1931 / 11 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

R Nr.

chs⸗ und Siaatsanzeiger 11 vom 14. Januar 1931. S. 4.

qr Nrei

Erste Anzeigenbeilage 171 anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1931

Berlin, Mittwoch, den 14. JFannar

11.“.

zum Deutsch Nr. 11.

Josef J. Leinkauf Aktiengesellschaft

in Hamburg. Hierdurch werden die unserer Gesellschaft zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung, die über die Jahresabrechnungen für 1929 z beschließen hat, eingeladen auf

8808e che

eut ersicherun Arnengesellschaste dont Infolge Hinscheidens ist Perr g

direktor Scheibner aus unserem Au

am 11. Januar 1931 ausgeschieden. Berlin, den 12. Januar 1931.

Der Vorstand.

[90041] Dresdeuner Nähmaschinenzwirn⸗ Fabrik, Dresden. I. Aufforderung. Nachdem der in unserer Generalver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1930 ge⸗ faßte Beschluß auf Herabsetzung des Grundkapitals auf RM 272 000 und

8 8 T1“ 1 [90045] t⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden Göttingen. Fabrik, Dresden. Die Aktionäre der Vohlit⸗Werke Kapitalherabsetzung. Aktiengesellschaft, Göttingen, werden 1. Bekauntmachung. hierdurch zu der am 7. Februar a. e., außerordentliche Generalver⸗ vorm. 9,30 Uhr, im Geschäftszimmer unserer sellschaft vom

leEn71] Sohli Aktionäre

Die sammlung

30.

des Rechtsanwalts und Notars Dr. ber 1930 hat u. a. die Krsn- Reichs⸗

Wilhelm Busse, Göttingen, stattfinden⸗ ordentlichen Generalversamm⸗

den lung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung

2. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über der Statuten: § 3. Gegenstand des nehmens. § 16 und § 23, betr. Gewinn⸗ verteilung. Verschiedenes. iejenigen Aktionäre, Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Göttingen oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Göttingen, unter Ein⸗ reichung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zu hinterlegen oder die geschehene Hinter⸗ legung bei einem Notar nachzuweisen. Göttingen, den 12. Januar 1931. Der Vorstand. eüEnnRn——C— [90077]. Aktienbrauerei Ludwigshafen am Rhein. Bilanz per 30. September 1930.

Aenderung

Unter⸗

5. D T

die in der

Aktiva. Anlagekonti: Immobilien, Maschinen, Fässer, Bot⸗ tiche, Fuhrpark usw. . Konti der Vorräte: Bier, Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen u. Verschiedenes Kasse, Postscheckguthaben, Bankguthaben u. Effekten Darlehen und Hypotheken Verschiedene Debitoren

RMN 3

1

1 211 -

405 gegg

299 170/87 966 993,51 194 468 86 3 076 657/49

Passiva Grundkapitalkonto Reservefonds. Spezialreservefonds Delkredere. . Unterstützungsfonds Akzepte Kreditoren.. Dividendekonto: noch nicht

eingelöste Dipvi'dende Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahr 58 650,—

1 600 000,— 200 00 90,— 252 109 34 122 976 74

70 000

14 550 497 568 86

1 2 * 2 2 82 * .

Reingewinn

1929/30 260 470,56 *) 319 210 56

3 076 657 49

*) Zu verwenden: Spezialreservefonds Delkredere. Unterstützungsfonds (zu Händen der Verwaltun DE33o“

. 16 563,51

Tantieme . Vortrag auf neue Rechnung 24 510,— 319 120,56

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1930.

RM 62 317/5

.Pöö1u86“ .. 689000,—

9)

192 000,—

E“

Soll. Abschreibungen.. Gewinnvortrag aus dem

Vorjahr 58 650,— Reingewinn pro

1929/30 260 470,56 319 120 %

381 438/09

Haben. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Ergebnis des Sudjahres 1929/30

58 650

322 788/ 09

381 438 09

In der Generalversammlung vom 10. Januar 1931 wurde die Dividende für das Betriebsjahr 1929/30 auf 12 % festgesetzt. Der Coupon Nr. 68 wird somit nach Abzug der 10 %igen Kapitalertrags⸗ steuer mit RMN 108,—, und zwar vom 12. Januar 1931 ab, an der Kasse der Brauerei und bei den Bankverbindungen der Gesellschaft eingelöst werden.

Bei der in der gleichen Generalver⸗ sammlung stattgehabten Aufsichtsrats⸗ neuwahl wurden die seitherigen Aufsichts⸗ ratsmitglieder, die Herren Hugo Besem⸗ felder, Privatier in Memmingen, und Philipp Ewald, Privatier in Ludwigs⸗ hafen am Rhein, wieder gewählt und die Herren Dr. Wilhelm Clemm, Mannheim, Mitglied des Vorstands der chemischen Fabrik Knoll A.⸗G., Ludwigshafen am Rhein, Dr. Fritz Ecarius, Oberbürger⸗ meister der Stadt Ludwigshafen am Rhein, und Heinrich Klöckers, Direktor der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim, neu gewählt. Der lufsichtsrat besteht jetzt aus 5 Mitgliedern nund hat Herrn Direktor Dr. Wilhelm Clemm zum Vorsitzenden und Herrn Erivatier Hugo Besemfelder zum stellver⸗ teotenden Vorsitzenden. Ludwigshafen am Rhein, 12. Januar 1931.

Aktienbrauerei Ludwigshafen

am Rhein.

den

der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930. und

Dezem 2 he setzung des nach Einziehung von mark 367 000 Stammaktien ver⸗ bleibenden Stammaktienkapitals von RM 500 000 auf RM 250 000 durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 beschlossen.

Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, .. Stammaktien zum Zwecke der suü. sammenlegung nach. Maßgabe der ol⸗ genden Bedingungen einzureichen:

1. Die Einreichung der Stammaktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein hat bis zum 15. April 1931 einschließlich unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zu erfolgen, und zwar bei der Commerz⸗ und Privat⸗

ank Aktiengesellschaft in Berlin oder Dresden während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.

2. Die Zusammenlegung erfolgt der⸗ art, daß die einreichenden Aktionäre von je zwei Aktien über RM 100 oder RM 1000 Nennbetrag eine mit dem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 30. De⸗ zember 1930“ zurückerhalten, während die zweite Aktie seitens der Umtausch⸗ stelle einbehalten und vernichtet wird. 3. Für die Einreichung der zusammen⸗ zulegenden Aktien stehen Einreichungs⸗ formulare bei den genannten Stellen zur Verfügung, die auch etwa erforderliche Spitzenausgleiche soweit es möglich ist vermitteln werden. Der Um⸗ tausch ist kostenfrei, sofern er am Schalter vorgenommen wird, in anderen Fällen wird die übliche Provision in dnee. gebracht.

Falls die zusammengelegten Aktien den Einreichern nicht sofort zurück⸗ gegeben werden können, werden Kassen⸗ quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe die Ausreichung erfolgt. Die Uebertragung der Kassenquittung und des Anspruchs auf Lieferung der darin bezeichneten Wertpapiere ist aus⸗ geschlossen. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Inhaber dieser Kassen⸗ quittungen zu prüfen.

4. Diejenigen Stammaktien, die nicht spätestens bis zum 15. April 1931 ein⸗ gereicht worden sind, werden für kraft⸗ los erklärt und die auf sie entfallenden neuen Aktien nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen versteigert. Der Erlös wird unter Abzug der ent⸗ standenen Kosten an die Berechtigten nach Maßgabe ihres bisherigen Besitzes an Aktien ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Das gleiche gilt von einge⸗ reichten Aktien, die nicht in einer zur Durchführung der Zusammenlegung ausreichenden Zahl eingereicht und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Dresden, den 10. Januar 1931. Der Vorstand. Eiselt. wReETemmmTUFImmEmEEmnxmmmmnEnmmnmmmnm [89733]. Malzfabrik Schweinfurt Akt.⸗Ges. Bilanzkonto per 31. Juli 1930.

Aktiva. 9 Grundstückkonto. . 76 380,— Gebäudekonto. 593 272[06 Maschinenkonto. 147 309 42 Kraftfahrzeugkonto 8 281 Geräte⸗ und Utensilienkonto 3 499 Säckekonto.. 1 Kajsatonto . 4 109 Wechset 83 207 Effektenkonto und Beteili⸗ gungen Debitorenkonto.. Warenvorräte a. Lieferung verkauft

21 97 75

269 460 231 265

08

836 029,— 2 252 814

* * . 2 20

Per Passiva. Aktienkapitalkonto Reservekonto I.. Reservekonto II 150 000 Delkrederekonto... 20 000 Rückstellung für Steuer⸗ sch11“ Schuldverschreibungskonto Schuldverschreibungs⸗ Ftiitenkbitts. .. Genußrechtzinsenkonto. . Kreditorenkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus Vorjahr 27 375,26 Bruttogewinn per 1929/30 152 220,47

750 000 100 000

25 000 35 276/80 1 462 1 170 990 309

22 22 52

179 595,73 2 252 814 49 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Bilanzkonto 179 595

179 595

73 73

9 69 52525

Per Gewinnvortrag a. Vorjahr Bruttogewinn per 1929/30

27 375 152 220/47 179 595073 Schweinfurt, den 8. Januar 1931. Malzfabrit Schweinfurt Aktiengesellschaft.

26

1 Freitag, den 6. nachm. 3 Uhr, in das Notare Dres. Wäntig, Sieveking, straße 11.

1. Vorlegung der

schäftsbericht. Aufsichtsrats.

a) den

nisse des Lortdesss

legungsstellen). 4. Diverses. gestellten

Kassen⸗Vereins“ spätestens

schaftskasse zu hinterlegen. Der Vorstand.

[89789]. Bilanz am 30. Juni

Februar

Kauffmann, Rebattu, Hamburg,

Tagesordnung: Bilanz e Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 nebst

Entlastung des Vorstands und des

Satzungsänderungen betreffend: 7 des Statuts (Befug⸗

b) des § 16 des Statuts (Hinter⸗

Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder die darüber aus⸗ Hinterlegungsscheine Reichsbank oder der Bank des Berliner

Mittwoch, den 4. Februar 1931, mittags 12 Uhr, einschließlich bei der Gesell⸗

Hamburg, den 10. Januar 1931. Fermann. nnnnn—õõy···

1931, Büro der

Berg⸗

und der

der

bis zum

1930.

Aktiva. Kassenbestand

Effekten.. Debitoren Inventar. Warenbestand

Verlust

RM 343 2 430 132 081 7 954 197 586 1 913

342 310

Passiva. Aktienkapital. . Reserve Spezialreserve . Kreditoren I. . Kreditoren II

196 000 19 600 7 721 81 872 37 116

Gewinn⸗ für 1929/1930.

und Verlustkonto

342 310

Soll. Unkosten.

Abschreibungen .

Haben. Betriebsgewinn. Verlust.

RM 112 360 3 953

116 313

114 399 1 913

Wiedererhöhung desselben auf Reichs⸗

mark 522 000 in das Handelsregister

eingetragen ist, fordern wir gemäß

§ 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf,

ihre b. bei uns anzumelden.

Dresden, den 10. Januar 1931. Der Vorstand. Eiselt.

[90070] Exportbierbrauerei Rehau Aktien⸗ gesellschaft, Rehau in Bayern. Die Aktionäre unserer SAen werden hiermit zu der Sonnabend, den 7. Februar 1931, nachm. 2 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Brauerei stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung über die Zeit vom 1. 10. 1929 bis 30. 9. 1930. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Antrag auf Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zn derselben stellen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 2. Februar 1931 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Leipzig oder deren Filialen oder bei der Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank Filiale Rehau innerhalb der Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen oder den Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder einer Effekten⸗ irobank hinterlegten Aktien bis späte⸗ tens 3. Februar 1931 innerhalb der Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen. Rehau, den 8. Januar 1931. Der Vorstand.

W. Rößler. W. Berger. —ꝛẽẽẽUZgéℛéℛéEgQQ ZZPnnnEwo 190048].

Continental⸗Telegraphen⸗ Compagnie Wolff'’s Telegraphi⸗ sches Büro Aktiengesellschaft.

Die vom Aufsichtsrat geprüfte und von der Generalversammlung genehmigte Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung der Continental⸗Telegraphen⸗ Compagnie Wolff's Telegraphisches Büro Aktiengesellschaft für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1929 bis 30. September 1930 lauten:

Bilanz.

1.

3.

Fritz [89732].

Berlin, den 30. Juni 1930. Kuhla Altiengesellschaft.

Bilanzkonto am 31. Dezember 1929.

116 313

An

Anlagekonto: Wert am 1. 1. 1950909“

ab ¾ % Abschreibung v. Brandkassenwert, Wert am 31. 12. 1929

347 990

1 290

Kassekonto: Bestand... Kontokorrentkonto: Außen⸗ stänbde ...

346 700 5 649

5 674

Per Aktienkapitalkonto: 600 Akt. à Nℳ. 500,M—20 .. Hypothekenkonto: Grund⸗ chm5“ Reservekonto I: Stand wie am 1.1.9229 Reservekonto II: Stand wie am 1. 1. 1922 . . Gewinnkonto: Vortrag v.

1. 1. 1929 7 895,72 ab 2 ½ % von 300 000,—

. 7 500,—

Dividende Neuer Vortrag 395,72

Gewinn aus 1929 7 628,05

358 023

300 000 16 528 30 000

3 472

Davon Auszahlung an die alten Aktionäre Mark 5674,65, neuer Vortrag 2349,12 zusammen..

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

358 023

An

Anlagekonto . . . Hausunkostenkonto Steuernkonto.. Unkostenkonto.. Bilanzkontoertrag

Per Grundstückserträgniskonto

Katharinenhof Leipzig. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

Bekanntmachung. Aus

in Warschau.

Der Vorstand.

er Vorstand. Dr. Fritz Feil.

Fr. Georg. W. Georg.

Hirsch Goldberg.

Aktiengesellschaft,

Hirsch Goldberg. Rachel Goldberg. Dr. Geyler.

sichtsrat ist ausgeschieden infolge Ablebens Architekt Stadtrat Joh. Gustav Pflaume. Neu berufen wurde in den Aufsichtsrat: Frau Breina verehel. Grodzka geb. Terk

Katharinenhof Aktiengesellschaft. Rachel Goldberg.

1 290 21 791

36 572ʃ35

dem Auf⸗

Aktiva.

Hypothekendisagiokonto Effeiten . Grundstückskonto Diverse Unternehmungen Kassakonto.. Postscheckkonto Wechselkonto. Inventarkonto Maschinenkonto Radioeinrichtungen Vorräte .. ... Debitoren..

26 400 183 359 1 145 500 49 382 20 516 28 037 8 642 72 186 21 140 12 000 56 687 817 593

2 441 447

22

8 9695

89 52 80

. 50 37 95 70

8

Aktienkapital. Hypothekenkonto Reservefonds

Sonderrücklage Kreditoren.

800 000 771 917 80 000 80 000 651 142 58 387 67

22270 Jahresgewinn⸗ u. Verlustrechnung.

An Debet. 18 Verlust des telegr. Korresp.⸗ Geschäfte . 78 579 Gesamtgewinn:

Gewinn f. d. Geschäfts⸗ jahr 1929/30 52 955,65 Vortrag aus

1928/29

08

95

5 432,02 58 387

136 966

Per Kredit.

Vortrag aus dem Geschäfts⸗ jahr 1928/20595 .. Ertrag der Kapitalsanlagen

5 432 131 534

136 966 Verteilung des Gewinns:

Nℳ Dispositionsfonds für den Auf⸗ 11“ Tantieme für den Aufsichtsrat 1 507,— Dividende .“ Vortrag auf neue Rechnung 6 762,44

58 387,67 Ddie hiernach sich ergebende, vom Auf⸗ sichtsrat und der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1929 bis 30. September 1930 von 24,— pro Aktie gelangt vom 13. Januar ab bei der Gesellschaftskasse, Charlottenstraße 15 b, gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 6 Serie 6 zur Auszahlung.

Berlin, den 12. Januar 1931. Continental⸗Telegraphen⸗ Compagnie Wolff’s Telegraphi⸗ sches Büro Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Paul von Schwabach. Der Vorstand.

02 94

96

(89736]. Süddeutsche Zucker⸗Aktien⸗ Rechnu vereihaß.

ngsabschluß au 31.8Augaht Lose den

—— I1n Bestände. RM. Anlagen, Werke: Franken⸗ thal, Friedensau, Gerns⸗ heim, Groß⸗Gerau, Heil⸗ bronn, Offstein, Regens⸗ burg, Stuttgart, Wag⸗ häusel, Züttlingen Abschreibungen

11 391 1 341 089 15 989 991 8

Heeriik... Wertpapiere und Beteili⸗ gungen 3 271 605,12 Kasse. 71 496,97 Wechsel 679 290,48 Schuldner und Bankguth. 20 860 119,13

Landwirtschaftliche Werte

24 882 z117 8 552 537 8 59 424 975 % Verbindlichkeiten. * Grundkapital:

Stammaktien.. Vorzugsaktien

29 600 000—₰ 400 000 30 000 002 5 000 000— 300 000— 42 6457 19 283 777 4 798 550 % 59 424 9788 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. August 1930.

Soll. Abschreibungen.. Zur Verfügung verbleiben⸗

der Ueberschuß...

Gesetzliche Rücklage .. Sonderrücklage .. Unerhobene Dividenden Verbindlichkeiten... Gewinnsalo. .

RM

4 798 550 8

6 139 0008 Haben.

Vortrag aus alter Rechnung

Betriebsüberschuß .

1 159 7182 4 979 83658 6 139 600 9

Die in der Generalversammlung v.

9. Januar 1931 genehmigte Dividenle

von 10 % auf die Stammaktien und?

auf die Vorzugsaktien kommt gegen b

lieferung des Gewinnanteilscheins N.

an folgenden Stellen zur Auszahlum

in Mannheim: bei der Gesellscha⸗ kasse, bei der Deutschen Bank und Disconts Gesellschaft, Filiale Mannheim in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und Natien bank Komm.⸗Ges. auf Aktien,

und Nationalbank Komm.⸗Ges. aln Aktien, 8 in Frankfurt a. M.: bei der Deutsch Bank und Disconto⸗Gesellschaf Filiale Frankfurt, bei der Darmstädter und Nation

Frankfurt, bei dem Bankhaus Grunelius & bei dem Bankhaus E. Ladenburg bei der Mitteldeutschen Creditbe⸗ Niederlassung der Commerz⸗ un Privat⸗Bank A.⸗G., Frankfurt,

Herzfeld & Co., in Heilbronn: bei der Deutschen Ba⸗ und Disconto⸗Gesellschaft, Filin Heilbronn, 1 bei der Handels⸗ und Gewerbebms Heilbronn A.⸗G., in Kaiserslautern: bei der Deutsoe Bank und Disconto⸗Gesellschen Filiale Kaiserslautern, 8 in München: bei der Bagyerische Hypotheken⸗ und Wechselbank, bank Komm.⸗Ges. auf Alt iliale München,

Stuttgart.

Aufsichtsrat ausgeschieden. 8 Kommerzienrat Dr. Theodor Frank, den

Von den auf Grund des Betriebsrüt gesetzes dem Aufsichtsrat angehörende Mitgliedern wurde Herr Franz Scheurs Kaufmann, Waghäusel, durch Herrn A

Heinrich Hofmann, Schlosser, Franke⸗ thal, durch Herrn Eugen Ehrhardt, * arbeiter, Cannstatt, ersetzt. 3 Mannheim, den 9. Januar 1931. Süddeutsche Zucker⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.

Veräntwortlich für Schriftleitun in Verlag: Direktor Mengering in erli Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berl Zilhelmstraße 322A2.

VVier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

Diez. Rawitzki

zwei Zentralhandelsregisterbeilagen.

in Darmstadt: bei der Darmstädte

bank Komm.⸗Ges. auf Aktien, Filit

in Hannover: bei dem Bankhat

bei der Darmstädter und Nationdh

in Elnttgart: bei der Deutschen g9 sischreibungen und Rück⸗

und Disconto⸗Gesellschaft, Filc Herr Kommerzienrat Max Hartensene

Stuttgart⸗Cannstatt, ist durch 821 2 1

ie Herng

lin, und Albert Flegenheimer, Stuttgarc wurden in den Aufsichtsrat neu gewahn

Helbig, Kaufmann, Frankenthal, und der

8 tahl Altiengesellschaft Nolandahn;n Bremen.

Darch Beschluß der Generalversamm⸗ 2vom 31. Dezember 1930 ist die macjchatt autgelöst. Die Gläubiger der sellichaft werden aufgefordert, sich bei

Ua welden. ne en 31. Dezember 1930.

eu, d 1 2 Der Liquidator.

8295]. Warthausen vorm. Neher

& Zohn A.⸗G., Warthausen. Vermögensabschluß auf 30. Leptember 1930.

440 000— 252 700— 57 000 118 000 36 001

1 219 081 314 590

2 437 372 47

Aktiva. rundstück und Gebäude 1 Kundstück u. Gebäude II. nrichtung 1 ser 5 uhrpark gsse und Außenstände crräte. .

6 6

6 5 68

Passiva. ktienkapital .. tzugsaktien . uchschulden. . ht eingelöste Dividende ückagen Z11“

875 000 5 000—

1 202 266/ 10 1 342 50 242 500 111 263/87 2 437 372 47

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1930.

Soll. akosten.. ceibungen .

eingewinn..

1“ 2* 28 9 2

SZ1—¹

Ar

RM 734 159 59 562 726/41 59 112 35 111 263 87

1 467 262 22 1.“ 1 467 262 22 1467 262 22 die in heutiger Generalversammlung tgesetzte Dividende gelangt ab 8. Januar dol mit RMN 54,— nach Abzug der noitalertragsteuer bei der Dresdner Bank liale Stuttgart und Geschäftsstelle Ulm, eider Gewerbebank Biberach und an der se der Gesellschaft zur Auszahlung egen Vorlage des Dividendenscheins Nr. 1.

Haben. tttag...

bHürohaus Friedrichstraße 103 Aktiengesellschaft, Berlin. dilanz am 31. Dezember 1930.

RMN ₰, 1 800 000 1—

Aktiva. zundstücks⸗ u. Gebäudekto. kobilienkonto ontokorrentkonto: Debi⸗ toren laut Aufstellung. sfeltenkonto. hewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag aus dem „Vorjahr 30 435,99 Gewinn des

lsd. Jahres 14 936,40 Passivo. sttienkapitalkonto. .. süclagenkonto, gesetzliche age—— kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren laut Aufstellung.

1 15 264 05 1 706 25

15 499 1 832 470

1 500 000

150 000

182 470/89 1 832 470/89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Zoll. RMN 9 1“ 34 441 69

Binsen

stellungen: bypothekenaufwertungs⸗

ausgleichskonto

8 18 000,— Instandhaltung

u. Reparat. 27 750,96 für Unkosten 24 000,— nlosten:

Steuern. 194 579,85 Allgemeine

Unkosten. 32 627,50 erlustvortrag aus dem erjahr—

EEE 8

*

, Haben. Riete. 306 180 15 effetten de. .⁴ . . 2 8 . 2 8 dilanzkonto: Verlustvortrag aus dem

Vorjahr 30 435,99 Gewinn des

lfd. Jahres 14 936,40

sraße 103 Aktiengesellschaft überein. Verlin, den 10. Januar 1931. Der Aufsichtsrat. Graemer.

15 499 59 361 835 99 Vorstehende Bilanz ist durch unseren

Kevisor geprüft worden und stimmt mit den Büchern der Bürohaus Friedrich⸗

[89737].

Aenderung der Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen per 31. Dezember 1928 und 31. Dezember 1929 gemäß Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 12. Dezember 1930.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

.NA Das Maschinenkonto wird ö11““

4 89 200— ö

126 733, 93

215 933 93

45 933 93

170 000 ausgewiesen statt der ausgewiesenen 189 000,—. Es ergibt sich demnach statt eines Reingewinns von 110 435,71 nur ein Betrag von 91 435,71. Die Ge⸗ winnverteilung ergibt sich danach wie folgt:

Abschreibunng

Ueberweisung an den Reserve⸗ fonds II. . . 90 000— Vortrag auf neue Rechnung. 1 435/71 91 435/71 Für das Geschäftsjahr 1929 ändert sich demgemäß die Vortragszahl von 10 435,71 auf 1435,71. Dies ergibt einschließlich des Gewinns 1929 einen auf neue Rechnung vorzutragenden Gesamt⸗ betrag von. 12 262,21 statt 21 262,21. Gebr. Sußmann Aktiengesellschaft. Hugo Sußmann. Arthur Sußmann. Der Aufsichtsrat. Dr. Willy Schumann, Vorsitzender. ——— -⸗2 [89738]. Carl Petereit Akt.⸗Ges., Königsberg i. Pr. Jahresabschluß am 30. Juni 1930.

RMN ₰.

Besitzwerte. Grundstücke und Gebäude Abschreibuggg ...

132 500 2 500

Fabrikeinrichtung 18 000,— Zugang 2 317,90

Abgang. . Abschreibung 31117,90 Lagerfastagen... Versandfastagen 12 000,— Zugang. 2899,25 17800,25 3 782,90 13,35 3 116,35 1,— 600,— 601,— 9

Abgang..

Abschreibung Fuhrwerk . Zugang

Abgang

Abschreibung . Kraftwagen 8000,— Abschreibung 3 000,— Beteiligungen Wertpapiere. Warenvorräte Außenstände. Kassenbestand Bankguthaben Wechselbestand

203 341 541 119 7 126 73 645 19 301

1011 111

IIESSSSAEI

Verbindlichkeiten. Grundvermögen Gesetzliche Rücklage. Rückstellung auf Außen⸗ Nicht erhobene Gewinn⸗ anteile Reichsmonopolverwaltung in laufendem fest. Kredit Buchschulden. Reingewinn

592 000 59 200

27 000

2

2

1

260 857 /80 67 589 23 3 250 94

vomnm Gewinnverteilungsvorschlag:

RM [₰

2 400

850 94

2250 94

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 30. Juni 1930.

Verlust. Abschreibungen für 1929/30 . Gewinnüberschuß

13/03

1“

——

100% Dividende a. RM 24000,— Vorzugsaktien Vortrag auf neue Rechnung.

NMN ,9. 12 134 25 3 250 94

9 2

15 385 19

Gewinn. Betriebsüberschuß in 1929/30 abzüglich der allgemeinen Geschäftskosten

15 385

10 % festgesetzt. Die St dividendenlos. einstimmig wiedergewählt.

CECarl Petereit Akt.⸗Ges

15 385 19 19

In der 11. ordentlichen Generalver⸗ sammlung für das Jahr 1929/30 wurde

auf die Vorzugsaktien eine Dividende von ammaktien blieben

Aus dem Aufsichtsrat schied turnusmäßig Herr Direktor Kurt Preuß aus und wurde

önigsberg i. Pr., d. 9. Januar 1931.

[89728]. Adolf Bleichert & Co. Eb Attiengesells aft, Leipzig. Bilanz per 30. Juni 1930.

Aktiva. 1. Fabrikanlagen: Grundstücke: Wert 1. Juli 1929 720 591,65 Zugang 50 000,— Gebäude: Wert am 1. Juli 1929 1 580 489,— Zugang 9 953,45 1 1500 2,5 Abschreibung 63 442,45 Inventar: Wert am 1. Juli 1929 625 895,— Zugang. 55 752,11

RM ₰o 1

am 1 1

770 591

[88544]

[90054]

gesellschaft vom 9. Dezember 1930, der die Entlastung der Liquidatoren Keich

Bankier Ernst Feuchtwanger aus Ber⸗ Verhandlungstermin steht beim Land⸗ gericht I Berlin, 14. delssachen, am 24. Januar 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, 3. Stockwerk, Zimmer Nr. 14 b, an.

Elektra, Aktiengesellschaft, Dresden. Herr Geheimer Baurat Otto Köpcke, Dresden, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. . Dresden, den 10. Januar 1931 Der Vorstand.

Gegen den Beschluß der Generalver⸗ ammlung der unterzeichneten Aktien⸗ und Meyer ausgesprochen hat, hat der

in⸗Charlottenburg, Uhlandstraße 22/23, erhoben. Der erst⸗

Anfechtungsklage 8n 90057]

Die Herren Moritz Bonte und Robert Bonte, beide zu Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ getreten.

Berlin, den 10. Januar 1931.

Norddeutsche Eiswerke, Actien⸗

8 gesellschaft. Wittig.

ammer für Han⸗

Centralbank für Eisenbahnwerthe in Liquidation.

Die Liquidatoren:

Erich H. Salinger. Dr. Salli Hirsch.

Behrens.

681 647,11

Abschreibung 242 724,11 Maschinen: Verk am

1. Juli 1929 369 309,—

Zugang. 27 818,51

v127,51 Abschreibung 63 257,51 Anschlußgleis: Werk am 1. Juli 1929 .. . .. Versuchsstandanlage: Wert am 1. Juli 1929 . Modelle: Wert am 1. Juli vAIX“”“; Patente: Wert am 1. Juli 1““ Zeichnungen: Wert am Eu— Konto „Kabelbagger“ 2. Verschiedenes: E1““ Effekten.. Kaution. Wechsel —. Diskont Beteiligungen Bankguthaben. . Debitoren.. . 3. Warenbestände: Im Bau befindliche An⸗ I lagen 261 497 Roh⸗ und Betriebsmateria⸗ lien, Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikate, auswärts lagernde Teile.. 4. Avale 498 427,80 *

438 923

333 870

1 500 000 86 859 164 861 11 289— 568 939 50 1 264 194 50 85 686/84

4 311 541 93

2 2 0 82 2 9 9 9

03

2 965 812 73

b b

14 291 071 98 Feftsve. Aktienkapital Reservefonds Obligationen.. Obligationszinsen Hypotheken.. Bankschulden... Kreditoren: Anzahlungen. Lieferantenn . Dispositionsfonds für Unterstützungen.. Guthaben der Beamten, 1 Monteure, Jubilare uso. . 1 262 303 33 Hildegard Bleichert⸗Kasse. 386 759 Avale 498 427,8,0 Reingewinn: 1.1.“ Vortrag aus 1928/29 34 531,99 Gewinn aus 11““ 1929/,30 73 682,93 108 214 92 14 291 071,98

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1930.

Soll. 8 RM Generalunkosten, Zinsen, Steuern, soziale Lasten usws.. Abschreibungen Reingewinn: Vortrag aus 1928/29 Gewinn aus 1929/30

4 172 158,55 249 747 63

1 632 88

1 545 637

c. Anlagen 369 424

34 531,99

73 682,93 108 214

2 023 276

59

Haben. Vortrag aus 1928/29. Fabrikationsgewinn, Ge⸗ winn aus Beteiligungen und sonstige Gewinne.

34 531/99 60 59

1 988 744 2 023 276 Leipzig, im November 1930. Der Vörsand. Der Aufsichtsrat. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüfe und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im November 1930. Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft. v. Albedyll. R. Albrecht. Die statutengemäß erfolgte zum Aufsichtsrat erg des Herrn Professor heim, Berlin. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Professor Dr. Julius Flechtheim, Berlin, Vorsitzender; General⸗ direktor Dr.⸗Ing. e. h. Wolfgang Reuter, Duisburg, stellvertr. Vorsitzender; Prä⸗ sident Maxime Kraßny⸗Krassien, Wien. Vom Betriebsrat entsandt: Willy Hanschmann, Leipzig. Fritz Hempel,

Leipzig. Leipzig, 10. Januar 1931.

Handelskammer (Franckezimmer), Alte Markt 5/6, hier, ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, dem mittags 12 ¼ Uhr, eingeladen.

Neuwahl ab die Wiederwahl Dr. Julius Flecht⸗

[90030]

Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der im Haufe der stattfindenden sechzigsten 4. Februar 1931,

Tagesorduung: 1 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts. Genehmigung der Jahresrechnung uund Vermögensübersicht sowie der Gewinnverteilung. 2. Erteilung der Entlastung. Diejenigen Aktionäre, welche an obiger ig te ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschei spätestens Sonnabend, dem 31. Januar 1931, legungsstellen: Dingel & Co., Magdeburg, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Magdeburg, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, Magdeburg, . 88 84 Kontor unserer Gesellschaft in Magdeburg⸗N., Lübecker S einzureichen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Magdeburg⸗N., den 13. Januar 1931. Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg. Der Vorstand. Rob. Litte. Scheffsky.

8r Geschäfts⸗ und Haus⸗Verwaltungs A. G.

Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1930.

Bestend ““ 6 301 Grundkavital 1“ 22 Reservefonds .

. RM 5,301 RM [83

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit: Nichts. Debet: Nichts⸗

4 Der Vorstand. Max Cohn.

————-—— soree Bayerische Brauerei⸗Schuck⸗Faenisch A.⸗O.,

Kaiserslautern. Bilanztonto per 30. September 1930.

Aktiva.

. 2272

ö

Versammlung teilnehmen wollen, haben n der Reichsbank bis bei folgenden Hinter⸗

sowie deren Filiale in

Passfiva. J6000— 301=—

RN RM 23 1126 700,—

S 719 680— 155 000— 110 000— 125 000 146 000 1 463 50

22 67471 373 164 76 1 671 547 ,33 609 469 48

Immobilien . Wirtschaften.. Brauereieinrichtungen Fässer und Tanks Fuhrpark, Waggon und Wirtschaftseinrichtungen Effekteehen . . Kassa und Postscheck Außenstände. Hypothekendarlehen und sonstige Vorrdteaea .. Bürgschaften 76 100,J— .

Lastkrafte

⸗* 2 2

2295 9 2 2

E 2 8

9 %9°o 29092 2 9 29 2 222292925b—990ãà82à222292à22à2—2 22222292b2292à82 2—292 à„ ⸗0 .„ 92520022 2, 22 22 2

———— 5 060 699,78

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien

3 000 000/⸗— 30 000— 110 000 60 000,— 80 000 146 332/73 11 266.— 410 035/ 43 902 788 08

Reservefonds Delkrederefonds Dispositionsonds. Hypotheken. EE86 autionen und Einlagen Laufende Kreditoren. Bürgschaftemn... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahre Bruttogewinn 1929/30

1111““

2290 90 929 2 22 ° 2292 22252925bu982242

2. . 2 —2 2 . 2 0 . 2 2 22 229 2à232 0 0n29 2992 2290 —2 2929 52292 829222 82—90 95 20 4ꝙ1I 20 0 2020 9 020 .„ 0 9 2 95 2 2 8292 2—2 .„ 9„ 2„222⸗2„ 29 22 2722

90 239 89 90 2

76 100

27 936088 2862 38 Abschreibungen: .“ Immobilin.. Wirtschaften.. Brauereieinrichtung. Fässer und Tantks Fuhrpark, Waggon und Lastkraftwagen Wirtschaftseinrichtungen.

22 890,97 15 940,— 21 680,41 16 443,60 36 887,— 48 742,86

1 162 584/ 84 310 277 54 5 060 699/78

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1930.

RMN 9

Haben.

RM 9, 27 936 08 2 997 211,˙33

Soll.

Roh⸗ und Betriebsmaterialien, Geschäfts⸗, Handlungs⸗ und all⸗ gemeine Unkosten, Unterhalt der Gebäude und Einrichtungen .

Personalkosten 1

Steuern und Versicherungen ein⸗ schließlich Biersteier ..

Abschreibungen .

Gewinnvortrag 1928/29 27 936,08

Reingewinn 1929/30 282 341,46

Brauereiabfälle und Sonstiges Zinsen

1 143 652 47

492 386 28 81 918/79

48 396 05

1 046 561 12 162 584 84

310 2 3 155 462 25 8 5 462 2

Die Generalversammlung vom 9. Januar 1931 hat die Verteilung. einer Divi⸗ von 6 % auf RM 30 000,— Vorzugsaktien und eine Dividende von 4 % auf RM 3 000 000,— Stammaktien und weiter eine Dividende von 2 ‧% auf Reichsmark 30 000,— Vorzugsaktien und 40% auf RM 3 000 000,— Stammaktien beschlossen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Deutschen Bank und eee Gesellschaft Filiale in Mannheim, bei der Deutschen Bank und Haf Filiale in Kaiserslautern und bei dem Bankhaus Straus & Co. in Karlsru Das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Geheimrat Dr. Brosien in Heidelberg wurde wiedergewählt und neu hinzugewählt wurde Hern Dr. Max Hesse, Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale in Mannheim. 1 1 Kaiserslautern, den 9. Januar 1931. Bayerische Brauerei⸗Schuck⸗Jaenis

dende

23224

Adolf Bleichert & Co.

der Vorstand. Schlüter.

Russell.

Johannes Diebel.

EE

Aktiengesellschaft. 811“

A.⸗G., Kaiserslautern, tto Wodtke.

EE1

Wilhelm Oeffner.