. EEEEE“ zu mi ud ö x. 10 vom 1ir e. 1931. S. 4. 8 2 11. 4 24 8 8 8 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage — 11“
efsene gencelsgeselscaft bat om 1. De.Merneeng. econ ar n.erzerefse=e. ahan ege oneh Pr. an. get n Salcn 30., a8e, nenbangeeg. Reichsanzeiger und Preußischen Staat anzeiger
C * „ 2 2 9 4 8 nuar 1931 begonnen. Im Handelsregister B ist unter Nr. 54, wegen gelöscht werden Es werden deshalb Amtsgericht Leipzin, Abi.
1 — Ini Ante⸗Spi h t schen. Zu Nr. 9700, Firma Weber & Bereinigte Jute⸗Spinnereien und ist erlof S 1 2 oder seine Rechts . qppp““ 5 üch e Ar 8 Aktiengefell Zweig⸗ Nr. 6851. „Deutsche Sinclair Pe⸗ der Inhaber der Firma r seine Rechts⸗ am 7. Januar 1931. * 1qp“ d d D † 11““ — IKSE 88 Weberfifn 1 veenaes Kaaah troleum Gesellschaft mit beschränk⸗ nachfolger hierdurch — 1.h.. .— — b 8 an e sregi ter ur as eu E — — Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gottlieb, ng sanered, Weberei und ter Haftung“, Köln: ö “ gegen — schung Auf B 2 77 des Handel b 1 b E11 Zu Nr. 9714, Firma Groß⸗Garage Seilerwarenfabrik Aktiengesellschaft in der Gesellschafter vom 90. 2960 060 üeees Ge omncten, 85 eem unter⸗ ist heute die Firma Sam Rah I1 8 Berlin, Dienstag den 13 Fanuar “ Liebigstraße Ernst Weil: Das Ge⸗ Hersfeld eingettrohen: 1 1930 ist das Stammkapital umö; 2 essse. — ge 8 zu Cia. Gesellschaft mit besahts 1 8 1] „ . 11“]; 8 scaft ist an Bankier Josef Aatenstein Dee⸗ gwerhmmieder aassung in Hersfeld x- auf 1 500 000 Reichsmark an Bastuna. Ranchwaren 2ns — . — —— in Hannover, Sanitätsrat Dr. Leo ist aufgehoben. u Nr. 6985 Studien⸗ und Zucht⸗ 8 B6. Amtsgeri 8 mission in Leipzig (Brühl ꝛ79. „ führer 8 9 3 8 . 2 . — 2. ,.v g ggericht .6985. „S — 3 8 gericht. A. I. 1 71 ührer, die gemeinschaftlich handelnd] Töchter: d zwall ö e in Berlin 8—— Hersseld, 21. 12. 1930. Amtsgericht. gejelischaft für Evelpelztiere n. seaes. eingetragen 2 Handelsregifter. oder jeder allein im 15—385 8 — — [ETEö“ ¹* 8 99 anwalt Dr. 2 Bellben . Pns Soatrow. (89001] schaft mit beschränkter Haftung“, Leipzig. [89012] err 1980 d. kr rag ist am e uhulh⸗ „ [mit einem Prokuristen der Gesellschaft Käthe Känner, sämtlich in Oberrödern, Johann Weyen ist ⸗ sell⸗ am 23 Mer ister ist Vecarzneraußege s Fembereeihelschaft, In unser Handelsregister s 8. 8. 17* Franz Nieuwenhuys 8 als 89 In das eeheenn ist heute ein⸗ fbee des dqlainz. “ I r2 sind. gie ziseni. sind als alleinige gesetzliche Erben In⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesell aft — Spar- und vegveresn Ienichten 5, 1Z 0 b . i Nr. f Wilhelm schäftsfü⸗ f Heinz Host⸗ en 1 en: 8 g — an en unntmachungen e 8 Sr5 8 1 ischker eee EP* ind je zwei we : Die F ist er . häftsführer bestellt. Aktiengesellschaft unter der Firma 8 8 uft mit beschränkter nossenschaftsblatt in Berlin. der Erbengemeinscha igefü 3 Vertretung der Gesellschaft sind je zwei worden: Die Firma ist erloschen schäftsführer bestellt 1 ieng 5„ Firmasund der Betrieb sonsti . eng ft fortgeführt. haber der Firma. der Generalversammlung vom 20. No⸗ “ in I“ Amtsgericht Jastrow, 3. Januar 1931 eT,008 Iheb. gertze zun. 2 ges Gassgenegs. 8 e gesaste. Das Swamalkcghe t khor Chrüstian Fe leawie. 1.e Sense. 1981. Amtsgericht Radeburg, 8. Januar 1931. Uerdingen, 8* 7. 222 1931. vember 1930 san vans Liquidatoren Unter Nr. 9761 die Firma Büssing: „ ““ 89003]1 —1 6 cha ft 1 2 8 1— „ . „ einhunderttausend Reichsmark. gu irektor äftsfü 8⸗ 1 11 3 Das Amtsgericht. sind Besitzer Emil Hanau in Ischda⸗ NAG. Berkaufsgesellschaft Hanno⸗ Jerlchhgmn delsregister A Nr. 93, ter Hheasäsehneh E1A86 ½α AE. vom schäftsführern sind bestellt die aandt,i H1, eAeasahn Dr. Ngesen. [89024 Razatdetgregistereintra ne1 n 1u“] hlen und Hesitzer und Kaufmann —— 8, u bekreffend das Hartsteinwerk Berthold 6. Dezember 1990 ist der Gesellschafts⸗ geünden⸗ worden; * slenie 88 bn Paulo 8— odor Umtberf in Dortmund Auf Blatt 203 des Handelsregisters 1. Band III O.⸗2Z. 29e zur Firma Varel, Oldenb. 89045] dorf Lander in Didlacken. ;de Gesellichafter Becker, Kommanditgesellschaft in vertrag geändert in § 4, betr. die Ver⸗ 2. auf Blatt 20 518, betr. die Firma E Cecen er Rigick in aellr um Geschäftsführer bestellt. (Firma August Güldner in Nossen) ist Süddeutsche Teerverwertung August „In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Insterburg.
Feftende esenlschaster 5* Igenlenne Jerichow, ist heute eingetragen worden, äußerung von Geschäftsanteilen. Oswald Schmidt Gesellschaft mit be⸗ die Gesellschaft a tsführer ist ber Rainz den 7. Januar 1931. heute eingetragen worden: Die Firma Peter in Malsch: Die Firma ist ge⸗ EEEE“ Kemberg. [89260] b e5 „(In unser iagengesofe ister
8 8 Die offene ndelsgesell⸗ daß der einzige Kommanditist aus der Nr. 7129. „Warenaustausch⸗ und schränkter Haftung in Leipzig: Pro⸗ haft ein zu vertreten. Hess. Amtsgericht. ist erloschen. Das Handelsgeschäft wird ändert in „Süddeuts Teerindu⸗ 12798 Ge ee e ker⸗ 82 Gesellschaft —nene. ist. hat sich Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ kura ist erteilt dem Disponenten Rudi Wwer auch in aeschäften der d4c [89016] e ns Witwe des eingetragenen In⸗ strie August Pedernnch⸗ eFehr ist EEEEö Nr. 10 ist bei der Mühlengenossenschaft gonnen. Die “ ab sich ter Haftung““, Köln, Viüchhans. ö in Taucha. Er darf die kanntgegeben: Die Bekanntnund 2 Handelsregister wurde heute 88- fortgeführt. “ 22. Band 1 O.⸗Z. 153 zur Firma storben und aus der Gesellschaft aus⸗ Bergwitz und Umgegend, e. G. m. b. H.
Unter Nr. 9762 die Firma Wolt⸗ somit in die Firma eines Einze stand des Untemehmens; Der Austausch Gesellschaft nur gemeinsam mit einem der Cesellschaft ersolgen im Lesüle wer eutsche Verkehrs⸗Kredit. wssen, .2 5. Januar 1931. Johann Hertweck, Branntwein⸗ geschieden. Das Geschäft wird unter in Liauldation in Vergwit am 31. Te⸗ maunn & Niemeyer mit Sitz in Han⸗ ““ S von und der en. Waren a 8 “ 8 11 Reichsanzeiger.) i der rumcefellschaft, Zweig⸗ 8 Das Amtsgericht. Zund Liqueurfabrik in der bis erigen Firma von den übrigen zember 1930 folgendes eingetragen: Die nover, Thielenplatz 2, und als In⸗ IJerichow, 8 1gn. Art im In⸗ un Ausland für 85 6 auf Blatt 23, betr. die Firma Amtsgericht Leipzig, Abt. U n ink fung Mainz“ eingekragen: „ — Rastati: Der seitherige Alleininhaber Gesellschaftern, Ilse Sufanne Anna⸗ Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Ebefrau Henny ööö“ Preußisches Amtsgericht. g Löreee 8 E den 7. Jannar 19 1. derlamtprokura des Josef Schelhas bewseeeh er. Rheinl. 189025] en Femer 8 “ 4 ge. Marie Renken, Varel, und Kaufmann ist beendet.
Sachmann in Hannover. Die Firma MFe 11A“ 8900414 . Beschäftssutzrer: †Seortz Schas 8½ Inhabver aus⸗ — aing; n Lanntmachu n. Bi okuren der Kaufleute Paul⸗Seinz Friedrich 2 Remberg, d —+ r 1930. war belang vecher .. 4. Foel. n- 1 Falenper Handelgpegister A dea Sears bophgere Faufmra. —2 88 essh genn n eelg n Jezazler . Tadwixehafen, Eein. — ist erloschenn 1984. cEinngetragen am shung. 1981 Ins Fuhmwig serrwers unn 5 T “ dnsszene ““ getragen und ist irrtümlich gelöscht. aib8 B F hercher kura: Ludwig Ullmer, Frankfurt a. M. ner in Leipzig ist Inhaber. Er Handelsregister. snl Nainz, 1 k SS.⸗R. A Nr. 239 bei der Firma Diet⸗ Rastatt sind erloschen. Die Firma ist ist je 1 s vsel —/ 8
Unter Nr. 92— die Firma Wilhelm 9. b. aaf ele Lecheg. hat Prokura. Gesellschaftsvertrag vom haftet nicht für die im Beiriche des 1. — dec. 85 Goch in Sterkrade: 85 Firma ist geändert in „Johann Fernc a ehlschaft daaen⸗ er Gesellschafter setb⸗ Kontopp. 18926¹] Dahle mit Niederlassung in Brink üchüm usw in Steckelsdorf und als 19. Dezember 1930. Sind mehrere Ge⸗ Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten Saalbau⸗Lichtspiele, Gesellic, — [89017] erloschen, damit auch die dem In⸗ ingroßhandlung & Branntwein⸗ bb enngg. 6. J. 1931 In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 71, bei Hannover, und als Juhaber d r Inhaber der Optiker Willy schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ des bisherigen Inhabers; es gehen auch mit beschränkter Haftung in Nai sgrunfer Handelsregister wurde heute genieur Dietrich Goch erteilte Prokura. brennerei“. Offene Handelsgesell⸗ Ss A ggericht. Nanene heute unter Nummer 4 bei der Spar⸗ der Kaufmann Wilhelm Dahle in Brink. Wisch ve * Steckelsdorf⸗Ausbau eine tretung durch zwei 8 ührer oder nicht die in dem Betriebe begründeten ga. H., Saalbau. Geschäftsführer, ünl der offenen Handelsgesellschaft in Amtsgericht Oberhausen, Rhld. schaft. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ mtsgericht. und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗
Abteilung B: 1l Moan 8 durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Jee auf ihn über. In das helm Niemann, Kaufmann in Malllllama „P. Geiß“ mit dem Sitz in h’ esanseae aa. vember 1930 begonnen. Persönlich . Eeee 8 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
Zu Nr. 174, Firma Concordia 9e Segen w den 6. Januar 1961 schaft mit einem “ Ferner Handelsgeschäft sind zwei Komman⸗ heim. Der Gesellschaftsvertrag in rinz “Flachsmarktstraße 34, ein⸗ Oldenburg, Oldenburg. [89026] haftende Gesellschafter sind Ludwig Waldkirch, Breisgau. (89046] pflicht in Boyadel eingetragen, daß Hannoversche Feuer⸗Versicherungs⸗ Je Preußisches Pnts ericht . wird bekanntgemacht; Oeffentliche Be⸗ ditisten eingetreten. Die Gesellschaft ist 3. Dezemrber 1930 errichtet und lemagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. In unser Handelsregister Abieilung A Hertweck, Kaufmann, und Hans Hert⸗ Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 28, Gegenstand des Unternehmens der Be⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in be bgwxaic lime 8 kanntmachungen erfolgen nur durch den am 1. Januar 193¹ errichtet. Prokura geändert am 22. Dezember 1930. Gö. u8 Geschäft mit Firma ist auf den ist heute unter Nr. 1042 zur Firma weck, Kaufmann, beide in Rastatt. Firma Vertriebsgesellschaft chem. techn. trieb von Bankgeschäften aller Art zur Hannover: Durch den vom Reichs⸗ r01 Sen adt. (89002] Deutschen Reichsanzeiger. ist erteilt L Elisabeth Rosa Helene ftand des Unternehmens ist der Lemhsherigen Gesellschafter Hans Grill, Oldenburger Sporthaus Willi Lilie er 3. Band II O.⸗Z. 223 zur Firma Ruf Produkte, G. m. b. H. in Waldkirch Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ aufsichtsamt für Privatversicherung 4 9. e- e 2sh des hieftgen Handels⸗ Nr. 7130. „Maximar Brennstoff⸗ verehel. Hepner geb. Schünemann in von Lichtspieltheatern allgemein, pufmann in Mainz, allein über⸗ Co. in Oldenburg folgendes eingetragen: & Kircher Stahlfedermatratzen⸗ i. Br.: Durch Gesellschafterbeschluß vom schaft der Mitglieder ist und daß sämt⸗ unter dem 30. Juli 1930 genehmigten 3 Uühlrs Uir Hie Firma Paul Thier⸗ sparer mit beschränkter Haftung“, Leipzig. u der eingetragene Pro⸗ besondere der Betrieb des Kinottengesegangen und wird von demselben Die Firma ist geändert in: Willi Lilie und Schonerdeckenfabrik in Rastatt: 15. Dezember 1930 ist die Gesellschaft liche Paragraphen des Statuts geändert 1114“*“ fenf in S hanngeor enstadt, ist heute Köln, Nußbaumer Str. 31. Gegen⸗ kurist Fritz Kielblock dürfen die Gefell⸗ im Saalbau in Neustadt a. 9. bllner unveränderter Firma fortgeführt. Das Haus für Vereinsbedarf Der Die Firma ist geändert in „Albin aufgelöst. Liquidator ist der bisherige worden sind. 21. Juni 1930 ist die Satzung in den füld in 8 4 georgenst Firma ist er⸗ stand des Unternehmens: Herstellung schaft nur gemeinsam vertretenn;, Erreichung dieses Zwecks ist die Mainz, den 7. Januar 1931. Kommanditist Kaufmann Peter Lilie in Nuf Stahlfedermatratzen⸗ und Geschäftsführer Hermann Gäßler, Kauf⸗ Amtsgericht Kontopp, 30. Dezbr. 1930. 8§ 16 (Zahl der Mitglieder des Auf⸗ onge X“ Aund Vertrieb des unter Nr. 1131742 in 2 4. auf Blatt 24 666, betr. die smma schaft berechtigt, Nleichartige oder Hess. Amtsgericht. Oldenburg ist aus der Gesellschaft aus⸗ Schonerdeckenfabrik“. mann und Gastwirt in Waldkirch i. Br. —— sichtsrats), 20 (Beschlußfähigkeit des oschen 0 J enstadt der Gebrauchsmusterrolle eingetragenen Vereinigte. Sägewerke Gesellschaft liche Unternehmungen zu erwerben — eschieden. Willi Lilie ist alleiniger 4. Band II O.⸗Z. 139 zur Firma Waldkirch i. Br. 20. Dezember 1930,. „anster, westf [89262] Aufsichtsrats), 29 (Erfordernis der Zu⸗ Amtsgericht Johanngeorgenstadt, Brennstoffsparers. dgagaeraen a mit beschränkter Haftung in Leipzig: an solchen zu beteiligen, Zweigreggerseburg. [89018] Inhaber. Rastatter Rollenpapier⸗ u. Metall⸗ Pi. Wertssger . In unser Genossenschaftsregister ist
“ 8 11“ 8
q
stimmung des Aufsichtsrats für den den 23. Dezember 1930. gei 1t Kauf⸗ Otto Maetzke ist als Geschäftsführer lassunge -ri t 1 3 ₰ ik Woerner & He z Porstansz zund 139 vdErsorergns, der „Secchemasti Faune, Fwerer. eans. Taszesciehane Zam Ge he eacler atesheigen ans ncn:ahencee el c, goheessrgiter doeng ., Iddenzurg den n Nanane,19881. Raßanae ie aheriwe nhaberineoht watctenwerg. Ne. Mennc. gwong) iir Asf, ümerengsnen „binlanssver, Zustimmung des engeren Ausschusses Kamenz, Sachsen. (89005] vertrag vom 19. Dezember 19380. Sind der Kaufmann Friedrich Johannes zum Betrieb und zu einer evt b. it hh galh dt⸗Bra⸗ rei Aktien⸗ E11“ Woerner Witwe Karelina eb. Streit Im Ha ndelsregister A ist heute bei 2 Eö1 vx für den Vorstand) geändert. Auf Blatt 103 des Handelsregisters, mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Marbach in Leipzig bestellt; woiterung des Unternehmens erst utsche Enge eil 8 rarg ker br jen⸗ in Rastatt ist 1 beg tre 8. EEe band Ni dersachsen e. G. m. b. H. zu a, dre Sohr Pesegsahe, 123 3e -9. 8j 8 en93 b— sbes e⸗ gi. 8. Reat 2g9. betr. Zeafirmn lichen Geschäfte abzuschtlsenn senchane fokrs hweercnen ehn 1.“ . S8 ” Handelesgesellschaft. c gefnisch Füshne n- Webtig Eisengiegeren und Ma⸗ “ Fincetragen, daß de⸗ Mildner & Evers Gesellschaft mit Zweigniederlassung in Arnsdorf schaftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Ch. Friedrich Schmidt Nachf. in Stammkapital beträgt 20 000 Nh. .Die Prokura des Hugo Rutzen ist n unser Handelsregister ℳ. ist Heute am 1. Januar 19390 be P. schinenfabrik, Wittenberg, folgendes iedersachsen“ 8. beschränkter Haftung: Der Kauf⸗ bestehenden Hauptgeschäfts, betr., ist führer in Gemeinschaft mit einem Pro Leipzig: Franziska verehel. Hänsel ist Gesellschaft wird vertreten durch n: Die 828 vseb — 4ꝙ Ja Kü⸗ unter Nr. 21 folgendes eingetragen: Die sönlich 8” lsschafter 29 w EEE16“ ene verband „Niedersachsen“ e. G. m. b. H. . 8 8— 1 Sasö*; I11““ Se⸗ b 1— . . en 6. Bezei 88. z Gesellscha :üseingetragen worden: Der Ingenieur zu Münster i. W., ferner, daß die mann Hermann Carstens in Hannover heute eingetragen worden: Die Prokura kuristen. Ferner wird bekanntgemacht: als Inhaberin ausgeschieden. Ida Adda oder niehrere Geschäftsführer ügen. e“ 5 zeichnung der Firma Hugo Gräfe in b ecefur hnd: bö1“; er Gesellschaft u. Mu . W., r, 8 a dern Car nove . 2. 8, b . . 8 1 8 Sen;e. . 1 1 931. tsgericht. erfeld lautet j Gr Inh Gertrud geb. Woerner, Ehefrau des August Pape ist aus der esellschaf Satzungen durch Beschluß der General⸗ und der Ingenieur John Schmitz in des Hausmnanag Paul Oskar May in Zur teilweisen Deckung seiner Stamm⸗ Emmag verw. Siemens geb. Purfürst mehrere Geschäftsführer bestellt 81. Am Osterfeld lautet jetzt 8₰ räfe Inh. Diplomt 8 Wilhelm Rr r e zung e - 1* 8 6 Kaufmann⸗ . Emma verw. ns “ 1 9 g. — fm sgeschieden. versammlung vom 5. August 1930 neu⸗ Hannover⸗Linden sind zu Geschäfts⸗ Arnsdorf ist erloschen. einlage bringt der Gesellschafter Hanns in Leipzig ist Inhaberin; wird die Geselkschaft durch zwei Paul Haedrich, Osterfeld, Thür. Die Heihton ir; ün Wo he m vampe in Wittenber 8n ersammlung vom 5. 2 b v0 — G 1b . K. 1 E“ 5 2 . ir 8 e g, den 5. Januar 1931. 2 d d der enstand des führern bestellt, mit der Maßgabe, daß Amtsgericht Kamenz, 8. Januar 1931. Foerfter vorgenannt in die Gesellschaft 6. auf Blatt 26 499, betr. die Firma schäftsführer gemeinsam derteullühlberg. EIbe. [89019] / Firma ist auf den Kaufmann Paul R statt⸗ Die C. ome e— 5 ig Jas Amtsgeri gefaßt sind und de genst ö 1 egenFes. * 1b 1 ehl In unsere ich i 5 21 8 D gericht. Unter s auf landwirtschaftliche sie gemeinschaftlich zur Vertretung der S WI eng Desenlschaft Simon & Dietze Gesellschaft mit be⸗ Auß⸗ “ beenr jn unserem Handelsvegister A ist die Haedrich in Osterfeld übergegangen 9899 ie seitherige Prokura des nternehmens au; l. Gesellschaft vefugt sind. Ingenieur Kempen. Khein. [89006] “ schränkter Haftung in Leipzig: Her⸗ eeee, e e eclac mier Nr. 67 eingetragene — Osterfeld, den 6. Januar 1931. 86 Rastatt ist er⸗ Maschinen aus * ist. 1 Fritz Arendt in Hannover ist als Ge⸗ een 11“ Ieveciste stofffparer zum Preise von 1000 NM mann Feuerstein ist als Geschäftsführer Geschäftsführer in Verbindung F. v & Co. in Mühlberg Das Amtsgericht. „, 1 “ 09 ts Das Amtsgericht Münster i. Westfalen. äftsführer ausgeschi H.⸗R. 24. Im Handelsregister vof pare di. ausgeschier Zu äftsführer ist . 8 g. r 8 . 2 schäftsführer ausgeschieden. 8 1 2 eg Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen ausge chieden. Zum Geschäftsführer ist einem Prokuristen vertreten. Des eecsch Elbe, den 2. Januar 1931. [89028] enas erteilt. 2. Güterrech 2
Neuburg, Donau. [89263]
Zu Nr. 704, Firma Bengen & Co. wurde eingetragen die Firma Justus 1 Deutf ; der Diplomkaufmann und Volkswirt sellsch . vollftärts 1 Osterode, Harz. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Sr pdil Gerhard Slavik in Leipzig be⸗ sellschafter bringen zur vollstä Das Amtsgericht. In das Handelsregister A Nr. 287 5. Band II. O.⸗Z. 138 zur Firma regifter Langenmosener Spar⸗ und Darlehens⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ellenberger, Kempen, Rh., und als deren — 8 en See ehehe n 8. alleinig. Inh. der Kfm. Justus Ellen⸗ .1n. ul. eceenn Febel— stellt. Seine Prokura ist erloschen; einl in die Gesell t ein: 11 chäftsführer ausgeschieden und an berger in Wiesbaden. A,, 2 -7. auf Blatt 26 770 die Firma Hel⸗ Hrengen in de⸗ Fgge; ene hn 8 [89020]
sch 8 W11“ 8 Kempen, Rhein, den 7. Januar 1931. ker Haftung“, Köln, Nußbaumer⸗ Zeifert in Leipzig d⸗Leubsch. Am Niemann, geb. Hasel, in Mann NGünder, Deister.. — b wuns dem Karl Schneider, Kaufmann in 8* ü sregister ist Sitz in Langenmosen: In der General⸗ seiner Stelle der Tierarzt Dr. Hans Kempen, Rhein, den 7. Januar 1931. ftraße 72, 8 der Sitz von Elsen ver⸗ muth Seifert in Leipzig (Leutzsch, Am seine vollftändige Tobis⸗Apparatu uull Im hiesigen Handelsregister 4 ist Inhaberin ist frau des Ingenieurs Rastatt, ist Prokura erteilt n das hiesige Güterrechtsregister ist 4 g 1 95 In 6er 4930 Schultze in Hannover zum Geschäfts⸗ Amtsgericht. legt ist. Gegenstand des Unternehmens: langen Felde 7). Der Kaufmann Lebe⸗ wertet auf 15 000 RM, 2. Wihlhleute bei Nr. 82 der Firma L. West⸗ Karl Scheele, Annie geb. Bodenstein in0— Den 6 1Zg 1931.ͤ auf Antrag des Viehhändlers Otto versammlung vom 25. ovem 8 bas führer bestellt. can 111“ „ Handel mit Kraftfahrzeugen aller Art, recht Friedrich Wilhelm Helmuth Sei⸗ Ni wShenea dbal & Sohn in Beber folgendes einge⸗ Osterode (Harz). Ihrem Ehemann ist K*“ scecht und dessen Ehefrau Else geb. wurde die Annahme eines neuen Staturs
Zu Nr. 898, Firma Georg Merck “ 8ʒ Kandelsregister — Betriebsstoffen Veresfung und Zu⸗ fert in Leipzig ist Inhaber. Angegebener Riemann, anfmanm, 8„ ragen worden; Nachdem die Gesell⸗ Prokura exteilt, Amtsgericht Rastatt. Soost, beide in Vielank, heute ein⸗ beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Heinlmüller ift K Abteilung &. ““ 8. auf Blatt 271 die Firma Otto eunen Vorhangaufzugsmotor. gehane wesrghar Ieeeeet, nas, ke e⸗ e Ee s 1 Handelsrefiftereintra vom 5.1. 1931: it ver eewatcn denab Naͤtznießung Zwece den Verehrsmätgliedern 1. die mann Eberhard Merch in Hamnsver ir Nr. 3148. „Kahn eeeeveer Köln: beeehen, 8.eArigen Willgerodt in Leipzig (C. 1, Euxrit⸗ o er 8 ööetan Erng glfczofsar .“ ö“ ü Firma Gustav Bütschow Schwerin 9 Piannes ausgh chlossen.“ ¹hizu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗
d 2 22 8 8 . f G j 7 1 8 Slr 8 ; 2 erfo gen im Veulhe 2 8 1 2 8 . . . . k g 2 „ & 2 2 8. 86s; 8 r Eo 3 8 j — * gaà
18262h.vea, 46. —Be. eifabrit: Nr. 6865. Johanu Weber“, Köln: Stammkapital: Reichsmark. Ge⸗ - e. v⸗ 2. Veränderungen: m 1. Januar 11 gonnen. Veränderungen: heckl.). Amtsg 8 v II“ ö 1⸗S e. 1 e Inhaber vr. Feeas ist Johann schäftsführer: Johannes Fisser, Kauf⸗ ver rnes es chen Seeen bbandel 1. Fuhrmann &. Hauf, Ah smtsgericht Münder, 24. Dezbr. 1930. a) Firma Heinrich Kölsch, Schuh⸗ schwerin, Meckip. [890400 — erketchtefn; 1X1“ Störkener Dampfzieteler Hannover: Weber junior, Kaufmann, Rodenkirchen. genieur Elserh, nde enee Mezgr;gcha. 9. auf den Blättern 16 310, 19 524 Fflellschaft in Sraneenesal: Fllt. [89021] S 1u““ 8 5 SStcbür Handelsregistereintrag vom 5.1.1931: S⸗ Bezug von ihrer Natur nach ausschließ⸗ dis beige Swweimmieerlasgung ist auf. a3hn. is iriannai etoschem , e eede Fisef Fis ert, Elsen, daß Hes. 2 3,e 8er) L8eits Wheener Ae Er⸗ den enönes’hn re de eker.alttenier a d dernn aefert J. ene e deh. . niiers srwarHtr. detgn ecne egsden 4. Genossenschafts⸗ 4een landwirtshafticen Verie gelehi; Iire Töemse eellchen. Nr. 11 582 Wetzel“, kura ser aftsvertrag vom 6. De⸗ Schneider, Walter Werner . Cv. Kaufmann i kenthal. Ar. 110 der Fa. L Samen⸗ Kölsch, Schuhfabrikanten in Merzalben. st erloschen. Amtsgern b 8 bestimmten Waren zu bewirken un
Zu’ Nr. 1662, Firma „uUnion“ Nr. 11,585. „Adey Wetzelre zember 1921, 8. A 1926 13. Dr. und Hermann Wachs, sämtlich in eanfmenn iu Toneneveh. Waledlrn oao1““ zalben. (Meckl.). u“ re jster 4. Maschinen, Geräte und andere Ge⸗
159h en Köln⸗Mülheim: Die Firma ist erloschen. zember „3. August „13. Ok⸗ . 8. 1— 1 8 2. A. C. Spanner'’ sche Wasahlandlung (Inh. Friedrich Tatje) in Fer Vertretung der Gesellschaft und “ 4. 2 8a Vo⸗ mitglieder Karl Tegtmeyer und Friedrich Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: folgt die Vertretung durch die Geschäfts⸗ machung vom 3. Januar 1931, betr. die rA e, v„ 4A4“* In das Handelsregister ist eingetragen. In unser Genossenschaftsregister ist zu überlassen.
111“] vs.; - kecrich Wilhelm, genannt Willy Röhrig, Kauf⸗ olgt die Ver⸗ retung durch die Geschäfts⸗ 5 beir. dle a. Rh., Hauptsitz in Frankfurt a. ulnd in das Geschäft als Gesellschafter b) Firma „Einheit“ Vertriebsgesell⸗ Iee. 2. Nr 29328—. ank für 5 .193 düee e e ftauidatoren der auf“ mann, Koln⸗Zülz Dem Theodor Röhnig —“ H.ebs. hr1oeerehg⸗ — Acaszench Dr atbahbersh. Zu Nr. 2910, Firma Chemische Köln⸗Sülz, ist Prokura erteilt. Der in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. fabrik „City“ — Verkaufsgesellschaft führer. Geschäftsführer ist Weslhaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. mit beschränkter Hastung, Sitz Pirma⸗ berger Stadtbank Aktiengesellschaft 8 tragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsg Se n 8-dgg Iüdustrie Aktien⸗Gesellschaft: Durch Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ serner wird bekanntgemacht. Oeffent⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig, Stochhurger, Ingenfeur in Fraaie Prokura des Friedrich Tatje jun. sens: Richard Gaudlitz in Pirmasens Stollberg betr.: Unter der Firma eimge barch Haftpflicht — eingetragen X [89264] Fdaghte enefungehecheuß vvom schäfts hegründeten Verbinalichteiten lihe eetsmemgchüngen rfolgen durch muß es statt Der Ierenchater ael C. M. Die Zweigniederlasam lf ebschen. EEEETE Zvognceng, Bentz: Zweigstelle der Stolle cheden. Anfgelot duch Beschluß der Nnbvrenn bahomn ar⸗ und Tar⸗ 10. Dezember 1930 ist die Gesellschaft und ausstehenden Forderungen ist bei de 11. ch n; eickangeiger.. sLieberwirth, Kaufmann in Leipzi Ludwigshafen a. Rh. ist aufgehober imtsgericht Münder, 2. Januar 1931. schäftsführer sind bestellt: 1. Fritz berger Stadtbank, Aktiengesellschaft, ist Generalversammlung vom 31. 5ö lehenskassenverein eingetragene Ge⸗ aufgelöst. Der Kaufmann Curt H. den. Frwere. des Bescafts durch den Amtsgericht, “ leistet seine Stammeinlage dadur nb- 1“ öe Pgerttas Febnre Horenburg, 2. Kurt ee 2b in Zwönitz und unter der Firma 19380. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Ab⸗ nossenschaft mit unbeschränkter ft⸗ Schulze in Hannover ist zum Liquidator elm Ro⸗ See esßer Kömigsberg, N. M [89008] heißen „Der Gesellschafter Emil Ernst Geself 8; Se idmeoben 8 Naumburg, Saale. [89022] in 82 dis 8 ura des Fritz Schlettauer Bank, Zweigstelle der Stoll⸗ teilung 88, den 9. Januar 1931. pflicht mit dem Sitz in Unterpindhart: bestellt. r 1obubl.‧.., Rknatmachung 8 Lieberwirth, Kaufmann in Leipzig, der Licha chaft ausgeschieden. De Im Handelsregister A ist heute unter 1“ erlo 8 i. Agentur⸗ berger Stadtbank, Aktiengesellschaft, ist In der Generalversammlung vom
8 entralheizungen Aktiengesellschaft Bei den in unserem Handelsregister A asaiögerihi evage 30 n,. sellschaft 8 . r. 790 die Firma „Mitteldeutsches c) Firma Hermann Leupold, Agentur⸗ in Schlettau eine Zweigniederlassung Calbe, Milde. [89257] 14. Dezember 1930 wurde die Annahme
Deckung ihrer Stammeinlagen als E 8 zur Firma F L. Scheele in C. W. Gersvach in Rastatt Dem kasseundcwrrin, ngetrugenanegnseönö-e te
rode (har) eingetragen: Jetzige Karl Pauli, Kaufmann in Rastatt, und Daͤmitz. [89278] mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem ist Ehe
Amtsgericht Hannover, 7. Januar 1931. t aufgelöft. Das Geschät w ef 9 in Pirmasens Nunmehri 8 [88996) Zweigniederlassung Köln“, Köln: eingetragenen Firmen: Nr. 145, Erich 1t mit Firmenfortführungsrecht, Arülterand, und Patent⸗Kontor Anton 9 ein: IEu“ -ü Bekanntmachung. e, eines neuen Statuts besch 1 Harburg-Wilhelmsburg. — Mehring, Oberingenieur, Köln, * rmahn NcHfge. Nr. 66, Eduard “ und Passiven auf den verbleibenden aüae Naumburg a. S.“ und 8 üce we “ 8 b) vö die 98 en In unser Genossenschaftsregister ist stand des Unternehmens i ü 1 Im 9h A, 1004 ist heute hat für den Bereich der Zweignieder⸗ Rohn, Nr. 158, August Prinz, sämtlich Leipzig. [89013] fellschafter Valentin Widmayer ahn Rarn 8 Kaufmann Anton Kaluza in Pixmasens. Fehag achf. in ugf nhe sch ist knfolge heute bei Nr. 6, „Ländliche Spar⸗ und der Betrieb eines bar⸗ — bei der Firma „Merkur“ Herrenmoden lassung Köln derart Prokura, daß er in Königsberg, Nm., ist heute einge⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ gegangen, der es als Einzelkaufme um urg a. S. eingetragen. 1981 2. Löschung: Firma Josef Simon “ 2 s. Elsa Frieda Darlehnskasse Kakerbeck i. e geschäfts zu e n ch nG chäfts⸗ Eduard Herzberg in Harburg⸗Wilhelms⸗ gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. getragen worden: unverändert fortführt. a a. S., 5. Januar Absatzfabrik Pirmasens. 8 (Ablebens eusgeschigden. in Ln au ist getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ mitgliedern; 1. die zu ihrem es cs. durg eingetragen: Die Firma ist ge⸗ glied oder einem Prokuristen vertre⸗ Königsberg, Nm., 24. Dezember 1990.] 1. auf Blatt 7835, betr. die Firma 4. Gebr. Mann in Neustadt a as Amisgericht. Pirmasens, den 7 Januar 1931 verw. Hirsch geb. Müller in Lug ter Haftpflicht, in Kakerbeck i. Altmark“ und ““ mrigen . in „City“ Herrenmoden Eduard ie. e . ist. 8 — Amtsgericht. Lerche & Co. in Leipzig: Paul Fe. eseen neg Fswied,., — [89023] vrmsgert ge 1ö ge. nc 8 * ns ist 8 8 1 — agse hraf Herzberg. r. 2252. „Hansahaus Gesellschaft — Kupfer ist als Inhaber sͤge infolge Todes aus der Gesellschaft’g 2 8 ellschaf! 1 er ensta es Unternehme Gelder zu erlei „.3. 831 Harburg⸗Wilhelmsbura, 6. Jan. 1931. mit beschränkter Haftung“, Köln⸗Kötzschenbroda [89009] ö büüe 1““ 88. Als weitere persönlich! eders e eeessmhen 88 Pulsnitz, Sachse [89030] sellschaft ist mit deveh. durch Beschluß der Generalversammlung ihrer landwirtf 899 Erzeugnisse Amtsgericht. IX. eülhein:⸗ efpeßt und 5 Noß In das Handelsregister ist heute ein⸗ Leipzig ist Inhe er. Er haftet nicht e ter sind dessen 8* Sa 8 “ Afngüe. 88 882. ndelsregisters vee Ehenannenne 8 Fieseren cen vom 2 Kefenbas ö— 88 88 Cden⸗ Sesu .“ nr 12 1.. Seefesrege 3 ind als Geschäftsführer ausgeschieden. geir worden: ür die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ an eine elle getreten: 1. hei der Fi 8 . . 2 Schurig⸗Raupa 8 8 8 2evt. uünd rkauf landwirtschaftlicher e⸗ au ießliec 1 2 Heide, Holstein. [88998] Peter Bald, Kaufmann, Köln, ist zum Hersgesh, eens standenen Verbindlichkeit des bis⸗ Mann, 2. Friedrich Mann, beide Ke der Firma Jakob Levy in Neuwied: betreffend die Firma Schurig 8 upach, Ihre Nacherben für den Fall ihres darfsartikel und Verbrauchsstoffe sowie lichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ Bekanntmachung. weiteren Geschäftsführer bestellt. EEe— herigen Inhabe 8; ae uch icht leute in Neustadt g. H. Die Baghh Firma ist erloschen, Mechanische Band⸗ und Gurt⸗Weberei, Todes oder ihrer Wiederverheiratung den Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ wirken und 4. Maschinen, Geräte und QéeéaeGCͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ4114241424 1e9ehlglieder erweitert. undere Gegenstände des landwirtschaft. unter Nr. 296 die Firma Ru⸗ für kooperative Bauunternehmung ausgeschieden. Marianne Louise Rosa rungen auf ihn über. Ferner ist ein Kommanditist in de epie Geselkschaft Folet lösr A. sdnl — 8. eing8 agenn rsammlun vom irsch. 8 2 1990. Calbe a. Milde, 30. Tezember 1930. lichen Betriebs zu beschaffen und zur dolf Priewe, Ingenieur, Heide, und als Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1— E“ Regeben 2, auf Blatt 19 189, betr. die Firma sellschaft eingetreten, und wird digß ind A schaft ist aufgelöst. 88öS or 8 dene18gce ng lgssen das Amtsgericht Stollberg i. E., 31. 12. 1930. Das Amtsgericht. Benützung zu überlassen. öö.“ Inhaber der Ingenieur tung i. L.“, Köln: Die Firma ist er⸗ ist Inhaberin geb.. L. Nomis & Co. in Leipzig: In das nunmehr seit 24. Mai 1930 als echst ne 8 8. vves * 1.a5 L mithin s het leüses Neuburg a. d. D., den 5. Januar 1931. 8 . Ueves Priewe, Heide, Markt 65, ein⸗ loschen. 8 b) auf Blatt 614, betr. die Alktien⸗ Handelsgeschäft ist eine Kommanditistin “ fortgesetzt. Der⸗ Beide find Jo n b Ben 1 s rfnfüͤn igtausend Reichsmark, herab- Ueberlingen. [89042])% albe, Milde. [89258] Amtsgericht — Registergericht. 2 “ Bees 1rr.nn 6ö gesellschaft für Import vhb Export in “ Die Gesellschaft ist am ühaser Fri rich —— ist L. rhtig zur einvertretung zig 3 O danbelsren ster See. 4 1e. 8 Bekanntmachung. üt 1“ “ [89265) Heide, den 3. I1“ Ge a m e⸗ 8 18. Dezember 1930 jeinem Prokuristen zeichnungs⸗ 8 1 8 ⸗Z. 216. irma afermühle und c Benossenschaftsregister ist schweinfurt. 189265 zember errichtet worden In das Handelsregister B: 8 Herabsetzung erfolgt dadurch, daß S eiha Ueberlingen Hermann pne 82* Senosenb e Eer⸗ und Bekanntmachung.
Das Amtsgericht. schränkter Haftung“, Köln: Durch Oberlößnitz: Prokura ist erteilt dem Zie haftet nicht für die im Betriebe des tretungsberechtigt. vl; alnn gn. 8 Beschluß der Gesellschafter vom 29. De⸗ Ingenieur Ernst Tornheim in Dresden. Fefchöfts 1. Ven etficnte den 8 . & &. Bamberger in ul Am 18. Dezember 1980 unter Nr. 205 die Zahl der Aktien über je 20 NM um Georg Ritter in Ueberlingen: Die Pro⸗ Darlehnskasse Buͤhne b. Calbe a. Milde, In das Genossenschaftsregister wurde
Heidelberg. [88999] zember 1930 ist die Gesells c) auf Blatt 657, betr. die Firma Bcchalts 7 ne .8. 3 Gatualhie Firma Ge ckerei Raiff⸗ 1500 Stück und die über je 400 RM ieen t. 2 1 8 8 — 80 4.2₰ zem 9 1— schaft aufge⸗ Sanrich ; 2 1. I. B feinige tadt a. H.: Die Prokura des 6 a Genossenschaftsdruckerei Raiff ück und die 1 — aufmanns Emil Galliker ist . 1b 1 be⸗ heute eingetragen: 88 ister Abt. & ven. Iv köst. Nikola Klein, Fersschatt acgr. ⸗ Bauer in Radebenl: Die Firma des baage gent anggig Er hoee ng lübon gcdins ist Kioschen. „hlben mit beschränkter Haftung, Neu⸗ um 600 Stück verringert wird. bunöcben 3. Januar 1931. . füngetkagene Geängslenshast gne⸗ fol⸗ Hens, ree veges Spar⸗ und Dar⸗ fir hen ae Sd echh vJ 1“] Philipe Neidzarde. 1lcheSe 700, die Firma Otto] „Nitzsche⸗ Aktiengefellschaft, Kine⸗ eg . 8 82 in Ludm Berrie⸗ 88 Amtsgericht Pulsnit, 8 Januar 1981. Bad. Amtsgericht Ueberlingen. vendes eingetragen worden: lehenskassenverein 8ö I“ it be⸗ Kaufmann, Köln⸗Sülz, sin ntemnEE“ Prnn matographen und Filme in Leipzig: a. Rh.: Das Geschäft ist mit Femtleb eines Druckerei⸗ und Verlags⸗ —— chluß der G lversamm⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ chränkter Haftung in Heidelberg ist er⸗ datoren. Die Prokurag von Philipp Liebert in Kötitz. Der Buttergroß⸗ Ti Frap und Felme in Leipzig: übr sschluß lulheschäfts 1n 8 . [89031] Durch Beschluß der Generalverse - ꝙ% b 8 8 „Kotitz. Ver ktergre Gen⸗ mmb 8 tführungsrecht unter Ausschluz t. sowie aller damit zusammen⸗ Radeburg. 903] 89043] ber 1990 ist der pflicht, Sitz Niederwerrn: Mit G—n.⸗ loschen. 7. Januar 1931. Neidhardt E“ EW händler Friedrich Otto Liebert in Kötitz SZAZEEE1611“ Prthe dlichkei matgangend schf Das dels⸗ Ueberlingen. d 3lung vom 27. September ist der p 19. 18 8 r 3 1 Kötitz . 5 S8 t 28 ten auf den Kausg genden Handelsgeschäfte. Das Auf Blatt 106 des hiesigen Handels rIing 5 1 weitert Verf.⸗Beschkuß vom 13. Juli 1930 wurde Abt. 4 Band III OC.⸗Z. 33 zur Firma Nr,. 6509, „Gierlichs & Co. Ge⸗ ist Inhaber. Angegebener Geschäfts⸗ zember 1930 hat die Erhöhung des Hei indlichreiten auf den heim nstammtapital beträgt 100 000 Reichs⸗ registers, betr. die Firma Max Handelsregister Abt. A. Band 1 Gegenstand des Unternehmens erweitert Vers.⸗Beschluf 1 a⸗ Daniel Goos in Heidelberg: Inhoberin sellschaft v eictecece: 8. 8 nweig: Stügen Futiergroßhandlung Grundkapitals Wum fünfundsechzig⸗ 5 sorilrark. Geschäftsfühte sind Direkior Künner, Vereinigte Mühlen zu O.⸗Z. 275: Firma Julius Wilhelm in auf den An⸗ und Verkauf von land⸗ eine neue Satzung angenommen. 8 ist Daniel Goos Witwe Margaretha Köln: Hans Erwin Weber ist als Fe⸗ Geschäftsraum: Bahnhofstraße 31. tausend Reichsmark, in sechshundert⸗ gegangenn, ünf⸗ 3 Jan. Fullbilhelm R Iuh euwi 6. Ober⸗ und Niederrödern, ist am Markdorf ist erloschen. Den 3. Ja⸗ wirtschaftlichen Bedarfsartikeln und genstand des Unternehmens ist nnnen⸗ 5 8,5 * a*n 8 u;. Web⸗ 8 Ge⸗ 2 8 n. ; fünzig Aktien zu je einhundert Reichs⸗ Ludwigshafen ga. Rh., 3. Io ; 8 ehm in Neuwied, Heddes⸗ ber⸗ un 1 iede 8 3 931 uchsstoffen sowie Absa land⸗ Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geb. Schneider in Ea schäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Kötzschenbroda, 7. Jan. 1931. mark zerfallend, mithin auf einhundert⸗ Amtsgericht — Registergericht vorfer Straße, Generalsekretär Hermann (7. Januar 1931 folgendes eingetragen 8e- Amtsgericht Ueberlingen. verszanchäßgel Ekzeugniffe 8 Mit⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗
Band III O.⸗Z. 182 zur Firma Car! Nr. 6565. „Vereinigte Westde utsche tausend Rei 2)beschloss 1 seinhardt 1 1 Geschä:
vees geg- Fe,. eee e. EES11““ Rei 1 Fnhe n Koblenz, Roonstraße 13. worden: 8 * u ihrem Geschätts
ö— Heidelberg: In⸗ aberin ist Waggonfabriken Aktiengesellschaft“, Konsanz. Handelsregister. [89010] gaussnd 8 hemart beschlosteg, 2 Verantwortlich für Schriftleuun, 8 aft mit beschränkter Festmaf. Der Inhaber Arthur Max Känner ist 89044 Milde, den 5. Januar 1981 EET’“
Lerdel oos Witwe Anna geb. Laufer in Köln: Richard Kaemmer, Wiesbaden, Die im hiesigen Handelsregister ein⸗ sellschaftsvertrag ist durch den gleichen Verlag: Direktor Mengering in Bem tr sellschaftsvertrag ist am 23. Ok⸗ gestorben. 8 Uerdingen. 8 1 albe a. Das ümtsgericht mittel zu böchaf en, 2, die Anlage ihrer
hat derart Prokura, daß er gemeinsam getragene Firma Wilhelm Thaesler, dBrschaft in den §§ 3 und 10 abgeändert Truck der Preußischen Truckeren bber 1930 festgestellt. Die Gesellschaft. Die Witwe Frieda Känner geb. In unser Handelsregister A ist am 2. — Gelder zu erlei tern, 8. d deh Heidelberg, . Januar 1931. mit einem Vorstandsmitglied oder mit Edelsteinhandlung und Edelsteinschlei⸗ worden. (Hierüber wird noch bekannt⸗ und Verta ,Aktiengesellichaft. Bessserd vertreten durch zwei Geschäfts⸗! Thiele sowie ihre minderjährigen 31. 12. 1930 bei der unter Nr. 372 eine⸗ “] 8
mtsgericht. einem Prokuristen vertretungsberech⸗ ferei Konstanz⸗Wollmatingen, deren In⸗ gegeben; Von den neuen Aktien werden Silhelmstraße 32. tigt ist, haber Wilhelm Thaesler, Kaufmann 350 Stück zum Kurse von 110 % und Hierzu zwei Beilagen.
5 43 ““ 5 ““ 8 8 9 “ 11“ 1 ““