erloschen ce.s — Bruno Großmann in Grüna i. S.: Am 23. Dezember 1930. 5 kesir⸗Pen [880321 4 3 e. . Amts wegen: Die Firma ist er⸗ Nr. 76 bei der Firma Kelle⸗ Essen-Werden. 8 5—8öIö1 ssn2s] Von Amts wmegen: Die Firma itt er. vcgefegkcant Totheic, in, Bntebnrn. ..⸗1n. A. Ehr Herbert darchene
Hansa, Dampfsch. 118,25 à 115 a 116 à 115,75 b —, Seeabi.. . .— — Norddeutsch. Lloyd 61,75 4 61,8 à 61,75 à 60 b 62 ⅛ à 628à 62,25 à 62, 75 b Ver. Stahlwerke. 658 a 58,25 à 58 b sof aft mit beschräutter Gaf reEAE 8. e loschen 2 In 2 an Sre 2 1 sal⸗ 1. ne . 2 8 e .* von- The⸗ 28 3 4 8. Altona: Die Vertretungsbefug⸗ nngr 1931 bei der Firma Koblen⸗ Am 3. Januar 1931: Karl Hübner, Paul Esch⸗Hörle, Alex Essen⸗Werden: Die Firma ist erloschen.
Alg.Kunstziidenn. 49 a 47,75 à 48,75 a 48,25 à 49,G 91,25 à 51,5 à 50 à 51 b W 1 . Allg. Elektr.⸗Ges. 91,5 à 90,5 à 91 ⅛ à 90,75 b 82, 934 91,23 a 5756 Heraofpehatha 818119, 1e . 8 — 8 N. Karl Schmeemann sind Essen⸗Werden, 14 Dezember 1930 Ades “ Gosch ist be⸗ handelsgesellschaft „Brunsviga“ Wie⸗ 6. —2 — — — ne I Vorstand ausgeschieden ber Amtsgerich “ t. Kaufmann Max Ivhannes Ru⸗ nicke & Co. in Braunschweig einge⸗ Heinrich Grimm vorm. m 8g 8
Bant Eiettr. WBere —,— Oesterreichische Credit⸗A.. — a 27⅛ B — à 27½ B Reichsbank 228.75a2354235,755234 B 23692372234,7352362345 Wiener Bankverein. — à 9,75 6 — à 9,75 G 1224,5u233,3 b Baltimore and Ohio.. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.
o. Div.⸗Bezugsschein. — à 20 ½ 6 Accumulatoren⸗Fabrik —,— Aschaffenb. Zellst. u. Papier 70,5 à 70,5 G
253 à 253,5 à 245 à 246,75 b 143,5 à 142 à 142,5 G 102 à 102 G
58,5 à 57,75 4 58,25 b 135,75 a 135,75 G
91 à 92,5 b
32,5 à 32⅛ 8
20,25 à 20,5 b Bayer. Motoren. —,— ve-ben Bemberg.. 423,5 à 43 b G à 43,25 à 42,75 à 44 b G 48 à8 45,25 à 47,5 à 47B
Otavi Min. u. Esb. 32 G à 32 à 32 B
71,8 à 70,8 à‚ 1 G