Durch Beschluß der Generalversammlung
veom 7. Juli 1930 ist der bieherige Auf⸗ Als neuer wiedergewählt die
sichtsrat abberufen worden. Aufsichtsrat wurden Herren:
3. der Nadiologe Dr. phil. Fritz Bahr 4. der Synditus Dr. jur. Gerhardt Richter sämtlich in Berlin wohnhaft. Berlin, den 8. Januar 1931. HMrane Radium⸗Aktiengesellschaft,
Berlin SW. 68, Friedrichstr. 39.
[87265]
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1930 ist die Deutsche Raiffeitenbank Aktiengesellschaft in Berlin mit Wirkung vom I. Januar 1931 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die
bisherigen Vorstandsmitglieder, die Herren Direktoren Dr. Hans Ehlermann und Emil
Wiglow bestellt. Wir fordern hiermit
ie Gläubiger der Deutschen Raiffeisen⸗
bank Attiengesellschaft auf, ihre Anprüche
ei den unterzeichneten Liquidatoren anzu⸗
nelden.
Deutsche Raiffeisenbank Aktiengesellschaft in Liquidation. Dr. Ehlermann. Wiglow.
88938 Kraftfahrzeug⸗Finanzierungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Hierdurch geben wir bekannt, daß laut eneralversammlunasbdeschluß vom 8. De⸗ ember 1930 an Stelle des verstorbenen lussichtsratsmitglieds, Herrn Dr. Emil Stempel, London, der Kaufmann Herr Georg Dartsch in Berlim⸗Halensee. Ficerostraße 58, als Aufsichtsratsmitglied ewählt wurde. Kraftfahrzeug⸗Finanzierungs⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Emondts. Stempel.
88916) Bekanntmachung.
Auf Grund der Beschlüsse der Zu⸗ lassungsstellen für Wertpapiere an den Börsen zu Düsseldorf und Essen sind
nom. RM 30 697 000,— junge
Reichsbankanteile Nr. 667 882 bis
774 851 über RM 100,—, Nr. 2560001
bis 2 760 000 über RM 1000,— zum Handel und zur amtlichen Notierung an der Düsseldorfer und Essener Börse zugelassen worden.
Gemäß § 48 des Bankgesetzes vom 30. August 1924 finden die Vorschriften des Börsengesetzes über den Prospektzwang auf Reichsbankanteile keine Anwendung.
Düsseldorf⸗Essen, im Januar 1931.
Neichsbankstelle Düsseldorf. Reichsbankstelle Essen.
[87971] Die Generalversammlung der Ver⸗ einigten Strumpffabriken vorm. Polke⸗Cambrie u. Wilh. Hering, Aktiengesellschaft, hat in ihrer am 31. Dezember 1930 abgehaltenen Sitzung folgenden Beschluß gefaßt: Die Aktien⸗ gesellschaft wird aufgelöst und tritt in Liquidation. Zum Liquidator wird be⸗ stellt der Kaufmann Adolf Backhaus, Berlin⸗Charlottenburg.
Unter Hinweis hierauf fordere ich ge⸗ mäß § 297 H.⸗G⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.
Chemnitz, Schloßstraße 7, den 2. Ja⸗ nuar 1931.
Der Liquidator: Adolf Backhaus.
[88886] Norddeutsche Ansiedlungs⸗Gesell⸗ schaft, Aktien⸗Gesellschaft. Eine außerordentliche General⸗ versammlung findet am Dienstag, den 27. Januar 1931, nachm. 16 Uhr, in Schwerin i. Meckl., in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Wis⸗
narsche Straße 20, statt.
3 Tagesordnung:
1. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 2. Vergrößerung des Aktienkapitals. 3. Verschiedenes.
Der Vorstand. T.
88883]
Export⸗Bierbrauerei Aug. Peter Aktiengesellschaft in Königsee, Thür.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
m Dienstag, den 3. Februar 1931, 16 Uhr, im Gasthof „Zum Löwen“ in Königsee, Thür., stattfindenden ordent⸗ 8 ichen Generalversammlung ein⸗
Tagesordnung:
iestel.
geladen.
1. Vorlage des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschäftsjahr seitens des Vorstands und Bericht des Auf⸗ sichtsrats.
. Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, die Ver⸗ wendung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Wer sein Stimmrecht ausüben will,
spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage eine Aktien bei der Gesellschaftskasse in Königsee oder bei der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt in Leipzig hinterlegen oder nachweisen, daß die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Jede Aktie gewährt ne Stimme. Das Stimmrecht kann zurch einen Bevollmächtigten ausgeübt verden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und aus⸗ feichend. Königsee, den 8. Januar 1931.
1. Geh. Medizinalrat Dr. Karl Richter, 2. Geh. Rat Prof. Dr. Albrecht Matthes,
rz⸗A. G. für Radium⸗Therapie
ehe ee Prignitzer Kredit⸗Ak⸗ in Liquidation.
aufgelösft. Zum Liquidator zeichnete Bankdirektor Fritz Pritzwalk bestellt worden. der Gesellschaft werden aufgefordert Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Pritzwalk, den 30. Dezember 1930. Schwering.
[87987] 8
Laut Handelsregistereintrag vom 3. Ja⸗ nuar 1931 ist das Grundkapftal der Firma Carl Reichelt, Baumwoll⸗ garne A.⸗G., Neugersdorf, Sa., von RM 330 000,— auf RM -0 000,— herabgesetzt worden.
Wir fordern hierm ger auf, ihre Ansprüche bei der Ge schaft anzumelden. 8 Neugersdorf, Sa., 5. Januar 1931. Der Vorstand. Albert Reichelt.
it unsere Gläubi⸗ sell⸗
[88940] 1 Chemische Fabrik, Kölu⸗Ehrenfeld, Aktiengesellschaft. — 1 Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 17. Fe⸗ bruar 1931, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Köln, Jülicher Str. 29, eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht über das Geschäfts⸗ jahr 1929/30 und Vorlage der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 8 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 Neuwahl für ein verstorbenes Auf⸗ sichtsratsmitglied. V. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum dritten Werktage vor der Versammlung, nachmittags 5 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt oder deren geschehene Hinterlegung bei einem deutschen Notar tachgewiesen haben. 1““ Der Vorstand.
II. III.
I.
(89097]
Einladung zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung unserer Aktionäre
für Sonnabend, den 31. Januar
1931, vormittags 11 Uhr, bei
Wenke, „Landhaus“ zu Guhrau.
Tagesordnung:
1. Mitteilung des Geschäftsberichts und Rechnungslegung sowie Vor⸗ legung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat und Kenntnisnahme des Revisionsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1929/30.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Verschiedenes. 8
Stimmberechtigt sind die Aktionäre,
welche ihre Aktien gemäß § 21 der
Satzung bei der Gesellschaft, einem
Notar, der Darmstädter und National⸗
bank, Berlin, oder deren Filialen sowie
in Guhrau beim Guhrauer Bankverein, der Provinzial⸗Genossenschaftsbank, der
Kreissparkasse oder der Städt. Spar⸗
kasse spätestens am dritten Tage vor
der Generalversammlung hinterlegt haben und dies durch Hinterlegungs⸗ schein nachweisen.
Guhrau, den 8. Januar 1931.
Mühlenwerke Guhrau Aktien⸗
gesellschaft, Guhrau, Bez. Breslau.
Der Aufsichtsrat. von Unruh.
[88895
Vereinigte Deutsche Nickel⸗Werke
Aktien⸗Gesellschaft
vormals Westfälisches Nickelwalz⸗
werk Fleitmann, Witte & Co., Schwerte i. W.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hierdurch zu der am Dienstag, den
10. Februar 1931, nachm. 3 ½ Uhr,
im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft
in Schwerte stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene vris er. 1929/30 so⸗ wie Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung, Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Um in der Generalversammlung zu
stimmen oder Anträge zu stellen, müssen
die Aktionäre ihre Aktien in Gemäßheit der Bestimmungen des § 23 der Satzung hinterlegen. Die Hinterlegung hat spä⸗ testens am 5. Februar 1931 bei der
Gesellschaftskasse in Schwerte oder
in Berlin bei der Berliner Han⸗
dels⸗Gesellschaft,
in Düsseldorf bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditggesellschaft auf Aktien
oder bei einer Effektengirobank eines
Wertpapierbörsenplatzes zu er⸗
folgen.
Schwerte i. W., den 8. Januar 1931.
Der Aufsichtsrat. Theodor Fleitmann,
Aktiengesellschaft
Die Gesellichaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Juli 1930 ist der unter⸗
Schwering in Die Gläubiger ihre
[88556] Herr Albert Ihle, solge Ablebens am 2. m Aufsichtsrat unserer ausgeschieden. mburger Hochbahn Aktien⸗ gesellschaft.
Hamburg, ist in⸗ anuar 1931 aus Gesellschaft
[84596]
Consolidiertes Braunkohlen⸗
Bergwerk Marie bei Atzendorf.
Kraftloserklärung von Aktien.
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 27. Sep⸗ tember, 13. und 27. Oktober und 15. No⸗ vember 1930 sowie in dem Berliner Börsen⸗Courier vom 27. September, 1. und 5. Oktober 1930 veröffentlichten Bekanntmachungen über den Umtausch unserer Aktien zu 150,— RM gemäß des Beschlusses der — lung vom 27. Januar 1930 erklären wir hierdurch sämtliche noch im Um⸗ lauf befindlichen Stücke im obigen Nennbetrag für kraftlos.
Berlin, den 1. Januar 1931.
Der Aufsichtsrat. Dr. Haase.
[88924] Einladung zur außerordentlichen Geuneralversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 5. Fe⸗ bruar 1931, vormittags 12 ½ Uhr, in der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Behrenstraße Nr. 46, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Aenderung des § 16 Abs. 1 der Satzung, betreffend Streichung der Höchstzahl der Aufsichtsratmit⸗
lieder.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der außerordent⸗
lichen Generalversammlung und zur
Ausübung des Stimmrechts sind die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aktien spätestens am 2. Februar 1931
bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin⸗ Tempelhof,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Ham⸗ burg, Hannover, Kiel,
bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Hamburg, Han⸗
nover, Kiel,
bei dem Bankhaus Hagen Berlin,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (Giroeffektendepot), Berlin, Oberwallstraße 3 (nur für Mit⸗
gglieder des Giroeffektenverkehrs),
hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar aus⸗
79 Hinterlegungsscheine über die
Aktien hinterlegt werden. Die Hinter⸗
legung ist auch dann ordnungsmäßig
erfolgt, wenn die Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Fantsirma bis zur
Beendigung der Generalversammlung
im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin⸗Tempelhof, 9. Januar 1931. C. Lorenz Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Curt Sobernheim.
& Co.,
[87248]
Bilanz per 31. Dezember 1928. Vermögen: Kasse 1522,48, Bank 406,99, Postscheck 24,41, Forderungen 20 992,28, Kaution 350,—, Inventar 9000,—, Geräte 300,—, Bestände 66 373,94, Aktieneinzahlungskto. 150 000 Maschinen 100 000,—, Grundstück 114 000,—, Auto 3000,—, Verlust 52 207,75 = 518 177,85. Schulden: Aktienkapital 200 000,—, Kontokorrent 306 177,85, Hypotheken 12 000,— ℳ 518 177,85. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto. Kredit: Miete 4200,—, Kurs⸗ differenz 6,07, Waren 9410,24, Skonto und Agio 616,83, Verlust 52 207,75 = 66 440,89, Debet: Betriebslöhne und Gehälter 20 411,66, Gehälter 2980,80, Betriebsunkosten 5917,69, Instandsetzung 264,44, Handlungsunkosten 4128,55, So⸗ ziale Lasten 2934,36, Gebäude 1303,67, Zinsen und Bankspesen 10 654,16, Ge⸗ richtskosten 454,77, Versicherungen 282,10, Reisespesen 148,—, Provision 383,11, Grundungsspesen 642,50, Steuer⸗ konto 5244,83, Abschreibungen 10 690,25 —= 66 440,89.
Bilanz per 31. Dezember 1929. Vermögen: Kasse 2390,86, Postscheck 120,86, Forderungen 16 395,01, Kaution 350,—, Inventar 8100,—, Geräte 270,—, Bestände 2997,24, Aktienein⸗ zahlungskonto 150 000,— Maschinen 90 000,—, Grundstück 112 860,—, Auto 2250,—, Verlust 1929 130 185,64 RM 515 919,61. Schulden: Aktien⸗ kapital 200 000,—, Kontokorrent 303 867,61, Hypotheken 12 000,—, Bank 52,— = ℳ 515 919,61. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit: Miete 7500,—, Gebäude 40,80, Lohn Arbeit 6778,95, Bilanzkonto 130 185,64 = 144 503,39. Debet: Betriebslöhne und Gehälter 18 569,65, Gehälter 2739,98, Betriebs⸗ unkosten 3430,20, Handlungsunkosten 4461,59, Soziale Lasten 2189,64, Waren 22 769,90, Zinsen und Bankspesen 14 948 27, Gerichtskosten 772,80, Skonto und Agio 361,31, Versicherung 976.18, Reisespesen 224,—, Provision 2404,04, Steuer 5625,93, Kursdifferenz 3,95, Kontokorrent —,20, Saldo 1928 52 207,75, Abschreibungen 12 820,— — ℳ 144 503,39.
Burkersdorfer Kunstseiden Wirkerei⸗
er Aufsichtsrat. Meyer, Vors
sitzender.
A. G. Der Vorstand.
88885] 5 alker Brauerei⸗Aktiengesellschaft vorm. Jos. Bardenheuer, Köln⸗Kalk. Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft in Gemäßheit der §§ 16 und 17 unseres Statuts zu der am Montag, den 9. Februar 1931, nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Herrn Justizrat Dr. Sauer, Köln, Minoritenstr. 10, statt⸗ findenden 43. ordentlichen General⸗ versammlung freundlichst einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Geschäfts⸗ 5
bericht. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Beschlußfassung teilung. 4. Aufsichtsratswahlen. Die Anmeldung der Aktien erfolgt auf Grund des § 18 des Statuts bei dem Vorstand in Köln⸗Kalk, bei der Dresdner Bank in Köln und Frankfurt a. Main, bei der Bank für Brauindustrie in Berlin und Dresden, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin und Dresden, & Herz,
bei dem Bankhaus Baß Der Geschäftsbericht pro 1929/30 so⸗
über Gewinnver⸗
Frankfurt a. Main.
lustrechnun sind zwei Wochen vor der ordentlichen Generalversammlung in dem Geschäfts⸗
Aktionäre ausgelegt. Köln⸗Kalk, den 10. Januar 1931. Der Vorstand. Bernhard Bardenheuer.
[88887]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 29. Januar 1931, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, in Karlsruhe, im Dienstzimmer Nr. 4 des Notariats 3 in achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
b Tagesordnung:
Vorstands und Aufsichtsrats.
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
3.
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis spätestens 27. Ja⸗ nuar 1931 hinterlegt hat, entweder bei der Gesellschaft selbst, bei d Landwirtschaftsbank (Bauernbank),
einem deutschen Notar.
die Bescheinigung eines Bankhauses über die in Verwahrung gegebenen Aktien zu deponieren. Die Hinter⸗ legungsscheine sind bis 27. Januar 1931 bei uns unter der Adresse Badische Landwirtschafts ⸗Aktiengesellschaft für Ein⸗ & Verkauf, Lauterberg⸗ straße 3, Abtl. Hauptbuchhaltung, ein⸗ Een adische Landwirtschafts⸗Aktien⸗ gesellschaft für Ein⸗ & Verkauf. Der Vorstand.
[88574] Actiengesellschaft Schwabenbräu, Düsseldorf. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 31. Januar 1931, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Düsgedar zu Düsseldorf, Königsallee 45, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung geladen.
4.
ein⸗
Tagesordnung: Beschlußfassung über Einziehung von R 2000,— Vorzugsaktien entsprechende Aenderung des § 5 der Satzungen.
Hierzu getrennte Abstimmung aller Aktionäre, der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionäre nach § 275 H.⸗G.⸗B. “ Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der vorliegenden Bilanz und
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres.
2 Beschlußfassung über die ee der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat. 1
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in dieser
ö ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben bis zum 27. 8g
1931 einschließlich ihre Aktien bei der
Kasse der Gesellschaft oder bei den
Bankhäusern:
schaft⸗ Berlin, und deren Filialen in Düsseldorf, ee und Rheydt,
C. G. Trinkhaus Inh. Engels & Co., Düsseldorf,
Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Depots),
oder bei einem deutschen Notar
zu hinterlegen und den Nachweis hier⸗ über dem Vorstand durch Vorlage der Hinterlegungsbescheinigung bis ein⸗ schließlich 28. Januar 1931 zu erbringen. Düsseldorf, den 9. Januar 1931. Der Aufsichtsrat.
Dr. Carl Wuppermann, Vorsitzender.
wie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ per 30. September 1930
lokal zur Einsichtnahme für die Herren
Karlsruhe, Kaiserstr. 184, stattfindenden
Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 sowie Bericht des
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ der Bad.
Karlsruhe, oder deren Filialen, oder bei
Es ist statthaft, statt der Aktien selbst
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
[88892]
Bremer Woll⸗Kämmerei. Die neuen Gewinnanteilscheinb zu 22 Stammaktien Nr. 400† 5000 sind erschienen und können 2 Einreichung der bei der
Deutschen Bank und Disconto⸗Gelal⸗ schaft ——9 Bremen, Bremen Bremer Bank Filiale der Dres⸗
Bank, Bremen,
Deutschen Bank und Disconto⸗ schaft, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
Deutschen Bank und Disconto⸗ schaft Filiale Augsburg, Aug
Dresdner Bank Filiale Aug
Augsburg,
Bayerischen Vereinsbank
Augsburg, Augsburg, in Empfang genommen werden.
Blumenthal (Unterweser), 8. 1 Der Vorstand.
Erneuerungsscheh
—
88920] Trierer
alzwerk Aktiengesellschaft, Tre Einladung zur ordentlichen Geu⸗ ralversammlung am Freitag, de 30. Januar 1931, mittags 12 Un (in Trier in den Geschäftsräum Gesellschaft, Güterstr. 72/74. 1 Tagesordnung: 1. Vorlage des Rechnungsabse uund der Berichte des Vorstan
es Aufsichtsrats über da schäftsjahr 1929/30. 8 Beschtußfasfun über die Ge
dung des Rechnungsabschluss
3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4.
5
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Verschiedenes. .
Aktionäre, welche an der Gene
sammlung teilzunehmen beabsie
wollen ihre Aktien spätestens 5 Tag
der Generalversammlung (d. i. bis
24. Januar 1931 einschließlich)
legen
in Trier bei der Kasse der
schaft oder
bei der Deutschen Bank und conto⸗Gesellschaft, Filiale 2
in Dortmund bei Hoesch⸗Köl essen A.⸗G. für Bergba Hüttenbetrieb,
in Köln bei dem Bankhaus Delbrit von der Heydt & Co., Rön
EE11
bei dem A. Bankverein Bank und
oder 1
bei dem Bankhaus J. H. Sten
Laurenzplatz 3.
Hierdurch wird die gesetzliche E.
mächtigung zur Hinterlegung bei einm
Notar nicht berührt.
Trier, den 6. Januar 1931.
Der Vorstand.
Schaaffhausen ‚sche Filiale der Deutscha Disconto⸗Gesellsch
[88894]
Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V.
Aktiengesellschaft, Oelsnitz i. V.
Die Herren Aktionäre der Verein⸗
brauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschen⸗ Oelsnitz i. V., werden hiermit in Dienstag, den 3. Februar 1931. 16 Uhr, zu der im Hotel „Zum gort denen Engel“ in Oelsnitz i. V. stat findenden ordentlichen Generalver sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts, m Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Ver lustkontos für das Geschäftssat
929/30 und Genehmigung Ma selben.
2. Beschlußfassung über die Verwes dung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastum des Aufsichtsrats und des Vorstamd⸗ für das Geschäftsjahr 1929/30.
4. Aenderung des § 16 der Statum
5. Aufsichtsratswahlen.
6. Verschiedenes. 1
Aktionäre, welche sich an der Genen
versammlung beteiligen wollen, haban spätestens bis Freitag, den 30. Jann 1931, ihre Aktien bei den nachfolgend Stellen zu hinterlegen und bis zur 8 endigung der Generalversammlung dar liegen zu lassen. Hinterlegungsstellen Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstat elsnitz i. V.,
Stadtbank, Oelsnitz i. V., Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Plans
i. . *
Sächsische Bank zu Dresden, Filial
Plauen i. V., 8
in den Geschäftsräumen der Gesel
schaft und bei einem deutschen Noim
In der Generalversammlung a. timieren sich die Aktionäre dur
e bigter egungsscheine sind nur dann mu. lässig, wenn e das Zeugnis der Hn terlegungsstelle tragen, daß die Hinte legung am dritten Tage vor der Gen ralversammlung noch bestand. Oelsnitz i. V., 8. Januar 1931. Der Vorstand b der Vereinsbrauerei Oelsnitz i. * Aktiengesellschaft, Oelsunitz i. B. W 9 0 ach
e...—.
Verantwortlich für Lchei üeisans un
Verlag: Direktor Mengering in Verk Druck der Preußischen Druckerei⸗
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, B. Silhelmstraße 32.
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbellage und zwei Zentralhandelsregisterbe
8 22.
lagen
Landesbank Westsachsen, Oelsnitz i. V
do. igung der Hidie Aktionte; zurch e
erlm
1
1
Deutschen Reichs
anzeiger und Preußische
gr. 8.
gesellschaften.
nladung zu der am Januar 1931, itions A.⸗G. nd die stung der näre zu Notariats 36/I,
Wir
Freitag, den stattfindenden ralversamulung der Lager⸗ & Kempten, Schlußrechnung sowie die Liquidatoren und des laden der obenbezeichneten, nach⸗ Uhr, in den Amtsräumen Kempten stattfindenden Generalver
be⸗
unsere
8 Salz⸗
alung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:
Genehmigung de Entlastung der es Aufsichtsrats.
r Teilnahme an der
lung sind die Aktien Lrlegungsscheine
der
eines deutschen
Notars,
r Schlußrechnung. Liquidatoren
und
Generalver⸗
oder die Reichsbank aus
en die Nummern der hinterlegten
genau
v.
erfichtlich sind, spätestens Januar 1931 während der üb⸗ Geschäftsstunden beim Vorstand
er Gesellschaft zu hinterlegen und
m Schluß 1 daselbst zu velassen.
der Generalversamm
Der Aufsichtsrat. Thanner. Vorsitzender. Die Liquidatoren:
Cordier.
Späth.
lsgensstand der Deutschen niffeisenbank A.⸗G., Berlin, am 31. Dezember 1929.
Aktiva.
fremde Geldsorten aben bei Noten⸗ und rechnungsbanken er Wechselbestand gaben bei Banken und nkfirmen. e Wertpapiere.. iligungen.. töoren in lfd. Rechnung erei Neuwied.. obilien b“ pebende Verrechnungs⸗ E 111“ und Bürgschaftsdebi⸗ en 648 715,— st (Grundkapital) erbindlichkeiten
16 529 317,67
2
Passiva. dkapital „ EE111616““; tige Kreditoren. bebende Verrechnungs⸗ vsten u. Rückstellungen „ und Bürgschaftskre⸗ oren 648 715,—
RMN . 59 751 87 143 380 90
2 122 418,64 6 621 104 45 715 618 80 3 681 165/59 33 791 370/69 248 279 10 9 192 904 — 199 390 20
463 068 ,36 25 250 000 —
25 250 000 — 39 804 139/38 6 538 36375
10 895 949,47
V
ewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ralunkosten reibungen: nmobilien. ö1““ . eteiligungen.. 1“ stige Forderungen. pwickkungskonto..
stieneinzahlungsforde⸗
rungen 111.“ lialen und Handels⸗ gesellschaften.
enkonto, Ausgabeüber⸗
uß „ „ 111 stelungen für weitere gtriebs⸗ und Rationali⸗ rungsverluste:
Zentrale 3 482 700,— Filialen u.
Handels⸗
gesellsch. 4 682 000,—
RMN ₰
165 270/87 120 825 80 415 453 50 917 088 96 181 926 50 43 370 667/88
6 887 436 26
12 754 642 24
1 636 767 30
8 164 700
Haben.
ssionen und sonstige eschäftserträge . . ag aus Beteiligungen d Grundstücken ... bsung verschied. Rück⸗ weene“ ngen v. dritter Seite r Vereinheitlichung u. ationalisierung des länd⸗ * Genossenschafts⸗ esens:
zur Deckung von Ver⸗ üsten, die bei der Deut⸗ chen Raiffeisenbank entstanden sind. Aufwendungen z. Ver⸗ zustdeckung b. Konzern⸗ unternehmungen . üst (Grundkapital)
Raiffeise dr Ehle sen
“
76 722 138 95
—
641 145 87
b 531 185/46
38 994 48876 .
9 472 779 40
76 722 138095
eerrlin, den 2. Dezember 1930. der Vorstand der Deutschen bank A.⸗G.
82 488 452 60]
2 107 359 64]
gegen
nachstel
[88888
und Di lichen
meldet
nahme
darübe
[88266
[88582].
₰
arithmetisch geordneten N.
5
Berlin, Sonnabend, den
10. Fanuar
—
„Phoenix“,
1 8
“
Aktiengesellschaft für Berabau und Hüttenbetrieb. Düffeldorf.
Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien Nr. 143702/3 — 153700/1 über RM 600,— 1 Nr. 153702 — 183701 über RM 500,— Die neuen Gewinnanteilscheinbogen mit Scheinen Nr. 71 bis 80 nebst Er⸗
neuerungsschein zu unseren oben näher bezeichneten Aktien gelangen von heute ab
Rückgabe des entsprechenden Erneuerungsscheines unter Beifügung eines ummernverzeichnisses in doppelter Ausführung bei den hend aufgeführten Stellen kostenfrei zur Ausgabe. in Düsseldorf: bei der Kasse der Gesellschaft, Breite Str. 28, in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, 1 in Köln: bei dem Bankhaus Deichmann & Co., 1“ bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., bei dem Bankhaus A. Levy, bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., bbei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein Filiale der Deutschen — Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Essen (Ruhr): bei der Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Simon Hirschland, in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Hamburg, München: bei der Deutschen Bank Filiale München, in Amsterdam: bei der Nederlandschen Handel⸗Maatschappij N. V. Düsseldorf, den 10. Januar 1931.
in und Disconto⸗Gesellschaft
„Phoenix“, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
J. Gothaer Waggonfabrik Aktiengesfellschaft.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den
3. Februar 1931, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank
sconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Mauerstraße 39, I, stattfindenden 31. ordent⸗ Generalversammlung ein. Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlnstrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30. .Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschhißfassung über die Verlegung des bisherigen Geschäftsjahrs (1. Juli bis 30. Jumi) auf das Kalenderjahr unter Einschaltung eines Zwischen⸗ geschäftsjahrs vom 1. Juli bis 31. Dezember 1930. Beschlußfassung über die Aenderung des § 33 des Gesellschaftsvertrages, betreffend Geschäftsjahr. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, d. h. bis 31. Januar 1931 einschließlich, bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern ange⸗
haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder
Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗
vorzulegen. “ Zur Entgetzennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen r sind zuständig: der Vorstand, Notare, sowie ferner folgende Stellen: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, sowie deren Nieder⸗ lassungen in Düsseldorf, Eisenach, Erfurt, Frankfurt (Main), Gotha, Leipzig, Meiningen, München und Weimar, 2 “ Dresdner Bank, Berlin, sowie deren Niederlassungen in Düsseldorf, Eisenach Erfurt, Frankfurt a. M., Greiz, Leipzig und München, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, sowie deren Nieder⸗ lassungen in Düsseldorf, Eisenach, Erfurt, Frankfurt a. M., Gotha, Greiz, Leipzig, München und Weimar, Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin, Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen, Kommanditgesellschaft Berlin, 1 “ Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsseldorf, Bankhaus Baß & Herz, Frankfurt a. M., Bankhaus Kahn & Co., Frankfurt a. M., Bankhaus Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. M., Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München. Gotha, den 6. Januar 1931. K 8 Gothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Th. Frank, Vorsitzender.
auf Aktien,
.
-WBrauerei Wulle A. G., Stuttgart. 8
Jahresabschluß auf 30. September 1930.
Maschi
und Debito u. a. Waren
RM
1 832 539 46
25 250 000 —
Grundstücke u. Gebäude A Grundstücke u. Gebäude B
Fässer.. Fuhrparkt. Einrichtung Eisenbahnbierwagen. Flaschhenn. .. Kasse, Wechsel, Wertpapiere
Darlehen . ..
Bürgschaftsforberungen
RM 1 839 000 2 601 000 618 000 596 000 262 000 865 000 23
Aktienkapital: a) Stammaktien...
11631388 b) Vorzugsaktien..
Gesetzlicher Reservefonds. Besondere Rücklage.. Unterstützungsfonds.. Rücklage für Grunderwerb⸗
steuer . . einschl. noch
KSKRIIII
610 473 Kreditoren
nicht fälliger Biersteuer Hypotheken, Anlagen und Kautionen.. Gewinnanteile: Nicht ein⸗ gelöste Dividendenscheine Bürgschaftsverpflichtungen RM 365 149,42 Gewinn und Verlust: Vortrag v. 1. 10. 1929 128 485,22
Bankguthaben . ren: “ Hypotheken un Ie ec 3 502 384 vorräte „... 730 377
365 149,42
v. 1. 10. 1929 b. 30.9. 1930 362 508,53
V Reingewinn 490 993 75 v“ 11677 235 88 Gewiun⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1930.
mark 1
Abschreibungen . Reingewinn am 30. Sep⸗ tember 1930 .
= NM.
1.“ RM 360 376 74 Vortrag v. 1. Oktober 1929 (((Erträgnisse aus Bier,
490 993 75] Nebenerzeugnissen u. a.
851 370 49 851 370 49
Gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 ist die Dividende von 10 9%0 8080 auf de Allen von RM 500,— und NM 10,— auf die Aktien von Reichs⸗ 00,— (auf die neuen Aktien je die Hälfte) sofort auszahlbar.
Stuttgart, den 5. Januar 1931. Der Vorstand.
8 8
[88586].
9
Aktiva.
1u“
n Staatsanzeiger
Bilanz per 30. September 1930.
oefel⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.
1931
8
Passiva.
Eigene Aktien bäude.
Maschinen . Lagerfaß . Versandfaß Fuhrpark.
tung.
Wirtschaftsger biliar Beteiligungen Kassa, Wechsel
Debitoren in!
Warenvorräte
Soll.
Brauereigrundstück u. Ge⸗
Wirtschaftshäusfer
Flaschenbierkellereieinrich⸗
Bankguthaben .
Darlehndebitoren..
Gewinn⸗ und
RN s
u.. 1 635 000,—
. . 1 808 100— 327 000,— 289 700,— 119 800,—
9 9 9
äte u. Mo⸗
„Schecks und 266 258 67 447 611 47
1 724 439 18 214 834 39
8039 593 71
fd. Rechnung
18
8—
Mlienkapitalu Reservefonds. 8 Dividende (nicht erhoben Hypotheken auf Häuser . Festes Darlehen.. Depositen und Kautionen 8 — 1 Akzepte und Kreditoren . Gestundete Steuern... Unverbuchte Löhne Gewinn⸗ und Verlustkonto
RNR
5 000 000—
500 000 —
295—
148 796/76
1 365 325,—
404 002 93
187 843 41
148 585/7
2 381 16
282 363 73
1
8 039 593
v1
Verlustkonto per 30. September 1930. Haben.
2
An Unkosten, Löh⸗ Versicherun Abschreibunge
ertragssteuer:
gegen den D
8 8
Saldo (Reingewinn)
in Berlin: bei der Darmstädter und Nati
[88925J.
ne, Steuern, gen usw.
1““
1 041 638/ 19 201 804 94 282 363 73
1 525 806,86
Erträgnis
Düsseldorf: bei der Gesellschaftskasse,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ges bei der Dresdner Bank, ividendenschein: Serie V der Aktien Nr. 1 — 2800, Serie I der Aktien Nr. 2801 — 5000, Serie I der Aktien Nr. 5001 — 10 000.
Düsseldorf, den 7. Januar 1931. ö Hoefel⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft. Müller.
Der Vorstand. Hoefel.
Barmenia
ellschaft,
Saldovortrag aus 1929/30
RM ₰ 12 643 14 1 513 163 72
1 525 806/86
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 800 fest⸗ gesetzt. Die Auszahlung erfolgt mit RM 40,— je Aktie abzüglich 10 % Kapital⸗
onalbank Komm.⸗Ges.
Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Barmen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1930.
12 III. IV. V. VI. VII.
Prämi
Vergü
.Zahlun schlosse Todes
Vergü
.Rückka
Todes
an
2. 3. an
Sonstige Einnahmmwen
Verwaltungskosten. Abschreibungen.. .Verlust aus Kapitalanlage EEEE .Prämienreserve einschließlich Prämienüberträge am Schlusse
Geschäftsjahres für Kapitalversicherungen auf den Todesfall. ‚Gewinnreserve der Versicherten . Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben. . Gewinn und dessen Verwendung:
1. an den Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B., §
Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre . . .
en für Kapitalversicherungen auf den Todesfall 8
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. Kapitalerträge 8 8 Gewinn aus Kapitalanlagen.
tungen der Rückversicherer..
Ausgaben. igen nen II tungen für
Rückversicherungsprämien für Kapitalversicherun
51
w111“
11011“
2 2 * 8
die satzungsgemäße Reserve .. die Gewinnreserve der Versicherten
für Versicherungsverpflichtungen aus B Versicherungen für Kapitalversicherungen auf den
gen auf den
37 V.⸗A.⸗G.) 2 642,22 2 642,22 7 560,—
selbstabge⸗
in Rückdeckung übernommene Versicherungen
Schlusse des
„
RN ₰, 82 202 93 1 491 545 91 22 351 7 45 232 94 694 — 68 614 77
4 471
69 53
1 710 711 84
600 160 77 855 03 52 577 3
646 4992
Bilanz per 30. Juni 1930.
. Gutha
Rückla Gutha
X. XI.
des Gesetzes berechnet.
Gestundete Prämien .Rückständige Zishen . . .Außenstände bei Generalagenten und Agenten. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Inventeee . K Sonstige Aktiva
Aktienkapitl.l . „Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗ 1“ chließlich Prämienüberträge am Schluss⸗ Kapitalversicherungen auf den Todesfall. .Reserve für schwebende Versicherungsfälle. Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten...
Prämienreserve eins Geschäftsjahres für
.Sonstige Reserven und Rücklagen. .
laufenden Rückversicherungsverkehr . . Barkautionen. Sonstige Passirvu „ 8 11“; .
Die in der Bilanz unter Ziffer III der P und Prämienüberträge im Betrage von RM 21.
Aktiva.
ben bei Bankhäufern, Sparkassen usw....
G.).
5
ge für Verwaltungskosten..
ben anderer Versicherungsunternehmung
P11a1“ 8
2
90 59 9 2 . 8
en 11.
.Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗ e64 8 Wertpapiere . 1u“
e des
aus 1 dem
90 000 — 27 557 30 55 000 — 6 381 47 2 396 3723 90
. 2000 000 — 4 006 — 1
210 093 03 26 657 32 32 907 92
1 33 721 64
4 006 —
8 1 988 02 . 8 511 39 21 638 14 52 844 44
[2308 373 90
assiva eingestellten Prämienreserven 0 093,03 sind gemäß § 56 Absatz
1
über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 Meißner, Chefmathematiker.
Wuppertal⸗Barmen, den 8. Januar 1931. Barmenia Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Barmen.
rstand.
1“
Der