1931 / 9 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 9 vom 12. Januar 1931. S. 3.

1 8 B b . Günt in 6 nd Emil zu Nr. 1616, betr. die Firma Klemp, vember 1930 genehmigt un 2 t a. M. Dem Kauf⸗] Geschäftsführer bestellt, s 8 g2 1 1 8 chafter ausgeschieden. Die Gesellschaft Herrenhaide Franz Otto in Herren⸗ Günther in Großbauchlitz u 6b 1 3b nd das nkfurt a. Me. 8 estellt, so erfolgt die worden. Die §§ 1 (Firma), 4 (Höhe Königsberg, Pr. 88646], Piepenbu in perröabet sortzesabrt griebric üe,erlesche. à N78 Gefeufchaft die Liquidatoren der güäahensgame e deas 8 Augfaloße eesels Faft als Gangsg 1.e Pfen üer, en -e. zwei 8 FIr ghon Handelsregfster des Amtsgerilhts Feibenaet, eag olhandiung Rxsk⸗; H. Oetken, Bremen: An Friedri 2. am 6. Januar 1931 auf Blatt 278, Uscha 2 3 1 a 2 imann 3 gow, e 2 Ge⸗ (Organe der ellschaft), 6 und 7 (Vor⸗ in Königsberg i. Pr. Amtsgericht Märk iedl I“ . S. Amts beln, 6. Januar 1931. fellschafterbescmhluß vom 16. Dezember Frankfürter Hypothekenbank aut M., ist Einzelprokura schäftsfüherer und einen Prokurister 8 8 ichts gj 1 ärk. Friedland. Wieding ist Prokura erteilt. betr. die Firma J. S. Dietrich Nachf. Amt gericht Döbeln, 1980 01st der 8 1 des Gesellschafts⸗ urt a. M. üubertragen in Felin Frankfurt a. Me⸗ vü. Geschäftsfü uristen. stand), 10 (Zustimmung des Aufsichts⸗ Eingetragen in Abteilung A am Joh. Gottfr. Schütte & Co., in Hartmannsdorf: Die Gesellschafte⸗ Dresden, [88611] vertrags (Sitz) geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist auf 8 worden. rteilt. Bekanntmachungen erfolge Fuuj . ist bestellt der rats zur Vornahme von Rechts⸗ 3. Januar 1931 bei Nr. 1388 Robert Magdeb Bremen: An Hermann Gottfried rin Margarete verehel. Kumbruch,“ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Geseilse 8 g . fgelöst. Die Reichsanzeiger. aufmann Guido Herrmann in Groß⸗ geschäften), 11 bis 15 (Aussichtsrat), 16 Koch —: Die Firma ist erlosche .öSan. greaif 2 . H . schaft ist nach Frankfurt a. M. ist erloschen. Albert Schumann Gesell⸗ schönau. Dieser ist zur alleini Ver⸗ 5 . b 2 . hen. In unser Handelsregister Schütte ist Gesamtprokura erteilt. Je verw. gew. Dietrich, geb. Berger⸗Hüfner, getragen worden: 8 3 3 B 4784. Albert S 1 gen Ver⸗ (Vergütung), 17 (Legitimation des Auf⸗ Am 6. Januar 1931. Nr. 5026: ei 8 wei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗in rtmannsdorf ist ausgeschieden. 8 1. 8 Blatt 20 922, betr. die Gesell⸗ verlegt. Amtsgericht Essen .Sr Sce Lesea gehn Hyp dehlhchaft mit beschränkter W“ ee berechtigt. sichtsrats), 18 bis 19 (Generalver 4.22 Georg Waltmann. Niederlassung: eeher, eam dellfabrik G 8 ammen zeichnungsberechtigt. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ schaft Harlan & Co. Gesellschaft üe ee E versammlung vom 12 8.es Gen nter dieses Ffilsche ist ann 5 28 gericht roßschönau, lung), 20 (Stimmrecht), 21 bis 23 (Be⸗ Königsberg i. Pr., Sattlergasse 2. In⸗ Küchl Gesellschaft besch 82 Ernst Seegemann, Bremen: Am sellschafter Kaufmann Werner Kum⸗ mit beschränkter Haftung in Dresden: Pasen-Steele 188616] hat den am 10. Novembe 258 hagr eine Gesellschaft mit 5 5 am 6. Januar 1931. fugnisse und Verhandlungen der Gene⸗ haber: Kaufmann Georg Waltmann in Haft er, 12* haf mit 2⸗ 22. Dezember 19390 ist der Kaufmann bruch in Hartmannsdorf führt das Han⸗ Der Konsul Erich Harlan ist nicht mehr *n unser Handelsregister Abt. B Frankfurter Pfandb iest 8, lbaftung mit dem rgen. Fragrfan H. ü - rabversammlung) 26. (Gewinnver⸗ Königsberg i. Pr. der Abkeilung I. Durc Beschl Wilhelm Ernst Werner Selige in delsgeschäft unter Uebernahme der Geschäftsführer. Ar. 19 ist am 11. De hes 1930 bei gesellschaft abgeschlosser ank aMnulto . eingetragen worden. Der Gesell⸗ Münden. [88629] teilung) des Gesellschaftsvertrags sind ⸗Am 6. Januar 1931 bei Nr. 3677 88 8 eilung B. Durch Beschluß von Bremen als Gesellschafter ausgeschieden. Aktiven und Passiven als Allein⸗ 2. auf Blatt 18 147, betr. die auf⸗ 8 Firma Buberus sche Eisenwerke 2 , Fusions chaftsvertrag ist am 20. ö „meer r⸗Sintzggnng A 320: durch Beschluß derselben Generalver⸗ Gottheiner & Salinger —: Die Ge⸗ au X die L-272 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem inhaber fort. „gelöste offene Handelsgesellschaft Fried⸗ Wetzla Zweigniederlassung in Kray, Grg 8 ital g neAoobeschlosen.] estgestellt. Gegenstand des nter⸗ Hnn Welters, Spezialhaus für sammlung geändert. Die §§ 8 und 9, sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist kuss -9 d 2 sschäfts⸗ führt der Kaufmann Heinrich Fried⸗ Amtsgericht Burgstädt, 7. Januar 1931. mann & Katz in Dresden: Sn Liqui⸗ 8 we g g 2 hor vprts gn 9 0 RM 5 nehmens ist die Erpachtung der zum und Spirituosen, Hann. Münden. 25, 28 und 29 sind fortgefallen. Die erloschen. ’8 Sun ter Kaufmann Heinrich rich Bolland in Bremen das Geschäft in 1“ 8 datoren sind bestellt die Kaufleute ds agen.. EE1ö1ö1“ g 5 von 2000 hgetrieb eines Wheaters eingerichteten Inhaber q—. Heinrich Welters, Gesellschaft wird, wenn der Vorstand „Am 6. Januar 1931 bei Nr. 313 -. Wils —ö— unveränderter Weise fort. Butzbach. [88606] Maschulin Juda Friedmann und Moses Zent 8 Schethim u Wetzkar 8 80,2 *1 be der Saeshaumlichkeiten des Schumanntheaters 1“ ünden, den 2. Januar aus einer Person besteht, durch diese, Eduard Quatz —: Die Gesellschaft ist ₰4 8 Firma Künnath Knöche Friedrich Scheidt, Bremen: Am] In unser e wurde in Katz, beide in Dresden. Jeder von ꝙ. I nck erteikt. 8 E1“ 8 mit DTein Frankfurt a. M., Bahnhofsplatz 16, 1931. Das Amtsgericht. und wenn er aus mehreten Personen durch den Tod des Gesellschafters Kugo in Magdeburg unter . Peh der Ab⸗ 1. Januar 1931 ist der Kaufmann Abreilung B Nr. 24 am 22. Dezember ihnen ist zur alleinigen Vertretung der 1 ee ee grs ist mij erechtiguna . Januar llrie Führung und die Abhaltung von ieeeütüns usammengesetzt ist, durch zwei Vor⸗ Quatz aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Mond95 e Friedrich August Cornelius Walte in 1930 folgendes eingetragen: 5 Gesellschaft berechtigt. je 2 * ve; igt nen 8nß —— er öhun ist durchg Theater⸗ Varieté⸗ oder anderen Vor⸗ Hann. Münden. [88630] standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ schafter Kaufmann Johannes Matull 8 agdeburg ist derart Prokura erteilt, Bremen, unter Erlöschen der Prokura, Papierwarenfabrie M. Oppen⸗ 3. auf Blatt 5153, betr. die Firma Prorn 8 orstandniecge 0 8. ke⸗ das Grundkapital beträgt stellungen in den erpachteten Räum⸗ Handelsregistereintragung A 321: standsmitglied gemeinschaftlich mit ist alleiniger Inhaber der Firma. Die 29, . ”-- Gemeinschaft mit einem als Gesellschafter eingetreten. Seitdem heimer, Gesellschaft mit beschränkter Otto Ganßauge in Dresden: Der Beoturisten de b. 8 9; bzu e 8 12 005 000 RM, eingeteilt in gh lichkeiten. Das Stammkapital beträgt Bernhard Spanholtz, einem Prokuristen vertreten. Die Firma Prokuren des Max Hebenstreit und der anderen Prokuristen vertretungsberech offene Handelsgesellschaft. sSaftung in Butzbach. Gegenstand des Kaufmann Bernhard Otto Ganßauge v Kausenten b uf ab 9* 7 Inhaberaktien zu 200 RM, 8000 e 000 NM. Geschäftsführer ist Kom⸗ heizungen, Hann. Münden. Inhaber lautet jetzt: Sächsisch⸗ Thüringische Elsbeth Böhm sind erloschen. 8* b . 8s „Teneu“ Hermann Friedrich Unternehmens ist: Die Uebernahme ist als Inhaber ausgeschieden. Der und Nikolaus Müller, bei e 3ner elar, haberaktien zu 1000 RM und 10 missionsrat Julius Seeth in Frankfurt Installateur Bernhard Spanholtz, hier. Portland⸗Zement⸗Fabrik Prüssing & Am 6. Januar 1931 bei Nr. 5007 8 3. bei der Firma Albert Engler in Steitz, Bremen. Inhaber ist 85 .e und der des seit er von der Kaufmann Traugott obert Kurt B“ ist infolge To den Jaöster lüee Vorzu 1 M. Dem Privatmann Joseph Hod⸗ Hann. Münden, den 2. Januar 1931. Co., Aktiengesellschaft, Sitz Göschwitz Rundfunkhaus Alfred Hartung —: Das a 8— 82* mann Christian Hermann Friedrich Firma Papierwarenfabrik M. Oppen⸗ Ganßauge in Dresden ist Inhaber. Die Amtsgericht Essen⸗Steele. zu . Dur eschluß der gen. Hodgini in Frankfurt a. M. Das Amtsgericht. (Saale). Die Inhaberstammaktien über Geschäft nebst Firma ist auf den Kauf⸗ E ist 111““ ist 8

Steitz in Bremen. Geschäftszweig: Ver⸗ heimer 1 bach betriebenen Ge⸗i rei ro ist erloschen. neralversammlung vom 12. Noꝛe ges Einzelprokura erteilt. Bekannt⸗ gUeee ..““ zon mann Kurt Riechert in Königsber wertung technischer Neuheiten. Fedel⸗ söunts die Hebachang von Papier⸗ ¹ 4 eurfi cacn Se bene 5. Firma 1ö1“ 5171 (¹990 ist die Fatzung in Art. 1, R Fe cinzn erfolgen im Reichsanzeiger. Heide, HMolstein. 88631] eee Se eesa bn . Pr. übergegangen. Ter Uegerxgang loschen. hören 32. G waren und Kartonagen sowie der Han⸗ Oskar Fritzsche in Dresden: Die Ettlingen. 188617] (Grundkapital und Einteilung), n Frankfurt a. M., 3. Januar 1931. Bekanntmachung. trägt jetzt 5 300 000 RM. Der Vor⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ agdeburg, den 6. Januar 1931. H. & A. à Tellinghusen, Bremen: del mit solchen. Das Stammkapital Prokura des Buchhalters Alfred Stoye Handelsregister B O.⸗Z. 34 Firma Art. 7 Abs. 4, Art. 11 und Art. 1 Frazntsgericht. Abteilung 41. In das hiesige Handelsregister Abt. A staud ber Akti lischaft ss 2 or⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8. Die Firma ist erloschen. beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ und die Firma sind erloschen Badische eigwarenfabrik Rudolf geändert, der Abs. VI des Ar. h 11q.“““*“ ist heute unter Nr. 295 als neue Firma Chemiker E Fzengeseaf 8„ 9„ d-S lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ —— Joh. Fr. Wessels & Co. Bremen: ührer ist: Fabrikant Richard e. 5. auf Blatt 13 052, betr. die Firma Chrift Gesellschaft mit beschränkter gestrichen worden. pranzburg. [88622) eingetragen worden: 58 Seal .“ Prüssing, Nien⸗ schäfts durch den Kaufmann Kurt Mainz. [88655] Die an Hellmuth Jürst und Otto Hein⸗ si Butzbach 8 Gärtner X Aurich in Dresden? Die Haftung in Ettlingen; Die Firma . B 1334. Frankfurter Hypothe In unser Handelsregister B Nr. 5 Hamburger Kaffeezentrale Heinrich v 5 .ücktor Richard Riechert ausgeschlossen. Die Firma In unser Handelsregister wurde heute dun Se ee lhn Prokaüra ist erteilt: a) dem Fabri⸗ Firma ist erloschen. 6. Jannar 1931. ge. Der blt it bei der Firma Sonde ecfen Wer Schack, Inh. Frau Margarethe Posselt bbn entio⸗gs. Herlir, der Fabrit. ““ Alfred Har⸗ bi. 2 8— MKeareh . IT.. Josep b) dem Amtsgericht Dresden, Abt. III Amtsgericht. delsgerichtsrat Fritz Weyrauh 1u. Richtenberger Kornbrem B. m. in Heide, Schuhmacherort 6 Nichtei 9. Der Ve Iitung Inh. Kurt Riechert. 99* esellschaft mit bo Anton Walte Sohn & Co., kant Joseph Oppenheimer, b) 1 Fran in Richtenberg folgendes ein⸗-⸗ oues r eee en. „Nichteingetragenes: Der 88 be⸗ ingetragen i bteilu mschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Bremen: Am 1. Januar 1931 ist der 73S Karl Engel, beide in Butz⸗ am 6. Januar 1931. Flatow, Westpr. 1788618] Feeesigt e erlosch. bn öx Nax Ruthke 8 8 Fesererhe des ebs steht aus einer oder mehreren rsonen 3. vee⸗ vn. n ngnn9,, an. Heme c Kaufmann Friedrich August Cornelius bach. „„itt kann die Gesell Dresden. [88612]] ꝙIn das Handelsregister Abteilung 962. Fürstenhof Carltondäünnl zu Richtenberg ist Prokura erteilt mit -ve⸗ 8 mner in Höhe ert und wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Beschluß der Gesellschafterversammlun Walte in Bremen, unter Erlöschen der Jeder Prokurist kann Ge⸗ Hesellschaft— Auf Blatt 21 296 des Handelsregisters, ist bei Nr. 6 (Firma J. Klein Nachf.) Aktiengesellschaft (Esplan ser Maßgabe, daß er berechtigt ist, in 592 db von der Ehefrau Posselt Die eingereichten Urkunden können hier Sitz: Königsberg i. Pr. Gesellschaft vom 29. Dezember 1930 wurde unte Prokura, als Gesellschafter eingetreten. gemeinsam mit einem betr. die Aktiengesellschaft Industrie⸗ heute folgendes eingetragen worden: Palast⸗Hotel): Die Generalvere Gemeinschaft mit einem Geschäftsfübrer Fö-ea Fee in Heid eingesehen werden. smit beschränkter Haftung. Gesellschafts⸗ Abänderung des § 1 des Gesellschafts⸗ Seitdem offene Handelsgesellschaft. oder einem anderen Prokuristen ver⸗ gas Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Die Firma lautet jetzt: „J. Klein lung vom 17. Dezember 1990 he snloder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ em Kaufmann Emil Posselt in Heide Jeng, den 5. Januar 1931. vertrag vom 21. November 1930. Gegen⸗ vertrags die Firma in „Schellack⸗ Ernst Kahrs, Bremen. Inhaber ist treten.. . . 7 lassung Saag, Sächsisches Acetylen Nachfolger, Inh. Alfred Eisenstädt .sschlosfen, das Grundkapital um M. fallschaft zu vertreten und die Firma zu ist Prokura erteilt. Thüringisches Amtsgericht. sstand des Unternehmens: Leistung der Albrecht, Gesellschaft mit beschränk der Kaufmann Ernst Kahrs in Bremen. Der Gefellschaftsvertrag ist am Gaswerk, Dresden in Dresden Der Kaufmann Alfred Eisenstädt in Reichsmark herabzusetzen. Die gmf cichnen Heide, den 29. Dezember 1930. ns ˖— Vorarbeiten für die Errichtung einer ter Haftung“ geändert Chnchäftcsmgig v1““ 8 Su ge gss ühgeschosdent oendfch eeö ist 1sn n, Glfeine ef Fähaber Ser her⸗ ezung ist durchgeführt, .3 h Amtsgericht Franzburg, Si2 ee Im Handelsregister A vn . 840 Portlandzementfabrik in Östpreußen. Mainz, den 3. Januar 1931. öningstr. 21. J 8 * bestellt, olgen eingetragen worden: ie Firma. die ellschaft ist aufgelöst. 5 . 5, 6. Januar 1931. ver. eeran at Ras 4 8 8 vurde S ital: 22 Reich Ge⸗ 3 Amtsgeri Bredehorst & Co., Bremen: Der die Gesellschaft durch diesen vertreten. .erless vom 12. Sep⸗ Amtsgericht Flatow, 18. Dezember 1930. * L.een mluna⸗ 6I 2 Hermsdorf, Kynast. [88632)] a28 Firma Götze &. Harras, Jena, dtenankabetal; 2n 90n Peiche aan. den Kaufmann Ernst Kahrs in Bremen ist Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, tember 1928 hat unter den im Beschlusse ——— 9 1 (Ekundkapital üns Einteiläun rredeburg. [88624) % In unserm Handelsregister A 284 ist ge öscht. 1— u¹u] und Dr. phil. Carl Steffens, beide in Mannheim. am 31. Dezember 1930 als Gesellschafter o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ angegebenen Bestimmungen beschlossen, Nensburg. [88619] zeändert worden Das Gruae Bekanntmachung. „bei der Firma Textilwerke, Inhaber Jena, den 6. Januar 1931. Königsberg i. Pr. Stellvertretender Handelsregistereinträge ausgeschieden. Die. Gesellschaft ist auf⸗ üftsfugrer genteinschafang oder durch das Grundkapital um dreihundert⸗ Eintragung in das Handelsregister A st jetzt auf 300 000 RM festgesett In unser Handelsregister Abt. A ist Reißmüller⸗Giersdorf i. R., vermerkt, Thüringisches Amtsgericht. Feschäftsführer: Regierungsbaumeister vom 7. Januar 1931. gelöst. Seitdem führt der Kaufmann seinen Geschäftsführer zusammen mit tausend Reichsmark durch Ausgabe von unter Nr. 2030 am 6. Januar 1931 bei i virgetellt in 900 auf 82 98 heute unter 18½ 186 d dene, Feens dag dee Firma von Amts wegen ge⸗ E— 8cs *. . Erwin Froese in Königsberg „Italia“ Tabakwaren nach den Vor Jose Di zu ra 0. und a öscht ist. 21 0 8 8 8 i. Pr. Die Geselle dr zwei s 3 jeni b 8. ie 7 Hermsdorf (Kynast), 13. Dezbr. 1930. In das Handelsregister Abt. A wurde b. rs iree ehsshe sceftrih Per. EFgfetschafte Italienischen Tabak⸗Regie

Oskar Bredehorst in Bremen das Ge⸗einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ dreihundert auf den Inhaber lautenden der Firma „August Westphalen“ Buch⸗ 8 3 d schäft in unveränderter Weise fort. sellschafterversammlung kann jedoch 1n. zu je SSeeh Reichsmark zu handlung in eate Sehch Aktien von je 1000 Inhaber der Strumpfwarenfabrikant t das . Gustav Noltenius, Bremen: Am auch mit Mehrheitsbeschluß einen Ge⸗ erhöhen. Die Erhöhung ist durch⸗ Inhaber ist die Witwe Anna West⸗ Sgen . Se. vövr. Franz Josef Dick zu Grafschaft ein⸗ Amtsgericht. Fun bei der Firma Fr. Zeh, Nachf. treten. Nicht eingetragen: Die Be⸗ . 31. Dezember 1930 ist ein Komman⸗ schäftsführer zur Alleinvertretung der geführt. Der Gesellschaftsvertrag vom phalen, geb. Molsen, in Flensburg. Gesellschaft 8 beschränkter tal getragen worden. —. inhaber Karl Fink. Dorndorf a. S., kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Gesellschafterversammlung vom 2. ditist ausgeschieden. Die verbleibenden Gesellschaft Frmächtigen. 8 12. September 1928 ist durch Beschluß 8 Die Prokura des I dor Fredeburg. den 31. Dezember 1930. Hermsdorf, Kynast. (88638] Lingetragen: Der Drogist Hans Fink folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ zember 1930 wurde das Stammkapital Gesellschafter führen das Geschäft unter Die Gesellschaft ist zunächst unkünd⸗ der Generalversammlung vom 15. Mai Frankfurt, Main [88620] tung: Bfe loschen. des Jakob g Das Amtsgericht. In unserem Handelsregister A Nr. 194 in Dorndorf a. S. ist als persönlich anzeiger. um 400 000 RM erhöht und beträgt Uebernahme der Aktiven und Passiven bar auf die Dauer von 5 Jahren. Wird 1930 laut notarieller Niederschrift vom Veröffentlichung B F. vhi. fabrik a evehfavee 88623] ist die Kommanditgesellschaft Paul haftender Gesellschafter in das vn; Am 3. Januar 1931 bei Nr. 443 jetzt 500 000 RM. Der Gesellschafts⸗ unter unveränderter Firma fort. Eine sie zu diesem Termin nicht ein Jahr gleichen Tage in § 3 abgeändert worden. aus dem Handelsregister. nüs⸗ Se. Are. Aun Fredeburg. 4 5 Treutler & Co. mit dem Sitz in Herms⸗ eingetreten. Die dadurch begründete Mensguther Kiesverwertungs⸗Gesell⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ Auflösung der Gesellschaft ist nicht er⸗ vorher gekündigt, so verlängert sie sich Das Grundkapital betragt nunmehr A 2784. Sigmund Neumeier; Als H engehe Walter Müller in dch g ver Abt. A dorf (Kynast) eingetragen worden. Per⸗ offene Handelsgesellschaft hat am schaft mit beschränkter Haftung —: Die schafterversammlung vom 2. Dezember folgt. Amtsgericht Bremen. um 3 Jahre mit der, e8g. eine Million achthunderttausend Reichs⸗ weitere persönlich haftende Gesellschafter surit a 88 sn vu Proture .g3 95 unser Handelsregig endelsgesell⸗ sbn ich haftender Gesellschafter ist Paul 1. Januar 1931 begonnen. Liquidation ist beendet. Die Firma] 1930 entsprechend der Kapitalserhöhung sie zum Ablauf einer jeden drei⸗ mark und zerfällt in eintausendfünf⸗ sind eingetreten: Die S.efseale Dr. surt 0e b ln⸗ U. 8s 8 daeßß Nr. 35 1 bei der Set Hans gehan reutler in Hermsdorf (Kynast). Zwei Jena, den 7. Januar 1931. ist erloschen. geändert. Als nicht eingetragen wird der Maßgabe bestellt worden, dai g schaft Evers u. Mues in Fredeburg sind vorhanden. Die rhüringisches Amtsgerich.B Am 6. Januar 1931 bei Nr. 398 veröffentlicht: Der Gesellschafter Vice⸗ at am 1. Januar 1931 be⸗ 11 Kehler, g. & Co. Gesellschaft mit konsul a. D. Ludwig Bornhausen in

11 tragsperiode mit einer hundert auf den Inhaber lautende fur öwenstein, Dr. phil. F. igt ist, i Iienserünhpeih. 88600] jährigen Ver hun der 1 van jur. Walter Löwenstein, Dr. phil. Franz derser b 1.“ EE 9 Kündigungsfrist von einem Jahr ge⸗ Aktien zu je einhundert Reichsmark Neumeier, beide Frankfurt a. M. Die derseltant. verechtgt, t a 1 s heute eiggenngafs ist aufgelöst. Die Gesellschaft . : 51 Kehler 5 . folgendes eingetragen: „Johann kündigt werden kann. W und eintausendsechshundertfünfzig auf Gesellschafter Sigmund Neumeier und e iglich Die 1 jr 8 aufgeloöst⸗ gonnen. Kaiserslautern. . [88642] beschränkter Haftung —: Die Gesell⸗ Mannheim bringt das unter der Firma Engelking Seefischgroßhandlung“ Feeesse b Joseph 69 den, Iahqhesehansen⸗ Müeen n tc br Seligmann genannt Simon Löwen⸗ 8 82 ** Waschinenfabrik Tn Mheen, en 2. Januar 1931 Hermsdorf ene n5. Eö. Aiastere f n beschr „Zigerrenfagee 5,8 8 een cha ns e wernhansen f. Cie veg ehm 8 xgx e.ü . bo. dor Kauf⸗ heimer in Butzbach bringt in die Ge⸗ tausend Reichsmart. e be⸗ stein si zgeschi .Zur c⸗ IArrienacsellschaft: Suhr n I, e e 88 Amtsgericht. v nbe⸗ . m. heschr. „Sitz vom 30. Dezember 1930 aufgelöst. Kauf⸗ heim betriebene Geschäft nach dem 8 Srene beneng Jefenereedeskren. slcrg en die Seberejeinrichtun kanntgegeben; Von den nenen Attien Cusgeschifden. Zur Gchen- üe esieceaüsrni ihee Suhr istt Das Amtsgericht. g gie Hrbense des Wil⸗ mann Reinhold Schulz in ] vom 1. Pehtm er e nit den en. Gegenstand des Unternehmens: nod, rrornbre. er Werr bvle EE1.“ v. essig sne tei 1 1 igt. eeIeee. w, e. 325 öte ben. 88637) helm Arnholdt ist erloschen. Dem i. Pr. ist zum Liauidator und Frau] Aktiven und den er Bevomͤlech. de eh 18. erbooden Feheheeh eben föstgesett. Die Bekanntmachungen der von 415 % ausgegeben. handlung Adolf Diehl & Co.: Von sellschaft mit beschränkter Haftum Handelsregister⸗Einträge: * bed der unter Nr. 31 eingetragenen Kaiserslautern ist Gesamtprokura mit berg i. Pr, zur stellvertretenden Liqui⸗stellten Bilanz als Sacheinlage für sich Fischräucherwaren und allen einschlägi⸗ Gesellschaft erfolgen in der Butzbacher Amtsgericht Dresden, Abt. UII, Amts wegen gelöscht. Dr. Herbert Färber ist nicht meira, 1. Fritz Pfeiffer, Sitz Fürth, Firma Rathie von Stade in Hötensleben einem anderen Prokuristen erteilt. datorin bestellt. und für Rechnung der Gesellschafter gen Arikeln. Zeitung. am 6. Januar 1931. A 11 284. Frankfurter Musikverlag schäftsführer. Der Kaufmann e Johannisstr. 14: Pünmehajger as eingetragen daß die Ehefrau Berta II. 8 Firma „Felsenthal u. ge ,s647]]¹* Societg Anonima Tabacchi Italiani Das Amtsgericht. ben Firma weiter ctragen: El ist heute loschen. bestellt. 2n Pfeiffer, a est anhaberin 1 ura des Wilhelm Arnholdt ist er⸗ In unser Handelsregister Abt⸗ und Vicekonsul a. D. Heinrich Born⸗ ““ Feschöftsfübner bestellt: 95 aöschen, Wilhelm Gerken: Die 85 2478. Geours Ccheebt o . ürth ea eentn zn I 1930. loschen. Dem Raufmahn Blihekn Nr. 21 ist heute bezüglich der Firma hausen in Mannheim in die Gesell⸗ 8801] Faufmann Karl Engel in Butzbach, Die Firma Gustav. Eichbaum Rachf, in Firma ist erloschen, Gesellschaft mit beschränkter 8“ Das Amtsgericht Frölich in Kaiserslautern ist Gesamt⸗ Otio Schampe eingetragen worden: schaft ein, wobei das Geschäft vom öF“ Eitorf folgendes ein h-- een worden: 4 8512. „Erka“ Rudolf König: tung: Oskar Lauer ist nicht mehr Bahnhofstr. 7: Gertrud Lehmann, bon 3 esk a.zese Beheeg prokura mit einem anderen Prokuristen Die Firma lautet jetzt: Otto Schampe 1. Dezembex 1930 gu als für Rechnung Sebrigv⸗ ü 8 ün er Aügendes e da9 gen wo S. D Shlne se cescen 1 äftgführer. Fe n Frig, saech . EEE [88638] erteilt. Nachfolger CP“ Werner der Feführt nitt 1 1t utzbach, in Ab⸗ . Die 4 . Dr. rer. pol. Fri berger in 8u., 3. S. Bergmann, Sitz Fürth, Königs⸗ Sexs 8 h -Kaiserslautern, 6. Januar 1931. Rothe in Königswusterhausen. wert dieser Sacheinlage ist au 3 folgendes ragen: Die Prokura de e 2c, ist Ei manr. stellt. Berg Septe „e- Ferre. eemacht, daß der Uebergang der im Be⸗ auf die neuen Stammeinlagen der Ge⸗ Bekanntmachung. Die Firma ist erloschen. Uarain, mh. [88614] 12 246. Heinri Elbert: Die schaft, Zweigniederlassung Fr schafter Eh EE“ Ho S 1e. en 3 I. Betreff: Die Aktiengesellschaft derungen bei dem Erwerb des Geschäfts wig Bornhausen 48 000 RM, Societa e“ Butzbach, den 22. Dezember 1930. In 8s Fandelsregister Abt. A ist bisherige Zweigniederlassung ist zur furt a. M.: Eduard von Wester nccin bee 8 L irma „Guß⸗ und Armaturwerk durch den Nachfolger ausge chlossen ist. Anonima Tabacchi Italiani 15 000 Gerichts wurde am 31. Dezember 1930 Hessisches Amtsgericht. am 2. Januar 1931 eingetragen: Hauptniederlassung erhoben. und Josef Rosenau in Düsseldorf Fünrh denr 3. Januar 1931. ohenstein-Ernstthal. [88684] Kaiserzlautern“, Fitz Kaiserslautern: Königswusterhausen, 22. Dezbr. 1930. Reichsmark und Heinrich Bornhausen als nunmehriger alleiniger Inhaber Zu Nr. 2455, betr. die Firma 4 6534. Friedrich Löw; Als weitere nicht mehr Vorstandsmitglieder. Amisgericht. Registergericht Im hiesigen Handelsregister für die 114A“ d-. 8 212) onchansen zehen defüt eine datz de EEEE1“; 8 18607] F. Bnr c. 22150, höetr. fen Fizme persönlich haftende Geselschafter sind B. 3970. Commereial Union? Amtsgericht. Registerg . Stadt ist heute eingetragen worden: und Otto Keller sind erloschen. Pro⸗ Bornhausen stehen dafür ein, daß die Büdingen“ eingetragen: Hugo Gold⸗ „In unser Handelsregister Abteilung B haber ist jetzt Albert Grelling Kauf⸗ eingetreten 1. Maler und Zeichner sicherungs⸗Aktiengesellschaft, 3wep er. Handelsregister Abt. B. [88626]] 1 auf Blatt 385, die Firma Emil kuren sind erteilt an: 1. Hans Klein⸗- Königswusterhausen. [88648] Vesbindlichkeiten den in der Bilanz ge⸗ schmidt, Kaufmann in Büdingen. ist heute unter Nr. 242 die Gesellschaft mann, Essen. Der Uebergang der in Friedrich Trautvetter, 2. Kaufmann niederlassung für das Deu vünte. 8 808 Uegen wir heute die Gimpel und 2, auf Blatt 488, die v11166* 1ezütend pürndie Zettas dee Crzener 109. Heffiches Amisgericht Bübingen. nitn be cheändtet. Hostunge unien der dem erricbe des Geschäts bearündeten Fichard Jalius Trauvener, 3. Frau Meich: Zunsdgä ebecesneh h Firma gammgarn⸗Weberei, Gesellschaft Firma Fritz Albanus betr.: Tie Pro⸗ alkeit 11“ 18 den fenae nütd. vwermzaims dee Geelichesnede Rett Ferrrgeh “Woselzchaet ne dehameeee indlichkeiten und Forderungen ist Josefine Breuer geb. Schnorrenberg, Sinne der 88 86 und 8e, des aag mit beschränkter § nit dem Sitz kura des Auslandsk Sen(tc..newäe. 1 Seem. e 8 . Fena., „Befacene Beutscher Hanig Verbind . r 1 Breuer 2 b 8. Versü zurl mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz kura des Auslan orrespondenten I1. Die Ftaria Schneider⸗ in Königswusterhausen, und als und Pflichten des Gesellschafters Born⸗ üdingen. [88603] 2 8 it bes r. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch 1. Frl. Maria Schnorrenberg, alle über die privaten Versicherung in Gera (Hofwiesenstr. 4) eingetragen. manns) Johannes Süß ist erloschen II. Die Firma „Maria Schneider,, lung in Königswuste 1 ür das eingebr Geschäft Die Firma August Horath⸗Büdingen Haftung“ und mit dem Sitz in Dessau Alber 1 esch rankfurt a. M. Ausgeschieden sind nehmen vom 12. Mai 1901 ist der . 1 88 jst 8 har 8 8 3 Sitz Kaiserslautern, Eisenbahnstr. 22. ihr Inhaber der Kaufmann Alfred kanses fir has einßebrachte schett gelöscht. . t am 5. r 1980 fest⸗ & Co., Essen: Die Gesell berg und seine Frau Elisabeth geb. bestellt. Dr. Wilhelm Remmer 1 iligut ich⸗ EEEb“ meöni 1 die e zenftände in dei Büdingen, den 2. Januar 1931. Fetane. vaeenZ ge gse 8 ena,es Fesenschaftn st 8 Ln. Zur ber enh der schen schaft nicht eee ax“ Horn, Lippe [88635] Amtsgericht Registergericht. ö66“ P. 8 eger. 0 Hessisches Amtsgericht. E11“ g und Vererle Unter Nr. 4864 die Firma H. Beyer ist nur der Gesellschafter Friedrich B 3 eldeutsche haloder der Erwerb von solchen, der An⸗ In de delsregister P ist eKhena Das Amtsgericht. (4. H.⸗R. 3 1 b . 1 eeee ee von Honig und bienenwirtschaft⸗ eld i. W. Zweigniederlassung Trautvetter berechtigt ndustrie Aktiengesellschaft:; vr erwer In das hiesige Handelsregister hh Kellinghusen.- 188644 89 nnargetagt. [88604] behena 2 dec grmm 82 Gefgfäcehecg Sfeerfend aig Sn Fälhelm Ulvec xF* 10 808. Alfres Hofmann: Die d. dec e. h. Nan ebeß n hne Leren Sge a⸗ ne, dbg erhnengcz. Feinge wosentae Hefelr Fieintrogung⸗ Fomelzregiscge . ELIeit. Hugo Momm lüer⸗ voer tinner ch Nüfrieh nhchacsezern. Kr Feg. 708/80. Die im Handels⸗ beträg . Geschäftsführer ist Kaufmann, Osterfeld i. W. irma ist erloschen. a. Rh. ist zum weiteren Vorstame zder unmittelbar damit zusammen⸗ inberg ei skung Kellthohnsen in Kellinghusen, ander geb. Hobus, Kolberg: Fabri b schaj 28 . ; äͤdt der Kaufmann Hermann Briegert in vr- I; 1 8 11““ 1. 2. nmittelbar damit z schaft in Bad Meinberg eingetragen eil Kelli in Kellinghusen, Marta Zander geb. Hobus, 8 9: Fabriken Aktiengesellschaft. Mannheim: register des Amtsgerich tädt 1 V1 gert Unter Nr. 4865 die Firma Johann A 4858. Leo Ganz: Die Firma ist glied bestellt. 1 D 8 b eilung Kellinghusen in Kellinghusen, Warta. 1 regif Bian 848 hgenichtsene ätatt Dessau. Als nicht eingetragen wird Heidbüͤchel, Essen, nenhsm Nacaen erloschen. b 3 8 8. 4781. Auto⸗Artikel Gesellse eea. Rhgsmae Ge⸗ eee .S Kaub in Bad m 6. 1. 19381: Das stellvertretende vic v 8 8 Eüchen. . 12. 1930 sen 8.2. 8 Fenezggeh saenn. Franz L. Kühn in Hartmanns⸗ bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen Johann Heidbüchel, Kaufmann, noeber A 10 257. Herrenkleiderfabrik mit beschränkter Haftung: Wile schaftsführer sind ddie Webereifach⸗ 8 u FVotta 8 Vorstandsmitglied Bankdirektor Carl 1 1 Gesel zafisd rt g 8 4 Ab 88 Forf 3sol“ nach 6 31 Abf des der Gesellschaft erfolgen nur durch den Unter Nr. 4866 die Firma Wilhelm König *& Co.: Die Firma ist er⸗ Ludewig ist nicht mehr Geschästsnal männer Bruno Hempel und Bruno Meinberg ist als Vorstand, abbreear Boc, Elmshorn, is aus dem Vorstand Kolberg, 8ess1) Geselschastyonezage n der Sit der Handelsgesetzbuchs von Amts wegen Deutschen Reichsanzeiger. Dylewski, Essen, und als Inhaber loschen. Der Kaufmann Philipp August 6t Kuhn, beide in Gera. Der Gesellschafts⸗ 8 e. 8 hg- Bat Meinberg ausgeschieden und seine Vertretungs⸗- 4 445, Bruno Krüger, Spezialhaus Gesellschaft iste nach Offenbach 8 M gelöscht werden, da der eingetragene v den 22. Dezember 1980. Wilhelm Dylewski, Kaufmann, Essen. A 154. Philipp Deutsch: Der Kom⸗ nex in Homburg v. d. H. ist zum vertrag ist am 20. Dezember 1930 süt. Hans.. kunde estent befugnis damit erloschen. für Feinkost, Kolberg: Die Firma ist verlegt Inhaber der Firma, der Kaufmann Anhaltifches Amtsgericht. Abt. 6 b. Unter Nr. 4867 die Firma Josef manditist ist ausgeschieden, die bis⸗ schäftsführer bestellt. Mgestellt worden. Aus ihm geben wir zume.⸗ fbS 888 20. Dezember 1930 Amtsgericht Kellinghusen. erloschen. Aktiengesellschaft Nannheimer Lieder⸗ Emil Paul Kühn in Hartmannsdorf, im Blum Bauunternehmung, Essen, und derige Kommandiigeselischaft ist des⸗ B 4544. „Großgaragenbau⸗Ges noch bekannt: Die Veröffentlichungen S e. pisches Amtöericht G ö1““ Amtsgericht Kolberg, 31. 12. 1930. tafel, Mannheim: Jacob Groß und Kriege gefallen sein soll, unter der DPillenburg. [88608] als Inhaber Josef Blum, Bauunter⸗ halb in eine offene Handelsgesellschaft schaft mit beschränkter Haftuse der Gesellschaft erfolgen durch den Appilchen Aneleh Kiel. 88 88649) Kark Fauth sind nicht mehr Vorstands⸗ Firma Handelsgeschäfte überhaupt nicht Handelsregistereintragung vom 5. Ja⸗ nehmer, Essen. mit Beginn ab 1. Dezember 1930 um⸗ Otto Krüger ist nicht mehr Geschü Deutschen Reichsanzeiger 11“ 88636] Eingetragen in das Handelsregister Kolberg.. - 1 mitglieder Oberingenieur Rudolf mehr betrieben werden und die An⸗ nuar 1931: Ernst Orth & Co., Be⸗ Unter Nr. 4868 die Firma Adam gewandelt worden, deren persönlich führer. Gera, den 6. Januar 1931. Horn, IüDpF. delsr 98 (Abt. A am 2. Januar 1931 bei den B 44, Vereinsbank für, Pommern, Egetmever, Mannheim, und Professor meldung des Erlöschens der Firma 68 bchsidersabrinen meenburg. Fhersün. Wolf und haftende Gesellschafter die bisherigen B 4783. American Leather 8 thüringisches Amtsgericht. h.99 5⸗ hbiesce, Handelsrgiskenner Fem. 8 I10 88 Aitengesenschast., Filicle nchegzamp Ernst Weiß Mannheim sind zu Vor⸗ ierz v ellschafter: Eheleute als f, Bauunter⸗ si W önli ender llschaft; fahsssasaaecaras 7 he Fima r Kaufmann Carl Adolf Friedrich Kolberg: Bankdir · it Weis. enm, durch die hierzu Verpflichteten nicht auf eleute als Inhaber Adam Wolf, Bauunter⸗ sind. Als weiterer persönlich haftender poration (Amlea) Gesellschaft * & Stock in Horn i. Lippe eingetragen August ühn in Kiel is in dis ist aus, dem Vorstand ausgeschieden, standsmitgliedern besselt

Bretten. 3

Sannelsregistgreintreg A Bd. O.⸗Z. 93: Die Firma Emil Wertheimer, wSee Brekten, ist erloschen. Bretten, 29. 12. M. Oppenheimer,

Büdingen.

dem im 14 H.⸗G.⸗B. ichneten Kaufmann Ernst Orth und Pauline, nehmer, Essen. Gefellschafter ist der Kaufmann Walter beschränkter Häaftung. Unter 1 Gross Ge 88627 ““ 8 3 irsch⸗Drogerie Fr Tritschler Wege hrbczgs ahte B. Ven bezeichneten geb. Müller, in Dillenburg, Offené Amtsgericht Essen. Hans Vriag Bshe reteh. - bilche ist 2988 Joennar 1981 , In ucen Handelsreaister 18e 3 worden. Sie ist eine oöffene Fandels⸗ als perfönlich haftender Gesellschafter Amtsgericht Kolberg. 31. 12. 8 Mdesge nroge en fra vasgece Die nicht bekannten Rechtsnachfolger Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft —— Frankfurt a. M., 30. Dezember 1930. Gesellschaft mit beschränkter Haftse wurde bezüglich der Firma Adam Opel gesellschaft, die am 1. Januar 1901 ber eingetreten. Dis offene Handelsgesell⸗ Lyck [88652]] Franz Tritschler Mannheim des Kaufmanns Emil Paul nachhc in hat am 1. Januar 1931 begonnen. Essen, Ruhr. [88615] Amtsgericht. Abt. 16. mit dem Sitz in Frankfurt a. M. 3 Aktiengefellschaft in Rüsselsheim, ein⸗ ginnt. Persönlich haftende Gesellschafrer schaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. v—erl.v Handelsregister Abt. A Wanxel & Bensheim, Mannheim: artmannsdorf werden hiervon in Amtsgericht Dillenburg. In das Handelsregister Abt. B ist getragen worden. Der Gefellsche getragen: Die Prokura des Peter Daum sind: 1., der Sägewerksbesitzer Adolf Nr. 276, Johannsen &. Schütt Nachf., 80 488 ist am 5. Januar 1931 bei der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ E esetzt mit der Aufforderun Q-— am 2. Januar 1931 eingetragen: Frankfurt, Main. 188621] vertrag ist am 8. Dezember 1990 0 und Paul Nebelung, beide in Rüssels⸗ Fellensiek, 2. der Sägewerksbesitzer Kiel: Firma und Geschäft sind nach Fir⸗ Carl Laffen Niederlassung schäft samt Firma ist auf den bisherigen etwaigen Widerspruch gegen die bunh. Dillenburg. [88609) Zu Nr. 1725, betr. die Firma Heinz Veröffentlichung gestellt. Gegenstand des Unternehn heim, sind erloschen. August Stock, beide in Horn i. L. 8 Ablauf des Pachtvertrages auf die Ehe⸗ Frostken 8n etragen worden: Gesellschafter Kaufmann Karl Josef sichtigte Löschung der Firma binnen Handelsregistereintragung vom 7. Ja⸗ & Co., Gesellschaft mit beschränkter aus dem Handelsregister. ist die Fabrikation von und der 2 Groß Gerau, den 6. Januar 1931. alleinigen Zeichnung der Firma ind leute Kaufmann Wilhelm Carl Martin Düs Kontarsverfahren über das Ver⸗ Bensheim in Mannheim übergegangen einer Frist von drei Monaten von der nuar 1931 bei der Firma * Haftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ B 4234. Lichtspieltheater⸗Gesell⸗ mit Leder und Lederwaren aller; Hessisches Amtsgericht beide Gesellschafter ermächtigt. Ge⸗ Schütt und Waldi Schütt geb. Plotz in zgen des Inhabers ist am 25. Sep⸗ Die Prokura des Gotthold Gerbert in öffentlichen Bekanntmachung dieses Rasierklingenfabrik., G. m. b. H., beschluß vom 10. Dezember 1930 ist die schaft „Rhein⸗Main⸗ mit beschränk⸗ insbefondere der Vertrieb der Pro schäftszweig: Der Betrieb eines Säge⸗ Kiel zurückübertragen. Die offene zencber 1929 eingestellt. Die Firma der Mannheim besteht fort Beschlusses an beim unterzeichneten Straßebersbach, Dillkreis“, Der Kauf⸗ Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann ter Haftung: Die Liauidation ist be⸗ der American Lezather Corporatic Crossschönau, Sachsen. [88628] werts verbunden mit Holzhandel. Handelsgesellschaft hat ang 1. eeniobetlesecs sowie die den Kauf⸗ Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim Registergericht geltend zu machen mann Karl Debus in Straßebersbach ist Heinrich Wilhelm Heinz zu Essen ist endet. Die Firma ist erloschen. Fond du Lac (Wisconsin) und h Auf Blatt 639 des Handelsregisters Horn i. Licpe⸗ 30. Dezember 1930. 1930 wieder begonnen. Der Uebergang eg Hugo Hultus Johannes Bude⸗ 8 b bos deh 1 Wird innerhalb der Frist kein Wider⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden. zum Lignidator bestellt. B 3403. Friedrich Zickwolf Aktien⸗ Fabriken in Boston und Philades ist heute eingetragen worden die Firma Lippisches Amtsgericht. der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ mann in ee Waldemar Jörgen⸗ bacl [88657] spruch erhoben, erfolgt die Löschung der Amtsgericht Dillenburg. u Nr. 136, betr. die Firma Gruben⸗ gesellschaft für Glas⸗ Porzellan⸗ sabrneh in u. S. A. Die Geselil, Guido Herrmann, Gesellschaft mit gründeten Forderungen und Verbind⸗ mann⸗ EFttin Kichard Fleischner in 1““ 8 tmachun Firma. 1 . 8 —— holz Lagergesellschaft mit beschränkter und Steinguterzeugnisse: Die Liqui⸗ darf alle Anlagen errichten, die beschränkter Haftung, in Groß⸗ Jena. . [88639) lichöeitfn auf die Gesellschaft ist aus⸗ en Un Curt Poirier Paul Rodrian v Fanbelsre ist 2 B Nr. 6 Amtsgericht Burgstädt, 6. Januar 1931. Dgnen. 7ub des hiesigen dlennn 1.“ 8 5 n ist beendet. Die Firma ist er⸗ Erreichung und Förderung Ihres 1 Der EE“ d-See denelar gister de eische Part⸗ Eerchlosgen., g” Fihne 7852 nhen Fdolt Reinharde in Prostken für . In nnser Lerden Ludivig n. sa2 EE““ 5 - ⸗schiedenen Alex Timmers ist der Kauf⸗ loschen. ihr geeignet erscheinen. Sie dar n 7. November 1930 abeschlossen 1 merne 2 5 8 7 *ZgZyweigniederlassung W Gesell t mit beschränkter 1“ registers, die Döbelner Mühlen⸗Gesell⸗ mann Hans Timmers, Essen, zum Ge⸗ B 1176. Frankfurter Pfandbrief⸗ d dten Un worden. G st des Unt hmens land⸗Zement⸗Fabrik Prüssing & Co., Hermann Langneß, Kiel: Die Ge⸗ den Betrieb der Zweignieder slung W. Osthus, esellschaft mit be 1 Burgstädt. [88605] schaft mit beschränkter Haftung in schäftsführer bestellt. . Bank Akti Il - Dur n ähnlichen aps verwae ch s7ll ist die Herfret vad mnece Kommanditgesellschaft auf Aktien, Gösch⸗ samtprokura des William Martens und Prostken erteilte Prokurg ist erloschen. Haftung in Silbach (Kreis Brilon), A Reg. 701/30. In das Handels⸗ Großbauchlitz betreffend, ist heute ein⸗ Zu Nr. 914, betr. die Fi Vank Ar engese schaft: Durch Be⸗ nehmungen beteiligen und auch den 8 Herstellung und der Vertrie wi d e . Hse.s 62.8 8. Heinrich Schnoor ist erloschen; dem Amtsgericht Lyck. folgendes eingetragen worden; 8 Eöö— 5 z 5 8 . 914, G Firma Bau⸗ schluß 'der Generalversammlung vom erwerben; auch zum Erwerb leiderstoffen und Frottierwaren. witz, wurde heute eine ₰4 E w& b g ie Prokura des Franz Wegener ist gis st eingetragen worden: getragen worden, daß die sellschaft sesenschaft Westdeutschland Aktiengesell⸗ 12. Eb. 1930 ist der S Grundstücken ist sie berechtigt. as Stammkapital beträgt zwanzig⸗ Beschlns der außerordentlichen Gene⸗ Heinrich Schnoor ist Einzelprokurg er “” 88658] S. a des Franz g

1. am 5. Januar 1931 auf Blatt 604, aufgelöst ist und daß die bisherigen Ge⸗ schaft, Essen: Die Prokura Wilhelm trag mit der Frankfurter Hypotheken⸗ Stammkapital beträgt 80 000 kansend Reichsmark. Die Gesellschaft ralversammlung vom 8. Dezember 1930 teilt. Nr. 2120, Seidenhaus Wil⸗ Im Handelsregister Abt. A ist am Medebach, 7. Januar 1931.

ie Firma Gastwirtschaft Park schäftsführer, die Mühlenbesitzer Edwin] Nöcker ist erloschen. bank in Frankfurt a. M. vom 10. No⸗ Geschäftsführer ist Kaufmann scaztsurch S e“ mehrere Ge⸗ 5 EEE vn.de⸗ reaenc Hir Frma ist 310 Tezember 1930 die Firma Günter Amtsgericht. ertreten 1 1“ 8

8 8 ö111414““