1931 / 12 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staarsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1931. S. 3.

111A“ Handel und Gewerbe.

(Fortsetzung.)

““

Ausländische Geldsorten und

15. Januar 1 Geld Brief 20,53 20,61

11.“ Statistik und Bolkswirtschaft. en Börsen und Fruchtmärtten somwie in deutschen Wirtschaftsgebieten

1 EE111““ Dezember 1930 EEPee mb mekbl“

legrapbische Auszablung 207,18 G., 207,60 B., Zürich

am. telcaravblung 99,73 Ge 99,93 B., Paris telecrarbiscke 1,78 G., 71,92 B., New YPork telegraphische Aus⸗

1en, 5,14,86 G., 5,15,89 P. Helsingfors telegraphische Auszahlung pablu⸗ G./ 129,83 B., Stockholm telegraphische Auszahlung 137,81 G., 29,7 G.z Kopenhagen telegrapbische Auszahlung 137,59 G. Oslo telegraphische Anszahlung 137,60 G., 137,88 B.,

Amsterdam, 14. Januar. (W. T. B.) Berlin 59,06 ½, London 12,06 ⅝, New York 248 ⁄22, Paris 9,74 ¾8, Brüssel 2ua 48,13 ½¼, Italien 13,01, Madrid 25,75, Oslo 66,42 ½, Kovenbagen 66,40, Stockholm 66,55, Wien 34,97 ½, Prag 736,50, HKelsingfors —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, YBokohama

Buenos Aires ee (W. T. B.) Paris 20,25, London

Hamburg, 14. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Commerz⸗ u. Privatbank T 107,00, Vereinsbank T —,—, Lübeck⸗ Büchen 48,50, Hamburg⸗Amerika Pafetf. T 54,00, Hamburg⸗Süd⸗ amertka I 114,50, Nordd. Llord I 54,00, Harburg⸗Wiener Gummi 45,50, Alsen Zement 101,50, Anglo⸗Guano 39,70. Dynamit Nobel T. 56,00, Holstenbrauerei 115,00 ex., Neu Guinea 185,00, Otavi Minen 28 ⅛. Freiverkehr: Sloman Salbvpeter 73,00.

Wien, 14. Januar. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundsanleihe 108,50, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs⸗ bahn 4,15, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn —,—, Türkenlose 13,25, Wiener Bankverein 16,45, Oesterr. Kreditanstalt 46,60, Ungar. Kreditbant —,—, Staatsbahnaktien 22,90, Dynamit A.⸗G. 505,00, A. G. G. Union 18,10, Brown Boveri 137,00, Siemens⸗Schuckert 140,10, Brüxer Kohlen —,—, Alvine Montan 14,02, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 186,00, Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen 302,00, Rimamurany 53,25, Stevr. Werke (Waffen) 2,75, Skodawerke 242,50, Stevrer Papierf. —,—, Scheidemandel —,—, Levkam Josefsthal —,—, Aprilrente —,—, n —,—, Februarrente —,—, Silberrente —,—, Kronen⸗ rente 1,07.

Amsterdam, 14. Januar. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank 166,25, Rotterdamsche Bant 101,00, Deutsche Reichsbank, neue Aktien —,—, Amer. Bemberg Certif. A 3,25, Amer. Bemberg Certif. B 3,25, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Amerikan. Glanzstoff Vorzugs 43 25, Amerikan. Glanzstoff common —,—, Wintershall 95,75, Norddeutsche Wollkämmerei 38,00, Montecatini —,—, Deutsche Bant Akt.⸗Zert. —,—, 7 % Deutsche Reichs⸗ anleihe 9615⁄16, 7 % Stadt Dresden —,—, 6 ½ % Kölner Stadt⸗ anleihe⸗Zert. —,—, Arbed 106,00, 7 % Rhein⸗Elbe Union 55 8, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. —,—, 7 % Siemens⸗Halsfe Obl. 97,00, 7 % Verein. Stahlwerke 77,25, Rbein.⸗Westf. Elektr. Anl. 91,50, 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. —,—, 6 % Preuß. Anleihe 1927 —,—, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 90,00, 5 ½ % Deutsche Reichsanleibe 1965 (Woung) 70 ⁄. 7 % Blei⸗Berabau (Stolberg Zink) 80,00, 7 % Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und Giro⸗ derbandes (1947) 79,00, Depotscheine der Societe Intern. de Place⸗ ment (Sip) 404,00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem.) 235,00.

[Amsterdan

bische

Be . vlenneng 20,19 n knoten

““ 8

1 8

Inlandspreise.

Zahl der Notie⸗ rungen für Brot⸗ getreide

Zürich, 15. Januar. 25,07 ½, New York 516,50, Brüssel 71,98, Mailand 24,04, Madrid 53,15, Lolland 207,82 ¼, Berlin 122,74, Wien 72,63, Stockbolm 138,20 Oslo 138,00, Kopenbagen 137,97 ½, Sofia 3,73 ¼¾, Prag 15,29 ½4, Warschau 57,85, Budavpest 90,22 ½ *), Belgrad 9,12,70, Athen 6,67 ½, Istanbul 244,50, Bukarest 306,25, Helsingfors 13,00, Buenos Aires 157,00, Javan 255,50. *) Pengö.

Kopenhagen, 14. Januar. (W. T. B.) London 18,16 ½, New York 374,50, Berlin 89,00, Paris 14,78, Antwerpen 52,21, Zürich 72,56, Rom 19,68, Amsterdam 150,80, Stockholm 100,25, Oslo 100,07 ½, Helsingfors 944,00, Prag 11,12, Wien 52,73.

Stockholm, 14. Januar. (W. T. B.) London 18,14 ½, Berlin 88,82 ½, Paris 14,67, Brüssel 52,12 ½, Schweiz. Plätze 72,40, Amsterdam 150,40, Kopenhagen 99,87 ½, Oslo 99,87 ½, Washington 373,75, Helsingfors 9,41, Rom 19,59, Prag 11,11, Wien 52,62 ½.

Oslo;, 14. Januar. (W. T. B.) London 18,16 ½, Berlin 89,05, Paris 14,72, New Yort 374 ⅜, Amsterdam 150,70, Zürich 72,55, Helsingfors 9,45, Antwerpen 52,30, Stockholm 100,25, Kopenhagen aige; 8 1. Wee 11,14, 8, 8 52,85.

oskau, 14. Januar. (W. T. B.) (In Tscherwonzen. 1000 9. Pfund 942,72 G., 944,60 B., 1000 Dollar ennes. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B.

London, 14. Januar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 13,25, Silber auf Lieferung 131⁄16. b

Wertpapiere. 1

Frankfurt a. M., 14. Januar. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗ Bant 146,00, Oesterr. Cred.⸗Ann. 27,40, Aschaffenburger Buntpavier —,—, Cement Lothringen 50,00, Dtsch. Gold u. Silber 119,00, Frankf. Masch. Pok. 15,00, Hilpert Armaturen 80,50, Ph. Holz⸗ mann 66,75, Wayß u. Freytag 34,00.

1

16.,33 16,39 17187, Beapbüche Auszahlung 15,24 ½ G., I 5,27 ½ B., Wien telegraphische

424 4,26 g blung 72,40 G., 72,55 B. Berlin telegraphische Auszahlung hne Reichsmarknoten 122,36 G., 122,60 B.

4,202 4,222 1 Wien, 14. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 285,59, Berlin

4,18 4,20 68,79, Budapest 124,03, Kovenhagen 189,60, vondon 34,46 ⅞, New

1,24 1,26 9 109,75, Paris 27,82, Prag 21,00, Zürich 137,44, Marknoten

js 44, Lirenoten —,—, ugoslawische Noten 12,47 ¼, Tschecho⸗

4,168 4188 anatische Noten 20,97, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 707,00, 20,425 20,505 ngariiche Noten 123,96*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,54 ⅞. 20,36 20,44 Unc. Noten und Devisen für 100 Pengö.

123 * Prag, 14. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 13,59,70, Berlin 58,45 58,69 32,92 Zürich 654,30, Oelo 902,75, Kopenhagen 902,50, London 11h, Madrid 355,60. Matland 176,85, zsew Lork 39,78 ½, Paris 81,34 81,66

8 L“

Sovereigns.. Gerste 20 Frcs⸗Stücke Gold⸗Dollars.

8

N8.

Handelébedingung Sommer⸗ Winter⸗ Amerikanische:

w 1000 5 Doll. Brau⸗ 2 und 4 . rgentini 8 209,7

Futter⸗

6 95.

2

202,5 190,7 ³)

245,4 252,8 247,6 263,5 273,6 282,9 250,8

246,2 258,0

246,6 ⁸) 250,5

172,5 145,0 142,5 155,5 166,7 177,2 160,0 178,7 ⁴) 158,8

168,1 177,8 ⁹)

152,0 ¹¹) 181,8 ¹²)

frei Aachen bei Ladungen von mindestens 10 t 3 Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station. 5 154,9 ab märk. Station . 1“ 25 155,2

173,5 Lieferung im Monat 25 184,0

8 5 4

Sg Ex 53 ½ 5*

Canadische.. Englische: große 1 u. darunter gische.. Zeüch, Dänische. . Danziger. . Estnusche. Finnische⸗ . ranzösische Henlsebhsce . talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Fres. 100 Frcs. u. dar. 100 Frcs. Spanische.. 100 Peseten Tschecho⸗ slow. 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 500 Kr. u. dar. 100 Kr. Ungarische.. 100 Pengö

2041 20 36

58 85

111g 8131

(frei Berlin) 191,3

ab braunschweig. Station 8 163,6

sab Bremen oder Unterweserhafen...

frachtfrei Breslau im vollen Waggonladungen 162,3 Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 200 8 bis 300 Ztrn. 162,3 ²⁷) 167,0 ⁵)

155,8

220,0 214,0 †⁵) 226,3

198,3 18248 Stockholm 904,37 ½, Wien 474,92 ½, Marknoten 802,37 ⅛, inische Noten 377,75, Belgrad 59,72, Danzig 656,25. Budapest, 14. Januar. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 9048 , Berlin 136,00, Zürich 110,62 ½, Belgrad 10,11 ½. ondon, 15. Januar. (W. T. B.) New York 485,47, Paris 123,84, Amfterdam 1206 59, Belgien 34,84 ½ B., Italien 92,75, Berlin 2043 ½, Schweiz 25,07 ½, Spanien 47,20, Wien 34,53, Buenos 22,05 ires 34,18. 7,35 vnegaris, 14. Januar. (W. T. B.) (Anfan Deutschland 606,25, London 123,81, New York 25,50, Belgien 355,00, 41,83 Spanien 264,50, Italien 133,30, Schweiz 494,00, Kopenhagen 681,50, ae. Uland 1026,25, Oslo 681,50, Stockholm 682,75, Prag 75,̃50, mänien 15,15, Wien 35,85, Belgrad —,—, Wars 8 aris, 14. Januar. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ sand 606,25, Bukarest —,—, Prag 75,50, Wien —,—, Amerika 250 ½, England 123,81 ½, Belgien 355,50, Holland 1026,00, Italien ——, Schweiz 493,50, Spanien 264,00, Warschau 28,60, Kopen⸗ hagen 682,00, Oslo —,—, Stockholm 683,50, Belgrad 45,10.

100 estn. Kr. 100 finnl. 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas

100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

196,3

Großhandelsverkau in Ladungen von 15 t v.v waggonfr. sächf. Versandst. b. Bez. v. mind. 10 t frei Waggon Duisburg

9 2 verzollt EE“ ab thüring. Vollbahnstation bei Abnahme von mindestens 15 t 1““ Großhandelspreise waggonfrei Essen bei Waggonladungen Frachtlage Frankfurt a. M. o. Sack ab ostthür. Verladestation. ab Gleiwitz ohne Sack 1 8 nettofrei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t frachtfrei Hamburg 8 frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt²) . ab hannoversche Station.. ab Bremen, unverzollt ²) waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sach Frachtlage Kassel ohne Sack . ab holst. Station bei waggonw. Bezug..

1645 168,96

16,51 169,44 22,09 22,13 7,375

16,45 1 6876 22,01 22,05 7,355

188,4 221,6

215 6 ¹⁰)

1I.αο‿ * 210.

162,5

183,5 ⁴) 157,2 153,0 155.9 159,8 171,0

1550

153,3 ¹⁰) 152,8 ) 140,0

155,3

128,3 1555 *) 166,0

151,9

160,2 155,0 154,8

130,0 135,0

150,0 144,1 147,5 160,0

159,0 236,5 220,0

112,03 11247

5898 5820

* 7 11

Eö6* u —,—

7

214 6 216,7

185,0 ⁴) 225,6 †¹⁶⁸) 205,7

264 6 239,7 243,6 254,8 257,2

250,2 274,6 ¹9)20)

254,0 ¹⁹) 238,3

249,5 2)

252,0 245,5 22, 251,3 241,3 242,4

252,5 262,5 272,7

248,1 249,0

238,5 252,9 259,8 ²⁰) 262,5

246,0

173,7 74 151,8 74,5 155,1 74 165,5 75 165,3 77/78

163,8 [74,6/74,8 185,8 ¹⁹)

160,7 ¹⁹ 132,5 164,5 142,7 ²²) 163,3 141,5 ²²) 157,6 154,1 160,4 170,0 ²⁷) 177,8

152,2 158,7

147,90 162,7

169,2

2 272

7071 71 70,5 70 73/74

70,7771,5

Gera .. 58,97 Gleiwitz.

170,0 ¹³) 190 61¹⁷) 203,3 77,6 ³⁷ 200,0 ¹⁸) 79,6 ¼ ³ 196,3 †“nn) 194,2 ¹⁹ 195,0

195,6 214,1 )

100 Lei 100 Lei 100 Kr.

2,48

112,28 81,26 81,39 4291

12,41 12,40

112,23 112 67 81,32 81,64 81,41 81,73 4281 42,99

12,405 12,465 12,40 12,46

230,0†“ 212,5 ¹⁸) 203,0 208,1 182,3 216 9 221,3 †²⁴) 220,0 †²⁵) 216,3 229,4

192,2 196,7

195,0 220,2† 216,0 210,8 †⁰0)

210,1†

Marktverkehr mit Biehn auf den 38 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Dezember 1930.

eeir Schweine Lebend ausgeführt na ch nach

72² 68/70

73 66/67

70,3 66/67 70/71

70,5 71/72

76 75/76 73 75 73³ 76/77

73/74 74

76/77 74

Kälber Lebend ausgeführt

nach ees

Rinder keinschl. Jungrinder) Lebend ausgeführt

nach He.

Dem Vieh⸗ markt

(Sp. 1)

Frachtlage Köln. b 8 8 „, verzollt loco Königsberg 3 ab niederrhein. Station prompt frachtfrei Leipzig

[Ooznsecee] b&] eeee“

Dem

Vieh⸗

markt (Sp. 1)

ge⸗ schlachtet zuge⸗ führt ²)

Dem Vieh⸗ markt

(Sp. 1)

Dem Vieh⸗ markt

(Sp. 1)

ausgeführt na c nach

S 8 8

dem Schlacht⸗ hof

Sxst acht⸗ hof

im Orte

dem Schlacht⸗

hof im Orte

Schlacht⸗ hof im Orte der Sp. 1 zugeführt

Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikettt 14. Januar 1931: Ruhrrevier: Gestellt 24 001 Wagen.

——

192,5b 2³) 170,0 192,9 ²⁶) 185,0 †²³) 195,3

175,1 ³) 178,3 ¹⁵)

180,0 195,8 ³)

186,7;

ab Liegnitz 1“ . netto, ab Stationen des Magdeburger Bezirks bei Waggonlad .. . 1“] Großhandelseinstandspr. loco Mainz.. netto, waggonfr. Mannheim o. Sack.. Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab rüdbayxer. Verladestation .. Großhandelseinkaufspr ab nordbayer. Station Sü-- spe waggonfr. ab vogtl. Stat.; mitte 18½ waggonfrei Stettin ohne Sack. ;. . Großhandelspr. waggonw. ab württb. Station bahnfrei Wormd Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab fränk. Verladestation

Liegnitz.

Magdeburg Berlin, 14. Janunar. Preisnotierungen für Nahm

mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleing handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackhag Notiert durch Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der! 11 8 9 braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungesch rob 38,00 bis 41,00 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mitte is 50,00 ℳ, Gerstengrütze 35,00 bis 36,00 ℳ, Haferflocken 380 39,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 40,00 bis 41,00 ℳ, Roggenmebl 29,00 bis 30,00 ℳ, Weizengrieß 46,50 bis 47,50 ℳ, Hartgrieß 4800 46,00 ℳ, 000 Weizenmehl 33,0) bis 43,0) ℳ, Weizenanzug in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 44.00 bis 49,00 ℳ, Weizenausm feinste Marken, alle Packungen 49,00 bis 58,00 CSpeissenk kleine 33,00 bis 34,00 ℳ. Speiseerbsen, Miktoria 34,50 bis 355.

00 COœ 0O0 0000 ꝙ,

einem einem einem einem ge⸗ an⸗ ge⸗ 2 ge⸗ 2 Markt⸗ an deree schlachtet 8 der te schlachtet 82 schlachtet Markt⸗ an orte 8 orte 3 4 orte 8 Qer. Orten zugeführt führt ²) der Orten zugeführt führt ) Orten zugeführt führt ²) 12 Orten öffentlich angestellte beeidete Sachverständi ee 1— 1 V V 27 —— e bee⸗ V

der der der Markt⸗ 3 deren Sp. 1 zuge⸗ deren Sp. 1 uge⸗ deren Sp. 1 zuge⸗ deren der der Sp. 1 10 11 12 14 15 16 18 20

21

3 067 5 061 128 908 366 3 723 1

6 590 . 14 414 8 258 6 849

66 3)

28 365 122

4 504 1 437 5 729 473 133 214 4 187 4 213 429 7 786 313 16 454 2 019 11 693 3 435

14 926 7 934

8. 941³⁹) 38 e. 2 185 604 19 510 ⁴)

29 1 4 634 442 1 379 4 308 3 796 1 447

770 2 1 701 15 380 1 046 1 784 4 731 3 001 3 687

Augsburg . . Berlin.. Braunschweig Biemen.. Breslau Chemnitz. Dortmund.

13³⁰ 253 21

Worms. 148

Würzburg

0% cwwEe†ene 00 00

9

163,4

185,0 ¹⁸⁶)

136,0

Gebiete 3

¹ 8 Weizen

Sommer⸗ oder Braugerste

Hafer

Oftdeutsch

Llamhs2

Mittteldeutschland .

Westdeutschlad. .. Süd⸗ und Südwestdeutschland. Reichsdurchschniitt..

8 Anmerkungen: Gerste entsprechenden Menge gekennzeichneten Roggens oder

8

) Angebotspreise. ²)

Zoll 174,2 RM je Tonne.

247,2 253,4

251,8

2094 209, 6 208, 0

210,2

162,88 146,2

153,7

Bei gleichzeitigem Bezug einer der einzuführenden Menge

Kartoffelflocken beträgt der Zoll 60 ReN je Tonne. ³⁶) Futter⸗ und Induftrie⸗

gerste. *) Pommerscher Weißhafer. ⁵) Gute; feiste 244,7; mittlere Sommergerste 188,3. ⁶) Auch für Sandroggen. ²) Sächsischer;

Sandroggen 169,3. ⁸) Westfälischer. hälfte 162,5. ²²) Ostseebhafer. 8) Industriegerste. ¹⁶) Gute à) Geringere (Sortier⸗) Gerste. 2²) Rheinischer.

25) Mittlere; gute 236,5,. 2²⁸) Futter⸗ und Industriegerste 191,3.

bergischer. ³*) Rheinhessische; Pfälzer 229,2. 8 Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg ¹).

9) Ostfriesischer. ¹⁰) Sächsische. ¹¹) Seit 15. Dez. beregnet; ¹8) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft. ¹¹) Durchschnittsqualität

243,3. ¹) Industriegerste 194,4. ¹⁸) 2. Monatshälfte. **) 1. 2²⁸) Auch für Futter⸗ und Industriegerste. ²*) I. Qualität, II. Qualität 210,0. 22) Rheinhessischer. ²⁸) Industriegerste 191,3. ²⁹) Württem⸗

unberegnet

2. Monats⸗

bis gute; feinste 235,0. Monalshälfte. ²⁰) Süddeutscher.

Roggen

9

Weizen

Gerste

Hafer

Western II 8 (Ver. Staaten)

La

Manitoba (Kanada)

Plata L11ö1q“

Hardwinter I. (Ver. Staaten)

Rosafé Barusso

La Plata Donau

( Axgentinien

(russ.)

La Plata

81,3

J;

119,3 V 116,4 V 4

11

Berlin, den 14. Januar 1931.

110,9

¹) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshafen) im laufenden Monat. ²) 2. Monatshälfte. Statistisches Reichsamt.

108,8

2

729

75,82

J. V.: Dr. Platzer.

Kartoffelpreise in deut

Städte ¹)

Zahl

rungen

der Notie⸗

Speisekartoffeln RM für 50 kg

weiße rote

Fabrik⸗ kartoffeln RM für 50 kg je Stärkeproz.

Bambera Berlin †) Bonn

Breslau †) J1

Frankkurt

a. M. ft†)

Gleiwitz ††F) .

Ham burg Karlsruhe Kiel

Köln †)

g15 2*

†).

Liegnitz †)

Magdebur

München .

Nürnberg Plauen Stettin †) Worms

Würzburg

g ††)

¹) An den

Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station Erzeugerpreise waggontrer märk. Station Erzeugerpreise ab Verladestation Erzeugerpreise ab Erzeugerstation Großhandelspreise Frachtlage Fra⸗

ab Gleiwitz.

Großhandelspreise ab Vollbahnstation waggonweise Frachtlage Karlsruhe

Kölner Großhändlerverkaufspr. waggonfr. Köln. ab Liegnitz

Erzeugerpreise frei Bahnstation Erzeugerpreise frer Bahnstation Großhandelepreise waggonfrei ab vogtl. Station Erzeugerpreise frei Waggon Reichsbahnstation . bahnfrei Worms . 1 111“ Erzeugerpreise frei Bahnstation ...

2 2

Erzeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Station ohne Sack

Erzeugerpreise ab holst. Station bei waggonweisem Bezug.

durchschn. 3

3 7 bzw. 4 8

5 Wochen⸗

1,36 1,10

1,10 122

1,75 ³)

120 1.65 1,48

1,70 1,02 ³⁶)

1,30

818

1 27 1,90 1,54

& c⸗

0,055 *) 0,045

1,00 ) 1,2 u) 0,053

mit †) bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit †f) bezeichneten Märkten amtluche Notierungen der Landwirtschaftskammer, der Handelskammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen oder

Speiseerbten, Viktoria Riesen 38,50 bis 40,00 ℳ, Bohnen, nh mittel 33,00 bis 35,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 40,00 bis 4400 Linsen, kleine, letzter Ernte 35,00 bis 42,00 ℳ, Linsen, mittel. Ernte 42,00 bis 50,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 5000 80,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 28,00 dis 29,00 ℳ, Ma Hartgrießware, lose 84,00 bis 92,00 ℳ, Meblschnittnudeln. lolet bis 66,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 84,00 bis 86,00 ℳ, Bn 27,00 bis 28,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 32,00 bis 33/0 Siam Patna⸗Reis, glasiert 47,00 bis 55,00 ℳ. Java⸗Tafelreis, „. 55,00 bis 66,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 136,00 bis 1400 Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 78,00 bie 820 Sultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 98,00 bis 100,00 ℳ. Kem choice, Amalias 75,00 bis 77,00 ℳ, Mandeln, küße, courante Ballen 210,00 bis 220,00 ℳ, Mandeln, bittere, couranle Ballen 195,00 bis 205,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) 0 wogen 225,00 bis 235,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lamvong ewogen 225,00 bis 255,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen à is 350,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Suverior bis Ertra Prime N bis 372,00 ℳ. Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 408,00 bis 400 Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 440,00 bis 4640 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 520,00 bis 680,00 ℳ, Rösme glasiert, in Säcken 36,50 bis 38,00 ℳ, Röftgerste, alasiert, ine 37,00 bis 39,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52,00 bis 540 Kakao, stark entölt 160,00 bis 250,00 ℳ, Kakao, leicht entölt N bis 300,00 ℳ, Tee, chinej. 790,00 bis 880,00 ℳ, Tee, indisch. bis 1180,00 ℳ, Zucker, Melis 53,00 bis 54,00 ℳ, Zucker, uf 54,50 bis 56,50 ℳ, Zucker, Würfel 61,00 vis 67,00 ℳ, Kum in 4 kg⸗Packungen 60,00 bis 63,00 ℳ, Zuckersirup. bell, in En 73,00 bis 90,00 ℳ, Svpeisesirup, dunkel, in Eimern 60,00 b6 6 Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 70,00 bis 760 Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 84,00 bis 90,00 beerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 146,00 bis 150,00 ℳ, Pflaumg „Eimern von 12 ½ und 15 kg 72,00 bis 76,00 ℳ., Steinah Säcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in Packungen 9,80 bis sa0, Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 120,00 bis 124,00 ℳ, N schmalz in Kübeln 122,00 bis 126,00 ℳ, Purelard in 1. nordamerik. —X,— bis —,— ℳ, Purelard in Kisten, amerik. 20,00 bis 124,00 ℳ. Berliner Rohschmal bis 144,00 ℳ, Corned Beef 1276 lbs. per Kiste 84,00 bis 800 Corned Beef 48/1 1bs. per Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Man Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 138,00 ℳ, II 114 126,00 ℳ, Margarine, Svezialware, in Kübeln,1 158,00 bis saeh 11 139,00 bis 142,00 ℳ. Molkereibutter 1a in Tonnen 2967 308,00 ℳ, Molkereibutter La gepackt 310,00 bis 320,00 ℳ, N butter II a in Tonnen 290,00 bis 300,00 ℳ, Molkereibutter!. pact 302,00 bis 312,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in . 316 00 bis 322,00 ℳ, Auslandsbutter, dämiche, gepackt 3280 334,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 18/24 150,00 bis 1800 Augäuer Stangen 20 % 90,00 bis 110,00 ℳ, Filfiter Köste 160,00 bis 184,00 ℳ, echter Holländer 40 % 155,00 bis 178 echter Edamer 40 % 155,00 bis 178,00 ℳ, echter Emmenthalc fett 276,00 bis 308,00 ℳ, Allgäuer⸗Romatour 20, % 104. 120,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis F gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, E. ausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳ. 1““

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

1 Devisen.

Danzig, 14. Januar. (W. T. B.) (Alles in Danziger g.

Diesden ..

Düsseldorf. .

Eßfen

a. mburg .

nover . sum.. aarleruhe.

Kassel.. b.. Koblenz.. Kömgsberg i. Pr. ö“ Leipzig Lübeck 8 8 . Magdeburg ainz 8 Mannheim Nürnberg .. . Oirenburg i. Old. lauen i. VW. .„ . 1““ Stuttgart . baden— Wärzburg

Zrickau

Summe Dezbr. 1930. Dagegen Novbr. 1930. „. Dkkrober 1930 Septbr. 1930 Dezbr. 1929.

o ö669 9 88659 00 2 222922—9u 8—905à92 225232922

0 2522690u0bb9b 5 9bb90bb0bb9b998 2 860

2*

Aachen.. Berlin .

Piemen.

Cbemnitz

2

üsse

ef ldorf.

111“ Frankfurt a. M. amb Kiel 2 .“ önigsberg i. Pr. en 88 pzig. dätecs . München .. Oldenburg i. Old. Stettin .. 8 Wuvpvertal⸗Elberfeld dickanan

1“*

EZ1154“*— 11—114“

1e484*

Summe Dezember 1930 Dagegen November 1930

DOkrober 1930 Sevptember 1930

3 875 1 560 2 354 6 839 8 973 3 529

147 1 196

845 1 777 2 074 6 669 1 331

386 3 010

495 3 110 2 329 4 492 8 547 5 895

465

621 1 114 5 141 1 168 1 013 3 355 1 349

988

116 747 113 016 133 844

141 527

126 2725

EIiIIIIiIiIlikiilIilI

EeiIinsisiiliit

77 177 69 195 78 275 83 490 84 688

IIII

124 657

1

S.* 0 b0

UIIUIIIIEg

e HIIIi 8522

IüIIiIIIIIIIEIIIII

6 305 2 037 1 457 5 477 4.570 2 346

1 636 786 1 418 877

5 323 1 045 117

4 081 8⁴9 2 051 1 054 2 227 11 898 3 164 18

1 091 5 713 1 219 1 160 1 365 1 123

213

105 159 81 149 86 560 96 414

108 225

EeifiiiiIielnIin

339-.

315

54

10

448 430 31

102

17 974 12 561 10 011

7 238 25 847

Davon aus dem Ausland:

19 362 13 154 15 779 32 007 48 498 17 392

6 292 2 088 6 979 1 864 30 066 9 003 1 618 16 976 3 413 19 019 5 457 16 108 27 916 18 064

2 030 7 912 14 818 5 098 5 279 11 327 2 878 6 090

565 006 491 445 548 026 580 485 491 802

16 753

2374

81 28 umumum665

0‿

lUIIiIiIIlIg!

19 808 18 361 14 511 7 989

19 294

10 039 12 297

16 343 11 172

5 740 19 382 39 338 16 854

1 777 4 470 96 1 992

2 6 977

371 1 493 8 563 21 248 603 8 400

1 618 2 034 14 929 7 579

3 413 10 713

1 327 4 130

8 378

1 029

7 698

26 615 1 360 203

16 704 1 852

311 3 654

7 601 1 160

11 048

3 802 34 6 070 14

5 021 3 341

3 019 1 982

7 361 850

5 037 2 864 2 650

455 974 387 401 421 310 430 822 385 091

sIIiIIIiIiIH

90 .0

299 1 839 1 935 2 045 145

isiiiitieiii

8 g

150

250 511 1 567 430 3 092

Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,70 G., 57,82 B., 100 2he

marknoten 122,36 G., 122,50 B., Amerikanische Noten w 1u¹“. 100⸗Stücke) 5,14,91 G., 5,15,95 B., Amerikanische Noten 251 1000⸗Stücke) A. g G., e En. B. Schecks: Londen 56 —,— P. Auszablungen: Warschau 100⸗Zlotv⸗Auszahlung 22 57,81 B., London telegraphische Auszahlung 25,02 ¼ G⸗ —†

Dezember 1929 1 9 Außer Schlachtvien gegebenenfalls auch Nutzwieh em Inland. 507 dz Fleisch aus dem Ausland, davon: 318 6818 dz Fleisch aus dem Ausland, davon: 1947

Berlin, den 14. Januar 1931.

durch Umfrage’. 2) Odenwälder Blaue 1,30. ⁴) 1. Monatehälfte. ⁴) Rbheinische Industrie. ³) Industrie. 6) Juli Nieren 2,41.

²) Juli⸗Nieren 2 20; Buntkönfige 3,00. ⁶) Fusterkartoffeln, Preis für 50 kg. 2 Rhemische Industrie I. Qualität; II. Qualität 2,40;

norddeutsche Industrie, J. Qualttät 2 50, II. Qualität 2.30; beide Preise 1. Monatsbälfte; norddeutsche Nieren 3,25. ²⁰) Industie 2,00. 11) Biennereitartoffeln, Preis für 50 kg. ²³²) Gelbfleischige Industrie, 1. Monatshälfte, 1,35.

Berlin, den 14 Januar 1931. Statistisches Reichsamt.

sind, i Tiere umgerechnet, in den nachttehenden Zablen mit enthalten. ³) Außerdem 441 dz Fleisch aus A. enend ncühle. 9h) Außerdem 23 107 dz Fleisch aus dem Inland, davon: 242 dz Gefrierfleisch,

14 022 daz frisch und geküblt. 8 Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burgdörfer.

*) Halbe und dz aus Seegrenzichlachthöfen und 8 und 849 dz Frischfleisch aus Seegienzschlachthöfen und

J. V.: Dr. Platzer. 1