1
Erste Auzeigenbeilage um Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1931. S. 4.
— Aufforderung zum Umtausch der Aktien der 88 Motorenfabrik Deutz A.⸗G., Köln⸗Deutz, 8 und der Motorenfabrik Oberursel A.⸗G., Oberursel, in Aktien der Humboldt⸗Deutzmotoren 8 Aktiengesellschaft, Köln, sowie zur Abstempelung der
Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt. In den ordentlichen Generalversamm⸗
Aktien der betreffenden
kann die Abstempelung nur noch bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Köln, erfolgen. .
Wir empfehlen, bei dieser Gelegenheit den Umtausch der Aktien unserer Gesell⸗ schaft über nom. RM 300,— und nom. RM 20,— in entsprechende Beträge von Stücken zu nom. RM 100,— bzw. nom. RM 1000,— bei obigen Umtauschstellen vorzunehmen. In diesem Fall sind die Aktien mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungsschein einzureichen.
[89302]. Westen⸗Villenban Akt.⸗Ges. i. Liqu.,
Charlottenburg, Ahornallee 42.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu
der am 26. Januar 1931 um 5 Uhr in dem Büro des Herrn Notars Dr. Léon Saenger, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 55, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Genehmigung der neu aufgestellten Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen für die Geschäftsjahre 1924/25 bis 1928/29.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
[85834]. Schaumweinvertriebs A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Kassenkonto. Bankkonto Debitorenkonto. Wechselkonto.
E
Effektenkonto.
Verlustkonto
9
.
29
2
A
8 8
Passiva. Kreditorenkonto..
[90051].
Actiengesellschaft Eisenhütte Prinz Rudolph, Dülmen. Bilanz per 30. Juni 1930.
Grundstücke und Gebäude Hütten⸗u. Werkstattinventar Waren und Materialien⸗ vorräte Sahulbmnge ..ö Kasse, Wechsel und Wert⸗ papiere “ Bergwerkseigentum. Bürgschaften 10 535,—
160 8950 177 474
414 621 1;
37 920 9
—
8 8
1“X
Deutsch
11 Zweite Anze Reichsanz
igenbeil
eiger und Preußischen S
tag, den 15. Fanuar
8
atsanzeiger
Altonaer
Berlin, Donners
9299 Schle ische Pappenfabriken, Aktien⸗ gesellschaft, Wehrau.
In der Einladung vom 28. 12. 1930 zur ordentlichen Generalversammlung ist ein Terminfehler unterlaufen. s
Gemäß §§ 28 und 29 unserer
Carl Fröhling Akt.⸗Ges., 1 Frankfurt a. Main. Bilanz per 30. Teptember 1930.
Chemische Fabrit Louis Wagner Akt.⸗Ges., Köln⸗Dellbrück. Bilanz per 30. Juni 1930.
0
Aktiva. RMN X₰o
782 14
8 Aktiva. Kasse 1I]
Bamberger, Leroi & Co. gesellschaft, Frankfurt am Main. Das gesamte Vermögen der Bam⸗ berger, Leroi & Co. Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main ist durch den in
Köln, den 13. Januar 1931. Humboldt⸗Deutzmotoren
Aktiengefellschaft. Der Vorstand.
Gelände Weismüllerstraße Gebäude Weismüllerstraße Hypothekenguthaben Mobilien.. Kasse und Guthaben
75 000,— 113 000 — 14 357 90 * 1 aS
der Generalversammlung vom 29. Juli 1930 genehmigten Vertrag unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf uns über⸗
gegangen. Wir fordern die Gläubiger der Bam⸗
lungen der Motorenfabrik Deutz A.⸗G., der Motorenfabrik Oberursel A.⸗G. und der Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt vom 21. Oktober 1930 ist beschlossen worden, das Vermögen der Motorenfabrik Deutz
Satzungen werden die Aktionäre hier durch zu der nunmehr am Dienstag, den 3. Febzuar 1931, 14,30 Uhr, im Hotel „Kronprinz“ in Bunzlau statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
40 000 40 001 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
IEIISITLN 8 Aktienkonto.. -4 8008 8 uadttheater⸗Aktiengesellschaft.
400 000— Ordentliche Generalversammlung 40 000— n Donnerstag, den 3. Februar 40 000— 1931, vormittags 9 ½½ Uhr, im 180 000— . in Altona, kleines Klub⸗
ö“ ZE“ Scheck und Wechsel Debitoren. Effelhen
Geschäftsjahr 1929/30.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Verschiedenes.
Charlottenburg, den 10. Januar1931.
3 275 76 14 262 87 1 168 61 44 282 10 1 588 37
Aktienkapital.. Reservefonds I.. Reservefonds II
1“ 3. 2 * “
8
A.⸗G. und der Motorenfabrik Hberrse ———
A.⸗G. als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß §§ 305/306 H.⸗G.⸗B. auf die Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt
zu übertragen. Die ordentliche General⸗
versammlung der Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt hat ferner beschlossen, das Grundkapital zum Zwecke der Fusion um nom. RM 15 250 000,— neue Aktien zu erhöhen und den bisherigen Firmen⸗ namen abzuändern in
Humboldt⸗Deutzmotoren Aktiengefellschaft, Köln. I
Nachdem die Beschlüsse der oben⸗ genannten drei Gesellschaften in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der Motorenfabrik Deutz A.⸗G. und der Motorenfabrik Oberursel A.⸗G. auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein bis spätestens
zum 5. März 1931 einschließlich
bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Duisburg, Düssel⸗ dorf, Essen (Essener Credit⸗Anstalt), Frankfurt a. M., Hamburg (Nord⸗ s Bank in Hamburg) und
bei dem Bankhaus A. Levy, Köln,
bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,“
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A.⸗G., Berlin, Düsseldorf, Duisburg,
M.
82
Essen, Frankfurt a. M., Hamburg und
Köln,
bei dem Bankhaus Straus & Co., Karlsruhe,
bei der Klöckner⸗Eisen A.⸗G., Duisburg, unter Beifügung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis ver⸗ sehenen Anmeldescheins, der bei den Umtauschstellen erhältlich ist, während der üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗
tausch in neue Aktien der Humboldt⸗ Deutzmotoren Aktiengesellschaft einzu⸗ reichen.
Der Umtausch erfolgt nach Maßgabe der nachstehenden Bedingungen:
1. Für je nom. RMN 1000,— bzw. RM 500,— bzw. RM 400,— bzw. RM 300,— Aktien der Motorenfabrik Deutz A.⸗G. mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1930 werden Aktien unserer Gesell⸗ schaft in Höhe des gleichen Nennbetrags mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1930, und zwar in Stücken von RMN 1000,— und, soweit erforderlich, von RM 100,—, ausgereicht.
2. Für einen Nennbetrag von RM 3000,— Aktien der Motorenfabrik Oberursel A.⸗G. mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1930 werden nom. RM 5000,— Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Juli 1930 und für einen Nennbetrag von RM 300,— Aktien der Motorenfabrik Oberursel nom. RM 500,— Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1930 ausgehändigt. Aktienspitzenbeträge, die sich infolge dieses Umtauschverhältnisses ergeben, werden die Umtauschstellen best⸗ möglichst zu regulieren suchen.
3. Die Ausgabe der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt sofort nach Fertig⸗ stellung; bis dahin werden den Aktionären nicht übertragbare Kassenquittungen aus⸗ gehändigt. Die Abführung von Börsen⸗ umsatzsteuer aus Anlaß des Umtausches kommt nicht in Frage.
4. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die umzutauschenden Aktien an den zuständigen Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen eingereicht werden; an⸗ dernfalls wird die übliche Provision berechnet.
5. Diejenigen Aktien der Motoren⸗ fabrik Deutz A.⸗G. und Motorenfabrik
Oberursel A.⸗G., die nicht bis spä⸗ testens 5. März 1931 einschließlich
zum Umtausch eingereicht sind, werden
gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden best⸗ möglichst verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gestellt werden. II.
Ferner fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre noch auf die bisherige Firma Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt lautenden Aktienmäntel zur Abstempelung auf den neuen Firmennamen bis zum 31. Ja⸗ nuar 1931 einschließlich bei den obengenannten Stellen einzureichen. Die Aktienmäntel werden nach erfolgter Ab⸗ stempelung zurückgegeben. Die Ab⸗ stempelung der Aktienmäntel erfolgt un⸗ entgeltlich. Nach Ablauf der obigen Frist
[87990].
G. D. Bracker Söhne Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft, Hanau a. M. Bilanz per 30. September 1939.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Werkzeuge Modelle.. Kassenbestad Rohwaren, Halb⸗ und Fertigfabrikate... Außenstände .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1929 9 885,97 Verlust in 1929/30.
2
146 000
42 000 1 673
30 501
. 9 077,10
Passiva. Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapital Hypotheken Gläubiger . Rückständige Steuern
EE1ö5
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Verlustvortrag 1929. vee, eenes 8 lb 8
9 885 127 512 12 443
149 842
Haben. Bruttogewinn 1929/30. . Verlustvortrag
1929 9 885,97 Verlust in 1929/30 9 077,10
130 878
18 963
149 842
Frau Johanna Bracker geborene Stamm ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An deren Stelle wurde Herr William Meyer in Hanau in den Aufsichtsrat neu⸗ gewählt.
ETmmnamaremenemmnEEÜEERERÜrERRnmmmmne
[90062]. Gleiwitzer Maschinen⸗ und Apparate⸗Bau⸗Anstalt Aktien⸗ gesellschaft, Gleiwitz. Bilanz für den 30. Juni 1930.
Aktiva. RMN [ Grundstücce... 195 552 — Febrikgebäude 550 000,—
Abschreibung 50 000,—
Wohngebäude 190 000,— Abgang . 144 000,— 75000,—
Abschreibung 28 000,—
Maschinen und Fabrikein⸗ richtungen . 60 000,— Abschreibung 15 000,—
Schuldner .
Verlust:
Vortrag am 1. 7. 1929
1 241 477,73 106 045,99
500 000
in 1929/30 1 347 523
2 107 203
Passiva. Aktienkapitat.t Gläubiger . Aufgewertete Hypotheken
1 750 000 327 226 29 977
2 107 203
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929/30.
Soll. Verlustvortrag am 1. Juli L“ Unkosten. . . . . .. Abschreibungen auf: Fabrikgebäude.. Wohngebäude... Maschinen und Fabrik⸗ einrichtungen...
RM 1 241 477
1 362 464 8 Haben. Verschiedene Einnahmen. Verlust: Vortrag am 1. 7. 1929 1 241 477,73 Verlust
1929/30
14 940
106 045,99 1 347 523 72
Westen⸗Billenbau Akt.⸗Ges. i. Liqu. (Unterschrift.)
[89303]. Westen⸗Billenbau Akt.⸗Ges. i. Liqu. Bilanz per 30. Juni 1930.
An Soll. Grundbesitz
105 000 105 000
————
Per Haben. Aktienkapital.. Hypotheken Kreditoren.. Liquidationskonto
20 000 45 000— 21 829/69 18 170/ 31
105 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1930.
An Soll. Unkosteenn Grundbesitz..
2. 2
4 405 10 000
14 405
Per Haben. Peteten, . . . Liquidationskonto
12 000— 2 405/ 60
14405 60 Westen⸗Villenbau Akt.⸗Ges. i. Liqu. (Unterschrift.)
— ——— [90079].
Defu Deutsche Film Union A.⸗G. Bilanz am 28. Juni 1930.
Aktiven. Debitoremn. Verfilmungsrechte.. Fertige Negativrve.. Inventar I (Büroeinrich⸗ tung) Anschaffungspreis 30 631
7
Abschreibung 19 321,25 Inventar II (Maschinen) Anschaffungspreis
11 336,90
Abschreibung 5 629,59 Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 304 262/98 32 993
301 350
2 345 180 4000 804
95
Passiven. Napital .. . . Kreditoren
4 000 000 804
4 000 804 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Verlustvortrag 1929 Abschreibung a. Inventar Abschreibung a. Debitoren Generalunkosten
11u
DVaben. Einnahmen Verlust 8
95 95
2⁴ .
2 495 202 7 911
1 533
21 930
2 526 577
86 24 04 11
25
—
181 396 2 345 180
2 526 577
Berlin, den 22. Dezember 1930. Defu Deutsche Film Union A.⸗G. i. L. Der Liquidator: Phil. Kauffman.
[90080]. Desfu Deutsche Film Union A.⸗G. Bilanz am 3. Oktober 1930. (Eröffnung der Liquidation.)
Aktiven. Debitoren.. Verfilmungsrechte. — Negative..
nventar I (Büroeinrich⸗ tung) Anschaffungspreis 30 631,29
44 81
25
220290 23292 322⸗2 * .
1 466 506 32 993 153 997
7
Abschreibung 20 852,81
Inventar II Maschinen)
Anschaffungspreis
11 336,90 Abschreibung 6 075,84 Gewinn⸗ und Ver
“““
5261
2 331 463
4 000 000 Passive V
habhel 4 000 000
1000 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 362 464/08 Die Herren Regierungsbaumeister a. D. Paul Korn, Berlin, Generaldirektor Her⸗ bert Peiser, Berlin, und Direktor Dr. Walther Grosse, Koln⸗Bayenthal, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren Syndikus Dr. jur. Hans Hellwig, Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Hein⸗ rich Lattermann, Berlin, Kaufmann Paul Mayer, Berlin⸗Wilmersdorf. Gleiwitz, im Januar 1931. Der Vorstand.
5 8
Verlustvortrag 28. 6. 1930 Abschreibung a. Inventar Generalunkosten
2 345 18081
1 900/ 09 11 712 30 2 358 793 20 27 329 64 2 331 463 56 2 358 793 20
Berlin, den 22. Dezember 1930. Defu Deutsche Film Union A.⸗G. i. L.
Einnahmen.. Serluuiu
Unkostenkonto... Abschreibungskonto... Saldovortrag 8
Bruttogewinn an Waren Verlust.. 43 27 031 20 Fnnm————— [90074].
Lagerbierbrauerei Wernesgrün (vorm. C. G. Männel) Aktiengesell⸗ schaft, Wernesgrün i. V. Bilanz per 30. September 1930.
RM 284 546,—
Grundstücke und Gebäude Auswärtige Grundstücke u. Gebäude. Anlagenkonten .. Pferde⸗ und Viehbestand Kasse, Wechsel u. Postscheck⸗ ot6 .. 1“ 98 134 87 Debitoren, Hypotheken u. Darlehnskonten.. 823 246 29 EEEe1.ö“]; 4 000—- Vorräte.. . 2242 513 89 1864 164 01 500 000 — 50 000 40 000 — 472 575 07 25 248 32 48 362 75 118 700 64
20 00⁰0 382 850 — 8 873 56
Aktienkapitalkonto. . Reservefondskonto I. Reservefondskonto II Darlehnskonten... Hypothekenkonto.. Rückstellungskonto. . Kautionskonto Unterstützungs⸗ und Pen⸗
sionskassenkonto... Kreditorenkonto... Akzeptekonto 4 Gewinn⸗ und Verlustkonto
—
54 17 12
61
105 100 282 335 156 245
65 597
1 864 164
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1930.
RM
8
34 43 12
89 18
Malz, Hopfen, Brausteuer, Kohlen, Betriebsmaterial, Unkosten.
Abschreibungen
Gewinn .
1 654 317 121 526 65 597
1 841 440 10 689
Vortrag aus 1928/29 Bier, Nebenprodukte, Ver⸗ schiedenes..
1 830 751 71 . 1 841 440/89 Wernesgrün i. B., den 10. Jan. 1931.
Lagerbierbrauerei Wernesgrün (vorm. C. G. Männel) Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand. Hugo Männel.
[90075].
Lagerbierbrauerei Wernesgrün (vorm. C. G. Männel) Aktiengesell⸗ schaft in Wernesgrün i. V. Bezugsaufforderung.
Die Generalversammlung der Lager⸗ bierbrauerei Wernesgrün (vorm. C. G. Männel) Aktiengesellschaft in Wernesgrün vom 10. Januar 1931 hat die Erhöhung des Stammkapitals von RM 500 000,— durch Ausgabe von RM 300 000,— neuen, den alten gleichberechtigten Aktien auf RM 800 000,— beschlossen.
Die Kapitalserhöhung ist durchgeführt. Die neuen Aktien sind von der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen zu 100 % mit der Verpflichtung übernommen worden, den Inhabern alter Aktien einen Teilbetrag im Verhältnis von RM 100,— neuen auf RM 200,— alte Aktien gegen Barzahlung zum Bezuge anzubieten. Das Bezugsrecht ist bis zum 31. Januar 1931. auszuüben.
In Ausführung dieses Beschlusses for⸗ dern wir die Aktionäre der Lagerbier⸗ brauerei Wernesgrün (vorm. C. G. Männel) Aktiengesellschaft in Wernesgrün hiermit auf, ihr Bezugsrecht bis zum 31. Januar 1931 bei uns geltend zu machen. Die Ausübung erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 4. Der Bezugspreis von RM 100,— für je RM 100,— zu beziehende junge Aktien zuzüglich der Börsenumsatzsteuer ist in bar zu zahlen. An Stelle der noch nicht er⸗ schienenen jungen Aktien werden alte Aktien zur Verfügung gestellt, welche Zug um Zug zur Aushändigung gelangen werden. Der Bezug an unserer Kasse ist für den Bezieher spesenfrei; erfolgt der Bezug im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Nach dem 31. Januar 1931 ist das Bezugsrecht der alten Aktio⸗ näre erloschen; nicht bezogene junge Aktien verbleiben zu unserer freien Verfügung. Um den Ausgleich von Spitzenbeträgen werden wir bemüht sein.
lauen, den 12. Januar 1931.
Der Liquidator: Phil. Kauffman.
Plauener Bank Altiengesellschaft. Meyer. Linden laub.
Gläubiger Gewinnvortrag. Gewinn 1929/30 .O Bürgschaften 10 535,—
Werkserhaltungskonto
449 026 G 45 7478 90 026 9
— 1 244 800 %
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Abschreibungen. Ueberweisung auf Reserve⸗
onbb I.. .. Gewinn 1929/30
Betriebsüberschüsse.. Zinsenüberschüsse..
[76583]
— 10 000— 90 026 9 188 2738
E 163 6025R 24 610 98 188 2730
—,,
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Grundstückskonto Kassakonto.. Bankkonto.. 8 Sperrkonto 45 390.— Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust a. 1927 10544,64 „ 1928 511,09
606 3418 19 530⁷%
2 332-
11 0550
Passiva. Kapitalkonto. Hypothekenkonto. Rückstellungskontöo.. . Sperrkonto 45 390,—
639 200— 50 000—- 35 260—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. Verwaltungskonto Unkostenkonto. . Hauszinssteuerkonto Steuerkonto... Reparaturenkonto.
Rücklage für Steuern u. Zinsen
Kredit. Bankzinskonto. Mietskonto Verlustkonto per 1928.
23 04 6 773 2 78 17 500—
63 739 ℳ 1 790⁷ 61 43)0
5110
53 77
Berlin, den 31. Dezember 1928.
Jägerstraße 13 Grunderwerbs⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Franz
Löwisohn
¶———xxxennnnss
[76584]
Aktiva. Grundstückskonto Bankkonto (Danat) . Gebr. Ginsberg (Festg.). Kassenbestand .. Mietforderung R.⸗A. Ber Bestand auf Sperrtonto
24 219,09
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust:
per 31. 12. 1928 11055,73
Bilanz per 31. Dezember 1929.
606 3419 3 360- 10 000— 11 0375 6 065-
per 31. 12.1929 790,54
Passiva. Kapitalkonto.. .. Hypothekenschulden .... Rückstellungskonto. 3 Aufwertgsford. Leichtentritt Hypothekenzinsforderung per 31. 12. 1929: 24 930,— Davon aus laufend. Mitteln zu decen..
.„ „ .
1 890⸗-
Verwaltungskonto Unkostenkonto. Steuerkonto. 1 Reparaturenkonto...
über Rücklage hinaus. Kredit. Mieten und Umlagen. Bankzinskontöo „ Festgeldkonto Gebr. Gin
81
Kreditsaldo auf Rücklage des
Sperrkontos .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust per 31. Dez. 1929
Der Vorstand.
Debet. Hypothekenschuldzins. p. 1927/28
Aufwertungsford. Leichtentritt Hypothekenschuldzinsforderung
.„ . .„ 2 .„ 2
2 261 7 5¹
. 21 mg
790] 92 420
Berlin, den 31. eanbe. 929. Jägerstraße 1 Orunderwerbs⸗Aktiengeselschaf Franz Löw
iso
— 648 650
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929. —
Fnraf NM 55,— für jede unserer Aktien
Kaiserhof“
„9
umer. Tagesorduung:
Vorlegung der Jahresrechnung und 3 89 Selanz für 1929 — 30. „Entlastung des Vorstands und des
icchterantbt
„ Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds
an Stelle des verstorbenen Herrn
Otto Wöhnert.
„ Verschiedenes. 12
Ausweiskarten, die zum Eintritt be⸗
cchtigen, bei Herrn Justizrat Löwen⸗ al in Altona, Gr. Bergstraße 266 , gegen Vorzeigung der Aktien bis 5. Fe⸗ bruar 1931, vormittags 8 ½ Uhr.
Abrechnung und Bilanz liegen eben⸗ vort vom 29. Januar 1931 zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Altona, den 13. Januar 1931. der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Brauer. nngnönn———r [90050]ü.
Vereinsbrauerei zu Zwickau. vilanz per 30, September 1930.
50 648 60 625 500, — 409 700,— 368 800,—
86 800,—
80 200—
rauereigrundstücke. Grauereigebäude v11ö““ Raschinen und Apparate. Lager und Gärtanks. brunnen und Wasserver orgungsanlage. . isenbahnwagen . nventar.. . fuhrpark.. 8 chuldner... 8
68 525
23 400 —
4 700 —
64 000— 73 400 —
2 896 301/79 5 602 37
41 054 — 406 889 52
200 000— 8 120 000 —
. 2
Kasse und Postscheck Fffekten. Warenvorräte
2 22
Altienkapital.. Reservefonds... Aufwertungsausgleich (Re⸗ I1“ Erneuerungsfonds pypotheken Rapitalkreditoren 1“ Banken, Akzepte, Tratten und Kreditoreén mit Rück⸗ stellungen noch nicht fäl⸗ liger Steuern .. Dividende, rückständige . RNeingewinn .„
145 308 09
20 000— 874 193 65 458 032 33
2 172 448 ,12
1 287 —
145 727 09
5 136 996 28 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
nkosten: Steuern, Repara⸗ turen, Gehälter, Löhne, Provisionen, Betriebs⸗, Handlungs⸗ u. Gespann⸗ unkosten, Kraftwagen⸗ unterhaltung, Zinsen 1““ bschreibungen und Rück⸗ stellungen: brauereigebände hex1 Naschinen usw.. Lager und Gärtanks Eöee Hrunnen usw.. Eisenbahnwagen Inventar. Fuhrpark ö“ Schuldner. . 2
2 784 668 02 —
34 130 —
12 100—
65 066,16
9 700—-
32 462 70 31 725 — 153 372 55 2 920 30 145 727 09
Effekten. keingewinn*)
bortrag vom 1. Okt. 1929 rös aus Bier u. Neben⸗ 1 produkten, abzüglich ver⸗ brauchter Materialien und versch. Eingänge . 3 302 227 97
3 316 589 62
w 9 davon: 11% Dividende a. 1200000,— 132 000,— ortrag auf neue Rechnung 13 727,09
8 145 727,09 für das Geschäftsjahr 1929/30
8 Die
bitgesette Dividende kann vom 9. Ja⸗ tar 1931 ab gegen Rückgabe des ividendenscheins Nr. 42
ei unserer Kasse,
bei der Zwickauer Stadtbank, A.⸗G., Zwickau,
bei der Vereinsbank, Abt. d. ATCA., Zwickau, bei der
Zwickau, bei der Dresdner Zwickau, Zwickau,
thoben werden.
gidr aus dem Aufsichtsrat ausge⸗
Bwigene Herr Rentner Max Härtel, Zdau, wurde wiedergewählt. Zwickau, Sa., den 8. Januar 1931. 8 Aktiengesellschaft ereinsbrauerei zu Zwickau.
Staatsbank,
Bank,
Sächsischen
Filiale
14 361 65
sammlung exneut eingeladen. Zagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 31. Geschäftsjahr, umfassend die Zeit vom 1. Oktober 1929 bis 30. September 1930.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung mit Stimmberech⸗ tigung teilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß § 30 der Satzungen ihre Aktien oder die in diesem Paragraphen erwähnten Depotscheine bei den nach⸗ folgenden Stellen:
Schlesische Pappenfabriken gesellschaft in Wehrau, Dresdner Bank, Geschäftsstelle Bunz⸗
lau, Halle a. d. Saale und Liegnitz,
Bankverein Bunzlau, E. G. m. b. H.,
Bunzlau,
Kommunalbank für Schlesien, Filiale
Hirschberg, Riesengeb.,
Fürstlich zu Solmsische Rentkasse, Klitschdorf oder Baruth, Mark, Fürstlich zu Solmsische Hauptkasse,
Berlin NW. 7, Unter den Linden 77, oder bei einem deutschen Notar bis spä testens 31. Januar 1931 zu hinter⸗ legen.
Die Hinterlegung hat während der üblichen Geschäftsstunden unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses in⸗ doppelter Ausfertigung stattzufinden.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom Freitag, den 16. Januar 1931, im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Wehrau zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Schles.,
Wehrau b. Klitschdorf i. den 15. Januar 1931.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Quaget⸗Faslem,
Generaldirektor und Konteradmiral a. D. :atX⅔⅓⁊e&e e§enmnns:,9,ℛ̊△;R₰₰;₰¼3⅝n“„s△„⅔⁊+:;⁊:S⁊;⁊:Q‧-r²‧»:»:f«SJ⸗+†ℳ-ͤss—X .́'rcreerreexem [90078].
Vermögensaufstellung zum 30. Juni 1930.
2
4.
Aktien⸗
Vermögen. RMN Einzuforderndes Aktien⸗ 1
90 ₰
kapitaka. . .. 150 000 Kasse, Postscheck⸗ u. Bank⸗ guthaben Wertpapiere. Außenstände Geschäftseinrichtung: Stand 1. 7. 1929 1,— Zugang 1 800,80 — 81,80 Abschreibungen 1 800,80
46 423 26 88 295 50 57 441 40
2 29 22
1— 342 161
Verbindlichkeiten. Aktienkapital:
voll eingezahlt mit 25 % eingezahlt..
40 000 — 200 000 — , 240 000 — Gesetzliche Rücklage ... 9 000— Verschiedene Verpflich⸗ tungen u. Rückstellungen Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag vom Vorjahr
3 456,17
78 268 —
Gewinn
1ö929/30 11 436,99 14 893 16
342 161 16 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RMN „8
184 738 90
Aufwand.
Geschäftsunkost. u. Steuern Abschreibung a. Geschäfts⸗ einrichtunung
1 Gewinn .
14 893/ 16
—
201 432 86
Ertrag.
Gewinnvortrag a. 1928/29 3 456/17 Gebühren, Zinsen u. Ertrag der Wertpapiere
205 09 60 86
197 976 69 201 432 86
Gewinnverteilung:
An die gesetzliche Rücklage. 5 000,— 6 % Gewinnanteil der Aktionäre 5 400,— Gewinnanteil des Aufsichtsrats 200,—
Vortrag auf neue Rechnung 42293,16 14 893,16
Die Aufsichtsratsmitglieder Herr Willy Dreyfus und Herr Dr. Georg Du Bois sind wiedergewählt worden. Ferner wurde Herr Alexander Hauck dem Aufsichtsrat zugewählt.
Frankfurt a. M., den 12. Jan. 1931. Allgemeine Revisions⸗ und Ver⸗
waltungs⸗Aktiengesellschaft.
L. Wagner. Boigt.
W. Bröhmer. G. Schmelz. . A. Sch
255 499 52 1 Passiva.
Kapital 6 Reservefonds T.. Reservefonds II. . Gewinn per 30. Sept. 1
5 20 000,— * 13 500,—
930 21 999 52
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — — RMN & 20 003 52 21 999 52 42 003 04 36 863 52 5 139 52 42 003 04 Frankfurt a. M., den 2. Januar 1931. Carl Fröhling Akt.⸗Ges. Dinter. Offenbacher. zzwwzz¼ꝛ——18—-—O—s ꝛdDä äerrrrrraramß [87692]. Eleectrische Straßenbahn Bamberg Aktiengesellschaft in Liqu. Bilanz am 30. September 1929.
Unkosten, Steuern und Ab⸗ schreibung „ Gewinn
F1“ Gewinnvortrag 1929 s—.
Vermögen. Schulbheeae Verlust „ „ „F42b„
34 938 10 4 460 90
39 399 —
1“ 8
87
— Schulden. Aktienkapital (Nennbetrag
39 399 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Teptember 1929.
Ausgaben. Verlust bei Fröffnung der Liquidation .„„ „222, 26„2227⸗ Steuern „
Unkosten
I“
2 785 58 1 147 60 2 12372
Einnahuen. Einnahmwen „ Verlust. „
5056 90 Bilanz am 30. September 1930. Vermögen.
Schuldner Verlust am 30. 9. 1930
9 . 5 970 39 399 —
“ Schulden. Aktienkapital (Nennbetrag ℳ 72 000,—) % 9 2 2 22
39 399 39 399 — nung 30.
Gewinn⸗ und Verlustre zum 30. September 1
Ausgaben. Verlustvortrag Steuern Unkosten
4 460 90
29 2 2 2227520 2
1 Einnahmen. Einnahmwen.. Verlust
Liquidationsschlußbilanz am 30. November 1930.
Bermögen. Schuldner
80 80 * 2 20⁴ 8 2Q 9
33 408
33 408/44 Schulden.
Aktienkapital (Nennbetrag
* 77050 Liquidationsverlunst
39 399 5 990 56 33 408 44
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. November 1930.
Ausgaben. Verlustvortrag. . Steuern Unkosten
5 970 20 159 40 165,96
6 295 56
2* 2 . 2⁴ 2 98
Einnahmen. Einnahmen . Verlust
305— 5 990 56 6 295 56
In der am 12. Dezember 1930 statt⸗ gefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung der Electrische Straßenbahn Bamberg Aktiengesellschaft in Liqu. wurde beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen, die Firma im Handelsregister zu löschen, das Vermögen an die Aktionäre zu verteilen und die Aktien zur Vernichtung einzu⸗ ziehen.
Bamberg, den 12. Dezember 1930.
39 399 —
255 499 52
6 056 90 G
1 596— Gebäudekonto 4 460 90 Wohnhäuserkonto. .
¹
33 428 80 Lichtanlagekonto 20 Modelle⸗ u. Zeichnungen⸗
Der Liquidator: Karboschewsky.
C
Hypothekenkonto Kontokorrent⸗ und Akzepte⸗
Warenbestand „ Büroeinrichtung Maschinen. Grundstück. Gebäude. Verlust .
43 700 55 2 437 70 22 757 38 56 164 12 80 897 84 6 594 91 277 912 35 Passiva. I1
Aktienkapittl 100 000 — Hypothekl.. 100 000 — Konsortial 32 287 50 Darlehn. 14 000 — Akzepte. 3 267 22 Kreditoren 28 357 63
277 912 35 und Verlustrechnung.
NRMN ₰ 7151 26 62 379,86 24 952 37 20 424 03
114 907 52
108 312/61
6 594 91
114 907 52
Köln⸗Dellbrück, den 1. August 1930. Chemische Fabrik Lonis Wagner, Aktien⸗Gesellschaft, Köln⸗Dellbrück.
Der Vorstand. Dr. Thelen.
Dem Bericht des Vorstands haben wir nichts hinzuzufügen. Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend gefunden.
Der Aufsichtsrat.
Josef Oebel sen., Vorsitzender. ——— —— [90049].
Ernst Geßner, Aktiengesellschaft, Aue (STachsen). Bilanz am 30. Juni 1930.
½ „ 2„ 2 22,22292 222 h 9 DIn „ 9 292229292 292 29 2 22
Gewinn⸗
Verlustvortrag von 1929. Verwaltungskosten.. Fabrikationskosten . Vertriebskosten
Rohgewinn Verlust
9 9 90 9 9
An Vermögen. rundstück⸗ und kraftkonto
RM —₰ Wasser⸗ 180 791 27 333 857 — 135 384 62 8 — 6— 262 478/76 40 624 74 27 370/86 24 304—
* 2* 2 2
Dampfheizungskonto Transmissionenkonto Maschinenkonto. Werkzeugkonto.. Inventarkonto
9 „ 6 1u.
500, —
10 592 80 26 886 98 119 570/ 46
Honto.. . Fuhr⸗ und Autoparkkonto Kassakonto Wechsel⸗ und Trattenkonto Effektenkonto 3 473 — Kontokorrentkonto 1 063 516 55 Bürgschaften RM 99999,75 Inventurbestände.. 842 548 52
3 071 913,56
Für Schulden. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto
2 100 000 — 210 000, — 72 000 —
9 2
326 810 8s 230 903,57
konto Uebergangskonto. . Bürgschaften RM 99 999,75 Reingerwinn
e“
V 132 199,11 3 071 913 56 Aue (Sachsen), den 30. Juni 1930.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1930.
Soll. RM 207 784 65 495 101 153 132 199
506 632
₰ 76
03 33 11
23
An Steuern. Sozialversicherung Abschreibungen.. Reingewinn
„ „ „ 2
2 2272
Für Haben. Gewinnvortrag a. 1928, Betriebsergebnis
18 504 92
488 127 31 506 632 23 Aue (Sachsen), den 30. Juni 1930. An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitgliedes Dipl.⸗Ing. Ernst Geßner wurde Dr. Alexander Geßner, Köln, in den Aufsichtsrat gewählt.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1930 gelangt eine Dividende von 4 ½ % zur Verteilung. Die Auszahlung erfolgt durch die Kasse unserer Gesellschaft.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1 bis 3000 können gegen Rückgabe der alten Erneuerungs⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse in Emp⸗ fang genommen werden.
Außerdem geben wir noch bekannt, dqß die §§ 21 und 29 unserer Satzungen ge⸗ ändert worden sind.
Aue (Sachsen), den 12. Januar 1931. Ernst Geßner, Aktiengesellschaft.
Großer. Felber. Brunner.
1
29
1“
creditanstalt
berger, Leroi &᷑ Co. Aktiengesellschaft gemäß § 306 56B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Hamburg 22 und Frankfurt am Main, am 7. Januar 1931. Tritonwerke — Bamberger, Leroi Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
A. Leroi. Pötter
Pötter. jr.
[90046].
Fusion der Leipziger Hypotheken⸗ bank mit der Sächsischen Boden⸗ ereditanstalt Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken 1. Aufforderung zum Aktienumtausch. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Leipziger Hypothekenbank vom 25. November 1930 hat beschlossen, ihr Vermögen als Ganzes mit Wirkung ab 1. Januar 1930 unter Ausschluß der Liqui⸗ dation an die Sächsische Bodencreditanstalt gegen Gewährung von Aktien im Ver⸗ hältnis 1:1 zu übertragen. Zwecks Durch⸗ führung der Fusion hat die Sächsische Bodencreditanstalt ihr Aktienkapital von bisher nom. RM 9 000 000,— um nom. RM 2 000 000,— ab 1. Januar 1930 dividendenberechtigte Aktien erhöht. Die restlichen für den Umtausch des Grund⸗ kapitals der Leipziger Hypothekenbank von nom. RM 6 000 000,— erforderlichen nom. RM 4 000 000,— stehen anderweit zur Verfügung. Nachdem die Fusion und die Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, werden hiermit die Aktionäre der Leipziger Hypothekenbank aufgefordert, ihre Aktien bis zum 11. Mai 1931 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗ tausch einzureichen: bei unseren Kassen in Dresden⸗A. 1, Ringstraße 50, und unserer Nieder⸗ lassung in Leipzig C. 1, Schiller⸗ straße 3, .
ferner bei den Kassen der der Gemein⸗ schaftsgruppe Deutscher Hypotheken⸗ banken angehörenden Banken, und zwar: der Deutschen Centralboden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft in Berlin, der Deutschen Hypothekenbankin Weimar, der Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt a. M., der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin, der Westdeutschen Boden⸗ kreditanstalt in Köln,
sowie bei der Dresdner Bank in Dres⸗
den, Berlin und deren Niederlassungen in Leipzig, Nürnberg und Chemnitz, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Niederlassungen in Dresden und Chemnitz, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Filialen in Dresden, Leipzig und Chemnitz, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien in Berlin und deren Filialen Dresden, Leipzig und Chemnitz, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin und deren Filialen in Dresden, Leipzig und Chemnitz, bei der Sächsischen Bank in Dresden, Leipzig und Chemnitz, bei dem Bankhaus Fraenkel & Simon in Berlin und bei dem Bankhaus Bayer & Heinze in Chemnitz und Leipzig.
Der Umtausch erfolgt im Verhältnis 1:1. Die über nom. RM 1000,— bzw. nom. RM 100,— lautenden Aktien der Leipziger Hypothekenbank sind mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 8 bzw. für 1930 u. ff. und Erneuerungsscheinen einzureichen. Die dagegen auszugebenden neuen Aktien der Sächsischen Bodencreditanstalt von nom. RM 1000,— bzw. nom. RM 100,— sind mit Gewinnanteilscheinen Nr. 35 bzw. für 1930 u. ff. und Erneuerungsscheinen ver⸗ sehen. Die Ausreichung erfolgt Zug um Zug. Einreichungsformulare sind bei den Stellen erhältlich. 8 1ö1“
Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern die Einreichung am zuständigen Schalter einer der vorgenannten Stellen erfolgt. Andernfalls wird die übliche Provision berechnet.
Diejenigen Aktien der Leipziger Hypo⸗ thekenbank, die nicht bis spätestens 11. Mai 1931 einschließlich zum Umtausch eingereicht werden, unterliegen gemäß § 290 HGB. der Kraftloserklärung. Die auf die fär kraftlos erklärten Aktie entfallenden Aktien der Sächsischen Boden⸗ werden bestmöglichst ver⸗ kauft. Der Erlös wird unter Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. für deren Rechnung hinter⸗ legt.
Preßzden den 15. Januar 1931.
Sächsische Bodencrevitanf