1931 / 8 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

8 ““ v11““

Se 111“] Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 10.

11“

Januar 1931. S. 4.

v1.“ „[83127] Chemische Werke vormals Au gesellschaft mit beschränkter Haft zu Berlin O0. 17, „Rotherstraße 16/19. Die Gesellschaft ist aufgelöst. z Liquidator ist der Rechtsanwalt Wäal Loerbroks zu Berlin O. 17, Warsch Platz 9/10, bestellt worden. Ich f die Gläubiger hiermit auf, sich bei zu melden. 81 Chemische Werke vormals Auen gesellschaft m. b. H. in Liquidatin Der Liquidator: Loerbrokt,. ————————

[80452]2 Bekanntmachung. Die Firma „Ifla“ Industrie für Land⸗ wirtschaft G. m. b. H. zu Kiel ist auf⸗ gelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Kiel, Jensenstr. 1, den 6. Dezember 1930. „Ifla“ Industrie für Landwirtschaft G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Heinrich Plambeck.

[883732 Bekanntmachung. Die „Wagenbauwerke“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 5. Januar 1931.

Feldschlößchen⸗Brauerei Alktien⸗ gesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel. Bilanz per 30. September 1930.

Aktiva. Brauereigrundstücke.. 127 176 Brauereigebäudbe.. 981 552*¾ Gastwirtschaftsgrundstücke. 588 669 Maschinen . 37 000 Eis⸗ und Kühlanlage.. 20 286 Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage 10 979 Brauereimaschin. u. Geräte 11 803 Flaschenbiergeräte.. 105 018 Lagerfässer, Tanks, Ver⸗

LL6“ Kraftwagen, Pferde und Wagen..

eihiwc““ Teisnacher Papierfabri Aktiengesellschaft, Teisnach. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 163 vom 14. 7. 1928, Nr. 188 vom 14. 8. 1928

8 Deutsche Fischversorgung Aktiengesellschaft, Wesermünde. Wir geben hiermit bekannt, daß durch

Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 30. August 1930 beschlossen worden ist, das Grundkapital um 150 000 RM. allso 192 von 200 000 auf 50 000 RM, berab⸗ und Nr. 216 vom 15. 9. 1928 sowie in zusetzen. Der Beschluß ist am 3. No. den Münchner Neuesten Nachrichten vember 1930 in das Handelsregister des Nr. 189 vom 13. 7. 1928, Nr. 220 vom Amtegerichts Wesermünde⸗Geestemünde 13. 8. 1928 und Nr. 252 vom 15. 9. 1928 ingetragen worden. Wir fordern hiermit erklären wir hierdurch gemäß §§ 290, 219 emäß § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger Abs. 2 H.⸗G.⸗B. die bisher nicht zum nierer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche Umtausch eingereichten Stück 450 Aktien ei uns anzumelden. zu RM 60,— = nom. RM 27 000,— Wesermünde⸗Geestemünde, den Aktien unserer Gesellschaft, und zwar 8. Dezember 1930. die Nummern 13 29 84 85 86 87 177

er

ZI1.

eeeenn

Berliner Börse vom 9. Jannar

veunger] Socer

nenne; Boriger

b hneutiger] Bortger Heufiger Voriger

Aoh *4, 3 ½, 8 Schleswig⸗Holstei vE11“ —,— *4, 3 ½, 8 ½ Westpr. rittersch. 1-11 ¼ 5,6b G 5,5 G

*4, 38. 3 Westpr. neulandsch. 8,75e b G 6,6eb G

1 m. Deckungsbesch. b. 31.12.17.* ausgest. b. 31.12.1717

d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab..

Berl. Pfob. A. G.⸗Pf. 10 do. (m. S. A-C)

Kassel Lkr. GPf, 1.9.31 6 do. do. R. 5, 1. 9. 32 6 do. do. Kom. R. 1,1.9.31 do. do. do. R. 3,1,9. 33 Nassau. Landesbt. Gd Ag. 8-10, 31.12.32 do. do. A11, rz. 100. 1934 do. do. G. K. S. 5, 30.9.33 d0 d0 d0. S.6-8. 18.100, 30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1. 9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1

71 G 4 b

1.1.7 [71 G

atlich feftgestellte Kurse.

1,1 Ltre, 1 2Bu. 1 Peseta = 0,80 NM. 1 österr. n(Gold) = 2,00 RM. 1 Glb. österr. W. = 1.70 RM. oder tschech. W. = 085 RM. 71 Gld. südd. W. RM. 1 Gld. holl. W. = 1,70 RM. 1 Mark Banco IM. 1 stand. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling = 0,50 NM. 1 Latt = 0,80 RM. 1 Rubel edt⸗Rbl.) = 2,16 RM. 1 alter Goldrubel 2. 1 Peso (Gold) = 4,00 RM. 1 Peso (arg. 1,75 RM. 1 Dollar = 4,20 RM. 1 Pfund

do. RM⸗Anl. R. 2 4 u. 5, 1. 4. 192718 do. do. R10-12,1.10.34 do. do. 13u. 14,1.10.35 do. do. R. 36, rz. 108,

rz. 1. 10. 1981 do. do. Reihe 6 do. do. Reihe 7 do. do. R. 8, 1. 10. 32 do. do. R. 9, 1.10.33 Niederschles. Provinz

Hann. Prov. GM⸗A. Reihe 1 8, 2. 1. 228 68,

1.4.10

1.4.10 1.4.10 1.1.7

8 85 b 88,5 b 75,8 G

7 G 9

1.4.10

173 712

31 061 1.3.9

090 0 9

Deutsche Fischversorgung Aktiengesellschaft, Wesermünde. Der Vorstand. Walter Frerichs.

88264]y. Treuhand⸗Syndikat Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Juli 1930.

RM

8 Aktiva. v1““ 643 14“ 9 427 Postscheck.. 856 Debitoren. 6 571 Hypotheken . 14 700 Einrichtung. . 1 Bibliothek. . 1 Treuh. Aktiva

89 34 03

62 55

5 1158

757,16

32 200 Passiva. Aktienkaßitaks Kreditoren (davon Treuhandkredit NRah 5685,39) Treuhandreserve . öö“ Sonderrücklage Gewinn reuhandverpflich ö““

5 000 5 860

12 432 53 500—

6 000— 2 88

20109 20186 20238 20454 20465 20489

213 301 305 453 798 943 1136 1235 1345 1445 1718 1803 1858/59 1990 2107 2241 2242/43/44 2351 2384 2456 2581 2586 3211/12/13/14 3238 3432 3720 3869 4217 4369,70 4530 4934 4969 5787 5797 5934 6568 6731/32 6923 7219/20 7233 7280 7579 7725/26 7774 8267/68 8269/70,71 9156/57/58 9407 9431 9635 9673,74/75/76/77,78,79/80/81/82 12218 12328/29 12436 12484/85 12515 12593 12657/58/59/60 12697 12997 13024/25 13085 13161/62/63/64/65/66/67/68 13501 13502 /03 /04/05/06/07/08/09/10/11/12/13 13514/15/16/17/18/19/20/21/22/23/24/25 13526/27/28/29/30/31/32/33/34 /35/36/37 13538/39/40 13551/52/53/54/55 /56/57/58 13559/60 13687 13852 14037/38/39/40/41 14042/43/44/45/46/47/48/49/50/51/52/53 14054 /55/56/57/58/59/60/61/62/63/64/65 14066/67/68/69/70/71/72/73/74/75/76/77 14078,79/80/81/82/83/84/85/86 14140 14501/02/03/04/05/06/07/08/09/10/11/12 14513/14/15/16/17/18/19/20/21 /22/23/24 14525/26/27/28 14574/75/76/77/78/79/80 14581/82/83/84/85/86/87/88/89/90/91/92 14593 14767 14790/91 15009 15638/39 16515 16541 16653/54 16655 16877 16999 17134 17136/37/38/39/40 17223/24 17468 17608 17729/30/31 17869/70/71 18237 18238/39 18574 18578 18652/53 20108

83 444 212 331 948 654

12 354

43 826

4 353 229 270

3 621 494

Einrichtungen Hypvtheken und Darlehen Bankguthaben.. Kassa und Postscheck Wertpapierre.. Inventurbestände.. 1“

Passiva.

Aktienkapittl.l . Hypotheken.. Hypotheken auf Wirtschaften Verbindlichkeiten.. Rückstellungen und noch nicht fällige Steuern Darlehen und Einlagen Kantionen. Flaschenpfand. Pensionskasse Debitoren und Darlehns⸗ Gesetzliche Reseroe.

2 2* ³ 2 2

5 5 . - 9 2

600 000 598 600 245 994 727 212

406 810 401 427 45 369 28 232 340 430

40 465,79 88 384 ,55 15 305 83 263,22 3 621 494 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. Generalunkostenkonto..

Aufwertungsreserve .. Gewinn⸗ und Verlust .

8* 2 179 378,85

Die Liquidatoren: Lorenz. Falk.

[88375) Bekanntmachung.

Die H. Grengel, Weichenbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 5. Januar 1931.

Die Liquidatoren: Lorenz. Falk.

[866453 Bekanntmachung gemäß § 58 des G. m. b. H.⸗Gesetzes.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1930 wurde das Stammkapital unserer Gesellschaft herabgesetzt auf RM 50 000,—. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Bruchsal, den 30. Dezember 1930.

Holzindustrie Bruchsal

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

[88573]

Die Bioscop Film⸗Verleih G. m. b. H., Hamburg, Kalkhof 16, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Die Liquidatoren.

13. Bankausweise

[89098] Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 7. Januar 1931. Aktiva. RM Goldbestand . 21 031 78½. Deckungsfähige Devisen. 10 376 981⸗ Sonstige Wechsel und Schecks 57 198 6379 Deutsche Scheidemünzen. . 107 439 1 Noten anderer Banken 7 392 110⸗ Lombardforderungen . 1 925 2729 Wertpapvier. . 490 779 1 Passiva. Grundkapital 415 000 000. Rücklagen 5 500 000. Betrag der umlaufenden Noten. . 6.65 637 5 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeitien 14 835 477 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 5 562 312 9 Sonstige Passivaua 3 971 80 „Verbindlichkeiten aus weiterbege im Inlande zahlbaren Wechseln Reiche mark 1331,86.

[89279] Württembergische

=20,40 RM 1 Shanghat⸗Tael = 2,50 RM. 21=,40 MRM. 1 Den = 2,10 NM. 1 Zloty. ger Gulden = 0,80 RM. 1 Pengb ungar. W. M. 1 estnische Krone = 1,125 RM. nem 2 igefügte Bezeichnung N be⸗ 1 12 ê Serien Le Wertpapier befindliche Zeichen * daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ icht stattfindet. en Altien in der zweiten Spalte beigefügten hezeichnen den vorletzten. die in der dritten eeigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ enen Gewinnanteil. W nur ein Gewinn⸗ angegeben, so ist es dasjenige des vorletten üftsjahrs. De Ronerungen für Telegraphische Aus⸗ ing sowie für Ausländische Bantnoten sich ortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. Etwwaige Druckfehler in den heutigen angaben werden am nächsten Borsen⸗ in der Spalte „Voriger“ berichtigt ben. Irrtümliche, später amtlich zggestelte Notierungen werden mög⸗ bald am Schluß des Kurszettels als schtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont. z (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6).

dam 3. Brlssel 2X. Helsingfors 6. Italien 5 ½. gen London 3. Madrid 6. New HYork 2.

. Paris 2. Prag 4. Schweiz 2 ½¾ Stockholm 38½.

sche feswerzinsliche Werte.

RM 1926, 1. 4. 32 do. do. 28, 1. 7. 33 Osrpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27,A. 14, 1.10.32 Pomm Pr. G.⸗A. 28:34 do. do. 30. 1. 5. 1935 Sachsen Prov.⸗Verb. RM, Ag. 13, 1. 2. 33 do. do. Ausg. 18 . do. Ausg. 14 do. Ag. 15,1.10.26

.. do. Ausg. 16 A. 1 . do. Ausg. 17 b. do. Ausg. 16 A. 2 . do. Gld. A. 11u. 12 1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14,1.1.26 do. A. 15 Feing. 1.1.27. do. Gld⸗A. A16,1.1.32 do. RM⸗A. A17,1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM, A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM.A. 21 N, 1.1.33 do. Gld⸗A. A. 13,1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing.), 1.10.

do. do. RM⸗A. 30 (Feingold) 1. 10.35

95 G 8 0 80 h3ö2b0.) b

bk0. 00 0 ..uk709 ,

bzw. 1. 4. 1934 8

1.4.10/9 1.1.7

S

rrerree

zbeesess

2802g=gö2ge S

Kngeireer d 2

vPEgeeeeee’e 22 29 .4 29 2 2 22 22 22

828½

8 2 92

2..2x 0

5 8

1 ½ G 1,5eb B

1.4.10 74,25 G 1.1.7 94,25 G 1.5.11/ 93,5 b G

8 c0

8A 8

2₰ 8.4₰ A90. 90

mM mch

88

IIHII

Fch 92

hchUhe * 28 2 8 2

Kasseler Bezirksverbd.) Goldschuldv 28,1.10.33 do. atzanweisgn. rz. 110, rz. 1. ö. 33 Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis., rz. 110,

fällig 1. 5.33

5

1.5.1 1193 %heb G

Ohne Zinsberechnung. Oberhessen Prov.⸗Anl.

1. 6. do. do. 1929, 1.3. Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931

Mannheim Gold⸗ Anleihe 26, 1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Runr Ra 26, 1. 5. 1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 do. 1927, 1. 4. 31 do. Schatzanweis 1928, fäll. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26. 1. 2. 1931 do. 1923 do. gn,— fällig 1. 4. 1931 Oberhaus.⸗Rheinl. RM⸗A. 27, 1. 4. 32 Pforzbeim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31. do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. V. RM⸗A. 1921, 1. 1. eg.

Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933. Steuin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933. Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931. Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1,1. 10. 33 Zwickau RM⸗Anl.

1926, 1. 8. 1.2.8 do. 1928,1. 11. 193. 1.5.11

Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl. Sch. einschl. ¹½ Abl. Sch.

09 8 ³

70 G 108,75 b G 198, 75 b G

.25 G ,5 b

75 b

0. ☛¶☛ 2 1 ,☛ „¶

1.4.10 85,5 G 1.4.10 91,5b 1.4.10 1.4.10

0 ¶Us—0 ,0 00 0

Ostpr. Prov. Ldbk. GPf.

do. do. 28, 1. 6. 33 3612 Pomm. Pr⸗

75 G 1.4.10 93 G 1.1.7 6 1476——

1.4.10,102,5 G 1.4.10 92 G

Bst. A, rz. 100, 1.10.31 1.4.1. Ag. 1. rz. 102, 1.10.33 ov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1,1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 8,1.71.39 do. do. 1. 4. 31 do. do. A. 1. u. 2, 1.4.32 do. do. Komm. Ag. 4, rz. 100, 1. B.

do. do. 1a, 1b, 2. 1.31 do. do. 3, rz. 102,1.4

do. do. A. 2, 1.10. 31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1u. 3. 34 35 do. do. K. R. 2, 4.34 35 Westf. Landesbank Pr. § Gold⸗A. R. 2 N, 31 do. do. Feing. 25,1.10.30. do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1.1.2. 32 do. do. G. Pf. Rr, 1.7.34 do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1. 10. 33. do. do. do. R. 4, 1.10.34 Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26R. 1 31.12.31 do. do. 27 R. 1,31.1.32. entrale f. Bodenkult⸗ red. Gldsch. R. 1, 1.7.35

Dtsch. Komm. Gld. 25. (Girozentr.), 1.10.31 do. do. 26 A. 1, 1. 4. 31 do. do. 28 A1 u. 2,2. 1.33 do. do. 28 A. 3, u. 29 A. 1-4,1. 1. bz. 1.4.34/8 do. do. 30 A1 u. 2,2.1.26 do. do. 26 A. 1,1.4.31 do. do. 28 A. 1,1.1.33

008 22 2898

88 0 32⁸

do.

do. do. Ser. A.. do. do. S. à Liqg. Pf. Anteilsch. z.56 Lig. G. Pf. S AdBerl. PfbAff. Berl. Pfandbr. A S (Abfind.⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1-3 do. do. Ser. 1... do. do.

Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) Anteilsch. z.5 96Gold⸗ Pf. d. Brdb. Stadtsch f. F Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,7. 2. 1.30 bzw. 1931 do. do. R. 3, 6, 10. 2.1.29 bz. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14u. 15,32 do. do. R. 18,1.4.33 do. do. R. 19,1.4.33 do. do. R2 0,21,2. 1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35

do. do. R. 25-27:36 do. do. R. 8,11,2. 1.32 do. do. R. 28, 1.4.36 do. do. Reu. 12,2. 1.32 do. do. Rl u. 13,2. 1.32

Ohne Zinsberechnung⸗

4 % Magdeburger 911 (Zinstermin 1. 1. 7)1 —,—

0¶̊ 219 l 00 , G göPrrüürürürürüeeen *, I 6ꝙ26

0) Sonstige.

Ohne Zinsberechnung. „DeutschePfdbr.⸗An st.

eihen des Reichs, der Läuder, Notenbank, Stuttgart. ee,8snie8e u. Remteubriefe⸗

Stand am g-2 Dezember 1930. Mit Zinsberechnung. Aktiva. Reichsmalk = Goldbestand (Barrengold neuliger Voriger

6

sowie in⸗ und ausländische 1 9. 1. 8. 1. Goldmünzen, das Pund shAe RM 1392,— L. 00d. 12939 gere net) 11““ Reichs⸗A. 29. ur.39 Deckungsfähige Devisen 85 G Wechselbestand ... Deutsche Scheidemünzen

in 8 1.1.7

do. do.

do. do.

do.

do. 82

Pos, S. 1-5, uk. 30-34/4 Dresdn. Grundrent.⸗

Anst. Pf. S1,2,5,7-10 †]4 versch. —,— * do. do. S. 3, 4, 6 Nf 3† versch. —,— *do. Grundrentbri-3†¹4] 1.4.10% —,—

Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein

Pfandbriefe und Schuldverschreih von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechnung.

Auslosungsscheine § 8 Ostpreußen Prov.⸗Anl. Auslosungsscheine“ .. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz. Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1* N do. Gruppe 2*N. Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine .. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Außslosungssch.“* Westfalen Provinz⸗Anl.⸗

Auslosungsscheine .. do. 57b G g einschl. ¼ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). *Feinschl. 1 Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).

20993 21115/16/17/18/19/20/21/22/23/24 22034/35/36 22057 22486 22548 22558 22559/60/61 22756/57 23256/57 23344 23345/46/47/48 23567 23795 23878 23894 24235 24406 24413 24614/15 25492 8 003 70 26010/11/12,13/14,15 26095 26220 26368 2 40772 26397 26619 27395/96 27825 27842/43 27844 28264/65/66/67/68/69/70/71/72/73

60 926,91] 28274/75/76/77/78/79/80/81/82/83/84 /85 28286/87/88/89/90/91/92/93/94/95 /96/97 59 78095 28298,99,300 28363,64,65/66/67,68/69/70 93 28371/72/73/74/75/76/77/78/79/80/81/82

Abschreibungen und Rück⸗ hö. v“ Vortrag auf neue Rechnung

50 % G

53 b G 10 G

G 8

8 32 200 54 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1929/30

RM 9, 50 515,49

do. do. 27 A. 1 W, 1.1.32. do. do. 23 A. 1, 1.9.24 do. do. Schatzauweis. 1928, rz. 1. 4. 31/7 Mitteld. Kom.⸗Aul. d. Sp.⸗Girov. A. 1.1.1.32 do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33

75 G 99,5 G 1,5 G Mitteld. Landesbk.⸗A. 29 A. 1 nu. 2, 1. 9. 3418 95,5 G

Ohne Zinsberechnung.

Schlesw. Holst. Ldk Rtb4 1.4.10% —,— ——, do. do. 8 1.410 —,— Westf. Pfandbriefaurt

1.1.7 —,—

1““ (in d. Auslosungsw.) in ½ Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ Sch. einschl. 1 Abl. Sch (in %d. Auslosungsw.) do.

d) Zweckverbände ustwv.

[88374) Bekanntmachung. Die „Lawa“ Laden⸗ und Warte⸗ hallen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 5. Januar 1931. Die Liquidatoren: Netzler. Lorenz.

397 81607 72 000,— 11 263/22

2 660 458 14

. 12 096/ 30 12 648 361 84

2 660 458 14 Chemnitz⸗Kappel, im Januar 1931.

4.1

Aufwand. Unkosten und Steuern Abschreibungen u. Rücklagen Gewinn

1.1.7 1.1.7 1,5 G

Per Vortrgg. Bier und Nebenprodukte.

rgenossensch 1.3.9 .6 R. 8 26, 1931 do. do. A. 61827. Schlw.⸗Holst. Elktr. Vh. G. A. 5,1.11.27 § do. Reichsm.⸗A. A. 5

Feing., 1929 §

5 5 889271686 R

83,5 b G 10ib

85,25 b G

1.4.10 83,75 b 1.2.8 70 G

1.5.11

8 178 931N 6 103 638,3 22 097 135,9 9 835,5

Reichsschaß „K“ n.) ab 1932 5 %.

Ertrag. Honorare. .. Bk. f. Goldkr. Weim.

Zinsen. Der Aufsichtsrat und Vorstand.

Die vorstehende Bilanz und das Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto sowie die Ver⸗ teilung des Reingewinns wurden in der vorgeschlagenen Weise von der am 3. Ja⸗ nuar 1931 stattgefundenen Generalver⸗ sammlung genehmigt und den Verwal⸗ tungsorganen Entlastung erteilt.

Die Dividende gelangt mit 72 ab⸗ züglich 10 % Steuer für die Aktie gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 2 an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank zu Dresden oder deren Filiale in Chemnitz sofort zur Auszahlung. Es wurden die bisherigen Aufsichtsrats⸗ mitglieder wiedergewählt. und zwar Herr Kommerzienrat Litter als Vorsitzender, Herr Hofrat Dr. Barth als Stellvertreter und Herr Oberregierungsrat Wagner. § 13 der Statuten wurde dahingehend abgeändert, daß die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats von 15 % auf 10 % des Reingewinns herabgesetzt wurde. Chemnitz⸗Kappel, im Januar 1931. Feldschlößchen⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel.

Wagner.

h 1.140 96 28383/84 /85/86/87 /88/89/90/91/92/93 /94 60 926/ 91 28395/96/97/98/99/400 28409 28447 28450 Hamburg, den 11. November 1930. 28479 28488 28493 28495 28951/52/53 Treuhand⸗Syndikat 30843/44/45/46 31107/08/09 für kraftlos. Aktiengesellschaft. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Dr. Tredupg. Aktien auszugebenden neuen Aktien wer⸗ In der Generalversammlung vom den durch uns fuͤr Rechnung der Be⸗ 28, Bezember 1930 sind im satzungsmäig teiligten in Gemäßheit der gesetzlichen Be⸗ nsscher Anfüchtsrtemmtmebde stimmungen verkauft werden. Der Erlös ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder u. ee gen Beteiliaten hinte Rechtsanwalt Dr. Gerhard Luft, Berlin, wird für die Beteiligten hinterlegt werden.

und Kaufmann Wilhelm Landfried, Ham⸗ Teisnach, den 7. Januar 1931. burg, wiedergewählt worden. 8 Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges.

Treuhand⸗Syndikat Stoffel. ppa. Maßoth. Dr. Tredup. 18868,. .0sa8 Faftr gtich ngese Jülich. Abschluß zum al. Dezember 1929. anz.

Aktiva. Grundstückek Gebäude . . 214 361,—

Zugang 1929 11 095,06 Abgang 1929 849,— 2507,06

Abschr. 1929 9 488,—

Maschinen und Geräte 417 316,24 Zugang 1929 179 880,47

5597 196,71 Abschr. 1929 133 888,—

Wertpapier Debitorden..

[88587] Actienbrauerei Karlsburg,

Bremerhaven. Bilanzkonto am 30. Sept. 1930.

Aktiva. RM Immobilienkontto.. 382 940 Inventarkontto. 100 953 Materialien, Lagerbestände 197 129 Debitoren⸗, Bankkonto 771 4695 Kassakonto.. . 4 765

Avalkonto 3500,—

RM 42 880

8 20

215 119

Gesellschaften [83922] Bekanntmachung.

Die Richard Kunstmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 18. Dezember 1930. Der Liquidator der Richard Kunst⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Richard Kunstmann.

1 457 258

Passiva. Aktienkapita Kreditorenkonto... Gesetzlicher Reservefonds Delkrederekonto.. Aufwertungskonto Neubaukottog.. Reingewinn Avalkonto 3500,—

1 000 000 117 644 100 000

30 000 16 608 70 000 123 006 2

463 308

12 522 583 328

1 317 159

10.

Passiva. Aktienkapital.. 4 Gesetzlicher Reservefonds. Delkrederefonds . Erneuerungsfonds . Febbotee Gewinn⸗ und Verlustkonto:

9 % Dividende 69 300,— Vortrag auf neue Rechnung 34 309,75

1457 258

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1930.

Debet. Immobilienkonto.. Inventarkonto.. Steuern, Unkosten.

RM 14 012 103 512 1 388 906

1 506 430

1 317 159 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Geschäftsunkosten und 50 205 Abschreibungen.. 143 376 Reingewinü. 103 609 297 191

[8736712 Bekanntmachung. 3 Die Betriebswerkstätten Vereinigter Schuhmacher Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Chemnitz, den 27. Dezember 1930. Die Liquidatoren der Betriebswerkstätten Vereinigter Schuhmacher Gesellschaft mit be⸗ Haben. schränkter Haftung in Liquidation: Vortrag aus dem Vorjahr 29 34340 Alban Straube. Bruno Hildebrand.

Vertragsmäßige Ueber⸗

weisung für 1929.. . 267 847,96 18684- 8

297197 36 urch Beschluß der Gesellschaft „Opel⸗

1 8 Automobil⸗Verkauf Th. Veyhl & Co. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ H.“ .

und Verlustrechnung zum Fch H

ge. m Nr. 11/13, vom 29. Dezember 1930 ist das 1929 (27. Geschäftsjahr) ist durch Beschlu tc p der heutigen ordentlichen Stammkavital derGzesellichaft m 50000

b ordent (Fünfzigtausend) Reichs sammlung der Aktionäre genehmigt. Die Die Draneichemars veratgegeh Dividende ist mit 90% sofort zahlbar. werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden. ehZ, Sen , N eene hare. 1“ 31. Dezember 1930. b & Erkens er Geschäftsfü Aktiengeseltschaft. enes⸗

Reingewinn verteilt Cä8g. Reservefondskonto II. 1 20 000,— 800 Dividende 80 000,— Vortrag . 23 006,25

wie

9

N

61

123 006 1 629 436

25 54

75 3

Kredit.

Brauereiertragskonto 1 629 436

1 629 436

54 54

1. Oktober 1930: Bilanzvortrag 23 006 25

Bremerhaven, im Dezember 1930. Der Aufsichtsrat.

G. Schurig, Vorsitzer.

Der Vorstand. Hartmann. Addicks. Gevprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern gefunden.

[860760 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. 12. 1930 ist die Jäger⸗ Könkendorf G. m. b. H. aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Könkendorf, den 29. Dezember 1930. Jäger⸗Könkendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Friedrich von Kriegsheim.

[86192] Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. Dezember 1930 wurde das Stammkapital von RM 149 850 auf RM 75 000 herabgesetzt. Dies bekannt⸗ gebend, genügen wir gleichzeitig mit der Aufforderung an unsere Gläubiger, sich zu melden, der gesetzlichen Vorschrift. Köln⸗Sülz, Rhöndorfer Straße 11. Westdeutsche Glas⸗Einkaufs⸗ Gesellschaft m. b. H. Der Geschäftsführer: Vogts.

[86644]

Die Koweko, Einkaufsgesellschaft für Herren⸗Konfektion, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gelsenkirchen, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Gelsenkirchen, den 30. Dezember 1930.

Der Liquidator der Koweko, Einkaufsgesellschaft für Herren⸗ Konfektion, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Theodor Frenkel.

[88249] Die Jemica Zuckerwaren⸗Spezialfabrik G. m. b. H., Frankfurt a. Main, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 5. Januar 1931. Der Liquidator der Jemica Zuckerwaren⸗Spezialfabrik G. m. b. H. i. Liqu.: Adolf Zimmermann.

[85306]

Durch Beschluß der Gesellschaftervers.

vom 26. Nov. 1929 ist das Stammkapital

der Hummel & Dahler nr. b. 6.

in Barmen um RM 24 000,— von

RM 60 000,— auf RM 36 000,— herab⸗

gesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Barmen, den 22. Dezember 1930. Der Geschäftsführer

der Hummel & Dahler Gesellschaft

m. b. H. in Barmen:

Dahler. 8 [87252] 1“

Durch Beschluß der Gesellschafter der „Cheti“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin vom 28. November 1930 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 30 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 2. Januar 1931.

Der Geschäftsführer der „Cheti“

Der beeidigte Bücherrevisor: g . der l⸗ il⸗ Blanke. Der Vorstand. Lehmann. Rost. Sere

Th. Veyhl & Comp. G. m. b. H.“

6 090 580— 3 066 79290

Noten anderer Banken . Lombardforderungen... Effekten— 4 196 360,90

9 22

Sonstige Aktiva 25 560 101,9 3 Passiva. Grundkapitual 7 000 000⸗ Reservefonds .. 2 371 000,- Umlaufende Noten . 25 300 250⸗ Täglich fällige Verbindlich⸗ o1b-9. An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 27 592 291,62 Sonstige Passiva ... 5 672 901,56

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln⸗ Reichsmark 2 448 059,—. Zinsvergütung für Bardepositen: 2 ½ % p. a.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[88911] s. eecbeen. 1 Die schwedische Staatsangehörige Ilst Helene Olsson, geboren am 10. April 1907 in St. Petersburg und gegenwärtig wohr⸗ haft in Berlin, beabsichtigt, mit den deutschen Reichsangehörigen Gerichte⸗ referendar Ernst Felix Herholz, geborn am 4. Februar 1901 in Dortmund und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, in Deutschen Reiche die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind spätestens am 22. Januar 1931 bei der unterzeichneten Behörde anzumelden. Berlin, den 8. Januar 1931. Königl. Schwedische Gesandtschaft⸗

[88917] Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bremen hat be⸗ uns den Antrag gestellt,

der Deutschen Ueberseeischen Bauk in Berlin (4000 Stück zu je Reiche⸗ mark 1000, Nr. 30 001 34 000, 20000 Stück zu je RM 100, Nr. 34 001 bis 54 000) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 8. Januar 1931. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse. J. F. Schröder, ‚Vorsitzer.

[89280]

Lette⸗Verein, Berlin W. 30. Lt. § 20 der Satzung werden die Mit⸗ glieder des Lette⸗Vereins zu einer am

17 Uhr, im Sitzungssaal des Lette⸗

Vereins, Viktoria⸗Luise⸗Platz 6, statt⸗

findenden außerordentlichen Jahres⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Aenderung der §§ 2 und 22 der Satzung zwecks Klarstellung der Gemeinnützig⸗ keit des Lette⸗Vereins.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Mar Meyer. 1 ün

v. Haxthausen, 1. Vorsitzende.

po. R. 3u. 4, uk. 2. 1. 36

nom. RM 6000 000 neue Aktien

₰△ Auslosungssch. *

Mittwoch, den 21. Januar 1931;,]

100 GM, auslosb.] 1.12 87,25 b G Zutern. Anl. d. Dt. 3 1930, Dt. Ausg. »Aul.), uf. 1.6.35 iß. Staats⸗Anl. auslosb. zu 110 Staatsschatz 192 z. 100, f. 20. 1. 31. 5 do. 29, II. Folge 102, fällig 20. 1. 3. h. do. 1930, I. Folge 100, fällig 1. 3. 3 en Staat RM. nl. 27, unk. 1. 2. 32]† 1.2.8 vern Staat RM 1. 27, kdb. ab 1. 9. 34] 1.3.9 gyer. Staatsscha 1929, rz. 1. 3. 32 1.3.9 rz. 110, rz. 1.6.33] 1.8.1.

Be 8

71,5 b 94 % G 100,1 b G

1.6.12 72,25 b 1.2.8 94 8b G 20.1.7100.1 8 100 G

20.1.7 1.3.9

8

8 75 b G

N⸗Ani. 28, uk. 1.3.33] 1.3.9 5 b b. do. 29, ul. 1. 4. 34] 1.4.10,98,6 b Staatöschatz 1929 1.

z. 100, rz. 1. 10. 32% ꝑ1.10 eihe 20, unk. 1. 1.36 1.1.7 899,5 b G 1.4.1091% G b. Staatsschatz 1929 fällig 1. 7. 1932] 1.1.7 98.5 G n. do. 30, füll. 1.7.33] 1.1.7 93,5 b G d. do. 30, fäll. 1.7.34 1.1.7 99 B

ecklenburg⸗Schwer Inl. 28, ut. 1. 3. 33] 1.3.9 87 b

Hraunschweig. Staat

Hessen Staat RM

Lübec Staat RM

leihe 28, unk. 1.10.2

Mecklenburg⸗Strel⸗

F⸗A. 30, rz. 120, ausl. klenburg⸗Stre zsch., rz. 1. 8. 31] 1.3.9 hsen Staat RM.

6, unkündb. 1. 3.36] 1.3.9 2. RM⸗Anl. 27 un

t. 6, unt. 1. 1. 1932] 1.1.7 5 b B 75 b

. Reichsb. Scha 1. rz. 100, rz. 1.9.35 1.3.9 91,75 b G Deutsche Reichsp 1.2.5 99,25 G

at 30 F. 1, rz. 1. 8. 1.4.10,93,1 eb G

7 b G ,25 G .1 b G

20 F. 2, rückz. 100 fällig 1. 4. 3 Preußische Landes⸗ mntenbk. Goldrentbr. eihe 1,2, unk. 1. 4. 34 S versch. 98,8 G 0. R. 5, unk. 2. 1. 36 1.4,1082,5 G Lig.⸗Goldrentbr.] 1.4.1087,2 b G Ohne Zinsberechnung. ⸗Auslosungsscheine 3 Deutschen Reichs“ 2 blösungsschuld d. sch. Reichs o. Auslsch Anl.⸗Austosgssch⸗ ngerStaats Aal⸗ osungsscheine“. tger Staats⸗Abl.⸗ ohne Auslosgssch. Staats⸗Anlei

osungsscheinen.. burg ⸗„Schwerin

98,8 b 98,8 b 92,5 b 875 G in 52,6 b . 5b 6 . 51,75 G . 651,8 b G

4,5 G ee

5 ¼ 8 175 G

61,8 b G.

ig. Staats⸗Anl.⸗ blosungsscheine“..

do.

aschl. 1 Ablösungsschuld (in des Auslosungsw).

isch Wenben An 81 doneesacen 8c in 48 —,—

1, 27eb B

„v 1.1.7 1,78

ndigte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe. bs Posensche agst. b. 31.12.177 —.— 1 —.—

nleihen der Kommunalverbände. und

Anleihen der Provinzial⸗ preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. unt. bis.. bzw. verst. tilgbar ab. .

ndenburg. Prov. 8 1.3.9 8 9— 1.5.11 92,5 b 1.4.1 6

M⸗A. 28, 1. 8. 88 18 do. 99, 1. 5. 38 18 do. 26, 81.12.8117

Ngiel Rae⸗Anl. v. 26.

E1“

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931

do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29,30, rz 1.10,33 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1. 6.31 do. RM⸗A. 28 W. fäll. I1e 102 %, lar. Verk.⸗A., v. nh. ab 1.10.34 kdb. do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934

Bonn RM⸗A. 26 N. 1. 3. 1931

do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Aul. 26 N, 1. 6. 31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1933

do. 1928 II, 1.7. 34

do. Schatzanw. 1929.

. 1. 4. 33

do. RM⸗A. 26:1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, fäll. 1 5. 31 Dresden Gold⸗Aul. 1928, 1. 12. 33

do. Schatzanw., rz. je 1.10.33,34,85 + 2%

o. Gold⸗Anl. 1926 R. 1, 1. 9. 31

do. do. 26 R. 2,1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 35. do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33.

do. 1926, 1. 7. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926. 1. 1.32 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33

do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

Essen RM⸗Anl. 28, Ausg. 19, 1932 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanw. 1929, füllig 1. 10. 32

do. do. 28, fäll. 1.4.31 Fürth 1. B. Gold⸗A. v. 1923, 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗Aꝛ8 , 1.11.33† Gera Stadtkrs. Anl. v. 1928, 31. 5. 32 Görlitz RM⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33. Hagen i. W. RNM⸗ nl. 28, 1. 7. 38 Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934

1. 7. 1931 Koblenz RM⸗Anl. von 1928, 1. 3. 31.

600 2 4 6 J h 2 2 6 22 ο6 0 90 ch 0 G & 0 m—24

do. do. 28, 1.10. 380

V 1.1.7 1.1

1.4.10. 1.2.8

1.5.11 1.4.10 1.6.12

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1.1924 6 do. do. 2 Fkl., 1.1.192416

Dhne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Au

8

losgssch. einschl. ⅛61 Ab- 1ös.⸗Sch. (inch d. Auslosw)l in c) Stadtanleihen.

Mit Ziusberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab..

—,—

51 G

196,5 b G 6 78,6 b

87 b 68,25 G

94,9 B

1.4.10 87,6 b G 1 —,—

6 6 106,5 b 91,8 b G 9

do. Gld. A. 7,1.4.31 § do. do. Ag. 8, 1930 § do. do. Ag4, 1.1 1.268

§ sichergestellt.

1.4.10 1.4.10

Pfandbriefe und uldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder.

mMit Zinaberechauug. unl. bis... bzw. verst. tilgbar ab.

1 Gld⸗Pfb. (Landsch⸗ Reihe 14, 1.4. 1928 do. R. 16, 30. 9. h. R. 20, .. R. 22, . R. 28, . R. 24, . R. 19, do. R. 17, 1. do. Kom. R. 15; 29 do. do. R. 21,1.1.38 do. do. R. 18, 1.1.32. Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 7-9, 1. 7. bzw. 31. 12. 81 bzw. 30. 6. 81.12.32 do. R. 10 u. 11,31.12. 1933 bzw. 1. 1.34 do. R. 12, 31. 12. 34 do. R. 3,4,6,31.12.31 do. R. 5, 30. 6.32 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 31. 3. 82 do. do. R. 1, 31.3.32. Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1. 7.1934 Oldb. staatl. Kred. A. Gold 1 925, 31.12.29. do. do. S. 2, 1.8.30. do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. Sl u. 3,1,8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do. GK. S2. 1. 7.32 do. do. do. S. 1,1. 7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4, 30.6.30 do. do. R. 11, 1.7.38 do. do. Reihe 13, 15 1.1. bz w. 1. 7.34 do. do. R17,18,1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.85. do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30 do. do. Kon. R. 12:33 do. do. do. R14,1.1.34 do. do. do. N16,1.7.34 do. do. do. N20,1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 4. 7.32 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred⸗ G. Hyp. Pf. R2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1.5.34 do. do. R. 4, 1.12.36. do do Rön Erw. 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932

b) Landesbanken, Provinztal⸗ banken, kommunale Giroverbände.

Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 do. do. R. 2. 1. 5. 35 do. do. R. 3, 1. 8. 35 Hann. Landeskrd.

S. 4 Ag. 15.2. 29,1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27. 1. 1.82 do. do. 1. 1. 31 Kassel Lkr. GPf1, 1.9.30 do. do. R. 2, 1. 9. 31 do. do. R. 7-9, 1.3.33 do. do. R. 10, 1.3. 34 do. do. R. 4, 1. 9. 34 do. 9. 52

1.4.10 102,6 G

.

vePreees aPeenE 9&Ꝙ 990 .☛ 920 8 GU5 8 ⸗12☚˖ 8

5geAnA Aes, 20d.heed-

00 82.

29 . 2 G☛ 0 90

A

FF -⸗ B —2 2 2 22 ——ö2--S

08

Eb ch Hc⸗h

mnchcohcMcoh Hcd d

900 00 9 8. 99 G mu¶ 42 4 ◻☛ 0 α ◻☛

1.4.10

G0

—₰ G&☛ ch . &᷑ GU &

f. Hausgrundstücke.

Iiebvane Samelact. in 8 ce 88 Aul.⸗Auslosgssch. S. 1 in ¾ 50.

do. do. Sexr. 2“ do. 67,5 G do. do. ohne Ausl.⸗Sch. do. 13,8 G 13,5e b G * einschl. Ablösungsschuld (in Fdes Auslosungsw.).

c) Landschaften.

Mit Zinsberechnung. unk. bis... 1

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. N1 96,5 G do. ([Abfind.⸗Pfdbr) 4,5 G do. ritterschaftliche

Darl.⸗K. Schuldv. 25 G do. do. do. S. 2. 75 G do. do. do. S. 3.

do. do. do. S. 1 8 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe 4. do. do. Reihe B do. do. Lig Pf. o2lntsch Anteilsch. z. 58 Lig.⸗ G. Pf. d. Ctr. Losch. ff. Lausitz. Gdpfdbr SX. Meckl. RitterschG Pf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do do. do⸗

do. do. do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.) Pom. [dsch. G.⸗Pfbr. do. do. lusg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. neuldsch. Klugdb G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Liqu.⸗Psb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z.5 6 Ltg. GPf. d. Prv. Sächs. Ldsch. Sächs. 2dw. Kredv. G. Kredb. R. 2,1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 . 30 Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1. . do. do. Em. 2... do. do. Em. 1.. do. do. (Lig.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Lig.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. f. Schlw. Holst. lsch. G. do. do

do. do. A. 30,31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. 30, 1.10.85 do. do.

do. do. do. do. (Lig. Pf.) o. Ant.⸗Sch. Ant.⸗Sch. z. 5 Lig.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Zolst Ldsch. Krdvb f Westf. Ldsch. G.⸗Pfd.

do. do. do. do. do. (Abfindpfb.)] 5 Ohne Zinsberechnung.

Die durch“* gekennze sind nach den von den

ϑ

275 G 5

lehñs ;☛ e. 00 SU2 ◻¶☛ ——V—é—— Feeeeses 2ösügö=g= SSSS

5-ö-g 2222E 22

8,8 *

2292un2

8

c988 2 1 2

2 gs. 85 Se

. —☛ —0 29 S m☛ moHo☛ οσ vF perPürrürrrüree

CEeeeeen

SöSPVPV EEgk

I

H8 2*

0

2 02

5 9 98

——— e 8

100 ¶,1G 9 S 8. Pprprrrürree 8 48 ab I , 1 2222=8ö2222ö2ö22s

₰˙,

85* 8 6

in 8 1,, 1n2n,

db .

als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. ThürL. H. B. 28.2.29 8 doSchuldv. 1 31.5.28 5

Bayer. Handelsbt.⸗ G. Pfb. R. 1-5,1.9.33 do. do. R. 6,1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4,1930 do. do. R. 5, 1931 do. do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. 7, 1.11.31 do. do. R. 1, 1.3.32 do. do. R. 1,1.6.32 do. do. R. 2, 1.1.33

Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ BankGold⸗Hyp. Pf.

R. 4, 1. 10. 36 Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. R20, 21:1930

Baver Vereinso— S. 1-5, 11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 92 do. S. 90-93, 1. 8

2

bzw. 1. 10. 1933

do. S. 94-99, 1. 1.

bz. 1. 7. bz. 1.10.34

do. S. 100-108, 1.1., 1,4., 1.7., 1.10.1935 do. S. 109-110, 1.1.36 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. Komm. S. 1 10 do. do. S. 1, 1.1.32

Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp Pfb. S. 3, 31.12.30, gek. 1. 2. 1931

do. S. 5 u. 6,30.9.30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 18, 2. 1. 33 do. S. 15, 1. 1. 34 do. S. 16, 1. 4. 35 do. Ser. 7, 1. 1.32 do. S. 11, 1. 7. 35 do. S. 10, 1. 10.32 do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.31 do. Ser. 4, 1. 1.33. do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 6, 1. 4. 35 do. Ser. 2, 1. 1.32 do. Ser. 8, 1. 10. 32

5 3.5 SS8—8*

EPreAEEESEn vüPPEeeen] 2622 —¼ Hech. &

. 0

8

—2—ö2 8. —£☚

22002 29 9 G C2 G¶S PöreeeE

—JVSSBVðg -—2

FE 82. e Ich

A8

Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31. do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1.11.32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11.31 do. do. 27, 1. 11.31 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z.4 Lig.⸗ veeseshem

8

SGc. S. 6 900

Hannov. Hyp.⸗B Braunschw.⸗Hann. Hyp B. GK, 31.10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27,1.11.31 do. do. do., 31.12.28

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. GPf. R ,30. 9.27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. R. 6, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 7, 1.1.36 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1,31.3.30

2 ¶ꝗ Se 2 20. wo

g ppgrrrrer 42742

EEEkestse kkss

2gSSgS22n 2 22 2 2 88

—— A. —2* 216 2

22 Calenberger Tred. Ser. D. „, (gek. 1. 10. 23, 1.4. 24) —,— n 5 15 % Kur⸗ u. Neumärkis —,— —,— 4 ½ landw. Kreditve

Kreditbr. S. 33 —,— —,.—

Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke.

Ohne Zinsschemm und ohne Ernewerungsschetn.