1931 / 10 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Bör

8

Anzeigenbeilage zun Nr. 10 vom 13. Januar 1931. S. 4.

[88294] Verkehrswart A. G. [89707] V— 8

Unter Hinweis auf den in der General⸗ Gorkauer Societäts⸗Brauerei Durch Beschluß der Gesellschafter der versammlung vom 5. Dezember 1930 ae⸗ Aktiengesellschaft. ((Cbeti“ Gesellichaft mit beichränkter faßten und am 31. 12. 1930 in das Handels⸗ Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ Haftung in Berlin vom 28. November

register eingetragenen Beschluß, das Grund⸗ ogen. 1930 ist das Stammkavpital der Gesell⸗ kaprtal —2 Gesellschaft Zusammen⸗ Hierdurch geben wir bekannt, daß die schaft um 30 000 RM herabgesetzt worden. legung der Aktien im Verhältnis 6:1 neuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Die Gläubiger der Gesellschaft werden zwecks Beseitigung der Unterbilanz herab⸗ Aktien unserer grlellschefe Nr. 1 3990 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. zusetzen, sordern wir unsere Gläubiger und 6991—10 490 erschienen sind und Berlin, den 2. Januar 1931. gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche während der üblichen Geschäftsstunden Der Geschäftsführer der „Cheti“ bei uns anzumelden. gegen Einlieferung der Erneuerungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Berlin SW. 61, den 7. Januar 1931. scheine 8 5 28 Max Meyer. Verlehrswart A. G. bei der Bank für Brau⸗Industrie in Dresden oder Berlin,

Biaeer bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin, bei dem Bankhause E. Breslau, bei der Darmstädter 1 bank Kom.⸗Ges. auf Aktien in Breslau, 3 [9, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Schweid⸗ nitz oder Waldenburg, bei der Städtischen Bank, Neurode, 10 800 bei dem Bankverein e. G. m. b. H. 5000— in Bobten mnr 92 8 22 284,65 ausgegeben werden. Die Erneuerungs⸗ eee. ö“ scheine sind zu diesem Zwecke nach der Debltotemn ..⸗ 25 331 48 evemere folge Fasse Posts 94145 eines Nummernverzeichnisse inzu⸗ Kasse und Postscheck. 941,45 Se 1b 297 37758 Die Aushändigung der neuen Ge⸗ ——— winnanteilscheinbogen findet gegen Rück⸗ gabe der über die Erneuerungsscheine erteilten Bescheinigungen zwei bis drei Wochen nach der Einlieferung statt. Zobten⸗Gorkau, Krs. Schweidnitz, den 10. Januar 1931. Gorkauer Societäts⸗Brauerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. mngnnmngö———

[89285].

Gesamtbilanz am 30. Juni 1930. Aktiva. RMN Reinvermögen der land⸗ wirtschaftlichen Betriebe einschließlich Grundstücke, totem und lebendem In⸗ ventar, Gebäude, Ma⸗ schinen, Wirtschaftsvor⸗

13 ½ % des Goldmarkwertes mit Zinsgenuß vom 1. Januar 1931 ab in unseren 6 % igen Goldhypotheken⸗ pfandbriefen der Reihen 1, 25, 26, 32 und 33.

Die Reihen 1—6 unserer Kommunal⸗ obligationen alter Währung werden mit 13 ½ % ihres Nennwertes, die Reihen 7 15 mit 13 ⁄½ % des Gold⸗ markwertes aufgewertet; der Gold⸗ markwert ist in der Beilage zum amt⸗ lichen Kursblatt der Münchener Börse 1926 Nr. 142 enthalten.

Die 6 % igen Goldhypothekenpfand⸗ briefe werden zum festen Kurs von 90 % angerechnet. Da 17 unter 50 RM nicht ausgegeben sind, bezahlen wir Aufwertungsbeträge, für die sonach ein Pfandbrief nicht ausge⸗ händigt werden kann, in bar. Bei den nach dem 31. 12. 1917 ausgegebenen Kommunalobligationen wird der Auf⸗ wertungsbetrag auf volle Reichsmark aufgerundet und je Stück mindestens 1 RM vergütet.

Nach der im Deutschen Reichsanzeiger 1931 Nr. 4 und Bayerischen Staats⸗ anzeiger 1931 Nr. 4 veröffentlichten Uebersicht reicht die Teilungsmasse zur Gläubiger. . 42 48 E: Ausschüttung von 13 % % nicht aus. Gewim . 81 5 Ln. Wir schießen deshalb im Interesse der Inhaber unserer Kommunalobligatio⸗ 321 54828 nen 84 281,35 RM zu und geben zur Aufrundung der nach dem 31. 12. 1917 ausgegebenen Obligationen auf volle Reichsmarkbeträge einen weiteren Zu⸗ schuß von 17 760,75 RM, insgesamt also 102 042,10 RM Zuschuß. Zudem ver⸗ zichten wir nicht nur auf die uns zu⸗ stehende ½ % ige Zinsspanne, sondern wir geben unseren Obligationsgläu⸗ bigern mit der Ausschüttung der 6 % igen Goldhypothekenpfandbriefe 1 % mehr Zins, als wir selbst von den Schuldnern der Kommunaldarlehen er⸗ halten. Ueberdies geben wir die 6 % igen Goldhypothekenpfandbriefe nicht zu Pari hinaus, wie dies bei Aus⸗ schüttung in Goldkommunalobligationen geschehen würde, sondern zum Kurs von 90 %.

II. Dieses Angebot gilt als ange⸗ nommen von allen Gläubigern, die sich

llgemeiner Sparversi Verein a. G., Sitz 88,8

ichsanzeiger und Preußis EEE“ Berliner Börse vom 12. Januar

Bilanzkonto. E 2 1 1 [Beztiüger] Vortger [BHeutiger Boriger

An Bestände. Rxx Einricht. Direkti ipzi An 8 Lolberg Ostseebad 4, zwig⸗Holn de. seehis Amtlich festgestellte Kurse. 1 59 35g1s.alnn-( —— stellen must. Lire 1 288. 1 P. an.— 0 bn. 1een. ½ ö K. Z11“ 8 2 229 Gld. österr. W. = 1,70 estpr. neulan 21G0) ö 7Gm. füpv. 1. 1 m. Deckungsbesch. b. 31.12.17. *ausgest. h. 31.12.17.

Kraftfahrzeuge.. oder 1,70 RM. 1 Mark Banco 1 Gld. holl. 2. = 1.70 1 d) Stadtschaften.

8 88 ertpapierer.. 00 5. Krone =1425 RM. 1 Schilling 890 R. 1 stand. Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab..

Kasse⸗, Postscheck, Bank⸗ 1203.= 0530 RM. 1 Latt = 0.20 RM. 1 Rubel guthaben.. her. S. n.Rbl) = 2,116 Nae. 1 alter Goldrabel 88 Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 .(m. S. A-C)

Langfristige Bankguthaben ¶α 22 8☚85☚huh8uh☚☛œo✤b˖à˙02 gfristig guthaben venan, b. 1Dollar = 420 Ra. 1 Pfund

RM.

0 RM. 1 Shanghat⸗Tael = 2,50 RM. 1nn⸗= hee. 1 Den = 2,10 RM. 1 Zloty,

42 lger Gulden = 0,80 RM. 1 Pengö ungar. W.

* derh. 1 efmische Krone 1,125 RNah.

Zapier beigefügte Bezeichnung N be⸗

2 baesüimute Nummern oder Serien

rbar find.

inter einem nd 2 8 eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗

utet. zn nicht stattfindet. Legnhen in der zweiten Spalte beigefügten ern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten beigefügten den letzten zur Aus chüttung ge⸗ menen Gewinnanteil. In nur Gewinn⸗ tnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten häftsjahrs. Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ ahlung sowie für Ausländische Banknoten finden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. gtwaige Druckfehler in den heutigen gursangaben werden am nächsten Börsen⸗ 5 ze in der Spalte „Boriger“ berichtigt fälle .. ben. Irrtümliche, später amttich Unerledigte Versicherungs⸗ zggestellte Notterungen werden moög⸗ slle .. .. 1e lllact bald am Schluß des Kurszettels als „Lerichtigung“ mitgeteilt. Bankdiskont. erlin 5 (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6). Umsterdam 3. Brüssel 2 ½. Helsingfors 6. Italien 5 ½. gopenhagen 3 ½ London 3. Madrid 6. New York 2. Delo4. Paris 2. Prag 4. Schweiz 2 Stockholm 3 .

Bien ö.

Heulsche feftverzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder,

Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

e

eutschen?

Kassel Lkr. GPfg, 1.9.31/16 do. do. R. 5. 1. 9. 32 6 do. do. Kom. R. 1,1.9.31 8 do. do. do. R. 3, 1.9.33 8 Nassau. Landesbk. Gd. f. Ag. 8-10, 31.12.33 8 do do K 1,89.100.18348 do. do. G. K. S. 5, 30.9.33/8 do. do. do. S. 6-8. rz. 100, 30. 9. 1934 8 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1. 9. 3117 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prov. Ldbk. GPf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.33 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1,1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3,1.7.39 do. 1. 4. 31 do. A. 1. u. 2, 1.4.32 do. Komm. Ag.4,

% ,£Qꝗ% 0Q9Q

[87250] 98. In der Generalversammlung vom 13. Dezember 1930 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden. Rostock, den 31. Dezember 1930. Fonitram Gesellschaft für feuerfeste Baustoffe m. b. H. in Liquidation. Hatfemeister.

.. do. R. 8, 1.10. 32 . do. R. 9, 1. 10.33. Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 do. do. 28, 1. 7. 33 Ostpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.32 Pomm Pr. G.⸗A. 28:34 do. do. 30, 1. 5. 1935 Sachsen Prov.⸗Verb. RM., Ag. 13, 1. 2.33 do. do. Ausg. 18 do. do. Ausg. 14 do. do. Ag. 15,1.10.26 do. do. Ausg. 16 A. 1 do. do. Ausg. 17 do. do. Ausg. 16 A. 2 do. do. Gld. A. 11u. 12 1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 15 Feing.) 1.1.27 do. Gld⸗A., A16,1.1.32 do. RM⸗A., A17,1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM, A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1 do. RM. A. 21 N, 1.1 do. Gld⸗A. A. 13,1.1 do. Verb. RM⸗A. u. 29 (Feing.), 1.10.33 bzw. 1.4. 1934.. do. do. RM⸗A. 30 (Feingold) 1. 10. 35

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28.1.10.33 1.4.10. do. Schatanweisgn. rz. 110, rz. 1. 6. 33 1.6.12 96 G Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis., rz. 110,

fällig 1. 5. 3315]1.5.1 1194,6 G Ohne Zinsberechnung. Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ 1 Auslosungsscheine §.. in 8. Ostpreußen Prov.⸗Anl. Auslosungsscheine⸗ bbe. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch.] do. do. do.

[89730]. Vereinsbrauerei Richzenhain, Wald heim, Sa. Rechnungsabschluß am 30. September 1930.

39 281,— 87 456— 15 930,—

Heimann in Leipzig RM⸗Anl. 28 1. 6.34

do. do. 1929, 1. 3.35 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 26, 1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 32 3 G Mülheim a. d. Ruhr do. RM 26, 1. 5. 1981 . do. München RM⸗Anl. do. rz. 100, 1. 3. 35

von 29, 1. 3. 34 do. 1927, 1. 4. 31 do. do. 1a, 1b, 2.1.31 do. Schatzanweisg. do. do. 3, rz. 102,1.4.39

do. do. A. 2, 1.10. 31

1928, fäll. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Anl. 26, 1.2. 1931 Gd. Pf. R. 1u. 3. 34 35 do. do. 1923 do. do. K. R. 2, 4;34 35 do. Schatzanwsg. 28 8 Landesbank Pr. old⸗A. R. 2 N, 31

fällig 1. 4. 1931 Oberhaus.⸗Rheinl. do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31

RM⸗A. 27, 1. 4. 32 Pforzheim Gold⸗ do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 Anl. 26, 1. 11. 31 do. do. G. Pf. R. 1u. 2,34 2 do. RM⸗A 27,1.11.32 do. do. Komm. R. 2 3 Plauen i. V. NM⸗A. u. 3, 1. 10. 33 8 0 . 1927, 1.1. 1932 15 do. do. do. R. 4, 1.10.34 8 .“ 1 Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ Solingen RM⸗Anl. grundst. G. R. 1, 1.4.33 1928, 1. 10. 1933 do. do. 26 R. 1,31.12.31 Stettin Gold⸗Anl. do. do. 27 R. 1, 31. 1.32 1928, 1. 4. 1933 strale f. Bodenkult⸗ Weimar Gold⸗Anl. d. Gldsch. R. 1, 1.7.35

1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. Dtsch. Komm. Gld. 25 (Girozentr.), 1.10.318.

1928 S. 1,1. 10. 33 Zwickau RM⸗Anl. do. do. 26 A. 1, 1.4.3118 1926, 1. 8. 1929 do. do. 28 A1 u. 2,2. 1.33 /8

do. 1928,1.11.1934 g do. do. 28 A. 3, u. 29

A. 1-4, 1. 1. bz. 1.4.34 8

Ohne Zinsberechnung. do. b, gir1n9,21.38 8

Mannheim Anl.⸗Ausl. do. do. 26 A. 1, 1.4.31

Sch. einschl. ½ Abl. Sch. do. do. 28 A. 1,1.1. (in d. Auslosungsw.) in ½%)—,— B do

Rostock Anl.⸗Auslosgs.

do. do. 23 A. 1, 1.9.24 Sch. einschl. ½ Abl. Sch do. do. Schatzanweis. Anst. Pf. S1.2,5,7-10 †4 versch. —,— (in d. Auslosungsw.) do.

1928, rz. 1. 4. 31 * do. do. S. 3, 4, 6 Nf3versch. —,— d) Zweckverbände usw.

Guthaben bei den Ge⸗

und National⸗ schäftssteller..

do. 1 Anteilsch.z.5 ½ Lig. G. Pf. S AbBerl. PfbA Berl. Pfandbr. A Stz (Abfind.⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. 10 do. do. 26 u. S. 1-3 do. da. Ser. 1... do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 3(Lig. Pf.) Anteilsch. z.5 ½ old⸗ Pf. d. Brdb. Stadtsch f. Z8 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,7. 2. 1.30 bzw. 1931 10 do. do. R. 3,6. 10, 2. 1.29 bz. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14u. 15,32 do. do. R. 18,1.4.33 do. do. R. 19,1.4.33 do. do. R20,21,2.1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35 do. do. R. 24. do. do. R. 25-27;36] do. do. R. 3,11,2.1.32. do. do. R. 28, 1.4.36 do. do. R2 u. 12,2. 1.32 do. do. Rlu. 13,2.1.32

Ohne Zinsberechnung

4 ½ Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1.1. 7) —,—

45 9968

ms

Für Schulden. Gründungsfonds. Sicherheitsrücklage.. Kriegsrücklkage.. Prämienreserve... Freiwillige Gewinnrücklage Schwebende Sterbefälle.

Besitz. Grundstük E;exxöxö. Maschinen und Inventar Fässer und Bottiche... Fuhrpark.

Wertpapier befindliche Zeichen °

[87363) Bekanntmachung.

Die Ländliche Centralkasse Herford, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herford, ist aurgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Münster, den 31. Dezember 1930. Die Liquidatoren der Ländlichen Centralkasse Herford, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Sander. Braun.

vegrg FüESEEhe S

7 6 5

K35öö9b 0b5b5, 595 852ö2ö8——

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Soll. Erledigte Versicherungs⸗

Schulden.

Aktienkapital.. . Grundbuchforderung Darlehne be1ö4“ Reservefonds Reingewiin..

-=ö=q28;2 SS8

V 175 000— 30 000,— 35 508 66 43 359 92 2 395 65 11 113,35

297 377 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 8 Reingewin 111 113 35

—V—ö-—q——-ö 2222222228

bö⸗ . 0ob EÜüübreeee

Eahkeess

[873641 Bekanntmachung.

Die Ländliche Centralkasse Weidenau,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Weidenau, ist aufgelöst. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

bei ihr melden.

Münster, den 31. Dezember 1930.

8 Die Liquidatoren der

Ländlichen Centralkasse Weidenau

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Sander. Braun.

[873651 Bekanntmachung.

Die Ländliche Centralkasse Unna, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Unna, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗

S

3 3 3 2

vSPüPeeePr

1.4.1091 b 1.4.10,92,25 G

36 02

—⁸½

2 7 6 Verwaltungskosten: Stenern. 8 Verwaltungskosten: Abschlußprovision.. . Inkassoprovision... Allgem. Verwaltungs⸗ ö“; Prämienreserre.. Sicherheitsrücklage.. Kriegsrücklagee.. Abschreibungen: Einrichtung Direktion Leipzig

212 0 He 03 00 00 00 G ã

22-8222AögS

7 764

—S

346 552 21 109

—,—— 2 9

0) Sonstige.

Ohne Zinsberechnung. *DeutschePfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 30-34/4 *Dresdn. Grundrent.⸗

2— 11 113 35

Haben. g

Zum Reservefonds. 613 35 ImI335 Waldheim und Chemnitz, d. 10. De⸗

101 830 36 499 3 640%

22882

14.7 1—,

beesegess aes

8 44AE.ö;

1 Mitteld. Kom.⸗Anl. d. -do. Grundrentbri-g†4 1 1.4.10 —,— Sp.⸗Gixov. A. 1,1.1.32 1. Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.

Pommern Provinz. Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1* N. do. do. Gruppe 22NM

8 652 I1 neutiger sVoriger

Kommunalobli⸗

zember 1930. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

1 K. Klaus. Geprüft und richtig befunden. Fr. Heidemann.

räte und Gartengrund⸗ stücke mit Inventar ab⸗ züglich Abschreibungen. Warenbestände und Vorräte Kassenbestand, Wechsel, Ef⸗

18 063 515 992 436

schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu

melden.

Münster, den 31. Dezember 1930. Die Liquidatoren der

Ländlichen Centralkasse Unna

im Besitze unserer gationen alter Währung befinden, wenn nicht innerhalb von sechs Monaten nach der dritten Veröffentlichung dieser Be⸗

Deutschen Reichs⸗

Einrichtung

schäftsstellen. Kraftfahrzeuge . Heimsparbüchsen

Reingewin)...

der

Ge⸗

*

2 21G 70hlg

69 248¹

81 5018

17s do. Reichs⸗A. 29, uk. 34

12. 1. p

25 b 100,6 b

10. 1.

5

25 b 101 b G

81Dt. Wertbest. Anl. 29 0-1000 Doll., f. 1.12.32 6† do. 10-1000 D., f. 2. 9.35

1.12 1.9 1.1.7 6† do. do. 27, unk. 37

Rheinprovinz

Schleswig⸗ Anl. .

Anleihe⸗ Auslosungsscheine“.. Holst. Prov.⸗ uslosungssch.* Westfalen Provinz⸗Anl.⸗

do. do. do

5 b G

78

Schlw.⸗Holst. Elktr.

A. 6 R. à 26, 1991 do. do. A. 6R B27: 32

Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch.

75 G G

1.4.10 ,75 G 70 G

do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33 Mitteld. Landesbk.⸗A. 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 34

Ohne Zinsberechnung.

Pfandbriefe und Schuldverschreib.

von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗

scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

8.eehn im gi

Auslosungsscheine“.. § einschl. Ablösungsschuld (in Feinschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).

Mit Zinsberechnung. unk. b. bzw. n. rückz. vor.. .(n. r. v.)bzw. verst. tilgb. ab Bk. f. Goldkr. Weim.] Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. 1.3.9 968 G 98 G 6 6

ThürL. H. B28.2.29 doSchuldv. 1,31.5.28- 1.6.12 W 1.8.9 102,25 b 6G 1.3.9

Bayer. Handelsbk.⸗ 1.5.11 98 G

ab 1. 8.34 mit 5 1.2.8 85,2 G 85,2 b G 1z bo. Reichsschatz „K“* (Goldm.) ab 1932 5 %. f. 100 GM, auslosb. a Intern. Anl. d. Dt. Keichs 1930, Dt. Ausg. goung⸗Anl.), uk. 1.6.35. 6 Preuß. Staats⸗Anl. 1928, auslosb. zu 110 do. Staatsschatz 1929 J. F., rz. 100, f. 20. 1. 31 7 do. do. 29. II. Folge, 1z. 102, füllig 20. 1. 33.

——

852 73]”

Vb. G. A. 5,1.11.27 § —,— 6

do. Reichsm.⸗A. A. 6

Feing., 1929 §

8 8 do. Gld. A. 7, 1.4.318

b) Kreisanleihen. d0.d0. Ags. 19308

do. do. 94,1.11.268

Mit Zinsberechnung. z sichergestellt. do. do. Cer. 2 do. 6725b 7öeb G Belgard Kreis Gold⸗ b 8 do. do. ohne Ausl.⸗Sch. do. 18,25b (13,5b G

eäa Pfandbriefe und Schuldverschreib.“ einschl. ˙ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw).

do. do. 24 kl., 1.1.1924 16 1.1. n ve 3 ich⸗ che ditanstalten Ohne Zinsberechnung. vlensch: eae es, Hesce⸗ st c) Landschaften.

anzeiger ein Widerspruch gemäß Art. 85 Abs. I und II der Durchführungsver⸗ ordnung zum Aufwertungsgesetz und Artikel 1 der Verordnung für die wei⸗ tere Durchführung der Aufwertung von Pfandbiefen und verwandten Schuld⸗ verschreibungen vom 16. 12. 1929 (RGBl. S. 225) durch einen Teil der

Gläubiger erfolgt, dessen Goldmark⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 in Liquidation: Sander. Braun.

Nach stattgefundener Wahl besteht der Aufsichtsrat aus den seitherigen Mit⸗ gliedern.

Der Vorstand. K. Klaus. FüaiKmmmmmmnnnmnnnnnmmmmnnöün² [89313].

Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗ Brauerei Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 30. September 1930.

o. o. —,— Westf. Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke.

Dt. 1I*

fekten u. au... . Außenstände. Verlustvortrag 1928/29 938 295,34 Gewinn 1929/30 800 903,09 * 137 392,25 137 392 23

23 245 063

Schlesw. Holst. Ldk Rtb4.] 1.4.K10% —,— d d. 3 ¼ 1.4.1

Für Haben. 1.12 87,25 87,25 6 G 44 1,171—— Gewinnvortrag aus 1927 3 928 8

16“ 783 575 Aufnahmegebühren.. 60 697

ö1““ 4 601 852 731

Allgemeiner Sparversicherunge

[89691] Anl.⸗Auslosgssch. S. 12 in X 50 b 6

Volkswohlbund⸗ Versicherungs⸗ dienst G. m. b. H. zu Berlin. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Dezember 1930 wird das Stamm⸗

73 b G 94 8 b G 100,1 G

1.6.12 73 b

94 % b G

100,1 G 100 b G

1.2.8 101,5b G

Pfb. R. 1-5,1.9.33 8 101,5b G

do. do. R. 6, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1930 do. do. R. 5, 1931

Verlustsaldo

—,—

20.1.7

20.1.7

. Mktiva. Grundstücke und Gebäude Zugang. .. Abscheibung. Maschinen und Einrich⸗ tungen 128 000,— Zugang 88 520,75 216 520/75 Abschreibung 48 520,75 Ausschanklokale und Be⸗ teiligungen. —,— Zugang. 138 916,91 138 916,97 Abschreibung 48 916,91 Fuhrpark 42 000,— Zugang 3 040,45 45 040,45 Abschreibung 12 040,45 Fastagen. 18 000,— Zugang 5 517,55 23 57,55 Abschreibung 11 517,55 Kase“ Schuldner: Bankguthaben

111 974,10 Postscheck⸗

guthaben 2 692,97 Wechsel 143 956,46 Außenstände 428 883,66

286 72091

v770 000

RM 473 000 13 740 91

—X

93

7 740 91

687 507 264 617

Passiva.

12 460 000 8 000 000 18 993

12 567 745 200

1 564 786 143 849 299 666

23 245 063,13

Gesamtgewinn⸗ u. Verlustrechnung am 30. Juni 1930.

RM 938 295 154 395

Akticnkapital Schuldverschreibungen Reservefonds. Pensionsfonds.. Hypotheken.. Kreditoren, interne Kreditoren, fremde Rückstellungen..

Kosten. Verlustvortrag aus 1928/29 Abschreibungen. Obligationszinsen

Sonstige Zinsen 130 928,17 Steuern ... Allgemeine Kosten einschl. Rückstellung für Außen - V“ 386 942

2 290 783

530 928 280 221

Erträge. Bruttogewin.. Verlustvortrag 1928/29 938 295,34 Gewinn 1929/30

800 903,09 J7 3092,25

1 153 391

137 392 2 290 783 Hiermit bescheinige ich die Ueberein⸗

Verlustsaldo

gesetzt, und zwar dergestalt, daß sämtliche

kapital der Gesellschaft um 30 000 RM, also von 50 000 RM auf 20000 RM, herab⸗

Stammeinlagen fortan nur 40 % ihrer bis⸗ herigen Höhe betragen. Die Hekabsetzung des Stammkavpitals soll in folgender Weisedurch⸗ geführt werden: Da auf die Stammeinlagen bereits 25 %, also zusammen RM 12500,—, eingezahlt sind, so werden infolge der Herab⸗ setzung die auf die Stammeinlagen noch geschuldeten Einzahlungen in Höhe von 60 % jeder Stammeinlage erlassen. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

[87980]

Die Firma Kristallglas⸗Sandwerke

G. m. b. H. zu Hohenbocka ist

gelöst. Die Gläubiger werden au

gefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: Willy Dietze, Reinsdorf, Post Dobien.

[872511 Bekanntmachung. Die „Leuchtfuchs Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung“ in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, Hohenstaufenstr. 10, den 13. Ja⸗ ö. 85.

er Liquidator der Leuchtfuchs Elektrizitzts⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Reinhard ilbergleit.

ansprüche mindestens 15 vH der Gold⸗ markansprüche der sämtlichen bei der

biger betragen.

Der Widerspruch ist an das Staats⸗ ministerium für Landwirtschaft und Arbeit, Abteilung Landwirtschaft, München, Königinstraße 17, zu richten und ist nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer amtlichen Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterlegung der Obligationen beigefügt ist. Die Be⸗ scheinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummern⸗ und Reihenbezeichnung der Obligationen enthalten. III. Wir sind bereit, auch vor der Entscheidung über die Annahme unseres Angebots die Kommunalobligationen alter Währung zum Umtausch in Gold⸗ pfandbriefe anzunehmen. Die 6 % igen Goldpfandbriefe werden an die Gläu⸗ biger hinausgegeben, sobald das Ab⸗ findungsangebot als angenommen gilt. IV. Wir weisen noch auf folgendes hin: Es besteht Veranlassung, unsere Kommunalobligationeninhaber daran zu erinnern, daß wir im Gegensatz zu den meisten anderen Instituten in der Inflationszeit keine Kommunalobli⸗ sationen gekündigt oder verlost haben.

un unsere Aufwertungsquote des⸗ halb geringer erscheint als die einzelner anderer Institute, so haben wir doch die Inhaber unserer Wertpapiere davor bewahrt, daß sie für ihre Wertpapiere

Verteilung zu berücksichtigenden Gläu⸗

Allgemeinen

Verein a. G. 27

Der Au Alwin Th.

1

ichtsrat. ichter, Vors.

Der Vorstand.

Fr. Koch.

E. Richard Gruner

Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗

Verlustkonto vom 31. Dezember 1921 von mir auf Grund der ordnungsgeme geführten Geschäftsbücher und der m. zur Verfügung gestellten Unterlagen de Sparversicherungs⸗Veren a. G., Sitz Leipzig C. 1, Schillerstraße! ordnungsgemäß und berichtgemäß an gestellt. Leipzig, den 18. April 1929. Eugen Stüber, vereid. Bücherrevüee Gleichzeitig geben wir bekannt, daß m satzungsgemäßem Ausscheiden aus der Aufsichtsrat die Wiederwahl der Hem⸗ Alwin Th. Richter, Vors., Alfred Febe und CasparSteinhauer, sämtlich in Leipn durch die Mitgliederversammlung erfe ist. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wm Herr Direktor Kurt Nauber in Göteben Leipzig, den 8. Januar 1931.

Allgemeiner Sparversicherunge⸗

Verein a. G., Sitz Leipzig. Der Vorstand. Fr. Koch. E. Rich. Gruner.

115 . RM⸗Anl. 27 un

79 do. do. 1930, I. Folge, rz. 100, fällig 1. 3. 34 8 ½ Baden Staat RM⸗ Anl. 27, unk. 1. 2. 32 6 5 Bavern Staat RM⸗ Anl. 27, kdb. ab 1. 9.34 5 % Bayer. Staatsscha 1929, rz. 1. 3. 32. 5z do., rz. 110, rz. 1.6.33 8 Braunschweig. Staat GM⸗Anl. 28, uk. 1.3.330 1.3.9 1] do. do. 29, uk. 1. 4. 34] 1.4.1 18 do. Staatsschatz 1929, 1.10 98 8 G

97,6 G 74 b b G

1.3.9 1.2.8

1.3.9

1.3.9 1.6.1 5 b 7üb

rz. 100, rz. 1. 10. 32 56 Hessen Staat RM⸗ Anleihe 29, unk. 1. 1.36 6 ½ Lübeck Staat RM⸗ Anleihe 28, unk. 1.10.33 8] do. Staatsschatz 1929. fällig 1. 7. 1932 6 do. do. 30, fäll. 1.7.338 7 ½ do. do. 30, fäll. 1.7.34 5 % Mecklenburg⸗Schwer. KM⸗Anl. 28, uk. 1. 3.33] 1.3. 5† do. do. 29, uk. 1. 1. 40] 1.1. 78 do. do. 26, tg. ab 27 1.4.1080, Mecklenburg⸗Strel. KM⸗A. 30, rz. 120, ausl.] 1.4.1083,5 b 1 Mecklenburg⸗Strel. Staatssch., rz. 1. 3. 31] 1.3.9 99 ½ G Sachsen Staat RM⸗ Anleihe 27, uf. 1.10.35] 1.4.1074,5b 5] do. Staatssch. Reihe 4

„n. 29 V, fällig 1. 6. 32] 1.6.12 2 G 13 Thür. Staatsanleihe

1926, unkündb. 1. 3. 36]/ 1.3.9 82,25 b Lit. B, unk. 1. 1. 1932] 1.1.7 82,5 G

8] Dtsch. Reichsb. Scha R. 1, rz. 100, rz. 1.9. 3 1,7 G

5%½ Deutsche Reichspos Schat 30 F. 1, rz. 1. 8.322]/ 1.2.8 99,25 G

42 bo. 30 F. 2, rückz. 100.

fällig 1. 4. 341 1.4.1093,2 G

6⅛ Preußische

1.3.9

rentenbk., Goldrentbr.

8

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26. 1. 8. 1931 do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29,30, rz 1.10.33 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1.6.31 do. RM⸗A. 28 X, fäll. 31.3.1950 zu 102 P. gar. Verk.⸗A., v. Inh. ab 1.10.34 kdb. do. Gold⸗A. 24,2.1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934 Bonn NM⸗A. 26 N. 1. 3. 1931 do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1933 do. 1928 II, 1.7.34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 33 do. RM⸗A. 26:1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 33. do. Schatzanw. rz. je 1.10.33,34,35 + do. Gold⸗Anl. 1926

Teltow Kreis⸗Anl. Aus lo gasch. einschl. 11 Ab. lös.⸗Sch. (incd. Auslosw

—2 ◻☛ ã☛ 2 9.☛ã☛ 0.ã 0. G. In

.¶% 0.nũ

in 8 8

1.4.10 1.4.10 1.2.8

1.5.11 1.4.10 1.6.12

c) Stadtanleihen.

8 Mit Zinsberechnung. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab...

b G

Ziehunge5

1,75 b B

Ziehung

106,5 G b G 91,25 b

,5 b 6

2B

1 b G

—,— 2

75 G 75 b 79,5 G 106,5 b b G

Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1.4. 1928 10 . R. 16, 30. 9.29

;. R. 20, 1. 1. 33

z. R. 22, 1. 4. 33

h. R. 23, 1.4. 35. R. 24, 1. 4. 35

R. 19, 1. 1.33

1. R. 17, 1.7.32

.. Kom. R. 15; 29 do. do. R. 21, 1.1.33 do. do. R. 18, 1.1,32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 7-9, 1. 7. bzw. 31.12.31 bzw. 30. 6.,31.12.32 do. R. 10 u. 11,31.12. 1933 bzw. 1. 1.34 do. R. 12, 31.12. 34 do. R. 3,4,6,31.12.31 do. R. 5, 30. 6. 32 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 31. 3. 32

do. do. R. 1, 31.3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7.1934 Oldb. staatl. Kred. A. Gold 1925,31.12.29. do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S1 u. 3,1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do. GK. S2, 1.7.32 do. do. do. S. 1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. 74, 30.6.30 do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 13,15. 1.1. bzw. 1. 7.34

do. do. R17,18,1.1.35.

20☛,G ,220 0 ĩ&ẽ f

8

2UoS8& 8U U , ☛̈ 0☛ —2 2U 00 Süöeöereeesen

.

☛☛ 90

a) Kreditanstalten der Länder.

Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab.. BraunschwStaatsbk

2q

——ö888VVö AAMAMENRWCGS 22-22=ö=qI2I

——— ——

vPüebebbbbspb ——2gSgS; ½

- [

—— chc=.́chh

Mit Zinsberechnung. 8 unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab...

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R1 do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschastliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe & do. do. Reihe B do. do. Liq Pf. oAntsch Anteilsch. z. 5 Lig.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. sf. geecveoe Meckll. RitterschPf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do.

do. do. do.

do. do. do.

do. (Abfind.⸗Pfbr.) Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) slatgece,

. mH◻☛☛̈

mœ☛☛ S ◻☛ ☛᷑ Peeeeseses 28—öqöööö

½£ 28

2S8S9Se gzrgerggereers geeseggen;

FPereeeeeeeseE 2ö8öGöüöSöISISSN

G. Pf. Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Liqu.⸗Pfb.

ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z.5 ½ Lig. GPf.) d. Prv. Sächs. Ldsch. ff. Sächs. Ldw. Kredv. G.

Kredb. R. 2,1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 N, 30 Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1. do. do. Em. 2...

29 = —20l☛

do. do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. 7, 1.11.31 do. do. R. 1, 1.3.32 do. . R. 1, 1.6.32 do. do. R. 2, 1.1.39

Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ BankGold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. 10. 36 Bayer. Landw.⸗Bk. GHöPf. R20,21:1930

Bayer VereinsbP S. 1-5,11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 32 do. S. 90-93, 1. 8

5 0

2„

bzw. 1. 10. 1933

do. S. 94-99, 1. 1.

bz. 1.7.bz. 1.10.34

do. S. 100-108, 1.1., 1 4., 1.7., 1.10.1935 do. S. 109-110, 1.1.36 do. S. 1— 2, 1. 1. 32 do. S. 1— 2, 1. 1. 32 do. Komm. S. 1 10 do. do. S. 1, 1.1.32

Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp Pfb. S. 3, 31.12.30, gek. 1. 2. 1931

do. S. 5 u. 6,30.9.90 do. S. 12, 1. 10. 92 do. S. 18, 2. 1. 33 do. S. 15, 1. 1. 34 do. S. 16, 1. 4. 35 do. S. 17, 2. 1. 36 do. Ser. 7, 1. 1.32 do. S. 11, 1. 7.35 do. S. 10, 1.10. 32 do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3. 31 do. Ser. 4, 1. 1. 33 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 6, 1. 4. 35 do. Ser. 2, 1. 1.32 do. Ser. 3, 1. 10.32

22 b U. G G G S

¶☛̊ ) 0 f.

13. Bankausweise

89929) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbal vom 7. Januar 1931. Aktiva. RM Goldbestad 238 559 000 Deckungsfähige Devisen . . 7 437 000 Wechsel und Schecks . .. 48 896 000 Deutsche Scheidemünzen. 39 000 Noten anderer Banken .. 2 017 000 Lombardforderungen .. . 3 573 000 Wertpapiere .. . . . . 5 387 000 Sonstige .. 8 233 000 assiva. Grundkapital .. 15 000 000 Rücklagen . . . . . . . 13 992 000 Betrag der umlaufenden Noten.. ...6s8 583 000

Sonstige täglich fällige g g fällig 689 00

Verbindlichkeiten... 104 000 5 773 000

Keihe 1, 2, unk. 1. 4. 34 ve 9h.98,86b G 5⁰ bo. R. 3 u. 4. uk. 2. 1.36 versch. 98,8 G 1 do. R. 5, unk. 2. 1. 18 1.4.1092,5 G 0 do. Lig.⸗Goldrentbr. 1.4.10875b Ohne Zinsberechnung⸗ Anl.⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reichs“ Anl.⸗Ablösungsschuld d. Dtsch. Reichs o. Auslsch AnhaltAnl.⸗Auslosgssche bamburgerStaats⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine.. Hamburger Staats⸗Abl.⸗ „Anl. ohne Auslosgssch. bec Staats⸗Anleihe⸗ „Auslosungsscheine“ . Recklenburg ⸗Schwerin „Anl.⸗ bue.e.;

Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1.11.32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1.11.31 do. do. 27, 1.11.31] 6 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 1Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. ff. Z. Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31. 10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27,1.11.31 do. do. do., 31.12.28

in der Inflationszeit Papiermark ein⸗

tauschten.

München, den 12. Januar 1931.

Bayerische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. H.

1725b 7725 b 75,756b 76,5 b

9 *

99,5 G

e7399 25 G

do. do. R. 19, 1.1.36. do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 211.10.35 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30 do. do. Kom. R. 12;33 do. do. do. R14,1.1.34 do. do. do. R 16,1.7.34 do. do. do. R20, 1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.32 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2. 1.7.32 do. do. R. 3, 1.5.34 do. do. R. 4, 1.12.36 do doRöuErw, 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26,

1. 10. 19321 7

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände.

Mit Zinsberechnung⸗

Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1, 1.10.34 do. do. R. 2. 1. 5. 35 do. do. R. 3, 1. 8. 35. Hann. Landeskrd. GPf S. 4 Ag. 15. 2. 29,1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27 1. 1. 32 do. do. 1. 1. 31 Kassel Lkr. GPf , 1.9.30 do. do. R. 2, 1. 9. 31 .. do. R. 7-9, 1.3.33 .. do. R. 10, 1.3.34 z. do. R. 4, 1. 9.31 .. do. R. 6, 1. 9. 32

[153327 Bekanntmachung.

Die Fürstenberger Molkerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Fürstenberg a. O. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin SW. 61, Kreuzbergstr. 27/28,

14. Verschiedene 11. Genofsen⸗ Bekanntmachungen.

[896922/ Bekanntmachung. sscchaften. [89452]

Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Bayerische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. H., München.

Filiale Frankfurt (Main), der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main) und der Dresdner Bank Bekanntmachung. in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag Generalabfindung auf Zulassung von von Kommunal⸗Obligationen. RM 2 750 000 neuen Aktien der Mit Zustimmung der Aufsichts⸗ Aktiengesellschaft für Glas⸗ behörde machen wir hiermit den In⸗ industrie vorm. Friedr. Siemens habern unserer Kommunalobligationen zu Dresden, Nr. 50 001 52 750 alter Währung folgendes Abfindungsangebot: Wir geben, sobald das folgende

zu je RM 200,—, Nr. 1 2200 zu Angebot als angenommen gilt, gegen

R. 1, 1. 9. 31 do. do. 26 R. 2,1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 35

do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A.

1928, 1. 7. 33

do. 1926, 1. 7. 32. Düsseldorf RM⸗A.

1926. 1. 1. 32

Eisenach RMM⸗Anl.

1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33

do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19. 1932 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26,1.7.32 do. Schatzanw. 1929, fällig 1. 10. 32.

do. do. 28, fäll. 1,4.31 Fürth t. B. Gold⸗A. v. 1929, 2. 1.1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A28 N, 1. 11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RM⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33 Hagen i. W. RM⸗ nl. 28, 1. 7. 33 Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934

Kiel RM⸗Anl. v 26, 1. 7. 1931

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1.10. 33

stimmung der vorstehenden Gesamtbilanz und Gesamtgewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir fortlaufend geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der 1 Gebrüder Dippe A.⸗G., Quedlin⸗ urg.

Quedlinburg, 27. November 1930. Diplomkaufmann Erich Geisler, kaufmännischer Büchersachverständiger, vereidigter Bücherrevisor. Quedlinburg, den 30. Juni 1930. Gebrüder Dippe A.⸗G.

L. Kühle. C. Esche. v. Dippe.

do. do. Em. 1.. do. do. (Lig.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. lsch. G. do. do. do. do. A. 30,31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. 30, 1.10.35 do.

do. do. (Liq. Pf.) o. Ant.⸗Sch. Ant.⸗Sch. z. 5 Lig.⸗ fdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ld. n rz. Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. 41. b d 1.1.7 79 9 1.1.7

do. do. o. do. do. (Abfindpfb.) 5 1. 82,75 b Ohne Zinsberechnung.

Die durch * gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

5 Kur⸗ u. Neum. rittersch. IAeee. n,ga in 1g288

Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke.

3 Calenberger Cred. Ser. D, 8, (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24) —,— —,—

1 739 852

2 22 90

—Vqò Mw:ö=öö—

18S888S 2.

Passiva. Aktienkapital .. . Gesetzliche Reserve Sonderreservre.. Gläubiger:

Einlagen: 282 650,56 Steuerschulden 68 643,76 Verschiedene 92 627,35 Akzepte 223 111,95 Gemgimnn

825 000 * 6 82 500 131 500 1 8

8 1

—ö—

l. 2Uoœ,21U S

51,9 G

8s 1,75 G

50,6 b

4⁄ b ,5 b

52,2 5b

4,75 B 51,75 b G

51,25b 4,45b

in ³½

do. do.

do. do. do.

—2 8 mccha

ecn

E

Fmch Schchoh oüccheo Scd

0 2009Sö grrerrrrrrrresr ᷑̃gePePeee*sebee

ür.

A

667 033 33 818/84 1730 852,46 und Verlustrechnung.

Debet. RM Generalunkosten Smnsen58 Steuern..

Abhschreibungen Gewinn..

62

be0

8228ö

l& A88

53,5 G 1 do. 6 52 G Thüring. Staats⸗Anl.⸗ 3 Auslosungsscheinen.. do. 47 7 b G Leinschl. Ablösungsschuld (in c des Auslosungsw.). Deutsche Wendest. Ant —bis 5 Doll., fäll. 2. 9. 25 in 1 E Deutsche Schußzgebiet⸗ Anleihe 8 1. 1,6 G 18eb 6 Gekündigte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe. , 3%7 Posensche, agst. b. 81.12.171 —.— —,—

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial⸗ und

vreußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung.

8 inn⸗ Gewinn 1.4.10

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. GPf. R1, 30.9.27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. R. 6, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 7, 1.1.36 do. do.

do. do. do.

Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26 u. 27, 31.9. bzw. 31.12.29

do. S. 28-29,31. 12. 31

do. S. 34, 1. 1. 33 do. S. 36, 1. 1.34 do. S. 37, 2. 1. 95

ZRmrꝛp. S 10,8 b 8 3 b 6

74 85 95 57 84

95

10. Gefellfchaften 7979] m.

Hierdurch machen wir bekannt, daß die Gesellschafterversammlung beschlossen hat, die Gesellschast am 1. Januar 1931 auf⸗ zulösen. Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Großbauchlitz, den 5. Januar 1931. I. Döbelner Mühlen⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation. E. Günther. Emil Steiner.

4 4

An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten

Sonstige Passiva... 8 Verbindlichteiten aus weiterbegebeng im Inlande zahlbaren Wechseln Reich mark 4 131 000,—.

1 445 306 do. R. 3,1.7.32

8 Kredit. Gewinnvortrag . Betriebseinnahmen

9 133/18 1 436 173 77 1 445 306/ 95 Berlin, im Dezember 1930.

Der Anfsichtsrat. Wallach. Der Vorstand. Breithaupt.

ac σσ G00 Uaσh 282 2 S 29œ 0

5 —15 % Kur⸗ u. Neumärkische —,— 4 % Sächf. landw. Kreditverein Kreditbr. S. 33 —,— ——

Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.

S . eooSUdoSee e

versch. 6 versch. 6 1.4.10 100 b G 1.4.10 99,75 b G 1.1.7 ,5 b G

82OUU᷑SUSUSISIUU IGCG geeegeeneees

0.☛ 855

je RM 1000,—, zum Handel und zur Notierung an der be verst tlleher a9... 8 ande rg. Prov. Einlieferung unserer 3 ½ % igen und Frankfurt a. M., den 10. Januar 1931. . do. do. 89 4 % igen Kommunalobligationen Reihe Zulassungsstelle 8 do. do. 26, 31.12.3117

hiesigen Börse eingereicht worden. M⸗A. 28, 1. 3. 3 1.3.9 * 1.5.1 3 1.4.1 8 an der Börse zu Frankfurt a. M.