Heutiger VBoriger
Rhein. Braunk. u. Bẽ 10 do. Chamotte⸗W N†5 do. Elektrizität. Ns10
Lübecker Comm.⸗Bt. — 3— S 8½ Eög 5 Luxemb. Intern. i. Fr. 8 Neptun Dampfscht r u. S .—
Wolf 9 Mecklenburg. Bk. i. L. 5 Niederbarn Eisb.] AN—’ Bean n.d Maschini]? do. Dep⸗u. Wechselb. Riederlauf Eisb. 3 — Waggon 8 — Vorz.⸗Akt.] 6 8 * do. Hyp.⸗ u. Wechsetb. Norddeutsch. Lloyd Steingutsbr. C —, 1 Spitzen 4 — — Mecks.⸗Stret. Hvp.⸗Bk. Nordh.⸗Werniger. 1 ehePennses 29 Tüllfabril 5 . Meininger Hyp.⸗Bt. Pennsylvania.. 8 Elektr Werle 12 Boigt u. Haeffner.. 6 1 148 b Mitteld. Bodenkredok. . ₰ —4 1 8 Volkst. Aelt. Porzf.] 0 8 — — . Frig 8 do. Papier u. Pappe 0 Voltohm.. 6 3 eesght — 2— voree. Ben T s — Oidenbg. Landesbank do do. Kalkwerk 8 Stickereiw. imn — . 8 hler C. 2 2 eLeihank Scleieand ge do do. Sprengsto 1 8 — K 5 G . Oesterreich. Cred Anst. Stett. Dampfer C — 7 8 Sishen Tc. Kamg. 5 Wagner u. — de. RM p. *8* 8 8 Stettiner Straßb. * eg. 1— Benaseerne8. 8 Schl.⸗Holst. Eifen — — — 1,— Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ bee ee a, 522 ¼124 Bonus 1G Siemens Glasind. 10 3 Wasserm. Gelsenk.ü 2 1 Ver.Eisb.⸗Btr. BSz. preis vierteljährlich 450 .All. Alle Posianstalten 2
3 2 2 1 zanf 2 1 fünfges Petitzei 2ÆK. J. D. Riedel — Stralsund. Spielk., 18 608 Wauß u. Freutag. 5b— 1 nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10
G. de Haën Sturm Akt.⸗Ges..0 13. Aug. Wegelin fandbrief⸗Bank gschipk.⸗Finsterw . . Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Ritter, Wäsche Südd. Immobilien 0 1 p Wegelin u. Hübne n. Pfande — „ 8 1 . . die Geschäftsstelle SW. 43 Wilhelmstraße 32. ügresee E 8 2 3 A 1 — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
Rockstroh⸗Werke.. Süddeutsche Zucker 12 9 Wenderoth p * 1 ;
S — W Weißenf. B10 Reichsbant 12 4 ; 9 koste S den Aeenn 2. 2
Roddergrube, Bri. 1— SvenstaTändsticks3 Rheintsche Hvp. Vank 4. Versicherungen. Einzelne Nummem kosten 15 gh. Sie werden nur vor dem Einrückungstermin bei der Rhein.⸗Westf. Bodcbk. 11 1 rx. gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Geschäftsstelle einge gen sein Riga Commerz. S. 1-4 8 „ M p. Stu⸗ einschließlich des Portos abgegeben. “ 8 gan 3
P uthas D. S Zündh.)i. 5 K Westd. Handelsges. 4 —— 4 382 HS n82 — Westeregeln Alkalt. 10 Rostocker Bank 868 Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Russ. Bk. f. ausw. H.. 2 —,— ⸗* 1. Oktober.
— *. 92—80S2
do. Möbelst.⸗Web. 0 . Spiegelglasfb. 10 . Stahlwerke N†6 . Textilfabriken . A.⸗V. f. Zuckerf. 10
n Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanze 1 zàugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 10. Januar
m. —8VöVVSVSVSV8Vö8VSVSö
LSbbettkshses
8S8q PSTLEIEEBE
— — —— —
Inhaltsübersicht. Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister Genossenschaftsregister, Mufterregister, 8 Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichsfachen, Verschiedenes.
8 8 phüRrrererre —V—öqöööönööönen
8
552—
885 9 8
An
2-he2Sen — 8. „₰ en 0 2%
Rost., Mahn u. Ohl. 19110. —— Hamm 5 Roth⸗Büchner . . 1₰ eer⸗ 8* Ruberoidwerke Hbg 8 : 2 . Wicking Po .⸗C. N10 Ferd Rückforth Nchf. .1 45, Cour. Tack u. Cie. 9 Wickrath Leder 0 Runge⸗Verke... — 8 ETafelglasfbr. Fürth 7 93,5 b Wicküler KüpperBr. 14 Ruschewenh 8111. 5 Teltow Kanalterr. f. L. p. St. 39. 88,5 G H. u. F. Wihard. 0 Rüttgerswerle N — b Tempelhofer Feld. D 22 b Wilke Dampfk. VGasfio 1 Terr.⸗A.⸗G. Botan. Wilmersd. Rheing.] 0 Gart. Zehldf.⸗W. N 1 24 6 H. Wißner — 8 do. Rud.⸗Johsthal 10 . Wittener Gußstahl 0 Gachsenmwert. 70 y. do. Südwesten i.L. 21254 — 8. Witrkop Tietbau 10 nh 1 155,25 G
92x
S2SA A
Sächs. Bank 11 EEI 12 4 Aachen u. Münchener Feuer. 835 b 1840 b Schles. Boden⸗Credit. 10 Aachener Rückversicherung. 108 b 8 Schleswig⸗Holst. Bk. 12 Mneh en, 28., 8 Sibirische Handelsbk. do. do. Lit.
— 4 8 8 8 94 2 EA 1 Stck. = 250 Rbl. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 160. 5 85 E s d d Südd. Bodencreditbk.] 10 Assecuranz⸗Union Blv eingez)* b 2 “ 6“ ch 1 g
&
SS
— 13
8 SFchc.
Ungar. Allg. Creditb.
11 do. Vorz. Lit. B710 2 [u Teutonia Misburg Wrede Mälzerei N, 10 RMp. St. zu 50 Pengö/5,5 . do. do. (50 % Einz.)
“ 22 8 “ 2 es NReichsfinanzhofs. Sächf Gußit.Döhren 0 1. — a8 Thale Eisenhütte. —,— . Wunderlich u.Co. 9 Vereinsbk. Hamburg. 10 ve et-Ae he⸗—
b e h dar eeee wesnie dir be vn⸗ 1 rtete Panteierklärung ihm nicht mitgeteilt worden fei. 2
Phür. P. iel u. Sö Weß do. do. Lit. B (25 % Einz.) N satzsteuenpflicht der von einem Zeitungs⸗ (Retrozedent) die anteilmäßige Prämie, die sie felbst von dem bei verwertete Parteierklärung ihm nicht mitgeteilt we⸗ sei. Da weaehurneeeacsch 8ℳ 14 5 29,— — Wüemmel eneweetn, 19 Verlimtsche Feuer (voch. 83823 2. — — n. — Erstversicherer erhält, an ihren diese Partaierklärung ihm Anlaß gegeben haben würde, die in der Saauteben A.⸗ G. 6 övers Ver. Heit ö. ““ 12 Colbgia,Feneren. nn .gasn e füs astsbeschwerde der steuerpflichtigen Druckerei und Rückversicherer weiter. Dagegen gewährt der weitere Rück⸗ Berufungsbeantwortung bereits gestreifte Frage der Führungs⸗ — (Ehga e,n gee teee C——— 896 er Rant, die für 1926 und 1921 zur Umsatzsteuer heran⸗ versicherer (Retrozessionär) der Steuerpflichtigen im Hinblick auf provistouen zu erörtern, so sei es dem gerügten Verfahrensmanget ä EIE 1 149. 15 FenhssSeatatat 9 3. Verkehr. eeeeache. — ist, ist zu prüfen, ob von dem umsatzsteuer⸗ die Kosten, welche diese selbst dem bei ihr Rückversicherung nehmen⸗ fedesaheesber daß vom Berufungsgericht 8 — worden
alzdetfur 2 . 8 . 5 u 5 8 1 n, n . 9 l. „ H b 8 8 3 8 A . 22 mn n 2
Aachener Kleinb. M do. do. 225 8 Einz. —,— —,— gen Entgelt Beträge abgezugen werden dürfen, die von der den Erstversicherer vertragsmäßig zu vergüten hat, auf die über eei, ob ein Teil der streitigen Beträge als Führungsprovisionen
SgrrrürrrüüeegeeöeöSöVöööö 4 4eäen: Jönn EIEELLEEEö *
85 5
528e
b 92
Sangerhaus. Masch. 6 Tielsch u. Co.. 1 7 do. Vorz.⸗A. Lit. 39 6 3 ¹ 2 1 a 1 en 5 — — — Sarotti, Schokolade 10 Leonhard Tietz 10 5 w Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6 2 — 2 118 3 LEncgel e . Sofs. 8 501 Irn d 8. 8H überwiesenen umsatzsteuerpflichtig sei. Dieses Vorbringen ist beachtlich. Wie E 1 b22¹ .Een.; An. Lehebanne ne as ““ werdefühvemme Prdmne nB— ans — Sep fihen gser vor — Reichs hanzho hervorgeht, sind vanerae — 8 12* Lit. C u. D 104,5 G Fersicherung der Abonne gesuh 1 e 3 28 ’ 8 —— Sror chtünen imn Führungs isi x igen Beträgen Schieß⸗Defries 1 Frbenk ügse s.Tri⸗ Amierd-Rateecde E. S. —ö1ö’ö 8ö. 6 — der von der Beschwerdeführerin herausgegebenen gewähren die weiteren 5b4— — — seeahee 2— 8 i weccher — Schlegel Scarpenf,14 tonw.Bamb. Leroin . in Gld. holl. W. 50f. Hermes Kreditverncher olheg 5e ird gegen Zahlung des Abonnementspreises bei einzelnen Fällen einen Anteil an dem aus der Rückversicherung g eiñ halkten. X st,
1b . 25 † Einz.) 20 5b 5 hriften wir 3 1 — 8. E 6 b Ver . ückversi der streiti Beträ f Fuͦ sprovisionen entfällt, und no Schlesisch. Bergbau Triumph⸗Werke.. — 38 “ Baltimoreand 99 gölmlühe öö n 8. 4 8 rsicherungsgesellschaften gegen körperliche Schäden ver⸗ von ihr erzielten Reingewinn. Die Verrechnung der Rückversiche⸗ der streitigen Beträge auf Führungsprovis ent ch Zink N 1 v. Tuchersche Brau. . . Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Barm.⸗Elberf. Strb. 3. 8 B 8 ,svers gef
vgüöPPeeEgEsg
G. Sauerbrey, M.] 0 Saxonia Prtl.⸗Cem. 10 Schering⸗Kahlb. N15
88
Aesaeeaaeeeen HMNMANMAAA —V—BöBVqVA2ögöö
8
1
₰ ah
[ ½%. 2. . 2. „ 4 „ a „2„ 2„ 8 2 2 2 si imtli sprämi er Kückversicherungs ga⸗ rörte uter diesen Führungsprovifionen zu 1 senk S Prämien für die Ver 3 t 2 2 nten rungsprämie und der RKückversicherungsprovision nimmt die gar nicht erörtert ist, was u esen rungsp K. zu Sn. 8 Fünpbat Zubhar. 4 usmahme: Hanf sür Heun Fevacenr 1. Nen. Beche Sfctes 8.,8 8 eees na. 3,09. s. c. De Prümten seer bis Peraheeg 15 — nn Srenerpftichtige in der Mahrzuhl der Fälle in der Weise vor, daß verstehen ist, ergibt sich die Notwendigkeit, das angefochtene Urteit 22 Eena gfe ben 7 Tuferag Fennc. 3 —— 5 1111““ 8” es dn. 8 “ ö1öu““ 2 sdie Beschwerd ahrerim Rg — 2 nen ihr sie einerseits ihrem Rückversicherer die anteilige Bruttoprämie aufzuheben und die nicht spruchreife Sache an die Vorinstanz zur da Eletrr. u. Ge8 1 . “ b AArgemeine Deutsche Braunschw. Ldeis. b . r. 5880 88 scerungsgesellschaft —N in Vermmafbnn 8, ohne jeden Abzug gutschreibt und andererseits den Rückversicherer anderweiten Entscheidung zurückzuverweisen. Soweit es sich dei 2 da —— 1 — n. F 8 — Brene “ Mragseburger Feuer Bers. vIS28,526 G Zuzablung ußi 2 Spreis ist 2* mit den vereinbarten Rückversicherungsprovisionen belastet den streitigen Beträgen um ——V — sind 0. Lein KramstaxF 1 Azow⸗Don⸗ omut. — — resl. 1 agelvers. (50 Einz. —, ₰ m und Ziusverluste er 2 Der Abonne entsprars 82 w. 5 ;,08 h Verrachmung sindet a diese na 2 Nr. 8 des Umsatzsteuergesetzes, wonach Versicherungen de Fentfernie düntarrtenei. Ban cen Bwozmina)” “ . bea nn 1 — 1 sch. ohne Ausscheidung der Kostau fürn die Zeitschriftanliese⸗ (Bruttosystem). Neben dieser Art der Verrechnung fie uch se nach § 8 ge
EEF SchS.
—n — Ms 8⁸SxSVqSSSA
-
Portl.⸗Ce r. U . ESn erbA — — do. do. (25 † Einz.) —,—W v — reibt die S „ im Si des Versicherungssteuergesetzes vom 8. April 1922 von do. Textilwerke.. 8 „Union“ Bauges... Banca Gen. Romana . 1 Canada Abl.⸗Sch. 5- 1 1 1 1b A.de. 2 1 ; stenn Anwendung, Letzterenfalls schreibt die Steuer im Sinne ers gssteuergeset pril on do. da. Genußsch. — . Ünion, F. chem. Pr. 438 Bank Elektr. Werte o. Div.⸗Bez.S 82 ö 1 und für das Eingehen der Abonnentenvensicherung, 523 as Mertviahee 5 Rücwerf der —1* ne hen ehstenepung aüszyeweemen sirh don der Umsastener fres⸗ Saggeran dardense ur; 1“ nar brc Eicrenene 10 19 8 . H38b o2 sasenn Ages do, da. (Scice 109.519h 8288 282z8b Hlr. Das Verlangen der Beschwerdesühverin. die an die Ver⸗ vornhectin um die Rückversicherungsprovifion gekürzte Rücver⸗ z ev. Auch die Rückvorsichernng fällt unter die Versicherungen Aüexer6en. —. 30 8 do. do. Ie-. .103 27 888828 Bercsat9 c⸗ . Meniheare Ais de 5 mingsge ellschaftem abgefühnten —ö. — —— sicherungsprümie gnt. Die Höhe der im Wege des Brutto⸗ im Siune des Versicherungssteuergesetzes. Daß Rückversiche⸗ Sögaae Sagen 19117. 88 Bantnen vaadg * 8 8 Frrr- Brutfceneicnvatn G dorzäere u. hte Aig.Bea üPenen Entgelt abzusetzem, ist van X““ systems vereinnahnnten Retrozessionsprovisionen zuzüglich der Ge⸗rungen nach § 8 Nr. 2 des & hernae Erefl esetzes 8 L-- Schönbusch Brauerzn⸗ 11 BBantk von T 1. xb- 8 axr e vr —5 1 ile die bei heihen Syflemen si Schluß des Geschäfts⸗ Versicherungssteuer befreit sind, ist ohne Einfluß auf die An⸗ Schöneber Metall. Varziner Papierf. 10 b Bankv. f. Schl.⸗Holst. 6 1225 G /gar B.⸗A. S.4u. 5 C. 100 ℳ) J201 6 den. “ „. a I Sns 8 winnanteile, die bei beiden Systemen sich am Schluß des Gesche t befrert sind, is . ngng Hermann Schött.. g Banene vat Serein 18) 9988 EnpggenitL.à-J 1 948 — EEEEö1öö1“ Eine Verletzung des § 1 Nr. 1 oder des § 8 Abf. 1 oder des jahres ergaben, beläuft sich im Wirtschaftsjahr 1926/27 auf wendung der Befreiungsvorschrift in § 2 Nr. 8 des Umsatstener⸗ Schubert u. Salzer Ver. Bautzn. Papiers 9 do. Creditbank 0 † 3 ½ % Abschl.⸗Div. Sächsische Versicher. (50 % Einz.) —,— 8 —r. 8 des Umsatzsteuergesetzes ist in der angefochtenen Ent⸗ 1, 8 heh Das z—i amt chtete die Umfatzsteuerpflicht gesetzes, da diese letztere Befreiungsvorschrift nur voraussetzt, daß Schüchtermann u do. Verl. Mörtelw. 9 8 Bayer. Hyp. u. Wechflb.] 10 Eutin⸗Lübeck Lit. 3 3 do. do. (26 gin. ,— 2 1 g9 finh 8 Vevle der §§ 4 9 343 636 RM. Das Finanzamt erachtete 1 — f sidh 6 Si des Versick Ssteuer⸗ Kremer⸗Baum N 1.8 do. Böhlerstahlwte. 10 3 1.9-e gee. hefn] 28 Gr Kasseler Strb. N 10 Schles. Feuer⸗Vers. 200 ℳ Si. 2240b 8G dung nicht zu finden, ebensowenig eine. emg der dieser Beträge deshalb für gegeben, weil sie eine Gegenleistung es sich um Versicherungen im Sinne des Versie ev Schuckert u. Co. El. 11 12 1.4 RM per Stüch10 Berg.⸗Märk. Ind. N 0 B do. Vorz.⸗Akt. 10 87 G 6 x . 2 4 2 228 der Reichsabgabenordnung oder ein Verstuß gegem den dafür darste lten, daß die Steuerpflichtige an ihren abgeschlossenen gesetzes handelt. Ist diese Voraussetzung Fegeban, ist es gkeich⸗ —vensehegeerh. e pen vegien eens Fechnez azegaan 1 w-An ., e e Fnhut der Ammer. Aus den Lergatar der Beshwerde⸗ Verscherungsvermrägen andere⸗süctverscheruvnegsselschaften durg gülrig. ag die Berschernag berscherungssteweryfichrig oder der Irih Schulz sun. . 8 80 Ptsch. Nicelm do. Kassen⸗Verein 8 — 1 Halle⸗Hettstedt.... 4 25,5b Transatlandische Gütervers.. —,— 1 cein geht hervor, daß es sich bei der in Betracht konmenden Weitergabe eines Teiles des Risikos beteilige. Dieser Leistungs⸗ sicherungssteuerfrei ist. Das Entgelt für den im Wege g es — Flanschenfabr. Brschw.⸗Hann. Hvnür. 10 Hambg.⸗Am. Packet Union, Hagel⸗Versich. Weimarl —,— Fivversicherung der Abonnenten * 8₰ 8 — — austausch zwischen der Steuerpflichtigen und ihren — — 1 — bbgn Rückversicherung 41 8 Lan Pesmer chwandorf Tonm. 10 EClanzst. Fahrikh Commerz⸗u. Priv.⸗Bk.] 11 (Hambg.⸗Am. L.) deführerin vermittelte Versicharung handelt, und zwar u vhsteuaryflichti zinerseits gewähre die Steuenpflichtige Zedenten au den Zessionär zu gewährende Prämie. Diese Prümte anebeck Pr 8 ia v. Danziger H 2 2 8 eführerin vermittelte Ver rung delt, und zwar um fe sei umsatzsteuerpflichtig. Einerseits gewähre die S pflichtig 82 Bessronar äu? 1I1.“ —2 ℳ 8n Schenheeeehens. 3 1 Farnbenn asähe vange dn Enceg 9 d aderger aödoch 1 . Kolonialwerte. . Urteil des⸗II. Senats vom 13. April 1926 II A 70/26 ihren Rückversicherern gegen Proviston eine Gewinnbeteiligung wird nach dem im Versicherungsgeschäft üdlichen Verfahren bald Sehet zanren 0 . Jun ort 1. — ö2 b * Roch nicht umget b des RFHofs Bd. 19 S. 16) als „beaufsichtigte Abonnen⸗ und andererseits leiste der Rückversicherer der Steuerpflichtigen als Nettuprämie gewährt, bald wird die Originakprämfe Setbet n. Naum. 0 Fute⸗Sp. L. B. in Danziger Gulden 9 Hannov. Ueberldw. 1ö1] b kersicherung“ bazeichnete Versicharung. Selbst wenn der An⸗ gegen Prämienzahlung Versicherungsschutz. Es handle sich somit Zessionär abgetreten und von letzterem dem Zedenten in Gestalt Fr. Seiffert u. Co. 10 . Lausitzer Glas. Darmst. u. Nat.⸗Bank u. Straßenbahnen, 1 L.Sseenn — 7 b scherung’ b. Sen geee. -4. or Aß ent erwerbe geg dS-. g . deren Ent der Retrozessionsprovision ein Teil der Originalprämie zurück⸗ Dr. Selle⸗Eysler. 10 . Märk. Tuchf.. Dessauer Landesbank „Hansa“ Dampfsch N Kamerun Eb. Ant. 2B8 0 356 er Beschwerdeführerin gefolgt wind, der Abonnent erwer um zwei völlig voneinander getrennte Geschäfte, mögen deren Ent⸗ er Retr zelsi 2 Sp g-r technische Behandlungsweise des Siegen⸗Sol. Guß *)0 Metall Hallerx Deutsch⸗Astarische Bk. Hildesh.⸗Peine L. 4 Neu Guinea Comp. 1010 · en seine Zahlung zwei Ansprüche, den Anspruch auf Lieferung gelte auch gegeneinander aufgerechnat werden. Die Rückversiche⸗ vergütet. Diese verschiedene technische Behandlungsweise die in Shanghai⸗Taels Königsbg.⸗Cranz N 1 8 . Ostafr. Eisb. G.⸗Ant. N0 8 - ö. 2 . rdeführarin und den Ans pvuch r aü. 8 ardo obensoweni⸗ ie die Agentenprovision von Entgelts für den Versicherungsschutz ist ohne Einfluß auf die s 1 . 1 eischrift gegen die Beschwerdeführarin und den Ansp rungsprovision werde ebensowenig wie die Agentenp ge 1.ö Deutschensiedlung N 90 G Kapenh. Dpf. L. — — Otavi Minen u. Eb. f t† 1. r be ic Varsicherungsgesellschaft, so . . v. Die Steuerpflichtige bestritt die rechtliche Beunteilung des Vertragsverhältnisses zwischen Zedent Deutsche Bank und Krefelder Straßenb. 0 f1. 1t. =1, NMp. S. zersicherungsleistung gegen die Versicherungsgese schaft, der Verficherungssteuer ersaßt. Die Steuerpf ichtige bestritt 8. Zeüimmär. Die MNatrozassi Sprovision ist hiernach als eine Disconto⸗Gesellsch. Laufitzer Eisenb. 8 Schantung Handels⸗ le doch auch in der Vermittlung der Versicherung ein Umsatzsteuerpflicht der Retrozessiansprovistonen, da es sich bei den und Zessionär. Die Ratrozessionsprovif 28 8 — . * .““ Fen langsmustausch zwischen der Beschwerdeführerin und den mit den weiteren Rückversicherern abgeschlossenen Verträgen nicht dem Kostenausgleich dienende e“ W . 8 . . 8 . 8 g Ug be. E1“ 8 8 2 . 2 8 E 8S v- . 2 . 2 8 „— ☚☚ 8 3· 51 2 e 9 troz rte 2 g 2se Deutsche Hypothekenb. 1 do. do. St. A. Lit. B 1 — t 16,66 ½ “ henenten zu erblicken sein; es ist nicht verständlich, wie § 1 um zwei selbstüändige Rechtsgeschäfte, sondern nur um ein einheit⸗ das der Retrozessionär . m 8 188 — Kufßessung 81ees do. Neberseeische Bteh 728 Lübeck⸗Büchen.... 8 8 öuöup der § 8 Abs. 1 von den Vorinstanz dunch die Erstreckung liches Rechtsgeschäft, nämlich um ein Versicherungsgeschäft im gewährten Rückversicherungsschutz erhält. Der 2 8 Berrennezoredezans. 6 Leech Lr 3 8 ce b dehenppflilht auf das gesammm Abonnementsgeld verletzt: Sinn des Versicherungssteuergesetzes, handle, das gemäß § 2 Nr. Z8. Finauzamts, daß die Retrozesstonsprovision ein Entgelt für eine Hallescher Bankverein Magdeburger Strb. 4 — lber sein soll. Die Beschwondeführerim wird bei der Vermitt⸗ des Umsatzsteuergesetzes der kümsatzsteuer nicht ,— gn “ —— 22 geht nicht ⸗ G 22 3 8 28 . b E n znomno ; rc on S - 9 2 28 ege edei 112 nn 4 mü. d “ 1 nicht in Erfüllung einer fremden, sondern einer eigenen Einspruch der Steuerpflichtigen hatte keinen Erfolg. Znhege hat zed selnh,
— 1 Ae Fehen. An. G 1 vbeheit (mömlich der Venpflichtung, für Zustandekommen das Finanzgericht auf die Berufung hin die Steuerpflichtige von an, den als einheitlichen Vertrag gewollten Retrozesstons ag
dek 8 — h. r. 8 e z ade jeträ eiges in ei Rückversicherungsvertrag im engeren Sinne und einen 11.“ A. Lit 2 8 3 v1“ n venee u8hs22e. düeh heseaeahs ———2 rgen) tätig; der Umsatzsteuer aus den in Rede stehenden Beträgen — in einen Rüc chern 1 Fwüehse wagf . “ “ 427 — e ee sinse 1— srin⸗ Nach Eüesfung des Berufungsgerichts kann in den vertraglichen 1.“ zu Frlegae. für den eine E 1 urchlausende n Neaerasex. 8 K,D h n.8 rtseofüln S 8 wein ein⸗ der Umsatzsteuer unterliegande Provision vom Zessiouar zu zahten — See. n e ʒe⸗ gr b engmegFübnnri . Vere rungen vom wirtschaftlichen Standpunkt aus nur ein ein der so ue gende . Aicmar iin hmem In — e — 2 — — wmmt, daß die Beschwerdeführoriw die Prümien nicht etwa Bereinba Hatlrcher 1 -. dnr mehe⸗ säve. Auch steuerrechttich liegt nur ein einheitlicher Retro⸗ 2, 11“ . zesaer a 28 mntreunnbares Rechtsgeschäft, nämlich ein Versiche⸗ wäre. Auch steuerrechtlich, liegt S ar — . 8 ’1 vn einzeluen Versicherungen ober nach dem Umfang dieser heitliches und untr — g e ar ni her hes. eeine Rückversicher zum Gegeustand —,— SInes. Bergmann Clektr 10,874 18485 ss — ff Ler., „* zen Hat sondern nach den einzelnen rungsvertrag, erblickt werden. Derartige Rückversicherungen seien zessionsvertrag vor, der g- eerene-egen 8 R —— 8 ö 88 1 Zul. Berger Tiesb. 199.,18 à 200 à 200 98 200,8 à 197.28 B Sen Waschineus. 2968 30785 29,5 G à 3ob —a Auffassung des Finanz⸗ aber nach § 2. Nr. 8 des Umsatzsteuergesetzes steuerfrei. Bei Ab⸗ hat. Ebenso abwegig ist die Auffassung, daß die Ketrozessions ortlanfende Notiert Veri.Karlgr. Ind. 42.78 4 439 G 42.75 42,15 G; 8 Buderns Eisenwk. 48,75 5 48.,25 à 48,25 9 — 8 asfällen. Intreffend ist auch die Auffussung des Finanz⸗- elus der Verst svertrüge zwischen der Steuerpflichtigen und proviston das Entgelt für die Vermittlung eines Versicherungs⸗ rungen. ¹ 4† 1 „ * ve ¹ . 1 8 8 Mr 3 Umsatzste esetzes hier nicht ein⸗ schluß der Versicherung ge 3 2 b- 1 2. 8 S 88 : u . 8 Agenten z 8 1 8 Bromn Bovenne 78.232 —,— — 78,5 à 79 6 95 “ 8 8, daß § 2 Nr. 8 des vafrac — t schon früher ihren Rückversicherern gehe der Wille der Beteiligten dahin, einen schutzes und steuerrechtlich wie die Provision eines 2 *& 8 “ 1 8 Byk⸗Guldenwerke —,— — 8 —,— Compan. Hispano 8 8 8 8 & 2 N e34 si pi er Sena o vüher ü2vee es 4. 8 2 nPe 8 ee 8 5 PVorsi sfach ad ins⸗ 1 “ Boriger 8 em pon Heyden 42,75 à 43 1 42,78 à 48 à 43Q Amer de lectrie — à 280,5 à 260,5 G 259,5 à 288 à 25868383 amm Nr. 8 bezieht sr 1- 8 591 — 15 imt entsprechenden Versicherungsschutz zu erlangen bazw. zu gewähren. behandeln sei. Wohl gibt es auch im Versicherungsfach unt 23 Tnl. e,89. 3à 82,8b G EEuu.“ 1 Dtsch⸗Atl. Telegr. —,— . — à 93,25 5b Contin. Gummi. 112 à 117.75 4 112,25 b 123 112a 112,23 5 Ä 1 aem Urteil vom 24. Januar be. — 8v H-wo Die Steuerpflichtige bezwecke einzig und allein ihre Rückdeckung besondere bei der Rückversicherung Makter, die sich re. — P-s 2 1. ⅛ 2 igssch. 5 ,3 /à 8 Dentj 5 4 bessee2 „ 8 2 8 3 7 8 b 5 . 8 —₰ 8 gr chernum 5 etr m. 2 - - Toeh. . 8 . 8 . ues⸗ 8 1 2 orsjcho m Versiche⸗ 89 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. b oe aenanb. — 1288388,89 — à 64,55 ZenCent de 2ef. 287381,18228. 102 à 10228 185 702 510255 1022 8585 2 81 1“ ngat . Nee h nblict auf § 4 im Falle ihrer rcngprnchwahuns nicht aber die Vermittlung von mittlung von Versicherungen zw b7- v— 8 8 ichen. Mit vhme Auslosungsschein. 5 à 5,1 456b 586 625à828B EE1““ . . X“ * „ lle Auffassung abzuweichen, besteht auch im H 2 den Versicherungsverträgen zwischen Versicherern und Rückversicherern; rungsnehmern befassen und hierfür eine Provision beztehe Ier Steinzeugwerke — à 89,.8 59 1 —, Disch. Linol. Werle 101 a 100,5 4101 %⅞ à 100,78 5b 101,78 à 101 à 19 r1 c teichsabgabenorduung kein Anlaß. Zu eb⸗ 8ea teil denn die Steuerpflichtige schkeße die Rückversicherung selbst für einem Versicherungsmakler (Retrozessionsmakler) kann aber ns eee⸗ — Eö 28 8 37,25 8 EI““ ese. 1 —renen Entscheidung liegt keim Grund von. (Trtest sich im eigeuen Interesse ab und nicht etwa im Interesse der Ver⸗ Steuerpflichtige nicht verglichen ee wen 8 — 58 znische Eisenb. 14.. 20,75 b 8 20 ½ 6 à 21 à bisenb.⸗Verkehr.. — 8 —,— Elektrizit.⸗Liefer. A „5 à 89, 1“ — e . K F 30 * 2 7 . — 1 er 8 82 nvv wann . 22 . schäft *f ren — der Kückver er 5 do. 24 —.,— 8 Elet.⸗W. Schlesten —,— — Eleker. Licht u. Kr. 100,5 à 101 8 [1024 1071 G ½ 101,58 102.25 80,163 8. Novembex 19280 V A 217730. sicherungsnehmer, zwischen denen und den Rückversicherern keiner⸗ mittelt 4— — . Heüslhen Fczesbezießzungen — sondern 5 ⅞ Mexitan. Anleihe 1899 — Fahlberg Lism. Co .. . 8. G. Farbanned. 123228 289124 124,88128, 2551255 ,28236,12888 128 , 128,5 5 12 b 3, arß freiheit der von dem writeren Rück⸗ lei rechtliche Beziehungen herbeigeführt warden. Die Rückdeckung steht zum estversicherten nicht in Rechrsbez LEE“ 5 ½ do. do. 1899 abg. 1384 18,5 b Hackethal Draht.. 62,78 8 62,75 0 77,5 5 6375 8 (feldmühle Papier 103 4103 6 103 à 103.185b . Uuratzsteuerfnethait de vergwarilchener 6Reteo⸗ werde vom Rückversicherer gegen Zahlung der um die Rückver⸗ er ist selbst Vertragspartei, die Rückdeckung bei dem Vertrag 2 I be⸗ . 8 F. H. Hammersen 80 à 79,5 B 8 80 8 80 G 8 FeltzuGutlleaume 732a 74.25 à 75,25 G 76,5 à 75,5b 8 Ülicherer (Retnozessionär) dem Rückversicherer 6 füche gö kü zten Rückversicherun sprämie gewährt egner nimmt. Die Retrozessionsprovision ist hiernach. wie im 2 8 8 Kö — abg. — à 8,8 à 9 G 111“ ESe. ben 8 8 — 79 ¼ à 79 ½ G 81,5 à 80,5 b 8 1 eant) gewährten sog. Retrvzesstonsprunrstam. Die Rück⸗ EE ge - I decher dnns nün 22 — Eeh eec sEnechesm (rbersen Cemasiwwung mit veues Bogen n 8 Hohenlohe⸗Werke —.— —.— Ludw. Loewen. C. 91 à 91,5 à 91 à 91 % 8 91% à 91 à 91,25 b 1 nmerungsgesellschaft ist mit ihren im Wirtschaftsjahr 2.2 xew 8 8 8 9ch nd Leist der Steuerpflichtigen, son⸗ anzusehen. Soweit daher bei den streitigen Betrüögen es sich um Caisse Commune .... b 1“ Gebr. Junghans . 32 8 32,5 b 8 — Th. Goldschmidt. 36 à 36,5 G (— a 378 bözd. Juli 1926 bis 30. Juni 1927) vereinnahmten Retro⸗ versicherer für eine besondere Leistung der Steuer 1 tig ₰ — handelt, sind diese nach § 2 Nr. 8 des c Oest. amort. Eb.⸗Anl. 2 8 F1 2 —— 8 108285 862 3 pprovisianen in Höhe von 9 343 636 NM zur Umsatzsteuern dern nur eine ü-e CPreanen. nnüh eeheir 1u“”“ —— steuarfrei Wus die Gewinnanteile ankangt, 4 % Oesterr. Goldrente mit eyer u. Co.. Harpener Bergbau 2 75 a 76 4 75,5 b 75,5 2 8 Whir ras gbrnaecffümsnusdiss Verknüpfung it dem Rückversicherungsgeschäft ganzen. sc nergesetzes steuerfret. Was —8s neuen Bogen der Caisse⸗ 1ue““ . Laurahütte.. 34 a 33,75 à 34,5 G 8 Hoesch Eis.u. Stahl 61,75 à 61,758 6 3 42 88* ingezogen worden. Mit diesen Retrozessiansprovisionen hat 7 für die nn 8 die Emmer⸗ welche die Steuerpflichtige von andere Verficherungsunter⸗- Commune à 25 % Leopoldgrube... “ 1 PhilippHolzmann —,— 70 a 70 à 706G “ nach den Feststellungen im Berufungsurteil folgende Bewandt⸗ gleiches gelte auch f 8 2 üfen, ob diese mit dem Retro⸗ 2 Oesterr. Kronen⸗Rente Maschfabr. Buckau . 8 3 Hotelbet 9 † 8 8
—
D2.S
höPVöEöPEöPESöESVYSYPVVSPVV ASBEHAHEBAV
do. do Mosaik u. Wandp.
Siegersdorf Werke 0 do. vees gctae
Siemens Glasind. 10 Siemens uHalskev14 Sinner A.⸗G. 10 Silesia, Frauend. „Somag“ Sächs. Os. do. Schmirg. u. M. xu. Wandpl.⸗W. 11 do. Schuhfabriken Sonderm. u. Stier à Berneis⸗Wessels N do. do. Lit. B. 0 do. Smyrna⸗Tepp. Spenn. Renn. u. Co. do. Stahlwerke ... Sprengst. Carbon N do. St. Zyp. u. Wiss. N * 5,95 % do. Thür. Met. N
Stader Lederfabrik do. Trik. Vollmoell. Stadtberger Hütte. do. Ultramarinfab. Staßf. Chem. Fabr. Veritas Gummiw.. do. .“ Victoria⸗Werke...
do. Portl⸗Z. Schim.
hhrrüüüreeseege— ä11161614 muaaeLEEEö
—
—Vö E -—-22A
— — 1SbRSE SUASᷣSIS’Sqn
AhRnkRF’ 222
Basalt.. .
“ —,— — bvVV 1 , hobis G b vn Ee 3 öflichtige don ihren Rückversicherern erhalte. Ob die Verrechnung nehmungen bezogen hat, so ist 3 rüf 4.—* 8 .8 1 ½ do. jonv. Dan. Jult . — R. Woij 8 G ——.,—— Ilse. Vergbau. . 162 4164,88 — 1 die Steuerpflichtige behült nicht alle — b .a vLe —— Beesn „sei für die Beurteilung zessionsgeschäft oder mit dem Führungsgeschäft, wofür ne 4 ½8 do. konv. Mai Nov. “ p Motorenfbr. Deutz 8 1 1“ Kaliwerte Aschersl — à 128.3 8 12880 (— à 127,5 à 127.5 G kversicherungsverträge in vollen Umfang für sich se bst, sou- des St eitfalls ohne Bedeutung da nicht die äußere Gestaltung, Fuührungsprovision bezaogen worden ist, zusammenhängen. Je 48, ½ do. Stlber⸗Rente... 8 Oesterr. Siemens⸗ . Rud. Karstadt.. 69 8 68 6 8 69,75 0 69,25 b 69,58b 708 à 69 G 8 69.75b 1 schließt ihrerseits, um ihr eigenes Risiku hi vermindann, mit des Streitfalls —— 88 8 schäfts ausschlag⸗ nachdem find sie wie Retrozesstonsprovisionen oder mwie die W gcheEemense. — E1“ ee 8 er Versccherungsgesellschaften weitene Nünkversicherungs⸗ sondern die wirtschaftliche Vedeutung das Rechtsgeschüfts ausschlag- nachdem find hr em hehandeen. (Urteil vom 7. November 1980. 5 % Rumän. vereinh. Rte.03 8.85 G — 8,75 a 8,5b Rhein.⸗Westfäl. . Eohin⸗NeuesBgw. 67.25 à 67.25 G s668,5 à 68 B e7 8 Ansamaß iimmen Das durch den gebend sei. Hiergegen wendet sich die Rechtsbeschwerde des Finanz⸗ Führungsprovisionen zu behandebn. (erkeir Boift e. * 4 ½ ½ do. do. 1913 13,25b G 2 13,3 à 13,25 b 13 ⅛ à 13.2 b 1 Sprengstoff... Mannesm.⸗Röhr. à 60,75 à 60 ½ à 61 B 8 61 ⅞ a 61.25 à 61,258 82 räge ab. Euntsprechend dem Ausmaß ihrer Deckung durch d. 92b Das Fi Auene. unüchst, daß cinr iim B zfungsurtetl V7 572 25.) 4 ½ do. do. 6,9 b B 2 6.,90 6,75 4 6,85 b — 3 2 Mansfeldervergb 8 33.,5 4 33,5 G — à nen Rückversicheren (Retrozessionär) gibt die Steuerpflichtige amts. Finasxrzamnt vigf 1 4 ½ Türk. Admrn.⸗Anl. 1903 — a 2.25 a 2,35 G — à 2,3b Sarott. 90,5 à 60, , h 8 Maschinb. Untern. a 30 8 — à 29,75 G 2 * 1 8 4 ½ do. Bagdad Ser. 1 3,15 a 3 8- 8 88ö Schles. Bgb. u. Zink! —,— 8 Metallgesellschaft — à 67,5 67,8 ¾ 68 ½ 6 — — — — n — 8 8 eS
4 ½ do. do. Ser. 2 3.15 a 3,1 G 3.1 3 5 8 Lugo Schneider. —,— ,bs Miag, Müͤhlendan —,— 8 — 8 85 “ 1“ “ 2 4 ½ do. untstz. Anl. 1908-06 —,— 8 bo Eb“ ee Mlitteid StachuwwtcW. P-Seee .““ schafr in 2 lmendes eingetragen: eingetragene Firma Nauscher 8 Hexrbst, loschen. Die offene Handelsgesellschaft ist Geschäftsführer: Kaufmanu Ernst 4 ⅞ do. Anleihe 1905 —,— —,— Thörls Ver. Oelf. —.,— — „Montecatini.. 40,78 à 40,78 G 41 à 41 G 1 . 2 schaft in Auma folgendes — id Wagenschmiede in Bad Sal⸗ aufgelöst: Gesellschafter Fritz Treumann Greve, Charlottenburg, Kaufmann Fritz 4 ½ do do. 1908 —.,— 3 — à 3,35 à 3.5 à 3,5 B C.J. Vogel. Dr. u. .] 48,5 à 48,5 48,5b 1 Nordd. Wolltämm 40,25 a 40,75 à 40,25 G à 41 à 40½ 41 à 40 8 40 8 1 irektor Erich Rehbein in Leipzig ist Huf⸗ und Wagensch 88 .8 * vweränder t Hanff, Westend. Die Gesellschaft ist eine 4 ⅛ do. Zol⸗Obligattonen 3½ 6 à 3,10 — à 3,1 G a 3 %eb G à 3 % — “ 61 à 60,5 G 8 61 a 61,3 à 61 à 61,55b 8 8 B 1u1“ ; * mit Wirkung vom 1 Januar 1931 ab zungen, gelöscht worden. zean sühet 88 unverün 2⁷— . Fefellschaft nn beschränkter Haftung 8 Türkische 400 Fr.⸗Lose.. —,— —,— üissehe n üI 8 8 8 h,2 4 eefischer —,— 8 2 ;4, 15 28 1 nga⸗ Salzm 5. Januar 1931. Bambergh n 5. Januar 193 1. . B— a-eg. 4 8 Ung. Staatrente 1515 Schantg. Hand AG —,— Oberschl. Eisenbb. 8 34,75 à 34,73 G 1unaberg, Erzgeb. [88296] zum weiteren Mitgliede des Vorstands Thue gische v— Amtscrricht — Registergericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. De⸗ mit neuen Bogen der 8 e“ 8 8* Oberschl. Kokswke., 1 hhaläaÿ6bMbsBlatt 538 des hiesigen Handels⸗ bestellt worden. 1. Thuringe e “ 8 3
1“
2 pgee 8 8 8 3 zember 1930 abgeschlossen. Die Geschäfts⸗ — 2 m . 88 — —— —— 2 ksw. 2 2 „ 1 5 3 n g. . . — ge 2 Ieee⸗ E †* 31 —₰ * 8½ ür9g B Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Janunar. Ferne⸗ 82 “ LLeein znasdeng. it de üne hüringisches Kesswerht. maxecgenne -s. 7t. Wernn rn das Hansalenehöser N das vnwre Zefelschaft emcinsam u ker, a—h EEu 88 “ 9 e à 56 ¼ G 1 3 3 aen des Mitinhabers Carl Arthur 29g; Handelsvegister g.Areg 8 — eichneten Gerichts ist heute eingetragen und 45 387: Als nicht ein 8 wird 9-228ö EEEE 8 Prämten⸗Erklärung, Festsetzung der Lta.⸗Kurse u. lepte Notiz p. Ultimo Januar: 27.1. — ““ ö WTZ111“ FAeüeseen. eiber eingetragen wordan. [88299] Kieswerke Jacvb &. — bee Nr. 43 384. Haussicherungs⸗ veröffentlicht: Oeffentliche ekannt⸗ 4 8 Ung. Ttatsrente 1910 8 Es. Perzsas⸗ h“ 28. 1. e 30. 1. viein.Leaunkus 14888 148 4,148 ⅛ 61488148,8 à 1492 149,8 à 149,25 8 sgericht — 6. Januar 1931. Bad vvö- 8. d. —2 Ffenschaste gr R verencheh Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ machungen der Ceselsscaft erfolgen nur mit neuen Bogen der . EE1“ 8 1 Rhein. Elektris. —.— (147,75b —,— — .⸗R. A 408, Karl Bauer, Ban Pom⸗ Kommanditist i ü 1 8 zand des Unter⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Catsse⸗Commune. — — Sp Bank f Brauindust 96.5, 96.5 6G6 96.5 à 96,5 G Rthein. Stahlwerke 66.23 à 68% à 66%à 66,25 8 67 /4 66.78 à 68 Feustushurg 297 gnn Die 8i ist schen. aus ieden. tung, Bertin. Gegenstand des Uunre ra — elr-SHe 4 ½ Ungar Kronen en:. 1 1 1,4 à 1½ G BarmerBank⸗Ver. 1900,5 2 101 6 101 à 100,5 G 8 Rhein.⸗Westf. Elet 127 5b 6 à 128,5 à 126,5 G seee. 8 8 2 Exageb. — burg — d. M.: 8— Frma in 4ö— Alleudorf, 12. Dez 1930 nehmens: Sune von Haustür⸗ Bei Nr. 8 3660 Bodengesellschaft an 4 ¾ Lissavon Stadtsch. 1. 11 12,8 à 13à12, 728 b 122 à 12 ½ à 12,25G à12,58 Baxv. Hyp. u. Wechs. 128 a 128 G 128.23 8 128,28 G AMiebdeck Montan —— eae. 1 Blatt 398 des beshen He 1s- Eingetragen am 23. Tezembear 1930. Bad Sooden⸗Allenbors, 12. Bez. schlössern, insbesondere gegen Raten⸗ der Kreisbahn Berlin⸗Nordost Ge 4½ % Mexitan. Bewäff. . —,— veen; EE3EE11115““*“ 134 à 1348 1“ Rütgerswerke.. 43,75 à 43,8 G 772478 5 44,28 G 8 e8, die Firma Ein⸗ und faufs- SH.⸗R. A 86, L. F. Rousselet, Fried⸗ Amtsgericht. Rern. Ab — ment sowie die In⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung 498 6 do. do. abg. — a9,5 b 1 — à 9,5b Bert. d..Ces 720285 119,5 128,90 b120,78 8 1208 1200 Sakzdetfurth Kali 195 à 198,3 à 194,73 à 196 195 5 196 8 195,5 8 196 à 198,5 8 198,15 b haft Erzgebirgischer Landwirte, richsdorf: Durch Gesellschaftsvertrag — mhlung im Abonneme v-8 Tur⸗ Die Gesollschaft ist aufgelöst. Liquida⸗ eA1A“ Lermeengat⸗de 18958=*‧*18 1n92,hse NSeh Len h.v ⸗ 2928890789218à9086 0032 1008 w002sd. *iengesenschaft in Leubsdorf, be⸗ vom 26. August 1922 ist die Firma im allemstedg. 898802, Fanddattang der Tinan nehst Füre dit szüd bin haherigen Geschiftsfährer 0. o. Ser. 2 — a11,5 a115 B — àu. nist. u. Nat.⸗ V “ 12 2 99,25 100 à 100,5 8 100b eusch 261. 2 2* 1 FDalente . ün schließern und der Vertrieb sonstiger toren sind die bisherigen Geschäftsfüh 8 “ g sz.- 3 1neeixhRt. a: 119à 81025 G à 110%8 G 111 à 11 % à 108 8 “ 89488788 end, ist heute folgendes eingetragem eine Kommanditgesellschaft — In das eed 8 4 — — Seo Direftor Paul Teidel und Tirektor Jo 5 ehuanteper b . —,— 3 85 8 . 1 3 8 3 8 - erk 1† — à a2 121,8 —.— 8 den. Dor Sz f gesindet N. 316 j 2 ei offenen 4 9 “ . 8 2 8 5;9 IAr 8 1 — à 95b 8 Dresdner Bank. 110,8 à 1115b “ 111, à 110,5 à 110,25 b Schuckert u. Co. 108 2 108.23 4 107.25 à 106.78 G 109 à 109,5 à 108 à 198 G er Gefellichaftsve⸗ 12. Or⸗ delt. Der Sitz. der Sefeesebe t 2Cefall⸗ 2s . Alsleben — Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute hannes Ziehl. beide zu Berliu. Bei ae 8 bFgtexgnnch oseesseamne B“ neneeras gEö11“ rer Gefellschaftsvertrag vom 17. Ok⸗ sich im Friednichsdourf i. Ts.; ez delsgefellschaft L. „ Doendas ein⸗ in Verlim: a) Wichelm Schmidt, b) Emil Nr. 4005 Baugesellschaft Wildau mit vis⸗ 8 8 Alg. Lomasb.u.Krft —,— —,— Siemengu. Halske 146,5 8 148,75 146 145,5 4 145.58, 146,285148,282146k148,7841146,35 1 1923 mit Abänderung vom 25. No⸗ schaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. und Sohn in Ballenstedt folgendes ein⸗ im Ver — Gesellscha ft ist rine Ge⸗ heschrünkter Haftung. Eugen Brück⸗ er — Feeee 88 à 94,75 G 85 85,28 à 88 — gh xan “ 1148,5 2 148759 nber 1927 ist dunch Beschluß der Ge⸗ Viotor Rousselet, Kaufmaun, Friedrichs⸗ getragen: Die Firma ist — —ö.2 —— Hrftung Ter mann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bank Elettr. Werte.. —,— Hamb.⸗AmerPak. 60 2 59.8 6 4 59⁄6b 61,78 à 80b (Schwed. Zündh.) 237 à 240 à 228 8 235,3 à 237,5 8, 288 8 238,8 4 2335 übersammlung vom 20. Dezember donf, ist als Gesellschaftar eingetreten, solge Auflöfung der offenen 8⸗ 8 mesa —— g ist am 2). Bktober Bei Nr. 17 219 Deutsche Superphos⸗ Orperertchtsche Credtt⸗K.. 22.80 EE Hamburg. Hochyo. — 2 66,5 8665 6 v“ Thür. Gas Leipzig — a144,5b —1488 181,88 1428 nmlaut Notariatsprotokull von dem⸗ ein Kommanditist ist vorhanden. Einge⸗ gesellschaft. — Gesellschuftsvertrag nt 10. De⸗ phat⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ Reichsbank... 235,7582354235% 8 à2358b 2238,7842858 235,754234 B Hamb.⸗Südam. D. 138 à 136,25 a 137 à 136,73 b 149 8 146 à 146,28 b Leonhard Tietz.. 102 à 102 G 102 à 102 G hha Tage ändert warden Su ber 1930 Ballenstedt, den 23. Dezember 1930. 1930, 13. Novvember 1930 un De⸗ phat⸗ 2* — Wiener Bankverei. — 4 9,75 6 1235,75 b Hansa, Dampfsch. 114.5 112,5 à 113 111.284111,78 b Transradio ů123.25 a 122,75 à 2332 —,— pf age anderweit abgaän er wonden tragen am 23. DTozembe „— e 22 ericht eeurbar 1939 abgeschlossen. — Nr. 45 387. schränkten : Die bisherigen Baltimore and Ohio —,— 8 1 1 Norddeutsch. Llond 60 ⁄ 4 60 a 60.5 60 à 60 %9 [284 G] 61,75 8 61,5 8 61,75 à 6 S Ber. Stahlwerie. 83 a58 8 888 1 58/4 58.28 à 59 b 161l gustusburg, den 5. Januar 1931. Bad Homburg v. d. H 3. Ja 1 Auhaltisches Amtsgericht. Fem 8 9 Pamf Gesellschaft mis stellvertretenden Geschäftsführer Direk⸗ Canada⸗Pacifie Abl.⸗Sch. 8 Alg.Kunstzijdenn. 52.5 à 544 53342,5 G à3.2593,754,25 49 a 47,75 8 48,75 a 48,25 à 49 G Westeregeln Alkalt 136,25 a 138 G 8 8 133 75 à 133.75 G 9 8 Das Amtsgaricht Amtsgeri 8 — eve vn 8 * Kley: . Be elin⸗Wilmersdorf 0. Div.⸗Bezugsschein .. 20.78 à 20 ⁄ b ] à 20 b Allg. Etektr.⸗Ges. 91 a 90 † à 90,75 a 90,5 a 91 ⅛ à 91 ⅛ 6 91,5 a 90,5 à 91 ⅛ à 90,75 b Zellstoff⸗Waldhof 90,3 8 90,5 G 5 91,58 91 a 9i „0 8 8* 2 b [883031 beschrünkter b Berlin. Geo⸗ tor Haus ere r erlin⸗Wilme ee Acrumulatoren⸗Fabrtt. 115 a1146 1 Bayer. Motoren. 50.75 à 51,55 8 —,— Ztavi Min. u. Esb. 31.738 37,78 8b s2884 2.288 i [88298] 11“ „DBamnberg. .. an enstand des Unternehmens: der Ber⸗ TDirektor Hans Naumann in Berlin⸗- Aschaffenb. Zellst. n. Papier — à 71,28 à 70,5 à 70,5 G J. P. Bemberg. 48,5 à 45,75 à 45 5 45,75 b — 43,5 à 43 Gà 43,25 à 42,75 à 44b G . 8 LE unser Fandelsregister Abt. BIBad Salzzungen. 300] In — — Die re von renwäsche und verwandter Lichterfelde sind zu ordentlichen weiteren dei der Fema Kmft. Iu unserem Handeksregisten, 900 rdkura der Vabette 88 de Femmeapsah RäMr. Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. heute bei der Firma ft⸗- 8 260]2 - tte Treumann ist er⸗ Artikel. Stammkapital: 100 000 .Geschäftsführern bestellt. G 1 chsen⸗Thüringen Aktiengesell⸗ teilung A ist heute die unter Nr. 260] Prokura der Babe s —