Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeige
1 Uschaft Optische Werke Rüdersdorf A. G. Ein — ’ üsere b in Liquidation. 1931, 16 Uhr, in Magdeburg, Aktien⸗Gesellschaft, Berlien ücägeas aseeng In der Generalversammlung vom Nachtweide 89, statfindenden ordent⸗ Bilanz per 30. September 18
[89293].
[87267] adung zu der am 31. Januar ernesbe-ommifston und 3
Rolandstahl Aktiengesellschaft i. Liqu., Bremen.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Dezember 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bremen, den 31. Dezember 1930. Der Liquidator. eeee—,
[89290].
D. Liesenhoff & Co. Aktiengesellschaft für Baunnternehmungen, Dortmund. Bilanz per 31. Dezember 1929.
3 248,01
8
[86195] 8
Deutsche Fischversorgung Aktiengesellschaft, Wesermünde. Wir geben hiermit bekannt, daß durch Beschluß der Generalvehammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 30. August 1930 beschlossen worden ist, das Grundkapital um 150 000 RM. alio von 200 000 auf 50 000 RM, berab⸗ zusetzen. Der Beschluß ist am 3. No⸗ vember 1930 in das Handelsregister des Amtsgerichts Wesermünde⸗Geestemünde eingetragen worden. Wir fordern hiermit gemäß § 289 H⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Wesermünde⸗Geestemünde, 18. Dezember 1930.
Deutsche Fischversorgung Aktiengesellschaft, Wesermünde. Der Vorstand. Walter Frerichs.
——-ng s — —
5 934 76 [89283]. Maschinen, Apparate und alzbrauerei Geisel& Inventar . 320 002,—
Pfalzbrauerei vorm. Geisel & Mohr, E
53 248 01 53 248 01 . 8 ⸗G., Neustadt a. d. Haardt. L1 Gewinn⸗ und Verlustrechunng. Bilanz vom 80. September 19309. 379 793,85
V Abschreibung 79 791,85 94 12 Anlagen und Einrichtung 346 411 Zugang 12 172,88 IE11““ 142 411 1728S Kasse, Bankguthaben, Ef⸗ Abschreibung 52 172,88
ertemn ...
Schuldner und Darlehen. Fuhrpark „ 476000,—
Vorräte.. Zugang 29 101,95 vv5,95
Abschreibung 35 101,95
Flaschenabfüll⸗ anlage 100 000,— Zugang 27 603,80 107 603,80 Abschreibung 27 603,80 Eisenbahnanlage nach Po⸗ narth Eisenbahnwaggons 10
[89727]
Rheinische Handels⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft, Freiburg i. Br. Das Mitglied unseres Aussichtsrats, Herr Direktor Paul Stein in Basel, ist ausgeschieden und als neues Mitglied des Aussichtsrats wurde Herr Land⸗ gerichtsrat a. D. Moritz Elsässer, Ber⸗ lin, gewählt. gnxöönnmmnmnö— [89332].
Aktien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth, Königsberg i. Pr. Bilanz am 30. September 1930.
Besitzwerte. ₰o Grundbesitz und Gebäude 1 395 008,— Zugang 34 821,25 Abschreibung 68 532,25
2 [89291]. Eduard Keffel Altiengesellschaft, Tannenbergsthal i. B.
Bilanz für den 30. Juni 1930.
Aktiva. Areal und Gebäude: Stand am 1. Juli 1929 2 709 043,98 9 867,78 2 718 911,76 Abschreibung. 56 657,78 Maschinen u. Einrichtungen; Stand am 1. Juli 1929 1 277 150,— . 181 403,56 [258 553,50 Abschr. 164 753,56 Außenstände 2 868 589,12 Rückstellung. 183 855,20 2 684 733 92 Inventurvorrääe — 1 941 727 07 Effekten⸗, Kasse⸗, Postscheck⸗ und Wechselbestände 264 523 82 8 847 038779
189709] Transport A.⸗G. Jonemann, Paris⸗Kehl. Die 10. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Donnerstag, den 29. Januar 1931,. vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Haupt fitzes, 24, rue dEnghien, Paris, statt. Tagesordnung: Berichterstattung des erwaltungs⸗ rats und Bücherrevisors. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnverteilung. Entlastung des Vorstands und Ber⸗ waltungsrats. Neuwahl des Verwaltungsrats und der Bücherrevisoren. Der Vorstand.
22 „ Gewerbekasse A.⸗G. Faangarder e Gewerbebank), 68⸗ Stuttgart.
ge bringen gemäß § 244 G.⸗B. 88s untnis daß die Herren einrich 2₰ in Stuttgart und Kommerzien⸗ 8 Gunz in Stuttgart infolge Ab⸗ d aus unserem Aufsichtsrat aus⸗
ieden sind.
2 tt art, de Stuttg Per
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 15. Juli 1930 ist die Liquidation unserer lichen Generalversammlung. besteht nach der außerordentlichen Ge⸗ Aktiva. neralversammlung am 14. November 1930 aus folgenden Personen: Frau Elsbeth Postler, Dresden⸗Zschachwitz. Vorsitzende:; Bürodirektor Engert, Dres⸗ den, Stellvertreter; Dampfsägewerks⸗ besitzer Paul Postler. Wüstegiersdorf; Frau Fabrikdirektor Paula Postler,
RN 8 11 N 99
400 000—
’ —
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1929/30 sowie Genehmigung des Abschlusses.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl. 1
4. Beschlußfassung über das Schicksal
der Gesellschaft. G b Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens bis 90. Januar
1931 bei der Gesellschaftskasse oder
58— Notar oder einer Bank zu hinter⸗
egen.
Sachsen⸗Industrie⸗Bedarf A.⸗G. Der Vorstand. AmÜEngÜV’ö—
[89287].
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Bar, Schecks, Wechsel. 13 588 Buchforderungen.. 342 231 IVöö313 263 255 Einrichtung, Auto... 10 095 Verlust: Vortrag aus 1928 13 468,79
Gesellschaft beschlossen worden. b mpeen der Liquidationsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordexn wir hiermit alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft oder bei dem 6v Kurt Hacke, Rüders⸗
dorf (Mark), anzumelden. Rüdersdorf, den 31. Dezember 1930. Der Liquidator: Hacke.
mmmEgnÜgUgnmmg— [89329]. 8 Kraftaunlagen Aktiengesellschaft Heidelberg. Bilanz vom 30. Juni 1930. RM 500 000— 10 604 02
Kassakonto: Bestand .. Wechselkonto: Bestand.. Effektenkonto Beteiligungskonto. . Kommanditbeteiligungskto. R. Pinner A Co... Inventarkonto.. EEee1n“] Warenkonto: Bestände . Kontokorrentkonto (Debit.): Guthaben bei Banken 463 251,24 Inkassi
. 490 971,31 Sonstige
Außenstände 119 976,41 Einzahlungskto.: 75 2% nicht voll eingezahlte Namens⸗
11““; Avalschuldner 6000,—
n 9. Januar 1931. Zugänge.
Vorstand.
300 2*
9706 1 520 813— . „
Dresdeue 2. bot
Zezugsangebn.
Bezug Zorzugsa
r Nähmaschinenzwirn⸗ brik, Dresden. 1 auf neue 9 % ige — 2. — in der außerordentlichen neral⸗ nnnäung ünserer Gesellschaft vom Dezember 1930 ist u. a. eine Herab aug des Aktienkapitals auf Reichs⸗ 1 272 000,—. — über deren Aus⸗ ung eine besondere Bekanntmachung ergehen wird — sowie eine Wieder⸗ hung des Aktienkapitals auf Reichs⸗ 7 522 000,— durch Ausgabe von KMR 250 000,— neuen, auf den aber lautenden Vorzugsaktien Lit. B Dwidendenberechtigung ab 1. Ja⸗ r1931, beschlossen worden. 8 Die neuen Vorzugsaktien Lit. B sind solgenden Vorzugsrechten ausge⸗
Zugänge.
Aktienkapital den Kreditoren “] Debitoren Gewinn⸗ und Ver
lustkonto.
60 24 47 25301
8 2
189459] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der im Hause der Handelskammer zu agdeburg, Alter Markt 5/6, am 10. Februar 1931, ormittags Uhr, stattfindenden vrdentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung: 1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30. 2., Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Hinterlegungsstellen der Aktien, wo⸗ selbst auch Druckexemplare des Geschäfts⸗ berichts erhältlich sind: 8 Geschäftsstelle unserer Gesellschaft, Bankhaus Zuckschwerdt &ñ Beuchel, Magdeburg, . 8 Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66. Letzte Fritz zur Hinterlegung der Aktien: 7. Februar 1931, 12 Uhr mittags, Magdeburager Mühlenwerke, Aktien⸗ b gesellschaft, Magdeburg. Der Aufsichsrat. 5 Zuckschwerdt, Vorsitzender.
189711] Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels Aktiengesellschaft, Lichtenfels. Wir beehren uns, unsere Aktionäre u der am Samstag, den 31. Ja⸗ nuar d. J., vormittags 11 ½% Uhr, m Sitzungszimmer der Brauerei in ichtenfels stattfindenden 49. ordent⸗ lichen Generalversammlung einzu⸗ aden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1930 sowie Beschlußfassung Üher die Genehmigung der Jahres⸗ böilanz und über die Gewinn⸗ asaisungh —— Aufsichtsrats. b Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die ent⸗ prechenden Hinterlegungsscheine eines Kotars spätestens bis zum 28. Januar 1931 bei der Gesellschaft in Lichtenfels der bei der Coburg⸗Gothaischen Bank 1⸗G. in Deutschen Bank und isconto⸗Gesellschaft in Bamberg, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditges. auf Aktien in Bamberg oder bei der Bay. Braubank A.⸗G. in Bamberg zu hinterlegen. Lichtenfels, den 10. Januar 1931. Der Aufsichtsrat. Kislinger.
[89460] Hermann E. Mäder A.⸗G. in Cottbus. „Am 9. Februar 1931, 17 Uhr, indet in unserem Geschäftszimmer, Cottbus. Bahnhofstraße 56 a, eine ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt. 1“ Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigun Jahresbilanzen für die
2₰
Aktiva. . Konto der Aktionäre “ Effekten 613 857,15 Abschreibungen 4 998,—
Debitoren..
Waren 11u1 Inventar 174 114,25 Abschreibungen23 114,25
Elektrizitäts⸗
anlagen 1 184 274,14 Abschreibungen 90 274,14 1 094 000
Verwaltungsgebäude... 120 000 — Avale ffrs. 437 500,— b.
5921 494 20
1.
608 88288 3 431 973— 105 058 03
Passiva. Aktienkapital. Hypotheken b85858 Sonstige Verbindlichkeiten Dispositionsfonds.. Gesetzliche Reserve Reingewinn.. Vortrag 1927/28 238 160,88
Rohertrag a. Tief⸗ baukonto.. . V ö““”“ Handlungsunkosten 12 285,98 Gründungskosten 1 223 80 Saldovortrag a. 1930 V 5 934 76
1“ 13 509 78] 13 509 78
LDer Vorstand. Bergaß. C. Deilmann. Dr⸗Ins. D. Liesenhoff.
——¶¶¶¶SDDD(ñ 1 Q Q ¶ :fZ’V’ẽöWöo [89292].
Königsbacher Brauerei Aktien⸗ gesellschaft vorm. Jos. Thillmann, Koblenz.
Bilanz per 30. September 1930.
8 3000 000 — 2 452 400, — 390 851 60 2 119 251, — 300 000 300 000 284 536
hoab50
BPassiva. Aktienkapitalkonto: Inhaberaktien 960 000,— Namensaktien 40 000,— Reservekonto. . Kontokorrentkto. (Kredit.): Bankforderungen und Remboursverpflich⸗ 8 tungen 1709 194,227 Sonstige 1 Kreditoren 260 390,24 1 969 5808
Avalverpflichtungen 6000,— Gewinn per 30. 9. 1930.
8 . 2„ 2*
3. 51 000 8 2 2— 8 . 9
4.
9 408 192 901 32 662
723 793
—
—
* erhalten eine nachzahlungs⸗ schtige Vorzugsdividende von 9 . llsdann v die alten Stamm⸗ nien eine Tividende bis zu 6 %. Der net des Reingewinns wird auf die zugsaktien Lit. B und die Stamm⸗ tien prozentual Aeichmäßig verteilt. bei der Liquidation erhalten die neuen zugsaktien Lit. B 120 % ihres Nenn⸗ ags vorweg. Alsdann werden die „ Stammaktien bis zur Höhe ihres Aktivag. nbetrags befriedigt. An dem Rest Immobilienkonto.. Vermögens nehmen die Vorzugs⸗ Maschinenkonto... tien Lit. B und die Stammaktien Fastagenkonto.. eieder prozentual gleichmäßig teil. Fuhrparkkonto . Kachdem die Eintragung der Kapitals⸗ Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗ sähung in das Handelsregister erfolgt/ mobiliarkonto. fordern wir hierdurch die Aktionäre das ihnen nach den Beschlüssen der eralversammlung zustehende Be⸗ ugsrecht unter nachfolgenden Bedin⸗ gungen auszuüben: 1. Auf je nom. RM 2000,— bzw. M 200,— alte, d. h. noch nicht zu⸗ gmmengelegee Stammaktien können vom. RM 1000,— bzw. nom. RM 100,— geue Vorzugsaktien Lit. B zum Kurse an 106 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer Aktienkapitalkonto...
bezogen werden. 1
2 Anmeldungen haben bei Ver⸗ Obligationskonto 76 medung des Ausschlusses bis ein⸗ Reservefondskonto 73 421 15 chließlich Dienstag, den 27. Ja⸗ Umstellungsreservefonds⸗ 1 har 1931, bei einer der Nieder⸗ ve““ 19 00471 asungen der Commerz⸗ und Privat⸗ Gebäudeerneuerungskonto 250 000—- Bank Aktiengesellschaft in Berlin Delkrederekonto. 407 959 — der Dresden während der üblichen Steuerreservekonto 74 789 15 Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar Hypothekenkonto 1 768 841 37 provisionsfrei, sofern die Gewinnanteil⸗ Hypothekenkonto I... 611 724 60 schine Nr. 1, nach der Nummernfolge Kreditoren, einschl. Gut⸗ .“ sordnet, mit den bei den Bezugsstellen] Bhaben der Vorbesitzer u. lstenfrei erhältlichen Anmeldeformu⸗ von Geschäftsfreunden, saren eingereicht werden. Diese G Akzepte und Biersteuer winnanteilscheine sind auf der Rückseite Beamten⸗ und Arbeiter⸗ nit dem Firmenstempel bzw. Namen unterstützungsfonds:
des Einreichers zu versehen. Soweit die Thillmann⸗Simonis⸗ Ausübung im schriftlichen Wege erdalge Stiftung werden die Bezugsstellen die übliche Altersrenten⸗ und Unter⸗ Provison in Anrechnung bringen. stützungskasse.. 8 Der Bezugspreis von RM 1060,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: dzw. RM 106,— für jede neue Vorzugs⸗ Gewinnvortrag a. 1928 itie Lit. B über KM 1000,— bzw. A4AX“X““ o. 100,— ist bei der Anmeldung zu⸗ Reingewinn p. 1929/30 süglich Börsenumsatzsteuer bar einzu⸗ sahlen. Ueber die geleistete Einzahlung vird Kassenquittung erteilt.
4 Die neuen Aktienurkunden werden dei derjenigen Stelle, bei welcher die kinzahlung geleistet ist, nach Fertig⸗ ellung gegen Quittung und Rückgabe rKassenquittung über die Einzahlung Büeraange Die Uebertragung der
Verlust in 8 1929 55 051,33 68 520
Aktienkapital.. Reserven
Buchschulden... Akzeptee
Passiva. Aktienkapittaal Prioritätsobligationen Gläubiger.. Rücklagen “ Gewinn⸗ und Verlustkonto
Vortrag 1928/29
Gewinn 1929/30
300 000,— 5 250 345 883 64 356 38 8 304 13
723 793 80 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Generalunkostern. Abschreibungen.. Vortrag 1928/29 2 443,96 Reingewinn
1929/30 .5 860,17
Passiva. 22 409,82 Aktienkapital.. Reservefonds. Kreditoren ... Avale ffrs. 437 500,—
Reingewinn
3 000 000 300 000 2 333 816
287 677,57 5 921 494,20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 457 656 62 73
120 000 = 52 000 421 001
104 688
697 690 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 37 001] 311 275 10 407
358 684
303 633 10 55 051 33
358 684,43
Frankfurt a. M., den 29. Dez. 1930. Seiden⸗Industrie May Aktiengesellschaft. —nmyEEEnn= [89294]. Adler Brauerei, Köln. Bilanz per 30. September 1930.
Aktiva. RMN ₰o Immobilien.. 1 524 351 — Maschinen. 133 795— 89³9 rfässer und Tanks 57 590 ersändfässer... . . 29 000 4“*“ 83 406 Mobilien u. Gerätschafte 86 241 ZE1““ 16 290 Darlehen .88. 847 154 Schuldner 251 547 Warenvorräte.. 203 428
3 232 868
Dresden⸗Zschachwitz. [89710 Vereinigte Brauereien A.⸗G., Gumbinnen.
Die 33. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 31. Januar 1931, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft statt.
5 eesee Gesch Rechnungslegu un Geschäfts⸗ bericht für 82 Eeschaftzgahr 1929/30 und Beschlußfassung über.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahl.
Verschiedenes (Vorbesprechung über eem, . usw.).
Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis oder Hinter⸗ legungsschein über dieselben und, falls sie nicht persönlich erscheinen, auch die Zollmachten ihcer Vertreter spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, also bis zum 27. Januar, vin nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ 2 kasse in Gumbinnen eingereicht haben.
Der Vorstand.
2 63 24 M 284 536,19 3 114 0197
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Verlustvortrag 1929.. Zinsen und Bankspesen Handlungsunkosten u. Ge⸗
hälter. Steuerkonto .. Gewinn per 30. 9. 1930 —.
8
6 Haben. Gewinn aus Warenkonto
8847038 79 Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 30. Juni 1930.
Soll. Generalunkosten .. .. Abschreibungen auf Anlage Rückstellungen auf Außen⸗ stände.. Reingewinn
[89712] Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. Erste Bekanntmachung. Zweite Teilausschüttung aus der Pfandbriefteilungsmasse. 1. Gemäß Artikel 83 der Durch⸗ führungsverordnung vom 29. November 1925 zum Aufwertungsgesetz wird die Hannoversche Bodenkredit⸗Bank mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde zum 20. Januar 1931 eine zweite Teil⸗ ausschüttung von 10 % des Goldmark⸗ betrages der Pfandbriefe alter Währung vornehmen. Die Ausschüttungen be⸗ tragen damit bislang insgesamt 30 %. Die Teilausschüttung von 10 % wird in bar geleistet. Die Ausschüttung erfolgt gegen Ein⸗ reichung der Ratenscheine Nr. 1 der bei der ersten 20 % igen Teilausschüttun ausgegebenen Anteilscheine derart, da gegen die eingelieferten Ratenscheine 50 % des aufgedruckten Goldmarknenn⸗ betrages in bar ausgehändigt werden. Die Ratenscheine sind zur Empfang⸗ der Kasse der Bank in Hildesheim, Gartenstraße 20, einzuxeichen. Mit der Einreichung kann sofort begonnen werden. Den Sendungen ist ein Einreichungs⸗ vordruck, geordnet nach Buchstaben und Nummern, nach den Formularen der Bank beizufügen. Die Formulare werden auf Verlangen kostenlos von der Bank geliefert. Die Versendung der Barbeträge an die Einreicher erfolgt kostenfrei. Zur Prüfung der Legitimation der Ein⸗ reicher ist die Bank berechtigt, aber nicht verpflichtet. Diese Bekanntmachung gilt als erste “ im Sinne des Artikels 87 üa. a. O. Wenn bis zum Ablauf von drei Monaten nach der dritten Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Raten⸗ scheine Nr. 1 nicht eingereicht sind, so kann die Bank den auf diese Raten⸗ scheine entfallenden Anteil hinterlegen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Auf⸗ gebotsverfahrens oder auf Zahlungs⸗ sperre nachgewiesen ist. Um den Empfängern der Bar⸗ beträge eine günstige Anlagemöglich⸗ keit zu schaffen, bieten wir ihnen frei⸗ bleibend unsere 7 % igen Goldhypo⸗ thekenpfandbriefe Reihe 9 mit April Oktober⸗Zinsscheinen, eingeteilt in Stücke zu 100, 500, 1000 und 3000 GM, zum Vorzugskurse von ½ % unter dem Zörsenkurse (z. Zt. 97 %) an. Die Pfandbriefe sind bis 1. April 1932 un⸗ kündbar; wir haben uns jedoch den In⸗ habern dieser Pfandbriefe gegenüber verpflichtet, von unserem Kündigungs⸗ recht vor dem 1. Oktober 1935 keinen Gebrauch zu machen. Die Pfandbriefe sind zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen und bei der Reichsbank in Klasse 1 beleihbar. 3 Soweit der zur Ausschüttung ge⸗
—
RM
7
9 Zugang 47 200,— 410 409 23 200,— 19 297/44 Abschreibung 17 200,— 8 % Goldpfandbriefe Diverse Wertpapiere Warenvorrätee „ Ausstehende Forderungen Wechsel.. Kassenbestand!
haben.
2 093 158 123 383 407 148 114 118
158 549
₰ 56
09 78
43
9 1”
99 9 8 Abschreibungen . 9*% Unkosten.
Steuern „ „ 2„ 27
1n]
. 125 389
1“
Handlungsunkosten Steuerr Abschreibungen auf: Inventarien 23 114,25 Anlagen „90 274,14 Effekten. 4 998,—
Reingewimn ..
V 221 411 34
1 194 1789 V 14 Irm 24 430 16
330 065¹0
150 988
30 270 666 3145 649 939 150 952
183 855,20 284 536 19
2 701 90613
8 304/,13 438 010/80
bbö.“ Wechsel und Beteiligungen Debitoren: Außenstände in lfd. Rechnung u. Voraus⸗ zahlungen a. Lieferungen Darlehen gegen Sicherheit und Bankguthaben
287 677 989 110
17 403
Umsatzgewinn Verlust in 1929
Haben.
Bier⸗ und Nebenprodukte Hiverse5 Vortrag von 1928/29.F
Haben. Vortrag aus 1927/29 Fabrikationsbruttogewinn
ind Bankgut⸗
8
400 235 66 35 33118 2 443 96
2738 010 80
Neustadt a. d. Haardt, d. 30. Sep⸗ tember 1930. Der Vorstand. Franz Bechler. Das Aufsichtsratsmitglied Herr Landes⸗ ökonomierat Lonis Hoch ist durch Tod ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat wurde hinzu⸗ gewählt Herr Direktor Franz Bechler, U Merzig (Saar). 1 ——⸗ℳℳꝛY—ÿyy
[89284]. Abschluß der Deutschen Gesellschaft am 31.
Aktiva. Kassenbestand Bankguthaben Schuldner . Wertpapiere und Be⸗ teiligungen. Einrichtug. Geschäftsgebäude.. Treuhänderisch über⸗ nommene Vermögens⸗ werte RM 545 823,17
260 570 70 2 441 335 43
2701906 15
Tannenbergsthal, im Dezember 1930. Eduard Keffel Aktiengesellschaft. Friedrich Eduard Keffel. Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung habe ich eingehend ge⸗ prüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern be⸗ funden. Tannenbergsthal, 10. Dezbr. 1930. Frorg Flock, Bücherrevifor 1 Die 19. ordentliche Geueralversammlung hat am 20. Dezember 1930 in Taun bergsthal i. Vgtl. stattgefunden. Die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, die Herren Geh. Kommerzienrat Edmund Meinel⸗Tannenberg in Tannen⸗ bergsthal und Rechtsanwalt Dr. Curt Setzer in Chemnitz, wurden einstimmig wiedergewählt. 1 “ Ednard Keffel Attiengesellschaft. Friedrich Eduard Keffel. nnemnmnnmnnnsü— [89717]. Bilanz am 30. September 1930.
¹ 8 Soll. RM [₰ Forderungen 76 498 22
304 391 3 914 157
„ 2„
330 065' n
330 065,!5 ———NNN [89296].
Bilanz per 31.
An Aktiva. Postscheck Debitoren Hypotheken Verlustvortrag
Saldovortrag... . 1 354 826 *¾
Erträgnisse aus eigenen Geschäften und Beteili⸗ gungen
Verbindlichkeiten. Aktien (davon ausgegeben RM 1 624 000,—) Gesetzliche Rücklage 560 000,— Sonderrücklage 160 000,— Rücklage für aus⸗ stehende Forde⸗ rungen . 100 000,— nterstützungs⸗ fonds für die Angestellten der s gs;
545 300 6 868 558
971 706 38 Dezember 1929.
989 110 ,31
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Direktor August Dotzheimer, Baden⸗ Schweiz. Neuhinzugewählt wurde Präsident Dr. A. Nizzola, Baden / Schweiz.
Heidelberg, im Dezember 1930.
— aA—— SArSeemmmnEEammnmsnmmnmnneeen [89288].
Labina Grundstücks⸗A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Grundstück und Gebäude 1 74 303,76 Abschreibung 348,12 Forderungen. Geldbestand Verlust..
2000 000
“
6 6 8611n
1
Passiva.
2 500 000
331 298 74 9178 411 1600
9—
Per assiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren..
60 000 8s 1 62 1479 . 289 0228 411 16999 Verlustrechnung.
.. Treuhand⸗ ember 1930.
RMN
21 573 45 721 692 53 266 898 95
1 934 683 1 700 338
8 00 000,— 4 % Hypothekaranteilscheine Ponarth ü15 300,— 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen Ponarth 56 250,— 5 % Hypothekar⸗ anteilscheine Wickbold ..
6 % Teilschuld⸗ verschreibungen
Wickbold .12 960,—
Gläubiger 8 Rückständige Staats⸗, Kom⸗ munal⸗ und Biersteuer. Gewinnanteile und Hypo⸗ thekenzinsen, nicht abge⸗ hoben . . . . . ... Faß⸗ und Flaschenpfand Reingewinn
V Gewinn⸗ und
An Unkosten 1 Steuern.. Kursverluste.
E“
2 1 620 386
13 470 6“ 75 68266 89 745 14 7987³ 74 94790 89 7459; Ankumer Spar⸗ und Darlehnskasse⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Arnold Weindling. An Stelle des Aufsichtsratsmitglied
Mettchen ist der Kaufmann F. Waldmann, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt.
[89312]. Pfeifer & Langen A.⸗G., Köln. Bilanz per 31. Juli 1930. 2
Bermögen. Grundstücke. Gebäude . Maschinen.
eIl2S8I
73 955 270 000 2 212 2 3 993
350 161
Passiva. Aktienkapital .. . Gesetzliche Rücklage ... Vorzugsdividendenreserve⸗ fonds. Hypotheken.. 1“*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn..
2 119 000,— . . 211 900
*2 7 272 ö55
10 092 5 925,—
121 729
ö“
20 272
Per Rohgewinn .. . Verlust pro 1929
1 800 112 102 624 352
90 435 98 301
1“
1
3 645 187
Passiva. Stammkapital
Hypotheken. 8 1111.*“—“ Reservefondss Erneuerungsfonds .. Rückstellung für Grund⸗ erwerbsteuer.
71 985 338 548
6 868 558
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. September 1930.
An Soll. Handlungsunkosten, Ge⸗ häͤlter u. Versicherungs⸗ prämien. Abschreibungen: Gebäude. . Maschinen. Lager⸗ und Gärtanks. Versandfässer.. Fuhrpark, Automobile, Eisenbahnwagen.. Wirt⸗
7 200 332 000 4 090 3 771 2 500
375 599
163 713 3 232 868
Gewinn⸗ und Berlustkonto am 30. September 1930.
An Soll. Allgemeine Betriebs⸗ und Fabrikationsunkosten, Handlungsunkosten, di⸗ rekte Steuern, Versiche⸗ rungen uswm.. . Abschreibungen. Reingewinn
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Gläubiger einschl. Rück⸗ stellung für Steuern. Gewinn.. . Treuhänderische Verpflich⸗ tungen RM 545 823,17
2 400 000
300 000 5 465 *9
80 328 344 027
3 914 157
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Oktober 1929 bis 30. September 1930.
Soll. RM Handlungsunkosten 1 930 194 Steuern und Abgaben 1706 577 Abschreibungen.. 280 402 Reingewinn 344 027
Haben. Aktienkapital. . Gesetzlicher Reservefonds Verpflichtungen.. Reingewinn .
587 003 358 184
600 350 161—
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Ausgaben. Hausunkosten . Körperschafts⸗ und Vermögens⸗ J11“ Aufbringungsleistung .. . Hypothekenzinsen . . . .. Abschreibung für Gebäudeab⸗ nutzung .. Rückstellung für 1“X“ Abschreibung auf Forderungen
M
34
17 70
626 339
55 906 48 124 71 227 41 215
4
16“
22
76 498
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1930.
RMN ₰
3 645 187 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 1 406 389
39 847 358 184
1 804 421
der jahre 1927, 1928, 1929 und 1930. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1h ea8. „. 8 “ 3. Neuwa s Aufsichtsrats. 4. Berschiedenes. 1 Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ Famlung ist jeder Aktionär berechtigt. eder, der sich an derselben beteiligen will, hat spätestens am dritten Werktage or der Generalversammlung, wobei der Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet werden, in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftstasfe 1. ein eingehendes Verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ zureichen, diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank zu hinterlegen und bis
Kassenguittung und des Anrechts auf lieferung der darin bezeichneten Wert⸗ Pere ist ausgeschlossen. Die Ausgabe⸗ ellen sind bexechtigt, aber nicht ver⸗ slichtet, die Legitimation des Ueber⸗ ringers der Kassenquittung zu prüfen. dresden, den 10. Januar 1931. Der Vorstand. Eiselt. NE*snannnö———B’⏑ꝛꝛꝛꝛ— 189721]. bilanz der Elsterplatz Boden⸗ und Bau⸗Aktiengesellschaft per 31. Dezember 1929.
Altiva. Grundstück.. . . . . . Forderung a. d. Aktionäre Lerlust .
„ 2
788 246 122 373 163 713
1 074 333
87 23 61
71
19 978 2* *⁴ 2 2* 2⁴
ℳ 1 121 840 , 4 891 55800 4 832 3578 99 314 830 179 10 286 699 01
Ausgaben. Handlungsunkosten einschl. Steuern 1 Abschreibung auf Geschäfts⸗
gebäude und Einrichtung Gewinn.
“ 70 Soll. Unkosten Reingewinn.
1“ “ 8
Mobilien. 55 643 10 Wertpapiere Shabdnerr Wechsel und Schecks, Bank⸗ guthaben und Kasse. Bestände 1“
Per Haben.
Vortrag aus 1928/29
Eingang a. Bier u. sonstigen “
1 Sirrsawervevin schaftseinrichtungen Flaschen usw. . . 109 347 86
Gewinnsaldöo.. 410 533 51
118337 38
5 878 67 8 10 798 22 8
EbEEESETT8658
Haben. Vortrag zum 1. Okt. 1929 . Geschäftsgewinn ..
Haben. Vortrag vom vorigen Jahr Mietekonto. . Zinsenkonto Generalwarenkonto. ..
Grunderwerbs⸗ 1 068 455 04 1 074 333,71 In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde die vorstehende Bilanz genehmigt und die Dividende für das Geschäftsjahr 1929/30 auf 6 % für die Aktienkapital.... Vorzugsaktien und 70% für die Stamm⸗ Reservefonds.. aktien festgesetzt. Die Auszahlung der Gläubiger... Dividende erfolgt vom 8. Januar d. J. Zollämter.. ab gegen Einlieferung der neuen Divi⸗ Gewinn... . dendenscheine Nr. 1 für die Stammaktien
4 580/85 5 917 37
10 498 22
Der Sitz der Gesellschaft ist laut General⸗ versammlungsbeschluß vom 5. Novembe 1930 nach Hannover verlegt.
Der vom Betriebsrat in den Auf sichtsrat entsandte Arbeiter Ernst Fritz ist ausgeschieden.
annover, im November 1930.
— Gummiwerke Aktiengesell⸗
1 100 13962 14 212 1672 —
37 374 25100
150 1 690 32 077
Einnahmen. Vortrag aus 1929 . Gebühren und Revisions⸗
einnahmwen . Zinsen, Gewinn aus Wert⸗ papieren und Beteili⸗ gungen sowie Ertrag des Geschäftsgebäudes..
19 30 85 8nes e. Pr., den 30. Sept. 1930. 8 Aktien⸗Gesellschaft 11 Brauerei Ponarth. F S. Ladehoff. O. Vorbe.
[89333
44 458
Per Haben. Gewinnvortrag a. 1928/29 Brauereibetriebsergebnis p.
1na,Oo . . . ....
71 985 37
1 516 666
Mieten ... . Verlust
Einnahmen. Verbindlichkeiten. ·
1““ . . [10 000 000 1090 0002 23 328 31180 1 870 696,6]
1 085 24999 ————— 37 374 2510
28 084 42 3 993 32 077
Labina Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft.
346 352 01 1 418 337 38
Koblenz, den 10. Dezember 1930. Der Vorstand. E. Simonis.
502 569 25 000 17 437 22.
545 006 52
—
28
Der Vorstand. Berlin, im Januar 1931.
zum Schluß der Generalversamm⸗ ung daselbst zu belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist ein Hinterlegungsschein des Notars ein⸗ gereicht wird. Letzterer ist dann ord⸗
langende Barbetrag bei den einzelnen Empfängern den Preis eines Pfand⸗ briefes über GM 100,— nicht erreicht, ist der Empfänger berechtigt, die Diffe⸗ renz zuzuzahlen.
Von diesem Sonderangebot kann nur bis zum 20. Februar 1931 Gebrauch ge⸗ macht werden,.
Kurt Scheibel.
[89289]. „Labina“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft Berlin. In der am 17. Dezember 1930 ab⸗ gehaltenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der obigen Aktiengesellschaft sind
à nom. RM 100 — und RM 500,— und der Dividendenscheine Nr. 10 für die Vor⸗ zugsaktien, unter Einhaltung der ent⸗ sprechenden gesetzlichen Vorschriften, an der Kasse der Bankhäuser
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin W. 8, A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G.
Gewinn⸗ und Verlnustrechnung
per 31. Juli 1930.
—
An
Allgem. Unkosten, Steuern und Zinsen Abschreibungen..
Gewinn .
3 374 02751 780 07520
Soll.
Passiva. Aktienkapital. Gläubiger .
50 000 495 006
52
545 006
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
52
üchern
—
Die Uebereinstimmung des Abschlusses zum 30. September 1930 mit den von mir eprüften und in Ordnung. befundenen 8 wird hiermit bescheinigt. Koblenz, den 13. Dezember 1930. Josef Fuchs, vereidigter Büchersachverständiger. In der heutigen Generalversammlung
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Der Vorstand. — Bodinus. Dr. Brockhage. Horschig. Janssen. George. ütz. Vorstehenden Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bücher der Deutschen Treuhan Gesellschaft habe
Belien⸗Gefellschaft Brauerei Ponarth, Königsberg, Pr.
Die Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. 12 unserer Gesellschaft für das Ge⸗ schäftsjahr 1929/30 erfolgt ab 10. Januar 1931 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin und deren Fi⸗ lialen in Königsberg, Pr., und Stettin,
chaft. Der Vorstand.
[897181J. 1. Aufforderung.
In der Generalversammlung am 5. No⸗ vember 1930 ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen und der Unterzeichnet
3. Eine weitere Teilausschüttung von 10 % des Goldmarkbetrages der Pfand⸗ briefe alter Währung in 4 .% % igen Goldpfandbriefen mit Zinslauf ab
1 085 2439 —
5 239 346 —
an Stelle der ausgeschiedenen Aufsichts⸗ Seehens ratsmitglieder Rechtsanwalt Dr. Hans Hermann Becker und Kaufmann Aron
Gurewitsch 8
ich im Auftrag des Aufsichtsrats eingehend ich kaft Ich bestätige, daß die Bücher ordnungsgemäß geführt sind, die obigen Abschlußzahlen mit den Büchern überein⸗
Köln, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Sal. Oppenheim jr. & Cie. Köln, Leopold Seligmann und
nungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen bezeichnet sind und
wurde die Jahresdividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1929/30 mit 12 % festgesetzt. Dieselbe ist sofort gegen Einlieferung des
zum Liquidator bestellt worden. Gläubiger werden hierdurch gemäß § 29 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüch
13 564 3 873,—
17 437
Steuern
“ und zwar: dandlungsunkosten.
für die Aktien Nr. 1— 1800 mit Reichs⸗ mark 180,—,
Für Haben.
ugleich bescheinigt ist, daß diese Papiere dis ann Snckar E“ ei dem Notar i . nücg.n n Verwahrung ottbus, den 9. Januar 1931. Hermann E. Mäder A.⸗G.
1. Januar 1931 wird vorbereitet. Sie erfolgt demnächst gegen Einreichung der Ratenscheine Nr. 2; hierüber ergeht noch eine besondere Bekanntmachung.
Hildesheim, den 10. Januar 1931.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
a) Rechtsanwalt Georg Philipsborn zu Berlin, Tauentzienstraße 10,
b) Kaufmann Robert Burian in Brünn, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt
Der Vorstand
Dr Meyer Astor Kühneck.
* —
worden. Kurt Scheibel.
1A4“
br Gesellschaft in Köln⸗Ehren⸗ eld.
Zwei turnusgemäß ausscheidende Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wurden wieder⸗ gewählt. Köln⸗Ehrenfelv, den 7. Jan. 193 Der Vorstand
82
Vortrag a. Fabrikationsüberschüsse
1928/29.
Köln, im Januar 1931.
Hans E. von Lan
Der Vorstand. en.
2
Langen. Gu
” 32 856 66 .[5 206 489
— Dividendenscheins für 1929/30 an unserer
Kredit.
herxlutt. 17 437
Verlin, den 31. Dezember 1929. Der Vorstand. J. Ginsburg. S. Fromhold
787—
deren Filialen zahlbar.
glieder direktor
rsta
Kasse sowie bei der Dresdner Bank und
Die ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ Rechtsanwalt Dr. Maur und Bank⸗ Schür wurden wiedergewählt. Koblenz, den 3. Januar 1931.
. lpv. E. S
stimmen und der Abschluß den gesetzlichen
für die Aktien Nr. 1801 — 3800 mit RM
Vorschriften entsprechend aufgestellt ist. Die Bestände an Kasse, Bankguthaben und Wertpapieren wurden festgestellt und in Ordnung befunden.
monis
Berlin, im Januar 1931. Th. Veyer.
7 7 unter Abzug der Kapitalertragsteuer. Königsberg, Pr., den 9. Januar 1931. Aktien⸗Gesellscha Brauerei Ponarth.
gegen die Gesellschaft anzumelden. annover, 12. Januar 1931. San Gummiwerke Aktiengesell⸗
schaft i. L. Der Liquidator: Hirschberg.
——
J. Ladehoff.
—