8 8
1
Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 9 vo
betr. die Firma Gesellschaft für Indu⸗ Sabban & Co.“ in Stettin striebedarf m. b. H. in Küppersteg, fol⸗ getragen; Die Firma ist erloschen. gendes eingetragen worden: Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 19. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5, betr. die Geschäftsführer, geändert. mtsgericht Opladen.
4. Hofmann⸗Bräuer Erlaugen Die Aktiengesellschaft. Sitz München: Vor⸗ standsmitglied Hermann Bräuer ge⸗ löscht; neu bestelltes Vorstandsmitglied: Carl Hohlweg, Ingenieur in Erlangen⸗ Bruck.
Melle. . [88658] In unser Handelsregister B ist ein⸗ getragen zur Firma Dampf⸗Ziegelei Altenmelle Gesellschaft mit beschränkter Hastung: E1 3 FPlele Käscher ist dur ausgeschieden. 8 ecsches, ih vun⸗ Mäscher, Altenmelle, 5. Deutsche Stunde — ist zum Geschäftsführer bestellt. Gesellschaft mit beschrän 2₰ 8 8 Amtsgericht Melle, 2. 1. 1931. tung. Sitz München: Die Gese schafter⸗ sversammlung vom 15. Dezember 1930 [88659] hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗
Büfrather Polster⸗ vertrags hinsichtlich der Firma be⸗ Die Firma lautet nun:
— — Holten: irma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberweissbach. 188666 In unserem andelsregister Ab⸗ teilung A ist n r. 142 „Glashütte Leibis Pau . Besser“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Oberweißbach, 19. Dezember 1930. Thüring. Amtsgericht.
1“
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
In das Handelsregister unter Nr. 3833 die Firma „Sietti Urauia Karl Schnalle“ in Steth und als deren Inhaber der Diret⸗ Karl Schnalle in Stettin eingetraae
Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 149 Stettin.
nDeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz
LSah. A ist her i
4 8
Z 1““ —
Ratzeburg, Lauenb. 88676]
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Lauenburgische Landes⸗ kraftwerke, Aktiengesellschaft — Ratze⸗
“
Berlin, Montag, den 12. Januar
—
11“
Mettmann. H.⸗R. B 116.
zugleich Zentrathandelsregifter für das Deutsche Reich
— —
Oberweissbach. [88669]
möbelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter schlossen. Haftung zu Wülfrath: Durch Beschluß Bayerif
vom mit beschränkter Haftung. b ** zur 12. Dezember 1930 ist § 1 des Gesell⸗ stellter Prokurist: Friedrich Eicher, Ein⸗ Neuwerk⸗
der Gesellschafterversammlung
scchaftsvertrages (Name der Firma) ab⸗ zelprokura.
geändert. lautet nunmehr:
möbelfabrik Bick & Co., Gesellschaft mit mit I1 beschränkter Saftung zu Wülfrath. Ein⸗ München: Die Gesellschafterversamm⸗ loschen.
vom 30. Dezember 1930 hat die Auflösfung der Gesellschaft beschlossen.
getragen am 31. Dezember 1930. Amtsgericht Mettmann.
ittweida.
worden: 8 I. im Handelsregister A:
1. auf dem die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gebr. Winkler in Mittweida betreffenden Blatte 450, daß
der Elektrotechniker Paul Winkler, jetzt in Burgstädt, ausge⸗ chieden, und die Gesellschaft aufgelöst
Karl niker in Mittweida, das mit Aktiven und Passiven übernommen hat und es unter der bisherigen Firma fortführt.
2. auf dem die Firma Mittweidaer Radio⸗Vertrieb Erust Kazda in Mittweida betreffenden Blatte 509, daß die dem Ingenieur Willy Paul Kazda in Mittweida erteilte Prokura er⸗ loschen ist.
3. auf den die nachgenannten Firmen betreffenden, beiverzeichneten Blättern das Erlöschen dieser Firmen und zwar: auf Blatt 198 die Firma Ernst & Aunton Matthes, Inhaber Ernst Richter in Mittweida betr., auf Blatt 288 die Firma Gustav Menzel in Mittweida betr., und auf Blatt 304 die Firma Mittweidaer Eisengießerei & Maschinenfabrik Oswald Scharf in Mittweida betr.
II. im Handelsregister B auf dem die Firma Otto Werner Nachfolger in Erlau betreffenden Blatte 80 das Erlöschen dieser Firma.
Amtsgericht Mittweida, am 6. Januar 1931.
Friedrich Winkler
ünchen. [88347]
I. Neu eingetragene Firmen.
1. Ludwig Reitmayer Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen, Georgenstraße 22. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am 23. und 29. Dezember 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des bisher unter der Firma „Ludwig Reitmayer“ betriebenen Ge⸗ schäfts, insbesondere überhaupt der Han⸗ del mit Mühlenfabrikaten und verwand⸗ ten Artikeln. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer; Fritz Wachendorff, Kaufmann in München. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Lud⸗ wig Reitmayer, Kaufmann in München, bringt zum Annahmewert von 500 RM das von ihm unter der Firma „Ludwig Reitmayer“ in München als Allein⸗ inhaber betriebene Handelsgeschäft nach dem Stande vom 30. November 1930 mit dem Recht der Fortführung der Firma einschließlich der Forderungen und Verbindlichkeiten ein. Siehe unten II
Nr. 1.
2. Deutsch⸗Amerikanische Füll⸗ feder⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Hofmann⸗ straße 43. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 23. Dezember 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Füllfederhaltern und ähnlichen Artikeln sowie der Handel mit solchen Gegenständen, ferner die Fort⸗ führung aller Geschäfte des bisher von der Firma „Deutsch⸗Amerikanische Füll⸗ feder Gesellschaft Kommanditgesellschaft“ in München betriebenen Unternehmens. Stammkapital: 40 000 RNM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Karl Zorn, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen uren
3. Tankanlage Heinrich Maltz. Sitz München, Morassistraße 8/0. In⸗ haber: Heinrich Maltz, Kaufmann in München. Handel mit Betriebsstoffen. — II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen: 1 Ludwig Reitmayer. Sitz Mün⸗ chen: Nun Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siehe oben I Nr. 1.
2. C. H. F. Müller Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung München: Die Generalversammlung vom 8. De⸗ zember 1930 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 RM und die entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 2 000 000 RM. 1000 neue Inhaberaktien zu je 1000 vesvne⸗ sind zum Nennwert ausge⸗
ben.
3. Bayerische Treuhand⸗Aktienge⸗ sellschaft. Sitz München: Vorstands⸗ mitglied Ferdinand Glatzel gelöscht.
8
Die Firma der Gesellschaft Wülfrather Polster⸗ und Eisenbetonwerke,
.188660] Am 5. Januar 1931 ist eingetragen
mit
— — 1 g. schränkter Haftung. Si ünchen: st sowie daß der bisherige Gesellschafter
beschränkter Haftung. lun Liquidatoren: Theodor —— und Christian Sachsse, Kaufleute in
München. 3 7. Revisionsgesellschaft Oberland beschränkter Haftung. Sitz Rudolf
Weilheim. Geschäftsführer
Holthaus und Adolf Wolkersdorfer ge⸗ löscht.
Arno
8. Deutsch⸗Holländische Handels⸗ Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafterversammlung vom
* Die
Elektrotech⸗ 28. November 1930 hat die Auflösun Fandelsgeschäft 88. November ha uflösung
der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Paul Emmel, Kaufmann in München.
9. Wilhelm Zink. Sitz München: August Frank als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Adelgunde Lüttich, Gefängnisverwalterswitwe in München. Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen.
10. Georg Fischer. Sitz München: Georg Fischer als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Alfons Georg Fischer, Kaufmann in München.
11. Paul Würdig. Sitz München: Sitz der Firma und Wohnsitz des In⸗ habers verlegt nach Obermenzing.
12. J. A. Weitmann & Co. Sitz München: Eberhard Weitmann 8* e⸗
unter Aufhebung der bisherigen samtprokura nun Einzelprokurg.
13. Fritz Prosinger. Sitz München: Fritz Prosinger als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Karl Küspert, Kaufmann in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen.
III. Löschungen eingetragener Firmen:
1. Vereinigte Münchner Reklame⸗ Werkstätten Holzapfel & Graef: Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Firma erloschen.
2. Deutsch⸗Amerikanische Füll⸗ feder Gesellschaft Carl Zorn Kom⸗ manditgesellschaft. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.
3. Textilversand Hammerschmidt Karl Hammerschmidt. Sitz Neuhaus.
4. Ebenhöch & Co. Sitz München: Firma und Prokura Ludwig Strecker gelöscht.
5. Johaun Fuchs. Sitz München.
München, den 3. Januar 1931.
Amtsgericht.
Münster, Westf.
In unser Handelsregister tragen:
A Nr. 1558, am 5. Januar 1931 bei der Firma „Philipp Amend zu Münster i. W.“: „Der Kaufmann Georg Schilde zu ö i. W. ist In⸗ haber der Firma, welche jetzt lautet: Philipp Amend Nachf. G. Schilde; der Uebergang der Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf den neuen Inhaber ist ausgeschlossen.
B Nr. 215, am 2. Januar 1931 bei der jirma „Westfälische Zeitungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu
ünster i. W.“: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der lung vom 16. Dezember 1930 aufgelöst; Liquidatoren sind die Kaufleute Alfred Meyer, in Wuppertal⸗Elberfeld und Friedrich Pahlke in Berlin. Die Pro⸗ kura Fritz Knopp ist erloschen.
Münster i. W., den 5. Januar 1931.
Das Amtsgericht.
188661] ist einge⸗
Neisse. [88662]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 618 die Firma Neisser⸗Zucker⸗ warenhaus⸗Rekord —2 Fietz, Neisse, und als deren Inhaber der Kaufmann August Fietz in Neisse eingetragen worden. Amtsgericht Neisse, 30. 12. 1930.
Neudamm. [88663] In unser e A ist bei Nr. 77, betr. die Fa. Fr. Tosche, Neu⸗ damm, am 5. 1. 1931 vermerkt worden: „Der Name des Prokuristen lautet Harrassowski“. Neudamm, den 5. Januar 1931. Amtsgericht.
—
Nordhausen. 1688664]
In das Handelsregister A ist am 5. Januar 1931 bei der Firma Karl Rost zu Nordhausen Nr. 672 des Reg. eingetragen:
Die Prokura des Ferdinand Wolf ist erloschen.
Amtsgericht Nordhausen.
Oberhausen, Rheinl. (88665) j Bekanntmachung. Eingetragen am 3. 1. 1931 ins H.⸗R.
A Nr. 812 bei der Fa. Wilhelm Reifen⸗ u“ 8 v1““
1“
Ücher Rundfunk Gesellschaft Neu be⸗
6. Hermann Katzenberger, Beton⸗ * 2 Gesellschaft manns 2α Sitz C
m hiesigen Handelsregister Abt. A 8 Firma Carl Wm. Voigt in Delze ist unter lfd. Nr. 10, Spalte 4, eingetragen worden: a) Die Gesamtprokura des Kauf⸗ leischmann und des ax Lämmerzahl ist er⸗
I b) dem Kaufmann Bernhard Fleisch⸗
in Oelze ist Einzelprokura er⸗
teilt.
oe) Dem Kaufmann Karl Müller in
Oelze und dem Kaufmann Felix Olden⸗
burg in Oelze ist Prokura in der Weise
erteilt, daß sie gemeinschaftlich die
Firma zeichnen können.
Obervee gagh. den 22. Dez. 1930. Thüring. Amtsgericht.
Oberweissbach. [88667] In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 156 der Firma Porzellanfabrik Thuringia, Arno Dreybrodt in Katz⸗ Fette is eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Oberweißbach, 30. Dezember 1930. Thüring. Amtsgericht.
ikers
Oberweissbach. [88668] Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 215 rnse Firma M. Rieth & in Katz⸗ ütte, deren Inhaber der Kaufmann Josef Ohenforst und der Fabrikant Richard Ohlenforst, beide zuletzt in Erfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts, waren, sollen von Amts wegen gelöscht werden (§§ 31 Abf. 11 5.8⸗C. 141 F.⸗G.⸗G.). Die Inhaber der Firma oder ihre Rechtsnachfolger werden aufge⸗ fordert, Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ ichneten Gericht geltend zn machen; song wird die Firma gelöscht. dberweißbach, 30. Dezember 1930. Thüring. Amtsgericht.
—
Oebisfelde-Kaltendorf. [88670]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 120 eingetragen die Firma Conitzer & Co., Arendsee i. A., mit einer unter der Firma Vonißer & Co.“ be⸗ triebenen Zweigniederlassung in Oebis⸗ elde⸗Kaltendorf und als deren Inhaber er Kaufmann Sigmund Katzenstein in Arendsee i. A.
Oebisfelde⸗Kaltendorf, den 18. De⸗ zember 1930.
Das Amtsgericht.
Oelsnitz, Vogtl. [88671]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 141, die Firma Gustav Müller in Oelsnitz betr.: Gustav Müller ist ausgeschieden, der Kaufmann Gustav Johannes Erich Müller und die Geschäftsinhaberin Charlotte Elisabeth Müller in Oelnitz sind in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist am 10. April 1930 errichtet worden.
2. auf Blatt 446, die Firma Landes⸗ bank Westsachsen, Aktiengesellschaft, E“ Oelsnitz i. B. betr.:
ie Gesamtprokura des Bankbeamten Alfred Rödel ist erloschen.
3. auf Blatt 102, die Firma Max Winkler in Oelsnitz betr.: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Oelsnitz, 6. Januar 1931. Offenbach, Main. [88672] Handelsregistereintragungen vom 3. Januar 1931:
Zur Firma Collet & Engelhard, Werkzeugmaschinenfabrik, Aktiengesell⸗ schaft, Offenbach a. M.: In der Elne⸗ ralversammlung vom 27. Oktober 1930 wurden die Satzungen, nachdem in der Generalversammlung vom 3. Dezember 1929 die Ermächtigung zum Aktien⸗ umtausch erteilt worden war, dement⸗ sprechend in § 5 wie folgt geändert: Das Grundkapital der ehenshas be⸗ trägt 2 400 000 Reichsmark und ist ein⸗ geteilt in 2100 Aktien zu 1000 Reichs⸗ mark und 1000 Aktien zu 300 Reichs⸗ mark. Dieselben lauten auf den In⸗ haber. Ferner wurden § 161 (Auf⸗ ichtsrat), § 21* (Aktienstimmrecht) ge⸗ ändert. Die beschlogene Aktien⸗ umstellung ist durchgeführt.
Zur Firma Mainmetallwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mühl⸗ heim a. M.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Franz Hatzebruch in Mühlheim
a Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. [88673]
Handelsregistereintrag vom 6. Ja⸗ nuar 1931: Zur , J. Mayer & Sohn Lederfabri Aktiengesellschaft, Offenbach a. M: Dem Fri 18nn. in Offenbach a. M. ist e in der seitherigen Weise erteilt worden. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Opladen. [88674]
burg“, eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Land⸗ schaftsrats Rundshagen in Sandes⸗ neben ist erloschen.
Ratzeburg, den 6. Januar 1931.
Das Amtsgericht.
Rudolstadt. 488360. Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 2 bei der Fsrma Aktien⸗ gesellschaft Porzellanfabrik Rudolstadt, —= in Rudolstadt, ein⸗ Leee worden: Die Gesamtprokura s Paul Kunstmann und Josef Frömter in Rudolstadt ist erloschen. Rudolstadt, den 15. Dezember 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Sagan. [88677] In unser Handelsregister Abreilung A 173, ist heute bei der Firma Wolff, Sagan, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Hof⸗ und Stadtapotheke Helmuth Wolff. In⸗
in Sagan.
singen. [88678. Handelsregistereintrag A. II O.⸗Z., Firma Gebrüder Spinner, Käse⸗ und Eiergroßhandlung in Singen. Persön⸗ lich haftende 2v arl Spinner, Otto Spinner, Kaufleute in Singen, und Ludwig Spinner, Kauf⸗ mann in Schwenningen a. N. Offene Handelsgesellschaft, Beginn 1. 10. 1930. Singen, den 2. Januar 1931. Bad. Amtsgericht.“
Soest. [88679] Oeffentl. Bekanntmachung.
In 8”5 Handelsregister A ist bei der unter Nr. 199 eingetragenen Firma Heinrich Bußmann in lver heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Soest, den 30. Dezember 1930.
Das Amtsgericht.
Soest. [88680] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 288 eingetragenen Firma August Beckhoff, Nachfolger In⸗ haber Fritz Schneider in Soest, ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert in Fritz Schneider, Soest. “
Soest, den 31. Dezember 1930.
Das Amtsgericht. Sfaäe
[88681] Sommerfeld, Bz. Frankf. 0.
In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma „Armaturenfabrik und Metallgießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Sommerfeld (Nd. Lausitz) folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. November 1929 auf 48 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt worden. Sommerfeld (Nd. Lausitz), 23. De⸗ zember 1930. Amtsgericht.
Stendal. [88682] In das Handelsregister B Nr. 35 ist am 31. Dezember 1930 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Stendal, eingetragen worden: Die Prokura des Erich Kowald ist er⸗ loschen. Amtsgericht Stendal.
stettin. 8 [88686] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 450 (Firma „Karkutsch & Co.“ in Stettin) eingetragen: Dem Kaufmann Alfred Meyer in Stettin ist Prokura dergestalt erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Firma be⸗ fugt ist. Die Prokura des Max Brose und Fräuleins Therese Ammon ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Stettin, 29. Dezember 1930.
Stettin. [88683] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 345 (Firma „Trompetter & Geck Ges. m. beschr. Haftg.“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Rudolph Scholz ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Stettin, 29. Dezember 19930.
sStettin. [88687] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 995 (Firma „Carl Fr. Brauer Ges. m. beschr. Haftg.“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Jo⸗ hannes Lange in Berlin⸗Steglitz ist erloschen.
Amtsgericht Stettin, 29. Dezember 1930.
Stettin. [88689] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3369 (Firma „Max Hardt“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 1930.
stettin. [88690] In das Handelsregister A ist heute
In unser Hendee egien Abt. B ist am 29. Dezember 1 unter Nr. 87,
ax
haber ist der Apotheker Helmuth Wolff Amtsgericht Sagan, den 7. Jan. 1931.
In das —— B n de bei Nr. 1065 (Firma „Lindner Lchr Vertriebs⸗Gesellschaft m. bescht Haftg.“ in Stettin) eingetragen: 2 Stammkapital ist auf Grund dez P. schlusses der Gesellschafterversam vom 10. Dezember 1930 um 320 000 auf 400 000 RM erhöht worden. des Gesellschaftsvertrags ist durch . schluß der Gesellschafterversamm vom 10. Dezember 1930 geändert won Amtsgericht Stettin, 31. Dezember jus⸗
Stettin. (886g In das Handelsregister A ist hen
unter Nr. 3834 die Firma „Thevdes
Kotzur“ in Stettin und als deren d.
haber der Kaufmann Theodor Kot
in Stettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin, 3. Januar
Stolp, Pomm. (88368 Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 148 vom 19. b
1930: Firma L. W. Technow in Stah
ist erloschen. Amtsgericht Stolp.
Stolp, Pomm. 1 Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 345 vom 88 1930: Firma Hermann Mundt i Stolp lautet jetzt: „Hermann Mumd Inh. Fritz Mundt“. Inhaber ist Kauß⸗ mann Fritz Mundt in Bad Polzi⸗ Der Uebergang der in dem Betriche des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem eer⸗ werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Fritz Mundt ausgeschlossen. Amtsgericht Stolp.
Stralsund.
— Im Ferdelsreeber A Nr. 880 bei der Firma M. Behr, Hamburg, Zweigniederlassung in Stralsund, ein⸗ getragen worden:
Die hiesige Zweigniederlassung f aufgehoben worden.
Stralsund, den 6. Januar 1931.
Das Amtsgericht.
Stralsund. b (88685
In das Handelsregister A sind unte Nr. 637 eingetragen worden die Firm Schuh⸗Behr Bernhard Behr, Strat⸗ sund, Zweignieder der Firn⸗ Bernhard Behr in mburg, und als Inhaber dieser Firma der Kaufmam
Bernhard Behr in Hamburg.
Stralsund, den 6. Januar 1931. Amtsgericht. Striegau. (8860 Im Handelsregister A Nr. 813 k heute die Firma Ernst 9 Elisabeth⸗Apotheke, Kuhnern, gelöscht worden. Amtsgericht Striegau, 7. Jan. 1931. Traunstein. . G Firma „Altbayerische erlagsanstal — Vereinigte Druckereien Aktiengesel⸗ schaft“, Sitz Mühldorf: In der Ge⸗ neralversammlung vom 22. November 1930 wurde § 19 Abs. I der Statuten nach Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tokolls geändert. Traunstein, den 5. Januar 1931. Registergerich.
Wesermünde-Leh. 88696 Das unter der Firma Johann Kistnen hierselbst im Handelsregister Abt. 24 unter Nr. 161 eingetragene Handels⸗ geschäft ist auf den Bauunternehmer Heinrich Herbert Kistner in Weser⸗ münde⸗Lehe übergegangen. Die Firme ist in Johann Kistner, Baugeschäft Hoch⸗ und Tiefbau, Wesermünde⸗Lehe geändert worden. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 29.12. M.
8 sh. Witten, A 9
Witten. Heinr. Korfmann fr., Die Prokura des Max Buchheister erloschen. — Amtsgericht Witten, 23. 12. 1930. 1 Wöllstein, Hessen. Bekanntmachung.
In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde heute bei der Firma Brüser & Strunck G. m. b. 9 in Sprendlingen (Rheinhessen) folgendes eingetragen: 2
Die Gesellschaft ist aufgelöst: die Liquidation beendet; die Firma er⸗ loschen.
Wöllstein, den 30. Dezember 1930.
Hess. Amtsgericht.
Wolkenstein. 89⁸% Auf Blatt 160 des Handelsregister, ist heute das Erlöschen der Firma Em Harzer in Venusberg eingetragen worden. 8 Amtsgericht Wolkenstein, 3. Dez.
Verantwortlich für Schriftlettung am Verlag: Direktor Mengeringin erlin⸗ Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin⸗
ilhelmstraße 32. 8
bei Nr. 3562 (Firma „Lvwithelm
Hierzu zwei Beilagen.
110. Februar
[Erreichung dieser Zwecke kann die lsschaft auch gleichartige oder
Iin kollektivzeichnungsberechtigten Kownatzth
[Suspendierung von Vorstandsmit⸗
hppertal-Elberfeld. [88700]
(88600],
1930
Handelsregister.
rg,. Schles. [88695] 1 denbusandelsregister B ist am ezember 1930 unter Nr. 132 die igniederlassung der Vereinigte industrie Aktiengesellschaft in lau mit dem Sitz in Walden⸗ eingetragen unter der Firma Tho⸗ Co., Zweigniederlassung Walden⸗ der Vereinigte Holzindustrie Aktien⸗ ft in Breslau. Der Gesell⸗ vertrag ist am 390. September festgestellt und durch Beschluß der zalverfammlung vom 27. Februar 28. Februar 1918, 21. März 1923, Februar 1925, 12. Juni 1926, Lbruar 1927. 14. November 1927 88. Dezember 1929 in Verbindung dem Beschluß des Aufsichtsrats 1930 geändert worden. nstand des Unternehmens ist der rb, die Verarbeitung, Verwertung Veräußerungen von Holz⸗ und produkten aller Art für eigene fremde Rechnung, die Anlage und Betrieb industrieller Unternehmun⸗ für diese Zwecke sowie der Ab⸗ aller Geschäfte, die zur Durch⸗ ung der vorstehend bezeichneten te notwendig oder förderlich sind.
ähn⸗ Unternehmungen erwerben oder iin irgendeiner Art an ähnen be⸗ en. Vorstand der Gesellschaft ist raldirektor Konsul Ernst Körner, lau. Zur Vertretung der Gesell⸗ t sind gemeinschaftlich berechtigt eder zwei Vorstandsmitglieder oder Vorstandsmitglied und ein Pro⸗ Der Aufsichtsrat kann auch
n von mehreren Vorstandsmit⸗ en die Befugnis zur alleinigen ändigen Vertretung der Gesell⸗ verteilen. Dem Vorstandsmitglied eraldirektor Ernst Körner, Breslau, e Befugnis erteilt, die Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma zverbindlich allein zu zeichnen. Pro⸗ sten sind: Richard Becker, Breslau, t Hauptmann, Breslau, Dr. Fritz Breslau, Konrad Körner, Bres⸗ Franz Rzepezyk, Pluder, O. S., Schramm, Dresden, Ottokar iem, Breslau, Karl Völger, Bres⸗ Sie sind berechtigt, ein jeder von die Firma gemeinschaftlich mit
standsmitglied oder einem anderen kuristen zu vertreten. Das Grund⸗ tal der Gesellschaft beträgt 10 Mil⸗ n Reichsmark und ist in 10 000 Aktien über je 1000 RM zerlegt, auf den Inhaber lauten. Im Falle Erhöhung des Grundkapitals kann Gewinnverteilung abweichend von Vorschriften des § 214 H. G⸗⸗B. gelt wernden. Der Vorstand besteht einem oder mehreren Mitgliedern. ellung, Widerruf der Bestellung
bern erfolgt durch den Aufsichtsrat. Einberufung der Generalversamm⸗ der Aktionäre erfolgt durch den izenden des. Aufsichtsrats oder n Stellvertreter mittels einmaliger untmachung in den Gesellschafts⸗ tern mit einer Frist von mindestens Tagen vor dem Versammlungstage, n, und den Tag der Einberufung t mitgerechnet. Alle Bekannt⸗ hungen der Gesellschaft gelten als frig veröffentlicht, wenn sie recht⸗ g im Deutschen Reichsanzeiger ab⸗ üct sind. Der Aufsichtsrat be⸗ mt, ob und in welchen anderen ungen Bekanntmachungen der Ge⸗ chaft erfolgen sollen. Die Bekannt⸗ ungen des Aufsichtsrats sind von Vorsitzenden oder einem Stellver⸗ er zu unterzeichnen. Für die Be⸗ ntmachungen des Vorstands sind enigen Formen maßgebend, die bei Firmenzeichnung vorgeschrieben sind. esgericht Waldenburg, Schl
Am 23. Dezember 1930: bt. A Nr. 2399 bei Firma Max endahl, Wuppertal⸗Elberfeld: Die 8 Frau Max Liesendahl ist er⸗ r. 3656: Die Firma Louis Reuter, ppertal⸗Elberfeld, ist erloschen. r. 5617 die Firma See dder & Co. in Wuppertal⸗Elberfeld. ene Fendelsgeenschaft seit 18. De⸗ ber 1930. Persönlich haftende Ge⸗ tzafter: Nathan Sender, Kaufmann Wuppertol⸗Elberfeld, und dessen frau, Sali geb. Soicher, daselbst. bt. B Nr. 1 bei Firma Schönower mobilien „ Aktiengesellschaft in opertal⸗Elberfeld: Durch Beschluß
eneralversammlung vom 6. De⸗ ber 1930 ist § 4 der Satzungen undkapital) geändert. Das Grund⸗ tal ist um 500 000 RM erhöht und ägt jetzt 3000 000 RM. Nicht ein⸗ agen: Die Ausgabe der Akti 2
Nr. 521 bei Firma Gebrüder Weerth Akriengesellschaft in Wuppertal⸗Elber⸗ 224 Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 6. Dezember 1930 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ kapital) geändert. Das Grundkapital ist nach dem erwähnten Beschlusse um 400 000 RM auf 200 000 RM herab⸗
gesetzt. Am 24. Dezember 1930:
Abt. B Nr. 181 bei Firma Druckerei und Verlagsanstalt Gesellschaft mir be⸗ schränkter Haftung, Wuppertal⸗Elber⸗ feld: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Dezember 1930 ist die Gesell⸗ schaft mit Wirkung vom 31. Dezember 1930 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Alfred Meyer, Verlagsdirektor in Wuppertal⸗ Elberfeld, und Friedrich Pahlke, Kauf⸗ mann in Berlin⸗Friedenau, bestellt.
Am 30. Dezember 1930: 8 Abt. A Nr. 5269: Die Firma Martin Lenz, Wuppertal⸗Elberfeld, ist erloschen. Nr. 5588 bei Firma Bielefelder Wäsche Vertrieb Iulius Glückauf Kom⸗ manditgnesellschaft, Wuppertal⸗Elberfeld: Dem Fränulein Aenne Rohde m Wuppertal⸗Elberfeld ist Prokura so⸗ wohl für die Hauptniederlassung wie auch für die Zweigniederlassungen
erteilt. Am 31. Dezember 1930:
Abt. A Nr. 1548 bei Firma Loewen⸗ Apotheke Oscar Essing, Alexander Stöcker Nachfolger, ö feld: Der Name der Inhaberin lautet jetzt: Frau Erich Marx, Antonie geb. Esser (Witwe 1. Ehe von Oscar Essing).
Rr 3504 bei Firma Knöbel & Co., Wuppertal⸗Elberfeld⸗Hahnerberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Knöbel ist Allein⸗ inhaber der Firma. 22 Nr. 5071: Die Firma Albert Zeisler, Wuppertal⸗Vohwinkel, ist erloschen. Nr. 5124 bei Firma Ewald Simon, Kommanditgesellschaft, Wuppertal⸗El⸗ berfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der Kommanditist eeeschaaen. Der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schafter Ewald Simon ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Nr. 5238 bei Firma Johann Spiel⸗ mann, Filiale Elberfeld, Hauptnieder⸗ lassung in Wuppertal⸗Vohwinkel: Die
loschen. 8 Abt. B Nr. 402 bei Firma Bergisch⸗ Märkische Margarine Werke F. A. Fllerstedt, Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗ Elberfeld: Der Kaufmann Carl Maria Santkin in . süßt zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.
veft 675 bei Firma Rob. P. Muhr⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wuppertal⸗Elberfeld: Die Prokura Paul Fegehena ist erloschen. Nr. 1117 die Firma W. Kronenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wuppertal⸗Elberfeld. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme von Han⸗ delsvertretungen in elektrotechnischen und fachverwandten Erzeugnissen sowie der Vertrieb solcher für eigene Rech⸗ nung. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Wilhelm Kronenberg, Ingenieur in Wuppertal⸗Elberfeld. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schaftsführer. Sind mehrere Geschä ts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ luristen vertreten. Solange Wilhelm Kronenberg Geschäftsführer ist, ist er ur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt, auch wenn mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt sind. Nicht einge⸗ öffentlichen Bekannt⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1118 die Firma Albert Zeisler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wuppertal⸗Vohwinkel. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von ve. eugen, Ersatz⸗ und Zubehörteilen, die Kugführung von Reparaturen und Be⸗ Fahrschule und Lackiererei. 20 000 1“ führer: Albert Zeisler, Autohändler in Wuppertal⸗Bohmenkel. Der Gesell⸗ eeeeren am 18. Dezember 1930 estgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsfuhrer und einen Prokuristen vertreten. Nicht eingetragen: Veröffent⸗ lichungen — schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
ee Wuppertal⸗Elberfeld. Zeitz. 1 [88705] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 345 ist heute bei der Firma Arno Vollwerth in Zeitz als alleinige In⸗ haberin die Witwe Else Vollwerth, geb. Bröhmel, Zeitz, eingetragen worden.
Zeitz, den 18. Dezember 1930.
Amtsgericht.
Zeitz. 2
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 90 ist heute folgende Firma neu
tragen: Die machungen der
trieb einer Stammkapital:
t zum Nennbetrag. Seee
Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗
„Stromversorgungs⸗Aktiengesellschaft Weißenfels⸗Zeitz, Theissen.“
Gegenstand des Unternehmens ist: Errichtung, Erwerb und Betrieb energie⸗ wirtschaftlicher Anlagen zur sicheren und vorteilhaften Versorgung der Be⸗ völkerung mit elektrischem Strom, Be⸗ treibung anderer verwandter Unter⸗ nehmungen oder Beteiligung an solchen Unternehmungen sowie Interessen⸗ gemeinschaftsverträge abzuschließen. Das Stammkapital beträgt 4 500 000 Reichsmark.
8e Galtssaher sind die Direktoren Paul Scharfenberg, Theissen, und Rudolf Genest, Zeitz.
Der Gesellschaftsvertrag ½ am 10. September 1930 festgestellt. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ gleider oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind e Direktor Paul Scharfen⸗ berg, eissen, und Direktor Rudolf Genest, Zeitz.
Die Vertretung der Gesamtprokuristen ist zulässig, jedoch nur im Rahmen der §§ 48 folgende des H.⸗G.⸗B. ’ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt in 4500 Stammaktien uver je 1000 RM,
den. Darauf hat der Elektrizitätsver⸗ band Weißenfels⸗Zeitz sein gesamtes Elentrtzitätzunternehmen eingebracht, wofür ihm Aktien im Nominalbetrag von 1 170 000 RM gewährt worden sind. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Sie werden vom Aufsichtsrat bestellt, der auch ihre Zahl bestimmt. Die Bekannt⸗ ve-. 1g. der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommenhaben, sind: 1. Der Elektrizitätsverband Weißen⸗ fels⸗Zeitz zu Zeitz. 2. Die Elektrowerke, Aktiengesellschaft, Berlin W. 62. 3. Die Preußische Elektrizitäts⸗Aktien⸗ jesellschaft Berlin N. 10. kLandrat Arthur Zimmermann in
Weißenfels. Heinrich Acker
5. Landrat Dr. Zeitz. 1 Den ersten Aufsichtsrat bilden: Gene⸗ raldirektor Dr. Robert Frank, Berlin, Ministerialrat Wilhelm Heyden, Ber⸗ lin, Direktor Alfred Thomas, Berlin, Direktor Dr. Hermann Jahnke, Berlin, Direktor Dr. Georg Bolzani, Berlin, Direktor Dr. Georg Rotzoll, Berlin, Landrat Arthur Zimmermann, Weißen⸗ fels, Landrat Dr. Heinrich Acker, Zeitz, Amtsvorsteher Gustav Lugenhain, Stolzenhain, Eöe Kar! Reinhardt, Burgwerben, Kaufmann Max Reitwiesner, Heibling, Landwirt Hans Winckler, Salsitz, und Amtsvor⸗ 7 Paul Schnabel in Wuitz. ie mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats und die von der Industrie⸗ und Handelskammer er⸗ nannten Revisoren, können bei dem Ge⸗ richt, der Prüfungsbericht der Revi⸗ soren auch bei der Industrie⸗ und Han⸗ delskammer eingesehen werden. Zeitz, den 20. Dezember 1930. Amtsgericht.
in
Zeitz. 1 [88701] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 59 ist heute bei der Firma W. R. Clingestein in Zeitz folgendes ein⸗ getragen worden: 2 „Dem Kaufmann Otto Grunert in Zeitz ist Prokura erteilt. 1 Die Gesamtprokura des Kaufmanns Otto Grunert ist erloschen.“ Zeitz, den 29. Dezember 1990. Amtsgericht. Zeitz. 1 [88703] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 169 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft H. Roßner, Zeitz, folgendes eingetragen worden: 2 „Mühlenbesitzer Hermann Roßner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.“ Zeitz, den 29. Dezember 1930. Amtsgericht.
Zeitz. 8 [88704] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 245 ist heute bei der Firma Gebr. Opel, Handelsgesellschaft in Zeitz, fol⸗ gendes eingetragen worden: 8 „Die Prokurg des Kaufmanns Alfred Krüger ist erloschen.“ Zeitz, den 29. Dezember 1930. Amtsgericht.
“
Zeitz. [88706
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 598 ist heute bei der Firma Jo⸗ hannes Albrecht & Co., Zeitzer Draht⸗ waren u. Matratzen, und Polsterwaren⸗ fabrik in Zeitz, folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen..
die zum Nennbetrag ausgegeben wer⸗
Zeitz. 8 [88702] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 90 ist heute bei der Firma „Strom⸗ versorgungs⸗Aktiengesellschaft Weißen⸗ fels⸗Zeitz, Theißen“, folgendes ein⸗ getragen worden: „Dem Kaufmann Alfred Rösch in Zeitz ist Prokura erteilt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist er in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied berechtigt.“ 1 Zeitz, den 29. Dezember 19390. Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. [88708] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 2910, betr. die Firma Städtischer Wohnungsbau Zwickan, Gemein⸗ nützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau, eingetragen wor⸗ den: Der Stadtrat Heinrich Wilhelm Hassinger i- als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. um Geschäftsführer ist der Diplomingenieur Konrad Steiler in — bestellt. Seine Prokura ist er⸗ oschen. Amtsgericht Zwickau, 6. Januar 1931.
4. Genossenschafts⸗
register.
Aschaffenburg. [88858] Bekanntmachung. „Häuteverkaufsgeuossenschaft Aschaffen⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Aschaffen⸗ burg: Durch Beschluß der Gen.⸗Verslg. vom 30. 5. 1927 wurde § 2 des Statuts (betr. Gegenstand des Unternehmens) geändert. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist auch die Gewährung von Dar⸗
lehen an die Genossen. Aschaffenburg, den 7. Januar 1931. Amtsgericht — Registergericht.
Bernburg. 8 188859]% In das Genossenschaftsregister unter Nr. 19 ist am 22. Dezember 1930 bei der „Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗ meister, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Bernburg, eingetragen: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 15. Dezember 1930 ist dem Statut §. 35 a hinzugefügt. (Warenrückver⸗
gütung.) “ Amtsgericht Bernburg, 7. Jan. 1931. 88860]
Braunschweig. ef
In das Genossenschaftsregister ist am 6. Januar 1931 bei der Arbeitsgenossen⸗ schaft gewerbetreibender Kriegs⸗ und Zivilblinder eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Braun⸗ schweig eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 31. 58 1930 und vom 29. Dezember 1930 sind die §§ 1 bis 21 des Statuts abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Prstanzung der zum Betriebe eines Blindengewerbes erforderlichen 2. Schaffung von Arbeits⸗
hoen Rohstoffe, 2. Arb⸗ Jae für die blinden Mitglieder sowie Herstellung und Vertrieb der Er⸗ zeugnisse, 3. Schaffung und Förderung von Einrichtungen jeder Art, die dem Erwerbe und der Wirtschaft der blinden Mitglieder dienen. Amtsgericht Braun⸗ schweig. Braunschweig. 1[88861] In das Genossenschaftsregister ist am 6. Jannar 1931 bei der Genossen⸗ schaft: Völkenroder Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Völkenrode, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Dezember 1930 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Braunschweig. Jüterbog. [88862] Eintragung vom 3. 1. 1931 im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 90 bei der E “ Kör⸗ bitz e. G. m. b. H., Körbitz: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juli 1930 aufgelöst. 2 Amtsgericht Jüterbog. [88863] Neustadt, Schwarzwald. Zum Genossenschaftsregister Band I O.⸗3. 12 wurde bei der Firma „Bäuer⸗ liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Kappel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kappel, ein⸗ getragen: In der Generalversammlung am 30. Oktober 8 Sn Statut festgesetzt. ie Firma ist ge⸗ ändert 8 nelegtar haftlche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Kappel, Amt Neustadt i. Schw. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Kappel, Amt Neu⸗ stadt i. Schwarzwald. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen
am 31. e 1930 unter Nr. 47, betr. b ständiger Bäckermeister und Konditoren des unteren Kreises Solingen e. G. m. b. H. in Opladen folgendes eingetragen worden:
lichen Betriebes, 2. “ Verkauf landwirtschaf
Neustadt i. nuar 1931.
Opladen.
er Erzeugnisse. Schwarzwald, den 7. Ja⸗ Badisches Amtsgericht.
188864] In unser Genossenschaftsregister ist
die Einkaufsgenossenschaft selb⸗
Die Genossenschaft ist durch Beschluß
der Generalversammlung vom 24. No⸗
vember 1930 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Amtsgericht Opladen. Osterburg. [88866]
Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft Ländliche Spar & Dar⸗ lehnskasse Gladigau e. G. m. b. H. in Gladigau eingetragen: § 2 der Satzung ist geändert. § 372 Abs. 6 der Satzung ist dahin geändert, daß die höchste Zahl der Anteile 200 be⸗ trägt. Osterburg, den 18. Dezember 1930.
Das Amtsgericht.
osterburg. [88865]
Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist eute bei der unter Nr. 10 eingetragenen zenossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Lückstedt eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: §.2 hat den Zusatz erhalten: Gemein⸗ schaftlicher Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Abgabe an die Mit glieder. Gemeinschaftlicher Absatz land wirtschaftlicher Erzeugnisse. Osterburg, den 7. Januar 1931.
Das Amtsgericht.
— -—
1*
Passenheim. [88867] Bekanntmachung. Die Hengsthaltungsgenossenschaft — eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Kl. Ruttken — ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. 12. 1930 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestell 1. Landwirt Andreas Junker in Passen⸗ heim, 2. Besitzer Eduard Herrmann aus Scheufelsmühle. Eingetragen am 2. 1. 1931. G Passenheim, den 30. Dezember 1930. Das Amtsgericht. waltershausen. 188070 In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 15 eingetragenen Finster⸗ bergener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht für Fiuster⸗ bergen und Umgegend in Finsterbergen heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Finsterbergen. 1 8 Waltershausen, den 7. Januar 1931. Thür. Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
ESrIn-g st ister ist 8 In das Musterregister ist eingetr Nr. 35 112. Freie Faltbootfahrer Bexl e. V., Sitz Berlin, ein Modell eines Wimpels (Flagge), offen, Geschäfts⸗ nummer 1, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ rist 15 Jahre, angemeldet am 3. Ot⸗ tober 1930, 10— 12 Uhr. — Nr. 99 113. Firma Adalbert Friedland, Berlin, ein ZSaket mit 15 Heles 221 senwammen), offen, Fabriknummern Er. 57, 56, 12, 31, 45, 53, 48, 19, 17, B. 55, 82 48, 8 . Hlasische vEr. eugnisse, utzfrist 3 Jahre, ang . “ November 1930, 12 — 13 Uhr. — Nr. 39 114. Firma Baer & Stein Metallwaren⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit der photo⸗ graphischen Abbildung einer Teekoch⸗ kanne, offen, Fabriknummer Fu. 60, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 J ahre, angemeldet am 12. November 1930, 12 — 13 Uhr. — Nr. 39 115. Firma Ideal Werke Aktiengesellschaft für draht⸗ dse Telephonie, Berlin, ein Umschlag mit zwei Lichtbildern des Modells eines elektromagnetischen Antriebssystems, das aus dem eigentlichen Lautsprechersystem, einem U-förmigen Magneten und einer Befestigungsscheibe besteht. offen, Fa⸗ briknummer 66 K, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1930, 9 Uhr. — Nr. 39 116. Firma N. Heimann K. g—“ Berlin, ein versiegelter Umschlag mi 32 Mustern für Spitzenpapiere, Fabrik⸗ nummern 3208, 3208 B, 3208 R, 3208 V. 3208 Gr, 3208 Go, 3209, 3209 B, 3209 R,
Zeitz, den 29. Dezember 1930.
eingetragen worden:
Amtsgericht.
und Gegenständen des landwirtschaft⸗
3209 V, 3200 Gr, 3209 Go, 3210, 3210 B,